Status quo der Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland - Sachstandspapier Brennstoffe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Brennstoffe KWK-Anlage Strom & Wärme hintergrund // november 2020 Status quo der Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland Sachstandspapier
Impressum Ressortforschungsplan des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Herausgeber: Umweltbundesamt Fachgebiet I 2.4, II 4.1, III 2.1, V 1.2, V1.3, V 1.4, V 3.1 Postfach 14 06 06813 Dessau-Roßlau Tel: +49 340-2103-0 buergerservice@uba.de Internet: www.umweltbundesamt.de /umweltbundesamt.de /umweltbundesamt /umweltbundesamt /umweltbundesamt Autoren: Sebastian Briem, Rolf Beckers, Ramona Bunkus, Christian Fabris, Frank Hoffmann, Caren Herbstritt, Katja Hofmeier, Juri Krack, Anja Nowack, Stefan Rother, Jens Schuberth, Joscha Steinbrenner, Rainer Sternkopf, Herwig Unnerstall, Carla Vollmer Abschlussdatum: Oktober 2020 Redaktion: Fachgebiet Energieeffizienz Caren Herbstritt Satz und Layout: le-tex publishing services GmbH Publikationen als pdf: www.umweltbundesamt.de/publikationen Bildquellen: Titel: Shutterstock/nostal6ie Stand: November 2020 ISSN 2363-829X Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.
hintergrund // november 2020 Status quo der Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland Sachstandspapier
Inhalt Inhalt Abbildungsverzeichnis���������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 Tabellenverzeichnis�������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 Abkürzungsverzeichnis��������������������������������������������������������������������������������������������������� 7 Zusammenfassung���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 8 Summary������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 8 1 Einleitung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 9 2 Einordnung der KWK in das heutige Energiesystem������������������������������������������������������ 11 2.1 Überblick über Techniken und Anwendungsbereiche der KWK������������������������������������������������ 11 2.2 Der Beitrag der KWK in einem sich wandelnden Energiesystem���������������������������������������������� 12 2.3 Status Quo der Energieerzeugung aus KWK��������������������������������������������������������������������� 13 3 Umweltentlastung und andere Umwelteffekte der KWK������������������������������������������������ 18 3.1 Der Klimaschutzbeitrag der KWK���������������������������������������������������������������������������������� 18 3.2 Weitere Umwelteffekte der KWK����������������������������������������������������������������������������������� 23 4 Der politische Rahmen und die Förderung der KWK������������������������������������������������������ 27 4.1 Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz ������������������������������������������������������������������������������������ 27 4.2 Gesetzliche Regelungen der Stromerzeugung mit Bezug zur KWK������������������������������������������� 34 4.3 Förderprogramme zur Effizienzsteigerung mit Bezug zur KWK������������������������������������������������ 36 4.4 Gesetzliche Regelungen der Nachfrageseite mit Bezug zur KWK��������������������������������������������� 37 4.5 Die Rolle der KWK im Europäischen Emissionshandel���������������������������������������������������������� 38 5 Ausblick: Merkmale des Energiesystems in 2050 und die zukünftige Rolle der KWK������� 39 6 Quellenverzeichnis���������������������������������������������������������������������������������������������������� 42 5
Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Entwicklung der KWK-Nettostromerzeugung nach Energieträgern von 2003–2018 im Vergleich mit den Ausbauzielen..........................................................................................15 Abbildung 2: Entwicklung der KWK-Nettowärmeerzeugung nach Energieträgern von 2003–2018...................16 Abbildung 3: Treibhausgasemissionen für die Versorgung einer Siedlung mit Strom und Wärme....................17 Abbildung 4: Spanne der CO2-Einsparung der KWK Erzeugung......................................................................20 Abbildung 5: CO2-Emissionen des Brennstoffeinsatzes in KWK-Anlagen 2003–2018......................................21 Abbildung 6: Energetische Potenziale der Abfall- und Reststoffe, die dem Energiesystem insgesamt in 2020 zur Verfügung stehen (in Prozent, bezogen auf 900 PJ Primärenergie)...........................26 Abbildung 7: Anzahl der beim BAFA zugelassenen neuen, modernisierten und nachgerüsteten KWK-Anlagen nach elektrischer Leistung und Inbetriebnahmejahr...................28 Abbildung 8: Zulassung von Wärme- und Kältenetze nach dem KWKG. Zulassung je Inbetriebnahmejahr........30 Abbildung 9: Anzahl der Wärmespeicher nach Größenklassen und Jahr der Inbetriebnahme...........................31 Abbildung 10: Schematische Darstellung des iKWK-Modell-Systems.............................................................32 Abbildung 11: Entwicklung der Fernwärmeversorgung..................................................................................40 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Quantitative Ziele der Energiewende und Status quo (2017)..........................................................10 Tabelle 2: Typische KWK-Techniken.............................................................................................................12 Tabelle 3: Schwellen der Genehmigungsbedürftigkeit von Feuerungsanlagen nach 4. BImSchV und Regelungsbereich innerhalb der BImSchV..............................................................................23 Tabelle 4: NOx-Anforderungen für Klein-BHWK bis 50 kWel nach Ökodesign-Richtlinie....................................25 Tabelle 5: Zuschläge nach dem KWKG (2020)...............................................................................................28 Tabelle 6: Ergebnisse der Ausschreibungsrunden für konventionelle KWK-Anlagen........................................33 Tabelle 7: Ergebnisse der Ausschreibungsrunden für iKWK-Anlagen..............................................................35 6
Abkürzungsverzeichnis BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BauNVO Baunutzungsverodnung BEG Bundesförderung effiziente Gebäude BHKW Blockheizkraftwerk BImSChG Bundes-Immissionsschutzgesetz BImschV Bundesimmissionsschutzverordnung CH4 Methan CO2 Kohlenstoffdioxid EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz EU-ZuVO Europäische Zuteilungsverordnung gCO2 Gramm Kohlenstoffdioxid GEG Gebäudeenergiegesetz ggü. gegenüber GuD-Turbine Gas- und Dampf-Turbine iKWK Innovative Kraft-Wärme-Kopplung KOM Europäische Kommission kW Kilowatt kWel Kilowatt elektrisch kWh Kilowattstunde KWK Kraft-Wärme-Kopplung KWKG Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz MW Megawatt MWel, bzw. th. Megawatt elektrisch, bzw. thermisch NOx Stickstoffoxide O2 Sauerstoff ORC Organic Rankine Cycle PtG Power-to-Gas PtH Power-to-Heat SCR Selektive Katalytische Reduktion TALärm Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm TEhG Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz tCO2 Tonne Kohlenstoffdioxid THG Treibhausgas TWh Terawattstunde vNNE vermiedene Netznutzungsentgelte ZuG Zuteilungsgesetz 7
Summary Zusammenfassung Um den globalen Herausforderungen des Klima- wende. Das vorliegende Sachstandspapier nimmt wandels zu begegnen und die Erderwärmung im diesen Meilenstein und die aktuelle Novellierung Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf deutlich des KWKGs zum Anlass, um einen faktenbasierten unter 2 °C und möglichst auf 1,5 °C zu begrenzen, hat Sachstand zum Status quo der KWK in Deutschland die Bundesregierung sich verschiedene Klima- und vorzulegen. Umweltschutzziele gesetzt. Der Beitrag des Energie- sektors ist von herausragender Bedeutung, um das Das Thema KWK ist vielschichtig, denn eine ganze Ziel der Treibhausgasneutralität für Deutschland bis Reihe verschiedener Techniken unterschiedlicher 2050 zu erreichen. Dabei steht der Sektor vor tief- Anlagengrößenklassen, angetrieben von verschie- greifenden Veränderungen. Mit dem Energiekonzept denen fossilen und erneuerbaren Brennstoffen, der Bundesregierung werden die Ziele verfolgt, die kommen in den Anwendungsbereichen der öffent- Treibhausgasemissionen zu senken, die Energiever- lichen Energieversorgung, der Industrie und der sorgung auf erneuerbare Energien umzustellen und Objektversorgung zum Einsatz. Dabei entwickelt sich den Primärenergieverbrauch bis 2050 um 50 % zu die Strom- und Wärmeerzeugung aus KWK insgesamt reduzieren. positiv. Dadurch konnte die KWK einen bedeutenden Klimaschutzbeitrag leisten. Trotz der Kohlenstoff- Durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und dioxid- und Primärenergieeinsparung verursacht Wärme leisten Kraft-Wärme-Kopplungs-Techniken die Verbrennung fossiler Energieträger auch in (KWK) einen Beitrag zur effizienten Energienutzung KWK-Anlagen weiterhin Treibhausgasemissionen und damit zur Energiewende. Seit nunmehr 18 Jahren sowie Luftschadstoff- und Geräuschimmissionen. Der werden darum durch das Kraft-Wärme-Kopplungsge- Ausbau der KWK erfolgte vornehmlich im Rahmen setz (KWKG) Techniken zur effizienten Erzeugung von des KWKGs, doch beeinflussen auch andere Gesetze Strom und Wärme gefördert, um durch die gekoppelte und Maßnahmen die Entwicklung der KWK auf der Erzeugung Brennstoff und Kohlenstoffdioxid (CO2) Angebots- und der Nachfrageseite. Diese vielfältigen einzusparen. Die mit der KWK-Förderung verbunde- Aspekte tragen zum heutigen Status quo der KWK nen Ausbauziele für 2020 wurden erreicht und sind bei, die sich an ein stark wandelndes Energiesystem ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg der Energie- anpassen muss. Summary In order to meet the global challenges of climate Through the simultaneous generation of electricity and change and to limit global temperature increase to heat, combined heat and power (CHP) technologies well below 2 °C and ideally to no more than 1.5 °C contribute to the efficient use of energy and thus to compared to the pre-industrial level, the Federal the energy transition. For 18 years the Combined Heat Government has set various climate and environ- and Power Act (KWKG) has promoted technologies for mental goals. The contribution of the energy sector the efficient generation of electricity and heat in order is of paramount importance in achieving greenhouse to save fuel and carbon dioxide through combined gas neutrality for Germany by 2050. The energy generation. The CHP expansion goals for 2020 associa- sector is facing far-reaching changes. The Federal ted with the governmental support have been achieved Government’s energy concept pursues the goals of and present an important milestone on the pathway reducing greenhouse gas emissions, switching energy of the energy transition. The present paper takes this supply to renewable energies and reducing primary milestone and the current amendment of the KWKG as energy consumption by 50 % by 2050. an opportunity to present a fact-based assessment of the status quo of CHP in Germany. 8
1 Einleitung The issue of cogeneration is multifaceted, because a fuels continues to result in CO2 emissions as well as range of different technologies for various plant sizes, air pollutants and noise imissions. The expansion of driven by different fossil and renewable fuels, are cogeneration took place primarily within the frame- used in public, industrial and decentralised object work of the KWKG, however other laws and policies energy supply. Overall, electricity and heat genera- also influence the development of cogeneration tion from cogeneration is developing positively. This both on the supply and demand side. These diverse enabled CHP to make a significant contribution to aspects contribute to the current status quo of CHP, climate protection. Despite the carbon dioxide and while CHP has to adapt to a rapidly changing energy primary energy savings, combustion based on fossil system. 1 Einleitung Um den globalen Herausforderungen des Klima- Die Erreichung dieses Meilensteins und die aktuelle wandels zu begegnen und die Erderwärmung im Novelle des KWKGs sind Anlass für das Umwelt- Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf deutlich bundesamt, die positive Entwicklung der KWK nach unter 2 °C und möglichst auf 1,5 °C zu begrenzen hat, zu zeichnen und mit dem aktuellen Sachstand zu die Bundesregierung sich verschiedene Klima- und unterlegen, um die Rolle der KWK im Rahmen der Umweltschutzziele gesetzt. Mit dem Klimaschutz- Energiewende, aber auch der breiteren Diskussion plan 2050 wurden bis 2030 sektorale Beiträge zur über die Beträge zur den Klimaschutzzielen, einzu- Treibhausgasminderung definiert, die mit jahres- und ordnen. Denn der Vorteil der KWK ergibt sich aus dem sektorscharfen Treibhausgasminderungszielen Nachteil der ineffizienteren ungekoppelten Stromer- im Bundes-Klimaschutzgesetz rechtlich verankert zeugung aus fossilen Energieträgern. Mit zunehmen- wurden. Dabei ist der Beitrag des Energiesektors dem Anteil erneuerbarer Energien im Energiesystem von herausragender Bedeutung, um das Ziel der schrumpft dieser Vorteil jedoch. Zudem ändern sich Treibhausgasneutralität für Deutschland bis 2050 zu in einem durch Fluktuationen geprägten Energie- erreichen. Im Energiesektor wurden in den vergange- system die Anforderungen an die konventionelle nen Jahren große Anstrengungen unternommen, um Erzeugung. Hier kann und soll KWK mehr noch als die Energiewende anzustoßen und umzusetzen. in der Vergangenheit zur Flexibilisierung beitragen, um die Integration volatiler erneuerbarer Energien Durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und in das Energiesystems zu steigern. In einem von Wärme leisten Kraft-Wärme-Kopplungs-Techniken tiefgreifenden Veränderungen geprägten Sektor ist einen Beitrag zur Energiewende. Dabei ist die die KWK auf der Suche nach ihrer Rolle im künftigen Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in die quantitativen Energiesystem. Ziele der Energiewende gebettet, die Treibhausgas- emissionen zu senken, den Anteil der erneuerbaren Mit diesem Sachstandspapier soll eine datenbasierte Energien zu steigern und den Primärenergiever- Orientierung für diese Suche gegeben werden, in brauch zu reduzieren (Tabelle 1). dem es die Entwicklungen der vergangenen Jahre Seit nunmehr 18 Jahren werden daher durch das im Bereich KWK dargestellt. Gleichzeitig wird die „Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und KWK in die Vielzahl an damit verbundenen Frage- den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung“ (KWKG) stellungen, auch im Bereich des Umweltschutzes, Techniken zur effizienten Erzeugung von Strom eingeordnet. Das Sachstandspapier soll dabei der und Wärme gefördert, um durch die gekoppelte Leserin und dem Leser als allgemeinverständliches Erzeugung Brennstoff und Kohlenstoffdioxid (CO2) Nachschlagewerk dienen, das einen Überblick über einzusparen. Die mit der KWK-Förderung verbun- die relevanten Entwicklungen gibt, die zum Status denen Ausbauziele für 2020 wurden erreicht und quo der Effizienztechnik KWK geführt haben. stellen einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg der Energiewende dar. 9
1 Einleitung Tabelle 1 Quantitative Ziele der Energiewende und Status quo (2017) 2017 2020 2030 2040 2050 Treibhausgasemissionen weitgehend Treibhausgas treibhausgas- –27,50 % mind. –40 % mind. –55 % mind. –70 % emissionen (ggü. 1990) neutral –80 bis 95 % Erneuerbare Energien Anteil am Bruttoend- 15,90 % 18,00 % 30,00 % 45,00 % 60,00 % energieverbrauch mind 50 % mind 65 % Anteil am Bruttostrom- mind. EEG 2017: EEG 2017: 36,00 % mind. 80 % verbrauch 35 % 40 bis 45 % 55 bis 60 % bis 2025 bis 2035 Anteil am 13,40 % 14,00 % Wärmeverbrauch Effizienz und Verbrauch Primärenergieverbrauch –5,50 % –20,00 % –50,00 % (ggü. 2008) Endenergieproduktivität 1 % pro Jahr 2,1 % pro Jahr (2008–2050) (2008–2050) (08–17) Bruttostromverbrauch –3,30 % –10,00 % –25,00 % (ggü. 2008) Primärenergieverbrauch Gebäude –18,80 % –80,00 % (ggü. 2008) Wärmebedarf Gebäude –6,90 % –20,00 % (ggü. 2008) Endenergieverbrauch Verkehr 6,50 % –10,00 % –40,00 % (ggü. 2005) Quelle: Eigene Darstellung auf Basis von BMWi (2019a) und (2019b) Das Thema KWK ist vielschichtig, denn eine ganze verursacht die Verbrennung fossiler Energieträger Reihe verschiedener Techniken unterschiedlicher weiterhin Treibhausgasemissionen sowie Luftschad- Anlagengrößenklassen, angetrieben von verschiede- stoff- und Geräuschimmissionen (Kapitel 3). Der nen fossilen und erneuerbaren Brennstoffen werden Ausbau der KWK erfolgte vornehmlich im Rahmen in den Anwendungsbereichen der öffentlichen des KWKGs, doch beeinflussen andere Gesetze und Energieversorgung, der Industrie und der Objektver- Maßnahmen die Entwicklung der KWK auf der Ange- sorgung eingesetzt (Kapitel 2). Dabei entwickelt sich bots- und der Nachfrageseite (Kapitel 4). All diese die Strom- und Wärmeerzeugung aus KWK insgesamt Aspekte tragen zum heutigen Status quo der KWK positiv (Kapitel 3). Dadurch konnte die KWK einen bei, die sich zukünftig an ein sich stark wandelndes bedeutenden Klimaschutzbeitrag leisten. Trotz der Energiesystem anpassen muss (Kapitel 5). Kohlenstoffdioxid- und Primärenergieeinsparung 10
2 Einordnung der KWK in das heutige Energiesystem 2 Einordnung der KWK in das heutige Energiesystem 2.1 Überblick über Techniken und sekundären Dampfkreisläufen (ORC- und Kalina- Anwendungsbereiche der KWK Technik) werden in der Regel ebenfalls mit geringer Zur gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme Anlagenleistung genutzt. – zunehmend auch Kälte – stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Techniken zur Verfügung: Motoren Tabelle 2 gibt zudem Aufschluss über den Anteil und (Stirlingmotor und Verbrennungsmotor) sowie Turbi- die elektrische Leistung der zugelassenen und durch nen (Gasturbine, Dampfturbine und Gas- und Dampf- das KWKG geförderten Anlagen. Verbrennungsmoto- turbinen-Kraftwerk (GuD), sowie Mikrogasturbinen). ren machen hinsichtlich der Anlagenzahl dabei den Weiter werden Brennstoffzellen sowie ORC- und Löwenanteil der zugelassenen Anlagen aus (~97 %). Kalina-Cycle-Verfahren in KWK-Anlagen eingesetzt. Doch ist die damit verbundene elektrische Leistung mit ~3,200 MWel gegenüber etwa den leistungsstar- Unter dem Begriff des Blockheizkraftwerks (BHKW) ken GuD-Kraftwerken mit rund 4.100 MWel verhält- werden häufig Verbrennungsmotoren, Mikrogas- nismäßig klein. Dabei machen GuD-Anlagen nur turbinen, Stirlingmotoren und Brennstoffzellen 0,43 % der zugelassenen Anlagen aus. zusammengefasst. BHKW spielen insbesondere in der dezentralen öffentlichen Versorgung zunehmend eine Je nach Art der Anlage können für KWK-Anlagen Rolle. alle Brennstoffe mit einem Mindestenergiegehalt wie Gase, Kohlen, Mineralöle, feste und flüssige Typische Anlagengrößen für die Objektversorgung Biomasse, Abfälle und Ersatzbrennstoffe verwendet liegen zwischen 1 kW und 50 kW (LBD, 2015) elek- werden. Zukünftig könnte auch Wasserstoff einge- trischer Leistung. Im gewerblichen Bereich (etwa setzt werden. Je nach Brennstoff unterscheiden Hotels, Freizeitbäder, Krankenhäusern) werden typi- sich auch die Kohlendioxid-Emissionen des KWK- scherweise Anlagengrößen bis 1000 kWel realisiert. Anlagen-Betriebes erheblich. Im Bereich der Objektversorgung werden vor allem Verbrennungs- und Stirlingmotoren eingesetzt. Vor Es wird zwischen einer strom- (Betriebsweise auf wenigen Jahren dominierte noch die Stirlingmotoren den Strompreis ausgerichtet) und wärmegeführten den KWK-Bereich bis 3 kWel. Inzwischen dominiert in (Betriebsweise auf Wärmebedarf ausgerichtet) diesem Leistungsbereich die Brennstoffzellenheizung Auslegung der KWK-Anlage unterschieden, je nach- den KWK-Markt. Brennstoffzellen kommen vorrangig dem welche Betriebsweise priorisiert wird. Bei einer im Wohngebäudebereich zum Einsatz. gesamtoptimierten Betriebsweise wird die Anlage so eingesetzt, dass sie sich sowohl am Strompreis Verbrennungsmotoren, die durch Kaskadierung als auch am Wärmebedarf orientiert. Die Auslegung mehrerer Motoren-Module höhere Leistung erreichen, hängt vom Lastprofil der Nachfrage ab. Während werden neben der Objekt- und Industrieversorgung in große Anlagen der öffentlichen Versorgung häufig der öffentlichen Versorgung eingesetzt. Dampf- und stromgeführt gefahren werden, überwiegt in der Gasturbinen sowie Gas- und Dampf-Turbinen- Industrie die Wärmeerzeugung, sodass die Anlagen Kraftwerke (GuD) finden insbesondere in den großen wärmegeführt ausgelegt sind (Prognos et al., 2019). Anlagenklassen Anwendung (Prognos et al., 2019). Hieraus lassen sich unterschiedliche Geschäftsmo- Die Energiebedarfe der Industrie werden typischer- delle für den KWK-Betrieb ableiten. weise durch Anlagen der Größenklassen zwischen 500 kWel – 20 MWel gedeckt. Industrielle KWK- Die Hauptprodukte und Erlösquellen von KWK- Anlagen mit darüber hinausgehender Leistung findet Anlagen sind der erzeugte Strom und die erzeugte man vorrangig in der chemischen Industrie und Nutzwärme. Je nach Anwendungsfall und Geschäfts- der Papierindustrie. In der öffentlichen Versorgung modell werden Strom und Wärme entweder vor Ort kommen typischerweise Anlagen zwischen 10 MWel direkt oder über Netze selbst genutzt oder die Energie – 800 MWel zum Einsatz. Anlagen mit geschlossenen wird an Dritte verkauft. 11
2 Einordnung der KWK in das heutige Energiesystem Tabelle 2 Typische KWK-Techniken GuD Verbren- Stirling Brennstoff- Dampf Gasturbine Turbinen- nungsmotor motor zelle turbine Kraftwerk Objektver- sorgung, Objektver- Industrie, Anwendungs Objektver- Industrie, sorgung, Industrie Industrie öffentliche bereich sorgung öffentliche Industrie Versorgung Versorgung 1 kW bis 10 MW Elektrische 1 kW bis 0,7 kW bis pro Modul ab 100 kW ab 500 kW ab 20 MW Leistung 9 kW 2,8 MW (mehrere möglich) Elektrischer Wirkungsgrad 25 bis 45 15 bis 25 34 bis 60 10 bis 25 25 bis 38 35 bis 50 (Netto-Nenn) (in %) Gesamtwirkungs- bis rund 100 bis rund 95 bis rund 90 bis rund 90 bis rund 85 bis rund 90 grad (in %) Anteil an zugelassenen 96,94 0,21 0,06 0,44 0,03 0,43 KWK-Anlagen nach KWKG* (in %) el. Leistung der zugelassenen 3.178,51 0,09 4,38 1.324,71 475,07 4.124,19 KWK-Anlagen nach KWKG in MW *Differenz zu 100%: Sonstige Quelle: Eigene Darstellung basierend auf Prognos et al. (2019) und BAFA (2020a) Typische Anwendungsfälle sind in der Objektver- 2.2 Der Beitrag der KWK in sorgung – etwa von Ein- und Mehrfamilienhäusern, einem sich wandelnden Energiesystem Krankenhäusern, Hotels – die Eigenversorgung mit Der heutige Strommarkt ist gekennzeichnet durch Strom und Wärme vor Ort, wobei der Strom teilweise einen steigenden Anteil erneuerbarer Energien. Die in ein Netz der öffentlichen Versorgung eingespeist verstärkte Nutzung von Wind- und Solarenergie hat wird. Im Bereich der industriellen KWK werden im zur Konsequenz, dass die Erzeugung fluktuiert und Fall der Eigenversorgung Strom und Wärme vor zeitlich kurzfristigen Schwankungen unterliegt. Die Ort zu großen Teilen selbst genutzt. Im Falle eines Residuallast – also die Differenz zwischen Strom- Industrieparks werden Strom und Wärme aber auch nachfrage und fluktuierendem Angebot auf der Basis über eigene Verteilnetze oder öffentliche Netze an von erneuerbaren Energien – wird durch steuerbare Dritte geliefert. In der Praxis gibt es insbesondere in Erzeugung aus konventionellen Kraftwerken gedeckt. der Industrie Einzelfälle, in denen die KWK-Anlagen Dabei korreliert die Residuallast in etwa mit der Höhe stark abweichend vom typischen Fall ausgelegt oder des Strompreises am Strommarkt. betrieben werden. Teilweise werden signifikante Energiemengen industrieller KWK in Strom- und Die Anforderungen an Kraft- und Heizkraftwerke, Wärmenetze der öffentlichen Versorgung eingespeist die fossile Brennstoffe nutzen, haben sich im (Prognos et al., 2019). In der öffentlichen Versorgung gegenwärtigen Energiesystem somit geändert. Sie werden Strom und Wärme in öffentliche Netze müssen in der Lage sein, schnell und flexibel auf eingespeist und an Dritte geliefert. Angebotsschwankungen zu reagieren. Das bedeutet, 12
2 Einordnung der KWK in das heutige Energiesystem dass Anlagen stromsystemdienlich gefahren werden Gebäuden nach Raumwärme und Warmwasser. Im müssen. KWK-Anlagen leisten heute einen Beitrag zur Industriesektor ist das Wärmeverbrauchsprofil dage- Brennstoff- und CO2-Einsparung dort, wo sie unge- gen gekennzeichnet durch ein Grundlastprofil, mit koppelte Kohle- oder Gaskraftwerke bei der Deckung dem Prozesswärme bei hohen Temperaturen erzeugt der Residuallast verdrängen. Maßgebend muss dabei wird. Die Eigenstromversorgung ist bei industriellen sein, dass mit dem Stromangebot aus gekoppelter Anlagen der Regelfall, die installierte elektrische Erzeugung keine erneuerbaren Energien aus dem Leistung ist im Vergleich zur Wärmeproduktion eher Markt gedrängt werden, wie es heute teilweise der klein. Dabei ist die Anzahl der Vollbenutzungsstun- Fall ist (Prognos et al., 2019). Bei der Deckung der den im Vergleich zur öffentlichen Versorgung hoch Residuallast ist entscheidend, dass sich das Angebot (Prognos et al., 2019). an den Strompreissignalen des Marktes orientiert, also dann Strom erzeugt wird, wenn die Preise hoch 2.3 Status Quo der Energieerzeugung sind. Treten Netzengpässe auf, können Sitationen aus KWK entstehen, in denen konventionelle Kraftwerke und Das KWKG hat unter anderem den Ausbau der KWK KWK-Anlagen trotz des positiven Strompreissignals zum Ziel. Dabei ist die KWK-Nettostromerzeugung der keinen zusätzlichen Strom produzieren sollten. Die wesentliche Indikator des KWK-Ausbaus. Neben der Volllaststunden, in denen KWK systemdienlich KWK-Stromerzeugung ist auch die damit korrespon- Strom erzeugt, sind damit begrenzt und werden auch dierende KWK-Nettowärmeerzeugung eine im Fokus zukünftig mit einem steigendem Anteil der erneuer- stehende Größe. Auf die Veränderung dieser beiden baren Energien weiter zurückgehen. Auch sinkt der wesentlichen KWK-Kenngrößen konzentrieren sich KWK-Vorteil bei der CO2-Einsparung mit steigendem die nachfolgenden Darstellungen. Anteil erneuerbarer Energien im Stromsystem, sodass ein Beitrag der KWK vornehmlich in der punktge- 2.3.1 KWK-Stromerzeugung nauen Deckung der Residuallast liegt. Laut dem KWK-Ausbauziel soll die KWK- Nettostromerzeugung im Jahr 2020 mindestens Die Instrumente zur Förderung des strommarkt 110 Terawattstunden und im Jahr 2025 mindestens orientierten flexiblen Kraftwerksbetriebs im KWKG 120 Terawattstunden betragen (§ 1 KWKG 2016). Im bieten bereits heute einen Anreiz für eine stromsys- Jahr 2018 liegt die KWK-Nettostromerzeugung mit temdienliche Fahrweise der Anlagen. Jedoch werden 115 Terawattstunden bereits über dem Zielwert für zum Einen lediglich 30.000 Vollbenutzungsstunden das Jahr 2020 (siehe Abbildung 1). Das Ausbauziel der Anlagen gefördert (vgl. Kapitel 4.1), der Anlagen- der KWK wird demnach wahrscheinlich erreicht. betreiber ist darüber hinaus frei, seinen Strom zu Die KWK-Nettostromerzeugung – gezeigt werden in vermarkten. Zum Anderen stellen auch KWK-Anlagen Abbildung 1 die Daten unter Berücksichtigung des Strom und Wärme am Markt bereit, die keine Förde- Eigenwärmebedarfs des Biogasanlagenfermenters1 rung in Anspruch nehmen. Die Geschäftsmodelle der – ist im Zeitraum von 2003 bis 2017 kontinuierlich Anlagenbetreiber sind damit nicht zwangsweise auf gestiegen. Die Verringerung im Jahr 2018 ggü. 2017 eine systemdienliche Fahrweise ausgelegt, was zu ist im Wesentlichen die Folge einer verbesserten einer Verdrängung von erneuerbarem Strom führen energiestatistischen Erfassung der KWK-Anlagen ab kann (s. Infobox). 2018 (Baten et al., 2017). Die Flexibilisierungsanforderungen an die Wärme Der Zuwachs ist insbesondere auf den verstärkten seite der KWK sind zum derzeitigen Stand noch Einsatz von Biomasse (33,1 TWh in 2018) sowie auf gering. Der Anteil an Wärme aus erneuerbaren den Zubau und einer besseren Auslastung der Erdgas- Energien im Wärmemarkt liegt für das Jahr 2018 KWK-Anlagen (61,3 TWh in 2018) zurückzuführen. bei 14,2 %, dies entspricht etwa einem Drittel der In KWK-Anlagen wird Biomasse vor allem in Form Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Die Wärmeseite der KWK ist durch die leitungsgebun- dene Wärmeversorgung geprägt, rund 80 % der 1 Entsprechend des „engen Bilanzgrenzenansatz“ gemäß des AGFW-Arbeitsblatts FW 308 gehört der Biogasanlagenfermenter – als örtlich verbundener und Fernwärme wird in gekoppelten Prozessen erzeugt erweiterter Anlagenteil – nicht zur KWK-Anlage. Dementsprechend erfolgt die mit der Fermenterwärmebereitstellung korrespondierende Stromerzeugung (AGFW, 2018). Fernwärmenetze auf kommunaler in KWK und ist somit auch Bestandteil der KWK-Nettostromerzeugung und der KWK-Wärmeerzeugung. Der Eigenwärmebedarf einer Biogasanlage liegt bei Ebene bedienen dabei primär die Nachfrage von durchschnittlich 25 % der insgesamt in der Anlage erzeugten Wärmemenge. 13
2 Einordnung der KWK in das heutige Energiesystem von Biogas eingesetzt, das zu einem dominierenden 2.3.2 KWK-Wärmeerzeugung Anteil vor Ort genutzt wird. Ein geringerer Anteil wird Bei der KWK-Nettowärmeerzeugung und den einge- nach einer Aufbereitung zu Biomethan (Erdgasquali- setzten Energieträgern zeigt sich (ebenfalls unter tät) ins Gasnetz eingespeist und dezentral im Wesent- Berücksichtigung des Eigenwärmebedarfs der Biogas- lichen in BHKW eingesetzt. Weitere Biomassefrakti- anlagen) mit einem kontinuierlichen Anstieg seit onen, die in KWK-Anlagen mit nahezu gleichgroßen 2003 ein ähnliches Bild wie im Strombereich. Dabei Nutzungsanteilen eingesetzt werden, sind biogene stellt sich die Nettowärmeerzeugung nach Energieträ- Festbrennstoffe und Klärgas. Biomethan, Festbrenn- gern anteilig ähnlich dar. Fossile Gase waren im Jahr stoffe und Klärgas stellen zusammen ca. 30 % der 2018 der wichtigste Energieträger. Aus ihm wurden biogenen KWK-Strom- und Wärmeerzeugung. 105,6 TWh KWK-Nettowärme erzeugt. Im selben Jahr trug Biogas mit 52,5 TWh zur KWK-Wärmeerzeugung Die auf Steinkohle- und Mineralölen basierende bei. Der Anteil der Stein- und Braunkohle sowie KWK-Stromerzeugung ist im Zeitverlauf zurückge- der Mineralöle ist über den gesamten betrachteten gangen (zusammen 13,4 TWh in 2018), der Anteil der Zeitraum rückläufig. Insgesamt wurden aus diesen Braunkohle an der KWK-Stromerzeugung schwankt Energieträgern noch 57,8 TWh im Jahr 2018 erzeugt über den Zeitverlauf um 5 TWh (4,7 TWh in 2018). (siehe Abbildung 2). Systemdienlichkeit Aufgrund des steigenden Angebots an fluktuierenden Flexibilisierungsoptionen bestehen darüber hinaus erneuerbaren Energien im Energiesystem besteht in Wärmespeichern und (teilweise) Wärmenetzen. Um zunehmend die Notwendigkeit, das Energieangebot die Erzeugung an den Bedarf anzupassen, erlauben aus steuerbaren Energieträgern daran anzupassen. Wärmespeicher eine zeitliche Loslösung der gekop- Dies erfordert auch das nachfrageangepasste Einspei- pelten Strom- und Wärmeerzeugung von der Wärme- severhalten der KWK. Als systemdienliche Fahrweise nutzung und tragen dadurch zur systemdienlichen bezeichnet man die an den verbleibenden Energiebe- Stromerzeugung bei. darf angepasste Erzeugung von fossilen und biogenen KWK-Anlagen. Steuerbare Energieträger sollten daher Die Strombörse gilt als Indikator für die allgemeine nur Strom produzieren, wenn ein Erzeugungsbedarf Angebotsseite, die Höhe der Residuallast sowie für besteht oder die Sicherung der Netzstabilität durch die die Anforderung an die Flexibilisierung des Systems. Zurverfügungstellung von Regel- und Blindleistung zu Strompreissignale kommen jedoch nicht immer zum sichern ist (ÖkoInstitut, 2015). Auf der Wärmeseite ist Tragen. Eine systemdienliche Fahrweise ist insbeson- die Erzeugung nur dann systemdienlich, wenn ein real dere im Industriesektor oftmals nicht gegeben, da vorhandener Wärmebedarf gedeckt wird. Da i. d. R. eine KWK-Anlagen hier für die Eigenerzeugung von Strom Investitionsentscheidung für KWK jedoch nur getroffen und Prozesswärme ausgelegt werden. Bei diesen wird, wenn eine Wärmenachfrage vorhanden ist, spielt Anlagen bestehen dadurch aktuell wenig betriebliche die Systemdienlichkeit hier eine geringere Rolle. und finanzielle Anreize strommarktorientiert zu produzieren. Des Weiteren können kleine KWK-Anlagen Die Flexibilitätsanforderungen nehmen durch den (< 100 kW) nach § 4 KWKG den Grundlastpreis erhalten steigenden Anteil an erneuerbaren Energien im Strom- und werden dann strommarktunabhängig betrieben. system zu. In einem Energiesystem, das überwiegend durch fluktuierende erneuerbare Energien gekenn- Heizkraftwerke nehmen am Redispatch teil, werden zeichnet ist, werden flexibel betriebene Anlagen, die dabei allerdings gemäß EEG und KWKG gegenüber eine gesicherte Leistung erbringen können, immer ungekoppelten Anlagen bevorzugt behandelt und sind dringender benötigt. Hieraus ergeben sich bereits nur gegenüber erneuerbaren Energien weniger privile- heute Anforderungen an in Planung und Bau befindliche giert. Ab Oktober 2021 wird diese Reihenfolge anhand KWK-Anlagen, um eine angepasste Betriebsweise zum von Faktoren in neuen Redispatch 2.0 Verfahren Erhalt der Systemdienlichkeit zu gewährleisten. formalisiert werden. 14
2 Einordnung der KWK in das heutige Energiesystem Abbildung 1 Entwicklung der KWK-Nettostromerzeugung nach Energieträgern von 2003–2018 im Vergleich mit den Ausbauzielen 140 120 100 Terawattstunden (TWh) 80 60 40 20 0 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Ziel Ziel 2020 2025 Steinkohlen Mineralöle Biomasse Braunkohlen Gase Sonstige Quelle: Eigene Darstellung nach StaBa (2020a), (2020b), ÖkoInstitut, Umweltbundesamt /Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik, Stand 11/2019 Die im Vergleich zur KWK-Nettostromerzeugung aus Braunkohle-KWK-Anlagen ist rückläufig und prozentual geringere Erhöhung der KWK-Nettowär- stammt zu etwa einem Drittel aus stromgeführten meerzeugung im Zeitverlauf bis zum Jahr 2017 ist die Heizkraftwerken, zu zwei Dritteln aus wärmegeführ- Folge der Errichtung zahlreicher GuD-Anlagen in den ten Heizkraftwerken (Prognos et al., 2019). letzten Jahren, die eine überdurchschnittliche hohe Stromkennzahl aufweisen. Der Anstieg im Jahr 2018 Für Steinkohle-KWK-Anlagen ergibt sich ein differen- gegenüber 2017 ist im Wesentlichen Ergebnis der seit ziertes Bild, je nachdem ob Anlagen der öffentlichen 2018 verbesserten Erfassungsmethodik. Versorgung oder der Industrie betrachtet werden. In der öffentlichen Versorgung wird Wärme aus 2.3.3 KWK-Erzeugung aus Stein- und Braunkohle Steinkohle-KWK-Anlagen fast vollständig in die Fern- Im Jahr 2018 betrug die statistisch berichtete KWK- wärmeversorgung eingespeist. Die Anlagen werden Wärmeproduktion aus Steinkohleheizkraftwerken in der Regel wärmegeführt gefahren (ebenda). Die 31,7 TWh. Braunkohleheizkraftwerke produzierten Anlagen sind geographisch relativ gleichmäßig über rund 15,5 TWh. Steinkohleheizkraftwerke produ- Deutschland verteilt. Etwa die Hälfte der Steinkohle- zieren überwiegend für die öffentliche Versorgung KWK-Anlagen der öffentlichen Versorgung wurde vor (26,5 TWh), während auf den industriellen Sektor 1990 errichtet. Dagegen weist das Wärmeverbrauchs nur 5,2 TWh entfielen. Bei den Braunkohleheizkraft- profil von industriellen Steinkohle-KWK-Anlagen ein werken wurde 2018 eine Wärmeproduktion von Grundlastprofil auf, wobei die Eigenstromversorgung 7,9 TWh in der öffentlichen Versorgung und 7,5 TWh der Regelfall ist. Hauptstandorte der Steinkohle-KWK- in der industriellen Kraftwirtschaft statistisch erfasst Anlagen liegen am Rhein, häufig in Nordrhein-West- (StaBa, 2020b, StaBa, 2020a). Die Wärmeproduktion falen. Der überwiegende Teil der Anlagen wurden 15
2 Einordnung der KWK in das heutige Energiesystem Abbildung 2 Entwicklung der KWK-Nettowärmeerzeugung nach Energieträgern von 2003–2018 250 200 Terawattstunden (TWh) 150 100 50 0 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Steinkohlen Mineralöle Biomasse Braunkohlen Gase Sonstige Quelle: Eigene Darstellung nach StaBa (2020a), (2020b), ÖkoInstitut, Umweltbundesamt /Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik, Stand 11/2019 vor 1990 errichtet, woraus sich technischer Erneue- sung liefert also nicht die erforderliche Genauigkeit, rungsbedarf ergibt. Ein großer Teil der bestehenden um ein umfassendes Bild der Umweltwirkung der industriellen Steinkohle-KWK-Anlagen wird in den Steinkohle-KWK liefern zu können. nächsten Jahren durch gasbefeuerte KWK-Anlagen ersetzt werden. Der Erneuerungsbedarf, sowohl der industriellen steinkohlebasierten Wärmeproduktion als auch der öffentlichen Versorgung muss vor dem Hintergrund des Kohleausstiegs nun neu bewertet werden. Das Kohleausstiegsgesetz gibt hierfür den Rahmen vor (vgl. auch Kapitel 4). Stellt man die statistisch erfasste Steinkohle-KWK- Wärmeproduktion einer anlagenscharfen Betrach- tung gegenüber, so ist zu erkennen, dass ein Drittel der Produktion zur Versorgung von Industrieunter- nehmen und etwa zwei Drittel in Fernwärmenetze der öffentlichen Versorgung eingespeist werden. Der Industrieanteil ist damit etwa doppelt so hoch, wie in den durch das statistische Bundesamt ermittelten Daten (Prognos et al., 2019). Die statistische Erfas- 16
2 Einordnung der KWK in das heutige Energiesystem KWK und andere Heiztechniken im Vergleich Die verursachten Treibhausgasemissionen sind ein wich- gegenüber Elektro-Wärmepumpen niedrigere Treibhaus- tiges Kriterium für die Auswahl der Wärmeversorgung gasemissionen. Die KWK wurde hier mit der Finnischen von Gebäuden. Im Vergleich mit anderen Heiztechniken Methode (s. Kapitel 3.1.1) bilanziert. Darüber hinaus ist die Wärmeerzeugung mit KWK für die Versorgung von zeigt sich auch, dass der Anteil der Stromerzeugung Gebäuden heute oft klimafreundlicher. Das zeigt sich aus erneuerbaren Energien entscheidenden Einfluss auf am Beispiel der Versorgung einer Siedlung mit Wärme die Treibhausgasbilanz hat: Sinken auf diese Weise die und Strom (Abbildung 3): Erdgas-KWK verursacht beim Treibhausgasemissionen des Strommixes, schmilzt der gegenwärtigen Strommix sowohl gegenüber konven- Klima-Vorteil der Erdgas-KWK drastisch und Elektro- tionellen Heiztechniken wie Gas-Heizkesseln als auch Wärmepumpen werden deutlich attraktiver (UBA, 2013b). Abbildung 3 Treibhausgasemissionen für die Versorgung einer Siedlung mit Strom und Wärme Auswirkungen eines steigenden Anteils erneuerbarer Energien bei der Stromerzeugung im Strommix 10000 Unsaniert Neubau (EnEV 2009) Passivhaus 9000 8000 Treibhausgasemissionen [t] 7000 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0 Gas-Brennwertkessel Fernwärme Zentrales Holzheizwerk Fernwärme Gas-Brennwertkessel Luft- und Sole-Wärmepumpen kalte Nahwärme (Wärmepumpen) Luft-Wärmepumpen dezentrale Erdgas-BHKW Zentrales Erdgas-BHKW Pelletkessel Fernwärme Gas-Brennwertkessel Luft-Wärmepumpen dezentrale Erdgas-BHKW Zentrales Erdgas-BHKW Zentrales Holzheizwerk Pelletkessel Stromdirektheizung Sole-Wärmepumpen Zentrales Erdgas-BHKW Zentrales Holzheizwerk Pelletkessel/Kaminofen 639 g THG/kWh (2012) 400 g THG/kWh 200 g THG/kWh Bezug von Strommix durch Endverbraucher. Bei dezentralen BHKW anteilige, bei Quelle: UBA (2013b) zentralem Nahwärme-BHKW vollständige Netzeinspeisung mit Gutschrift in Höhe des Strommixes. 17
3 Umweltentlastung und andere Umwelteffekte der KWK 3 Umweltentlastung und andere Umwelteffekte der KWK 3.1 Der Klimaschutzbeitrag der KWK Andere Allokationsverfahren ermöglichen eine Als Effizienztechnik trägt die KWK zur Reduzierung Aufteilung ohne Erteilung einer Gutschrift. Eine der Kohlendioxidemissionen sowie zur Einsparung solche Methode ist die Carnot-Methode. Bei der von Primärenergieträgern bei. Dies ist ein Grund, Berechnung des Carnot-Wirkungsgrads wird neben sich mit der Effizienztechnik KWK klima- und der Quantität auch die Qualität der Energie physika- energiepolitisch auseinander zu setzen und sie lisch berücksichtigt. Damit bildet die exergetische zu fördern. Gleichzeitig entstehen auch bei der Betrachtung den Gütegrad der Energieumwandlung gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme aus ab. Kern der Bewertung ist die theoretische Strom- fossilen Brennstoffen CO2-Emissionen. Um die CO2- erzeugungs- bzw. Arbeitsfähigkeit (Exergie) der und Primärenergie-Einsparungen durch die KWK im erzeugten Produkte. Über ein thermodynamisches Vergleich zur ungekoppelten Energieerzeugung zu Prozessmodell (benannt nach Carnot) wird, in ermitteln, kommen unterschiedliche Berechnungsme- Abhängigkeit von Vor- und Rücklauftemperatur der thoden zur Anwendung, die im Folgenden dargestellt Wärmeeinspeisung sowie der Umgebungstemperatur, werden. Weiter werden die CO2-Einsparung sowie die ein theoretischer Stromverlust ermittelt und die Treibhausgas-Emissionen, die durch KWK weiterhin eingesetzte Brennstoffmenge auf die Koppelprodukte entstehen, in diesem Kapitel adressiert. Strom und Wärme aufgeteilt. Dies erfolgt unter Beach- tung physikalischer Gesetzmäßigkeiten, wobei die 3.1.1 Allokationsmethoden zur Zuordnung Abgrenzung des KWK-Prozesses und eines Referenz- von CO2-Emissionen auf die Kuppelprodukte systems nicht notwendig ist (Pehnt und Schneider, Strom und Wärme 2010). Um eine Aussage zu den jeweiligen strom- bzw. wärmebezogenen CO2-Emissionen treffen zu können, Bei der Finnischen Methode wird die Aufteilung müssen bei KWK-Anlagen die Emissionen der einge- in Strom und Wärme über den Vergleich mit Refe- setzten Brennstoffe den Produktionsanteilen von renzwirkungsgraden der getrennten Erzeugung von Wärme und Strom zugerechnet werden. Dabei gibt es Strom und Wärme vorgenommen (IFEU et al., 2018). verschiedene Methoden dieser sogenannten Alloka- Die Logik der finnischen Methode liegt darin, dass sie tion. Mit dieser Zuteilung lassen sich Einsparungen, die reduzierte Brennstoffmenge gemäß dem Verhält- sowohl der Primärenergie, als auch von Kohlendioxid nis der Wirkungsgrade der ungekoppelten Erzeugung bei konkreten Anlagen ermitteln. Die Allokations- zuordnet. Die Methode kommt in der Energie-Effizi- methoden werden aber auch in der Energiestatistik enz-Richtlinie (EU, 2012) zur Anwendung, in der auf angewendet. europäischer Ebene die KWK adressiert wird. Bei Gutschrift-Verfahren wird entweder Strom oder Wärme als Hauptprodukt definiert, sowie ein unge- Anwendung der finnischen Methode: koppelter Referenzprozess mit dem hypothetisch das Das „Hocheffizienzkriterium“ Produkt alternativ erzeugt würde. Dem jeweiligen Hauptprodukt (bei der „Stromgutschrift“: Strom) Eine KWK-Anlage gilt nach der EU Energie-Effizienz- wird dann die CO2-Menge zugeordnet, die in einem Richtlinie als hocheffizient, wenn die in der Referenzprozess entstehen würde (z. B. mittels KWK-Anlage erzeugten Mengen Strom und Wärme Primärenergiefaktor für den Verdrängungsstrommix gegenüber der getrennten Erzeugung in einer = 2,8). Die Vergleichsmenge wird von der verursach- Referenzanlage eine Primärenergieeinsparung ten CO2-Menge abgezogen, sodass sich die verblei- von mindestens 10 % aufweisen. KWK-Klein- und bende CO2-Menge für die Wärmeerzeugung ergibt -Kleinstanlagen gelten durch jegliche Primärener- (IFEU et al., 2016). Dieser Rest für das Nebenprodukt gieeinsparung als hocheffizient. Dieser Definition (hier Wärme) fällt bei der Stromgutschriftmethode folgt auch das KWKG. verhältnismäßig gering aus oder sogar den Wert Null (theoretisch auch kleiner Null) annehmen, da es als „Abfall“-Produkt gewertet wird. 18
3 Umweltentlastung und andere Umwelteffekte der KWK 3.1.2 CO2- und Primärenergieeinsparung durch KWK land (UBA, 2019b). Für das Jahr 2017 beträgt er Erlaubt eine Allokation mit den dargestellten Metho- 489 gCO2/kWh und wird in der Berechnungsmethode den eine Zuordnung der CO2-Emissionen auf die des durchschnittlichen Emissionsfaktors angesetzt. jeweiligen Produkte Strom und Wärme, so ist im Fall der KWK weiter von Relevanz, welche Einsparungen Die CO2-Einsparungen durch die gesamte KWK an CO2 oder Primärenergie sich aus der gekoppelten gegenüber ungekoppelter Erzeugung beliefen sich gegenüber einer ungekoppelten Erzeugung ergeben. im Jahr 2017 auf 17–54 Mio tCO2, abhängig von der zugrundeliegenden Methodik (Verdrängungsmix/ Der Verdrängungsstrommix bildet die durch eine durchschnittlicher Emissionsfaktor). Dabei ist die zusätzliche KWK-Stromeinspeisung erreichte Verän- gekoppelte Erzeugung von Strom und Wärme um derungen im Stromerzeugungsmix für Deutschland insgesamt 24 TWh angestiegen. Hiermit verbunden ab. Über ein stundenscharfes Kraftwerksmodel sind zusätzliche Emissionen aus KWK-Erzeugung wird dabei die faktische Verdrängung von Strom- i. H. v. rund 6 Mio tCO2 (Prognos et al., 2019). Dieser mengen durch die zusätzliche KWK-Einspeisung Anstieg führt zu einem Anstieg der CO2-Einsparung auf Anlagenebene ermittelt. Abhängig vom Betrach- bei der Berechnung nach dem Verdrängungsmix. tungszeitpunkt war dies in in der Vergangenheit Wird der Strommix herangezogen, wirkt sich der erster Linie die Erzeugung aus Stein- bzw. Braun- sinkende Emissionsfaktor stärker auf das Gesamter- kohlekraftwerken im Kondensationsbetrieb. Mit der gebnis aus (Abbildung 4). zugrundeliegenden Berechnungssystematik wird der Einsatzreihenfolge (Merit-Order) der Kraftwerke Die Einsparungen ergeben sich aus drei Aspekten. im deutschen Strommarkt Rechnung getragen. Im Erstens dadurch, dass die theoretischen Emissionen Ergebnis spiegeln sich sowohl der Einspeisevorrang der ungekoppelten Erzeugung mit den tatsächlichen der erneuerbaren Energien als auch beispielsweise Emissionen aus KWK-Erzeugung verrechnet werden. die geringen Grenzkosten der Kernenergie oder auch Zweitens sinken die Emissionsfaktoren aufgrund der der Braunkohlverstromung wider. Durch die erhebli- allgemeinen Dekarbonisierung des Energiesystems. che Reduktion der Stromerzeugung aus Steinkohle in Drittens steigen durch den Ersatz von Kohle-KWK den letzte Jahren, kann dieser Ansatz für die Zukunft durch Gas-KWK die Einsparungen, da die CO2-Emissi- nicht weiter fortgeführt werden: Schon in 2019 onen der KWK-Anlagen sinken. beträgt die Steinkohleerzeugung nur noch 55 TWh, weniger als die Hälfte der Erzeugung im Jahr 2013. Obwohl die gekoppelte Erzeugung zu CO2- und Brenn- Allein im quantitativen Vergleich mit den Gesamt- stoffeinsparung führt, entstehen bei der Erzeugung mengen an KWK-Strom wird deutlich, dass nicht von Strom und Wärme aus fossilen Brennstoffen die gesamte KWK-Stromerzeugung die Steinkohle- noch immer Emissionen. Die Höhe der Emissionen Erzeugung ersetzen kann. Der durchschnittliche ist abhängig von der Effizienz der Stromerzeugungs- Emissionsfaktor des Referenzsystems für systemdien- technologie, den eingesetzten Brennstoffen und ihren lich betriebene KWK-Anlagen muss also schon in den brennstoffspezifischen Emissionsfaktoren. Über aktuellen Jahren zwischen den Emissionsfaktoren den Zeitraum zwischen 2003 und 2018 liegen die von Gas-Kraftwerken und dem Verdrängungsmix CO2-Emissionen etwa bei 80 Mio. t jährlich (Abbil- liegen. Bei einem erfolgten Kohle-Ausstieg liegt der dung 5). Verdrängungsmix einer vollständig systemdienlich betriebenen KWK-Anlage bei dem Emissionsfaktor Dabei haben sich die gekoppelt erzeugten Strom- und einer Gas-GuD-Anlage, und damit nur etwa halb so Wärmemengen sowie die Anteile der dafür verwende- hoch wie beim Emissionsfaktor eines Merit-Order- ten Brennstoffe über den Zeitraum verändert. Ordnet Kraftwerks im Jahr 2017. man den jeweiligen Produkten Strom und Wärme nach der finnischen Methode die eingesetzten Brenn- Der Emissionsfaktor für den deutschen Strommix stoffe und die damit einhergehenden CO2-Emissionen wird berechnet aus den direkten CO2-Emissionen, zu, ergeben sich für die KWK-Stromerzeugung im die bei der gesamten Stromerzeugung entstehen, Durchschnitt Emissionen in Höhe von 342 gCO2/kWh. und dem für den Endverbrauch netto zur Verfügung Damit sind die spezifischen Emissionen für die KWK- stehenden Strom aus der Stromerzeugung in Deutsch- Stromerzeugung deutlich niedriger als die durch- schnittlichen spezifischen Emissionen des deutschen 19
3 Umweltentlastung und andere Umwelteffekte der KWK Abbildung 4 Spanne der CO2-Einsparung der KWK Erzeugung 60 50 CO2-Einsparung der KWK-Erzeugung in Mio. t CO2 40 30 20 10 0 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2020 2025 2030 Verdrängungsmix Strommix Für den hier dargestellten Verdrängungsmix wurden Projektionen von 2017 Quelle: Eigene Darstellung Prognos et al. (2019) auf Basis von Daten verwendet, die den mit dem Kohleausstiegsgesetz geplanten Kohleausstieg und des ÖkoInstituts 2020 einen geplanten EE-Anteil von 65 % in 2030 nicht beinhalten. Strommixes in Höhe von 489 gCO2/kWh. Für die richtlinie. Dieser Wert ist jedoch nur sehr begrenzt KWK-Wärmeerzeugung sind es 207 gCO2/kWh. Die aussagekräftig, dies hat eine Reihe von Gründen. spezifischen Emissionen der KWK-Wärmeerzeugung Zum einen erfolgt die Berechnung des Primärener- entsprechen damit etwa der Versorgung mit einer giefaktors nur gegenüber einem Referenzsystem mit ungekoppelten Erdgas-Feuerung (Brennwertkessel gleichem Brennstoff, nicht gegenüber den vor Ort zur mit 100 % Wirkungsgrad). Betrachtet man die Verfügung stehenden ungekoppelten (erneuerbaren) gesamte KWK-Erzeugung, liegen die durchschnitt- Systemen. Dies bedeutet, dass der Primärenergiever- lichen Emissionen bei 252 gCO2/kWh (Prognos, brauch einer Steinkohle-KWK-Anlage mit dem einer IFAM et al. 2019). Dies liegt an den besonders hohen ungekoppelten Steinkohle-Erzeugung verglichen Emissionsfaktoren von Stein- und Braunkohle. Trotz wird und nicht mit einer zur Verfügung stehenden des hohen Anteils an emissionsfreien Energieträgern Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren liegen die CO2-Emissionen damit derzeit in der Energien. Somit wird ein Wechsel zu CO2-armen Größenordnung etwa bei denen von Heizöl. Brennstoffen mit der Berechnung nicht grundsätz- lich adressiert. Weiter wird durch die Methode die Im Jahr 2017 wurde eine Primärenergieeinsparung Systemdienlichkeit einer Anlage negativ bewertet, durch KWK-Erzeugung von etwa 12 % des Primär- da eine flexible Fahrweise der Anlagen (und damit energieeinsatzes der ungekoppelten Erzeugung einhergehenden geringeren Gesamtnutzungsgraden) erreicht. Die Berechnung dieser Einsparungen den errechneten Primärenergieverbrauch erhöht, basiert auf den Referenzwerten der Energieeffizienz- wodurch geringere Primärenergieeinsparungen 20
3 Umweltentlastung und andere Umwelteffekte der KWK ausgewiesen werden. Zusätzlich ist der Gesamt- ren2) wird der Brennstoff nicht vollständig verbrannt. nutzungsgrad für den gesamten KWK-Anlagenpark Ein kleiner Teil des Brennstoffes, der bei Erdgas zu extrem schwer zu bestimmen. Schließlich bevorzu- über 90 % und bei Biogas, Klärgas und Deponiegas gen die in der Energieeffizienzrichtlinie angelegten zu großen Teilen aus Methan besteht, entweicht Korrekturfaktoren KWK-Anlagen in Eigenversorgung unverbrannt in die Atmosphäre. Im Vergleich zu auf unteren Spannungsebenen – unabhängig davon, Kohlendioxid (CO2) hat Methan (CH4) in der Atmo- wie viel Primärenergie diese Anlagen tatsächlich sphäre ein 25-fach höheres Treibhausgaspotenzial einsparen (Prognos et al., 2019). All diese Einschrän- (UBA, 2018). Der sogenannte Methanschlupf stellt kungen müssen mit Hinblick auf den Aussagegehalt damit ein Problem für alle Verbrennungsmotor- bezüglich der Primärenergieeinsparung vor dem anlagen mit methangashaltigen Brennstoffen dar, Hintergrund eines sich grundlegend wandelnden unabhängig von der Anlagengröße und davon, ob die Energiesystems mitbetrachtet werden. Anlagen in einem gekoppelten oder ungekoppelten Prozess betrieben werden. Da ein Vorteil der KWK 3.1.3 K limaschutzeffekte durch Methanemissionen jedoch in der Treibhausgaseinsparung liegt, stellt bei KWK-Anlagen sich die Frage nach der Treibhausgasbewertung hier Insbesondere bei der Nutzung von gasförmigen in besonderer Weise. Brennstoffen (darunter Erdgas, Biogas, Biomethan, Deponiegas, Klärgas) in Verbrennungsmotoren (hauptsächlich Magermotoren und Lambda-1-Moto- 2 Der Unterschied dieser beiden Motorarten liegt im Wesentlichen in dem zum Einsatz kommenden unterschiedlichen Brennstoff-Luft-Gemisch. Abbildung 5 CO2-Emissionen des Brennstoffeinsatzes in KWK-Anlagen 2003–2018 90 80 70 60 CO2-Emissionen in Mio. t 50 40 30 20 10 0 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Steinkohle Öl Biomasse Braunkohle Gas Sonstige Quelle: Eigene Darstellung auf Basis von Daten StaBa (2020a), (2020b), Gores and Nissen (2019), ÖkoInstitut (2018) 21
Sie können auch lesen