Sportleitbild der Gemeinde Heiden

Die Seite wird erstellt Elias Heinemann
 
WEITER LESEN
Sportleitbild der Gemeinde Heiden
S p o r tl ei tb i l d d er Gemei n d e H e i d e n
27. Oktober 2020

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 1
Sportleitbild der Gemeinde Heiden
Sportleitbild der Gemeinde Heiden                                    S 03

Belegungskapazitäten                                                 S 09

Sportanlagen in der Gemeinde Heiden                                  S 10

Turnhalle Wies                                                       S 11

Turnhalle Asyl                                                       S 12

Turnhalle Gerbe                                                      S 13

Aussenspielfeld bei Schulhaus Wies                                   S 14

Aussenspielfeld bei Schulhaus Gerbe                                  S 15

Minispielfeld beim Schulhaus Gerbe                                   S 16

Skaterpark beim Schulhaus Gerbe                                      S 17

Schwimmbadanlage                                                     S 18

Beach-Volleyballfeld im Schwimmbadareal                              S 19

Skilifte und Skischule                                               S 20

Langlaufloipe                                                        S 21

Tennisclub                                                           S 22

Mountainbike-Touren                                                  S 23

Themenwanderwege                                                     S 24

Vitaparcour                                                          S 25

Parkierungsmöglichkeiten bei Anlässen                                S 26

Vereinsverzeichnis von A bis Z                                       S 27

Impressum                                                            S 32

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK      S ei te 2
Sportleitbild der Gemeinde Heiden
Bedeutung des Sports
Für die Gemeinde Heiden hat der Sport dank seiner positiven Auswirkung auf die Lebensqualität, Gesund­
heit und Freizeitgestaltung eine hohe Priorität. Er wirkt verbindend und integrativ, fördert die Fairness und die
Toleranz, bietet für die Jugend eine sinnvolle Beschäftigung und leistet einen wichtigen Beitrag zur gesellschaft­
lichen Entwicklung. Der Sport ist zudem ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, attraktive Sportanlässe unterstützen
die Standortqualität und bereichern das Unterhaltungsangebot. Die Förderung des Sports ist darum eine wichtige
Aufgabe der Gemeinde und von öffentlichem Interesse.

Grundsätze der Sportpolitik
Die Gemeinde Heiden betreibt eine auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmte
Sportpolitik und ermöglicht den Zugang zu Sport und Bewegung für alle. Die wichtigsten Grundsätze
der Sportpolitik sind die «Selbständigkeit des Sports», die «Subsidiarität der Sportförderung» und die «Partner­
schaftliche Zusammenarbeit».

Selbständigkeit des Sports
Wichtige Prinzipien der Sportpolitik sind Unabhängigkeit und Selbstverantwortung. Die Menschen, Sport­
organisationen und privaten Sportanbieter sollen die sportlichen Aktivitäten in eigener Verantwortung regeln
und autonom entscheiden.

Subsidiarität der Sportförderung
Die Menschen, Sportorganisationen und privaten Sportanbieter sollen sich aus eigener Kraft finanzieren.
Die Gemeinde beteiligt sich an den im öffentlichen Interesse stehenden Aufgaben, die nur mit Unterstützung
wahrgenommen werden können.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Selbständigkeit bedingt die Gemeinde als Partnerin, welche für eine effiziente Nutzung der vorhandenen
Ressourcen sorgt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit reicht vom Dialog miteinander über die Erarbeitung
gemeinsamer Vorstellungen bis hin zur vereinten Umsetzung konkreter Massnahmen.

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 3
Sportleitbild der Gemeinde Heiden
Leitsatz                               Leitsatz
Bedeutung von Sport und Bewegung
Grundsätze und Leitgedanken            Die Gemeinde Heiden betreibt eine auf die Bedürfnisse der Bevölkerung, der Sportvereine und weiterer im
Aufgabenteilung Gemeinde und Private   Sport tätiger Institutionen abgestimmte Sportpolitik mit dem Ziel, den Sport in Heiden zu fördern und den
Ziele                                  Anteil der bewegungsaktiven Bevölkerung zu erhöhen.
Massnahmen
Aufgaben
                                       Bedeutung von Spor t und Be we gung
                                       Im Allgemeinen
                                       Die Förderung des Sports und die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur ist eine öffentliche Aufgabe
                                       Sport ist ein wesentlicher Bestandteil im Leben vieler Menschen und in der Gesellschaft

                                       Für den einzelnen Menschen
                                       Sport fördert Freude, Geselligkeit, Entspannung, Erlebnis, Selbstwertgefühl, Wohlbefinden, Lebensqualität
                                       Sport erhöht die körperliche Leistungsfähigkeit
                                       Sport prägt den Charakter und trägt zur Persönlichkeitsbildung bei

                                       Für die Gesellschaft
                                       Sport fördert die soziale und persönliche Entwicklung der Jugendlichen
                                       Sport leistet einen Beitrag zur Gesundheit
                                       Sport unterstützt die ganzheitliche Bildung und Erziehung
                                       Sport sorgt für sinnvolle Freizeit- und Lebensgestaltung
                                       Sport steigert die Leistungsbereitschaft
                                       Sport begünstigt den Zusammenhalt der Gesellschaft und die Integration
                                       Sport hat eine volkswirtschaftliche Bedeutung
                                       Sport verschafft die Möglichkeit einer gesunden und erfüllten Lebensgestaltung
                                       Sport trägt zur Lebensqualität des einzelnen Menschen bei

                                       G r undsätze und Leitg edanke n
                                       Zielgerichtete Sportpolitik
                                       Die Gemeinde Heiden betreibt eine zielgerichtete Sportpolitik, die auf die Bedürfnisse der Bevölkerung, der
                                       Sportvereine und weiterer im Sport tätiger Institutionen abgestimmt ist.

                                       Modernes Sportverständnis
                                       Die Gemeinde Heiden versteht unter Sport sowohl die Betätigung im Rahmen der aktuellen und künftigen
                                       Sportarten als auch körperliche Bewegung mit sportlichem Charakter.

                                       Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 4
Sportleitbild der Gemeinde Heiden
Leitsatz                               Nachhaltigkeit
Bedeutung von Sport und Bewegung       Die Gemeinde Heiden strebt den ökologischen und effizienten Einsatz von Ressourcen wie Anlagen, Finanzen
Grundsätze und Leitgedanken            und personellen Mitteln an. Sie schenkt der Erschliessung der Sportanlagen mit dem öffentlichen Verkehr resp.
Aufgabenteilung Gemeinde und Private   dem nicht motorisierten Verkehr grosse Beachtung.
Ziele
Massnahmen                             Gleichwertung von organisiertem und ungebundenem Sport
Aufgaben                               Die Gemeinde Heiden misst dem organisierten Sport (Vereinssport) und dem ungebundenen Sport (individuell
                                       betriebener Sport) dieselbe Bedeutung bei.

                                       Subsidiaritätsprinzip
                                       Die Gemeinde Heiden übernimmt insbesondere Aufgaben, die durch die Sportvereine und weitere private Sport­
                                       anbieter nicht, bzw. nur mit Unterstützung der Gemeinde wahrgenommen werden können.

                                       A ufg abenteilung G emeinde und Ve re i ne
                                       Wichtigste Leistungen der Gemeinde
                                       Bedürfnisgerechte Grundversorgung mit Sportanlagen
                                       Obligatorischer und freiwilliger Schulsport an der Primarschule und Oberstufe
                                       Zusammenarbeit mit der Schule Heiden bezüglich obligatorischem und freiwilligem Schulsport
                                       Information der Bevölkerung über Sportmöglichkeiten
                                       Unterstützung der Sportförderung in Sportvereinen und weiteren gemeinnützigen Institutionen
                                       Organisation von Sportkursen und Anlässen in Zusammenarbeit mit Dritten für die Bevölkerung

                                       Wichtigste Leistungen der Vereine und Institutionen
                                       Sportvereine und übrige gemeinnützige Institutionen erbringen Angebote in den Bereichen Ausbildung, Training
                                       und Wettkampf für ihre Mitglieder. Weitere Sportanbieter ergänzen das Angebot der Sportvereine und der übri­
                                       gen gemeinnützigen Institutionen.

                                       Einbezug von Fachstellen
                                       Die Gemeinde Heiden verfolgt die Entwicklung im Sport, hält sich auf dem neuesten Wissensstand und pflegt
                                       den regelmässigen Austausch mit anderen Sportstellen wie Arbeitsgemeinschaft Schweizer Sportämter ASSA,
                                       dem Amt für Volksschule und Sport AR, Bundesamt für Sport (BASPO), Swiss Olympic, Spezialisten der entspre­
                                       chenden Sportarten.

                                       Verbindlichkeit des Konzepts
                                       Dieses Konzept ist massgebend für die Gemeindeverwaltung im Rahmen übergeordneter Grundlagen.

                                       Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 5
Sportleitbild der Gemeinde Heiden
Leitsatz                               Ziele
Bedeutung von Sport und Bewegung
Grundsätze und Leitgedanken            Sport- und bewegungsfreundliche Gemeinde
Aufgabenteilung Gemeinde und Private   Die Gemeinde Heiden unternimmt Schritte, insbesondere zur Verbesserung und Erweiterung der Anlagen und
Ziele                                  Angebote, damit sie als sportfreundliches und sportförderndes Dorf wahrgenommen wird. Dazu gehört auch die
Massnahmen                             Koordination der Sportentwicklung in der Region (Zentrumsfunktion Heiden).
Aufgaben
                                       Höhere Bewegungsaktivität der Bevölkerung
                                       Die Gemeinde Heiden unterhält ein lokales Bewegungs- und Sportnetz mit verschiedenen Beteiligten
                                       (Behörden, Schulen, Vereine, Sportanbieter) und baut es bedarfsgerecht aus.

                                       Gute Voraussetzungen für den organisierten und ungebundenen Sport
                                       Die Gemeinde Heiden schafft gute Voraussetzungen für die Ausübung der verschiedenen sportlichen
                                       Betätigungen der Bevölkerung.

                                       Gute Infrastruktur
                                       Die Gemeinde Heiden unterhält und schafft eine gute Infrastruktur für Sport und Bewegung, sorgt für einen
                                       effizienten Betrieb und eine gute Auslastung der Sportanlagen, und erweitert und ergänzt diese. Die Erweiterung
                                       steht im Einklang mit den finanzpolitischen Zielen. Erweiterungen und Ergänzungen der kommunalen Sportan­
                                       lagen genügen hohen architektonischen, funktionalen und qualitativen Ansprüchen.

                                       Vielfältige und bedürfnisgerechte Angebote
                                       Die Gemeinde Heiden unterstützt Organisatoren von Angeboten und Anlässen im Breiten- und Spitzensport.

                                       Information der Bevölkerung
                                       Die Gemeinde Heiden optimiert die Information der Bevölkerung über Vereine, Spitzen- und Breitensport, An­
                                       lagen, Öffnungszeiten, Events, gesundheitsfördernde Möglichkeiten u.a.m. mit regelmässigen und gezielten
                                       Mitteilungen.

                                       Lokales Bewegungs- und Sportnetz (Sportkoordination)
                                       Die Gemeinde Heiden unterhält ein lokales Bewegungs- und Sportnetz mit verschiedenen Beteiligten
                                       (Behörden, Schulen, Vereine, Sportanbieter) und baut es bedarfsgerecht aus.

                                       Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 6
Sportleitbild der Gemeinde Heiden
Leitsatz                               Massnahmen
Bedeutung von Sport und Bewegung
Grundsätze und Leitgedanken            Bau, Unterhalt, Betrieb und Ausbau der Anlagen
Aufgabenteilung Gemeinde und Private   Die Gemeinde Heiden sorgt für einen optimalen Betrieb und eine gute Auslastung der öffentlichen Sportanlagen,
Ziele                                  insbesondere am Wochenende und während den Ferien. Bei Bedarf übernimmt die Gemeinde Heiden die Ver­
Massnahmen                             besserung und den Ausbau der Anlagen.
Aufgaben
                                       Durchführung von obligatorischen und freiwilligen Sportunterricht an der Volksschule
                                       Die Volksschule bietet einen qualitativ guten obligatorischen Unterricht an und ergänzt diesen im Rahmen ihrer
                                       Möglichkeiten durch freiwilligen Schulsport.

                                       Unterstützung von Häädler Sportverbänden und Sportvereinen
                                       Die Gemeinde Heiden ermöglicht eine finanziell und zeitlich grosszügige Nutzung ihrer Infrastruktur.

                                       Massnahmen zur Unterstützung von ungebundenem Sport
                                       Die Gemeinde Heiden fördert geeignete Anlagen und Angebote.

                                       Unterstützen von Veranstaltern
                                       Die Gemeinde Heiden unterstützt Veranstalter von regionalen, nationalen und internationalen Anlässen des
                                       organisierten und ungebundenen Sports, des Breiten- und Spitzensports.

                                       Verantwortliche/r Sport als zentrale Anlaufstelle
                                       Der Sportkoordinator, die Sportkoordinatorin betreibt eine zentrale Anlaufstelle für alle Belange des Sportes.
                                       (Schule, Vereine, Individualsport, Anlässe, Reservationen, Koordination Anlagen, generelle Auskünfte etc.).

                                       Information der Bevölkerung
                                       Der Sportkoordinator, die Sportkoordinatorin nutzt alle zur Verfügung stehenden Kanäle – Internetseite der Ge­
                                       meinde Heiden, Aufwind, Broschüre, Regionalzeitungen – zur Information der sportlich interessierten Bevölke­
                                       rung. Der Sportkoordinator schafft ein Leitsystem zum Auffinden der verschiedenen Sportanlagen.

                                       Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 7
Sportleitbild der Gemeinde Heiden
Leitsatz                               A ufg aben
Bedeutung von Sport und Bewegung
Grundsätze und Leitgedanken            Allgemeines
Aufgabenteilung Gemeinde und Private   Mit Sport beschäftigen sich verschiedene Stellen der Gemeindeverwaltung sowie die Schule.
Ziele
Massnahmen                             Kommission Bau und Planung, Sportkoordination
Aufgaben                               Die Kommission Bau und Planung ist verantwortlich für die Koordination der Belegungen der gemeindeeigenen
                                       Anlagen. Ebenso die Bewilligungen für Veranstaltungen und Feste bei Grossanlässen. Für die Verkehrsregelung ist
                                       das Tiefbauamt oder der Veranstalter selber zuständig.

                                       Kommission Infrastruktur
                                       Die Kommission Infrastruktur ist verantwortlich für den Unterhalt der Immobilien und Anlagen, das Parkierungs­
                                       regime, die Lieferung von Absperrmaterial und die Markierung von Absperrungen bei Grossveranstaltungen.
                                       Die Massnahmen erfolgen im Zusammenwirken mit den zuständigen Vereinen.

                                       Die Kommission Standort- und Kulturförderung
                                       Die Kommission Standort- und Kulturförderung leistet finanzielle Unterstützung im Rahmen der Richtlinien zur
                                       Unterstützung der Vereine in der Gemeinde und ihrer Tätigkeit.

                                       Die Kommission Bildung, Jugend und Sport
                                       Die Kommission Bildung, Jugend und Sport ist für den Sport an der Volksschule verantwortlich.

                                       Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 8
Sportleitbild der Gemeinde Heiden
B e le g un gs ka p a z i t ä t d e r Spo r thallen mit neuer D r eifac hhal l e
Wieviel Hallenraum gewinnen wir mit einer der in Planung begriffenen Dreifachhalle
     Wies                    Asyl       Gerbe                Wies                        Asyl      G er be
                                                                                                                    Sit uati on 2018
                                                                                                                    5 Hal l enei nhei ten
                        +           +                   =

                        –           –                   =

                                                                                                                    Sit uati on nach N eub au
                                                                                                                    6 Hal l enei nhei ten
                        +                   =           =
                                                                                                                    A s y l fäl l t w eg en U mnutzung w eg

Nach dem Neubau der Dreifachhalle Gerbe und einer neuen Hubtrennwand in der Turnhalle Wies und unter Berücksichtigung der
Umnutzung der kleinen Asylhallen sieht die Belegungskapazität der Turnhallen in Heiden folgendermassen aus:
     Wies                    Asyl       Gerbe                Wies                        G er be

      1/3       2/3                         1/1                1/ 3    1/ 3    1/ 3       1/ 3       1/ 3    1/ 3

Belegung in Halleneinheiten pro Woche 2018                   Belegung in Einheiten pro Woche nach Neubau

Mo – Fr          Wies       Asyl        Gerbe                Mo – Fr              Wies      Asyl        Gerbe
14:15 – 15:15    10         5           5                    14:15 – 15:15        15        -           15

16:15 – 17:15    10         5           5                    16:15 – 17:15        15        -           15

17:15 – 18:45    10         5           5                    17:15 – 18:45        15        -           15

18.45 – 20:15    10         5           5                    18.45 – 20:15        15        -           15

20:15 – 21.45    10         5           5                    20:15 – 21.45        15        -           15
Samstag                                                      Samstag
08:15 – 09:15    2          1           1                    08:15 – 09:15        3         -           3

09:15 – 10:45    2          1           1                    09:15 – 10:45        3         -           3

10.45 – 12:15    2          1           1                    10.45 – 12:15        3         -           3

13:00 – 16:00    2          1           1                    13:00 – 16:00        3         -           3
Total/Woche      58         29          29        116        Total/Woche          87        -           87          174

                                                            Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK              S ei te 9
Sportleitbild der Gemeinde Heiden
S po r t an la g e n i n H e i d e n
                                                                                  
01 Doppelsporthalle Schulhaus Wies
   Die Doppelturnhalle beim Primarschulhaus Wies    S 11

02 Dreifachsporthalle Schulhaus Gerbe
   Die geplante Dreifachturnhalle und Mehrzweckhalle
   beim Sekundarschulhaus Gerbe                    S     12

03 Turnhalle Asyl
   Die Einfachturnhalle Asyl wird aus dem Sporthallen­
   konzept ausgelöst und umgenutzt.                  S   13

04 Fussballfeld beim Schulhaus Gerbe
   Meisterschafts- und Trainingsfeld 1              S 14                                                                                    
05 Fussballfeld beim Schulhaus Wies
   Junioren- und Trainingsfeld 2                    S 15                                                                               
                                                                                                                                       
06 Mini-Spielfeld beim Schulhaus Gerbe
   Multifunktionales Spielfeld                      S 16

07 Skaterpark beim Schulhaus Gerbe
   Trainingspark für Skate- und Kickboarder         S 17
                                                                                                                                       8
08 Areal Schwimmbad                                                                                                       3
   Schwimmbad, Sprungturm und Spielfeld             S 18                                                       24                      9
09 Beach-Volleyball
                                                                                                                6
                                                                                                                                       
   Beach-Volleyballfeld im Schwimmbad-Areal         S 19
                                                                                                               7
10 Skilift Heiden, Skischule Heiden
   Gebiet für Wintersport                           S 20

11 Langlaufloipe im Langmoos
   Loipenstart beim Schulhaus Wies                  S 21

12 Tennisanlage beim Kohlplatz
   Tennis-Club Heiden (TCH)                         S 22                                                                                           5
13 Mountainbike-Touren um Heiden                                                                                                                               
   Touren um Heiden                                 S 23
                                                                                                                           
14 Themen-Wanderwege um Heiden
   Themenwege und Wanderwege um Heiden              S 24

15 Vitaparcour Waldpark                             S 25

16 Touristen-Information

                                                              Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 10. Se pte mbe r 201 8 – P BK             S ei te 1 0

                                                                                                                        
Spo r thalle Sc hulhaus Wies
Doppelturnhalle Wies beim Primarschulhaus Wies, Grösse 44 x 22m
6 Garderoben mit Duschen, WCs, Leitergarderobe, Office mit kleiner Küche und Bistro mit Tischen

                                                                                              Nutzer:

                                          l ei chte Trennw and
                                                                                              Behindertensport
                                                                            44 x 22 m         BSG Vorderland, Handball
                                                                                              FC Heiden
                                                                                              Floorball Heiden

                          Hubw and

                                                                 Hubw and
                                                                                              Seniorenturnen
                                                                                              Fitness Frauen
                                                                                              Männerriege
                                                                                              Mädchenriege
                                                                                              Jugendriege
                                                                                              Volleyball Frauen
             1/3                                     1/3                       1/3
                                                                                              Faustball
                                                                                              VBC Volleyball
                                                                                              Tennis Club Heiden
Die Halle ist eingerichtet für:

Volleyball           Netz 9.5 x 1m
Faustball            Faustballständer für Wettkampf, Faustballleine 21 m
Korbball             Ring mit Netz und Wandarm, auf 2.7 und 3 m Höhe verstellbar
Basketball           Brett 1890x105cm, Tragkonstruktion unter die Decke hochziehbar, Sicherheitsvorrichtung
Minibasketball       Brett 120x90cm, Tragkonstruktion an Wand
Hallenhandball       Wettkampftor nach intern. Vorschrift
Tennis               Netz nach Vorschrift, Bodenhaken für Netzverspannungen
Badminton            30m Dochtenband mit Haspel
Floorball            Gross- und Kleinfeld mit Banden, Tore
Gerätehalle          Sprossenwand, Parallelreck, Schaukelringe, Olympiaringe, Klettertau, Klettergerüst, Gitterleiter,
                     Bodenhülsen für Kunstturn-Wettkämpfe vorhanden
Geräteraum           Mehrzweckleiter, Rollgerüst, Reckstangen, Hartsprungbretter, Minitramps, Bälle und Kleinmaterial,
                     Schulbarren, Schul- und Vereinsbarren, Wettkampfbarren, Spannstufenbarren, Spannstufenbarren nach
                     FIG-Vorschrift, Pauschenpferd mit 4 Beinen, Pauschenpferd auf zwei Säulen, Sprungbock, Sprungkasten,
                     Hartsprungbrett, Reuther-Sprungbrett, Schwedensprungbrett, Minitramp, Euro-Trampolin, Langbank,
                     Schwebebalken, Turnmatte, Mattenwagen, Niedersprungmatte, Bodenturnmatte, Sprungkissen,
                     Hochsprungständer, Sprunglatten

Die Halle ist geeignet für Schulsport, Vereinssport, Turniere, Sportanlässe mit wenig Zuschauern,
bedingte Mehrzwecknutzung, Hallenboden muss abgedeckt werden bei Fremdnutzung.

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK              S ei te 1 1
Spo r thalle Sekundar sc hulha us Ge rbe ( Be z ug auf 2022)
Geplante Dreifachturnhalle Gerbe beim Sekundarschulhaus Gerbe, Grösse 46x26m
6 Garderoben mit Duschen, WCs, Leitergarderobe, Office mit Küche und Bistro mit Tischen, Kleidergarderobe

                                     Teleskop-Tribünen                                          Nutzer:

                                                                                                Behindertensport
                                                                                                BSG Vorderland, Handball
                                                                                                FC Heiden
                                                                                                Floorball Heiden

                                                                                   Kl appbüne
                          Hubw and

                                                          Hubw and
                                         46 x 26 m                                              Seniorenturnen
                                                                                                Fitness Frauen
                                                                                                Männerriege
                                                                                                Mädchenriege
                                                                                                Jugendriege
                                                                                                Volleyball Frauen
                                                                                                Faustball
                                                                                                VBC Volleyball
              1/3                             1/3                    1/3
                                                                                                Tennis Club Heiden

Die Halle wird eingerichtet sein:

Volleyball           1 Spielfeld 9x18m in Längsrichtung, sowie 3 Spielfelder 9x18m in Querrichtung
Faustball            auf Spiefeldmarkierung wird verzichtet. Bodenhülsen vorhanden
Korbball             auf Spiefeldmarkierung wird verzichtet.
Basketball           drei Spielfelder 13x24m
Minibasketball       zwei Minibasket Körbe
Hallenhandball       1 Spielfeld 20x40m in Längsrichtung, 3 Spielfelder 13x24m in Querrichtung, 1 Spielfeld 2/3 der Halle
Tennis               Netz nach Vorschrift, Bodenhaken für Netzverspannungen, Spielfeldmarkierungen
Badminton            30m Dochtenband mit Haspel
Unihockey            1 Spielfeld 20x40m in Längsrichtung, 3 Spielfelder in Querrichtung
Gerätehalle          Parallelreck, Schaukelringe, Klettertau, Gitterleiter, Sprossenwand,
                     Bodenhülsen für Kunstturn-Wettkämpfe sind vorhanden
Geräteraum           noch offen

Die Halle ist geeignet für Schulsport, Vereinssport, Turniere, Sportanlässe mit bis 300 Zuschauern (Teleskoptribühne)
Mehrzwecknutzung bis 800 Pers., Hallenboden muss nicht extra abgedeckt werden, Tribühne für Veranstaltungen
Grossanlässe und Vorstellungen, Theater, Musikkonzerte mit Bistrobetrieb oder Catering

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 1 2
Tur nhalle A syl
Einfachturnhalle auf zwei Etagen. Die Asylturnhalle wurde 1946 erbaut. Ihr klarer Baukörper besteht aus einem
freistehenden Kubus mit Walmdach. Im Erdgeschoss befindet sich eine sehr schmale Halle, die nur von der Stras­
senseite belichtet wird. Ein halbes Geschoss höher befindet sich ein langer schmaler Raum, der heute von der
Ludothek genutzt wird. Über der kleinen Halle liegt die grössere, die beidseitig belichtet wird.
Im Estrichgeschoss sind die Zimmerschützen eingerichtet.

Aufgrund der beträchtlichen Sanierungskosten, die in die Halle investiert werden müssten und der Tatsache,
dass beide Hallen zu klein sind, wurde der Beschluss gefasst, dieses Gebäude aus dem Sportstättenkonzept
auszuschliessen und über eine sinnvolle Umnutzung nachzudenken.

Mögliche Ideen sind:

Die Halle kann als zentraler Ort für den Mittagstisch der Schule Heiden genützt werden.

Bei dem angedachten Abbruch der «Alten Migros» müsste auch die Chillsuite eine neue Bleibe finden.
Auch hier sind die Räumlichkeiten der Asylhalle geeignet. Das Gebäude ist an einem zentralen Ort und bietet
gute Möglichkeiten einen angenehmen Jugendtreff zu gestalten.

Eine weitere Idee ist es, das Schulbüro auch in das umgenutzte Gebäude umzusiedeln, um die Mietkosten am
jetzigen Ort zu sparen.

Die Ludothek ist bereits gut integriert. Eine Synergie ergäbe sich auch, wenn man die Bibliothek integrieren
würde.

Die Zimmerschützen bleiben im Dachgeschoss eingerichtet.

Ein Projekt über die Umnutzung muss zuerst erarbeitet und vor die Stimmbürger gebracht werden.

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 1 3
Fussballfeld beim Sc hulhaus Ge rbe
Meisterschafts- und Trainingsfeld 1, 2-Liga geduldet, Grösse 90 x 58m
(ab der Saison 2019-20 gibt es diesbezüglich neue Vorgaben betr. Minimalgrösse)

                                                                                   Nutzer:

                                                                                   FC Heiden
                                                                                   Faustball
                                                                                   Jugi
                                                                                   Mädchenriege
                                                                                   Schulsport

                                                      90 x 58 m

Garderoben mit Schmutzgang, Duschen, WC,
Aussengeräteraum und Vereinsraum in der Sporthalle, Schuhreinigung
Naturrasenfeld für Fussball und andere Aussen-Ballsportarten
Spielfeld für Schulsport
Toranlagen, Flutlicht

Weitsprunganlage

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 1 4
Fussballfeld beim Sc hulhaus Wi e s
Junioren- und Trainingsfeld 2, 3-Liga tauglich, Grösse 90 x 58m
6 Garderoben mit Schmutzgang, Duschen, WC, Schuhreinigung, Aussengeräteraum (Budget 2019)

                                                                                   Nutzer:

                                                                                   FC Heiden
                                                                                   Faustball
                                                                                   Jugi
                                                                                   Mädchenriege
                                                      90 x 58 m                    Schulsport

Naturrasenfeld für Fussball und andere Aussen-Ballsportarten
Spielfeld für Schulsport
Toranlagen, Flutlicht

Auf dem Rasenspielfeld Wies befindet sich auch der Start mit der Startschleife der Langlaufloipe.
Die Loipe ist beleuchtet

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 1 5
Mini-Spielfeld beim Sc hulhaus Ge rbe
Mini-Spielfeld für Jedermann/frau, Grösse 24x 14m
multifunktional mit Banden für Basketball, Softfussball, Volleyball, Tennis; ohne Bodenmarkierungen

                                                                                   Nutzer:

                                                                                   Schüler und Schülerinnen
                          24 x 14 m
                                                                                   Vereine
                                                                                   Private

                                                      90 x 58 m

Mini-Spielfeld mit Banden, Netzen, Toren und Körben. Der Belag ist mit einem Kunstrasen belegt.
Es eignet sich hervorragend für polysportive Aktivitäten auf Schul- und
Vereinsebene wie auch für FreizeitsportlerInnen.

Während den Schulstunden ist das Feld wegen Lärmemmissionen gesperrt.
mit Benutzerregelung

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 1 6
Skater par k beim Sc hulhaus Ge rbe
Skaterpark im Schulpark. Verschiedene Rampen, 1/4 Pipes und Railings

                                                                                   Nutzer:

                                                                                   Schüler und Schülerinnen
                                                                                   Vereine
                                                                                   Private

Während den Schulstunden ist das Feld wegen Lärmemmissionen gesperrt.
mit Benutzerregelung

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 1 7
Sc hwimmbad H eiden
Im Juli 1932 wurde das damals modernste Schwimmbad der Schweiz eröffnet.
Die zweckorientierten Formen repräsentieren die Architektur des «Neuen Bauens».
Heute werden sowohl das 50 Meter-Becken wie auch die zwei Kinderbecken mit der überschüssigen Abwärme
eines nahen Industriebetriebes beheizt. Die Betonflächen, Kabinentüren und Türzargen wurden in Rot, Blau und
Gelb gestrichen. Die Badi wird von der Schwimmbadgenossenschaft verwaltet.

Vorsaison: 10. Mai bis 15. Juni 2018
Hauptsaison: 16. Juni bis 12. Aug. 2018
Nachsaison: 13. August bis 9. Sept. 2018

                                                                                   Kinderbecken
09.00 – 19.00 Uhr bei schönem Wetter
09.00 – 11.00 Uhr bei jeder Witterung täglich
15.30 – 19.00 Uhr bei jeder Witterung am Mi
Frühschwimmen: 07.00 – 09.00 Uhr
bei jeder Witterung am Di und Do
(Hauptsaison ab 06.00 Uhr); ab 16 Jahren
                                                         Nichtschwimmer
                                                            18 x 15 m

                                                                                   Nutzer:

                                                                                   Schüler und Schülerinnen
                                                                                   Vereine
                                                                                   Private
                         Sportbecken 50 x 18 m                                     Touristen
                                                      90 x 58 m

                 Springbecken
                   18 x 13 m

Infrastruktur des Freibades: Sportbecken (50 m homologiert, es kann auch für Wettkämpfe genutzt werden.
Start- Zielplatten sind einzumieten), Sprungbecken mit Sprunganlage (1 m, 3 m und 5 m),
Nichtschwimmerbecken (18 m x 15 m) mit Wasserpilz, Kinderplanschbecken mit Rutschbahn und Spielbach

Extras: Seestern, Spielwiese, Sandkasten, Kinderschaukel mit Kletterturm, Beachvolleyballfeld, Bouleplatz,
Slackline, Tischtennistische Tischfussball, Gartenschach und Gartenmühlespiel, Grillstelle,
Restaurant und Kiosk (Zugang auch ohne Eintritt möglich)

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 1 8
Beac h-Vo lleyball-Feld im Sch wi mmbad He i de n
Beachvolleyball-Spielfeld für Schüler und Schülerinnen, Vereine und Private, Grösse 24.5x 15m
Dieses Spielfeld innerhalb des Badiareals kann wärend den Öffnungszeiten der Badi benutzt werden.

                                                                                   Nutzer:

                                                                                   Schüler und Schülerinnen
                          24.5 x 15 m
                                                                                   Vereine
                                                                                   Private

                                                      90 x 58 m

Spielfeld mit Abdeckfolie und Netz
Für Vereine kann von der Schwimmbad Genossenschaft ausserhalb der Öffnungszeiten
für einen Schlüssel nachgefragt werden.

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 1 9
Skilif t H eiden
        Das Gebiet Bischofsberg ist im Zonenplan, kantonale Darstellung AR als Zone für
        Wintersport ausgeschieden.

         Die Skilift AG Heiden betreibt in Heiden , ca 400 m über dem Bodensee, auf einer sonnigen Terras­
        se einen Skilift. Es ist für heutige Verhältnisse schon fast unvorstellbar, in welch kurzer Zeit das Projekt
       «Skilift AG Heiden» im Jahre 1964 realisiert wurde. Der Verwaltungsrat und alle Mitglieder arbeiten
        ständig an der Modernisierung des Angebotes, da der Lift, eine wichtige Rolle in der Skinachwuchs-
        und Wintersportföderung in der Region übernimmt.

        Bei knappen Schneeverhältnissen wird ein Mitteleinstieg – ein eingeschränkter Skiliftbetrieb – geöff­
        net, damit die obere Hälfte der Piste genutzt werden kann.

        Sc hneespo r tsc hule Heiden
         Die Schneesportschule Heiden bietet seit 2002 Snowboard- und Skiunterricht im Appenzellerland
        an. Seit Beginn legt sie grossen Wert darauf, beste Qualität zu bieten. Sie sind die einzige lizenzierte
        Schweizer Skischule in der Region Appenzeller-Vorderland und bilden ihre Skilehrer jährlich nach
        den Vorgaben von Swiss Snowsports aus. Dank ihrer Beschneiungsanlage gelten sie als schneesicher.



        Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 2 0
Lang laufloipe Heiden
Unter dem Namen Loipen-Club Heiden-Bodensee besteht ein Verein mit Sitz in Heiden.

 Die Loipe Bissau in Heiden liegt auf 800 m.ü.M. und ist ziemlich flach. Die 3.5 km lange Schlau­
fe eignet sich sehr gut um erste Gehversuche zu wagen, aber auch für den sportlichen Skater ist sie
eine ideale Trainingsstrecke. Am Abend kann man zudem bis 21:30 Uhr auf dem beleuchteten, 1.6 km
langem Rundkurs trainieren.

 Die Panoramaloipe Langenegg – Bensol liegt zwischen 1000 m.ü.M. und 1100 m.ü.M. Dank der
wunderbaren Sicht auf den Alpstein und den Bodensee ist sie unter den Langläufern ein Geheim­
tipp. Die 8.5 km lange Loipe ist in der natürlichen Landschaft eingebettet und bietet den Klassisch
– Läufern einen Hochgenuss an Langlaufgefühlen. Für den Skater wird auf einer Länge von 3.35 km
gespurt. Zwar ist die Strecke hügeliger und darum für den Skater anspruchsvoller, aber dafür abwech­
slungreicher, gespickt mit schönen Abfahrten.

                                                                                                       

                                                                                   

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 2 1
Tennis- C lub Heiden
Der Tennis-Club Heiden kann auf mehr als 60 Jahre Geschichte blicken und dabei stets auf eine
grosse Juniorenabteilung zählen. Wir möchten all den jungen und junggebliebenen Ballkünstlerin-
nen und Ballkünstlern die Möglichkeit geben, diesen wunderbaren Sport nicht nur zu lernen und zu
spielen, sondern ihn zu (er)leben und zu lieben, genauso, wie wir es bei uns im Tennis-Club Heiden
tun. Verschiedenste Anlässe prägen das Clubleben und fördern ein zusammenhaltendes Gemein-
schaftsgefühl. Neben dem Wettkampf im Interclub oder der Clubmeisterschaft ist dies insbesondere
der Doppelplausch.

Der Verein finanziert sich hauptsächlich selbst über Mitgliederbeiträge und Sponsoring-Einnahmen,
zahlt der Schwimmbadgenossenschaft einen jährlichen Baurechtszins. Die Tennisplätze sowie das
Clubhaus sind im Besitz des Vereins.

Lage                 Der Club liegt zentral im Dorf, direkt neben der Badi.
Plätze               In der Sommersaison (Mai bis September) stehen drei Sandplätze zur Verfügung.
Clubhaus             Das moderne Clubhaus bietet alles, was es für ein Tennisclubhaus benötigt,
                     von Garderoben bis zur Küche und Platz für ca. 30 Personen.
Mitglieder           Der Club umfasst ca. 180 Mitglieder von Jung bis Alt, vom Hobbyspieler bis
                     zum Turnierspieler.

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 2 2
Mo utainbike-Tour en in der Umge bung von He i de n

   Rorschach, Büel, Koblenwald, Führschwendi, Halten,
    Benzenrüti, Heiden, Bissau, Nasen,  Birli, Wald AR,
    Blatten, Bleichi, Trogen

  Heiden, Gstalden, Ausserkaien, Hofmühli, Sägholz,
    Lobenschwendi, Chastenloch, Bleichi, Bach, Säge, Hag-
    gen, St. Anton, Büelen, Rütegg, Heiden

3   Heiden, Langmoos, Bänziger, Najen, Torfnest, Lachen,
    Sonder, Klusbach, Schönenbühl, Tannen, Luchten,
    Heiden

Von Heiden aus gibt es die herrlichsten Touren in der gan-
zen Ostschweiz. Der Ort liegt im Appenzeller Vorderland,               
das sich auch für Rennvelo Touren hervorragend eignet.

www.gps-tracks.ch
www.outdooractiv.com
www.bergfex.ch
www.ride.ch

                                                                                                                                                             3

                                                                                                                                  

                                                             Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 07.
                                                                                                      27. August
                                                                                                          Okto be r2018
                                                                                                                    2020––PPBK
                                                                                                                             BK        SSeieitete2233

                                                                                                                                               © swisstopo
T hemen-Wander weg e in der Umge bung von He i de n

 Friedens-Stationen-Wanderweg
Der Wanderweg ‹Friedens-Stationen› im Appenzeller Vorder-
land führt uns zu zehn Persönlichkeiten, die sich selbstlos und
mutig für Menschen in grosser Not eingesetzt haben. Sie alle
verbindet ein starker Bezug zum Appenzeller Vorderland. Jeder
dieser Frauen und Männern ist eine Friedens-Station gewidmet.

  Witzweg
Rund 70 Tafeln erzählen auf dem ca. 2 ½ stündigen Marsch die
besten Witze in Appenzeller Dialekt und bringen so die Gäste
zum Schmunzeln. Neben diesen Erheiterungen ist die eindrück-
liche Aussicht auf den Bodensee, hinüber bis nach Süddeutsch-
land, auf das Rheintal und in die Bregenzer Bucht ein Höhe-                                                                                                   
punkt. Der Weg führt von Walzenhausen hinauf nach Hostet,
über Scheiben nach Sonder zu Klus und dann von Wolfhalden
via Luchten hinauf nach Heiden. Man kann den Weg mit einer
Rundreise mit dem Heidlerbähnli auf Rorschach/Schifffahrt                                                                                                     
nach Rheineck/Bergbahn Walzenhausen verbinden.

  Gesundheitsweg
Auf dem Gesundheitsweg erfahren seine Besucher viel Inter-
essantes über die Heilkraft der einheimischen Pflanzen. Von
Heiden gestartet führt der Weg an verschiedenen Stationen
vorbei. Im Heilpflanzenführer von Hanspeter Horsch werden                                                                                    4
Heilkräuter in Wort und Bild vorgestellt. Viele volksheilkundli-
che Ratschläge und Rezepte sind darin zu entdecken. Der Heil-
pflanzenführer ist für CHF 23.00 bei der Tourist Info in Heiden                                            3
erhältlich.

  Chindlistei-Weg
Der Chindlistei – mystischer Felsbuckel in Raspeln, nahe Alten-
stein, Heiden, lässt niemanden unberührt. Der Findling aus
granitischem Sandstein ist übersät mit unzähligen Initialen,
Schälchen, Herzen und Zeichen. Auffallend sind eine halbmond-
förmige Schale, ein steinerner Thron, die Felsrutsche sowie drei
tiefe Rinnen, die durch eingehauene Tritte leicht benützt werden
können.

www.gps-tracks.ch
www.outdooractiv.com
www.bergfex.ch                                                     Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 07.
                                                                                                            27. August
                                                                                                                Okto be r2018
                                                                                                                          2020––PPBK
                                                                                                                                   BK   SSeieitete2244
www.themenwege.ch
                                                                                                                                                © swisstopo
V itapar c o ur H eiden

Gesundheitsförderung, Entwicklung des Familien- und
Naturerlebnisses, Stärkung des Breitensports – das Kon-
zept des vitaparcours ist nach wie vor gültig.
Sportbegeisterte absolvieren auf der angelegten Strecke
durch den Wald diverse Stationen mit jeweils einer Aus-
wahl an Übungen. Unser vitaparcours wird von der Ge-
meinde Heiden betreut. Sie ist für den Bau, den Unter-
halt und die Erneuerung des Parcours verantwortlich.

 Heiden (Kurzparcours)
Streckenlänge: 0.5 km
Leistungskilometer: 0.7 km
Steigung: 20m
Nummer: 503
Trägerschaft: Gemeinde Heiden
Start: Waldpark
                                                                                                      

                                                          Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 07.
                                                                                                   27. August
                                                                                                       Okto be r2018
                                                                                                                 2020––PPBK
                                                                                                                          BK   SSeieitete2255

                                                                                                                                       © swisstopo
Par kier ung smö g lic hkeiten b e i S por t anl ässe n und Ve ranst al t unge n
                          Weisse Zone

                                                                   Gebühr

                             30                                                                  Blaue Zone

                       Katholische
                         Kirche                                    27                                                                     Gebühr

                                                          Badstrasse                                 36                                                Blaue Zone
                                                                                                Seeallee
                                                                                                                                          30
                                                                                   Blaue Zone

                                                                                                                                  Kirchplatz
                                                                                                                                                         12
                                                                                                              Blaue Zone
                                                                                                                                                   Bahnhofstrasse
                                                                                                                     Blaue Zone

                                                                                                                       43
                                                                      Blaue Zone
                                                                                                              Freihofstrasse
                                                Gebühr                                                         Poststrasse

                                                                        64
                                                 69                   COOP
                                               Spital
                                                                                                                     Weisse Zone

                                                                                          Weisse Zone
                                                                                                                           24
                                        Blaue Zone                                                                     Badi

                                             Gelbe Zone                                                                     Weisse Zone

                                          20                                                    10
                                                                                            Asyl
                                   Gerbestrasse
                                                                                                                               30
                                                     Weisse Zone
                                                                                                                           Kohlplatz

                                                          30
                                                 Sefar
                                               Wochenende

                                                                             Weisse Zone

                                                                                   80
                                                                            Kiesplatz
                                                                              Sefar
                                                                                                                                                       Weisse Zone

                                                                                                                                                          30
                                                                                                                                                        Wies

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK                                                         S ei te 2 6
Ver einsver zeic hnis vo n A – Z
Die aktuellen Informationen sind auf der Website der Gemeinde aufgeschaltet
www.heiden.ch/de/vereine/vereinsliste

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 2 7
Behindertensport Appenzeller Vorderland   Trainingszeiten                              Trainingsort                             Beschreibung
Hannes Friedli                            Montag     18:45 - 20:15                     Schulsporthalle Gerbe, Asyl              Menschen mit Behinderung
Badstrasse 27                             Dienstag                                                                              Mitgliederzahl: 100
9410 Heiden                               Mittwoch   15:30 - 16:30
Telefon 071 891 60 55                     Donnerstag
info@hannesfriedli.ch                     Freitag    17:15 - 18:45
www.plusport-vorderland.ch                Wochenende

Beachvolley Heiden                        Trainingszeiten                              Trainingsort                             Beschreibung
Ernst Ammann                              Donnerstag 19:00 - 21:00                     Badi Heiden                              Egal ob jung oder alt, klein oder gross, Mann oder
Hinterbissaustrasse 1                                                                  Saison                                   Frau, die Bedingungen sind einfach:
9410 Heiden                                                                                                                     Mindestgrösse 1.50m, du magst Beach Volleyball,
Telefon: 071 890 06 26/079 299 68 34                                                                                            du bist um 19.00 Uhr in der Badi
ernscht@gmail.com

BSG Vorderland                            Trainingszeiten                              Trainingsort                             Beschreibung
Labinot Povataj                           Montag     17:15 - 22:00                     Schulsporthalle Wies, Gerbe              Jugendliche und Erwachsene
Bachstrasse 6                             Dienstag   17:15 - 18:45                                                              U9, U11, U13
9410 Heiden                               Mittwoch   17:15 - 22:00                                                              Aktive FU14, FU16, MU 17, FU 18
Telefon: 079 810 89 41                    Donnerstag 16:00 - 18:45
info@bsg-vorderland.ch                    Freitag    17:15 - 22:00
www.bsg-vorderland.ch                     Wochenende

ElKi-Turnen                               Trainingszeiten                              Trainingsort                             Beschreibung
Karin Bischoff                            Mittwoch     09:30 - 10:30                   Schulsporthalle Gerbe                    Für alle Mütter oder Väter, die sich mit ihrem Kind
Telefon 079 773 44 46                                                                                                           (ab 3 Jahren) gerne spielerisch bewegen möchten.
kbruewiler@gmail.com

Feldschützengesellschaft Heiden           Trainingszeiten                              Trainingsort                             Beschreibung
Bernhard Graf                             Dokument Schiesszeiten                       Schützenhaus, Büelenweg 10,              Die Feldschützengesellschaft Heiden, gegründet
Postfach 32                               auf Website				                              9410 Heiden                              im Jahre 1863 mit Sitz in Heiden, ist ein Verein im
9410 Heiden                                                                                                                     Sinne von Art. 60ff ZGB. Sie bezweckt die Schiess-
Telefon 071 891 50 01                                                                                                           fertigkeit im Interesse der Landesverteidigung zu
bernhard_graf@sunrise.ch                                                                                                        erhalten, das sportliche Schiessen zu fördern und
www.fsgheiden.ch                                                                                                                die Kameradschaft zu pflegen.

Fitnessriege Heiden                       Trainingszeiten                              Trainingsort                             Beschreibung
Eveline Costa                             Montag                                       Schulsporthalle Gerbe                    Ü50
Kindergartenstr. 1004                     Dienstag                                                                              Gymnastik, Fitness für Ausdauer und Kondition,
9427 Wolfhalden                           Mittwoch                                                                              Spiele
Telefon 071 891 10 49 | 071 788 01 20     Donnerstag 20:15 - 22:00
eveline_costa@hotmail.com                 Freitag

Floorball Heiden                          Trainingszeiten                              Trainingsort                             Beschreibung
Röbi Sturzenegger                         Montag       20:15 - 22:00                   Schulsporthalle Wies, Gerbe, Asyl        Herren, Damen U21/U18
Sägewiesstrasse 15                        Dienstag     18:45 - 22:00                                                            B/C-Juniorinnen,C/D-Junioren
Telefon: 078 686 53 91                    Mittwoch     17:15 - 18:45                                                            Unihockeyschule
roebi.sturzenegger@bluewin.ch             Donnerstag   18:45 - 20:15                                                            Fun-Team
www-floorball-heiden.ch                   Freitag      --                                                                       Teams: 8
                                          Samstag      10:00 - 16:00                                                            Mitgliederzahl: 130

                                                Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK    S ei te 2 8
Fussballclub Heiden              Trainingszeiten                               Trainingsort                              Beschreibung
Hanspeter Giezendanner           Montag        17:15 - 22:00                   Spielfeld Wies                            1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Senioren
Postfach 11                      Dienstag      17:15 - 22:00                   Spielfeld Gerbe                           B,C,D,Ea,Eb,Ec, F-Junioren
9410 Heiden                      Mittwoch      17:15 - 22:00                   im Winter Sporthalle Wies/Gerbe
Telefon: 071 891 71 81           Donnerstag    16:00 - 22:00
info@fcheiden.ch                 Freitag       --
                                 Samstag       08:30 - 20:00

Für Heiden «Eisfeld Heiden»      Trainingszeiten                               Trainingsort                              Beschreibung
Tobias Funke                     während der Wintermonaten                     Das temporäre Eisfeld auf dem             Das Eisfeld Heiden hat sich in den letzten Jahren
Im Bad 8                                                                       Dunant-Platz                              einen Namen weit über die Kantonsgrenzen hinaus
9410 Heiden                                                                                                              gemacht. Diesen beliebten Winterzauber möchten
Telefon: 071 898 40 40                                                                                                   wir auch dieses Jahr hell erleuchten und noch viele
info@fuer-heiden.ch                                                                                                      weitere Jahre erstrahlen lassen.

Gemischte Seniorenriege Heiden   Trainingszeiten                               Trainingsort                              Beschreibung
Aschi Städler                    Montag                                        Schulsporthalle Gerbe                     Mitglied des ATV
Vordorf 11                       Dienstag                                                                                Richtet sich an Frauen und Männer ab Alter 60
9410 Heiden                      Mittwoch   18:45 - 20:15
Telefon: 071 891 28 37           Donnerstag
                                 Freitag

Jugi Heiden (1.-3. Klasse)       Trainingszeiten                               Trainingsort                              Beschreibung
Claudia Signer                   Montag     17:30 - 18:45                      Schulsporthalle Gerbe                     Knaben und Mädchen gemischt 1.-3. Klasse.
Telefon: 079 690 81 40           Dienstag                                                                                Fitness, Turnen, Spiel, Wettkampf und Kamerad-
claudia2408@bluewin.ch           Mittwoch                                                                                schaft.
                                 Donnerstag                                                                              Komm vorbei - sei mit dabei.
                                 Freitag

Jungschützen FSG                 Trainingszeiten                               Trainingsort                              Beschreibung
Stefan Kobler                    nach Absprache                                Schützenhaus Stand Büelen                 Sportliches Schiessen auf 10 / 300 Meter und För-
Lindenstrasse 124a                                                             9410 Heiden                               derung der Konzentration, Präzision, Geduld und
9000 St.Gallen                                                                                                           Teamgeist. Dieser Sport eignet sich für Mädchen
Telefon: 071 890 07 10                                                                                                   und Jungs gleichermassen. Wir freuen uns auf
stefkob@hotmail.com                                                                                                      euch.

KiTu Heiden                      Trainingszeiten                               Trainingsort                              Beschreibung
Barbara Schoch                   Montag     15:30 - 16:30                      Asylturnhalle                             Für alle Kinder der Basisstufe A und B:
Telefon 071 891 06 08            Dienstag                                                                                Wir halten uns mit Stafetten, Hindernissläufen,
                                 Mittwoch                                                                                Ballspielen und vielem mehr fit.
                                 Donnerstag
                                 Freitag                                                                                 Wir freuen uns Dich in einer Schnupperstunde
                                                                                                                         begrüssen zu dürfen.

Kurzeberger Lauftröff Häde       Trainingszeiten                               Trainingsort                              Beschreibung
Valesca Montanes                 Das Training beginnt jeweils                  Treffpunkt ist beim Schulhaus Wies        Ab dem 4. April bis circa Mitte Oktober findet der
Telefon 071 891 20 80            um 19.00 Uhr.                                                                           Kurzeberger Lauftröff statt. Auch dieses Jahr
v.montanes@hwbguertel.ch                                                                                                 werden sich die Teilnehmenden durch ein Team von
                                                                                                                         erfahrenen Lauftrainern trainiert. Es wird in drei
                                                                                                                         verschiedenen Stärkeklassen gelaufen: Anfänger,
                                                                                                                         Hobby und Fortgeschrittene.
                                        Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK     S ei te 2 9
Loipenclub Heiden-Bodensee                     Trainingszeiten                              Trainingsort                              Beschreibung
Francisco Garmendia                            nach Absprache                               Loipe Sportplatz Wies                     Loipe Bissau Heiden
Mittelbissaustrasse 1B                                                                                                                Nachtloipe 1.6 km, bis 21:30 Uhr beleuchtet
9410 Heiden                                                                                                                           klassisch 3.35 km, skating 3.35 km
Telefon: 071 891 55 92
garmendia@hispeed.ch                                                                                                                  Panoramaloipe Langenegg - Bensol
loipen-heiden-bodensee.ch                                                                                                             klassisch 8.5 km, skating 3.35 km

Pistolenschiessverein                          Trainingszeiten                              Trainingsort                              Beschreibung
Andreas Moser                                  nach Absprache                                                                         Luftpistolen
Hauptstrasse 1015
9427 Wolfhalden
Telefon: 071 891 45 88
amoser@freenet.ch

Seniorenturnen                                 Trainingszeiten                              Trainingsort                              Beschreibung
Pro Senectute                                  Montag                                       Schulsporthalle Wies
Amanda Gatti                                   Dienstag
Gossauerstrasse 2                              Mittwoch   09:30 - 10:30
9100 Herisau                                   Donnerstag
Telefon: 071 353 50 30                         Freitag

Senioren-Wandergruppe Heiden                   Wanderungen                                  Ort                                       Beschreibung
Hans Kubli                                     nach Programm                                                                          Organisation von Halbtages- und Tageswanderun-
Poststrasse 25                                                                                                                        gen für Personen ab ca. 60 Jahren.
9410 Heiden
Telefon: 071 891 31 91
aktivhans@bluewin.ch

Schweizer Skischule Heiden                     Trainingszeiten                              Trainingsort                              Beschreibung
Johannes Sohlentaler                           während den Öffnungszeiten des               Skilift Bischofsberg                      Wir sind die einzige lizenzierte Schweizer Skischu-
Bischofsberg 1852                              Skilifts auf dem Bischofsberg                Das Restaurant ist offen zu den           le in der Region Appenzell AR und bilden unsere
9410 Heiden                                                                                 Öffnungszeiten vom Kinderskilift.         Skilehrer jährlich nach den Vorgaben von Swiss
Telefon: 078 890 94 10                                                                                                                Snowsports aus. Dank unserer Beschneiungsanlge
office@sssheiden.ch                                                                                                                   gelten wir als schneesicher.

Skilift AG Heiden                              Öffnungsszeiten                              Ort                                       Beschreibung
Oberer Werdbüchel 20                           siehe Website                                Bischofsberg, Heiden                      Die Skilift AG Heiden betreibt im Biedermeier-Dorf
9410 Heiden                                                                                                                           Heiden, ca 400m über dem Bodensee (auf 800müM)
Telefon: 071 891 28 44                                                                                                                auf einer sonnigen Terrasse einen Skilift.
info@skiliftheiden.ch | www.skiliftheiden.ch

Skiclub Bischofsberg                           Öffnungsszeiten                              Ort                                       Beschreibung
Dominik Koster                                 siehe Website                                Bischofsberg, Heiden                      Der Skiclub Bischofsberg wurde im Frühjahr 2019
Unterdorf 11                                                                                                                          gegründet. Die Absicht der Gründer ist die Förde-
9044 Wald                                                                                                                             rung und Verbreitung des Wintersportes und die
Telefon: 076 703 08 94                                                                                                                Pflege der Kameradschaft unter seinen Mitglie-
vorstand@sc-bischofsberg.ch                                                                                                           dern. So werden gemeinsame Skitage, Trainings,
www.sc-bischofsberg.ch                                                                                                                Clubrennen sowie gemütliche Abende veranstaltet.

                                                     Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK     S ei te 3 0
Ski-Club Heiden                                Trainingszeiten                              Trainingsort                                Beschreibung
Patrice Schlegel-Bächli                        Montag                                       Turnhalle Asyl Oktober bis März             Der Ski-Club im Appenzeller Vorderland mit dem
Büelweg 6                                      Dienstag                                     Nordic-Walking April - Oktober              Breitensportangebot im Sommer und im Winter.
8356 Ettenhausen                               Mittwoch                                                                                 Neu: Spontanskitage, etc. Angebote für jedes Alter,
Telefon: 052 721 99 23                         Donnerstag 19:00 - 20:15                                                                 Familien, Gruppen, Firmen
patrice.schlegel@etavis.ch                     Freitag

Tennisclub Heiden                              Trainingszeiten                              Trainingsort                                Beschreibung
Thomas Brosch                                  Sommer Spielbetrieb                          Clubhaus beim Schwimmbad Heiden, Der Tennis-Club befindet sich beim Schwimmbad
Sonnhalde 6                                    Eine Mitgliedschaft für die                  Kohlplatz, 9410 Heiden           Heiden. Er bietet die Möglichkeit den Tennissport
9410 Heiden                                    Sommersaison ist notwendig.                  Zutritt zur Anlage vom Kohlplatz während den Sommermonaten auf drei Sandplät-
Telefon: 071 891 23 91                                                                                                       zen auszuüben und fördert gleichzeitig die Kame-
vorstand@tennisheiden.ch | www.tennisheiden.ch                                                                               radschaft.

TV Heiden                                      Trainingszeiten                              Trainingsort                                Beschreibung
Bucher Oliver                                  Montag                                       Schulsporthalle Gerbe                       Der Turnverein fördert turnerische, sportliche und
Bachstelzenweg 4                               Dienstag                                                                                 spielerische Tätigkeiten aller Alters- und Fähig-
9410 Heiden                                    Mittwoch           20:15 - 22:00                                                         keitsstufen. Zudem stärkt er die Kameradschaft
Telefon: 071 891 20 50                         Donnerstag                                                                               und die Geselligkeit unter seinen Mitgliedern
tvheiden@bluewin.ch                            Freitag

Veloclub Heiden                                Trainingszeiten                              Trainingsort                                Beschreibung
Daniel Wachter                                 Montag		                                     Eingang Asylturnhalle                       Neumitglieder sind herzlich willkommen. Wer uns
Postfach                                       Dienstag		         18:00                     Asylstrasse 24                              kennenlernen will kommt doch einfach mal zu einer
9410 Heiden                                    Mittwoch                                     9410 Heiden                                 Trainingsfahrt
Telefon: 071 891 77 27                         Donnerstag
vch@hispeed.ch                                 Freitag		          18:00

Volley Heiden                                  Trainingszeiten                              Trainingsort                                Beschreibung
Marianne Brassel                               Montag     20:15 - 22:00                     Schulsporthallen Gerbe                      Riege des Turnvereins TV Heiden.
Kreuzbleichestrasse 11                         Dienstag                                                                                 Richtet sich an Frauen im sportlichen Alter.
9000 St.Gallen                                 Mittwoch
Telefon: 079 677 32 03                         Donnerstag
mbrassel@bluewin.ch                            Freitag

Volleyballclub Heiden                          Trainingszeiten                              Trainingsort                                Beschreibung
Thomas Pfeiffer                                Montag                                       Schulsporthallen Wies/Gerbe                 Wir bieten Volleyballbegeisterten die Möglichkeit,
Oberdorfstrasse 4                              Dienstag   20:15 - 22:00                                                                 ihren Lieblingssport in Mannschaften verschiede-
9413 Oberegg                                   Mittwoch                                                                                 ner Alters- und Stärkeklassen auszuüben
Telefon: 071 891 61 40                         Donnerstag
thomas@physiomotion.ch                         Freitag    18:45 - 22:00

Yellow Sport Heiden                            Trainingszeiten                              Trainingsort                                Beschreibung
Lukas Spaar                                    Montag                                       Asylsporthalle                              klein aber fein, familienbezogen
Hasenbühlstrasse 4                             Dienstag                                     Asylstrasse 24                              sympatisch anders, polysportiv
9410 Heiden                                    Mittwoch                                     9410 Heiden                                 gute Freunde, für jedes Alter
Telefon: 071 558 86 82 | 078 761 37 41         Donnerstag                                   und Umgebung                                Gemütlichkeit, kein Trainingszwang
lukas.spaar@hotmail.com | www.yellowsport.ch   Freitag    20:15 - 22:00                                                                 offen für Wünsche und Ideen

                                                     Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK       S ei te 3 1
Zimmerschützen             Trainingszeiten                              Trainingsort                            Beschreibung
Bernhard Graf              In der Regel während den Monaten             Schützenhaus Stand Büelen               Jede, in bürgerlichen Ehren und Rechten stehende
Büelenweg 2                November bis März üben wir die               9410 Heiden                             Person kann Mitglied der Zimmerschützen Heiden
9410 Heiden                Schiessfertigkeit.                                                                   werden. Die Anmeldung erfolgt mündlich oder
Telefon: 071 890 50 01                                                                                          schriftlich beim Vorstand. Jugendliche sind ab dem
bernhard–graf@sunrise.ch                                                                                        11. Altersjahr zugelassen.

                                 Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 3 2
Gemei n d eko n takt
Kommission Bau und Planung
Sportkoordination
Kirchplatz
9410 Heiden
gemeinde@heiden.ar.ch

Kommission Bildung Jugend und Sport
Kirchplatz 6
9410 Heiden
gemeinde@heiden.ar.ch

Verfasser:
Hans-Peter Häderli, Gemeinderat
PBK Kommission Bau und Planung

Spo rtle itbild de r Ge me inde He ide n 27. Okto be r 2020 – P BK   S ei te 3 3
Sie können auch lesen