Pfarrbrief März - Mai 2018 - Hl Johannes der Täufer Bedburg-Hau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Impressum Pfarrbrief der Kath. Pfarrgemeinde Hl. Johannes der Täufer Bedburg-Hau Herausgeber: Pfarrgemeinde Hl. Johannes der Täufer, Klosterplatz 28, 47551 Bedburg-Hau Inhalt und Gestaltung: Pfarrer Ulrich Terlinden, Friedhelm Döll, Markus Willemsen, Maria Luise Kremer (Pfarrsekretärin) sowie die einzelnen Autoren unter den namentlich gekennzeichneten Artikeln Auflage: 4.960 Exemplare
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Mitbürger! Wir werden nicht gern auf unsere Menschen zu tun habe, erkenne Das ist nicht so einfach, denn wir vorwegnehmend seine Hingabe am Probleme angesprochen und wehren ich, dass es stimmt. Wir sind nicht geben unsere Freiheit damit in sei- Kreuz im Sakrament und gibt sich uns, wenn es geschieht. Wir wollen nur gut. Und wenn wir böse sind, ne Hände. Aber – und das ist der für uns in die Hände seiner Feinde. gut sein und uns lieber nicht mit kommt das sogar oft nicht aus unse- „christliche Clou“ – wir verlieren Am Karfreitag betrachten wir, wie dem Schlechten in uns befassen, z. rem Willen: Wir tun manchmal Bö- damit unsere Freiheit nicht, wir fin- der Sohn Gottes sterbend sozusagen B. dass wir manchmal neidisch, hä- ses, ohne es wirklich zu wollen, und den sie so erst wirklich. Denn erst gegen sich und für uns kämpft und misch, falsch oder kalt sind. wir leiden unter dem Bösen. Darum wenn wir in Gottes Gnade auch auf siegt, da er nicht sich selbst rettet, Meist gehen wir mit unseren brauchen wir eine (Er)-Lösung. das Böse in uns schauen dürfen, sondern uns. Denn er, der ja über „Schwächen“ selbst-barmherzig Die christliche frohe Botschaft (Evan- wird unser Blick realistisch, und das Wasser gehen und Kranke hei- oder sogar gleichgültig um. Denn so gelium) ermutigt uns zur Wahrhaf- wir gewinnen zugleich eine retten- len konnte, hätte ja vom Kreuz her- sind ja alle, also ist das normal und tigkeit: Nehmt ganz realistisch euch de Perspektive: Gott nimmt uns an, absteigen können. Am Karsamstag schon „o. k.“. selbst und euer Verhalten wahr, dann wie wir sind, und führt uns durch erleben betend wir die Grabesstille Christus sagt am Abend vor seinem werdet ihr erkennen, dass da etwas Christus zum vollkommenen Heil, und die Verlassenheit der Jünger Tod: „Das ist der Kelch des neuen nicht stimmt! (Theologisch heißt das das wir aus eigener Kraft nicht errei- mit. An Ostern feiern wir dankbar und ewigen Bundes, mein Blut, ver- Erbsünde.) Und sie weist den (Er-) chen können. die Auferstehung des Erlösers und gossen zur Vergebung der Sünden.“ Lösungsweg: Vertraut euch Gottes Wenn wir ein Konzert oder ein Mu- „sonnen“ uns im Licht des göttli- Damit sagt der Sohn Gottes: Ihr Sohn an, der das Böse besiegt und seum besuchen, wenn wir ein schö- chen Lebens. habt ein Problem („Sünde“), und ihm die Macht genommen hat! nes Fest feiern, kommen wir anders Wir werden darüber in der Fasten- ich löse es durch meine Lebenshin- An Ostern feiern wir den Sieg des heraus, als wir hineingegangen sind: zeit predigen, und auch der Beitrag gabe. Lebens über den Tod und den des Das Gute und Schöne wirkt wohl- von Frau Peerenboom in diesem Das ist eine Zumutung und Her- Guten über das Böse: Gott hat sei- tuend auf uns ein. So ist es auch und Pfarrbrief zum österlichen Triduum ausforderung: Christus mutet uns nen Sohn, „der keine Sünde kannte, erst recht mit der Liturgie der Kir- sei Ihnen empfohlen (Seite 6). zu, uns dem Bösen in uns zu stellen: für uns zur Sünde gemacht hat, da- che, die ja auch ein Kunstwerk und Sie, Kaplan Samala, Pastor Kröll, „Die Menschen liebten die Finster- mit wir in ihm Gerechtigkeit Gottes ein Fest ist. Lassen wir uns darum Pastor Thoms, Klinikpastor Meurs nis mehr als das Licht, denn ihre würden.“ (2 Kor 5, 21) Ostern be- vom ganzen Osterfest (Gründon- und ich grüßen Sie herzlich und Taten waren böse.“ (Joh 3, 19) Und ginnt aber nicht erst mit der Aufer- nerstag, Karfreitag, Ostern) verwan- wünschen Ihnen den Segen des Auf- er fordert uns heraus, uns von ihm stehung, sondern damit, dass Chri- deln: Das „Drama“ unserer Erlö- erstandenen, der für alle durch den erlösen zu lassen: „Glaubt an mich!“ stus sich hingegeben hat, damit wir sung beginnt schon am Abend nach Tod gegangen ist. (Joh 14, 1) Das klingt unangenehm, leben. Er möchte, dass wir an ihn dem Verrat durch Judas, mit dem zumindest das erste... Doch je län- glauben, damit er uns heil und gut Letzten Abendmahl und der To- Ihr Pastor Ulrich Terlinden ger ich mit mir selbst und anderen machen kann. desangst Christi: Er hinterlässt uns Grußwort Grußwort
Einfach helfen - Über das Ehrenamt AIK Lektoren Dem bekannten deutschen Dichter Jahren einige der aufgezählten eh- und Zeichner Wilhelm Busch wer- renamtlichen Aktivitäten öffentlich Messdiener den u.a. folgende Verse zugeschrie- wahrgenommen und geehrt wor- Sternsinger ben: den. Beispielhaft sind nachfolgend einige Ehrungen aufgeführt. FAIR-Teiler „Willst du froh und glücklich leben, Krippenbauer lass kein Ehrenamt dir geben. So hat z.B. im Jahre 2008 Frau Wig- IG St. Markus Willst du nicht zu früh ins Grab, ge und das Team der Zentralbüche- lehn‘ ein Ehrenamt bloß ab.“ rei den „Robin-Hood-Orden“ der Frauen der „kfd“ Karnevalsgesellschaft Gute Laune Helfer der Caritas Trotzdem lassen sich weltweit un- Hau erhalten. 2014 ging diese Aus- zählige Menschen nicht davon ab- zeichnung an die Aktion FAIR-tei- Kommunionhelfer halten, sich ehrenamtlich zu enga- ler und im Jahre 2017 an den Aus- Ferienwerk Bedburg-Hau gieren. länderInitiativKreis (AIK). Krankenhausbesuchsdienst Auch in unserer Kirchengemeinde 2014 wurde der Bürgerpreis der Aktion „Urlaub ohne Koffer“ Hl. Johannes der Täufer gibt es zahl- örtlichen SPD, die „Bedburg-Hauer reiche Menschen, die sich -teilweise Stele“ der Aktion FAIR-teiler verlie- Helfer in unseren Büchereien schon viele Jahre- uneigennützig für hen, 2015 erhielt sie das Ferienwerk Mitglieder der Schützenbruderschaften andere und für die Gemeinschaft Ameland, 2016 der AIK und im Musikerinnen bei den Taizé-Andachten einsetzen. Jahre 2017 die St. Martinus-Schüt- zenbruderschaft Qualburg. Redakteure und Verteiler des Pfarrbriefes Die Aufstellung auf der linken Seite Leiter und Mitglieder unserer Kirchenchöre an ehrenamtlichen Aktivitäten soll Der weitaus überwiegende Anteil uns vor Augen führen, wie umfang- ehrenamtlicher Arbeit wird jedoch Aktive bei der Flüchtlingshilfe Mittelamerika reich und vielfältig das ehrenamt- im Stillen geleistet, ohne von ei- Helfer in den Senioren-, Heimat- und Kleiderstuben liche Engagement in unserer Kir- ner breiten Öffentlichkeit bewusst chengemeinde ist. wahrgenommen zu werden. Mitglieder des Pfarreirates und des Kirchenvorstandes Leiter und Mitglieder unserer Kinder- und Jugendchöre Wahrscheinlich ist diese Aufzählung Wir alle können jedenfalls stolz dar- noch nicht einmal vollständig und auf und dankbar dafür sein, dass in ich entschuldige mich vorsorglich unserer Kirchengemeinde so viele bei denjenigen, die hierin nicht ge- Menschen bereit sind, sich einzu- nannt worden sind. bringen und das tun, was im Inter- Gott sei Dank sind in den letzten netportal der katholischen Kirche in Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde
Deutschland (www.katholisch.de) nem Grußwort unseres ehemaligen Liturgie lautet: Die heiligen drei gen um die längste Messe der Welt, mit zwei simplen Worten umschrie- Pfarrers Jürgen Lürwer im Pfarrbrief Tage sind in Wirklichkeit nur ein die drei Tage umfasst. Trauer und ben wird: EINFACH HELFEN. für die Monate Oktober/November einziger Tag – und ein einziger Got- Freude in einem Gottesdienst sollen 2011 zitieren: tesdienst. eines deutlich machen: Das Leiden Für sehr bemerkenswert halte ich es, und die Auferstehung Christi sind dass die Bereitschaft zum ehrenamt- “Viele haben in der Vergangenheit und Somit ist auch verständlich, warum zwei Seiten desselben Heilsereig- lichen Engagement in unserer Kir- auch in der Gegenwart ihre Zeit, ihre man meint, das etwas zu fehlen nisses. chengemeinde offensichtlich unge- Fähigkeiten, ihr Engagement vielfältig scheint, wie etwa Schlusssegen oder So laden wir herzlich zur Teilnahme brochen ist, obwohl die Zahlen der eingesetzt, damit zu spüren ist: Kirche Begrüßungsworte. Es handelt sich an dieser längsten Messe der Welt in Gläubigen und der Kirchenbesucher lebt - in den Menschen, jung und alt, um ein Hochfest und damit sozusa- unserer Gemeinde ein! schon seit Jahren rückläufig sind. in Bedburg-Hau. So soll es auch wei- Hier ist offenbar das den christli- terhin sein.“ Brigoitte Peerenboom chen Glauben prägende Gebot der Nächstenliebe der Klebstoff, der al- Außer einem herzlichen Danke- les zusammenhält. schön an alle Ehrenamtlichen in Firmungen 2017 unserer Kirchengemeinde ist diesen Zum Abschluss möchte ich aus ei- Worten nichts hinzuzufügen. Stefan J. Hermanns Die längste Messe im Jahr - Gedanken zum Triduum In der katholischen Kirche fällt dann die Liturgie in der kommen- Firmfeier am 12.12.2017 in St. Martinus Qualburg uns die Teilnahme an den Gottes- den Karwoche vorkommen, denn diensten eigentlich ziemlich leicht: sie ist irgendwie ganz anders. Es gibt eine Grundstruktur, nach Wir sprechen dabei auch vom „Tri- der Messen überall in der Welt ge- duum Paschale“ oder auch „Tridu- feiert werden. Diese Struktur lernen um Sacrum“. Diese Zeit beginnt schon Kinder, die die Eltern zum Gründonnerstag und währt bis zur Messbesuch begleiten. Wer die Ele- Osternachtsfeier, dem Höhepunkt mente einmal gelernt hat, findet sich im Kirchenjahr. überall zurecht. Der erste Schlüssel zum Verständ- Umso verwirrender kann einem nis dieser vermeintlich rätselhaften Firmfeier am 14.12.2017 in St. Antonius NK Hau Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde
Erstkommunion 2018: Weißer Sonntag, 8. April, um 09.30 Uhr in St. Stephanus Hasselt: In Gottes Hand geborgen Till Aben, Jule Biermann, Lotte Boßmann, Mia Daams, Luis Denneßen, Lilly Görtz, Sebastian Gorris, Emily Hurkmans, Justus Janssen, Lina Joe- In der Gewissheit, in Gottes Hand Aktionen gedankt! Wir wünschen ken, Jannis Krämer, Jenna Krause, Johannes Lürig, Jonas Nellessen, Marie geborgen zu sein, bereiten sich 82 den Kindern und ihren Familien Otten, Timo Paeßens, Lasse van gen Hassend, Tom van Wickeren, Kai Kinder unserer Gemeinde auf ihre schöne und beeindruckende Erst- Walterfang, Noah Waßer, Nadja Weßling, Lutz Weyenberg Erstkommunion vor. Diese Zeit kommunion-Feiertage und gratulie- der Vorbereitung endet nach den ren ihnen herzlich zur Aufnahme in Sonntag, 29. April, um 09.30 Uhr in St. Antonius Hau: Osterferien. Dann beginnt die Zeit die sonntägliche Mahlgemeinschaft. des Feierns. Das Motto „In Gottes Max Berk, Mika Fillep, Bente Haas, Ibo Hetterscheidt, Frederik Jockram, Hand geborgen“ steht in diesem Mögen unsere Erstkommunion- Jonas Koenen, Sophie Kühne, Sebastian Martens, Jakob Metzelaers, Till Jahr als Leitwort über die gemein- kinder Gottes Liebe immer wieder Meurs, Elias Mott, Leni Neu, Emma Reintjes, Leni Schraven, Janosch same Zeit, die ihren Höhepunkt in in ihrem Leben spüren. Stupp, Leo Tillmann, Lucio Wingels, Gabriel Winhausen, Jan Wolters den jeweiligen Erstkommunionfei- ern erreicht. Brigitte Peerenboom Sonntag, 6. Mai, um 09.30 Uhr in St. Antonius Hau: Die Vorbereitungszeit, die im No- Marlon Artz, Ann-Katrin Assenkamp, Luca Birker, Christina Frank, Sofia vember 2017 begann, umschloss Frank,Noah Gierling, Thalia Haas, Liana Helm, Aaron Jansen, Anna Kop- für 45 Kinder neun Gruppenstun- pers, Maximilian Lankers, Hannah Philips, Hannes Robertz, Jonah Sauer- den in sieben Katechesegruppen, 30 wein, Greta Schürmann, Till Schwittek, Mona Stange, Julia Steggers, Paul Kinder treffen sich in zwei Gruppen Thoone, Amelie van Appeldorn, Pauline Zajac zu jeweils drei Vorbereitungs-tagen im Pfarrheim St. Markus und sie- Christi Himmelfahrt, 10. Mai, um 09.30 Uhr ben Kinder machen sich mit ihren in St. Martinus Qualburg: Familien in der Woche nach Ostern auf den Weg ins Kloster Mariengar- Kristina Coenen, Jonas Hemmers, Jonas Schoemakers den in Borken-Burlo. Hinzu kommt noch die Beichtvorbereitung sowie Sonntag, 13. Mai, um 09.30 Uhr in St. Markus Bedburg: die Teilnahme an den Kinderbibel- tagen, Wortgottesdienste und die Julian Baron, Finja Dercks, Sophie Dercks,Maren Diefenbach, Malte Eu- Sternsingeraktion, Familien- und geling, Robin Hermsen, Leona Janßen, Niko Johann, Emily Kamphoven, Vorstellungsgottesdienste, Besuche Devin Kannenberg, Luca Lehnen, Jos Peekel, Ben-Luca Reinders, Mailin in der Hostienbäckerei und das Rips, Maximilian Schulz, Karolina Sowada, Sebastian Swiatek Kennenlernen unserer Kirchen. Herzlich sei hier all den Eltern für ihre Mitarbeit bei den verschiedenen Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde
Taizé-Gottesdienste in der Fasten- und Osterzeit Auch in diesem Jahr möchte die Musikinstrumente spielen. Pfarrgemeinde Heiliger Johannes der Täufer wieder herzlich einla- Herzliche Einladung zu den folgen- den zu den Taizé-Andachten in der den Gottesdiensten - jeweils mitt- Fastenzeit sowie auch in der Oster- wochs um um 18.00 Uhr in der zeit. Diese Gottesdienste bieten eine Alten Kirche St. Antonius Hau: Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, meditative Lieder zu singen, Ge- 7. März meinschaft zu erfahren… 14. März 21. März Musikalisch werden diese Andach- 28. März ten mitgestaltet durch engagierte 11. April Ehrenamtliche, die unterschiedliche Tannenbaumaktion der Messdiener Feier der Der etwas andere Krankensalbung Gottesdienst Am 13. Januar um 9 Uhr starteten penbaum gelagert und am Oster- auch in diesem Jahr die Messdie- sonntag, 1. April, als Osterfeuer den Der von vielen besuchte Gottesdienst Zum nächsten Gottesdienst für nerinnen und Messdiener unserer Abend erhellen. ist zu einer festen Tradition in der „Menschen mit und ohne Handicap“ Gemeinde zur alljährlichen Tannen- österlichen Bußzeit geworden: am laden wir alle Interessierte herzlich baumaktion. Mit tatkräftiger Un- Wir möchten uns an dieser Stelle 5. Fastensonntag, 18. März feiern am Sonntag, 4. März um 15.00 Uhr terstützung von drei Traktoren undganz herzlich bei allen Helfern und wir mit allen Interessierten, alten in die St. Markus-Kirche ein. Nach zwei Autos sammelten 45 Jugend- natürlich bei Ihnen für Ihre zahl- und kranken Menschen unserer dem Gottesdienst möchten wir mit liche die Bäume in den Ortsteilen reichen Spenden für unsere Mess- Pfarrei um 15.00 Uhr die Hl. Messe Ihnen allen im St. Markus Pfarrheim Till, Huisberden, Schneppenbaum dienerkasse bedanken. Es sind über in St. Markus, in der Sie alle das in gemütlicher Runde gemeinsam und Hau ein. 2.000 € zusammengekommen, die Sakrament der Krankensalbung Kaffee trinken. uns helfen, die zahlreichen Akti- empfangen können. Anschließend Wie auch in den vergangenen Jah- onen und Anschaffungen für die ist für alle eine Kaffeerunde im ren werden die Bäume auf dem Feld Messdienerarbeit in der Gemeinde St.Markus Pfarrheim vorbereitet. hinter dem Pfarrheim in Schnep- zu finanzieren. 10 Aus der Gemeinde Aus den Verbänden und Gruppen 11
kfd St. Antonius den Wald im Frühling erleben. uns mit dem Shoppen beschäftigen. fen. Jahresrückblick, Kassenbericht Dazu fahren wir ein paar Kilome- und verschiedene Angelegenheiten Weltgebetstag ter Richtung Heimat, um die Stadt wurden besprochen und disku- Im letzten Pfarrbrief erschien Die kfd St. Antonius lädt alle Frau- Apeldoorn zu besuchen. Wir hof- tiert. Das Jahresprogramm wurde der Artikel „Das (fast) vergessene en aus St. Markus und St. Martinus fen, dass wir einen tollen Tag haben angesprochen und einige Termine Kreuz am Freudenberg“. Bei der ein zum Weltgebetstag am 2. 3. um werden und dass wir Euer Interesse schon festgelegt. So wollen wir am Herbstwanderung der Kfd Hau am 15 Uhr in die neue St. Antonius- geweckt haben. Wir freuen uns auf 20.02.2018 den Besinnungsnach- 14.10.2017 war das Kreuz am Freu- Kirche. Anschließend gemütliches Euch! mittag mit Frau Peerenboom im denberg eine von mehreren Statio- Beisammensein im Pfarrheim. Margot Knecht und Maria Krämer Pfarrheim in Hasselt besuchen. nen, an der die Teilnehmerinnen Außerdem gestalten wir den Welt- Halt machten, um zu singen, Texte Mariengottesdienst gebetstag am 02.03.2018 in Loui- vom Kloster der Missionare zu hö- Unseren Mariengottesdienst feiern sendorf mit. Am 30.03.2018, 14.00 ren und besonders an diesem Kreuz wir am Donnerstag, 3. 5., 9 h in der kfd St. Markus wird wieder eine Kreuzwegandacht „Erntedank“ zu halten. Mitten in Alten Kirche. Anschließend Kaffee- in der St. Vincentius-Kirche in Till der Natur erfreuten sich die Frauen trinken in der Antoniterklause. für alle interessierten Gemeindemit- eines wunderschönen Erntekorbes Herzlich lädt die kfd St. Markus alle glieder angeboten. Außerdem freuen am Sockel des Kreuzes. Interessierten ein zur diesjährigen wir uns, dass unsere KfD in diesem Kreuzwegandacht. Diese Andacht Jahr auf ein 115-jähriges Bestehen kfd St. Martinus findet am 23. März 2018 um 15.00 zurückblicken kann. Hierzu wollen Uhr statt. Bei gutem Wetter treffen wir am 09.12.2018 einen festlichen wir uns auf dem Friedhof an der St. Gottesdienst feiern. Demnächst Am 23. Mai fahren die kfd St. Markus Kirche und gehen dann zu mehr dazu. Antonius Hau und St. Martinus den einzelnen Kreuzwegstationen. Zum Schluss wünschen wir allen in Qualburg in die Niederlande zu Bei schlechtem Wetter treffen wir der Gemeinde ein frohes und geseg- ihrem diesjährigen Jahresausflug. uns zur Andacht in der Kirche. netes Osterfest. Nach einem leckeren Frühstück in Anni Döll Elten geht die Fahrt nach Gaarde- ren. Gaarderen liegt am Rande der Veluwe. Dort besuchen wir den kfd St. Vincentius Friedensgebet schönsten Sandskulpturenpark Eu- ropas. Das Thema 2018 steht unter Auch wir von der Kfd St. Vincenti- der Frauen Wanderung dem Motto die Grosmeister aus der us Till haben am 28.01.2018 unsere Zu unserer zweiten „ etwas ande- Goldenzeit. Das Leben und Werk jährliche Jahreshauptversammlung Am Montag, dem 19.3. um 18 Uhr ren Wanderung“ treffen wir uns am berühmter Meister des Goldenen abgehalten. Mit einer Andacht in findet ebenfalls in der Neuen Kirche Samstag, dem 14.4. um 14 Uhr am Zeitalters, wie Rembrandts Nacht- der St. Vincentius-Kirche und an- das Friedensgebet der Frauen des Sternbusch gegenüber Haus Kuc- wache und Vermeers Milchmäd- schließendem Beisammensein im Dekanats statt, zum ersten Mal in kuck. Wir werden wieder mit Tex- chen, werden im Sand dargestellt. Pfarrheim haben wir einen unter- unserer Pfarrgemeinde. Herzliche ten und Liedern etwa 2 Stunden Nach diesen Eindrücken werden wir haltsamen Nachmittag erleben dür- Einladung an alle Frauen. 12 Aus den Verbänden und Gruppen Aus den Verbänden und Gruppen 13
Jahren den vielen Helferinnen zu weiterzugeben. verdanken, die mit großem Einsatz, Man trifft sich 14-tägig im Hasselter Freude und guten Ideen zu dem Pfarrheim zu Bingo-Nachmittagen, Erfolg beigetragen haben. Es macht Bildervorträgen, Neujahrs-, Oster- nicht nur Spaß, sondern man und Frühlingsfesten, Ausflügen und bekommt auch ganz viel zurück. vielem mehr. Nun wollen im nächsten Jahr einige Wer Interesse hat, möge sich Helferinnen aus Altersgründen bei den Helferinnen oder bei ausscheiden. Damit es aber so Annemarie Schröder, Tel. 69386 weitergeht, werden einige neue oder Irmgard Pau, Tel. 60490 Helferinnen gesucht, die Spaß daran melden und auch gerne mal an haben, Seniorennachmittage zu einem dieser Seniorennachmittage organisieren und ihre Lebensfreude reinschnuppern. 60 Jahre Treue Am Samstagabend, dem 18. bemüht, allen Teilnehmern eine November 2017, feierte der schönen Abend zu bescheren. Kirchenchor St. Stephanus Hasselt Neben dem reichhaltigem Bufett Aus dem Kindergarten St. Markus sein diesjähriges Cäcilienfest. Dieses und lustigen Sketchen, sorgte auch fand im Martinuskrug in Qualburg eine Tombola für entsprechende statt. Im Rahmen dieser Feier, Stimmung. Weihnachtssingen in der Laternen basteln wurde Frau Wilma Behrendt mit Die Sonntagsmesse in Hasselt, Klosterresidenz mit den Vätern einer Urkunde und Blumengebinde am 26.November 2017, wurde als am Tiergarten für 60-jährige Treue geehrt. Der Cäcilienmesse vom Chor gesanglich Am 04.11.2017 hieß es für die Väter Vergnügungsausschuss hatte sich mitgestaltet. Am 01.12.2017 begaben sich die „Ran an Schere und Kleber!“, denn Christa Hölzle Kinder mit den Erzieherinnen und das Fest des hl. Martin stand vor der zwei Müttern aus eine Busreise, zur Türe. Und somit machen sich die Klosterresidenz am Tiergarten. Dort Väter daran, mit ihrem Kind eine sangen die Kinder für die Senioren Laterne zu basteln. In diesem Jahr Die Seniorenstube Hasselt sucht winter- und weihnachtliche Lieder. sollte es ein Rabe werden. Aber auch Die Senioren wurden zum Mit- die leichteste Laterne erweist sich jüngere Helferinnen singen eingeladen und die Kinder für einige Väter als schwierig. Die verteilten zum Abschluss selbstgeba- Papas gaben sich dennoch große stelte Tannenbäume. Der Tag endete Mühe, um die Laterne so schön wie Im nächsten Jahr feiert die Alter, aber die Seniorenstube ist nicht mit dem Besuch des Spielplatzes am möglich zu gestalten. Seniorenstube Hasselt ihr 50-jähriges altbacken, sondern sehr engagiert Tiergarten. Dort wurden die Kinder Bestehen. Dieses ist zwar ein hohes und aktiv. Und das ist in den langen von den Eltern abgeholt. 14 Aus den Verbänden und Gruppen Aus den Kindergärten 15
Aber auch der St. Martin hat es sich Singen auf dem Weihnachts- Besichtigung der Krippe in nicht nehmen lassen, den Kindern markt Moyland der St. Markus-Kirche einen Besuch abzustatten. Dabei hatten die Kinder die Gelegenheit, Am 16.12.2017 hat der Kindergar- Am 09.01.2018 besuchten wir mit dem St. Martin nochmal die schö- ten einen Programmpunkt auf dem Pastor Kröll die St. Markus Kirche, nen, selbstgebastelten Laternen zu Weihnachtsmarkt in Moyland ge- um uns die Krippe anzusehen. Nach- präsentieren. stellt. Viele Kinder sind mit ihren dem der Pastor mit den Kindern be- Familien gekommen. Das Bühnen- sprochen hatte, was und wen man in Nikolausfeier mit Großeltern bild füllte ich mit vielen Kindern, der Krippe alles sehen kann, hat er Eltern, Omas und Opas. Begleitet Myrre und Weihrauch aus der Sakri- von Steffi Moerkerk, wurden win- stei geholt, um den Kindern die Ge- ter- und weihnachtliche Lieder ge- schenke der Weisen, verdeutlichen Zwergengottesdienst sungen. Einige Kinder haben alleine zu können. Er zeigte den Kindern, zu St. Martin vor dem großen Publikum gesun- wie Weihrauch entsteht und auch gen, was aber alle mit Bravour ge- das Behältnis konnten sich die Kin- Am 12.11.2017 gestaltete der Kin- meistert haben. Ein ganz wichtiger der genau ansehen. Zum Abschluss dergarten St. Markus gemeinsam Gast hatte sich in der Zwischenzeit hat Pastor Kröll mit den Kindern mit Brigitte Peerenboom und ih- unter das Publikum gemischt. Der ein gemeinsames Gebet gesprochen. rem Team, den Zwergengottesdienst Nikolaus hatte den Weihnachts- zum St. Martin. Der Kindergarten markt besucht und hat sich Zeit für hatte mit einigen Kindern, aus der Am 06.12.2017 haben die Kinder die Kinder genommen. Jedes Kind Gruppe der blauen Flitzer, das Buch ihre Großeltern zur Nikolausfeier hat vom Nikolaus einen leckeren „Martin und Markus mit dem Ra- eingeladen. Bei selbstgebackenen Weckmann bekommen. ben“ nachgespielt. Viele Kinder wa- Plätzchen, Kuchen, Kaffee und Ka- ren mit ihren Eltern gekommen, um kao, wurden Gedichte vorgetragen, an diesem besonderen Gottesdienst, Lieder gesungen, eine Geschichte teilzunehmen. vorgelesen, ein Lichtertanz vor- geführt und ein Fingerspiel vom Nikolaus durfte nicht fehlen. Auf alle wartete noch eine große Über- raschung, denn der Nikolaus hatte uns singen gehört und wollte sehen woher es kam. Natürlich brachte er für jedes Kind eine Überraschung mit. Die Kinder bastelten im Voraus ein kleines Geschenk, in Form eines Tannenbaumes, für die Großeltern. 16 Aus den Kindergärten Aus den Kindergärten 17
Turnen in der Moyländer Weihnachtsmarkt Förderverein großen Turnhalle Bühne frei! In diesem Jahr führten In der Adventszeit bescherte der För- Ab Februar gehen die Kinder aus unsere Schlaufüchse und Glückspil- derverein jeder Gruppe ein großzü- dem St. Markus Kindergarten, ein- ze ein Mini- Musical auf der Bühne giges Geschenkepaket. Die Kinder mal in der Woche mit den Erziehe- des Moyländer Weihnachtsmarktes freuten sich wahnsinnig über: eine rinnen in der großen Turnhalle der auf. Unsere Kinder wurden sogar Kinderwerkbank, Schleichtiere, ei- Sekundarschule in Schneppenbaum, vom WDR Fernsehen gefilmt und nen großen Spieleteppich, Puppen, turnen. einige Aufnahmen waren dann im Experimentierkästen und Bruder WDR Fernsehen am 24. Dezember Fahrzeuge, Puppenmöbel… bei den Lokalzeitgeschichten zu se- Herzlichen Dank! hen. Musikgarten Aus dem Kindergarten St. Pius Nach einer kurzer Schnupperphase stand die Entscheidung fest: Unser Tannenbaum schmücken über neue Holzbausteine. Kindergarten arbeitet nun mit dem am „Hauer Eck“ Musikgarten von Sybille Mareck zusammen. In Kleingruppen mu- Am 25.11. schmückten wir traditio- siziert, singt und tanzt Sybille im nell den Tannenbaum am „Hauer Morgenbereich mit Kindern von 2- Eck “. Ein Weihnachtswichtel ver- 6 Jahren. teilte Leckereien an die Kindergar- tenkinder. Die Eltern, Kinder und Religionspädagogische Erzieherinnen waren schon sehr Wochen früh in diesem Jahr fleißig mit der Familiengottesdienst Gestaltung weihnachtlicher Deko- „Wir erleben Gottes Haus“, dies ration beschäftigt, sodass an einem Nikolausmarkt Die Bedeutung des Adventskranzes war unser diesjähriges Thema der kleinen Adventsbasar Plätzchen und war Thema des Familiengottesdien- religionspädagogischen Wochen. selbst gebastelte Weihnachtsdekora- In diesem Jahr eröffneten wir wie- stes zum 3. Advent, den die Kita- Wir erkundeten die Hauer Kirche tion angeboten werden konnte. Der der mit einem Gesangsbeitrag den Kinder gestalteten. Sogar unsere U3 von innen und außen, begaben uns Erlös des Tannenbaum schmückens Nikolausmarkt in Hau. Die Glücks- Kinder der Wichtelgruppe konnten auf Schatzsuch, sangen Lieder, phi- (€ 500,00) und des Adventsbasars pilze und die Schlaufüchse gaben dort aktiv werden. losophierten und feierten zum Ab- (€ 150,00) kommen dem Kinder- ihr Gesangstalent mit drei Nikol- schluss einen Wortgottesdienst mit garten St. Pius zu Gute. Die Kinder ausliedern zum Besten. Im schönen Pastor Kröll. der Wichtelgruppe freuen sich über Ambiente vor der „Alten Kirche“ in die Neuanschaffung einer Wasser- Hau war es wieder eine gelungene matschwanne und die Glückspilze Aktion für Groß und Klein. 18 Aus den Kindergärten Aus den Kindergärten 19
Die Heiligen drei Könige Karneval nach Mittelamerika. der Kinder. Tatsächlich stehen die Zentren jährlich vor der Ungewis- Die drei aus dem Morgenland ka- Unter dem Motto „Ab in den Eine der fünf Kindertagesstätten sheit, über die notwendigen Mittel men auch zu uns in den Kindergar- Dschungel“ feierten wir bei ist die in unserer Partnergemeinde zu verfügen, den Kindern mit Früh- ten. Viele brachten von zu Hause „Affenköttel“, „Papageienkuchen“ Nueva Esperanza, die wir gemein- stück, Mittagessen und am Nach- eine kleine Spende für unsere Part- und „Gurkenkrokodile“ eine riesen sam mit dem Verein Flüchtlingshil- mittagssnack eine ausgeglichene nergemeinde Nueva Esperanza. Karnevalsparty. Auch Prinzessin fe Mittelamerika e. V. seit nunmehr Ernährung anbieten zu können. Die Lara heizte mit Ihrer Garde und dem über 20 Jahren auch mit unserer Lebensmittel stammen aus Schen- Waldtage Prinzessinnenlied den Kindergarten jährlichen Sternsinger-Aktion seit kungen und seit 2014 insbesondere ordentlich ein. vielen Jahre unterstützen. Wenn von der derzeitigen fortschrittlichen Auch immer ab Januar entdecken in den letzten Adventtagen, die Regierung El Salvadors. Doch die und erforschen die Schlaufüchse Vorschau: “Weihnachts-Funken” an diese Kin- regelmäßig zu Jahresbeginn fehlen- einmal im Monat den Wald. Bei fast der verteilt werden, von denen eben den Gelder bereiten riesige Proble- jedem Wetter lernt die Truppe voll März: Besuch der Polizeistation die allermeisten zuhause zum Fest me. ausgerüstet und motiviert unter- in Kleve kein Geschenk bekommen können, schiedliche Teile des Reichswaldes Elternaktion: Wir basteln so sind das Momente des Glücks kennen. Palmstöcke und der Freude – auch für die Müt- 14. April: Frühlingsfest ter und Väter wie häufig auch Ge- schwister. Nicole Winhausen,Tanja Kühn “Weihnachts-Funken” für Nueva Esperanza Die Regierung kann die ersten Gel- der für die Kinderzentren erst im April auszahlen und so muss das Zum dritten Mal hat sich die Part- 230 Kinder der fünf Kindertages- Geld für die vorangehenden Mo- nerschaftsgruppe Nueva Esperanza stätten in der Region des Bajo Lem- nate des Jahres zunächst “vorgelegt” unserer Pfarrgemeinde nun an der pa, einer der ärmsten Regionen El werden, was den Kinderzentren aber Aktion “Weihnachts-Funken” betei- Salvadors und im Mündungsgebiet aus wirtschaftlichen Gründen, ohne ligt. “Weihnachts-Funken, das sind des größten Flusses Mittelamerikas, Das Kinderzentrum von Nueva Es- Rücklagen und Reserven möglich liebevoll weihnachtlich verpackte des Rio Lempa gelegen. Als Zula- peranza wie auch die vier anderen ist. Also muss das Geld jedes Mal (Schuh-)Schachteln mit kleinen dung zu einem Hilfsgütertransport Zentren bieten den Kindern nicht neu geliehen werden, bis es im De- Geschenken – Spielzeug, Buntstifte, der Flüchtlingshilfe Mittelamerika nur eine kindgerechte Förderung, zember, wenn dann die bis dahin vielleicht einem Plüschtür – für die e. V. gelangen sie auf dem Seeweg sie unterstützen auch die Ernährung fehlende “Restzahlung” seitens der 20 Aus den Kindergärten / Eine Welt Eine Welt 21
Regierung erfolgt, wieder zurückge- Mittelamerika e. V. und die Part- Großer Kreuzweg / Bußgang zahlt werden kann. Gelingt es nicht, nerschaftsgruppe Nueva Esperanza den immer wieder jährlich für die er- unserer Pfarrgemeinde an einer Al- Auch in diesem Jahr laden wir Auf einen Rundgang mit Geschichte sten drei Monate des Jahres benötig- ternative: Wir suchen Spenden für am Karfreitag am Morgen wieder und Gebet wollen wir uns einstim- ten Gesamtbetrag von rund 17.000 einen Fonds, der den Kinderzentren herzlich ein zu einem Bußgang in men auf das Geschehen am Karfrei- Euro zinsfrei bei anderen Hilfsor-jährlich im Januar das benötigte einer etwas anderer Art. Der Ge- tag. Unser Ziel ist das Apostelkreuz ganisationen zu leihen, bleibt auch Geld zinsfrei zur Verfügung stellt - schichtsverein Bedburg-Hau und in „Rodenwalde“. Die Wegestrecke den Kinderzentren nur der Weg zur bis zur Rückzahlung im Dezember, die katholische Pfarrgemeinde Hei- hat eine Länge von ca. 3 km. Bank. Doch bei einem Zinssatz von wenn das Geld der Regierung ein- liger Johannes der Täufer haben das Wir sind in diesem Jahr zum zwölf- 12% summieren sich die Zinsen zu trifft. Es wäre eine gute Investition diesjährige Treffen vorbereitet. An ten Male in den Ortsteilen der Ge- mehr als 2.000 Euro, den die Kin- in die Zukunft, die 230 Kindern in diesem Tag gedenken die Christen meinde Bedburg-Hau unterwegs. derzentren ebenfalls nicht besitzen. den fünf Kinderzentren der Region auf der ganzen Welt des Kreuzesto- Der Bußgang endet mit einem ge- eine gesunde Ernährung und Ent- des Jesu Christi in Erwartung seiner meinsamen Frühstück. Nun arbeiten die Flüchtlingshilfe wicklung garantieren würde. Auferstehung. Das Karfreitagsge- Herzliche Einladung an alle Inter- schehen reiht sich ein in eine Reihe essierten, 30.03.2018, Karfreitag Elena Wolhorn von kirchlichen Festen mit Ostern, am Morgen, 06.00 Uhr in der alten für die Partnerschaftsgruppe Christi Himmelfahrt und Pfing- Antonius Kirche im Ortsteil Hau. Nueva Esperanza sten. Norbert Pies Weihnachtsgruß aus dem Karfreitag – Aushalten unter dem Kreuz! Kindercentrum Nueva Esperanza Am 30. März werden wir den Tag mit Betrachtung, Gebet, Gesang des Leidens und Sterbens Jesu um 20 und Stille. Herzliche Einladung! Uhr in der Kapelle des St. Antonius Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Hospitals in Kleve ausklingen lassen Himmelfahrt Kleve Schrottsammlung der KLJB Bedburg-Hau Am Samstag, 14. April führt unse- holen Ihren Metallschrott ab. Bitte re Landjugend die nächste Schrott- melden Sie sich bis zum 12. April sammlung durch. Nach telefoni- im Pfarrbüro, Tel.: 02821/6304 scher Absprache kommen unsere oder bei Pastor Theo Kröll, Tel.: Jugendlichen gerne zu Ihnen und 02821/7131042. 22 Eine Welt Ausblicke 23
Familienfreizeit Messdiener- Frühjahrsputz Jugendkreuzweg über Pfingsten spieletag im Garten! 2018 In diesem Jahr lädt die Pfarrgemein- In wenigen Wochen steht schon das „Rent a Mini“ Wir möchten an die alte Tradition de erstmalig alle interessierten Fa- nächste Event auf dem Terminplan: des Jugendkreuzweges anknüpfen milien mit Kindern bis ins Grund- Traditionell am Freitag nach Pfing- (Messdiener und laden alle Interessierten zum schulalter ein zu einer dreitägigen sten, 25. Mai 2018, geht’s beim ökumenischen Jugendkreuzweg religiösen Fahrrad-Familienfreizeit Messdienerspieletag wieder dar- zu mieten) 2018 ein und zwar am Freitag, nach Xanten-Marienbaum. um, die begehrte Messdienerplaket- 23. März um 18.00 Uhr an der Diese Tage finden statt von Samstag te nach Hause zu holen. In kleinen 50 Jugendliche und Erwachsene St. Vincentius Kirche in Till. Zum vor Pfingsten, 19. 5. bis Pfingst- Wettbewerben treten die Ortsgrup- unserer Pfarrgemeinde und des Thema „Bei mir“ werden wir montag, 21.5. auf dem Moerenhof pen der Messdiener gegeneinander Dekanates Kleve nehmen in der eine überschaubare Runde in Till in Marienbaum, ein „Heuhotel“. an und kämpfen um den Gesamt- Zeit vom 28.7. -5.8. 2018 an laufen und uns in sechs Stationen Vorbereitet und begleitet werden sieg. der internationalen Wallfahrt der Gedanken über den letzten Weg diese Tage von unserer Pastoralre- Los geht’s um 16.00 Uhr mit einem Ministranten nach Rom teil. Jesu machen und ihn in Beziehung ferentin Brigitte Peerenboom. Wir Wortgottesdienst in St. Peter Huis- Um die Reisekasse zu füllen und die zu unserem eigenen Leben setzen. wollen dabei Gemeinschaft erleben, berden, anschließend in Gruppen Teilnehmerkosten geringer werden Die siebte und letzte Station wird in in der Natur unterwegs sein, sin- durch den Ort. Mit großem Eifer zu lassen, bieten wir, die Messdiener, der St. Vincentius-Kirche sein, die gen, spielen, Gottesdienst feiern, und viel Spaß wird der Lokalpatrio- Ihnen die aktive Mitarbeit unserer unser Jugendchor Coulourful Voices den Xantener Dom erkunden … tismus gepflegt mit der Perspekti- Truppe beim Frühjahrsputz im mitgestaltet. Anschließend laden nsgesamt haben sich bereits 4 Fami- ve die Qualburger Siegesreihe zu eigenen Garten an. wir alle zu einem kleinen Imbiss ins lien dazu angemeldet. Es sind aber durchbrechen. Am Ende des Tages Angeboten werden: Rasen mähen, Pfarrheim ein. Alle Jugendlichen, noch Plätze frei! gibt es neben dem Pokal auch die Unkraut entfernen, Laub fegen, besonders unsere Firmlinge des Vielleicht haben ja auch Sie Interes- Erfahrung eines lebendigen Mitein- Sträucher schneiden etc. vergangenen Jahres und die neuen se daran, diese Tage gemeinsam mit anders und viel Lebensfreude. Wir sind keine Gartenfirma Firmlinge, unsere Messdiener/innen uns zu verbringen. Über Besucher zum „Anfeuern“ und bitten daher nach getaner und ihre Familien, alle, die im Die Kosten werde ich erst nach der oder bei der Siegerehrung, gegen Gartenarbeit um eine Spende für Herzen jung geblieben sind, laden Anmeldung genau berechnen. Ma- 18.00 Uhr, an der Bgegnungsstätte unsere Romkasse. wir herzlich ein. ximal fällt ein Betrag in Höhe von würden wir uns sehr freuen! Für folgende Tage kann man sich Theo Kröll, Pastor 80,-- € pro Familie an. anmelden: Diesbezügliche Fragen als auch Samstag, 17. 3., 9-16 Uhr Anmeldungen nimmt Frau Peeren- Samstag, 7. 4,, 9-16 Uhr booom gerne unter 02822/977872 Anmeldungen nimmt Pastor Theo entgegen. Kröll, Tel: 02821 / 7131042 oder Auf drei gemeinsame Tage unter- E-Mail: pfarrer.theokroell@yahoo. wegs freut sich de, entgegen. Brigitte Peerenboom Die Messdiener - Leiterrunde 24 Ausblicke Ausblicke 25
Der „Kleine Tag“ kommt in die Stadthalle Gemeindereise nach Indien 30. Januar-11. Februar 2019 Hinter den Sternen, im funkel-hel- wird nun noch einmal als Benefiz- len Lichtreich, lebt ein kleiner Tag. veranstaltung auf die Bühne der Delhi, Agra, Jaipur, Cochin, Alle Tage leben dort als lebendige Stadthalle gebracht. Periyar, Alleppey, Chennai, Lichtwesen, die nur einmal zur Erde 45 Mädchen und Jungen im Alter Nellore und Vellore reisen dürfen. Am Abend kehren sie von 6 bis 16 Jahren bereiten sich für immer ins Lichtreich zurück. derzeit intensiv unter der Leitung Indien kennen die meisten Men- Dazu sind Interessierte zu einem Jeder Tag ist einmalig, doch keiner von Stephan Billen und Petra Dob- schen als ein traditionsreiches Land Informationsabend am Montag, 19. von ihnen hat Einfluss darauf, was belsteen auf diese Aufführungen vor am Ganges, dessen vielfältige Spra- März um 19.30 Uhr im St. Markus während seiner Erdenzeit geschieht. und freuen sich auf Ihren Besuch. chen und Kulturen viele Leute be- Pfarrheim eingeladen. Der kleine Tag muss noch lange Kinder im Grundschulalter, die da- geistern. Doch Indien hat noch viel Der Reisepreis beinhaltet Hin- und warten, bis er an der Reihe ist. Be- bei mitwirken wollen, dürfen gerne meh anzubieten, das erlebt und per- Rückflug, mehrere Inlandsflüge, eindruckt hört er zu, wenn andere noch dazu kommen. sönlich erfahren werden will. Für Bustransfers, Hotelübernachtun- von der Erde erzählen: Ruhmreiche Weiteres im Internet: www.buntge- den Winter 2019 (30. Januar-11. gen, Eintrittsgelder und Begleitung. Taten, Erfindungen, Katastrophen, mischtundfarbenfroh.de Februar) ist eine zwölftägige Flug- Er wird je nach Gruppengröße ca. € historische Begebenheiten. Der klei- reise nach Nord- und Südindien 2.000,00 pro Person betragen. Wäh- ne Tag ist überzeugt, dass während unter Begleitung von Kaplan John rend der Reise werden mehrere in- seiner Erdenreise etwas ganz Beson- Paul Samala geplant. Er will seinen dische Städte besucht: Delhi, Agra, deres geschehen wird, etwas, das ihn Mitreisenden einen tiefgehenden Jaipur, Cochin und Chennai (Apo- unvergesslich macht ... Einblick in das Leben in Indien er- stel Thomas Grab). Jeden Tag findet Wie es weitergeht, singt, tanzt und möglichen und sie an ungewöhnli- ein gut vorbereitetes Programm mit spielt der Kinderchor Buntgemischt che Orte mitnehmen. interessanten Exkursionen statt. Un- und Farbenfroh in dem Musical ter anderem sind Besuche verschie- von Rolf Zuckowski am 26. Und dener Gotteshäuser, des Taj Mahal, 27.Mai 2018 in der Stadthalle Kle- eine Fahrt mit einem Hausboot und ve. Karten gibt es ab sofort bei der das Beobachten wilder Tiere geplant. Information in der Stadtverwaltung Schließlich besuchen wir auch das Kleve. Geeignet für Kinder ab der Bistum Nellore, dem unser Kaplan Grundschule. Samala angehört. Auch werden wir Wunderschöne Musik, Fetzig-Roc- sein Heimatdorf Vellore besuchen. kiges, Balladen, Gänsehaut und Me- lancholisches - alles das vereint sich Kontakt: in diesem Musical. Kaplan John Paul Samala Bereits im Juni 2017 war es anläs- Tel.: 0151-71260672 slich des 15 jährigen Bestehens des oder 02821-8989832 Kinderchores ein voller Erfolg und Pfarrbüro: 02821-6304 26 Ausblicke Ausblicke 27
Messdiener Osterfeuer Besinnungstage für Frauen verkaufen in Bedburg auf Wangerooge Palmvögel Am 1. April um 19.00 Uhr werden die Messdiener in Kooperation mit Zu diesen Besinnungstagen haben terkunft, Verpflegung sowie Fähr- Unsere Messdiener backen der Freiwilligen Feuerwehr wie auch sich inzwischen 18 Frauen angemel- kosten enthalten. Anschließend Palmvögel und möchten diese gerne im letzten Jahr das Osterfeuer in det. Es sind noch 3 Plätze frei. kommt noch eine Gebühr in Höhe am Palmsonntag, 24./25. März Schneppenbaum veranstalten. Ort Als kleine Gedankenstütze: Diese von ca.35,- € hinzu für Sprit- und vor und nach allen Hl. Messen des Ganzen wird die Wiese hinter Tage auf der Nordseeinsel Wange- Parkkosten. verkaufen. Unterstützen Sie unsere dem Pfarrheim in Bedburg sein. rooge finden statt von Freitag, 27. Nähere Informationen erteilt ger- Messdiener, sie werden es Ihnen Für Verpflegung und musikalische April 2018 bis zum Dienstag, 1. ne Frau Brigitte Peerenboom, Tel. danken. Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Mai 2018. 02821 / 977872 oder sind dem letz- Die Messdiener hoffen an den Er- Es entstehen Kosten in Höhe von ten Pfarrbrief zu entnehmen. folg des letzten Jahres anknüpfen zu 295,-- € pro Person. Darin sind Un- Brigitte Peerenboom können und freuen sich über zahl- Osterkerzenaktion reichen Besuch. der Messdiener Alte Traditionen modernisieren Pilgerfahrt Redaktionsschluss und neu aufleben lassen – auch bei der diesjährigen Auflage der Oster- nach Lourdes und redaktioneller Hinweis kerzenaktion wird diesem Motto gefolgt. Die Messdiener starten in Wir laden ein zur Wallfahrt für diesem Jahr am Karsamstag, 31.3. kranke und gesunde Menschen vom Der Redaktionsschluss für den • Texte müssen im Word- oder um 10 Uhr in allen Bedburg-Hauer 27. Mai-3. Juni 2018 nach Lourdes. nächsten Pfarrbrief (Juni-August einem anderen gängigen Text- Ortsteilen und hoffen, dass mög- Nähere Informationen erhalten Sie 2018) ist am 4. Mai 2018. verarbeitungsformat gespei- lichst viele von Ihnen zuhause sein bei der chert sein. Texte im PDF-For- werden, um die Kerze in Empfang Wir wären Ihnen dankbar, uns die mat können nicht verarbeitet nehmen zu können. Der Dienst ist Krankenbruderschaft Arbeit zu erleichern: werden. für Sie kostenlos. Allerdings freuen Rhein-Maas e.V. • Bitte senden Sie uns ihre Beitäge • Bilder und Grafiken senden sich die Messdiener sehr über eine Motzfeldstraße 144 elekropostalisch zu oder brin- Sie uns bitte in einem gängigen kleine Spende zugunsten der jewei- 47574 Goch gen sie die auf dem USB-Stick Format und, wenn möglich, im ligen Ortsgemeinschaft. Tel.: 02823/1358 zum Pfarrbüro. CYMK-Farbraum. Weitere Informationen zur Aktion E-Mail: krabruder@hotmail.com gibt‘s unter www.messdiener-bed- Abholen zum Verteilen: 26./27. Mai 2018 burghau.de. 28 Ausblicke Ausblicke 29
Unser Seelsorgeteam Pfarrer Ulrich Terlinden (leitender Pfarrer) Tel: 02821 6304 terlinden@bistum-muenster.de Pfarrer Theo Kröll (Pastor) Tel: 02821 7131042 pfarrer.theokroell@yahoo.de Kaplan John Paul Samala Tel: 02821 8989832 Pfarrbüro Mobil: 0151 71260672 ssjppaul@yahoo.co.in Katholische Kirchengemeinde Heiliger Johannes der Täufer Klosterplatz 28, 47551 Bedburg-Hau Pfarrer Reiner Thoms Telefon: 02821 6304 Fax: 02821 46491 E-Mail: hljohannes-bedburghau@bistum-muenster.de Pastoralreferentin Brigitte Peerenboom Tel (d): 02821 977872 peerenboom@bistum-muenster.de Frau Kremer Frau Michels Pfarrer Paul Meurs Öffnungszeiten: Klinik-Seelsorge LVR Klinik Tel (d): 02821 812914 montags und freitags: 15.00 – 17.00 Uhr dienstags: 09.30 – 11.30 Uhr, donnerstags: 15.00 – 19.00 Uhr 30 Kontakt Kontakt 31
Gottesdienste an den Karmittwoch, 28. März 9.00 Uhr St. Martinus Hl. Messe Kar- und Ostertagen 2018 15.00 Uhr St. Markus Kinderkreuzweg 18.00 Uhr St. Antonius AK Taizé-Gebet Passionsfreitag, 23. März 19.00 Uhr St. Markus Hl. Messe 9.00 Uhr St. Peter Hl. Messe 15.00 Uhr St. Markus Kreuzweg mit der kfd 18.00 Uhr St. Martinus Abendgebet Die Liturgie an den folgenden drei heiligen Tagen (Triduum sacrum) feiern 18.00 Uhr St. Vincentius Jugendkreuzweg wir in unserer Gemeinde je zweimal: einmal klassisch, einmal in kürzerer 19.00 Uhr St. Markus Hl. Messe und einfacherer Form (besonders für Familien mit jüngeren Kindern). 19.00 Uhr St. Stephanus Kreuzwegandacht, mitgestaltet vom Kirchenchor Gründonnerstag, 29. März 8.00 Uhr St. Antonius NK Wortgottesdienst (Haus Freudenberg) Samstag, 24. März 10.00 Uhr St. Vincentius Wortgottesdienst (Haus Freudenberg) 8.30 Uhr St. Antonius NK Laudes 18.00 Uhr St. Peter Familienmesse vom Letzten Abend- 11.00 Uhr St. Stephanus Taufe mahl mit Fußwaschung, anschließend 16.00 Uhr St. Antonius NK Beichtgelegenheit bis 21.00 Uhr Ölbergwache (Stille An- 17.00 Uhr St. Martinus Hl. Messe mit Palmweihe betung) 18.30 Uhr St. Vincentius Jugendmesse mit Palmweihe, mit dem 19.30 Uhr St. Antonius NK Messe vom Letzten Abendmahl, mit Jugendchor Colourful Voice Fußwaschung, anschließend bis 21.00 Uhr Ölbergwache (Stille Anbetung) Palmsonntag, 25. März 8.00 Uhr St. Peter Hl. Messe mit Palmweihe Karfreitag, 30. März 9.30 Uhr St. Antonius NK Hl. Messe mit Palmweihe 6.00 Uhr St. Antonius AK Großer Kreuzweg / Bußgang (Näheres 11.00 Uhr St. Stephanus Familienmesse mit Palmweihe auf Seite 23) 14.30 Uhr St. Markus Andacht mit dem Freundeskr. St. Mk. 15.00 Uhr St. Markus Feier vom Leiden und Sterben Jesu 18.00 Uhr St. Markus Hl. Messe mit Palmweihe 15.00 Uhr St. Stephanus Feier vom Leiden und Sterben Jesu (Familiengottesdienst) Karmontag, 26. März 9.00 Uhr St. Vincentius Hl. Messe Karsamstag, 31. März 15.30 Uhr Haus Simon Hl. Messe mit den Bewohnern 8.30 Uhr St. Antonius NK Laudes 18.00 Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet 20.00 Uhr St. Martinus Feier der Osternacht (Familiengottes- 19.00 Uhr St. Markus Hl. Messe dienst mit fünf Lesungen), anschlie- ßend Agape (österliche Begegnung) im Kardienstag, 27. März Pfarrheim. 9.00 Uhr St. Markus Kreuzwegandacht 21.00 Uhr St. Vincentius Feier der Osternacht (mit neun Lesun- 9.00 Uhr St. Stephanus Hl. Messe gen), anschließend Agape (österliche 19.00 Uhr St. Markus Hl. Messe Begegnung) im Pfarrheim. 32 Gottesdienst Gottesdienst 33
Ostersonntag, 1. April Jugendmesse 8.00 Uhr St. Peter Festmesse 9.30 Uhr St. Antonius NK Festhochamt mit dem Hallelujachor 24.03., 18.30 Uhr in St. Vincentius 11.00 Uhr St. Stephanus Familienfestmesse 18.00 Uhr St. Markus Festmesse 19.00 Uhr St. Markus Osterandacht am Osterfeuer an der Norbertstraße Ostermontag, 2. April Kindergottesdienst 8.00 Uhr St. Martinus Hl. Messe 9.30 Uhr St. Vincentius Hl. Messe KindermesseN 11.00 Uhr St. Peter Familienmesse Jeden Sonn- und Feiertag 11.00 h St. Stephanus: In dieser Messe entfällt eine Lesung, die Lieder und Gesänge sind möglichst auch für Kinder geeignet, der Priester hält ein Predigtgespräch mit den Kindern, die Kinder tragen die Kasualien Fürbitten vor, und die Messe sollte nicht länger als 45 Minuten dauern, so dass Kinder im Grundschulalter der Zugang zur Eucharistie erleichtert wird. Taufen Trauungen Ansonsten handelt es sich um eine „ganz normale“ Sonntagemesse, in der auch 10.03., 10.00 Uhr St. Markus: 10.03., 10.00 Uhr St. Markus: die Erwachsenen „auf ihre Kosten“ kommen können. Paula Aben Daniel und Marina Aben, geb. 11.03., 14.00 Uhr St. Peter: Janik Mölders. In diesem Gottesdienst van Bebber aus Huisberden wird auch ihre Tochter Paula Besonders gestaltete Kindermessen 18.03., 14.00 Uhr St. Antonius getauft. NK: Philip Zajac aus Hau 26.05., 14.30 Uhr St. Antonius 04.03. 9.30 Uhr St. Antonius NK 24.03., 11.00 Uhr St. Stephanus: AK: Isabell Vehreschild und Daniel vorbereitet vom Familiengottesdienstkreis St. Antonius Emilia Basten aus Hasselt Ehlert aus Hau 27.05. 11.00 Uhr St. Stephanus 08.04., 15.00 Uhr St. Vincentius: vorbereitet vom Familiengottesdienstkreis St. Stephanus Pauline Geurds aus Till Silberhochzeit Henry Scholten aus Till 05.05., 15.00 Uhr in St. Martinus: 21.04., 11.00 Uhr St. Stephanus: Brigitte und Jörg Langenhuizen aus Caroline Müllejans aus Hasselt Hasselt 13.05., 15.00 Uhr St. Peter: Jolanda Zwergengottesdienst Rosalie Heynen aus Huisberden Goldhochzeit 26.05., 15.00 Uhr St. Vincentius: 26.05., 11 Uhr St. Markus: Joris Verrieth aus Till Marlies und Theo Janßen aus Wortgottesdienste mit Kleinkindern, jeweils nach der Messe um 9.30 Uhr Schneppenbaum 04.03. 11.00 Uhr St. Antonius (neue Kirche) 22.04. 11.00 Uhr St. Antonius (neue Kirche) 27.05. 11.00 Uhr St. Antonius (neue Kirche) 34 Gottesdienst Gottesdienst 35
Gottesdienstordnung Unsere Kirchen Samstag: Mittwoch: Kirche und Dorf Adresse / Adres Sonntagsmesse Werktagsmesse Kerk en dorp Adresse / Address Mis op zondagen Mis op werkdagen 17.00 h Vorabendmesse 09.00 h Hl. Messe Église et village Messe le dimanche Messe en semaine St. Martinus Qualburg St. Martinus Qualburg Church and village Navigation / GPS Mass on Sundays Mass on weekdays 18.30 h Vorabendmesse 19.00 h Hl. Messe (2017/2018) St. Vincentius Till St. Markus Bedburg So./zo./dim./Sun. Mo.-Fr. / ma.-vr. / lu.- St. Markus Bedburg Klosterplatz 26 18.00 h ven. / Mon.-Fri. Pfarrkirche / parochiekerk 19.00 h Sonntag: Donnerstag: égl. paroissiale / parish ch. 08.00 h Sonntagsmesse 09.00 h Hl. Messe St. Vincentius Sommerlandstr. 18 Sa./za./sam./Sat. Mo./ma./lu./Mo. St. Peter Huisberden St. Antonius Hau Till 18.30 h 9.00 h 09.30 h Hochamt (alte Kirche) St. Stephanus Schulstraße 27 So./zo./dim./Sun. Di./di./mar./Tue. St. Antonius Hau 19.00 h Gebet um geistliche Hasselt 11.00 h 9.00 h (neue Kirche) Berufungen St. Martinus Koppelstraße 41 Sa./za./sam./Sat. Mi./woe./mer./Wed. 11.00 h Familienmesse St. Stephanus Hasselt Qualburg 17.00 h 9.00 h St. Stephanus Hasselt (nur 1. Do. im Monat) St. Antonius Hau An der Kirche 3 - Do./do./jeu./Thu. 18.00 h Sonntagsmesse 19.00 h Hl. Messe Alte Kirche / oude kerk 9.00 h vieille église / old church St. Markus Bedburg St. Markus Bedburg St. Antonius Hau Reindershof 18 So./zo./dim./Sun. - Neue Kirche / nieuwe 9.30 h Montag: Freitag: kerk nouvelle égl. / new church 09.00 h Hl. Messe 09.00 h Hl. Messe St. Vincentius Till St. Peter Huisberden St. Peter Friedensstraße 18 So./zo./dim./Sun. Fr./vr./ven./Fr. 18.00 h Rosenkranzgebet (am Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung Huisberden 8.00 h 9.00 h St. Martinus Qualburg des Allerheiligsten und sakramentalem 19.00 h Hl. Messe Segen) St. Markus Bedburg 18.00 h Abendgebet St. Martinus Qualburg Dienstag: 19.00 h Hl. Messe 09.00 h Hl. Messe St. Markus Bedburg St. Stephanus Hasselt (am Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung 09.00 h Rosenkranzgebet des Allerheiligsten und sakramentalem St. Markus Bedburg Segen) (1. und 3. Dienstag) 09.00 h Wortgottesdienst Samstag: St. Markus Bedburg 08.30 h Laudes (2., 4. und 5. Dienstag) St. Antonius Hau 19.00 h Hl. Messe (neue Kirche) St. Markus Bedburg 36 Gottesdienst Unsere Kirchen 37
Altarkreuz St. Stephanus Unbekannter Künstler, vermutlich 1930er Jahre Das Messingkreuz mit Bronzekor- Hände Jesu beträgt 2/3 der Quer- Kreuzes Christi nach dem ewigen voll aufragt, neigt der Korpus sich pus in St. Stephanus Hasselt (Bild balkenlänge, seine Körperlänge 2/3 Plan Gottes wird betont: In Phil 2, gütig herab. Auch die Materialien S. 1) stammt vermutlich aus der der Längsbalkenlänge; er ist exakt 10 heißt es: „damit alle im Himmel, und ihre Farben haben an diesem Erbauungszeit der Kirche (1932-33) in der Mitte angebracht, so daß die auf der Erde und unter der Erde ihre Gegensatz teil: kühl-strahlend das und könnte schon bei der Kirchwei- Abstände von seinem Scheitel zum Knie beugen vor dem Namen Jesu“ geschmiedete Kreuz, warm-leuch- he auf dem Altar gestanden haben. oberen und von seinen Füßen zum und in Apg 4, 27-28 bekennt die tend der gegossene Korpus. Der Korpus und das Kreuz stehen in unteren Ende des Längsbalkens Urgemeinde: „Wahrhaftig, verbün- Man stelle sich das Kreuz einmal einer bemerkenswerten Spannung gleich sind. Das Kreuz steht auf ei- det haben sich in dieser Stadt gegen ohne Korpus vor, dann erkennt zueinander. nem Halbkreis, der die Erde symbo- deinen heiligen Knecht Jesus, den man diesen Gegensatz. Er entspricht Das Kreuz ist ganz in zeitlosen lisiert; sein Umfang entspricht der du gesalbt hast, Herodes und Ponti- ganz dem Geist der 1930er Jahre: „Bauhaus“-Formen gehalten – reine Länge des Querbalkens. us Pilatus mit den Heiden und den neue Totalitarismen beherrschen die Geometrie, Schönheit allein aus den Nach solchen Proportionen sind Stämmen Israels, um alles auszufüh- Welt, die Nazis kommen in Deutsch- harmonischen Proportionen: Die Kunstwerke in allen Jahrhunderten ren, was deine Hand und dein Wille land an die Macht. Das Christen- Länge von Längs- und Querbalken geschaffen worden. Immer schon im Voraus bestimmt haben, dass es tum gilt als schwach, orientalisch, stehen in einem Verhältnis von 3:2, glaubte man, mit solchen Harmo- geschehe.“ „undeutsch“. Das Hasselter Kreuz die Länge der drei oberen Balkentei- nien dem göttlichen Weltenplan zu Anders der Korpus: Er ist im roma- formuliert die Antwort des Chri- le zur Balkenbreite entsprechen 3:1, entsprechen. Hier aber, in der „neu- nischen Stil gehalten. Man denke z. stentums: Nach dem ewigen Willen Länge und Breite des Titulus (Tafel en Sachlichkeit“ des 20. Jahrhun- B. an das Gerokreuz im Kölner Dom des Allherrschers hat sein Sohn uns mit der Inschrift INRI) 4:1; Breite derts, fehlt jede Zier und Zutat, und vom Ende des 10. Jahrhunderts. Die das liebende Antlitz Gottes gezeigt des Titulus zur Breite der Kreuzbal- die Proportionen treten „pur“ und Formen sind weich und friedlich; und in seinem Schwachwerden und ken 2:1, die Fläche des Kreuzbal- ablesbar zutage. Darum strahlt das wir sehen mehr ein Segnen als eine Sterben die ewige Erlösung erwirkt. kens über dem Titulus ebenfalls 2:1, Hasselter Kreuz Klarheit, Strenge, Hinrichtung. Die Freundlichkeit Gott herrscht in treuer Liebe. die darunter bis zur Oberkante des kühle Feierlichkeit und Erhabenheit und der Trost Gottes werden ver- Querbalkens 1:2. Der Abstand der aus. Die kosmische Bedeutung des mittelt. Während das Kreuz kraft- Ulrich Terlinden 38 Kunst in unseren Kirchen Kuns in unseren Kirchen 39
Sie können auch lesen