Starke Persönlichkeiten - Chancen nutzen - Sommer 2021 - Läbesruum
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Editorial D as freundliche Lachen von Rahel ist an- thailändische Freundin seit bald einem Jahr steckend. Ihre Augen strahlen, wenn nicht mehr in die Arme schliessen. Trotz Te- Die Arbeit des Läbesruum unterstützen sie erzählt. Einer so sympathischen, lefonanrufen fühlt er sich oft alleine. Umso jungen Frau steht die Welt offen, so möch- dankbarer ist er, im Läbesruum arbeiten zu Die soziale Begleitung und Förderung unserer Mitarbeitenden nach dem lösungs- te man glauben. Welche Hürden Rahel in ih- dürfen. Er versucht alles Positive zu sehen. orientierten Ansatz sind nötiger denn je. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere rem bisherigen Leben schon überwinden Das positive Denken ist eine grosse Her- Arbeit und damit die gezielte individuelle Entwicklung unserer Mitarbeitenden auf musste, kann man sich kaum vorstellen. ausforderung, gerade in unsicheren Zeiten ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Gerade die aktuelle Pandemie zeigt, wie Sie wurde in die Schweiz zwangsverheira- einer Pandemie. Corona führte zwischen wichtig Stabilität und Tagesstrukturen sind. tet. Statt dem Schweizer Paradies erfuhr sie der ersten und zweiten Welle zu einer Ver- häusliche Gewalt und Erwerbslosigkeit. Sie doppelung der Depressionen. Prof. Dr. Spenden im Allgemeinen gibt nicht auf, arbeitet stattdessen an ihren med. Dominique de Quervain erzählt in sei- Diese Mittel setzen wir dort ein, wo sie am dringendsten benötigt werden. Dazu ge- Deutschkenntnissen und verfolgt ihr Ziel, nem Interview davon. Besonders gefähr- hören beispielsweise die interne Sozialberatung, Investitionen in die Infrastruktur wirtschaftlich selbständig zu werden. Keine det sind Jüngere, Menschen mit psychi- oder den Angebotsausbau für zusätzliche Integrationsplätze wie etwa dem neuen einfache Aufgabe, denn als alleinerziehen- schen Vorbelastungen oder Personen ohne «IT-Support für Privatpersonen» (siehe Seite 5). de Mutter möchte sie auch für ihr Kind da Arbeitsstelle. Ausbildungsfonds sein. Mit Hilfe des Läbesruums fand sie eine Auch starke Persönlichkeiten brauchen Mit diesem Fonds ermöglichen Sie interne Weiterbildungen, Deutschkurse und Teilzeitstelle in einer Winterthurer Firma. Stärkung und Hoffnung – Grundlagen, um Lehrstellen. Ich bewundere Rahel: Sie trotzt den Widrig- etwas zu ändern. Unsere Mitarbeitenden keiten, kümmert sich um ihr Kind, arbeitet kommen in den Läbesruum, um ihr Leben Unterstützungsfonds an einer lebenswerten Zukunft. Für mich ist in die Hand zu nehmen, um ihre Situation Mit Beiträgen an diesen Fonds helfen Sie bei der Finanzierung von externen Wei- Rahel eine echt starke Persönlichkeit. zu verbessern. Bei uns finden sie ein auf- terbildungen, Fahrprüfungen, Zahnarztrechnungen, helfen im Krankheitsfall oder fe- Im Läbesruum arbeiten viele starke Per- bauendes Umfeld. Wir kräftigen mit Wert- dern mit Darlehen finanzielle Engpässe ab. sönlichkeiten. Die Porträts in diesem Ma- schätzung, geben Sicherheit dank einem gazin erzählen davon. Mit Persönlichkei- Lohn, unterstützen individuell, und wir set- Jobcoaching ten meine ich nicht berühmte, erfolgreiche zen mit der Förderung dort an, wo sie sinn- Viele unserer Mitarbeitenden haben das Potenzial für den Übertritt in den ersten Menschen, die es zu Geld, Ruhm und An- Gemeinsam werden Lösungen für Mitarbeitende erarbeitet. voll ist. Unsere Mitarbeitenden sind starke Arbeitsmarkt, brauchen dabei jedoch Unterstützung. Mit einem individuellen Job- erkennung gebracht haben. Der Erfolg von Geschäftsführer Oliver Seitz (rechts) und Stefan Spörri (links), Bereichsleiter Malerarbeiten. Persönlichkeiten. Mit gezielter Unterstüt- coaching unterstützen wir sie dabei. vielen bekannten Persönlichkeiten be- zung können sie manch schwierige Situati- ruht auf Voraussetzungen wie etwa ein nicht möglich, mit einer Ausbildung zu star- Michael seine Qualitäten und Fähigkeiten on überwinden. Legate unterstützendes Elternhaus, eine gute ten. Sie gab nicht auf. Heute spricht sie zeigen. Er eignete sich während der Arbeit Sie können einen Beitrag leisten. Ihre Mit einer Erbschaft am Lebensende können Sie viel Gutes für Ihre Mitmenschen in Ausbildung, Gesundheit und Geld. Rahmen- sehr gut Deutsch. Nun ist sie im Läbesruum viel Wissen im Gartenbau und -unterhalt Aufträge und Ihre Spenden machen unse- Winterthur und der Region bewirken – Sie schenken Zukunftsperspektiven. Bei Fra- bedingungen, welche unsere Mitarbeiten- im zweiten Lehrjahr als Kauffrau EFZ. Sie an. Zu einer Lehre als Gärtner konnte er sich re Arbeit erst möglich. Noch schöner: Ru- gen steht Ihnen Oliver Seitz, Geschäftsführer, gerne zur Verfügung. den zumeist nicht hatten. macht es super. zwar nicht durchringen, doch er fand eine fen Sie uns an, wenn Sie eine Stelle neu Wie zum Beispiel Isra, die in Syrien auf- Michael lief es in der Lehre nicht gut. Er feste Stelle in einem Gartenbau-Unterneh- besetzen können! Wir empfehlen Ihnen wuchs und gerne studiert hätte. Sie muss- brach ab und verlor damit nicht nur sei- men. Als frischgebackener Vater sorgt er gerne eine engagierte und bewährte Mit- Jetzt spenden te mit ihrer Familie flüchten und in der nen Job, sondern auch gleich sein Zimmer heute stolz für seine junge Familie. arbeiterin oder einen Mitarbeiter aus dem Schweiz neu anfangen. Wegen ihren gerin- zu Hause. Bald häuften sich seine Schulden. Eine schwierige Zeit durchlebt zur- Läbesruum. Der Vorgesetzte von Rahel Banküberweisung TWINT gen Deutschkenntnissen war es ihr lange Eine schwierige Zeit. Im Läbesruum konnte zeit Daniel. Wegen Corona kann er seine gab ihr eine Chance und gewann mit ihr Zürcher Kantonalbank Anonym, schnell & unkompliziert. eine starke Persönlichkeit und eine loyale, IBAN: CH54 0070 0110 0027 5696 1 Keine Steuerbescheinigung möglich. Impressum pflichtbewusste Mitarbeiterin. Herausgeber: Redaktion & Text: Beatrice Sigrist Druck: Druckhaus Gremlich Läbesruum Läbesruum Korrektorat: Sybil Leupp Auflage: 18ʼ200 Exemplare Pflanzschulstr. 17 Pflanzschulstrasse 17 Fotos: Alexandra Krieg Papier: 100 % Recyclingpapier Oliver Seitz 8400 Winterthur 8400 Winterthur Gestaltung: Beatrice Sigrist Geschäftsführer Telefon 052 235 13 35 Spenden an: Zürcher Kantonalbank «Hinweis Zuwendungszweck» www.laebesruum.ch Titelbild: Daniel M. IBAN: CH54 0070 0110 0027 5696 1 2 3
«Sie bringt das Fass zum Überlaufen» Stressgefühl und Depressionen verdoppelten sich seit der ersten Pandemiewelle. Die Ursachen sind vielschichtig. Individuell angepasste Unterstützungen, wie sie der Läbesruum bietet, sind deshalb nötig. Prof. Dr. med. Dominique de Quervain, Direk- tor der Abteilung für kognitive Neurowissenschaften an der Universität Basel, er- forscht die Auswirkungen der Pandemie auf die Psyche unserer Gesellschaft. Herr De Quervain, Sie beschäftigen sich Dazu zählen beispielsweise die Gastrono- psychologische Beratungen sollten wei- schon lange intensiv mit den Auswirkun- mie, der Kulturbereich und die Tourismus- terhin digital ermöglicht und abgerechnet gen von Stress auf die Psyche. Im Rah- branche. Ferner sind Menschen, die bereits werden können. Hilfe zur Selbsthilfe men der Gruppe «Public Health» der Swiss vor der Pandemie unter einer psychischen Arbeitsverlust, finanzielle Notlagen, un- Mitarbeitenden zur Seite, um diese so- Science Task Force erforschen Sie die psy- Erkrankung litten, besonders gefährdet. Und was kann jeder Einzelne tun? erwartete Rechnungen, Beziehungs- lide und soziale Basis zu schaffen und chischen Auswirkungen dieser Pandemie. Schlussendlich konnten wir einen klaren Wichtig ist, dass jede Person auf sich ach- probleme und psychische Krankhei- aufrechtzuerhalten. Durch einfache und Wie schätzen Sie die aktuelle Lage ein? Zusammenhang zwischen den kantonalen tet und für einen Ausgleich sorgt. Aus ten belasten. Der Läbesruum betreut anspruchsvolle Arbeitsmöglichkeiten un- Zunächst muss man festhalten, dass Stress Fallzahlen und den depressiven Sympto- vielen Studien weiss man, dass Sport und und fördert die Mitarbeitenden indi- terstützt er mit der Schaffung von Tages- kein neues Phänomen ist: Schon vor der men in den betroffenen Regionen feststel- Meditation zur psychischen Ausgeglichen- viduell und unter Berücksichtigung al- struktur, Wertschätzung und einer be- Pandemie litt jeder Vierte in der Bevölke- len. Je höher die Welle, desto grösser die heit beitragen. Falls der Stress oder die de- ler Lebensbereiche. Auch während der zahlten Arbeit – Vertrauen in sich selbst rung unter Stress am Arbeitsplatz. Die da- psychische Belastung. pressiven Symptome sich nicht bessern, Pandemie stand der Verein mit diesem und Hilfe zur Selbsthilfe bilden die Basis mit verbundenen Arbeitsausfälle von Mit- sollte man sich professionelle Hilfe holen. ganzheitlichen Denken und Handeln den für neue Perspektiven. arbeitenden verursachen jährlich Kosten in Welche Faktoren führen zu dieser Stress- Höhe von 7.6 Milliarden Franken. zunahme? Wie können der Läbesruum und ähnliche Mein Forschungsteam hat seit April 2020 Die Umfragen zeigten auf, dass Belastungen Institutionen helfen? drei Studien in Bezug auf die psychischen bei der Arbeit, in der Kinderbetreuung oder Erwerbslose Menschen sind aufgrund der Auswirkungen der Pandemie durchgeführt. Schule als häufige Faktoren für mehr Stress sozialen und finanziellen Situation von der erlebt werden. Auch Geld spielt oftmals Pandemie besonders betroffen. Arbeit Ist Ihr PC altersschwach? Wir peppen ihn wieder auf! eine Rolle, insbesondere wenn ein Lohnaus- sorgt für Akzeptanz in der Gesellschaft. Sie «Wir stellten einen markanten fall existenzielle Auswirkungen hat. Die Sor- Prof. Dr. med. Dominique de Quervain ist fördert das Selbstwertgefühl und schenkt Marco Salzmann, IT-Leiter, und sein Anstieg der psychischen Belastung ge selber zu erkranken oder einen geliebten Direktor der Abteilung für kognitive Neu- Erfüllung. Ein Einkommen sorgt für finanzi- Mitarbeiter Hugo Brito bieten mit dem in der Gesellschaft fest.» Menschen zu verlieren, sind weitere Fakto- rowissenschaften an der Universität Ba- «IT-Support» ein wertvolles Dienstleis- ren. Die Konflikte zu Hause häufen sich oder sel. Sein Interesse gilt den Auswirkungen tungsangebot und zeitgleich anspruchs- «Es ist wichtig, auf die die Menschen leiden unter Einsamkeit. Für von Stress und Emotionen auf das Ge- volle Integrationsplätze an. Sie rüsten Dabei stellten wir einen markanten Anstieg manch einen ist die Isolation nicht leicht dächtnis bei Gesundheit und Krankheit individuellen Bedürfnisse und alte Geräte (PC, Mac, Tablets, Smartpho- der psychischen Belastung in der Gesell- sowie der genetischen Grundlage des Ängste der Menschen einzugehen. nes etc.) neu auf oder reparieren diese. schaft fest. So wiesen in der ersten Welle menschlichen Gedächtnisses. De Quer- Sie brauchen ein solides und Mit profunden Tipps unterstützen Sie rund 12 % der Probandinnen und Proban- «Das gleichzeitige vain ist Mitglied der Swiss Science Task soziales Umfeld.» bei einer Neuanschaffung. den sehr starke Stresssymptome auf, wäh- Aufeinandertreffen verschiedener Force. Im Rahmen der Arbeitsgruppe rend es in der zweiten Welle 20 % waren. Stressfaktoren bringt das Fass „Public Health“ erarbeitet er die wissen- elle Sicherheit und Stabilität. Die Psyche der IT-Support@laebesruum.ch Schwere depressive Symptome verdop- zum Überlaufen.» schaftlichen Grundlagen für die Empfeh- Menschen ist so unterschiedlich, dass sozi- 052 235 13 35 pelten sich gar von 9 % auf 18 % zwischen lungen an den Bundesrat. ale Institutionen individuell auf die Bedürf- April und November 2020. Ergebnisse, die nisse der Menschen und ihre Ängste einge- uns sehr beunruhigen. aushaltbar. Die wesentliche Herausforde- hen sollten. Dabei ist es wichtig, ein solides, rung dieser Pandemie liegt darin, dass oft soziales Umfeld zu schaffen und psychologi- Welche Erkenntnisse konnten Sie über die viele Faktoren gleichzeitig auftreten – das Welche Empfehlungen geben Sie konkret? sche Unterstützung sicherzustellen. am stärksten betroffenen Bevölkerungs- kann das Fass zum Überlaufen bringen. Einerseits muss verhindert werden, dass Jetzt neue wintimasken gruppen gewinnen? es zu weiteren grossen Pandemiewellen, Werden die psychologischen Folgen der bestellen! Wir eruierten vier Hauptgruppen. Gemäss Was kann man tun, um die psychische die sehr belastend wirken, kommt. Ande- Pandemie nachhaltige Auswirkungen auf Mit optimalem Schutz vor Mikro- unseren Erhebungen sind jüngere Men- Situation der Bevölkerung zu verbessern? rerseits erachten wir die schnelle und fai- die Gesellschaft haben? bakterien dank HeiQ Viroblock schen im Alter von 14 bis 24 Jahren (die Hier muss man berücksichtigen, dass jede re Entschädigung massnahmenbedingter Das ist leider zu befürchten. Deshalb ist es Innenfutter! Neue stylische Stoffe jüngste Gruppe in unserer Studie) beson- Situation ganz individuell ist und von unter- finanzieller Verluste als elementar. Ferner wichtig, schon heute in psychosoziale Be- mit optimiertem Schnitt – für jedes ders stark betroffen. Eine Zunahme von schiedlichen Gegenmassnahmen profitie- sollten Schulen, die von Schliessungen oder ratungs- und Unterstützungsangebote zu Gesicht die passende Maske, rund- Symptomen lässt sich auch bei Arbeitstä- ren kann. Im Rahmen der Task Force haben Quarantäne betroffen sind, den Lehrplan investieren. um eine gute Sache! tigen in den von den Massnahmen beson- wir der Regierung verschiedene Empfeh- flexibel handhaben, um den Leistungs- www.laebesruum.ch/wintimaske ders betroffenen Branchen nachweisen. Interview basiert auf dem Wissensstand lungen abgegeben. druck zu reduzieren. Psychiatrische und vom 15. März 2021 4 5
Eine vertraute Krisensituation Die aktuelle Krise weckt Erinnerungen, die Isra gerne vergessen würde. Erinne- rungen an eine grosse Ungewissheit und existenzielle Ängste. Trotz Krise schrei- tet sie heute mit ihrer kaufmännischen Lehre grossen Schrittes ihrer Zukunft ent- gegen. Kurz nach ihrem 18. Geburtstag ist Isra mit ihrer Familie aus Syrien geflüchtet. Die acht- köpfige Familie überquerte das Mittelmeer mit dem ersten Schlepper, der nach Euro- pa kam. Heute, sechs Jahre später, fühlt sich Isra in Winterthur zu Hause. In «Züri- Dütsch» und mit ihrer gewinnenden Aus- strahlung erzählt sie, wie sie die aktuelle Pandemie erlebt. Du absolvierst die kaufmännische Lehre beim Läbesruum. Wie erlebst du dabei die Pandemie? Ich fühle mich in eine Zeit zurückversetzt, an die ich mich lieber nicht erinnern würde. Die Ungewissheit während einer Krisensitu- ation und die zwischenmenschliche Distanz Zuerst wollten deine Eltern in Ägypten Wie kamst du auf den Läbesruum? sind schwierig für mich. Das eintönige Le- ein neues Leben aufbauen. Der Krieg liess Gerne hätte ich wieder studiert, aber mir ben während des Homeschoolings war eine dies aber nicht zu. Wie hast du diese Zeit fehlten die finanziellen Mittel dazu. Ich echte Herausforderung. Der Präsenzunter- erlebt? machte verschiedene Praktika in Kitas, die richt jetzt mit Gesichtsmasken ist aber auch In Ägypten hätte ich weiterstudieren kön- mir aber keinen Ausbildungsplatz anboten. nicht prickelnder, vor allem der Sportun- nen. Das war aber keine Option. Zehn Tage Schliesslich bewarb ich mich vergebens für terricht mit Masken ist schwierig. Generell verbrachten wir mit dem Schlepper auf dem eine Ausbildung zur Kauffrau bei verschie- fühlt man sich alleine. Ich vermisse das un- Meer. In Italien sassen wir sechs Tage lang denen Firmen. Mein Deutsch war damals gezwungene Beisammensein mit Freunden. im Gefängnis, bis wir weiterreisen durften. noch nicht so gut. Das erschwerte die Lehr- Zumindest habe ich eine grosse Familie – Unser Reiseziel lag ursprünglich in Skandi- stellensuche. Zum Glück wurde mir dann Lehrstellen im Läbesruum das hilft mir sehr. navien. In der Schweiz wollten wir lediglich der Läbesruum empfohlen. einen Zwischenstopp bei einem Onkel ma- Der Lehrabschluss bildet ein starkes Fundament für die Zukunft. Lehrabbrüche, psychische Erkrankungen oder soziale Probleme können den Inwiefern erinnert dich diese Krisensitua- chen. Am Ende blieben wir hier. Ich bin so Konntest du sofort mit der Lehre starten? Weg schon früh erschweren. Der Läbesruum vergibt Ausbildungsplätze an Personen, die auf dem regulären Arbeitsmarkt keinen finden. Vo- tion an eure Vergangenheit? froh, denn Winterthur wurde zu meinem Nein. Ich arbeitete erst sechs Monate in der raussetzung ist eine vorgängige Arbeit im Läbesruum. Die meisten Lernenden im Läbesruum sind über 20 Jahre alt. Ich wuchs in Syrien in einer der Regio- neuen Zuhause. Buchhaltung. Am Ende musste ich mich in Ausbildungsmöglichkeiten nen auf, die als erstes vom Bürgerkrieg er- einem ganz normalen Bewerbungsprozess Bauarbeiten: Maurer/in EFZ fasst wurden. Wir verriegelten die Fenster, Wie geht es dir heute, wenn all diese Erin- beweisen. Es tat so gut, mich erfolgreich zu Baupraktiker/in EBA um uns vor Strassenkämpfen zu schüt- nerungen wieder auftauchen? behaupten! zen. Im Bus zu meiner Uni, wo ich Marke- Im Läbesruum werde ich von diversen Sei- Malerarbeiten: Maler/in EFZ ting studierte, führten sie Kontrollen zur ten tatkräftig unterstützt. Ich kann mich In einem Jahr wirst du deine Lehre er- Malerpraktiker/in EBA Entlarvung von «Landesverrätern» durch. mit meiner Berufsbildnerin genauso wie folgreich abschliessen. Was sind deine Gartenbau & Unterhalt: Gärtner/in EFZ Wir hatten permanent Angst und wussten mit meiner Sozialarbeiterin jederzeit aus- Zukunftspläne? Gärtner/in EBA nicht, was auf uns zukommen würde. Diese tauschen. Dieses wohlwollende, tolerante, Zuerst geniesse ich meine Freiheit, sobald Ungewissheit ist schwer aushaltbar. wertschätzende und vor allem auch herzli- die Pandemie vorbei ist. Ich möchte Freun- Reinigungen & Hauswartungen: Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ mit Schwerpunkt Hausdienst Solche Krisen führen zur Isolation, schü- che Umfeld stützt mich extrem. de treffen und reisen. Nach dem Lehrab- Unterhaltspraktiker/in EBA ren existenzielle Ängste. Für mich sind die- Ich bin auch wirklich dankbar dafür, dass ich schluss freue ich mich darauf, endlich finan- Finanzen & Personal: Kaufmann/-frau EFZ se Gefühle vertraut und darin sehe ich auch während der Pandemie mit meiner Berufs- ziell selbständig und unabhängig zu sein. Als Büroassistent/in EBA die Gemeinsamkeit zur heutigen Pandemie. bildnerin unter Einhaltung des Schutzkon- erstes werde ich mir eine eigene Wohnung Wir wissen nicht, was noch auf uns zukom- zeptes immer vor Ort arbeiten kann. Es geht in Winterthur suchen. Barbara Koutb, Jobcoachin, freut sich über Ihre Kontaktaufnahme: 052 235 30 83, barbara.koutb@laebesruum.ch men wird. mir deshalb soweit wirklich gut. 6 7 Ein unglaublicher Weg liegt hinter Isra und ein vielversprechender vor ihr.
Gartenbau & Unterhalt Grüne Kompetenz vereint mit sozialem Engagement: Jedes unse- Wir stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Erstgespräch vor Ort zur rer Teams wird durch einen gelernten Landschaftsgärtner angelei- Verfügung: tet. Wir garantieren deshalb eine professionelle und qualitativ hoch- wertige Arbeit. Herbert Gehrig Bereichsleiter Gartenbau & Unterhalt Kontaktieren Sie uns für: 052 235 13 35 • Sämtliche Pflegearbeiten: Rasenmähen, Heckenschnitte, Fällar- herbert.gehrig@laebesruum.ch beiten, Pflegen der Blumenbeete etc. • Gestaltung ganzer Gartenoasen Marcel Kehl «Unter freiem Himmel gefällt’s Stv. Bereichsleiter Gartenbau & Unterhalt • Neubepflanzungen 052 235 13 35 • Erstellen von Sichtschutzlösungen mit Pflanzen und Holz marcel.kehl@laebesruum.ch • Bodenbeläge erneuern mir besser» Als Gipser ohne Lehrabschluss fand Michael weder eine Anstellung noch eine neue Wohnung. Dann öffneten sich immer wieder neue Türen – bis sie ihm auch für den ersten Arbeitsmarkt offenstanden. M ichael machte ursprünglich eine Leh- Arbeit sehr und wollten mich dauerhaft in Ich kam in den Bewerbungsprozess und er- re als Gipser. Heute ist er als Gärtner ihrem Team. Ich fühlte mich ziemlich be- hielt schnell den Job. tätig. Seit drei Jahren arbeitet er bei gehrt (lacht). Beim Gartenbau gefiel mir Brogle GmbH. Wie er seine Passion für die die tägliche Arbeit unter freiem Himmel ex- Welche Auswirkungen hat die Pandemie Gartenarbeit entdeckte, erzählt er im Inter- trem gut. Deshalb entschied ich mich dazu, auf dich und deine Arbeit? view mit dem Läbesruum-Magazin. den Fachbereich zu wechseln. Im ersten Lockdown hatten wir praktisch keine Aufträge, weil die Bauherren sparen Direkt nach deiner Lehre kamst du zum Eine Ausbildung als Gärtner wolltest du wollten. Es verschob sich alles nach hinten. Läbesruum, was hat dich hierher geführt? nicht machen? Seither zog die Arbeit rasant an. Aktuell ha- Ich machte eine Gipserlehre, schaffte den Herbert Gehrig, der Bereichsleiter Garten- ben wir deshalb immer noch extrem viele Lehrabschluss aber nicht. So verlor ich mei- bau & Unterhalt, wollte mich immer wieder Aufträge. ne Anstellung und mein Zimmer zu Hause. zu einer Ausbildung motivieren. Ich war zu Privat fühle ich mich - ehrlich gesagt - etwas Ein Freund empfahl mir den Läbesruum. dieser Zeit eher ein «Chaot» und nahm die- eingeengt. Mir fehlen meine Freunde, vor Nach wenigen Arbeitseinsätzen konnte ich ses Angebot leider nicht wahr. allem jene im Ausland, die ich jetzt nicht bereits fix in den Fachbereich Bauarbeiten besuchen kann. Auch die Festivals vermisse wechseln. Dort war man von Anfang an von Trotzdem bist du heute als Gärtner tätig? ich. Ich bin freiwilliger Helfer bei den Musik- meiner Arbeitserfahrung als Gipser und Ja, genau. Dank dem Läbesruum konnte ich festwochen Winterthur (MFW). Die MFW meiner Zuverlässigkeit begeistert. mir ein breites und wertvolles Fachwissen waren immer schon ein Treffpunkt für mich Der Läbesruum unterstützte mich auch bei «on the job» aneignen. Meine Fähigkeiten, und meine Freunde. Insbesondere wenn der Wohnungssuche. Dank Nicole Sigg, Lei- mein Selbstvertrauen, meine Zuverlässig- man älter wird und Familie hat, verliert man terin Soziales & Bildung, fand ich eine ei- keit und Arbeitsmotivation konnte ich wäh- sich aus den Augen. Solche Anlässe verbin- gene Bleibe und bekam meine Schulden in rend all diesen Jahren aufbauen und fes- den umso mehr und fehlen nun spürbar. den Griff. tigen. Dafür bin ich dem Läbesruum sehr dankbar! Was wünschst du dir für die Zukunft? Heute arbeitest du aber als Gärtner, wie Als ich meine heutige Frau kennenlernte Gerne würde ich eine Reise machen, sobald kam es denn dazu? und unsere Familienplanung sich konkre- unser zweites Kind geboren ist. Ich vermis- Im Bereich Gartenbau & Unterhalt des tisierte, begann ich intensiver mit der Job- se die Sonne und das Meer. Zudem wün- Läbesruum fehlte es zwischenzeitlich an suche. Ein ehemaliger Arbeitskollege vom sche ich mir, dass die Musikfestwochen die- Mitarbeitenden. Sie brauchten dringend Läbesruum, der den Sprung in den ersten ses Jahr stattfinden. Früher kümmerte sich Michael Copelli (links) um den Tennisplatz. «Copi machte einen super Job bei uns. Unterstützung und so half ich ab und an Arbeitsmarkt schaffte, erfuhr von meiner Es freute mich sehr, als er den Sprung in den ersten Arbeitsmarkt schaffte», erinnert sich sein stolzer, aus. Beide Bereichsleiter schätzten meine Suche. Er empfahl mich seinem Arbeitgeber. ehemaliger Chef Herbert Gehrig, Bereichsleiter Gartenbau & Unterhalt (rechts). 8 9
Das vermeintliche Paradies Eine Zwangsheirat hatte Rahel* in ein komplett fremdes Leben in die Schweiz ka- tapultiert. Schnell wurde ihr klar, dass die gemachten Versprechungen leer waren. Statt dem Schweizer Paradies erfuhr sie häusliche Gewalt und Erwerbslosigkeit. Dennoch bewies Rahel viel Durchhaltewille und bezwang die Schwierigkeiten. R ahel studierte Maschinenbauzeichnerin in Persien. Mit 20 Jah- Die Kunst nicht aufzugeben ren wurde sie zwangsverheiratet: «Ich musste meinen Cousin Der Glaube an sich selbst kam schliesslich zurück, als sie beim heiraten, den ich noch nie zuvor gesehen hatte.» Das war der Läbesruum eine Arbeit erhielt. «Meine Sozialarbeiterin hat ihn mir Wendepunkt ihres Lebens. Ihr Bräutigam lebte mit seiner Familie empfohlen», erklärt Rahel mit strahlenden Augen. Durch den Ar- in der Schweiz. Dieses Land sei ihr als Paradies, ihr zukünftiger Ehe- beitsstart in der Küche und im Service des Restaurants Eulachstrand mann als gutverdienender Ingenieur angepriesen worden, berich- erhielt ihr Leben eine neue Wendung. tet die heute knapp 33-jährige. Ihr sei erzählt worden, es würde ihr Nach drei Monaten im Restaurant wechselte sie zum Bereich an nichts fehlen und sie könne sogar ihr Studium in der neuen Hei- «Hilfsarbeiten». Sie konnte unter anderem einige Einsätze im Lager mat fortsetzen. eines Detailhändlers leisten. Dank diesem Einsatz und der gezielten Unterstützung des Läbesruum durfte sie sich bei einem Kleingewer- Ankunft im «Paradies» be in der Region Winterthur vorstellen. Mit Erfolg! «Heute habe ich Rahel sah ihren Ehemann zum ersten Mal, als sie Schweizer Boden eine Arbeit, die mir grosse Freude macht, ein Team, in dem ich mich betrat. Gleich nach ihrer Ankunft erfuhr die Zwanzigjährige, dass wohlfühle und einen super Chef.» Rahel ist begeistert von diesem dieser kein gutverdienender Ingenieur war, sondern schon länger Verlauf und berichtet erfreut, sie könne immer wieder Neues bei ih- von der Sozialhilfe lebte. Ihre Scham war gross. Fassungslos musste rer Arbeit in der Logistik dazu lernen. sie hinnehmen, dass seine Erwerbslosigkeit ihn in den Drogenkon- Dem Läbesruum sei sie extrem dankbar für die unglaubliche Un- sum, ja sogar in den Drogenhandel getrieben hatte. terstützung: «Er gab mir nicht nur eine Arbeit und half mir eine An- Dennoch fand die Hochzeit statt und Rahel wurde bald darauf stellung im ersten Arbeitsmarkt zu finden, er unterstützte mich in schwanger. «Er wollte keine Kinder, glaubte er sei unfruchtbar. Des- allen Belangen. Meine Jobcoachin Barbara Koutb und Sozialarbeite- halb missbilligte er meine Schwangerschaft», erinnert sie sich. Es rin Claudia Keller standen mir bei behördlichen, privaten oder be- sei laufend zu gewalttätigen Übergriffen gekommen, die erst ein ruflichen Herausforderungen bei.» Rahel ergänzt mit Nachdruck, Ende fanden, als die Polizei zunehmend involviert wurde. dass sie sich von keiner anderen Integrationsstätte so verstanden Das Team vom Frauenhaus nahm sich Rahel und ihres Sohnes an. fühlte wie vom Läbesruum: «Erst der Läbesruum half mir, Zukunfts- «Dort wurde ich in allen Angelegenheiten unterstützt und konnte perspektiven zu schaffen. Sie unterstützten mich gezielt dort, wo eine Scheidung durchsetzen.» Zu diesem Zeitpunkt sei ihr deutlich es wirklich nötig war. Ich erhielt das Gefühl, dass sie die zentralen Hilfsarbeiten bewusst geworden, dass sie schnellstmöglich selbständig und un- Schwierigkeiten richtig erfassten und ihnen mein Schicksal wirklich abhängig sein wollte. Ihr Ziel: Arbeiten und sich von der Sozialhil- am Herzen lag.» Wir vermitteln temporäre Einsatzkräfte auf Stundenbasis. fe lösen. Dabei sind wir sehr flexibel und koordinieren auch äusserst Positive und motivierende Zukunftsvisionen kurzfristige Anfragen. Der Wunsch nach Arbeit und Sicherheit «Ich wünsche mir, dass ich auch die nächsten fünf Jahre bei dieser Bei diesem Vorhaben wurde Rahel von ihrer Sozialarbeiterin unter- Firma arbeiten kann», sagt Rahel glücklich und ist stolz: Mittlerwei- Kontaktieren Sie uns für: stützt. Bald schon konnte sie in der Küche, im Service und in der Se- le könne sie bereits Miete und Kinderbetreuung selbst bezahlen, • Unterstützung im Alltag von Privatpersonen: Jäten, Ra- niorenbetreuung eines Altersheimes mitarbeiten. Doch die Arbeits- «es fehlen nur noch die Krankenkassenbeiträge.» Rahel hofft, dass sen mähen, regelmässige Reinigungen, Tragearbeit, Feri- zeiten waren als Alleinerziehende nicht mit den Unterrichtszeiten sie sich in diesem Jahr aus eigenen Kräften von der Sozialhilfe lösen enbetreuung für Zimmerpflanzen und Garten. ihres Sohnes vereinbar. Deshalb konzentrierte sie sich schliesslich kann. Sollte sie ihr Teilzeitpensum nicht aufstocken können, erwägt • Unterstützung von Firmen im Allgemeinen: Bei gesteiger- auf die Betreuungseinsätze. Die Arbeit mit älteren Menschen ge- sie eine Ausbildung in der Pflege zu absolvieren. «Ich denke gerne tem Arbeitsvolumen, Abwesenheitsvertretungen, repeti- fiel ihr sehr gut. Die Sozialhilfe unterstützte sie auch mit gezielten an die Zeit in der Seniorenbetreuung zurück und könnte mir durch- tiven Arbeiten, Tragehilfen bei Bau- & Gartenfirmen. Deutschkursen. aus einen Zweitjob vorstellen», ergänzt die charismatische, junge • Logistik & Versand: Personal zum Ab- oder Verpacken, Zwischenzeitlich konnte Rahel sogar im ersten Arbeitsmarkt job- Frau. Lieferungen/Versand von Magazinen und Werbemitteln. ben. «Leider konnte ich diese Positionen nicht halten. Oftmals lag es an meiner Geschwindigkeit, weil ich die Sprache noch nicht per- Wir stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung: fekt beherrschte. Ich zweifelte deshalb immer öfters an mir selbst!» * Name von der Redaktion geändert Nebst diesen Jobwechseln belastete sie auch die Situation mit Ihr Hilfsarbeiten-Team dem Migrationsamt. Bis Ende 2020 war für sie unklar, ob sie in der 052 235 30 92 Schweiz bleiben könne. hilfsarbeiten@laebesruum.ch Rahel kämpfte, erhielt Chancen und nutzte sie. Glücklich und dankbar ist sie, endlich wieder Zukunfsperspektiven zu haben. 10 11
Umzüge & Entsorgungen Wir sind Ihr verlässlicher Partner für Umzüge & Entsorgun- Unverhofftes Glück auf der ganzen Linie gen jeglicher Art. Mit unserer langjährigen Erfahrung, Flexi- bilität und unkomplizierten Art, transportieren wir Ihr Hab Als gelernter Bäcker-Konditor und nach einem Abstecher in eine «Parfümwelt und Gut sorgfältig, zuverlässig und speditiv. Gleichzeitig ent- der besonderen Art» fand ich, Daniel Martin, mein Arbeitsglück schliesslich im sorgen wir, was Sie nicht mehr benötigen. Bereich Umzüge & Entsorgungen. Die besten Dinge passieren eben unverhofft. Ihr Partner in geschäftlichen oder privaten Belangen rundum: Nicht nur im Berufsleben. • Umzüge & Transporte in der Region und schweizweit • De-/Remontage von Möbeln • Möbelaufzüge mit Ausfahrlänge bis 27m • Verkauf & Lieferung von zweckmässigem Packmaterial (Pack-Shop) • Räumung & Entsorgung aller Art I ch bin ein waschechter Winterthurer. Hier geboren und aufge- Unverhofftes Glück im Ausland Wir stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Erstgespräch vor wachsen, besuchte ich nicht nur die regulären Schulen, sondern Ich war ziemlich entnervt und freute mich wenig auf diesen Trip. Ort zur Verfügung: absolvierte auch meine Bäcker-Konditor-Lehre in Winterthur. Dann lernte ich in Thailand meine heutige Freundin kennen. Wir Als Teenager und junger Erwachsener ist dieses Berufsfeld wirklich verliebten uns sofort. Seither reise ich jedes Jahr für mehrere Mo- Urs Meier hart – vor allem in Bezug auf die Arbeitszeiten. In der Lehre begin- nate nach Thailand – natürlich wenn es hier Winter ist. Mittlerweile Bereichsleiter Umzüge & Entsorgungen nen die Arbeitstage um 4 Uhr in der Früh, als Festangestellter um haben wir ein gemeinsames Restaurant auf der thailändischen Insel 052 235 13 35 2 Uhr. Ja, ich beneidete meine Freunde und Freundinnen sehr. Sie Koh Phangan eröffnet. Sie ist die Chefköchin und zaubert thailän- urs.meier@laebesruum.ch konnten die Nacht durchfeiern und am nächsten Tag ausschlafen. dische Spezialitäten. Ich helfe jeweils dort aus, wo gerade Not am Ich hingegen trat wohlgeordnet direkt nach dem Ausgang meine Mann ist. Claudia Müller Schicht an und startete öfters meinen Arbeitstag ohne geschlafen Stv. Bereichsleiterin Umzüge & Entsorgungen zu haben. Fernbeziehung in der Pandemie 052 235 13 35 In der Regel bin ich bis ca. April in Thailand. Im vergangenen Jahr claudia.mueller@laebesruum.ch Ein Bäcker-Konditor mit Mehlallergie? steckte ich bis Juni im Ausland fest, weil keine Flüge mehr durchge- Am Ende arbeitete ich nach der Lehre noch ein Jahr als Bäcker- führt wurden. Das war eine echte finanzielle Herausforderung. Da Konditor. Dann wurde dieser Karriere ein abruptes Ende gesetzt: ich nicht arbeiten konnte, verlor ich zwei volle Monatslöhne. Aufgrund einer Mehlallergie wurde schnell klar, dass ich nicht weiter Diesen Winter konnte ich wegen Corona nicht nach Thailand. in diesem Berufsfeld arbeiten konnte. So musste ich mich neuorien- Eine Fernbeziehung ist aktuell nicht lustig. Wir hören oder schrei- tieren. Ich fand eine Anstellung als Gerüstbauer. Diese Tätigkeit war ben uns täglich. Dank Videotelefonaten sehen wir uns auch regel- körperlich sehr intensiv. Nach vier Jahren brauchte ich eine Pause mässig. Es ist jedoch einfach nicht dasselbe. Die Ungewissheit, wie und fand eine Stelle bei Maggi in Kemptthal. Wer kennt den salzig- lange diese Situation noch anhält, ist belastend. würzigen Geruch dieser Fabrik nicht? Wohin ich auch ging, ich hin- terliess eine Bouillon-Duftwolke. Das ist nun im Nachhinein lustig, Pandemie-Koller von vielen Seiten verstärkt aber damals war ich nicht traurig, als ich dieses «würzige Parfüm» Der Winter war noch nie so mein Ding. Ich habe ihn die letzten endlich abschütteln konnte und meinen Platz in der Arbeitswelt sieben Jahre nicht vermisst. Die aktuelle Krisensituation macht es fand. nicht einfacher. Nach der Arbeit gehen alle nach Hause und ich bin Seit 20 Jahren arbeite ich nämlich als Zügelmann. Die körperliche oft allein. Auch meine Freunde treffe ich selten, weil die Restau- Betätigung und die Abwechslung im Arbeitsalltag gefallen mir sehr rants geschlossen sind und es zu kalt ist, unter freiem Himmel ab- gut. Ich war bei verschiedenen Firmen in Winterthur und Region zumachen. Mir fehlt der private Austausch mit Freunden und Ar- tätig. Bis ich irgendwann meine Stelle verlor und lange keinen neu- beitskollegen sehr. Abgesehen davon ist die Arbeit als Zügelmann en Job fand. Ein Freund empfahl mir den Läbesruum. Heute bin ich mit Gesichtsschutz echt nicht witzig, sondern noch anstrengender. seit 14 Jahren im Team von «Umzüge & Entsorgungen» und rund- Grundsätzlich will ich mich aber nicht beklagen. Dank dem um zufrieden. Läbesruum habe ich einen Job, der mich erfüllt und ein regelmässi- ges Einkommen generiert. Ich konnte mein Leben immer selber fi- Das Beste am Läbesruum sind die Flexibilität und nanzieren. Ich habe ein Dach über dem Kopf und eine traumhafte Menschlichkeit Freundin, die ich hoffentlich bald wieder in die Arme nehmen darf. Beim Läbesruum schätze ich vor allem den Teamgeist und die Fle- xibilität. Hier werde ich mit all meine Ecken und Kanten akzeptiert. Urs Meier, Bereichsleiter Umzüge & Entsorgungen, liegt das Wohl seiner Mitarbeitenden fest am Herzen. Die Einsatzpläne werden Daniel Martin, sorgfältig erstellt, sodass jeder von uns genügend Arbeit hat. Mitarbeiter Umzüge & Entsorgungen In meinem Fall unterstützte er mich auch, als ich 2013 meinen Fahrausweis für zwei Wochen abgeben musste. Ohne meinen Fahr- schein konnte ich nicht arbeiten. Urs Meier versicherte mir, dass ich danach sofort wieder Aufträge erhalten würde. Kurzerhand nutzte ich diese «Zwangsferien» und reiste das erste Mal in meinem Leben Das Herz des motivierten Zügelmanns Daniel Martin schlägt nach Thailand. für Winterthur, die Musikfestwochen und für Koh Phangan 12 13
Unsere Angebote Malerarbeiten Reinigungen & Hauswartungen Innenräume & Fassaden, Endreinigung mit Abgabegarantie, Farbkonzept mit mineralischen einmalige und regelmässige Reinigungen, Bauarbeiten und natürlichen Farben, Gartenbau & Unterhalt Kontrolle technischer Einrichtung, Umzüge & Entsorgungen Aus- & Umbauten, Tapezierarbeiten Gartenunterhalt und -pflege, 24-Stunden-Pikettdienste Privathaushalte, Geschäfts- Neubau, Renovationen, Gartengestaltung, räumlichkeiten, De-/Remontagen von Bauleitung Pflanzungen Möbeln, Möbelaufzüge Pack-Shop PROFESSIONELL & SOZIAL Wir bieten hochwertige Dienstleistun- gen. Qualifizierte Angestellte begleiten erwerbslose Menschen. So garantieren wir eine professionelle und kompetente Ausführung Ihrer Aufträge. SOZIAL & PROFESSIONELL Wir engagieren uns für die soziale und berufliche Integration von erwerbslo- sen Menschen. Dank Ihren Aufträgen und Spenden ist eine individuelle Förderung möglich. Vielen Dank! Restaurant Diverse Produkte Mittagessen Montag bis Freitag Gemüse-Abo, Recycling-Abo, Orientalisches Buffet Saalmiete Weihnachtsbäume, Hofladen Hilfsarbeiten Klassisches & orientalisches Catering Mosterei Helfende Hände im Alltag, Vermietung für Geburtstage, Konzerte, Süssmost, hausgemachte z.B. jäten, Rasen mähen, Theater, Hochzeiten etc. Limonade «Ruedi», Teigwaren, Verpackungsarbeiten (mit und ohne Catering) Dörrfüchte, Brennholz etc. 14 15
Meinungen & Erfahrungen Das sagen unsere Kundinnen & Kunden W ir können die Malerarbeiten und Bauarbeiten vom Läbesruum wirklich weiter- empfehlen, denn wir arbeiten sehr gerne mit ihnen zusammen. Sie sind kompe- tent, innovativ und zuverlässig. Adressatengerecht finden sie Lösungen für Jung und Alt, so dass jedes Zimmer stilvoll und klar – mittels sauberem Putz und tollen Farb- kreationen – neu erstrahlt. Danke für Euren Einsatz! Familie Maisch Winterthur W ir sind eine fünfköpfige Familie mit drei schulpflichtigen Jungs, die alle Smart- phones und PCs brauchen. Dieses geniale neue und erschwingliche Angebot «IT-Services» vom Läbesruum weckte sofort unser Interesse. Genau nach un- seren Wertvorstellungen, nicht immer gleich alles wegzuwerfen, reparieren sie alte Geräte oder unterstützen auch bei Wartungen und Installationen. Die professionel- le, freundliche und zuverlässige Arbeitsweise zu total fairen Preisen überzeugte uns sehr. Wir werden dieses Angebot auf alle Fälle weiterhin nutzen. Familie Brehm Winterthur D er Läbensruum war mit der Bauendreinigung vom Kopfbau der Halle 118 auf dem Lagerplatz in Winterthur beauftragt. Wir bedanken uns für die stets pro- fessionelle und angenehme Zusammenarbeit. Die Arbeiten wurden äusserst sauber und verlässlich ausgeführt. Sowohl zwischen den Mitarbeitenden als auch ge- genüber dem Kunden wurde immer ein guter und konstruktiver Umgang gepflegt. Wir empfehlen das sympathische Team gerne weiter! Pascal Hentschel, baubüro in situ ag Zürich & Basel
Sie können auch lesen