Südengland Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung Südengland 06. bis 13. Juni 2020 Herrliche Landschaften, vielfältige, moderne Landwirtschaft, eindrückliche Schlösser, reetgedeckte Cottages, Jahrhunderte alte Geschichten und Traditionen Die Südregion Grossbritanniens gehört zu den schönsten Landschaften Europas und gilt als Inbegriff Englands. Wohin man sich auch wendet, überall umfangen einem atemberaubende Landschaften. Sie finden kleine Dörfer mit reetgedeckten Häusern, stattliche Herrenhäuser und einige der berühmtesten Gärten des Landes sowie Zeugen der jahrtausend alten Geschichte wie z.B. der mystische Steinkreis von Stonehenge. Die Landwirtschaft spielt eine grosse Rolle. Beinahe 50% hiervon werden als Wiesen und Weiden genutzt um dort Rinder und Schafe zu züchten. Der wichtigste Zweig der britischen Landwirtschaft ist die Grossvieh- und Schafzucht. Beim Ackerbau steht der Anbau von Getreide (Weizen, Hafer und Gerste) sowie Gemüse, Kartoffeln und Zuckerrüben im Vordergrund. Die Eigenproduktion reicht aber nicht aus, um die englische Bevölkerung zu ernähren. Daher müssen viele landwirtschaftliche Produkte importiert werden. Kommen Sie mit auf diese interessante Südengland-Reise und lassen Sie sich vom Charme der Landschaften, Ortschaften und den freundlichen Menschen verzaubern.
Samstag, 06. Juni 2020 (A) Zürich – London – Maidstone Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich-Kloten. Am Vormittag erfolgt der Direktflug mit der SWISS von Zürich nach London Heathrow (ab 10:30 / an 11:25 Uhr). Nach der Ankunft treffen Sie auf Ihre lokale, Deutsch sprechende und fachkundige Reiseleitung. Anschliessend fahren Sie zum ersten Fachbesuch dieser Reise, einer Beerenfarm. Der Betrieb wird in der vierten Generation geführt und baut Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen und Rhabarber an. Die Farm liefert wichtige Nahrungsketten und möchte die Artenvielfalt fördern, indem Sie Hummeln zur Bestäubung einsetzen. Weiterfahrt zum Hotel und Zimmerbezug. Abendessend und zwei Übernachtungen in Maidstone. Sonntag, 07. Juni 2020 (F/A) Region Kent Heute fahren Sie in den Nordosten von Kent zur «Isle of Sheppey». Dort besuchen Sie eine 3500ha grosse Farm mit kommerzieller Rinderzucht und über 1000 Schafen die in einem riesigen Naturschutzgebiert liegt. Der Besitzer führt Sie durch seinen Betrieb und Sie erfahren viel Interessantes über die Viehzucht und die Schafhaltung. Weiter geht die Fahrt in den Süden zu einem Familienbetrieb in den North Downs gelegen. Auf über 2000ha Land das hauptsächlich als Ackerland genutzt wird, besitzt die Farm ausserdem eine Stammbaum-Romney Schafherde und Sussex Rinder. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung wie am Vorabend. Montag, 08. Juni 2020 (F/A) Maidstone – Hever Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Westen zu einem der grössten Lavendelproduzenten in Grossbritannien. Nebst der Lavendelproduktion stellt der Betrieb seit 400 Jahren Hopfen her. Am Nachmittag besuchen Sie die ehemalige Heimat von Winston Churchill. Das Haus und die Zimmer sind so geblieben wie damals, als Churchill hier lebte. Die Gärten spiegeln Churchills Liebe zur Natur wider. Weiterfahrt nach Hever das am Fluss Eder liegt. Abendessen und eine Übernachtung in Hever. Dienstag, 09. Juni 2020 (F/A) Hever – Dorking Am Vormittag besuchen Sie das bekannte Hever Castle, das Elternhaus von Anne Boleyn, der zweiten Frau Heinrichs Vlll. Geniessen Sie eine Führung durch dieses malerische Schloss mit einer bedeutenden Sammlung von Tudor-Möbeln, Gemälden und Wandteppichen. Auch der 1,2ha grosse prächtige und preisgekrönte Garten des Schlosses können Sie bewundern. Nach der Besichtigung fahren Sie zum nächsten Fachbesuch auf einem Milchviehbetrieb. Der Jungunternehmer produziert mit 440 Holstein-Kühen Milch und setzt auf seinem Hof vor allem auf das Wohlergehen der Tiere. Am Abend fahren Sie zu Ihrem Landhotel. Abendessend und eine Übernachtung. Mittwoch, 10. Juni 2020 (F/A) Dorking – Oxford Heute Morgen geht die Fahrt Richtung Nordwesten zu einem grossen Landmaschinenhändler. In Begleitung eines örtlichen Bauers werden Sie die Ausstellungsräume besichtigen. Der nächste Fachbesuch gilt einem 707ha grossen Ackerbauunternehmen. Der Betriebt legt Wert auf gesunde Rotationen mit einem Entwicklungsplan zur Schaffung von Lebensräumen. Die Farm betreibt eine Vergärungsanlage, die Energie aus kommunalen und gewerblichen Lebensmittelabfällen und verpackten Waren erzeugt. Am Nachmittag treffen Sie in der bekannten Universitätsstadt Oxford ein. Anschliessend unternehmen Sie einen Stadtrundgang und erfahren mehr über die älteste englischsprachige Universität der Welt und sehen die Fernseh- und Filmkulissen für viele Harry Potter Filme. Abendessen und zwei Übernachtungen in Oxford.
Donnerstag, 11. Juni 2020 (F) Oxford Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung in Oxford. Nach dem Mittag fahren Sie zum berühmten Blenheim Palast- Dieser ist die Hauptresidenz der Dukes of Marlborough und die einzige nicht-königliche Residenz, die als Palast bekannt ist. Nach dem Rundgang geniessen Sie einen Nachmittagstee im Orangerieraum des Palastes. Rückfahrt nach Oxford und Abend zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vorabend. Freitag, 12. Juni 2020 (F/A) Oxford – Windsor Nach dem Frühstück steht ein weiterer Fachbesuch auf dem Programm. Die Farm besitzt eine 400- köpfige Herde von Aberdeen Angus- und Hereford Rindern und kauft jährlich 200 Rinder für die Versorgung des Supermarkthandels ein. Diese werden im Frühling und Sommer auf frischem Gras und im Winter auf selbstgezüchteter Gerste und Heu gemästet. Der zweite Fachbesuch gilt einem Weinanbaubetrieb. Die ersten Reben wurden 1982 an den Hängen der von Buchenwäldern umgebenen Chiltern Hill gepflanzt. Der Betrieb produziert verschiedene ausgezeichnete englische Weine und braut auch Bier. Der Braumeister mischt nur die feinste englische Gerstenmalz um den Geschmack, die Fülle und die Farbtiefe Ihres Ales zu erhalten und würzt mit ausgewählten englischem Hopfen für das Aroma und die Bitterkeit. Eine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen! Weiterfahrt nach Windsor, Abendessen und eine Übernachtung in Windsor. Samstag, 13. Juni 2020 (F) Windsor – London – Zürich Heute Morgen erleben Sie eine Führung durch das Windsor Castle, dem ältesten und grössten bewohnten Schloss der Welt. Es wurde im 11. Jahrhundert von Wilhelm dem Eroberer gegründet und ist seitdem die Heimat von 39 Monarchen. Heute verbringt die Königin die meisten ihrer privaten Wochenenden auf der Burg. Sie geniessen einen Spaziergang durch diese königliche Stadt und haben Zeit zur freien Verfügung. Anschliessend erfolgt der Transfer zum Flughafen London Heathrow. Am Abend Direktflug an Bord der SWISS von London nach Zürich-Kloten (ab 18:40 / an 21:20 Uhr). Individuelle Heimreise.
Preise und Leistungen Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse von mind. 20 Personen): CHF 2‘980.- /Person (Doppelzimmer) Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse ab 25 Personen): CHF 2‘780.- /Person (Doppelzimmer) Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse ab 30 Personen): CHF 2’650.- /Person (Doppelzimmer) Kleingruppenzuschlag 15-19 Personen CHF 400.- /Person (Doppelzimmer) Einzelzimmerzuschlag: CHF 720.- /Person Ich/wir möchten unsere Reise CO2 neutral kompensieren für CHF 16.00 pro Person Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.southpole.com Inbegriffene Leistungen: Nicht inbegriffene Leistungen: Direktflug Zürich – London Heathrow – Zürich mit An-/Abreise zum/vom Flughafen Zürich SWISS in Economyklasse, Bordverpflegung und Taxen Weitere Getränke und Mahlzeiten (inkl. aller Taxen Stand Februar 2020) persönliche Auslagen Unterkunft in guten Mittelklassehotels Basis Doppelzimmer (Doppelbelegung) mit Bad oder Trinkgelder an lokale Reiseleiter und Busfahrer Dusche/WC, inkl. Frühstück Einzelzimmer-Zuschlag CHF 720.- 6 Abendessen Reiseversicherungen (siehe unten) alle im Programm vorgesehenen Ausflüge, sowie die Alle nicht im Programm aufgeführten Leistungen fachlichen und touristischen Besichtigungen, inklusive Eintritte, sofern nicht als fakultativ bezeichnet Annullationskosten- und Assistance Versicherungen: lokale, fachkundige und Deutsch sprechende Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiseleitung Annullationskosten- und Assistance Versicherung. BauernZeitung Reiseleitung ab/bis Zürich Preis: CHF 109.-/Person (Deckung bis CHF 4500.-) Auftragspauschale ausführliche Reisedokumentation
Wichtige Hinweise Die Teilnehmerzahl für diese Reise ist beschränkt, eine möglichst frühzeitige Anmeldung ist daher empfehlenswert. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Nach dem Anmeldeschluss vom 27. März 2020 nur noch auf telefonische Anfrage. Die minimale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen, unter dieser Teilnehmerzahl verlangen wir einen Kleingruppenzuschlag. Einreisebestimmungen: Schweizer Bürger benötigen für diese Reise eine gültige ID oder einen gültigen Reisepass. Impfungen sind keine erforderlich. Bei Abmeldungen nach dem Versand der Rechnung/Bestätigung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 60.00 pro Person (max. CHF 120.00) erhoben. Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr können Annullationskosten bis zum vollen Reisepreis entstehen. Details gemäss den „Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen der AGRAR REISEN“, welche der Rechnung beiliegen werden. Der Abschluss einer Annullationskostenversicherung (siehe oben) ist daher dringend zu empfehlen (bitte Anmeldetalon beachten). Damit sind Sie gegen die folgenden Risiken versichert: Annullation (z.B. wegen Unfall oder Krankheit) sowie Assistance/Extrarückreise. Programmänderungen, vor allem im Bereich der Fachbesuche, bleiben vorbehalten. Im Übrigen gelten die allgemeinen Reisebedingungen der AGRAR REISEN (Mitglied des Garantiefonds), welche den Richtlinien des Schweizerischen Reisebüroverbandes entsprechen. AGRAR REISEN ist Mitglied der Knecht-Reisegruppe, des LID sowie der Agrar-Reisebüro-Weltvereinigung ATOI. Organisation und Durchführung AGRAR REISEN Zinggentorstrasse 1 6006 Luzern Tel. 041/500 25 16 / Fax 041/500 25 19 groups@agrar-reisen.ch, www.agrar-reisen.ch
Anmeldetalon für die Leserreise der BauernZeitung Südengland Ich/wir melde(n) mich/uns verbindlich für die Südengland Reise vom 06. - 13.06.2020 an: Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse von mind. 20 Personen): CHF 2‘980.- /Person (Doppelzimmer) Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse ab 25 Personen): CHF 2‘780.- /Person (Doppelzimmer) Pauschalpreis (bei einer Gruppengrösse ab 30 Personen): CHF 2’650.- /Person (Doppelzimmer) Kleingruppenzuschlag 15-19 Personen CHF 400.- /Person (Doppelzimmer) Einzelzimmerzuschlag: CHF 720.- /Person Name * ................................................................. Nationalität ......................................... Vorname * ................................................................. Geburtsdatum ……………………………… Name * ................................................................. Nationalität ......................................... Vorname * ................................................................. Geburtsdatum ……………………………… Strasse ................................................................. PLZ/Ort ......................................... Tel. Privat ................................................................. Handy ......................................... E-Mail Adresse ............................................................ Newsletter Ja Nein Gewünschte im Einzelzimmer bin bereit ein Doppelzimmer zu teilen Unterkunft: im Doppelzimmer mit …………………………………… Gesundheitliche Gehbehinderung Essensvorschriften (Allergie) Einschränkungen: ..………………… …………………………… Ich/Wir möchten eine Annullationskosten- und Assistance Versicherung abschliessen Einzelversicherung für CHF 109.-/Person (Deckungssumme bis CHF 4500.-) Jahresversicherung für CHF 139.-/Person oder CHF 229.-/Familie Ich/Wir sind bereits versichert bei …………………………… Ich/wir möchten gerne die Reise mit der CO2 Abgabe von CHF 16.00 pro Person kompensieren Ort und Datum: ………………………………. Unterschrift: ........................................... * Bitte legen Sie eine Pass/ID Kopie bei (wichtig!) ( Gewünschtes bitte ankreuzen) Anmeldeschluss: 27. März 2020
Sie können auch lesen