Syntona logic Release Notes Version 10 - syntona logic

Die Seite wird erstellt Pirmin Springer
 
WEITER LESEN
Syntona logic Release Notes Version 10 - syntona logic
Rechtlicher Hinweis                              1

                      syntona® logic
                         Release Notes
                            Version 10
                                 22. Jul. 2021
Syntona logic Release Notes Version 10 - syntona logic
Rechtlicher Hinweis                                                                                                        2

     Rechtlicher Hinweis
     Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder
     einem anderen Verfahren) ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Allgeier IT Solutions GmbH
     bearbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.

     Produkte, auf die sich in diesem Dokument bezogen wird, können entweder Marken oder eingetragene
     Marken der jeweiligen Rechteinhaber sein. Allgeier IT Solutions GmbH und der Autor erheben keinen
     Anspruch auf diese Marken. Die Nennung der Marken dient lediglich der notwendigen Beschreibung.

     Trotz aller Sorgfalt bei der Erstellung dieses Dokuments übernehmen Allgeier IT Solutions GmbH und der
     Autor keine Garantie für die Fehlerfreiheit der darin enthaltenen Informationen und kann weder für
     eventuelle Fehler noch für Schäden verantwortlich gemacht werden, die sich aus der Nutzung oder
     Anwendung der Beschreibungen dieses Dokuments ergeben können. Unter keinen Umständen
     übernehmen Allgeier IT Solutions GmbH und der Autor Haftung für Ertragseinbußen oder andere
     wirtschaftliche Schäden, die durch Verwendung dieses Dokuments direkt oder indirekt verursacht werden
     könnten. Microsoft SharePoint und Windows sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft
     Corporation in den Vereinigten Staaten und / oder anderen Ländern.

     Zur besseren Lesbarkeit werden Bezeichnungen nur in ihrer männlichen Form verwendet.
     Nichtsdestotrotz beziehen sich die Angaben auf Angehörige beider Geschlechter.

     Feedback: Gerne nehmen wir Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Kritik per E-Mail
     documentation@allgeier-it.de entgegen.

syntona® logic 10                                                                           © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
Inhaltsverzeichnis                                                                                                                                                             3

                     Inhaltsverzeichnis
                     1      syntona® logic Version 10.4.2................................................................................................... 6
                          1.1      finac ................................................................................................................................. 6
                          1.2      logic.................................................................................................................................. 6
                     2      syntona® logic Version 10.4.1................................................................................................... 9
                          2.1      Allgemein ......................................................................................................................... 9
                          2.2      finac ................................................................................................................................. 9
                          2.3      logic................................................................................................................................ 10
                     3      syntona® logic Version 10.4.0................................................................................................. 13
                          3.1      Allgemein ....................................................................................................................... 13
                          3.2      finac ............................................................................................................................... 13
                          3.3      logic................................................................................................................................ 13
                     4      syntona® logic Version 10.3.9................................................................................................. 15
                          4.1      Allgemein ....................................................................................................................... 15
                          4.2      finac ............................................................................................................................... 15
                          4.3      logic................................................................................................................................ 16
                     5      syntona® logic Version 10.3.8................................................................................................. 19
                          5.1      Allgemein ....................................................................................................................... 19
                          5.2      CRM ............................................................................................................................... 19
                          5.3      finac ............................................................................................................................... 19
                          5.4      logic................................................................................................................................ 19
                     6      syntona® logic Version 10.3.7................................................................................................. 22
                          6.1      CRM ............................................................................................................................... 22
                          6.2      finac ............................................................................................................................... 22
                          6.3      logic................................................................................................................................ 22
                     7      syntona® logic Version 10.3.6................................................................................................. 25
                          7.1      Allgemein ....................................................................................................................... 25
                          7.2      logic................................................................................................................................ 25
                     8      syntona® logic Version 10.3.5................................................................................................. 27
                          8.1      Allgemein ....................................................................................................................... 27
                          8.2      logic................................................................................................................................ 27
                     9      syntona® logic Version 10.3.4................................................................................................. 29
                          9.1      Allgemein ....................................................................................................................... 29
                          9.2      CRM ............................................................................................................................... 29
                          9.3      logic................................................................................................................................ 29
                     10     syntona® logic Version 10.3.3................................................................................................. 34
                          10.1     Allgemein ....................................................................................................................... 34

syntona® logic 10                                                                                                                         © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
Inhaltsverzeichnis                                                                                                                                                            4

                          10.2     logic................................................................................................................................ 34
                     11     syntona® logic Version 10.3.2................................................................................................. 38
                          11.1     Allgemein ....................................................................................................................... 38
                          11.2     logic................................................................................................................................ 38
                     12     syntona® logic Version 10.3.1................................................................................................. 41
                          12.1     Allgemein ....................................................................................................................... 41
                          12.2     logic................................................................................................................................ 41
                     13     syntona® logic Version 10.3.0................................................................................................. 46
                          13.1     logic................................................................................................................................ 46
                     14     syntona® logic Version 10.2.8................................................................................................. 50
                          14.1     Allgemein ....................................................................................................................... 50
                          14.2     logic................................................................................................................................ 50
                     15     syntona® logic Version 10.2.7................................................................................................. 52
                          15.1     Allgemein ....................................................................................................................... 52
                          15.2     CRM ............................................................................................................................... 52
                          15.3     finac ............................................................................................................................... 52
                          15.4     logic................................................................................................................................ 53
                     16     syntona® logic Version 10.2.6................................................................................................. 58
                          16.1     Allgemein ....................................................................................................................... 58
                          16.2     CRM ............................................................................................................................... 58
                          16.3     logic................................................................................................................................ 58
                     17     syntona® logic Version 10.2.5................................................................................................. 60
                          17.1     logic................................................................................................................................ 60
                     18     syntona® logic Version 10.2.4................................................................................................. 62
                          18.1     Allgemein ....................................................................................................................... 62
                          18.2     CRM ............................................................................................................................... 62
                          18.3     finac ............................................................................................................................... 62
                          18.4     logic................................................................................................................................ 63
                     19     syntona® logic Version 10.2.3................................................................................................. 68
                          19.1     Allgemein ....................................................................................................................... 68
                          19.2     logic................................................................................................................................ 68
                     20     syntona® logic Version 10.2.2................................................................................................. 71
                          20.1     Allgemein ....................................................................................................................... 71
                          20.2     logic................................................................................................................................ 71
                     21     syntona® logic Version 10.2.1................................................................................................. 73
                          21.1     logic................................................................................................................................ 73
                     22     syntona® logic Version 10.2.0................................................................................................. 75

syntona® logic 10                                                                                                                        © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
Inhaltsverzeichnis                                                                                                                                                     5

                     22.1   Allgemein ....................................................................................................................... 75
                     22.2   CRM ............................................................................................................................... 75
                     22.3   finac ............................................................................................................................... 75
                     22.4   logic................................................................................................................................ 76

syntona® logic 10                                                                                                                 © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.4.2                                                                                               6

            1      syntona® logic Version 10.4.2

            1.1 finac

                   Kunde
                   Auf der Navigations-Seite "Zahlung" kann das Feld "Kunden-Lieferanten-Nr." neu definiert werden
                   (= unsere Lieferanten-Nr. beim Kunden). Das Feld wird u.a. in Zusammenhang mit der
                   Funktionalität "ZUGFeRD" verwendet.

                   Kontobewegungen
                   Über das Menü kann ein direkter Aufruf der Historie erfolgen (mit der dort vorhandenen
                   Möglichkeit des Stornos).

                   Bilanzanalyse
                   Durch Doppelkick auf eine Zeile der Bilanzanalyse kann eine Detailansicht der zugeordneten
                   Sachkonten/Kontobewegungen erfolgen.

                   Infotexte für Sachkonten, Kunden, Lieferanten
                   Die Eingabelänge der Infotexte wurde erweitert.

            1.2 logic

                   Auftragsbearbeitung (Modul Lagerverwaltung)
                   Wenn durch die Kommissionierfreigabe die Reservierung in der Lagerverwaltung erfolgt, wird dies
                   in einem Hinweis-Dialog angezeigt. Dort kann direkt in die LVS-Bestandsprüfung oder den Einkauf
                   gewechselt werden.

                   Reservierungsprotokoll (Modul Lagerverwaltung)
                   In dem Reservierungsprotokoll werden die manuellen Reservierungen aus dem Programm
                   Lagerverwaltung/Artikelbestand angezeigt.

                   Auftragsbearbeitung (Modul Lagerverwaltung)
                   Artikel mit Logistikexportkennzeichen dürfen nicht in Belege erfasst werden, wenn die
                   Geschäftsart bestandsführend aber nicht für die LVS Übergabe gekennzeichnet ist und das Lager
                   der Auftragsposition für die LVS Übergabe gekennzeichnet ist.

                   XRechnung (Modul ZUGFeRD)
                   Die Auftragsreferenz aus dem Beleg wird als Bestellnummer des Käufers exportiert.
                   Die "Kunden-Lieferanten-Nr." aus dem finac-Kunden wird als Kreditorennummer exportiert.

                   Programm LVS-Bestandsprüfung
                   In der LVS-Bestandsprüfung werden nun die Werte Menge alte Belege, Menge im Transport und
                   Menge gesperrt angezeigt. Darüber hinaus gibt es nun weitere Übersichten zum Anzeigen der
                   zugehörigen Transportaufträge (Nachschübe) und eine Liste mit den alten Belegen. Im Menü gibt
                   es jetzt auch die Möglichkeit direkt in das Programm Lagerverwaltung Artikelbestand zu
                   verzweigen. Ggf. müssen im Kontextmenü die persönlichen Einstellungen zurückgesetzt werden.

syntona® logistics 10                                                                        © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.4.2                                                                                                7

                    Auftragssuche
                    Die Anzahl der Ausdrucke kann über Spalten anpassen angezeigt werden.

                    Einkaufssuche
                    Die Anzahl der Ausdrucke kann über Spalten anpassen angezeigt werden.

                    Auftragsbearbeitung
                    Die Anzahl der Ausdrucke wird angezeigt.

                    Einkaufsbearbeitung
                    Die Anzahl der Ausdrucke wird angezeigt.

                    Auftragsbearbeitung (Modul Intrastat)
                    Wenn die Prüfung auf die Intrastatwerte in der Belegart aktiviert ist, werden nun auch die Werte
                    im Belegkopf geprüft.

                    Einkaufsbearbeitung (Modul Intrastat)
                    Wenn die Prüfung auf die Intrastatwerte in der Belegart aktiviert ist, werden nun auch die Werte
                    im Belegkopf geprüft.

                    Bestandsabfrage Zentrallager (Modul Eurobaustoff)
                    Wenn die Bestandsanzeige aus einem Auftrag aufgerufen wird und die Auftragsposition zuvor aus
                    einem Artikelkatalog ausgewählt wurde, kann die Bestandsabfrage erfolgen.

                    Lagerverwaltung Auslagerung (Modul Lagerverwaltung)
                    Wenn der Sachbearbeiter nicht ausgewählt wird, kann er in den markierten Belegen entfernt
                    werden.

                    Lagerverwaltung Einlagerung (Modul Lagerverwaltung)
                    Wenn der Sachbearbeiter nicht ausgewählt wird, kann er in den markierten Belegen entfernt
                    werden.

                    Intrastat Ausfuhr (Modul Intrastat)
                    Die Umsatzsteuer-Id-Nummer kann exportiert werden.

                    Inventurbereinigung (Modul Inventur)
                    Wenn die Inventurbereinigung gestartet wird, erfolgt eine Prüfung und ein Hinweis, wenn
                    dies bereits erfolgt ist.

                    Inventurstatus (Modul Inventur)
                    Es wird angezeigt wann die Inventurbereinigung ausgeführt wurde.

                    Kunde (Modul ZUGFeRD)
                    Die PDF-Rechnung kann im Format ZUGFeRD erstellt werden.

                    Belegart (Modul ZUGFeRD)
                    In der Belegart kann die Aufbereitung der ZUGFeRD-Daten für den Mailversand als PDF/3-A oder
                    X-Rechnung deaktiviert werden.

syntona® logic 10                                                                             © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.4.2                                                                                                8

                    Kommissionierfreigabe (Modul Lagerverwaltung)
                    Die Ermittlung der optimalen Charge wurde auf die Lagerplätze in der Reserve erweitert.

                    Artikel
                    Beim Artikel kann ein neues Kennzeichen ("Datenübertragung-Änderungen erlaubt) gesetzt
                    werden. Dieses neue Feld kann dann beim Programm "Artikelkatalog Datenübertragung" als Filter
                    genutzt werden, so dass diese Artikel durch die Datenübertragung nicht verändert werden.

                    Lagerverwaltung Kommissionierung
                    Im Prozess Kommissionierung ist es nun möglich, für alle Artikel, die im Artikelstamm das
                    Kennzeichen „Reservierungsänderung erlaubt“ gesetzt haben, die Reservierung auf ein anderes
                    Ladehilfsmittel zu aktualisieren.

                    Artikelkatalog Artikelpflege
                    Mit dem neuen Firmenparameter "Artikelkatalog Artikelpflege Zusatzfelder nicht übertragen"
                    kann das Übertragen von Zusatzfeldern zu den Partnern unterbunden werden.

                    Touchscreenkasse (Modul Touchscreenkasse)
                    Im Gutscheinverkauf muss die Quittung gedruckt werden.

                    Edifact Bestellung (Modul Edifact)
                    In der Edifact-Datei können für Kundeneinzelbestellungen Felder aus den Tabellen Lieferanschrift
                    und Lieferanschriftzusatz exportiert werden.

                    Auftragsbearbeitung (Modul Lagerverwaltung)
                    Für bereits kommissionierte Beleg kann eine Auftragsteilung über die Menge im LHM erfolgen.

                    Artikelkatalog Datenübertragung
                    Es steht nun eine neue Option "Nur Stammartikelnummer zuordnen" zur Verfügung. Wenn diese
                    Option ausgewählt wird, dann werden alle anderen Optionen ignoriert/deaktiviert.

syntona® logic 10                                                                             © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.4.1                                                                                                   9

           2        syntona® logic Version 10.4.1

           2.1 Allgemein

                    Archivübersicht (Modul Archivierung)
                    Archivkennzeichen wird angezeigt.

           2.2 finac

                    OP-Analyse
                    Neue Spalten wurden hinzugefügt: Mahnmethode, Zahlungsform

                    OP-Übersicht Gesamt
                    Optional können alle Kunden- oder Lieferanten-OP's in einer Grid-Ansicht angezeigt werden.

                    Kontobewegungen
                    Ein direkter Aufruf der Ausgleichs-Info wurde integriert. In den Filter-Einstellungen kann die neue
                    Option "Kostenartverteilung/IBL berücksichtigen" verwendet werden. Bei aktivierter Option
                    werden zugeordnete Kostenstellen direkt in der Grid-Ansicht angezeigt.

                    Datenaustausch Zentrale  Filiale (Modul Datenaustausch Zentrale  Filiale, DSFinV-K)
                    Die DSFinV-K Geschäftsvorfälle können übertragen werden.

                    OP-Übersicht / OP-Übersicht Gesamt
                    Die "ID Onlineshop-Zahlung" (Transaktion) wird angezeigt und kann als Suchkriterium verwendet
                    werden.

                    Zahlungsvorschlag
                    Die Schnittstelle "PayPal-Zahlungen" steht neu zur Verfügung. PayPal-Zahlungen werden
                    importiert, mittels des Transaktionscodes einem Beleg (Onlineshop-Beleg) zugeordnet und
                    verbucht.

                    Mahnvorschlag u. Mahnungen
                    Innerhalb der Mahnvorschlag-Zusammenfassung (Menü Extras) wird ein Hinweis auf
                    "Unverbuchte Belege" angezeigt.

                    Firma (Modul Firmenmodul)
                    Der Übertrag der Texte über das Firmenmodul wurde in mehrere Satzarten (Kundenart,
                    Lieferantenart, Rechtsanwalt, Rolle, Sprache) aufgeteilt.
                    Infotexte für Sachkonten, Kundenkonten und Lieferantenkonten können synchronisiert werden.

                    Umsatzsteuer-Voranmeldung (ELSTER)
                    Die UVA-Kennzahl 23 (Ergänzende Angaben zur Steueranmeldung) kann bei Bedarf neu übermittelt
                    werden.

syntona® logic 10                                                                                © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.4.1                                                                                               10

                    Bankauszüge
                    Neben dem Format MT940 kann optional auch das Format "camt.053" (camt = cash-management)
                    importiert werden. Ebenfalls kann eine Auszugsposition mit einer Mahn- bzw. Zahlungssperre
                    versehen werden.

           2.3 logic

                    Lagerverwaltung Nachschub (Modul Lagerverwaltung)
                    Neue Spalten "Reservierter Bestand Reservelagerplätze" und "Verfügbarer Bestand
                    Reservelagerplätze". Mit der Option "Verfügbarer Bestand" werden nur die Artikel angezeigt, zu
                    denen ein Nachschubauftrag definiert werden kann.

                    Artikelmatchcode (Modul Firmenmodul)
                    Konsolidierte Anzeige Bestände über die Lagerzuordnung im Firmenmodul.

                    Edifact Rechnung (Modul Edifact)
                    In der Übersicht der Rechnungen wird das Fälligkeitsdatum angezeigt (Zahlungsziel, Skonto 1 und
                    Skonto 2).

                    Rechnungsversand per eMail (Modul eMail)
                    In der Firma kann als Link auf den Verkaufsbelegen die URL der Bank definiert werden. In den
                    Verkaufsbelegarten kann der Platzhalter  für den Mailversand
                    verwendet werden. Der Platzhalter wird mit dem Zahlbetrag ersetzt. Im Kunden kann über das
                    Feld "QR-Code Zahlbetrag" bestimmt werden, ob der Zahlbetrag abzüglich Skonto errechnet
                    werden soll.

                    Neues Modul ZUGFeRD
                    XRechnung in syntona logic erstellen im UN/CEFACT Cross Industry Invoice XML-Format. Die
                    Erstellung von XRechnung mit der Spezifikation 2.0.0, die seit dem 01.01.2021 gültig ist. Anhand
                    von neuen Parametern bei den Kundenstammdaten, kann beim Rechnungsdruck gesteuert
                    werden, ob der Empfänger eine XRechnung erhalten soll. syntona logic erzeugt automatisch eine
                    XRechnung aus den Belegdaten und kann diese automatisiert via E-Mail versenden oder diese als
                    Datei ablegen.

                    Rechnungsausgangsarchiv (Modul ZUGFeRD)
                    Die Funktion Drucken prüft, ob die Rechnung als ZUGFeRD XML-Datei erstellt wurde. In dem Fall
                    wird die XML-Datei exportiert.

                    Firma (Modul Archiv)
                    Die Archivierung der Vertreterbenachrichtigung kann deaktiviert werden.

                    Auftragsdruck
                    Die Prüfung auf Wareneingang umfasst die Belegarten Bestellungen, Bestellbestätigungen und
                    Lieferavise.

                    Intrastat Meldung (Modul Intrastat)
                    In der Firma kann das Format für die Meldung ausgewählt werden. Die Daten können im Format
                    INSTAT/XML exportiert werden.

syntona® logic 10                                                                             © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.4.1                                                                                                  11

                    VELUX Absatzmeldung (Modul VELUX Absatzmeldung)
                    Über einen Dienst können die täglichen Absatzzahlen als CSV-Datei exportiert
                    und auf den SFTP-Server kopiert werden.

                    Zusatzkosten
                    Über einen Prozentsatz können die Zusatzkosten aus dem EK-Wert errechnet werden.

                    Belegart (Modul Sprachauswahl)
                    Die in den Belegarten definierten Bezeichnungen je Sprache werden als Belegartbezeichnung auf
                    den Verkaufsbelegen und Einkaufsbelegen gedruckt.

                    Auftragsbearbeitung
                    Wenn alle Positionen eines Beleges als Bauleistung gekennzeichnet sind, wird auch der
                    Gesamtrabatt ohne Steuer gerechnet. Dies wirkt sich nur aus, wenn der Gesamtrabatt über einen
                    Rabattartikel berechnet wird.

                    Belegart
                    In den Einkaufsbelegarten kann definiert werden, ob die Einkaufssperren im Artikel, der Variante
                    und der Charge geprüft werden sollen.

                    Änderungsprotokoll
                    Im Auftragskopf können die Verleihtage und die Berechnungstage protokolliert werden.

                    Auftragsbearbeitung (Modul logic Gateway)
                    Der Beleg kann als XML-Datei gespeichert werden.

                    Artikelbestand (Modul Lagerverwaltung)
                    Wenn eine Reservierung auf eine Auftragsposition verweist, die als Fachmarktartikel
                    gekennzeichnet ist, wird dies gekennzeichnet. Die Werte "Reserviert auf Basis der Gesamtmenge",
                    "Dimensionen erfasst", "Einzeldimensionen", Kundenbeleg Position" und "Kundenbeleg
                    Dimension" werden angezeigt. Die "Menge der älteren Belege" wird angezeigt und mindern den
                    verfügbaren Bestand.

                    Firma (Modul Edifact)
                    Für den Import der Aufträge im Format Edifact kann eine Mengenoptimierung anhand der
                    Verpackungseinheiten erfolgen.

                    Artikel
                    Es kann ein Suchmodus aktiviert werden. In dieser Option wird die Eingabe der Artikelnummer
                    geprüft und keine Neuanlage ausgeführt, sondern der Artikelmatchcode gestartet.

                    Lagerplatzzuordnung (Modul Lagerverwaltung)
                    Die Programme Ladehilfsmittel, Artikel-Verpackungseinheit, Varianten-Verpackungseinheit und
                    Lieferantenartikel-Verpackungseinheit können aufgerufen werden.

                    Kreditlimitprüfung
                    Auswertung Kennzeichen "Limitüberschreitungsprüfung logic" aus der finac-Kreditversicherung.
                    Ist das Kennzeichen mit "keine Prüfung logic" besetzt wird das Limit aus der Kreditversicherung nur
                    angezeigt aber nicht auf Überschreitung geprüft.

syntona® logic 10                                                                                © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.4.1                                                                                                 12

                    Artikelbestand (Modul Lagerverwaltung)
                    Das Programm verfügt über einen neuen Filter Charge, der je Artikel/Chargenbestand zur
                    Verfügung steht. Wird dieser Verwendet, durch manuelle Eingabe oder durch Auswahl aus einer
                    Liste bestehender Chargen, wird der Artikelbestand auf nur diese Charge begrenzt. Gibt man im
                    Chargenfilter ein Leerzeichen ein, dann wird dieser Filter deaktiviert und man sieht wieder den
                    gesamten Artikelbestand. Darüber hinaus ist das Programm aus der Auftragsposition aufrufbar, so
                    dass nun auch die Charge aus der Auftragsposition als Filter mit an das Programm Artikelbestand
                    übergeben wird.

                    Artikel
                    Ein Artikel darf nicht als Bestellartikel oder Sammelbestellartikel gekennzeichnet werden, wenn er
                    ein Hauptartikel oder ein Textbausteinartikel ist.

                    Programm LVS-Bestandsprüfung
                    In der LVS-Bestandsprüfung werden nun die Werte Länge, Breite und Stärke mit angezeigt. Ggf.
                    müssen im Kontextmenü die persönlichen Einstellungen zurückgesetzt werden.

syntona® logic 10                                                                               © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.4.0                                                                                               13

           3        syntona® logic Version 10.4.0

           3.1 Allgemein

                    Anzeige Dienstüberwachung
                    Durch das Einschalten der Funktion "Dienstüberwachung" beim Sachbearbeiter (über Einrichtung)
                    wird eine neue Übersichtsanzeige "Dienste" angezeigt. In dieser Anzeige werden alle Dienste
                    (letztes Ergebnis gleich Fehler) angezeigt. Im Hauptfenster kann dann über die angezeigten
                    Menükacheln ein "fehlerhafter" Dienst ausgewählt werden. Danach öffnet sich das entsprechende
                    Fehlerprotokoll.

                    Suchfeld: "Was möchten Sie tun?"
                    Eine neue Funktion "Was möchten Sie tun?" ist in der Menüleiste in allen Programmen integriert.
                    Diese Suche bezieht sich auf das aktuell ausgewählte Programm. Diese Suche durchsucht die
                    Menüleiste nach Funktionen und Optionen. Zusätzlich werden alle Eingabefelder durchsucht.
                    Wählt man aus dieser Trefferliste eine Funktion / Option aus, wird dieses sofort ausgeführt. Bei
                    der Auswahl eines Eingabefeldes wird zum entsprechenden Feld gesprungen und erhält den Fokus.
                    Die Trefferliste sind im oberen Bereich zuerst immer die Funktionen und Optionen aufgelistet und
                    anschließend die Eingabefelder.

           3.2 finac

                    Schnittstelle DATEV
                    Beim Export von Buchungsstapeln wird das Festschreibekennzeichen mit dem Wert 0 = keine
                    Festschreibung übermittelt.

                    Creditsafe
                    Eine neue Schnittstelle zur Creditsafe Deutschland GmbH (www.creditsafe.com) steht zur
                    Verfügung. Die Abfrage von Kredit- und Bonitätsinformationen kann hiermit direkt über einen
                    Web-Zugriff erfolgen. Auskünfte werden verwaltet und historisch gespeichert, somit lassen sich
                    Veränderungen der Zahlungsfähigkeit erkennen und sind auswertbar.

                    Firma
                    Bei aktiviertem Modul smart.CAPTURE/metasonic existiert eine neue Konfiguration bezüglich der
                    Zahlungsbedingung - diese kann optional gemäß Stammdaten vorbesetzt werden.

                    Einstellungen Zahlungswesen
                    Optional kann die angedruckte IBAN auf dem Zahlungs-Avis "unkenntlich" gemacht werden, sie
                    endet dann mit XX.XXXX.

           3.3 logic

                    Dienste (Modul DSFinV-K)
                    Die Daten der technischen Sicherheitseinrichtungen können über einen Dienst exportiert werden.

                    Lagerverwaltung LHM-Bestand (Modul Lagerverwaltung)
                    Es kann ein LHM-Etikett gedruckt werden.

syntona® logic 10                                                                             © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.4.0                                                                                              14

                    Auftragsbestand
                    Auf der Seite Bestandsführung werden alle Belege angezeigt, die den Auftragsbestand ausmachen.

                    Verkaufsverbuchung
                    In der Verkaufsverbuchung können einzelne Rechnungen für die Verbuchung ausgewählt werden.
                    Diese Funktion kann im Firmenstamm (Statistikvorgaben) mit der Einstellung "Auswahl einzelner
                    Rechnungen in der Verkaufsverbuchung" ein- oder ausgeschaltet werden.

                    Auftragsverwaltung
                    Auf der Seite Module steht ein neues Feld "Externe Auftragsnummer" zur Verfügung. Dieses Feld
                    wird für den Onlineshop benötigt.

                    LVS-Zuschnitt
                    Im LVS besteht nun die Möglichkeit für Artikel mit Variantenbestand „per Länge“ durch
                    Trennschnitte mehrere Varianten dieses Artikels herzustellen zu können. Hierzu gibt es im LVS-
                    Client einen neuen Prozess „Zuschnitt“.

syntona® logic 10                                                                            © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.3.9                                                                                                15

           4        syntona® logic Version 10.3.9

           4.1 Allgemein

                    Schnellsuche
                    Die Auswahl im Suchbereich wird pro Sachbearbeiter gespeichert.

                    Berechtigung/Modul (Modul PTV Smartour)
                    Auf der Seite Allgemein kann eine Datenquelle der Satzart "PTV SmarTour 2018.2" definiert
                    werden. Bei Verwendung dieser Datenquelle werden die Felder "IORA_PHONE" und "IORA_EMAIL"
                    leer (= NULL) in die Tabelle "IORA_ORDER_ACTIONPOINT" übertragen.

           4.2 finac

                    Bankauszüge
                    Zur Unterscheidung der Bankauszüge über mehrere Tage wird innerhalb des Auszugs ein
                    Zeitstempel (Datum/Uhrzeit) gespeichert und in der Grid-Auswahl angezeigt.

                    Import logic
                    Nullwert-Belege (Betrag = 0,00) werden nicht mehr generell als fehlerhaft gekennzeichnet,
                    sondern können optional doch verbucht werden. Bei einer Abstimmung logic / finac sind diese
                    Belege dann auch in finac auffindbar.

                    Import logic / smart.CAPTURE
                    Verteilungen auf Kostenstellen/Kostenträger können mit einem Buchungstext übergeben werden.
                    Der Text wird dann z.B. im Programm Kostenartverteilung/IBL oder Einzelnachweis angezeigt.

                    Steuersätze u. Steuerkonten / DATEV
                    Die DATEV-Steuerschlüssel können pro Steuer-%-Satz in Abhängigkeit der Umsatzsteuerart (Inland,
                    Ausland EU, Ausland, NATO, §13b) definiert werden. Beim Export nach DATEV werden diese
                    entsprechend berücksichtigt.

                    Mahnvorschlag u. Mahnungen / Zahlungen
                    Bei der Auswahl der Versandart (für Mahnung / Avis) kann die neue Option "Alle mailen"
                    verwendet werden.

                    Budgetzahlen Sachkonto / Budgetzahlen Kostenart
                    Innerhalb der Budgetplanung können Budget-Notizen (Text) erfasst werden.

syntona® logic 10                                                                              © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.3.9                                                                                                16

                    AfA-Bewegungen
                    Innerhalb der AfA-Bewegungen kann ein "Angenommener RBW" erfasst werden welcher bei der
                    AfA-Berechnung berücksichtigt wird.

                    Beispiel:

                    Lineare Abschreibung
                    Nutzungsdauer: 5 Jahre
                    AK/HK: 100.000 EUR
                    Angenommener RBW: 10.000 EUR

                    Jährliche AfA ist dann 18.000 EUR (anstatt 20.000 EUR). Die AK/HK werden mit 100.000 EUR
                    ausgewiesen.

                    Personenkonten-Protokollierung
                    Durch das Einschalten der Protokollierung über das Programm Änderungsdefinition (Kunde und
                    Lieferant) können alle Lieferanten- und Kundenänderungen protokolliert werden.

                    Länder
                    Innerhalb der Länder-Stammdaten kann der ISO-Code alpha-3 (ISO 3166-1 alpha-3) definiert
                    werden. Der ISO-Code alpha-3 für Deutschland (Germany) lautet "DEU".

                    Skontomahnungen
                    Das Versenden von Skontomahnungen kann wahlweise per Ausdruck, Fax oder E-Mail erfolgen
                    (vgl. Mahnungen oder Avise).

                    Zahlungsvorschlag / Zahlungen
                    Optional kann jetzt auch eine alphabetische Sortierung der Zahlungen erfolgen.

                    ELSTER
                    Die ELSTER-Funktionalität wurde technisch an den ERiC 33 angepasst. ERiC 33 ist die neue
                    Mindestversion der Finanzverwaltung für ELSTER-Meldungen ab Januar 2021.

                    Einstellungen Zahlungswesen
                    Bei aktivierter Lizenz "AKTIVBANK" kann folgende neue Konfiguration gewählt werden:
                    Abrechnung Anschlusshaus/Vertragslieferant Innerhalb der Dekadenanrechnung AKTIVBANK kann
                    dann optional auch eine kundenseitige Regulierung erfolgen.

           4.3 logic

                    Edifact Rechnung (Modul Edifact)
                    Die Lieferantenlieferscheinnummer aus der Edifact-Datei wird angezeigt.

                    Edifact Auftrag (Modul Edifact)
                    Über das Kennzeichen "Ortsangabe in diverse Lieferanschrift übernehmen" in der Firma kann die
                    Ortsangabe aus dem Segment LOC importiert werden.

syntona® logic 10                                                                              © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.3.9                                                                                                17

                    Artikelkatalog Datenübertragung
                    Bei der Artikelkatalog Datenübertragung werden eigene angelegte Stammdatenartikel-EANs nicht
                    mehr gelöscht. Hier wird nun das gleiche bekannte Verhalten der Artikeldokumente angewendet.

                    Lieferant (Modul Türen)
                    In dem Feld Lieferantenkurzbezeichnung können mehrere Werte getrennt durch das Komma
                    hinterlegt werden. Dies wird dann beim Import SIMAR in der Auftragsbearbeitung ausgewertet.

                    Logistikberechnung (Modul Logistikberechnung)
                    Falls es noch andere Belege an dem Liefertag gibt, wird die Logistikpauschale nicht auf Belege
                    berechnet die nur Positionen ohne Wert enthalten.

                    Stückliste Artikelauswahl
                    In dem Auswahldialog der Unterartikel können die Funktionen "alle Markieren", "keine Markieren"
                    und "Markierung umkehren" verwendet werden.

                    Auftragsposition
                    Eine Stückliste kann über die Position des Hauptartikels kopiert werden.

                    Dienste (Modul Lagerverwaltung)
                    Es kann ein Dienst "Lagerverwaltung Wareneingangsbenachrichtigung " zur Versendung der
                    Wareneingangsbenachrichtigung angelegt werden. Es werden hierbei die Belege verarbeitet, die
                    durch die Lagerverwaltung im Einkauf (Einlagerung) verarbeitet wurden.

                    Auftragsbearbeitung (Modul Türen)
                    In der Funktion "Übernahme SIMAR-Daten" wird die Artikelbezeichnung auf die Felder
                    Artikelbezeichnung 1-3 aufgeteilt, wenn die Bezeichnung länger als 40 Stellen ist.

                    Artikelmatchcode
                    Alle Felder des Reiters Lagerverwaltung können mit Spalten anpassen angezeigt werden.

                    EDIFACT Subset (Modul Edifact)
                    Mit dem Feldtyp 0 kann der Text-Wert eines Zusatzfeldes exportiert werden. Mit dem Feldtyp 1
                    kann der interne Wert eines Zusatzfeldes exportiert werden.

                    Statistikverbuchungssperre (Modul Rechnungsänderung)
                    Im Auftragskopf kann nun keine Statistikverbuchungssperre mehr gesetzt werden. Diese Änderung
                    hat mit der neuen Kassensicherungsverordnung zu tun.

                    Rechnungsänderung (Modul Rechnungsänderung)
                    Diese Funktion steht nicht mehr zur Verfügung. Diese Änderung hat mit der neuen
                    Kassensicherungsverordnung zu tun.

                    Personenkonten-Protokollierung
                    Durch das Einschalten der Protokollierung über das Programm Änderungsdefinition (Kunde und
                    Lieferant) können alle Lieferanten- und Kundenänderungen protokolliert werden.

                    Kassenabschluss
                    Gesperrte Kassenbewegungen werden in einem Fehlerprotokoll angezeigt.

syntona® logic 10                                                                              © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.3.9                                                                                            18

                    Auftragsänderung
                    Neue Option "Mehrfachsuche". Die Aufträge werden über die Matchcodedefinition
                    (HBAuftragskopf) gesucht. Es können verschiedene Auftragsfelder als Suchbegriff definiert
                    werden. Vordefiniert sind die Felder: interner Lieferschein, Auftragsreferenz, Abholer Name,
                    Abholer KFZ, Kommission, Besteller, Onlineshop- Zahlung Transaktionsnummer und die
                    Versandtexte 1 bis 3. Bei Mehrfachtreffern wird die Auftragssuche mit gefundenen Aufträgen
                    geöffnet.

                    Firmenmodul (Modul DSFinV-K)
                    Die DSFinV-K Geschäftsvorfälle können übertragen werden.

                    Kassenabschluss (Modul DSFinV-K)
                    Die Daten der Tse können im TAR-Format exportiert werden.

syntona® logic 10                                                                          © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.3.8                                                                                                 19

           5        syntona® logic Version 10.3.8

           5.1 Allgemein

                    Schnellsuche
                    Die vorhandene Schnellsuche kann auf folgende Kriterien eingeschränkt werden: Einkaufsdaten,
                    Verkaufsdaten und Stammdaten.

           5.2 CRM

                    CRM
                    Per Parameter pro Sachbearbeiter kann gespeichert werden, ob die Suche einen Suchtext
                    erfordert.

           5.3 finac

                    Bankauszug
                    Im Programm Bankauszug werden die Ausbuchungsarten berücksichtigt (vgl. OP-Ausgleich).

                    Import logic:
                    Innerhalb der Kategorie smart.CAPTURE / metasonic Workflow kann der Workflow-Status
                    einzelner Belege geändert bzw. korrigiert werden (Menü Extras / Buchungsperiode ändern).

                    Dekadenabrechnung Aktivbank
                    Bezüglich Zentralregulierung hat die Aktivbank die Aktivitäten der VR Diskontbank übernommen.
                    Ein neues Dateiformat wurde bereitgestellt. Das neue Format der Aktivbank kann importiert /
                    verarbeitet werden. Innerhalb des Programms Bankzwischenkonten u. Zahlungsbelege muss
                    hierfür die Satzart "Web-ZR 2.0 ex VRD" verwendet werden.

                    Zahlungsvorschlag / Zahlungen
                    Anzeigedialoge (z.B. die Ansicht der Bankverbindungen) wurden vergrößert.

           5.4 logic

                    Firma
                    Neuer Firmenparameter "Belegartwechsel bei Versandart Archivieren ohne Druck" ist verfügbar.
                    Beim "Archivieren ohne Ausdruck" wird der Beleg auf die Belegart nach Druck aus der
                    Belegartdefinition umgestellt.

                    Intrastat Ausfuhr (Modul Intrastat)
                    Zu einer markieren Position kann der entsprechende Artikel, Kunde oder Lieferant geöffnet
                    werden.

syntona® logic 10                                                                               © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.3.8                                                                                                  20

                    Intrastat Einfuhr (Modul Intrastat)
                    Zu einer markieren Position kann der entsprechende Artikel, Kunde oder Lieferant geöffnet
                    werden.

                    Auftragsbearbeitung (Modul Westag)
                    Das Feld LV-Position wird in das Feld Alternative Sortierung übernommen. Texte mit Inhalt "ohne"
                    werden nicht ins logic eingelesen. In die Artikelbezeichnung 3 wird die Anschlagrichtung (DIN
                    links/rechts) übernommen.

                    LVS-Dimensionen bei der Kommissionierung
                    Um bei bestimmten Artikeln eine Reservierung auf Basis der Gesamtmenge zu ermöglichen, wurde
                    am Artikelstamm ein entsprechendes Kennzeichen hinzugefügt. Wenn eine Reservierung auf Basis
                    der Gesamtmenge erfolgt ist, ist es notwendig während der Kommissionierung die entsprechende
                    Dimension (Länge/Breite/Stärke) zu erfassen und später in den Auftrag zurückzuschreiben.
                    Zusätzlich kann am Artikel eine Schwellwertmenge eingestellt werden, die angibt, ob ein Lagerplatz
                    erst bei Unterschreitung dieses Schwellwertes zur Inventurzählung freigegeben werden soll.

                    Barverkauf, Touchscreenkasse, Kassenbewegung
                    Eine Kartenzahlung kann ohne eine Übergabe an das EC-Cash-Gerät erfasst werden.

                    Kassenabschluss
                    Druck aller Zahlungen, die ohne eine Übergabe an das EC-Cash-Gerät erfasst worden sind, auf dem
                    Kassenabschluss.

                    Rechnungsausgangsarchiv
                    Es wird ein Hinweis ausgegeben bei Belegen, die ohne Übergabe an das EC-Cash-Gerät erfasst
                    worden sind.

                    Arbeitsplatz
                    In der Firma kann eine Belegartberechtigung für die Arbeitsplätze definiert werden. Im Arbeitsplatz
                    werden die Berechtigungen für die Belegarten hinterlegt.

                    Produktzertifizierungbewegung
                    Felder Anfangsbestand und Anfangsbestandsdatum werden angezeigt.

                    Barverkauf, Touchscreenkasse, Kassenbewegung (Modul DSFinV-K)
                    Wenn an der technischen Sicherheitseinrichtung eine Störung besteht kann eine Ursache erfasst
                    werden und die Belege werden ohne Absicherung durch die technische Sicherheitseinrichtung
                    verarbeitet.

                    Firma (Modul DSFinV-K)
                    Die Belegdaten können durch die technische Sicherheitseinrichtung abgesichert werden. Die
                    Option sollte nach Erfassung der notwendigen Stammdaten aktiviert werden.

                    Prüm Import (Modul Türen)
                    Dateien mit Konfigurationsstaus gleich 0 können nicht importiert werden und werden als Hinweis
                    angezeigt.

                    Auftragsbearbeitung
                    In der diversen Lieferanschrift kann gekennzeichnet werden ob die Kommunikationsdaten Telefax
                    und Email für den Versand verwendet werden sollen.

syntona® logic 10                                                                                © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.3.8                                                                                               21

                    Verbuchung (Modul Gutscheinverkauf)
                    Beim Verkauf von Gutscheinartikeln auf Rechnung (keine Bezahlung) wird eine Buchung in der finac
                    erzeugt.

                    Artikeländerung Stammdaten und Artikeländerung Artikelkatalog
                    Vor der Verarbeitung wird die Anzahl der zutreffenden Artikel, die geändert werden sollen,
                    ermittelt und in einer Meldung (mit Hinweis, ob ein Filter gesetzt ist) ausgegeben.

                    VK-Preisänderung Stammdaten und VK-Preisänderung Artikelkatalog
                    Vor der Verarbeitung wird die Anzahl der zutreffenden Preise, die geändert werden sollen,
                    ermittelt und in einer Meldung (mit Hinweis, ob ein Filter gesetzt ist) ausgegeben.

                    EK-Preisänderung Stammdaten und EK-Preisänderung Artikelkatalog
                    Vor der Verarbeitung wird die Anzahl der zutreffenden Preise, die geändert werden sollen,
                    ermittelt und in einer Meldung (mit Hinweis, ob ein Filter gesetzt ist) ausgegeben.

                    Edifact Auftrag (Modul Edifact)
                    Die Kundenadresse aus NAD+PO wird importiert. Die Referenznummer aus RFF+LI wird importiert.

                    Edifact Auftragsbestätigung (Modul Edifact)
                    Ausgabe der Kundenadresse in NAD+PO. Ausgabe der Referenznummer in RFF+LI.

                    Lieferavise
                    Auf dem Report VK-Lieferavise kann der Fahrer, Mobiltelefon und Telefon aus dem Beleg gedruckt
                    werden.

                    Kunde
                    Per Parameter "Druck Artikel URL" kann gesteuert werden, ob die Artikel URL im VK Bereich per
                    Mail versendet wird.

                    Auftragsabschluss
                    Neuer Druckparameter "Artikel URL drucken" wird aus dem Kundenstamm vorbelegt. Die Artikel
                    URL wird nur beim Versenden per E-Mail angedruckt.

                    Belegart (Modul eMail)
                    In den Verkaufsbelegarten kann der Platzhalter  für den Mailversand verwendet
                    werden.

syntona® logic 10                                                                             © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.3.7                                                                                             22

           6        syntona® logic Version 10.3.7

           6.1 CRM

           CRM
           In der Lieferantenansicht können die Spalten "Lieferantenlieferschein" und "Lieferantenrechnung" in den
           Ereignissen per Spalten anpassen eingeblendet werden.

           6.2 finac

           Bankauszug
           Im Programm Bankauszug (Positions-Details) wurde die Funktion "Spalten anpassen" integriert.
           Die Detail-Ansicht wurde vergrößert, ebenso das Fenster "Onlineshop-Zahlung".
           In der Detail-Ansicht des Bankauszuges werden folgende Spalten neu berücksichtigt:
           ID-Onlineshop-Zahlung, Basisbeleg (= Onlineshop-Bestellnummer), E-Mail

           6.3 logic

           Firmenübergreifende Einkaufskopie (Modul Lagerverwaltung/Firmenmodul)
           Im Bereich Einkauf können firmenübergreifend Belege kopiert werden.

           Firma (Modul Firmenmodul)
           Per Parameter "Firmenmodul Lieferdatum Übernahme" kann das Lieferdatum des Basisbeleges in den
           Verkaufs- und Einkaufsbeleg der Zielfirma übernommen werden. Neuer Parameter "Firmenmodul
           Sachbearbeiter des VK-Belegs aus Kundenstamm laden". Hat der Kunde der Zielfirma einen
           Sachbearbeiter hinterlegt, so wird dieser in den Verkaufsbeleg übernommen. Ist kein Sachbearbeiter im
           Zielkundenstamm hinterlegt, wird der Sachbearbeiter aus der Firmendefinition verwendet. Neuer
           Parameter "Firmenmodul keine Kontaktdaten in den Auftragskopftext". Ist dieser Parameter aktiv, so
           werden keine Kontaktdaten der div. Adresse oder Lieferanschrift in die Auftragstexte des Zielbeleges
           übertragen.

           Firmendefinition (Modul Firmenmodul)
           Es können Zuordnungen des Auslieferungsstatus zwischen der Basisfirma und der Zielfirma definiert
           werden. Bei der automatischen Auftragsanlage wird das Feld Auslieferungsstatus aus dem Belegkopf der
           Basisfirma in den dazugehörigen Verkaufsbeleg der Zielfirma übertragen.

           Auftragsposition (Modul Firmenmodul)
           Das Kennzeichen Bestellen wird nicht gesperrt, für die Geschäftsart oder den Absatzweg keine
           Firmendefinition angelegt ist.

           Firmenmodul (Modul Firmenmodul)
           Negative Belegarten werden verarbeitet. Es wird im Einkauf eine Gutschriftsanforderung und in der
           Zielfirma eine Gutschrift erstellt. Dazu muss in der Zielfirma die Gutschriftsart definiert sein.

syntona® logic 10                                                                           © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.3.7                                                                                              23

           Barveraufsabschluss
           Mit der Funktion "Zahlbetrag runden" kann der Zahlbetrag gerundet werden. Die Differenz wird als Skonto
           verrechnet. Der Rundungsbetrag kann in der Firma definiert werden.

           Touchscreenkasse
           Mit der Funktion "Zahlbetrag runden" kann der Zahlbetrag gerundet werden. Die Differenz wird als Skonto
           verrechnet.

           Belegdruck
           In der Firma kann gekennzeichnet werden, dass zusätzlich zum Kennzeichen "Lieferanschrift als Adresse"
           in der Belegart das Kennzeichen "Lieferanschrift als Adresse drucken" im Kunden ausgewertet werden
           soll.

           Firmenparameter (Modul Touchscreenkasse)
           Neuer Firmenparameter "Touchscreenkasse - Hinweis bei unterschiedlichen Zahlungsarten" ist verfügbar.
           An der Touchscreenkasse wird geprüft, ob bereits eine Zahlung einer anderer Zahlungsart getätigt wurde.
           Es folgt eine Abfrage, ob die Zahlung weiter erfasst werden soll. Der Abfragedialog kann über die Feld-
           und Funktionsberechtigung gesteuert werden. Ausnahme sind Gutscheinzahlungen.

           Sachkontendefinition (Modul Sachkontenschema)
           Das Sachkontenschema der Auftrags- und Einkaufsverbuchung ist um die Hauptwarengruppe (Zuordnung
           nach Warengruppe) erweitert worden.

           Technische Sicherheitseinrichtung (Modul DSFinV-K)
           Es können Daten zur technischen Sicherheitseinrichtung verwaltet werden.

           Kasse (Modul DSFinV-K)
           Der Kasse kann eine technische Sicherheitseinrichtung zugeordnet werden.

           Einkaufsposition (Modul Einkauf)
           Das Feld "Steuersatz" kann über die Funktion "Spalten anpassen" im Bereich Einkauf (Einkaufspositionen)
           eingeblendet werden. Die Funktion "Artikelbezeichnung" kann per Feld- und Funktionsberechtigung
           gesteuert werden.

           Vergleichsliste (Modul Inventur)
           Sortierung der Vergleichsliste nach Artikelnummer ist möglich.

           Einkaufserfassung
           In dem Hinweisdialog "Das Zugangslager ist nicht eingetragen. Möchten Sie wirklich bearbeiten?" kann
           die Schaltfläche OK mit einer Berechtigung versehen werden.

           Änderungsprotokoll
           Im Bereich Verkauf und Einkauf kann das Steuerkennzeichen im Änderungsprotokoll protokolliert werden.

           Artikeländerung
           Aus dem Musterartikel kann das Feld "Alte Artikelnummer" kopiert werden.

           Edifact Einkaufsrechnung (Modul Edifact, Steuersatzanpassung)
           Wenn eine Belastungsanzeige erstellt wird oder eine Abweichung ausgebucht wird, erfolgt eine Prüfung
           der Steuersätze. Falls es Steuersätze mit einem nicht gültigen Zeitraum gibt wird dies angezeigt und der
           Beleg wird zur Bearbeitung aufgerufen.

syntona® logic 10                                                                            © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.3.7                                                                                             24

           eOffer-Daten Import (Modul Türen)
           Die Werte "LV Nummer" und "Aufmass" werden in den Auftragstext der Position importiert.

           Belegdruck
           Auf den Verkaufsbelegen, Erfassungsprotokoll und Rechnungsprotokoll kann der Steuersatz zur
           Auftragsposition gedruckt werden.

           Tourenplanung Export (Modul Tourbosoft)
           Die Einstellungen können gespeichert und geladen werden. Die Tastenkombination (Strg + Umschalt + L)
           wurde von der Belegung für die Option "Export Lagerort" angepasst auf (Strg + Umschalt + O). Die
           Tastenkombination (Strg + Umschalt + L) wird global als Tastenkombination für die Funktion "Einstellung
           laden" verwendet.

           LVS-Bewegungsdaten löschen
           In den 'Diensten/logic/Bewegungsdaten löschen' gibt es nun eine neue Option LVS-Bewegungsdaten.
           Hiermit ist es möglich z.B. vor einem Echtstart ggf. die LVS-Bewegungsdaten (Testdaten) zu löschen.

           Kunde
           Das Feld "Bonität" kann über die Funktion "Spalten anpassen" in der Matchcodesuche eingeblendet
           werden.

           Lieferant
           Das Feld "Qualität" kann über die Funktion "Spalten anpassen" in der Matchcodesuche eingeblendet
           werden.

           Firma (Modul Firmenmodul)
           Per Parameter "Finac Kostenträgerberechtigung auf Projektübersicht anwenden" wird die
           Kostenträgerberechtigung im Programm Projektübersicht und Projektübersichtdruck berücksichtigt.
           Gesperrte Kostenträger bzw. Projekte können nicht angezeigt oder gedruckt werden.

           Barverkauf, Touchscreenkasse, Kassenbewegung, Kassenabschluss (Modul DSFinV-K)
           An der technischen Sicherheitseinrichtung kann ein Selbsttest ausgeführt werden.

           Kundenänderung
           Vor der Verarbeitung wird die Anzahl der zutreffenden Kunden, die geändert werden sollen, ermittelt und
           in einer Meldung (mit Hinweis, ob ein Filter gesetzt ist) ausgegeben.

           Edifact (Modul Edifact)
           Für die Löschung von Kundenbestellungen kann ein Nachrichtentyp "ORDRSP Stornierung des Beleges"
           definiert werden. Wird in der Auftragsbearbeitung ein Beleg gelöscht erfolgt für Kunden mit diesem
           Nachrichtentyp eine Abfrage ob eine Edifact Storno-Nachricht erstellt werden soll.

syntona® logic 10                                                                           © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.3.6                                                                                              25

           7        syntona® logic Version 10.3.6

           7.1 Allgemein

           Versionsinfo
           Hier finden Sie Versionsinfos zu unseren syntona® logic Produkten.

           7.2 logic

           Dokumente E-Mailversand (Modul Mail)
           In der Verkaufsbelegen können Dokumente für den späteren Versand per Mail definiert werden. Über die
           Kategorie wird gesteuert zu welchen Belegarten die Dokumente versendet werden sollen.

           Rechnungsdaten (Modul Verbandsabrechnung)
           Im Export der Rechnungsdaten der Kunden kann in der Firma gekennzeichnet werden, dass zusätzlich die
           archivierte Lieferantenrechnung exportiert werden soll. Dies erfolgt nur für Belege in der
           Verbandsabrechnung.

           Rechnungsdatenaustausch ZEB (Modul Rechnungsdatenaustausch ZEB, Archivierung)
           Die PDF-Datei zur Rechnung wird archiviert.

           Steuersatzanpassung (Modul Steuersatzanpassung)
           In der Auftragsbearbeitung und in der Einkaufsbearbeitung wird geprüft ob die Gültigkeit in den finac-
           Steuersätze mit dem Lieferdatum übereinstimmt. In der Auftragskopie und in der Einkaufskopie wird der
           Beleg automatisch zur Bearbeitung geöffnet, wenn die Gültigkeit in den finac-Steuersätze mit dem
           Lieferdatum nicht übereinstimmt.

           Filiale (Modul Steuersatzanpassung)
           Über die Funktion "Steuersatz ändern" kann ein Steuersatz anlegt werden. Die Konten können
           automatisch aus dem bisherigen Steuersatz kopiert und auf den neuen Steuersatz angepasst werden.

           Auftragsabschluss
           Gutschriften, Einzelrechnungen und Stornorechnungen können als E-Mail versendet werden, wenn in der
           Belegart "Versand per E-Mail" aktiviert ist und die Lizenzen: "Verbandsabrechnung", "Julia MailOffice E-
           Mail-Rechnungen signieren" und "PDF Faktura" nicht gesetzt sind.

           Logistikberechnung (Modul Logistikberechnung)
           Über Spalten anpassen können Felder aus dem Auftragskopf und die Auftragskopf- Zusatzfelder angezeigt
           werden. Pro Zeile werden Inhalte mehrerer Belege angezeigt, deshalb werden die nummerische Felder
           aufsummiert. Inhalt anderer Felder wird nur dann angezeigt, wenn in allen Belegen dasselbe steht.

           Firmenparameter
           Neue Firmenparameter "Auftragserfassung - Hinweis Lieferdatum auf das Folgejahr gesetzt" und
           "Einkaufserfassung - Hinweis Lieferdatum auf das Folgejahr gesetzt" sind verfügbar. In der Auftrags- und
           Einkaufserfassung wird hingewiesen, wenn nach Eingabe im KW Format automatisch des Lieferdatum auf
           das Folgejahr geändert worden ist.

syntona® logic 10                                                                            © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
syntona® logic Version 10.3.6                                                                                              26

           Kommissionierungsetikett
           Die Felder Lieferuhrzeit von und Lieferuhrzeit bis können auf dem Etikett gedruckt werden.

           Lagerverwaltung Lagerbewertung (Modul Lagerverwaltung)
           Über Spalten anpassen können Artikel Felder und Artikel-Zusatzfelder eingeblendet werden.

           Firmenparameter
           Ein neuer Firmenparameter "Abfrage Frachtstaffel, nur wenn Frachtänderung" ist verfügbar. Der
           Frachtstaffeldialog wird nur dann geöffnet, wenn die berechnete Fracht der Fracht aus dem Auftragskopf
           abweicht.

           Einkaufsposition
           Einkaufspositionen können per Eingabe der Position "von" und "nach" verschoben werden.

           Verkaufsbelege
           Auf allen Verkaufsbelegen können die Felder: VK-Länge, VK-Breite, VK-Stärke, EK-Länge, EK-Breite und EK-
           Stärke gedruckt werden.

           Produktionspaketzettel
           Es können auf dem Produktionspaketzettel die Felder Tourennummer und die Abladenummer gedruckt
           werden.

           Kassenbestand
           In der Kassenbewegung Einzelübersicht wird der Buchungstext der Zahlung angezeigt.

           Wareneingangsanschrift
           Es kann eine GLN zu der Wareneingangslieferanschrift hinterlegt werden.

           Auftragseingaben
           Es können die Felder Versandtext 1, Versandtext 2 und Versandtext 3 für die Tabseite Neuanlage in
           Auftragserfassung und Schnellzugriff in der Auftragsbearbeitung definiert werden.

syntona® logic 10                                                                            © 2021 Allgeier IT Solutions GmbH
Sie können auch lesen