SPRACHTRAINING SEMINARE FACHÜBERSETZUNGEN - Combenations Sprachkurse
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Walter Ruesch Übersetzungen für eine globalisierte Welt – bei weltweit über 230 Sprachen und unzähligen Dialekten ist das mitunter gar nicht so einfach! Dabei sind oft Sprachbarrieren zu überwinden: in Meetings, Präsentationen, Bewerbungsgesprächen und bei der Umsetzung internationaler Projekte. Ihre Unternehmenskommunikation und Sprachkompetenz werden dabei rasch zum Spiegel Ihres Unternehmens. Nur wer souverän auftritt und mit viel Ver- handlungsgeschick überzeugt, wird im globalen Markt erfolgreich sein. „Communication between Nations“ ist unsere Motivation und Leidenschaft. Wir zählen seit nahezu 30 Jahren zu den führenden Full-Service-Sprachdienst- leistern und bieten Fachübersetzungen, Sprachtraining sowie Seminare & Workshops auf höchstem Niveau. Walter Ruesch Geschäftsführer INHALT Anita Schönpflug Kaum etwas hat mehr Einfluss auf unsere Möglichkeiten als unsere Ge- sprächskompetenz: Sie zählt zu den wichtigsten Fähigkeiten, die wir für Sprachtraining ......................... S. 02 unser Leben und Arbeiten benötigen. Und sie ist unser „Wettbewerbsvorteil“ gegenüber Robotern - Empathie ist nicht so einfach auf Maschinen übertrag- bar. Seminare ......................... S. 10 In unserem Seminarprogramm 2019 finden Sie neue Themen, die die Business-English-Terminologie mit nützlichen Kommunikationstechniken Fachübersetzungen ......................... S. 36 kombinieren. Für eine gute Zusammenarbeit ist Sprache in Kombination mit sozialer Intelligenz essenziell. Um global anschlussfähig und anpassungsfähig zu sein, gewinnt auch interkulturelle Kompetenz mehr und mehr an Bedeutung. Hierbei geht es um weit mehr als eine Sammlung von Dos and Don'ts. Es geht vor allem um Verstehen, Respekt und Vertrauen. Wenn wir sprachliches Geschick mit der Fähigkeit verbinden können, uns auf andere Menschen einzustellen, dann fühlen sich alle Gesprächspartner wohl. So sind die Chancen auf erfolgreiche Gespräche am höchsten. Anita Schönpflug Leiterin Sprachtraining
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 Sprachkurse SPRACHTRAINING » In einem persönlichen Einschätzungs- Im Unterricht wird ausschließlich in & PRÜFUNGEN gespräch ermitteln wir sowohl den der Zielsprache gesprochen. Sprachtraining & Prüfungen Einleitung Kenntnisstand als auch die themati- Unsere Sprachtrainer schaffen eine schen Schwerpunkte und die Zielvorstel- lebendige Lernatmosphäre. lung jedes einzelnen Kursteilnehmers. Sprachen lernen bei com·be·nations - Business-English-Prüfungen Sprachtraining & Prüfungen Ihrem Institut für internationale Kommunikation » Die Zertifikate der London Chamber of englischsprachigen Universitäten akzep- in Heidelberg. Commerce and Industry LCCI genießen tieren ein Zertifikat der LCCI als Nachweis bei Arbeitgebern weltweit Anerkennung der Sprachkenntnisse. Einleitung und ein außerordentlich hohes Ansehen. In Deutschland legen jedes Jahr mehr als Auch die meisten Institutionen und 30.000 Menschen LCCI-Examen ab. 02 42 03 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 Regelmäßige Berufsbezogene 1-wöchiges Sprachtraining Business-English- Business-English- Intensiv-Training via Skype Kurse Workshops Eight days a week With a little help from my friend Come together We can work it out Ein maßgeschneidertes Intensiv-Training für maxi- Skype-Kurse für ortsunabhängiges Lernen. Die malen Erfolg in kürzester Zeit. Themenschwerpunkte Trainingszeiten terminieren Sie flexibel mit Ihrem/r Regelmäßiges Business-English-Training für Unterneh- Business-English-Workshops mit flexibler Terminierung können z.B. sein: Communicating in Business, Presen- Trainer/in. Im Vordergrund steht hierbei das flüssige men in der Rhein-Neckar-Region. Für Mitarbeiter, die und individuellen Trainingsinhalten. Lassen Sie sich von tation Skills, Meetings & Negotiations, Business Sprechen. Die Inhalte stimmen wir mit Ihnen ab. Auf durch ein souveränes Auftreten überzeugen möchten. unseren Seminarthemen inspirieren! Writing, Financial English, English in Human Resour- Wunsch können Sie das Training mit schriftlichen Auf- ces, Intercultural Aspects. gaben kombinieren. Kursnummer: Kursnummer: Kursnummer: Mögliche Themenschwerpunkte: T-1901 T-1902 T-1903 » Basic Business English (A2) » Business English I (B1) » Business English II (B2) Gruppengrößen: Gruppengrößen: Gruppengrößen: » Presentation Skills Einzeltraining, Zweiergruppe oder Einzeltraining, Zweiergruppe oder Einzeltraining oder Zweiergruppe » Diplomatic Language Kleingruppe (3-8 TN), Inhalte nach Kleingruppe (3-6 TN), Inhalte nach » Meetings & Negotiations vorangehender Bedarfsanalyse vorangehender Bedarfsanalyse » Basic Technical English (Einzelgespräche mit jedem Teilnehmer) (Einzelgespräche mit jedem Teilnehmer) Dauer: » English for Human Resources 5 Tage à 6 Zeitstunden » English for Finance & Controlling Dauer: Dauer: Jeweils 90 Minuten 3 x 60 Minuten Schulungsort: Kursnummer: (2 akademische Einheiten à 45 Min.) (flexible Terminierung) Inhousetraining oder com·be·nations T-1904 Schulungsraum, Heidelberg Schulungsort: Schulungsort: Termin 2018: Inhousetraining oder com·be·nations Inhousetraining oder com·be·nations Kursgebühr: Flexible Termingestaltung Schulungsraum, Heidelberg Schulungsraum, Heidelberg Auf Anfrage Teilnehmerzahl: Kursgebühr: Kursgebühr: Einzeltraining oder Auf Anfrage Auf Anfrage Zweiergruppe Kursgebühr: Ein Modul à 10 Einheiten je 60 Minuten 75 EUR/Einheit Technische Voraussetzungen: Skype Account, Headset, Webcam 04 42 05 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 Multilinguale Sprachkurse Prüfungen in Business English der London Die Welt ist bunt! Sprechen Sie die Sprache Ihrer internationalen Geschäftspartner und lernen Sie wichtige und Chamber of Commerce and Industry (LCCI) hilfreiche Aspekte über die Kultur des jeweiligen Landes. Mit einer über 100-jährigen Tradition und weltweiter Anerkennung durch Unternehmen, Arbeitgeber, Regierungen und Ministerien öffnet Ihnen ein Zertifikat der LCCI die Tore der Welt. Kursnummer: Sprachen: com·be·nations ist offizielles Prüfungszentrum der London Chamber of Commerce and Industry (LCCI). T-1905 » Deutsch als Fremdsprache » Französisch Zur Vorbereitung auf die LCCI-Prüfungen bieten wir spezielle Kurse an. » Italienisch Gruppengrößen: » Spanisch Einzeltraining, Zweiergruppe » Portugiesisch oder Kleingruppe (3-8 TN) » Polnisch » Russisch English for Business (EFB) Dauer: Jeweils 90 Minuten Die Prüfung in English for Business ist eine praxisorientierte, berufs- (2 akademische Einheiten à 45 Min.) bezogene Prüfung in Wirtschaftsenglisch, die bei vielen Unternehmen und Arbeitgebern weltweit hohes Ansehen genießt. Sie bescheinigt zusätzlich Schulungsort: Inhousetraining oder com·be·nations EFB das Sprachniveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrah- men und wird ab B2-Niveau von vielen englischsprachigen Universitäten als Nachweis der Sprachkenntnisse für die Zulassung anerkannt. Die Prüfung Schulungsraum, Heidelberg wird in fünf Stufen angeboten (Anfänger- bis Fortgeschrittenenstufe) und setzt sich aus einer schriftlichen Pflichtprüfung und einer optionalen mündli- chen Prüfung zusammen. Sie wird mehrmals im Jahr zu festen Terminen wie Kursgebühr: auch auf Anfrage angeboten. Auf Anfrage Spoken English for Industry and Commerce (SEFIC) SEFIC Die SEFIC-Prüfung ist eine rein mündliche Prüfung und eignet sich für Kandidaten, die ein Zertifikat für Verhandlungsenglisch für Industrie und Wirtschaft erlangen möchten. Die Prüfungsinhalte orientieren sich an der beruflichen Praxis: es geht um Gesprächssituationen vom einfach struktu- rierten Telefonat bis zu geschäftlichen Präsentationen und Verhandlungen. Die SEFIC-Prüfung wird in fünf Stufen auf Anfrage angeboten. Die Mindest- teilnehmerzahl beträgt acht Personen. 06 42 07 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 Executive Coaching in England Kursnummer: 1-wöchiges Intensiv-Training T-1906 in England Termine: Bei diesem außergewöhnlichen Sprachcoaching-Programm in Battle Nach Absprache an der Südküste Englands profitieren Sie von einem individuell auf Sie zugeschnittenen Rundum-Kommunikationstraining in einer persönlichen Lernatmosphäre. Schulungsort: Old School Cottage Dieses Coaching ist der schnellstmögliche Weg, Ihre Kommunikationsfä- in Battle, England higkeiten zu verbessern. Bei diesem 1-wöchigen Training können Sie Ihre Englischkenntnisse um mehrere Stufen anheben. Sie können Ihre indivi- duellen „Problemzonen“ effektiv angehen und erhalten wertvolle Tipps Teilnahmegebühr: von Ihrem Sprachcoach. Ein Seminar, das Spaß macht und gleichzeitig Executive Coaching: sehr intensiv ist! 1.800 GBP inkl. Unter- richtsmaterial, Unterkunft Coaching-Variante: Fifty-Fifty Business English & Golfing und Verpflegung, In diesem 1-wöchigen Aufenthalt in Battle, Südengland, arbeiten Sie Abholung vom Flughafen vormittags intensiv im Einzeltraining an Ihrem Business English. Den Fifty-Fifty Business English Nachmittag verbringen Sie mit Ihrem Coach beim Golf und verbessern & Golfing: spielend ihre Kommunikationsfähigkeit in der Fremdsprache. plus 100 GBP inkl. 4 Nachmittage Golfing Coaching-Inhalte Trainer: » Master of English tenses Dr. René Bosewitz » Small talk at the proper place and time » Natural educated English » Large gain in confidence in communication in English » Another culture » Developing fluency » Improvement of terminology for selected areas of Business English Trainer Dr. René Bosewitz, Battle, England, coach for Business English communi- cation » CALTE – Certificate in Applied Linguistics for Teaching English for Special Purposes » MSBT - Member of Society of Business Trainers » F.Coll.T – Fellow of College of Teachers » MITI – Member of Institute of Translation and Interpreting » Published more than 40 Business English books 08 42 09 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 Übersicht SEMINARE » LCCI Prüfungsvorbereitung .................... S. 12 » Break the ice and go with the flow! Communication Training .................... S. 13 Sprachtraining & Prüfungen Einleitung » Setting the Right Tone: Diplomatic Language .................... S. 14 » Conference Calls .................... S. 15 » Professional Emails – Workshop .................... S. 16 » Business Meetings for Professionals .................... S. 17 » International Business Negotiations .................... S. 18 » Dynamic Presentations .................... S. 19 » Build Your Business Grammar .................... S. 20 » Effective Small Talk While Networking .................... S. 21 Unsere offenen Seminare führen wir mit maximal Sprachtraining & Prüfungen » International Human Resources .................... S. 22 » Interviewing in English .................... S. 23 sechs Teilehmern durch. Dies garantiert Ihnen ein » Communication Methods in Business .................... S. 24 » English for Accounting .................... S. 25 effektives Lernen in einer entspannten Atmosphäre. » English for Finance & Controlling .................... S. 26 » The Culture Code .................... S. 27 Einleitung » Interkulturelle Kompetenz in der Arbeitswelt .................... S. 28 Alle Seminare bieten wir auch als Inhousetraining » Interkulturelle Kompetenz im Frankreichgeschäft .................... S. 29 » Gelungener Empfang von Geschäftspartnern aus China .................... S. 30 in Ihrem Unternehmen an. Nutzen Sie hierbei die » Leben und Arbeiten in China .................... S. 31 » Interkulturelle Kompetenz für die Kooperation mit Japan .................... S. 32 Möglichkeit, einzelne Seminarthemen nach Ihren » Projekte zum Erfolg führen in internationalen Teams .................... S. 33 » Walk, Talk & Experience – English Goes Outdoors .................... S. 34 Vorstellungen zu kombinieren. 10 42 11 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 LCCI Prüfungsvorbereitung Break the ice and go with the flow! English for Business Communication Training Preliminary Level, Level 1, 2 und 3 Kursnummer: 1-tägiges Seminar S-1902 Ausgerechnet Mitarbeiter, die in international agierenden Unternehmen Kursnummer: 1-tägiges Seminar der erste Ansprechpartner sind, kämpfen häufig mit Sprachbarrieren und S-1901 Termine 2019: Unsicherheiten in der Fremdsprache. Zwar bringen heute die meisten Dieses Seminar dient unseren Kursteilnehmern als zusätzliche Vorberei- 14. März Mitarbeiter gute englische Sprachkenntnisse mit - doch Englisch ist nicht tung auf die Zertifikatsprüfung „English for Business“ der London Cham- 11. September gleich Business English. Eine gute Ausdrucksweise im Geschäftsleben Termine 2019: ber of Commerce & Industry. 9:30 - 16:30 Uhr geht über die gängigen Begriffe hinaus. auf Anfrage Die Prüfung „English for Business“ der LCCI ist international anerkannt und besonders bei Unternehmen und Arbeitgebern gern gesehen, da Teilnehmerzahl: Zielsetzung Teilnehmerzahl: sie Aufgaben aus dem Berufsleben aufgreift. Zusätzlich bescheinigt die Maximal 6 Maximal 6 Prüfung das Sprachniveau gemäß des „Gemeinsamen Europäischen Refe- Im ersten Teil des Seminars entwickeln Sie Strategien, die Ihnen helfen renzrahmens (A1-C2)“. werden, eventuelle sprachliche Hemmschwellen abzubauen. Es wird Schulungsort: Ihnen leichter fallen, in der englischsprachigen Kommunikation die richti- Schulungsort: com·be·nations Schulungs- gen Worte zu finden. Zur Unterstützung erhalten Sie Terminologielisten, com·be·nations Schulungs- Zielsetzung raum, Heidelberg damit Sie elegante Redewendungen immer parat haben. raum, Heidelberg Auch als Inhousetraining! Auch als Inhousetraining! In diesem Seminar legen wir den Fokus auf den mündlichen Teil der Prüfung. Sie üben anhand von typischen Fragen und Themen, die in der Inhalte mündlichen Prüfung vorkommen. Sie erweitern Ihren Wortschatz und Teilnahmegebühr: Teilnahmegebühr: erhalten hilfreiche Tipps. Für den schriftlichen Teil der Prüfung üben wir 490 EUR + MwSt. Communication Skills: 350 EUR + MwSt. anhand von Beispielen noch einmal korrekte Formulierungen und Satz- inkl. Mittagessen, Doku- » Breaking the ice: overcome your language barriers inkl. Mittagessen konstruktionen und korrigieren letzte Grammatikfehler. mentation und Buch „Mas- » Must-know phrases for making and taking calls und Dokumentation ter Your Business Phrases“ » Telephone etiquette: don’t multitask - be present in the conversation (Dr. René Bosewitz) » The art of small talk: create an inspiring conversation Inhalte » Managing conversations by active listening and turn-taking Seminarsprache: » Welcoming visitors: show interest in your guests Englisch » Discussing general subjects Seminarsprache: » Talking about the company and job Englisch Writing Skills: » Discussing topics for the oral exam » Writing emails – formal vs. informal style Trainerin: » Layout and style of business letters and memos » Referring, giving good/bad news, giving reasons Sandra Hatch » Writing tips: useful phrases, practical examples Trainer: » More confidence in Business English David Stuart Adcock Trainer Trainerin David Stuart Adcock, MBA BA, CELTA Systemic Business Skills Trainer and Language Coach Sandra Hatch, coach for professional Business English communication » Associate Certified Coach (ACC) » Bachelor of Arts – Modern Languages » Accredited by the International Coach Federation (ICF) » Expert for LCCI exam preparation seminars 12 42 13 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 Setting the right tone: Conference Calls Diplomatic Language Kursnummer: 1-tägiges Seminar S-1904 Kursnummer: 1-tägiges Seminar In vielen Unternehmen sind Telefonkonferenzen ein wichtiger Bestandteil S-1903 der Kommunikation. Ein Meeting via Telefon oder Skype abzuhalten, ist Sprachliche Feinheiten können die Beziehungen mit internationalen Ge- Termine 2019: eine besondere Herausforderung. Besonders wenn gute Business-Eng- schäftspartnern und in interkulturellen Teams stark beeinflussen. Wäh- 2. April lish-Kenntnisse erforderlich sind. Die Gefahr für Missverständnisse ist Termine 2019: rend manche Nationen verbal sehr direkt sind, spielt für andere Kulturen 26. September groß, insbesondere dann, wenn wir unsere Gesprächspartner nicht se- 3. April die Verwendung der diplomatischen Sprache eine große Rolle. Gerade 9:30 - 16:30 Uhr hen. Damit es nicht chaotisch abläuft, sind eine gute Struktur, die richtige 23. Oktober im britischen Englisch ist es wichtig, die Etikette zu wahren. Ein „yes“ oder Interaktion und gute sprachliche Kenntnisse notwendig. 9:30 - 16:30 Uhr „no“ genügt hier nicht. Teilnehmerzahl: Maximal 6 Zielsetzung Teilnehmerzahl: Zielsetzung Maximal 6 Dieses Seminar vermittelt Ihnen eine sinnvolle Vorgehensweise in Ver- Dieses Seminar vermittelt Ihnen das sprachliche Geschick, um Ihre Schulungsort: bindung mit der erforderlichen englischen Terminologie. Am Ende dieses Meinung angemessen vertreten zu können. Sie werden insbesondere in com·be·nations Schulungs- Seminars werden Sie wesentlich sicherer, entspannter und dadurch mit Schulungsort: den folgenden Situationen höflich Missverständnisse klären und Kompro- raum, Heidelberg mehr Begeisterung an die Sache herangehen. com·be·nations Schulungs- misse schließen können: bei Verhandlungsgesprächen, bei Meinungsver- Auch als Inhousetraining! raum, Heidelberg schiedenheiten, in Meetings, im Umgang mit Beschwerden und in inter- Auch als Inhousetraining! kulturellen Situationen. Inhalte Teilnahmegebühr: 540 EUR + MwSt. Leading a teleconference Teilnahmegebühr: Inhalte inkl. Mittagessen, Doku- » Introducing the subject 490 EUR + MwSt. mentation und Taschen- » Managing the process and the agenda inkl. Mittagessen » Using diplomatic language: agreeing/disagreeing, emphasising, saying buch „Effective Telepho- » Facilitating who speaks and when und Dokumentation “no” ning“ (Dr. René Bosewitz) » Asking about progress and clarifying any problems » Tricky situations in emails: direct and brief versus indirect and polite, » Dealing with interruptions complaints and apologies » Managing decisions on action points Seminarsprache: » Dealing with difficult phone calls: exchanging information and checking Seminarsprache: Englisch understanding Englisch Participating in a teleconference » International meetings: cultural awareness, listening, responding and » Introducing yourself turn-taking » Staying focused Trainerin: » Negotiating: language for difficult negotiations, making compromises Trainer: » Sharing information and being clear when speaking Alice Müller David Stuart Adcock Trainerin Trainer Alice Müller, professional trainer for Business English communication David Stuart Adcock, MBA BA, CELTA skills Systemic Business Skills Trainer and Language Coach » CLTC certificate » Associate Certified Coach (ACC) » Train the Trainer certificate » Accredited by the International Coach Federation ICF » Coach for intercultural training 14 42 15 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 Professional Emails in English Business Meetings for Professionals - the Forgotten Art Kursnummer: 1-tägiges Seminar S-1906 Kursnummer: 4-stündiger Workshop Wie gelingt ein Meeting, wenn verschiedene Kulturen und sprachliche S-1905 Hürden aufeinanderprallen? Unterschiedliche Kommunikationsstile sind Ansprechende E-Mail-Kommunikation ist eine Kunst, die mehr und mehr Termine 2019: ebenso eine Herausforderung wie die Überzeugungsfähigkeit in der in Vergessenheit gerät. Durch Schreibfehler und mangelnden Stil entsteht 22. Mai Fremdsprache. Termine 2019: beim Empfänger schnell ein negatives Bild vom Verfasser. 21. November 18. Februar 9:30 - 16:30 Uhr Damit ein Meeting den respektvollen Ton bewahrt, sind sowohl sprachli- 30. Oktober Für Ihre Geschäftsbeziehungen ist es von entscheidender Bedeutung, wie che Fähigkeiten als auch die richtige Verhaltensweise von entscheidender 13:00 - 17:00 Uhr Sie Ihre internationalen Geschäftspartner im Schriftverkehr ansprechen. Bedeutung. E-Mails lösen häufig mehr Emotionen aus, als sie tatsächlich enthalten. In Teilnehmerzahl: der schriftlichen Kommunikation eines Unternehmens manifestiert sich Maximal 6 Teilnehmerzahl: sein Stil als Ganzes. Zielsetzung Maximal 6 Schulungsort: Dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Sprachfertigkeiten für Zielsetzung com·be·nations Schulungs- englischsprachige Meetings. Sie lernen, diplomatisch Ihre Meinung zu Schulungsort: raum, Heidelberg vertreten. Sie gewinnen an Sicherheit. Über die sprachlichen Mittel hin- com·be·nations Schulungs- In unseren Workshops lernen Sie, wie Sie Ihre Botschaft oder Ihr Anliegen Auch als Inhousetraining! aus erhalten Sie viele hilfreiche Tipps für eine effektive Kommunikation: raum, Heidelberg mit klarer Struktur vermitteln und dabei die Etikette für den guten Ton Auch als Inhousetraining! bewahren. Welcher Ansatz hilft bei Meinungsverschiedenheiten? Wie bewältige ich Teilnahmegebühr: die Herausforderungen einer Telefonkonferenz? Wie nutze ich das Poten- Be conservative in what you do, be liberal in what you accept from 540 EUR + MwSt. inkl. zial interkultureller Teams? Teilnahmegebühr: others. Mittagessen, Dokumentati- 280 EUR + MwSt. inkl. on und Taschenbuch Dokumentation und (John Postel, computer scientist) „Get Through at Meetings“ Inhalte Taschenbuch „Idioms at (Dr. René Bosewitz) Work“ (Dr. René Bosewitz) » Etiquette: how do I grow my meeting skills? Inhalte » Participating in meetings: listening and turn-taking Seminarsprache: » Chairing meetings: speak up! Seminarsprache: » How to address your international partners Englisch » Diverse teams in international meetings: the secrets of highly Englisch » Differences in style successful groups » Good manners – good business » Teleconferencing: time your questions well! » Develop trust by written communication Trainer: » Agile project meetings Trainerin: » The most persuasive words David Stuart Adcock » Communicating effectively in meetings: leave a lasting impression! Carolyn Roche-Müller » Grammar pitfalls » Punctuation in emails Trainer Trainerin David Stuart Adcock, MBA BA, CELTA Systemic Business Skills Trainer and Language Coach Carolyn Roche-Müller from Montreal, Canada » Associate Certified Coach (ACC) » Professional Business English trainer since 1989 » Accredited by the International Coach Federation ICF » BA in history and library studies 16 42 17 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 International Business Negotiations Dynamic Presentations Kursnummer: 1-tägiges Seminar Kursnummer: 2-tägiges Seminar S-1907 S-1908 Um die Kluft zwischen Ihnen und Ihren Verhandlungspartnern zu schlie- Präsentationen sind das Instrument, mit dem Sie Ihr Unternehmen vor- ßen, benötigen Sie vor allem einen guten Wortschatz. Lernen Sie, mit stellen, Ergebnisse veranschaulichen und nicht zuletzt Produkte verkau- Termine 2019: welchen sprachlichen Möglichkeiten Sie Ihre Gesprächspartner diploma- Termine 2019: fen. Nur wenn es Ihnen gelingt, auch in englischer Sprache authentisch 20. Februar tisch überzeugen können. In diesem Seminar erhalten Sie die sprachli- 7./8. Mai und glaubwürdig zu sein, werden Sie Ihre Zuhörer erreichen. 5. Dezember chen Mittel, um flexibler reagieren zu können und das Vertrauen Ihrer 9./10. Oktober 9:30 - 16:30 Uhr Verhandlungspartner durch ein gutes Gespräch zu gewinnen. Tag 1: 9:30 - 16:30 Uhr The secret is: have a good beginning, a good ending and keep them as Tag 2: 8:30 - 15:30 Uhr close together as possible! (George Burns, actor and comedian) Teilnehmerzahl: Zielsetzung Maximal 6 Teilnehmerzahl: Zielsetzung Das Seminar gibt Ihnen Sicherheit in englischsprachigen Verhandlungsge- Maximal 6 sprächen. Mit sprachlichem Geschick können Sie selbst kulturelle Gren- Das Seminar unterstützt Sie dabei, bei Ihren Präsentationen selbstbe- Schulungsort: zen überbrücken. In simulierten Verhandlungsgesprächen üben Sie mit wusster aufzutreten. Im Learning-by-Doing-Workshop, in dem Sie mit com·be·nations Schulungs- anderen Teilnehmern komplette Szenarien von Vorbereitungsgesprächen Schulungsort: Ihrer eigenen Präsentation arbeiten, gewinnen Sie an Sicherheit. Erken- raum, Heidelberg bis zum Vertragsabschluss. So sind Sie für kommende Verhandlungen com·be·nations Schulungs- nen Sie, welche Aspekte Sie bisher zu wenig beachtet haben, z. B. die Auch als Inhousetraining! bestmöglich aufgestellt. raum, Heidelberg eigene Begeisterung, den Spannungsaufbau oder die visuellen Möglich- Auch als Inhousetraining! keiten. Teilnahmegebühr: Inhalte Spice up your presentation and WOW your audience! 350 EUR + MwSt. Teilnahmegebühr: inkl. Mittagessen » Cultural awareness in international business 890 EUR + MwSt. inkl. und Dokumentation » Specific language for meetings and negotiations Mittagessen und Doku- Inhalte » Tools and techniques to persuade and convince in negotiations mentation mit Terminolo- » How to deal with conflict gie-Booklet » How to grow your presentation skills Seminarsprache: » Golden rules for negotiating » Smooth structure: help your audience to remember Englisch » Gain confidence in your global meetings Seminarsprache: » Visual aids: a picture is worth a thousand words Englisch » How to present facts and figures » Difficult questions from the audience: stay relaxed Trainerin: Trainerin » Learning-by-doing workshop: practise with your own presentation. Alice Müller Trainer: Improve the terminology. Be natural. Overcome nervousness and feel Alice Müller, professional trainer for Business English communication David Stuart Adcock comfortable. Smile! skills » CLTC certificate Trainer » Train the Trainer certificate » Coach for intercultural training David Stuart Adcock, MBA BA, CELTA Systemic Business Skills Trainer and Language Coach » Associate Certified Coach (ACC) » Accredited by the International Coach Federation ICF 18 42 19 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 Build Your Business Grammar Effective Small Talk while Networking Kursnummer: 1½-tägiges Seminar Kursnummer: 1-tägiges Seminar S-1909 S-1910 Möchten Sie sicher und möglichst fehlerfrei mit Ihren Geschäftspartnern Eine vertrauensvolle Kommunikation ist eine der wichtigsten Grundlagen kommunizieren? Dann hilft Ihnen dieses Seminar zur Auffrischung Ihrer im Geschäftsleben. Small Talk in Zusammenhang mit sinnvollem Networ- Termine 2019: Grammatikkenntnisse. Das Seminar konzentriert sich auf die wichtigsten Termine 2019: king ist dabei ein Instrument, das sehr bedeutsam für die Entwicklung 18./19. März Grammatikregeln im Englischen und verbindet sie mit den typischen Re- 15. Mai positiver Geschäftsbeziehungen sein kann. 2./3. September dewendungen im Geschäftsalltag. Legen Sie den Grundstein für korrekte 14. November Tag 1: 9:30 - 16:30 Uhr Formulierungen und Satzkonstruktionen. 9:30 – 16:30 Uhr Es geht dabei nicht darum, uns anderen Menschen aufzudrängen oder so Tag 2: 8:30 - 13:00 Uhr schnell wie möglich einen Geschäftsabschluss zu erzielen. Es geht viel- mehr um eine Art der Kommunikation, die uns langfristige und angeneh- Zielsetzung Teilnehmerzahl: me Verbindungen sichert. Teilnehmerzahl: Maximal 6 Maximal 6 Missverständnisse durch inkorrekte Satzstrukturen und falsche Anwen- dung der Zeiten lassen sich vermeiden. Ein solides Fundament ist die Zielsetzung beste Grundlage für eine souveräne Kommunikation mit Ihren internatio- Schulungsort: Schulungsort: nalen Geschäftspartnern. com·be·nations Schulungs- Dieses lebendige Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie wertvolle Kontakte com·be·nations Schulungs- raum, Heidelberg knüpfen und pflegen. raum, Heidelberg Auch als Inhousetraining! Auch als Inhousetraining! Inhalte In Verbindung mit der englischen Terminologie für Small Talk vertiefen Sie Ihr Wissen über das Nutzen von Synergien. » Talking about job » I write / I’m writing Teilnahmegebühr: Teilnahmegebühr: » Presenting company » I’ll write / I’ll be writing 490 EUR + MwSt. inkl. Mit- Was Sie in diesem Seminar lernen, wird Ihnen tagtäglich bei Ihrer Kom- 650 EUR + MwSt. inkl. Mit- » Small talk » I wrote / I was writing tagessen, Dokumentation munikation zugute kommen. tagessen, Dokumentation » Price of quality » I have lived / I have been living und Taschenbuch „Small und Taschenbuch » Checking market » If I write / If I wrote Talk for Big Business“ „Joke Your Way Through » Describing » I’m done in / it consists of (Dr. René Bosewitz) Inhalte English Grammar“ » Sell like hell » Tags: Isn’t it? Can’t we? Didn’t you? (Dr. René Bosewitz) » Customer service » If I had written » How does networking work and why is it important? » Language of meetings » Interrupting, agreeing, etc. Seminarsprache: » Be courageous in widening your social world! » Telephone workshop » Indirect speech: He said I hadn’t paid Englisch » Why you should sometimes break your social habits Seminarsprache: » Advertising » It was written / It will be written » The art of successful networking Englisch » Why small talk may lead to big business Trainer: » 10 ways to have a better conversation Trainer David Stuart Adcock Trainer: Dr. René Bosewitz Dr. René Bosewitz, Battle, England, coach for Business English communi- Trainer cation David Stuart Adcock, MBA BA, CELTA » CALTE – Certificate in Applied Linguistics for Teaching English for Special Systemic Business Skills Trainer and Language Coach Purposes » MSBT - Member of Society of Business Trainers » Associate Certified Coach (ACC) » F.Coll.T – Fellow of College of Teachers » Accredited by the International Coach Federation ICF » MITI – Member of Institute of Translation and Interpreting » Published more than 40 Business English books 20 42 21 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 International Human Resources Interviewing in English Kursnummer: 2-tägiges Seminar Kursnummer: 1-tägiges Seminar S-1911 S-1912 Der Arbeitsalltag im Human Resources wird zunehmend internationa- Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus dem Personalwesen, die ler. Bewerbungsgespräche und Meetings werden auf Englisch geführt, Bewerbergespräche in englischer Sprache führen. Gleichzeitig eignet es Termine 2019: Berichte und E-Mails an Muttergesellschaften im Ausland geschrieben. Termine 2019: sich für Personen, die sich als Bewerber auf englische Vorstellungsge- 25./26. April Wenn es um die Fachsprache im HR-Bereich geht, kommt es auf die Fein- 11. April spräche vorbereiten möchten. 11/12. November heiten an. 7. Oktober Tag 1: 9:30 - 16:30 Uhr 9:30 - 16:30 Uhr In diesem Seminar werden Sie Fragestellungen praktisch üben. Viele Be- Tag 2: 8:30 - 15:30 Uhr werber sind heute gut auf diese Situation vorbereitet. Seien Sie es auch! Zielsetzung Teilnehmerzahl: Teilnehmerzahl: Das Seminar vermittelt Ihnen englischsprachige Redewendungen für Ihre Maximal 6 Zielsetzung Maximal 6 internationale Personalarbeit. Ziel ist es, für die vielschichtigen Situati- onen im Personalwesen das notwendige Fachvokabular zu kennen und Das Seminar bereitet Sie optimal auf Vorstellungsgespräche in englischer somit für alle Gesprächssituationen gewappnet zu sein. Schulungsort: Sprache vor. Schulungsort: com·be·nations Schulungs- com·be·nations Schulungs- raum, Heidelberg Die Terminologie und gute Satzstrukturen werden Ihnen helfen, bei Vor- raum, Heidelberg Inhalte Auch als Inhousetraining! stellungsgesprächen sicher und überzeugend zu wirken. Auch als Inhousetraining! » How to write an English job advert Im Learning-by-Doing-Workshop üben Sie in einer angenehmen Atmo- » Interviewing candidates Teilnahmegebühr: sphäre und erhalten konstruktives Feedback. Teilnahmegebühr: » Induction of new employees 490 EUR + MwSt. 890 EUR + MwSt. inkl. » Appraisal of employees inkl. Dokumentation, Mittagessen, Dokumenta- » All about the work contract Mittagessen und Buch Inhalte tion und Buch „Business » Sending employees abroad „Englisch für Personaler“ Englisch für Personaler“ » Dealing with workplace conflict (Dr. René Bosewitz) » Interview types and structures (Dr. René Bosewitz) » Presentations in HR » Strategies for opening an interview, relaxing a candidate and building rapport Seminarsprache: » Question types (incl. behavioral and situational) and how to form them Seminarsprache: Trainer Englisch » How to develop questions for prompting and probing Englisch » Active listening skills Dr. René Bosewitz, Battle, England, coach for Business English communi- » Roleplay interviews to put your new skills into practice cation Trainerin: Trainer: Nicola Huxley Dr. René Bosewitz » CALTE – Certificate in Applied Linguistics for Teaching English for Special Trainerin Purposes » MSBT - Member of Society of Business Trainers Nicola Huxley, Cornwall, England » F.Coll.T – Fellow of College of Teachers » MITI – Member of Institute of Translation and Interpreting » Professional Business English trainer » Published more than 40 books, incl. "Business English für Personaler" » TEFL Certificate (Teaching English as a Foreign Language) » Freelance proof reader and editor 22 42 23 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 Communication Methods in Business English for Accounting Interactive - Push - Pull Kursnummer: 2-tägiges Seminar S-1914 Kursnummer: 2-tägiges Seminar Als Fachkraft im internationalen Rechnungswesen müssen Sie die engli- S-1913 schen Fachbegriffe sicher verstehen und anwenden können. Die wichtigs- Hinter Konflikten und Missverständnissen steckt meist dieselbe Ursache: Termine 2019: ten Grundbegriffe zu Jahresabschlüssen, Bilanzierungen sowie Gewinn- mangelhafte Kommunikation! Selbst Führungskräfte sind nicht immer 26./27. Februar und Verlustrechnungen werden in diesem Seminar ebenso behandelt wie Termine 2019: ausreichend in den Grundlagen der Kommunikation geschult. Nur wenn 13./14. Juni die Kommunikation mit Ihren Kollegen im Ausland. Das Seminar ist für 27./28. März wir im Team klar kommunizieren, wissen die Teammitglieder, was erwar- Tag 1: 9:30 - 16:30 Uhr Personen mit Mittelstufenkenntnissen (A2/B1) konzipiert. 18./19. September tet wird. Tag 2: 8:30 - 15:30 Uhr Tag 1: 9:30 - 16:30 Uhr Tag 2: 8:30 - 15:30 Uhr Projekte können nur dann gelingen, wenn Mitarbeiter neben ihrer fach- Zielsetzung lichen Kompetenz gut entwickelte soziale Verhaltensstrategien besitzen. Teilnehmerzahl: Allen voran steht eine klare Kommunikation in komplexen Situationen. Maximal 6 Dieses Seminar vermittelt Ihnen nützliches Fachenglisch für unterschied- Teilnehmerzahl: liche Bereiche in Buchhaltung und Rechnungswesen. Sie werden Sicher- Maximal 6 heit im schriftlichen und mündlichen Austausch mit Ihren englischspra- Zielsetzung Schulungsort: chigen Gesprächspartnern erlangen. Darüber hinaus werden Sie Berichte, com·be·nations Schulungs- Zahlen und Fakten überzeugender in englischer Sprache präsentieren Schulungsort: Dieses Seminar ist gleichermaßen ein Kommunikations- und Busi- raum, Heidelberg können. com·be·nations Schulungs- ness-English-Training. Sie lernen drei unterschiedliche Methoden der Auch als Inhousetraining! raum, Heidelberg Kommunikation kennen und erfahren, in welchen Situationen Sie welche Auch als Inhousetraining! Methode am effektivsten einsetzen. Dieses Wissen wird Sie dabei unter- Inhalte stützen, das Kommunikationsverhalten in Ihrem Unternehmen oder in Teilnahmegebühr: Ihrem Team aktiv mitzugestalten. 890 EUR + MwSt. » About accounting: jobs, principles, language Teilnahmegebühr: inkl. Dokumentation, » Bookkeeping: double entry bookkeeping, day books and ledgers 890 EUR + MwSt. inkl. Mit- Mittagessen und Wörter- » Balance sheets: analyzing and presenting the balance sheet tagessen, Dokumentation Inhalte buch „Controlling Fachbe- » Income statement: presenting a profit & loss statement und Taschenbuch „How to griffe“ (Dr. René Bosewitz) » Graphs & charts: increase/decrease, rate of change Communicate Effectively“ Insight into three types of communication methods and how they can be » Cost accounting: direct & indirect costs, fixed and variable, break even (Dr. René Bosewitz) applied in action: » Auditing: practice Seminarsprache: » Company law: partnerships, private & public companies » Interactive communication is the most efficient method of communica- Englisch » Communication: terminology for emails and discussion Seminarsprache: tion. This method is relevant for meetings and telephone calls. Englisch » Push communication is communication that is delivered by the sender to the recipients. This method applies to emailing, presenting informati- Trainer: Trainer on and persuading stakeholders with a focus on a short-term strategy. Dr. René Bosewitz Trainer: » Pull communication is a communication method that provides access Dr. René Bosewitz, Battle, England, coach for Business English communi- David Stuart Adcock to the information. This method can be applied in presenting knowled- cation ge and persuading stakeholders with the focus on long-term strategies. » CALTE – Certificate in Applied Linguistics for Teaching English for Special Purposes Trainer » MSBT - Member of Society of Business Trainers » F.Coll.T – Fellow of College of Teachers David Stuart Adcock, MBA BA, CELTA » MITI – Member of Institute of Translation and Interpreting Systemic Business Skills Trainer and Language Coach » Published more than 40 books, incl. "Business English für Controller" » Associate Certified Coach (ACC) » Accredited by the International Coach Federation ICF 24 42 25 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 English for Finance and Controlling The Culture Code – Communicating Effectively Across Cultures Kursnummer: 2-tägiges Seminar S-1915 Fachkräfte im internationalen Finanzwesen, insbesondere im Bereich Kursnummer: 2-tägiges Seminar Controlling & Reporting, müssen die englischen Fachbegriffe sicher ver- S-1916 Termine 2019: stehen und anwenden können. Die spezielle Terminologie für Jahresab- Wie gelingt es uns, die Verschiedenheit der Menschen auf dieser Welt zu 20./21. Mai schlüsse, Bilanzierungen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen werden verstehen? Und wie können wir diese Fähigkeit in der Zusammenarbeit 27./28. August in diesem Seminar ebenso behandelt wie die Kommunikation mit Ihren Termine 2019: im Team und mit internationalen Geschäftspartnern nutzen? Tag 1: 9:30 - 16:30 Uhr Kollegen im Ausland. Das Seminar ist für Personen mit guten Mittelstu- 29./30. Mai Tag 2: 8:30 - 15:30 Uhr fenkenntnissen (B1/B2) konzipiert. 26./27. November Die Kultur, in der wir aufwachsen, beeinflusst ganz erheblich, wie wir die Tag 1: 9:30 - 16:30 Uhr Welt sehen. Aber unsere Wahrnehmung ist nicht unbedingt die objektive Tag 2: 8:30 - 15:30 Uhr Wahrheit. Wenn wir in der Lage sind, unsere eigenen Gewohnheiten zu Teilnehmerzahl: Zielsetzung reflektieren, dann können wir auch lernen, wie wir Individuen in Teams Maximal 6 verwandeln, die erstaunliche Dinge zusammen vollbringen können. In diesem Seminar erweitern Sie Ihre Englischkenntnisse im Fachbe- Teilnehmerzahl: reich Finance & Controlling. Sie werden im schriftlichen und mündlichen Maximal 6 Schulungsort: Austausch Zahlen und Fakten überzeugender präsentieren können. Sich Zielsetzung com·be·nations Schulungs- außerdem an Gesprächsrunden über Finanzthemen aktiv beteiligen zu raum, Heidelberg können, ist das Ziel dieses Seminars. Schulungsort: Das Seminar zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Stolpersteine auf dem Auch als Inhousetraining! com·be·nations Schulungs- internationalen Parkett souverän umgehen können. Sie werden auch in raum, Heidelberg schwierigen Situationen besser in der Lage sein, Geschäftspartnern und Inhalte Auch als Inhousetraining! Teamkollegen aus anderen Teilen der Welt auf Augenhöhe zu begegnen. Teilnahmegebühr: Für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in multikulturellen Teams und 890 EUR + MwSt. inkl. » Tasks of a controller mit internationalen Geschäftspartnern ist dies die vielleicht wichtigste Mittagessen, Dokumenta- » Profit & loss account Teilnahmegebühr: Voraussetzung. tion und Buch „Business » Presenting the balance sheet 890 EUR + MwSt. inkl. English für Controller“ » Company ratios Mittagessen, Dokumenta- (Dr. René Bosewitz) » Cost accounting tion und Buch „Business Inhalte » Creating & presenting the annual report Across Cultures“ (Dr. René » Management accounting Bosewitz) » Manifestation of culture: Cultural dimensions with a practical analysis Seminarsprache: » Treasury management » Level of culture: Structures and processes, strategies and philosophies. Englisch » Valuing the company Perceptions, thoughts and feelings. » Share prices Seminarsprache: » Communicating across cultures: Discussing and negotiating interests Englisch rather than positions. Trainer: » Building a strong belonging in international teams: Diversity of teams. Dr. René Bosewitz Trainer Reviewing problem-solving techniques. Dealing with conflict. Trainer: » Big-picture perspective: Culture codes for work, money and perfection. Dr. René Bosewitz, Battle, England, coach for Business English communi- David Stuart Adcock cation Trainer » CALTE – Certificate in Applied Linguistics for Teaching English for Special Purposes David Stuart Adcock, MBA BA, CELTA » MSBT - Member of Society of Business Trainers Systemic Business Skills Trainer and Language Coach » F.Coll.T – Fellow of College of Teachers » MITI – Member of Institute of Translation and Interpreting » Associate Certified Coach (ACC) » Published more than 40 books, incl. "Business English für Controller" » Accredited by the International Coach Federation ICF 26 42 27 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 Interkulturelle Kompetenz Vive la France! Interkulturelle Kompetenz in der Arbeitswelt im Frankreichgeschäft Kursnummer: 1-tägiges Seminar S-1917 Kursnummer: 1-tägiges Seminar In der heutigen Arbeitswelt ist interkulturelle Kompetenz eine wichtige S-1918 Voraussetzung für eine gelungene Kommunikation. Dies gilt sowohl für Deutsche und Franzosen – so nah und manchmal doch so fremd... Viele Termine 2019: die Zusammenarbeit mit internationalen Geschäftspartnern als auch in solcher Beschreibungen hört man bei der Betrachtung des deutsch-fran- 5. Juni interkulturellen Teams. Letztere funktionieren nur dann, wenn Diversität Termine 2019: zösischen Verhältnisses. Und gerade in der Arbeitswelt treten oftmals 4. Dezember auch gelebt werden darf. 10. April interkulturelle Missverständnisse auf, die man so vielleicht nicht erwartet 9:30 - 17:00 Uhr 20. November hätte, deren Reduzierung jedoch trainiert werden kann. Das Potenzial, das in der Zusammenarbeit internationaler Teams steckt, 9:30 - 17:00 Uhr kann so viel zielgerichteter und erfolgreicher genutzt werden. Teilnehmerzahl: Zielsetzung Maximal 6 Teilnehmerzahl: Zielsetzung Maximal 6 In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer zum einen notwendige Fähig- keiten und Techniken, um sich – unabhängig von bestimmten nationalen Schulungsort: In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer notwendige Kenntnisse, Fä- Kulturen – in interkulturellen Kontexten souverän zurechtzufinden, und com·be·nations Schulungs- higkeiten und Techniken, um sich – unabhängig von bestimmten nationa- Schulungsort: bereiten sich dann darauf aufbauend speziell auf die deutsch-französi- raum, Heidelberg len Kulturen – in interkulturellen Kontexten zurechtzufinden. So können com·be·nations Schulungs- sche Zusammenarbeit vor. Auch als Inhousetraining! Irritationen in der Kommunikation und Missverständnisse rechtzeitig raum, Heidelberg erkannt oder im Vorfeld vermieden werden. Auch als Inhousetraining! Inhalte Teilnahmegebühr: 490 EUR + MwSt. Inhalte Teilnahmegebühr: » Interkulturelle Eigensensibilisierung inkl. Mittagessen 490 EUR + MwSt. » Techniken des interkulturellen Lernens und Dokumentation In kurzweiligen Übungen, Rollenspielen und Fallbeispielen werden inkl. Mittagessen » Vergleich der Systeme in Deutschland und Frankreich: Ausbildung, folgende Themen behandelt: und Dokumentation Arbeitswelt, Werte, Rituale » Dimensionen Zeit, Macht, Kontextbezogenheit Seminarsprache: » Was bedeutet Kultur? Reflektion über die eigene Kultur » Kommunikationsstile Deutsch » Was ist interkulturelle Kompetenz? Seminarsprache: » Warum Fremdheitsgefühle normal sind Deutsch » Was bei einem Kulturschock passiert und wie man damit umgeht Trainerin Trainerin: » Die Tücken der nonverbalen Kommunikation Nicole Verclas » Kulturdimensionen (Zeit, Macht, Führungs- und Verhandlungsstile) Trainerin: Nicole Verclas, Diplom-Romanistin, Interkulturelle Trainerin » Techniken des interkulturellen Umgangs Nicole Verclas (Xpert Culture Communication Skills) » Studium in Mannheim, Paris und Krems Trainerin » Integrationsbeauftragte im Rhein-Neckar-Kreis Nicole Verclas, Diplom-Romanistin, Interkulturelle Trainerin (Xpert Culture Communication Skills) » Studium in Mannheim, Paris und Krems » Integrationsbeauftragte im Rhein-Neckar-Kreis 28 42 29 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 Gelungener Empfang von Geschäftspartnern Leben und Arbeiten in China - Interkulturelles aus China Training für Geschäftsreisen und Entsendungen Kursnummer: 1-tägiges Seminar Kursnummer: 2-tägiges Seminar S-1919 S-1920 Ein Geschäftsbesuch aus China dient meist nicht nur der Geschäftsan- Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Vermittlung kultureller Beson- bahnung, sondern auch des gegenseitigen Kennenlernens. Die Erwartun- derheiten und die Sensibilisierung der interkulturellen Kompetenz im Termine 2019: gen der Menschen sind von Land zu Land sehr verschieden und die gute Termine 2019: Umgang mit Chinesen. Die eigene kulturelle Prägung wird genauso be- 29. März Betreuung einer chinesischen Delegation geht weit über das westliche 4./5. April leuchtet wie die Grundstrukturen der chinesischen Gesellschaft und ihre 9:00 - 16:00 Uhr Maß hinaus. Sind Sie und Ihre Mitarbeiter als professionelle Gastgeber Tag 1: 9:30 - 16:30 Uhr Ausformungen in der täglichen Business-Kommunikation. Ihrer Geschäftspartner aus China gut vorbereitet? Tag 2: 8:30 - 15:30 Uhr Wir machen Sie mit der Geschäftskultur in China vertraut. So haben Sie Teilnehmerzahl: Im Mittelpunkt dieses Seminars steht das Verständnis für die kulturellen einen besseren Zugang zu dem wichtigsten Erfolgsfaktor: den Menschen Maximal 6 Besonderheiten und die Sensibilisierung der interkulturellen Kompetenz Teilnehmerzahl: vor Ort. im Umgang mit Chinesen. Maximal 6 Schulungsort: Zielsetzung com·be·nations Schulungs- Zielsetzung Schulungsort: raum, Heidelberg com·be·nations Schulungs- Sie entwickeln eine grundlegende Sensibilität für die in China vorherr- Auch als Inhousetraining! Sie entwickeln eine grundlegende Sensibilität für die in China vorherr- raum, Heidelberg schenden Kulturstandards. Sie können das Verhalten Ihrer chinesischen schenden Kulturstandards. Auch als Inhousetraining! Kollegen und Geschäftspartner besser antizipieren und adäquat darauf reagieren. Ihre Kommunikation mit Chinesen ist von gegenseitigem Ver- Teilnahmegebühr: Sie können die Erwartungen Ihrer Geschäftspartner aus China besser ständnis geprägt. 650 EUR + MwSt. einschätzen und adäquat darauf reagieren. Teilnahmegebühr: inkl. Mittagessen 980 EUR + MwSt. und Dokumentation inkl. Mittagessen Inhalte Inhalte und Dokumentation » Grundmuster der chinesischen Gesellschaftsstruktur Seminarsprache: » Grundmuster der chinesischen Gesellschaftsstruktur » Erste Kontakte und Kommunikationsverhalten Deutsch » Erste Kontakte und Kommunikationsverhalten: Symbole nonverbaler Seminarsprache: » Integration in China Kommunikation Deutsch » Konflikte erkennen und mit ihnen umgehen » Betreuung chinesischer Besucher: Guanxi, Wahl der richtigen Unter- » Das Potential deutsch-chinesischer Projektteams richtig nutzen Trainer: kunft und des richtigen Restaurants, Essgewohnheiten, Zeitplanung » Führungsstile und Mitarbeitermotivation Jian Nong Zhang » Das Potential deutsch-chinesischer Projektteams richtig nutzen: Gesicht Trainer: » Beziehungsaufbau und Verhandlungen geben und nehmen, Individualismus und Kollektivismus, Kommunikati- Jian Nong Zhang » Entwickeln von Handlungsstrategien onsstile Trainer Trainer Jian Nong Zhang, Interkultureller Trainer für China Jian Nong Zhang, Interkultureller Trainer für China » Übersetzer/Dolmetscher für Chinesisch (BDÜ-Mitglied) » Übersetzer/Dolmetscher für Chinesisch (BDÜ-Mitglied) » Trainer für interkulturelle Managementschulungen und Entsendungen » Trainer für interkulturelle Managementschulungen und Entsendungen von Führungskräften nach China von Führungskräften nach China 30 42 31 42
www.combenations.de • Tel: 06221 13727-30 Interkulturelle Kompetenz Projekte zum Erfolg führen – Machtspielen für die Kooperation mit Japan in internationalen Teams vorbeugen Kursnummer: 1- oder 2-tägiges Seminar Kursnummer: 2-tägiges Seminar S-1921 S-1922 Japan gehört zu den globalen Schlüsselmärkten, die kein international Die Projektleitung (PL) steht vor der Herausforderung, unterschiedliche tätiges Unternehmen ignorieren sollte. Kenntnisse zu den kulturellen und Interessengruppen und Kulturen zusammenzuführen: Kunden, Auftrag- Teilnehmerzahl: sozialen Besonderheiten Japans sind für die Herausforderungen des japa- Termine 2019: geber, Stakeholder und Projektmitglieder. Die Kunst eine vertrauensvolle Maximal 12 nischen Marktes von großer Bedeutung. 20./21. März Basis zwischen den Beteiligten herzustellen, ist Voraussetzung für die 6./7. November Zielerreichung. Frühzeitig Reibungen gut zu kanalisieren und Machtspie- Tag 1: 9:30 - 16:30 Uhr len vorzubeugen, ist ein Weg dahin. Schulungsort: Zielsetzung Tag 2: 8:30 - 15:30 Uhr Inhousetraining! Wenn Sie geschäftlich mit Japan in Verbindung stehen, wird Ihnen dieses Zielsetzung Seminar helfen, Missverständnisse und unrealistische Erwartungen zu Teilnehmerzahl: Kosten: vermeiden. Sie werden lernen, das Verhalten Ihres Gegenübers richtig zu Maximal 6 Wenn Sie Spannungen bei unterschiedlichen Interessen so verarbeiten Wir erstellen Ihnen gerne deuten und Ihre Verbindungen mit japanischen Geschäftspartnern selbst- können, dass jeder sein Wissen und seine Interessen einbringen kann, ein individuelles Angebot bewusster zu gestalten. ist das Projektergebnis am besten. Sie selbst behalten das Ruder in der Schulungsort: Hand. Die Umsetzung wird durch praktikable Tools und ein anschließen- com·be·nations Schulungs- des Einzelcoaching unterstützt. Seminarsprache: Inhalte raum, Heidelberg Deutsch oder Englisch » Kultur: Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung Inhalte » Landeskunde Japan: Geographie und Menschen Teilnahmegebühr: Trainer: » Japanische Werte 890 EUR + MwSt. inkl. Tag 1: Projektleiter im Mittelpunkt Koichi Tomizawa » Vertrauensbildung Einzelcoaching, Mittages- » Wie halte ich Standing und Empathie in Balance? » Alltag und Etikette im Umgang mit Japanern sen und Buch „Erfolgreich » Wie gehe ich gut mit Druck um? » Kommunikation: direkte & indirekte Kommunikation, Meetings & Ver- führen mit innerer Macht » Wie erhalte ich innere Macht statt Ohnmacht? handlungen – Machtspiele umwandeln“ » Wie kläre ich deshalb schon zu Beginn meine Rolle als PL? » Einstellung zur Arbeit: Arbeitsplatzbeschreibung, Struktur eines Unter- (Dr. Barbara Schmidt) nehmens, Verantwortung in japanischen Unternehmen, häufige Fehler Tag 2: Alignment: Die kraftvolle Ausrichtung auf das gemeinsame Ziel europäischer Mitarbeiter beim Arbeitsbeginn » Wie integrieren wir die Interessen und Bedürfnisse bei » Führungsstil Seminarsprache: unterschiedlicher Herkunft? » Entscheidungen: lineare und zirkuläre Denkweise Deutsch » Wie entwickeln wir eine gemeinsame Wertebasis? » Arbeitsstile: Japan - Deutschland » Wie erkenne ich Anzeichen von kulturellen Missverständnissen » Kunden und Lieferanten: Qualitätsverständnis japanischer Kunden, und Machtspielen und löse sie auf? Verkaufen an Japaner Trainerin: » Wie erhalten wir unsere Kommunikation und Begeisterung aufrecht? » Konflikte lösen Dr. Barbara Schmidt Trainerin Trainer Dr. Barbara Schmidt, Dipl.-Soz., Managementberaterin und Coach von Koichi Tomizawa, Dozent für interkulturelles Training Projektleitern » Langjährige Erfahrung als Geschäftsführer eines Finanzunternehmens » Seminarleiterin für Führung von internationalen Teams » Diplom-Kaufmann, Technische Universität Berlin » Organisations- und Teamentwicklerin » Autorin „Erfolgreich führen mit innerer Macht – Machtspiele umwandeln“ 32 42 33 42
Sie können auch lesen