Stadt INFORMATION Freyunger Waldpost: STADTinformationen

Die Seite wird erstellt Laurin Marquardt
 
WEITER LESEN
Stadt INFORMATION Freyunger Waldpost: STADTinformationen
Freyunger Waldpost:
STADTinformationen                                                           132. Ausgabe – Dezember 2020

Stadt INFORMATION
      Freyung                                                                                               www.freyung.de

  März
  2020

Dezember
  2020
                                                                                                                              Foto: K.-H. Paulus

 Liebe Mitbürgerinnen und                    gänger, Sportler und Wanderer ein ech-     Wohnungen gebaut. Die voranschrei-
                                             ter Anziehungspunkt werden.                tende, kontinuierliche Sanierung un-
 Mitbürger,                                                                             serer Infrastruktur, von Straßen bis zu
                                             Wenn man im Herbst bis zu den Alpen        der Trinkwasserversorgung und der Ab-
 während die Corona-Infektionszahlen         sehen kann, zieht dies viele Tagesaus-     wasserentsorgung, kann mit hohen
 im Landkreis unser aller Aufmerksam-        flügler an, die dem Nebel in der Drei-     staatlichen Zuschüssen vorangetrieben
 keit auf sich ziehen schreiten die Bau-     flüssestadt Passau oder den tiefergele-    werden. In der Froschau wird ein tra-
 maßnahmen auf dem Geyersberg und            genen Landkreisgemeinden entfliehen        ditionsreicher Stadtteil mit mehreren
 an vielen weiteren Baustellen weit-         wollen. Warum die Gartenschau mit          Baudenkmälern runderneuert und er-
 gehend unbemerkt, dafür aber zügig          dem Motto Wald, Weite, Wunderbar           heblich aufgewertet. Das Stadion im
 voran. Der neue Wanderparkplatz ne-         beworben wird, wird an den sonnigen        Oberfeld ist so gut wie generalsaniert
 ben der Klinik Bavaria steht kurz vor       Herbsttagen für alle sichtbar. Das weit-   und wird wieder für Jahrzehnte für
 der Fertigstellung. Aktuell wird die auf-   verzweigte Wegenetz rund um den            den Schulsport, für Vereine und den
 wändige Bepflanzungen nach den Vor-         Geyersberg, das aktuell noch ergänzt       Breitensport exzellente Bedingungen
 gaben der Naturschutzbehörden fertig-       wird, bietet viele Möglichkeiten sich      bieten. Das Netz unserer städtischen
 gestellt, dann können die Stellplätze       an der frischen Luft zu bewegen und in     Nahwärme wird Schritt für Schritt wei-
 genutzt werden und stehen Besuchern         die verschiedenen Himmelsrichtungen        ter ausgebaut und versorgt jedes Jahr
 unseres Hausberges zur Verfügung.           Weitblicke zu genießen. Was für ein        mehr Häuser mit umweltfreundlicher
                                             schönes Fleckchen Erde, auf dem wir        Wärme aus der Region. Diese Liste ließe
 Das zumeist gute Wetter der letz-           leben dürfen.                              sich noch lange fortsetzen…
 ten Wochen konnte genutzt werden
 um den Bau der Terrassen südlich des        Bei allen so nachvollziehbaren Debat-      Lassen Sie uns gemeinsam optimistisch
 Grundstücks der ehemaligen Klinik           ten über die richtigen Strategien im       bleiben und die positiven Dinge nicht
 Wolfstein in Angriff zu nehmen. Hier        Umgang mit der Pandemie, bei aller         vergessen – trotz aller aktuellen Her-
 kann man, genauso wie bei den Wan-          Aufmerksamkeit die dieses Thema er-        ausforderungen.
 derwegen zwischen der Ortschaft Gey-        fordert, versuche ich mir immer wieder
 ersberg und dem Grundstück der Kur-         in Erinnerung zu rufen: Es geschieht so    Herzliche Grüße, bleiben Sie gesund
 klinik Bavaria bis zum Anschluss an die     viel Positives, das unabhängig von der
 Geyersberger Straße, mehr und mehr          aktuellen Krise unsere Stadt dauer-        Ihr
 sehen, wie attraktiv der Bereich für die    haft aufwertet. Es werden an der Pul-
 Bayerischen Landesgartenschau 2023          vermühle, im Aufeld, im Waldvereins-       Dr. Olaf Heinrich
 hergerichtet wird. Weit über das Jahr       weg, im Oberfeld und kommendes             1. Bürgermeister
 2023 hinaus wird das Areal für Spazier-     Jahr in der Froschau neue, attraktive
Stadt INFORMATION Freyunger Waldpost: STADTinformationen
A
                                             Das
                                                                                    Pflegehilfsmittel                                    Monatlich
                                                                                    zum Nulltarif
                                                                                         schon ab Pflegestufe 1
                                                                                                                                     60 €
                                                                                                                                  sparen!
                                                                                         rezeptfrei, zuzahlungsfrei
                                                                                         kein Abo
                                                                                         versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause geliefert
                                                                                         kostenlose Musterbox anfordern: 0851 - 95 97 330

                                                           und

                                                vollwertiger
                                                Ernährung
                                                                                    Wir beraten Sie gerne.
Ellen Hirsch              Unter dem Label 27grad produziere ich Lein,- Hanf-
                          und Schwarzkümmelöl und presse diese um den
+49 179 2356346
                          magischen Wert von 27 Grad. Dabei bleiben wertvolle
kontakt@27grad.info
                          Vitamine und Antioxidantien erhalten. Bestellungen
Waldweg 7                 ab Mitte Dezember möglich. Preise und weitere Infor-
D–94051 Hauzenberg        mationen finden Sie auf meiner Webseite
                                                                                             Passau, Messepark, Dr-Emil-Brichta-Str. 3
                          www.27grad.info
                                                                                             www.zimeda.eu

Beratung + Service?                                                              Zusätzlich jederzeitige Online-
                                                                                 möglichkeiten sowie von Montag bis
Mit Sicherheit!                                                                  Samstag 24 Stunden telefonischer
                                                                                 Service.

                                                                                 Und dazu legen wir noch was drauf:

                                                                                                   50 €
                                                                                 Jeder Neukunde mit neuem Gehaltsgiro-
                                                                                 konto erhält bei der Eröffnung in der
                                                                                 Filiale 50 Euro.*
                                                                                 Kostenloser Kontowechselservice - wir
                                                                                 benachrichtigen Ihre Zahlungspartner!

                                                                                 Kommen Sie zu uns - wir freuen uns
                                                                                 auf Sie!
* 1. Sie sind Privatkunde und hatten in den letzten 24 Monaten kein
     Girokonto bei der Sparkasse Freyung-Grafenau.
  2. Sie nutzen das Konto mind. drei Monate aktiv für private Zwecke. Das
     bedeutet mehr als fünf monatliche Buchungen über mind. 25 Euro
     (z. B. von oder an Arbeitgeber, Rentenkassen, Hausverwaltungen,
     Energieversorger, Telefonanbieter, jedoch keine Eigenüberweisungen oder
     Überträge). Bei Missbrauch der o.g. Bedingungen behalten wir uns vor, die
                                                                                                   Sparkasse
     Prämie nicht auszuzahlen.
  3. Gültig bis zum 31.01.2021, Angebot freibleibend
                                                                                                     Freyung-Grafenau
Stadt INFORMATION Freyunger Waldpost: STADTinformationen
3
STADTinformationen                                                          132. Ausgabe – Dezember 2020

 Weihnachtsmarkt in Freyung ist abgesagt
 Adventkalender-Aktion für „Freyung hilft“ findet wie immer statt
 24 „Adventskalenderfenster“ mit Gewinnspiel für Kinder werden gestaltet

 Die Organisatoren Otto Christoph und       Für den „vorweihnachtlichen Flair“ in
 Melanie Haselberger müssen zwangs-         der Stadt wurden bereits die Häuserbe-
 läufig den Weihnachtsmarkt auf dem         leuchtungen angebracht und der große
 Kirchplatz wegen der angespannten          Christbaum wird auf dem Kirchplatz
 Corona-Situation absagen. Es wäre be-      aufgestellt.
 reits ein umfassendes Hygienekonzept       Außerdem wird es dieses Jahr die „Ad-
 ausgearbeitet gewesen, aber wegen          ventskalenderfenster“ geben. Diese
 der Vorschriften und der hohen Infekti-    Aktion hatte 2009 schon einmal als „le-
 onsrate kann der Markt nun doch nicht      bendiger Adventskalender“ in Freyung
 wie geplant stattfinden.                   stattgefunden.
 Jedoch kam von Seiten Norbert Krems-       Die Vereine, die sonst einen Stand auf
 reiters, den Mitgliedern der Werbege-      dem Weihnachtsmarkt haben, die Ge-
 meinschaft und der Organisation „Frey-     schäftsleute, Kindergärten usw. wer-
 ung hilft“ das OK für den traditionellen   den je ein (Schau)Fenster in der Stadt
 Adventskalender-Losverkauf.                gestalten. Bei der Umsetzung dieser
 Dafür wird der Riesenadventskalender       Aktion ist Ulli Dittlmann federführend.
 - wie seit Jahren üblich - an der Kirche   Jeden Tag vom 1. - 24. Dezember wird
 vom Bauhof aufgebaut. Die Lose kann        sich ein Fenster öffnen.
 man wie immer in den Geschäften für        In den Fenstern werden sich außer der
 1,- e kaufen und am Adventskalender        weihnachtlichen Auslagen der jewei-
 einwerfen. Es gibt als Hauptpreise bei     ligen Dekorateure Buchstaben für ein
 der Schlussziehung                         „Weihnachtssuchspiel“ für Kinder be-
 1x 200 e, 1x 100 e, 1x50 e und 3x25 e      finden. Stadtjugendpflegerin Melanie
 Freygeld zu gewinnen. Außerdem stel-       Haselberger richtet dieses Gewinnspiel
 len die Geschäfte der Werbegemein-         aus.
 schaft Preise für die Wochenziehungen      Alle Kindergartenkinder und Grund-
 zur Verfügung. 300 Kleingewinne (in        schüler in Freyung erhalten demnächst      bis zum 06.01.21 abgegeben werden.
 Form eines weiteren Loses) werden          das Blatt zum Ausfüllen, in einem klei-    (Briefkasten beim Mehrgenerationen-
 ebenso im Umlauf sein.                     nen „Überraschungstüterl“.                 haus)
 Die Wochenverlosung findet je-             Die Werbegemeinschaft stiftet die          Die Verantwortlichen der diesjährigen
 weils freitags um 17 Uhr live aus dem      Preise: 1x 100 e, 1x 50 e und 1x           Aktionen und Bürgermeister Dr. Olaf
 Schramlhaus via Facebook statt. Die Ge-    25 e als Gutscheine von Spielwaren         Heinrich hoffen, den Freyunger Bür-
 winner werden natürlich auch schrift-      Demm, sowie einige Kleingewinne.           gern damit etwas weihnachtliche Vor-
 lich benachrichtigt.                       Das richtige Lösungswort kann dann         freude ins Herz zu zaubern.

                                                                                                 Nächste
 Stadt erinnert an Räum- und Streupflicht                                                   STADTRATSSITZUNG
                                                                                         Die nächste Stadtratssitzung findet
 Die Stadt Freyung verfügt über eine        Verpflichtung entfällt ausnahmsweise,            (vorbehaltlich kurzfristiger
 gültige Rechtsverordnung, die die          wenn das Räumen oder Streuen wegen               Änderungen, die ggf. in der
 Räum- und Streupflicht auf den öffent-     starken Schneefalls oder gefrierenden           Tagespresse bekanntgegeben
 lichen Straßen, Wegen und Plätzen und      Regens keinen Sinn macht. An Sonn-                    werden) statt am:
 damit insbesondere das Räumen und          und gesetzlichen Feiertagen reicht es,             Montag, 21. Dezember,
 Streuen von Bürgersteigen den jeweili-     ab 8 Uhr die Gehbahnen von Schnee zu                   um 18.30 Uhr,
 gen Grundstückseigentümern (Vorder-        räumen und bei Schnee- und Eisglätte          Ort: Sitzungssaal des Kurhauses
 u. Hinterlieger), die unmittelbar oder     mit Sand oder anderen geeigneten Mit-
 mittelbar durch öffentliche Straßen        teln, jedoch nicht mit ätzenden Stof-
 und Wege erschlossen werden, über-         fen, zu bestreuen. Diese Sicherungs-
 trägt. Danach sind die Bürger grund-       maßnahmen sind bis 20 Uhr so oft zu        sichert, kann mit einer Geldbuße bis
 sätzlich verpflichtet, die an ihr Grund-   wiederholen, wie es zur Verhütung von      zu 500,00 e belegt werden. Besonders
 stück angrenzenden Gehwege und             Gefahren erforderlich ist.                 wird jedoch auf die Haftung hinge-
 Bürgersteige zur Winterzeit in einem       Falls kein Bürgersteig vorhanden ist,      wiesen, die sich im Einzelfall für jeden
 verkehrssicheren Zustand zu halten.        entbindet dies die Eigentümer nicht        Grundstückseigentümer bei Nichtbe-
                                            von den Verpflichtungen. Nach der Ver-     achtung der Verordnung ergibt.
 Mit dem Räumen und Streuen ist so          ordnung wird dann ein Meter, gemes-
 rechtzeitig zu beginnen, dass ab 7 Uhr     sen von der Straßengrundstücksgrenze       Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
 morgens die Wege begehbar sind.            aus, als Gehbahn berechnet.                das Bauamt der Stadt Freyung, 94078
 Wenn es die Witterungsverhältnis-                                                     Freyung, Rathausplatz 1, Zi.Nr. 8.02.
 se erfordern, muss mehrmals täglich        Wer vorsätzlich oder fahrlässig die Geh-   Telefonisch erreichbar unter 08551/588-
 geräumt und gestreut werden. Diese         bahnen nicht oder nicht rechtzeitig        141 oder 143.
Stadt INFORMATION Freyunger Waldpost: STADTinformationen
4
STADTinformationen                                                                                    132. Ausgabe – Dezember 2020

 Überdachung für die Waldkindergarten-Terrasse
                                                                                                                      Bitte „Motor aus!“
 Die Woidschratzl halten sich ja norma-                                                                                  während der
 lerweise in den Wäldern des Geyers-
 bergs auf. In den Hol- und Bringzeiten                                                                                   Standzeiten
 sind sie aber an ihrer Hütte. Von nun
 an können sie auch bei Regenwetter im                                                                              Hinweis:
 Freien Malen und Bücher lesen, denn                                                                                Bedingt durch ein hohes Verkehrs-
 ihre achteckige Terrasse hat nun auf                                                                               aufkommen, kommt es während
 Initiative des Elternbeirats ein Planen-                                                                           der intervallmäßigen Schaltzeiten
 dach bekommen. Für jedes der acht                                                                                  der Ampelanlagen zu Stand- bzw.
 Planensegmente wurde ein Spender                                                                                   Wartezeiten am Stadtplatz. Neu-
 gefunden, nämlich Brandschutz Löss-                                                                                ere Automodelle haben hierfür
 lein, Thuringer Reisen, TWS Security, HF                                                                           bereits eine sogenannte Start-
 Bau Tec, PPP Planungsbüro, HD Media,                                                                               Stopp-Automatik integriert, um
 Söldner Messer und das Werbestudio                                                                                 den    Treibstoffverbrauch    aber
 Hany, so dass dieses Projekt schnell ver-                                                                          auch den Emissionsausstoß von
 wirklicht werden konnte. Die Kinder                                                                                Verbrennungsmotoren        währen
 freuen sich sehr über den trockenen                                                                                solcher Standzeiten auf ein Mi-
 Platz unter dem Blätterdacht und das                                                                               nimum zu reduzieren. Im Sinne
 Team des Waldkindergartens bedankt                                                                                 einer klima- und umweltschonen-
 sich herzlich bei den Spendern.                                                                                    den Fahrweise, bittet die Stadt die
                                                                                                                    Verkehrsteilnehmer, den Motor
                                                                                                                    während den Wartezeiten, ggf.
                                                                                                                    bei älteren Automodellen auch
                                                                                                                    manuell, abzustellen. Durch ein
                                                                                                                    umsichtiges Verhalten kann jeder
                                                                                             #DABEI                 Einzelne dazu beigetragen, die
                                                                                                                    Umwelt zu schützen, einen Beitrag
                                                                                          mit bis zu                zur Verbesserung der Luftqualität
                                                                                         250 MBit/s                 zu leisten und nicht zuletzt da-
                                                                                                                    durch helfen, die Lebensqualität in
   Schnelles Internet in Freyung                                                                                    Stadtzentrum langfristig zu erhal-
   In Freyung, wird in Kürze für rund 250 Haushalte der Breitbandausbau abgeschlossen.                              ten bzw. zu steigern.
   Damit stehen in diesem Bereich (wie z. B. Waldvereinsweg, Grafenauer Straße, Nordwald-
                                                                                                                    Stadt Freyung
   straße, Waldschmidtstraße, Sepp-Weidinger-Straße, Geyersberger Straße, Ahornöd und ei-
   nigen weiteren) den Kunden teilweise Bandbreiten bis zu 250 Mbit/s im Download zur Verfü-
   gung. Das maximale Tempo beim Hochladen steigt auf bis zu 50 Mbit/s. Im neuen Netz sind
   Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-
   Streaming oder das Speichern in der Cloud.                                                                  Friedhöfe FREYUNG
   Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindig-                     Wir bitten die Grabnutzungsberech-
   keit. Die schnelleren Bandbreiten müssen immer aktiv beauftragt werden.                                     tigten den anfallenden Unrat von den
                                                                                                               Gräbern, nur in den dafür vorgesehenen
   Weitere Informationen zum Ausbau, den verfügbaren Bandbreiten und Geschwindigkeiten                         Container
                                                                                                               Friedhöfe FREYUNG am Friedhof zu entsorgen.

   erhalten Interessierte im Internet, in unseren Telekom Shops oder beim telefonischen Kun-                   Außerdem bitten wir die Bürger keinen
                                                                                                               Wir bitten die Grabnutzungsberechtigten den anfallenden Unrat von den Gräbern,
                                                                                                               nur in den dafür vorgesehenen Container am Friedhof zu entsorgen.
   denservice.                                                                                                 Hausmüll in die Friedhofscontainer zu
                                                                                                               Außerdem bitten wir die Bürger keinen Hausmüll in die Friedhofscontainer zu werfen.
                                                                                                               werfen.
                                                                                                               Desweiterem möchten wir Sie bitten, keine Hunde in den Bereich der Friedhöfe mitzunehmen.
   Internet:                                                                                                   Desweiterem möchten wir Sie bitten,
                                                                                                               Vielen Dank für Ihr Verständnis.
   www.telekom.de/verfuegbarkeit                                                                               keine Hunde in den Bereich der Friedhö-
                                                                                                               fe mitzunehmen.
                                                                                                               Die Friedhofsverwaltung der Stadt Freyung

                                                                                                               Vielen Dank für Ihr Verständnis.
   Die regionalen Vertriebsteams der Telekom Shops und Partnershops stehen allen Kunden                        Bild für Hinweis:
                                                                                                               Die Friedhofsverwaltung der Stadt
   mit Rat und Tat beiseite, um einen individuellen Anschluss bedarfsgerecht zu gestalten.
                                                                                                               Freyung

      ▪   Telekom Partner Schraml.it, Grafenauer Straße 7, Freyung
      ▪   Telekom Partner Teleprofi Eder GmbH, Oberer Markt 8, Perlesreut
      ▪   Telekom Partner K + B E-Tech GmbH & Co. KG, Jandelsbrunner Straße 41,
          Waldkirchen

   Kundenservice der Telekom
   0800 330 1000 Bestandskunden
   0800 330 3000 Neukunden
   0800 330 1300 Kleine und mittlere Geschäftskunden.
Stadt INFORMATION Freyunger Waldpost: STADTinformationen
5
STADTinformationen                                                                   132. Ausgabe – Dezember 2020

                         Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern

 Flurneuordnung Wolfsteiner Waldheimat
 Gemeinde Grainet, Hinterschmiding, Hohenau, Mauth und Philippsreut,
 Stadt Freyung, Landkreis Freyung-Grafenau
 Flurneuordnung       Wolfsteiner
 Wahl der ehrenamtlichen              Waldheimat
                           Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter (§ 21 Abs. 3 des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG -, Art.
 Gemeinde
 4 Abs. 3 Satz 1Grainet,
                 und 2 Abs.Hinterschmiding,
                            4 Satz 1 des GesetzesHohenau,
                                                 zur AusführungMauth      und Philippsreut, - AGFlurbG -)
                                                                   des Flurbereinigungsgesetzes
 Stadt Freyung, Landkreis Freyung-Grafenau
                                           Bekanntmachung und Ladung
 Wahl     der ehrenamtlichen
  Die Eigentümer  der zum VerfahrensgebietVorstandsmitglieder             und ihrer
                                              Wolfsteiner Waldheimat gehörenden        Stellvertreter
                                                                                   Grundstücke  und die ihnen gleichstehenden Erbbaube-
  rechtigten werden hiermit zur Vorstandswahl geladen.
 (§ 21 Abs. 3 des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG -, Art. 4 Abs. 3
 Satz    1 und 2 Abs. 4 Satz
  Aus Infektionsschutzgründen    ist eine1reguläre
                                            des Gesetzes         zurnicht
                                                   Wahlversammlung      Ausführung        des
                                                                           möglich, weshalb  derFlurbe-
                                                                                                 Termin lediglich der Stimmabgabe dient.
  Infolge stei-gender Infektionszahlen kann es passieren, dass der Termin kurzfristig abgesagt werden muss. Die Informationen zur Vor-
 reinigungsgesetzes             - AGFlurbG
  standswahl erhalten alle Wahlberechtigten        -)
                                               im Verfahrensgebiet in einem Schreiben zeitnah zum Wahltermin. Das Informationsschreiben
 liegt auch bei den beteiligten Gemeinden aus. Die Wahlberechtigten erhalten den Stimmzettel am Wahltermin persönlich ausgehändigt.

 Die Wahl findet unter der Leitung des Amtes für Ländliche Entwicklung Niederbayern statt am:

                           Bekanntmachung       und von
                                  Mittwoch, 16.12.2020, Ladung
                                                          16:00 Uhr bis 20:00 Uhr,
                                          Ort: Kurhaus Freyung, Rathausplatz 2, 94078 Freyung.

 Die   Eigentümer
  Der Vorstand führt die der  zumder
                         Geschäfte   Verfahrensgebiet
                                       Teilnehmergemeinschaft. Wolfsteiner        Waldheimat
                                                                  Er soll das volle                 gehö- am Verfahren besitzen. Wün-
                                                                                    Vertrauen der Teilnehmer
  schenswert ist deshalb, dass sich möglichst viele Teilnehmer an der Wahl des Vorstandes beteiligen.
 renden Grundstücke und die ihnen gleichstehenden Erbbauberechtigten
 werden     hiermit
  Das Amt für Ländlichezur  Vorstandswahl
                         Entwicklung Niederbayerngeladen.
                                                    hat die Zahl der zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und deren Stellvertreter auf
 je 6 festgesetzt.

 Aus     Infektionsschutzgründen
  Jeder stimmberechtigte                       ist eine reguläre
                           Teilnehmer oder Bevollmächtigte      kann somit Wahlversammlung              nicht
                                                                           als Mitglied und Stellvertreter insgesamt 12 Personen wählen. Sie
  werden auf die Dauer von sechs Jahren gewählt; eine Wiederwahl ist zulässig.
 möglich, weshalb der Termin lediglich der Stimmabgabe dient. Infolge stei-
  Um eine angemessene Vertretung der einzelnen Besitzstandsgruppen sicherzustellen, wurde durch das Amt für Ländliche Entwicklung
 gender     Infektionszahlen kann es passieren, dass der Termin kurzfristig ab-
  Niederbayern für die gruppenmäßige Zusammensetzung des Vorstandes bestimmt, dass im Verfahren
 gesagt werden muss. Die Informationen zur Vorstandswahl erhalten alle
  je 1 Vorstandsmitglied und
 Wahlberechtigten           imStellvertreter für die Stadt Freyung
                                 Verfahrensgebiet            in einem Schreiben zeitnah zum
  je 1 Vorstandsmitglied und Stellvertreter für die Gemeinde Grainet
 Wahltermin.       Dasund
  je 1 Vorstandsmitglied  Informationsschreiben
                              Stellvertreter für die Gemeinde liegt  auch bei den beteiligten Ge-
                                                                 Hinterschmiding
 meinden      aus. Dieund
  je 1 Vorstandsmitglied   Wahlberechtigten             erhalten
                              Stellvertreter für die Gemeinde        den Stimmzettel am Wahlter-
                                                                 Hohenau
  je 1 Vorstandsmitglied und Stellvertreter für die Gemeinde Mauth
 min    persönlich ausgehändigt.
  je 1 Vorstandsmitglied und Stellvertreter für die Gemeinde Philippsreut

 zu wählen sind.
 Die Wahl findet unter der Leitung des Amtes für Ländliche Entwicklung Nie-
  Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücke. Erbbau-
 derbayern      statt am:
  berechtigte stehen den Eigentümern gleich (§ 10 Nr. 1 FlurbG). Jeder Teilnehmer hat eine Stimme. Gemeinschaftliche Eigentümer gelten
 als ein Teilnehmer. Gemeinschaftliche Eigentümer sind nur stimmberechtigt, wenn von allen abwesenden Miteigentümern eine schrift-
 liche Vollmacht vorliegt. Wenn
                Mittwoch,       Ehepartner gemeinschaftliches
                              16.12.2020,     von 16:00 Uhr    Eigentum haben, brauchen
                                                                   bis 20:00     Uhr, diese ebenfalls eine schriftliche Vollmacht
 des abwesenden Ehepartners. Einigen sich gemein-schaftliche Eigentümer nicht über die Stimmabgabe, so müssen sie von der Wahl
 ausgeschlossen werden.
             Ort: Kurhaus Freyung, Rathausplatz 2, 94078 Freyung.
    Die
  Die     zu wählenden
      Vertretung              Mitglieder
                  durch Bevollmächtigte        des Vorstandes
                                          ist zulässig.                 und
                                                          Bevollmächtigte habenihre  Stellvertreter
                                                                                  im Wahltermin        werdenVollmacht vorzulegen, bei der
                                                                                                eine schriftliche
  die Unterschrift des Vollmachtgebers öffentlich oder amtlich beglaubigt sein muss. Die amtliche Beglaubigung erteilt die Gemeinde
 DervonVorstand
           den Zu
  gebührenfrei.       führt
                  imbeachten die
                       Wahltermin  Geschäfte
                             ist jedoch, dass nachder
                                        anwesenden    § 21Teilnehmergemeinschaft.
                                                               Teilnehmern
                                                            Abs.                   oder jeder
                                                                 3 FlurbG im Wahltermin         Er soll das
                                                                                          Bevollmächtigten
                                                                                               Teilnehmer  oder Bevollmächtigte nur eine Stim-
 volle
  me    Vertrauen
           auch  wenn   der
                       er    Teilnehmer
                          mehrere  Teilnehmer   am     Verfahren
                                                vertritt. Teilnehmer,  besitzen.
    gewählt. Gewählt sind diejenigen, die die meisten Stimmen erhalten.anwesend
      hat,                                                            die nicht      Wünschenswert
                                                                                selbst beim Wahltermin       ist sein können, werden daher
  zweckmäßig eine Person bevollmächtigen, die nicht selbst als Teilnehmer stimmberechtigt ist.
 deshalb, dass sich möglichst viele Teilnehmer an der Wahl des Vorstandes
 beteiligen.
  Die zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und ihre Stellvertreter werden von den im Wahltermin anwesenden Teilnehmern oder Be-
  vollmächtigten gewählt. Gewählt sind diejenigen, die die meisten Stimmen erhalten.
    Landau a.d.Isar, 13.11.2020
 Das   Amt
  Landau        für 13.11.2020
           a.d.Isar, Ländliche Entwicklung Niederbayern hat die Zahl der zu wäh-
 lenden Mitglieder des Vorstandes und deren Stellvertreter auf je 6 festge-
 setzt.
 Ron Metzner

   Ron Metzner
Stadt INFORMATION Freyunger Waldpost: STADTinformationen
6
STADTinformationen                                                            132. Ausgabe – Dezember 2020

 Jetzt kommt Farbe ins Spiel
 Ratespiel zum Maskottchen der Bayerischen Landesgartenschau 2023

 Das Maskottchen der Bayerischen Landesgartenschau 2023 in Freyung ist fertig – doch was ist mit der Farbe und wie soll es eigent-
 lich heißen? Die Macher haben da schon etwas vorbereitet, sind aber gespannt, wie sich die Freyunger das vorstellen. Deshalb
 haben sie sich ein Ratespiel ausgedacht, bei dem alle aufgerufen sind, bis zum 22. Dezember 2020 ihren Vorschlag einzusenden
 – und zwar an freyung@lgs2023.de. Die Einsendungen werden dann auf der Gartenschau-Facebookseite veröffentlicht.
 „Wir freuen uns auf viele bunte Vorschläge und kreative Namensideen“, sagt Gartenschau-Geschäftsführerin Katrin Obermeier.
 Auch wenn das Geheimnis noch nicht gelüftet ist: Klar ist jedenfalls, dass das Maskottchen Blumen mag und dementsprechend
 auch alle Farben, die der Buntstifte-Kasten so hergibt. Also: Nichts wie ran an die Stifte und Pinsel!

                                                esig
                        Ich fr eue mich schon ri
                            auf die Bayeri sche
                                                 23.
                         L andesg arten schau 20
Stadt INFORMATION Freyunger Waldpost: STADTinformationen
eführend. Viele denken dabei sofort an einen
                                       Seite 1: (z.B. rechte Seite, dann Seite 2+3 = Doppelseite,
Wasser – aber völlig zu unrecht.
                                                        maximal groß abbilden                                                                     7
       STADTinformationen                                                                  132. Ausgabe – Dezember 2020
                                                        Neues Bad für Freyung? Aber welches?
                                                Diefür
                                         Neues Bad  Verwendung  des Begriffs
                                                       Freyung? Aber welches?Naturbad ist auf den ersten
                                                        „Froschtümpel“ mit Fischen und allerlei Tieren und Insekt
            Naturbad ≠ Badesee (Diesen
          Die Verwendung des Begriffs Naturbad
            Text bitte Zentral und etwas größer,
                                          Abbildung 1: Naturfreibad Spiegelau im Sommer (Quelle: https://www.tri
          ist auf den ersten Blick irreführend. Viele
            vll auch in einer Art Sprechblase)
                                          Naturfreibad-Spiegelau_Lower_Bavaria_Bavaria.html)
          denken dabei sofort an einen „Frosch-
          tümpel“ mit Fischen und allerlei Tieren
          und Insekten im Wasser – aber völlig zu
          unrecht.
                                                        Ein Naturbad kann genau wie ein konventionelles Freibad au
          Ein Naturbad kann genau wie ein kon-          Sprungtürmen bestehen. Der Unterschied zwischen unserem
          ventionelles Freibad auch aus einem ge-
          schlossenem Becken samt Rutsche und           Naturbad sind lediglich die Art der Aufbereitung des Badewa
          Sprungtürmen bestehen. Der Unter-
          schied zwischen unserem bestehenden
                                            Die Rede ist deshalb nicht nur von einem Naturbad, man kan
          Freibad und den Überlegungen zu einem
          Naturbad sind lediglich die Art der Auf-
          bereitung des Badewassers.        Aufbereitung des Badewassers statt chemischen Klärung sp
 or.de/Attraction_Review-g562770-d17762317-Reviews-
          Die Rede ist deshalb nicht nur von einem
          Naturbad, man kann auch von einem
          Freibad mit biologischer Aufbereitung
                                               Bereits über 140 öffentliche, kommunale
                                                                          Naturbad      Freibäder mit biolo
                                                                                   ≠ Badesee
us einem geschlossenem Becken samt Rutsche
          des Badewassers statt chemischen Klä-       und
                                               zu herkömmlichen   Schwimmbädern in Hotel-, Camping- und
tehenden Freibad und den Überlegungen zu einem
          rung sprechen.
                                               Anlagen sind seit mehr als einem Jahrzehnt in Betrieb.
 .      Bereits über 140 öffentliche, kommuna-
          le Freibäder mit biologischer Wasserauf-
          bereitung und über 500 Alternativen zu
ch von einem Freibad mit biologischer
          herkömmlichen Schwimmbädern in Ho-
                                                        In sehr vielen Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitu
en.                                   Abbildung 3 und 4). In diesen Bach werden zum Beispiel Däm
          tel-, Camping- und Saunaanlagen existie-
          ren in Deutschland. Zahlreiche Anlagen
                                                        künstlich      angelegte       Bachlauf        istimlaut   vielen(Quelle:
                                                                                                                              Betreibern      imme
          sind seit mehr als einem Jahrzehnt in Be-     Abbildung 1: Naturfreibad Spiegelau im Sommer (Quelle: https://www.tripadvisor.de/Attraction_
          trieb.                                        Abbildung     1:  Naturfreibad      Spiegelau           Sommer                  https://www
                                                        Review-g562770-d17762317-Reviews-Naturfreibad-Spiegelau_Lower_Bavaria_Bavaria.html)
her Wasseraufbereitung und über 500 Alternativen
                                                   Naturfreibad-Spiegelau_Lower_Bavaria_Bavaria.html)
naanlagen   existieren in Deutschland. Zahlreiche
        In sehr vielen Freibädern mit biologischer
        Wasseraufbereitung gibt es bereits so-

                                        Ein Naturbad kann genau wie ein konventionelles Freibad
          genannte Spielbäche (siehe Abbildung 2
          und 3). In diesen Bach werden zum Bei-
          spiel Dämme, Steine und Wasserräder
                                        Sprungtürmen bestehen. Der Unterschied zwischen unser
bt es bereits sogenannte Spielbäche (siehe
          eingebaut. Dieser künstlich angelegte
          Bachlauf ist laut vielen Betreibern immer
                                        Naturbad sind lediglich die Art der Aufbereitung des Bade
 Steine und Wasserräder eingebaut. Dieser
          sehr gut angenommen und wird stets be-
          spielt.
 r gut angenommen und wird stets bespielt.
                                                        Die Rede ist deshalb nicht nur von einem Naturbad, man
                                                        Aufbereitung des Badewassers statt chemischen Klärung

                                                        Bereits über 140 öffentliche, kommunale Freibäder mit b
                                                        zu herkömmlichen Schwimmbädern in Hotel-, Camping- u
                                                        Anlagen sind seit mehr als einem Jahrzehnt in Betrieb.

                                                        In sehr vielen Freibädern mit biologischer Wasseraufbere
                                                        Abbildung          3 Spiegelau:
                                                        Abbildung 2:Naturbad
                                                        Abbildung 2:Naturbad  und 4).       In diesen
                                                                                         Spielbach
                                                                                        Spiegelau:             Bach (Quelle:
                                                                                                    (Quelle: privat)
                                                                                                         Spielbach       werden      zum Beispiel D
                                                                                                                                  privat)
                                                        künstlich       angelegte
                                                        Gut zu wissen ist, dass Freibäder Bachlauf
                                                                                            mit biologischer  istWasseraufbereitung
                                                                                                                    laut vielen genauso
                                                                                                                                     Betreibern
                                                                                                                                             wie imm
                                                        Gut    zu  wissen
                                                        konventionelle          ist,  dass
                                                                        Bäder regelmäßig,      Freibäder
                                                                                              manchmal             mit
                                                                                                          sogar deutlich biologischer
                                                        heitsämter auf alle relevanten Hygieneparameter untersucht werden.
                                                                                                                                           Wasserauf
                                                                                                                          häufiger durch Gesund-

                                                        regelmäßig, manchmal sogar deutlich häufiger durch Gesun
                                                        untersucht         werden.
                                                        Abbildung 3: Naturbad Mitterskirchen: Spielbach (Quelle: privat)

 bildung 3: Naturbad Mitterskirchen: Spielbach (Quelle: privat)
Stadt INFORMATION Freyunger Waldpost: STADTinformationen
Reinigungsbecken sind allerdings nur für die Reinigung des Wassers vorhanden. D

 Wasserpflanzen befinden sich auch nur im Aufbereitungsbereich und im externen
                                                                               8
 Pflanzenwurzeln dazu
STADTinformationen    bei den Filterkörper offen   zu halten.   Im  Aufbereitungsberei
                                              132. Ausgabe – Dezember 2020
 sogenannten Sumpfpflanzen hauptsächlich Schwimmblatt- und Unterwasserpflan

  Abbildung 4: Naturbad Mitterskirchen: Regenerationsbereich
                                                                                                                     Abbildung 4: Nat

  Wichtige Fragen und Antworten:
  Was sind die Vorteile von chlorfreiem Wasser?
 Welche      Wassertemperaturen
 Badewasser ohne                                sindreiztim
                 Chlor oder andere chemische Zusätze      die Freibad      mit biologischer
                                                              Binde- und Schleimhäute                  Wasseraufbereitun
                                                                                      nicht. Empfindliche Personen oder All-
  ergiker können ein Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung bedenkenlos besuchen.

 Im Vergleich zum herkömmlichen unbeheizten Freibad erwärmt sich ein Freibad m
  Wie funktioniert die biologische Wasseraufbereitung:
 Wasseraufbereitung                  wegen der
  Das Wasser fließt durch natürliche Filteranlagen       größeren
                                                   aus gestuften Sanden Flachwasserzonen               schneller.
                                                                        und Kiesen. Das Phyto- und Zooplankton, welchesErfahrunge
                                                                                                                          in gro-
  ßen Mengen in den Reinigungsbecken vorhanden ist, ist für die Reinigung verantwortlich. Diese Reinigungsbecken sind allerdings
 dass
  nur für pro    auftretendem
          die Reinigung                   Sommertag
                        des Wassers vorhanden.                 mit
                                                 Darin kann nicht    Temperaturen
                                                                  gebadet werden.            von mehr als 25 °C in den M
  Wasserpflanzen befinden sich auch nur im Aufbereitungsbereich und im externen Pflanzenfilter. Im Filter tragen die Pflanzen-
 Badetemperatur                um etwa
  wurzeln dazu bei den Filterkörper  offen zu 2-3
                                               halten.°C
  hauptsächlich Schwimmblatt- und Unterwasserpflanzen.
                                                          zunimmt, bis befinden
                                                       Im Aufbereitungsbereich  sie eine     Obergrenze
                                                                                        sich neben               von etwa 25-27
                                                                                                    sogenannten Sumpfpflanzen

 die Temperatur des Badewassers 24 °C nicht übersteigen. Eine Unterstützung des
 Solarabsorberanlage
  Welche Wassertemperaturen sind im  istFreibad
                                           möglich.
                                                mit biologischer Wasseraufbereitung möglich:
  Im Vergleich zum herkömmlichen unbeheizten Freibad erwärmt sich ein Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung wegen
  der größeren Flachwasserzonen schneller. Erfahrungen aus bisherigen Anlagen zeigen, dass pro auftretendem Sommertag mit
  Temperaturen von mehr als 25 °C in den Monaten Juni, Juli und August die Badetemperatur um etwa 2-3 °C zunimmt, bis sie
  eine Obergrenze von etwa 25-27 °C erreicht hat. Im Idealfall sollte die Temperatur des Badewassers 24 °C nicht übersteigen. Eine
  Unterstützung des Aufheizens durch eine Solarabsorberanlage ist möglich.
Stadt INFORMATION Freyunger Waldpost: STADTinformationen
9
   STADTinformationen                                                                132. Ausgabe – Dezember 2020

                                                                            Abbildung 5: Naturfreibad Fischach mit Sprungturm (Quelle: https://www.franzbauer.n

                                                                            Was ist bei einem Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung außerd

                                                                                Ein Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung ist ein offenes ökolog
                                                                                Regelmechanismen im Gleichgewicht befindet. Es wird auf biologische
                                                                                Alle stofflichen, besonders die nährstoffreichen Einträge haben Auswir
                                                                                müssen aus dem System entfernt werden. Gründliches Duschen vor jed
                                                                                Freibad selbstverständlich sein. Die geforderten Warmwasserduschen
                                                                                eine optimale Vorreinigung der Badegäste. Die dennoch ins Wasser ge
                                                                                Sonnenölen werden von den vorhandenen Mikroorganismen im Wasse
     Abbildung 6: Naturfreibad Fischach mit Sprungturm (Quelle: https://www.franzbauer.net/alben/fischach/content/naturfreibad-fischach/)
                                                                                außerdem von der Oberflächenabsaugung in die Filterbecken transpor
Abbildung       5: Naturfreibad Fischach mit Sprungturm (Quelle: https://www.franz
    Was ist bei einem Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung
     außerdem zu beachten:
     Ein Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung ist ein offenes

Was ist bei einem Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung a
     ökologisches System, welches sich durch technische Regelmecha-
     nismen im Gleichgewicht befindet. Es wird auf biologische Weise
     ein nährstoffarmes Gewässer erzeugt. Alle stofflichen, besonders
     die nährstoffreichen Einträge haben Auswirkung auf Pflanzen-

Ein Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung ist ein offenes ö
     und Algenwachstum und müssen aus dem System entfernt wer-
     den. Gründliches Duschen vor jedem Badegang sollte, wie im
     herkömmlichen Freibad selbstverständlich sein. Die geforderten

Regelmechanismen im Gleichgewicht befindet. Es wird auf biolog
     Warmwasserduschen im Technik-/Umkleidegebäude ermöglichen
     eine optimale Vorreinigung der Badegäste. Die dennoch ins Was-
     ser gelangenden Substanzen aus Sonnencremes und Sonnenölen

Alle stofflichen, besonders die nährstoffreichen Einträge haben A
     werden von den vorhandenen Mikroorganismen im Wasser ab-
     gebaut. Aufschwimmende Öle werden außerdem von der Ober-
     flächenabsaugung in die Filterbecken transportiert und dort ab-

müssen aus dem System entfernt werden. Gründliches Duschen v
     gebaut.
                                                                            Abbildung6:7:Naturbad
                                                                            Abbildung     Naturbad Mitterskirchen
                                                                                                  Mitterskirchen    Schwimmerbereich
                                                                                                                 Schwimmerbereich     (Quelle:
                                                                                                                                  (Quelle: privat)
     Bereits Bestehende Naturbäder bzw. Freibäder mit biologischer      privat)

Freibad selbstverständlich sein. Die    geforderten Warmwasserdus
     Wasseraufbereitung in den verschiedenen Formen:
                                   Bereits Bestehende Naturbäder bzw. Freibäder mit biologischer Wasse
     • https://www.naturfreibad-fischach.de/
     • http://www.gallspach.ooe.gv.at/Unser_Gallspach/Naturerlebnisbad_Gallspach
                                       - https://www.naturfreibad-fischach.de/
eine optimale Vorreinigung der Badegäste.              Die dennoch ins Wass
     • https://www.schnaittenbach.de/tourismus-freizeit/naturbad/
                                       - http://www.gallspach.ooe.gv.at/Unser_Gallspach/Naturerlebn
     • https://www.tettenweis.de/freizeit-und-erholung/naturbad/
                                       - https://www.schnaittenbach.de/tourismus-freizeit/naturbad/
Sonnenölen werden von den vorhandenen
     Planungsbüros:
                                                       Mikroorganismen im
                                       - https://www.tettenweis.de/freizeit-und-erholung/naturbad/
     • Wasserwerkstatt Bamberg; http://www.wasserwerkstatt.com/
                                   Planungsbüros:
     • PolyPlan Kreikenbaum Gruppe GmbH; http://www.polyplan-kreikenbaum.eu

außerdem von der Oberflächenabsaugung                 in Bamberg;
                                                           die Filterbecken
     • Eko-Plant; https://www.the-pauly-group.de/jml/de/loesungen/naturerlebnisbaeder
                                       - Wasserwerkstatt                                        tra
                                                                    http://www.wasserwerkstatt.com/
                                                                                -    PolyPlan Kreikenbaum Gruppe GmbH; http://www.polyplan-kre
Stadt INFORMATION Freyunger Waldpost: STADTinformationen
10
STADTinformationen                                       132. Ausgabe – Dezember 2020

  ab hier Seite 4:

                          Badesee              Freibad mit          Freibad mit chemischer
                                               biologischer         Wasseraufbereitung
                                               Wasseraufbereitung   (aktuell)
  Schwimmerbecken
  Mit z.B. 25m- oder
  50m-Bahnen

  Flacher Kinderbereich

  Temperatur              Maximal 27°C         Maximal 27°C         Variabel Einstellbar
                          Optimal ca.23-24°C   Optimal ca.23-24°C
                          Nicht regulierbar    regulierbar
  Stetig geprüfte
  Wasserqualität

  Hygiene- und
  Reinigungsmaßnahmen

  Beheizbar

  Natürliches Wasser
  ohne Chemie

  Entnahme von Laub
  etc.

  Fische im Wasser

  Gefahren und Kosten
  durch Verwendung von
  Chlor

  Verträglichkeit bei
  Allergien und
  Hautproblemen
Die untere Standesamtsaufsicht hat dieser Vereinbarung gemäß Art 2 Abs. 5 AGPStG am 26.10.2020 zugestimmt.
                                                                                                             9
 STADTinformationen                                                      132. Ausgabe – Dezember 2020
Verordnung
                             über die Parkgebühren in der Stadt Freyung
                                       (Parkgebührenordnung)                                                                12
STADTinformationen                                                          132. Ausgabe – Dezember 2020

  Die Stadt Freyung erlässt aufgrund § 6 a Abs. 6 des Straßenverkehrsgesetzes
  (StVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 01.01.2018 (Bundesgesetzblatt
                        Amtliche Bekanntmachung der Stadt Freyung
  Jahrgang 2017 Teil I Nr. 58 S. 3202), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. Juli
  2020; (BGBl. I S. 1653) in Verbindung mit § 10 der Zuständigkeitsverordnung (ZustV)
  vom 16. Juni 2015 (GVBl. S.über
                               184,VBayRS
                                       e r o 2015-1-1-V),
                                               r d n u n gdie zuletzt durch Verordnung
                                  die Parkgebühren in der Stadt Freyung
  vom 21. Juli 2020 (GVBl. S. 431) geändert     worden ist folgende Verordnung:
                                       (Parkgebührenordnung)

  Die Stadt Freyung erlässt aufgrund § 6 a Abs. 6 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) in der Fassung der Bekanntmachung
  vom 01.01.2018 (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2017 Teil I §  Nr.158 S. 3202), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. Juli 2020;
                                                  Geltungsbereich(ZustV) vom 16. Juni 2015 (GVBl. S. 184, BayRS 2015-
  (BGBl. I S. 1653) in Verbindung mit § 10 der Zuständigkeitsverordnung
  1-1-V), die zuletzt durch Verordnung vom 21. Juli 2020 (GVBl. S. 431) geändert worden ist folgende Verordnung:
  Die Parkgebührenordnung gilt für sämtliche Parkräume
                                              §1        im Stadtgebiet, soweit das
  Parken nur gegen Gebühr zulässig ist. Geltungsbereich
  Die Parkgebührenordnung gilt für sämtliche Parkräume im Stadtgebiet, soweit das Parken nur gegen Gebühr zulässig ist.
                                                  §2
                               Parkgebühren, zeitlicher
                                                    § 2 Geltungsbereich
                                           Parkgebühren, zeitlicher Geltungsbereich
  DieParkgebühren
  Die Parkgebühren      betragen
                  betragen          für Bereiche:
                           für folgende folgende        Bereiche:

  (1)
  (1)Parken
      Parkenmit mit
                Parkschein
                    Parkschein

      a) Stadtgebiet

                                                                                            Gebührenpflicht
                                                             Höchstpark-
   Lage                Bezeichnung                  Anzahl      dauer       Gebühr/h     Mo. - Fr.    Sa.
   Stadtplatz 8-10     Stadtplatzcenter                  4   15 min         kostenlos    8 - 18 Uhr   8 - 18 Uhr
   Stadtplatz 7        Café Schreiner                     2 15 min          kostenlos 8 - 18 Uhr      8 - 18 Uhr
   Stadtplatz 6        Buchhandlung Lang                  2 15 min          kostenlos 8 - 18 Uhr      8 - 18 Uhr
   Stadtplatz          Reisebüro bis Apotheke             5 15 min          kostenlos 8 - 18 Uhr 8 - 18 Uhr
   Schulgasse          Cafe` Eberle                       8 15 min          kostenlos 8 - 18 Uhr 8 - 18 Uhr
   Schulgasse          Gasthof Brodinger                  3 15 min          kostenlos 8 - 18 Uhr 8 - 18 Uhr
   Stadtplatz 16       ehem. Kroiss                       3 1 Stunde           1,00 € 8 - 18 Uhr 8 - 18 Uhr
   Stadtplatz 21       Passauer Hof                       5 1 Stunde            1,00 € 8 - 18 Uhr     8 - 18 Uhr
   Stadtplatz 2        Gasthof zur Post                   4 1 Stunde            1,00 € 8 - 18 Uhr     8 - 18 Uhr
   Grafenauer Str. 2 Schuhaus Bauer                      15 1 Stunde            1,00 € 8 - 18 Uhr 8 - 18 Uhr
   Krankenhausstr. Frisör Habenberger                    35 unbegrenzt          0,50 € 8 - 18 Uhr 8 - 12 Uhr
   Bahnhofstr.       Sedlmayr                            13 2 Stunden           0,50 € 8 - 18 Uhr 8 - 12 Uhr
   Bahnhofstr. 12    Pradl                                4 2 Stunden           0,50 € 8 - 18 Uhr 8 - 12 Uhr
   Geyersberger Str. Amtsgericht                         12 2 Stunden           0,50 € 8 - 18 Uhr 8 - 12 Uhr

      b) Geyersberg

   Bezeichung                     Anzahl    Höchstparkdauer Gebühr                      Gebührenpflicht
                                          1 Tag bzw.             1,00 € pro Tag oder
   Waldparkplatz Geyersberg           174 1 Woche                2,50 € pro Woche       ganztags

      c) Wanderparkplatz Zuppinger Str. 32

   Bezeichung                           Anzahl   Höchstparkdauer Gebühr                          Gebührenpflicht
   Wanderparkplatz Nahwärme                  32 1 Tag            1,50 € pro Tag                  ganztags

  (2) Parkhäuser
c) Wanderparkplatz
   Bezeichung                          Anzahl Höchstparkdauer
                                     Zuppinger Str. 32                    Gebühr                    Gebührenpflicht
   Wanderparkplatz Nahwärme                    32 1 Tag                   1,50 € pro Tag            ganztags
   Bezeichung                             Anzahl  Höchstparkdauer Gebühr             Gebührenpflicht                                13
STADTinformationen
   Wanderparkplatz Nahwärme
   (2) Parkhäuser
                                              32 1 Tag            1,50 € pro Tag     ganztags
                                                                    132. Ausgabe – Dezember 2020

      a) Tiefgarage am Kurhaus
  (2) Parkhäuser
                                                                                               abweichende Tarife
                             Höchstpark-
       a) Tiefgarage am Kurhaus                                                   Mo. - Fr.             Sa. 12 Uhr -
   Bezeichung                    Anzahl       dauer         Gebühr                von 18 - 8 Uhr        Mo. 8 Uhr
                                                                                              abweichende Tarife
   Tiefgarage am Kurhaus            122 Höchstpark-
                                        unbegrenzt 0,50 € pro Stunde              1,00- €Fr.
                                                                                  Mo.     pro Einfahrt Sa.
                                                                                                        1,00
                                                                                                           12€ Uhr
                                                                                                               pro -Einfahrt
  Bezeichung                     Anzahl    dauer    Gebühr                        von 18 - 8 Uhr              Mo. 8 Uhr
  Tiefgarage am Kurhaus             122 unbegrenzt          0,50 € pro Stunde     1,00 € pro Einfahrt         1,00 € pro Einfahrt

       b) Parkhaus Bahnhofstraße
                                                                                       Gebührenpflicht
                            Höchstpark-
       b) Parkhaus Bahnhofstraße
   Bezeichung                  Anzahl        dauer      Gebühr                   Mo. - Fr.  Sa.
                                                                                     Gebührenpflicht
   Parkhaus Bahnhofstr.           105 Höchstpark-
                                      unbegrenzt 0,50 € pro Stunde               8 - 18 Uhr 8 - 18 Uhr
  Bezeichung                   Anzahl    dauer    Gebühr                        Mo. - Fr.     Sa.
      c) Parkgarage
  Parkhaus Bahnhofstr. Stadtplatzcenter
                          105 unbegrenzt                 0,50 € pro Stunde      8 - 18 Uhr 8 - 18 Uhr

                        Höchstpark-
       c) Parkgarage Stadtplatzcenter
   Bezeichung           Anzahl       dauer         Gebühr                       abweichende Tarife               Kinotarif
                          Höchstpark-            0,40 € pro                 ab der 91. Minute 1,30 €
  Parkgarage
  Bezeichung       Anzahl    dauer              angefangener halben
                                                Gebühr                      proabweichende
                                                                                angefangenerTarife
                                                                                              halben           0,50 € pro
                                                                                                                Kinotarif
  Stadtplatzcenter    138 unbegrenzt            Stunde                      Stunde                             Stunde
                                                0,40 € pro                  ab der 91. Minute 1,30 €
  Parkgarage                                    angefangener halben         pro angefangener halben           0,50 € pro
  (3) Parken mit Parkscheibe
  Stadtplatzcenter 138 unbegrenzt               Stunde                      Stunde                            Stunde

  (3) Parken mit Parkscheibe
   Lage                                                        Anzahl    Höchstparkdauer
   Untere Grafenauer Str.                                            16 1/2 Stunde
  Waldvereinsweg
  Lage                                                             16 1Höchstparkdauer
                                                               Anzahl     Stunde
  Geyersberger
  Untere       Str. 6Str.
         Grafenauer   (Ascher)                                     168 1/2
                                                                        1 Stunde
                                                                            Stunde
  Geyersberger Str. 17 (Ananke)
  Waldvereinsweg                                                   166 11 Stunde
                                                                          Stunde
  Grafenauer Str.
  Geyersberger Str.(Vermessungsamt)
                     6 (Ascher)                                      14
                                                                      8 11/2  Stunde
                                                                           Stunde
  Rot-Kreuz-Weg
  Geyersberger    1 (VR-Bank)
               Str. 17 (Ananke)                                        3 1/2  Stunde
                                                                      6 1 Stunde
  Bahnhofstraße
  Grafenauer Str. 6 (Druckerei Fuchs)
                  (Vermessungsamt)                                   142 1/2
                                                                         1/2 Stunde
                                                                              Stunde
  Böhmerwaldstraße
  Rot-Kreuz-Weg      1 (Mehrgenerationenhaus)
                1 (VR-Bank)                                          12 2 Stunden
                                                                      3 1/2 Stunde
  Brodinger-Parkplatz
  Bahnhofstraße       Hammerberg
                6 (Druckerei Fuchs)                                  30 1/2 Stunde
                                                                      2 1/2 Stunde
  Böhmerwaldstraße 1 (Mehrgenerationenhaus)                          12 2 Stunden
  Brodinger-Parkplatz Hammerberg                           § 3 30 1/2 Stunde
                              Gebührenschuldner, Entstehen und Fälligkeit der Gebührenschuld
                                                                §3
               Gebührenschuldner,
  (1) Gebührenschuldner   ist, wer innerhalb desEntstehen         und Fälligkeit
                                                   zeitlichen Geltungsbereiches nach §der   Gebührenschuld
                                                                                       2 dieser Verordnung ein Fahrzeug auf
  einem Parkraum gemäß § 1 dieser Verordnung parkt.
                                                                 §3
  (2) Die Parkgebührenschuld entsteht mit dem Parken des Kraftfahrzeuges      im Bereich eines Parkplatzes mit Parkscheinauto-
   (1) Gebührenschuldner
  maten.       Gebührenschuldner,
          Sie wird                   ist, wer
                   zum gleichen Zeitpunkt        innerhalb des
                                                Entstehen
                                           fällig.               und zeitlichen
                                                                       Fälligkeit  Geltungsbereiches
                                                                                      der Gebührenschuld       nach § 2
  dieser Verordnung ein Fahrzeug auf einem Parkraum gemäß § 1 dieser Verordnung
                                                          §4
  parkt.
  (1)  Gebührenschuldner ist, wer innerhalb              des zeitlichen Geltungsbereiches nach § 2
                                                     Inkrafttreten
  dieser Verordnung ein Fahrzeug auf einem Parkraum gemäß § 1 dieser Verordnung
  Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.                Anzeigenbuchung:
  (2) Die Parkgebührenschuld entsteht mit dem Parken des Kraftfahrzeuges
  parkt.                                                                                        im Bereich
                                                                                    Tel. 08551/96290,
  eines Parkplatzes
  Freyung, 27.11.2020      mit Parkscheinautomaten. Sie wird zum gleichenDruckerei    Zeitpunkt
                                                                                              Fuchs, fällig.
                                                                                                     Freyung
  STADT FREYUNG
  (2) Die Parkgebührenschuld entsteht mit dem Parken des Kraftfahrzeuges im Bereich
  eines Parkplatzes mit Parkscheinautomaten. Sie wird zum gleichen                   Zeitpunkt fällig.
                                                                                Impressum:
  Dr. Olaf Heinrich                                                                          Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Freyung
  1. Bürgermeister                                                                           Satz: Druckerei Fuchs, Freyung,
                                                                                             Druck: Druckerei Fuchs, Freyung
14
                                                            Amtliche Bekanntmachung
STADTinformationen                                             der Stadt Freyung 132. Ausgabe – Dezember 2020

 Satzung für die Erhebung der Hundesteuer                      anderer Hund, entfällt für dieses Kalenderjahr        begehrt wird. 3In dem Antrag sind die Vorausset-
       (Hundesteuersatzung — HStS)                             die weitere Steuerpflicht für den anderen Hund.       zungen für die Steuerermäßigung darzulegen und
                                                               2Tritt in den Fällen des Satzes 1 an die Stelle ei-   auf Verlangen der Gemeinde glaubhaft zu machen.
                                                               nes verstorbenen oder veräußerten Hundes ein          4Maßgebend für die Steuerermäßigung sind die
                  vom 01.01.2021
 Auf Grund des Art. 3 Abs. 1 des Kommunalabgaben-              Kampfhund, entsteht für dieses Kalenderjahr           Verhältnisse zu Beginn des Kalenderjahres. 5Beginnt
 gesetzes (KAG) erlässt die Stadt Freyung folgende             hinsichtlich dieses Kampfhundes eine weite-           die Hundehaltung erst im Laufe des Kalenderjahres,
 Satzung:                                                      re Steuerpflicht mit einem Steuersatz in Höhe         ist dieser Zeitpunkt entscheidend.
                         §1                                    der Differenz aus dem erhöhten Steuersatz für         (2) Für Kampfhunde wird keine Steuerbefreiung
                Steuertatbestand                               Kampfhunde und dem Steuersatz, der für den            nach § 2 Nr. 7 und 82 und keine Steuerermäßigung
 ‚Das Halten eines über vier Monate alten Hundes               verstorbenen oder veräußerten Hund gegolten           gewährt.
 im Gemeindegebiet unterliegt einer gemeindlichen              hat.                                                                           §8
 Jahresaufwandsteuer nach Maßgabe dieser Sat-             (3) 1 Ist die Steuerpflicht eines Hundehalters für                    Entstehen der Steuerpflicht
 zung. 2Maßgebend ist das Kalenderjahr.                       das Halten eines Hundes für das Kalenderjahr           Die Steuerpflicht entsteht mit Beginn des jeweiligen
                                                              oder für einen Teil des Kalenderjahres bereits         Kalenderjahres oder — wenn der Steuertatbestand
                            §2                                in einer anderen Gemeinde der Bundesrepublik           erst im Verlauf eines Kalenderjahres verwirklicht
                      Steuerfreiheit                          Deutschland entstanden und nicht später wieder         wird — mit Beginn des Tages, an dem der Steuer-
 Steuerfrei ist das Halten von                                entfallen, ist die erhobene Steuer auf die Steu-       tatbestand verwirklicht wird.
 1. Hunden allein zu Erwerbszwecken, ins-                    er anzurechnen, die dieser Hundehalter für das
     besondere das Halten von                                 Kalenderjahr nach dieser Satzung zu zahlen hat.                                 §9
     a) Hunden in Tierhandlungen,                             2Mehrbeträge werden nicht erstattet.                                 Fälligkeit der Steuer
     b) H
         unden, die zur Bewachung von zu Erwerbs-                                                                   Die Steuerschuld ist mit der auf das Kalenderjahr
        zwecken gehaltenen Herden notwendig sind                                  §5                                 entfallenden Steuer fällig am 01. April eines jeden
        und zu diesem Zwecke gehalten werden,                        Steuermaßstab und Steuersatz                    Kalenderjahres, frühestens jedoch einen Monat
 2. Hunden des Deutschen Roten Kreuzes, des Arbei-       (1) Die Steuer beträgt                                    nach Bekanntgabe des Steuerbescheids.
     ter-Samariter-Bundes, des Malteser Hilfsdienstes,         für jeden Hund        50,00 Euro,
     der Johanniter-Unfall-Hilfe oder des Technischen          für jeden Kampfhund 250,00 Euro.                                               §10
     Hilfswerks, die ausschließlich der Durchführung      ‚Kampfhunde sind Hunde, bei denen auf Grund ras-                Anzeigepflichten und sonstige Pflichten
     der diesen Organisationen obliegenden Aufga-         senspezifischer Merkmale, Zucht und Ausbildung             (1) Wer einen über vier Monate alten Hund hält,
     ben dienen,                                          von einer gesteigerten Aggressivität und Gefährlich-       muss ihn innerhalb eines Monats nach Anschaffung
 3. Hunden ausschließlich zur Erfüllung öffentlicher     keit gegenüber Menschen oder Tieren auszugehen             unter Angabe von Herkunft, Alter und Rasse sowie
     Aufgaben,                                            ist. 2Kampfhunde im Sinne dieser Vorschrift sind alle      unter Angabe, ob die Hundehaltung zu einem Zweck
 4. Hunden, die von Mitgliedern der Truppen oder ei-     in § 1 der Verordnung über Hunde mit gesteigerter          im Sinne des § 2 erfolgt, und gegebenenfalls unter
     nes zivilen Gefolges verbündeter Stationierungs-     Aggressivität und Gefährlichkeit genannten Rassen          Vorlage geeigneter Nachweise der Gemeinde mel-
     streitkräfte sowie deren Angehörigen gehalten        und Gruppen von Hunden sowie deren Kreuzungen              den.
     werden,                                              untereinander oder mit anderen Hunden.                     (2) Wer einen unter vier Monate alten Hund hält,
 5. Hunden, die von Angehörigen ausländischer dip-                                                                  muss ihn innerhalb eines Monats nach Vollendung
     lomatischer oder berufskonsularischer Vertretun-                                §6                              des vierten Lebensmonats des Hundes unter Anga-
     gen in der Bundesrepublik Deutschland gehalten                         Steuerermäßigung                         be von Herkunft, Alter und Rasse sowie unter Anga-
     werden,                                              (1) 1Die Steuer ist um die Hälfte ermäßigt für             be, ob die Hundehaltung zu einem Zweck im Sinne
 6. Hunden, die aus Gründen des Tierschutzes vor-        1. Hunde, die in Einöden gehalten werden. Als Ein-        des § 2 erfolgt, und gegebenenfalls unter Vorlage
     übergehend in Tierasylen oder ähnlichen Einrich-         öde gilt ein Anwesen, dessen Wohngebäude mehr          geeigneter Nachweise der Gemeinde melden.
     tungen untergebracht sind,                               als 500 m Luftlinie von jedem anderen Wohnge-          (3) ‚Zur Kennzeichnung eines jeden angemeldeten
 7. Hunden, die die für Rettungshunde vorgesehenen           bäude entfernt sind.                                   Hundes gibt die Gemeinde eine Hundesteuermarke
     Prüfungen bestanden haben und als Rettungs-          2. Hunde, die von Forstbediensteten, Berufsjägern         aus, die der Hund außerhalb der Wohnung des Hun-
     hunde für den Zivilschutz, den Katastrophen-             oder Inhabern eines Jagdscheines ausschließlich        dehalters oder seines umfriedeten Grundbesitzes
     schutz oder den Rettungsdienst zur Verfügung             oder überwiegend zur Ausübung der Jagd oder            stets tragen muss. 2Der Hundehalter ist verpflichtet,
     stehen,                                                  des Jagd- oder Forstschutzes gehalten werden,          einem Beauftragten der Gemeinde die Steuermarke
 8. Hunden, die für Blinde, Taube, Schwerhörige oder         sofern nicht die Hundehaltung steuerfrei ist. Die      auf Verlangen vorzuzeigen; werden andere Perso-
     völlig Hilflose unentbehrlich sind.                      Steuerermäßigung tritt nur ein, wenn die Hunde         nen als der Hundehalter mit dem Hund angetroffen,
                                                              die Brauchbarkeitsprüfung oder eine ihr gleichge-      sind auch diese Personen hierzu verpflichtet.
                         §3                                   stellte Prüfung nach § 21 der Verordnung zur Aus-      (4) ‚Der steuerpflichtige Hundehalter (§ 3) soll den
             Steuerschuldner, Haftung                         führung des Bayerischen Jagdgesetzes mit Erfolg        Hund innerhalb eines Monats bei der Gemeinde
 (1) ‚Steuerschuldner ist der Halter des Hundes.              abgelegt haben.                                        abmelden, wenn er ihn veräußert oder sonst abge-
                                                          2Die Steuerermäßigung nach Satz 1 kann nur für je-
 2Hundehalter ist, wer einen Hund im eigenen In-                                                                     schafft hat, wenn der Hund abhandengekommen
 teresse oder im Interesse seiner Haushalts- oder         weils einen Hund des Steuerpflichtigen beansprucht         oder tot ist oder wenn der Halter aus der Gemeinde
 Betriebsangehörigen aufgenommen hat. 3Als Hun-           werden. 3Sind sowohl die Voraussetzungen des Sat-          weggezogen ist. 2Mit der Abmeldung des Hundes
 dehalter gilt auch, wer einen Hund in Pflege oder        zes 1 Nr. 1 als auch des Satzes 1 Nr. 2 erfüllt, wird      ist die noch vorhandene Hundesteuermarke an die
 Verwahrung genommen hat oder auf Probe oder              die Steuer nur einmal ermäßigt.                            Gemeinde zurückzugeben.
 zum Anlernen hält. 4Alle in einen Haushalt oder ei-      (2) ‚Wird ein Hund aus einem nach den Vorschriften         (5) Fallen die Voraussetzungen für eine Steuerbe-
 nen Betrieb aufgenommenen Hunde gelten als von           der Abgabenordnung als steuerbegünstigt aner-              freiung oder Steuerermäßigung weg, ist das der
 ihren Haltern gemeinsam gehalten.                        kannten und mit öffentlichen Mitteln geförderten           Gemeinde innerhalb eines Monats nach Wegfall
 (2) Halten mehrere Personen gemeinsam einen oder         inländischen Tierheim oder Tierasyl vom Halter von         anzuzeigen.
 mehrere Hunde, sind sie Gesamtschuldner.                 dort in seinen Haushalt aufgenommen, ermäßigt                                       §11
 (3) Neben dem Hundehalter haftet der Eigentümer          sich die Steuer für jeden Monat der Hundehaltung                               Inkrafttreten
 des Hundes für die Steuer.                               um ein Zwölftel des Steuersatzes. 2Die Steuerermä-         (1) Diese Hundesteuersatzung tritt am 1. Januar
                                                          ßigung wird längstens für die ersten zwölf Monate          2021 in Kraft.
                             §4                           der Hundehaltung nach Aufnahme in den Haushalt             (2) Mit Ablauf des 31. Dezember 2020 tritt die Hun-
        Wegfall der Steuerpflicht, Anrechnung             gewährt.                                                   desteuersatzung vom 01.01.2006 und die Ände-
 (1) D ie Steuerpflicht entfällt, wenn ihre Vorausset-                                                              rungssatzung vom 01.05.2012 außer Kraft.
     zungen in weniger als drei aufeinander folgen-                                §7
     den Monaten im Kalenderjahr erfüllt werden.            Allgemeine Bestimmungen für Steuerbefrei-                Freyung, den 23.11.2020
 (2) ‚Tritt an die Stelle eines verstorbenen oder ver-              ung und Steuerermäßigung
     äußerten Hundes, für den die Steuerpflicht im        (1) ‚Steuerermäßigungen werden auf Antrag ge-              Stadt Freyung
     Kalenderjahr bereits entstanden und nicht nach       währt. 2Der Antrag ist bis zum Ende des Kalen-
     Abs. 1 entfallen ist, bei demselben Halter ein       derjahres zu stellen, für das die Steuerermäßigung         Dr. Olaf Heinrich, 1. Bürgermeister
Bodo Kolb
 Immobilien und Dienstleistungen
 Ich vermittle Immobilien jeder Art an meinen                                                                                           Auf das Wichtige
 großen Kundenkreis.                                                                                                                    besinnen.
                                                los
                                                                                                                                        In der Weihnachtszeit denken wir an das,
 Seit Jahren erfolgreich in unserer Region.
                                              en
                                                                                                                                        was im Leben wirklich zählt. Ich wünsche
                                                                                                t
                                                                                              os
                                                                                                                                        Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und

                                                                                           r k                                          friedliches Fest und stehe auch 2021 an

                                                    fe
                                                                                                                                        Ihrer Seite. Danke für Ihr Vertrauen.
Reutenstr. 14, Zwölfhäuser, 94151 Mauth
bkolb.immo@outlook.de                          k äu                                                                                     Generalagentur Manfred Zieringer
                                             r                                                                                          Kranewitweg 2, 94078 Freyung
Tel.: 08557 708 9042
                                        r Ve                                                                                            Telefon 08551 9156325
Mobil: 01522 950 65 40                ü                          F
                                                                                                                                        www.nuernberger.de/zieringer

                                                                                                         51454_Anzeige_Weihnachten_210x105_4c_171020.indd 5                                         20.10.17 13

          Brennholz - Holzbriketts - Holzpellets
          Längen: 25 cm, 33,50 cm; 1 m
          Stammholz (Brenn- oder Nutzholz)
          Hackschnitzel               Modelle!                                                                                                                                        NEU:
                                                                                                                                                                                   Akku-Sauger
                                    Tel. 0160/99001554                                                                                    Ihr Vorwerk Kundenberater vor Ort          auch mit
                                                                                                                                          Johann Fesl                              Wischfunktion!

KALENDER 2021
                                                                                                                                          Mobil: 0173-2603751
                                                                                                                                          Tel.: 08585-733

Bahnhofstr. 6 | 94078 Freyung | Tel. 08551/96290 | www.druckerei-schreibwaren.de
                                                                                   FUCHS
                                                                                   Druckerei & Schreibwaren

  HäuslicHeR
  PFleGedienst
   Zusammen mit dem Roten Kreuz in den eigenen vier Wänden älter
   werden – ein individueller Service, zugeschnitten auf individuelle
   Bedürfnisse. Dabei setzt unsere Versorgung am Anfang an:
   Unsere hochqualifizierten Pflegekräfte unterstützen die Pflegebedürfti-
   gen sowie Pflegepersonen vom erstbesuch bis hin zur
   Begleitung zu kulturellen Aktivitäten.

   Wobei kann der häusliche Pflegedienst unterstützen?
   + erstbesuche + Grundpflege + Behandlungspflege
   + Hauswirtschaftliche Verrichtungen
   + stundenweise tagesbetreuung + einkaufsdienste
   + Beschaffung von Hilfsmitteln
   + häusliches Hirnleistungstraining + Begleitung bei Aktivitäten

   unverbindliche Beratung:
   Frau Bettina schreiner + telefon: 08552 625-111

   BRK Kreisverband Freyung-Grafenau + Kolpingstraße 11 + 94078 Freyung + info@kvfreyung.brk.de
Dagmar
                             Hier wird dein Werk entstehen.                       Isabell
                                                                                                         Dagmar Isabell Schmidbauer
                                  Ein grandioses Werk.                         Schmidbauer

                         Ein Werk voller Lust und Leidenschaft…

Ein Mord im Museum Moderner Kunst in der Passauer
                                                                                                      TÖDLICHE
                                                                                                      KUNST
Altstadt sorgt für Aufsehen und behindert die Vorbereitungen
zur alljährlichen Kunstnacht. Denn einer der ausstellenden
                                                                                    TÖDLICHE KUNST

Künstler wird am Tag des Events erhängt an seinem eigenen
Kunstwerk aufgefunden.
                                                                                                                                    Kriminalroman

Dem jungen, gutaussehenden Mann
schien es an nichts gefehlt zu haben,
doch er hatte für seine Leidenschaft viel
in Kauf genommen.
Und so wächst die Liste der Verdächtigen, die
das Team Steinbacher/Hollermann führt,Dieser
                                           so rasant
                                                 einzigartige

verschwiegen und schöngeredet. Bis es am
              NEU       Online
zu spät ist. Denn kurz darauf gibtShop
                                  es schon
                                          vor der
                                              Ende
                                            - eine
                                                     HEYDN
                                          Passau-Krimi spielt
wie sich neue Motive auftun. Es wird gelogen,
                                                  Kulisse der
                                              mytrends.store/heydn
                                          Jahrhundertfl ut vom FREYUNG
                                                                                                         Der NE
                                                                                                        Passau
                                                                                                                 UE
                                                                                                               - rimi
                                                                                                                K
zweite Leiche…
                                          Juni 2013                                                         Direkt      :
                                                Uhren . Optik . Schmuck                                          n unter de
                                                                                                        bestelle     rimi.
                                                                                                                   sau-k
                                                                                                              r-pas
                                                    Waldvereinsweg 4                                   www.de
    Edition
              HEYDN  ISBN 978-3-943395-05-1         94078 Freyung
                                                    Tel. 0 85 51/42 32                     Edition
                                                                                            Edition
                                          14,80 €

                              FREYUNG               Fax 0 85 51/15 34
Renumero                                            Uhren.Optik.Heydn@t-online.de   R
                                                                                    Renumero
                                                                                      enumero                                 www. DER-PASSAU-KRIMI.de
         Uhren . Optik . Schmuck                    www.heydn-freyung.de

         Waldvereinsweg 4
         94078 Freyung
         Tel. 0 85 51/42 32
         Fax 0 85 51/15 34
Sie können auch lesen