STABILITY OF GLUTEN-CLEAVING ENZYMES IN THE GASTROINTESTINAL TRACT
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DISS. ETH Nr. 20895 STABILITY OF GLUTEN-CLEAVING ENZYMES IN THE GASTROINTESTINAL TRACT A dissertation submitted to ETH ZURICH For the degree of DOCTOR OF SCIENCES Presented by GREGOR FUHRMANN Pharmacist, Freie Universität Berlin Born 3 February 1982 Citizen of Germany Accepted on the recommendation of Prof. Dr. Jean-Christophe Leroux (examiner) Prof. Dr. Peter Walde (co-examiner) 2013 i
Summary and aims I.1 Summary Celiac disease (CD) is a severe and highly prevalent (up to 1% worldwide) autoimmune disease of the small intestine that is triggered by the ingestion of cereal proteins (i.e., gluten) from wheat, barley, and rye. The disease can be associated with gastrointestinal (GI) (e.g., diarrhea, malabsorption, lymphoma and adenocarcinoma) and non-GI symptoms (e.g., osteoporosis or depression). To date, the only available treatment for CD is a gluten-free diet. However, this diet is difficult to maintain due to the omnipresence of gluten in the western nutrition. Thus, pharmacological treatments which would allow patients on a gluten-free diet to occasionally consume small amounts of gluten are desirable. Among the investigated adjuvant therapeutic strategies, the use of proline-specific endopeptidases (PEPs) is particularly promising. However, due to their proteinaceous nature, PEPs are subject to digestion and inactivation in the harsh conditions encountered in the GI tract (low pH and presence of digestive peptidases). In this work, the stability and activity of PEPs derived from Flavobacterium meningosepticum (FM), Myxococcus xanthus (MX) and Sphingomonas capsulate (SC) were examined in detail. A novel, non-invasive method for the measurement of exogenous enzyme activity in the GI tract in real-time was developed. Under simulated in vitro conditions PEPs showed poor stability profiles. In order to analyze their activity in vivo, the short peptide LPYPQP (derived from a longer immunotoxic gluten peptide) was labeled with a fluorescent dye (λ em = 700 nm) and corresponding quencher. Peptide and PEPs were orally administered to rats and digestion of the peptide was monitored using an optical in vivo imaging system. The imaging experiments revealed significant differences in the in vivo activity of PEPs that could not be predicted from the previously obtained in vitro data. Although all PEPs were rapidly inactivated in simulated gastric conditions, FM showed some activity in the rat's stomach. MX was not active at low pH, but co-administration of magaldrate (an antacid drug) increased the activity of the enzyme in the stomach by raising the local pH and consequently inactivating stomach peptidases. In the small intestine, both FM and MX enzymes mediated comparable peptide cleavage as detected by the fluorescent signals. Although MX was not active in the stomach (in absence of antacid drugs), it partially recovered its function upon reaching the small intestine. This finding suggested potential regeneration of enzyme conformation at intestinal pH. Covalent conjugation of polymers to PEPs was subsequently investigated as a means to enhance their stability. Modification with polymers is indeed a well-known strategy to improve 2
Summary and aims the half-life of protein drugs. Polymers including a first generation dendronized polymer (PG1), methoxy poly(ethylene glycol) (mPEG), and poly(acrylic acid) (PAA) were conjugated to PEPs and the resulting modifications were tested in vitro and in vivo using the methods established before. mPEG and PAA were conjugated to PEPs via secondary amine bond formation by reductive alkylation, while PG1 was coupled via a bis-aryl hydrazone bond. mPEG and PAA induced a small to moderate improvement of in vitro stability. The most pronounced effect was found for PG1 which was also the only conjugate that drastically diminished the abundance of CD-immunogenic peptides under simulated GI conditions. Based on the in vitro screening, conjugates of MX were selected for in vivo analysis, because the native form of this enzyme was not active in the stomach. Significant differences were observed upon the oral administration of PEP and PEP–polymer conjugates (bearing PG1, mPEG, and PAA). The conjugation of mPEG and PAA increased the activity of MX in the small intestine. Interestingly, MX–PG1 was active in the stomach, suggesting a highly beneficial effect of this cationic dendronized polymer on the enzyme stability in the gastric environment. MX–PG1 maintained its activity for up to 3 h in the stomach after oral administration. Analysis of the transit of fluorescently labeled MX–PG1 in the GI tract showed a long lasting bioadhesion to the stomach mucosa for at least 6 h. In summary, the activity of PEPs under in vivo conditions using a novel, non-invasive fluorescence method was studied. With the help of this assay, important differences between the in vitro and in vivo data were observed, which highlight the usefulness of this real-time assay. Moreover, this method was successfully exploited for the improvement of PEP performance via polymer modification. Enzyme conjugates with a new dendronized polymer were highly stable under gastric conditions in rats. Besides, these PEP–polymer hybrids showed significant and long-lasting mucoadhesion. Such results can be instrumental for modification of other orally administered enzymes used in other pathologies such as phenylketonuria or pancreatic insufficiency. To date, efficient stabilization of oral enzymes in the GI tract is only sparsely investigated. Hence, this work could substantially help improving and exploiting the use of exogenous enzymes in human medicine. 3
Summary and aims I.2 Zusammenfassung Zöliakie ist eine schwerwiegende und hochprävalente (bis zu 1% weltweit) Autoimmun- erkrankung des Dünndarms, die durch die Aufnahme von Getreideproteinen (Gluten) aus Weizen, Gerste und Roggen hervorgerufen wird. Die Erkrankung äussert sich in gastrointestinalen (GI) (z.B. Diarrhöe, Malabsorption, Lymphoma und Adenokarzinoma) und nicht-GI Symptomen (z.B. Osteoporose oder Depression). Als derzeit einzige verfügbare Therapie für Zöliakie gilt die glutenfreie Ernährung. Allerdings ist eine solche Diät schwer einzuhalten, da Gluten in der westlichen Ernährung allgegenwärtig ist. Daher sind pharmakologische Behandlungsmöglichkeiten, die eine gelegentliche Aufnahme kleiner Mengen Gluten erlauben, wünschenswert. Unter den erforschten Strategien gilt die Verwendung von Prolin-spezifischen Endopeptidasen (PEPs) als besonders vielversprechend. Als Protein werden PEPs unter den rauen Bedingungen des GI Traktes (niedriger pH und andere Peptidasen) jedoch leicht inaktiviert und verdaut. In dieser Arbeit wurden die Stabilität und Aktivität von PEPs und PEP-Polymer-Konjugaten in vitro und in vivo untersucht; die verwendeten PEPs stammten von Flavobacterium meningosepticum (FM), Myxococcus xanthus (MX) and Sphingomonas capsulate (SC). Unter simulierten in vitro Bedingungen zeigten die nativen PEPs eine geringe Stabilität. Zur Messung exogener Enzymaktivität in Echtzeit im GI Trakt wurde eine neuartige, nicht- invasive Methode entwickelt. Dazu wurde das von einem längeren immunogenen Glutenpeptid abgeleitete kurze Peptid LPYPQP an einem Ende mit einem Fluoreszenzfarbstoff (λ em = 700 nm) und am anderen Ende mit einem fluoreszenzlöschenden Molekül (Quencher) markiert. Peptid und PEPs wurden Ratten oral verabreicht und die Spaltung des Peptids wurde mittels optischem in vivo Bildgebungsverfahren anhand der Fluoreszenzentwicklung untersucht. Diese in vivo Messungen ergaben signifikante Unterschiede gegenüber den in vitro gemessenen Aktivitäten der PEPs. Obwohl alle PEPs unter simulierten gastrischen Bedingungen in vitro rasch inaktiviert wurden, zeigte FM im Rattenmagen eine geringe Aktivität. MX war bei niedrigem pH inaktiv; durch gleichzeitige Verabreichung von Magaldrat (ein Antazidum) konnte die Aktivität von MX jedoch erhöht werden, was durch ein Anheben des gastrischen pH-Wertes und der damit verbundenen Inaktivierung von Magenpeptidasen erklärt werden kann. Im Dünndarm zeigten beide Enzyme vergleichbare Fluoreszenzsignale. Obwohl MX im Magen (in Abwesenheit von Antazida) inaktiv war, konnte es seine Funktion im Dünndarm teilweise wieder erlangen. Diese 4
Summary and aims Ergebnisse deuten auf eine mögliche Regeneration der Enzymkonformation im neutralen pH Milieu des Dünndarms hin. In der Absicht, die Stabilität der Enzyme zu erhöhen, wurden diese kovalent an Polymere gebunden. Protein-Polymer-Konjugation ist eine bekannte Strategie, um die Stabilität und Halbwertszeit von protein-basierten Arzneistoffen zu erhöhen. Die Auswahl der Polymere zur Konjugation umfasste ein dendronisiertes Polymer erster Generation (PG1), Methoxypolyethylenglykol (mPEG) und Polyacrylsäure (PAA). mPEG und PAA wurden mittels sekundärer Aminbindung durch reduktive Alkylierung und PG1 durch bis-Arylhydrazonbindung an die PEPs gekoppelt. mPEG- und PAA-Konjugate verbesserten die in vitro Stabilität nur gering bis mittelmässig. Ein ausgeprägter Effekt wurde jedoch mit den PG1-Konjugaten festgestellt. Die PG1-Konjugate vermochten sogar die Entstehung von Zöliakie-immunogenen Peptiden in vitro drastisch zu reduzieren. Basierend auf den in vitro Ergebnissen wurden Konjugate von MX auch in vivo untersucht, da dieses Enzym in nativer Form im Magen überhaupt keine Aktivität gezeigt hatte. Nach oraler Verabreichung von PEP und PEP–Polymer Konjugaten (mit PG1, mPEG und PAA) wurden signifikante Aktivitätsunterschiede festgestellt. Die Konjugation an mPEG und PAA verbesserte die Aktivität von MX im Dünndarm. MX–PG1 war sogar im Magen aktiv, was auf einen enzymstabilisierenden Effekt dieses kationischen Polymers im gastrischen Milieu hindeutet. Zudem blieb MX–PG1 im Magen bis zu 3 h nach oraler Verabreichung aktiv. Eine Analyse des Transitverhaltens von fluoreszenzmarkiertem MX–PG1 im GI Trakt zeigte eine mindestens 6 h dauernde Bioadhäsion an die Magenmukosa. Zusammenfassend wurde die Aktivität von PEPs unter in vivo Bedingungen mittels einer neuartigen, nicht-invasiven fluoreszenzbasierten Methode studiert. Diese Untersuchung offenbarte wesentliche Unterschiede zwischen in vitro und in vivo Ergebnissen, welche die Nützlichkeit dieser Echtzeitanalyse unterstreichen. Ferner wurde die Methode erfolgreich zur Verbesserung der Aktivität von PEPs mittels Konjugation an Polymere genutzt. Das Enzymkonjugat mit einem dendronisierten Polymer war im Magen von Ratten sehr stabil. Dieses PEP–Polymer Konjugat zeigte zudem signifikante und langanhaltende in vivo Mukoadhäsion. Die in dieser Arbeit erzielten Ergebnisse sind möglicherweise auch für andere oral applizierte Enzyme relevant, wie beispielsweise Enzyme zur Therapie von Phenylketonurie oder Pankreasinsuffizienz. Derzeit wird die Stabilisierung von oral verabreichten Enzymen nur selten untersucht. Somit könnte diese Arbeit wesentlich dazu beitragen, exogene Enzyme zu verbessern und diese für die Verwendung in der Humanmedizin nutzbar zu machen. 5
Sie können auch lesen