SPRUNGWURF Saison 2020/2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin

Die Seite wird erstellt Antonia Weigel
 
WEITER LESEN
SPRUNGWURF Saison 2020/2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
TV Möhlin | Postfach 277 | CH-4313 Möhlin | info@tv-moehlin.ch | www.tv-moehlin.ch | www.facebook.com/tvmoehlin

                                                                             Sportfonds Aargau

                           Ihr Mercedes-Benz Zentrum in Frick
                                                          Walter Hasler AG
                                                                                                                  Saison 2020/2021
                                                                                                                             SPRUNGWURF
SPRUNGWURF Saison 2020/2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
INHALT
                                                                                        Vorstand5
                                                                                        Funktionäre7
                                                                                        1. Mannschaft, NLB                    8
                                                                                        Samir Sarac                       12
                                                                                        Terry Schmidhalter                13
                                                                                        Maja und Max                      14
                                                                                        Drü (M3)                          17
                                                                                        Damen (F2)                        17
                           Ihr Druckpartner in der Region
                                                                                        MU 19 Elite                       19
                                                                                        FU 18                             19
                                                                                        MU 17 Inter                       21
    Sparn Druck + Verlag AG | Brüelstrasse 37 | CH-4312 Magden
                                                                                        MU 15                             21
    Tel. +41 (0)61 845 80 60 | Fax +41 (0)61 845 80 61
    info@sparndruck.ch | www.sparndruck.ch                                              Supporter-Vereinigung23
                                                                                        Zyschtig-Club23
                                                                                        U1325
                                                                                        U1125
                                                                                        U927
                                                                                        U727
                                                                                        SG Magden/Möhlin (M2)             31
                                                                                        FU 18                             31
                                                                                        FU 16                             32
                                                                                        FU 14                             32
                                                                                        MU 17                             33
                                                                                        MU 15                             33
                                                                                        SG Sonnenberg (M4)                35
                                                                                        Zeitnehmer35
                                                                                        Partnervereine37
                                                                                        BARanoia39

                                                                                         IMPRESSUM
                                                                                        Der TV MÖHLIN
                                                                                        SPRUNGWURF erscheint einmal
                                                                                        jährlich.
                                                                                        Auflage:
                                                                                        8’200 Stück, als Beilage in der NFZ.
                                                                                        Herausgeber:
                                                                                        TV MÖHLIN
                                                                                        Redaktion:
   Rufen Sie mich an,                                                                   MICHI MAHRER mit
   denn gemeinsam sind wir erfolgreich.                                                 TVM MEDIEN TEAM
                                                                                        michi@tv-moehlin.ch
                                                                                        Fotos:
                                                                                        MICHI MAHRER
                                                                                        handballfotos.ch
                                                                                        Anzeigen:
                                                                   Andrea Merklinger    TVM SPONSORING TEAM
   Ihre Immobilienmaklerin mit Herz und Verstand                   Tel. 061 855 98 82   sponsoring@tv-moehlin.ch
                                                                                        Druck:
                                                         andrea.merklinger@remax.ch
                                                         Hauptstrasse 89, 4313 Möhlin   Sparn Druck + Verlag AG, Magden
2  Sprungwurf 2020/21
SPRUNGWURF Saison 2020/2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
WORT DES PRÄSIDENTEN
                                 Liebe Handballfreunde               In der ersten Mannschaft (NLB) begrüsste mit Samir Sarac
                                                                     ein neuer Trainer die Spieler. Er wird weiter hinten im
                                 Im Vorwort des Präsidenten          «Sprungwurf» näher vorgestellt. Neu spielt der Torwart
                                 des TV Möhlin ergeht es             Dennis Grana, der vom NLA-Club TV Endingen zu uns
                                 mir wie beim ersten Treffen         wechselte, beim TV Möhlin. Im Laufe des Sommers ist
                                 mit Freunden nach dem               auch der neu verpflichtete Rückraumspieler Matej Sarajlic
                                 Lockdown im vergangenen             aus Kroatien zu uns gestossen. Ein paar Eigengewächse
                                 Mai: jedes angeschnittene           aus der Juniorenmannschaft des TV Möhlin trainieren auch
                                 Thema endete unweigerlich           mit der ersten Mannschaft mit und werden den Sprung in
                                 mit dem Wort Corona. Der            die NLB in dieser oder in der nächsten Saison hoffentlich
                                 Rückblick, der Stand heute,         schaffen. Die sportliche Leitung hat sich für die Saison
                                 die nächsten zwölf Monate:          2020/2021 zum Ziel gesetzt, einen Platz in der vorderen
                                 Corona, Corona, Corona.             Tabellenhälfte zu erreichen. Ich bin überzeugt, dass unsere
                                                                     NLB-Mannschaft wieder für positive Überraschungen sor-
Im vergangenen März hatte der TV Möhlin viel Publizität              gen wird!
in der Regionalpresse: «der TV Möhlin ist Leader in
der Nationalliga B», «ein Notfallbudget für die Saison               Für die U19 geht es diese Saison darum, sich möglichst
2020/2021 in der Nationalliga A wurde erstellt», «die                schnell in der Elite (höchste Schweizer Liga) im Mittelfeld
Steinlihalle für allfällige Aufstiegsspiele ist reserviert». Und     festzusetzen und nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
dann kam Corona. Die Handballmeisterschaft war per                   Die U17, welche im Inter (zweithöchste Liga) startet, wird
sofort am 13. März 2020 beendet. Dieser Saisonabbruch                versuchen per Weihnachten die Finalrunde zu erreichen,
war aus gesundheitlichen Gründen absolut richtig. Die                um ab Januar um den Aufstieg ins Elitefeld mitzuspielen.
langsam aufkeimenden Träume von Aufstiegsspielen waren               Die U15, die mit dem Abbruch der Meisterschaft wegen
aber damit jäh beendet. Corona hatte uns im Griff!                   Corona den Aufstieg ins Inter nicht schaffen konnte,
                                                                     möchte dieses Ziel nun in den nächsten Monaten erreichen
Gross war die Freude bei Spielerinnen und Spieler, als der           und wieder aufsteigen.
TV Möhlin am 8. Juni 2020 den Trainingsbetrieb wieder
aufnahm; dies natürlich unter Einhaltung eines detaillier-           Die sportlichen Ziele sind da. Die Teams gehen gut vor-
ten Corona-Schutzkonzeptes. In mehreren Mannschaften                 bereitet in die neue Saison. Hoffen wir, dass Corona dem
kamen über 20 Trainierende ins Steinli; die Spielerinnen             Handballbetrieb nicht zu fest in die Quere kommt!
und Spieler waren «heiss» darauf, wieder Handball zu
spielen.                                                             Ich möchte mich herzlich bei allen Zuschauern für ihr
                                                                     Interesse am Handballsport bedanken. Ein grosser Dank
Nach der kurzen Sommerpause wurden die Trainings am                  geht an unsere Sponsoren und Gönner, die uns in der
27. Juli 2020 wieder aufgenommen. Es wurde intensiv und              schwierigen Zeit treu geblieben sind und die uns fast aus-
mit viel Freude trainiert. Und nun stehen wir kurz vor dem           nahmslos weiter unterstützen. Wir durften in der Corona-
Saisonstart anfangs September. Was können wir heute dazu             Zeit sogar gegen zehn neue Sponsoren gewinnen! Damit
sagen? Was sind unsere Ziele? Wir freuen uns alle beim TV            ist der TV Möhlin auch weiterhin auf soliden finanziellen
Möhlin, dass es nach einem halben Jahr Wettkampfpause                Füssen unterwegs.
wieder losgeht! Wir wissen momentan zwar noch nicht,
welchen Einfluss der Virus haben wird; Corona wird uns               Ich wünsche allen Spielerinnen und Spielern eine verlet-
aber voraussichtlich die gesamte Saison 2020/2021 beglei-            zungsfreie Saison. Bleibt alle gesund!
ten. Unsere Anpassungsfähigkeit wird gross sein müssen,
insbesondere auch, was die Organisation der Heimspiele
angeht. Die Sicherheit der Spieler und der Zuschauer wird
allem anderen vorgehen. Wir werden jedoch probieren, die             Simon Mahrer
notwendigen Schutzmassnahmen massvoll umzusetzen.                    Präsident TV Möhlin

                                              Fairplay ist Ehrensache.
                                              Auch wenn es um Ihre Versicherungen geht.
                                              Martin Perrig, Versicherungs- und Vorsorgeberater, T 061 836 90 29

                                              Generalagentur Rheinfelden
                                              Roger Schneider
                                              Obertorplatz 1, 4310 Rheinfelden
                                                                                                                                1113281

                                              T 061 836 90 20, mobiliar.ch/rheinfelden

                                                                                                              Sprungwurf 2020/21  3
SPRUNGWURF Saison 2020/2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
Besuchen
                                     Sie uns.

   Würziges
 aus aller Welt.
                                     Salz liebt
                                     Handball

Pratteln/Schweizerhalle
Düngerstrasse 51
Ladenöffnungszeiten:                     Online-Shop
Montag–Freitag 13.30–18.30 Uhr   www.salzladen.ch
SPRUNGWURF Saison 2020/2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
VORSTAND
                                       PRÄSIDENT                                 PERSONAL & VIZEPRÄSIDENTIN

                                     Simon Mahrer                               Susi Hürbin
                                     079 347 77 31                              079 793 78 74
                                     praesident@tv-moehlin.ch                   personal@tv-moehlin.ch
                                     Im Vorstand seit 2017                      Im Vorstand seit 2008

                                       HANDBALL                                  FINANZEN
                                     Guido Wirthlin                             Beat Wirthlin
                                     079 328 34 66                              finanzen@tv-moehlin.ch
                                     handball@tv-moehlin.ch                     Im Vorstand seit 2017
                                     Im Vorstand seit 2017

                                       JUNIOREN                                   KOMMUNIKATION
                                     Claudio Zamuner                            Michi Mahrer
                                     zamuners@hotmail.com                       079 792 41 14
                                     Im Vorstand seit 2017                      michi@tv-moehlin.ch
                                                                                Im Vorstand seit 2015

                                                                Ganzheitliche
                                                                ambulante Rehabilitation
                                                                und Behandlung

                                                                • Ambulante Therapien und ärztliche
                                                                  Sprechstunden
                                                                • Medical Fitness Rheinfelden
                                                                • Golf Medical Clinic
                                                                • Kindertherapiezentrum
                                                                • Neurologisches Tageszentrum

       näher
         an ihrer                                               Reha Rheinfelden
                                                                CURATIVA, Therapieeinteilung
                                                                Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden
                                                                Tel. +41(0)61 836 53 00

     gesundheit
                                                                curativa-therapien@reha-rhf.ch
                                                                www.reha-rheinfelden.ch

2RZ_REHA_Inserat_CURATVA_Sponsoring_210x148mm_C.indd 2                                                        23.08.19 11:39
                                                                                           Sprungwurf 2020/21  5
SPRUNGWURF Saison 2020/2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
Juniorenfonds TV
                                                          Möhlin: Investieren
                                                          Sie in die Zukunft
                                                          des Handballs!

                                                          Mit einem kleinen oder grösse-
                                                          ren Beitrag in unseren Junioren-
                                                          fonds unterstützen Sie aktiv die
                                                          starke und begeisternde Junio-
                                                          renbewegung des TV Möhlin.

                                                          Dieser Juniorenfonds kommt
                                                          nur Projekten in unserem Juni-
                                                          orenbereich zu Gute und trägt
                                                          wesentlich zur Förderung der
                                                          jungen Spielerinnen und Spieler
                                                          bei.

                        Bahnhofstrasse 162, 4313 Möhlin

                                                          Machen Sie mit!
                                                          Herzlichsten Dank.

                                                          Konto-Nummer:
                                                          CH83 8070 6000 0521 0755 1

6  Sprungwurf 2020/21
SPRUNGWURF Saison 2020/2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
FUNKTIONÄRE
 Technische Kommission                                               Fähnrich
Leitung TK / J+S / Lizenzen       Gregory Soder                     Oliver Frank
NLB & U19 Elite                   Guido Wirthlin                     OK BARanoia
Administration TK                 Christina Frank                   Marc Scheuner                     Sven Stalder
Leiter Nachwuchs & Breite         Claudio Zamuner                   Linda Pauli                       Melanie Frei
Juniorenförderung                 Paul Hürbin                       Pascal Zimmerman                  Sina Autino
Mädchen- und Damenhandball        Adrian Blaser
Ausrüstung & Kommunikation        Christine Steck                    Schiedsrichter
                                                                    Andrea Zamuner
 Revisoren
Gianpaolo Di Matteo               Michael Güntert
                                                                     Zeitnehmer / Liveticker

 Hallen-Teams                                                       Robert Soder                      Marie-Rose Csebits
                                                                    Linda Pauli                       Melanie Frei
Spiel- und Trainingsplan          Claudio Zamuner
                                                                    Viktor Erne                       Thomas Metzger
Hallenchef Infrastruktur          Rolf Herzog
                                                                    Kristof Csebits                   Reiner Berg
Hallencrew                        Guido Gasser
                                  Christian Gasser
                                                                     Medien
                                  Robert Wirthlin
                                  Hans-Peter Rotzler                Website & Social Media            Michi Mahrer

                                  Rolf Herzog                       Berichterstattung                 Christine Steck

Speaker                           Jürgen Spalinger                                                    Luca Criscione

Wüscher                           Nick Schärz                                                         Lasse Christensen

Beizli                            Markus Wirthlin                   Fotos                             Michi Mahrer

Kasse                             Nicole Hollenstein
                                  und Team

 Trainer-Staff (Legende zu Titelbild)

Hinten v.l.n.r.: Albert Zeqaj, Nico Hürbin, Adrian Blaser, Anja Künzli, Milena Lützelschwab, Caroline Räbsamen, Luca Zamuner, Elinor
Sager. Mitte v.l.n.r.: Stefan Zoltai, Reto Hürbin, Sandro Soder, Steffie Soder, Marc Droll, Laura Holer, Alain Wenger, Fabian Gasser,
Cécile di Matteo, Sarah Kothe, Gregory Soder, Jan Hürbin. Vorne v.l.n.r.: Dominic Räbsamen, Mattia Zamuner, Amélie Arndt,
Christine Steck, Marc Scheuner, Philipp Holer, Terry Schmidhalter, Samir Sarac. Es fehlen: Andrea Rösch, Ernst Hürbin, Marco Ruflin,
Max Pflüger, Dominic Tiefenauer, Selina Burger, Xavier Franceschi, Manuel Csebits, Sebastian Kaiser, Luca Halmagyi, Adi Käser, Noah
Hollenstein.

          Erleben & Geniessen! Ihr Partner für perfekte Reisen.

                                                                                                              So reisen Sie!

          Erlebnisreisen – Adventsreisen – Skisafari – Winterferien – Musikreisen

          Bestellen Sie unseren aktuellen Katalog
          Schwarb Reisen AG                          061 851 13 77                      info@schwarbreisen.ch
                                                                                                             Sprungwurf 2020/21  7
SPRUNGWURF Saison 2020/2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
Zur 1. Mannschaft
                                                             Samir Sarac und sein Staff können auf
                                                             eine willige, junge Mannschaft zählen.
                                                             Die Abgänge der Leistungsträger Rok
                                                             Jelovcan und Alexander Velz wurden
                                                             mit den Transfers von Dennis Grana
                                                             und Matej Sarajlic ersetzt. Für die
                                                             zurückgetretenen      Eigengewächse
                                                             Flo Wirthlin, Yannik Lang und Sandro
                                                             Caminada wurden die U19-Elite
                                                             Junioren Cédric Zwahlen, Nico Jegge
                                                             und Linus Fässler nachgenommen.

                                                             Nach der verordneten Corona-Pause
                                                             wurde sehr intensiv trainiert. Der
                                                             Athletik und der Kraft wurde ein
                                                             grosses Augenmerk gegeben. Die 1.
                                                             Mannschaft und die U19Elite-Junioren
                                                             absolvierten      viele    gemeinsame
                                                             Einheiten. So kann der Headcoach
                                                             des NLB-Teams die zukünftigen

                                                 n W urf     Aktivspieler besser kennenlernen und

                                       r  ein  e             sie so schneller integrieren.

                                Im m e
                                        o r a u s!!          Das Herzstück des Teams wird die
                                     v                       Abwehr mit dem Rückhalt der Torhüter
                                                             Grana, Blumer und Bamert sein. Im
                                                             Angriff wird Captain Sebastian Kaiser
                                                             gefordert sein, seine Mitspieler in
                                                             Position zu bringen. In dieser Saison
                                                             stehen ihm gerade zwei Kollegen
                                                             auf der rechten Angriffsseite zur
                                                             Verfügung, welche über eine starke
                                                             linke Wurfhand verfügen.
                                                             Kommt das Team ohne grössere
                                                             Verletzungen über die Runde, darf
                                                             wiederum ein Platz im vorderen
                                                             Tabellenteil angestrebt werden.

                                                             Gregory Soder, Sportchef

                                                           Schreinerei Weidmann AG
  In Sachen Holz...                                        Bahnhofstrasse 131
                                                           4313 Möhlin
                                                           061 851 42 42
                                                           info@weidmann-ag.ch
                        ...immer das richtige Mass.

  ...immer das richtige Mass.
8  Sprungwurf 2020/21
SPRUNGWURF Saison 2020/2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
1. MANNSCHAFT NLB
 DAS TEAM

Hinten v.l.n.r.: Simon Mahrer (Präsident), Jürgen Spalinger (Speaker), Matej Sarajlić, Sebastian Kaiser, Manuel Csebits, Mischa Wirthlin, Soder
Gregory (Sportchef), Alain Wenger (Goalietrainer).
Mitte v.l.n.r.: Adi Käser (Athletiktrainer), Anaïs Bonell (Physiotherapeutin), Christina Frank (Administration), Lukas Christen, Luca Halmagyi,
Maurice Meier, Linus Fässler, Samir Sarac (Trainer), Sina Zumsteg (Physiotherapeutin), Andy Beck (Teamarzt).
Vorne v.l.n.r.: Cédric Zwahlen, Nico Jegge, Dennis Grana, Benjamin Blumer, Nicolas Donat Bamert, Xavier Franceschi, Jonathan Ulmer.

Team-Sponsoren: Reha Rheinfelden, Raiffeisenbank Möhlin, Weidmann AG, W.Hasler AG, Gut AG, Longo-Sport AG, Staub Architekten,
R.Häsler AG, Restaurant Sonne, Mahrer Treuhand AG, Thomas Müller AG, Kiwera AG, Tozzo AG, Wirthlin Haustechnik AG, UFF.

 SPIELPLAN 1. MANNSCHAFT:
Datum		           Start     Team Heim			                         Team Gast			                Halle
Sa, 05.09.2020 17:00 HS Biel				                                 TV Möhlin			                Biel, Gym Seeland
Sa, 12.09.2020 19:00 TV Möhlin			                                CS Chênois Genève Handball  Möhlin
Sa, 19.09.2020 18:00 TV Birsfelden			                            TV Möhlin			                Birsfelden, Sporthalle
Sa, 26.09.2020 19:00 TV Möhlin			                                SG TV Solothurn			          Möhlin
Sa, 03.10.2020 19:30 SG Yellow/Pfadi Espoirs		                   TV Möhlin			                Winterthur, AXA Arena
So, 11.10.2020 17:00 TV Möhlin			                                SG GS/Kadetten Espoirs SH		 Möhlin
Sa, 17.10.2020 18:00 HSC Kreuzlingen			                          TV Möhlin			                Kreuzlingen, Egelsee
Sa, 24.10.2020 19:00 TV Möhlin			                                SG Wädenswil/Horgen		       Möhlin
Sa, 14.11.2020 17:30 TSV Fortitudo Gossau		                      TV Möhlin			                Gossau, Buechenwald
Sa, 21.11.2020 19:00 TV Möhlin			BSV Stans			Möhlin
Sa, 28.11.2020 16:30 Handball Stäfa			                           TV Möhlin			                Stäfa, Frohberg
Sa, 05.12.2020 14:30 TV Steffisburg			                           TV Möhlin			                Thun, Lachen
So, 13.12.2020 17:00 TV Möhlin			STV Baden			Möhlin
Sa, 19.12.2020 19:00 TV Möhlin			HS Biel				Möhlin
Sa, 30.01.2021 18:30 CS Chênois Genève Handball                  TV Möhlin			                Chênois, Sous-Moulin
Sa, 06.02.2021 19:00 TV Möhlin			TV Birsfelden			Möhlin
Sa, 13.02.2021 16:00 SG TV Solothurn			                          TV Möhlin			                Solothurn, CIS
Sa, 20.02.2021 19:00 TV Möhlin			                                SG Yellow/Pfadi Espoirs		   Möhlin
So, 28.02.2021 15:00 SG GS/Kadetten Espoirs SH		                 TV Möhlin			                Schaffhausen, BBC Arena
Sa, 06.03.2021 19:00 TV Möhlin			HSC Kreuzlingen			Möhlin
So, 21.03.2021 16:00 SG Wädenswil/Horgen		                       TV Möhlin			                Wädenswil, Glärnisch
So, 28.03.2021 17:00 TV Möhlin			                                TSV Fortitudo Gossau		      Möhlin
Sa, 03.04.2021 19:30 BSV Stans			                                TV Möhlin			                Stans, Eichli
Sa, 10.04.2021 20:00 TV Möhlin			Handball Stäfa			Möhlin
Sa, 17.04.2021 17:00 TV Möhlin			                                TV Steffisburg			           Möhlin
Sa, 24.04.2021 18:00 STV Baden			                                TV Möhlin			                Baden, Aue
Beachten Sie bitte, dass die Spiele ab Januar 2021 provisorische Termine sind!
                                                                                                                      Sprungwurf 2020/21  9
SPRUNGWURF Saison 2020/2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
SARAC SAMIR            WENGER ALAIN               KÄSER ADI                ZUMSTEG SINA

         TRAINER                GOALIE-TRAINER             ATHLETIKTRAINER          PHYSIOTHERAPEUTIN

         MEIER MAURICE 8        BAMERT NICOLAS 12          SARILJC MATEJ 13         CSEBITS MANUEL 14

         PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR       PERSÖNLICHER SPONSOR     PERSÖNLICHER SPONSOR

         bike point             Cloud 9 Bar                ABACANTO Holding AG      Physio Werk 19

         KAISER SEBASTIAN 22    JEGGE NICO 31              WIRTHLIN MISCHA 67       ULMER JONATHAN 77

         PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR       PERSÖNLICHER SPONSOR     PERSÖNLICHER SPONSOR
                                Stammtisch
         Fontclara Olivenöl                                Urich Fleisch & Feines   ABACANTO Holding AG
                                Restaurant Rössli, Eiken

10  Sprungwurf 2020/21
1. MANNSCHAFT SPIELERPORTRÄTS
BONELL ANAÏS           HALMAGYI LUCA 2             ZWAHLEN CEDRIC 4        CHRISTEN LUKAS 7

PHYSIOTHERAPEUTIN      PERSÖNLICHER SPONSOR        PERSÖNLICHER SPONSOR    PERSÖNLICHER SPONSOR

                       Food‘n more                 BUDGET Fitness, Frick   Auto Zumsteg GmbH

FÄSSLER LINUS 15       BLUMER BENJAMIN 16          FRANCESCHI XAVIER 18    GRANA DENNIS 20

PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR        PERSÖNLICHER SPONSOR    PERSÖNLICHER SPONSOR

AKB Rheinfelden        Ideepublik Kommunikations   Vinzenz Apotheke        Café Wolke 7

  4313 Möhlin / 06185146 70
                                                                             Sprungwurf 2020/21  11
Terry Schmidhalter
Terry Schmidhalter wird künftig mit Albi Zeqaj zusammen die
Männer der dritten Liga trainieren. Während Zeqaj an der
Seitenlinie coacht, wird sich Schmidhalter um die Organisation
und den Schreibkram, also die Logistik kümmern. Das ist auch
sein Beruf, denn Terry Schmidhalter arbeitet in Zürich im Bereich
global Key Account Management. In seiner Freizeit ist er im
«Dynamo» anzutreffen oder fährt im inoffiziellen Velo-Club der
ehemaligen Handballer mit. Terry hat bereits mit sechs Jahren
begonnen den Handball zu lieben. Dank grosszügigen Trainer
durfte der Linkshänder mit den älteren Kindern in der Halle mit-
spielen. Später absolvierte er sämtliche Juniorenstufen beim TV
Möhlin, feierte den Sieg der CH-Meisterschaft im Feldhandball
und wurde 2008/09 in die erste Mannschaft berufen. Sieben
Saisons lang spielte der leidenschaftliche Handballer in der bes-
ten Liga des TVM und zählte 2012 zur Aufstiegscrew in die NLB.
Nach mehreren Verletzungen wirkte er im TK, war Teamleiter im
Eins und gelegentlich Speaker.

DRÜ im Aufwind: Mannschaft und Ziele!
Schmidhalter sagt dazu: «Das Kader 2020/21 wird durchmischt
sein mit Urgesteinen, mit Handball-Einsteigern bis hin zu
ehemaligen NLB-Spielern. Florian Hürbin, Premtim Bo Zeqaj,
Sandro Caminada oder Pascal Zimmermann sind ein paar neue
Namen…». Da verwundert es nicht, wenn Schmidhalter keck
vom direkten Aufstieg in die zweite Liga spricht. Es sei jedoch
wichtig, dass auch Spass und Geselligkeit gepflegt würden.
Zudem freue er sich auf das breite familiäre Publikum, das
jeweils in die Halle käme.

Neuer Partner im Rücken: die SG Sonnenberg.
«Aktuell sind die Trainings spielertechnisch sehr gut besucht»,
betont der 31-Jährige, «die letzten Jahre haben gezeigt, dass
auf verschiedenen Stufen genügend Spieler zur Verfügung
stehen und wir uns gegenseitig unterstützen könnten. Mit
der neu gemeldeten SG Sonnenberg (TSV Rheinfelden) haben
wir ein weiteres Spielgefäss in der 4. Liga und können es den
Junioren ermöglichen, den Sprung in eine entsprechende
Aktiv-Mannschaft zu machen», erklärt der neue DRÜ-Trainer
abschliessend.

Christine Steck

12  Sprungwurf 2020/21
Samir Sarac
Samir Sarac heisst der neu verpflich-
tete Trainer für die erste Mannschaft
und punktuell für die Junioren-Elite
U19. Am 9. September 1964 in Banja
Luka geboren, begann Sarac seine
Handball-Karriere bei Zeljeznicar
in Sarajevo in der obersten jugo-
slawischen Liga. Er feierte viele
Erfolge als Handball-Profi, zuletzt
als Nationalspieler für Bosnien und
Herzegowina. Als 30-Jähriger wech-
selte er in die Schweiz, hängte noch
neun Jahre aktive Handballjahre in
Stans (NLA), Zofingen und Endingen
an, bevor er die Seiten wechselte
und seine Laufbahn als Trainer
einschlug. Samir Sarac hat viele
renommierte Clubs kennengelernt
und sich einen grossen Rucksack an
Wissen und Erfahrung angeeignet.
Wenn er in die Halle kommt, möchte
er grundsätzlich die Spieler fördern
und fordern, also weiterbilden, sieht
aber auch, dass gerade in der NLB,
wo Handballer meistens berufstätig
sind, die sportlichen Anreize und
Belastungen zu dosieren sind. Man
könne die Wertvorstellungen und die
Arbeitsmoral eines Profi-Handballers
nicht mit dem NLB-Betrieb in der
Schweiz gleichstellen, gibt Sarac zu
bedenken. Seine Handschrift in den
Trainings: Physisch auf hohem Level,
abwechslungsreich, ganzheitlich, und
er hat ein offenes Ohr für die Sorgen        Wir haben noch
der Handballer.
In der handballfreien Zeit bereist           einen draufgesetzt.
der neue EINS-Trainer mit seiner
Frau Violeta gerne unbekannte               Nach dem KONA und dem KONA electric
Destinationen im In- und Ausland,           präsentieren wir den All-New KONA hybrid.
um Land und Leute besser ken-
nenzulernen. Er ist Vater von zwei
Söhnen, Armin und Tibor. Armin,
der wurfgewaltige Rückraum links
hat zuletzt die meisten Tore für Stäfa
geworfen. Damit war er zweitbester
Torschütze in der NLB (2019/20), hin-
ter Alexander Velz vom TVM. Armin
Sarac wechselt auf die laufende
Saison zum SC Frauenfeld (1.Liga).
Tibor, der Jüngere, übt sein Balltalent
im Basketball-Sport aus und spielt für
die Alte Kanti Aarau. Familie Sarac hat
vier Jahre in Stans gewohnt, danach
20 Jahre in Zofingen und seit 2018 ist
ihr Zuhause in Aarau.
Wir heissen Samir am neuen
Wirkungsort im Steinli herzlich will-     hyundai.ch
kommen und wünschen ihm und der
ganzen Mannschaft einen guten Start
in die Spielsaison 2020/21!                                        Daniel Automobile GmbH
                                                                   Steinackerweg 12, 4322 Mumpf
Christine Steck                                                    Tel. 061 851 30 20, www.danielauto.ch

                                                                                    Sprungwurf 2020/21  13
Maja und Max Soder
Gelebte Vereinszeit!
Während der Corona-Pandemie haben wir in der TV-Familie
nachgefragt, wie sie mit dem Stillstand umgeht und wollten wis-
sen, was rückblickend zu Karriere-Highlights und Erinnerungen
an den TVM geblieben ist. Darunter ist ein Paar, ein Ehepaar,
besonders aufgefallen, nämlich Maja und Max Soder aus
Möhlin. Beide waren und sind über Jahrzehnte mit dem TV
Möhlin verbunden. Sie haben einen grossen Teil ihrer Freizeit
in den Handball-Vereinssport investiert, als aktive Handballer
oder in die Ausbildung des Nachwuchses z.B. Ihr soziales
Engagement, ihre Geduld und Hartnäckigkeit, aber auch ihre
Motivation, in schwierigen Zeiten Verantwortung zu überneh-
men, ist einzigartig.

Könnt ihr euch mit ein paar Worten vorstellen:
Wir heissen Maja und Max Soder, sind Eltern von Ramona,
Vanessa und Sandro (Zwillinge) und mittlerweile auch
Grosseltern. Während Maja noch als Teilzeitverkäuferin im
Schuhgeschäft arbeitet, bin ich (Max) 2019 nach 49 Jahren bei
der Firma Gersbach in Rheinfelden, als Spengler, Sanitärmonteur
pensioniert worden.

Wie lange spielt ihr Handball, übt eine Funktion im Verein
aus oder seid sonst mit dem Verein verbunden?
Maja erzählt: «Ich war von 1970 bis 2005 aktive Handballerin.
Als die Kinder zur Welt kamen, machte ich jeweils ein Jahr
Babypause. Bald übernahm ich ein Pensum als Trainerin bei
den Minis und der U13 sowie den Juniorinnen U17; das war
ab 1989 und dauerte zwanzig Jahre! Zur selben Zeit wirkte
ich auch im Vorstand (1989-1995) mit, wo ich J+S-Betreuerin       unzählige gesellschaftlichen Anlässe, Jubiläums-Festivitäten für
war. Und zuvor hatte ich bereits im TK die Verantwortung          90 Jahre TV Möhlin, 100 Jahre und zuletzt 125 Jahre (25.-27.
für die Ausrüstung übernommen (von 1983 bis 2009)». Max           Mai 2018) ». Die mittlerweile 61-Jährige erinnert sich an unzäh-
kann Ähnliches berichten: «Seit dem 16. Lebensjahr bin ich        lige Höhepunkte, wie die Fasnacht oder die Baranoia, wo sie als
Mitglied beim TVM, damals unter Trainer Walti Jenny, der mit      helfende Kraft im Einsatz stand. Und wo Maja war, war auch ihr
den Jahrgängen 1952 bis 1955 die erste Junioren-Mannschaft        Gatte und später die gemeinsamen Kinder. Der Turnverein war
im Verein gründete. Zwei Jahre später begann für mich die         längst zum wichtigen, vermutlich zum wichtigsten Lebensinhalt
Aktivzeit in der zweiten Liga im Zwöi. Später erfolgte der        der handballverrückten Familie Soder geworden.
Aufstieg dieser Teams in die erste Abteilung. Während dieser
Phase begann meine Trainerlaufbahn, das war 1976. Nebst dem       Auch Max weiss viele Geschichten aus der früheren Zeit zu
Coaching der Damenmannschaft, unterrichtete ich vier Jahre        erzählen. Handballtechnisch konnte er als aktiver Spieler an
Schulsport-Handball und trainierte auch diverse Juniorenteams,    diversen Turnieren im In- und Ausland teilnehmen und ist ihm
bspw. waren das die U17, zusammen mit Marco Ruflin oder mit       der Aufstieg vom Zwöi in die erste Liga in besonderer Erinnerung
Micha Bojovic und mit Paul Hürbin coachte ich die U21. Mit Paul   geblieben und natürlich der Cupsieg im Feldhandball. Als lang-
habe ich auch jeweils die Organisation des Feldhandball-CH-       jähriger Trainer feierte er Erfolge mit den Damen, als sie in die
Cups übernommen, war im OK des Pfingstlagers und übernahm         erste Liga, was damals noch die zweithöchste Spielklasse bedeu-
im TK von 1983 bis 1993 diverse Funktionen.                       tete, aufstiegen oder erzählt von den legendären Abschlussreisen
                                                                  durch halb Europa. Ein weiteres Kapitel füllen die unzähligen
Was sind eure schönsten Erinnerungen an eure langjäh-             Bekanntschaften mit Trainerkollegen und Spielern von diversen
rigen Karrieren?                                                  Mannschaften aus der ganzen Schweiz. Dazu findet man im
Maja hat acht Bundesordner mit Fotos, Bildlegenden, Notizen und   persönlichen Fotoalbum folgenden Eintrag: 11. August 2008:
Zeitungsausschnitten aus den Jahren ihrer gemeinsamen Aktiv-      Das Team von Paul Hürbin und Max Soder gewann in St. Gallen
und Trainerzeit gesammelt. Sie meint dazu: «Es ist viel unver-    im SM-Grossfeld-Final gegen den HC Horgen mit 20:15 (11:7). *
gessliche Zeit: Das Kennenlernen meines späteren Ehemanns
Max, die gemeinsamen sportlichen und geselligen Stunden mit       In ausführlichen Gesprächen zu diesem Interview wird klar,
den Handballerinnen als aktive Spielerin, der Aufstieg in die     unendlich viele Bälle sind in der aktiven TV-Zeit der beiden
erste Liga und die gemeinsame Spielzeit (ich war damals 45        durch die Halle geflogen, Spieler kamen, wurden ausgebildet,
Jahre alt) in meiner letzten Saison bei der Damenmannschaft mit   begleitet und vielleicht ein wenig sozialisiert und gingen wie-
meinen Töchtern Ramona (18-jährig) und Vanessa (16). Ja und       der. Aber eindrücklich der lange Atem der beiden, die mehr
danach folgte das Arbeiten mit den Juniorinnen und Junioren       als dreissig Jahre zusammen durch das Leben gehen und
als aktive Trainerin…Und zu sehen, dass einige Handballer         noch länger dem Turnverein die Treue halten, wohlgemerkt
den Sprung in die erste Mannschaft geschafft haben, oder          auch in schwierigen Zeiten. Seit Sohn Sandro als aktiver Eins-
dem Verein als Spieler oder Funktionär treu geblieben sind,       Spieler (NLB) zurückgetreten und im DRÜ eine willkommene
das erfüllt mich mit Stolz!» Maja fährt fort: «Dann waren da      Verstärkung ist und auch Tochter Vanessa nicht mehr in der
14  Sprungwurf 2020/21
Damenmannschaft spielt, besuchen Maja und Max gerne die
Spiele vom «Eins». Max hat die Leitung der Damen-Mannschaft
2015, nach fast 40 Jahren als Trainer, in jüngere Hände überge-
ben. 1991 wollte er das Traineramt quittieren, hatte da schon
19 Jahre lang Verantwortung übernommen, aber im Auszug
des Saisonprogrammes von damals liest man, dass es seine Frau
gewesen sei, welche ihn immer wieder aufs Neue motiviert
habe, doch weiter zu machen. Seit 2019 arbeitet der Pensionär
im Hallenteam mit und schaut dort zum Rechten. Wann immer
möglich begleitet das Fan-Paar Soder die achtzig jährige «Tante
Alice» (Alice Mahrer) an die Auswärtsspiele und unterstützt mit
ihr zusammen die Möhliner NLB-Handballer von den Rängen.
- Und wenn Maja gegen Ende ihrer gesammelten Eindrücke
schriftlich festhält: «Ich möchte keine Stunde missen, es war
sicher nicht immer einfach, alles zu organisieren mit Familie und
eben Handball, doch es war eine wunderbare Sache und ich
hoffe, dass auch in Zukunft eine tolle Zeit kommt», spürt man
ihre immer noch tiefe emotionale Verbundenheit mit dem TV
Möhlin.

*Dabei waren: Zeqaj Premtim, Schmid Philipp, Schmidhalter
Therry, Schmid Sebastian, Keller Florian, Verbeke Matthias,
Wetzel Kai, Guarneri Adrian, vorne: Wirthlin Andreas, Soder
Sandro, Waldmeier André, Vogel Michi, Schmid Andreas und
Lampe Fredi (siehe Foto). Die meisten von ihnen sind nach wie
vor auch heute noch mit dem Verein liiert.

Christine Steck

Damen Saison 1989/90 (2.Liga)                                               Senioren 1989/ 90
Hinten, v.l.n.r.: Andrea Brenne, Manuela Hagen, Tina Süess, Kati Schuler,   Hinten v.l.n.r.: Urs Winistörfer, Ruedi Hasler, Werner Wittenwiler, Robert
Sabine Schuler, Max Soder.                                                  Soder, Alex Scherz, Ueli Booz.
Mitte v.l.n.r.: Corinne Brogli, Manuela Heinzmann, Susi Gasser, Simone      Vorne v.l.n.r.: Heinz Frieden, Kurt Mahrer, Peter Kopp, Max Soder, Heinz
Winistörfer, Susi Metzger, Maja Soder.                                      Soder.
Vorne v. l.n.r.: Eveline Nussbaum, Susi Hirt, Tina Kausch, Heidi Zaugg,
Bernadette Fischler

                                                                                                                  Sprungwurf 2020/21  15
Die Aktiven-Teams
                                                                                Aufgrund des Saisonabbruches star-
                                                                                ten alle Teams in der gleichen Liga
                                                                                wie vor einem Jahr. Somit spielen die
                                                                                Möhliner Teams in der 2. Liga (Damen
                                                                                und Herren), 3. Liga und neu bei den
                                                                                Herren zusätzlich in der 4. Liga als
                                                                                SG Sonnenberg mit den Vereinen
                                                                                Rheinfelden und Magden zusam-
                                                                                men. Dieses Angebot gibt Allen die
                                                                                Möglichkeit ihren Sport auszuüben
                                                                                und sich je nach Fähigkeiten und
                                                                                zeitlichen Möglichkeiten einem Team
                                                                                anzuschliessen.

                                                                                Das 3. Liga-Team geht schon fast als
                                                                                Promi-Team in die Saison. Man darf
                                                                                gespannt sein, wie sich die handbal-
                                                                                lerische Erfahrung durchsetzt und wer
                                                                                im Abschlusstraining bereits über die
                                                                                Klinge springen muss.

                                                                                Gregory Soder, Sportchef

        AGENTUR FÜR E-COMMERCE, WEBSITES
       UND INDIVIDUELLE WEBAPPLIKATIONEN

      Suxesiv GmbH Quellenstr. 37 CH-4310 Rheinfelden   T +41 (0)61 833 80 80
      office@suxesiv.ch www.suxesiv.ch

16  Sprungwurf 2020/21
(3.2.LIGA
                                                                                                                                                                              HERREN
                                                                                                                                                            SG MAGDEN-MÖHLIN„DRÜ“
                                                                                                                                                        SG MÖHLIN/RHEINFELDEN          LIGA)
Hinten v.l.n.r.: Marc Scheuner, Florian Wirthlin, Daniel Mayoraz, Silvan Bossard, Gabriel Intlekofer, Sandro Soder, Nurettin Sarikus,
Peter Kern, Premtim Zeqaj.
Vorne v.l.n.r.: Terry Schmidhalter (Trainer), Beat Bühler, Florian Keller, Pascal Zimmermann, Alexander Kral, Alain Wenger, Florian
Hürbin, Philippe Metzger, Luca Criscione, Albert Zeqaj (Trainer).
Es fehlen: Dominic Buholzer, Carmine Cafasso, Sandro Caminada, Gregor Hassler.
Team-Sponsoren: Weidmann AG, Wirthlin Haustechnik AG, Tozzo AG, Innflow AG, Garage Jegge AG, Optik Meyer AG, R. Häsler
AG, Willers AG, Mahrer Treuhand AG, Restaurant Sonne, Wagner AG.

                                                                                                                                                        TV MÖHLIN DAMEN (2. LIGA)

Hinten v.l.n.r.: Philipp Holer (Trainer), Jacqueline Toifl, Anja Künzli, Anja Waldmeier, Darja Speiser, Vivienne Jegge, Katarina
Meszaros, Lea Schwalm, Marylène Steck, Milena Lützelschwab, Marc Scheuner (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Eva-Maria Scholz, Sarah Kothe, Sina Autino, Monique Metzger, Marina Ries, Olivia Benz, Lisa Osterholz, Amélie
Arndt, Alexandra Sirgado.
Team-Sponsoren: Restaurant Sonne, Wirthlin Haustechnik AG, Steck+Partner AG, Innflow AG, BSK, Optik Meyer AG, R. Häsler AG,
Willers AG, Mahrer Treuhand AG, Mahrer Fahrschule, Aukofer Bäckerei, Studio Katarina.
                                                                                                                                   drogerie-venzin.ch

 Hauptstrasse 58 • 4313 Möhlin • 061 851 11 14

                                                                                                             Sprungwurf 2020/21  17
F
                                                                           Der Nachwuchs

                                                         W        U R      Die ältesten Juniorengefässe (U19Elite

                                                       G
                                                                           und U17Inter) messen sich im inter-

                                                    UN
                                                                           regionalen Vergleich mit den besten

                                           R
                                                                           Teams in der Schweiz. Leider musste

                                       S P
                                                                           aufgrund des Corona-Abbruches bei
                                                                           den U15-Junioren der Abstieg aus der
                                                                           Interklasse hingenommen werden.
                                                                           Somit ist der TV Möhlin zusammen mit

   Setzen Sie an zum
                                                                           dem TV Magden auf den Altersstufen
                                                                           FU18, FU16, FU14, MU15 und U13
                                                                           auf regionaler Stufe vertreten.

                                                                           Die kleinsten Handballer (U7, U9 und
                                                                           U11) spielen ihre Saison in Turnierform
   Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente nach Mass:                      und können sich so ihr Können gerade
                                                                           mehrmals hintereinander zeigen.
   Individuell nach Ihren Bedürfnissen hergestellt.                        Dank der Grosszügigkeit der
   HCK-Vitalstoffmischungen - Natürlich und nachhaltig!                    Gemeinde Möhlin konnte alle
                                                                           Mannschaften ihre Trainingslager
                                                                           auf der Sportanlage Steinli absolvie-
                                                                           ren. So mussten nicht wieder neue
                                                                           Schutzmassnahmen        geschrieben
                                                                           werden, sondern diesmal waren es
                                                                           dann Trainingspläne. Dank diesen
                                                                           guten Bedingungen sind alle Teams
                                                                           gerüstet und starten zuversichtlich in
                                                                           die neue Saison.

                                                                           Gregory Soder, Sportchef

        Dr. Markus Kasper / 4313 Möhlin
        Tel. 061 851 44 33
        www.oberdorf-apotheke.ch

                                    Ihr Erfolg steht für uns im Zentrum.

                                    3 X WÖCHENTLICH: DI, DO UND FR

                             Im Salmenpark | Baslerstrasse 10
                          4310 Rheinfelden | Tel. 061 835 00 50
                         www.nfz.ch | www.fricktalermedien.ch

18  Sprungwurf 2020/21
SG MÖHLIN/MAGDEN MU 19 ELITE
Hinten v.l.n.r.: Marc Droll (Trainer), Dominik Schmid, Luca Zamuner, Till Salzgeber, Linus Fässler, Marc Rohr, Nico Hürbin, Nathanael
Moor.
Mitte v.l.n.r.: Nico Jegge, Markus Rickenbacher, Marc Kurth, Valentin Mahrer, David Zwahlen, Tim Friedli, Noah Romano, Adrian
Blaser (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Cédric Zwahlen, Jan Lüthy, Tim Metzger, Jonas Coetermans, Dennis Stalder, Fabio Metzger, Selyan Kouachi.
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, KSL-Ingenieure AG, Dynamo-Sport GmbH., Vaudoise Versicherungen, Tschopp
Metalldesign GmbH., Müller Isoliertechnik AG, R. Häsler AG, Willers AG, Mahrer Treuhand AG, Mahrer Fahrschule, Lanz AG.

                                                                                                                                        SG MÖHLIN/MAGDEN FU 18

Hinten v.l.n.r.: Laura Holer (Trainerin), Anja Waldmeier, Lara Zamuner, Aylin Karabulut, Jelena Radic, Corina Herzog, Philipp Holer
(Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Lia Berger, Elisa Barbieri, Larissa Schädeli, Lynn Weidmann, Lya-Chiara Buser.
Es fehlt: Selina Burger (Trainerin).
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, VZP-Ingenieure, Marco Pauli AG, Longo-Sport, R.Häsler AG, Mahrer Treuhand AG, Mahrer
Fahrschule, Aukofer Bäckerei, Studio Katarina.

                                                                                                             Sprungwurf 2020/21  19
Persönlich und engagiert –
                         der optimale Werbemix

   Marc Waldmeier                  Valon Aradinaj                  Karin Stocker                   Ivo Bosshard
   Verkaufs- und Medienberater     Medienberatung Backoffice       Verkaufs- und Medienberaterin   Geschäftsführer Fricktaler Medien

                                                                                                   Daniel Müller
                                                                                                   Leitung Verkauf und Marketing NFZ

                                                                                                    Ihr Erfolg steht
   www.fricktalermedien.ch                                                           www.nfz.ch
   Tel. 061 835 00 50 | Im Salmenpark · Baslerstrasse 10 · 4310 Rheinfelden | Tel. 061 835 00 00    für uns im Zentrum.

                                                                Steuererklärungen
                                                                Finanzbuchhaltungen
                                                                Lohnbuchhaltungen
                                                                Revisionen

 Mahrer Treuhand AG                                      Hauptstrasse 22 | 4313 Möhlin
                                                         Telefon 061 855 91 55
                                                         www.mahrer-treuhand.ch
                                                                   eis
                                                               fpr
                                                               tie

                                                                                              Jetzt
                                                    uer

                                                                                 profitieren!
                                            Da

                                                                                         www.landi.ch

20  Sprungwurf 2020/21
SG MÖHLIN/MAGDEN MU 17 INTER
Hinten v.l.n.r.: Jan Hürbin (Trainer), Stefan Zoltaj (Trainer), Yannis Jones, Leander Lankes, Leonard Fässler, Julien Moser, Tim
Coetermans, David Zwahlen, Reto Hürbin (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Jerom Marchetti, Roman Bürgi, Akif Sahin, Tim Metzger, Errol Hicks, Fabian Hill, Paul Lützelschwab, Finlay McIntyre.
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, KSL-Ingenieure AG, Dynamo-Sport GmbH, Gut AG, Staub Architekten, Petra Zwahlen
Coaching, R. Häsler AG, Mahrer Treuhand AG, Mahrer Fahrschule, Lanz AG.

                                                                                                                                                        SG MÖHLIN/MAGDEN MU 15

Hinten v.l.n.r.: Jordan Denelavas, Janik Schlienger, Adrian Wunderlin, Marco Schmidlin, Xander Boone, Cédric Liechti, Alejandro
Kunz, Fabio Herzog.
Vorne v.l.n.r.: Anja Künzli (Trainerin), Fynn Soder, Tim Schreiber, Raphael Vogel, Leandro Maiorano, Tim Stocker, Fynn Brand, Gian
Räbsamen, Gregory Soder (Trainer).
Es fehlen: Marco Ruflin, Sebastian Kaiser, Luca Halmagyi (alle Trainer).
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, Ruther AG, Marco Pauli AG, Gut AG, Petra Zwahlen-Coaching, R. Häsler AG, Willers AG,
Mahrer Treuhand AG, Mahrer Fahrschule, Lanz AG.
                                                                                                                                  drogerie-venzin.ch

 Hauptstrasse 58 • 4313 Möhlin • 061 851 11 14

                                                                                                             Sprungwurf 2020/21  21
lt ig
                                                                                          v ie lf ä
                                                                                                  s s v o ll
                                                                                          genu
                                                                                              r s ö n li c h
                                                                                          pe

                             Rundum geniessen
                                           Catering Schützen

                                   Hotel Schützen Rheinfelden***   hotelschuetzen.ch

        Der neue GLA.
        Gedacht für die Wildnis.
        Gemacht fürs Leben.
        Der neue GLA ist funktionaler denn je und darum überall zuhause.
        Entdecke den vielseitigen Kompakt-SUV jetzt bei uns: Walter Hasler AG in Frick.

        Jetzt bei uns Probe fahren

        Walter Hasler AG Frick
        Schützenweg 4, 5070 Frick, +41 62 865 05 50, www.hasler-mercedes.ch

22  Sprungwurf                   2020/21
 TV Möhlin_2020_Sprungwurf_GLA_A5.indd 1                                                           08.07.2020 11:23:47
SUPPORTER-VEREINIGUNG
Entstehung der Supporter-Vereinigung
1973 haben Vereinsmitglieder und Handballfreunde des TV Möhlin erkannt, dass der Handballsport beim TV Möhlin nicht mehr ohne
grössere finanzielle Unterstützung auf dem damals vorhandenen Nationnalliganiveau gehalten werden kann. Mit einem Werbebrief
startete das Initiativkommitee die Gründung der Supporter-Vereinigung. An der Gründungsversammlung im November 1973 haben
sich 56 Mitglieder in die Liste eingeschrieben und den Zweck der Vereinigung in den Statuten wie folgt festgehalten:

Zweck der Vereinigung (Auszug aus den Statuten von 1973)
Die Supporter-Vereinigung des TV Möhlin ist ein selbständiger Verein. Der Verein bezweckt die Förderung der spielerischen und
turnerischen Tätigkeiten des Turnvereins Möhlin durch Gewährung von finanziellen Beiträgen an qualifizierte technische Leiter und Trainer,
ferner die Unterstützung von besonderen sportlichen Unternehmungen, welche der Supporter-Vereinigung als unterstützungswürdig
erscheinen.

Die Struktur der Vereinigung lässt keine grossen Vereinsaktivitäten zu. Mit der Generalversammlung inkl. gemütlichem Abschluss,
mindestens einem Apéro pro Saison in der Steinlihalle mit den TVM-Verantwortlichen, welche über die Vereinssituation informieren,
stehen in der Regel keine weiteren Events auf dem Jahresprogramm.
Heute hat der Verein 250 Mitglieder. Seit dem Bestehen der Vereinigung konnten dem Turnverein Möhlin gegen 200’000.– Franken
zur Verfügung gestellt werden.
Die Vereinigung hat sich in den letzten Jahren auch gezielt für die Juniorenförderung eingesetzt und dem TV Möhlin spezielle Beiträge
für Juniorentrainingslager zur Verfügung gestellt.

Jahresbeiträge                                             Gegenleistung
Privat                         Fr. 50.–                    1 Eintritt    +1 Apéro
Firma                          Fr. 100.–                   3 Eintritte   +1 Apéro
                               Fr. 250.–                   1 Saisonkarte +1 Apéro

Die Vereinigung ist auch heute noch dringend notwendig. Sie unterstützt weiterhin mit erster Priorität die Juniorenabteilung des TV
Möhlin. Um die Unterstützung zu gewährleisten ist die Vereinigung auf neue Mitglieder angewiesen. Möchten Sie mehr wissen über
die Vereinigung oder beitreten? Wenn ja, kontaktieren Sie ein Vorstandsmitglied.

Präsident:                 Remy Metzger, Bahnhofstrasse 34, 4313 Möhlin, metzger.remy@gmail.com
Aktuarin:                  Saskia Metzger, saskia.metzger@gmail.com
Kassier:                   Paul Keller
Beisitzer/Vizepräsident:   Marc Aukofer
Beisitzer:                 Markus Staubli, Bernadette Kern

                                                                    Der Turnverein Möhlin hat sich Anfang der 1970er Jahre voll auf

                                                                                                                                             ZYSCHTIG-CLUB
                                                                    den Handballsport spezialisiert. Über Jahrzehnte konnte man so in
                                                                    den höchsten Ligen mithalten und der sehr attraktiven Sportart in
                                                                    der Nordwestschweiz einen aussergewöhnlichen hohen Stellenwert
                                                                    verschaffen. Der TV Möhlin ist auch bekannt für seine gute und
                                                                    erfolgreiche Nachwuchsarbeit.

                                                                    Der Zyschtig-Club unterstützt den TV Möhlin finanziell seit 1986
                                                                    und hat damit auch einen wesentlichen Beitrag zum bisherigen
                                                                    finanziellen und sportlichen Erfolg geleistet.

                                                                    Als Mitglied im Zyschtig-Club
                                                                    - helfen Sie mit Ihrem Beitrag, dass der TV Möhlin auch in
                                                                      Zukunft Erfolge feiern kann
                                                                    - sind Sie hautnah bei Ereignissen auf und neben dem Spielfeld
                                                                      dabei
                                                                    - können Sie von einem aktiven und interessanten
                                                                      Beziehungsnetz profitieren
                                                                    - erhalten Sie eine TVM-Saisonkarte
                                                                    - können Sie jährlich an vier organisierten Events teilnehmen

                                                                    Alle weiteren Informationen zum Zyschtig-Club erhalten Sie vom
                                                                    Verantwortlichen:

                                                                    Urs Winistörfer, Bremenstallstrasse 19, 4313 Möhlin,
                                                                    061 851 10 44 oder 076 437 10 44, u.winistoerfer@gmx.ch

                                                                                                               Sprungwurf 2020/21  23
BESTELLE
                                              JETZT DEN
                                             TEAMSPORT -
                                                           hummelsport.ch
                                               KATALOG
                                                 2020

                                                                                Longo-Sport GmbH
                                                                                    Landstrasse 73
                                                                                      4313 Möhlin
                                                                      longo-sport-shop@bluewin.ch

                Wir bleiben am Ball wenn
                es um Ihre Heizung geht!

                     haesler-ag.ch
Haesler_Blache_2x1m_Handball_211117.indd 1                                                           21.11.17 14:48

24  Sprungwurf 2020/21
TV MÖHLIN U13
Hinten v.l.n.r.: Elinor Sager (Trainerin), Max Pflüger (Trainer), Joshua O`Neill, Fynn Brand, Gian Räbsamen, Till Adler, Jan Herzog, Eren
Durmaz, Gabriel Denelavas, Mehmet Akkaya, Milena Lützelschwab (Trainerin), Amélie Arndt (Trainerin).
Vorne v.l.n.r.: Nils Wunderlin, Nevio Urich, Fynn Soder, Tim Schreiber, Tim Stocker, Raphael Vogel, Yanis Arnold, Fabio Di Matteo,
Nico Stauffer, Navid Arnold.
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, Restaurant Warteck, Reto Wunderlin Elektro GmbH, Hänni Holzbau GmbH, Derungs
Bodenbeläge GmbH, Tschopp Metalldesign GmbH, R. Häsler AG, Willers AG.

                                                                                                                                            TV MÖHLIN U11

Hinten v.l.n.r.: Xavier Franceschi (Trainer), Mattia Zamuner (Trainer), Madleina Räbsamen, Noel Rüedi, Adelina Cristea, Silvan
Herrero, Damiano Rüttimann, Basil Oeschger, Neal Brand, Marco Scaglia, Riccardo Oliva, Kristiano Simic, Samuele Palmeri, Fabian
Gasser (Trainer), Luca Zamuner (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Erin Prinz, Nola Martin, Nico Gruber, Sudenaz Aydin, Tim Gasser, Lara Gasser, Andrin Schlienger, Ruben Senn, Bryan
Cassaday, Pietro-Miguel Cafasso, Mateo Milovanovic.
Es fehlen: Milosz Koziel, Ernst Hürbin (Trainer).
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, Surprise Hauswartungen, Reto Wunderlin Elektro GmbH, Bäckerei Aukofer, R.Häsler AG,
Willers AG.

                                                                                                               Sprungwurf 2020/21  25
REPARIEREN STATT AUSTAUSCHEN
 @       Hohe Reparaturquote.
         Nachhaltig. Günstig. Effizient.
         ALLE MARKEN
 C       Wir verkaufen und reparieren Geräte
         aller namhaften Hersteller
         PROMPT
 Ä       Rasche Reaktionszeit
         dank eigenem grossen
         Lager.                       DEFEKTES
                                      HAUSHALT-
                                      GERÄT?   Wir zählen zu den führenden
                                               Spezialisten im Bereich Reparatur-
www.wagnerhaushalt.ch                          und Austauschservice für
                                               Haushaltgeräte
info@wagnerhaushalt.ch
061 821 11 12
Schlossstrasse 21
4133 Pratteln

 26  Sprungwurf 2020/21
TV MÖHLIN U9
Hinten v.l.n.r.: Sarah Kothe (Trainerin), Christine Steck (Trainerin), Noah Hollenstein (Trainer), Kevin Cassaday, Lukas Baur, Katharina
Beck, Mael Stauffer, Aaron Speiser, Alessia Bonarrigo, Jan Di Matteo, Laurin Sibler, Jill Gasser, Edin Ganic, Gabriel Herrero, Lia
Radulovic, Cécile Di Matteo (Trainerin), Manuel Csebits (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Aurel Frey, Finn Hilpert, Leonie Kärgel, Maximilian Gaus, Jason Kaufmann, Mara Lorenzi, Jonas Koblizek, Béla Müller,
Helin Manis, Noé Staub, Lean Stauffer, Paul Kretzschmar.
Liegend: Fabian Rauschenbach, Finn Wenger. Es fehlt: Andrea Rösch (Trainerin).
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, R.Häsler AG, Willers AG.

                                                                                                                                                          TV MÖHLIN U7

Hinten v.l.n.r.: Caroline Räbsamen (Trainerin), Mya Palmeri, Helena Simić, Eva Simić, Thiago Martinez, Thiago Oliva, Philipp
Kretzschmar, Nico Hürbin (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Noah Gasser, Karin Koblizek, Benjamin Gaus, Nino Studer Erny, Nik Gasser, Elias Wenger, Lena Puljic, Emin Ganic.
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, Longo-Sport, R. Häsler AG, Willers AG.
                                                                                                                                     drogerie-venzin.ch

Hauptstrasse 58 • 4313 Möhlin • 061 851 11 14
                                                                                                               Sprungwurf 2020/21  27
TV Möhlin gewinnt
                                                                     mit Nachwuchs-Konzept!
                                                                     Der Handball - Regionalverband
                                                                     Nordwestschweiz führte zum zwei-
                                                                     ten Mal den Innovationswettbewerb
                                                                     «Nachwuchsföderung» durch. Ziel
                                                                     des Wettbewerbes ist es, Vereine
                                                                     zu unterstützen, die sich stark im
                                                                     Nachwuchsbereich engagieren. Der
                                                                     TV Möhlin durfte dabei den ersten
                                                                     Preis entgegennehmen. Das stolze
                                                                     Preisgeld von CHF 3000.- wird voll-
                                                                     umfänglich in das initiierte Konzept
                                                                     «Athletiktraining» fliessen. Der TV
                                                                     Möhlin siegte mit dem überzeu-
                                                                     genden Konzept über das Athletik-
                                                                     und Koordinationstraining für den
                                                                     Nachwuchs, das seit dem vergange-
                                                                     nen Jahr erfolgreich gestartet ist.

                                                                     Die Idee und die Macher dahinter
                                                                     Dominic Räbsamen, Anästhesiearzt
                                                                     und Vater von sportbegeisterten
                                                                     Kindern, machte sich schon län-
                                                                     ger Gedanken darüber, wie das
                                                                     Bewegungsmuster unserer Kinder in
                                                                     der heutigen Gesellschaft mehrheit-
                                                                     lich abläuft. Nämlich, das ist leider
                                                                     steigende Tendenz, mehrheitlich vor
                                                                     elektronischen Geräten und nicht in
       Tauchen Sie ein in eine faszinierende                         der freien Natur. Das hat zur Folge,
       Bade-, Sauna- und Wellness-Welt.                              dass wichtige Bewegungsabläufe wie
       Hier wird Entspannung zum Erlebnis.                           hüpfen, springen oder sich drehen,
       Täglich 8 bis 22.30 Uhr.                                      technisch nicht richtig oder zu wenig
                                                                     geübt werden. Zusammen mit zu
                                                                     schwach ausgebildeten physischen
       soleuno.ch                                                    Komponenten (Beweglichkeit, Kraft,
                                                                     Ausdauer) führt dies zu schlechten
       Ich bin entspannt.                                            körperlichen Voraussetzungen für
                                                                     den Mannschaftssport. «Ein Viertel bis
                                                                     ein Drittel des Mannschaftsbestandes
                                                                     von Spielsportarten sind von einer
                                                                     oder      mehreren       Verletzungen
                                                                     betroffen»,      stellte    Räbsamen
                                                                     fest. Ein trauriges Fazit. Beim
                                                                     Handball sind es oft Verletzungen
                                                                     des Bewegungsapparates (z.B.:
                                                                     Knochenbruch, Bänder-, Sehnenriss,
                                                                     Muskelläsion) und des Sprung-, Knie-
                                                                     und des Schultergelenkes.
                                                                     Räbsamen überlegte sich, wie man mit
                                                                     einer gezielten Verletzungsprophylaxe
                                                                     der      fehlenden       Beweglichkeit
                                                                     entgegenwirken        und     zweitens

   Di.-Fr. 07.30 Uhr - 12.30 Uhr                          w ay2.30   die Grundlage für eine gezielte
                                                         a -1        Leistungsförderung aufbauen könnte.
           14.00 Uhr - 18.30 Uhr
                                                a ke. 11.30          In dieser Phase fand er Unterstützung
   Sa.     07.30 Uhr - 14.00 Uhr               T Fr  -
                                                                     bei Adi Käser (Athletiktrainer NLB
                                                                     und Inter-Teams), später kamen
   Hauptstrasse 61 / 4313 Möhlin               Di.                   zum Projektteam Adrian Amsler
                                                                     (Sportlehrer und ehem. Handballer),
   Tel. 061 851 57 57                                                sowie Amélie Arndt (Juniorentrainerin)
                                                                     dazu. Akribisch legte das Team die
28  Sprungwurf 2020/21
Kernkompetenzen fest. Diese sind:
Bewegungs-Muster (laufen, sprin-
gen), koordinative Grundfertigkeiten,
Beweglichkeit      (Verkürzungs-      und
Asymmetrie-Korrekturen) und Kraft (kor-
rekte Bewegungsausführung) schulen.
Für die Umsetzung im Trainingsalltag
holte sich Räbsamen die Unterstützung
vom Verein, vom Trainerteam der U13,
und von Fachpersonen, darunter Steffi
und Sandro Soder (Fitness-Instruktorin
und      Ex-NLB-Handballer).       Zudem
stellte er in Eigenregie eine Standard-
Ausrüstung (Tasche mit Balancebrett,
Springseil, Theraband etc.) für jedes Kind
zusammen.

Pilotprojekt U13 erfolgreich gestartet
Ab Juli 2019 wurden 22 Kinder der U13
vom TV Möhlin in Trainingseinheiten
à 90 Minuten, jeweils einmal pro
Woche, unterrichtet und gefördert.
Das Training findet zusätzlich, zu den
normalen Handballtrainings statt. Die
Teilnehmerzahl ist mit über 80 Prozent
des Vollbestandes erfreulich gross
und das Feedback der Kinder sowie
der Eltern durchwegs positiv. Mit der
Abgabe des Athletik-Bags nach Hause
sind die Kinder motiviert, mehr zu üben
und sich untereinander zu messen. Ziel
ist es nun, dieses Pilotprojekt in den ver-
schiedenen Alters- und Leistungsstufen
in den Kategorien U7, U9, U11 und
U15 zu etablieren. Dazu braucht es
das Mittragen und die Unterstützung
durch die jeweiligen Trainer-Staffs und
der Vereinsverantwortlichen. Letztere
sind durch Gregy Soder (J+S Coach und
TK-Chef) seit Beginn mit an Boot. Er
war es auch, welcher das Konzept beim
Handballverband eingereicht hat.

Dankesworte
Der Vereinsvorstand und die technische
Kommission vom TV Möhlin gratu-
lieren allen Preisträgern und danken
ihnen für das vorbildliche und selbst-
lose Engagement. Beim TVM ist das
vielseitig aufgebaute Athletiktraining
ein weiterer wichtiger Baustein für die
Nachwuchsschulung. Es ist eine sehr
erfreuliche Geschichte. Eine Geschichte,
die hoffentlich noch lange in unserer
Halle weitergeschrieben wird!
Ein        abschliessender        grosser
Dank geht an die Jury (Vorstand
Handballregionalverband             NWS
und Mitarbeiter des SHV), welche
die Geehrten ausgewählt hat und
damit die gezielte vereinsinterne
Nachwuchsförderung nicht nur wohlwol-
lend, sondern auch finanziell unterstützt.

Christine Steck
                                              Sprungwurf 2020/21  29
Ihr Partner für Licht und Strom

 Hauptstrasse 24 - 4313 Möhlin - 061 853 16 16

 elektrolichtin.ch

                                      TIS-    G!
                                   GRA EFERUN
                                     LI

     www.fricktalshop.ch
30  Sprungwurf 2020/21
SG MAGDEN/MÖHLIN (2. LIGA)
Hinten v.l.n.r.: Nicolas Bürgi, Fabian Kuratle, Yannik Lang, Michel Balmer, Michael Giller, Janis Käser, Jan Waldmeier, Damien Krämer,
Kai Wetzel (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Simon Tschannen, Marco Lang, Till Salzgeber, Luca Weber, Nick Bosshard, Dennis Moser, Yannick Schmid, Nico Boss,
Mattia Zamuner.
Es fehlen: Fabian Lütolf, Jonas Räther, Damian Behlinger
Team-Sponsoren: Vinaiolo

                                                                                                                                         SG MAGDEN/MÖHLIN FU 18

Hinten v.l.n.r.: Nico Boss (Trainer), Noelle Boss, Elisa Schluchter, Jana Aukofer, Katharina Faber, Chiara Brodmann, Vanessa
Jedrinovic, Matthias Boss (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Nela Weibel, Nicole Brendel, Nadia Lehni, Alison Girard, Pauline Rjabkova, Sina Beck, Larissa Mehr, Matthias Boss
(Trainer).
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, Sanja’s Fahrschule

                                                                                                             Sprungwurf 2020/21  31
SG MAGDEN/MÖHLIN FU 16

                         Hinten v.l.n.r.: Isabelle Mussmann, Nina Mutter, Alice Renold, Simon Rüeger (Trainer).

                         Vorne v.l.n.r.: Carmen Umbricht, Laura Waldmeier, Leonie Metzger, Selam Steiner, Fiona Heilmann.

                         Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, Atelier Dillier
SG MAGDEN/MÖHLIN FU 14

                         Hinten v.l.n.r.: Simon Rüeger (Trainer), Malwina Merian, Sara Ciocan, Yara Lutz, Carina Droll, Aurelia Heinz, Svea Hollenstein, Marc
                         Waldmeier (Trainer).
                         Vorne v.l.n.r.: Nora Oberhänsli, Malu Sprenger, Natalie Prieler, Derya Ayhan, Tabea Kairies, Noemi Rüedi, Anna Berger, Juliette Rogg,
                         Sevval Sarikus.
                         Es fehlt: Sandra Herzog (Trainerin)
                         Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, Atelier Dillier
SG MAGDEN/MÖHLIN MU 17
Hinten v.l.n.r.: Sandro Beck, Aaron Grecu, Reza Zargoush, Muthusan Krishnakumar, David Bendani, Andrin Wäckerli, Markus
Brendel (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Leon Flückiger, Angelo Gabriele, Orlando Cafasso, Janis Thüer, Sebastian Bischof, Malwin Merian, Dominik
Rickenbacher, Raphael Brodmann, Aaron Flückiger.
Es fehlen: Tobias Zürcher (Trainer), Dominik Baer (Trainer), Nick Leutenegger, Leon Noah Marchetti, Loïc Zürcher.
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, Atelier Dillier, Allianz M.Burgunder.

                                                                                                                                                   SG MAGDEN/MÖHLIN MU 15

Hinten v.l.n.r.: Leonard Von dem Bussche, Mika Veigel, Lucien Britt, Joel Ventura, Robin Sacher.
Vorne v.l.n.r.: Marc Adler (Trainer), Louis Martin, Basil Küenzli, Lewis Jäger, Leon Freund, Kevin Mella.
Team-Sponsor: Raiffeisenbank Möhlin
                                                                                                                              drogerie-venzin.ch

Hauptstrasse 58 • 4313 Möhlin • 061 851 11 14
                                                                                                            Sprungwurf 2020/21  33
Medical Partner TV Möhlin

                Orthopädie | Sportmedizin | Sportphysiotherapie
                ALTIUS                    +41 61 836 30 00
                Swiss Sportmed Center     Habich-Dietschy-Strasse 5a
                www.altius.ag             CH-4310 Rheinfelden

       KIWERA
Moehlin2016_134x91.indd 1                                              30.03.16 09:08

                                        Kiwera AG
                                        Kaminbau/Kaminsanierungen
                                        und Cheminéeöfen
                                        Olsbergerstrasse 2
                                        4310 Rheinfelden
                                        Telefon 061 836 99 77
                                        Telefax 061 836 99 70
                                        E-Mail info@kiwera.ch
                                        www.kiwera.ch
     34  Sprungwurf 2020/21
SG SONNENBERG (4. LIGA)
Hinten v.l.n.r.: Thomas Hauser (Trainer), Julian Schneider, Elias Kaufmann, Matthias Wiedmer.

Vorne v.l.n.r.: Nils Bieri, Lukas Décosterd, Cédric Meyer, Urs Zumsteg, Luca Criscione, Tobias Schläppi.

                                                                                                                                    ZEITNEHMER

Hinten v.l.n.r.: Linda Pauli, Melanie Frei, Robert Soder.
Vorne v.l.n.r.: Reiner Berg, Marie-Rose Csebits, Kristof Csebits, Thomas Metzger. Es fehlt: Viktor Erne

                                                                                                           Sprungwurf 2020/21  35
DIE BAU - UNTERNEHMUNG
          AUS DER REGION
             Hoch- & Tiefbau

                           Holzbau / Schadstoffe
                                        Umbau
                                           ACHTUNG
                                           ENTHÄLT
                                            ASBEST

             Gipser / Maler

                           Planung / Immobilien

        Ihr Ansprechpartner 061 855 28 28

                                        www.gut-ag.ch
                                        info@gut-ag.ch
              Wir bauen Ihre Zukunft

36  Sprungwurf 2020/21
MR MÖHLIN
Unsere Faustballer bereiten sich in ihren wöchentlichen           Bei der Turngruppe steht das Motto „Fit und Fun“ im
Trainings seriös auf ihre Einsätze an der regionalen Winter-      Vordergrund, jeder beteiligt sich an den gemeinsamen
und Sommermeisterschaft vor, an denen sie mit mehreren            Trainings entsprechend seinem Fitnessstand und seinem
Mannschaften teilnehmen.                                          Alter.

Training der Faustballer: Dienstag um 19:00 Uhr                   Training der Turngruppe: Donnerstag um 19:00 Uhr

Wir von der Männerriege wünschen unserem Partnerverein TV Möhlin und allen seinen Mannschaften eine erfolgreiche
Saison 2020/2021 und hoffen auf stimmungsvolle und spannende Heimspiele mit vielen Zuschauern im „Steinli“.

                                      In unseren Turnstunden bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit Musik.
                                      Kraft- und Gymnastikübungen, Koordinations- und Balanceübungen, Einsatz von diversen
                                      Handgeräten (wie Bälle, Theraband oder Brasil…) und Turngeräten (T-Bow, Step…),
                                      YOGA, Pilates, Spiele, Tänze und vieles mehr. Turnstunden auch mal draussen.

                                      Unsere Leiterinnen bilden sich laufend fort in Kursen des Schweizerischen Turnverbandes.

                                                                                                                                 FTV MÖHLIN
                                      Ausserhalb der Turnstunden gibt es bei uns auch Angebote wie Wanderungen, Ausflüge
                                      oder Besichtigungen. Wir turnen auch an Turnfesten und Gymnastrada mit.
                                      Und die Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz.

                                      Dem FTV zugehörig sind auch KITU (Kinderturnen) und MUKI, VAKI (Mutter-, Vater- Kind
                                      Turnen).

                                      Weitere Infos gerne durch:
                                      Erika Conus (Präsidentin)

                                                                                                                                 DTV MÖHLIN
                                      Tel. 061 851 00 75
                                      E-Mail: erika.conus@bluewin.ch

                                      Ellen Pruijssers (Technische Leiterin)
                                      Tel. 079 215 25 80
                                      E-Mail: ellenp11@bluewin.ch

                                         Jugi (Knaben)
                                         Donnerstag, 17:30 bis 19:00 Uhr (1. und 2. Klasse)
                                         Donnerstag, 17:30 bis 19:00 Uhr (3. bis 6. Klasse)
                                         Jugi (Mädchen)
                                         Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr (1. und 2. Klasse)
                                         Donnerstag, 17:30 bis 19:00 Uhr (3. bis 6. Klasse)

                                         Geräteturnen
Aerobic                                  Montag, 17.10-19.00 Uhr (K1-K5)
Donnerstag, 20:30 bis 22:00 Uhr          Mittwoch, 18.30-20.30 Uhr Schulstufen-Barren
Fit for Fun / Schnurball                 Korbball Aktiv
Donnerstag, 20:30 bis 22:00 Uhr          Dienstag, 19.30-21.00 Uhr

www.dtv-moehlin.ch                                                             Wir freuen uns auf dich!
                                                                                                       Sprungwurf 2020/21  37
hummelsport.ch

                                             Longo-Sport GmbH
                                                 Landstrasse 73
                                                   4313 Möhlin
                                   longo-sport-shop@bluewin.ch

38  Sprungwurf 2020/21
BARANOIA PART XVI
Corona…Corona…Corona
Leider ist auch unsere Baranoia Part XVI
dem Covid-19 zum Opfer gefallen. Somit
blieb die Mehrzweckhalle am 17. und
am 18. April 2020 leer, dunkel, leise und
staubtrocken. Triste Geschichte, lange
Gesichter und enttäuschte Vorfreude.
Nichtsdestotrotz sind wir optimistisch
und schmeissen die geplante Fete ein-
fach im 2021. Inklusive der geplanten
Künstler gehen wir am 16. und 17. April
2021 erneut an den Start:
Freitag, 16. April 2021: Indigo Partyband
Samstag, 17. April 2021: Baranoia DJ
Team

Wehmütig haben wir noch eine
Ankündigung zu machen. Ein langjäh-
riges OK- Oberhaupt und elementare
Stütze des Baranoia OK-Teams tritt in den
wohlverdienten OK-Ruhestand. Nicht nur
ok sondern phänomenal war sein Einsatz
für die Baranoia seit der ersten Stunde.
Marco, wir danken dir von Herzen für
deine Ehrlichkeit, deinen Humor, deine
Erfahrung, deinen Weitblick, dein
Engagement, dein Organisationstalent,
deine Zuverlässigkeit und für noch ganz
viel mehr. Du hast den Laden zusammen-
gehalten und hast es verdient, nun auf
der anderen Seite der Bar zu stehen. In
diesem Sinne, ein Prosit auf dich!
Leider ist Marco nicht der Einzige, der
unser OK-Team verlässt. Ebenfalls müs-
sen wir Anja und Mike ziehen lassen.
Auch euch ein herzliches Dankeschön
für euren Einsatz. Wir sehen uns an der
Bar =P

Viele Abgänge im OK der Baranoia. Das
schreit förmlich nach frischem Wind
oder? Hast du kreative Ideen und Lust,
Teil eines geselligen OK-Teams und Teil
des Megaevents des TV Möhlins zu wer-
den? Dann bist du bei uns auf jeden Fall
richtig! Melde dich doch unter
info@baranoia.ch fürs Casting =P

                                                              rt XVI
                                                Baranoia Pa
                                                                               drogerie-venzin.ch

                                                              il 2021
                                                16. / 17. Apr

Hauptstrasse 58 • 4313 Möhlin • 061 851 11 14
                                                             Sprungwurf 2020/21  39
Sie können auch lesen