Testzentren Testungen in Denkingen - Gemeinde Denkingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 14 · Donnerstag, 08. April 2021 Testzentren Testungen in Denkingen Die Coronastrategie besteht aus den Säulen: Hygieneregeln mit Abstand, Masken und Kontaktbeschränkungen, impfen und testen. Derzeit wird im Landkreis Tuttlingen ein möglichst engmaschiges Netz an Testmöglich- keiten der sogenannten Bürgertestung aufgebaut. Hierzu gehören die Testzentren, wie das gemeinsame Testzentrum der VG-Gemeinden in Spaichingen, aber auch Testein- heiten vor Ort. Wir können nun in der Firma Physiotherapie Melanie Steppacher im Gewerbegebiet, Hauptstraße 127, ein örtliches Testzentrum für die Bürgertestungen anbieten. Melanie Steppacher wird diese kostenlosen Bürger-Testungen durchführen. Hierfür vorab schon herzlichen Dank. Dieses Testzentrum geht in den nächsten Tagen in Betrieb. Betriebs- beginn sowie die Öffnungszeiten werden noch vorab veröffentlicht. Weiter befindet sich gerade eine kreisweite Test-App in der Stadt Tuttlingen in Er- probung. Diese App soll dann kreisweit eingeführt werden, so dass die getesteten Personen, egal wo sie sich im Landkreis Tuttlingen testen lassen, über eine einheitli- che kreisweit geltende Bescheinigung der Testung in Form einer App auf dem Handy verfügen werden. Das Schul- und Kindergartenpersonal wird schon längere Zeit regelmäßig 2x in der Woche getestet. Mit der Aufnahme des Schulbetriebs werden an der Grundschule die Schülerinnen und Schüler ebenfalls 2x wöchentlich getestet. Foto: gopixa / iStock / Getty Images
2 Gemeinde Denkingen Nr. 14 · Donnerstag, 08. April 2021 Foto: photo_journey/iStock/Thinkstock Frühlingszeit – Gartenzeit Naturgarten statt Schotterwüste Seit Juli 2020 sind gesetzlich Schottergärten nicht mehr erlaubt. D.h. wer jetzt noch einen Schottergarten anlegt muss damit rech- nen, dass er diesen wieder entfernen muss. Im Frühjahr werden oft Gärten neu angelegt. Erlauben Sie in Ihrem Garten auch ein paar „unordentliche Stellen“ in der einen oder anderen Ecke des Gartens. Schaffen Sie so mit Steinhaufen, Totholz oder Laub ein kleines Paradies für Eidechsen, Igel und manchen Käfer. Nicht nur Rasen sondern auch ein Stück Blumenwiese oder Staudenbereich. Blumenwiesen aus heimischem Saatgut müs- sen nur 2 mal pro Jahr gemäht werden und wenn das Mähgut entfernt wird, wachsen auf dieser kleinen Wiese immer mehr verschiedene Arten. Optimaler Lebensraum für Schmetterlinge, Wildbienen und Insekten. Die passende Staudenmischung spart Pflege, da unerwünsch- ter Aufwuchs mit der Zeit immer weniger durchkommt. Au- ßerdem spart sie aufwendiges Gießen, da die verwendeten Pflanzen an heiße Sommer angepasst sind. Niemand muss auf seinen gepflegten Rasen verzichten, aber wir können nicht immer nur von Artensterben und Klimaschutz reden, sondern wir müssen vor der eigenen Haustüre handeln. Daher Mut zu etwas mehr Natur und viel Freude in einem Gar- ten mit Schmetterlingen, Libellen, Wildbienen und Biodiversität. Fotos: Rudolf Wuhrer Landratsamt Tuttlingen richtet zusätzliche Service-Hotline zum Coronavirus ein. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Tuttlingen kön- Bereitschaftsdienst nen sich ab sofort unter der Nummer 07461 926 9999 des Gesundheitsamtes rund um das Thema Coronavirus (CO- Notfalldienst: VID-19) informieren. Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Fei- Beratungshotline des Polizeipräsidiums Konstanz für den ertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: K o s t e n - Landkreis Tuttlingen freie Rufnummer 116117 Donnerstags, ab 09.30 – 12.00 Uhr, Telefon: 07461/941-160 Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift der jeweili- Apothekendienst gen Notfallpraxis finden Sie unter https://www.kvbawue.de/ Samstag, 10.04.2021 buerger/notfallpraxen/ Dr. Sailers Römer-Apotheke, Königstraße 35, 78628 Rottweil, Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Tel. 0741/20966470 Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinder- Sonntag, 11.04.2021 ärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 Marien-Apotheke, Hauptstraße 169, 78549 Spaichingen, oder docdirekt.de Tel. Nr. 07424/95690
Donnerstag, 08. April 2021 · Nr. 14 Gemeinde Denkingen 3 Nachtdienst der Apotheken während der Woche Amtliche Mitteilungen vom 12. – 16.04.2021 Montag, 12.04.2021 Kehrmaschine St. Gallus-Apotheke, Hochwaldstraße 4, 78667 Villingendorf, Wir hatten vor Ostern eine Kehrmaschine für die Straßen- Tel. 0741/31202 reinigung aller Gemeindestraßen im Ort organisiert. Leider Marien-Apotheke,Am Solberg 14, 78583 Böttingen, hat sich nach kurzem Einsatz im Ort ein Schaden an der Tel. 07429/3452 Kehrmaschine ergeben, so dass die meisten Straßen nicht Dienstag, 13.04.2021 mehr vor Ostern gekehrt werden konnten. Wir werden dies Paracelsus-Apotheke, Königstraße 27, 78628 Rottweil, aber Mitte April nachholen. Tel. 0741/13303 Mittwoch, 14.04.2021 Marien-Apotheke, Kirchbergstraße 34, 78652 Deißlingen, Bürgerhaus / Mediathek Denkingen Tel. 07420/93073 Donnerstag, 15.04.2021 Buch Tipp aus der Mediathek Engel-Apotheke, Angerstraße 2, 78549 Spaichingen, Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara Tel. 07424/93210 Ein wenig Leben handelt von der Freitag, 16.04.2021 lebenslangen Freundschaft zwischen Lemberg-Apotheke, Hauptstraße 49, 78559 Gosheim, vier Männern in New York, die sich Tel. 07426/1447 am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enig- Tierärztlicher Bereitschaftsdienst matisch, ist die charismatische Figur Samstag/Sonntag, 10./11.04.2021 im Zentrum der Gruppe – ein aufop- Dr. Herta Link-Straub/Caroline Würthner, Karlstraße 28, fernd liebender und zugleich inner- Tuttlingen, Tel. 7461/15267 lich zerbrochener Mensch. Wie in ein Jugendreferat Denkingen schwarzes Loch werden die Freunde Kontaktdaten: in Judes dunkle, schmerzhafte Welt Jugendreferent Jonathan Pohl hineingesogen, deren Ungeheuer Telefon: 0179 1 39 29 33 nach und nach hervortreten. Ein we- E-Mail: jonathan.jugendreferat@gmx.de. nig Leben ist zugleich realistischer Foto: Mediathek Büro: Marktplatz 2 (Alte Post), 78554 Aldingen Roman und Märchen – ein rausch- haftes, mit kaum fasslicher Dringlichkeit erzähltes Epos über MiKaDo e.V. Nachbarschaftshilfeverein Trauma, menschliche Güte und Erlösung. Es begibt sich an Büro Betreutes Wohnen „Am Kirchgarten“, Kirchhofen 3 die dunkelsten Orte, an die Literatur sich wagen kann, und Telefon: 07424/700685 bricht dabei immer wieder zum hellen Licht durch. E-Mail: mikado.denkingen.de Ein brillantes Buch das mit mehreren Preisen ausgezeichnet Bürozeiten: wurde. Montagvormittag 9.00 – 11.00 Uhr Wer in dieser herausfordernden Zeit gerne mehr Witz und Abfallabfuhrtermine diese Woche: Leichtigkeit lesen möchte könnte sich dieses Buch zur Hand Restmüllcontainer nehmen: (1100 l, 14-tägliche Abfuhr) Dienstag, 13.04.2021 Windeltonne (Deckel orange) Dienstag, 13.04.2021 Wie wir damals auf dem Bau- Papiertonne (Tonne blau) Dienstag, 13.04.2021 ernhof geheiratet haben, und Die Tonnen sollten ab 6.00 Uhr bereit stehen. der Alois am Tag drauf fast Die Grünschnittannahmestelle auf dem Parkplatz am Sport- den Hund erschossen hat, heim ist am Samstag von 9.00 – 11.30 Uhr geöffnet. weil er was gegen die Stadt- menschen hat und das Glück Fundamt überhaupt Am Modellflugplatz wurde ein Handy gefunden und an der Mit irrem Tempo und großem Bushaltestelle Hauptstraße/Bomm wurde ein Schlüssel ge- Sprachwitz schreibt Kerstin funden. Höckel über ihre Flucht aus der Stadt auf's Land. Und für alle Kinder und Ju- gendlichen die gerne mal zo- cken, wir haben auch eine Auswahl an WII und Nintendo 3DS Spielen da. Wir nehmen gerne Ihre Wün- IMPRESSUM Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen sche und Bestellungen ent- Herausgeber: Foto: Mediathek gegen, per E-Mail oder per und Mitteilungen: Gemeinde Denkingen Bürgermeister Rudolf Wuhrer, Telefon. Druck und Verlag: Nussbaum Medien 78588 Denkingen, Hauptstraße 46, Wir freuen uns von Ihnen zu hören Rottweil GmbH & Co. KG, oder sein Vertreter im Amt. 78628 Rottweil, das Team der Mediathek Verantwortlich für „Was sonst noch Durschstraße 70, interessiert“ und den Anzeigenteil: Telefon 0741 5340-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, www.nussbaum-medien.de 68789 St. Leon-Rot INFORMATIONEN 71263 Weil der Stadt, Brennholz-Polter aus dem Forstrevier Tel.: 07033 6924-0, Redaktionsschluss: E-Mail: info@gsvertrieb.de Spaichingen stehen ab 12.4.2021, 8.00 Uhr Dienstag, 12:00 Uhr Internet: www.gsvertrieb.de zum Verkauf Vertrieb (Abonnement und Anzeigenverkauf: Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Der Verkauf der Polter findet über das kreisweite Portal rottweil@nussbaum-medien.de Josef-Beyerle-Str. 2, www.brennholz.landkreis-tuttlingen.de statt. In diesem Jahr kommen rund 440 Festmeter in 80 Losen
4 Gemeinde Denkingen Nr. 14 · Donnerstag, 08. April 2021 aus dem Stadtwald Spaichingen und dem Gemeindewald Denkingen zum Verkauf. Der Verkaufspreis liegt bei 62,- €/Fm incl. MwSt. für Harthöl- zer. Andere Holzarten mit geringerem Brennwert wurden bei der Ermittlung des Gesamtpreises der Lose entsprechend Kommunaler Kindergarten berücksichtigt. Kinderburg Denkingen Durch die Zertifizierung der Kommunalwälder Spaichingen und Denkingen nach PEFC sind wir verpflichtet, bei der Osterfeier in der Kinderburg Aufarbeitung von Brennholz durch Endabnehmer gewisse Nachdem wir leider auch in diesem Jahr den Osterbrunch Standards einzufordern. mit Eltern und Großeltern in der Festhalle absagen mussten, Dazu gehört zum Beispiel, dass der Sägenführer einen qua- feierten wir kurzerhand mit den Kindern in der Kinderburg lifizierten Motorsägenlehrgang absolviert hat und die Motor- Ostern mit einem leckeren Osterfrühstück. Nachdem alle säge mit Alkalytbenzin und Bio-Sägekettenhaftöl betreibt. Kinder im Kindergarten waren, gab es in jeder Gruppe Um den bürokratischen Aufwand so gering wie möglich zu zuerst ein Frühstück, bei dem die Kinder eine reichhaltige halten, muss der potentielle Brennholzkäufer die Einhaltung Auswahl an Müsli, belegten Brötchen, Gemüse und Obst dieser Standards im Rahmen einer Selbstverpflichtungser- und verschiedenen Getränken hatten. Frisch gestärkt trafen klärung bestätigen. Erst dann wird er zum Brennholzkauf sich dann alle Kinder, um gemeinsam eine Geschichte vom zugelassen. „Schaf Charlotte und ihren Freunden“ mit dem Kamishibai Um zu gewährleisten, dass die einheimische Bevölkerung Erzähltheater anzuschauen. Da es so ein schönes Wetter heimisches Holz kaufen kann und um Transportwege zu war, gingen wir anschließend noch alle in den Garten und reduzieren, wird Kunden mit Wohnort Spaichingen bzw. Den- erlebten eine riesige Überraschung. Überall hatte der Os- kingen die ersten zwei Wochen (bis 25.4.2021) ein Vorrecht terhase bunte Osternester versteckt, die die Kinder nun zum Kauf des Holzes eingeräumt werden. freudestrahlend suchten. Obwohl es nicht der gewohnte Damit möglichst viele Bürger ihr Brennholz direkt beim Pro- Osterbrunch mit Eltern war und sich auch der Ablauf der duzenten erwerben können, ist während der ersten vier Feier wegen den Hygienebestimmungen anders als üblich Wochen (bis 9.5.2021) die Abgabe auf maximal 15 Fm pro gestaltete, war es ein sehr schönes Osterfest und die Kin- Haushalt begrenzt. der hatten an diesem Morgen sehr viel Spaß. Von allen Poltern wurden Fotos eingestellt, damit sich die Interessenten bequem von zu Hause aus einen Eindruck des jeweiligen Holzes verschaffen können. Interessenten, die keinen Internet-Zugang haben, können sich im Rathaus Denkingen bei persönlichem Erscheinen helfen lassen. Die meisten Polter liegen an befestigten Waldwegen und können problemlos mit einem normalen Pkw abtransportiert werden. Eine Liste aller verfügbaren Lose, sowie Wegekarten zum Download findet man unter www.denkingen.de/Gemeindewald Der Kreisseniorenrat informiert Die Hauptversammlung des Landesseniorenrates tagte vir- tuell in der vergangenen Woche Nachfolger für Herrn Prof Bär als Vorsitzender wurde Herr Prof. Dr. Eckhard Hammer. Foto: Dagmar Wald Zu Stellvertretern wurde gewählt Frau Nora Jordan-Weinberg und Herr Karl-Heinz Pastoors. Prof Bär – der nicht mehr kandidierte - wurde bei der Hauptversammlung für seine großen Verdienste gewürdigt. Kritisiert wurde bei der Hauptversammlung die Vergabe der Katholische Kirchengemeinde Impftermine. Es müsse eine Impfstrategie erarbeitet werden, dass so schnell wie möglich geimpft werden kann, wenn St. Michael Denkingen genügend Impfstoff im April/ Mai zu Verfügung gestellt wird. Pater Sabu Palakkal, Pfarramt Denkingen In mehreren Gemeinden im Land wurde die Initiative von Tel.07424/ 9790190/ Fax 07424/97901911, den Gemeinden mit Erfolg übernommen. Auch die Bundes- E-Mail: StMichael.Denkingen@drs.de arbeitsgemeinschaft der Senioren fordert eine Verbesserung Peter Berner, Pastoralreferent, der Verfahren. Erfreulich sei, dass im Landkreis größtenteils flächendecken Pfarrhaus Aixheim, Kirchstr. 9 von den Kommunen Schnelltests angeboten werden. Die- Tel. 07424/9014240 (Büro) oder 1515 (Pfarramt), se werden meist von Apotheken und von ehrenamtlichen E-Mail: Peter.Berner@drs.de des Deutschen Roten Kreuzes kostenlos durchgeführt. Die Pfarramt Frittlingen Bevölkerung wird dringend gebeten, von diesen Angeboten Tel. 07426/940040, Fax 9400414, Gebrauch zu machen. Zum einen für die eigene Sicherheit, E-Mail: StHippolytuKassia.Frittlingen@drs.de zum andern aber auch, um Infektionsketten rechtzeitig zu erkennen und zu unterbrechen. Diese vom Kreissenioren- Öffnungszeiten der Pfarrämter: rat geforderte Strategie ist eine von mehreren Säulen zu Denkingen: Montag 15.00-18.00 Uhr Bekämpfung der Pandemie allerdings kein Allheilmittel. Die Donnerstag 9.00-11.00 Uhr Menschen müssen sich nach wie vor an die Abstands- und Frittlingen: Dienstag, Mittwoch 9.00-12.00 Uhr Hygieneregeln halten. Die Ordnungsbehörden müssen die Aixheim: Montag, Mittwoch u. Freitag 8.15-11.45 Uhr Einhaltung der vorgegebenen Bestimmungen überwachen. Dienstag, 13.30 -17.30 Uhr Die Volkshochschule Tuttlingen bietet online Kurse auch für Tel. 07424/1515 Senioren an. Näheres unter www.vhs-tuttlingen.de Aldingen: Donnerstag, 14.00-17.30 Uhr Bleiben Sie gesund Ihr Kreisseniorenrat Tel. 07424/1515
Donnerstag, 08. April 2021 · Nr. 14 Gemeinde Denkingen 5 Sonntag, 11.4. - 2. Sonntag d. Osterzeit / terkerze bei den Feierlichkeiten zur Osternacht eindrücklich Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit erläutert. Viele weitere Symbole aus der christlichen Tradition 8.45 Uhr Eucharistiefeier werden gerne genommen, um die Osterkerze zu verzieren; Dienstag, 13.4. so in diesem Jahr z. B. Weizenkorn, Ähren und Brot. 18.30 Uhr Rosenkranz „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, 19.00 Uhr Abendmesse bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht.“ Messgedenken für Willi Klett (Joh 12,24) und Theresia Luckner (Jahrtag) Ein Weizenkorn, das neues Leben hervorbringen soll, muss Freitag, 16.4. in die Erde gelegt werden. Biologisch gesehen, stirbt es 7.30 Uhr Schülermesse nicht, sondern es verwandelt und entfaltet sich neu. Jesus Messgedenken für die Verstorbenen der Fami- verwendet das Bild des Weizenkorns vor allem um deutlich lien Roos, Fetzer und Groß zu machen, dass er selbst durch den Tod gehen und durch Sonntag, 18.4 .- 3. Sonntag d. Osterzeit seine Auferstehung dem Leben eine neue, bislang nicht ge- 8.45 Uhr Eucharistiefeier mit Tauferneuerung der Kom- kannte Wendung geben wird. munionkinder Frau Kerstin Bronner an dieser Stelle ein herzliches Danke- schön für die schöne und tiefsinnige Gestaltung der Osterker- Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit ze. Es lohnt sich die Osterkerze mit ihren Zeichen und Sym- Samstag, 10.4. Frittlingen 19.00 Uhr Vorabendmesse bolen genauer anzuschauen und auf sich wirken zu lassen. Sonntag, 11.4. Aixheim 10.15 Uhr Eucharistiefeier Aldingen 8.45 Uhr Eucharistiefeier Pfarrbüro für den Publikumsverkehr geschlossen Aufgrund der steigenden Infektionszahlen müssen wir unser BEKANNTMACHUNGEN Pfarrbüro für den Publikumsverkehr wieder schließen. Eindrucksvolle Kar- und Ostertage Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail zu den üblichen Unsere Kirchengemeinde konnte unter den Rahmenbedin- Öffnungszeiten. gungen und Vorgaben der Pandemie eindrucksvolle und tie- Bei dringlichen Angelegenheiten können Sie gern einen Ter- fe Feiern der Liturgie zur Karwoche und Ostern erleben. Am min vereinbaren. Vorabend des Palmsonntags wurde mit aufwändiger Technik die aufgestellten Szenen mit lebensgroßen Figuren und die Über den Kirchturm hinaus Bilder der Leidensgeschichte im Altarraum durch passende „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ Belichtung eindrücklich dargestellt. In der Osternacht wurde April 2021 die Feier am Osterfeuer, das immer vor der Kirche statt- www.antenne1-neckarburg.de findet auf eine große Leinwand in die Kirche übertragen, „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen“ so dass alle daran teilhaben konnten. Frau Gabi Borho mit interessanten Gästen, News und frischer Musik und ihren Helfern an dieser Stelle ein herzliches Vergelt`s sonn- und feiertags 8 - 10 Uhr Gott für ihren Einsatz. Der Firma Thomas Heinemann aus 11.04. „Hauptlicht - den Augenblick ins Bild gesetzt Spaichingen herzlichen Dank für die Unterstützung mit ent- mit dem Grafik-Designer Alexander Frick“ sprechenden Gerätschaften und an die Familie Krell für das 18.04. „Gemeinschaft die trägt - der Christusbund Bereitstellen der Figuren. in der Region“ Herzliches Vergelt`s Gott an unsere Chorleiterin und Or- 25.04. „Liv-Neuanfang mit Hindernissen ganistin Ulla Braun, den Kantoren und Lektoren für die mit der Trossinger Autorin Elisabeth Büchle“ schöne Mitgestaltung der Liturgie. Herzliches Vergelt`s Gott Hans-Peter Mattes für die Mesnerdienste von Frau Helga Dreher und den Or- Kirchlicher Rundfunkbeauftragter densschwestern, den Ministrantendienst und an alle die in Auf den Punkt gebracht… irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, dass die Liturgie Wenn die Hoffnung aufwacht, an den Ostertagen so eindrucksvoll gefeiert werden konnte. legt sich die Verzweiflung schlafen. -Asiatische Lebensweisheit- Evangelisches Pfarramt Denkingen - Kirchengemeinde Aldingen - www.aldingen-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Aldingen II für Denkingen und Frittlingen www.aldingen-evangelisch.de Pfarrbüro in Aldingen Mo – Do 9:00 - 12:00 Uhr gruessgott@aldingen-evangelisch.de Pfarrer Helmers in Denkingen Tel. 07424 7035836 Fax: 07424 7035837 Oliver.Helmers@aldingen-evangelisch.de Pfarrer Dewitz in Aldingen Tel. 86600 Fax 86168 gruessgott@aldingen-evangelisch.de Gemeindediakonin Karin Pohl Tel. 84539 Foto: Schnee karin.pohl@aldingen-evangelisch.de Osterkerze – Zeichen für Jesus Gemeindediakonin Sieglinde Kamm Tel. 867430 Die Osterkerze ist für uns Christen ein wichtiges Symbol, Sieglinde.Kamm@aldingen-evangelisch.de ihr Licht erinnert an das Leben und an die Auferstehung Veranstaltungsort: in der Regel Denkingen von Jesus. Tel. Vorwahl für Aldingen/Denkingen: 07424 Ganz klassisch werden die Osterkerzen mit dem Kreuz, der aktuellen Jahreszahl und den griechischen Buchstaben Wochenspruch: Alpha und Omega verziert. An den vier Enden der Kreuzbal- Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der ken und in der Mitte des Kreuzes werden als Zeichen für uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat die Wundmale Christi fünf Wachsnägel eingesetzt. zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Pfarrer Weber hat diese Zeichen und die Bedeutung der Os- Christi von den Toten. (1. Petrus 1,3)
6 Gemeinde Denkingen Nr. 14 · Donnerstag, 08. April 2021 Freitag, 09. April 19:30 Uhr CLIMB „Mini-Gottesdienst“ in der ev. Kirche Aldingen Sonntag, 11. April 1. Sonntag nach Ostern Einladung zur digitalen Bürgerinformation 10:00 Uhr Präsenz-Gottesdienst in der ev. Kirche Aldin- Das Landratsamt Tuttlingen und die Stadt Spaichingen la- gen, Pfarrer Helmers - auch online unter www. den Sie herzlich ein zu einem digitalen Informationsabend. aldingen-evangelisch.de Thema ist die Weiterentwicklung des Gesundheitscampus / Montag, 12. April Gesundheitszentrums Spaichingen. CLIMB analog – Termin(e) nach Absprache mit Karin, De- Wann? borah oder Ulli Dienstag 13. April von 19 Uhr bis 21:15 Uhr Dienstag, 13. April Hier geht’s zur Anmeldung: 08.00 Uhr Frühgebet in der ev. Kirche Aldingen, B. Hauser www.gstoo.de/gesundheitscampus-spaichingen Mittwoch, 14. April Im Zentrum der Diskussion stehen beispielsweise, wie wei- 14:30 Uhr Konifunterricht via Zoom Gruppe A tere gesundheitsnahe Angebote und Dienstleistungen in den 16:30 Uhr Konfiunterricht via Zoom Gruppe B Gesundheitscampus integriert werden können, welche wei- CLIMB analog – Termin(e) nach Absprache mit Karin, De- teren Empfehlungen im Bürgerdialog erarbeitet wurden und borah oder Ulli und wie das weitere Vorgehen im Prozess der Neustruktu- Unsere Präsenzgottesdienste finden unter Einhaltung der rierung aussieht. Auf dem Gelände des Gesundheitscampus Corona-Hygienevorschriften statt. soll ein Kindergarten der Stadt Spaichingen entstehen und Termine, Infos und Aktuelles finden Sie auch wie gehabt auf es wird derzeit über eine besondere Form eines Kurzzeit- unserem Blog, www.aldingen-evangelisch.de. pflegeangebots beraten. Aufgrund der Corona-Pandemie fin- det die Veranstaltung im Online-Format statt. Möglicherweise Anmeldung Konfirmandenjahr 2021-2022 kann zusätzlich eine limitierte Anzahl an Teilnehmerplätzen in Ihr Kind geht in die 7. Klasse und wird nach den Sommer- der Stadthalle Spaichingen angeboten werden. ferien die 8. Klasse besuchen? Weitere Infos unter: www.gesundheitscampus-spaichingen.de Noch ist unklar, wann das Konfirmandenjahr beginnen kann, Wichtiger Hinweis: Das Angebot richtet sich an alle aber sobald die Infos feststehen, schicken wir sie gerne zu. Bürger*innen des Landkreises. Darum laden wir Sie herzlich ein, das Infopaket zum Kon- firmandenjahr 2021-2022 anzufordern. Eine kurze E-Mail an gruessgott@aldingen-evangelisch.de mit dem Betreff Konfir- mation 2022 genügt. DIGITALE BÜRGERINFORMATION Evangelische Freikirche ETG Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag um 10 Weiterentwicklung Gesundheitszentrum Uhr in die Ev. Freikirche ETG Spaichingen (Die AHA-L Re- geln werden eingehalten!). Während des Gottesdienstes wird für Kinder eine betreute Kinderstunde angeboten. Der Got- tesdienst wird umrahmt von der Lobpreisband. Unter www.etg-spaichingen.de wird der Gottesdienst über Spaichingen einen Livestream übertragen. Vorstellung der Empfehlungen aus dem Bürgerdialog Kontakt: Christian Haas, Tel.: 07424/501152 Dienstag 13. April 2021 19 - 21:15 Uhr Anmeldung: www.gesundheitscampus-spaichingen.de Weitere Themen des Abends: Schützengilde Denkingen e.V. Pflegehotel mit Gesundheitsnahe Dienstleistungen Erweiterte ambulante Kurzzeitpflege Versorgung Neueröffnung Gaststätte Schützenhaus Nach fast 5 Monaten vergeblichem Hoffen und Warten auf eine Eröffnung mit Normalbetrieb, öffnet unsere neue Päch- Zentrum für ambulantes Stellen Sie Fragen an Herrn Landrat Bär und Kindergarten terin Alla Chartschenko mit dem Außerhaus-Verkauf. Operieren Herrn Bürgermeister Hugger Frau Chartschenko war fast 10 Jahre bei dem Vorpächter in der Küche beschäftigt. Sie möchte nun die Ausrichtung mit frischer und qualitativ hochwertiger gut bürgerlicher Küche weiterführen. So lange nur der Außerhaus-Verkauf möglich ist, ist von Energieagentur Landkreis Tuttlingen Mittwoch - Samstag von 16:00 - 19.00 Uhr geöffnet, sonn- Kostenlose Energieberatung am Montag, 12.04.2021 tags ab 11 Uhr. Die nächste kostenlose Energieberatung für Bürger aus dem Mehr Infos gibt es unter www.schuetzenhaus-denkingen.de. Landkreis Tuttlingen findet am Montag, 12.04.2021, telefo- Die Telefonnummer ist gleich geblieben: 07424 / 901 44 23 nisch, per E-Mail oder per Video-Chat statt. E-Mail: info@schuetzenhaus-denkingen.de Sofern Sie eine persönliche Beratung wünschen, finden die Von Vereinsseite wünschen wir Frau Chartschenko einen Beratungen nach vorheriger Terminvereinbarung in der Ener- guten Start! gieagentur Landkreis Tuttlingen statt. Es werden die in der OSM Michael Numberger Zeit der Corona-Pandemie notwendigen Hygiene-Vorkehrun-
Donnerstag, 08. April 2021 · Nr. 14 Gemeinde Denkingen 7 gen durch die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und Bananen-Karamell-Torte die Energieagentur Landkreis Tuttlingen getroffen. Diese englische Liaison begeistert mit einem krümelig-butt- Ein Energieberater der Energieagentur und Verbraucherzen- rigem Keksboden und einem herrlich luftigem süßen Belag trale informiert Sie neutral und kostenlos zu Themen wie aus Bananen, Sahnecreme und selbstgemachtem Karamell. energetische Gebäudesanierung, dem Einsatz von erneuer- Eine unverschämt süße Sünde! baren Energien, gesetzlichen Anforderungen und den aktuel- Zubereitungszeit: 3 Stunden len Fördermitteln zu Ihrem Projekt. Schwierigkeitsgrad: mittel Alle Beratungstermine müssen vorab zeitlich fixiert werden. Nährwert: Pro Stück: Kcal: 420, KJ: 1583, E: 7 g, F: 24 g, KH: 32 g; Das Büro der Energieagentur Landkreis Tuttlingen ist für die Rezeptautor/Rezeptautorin: Gesa Kohlenbach Terminvereinbarung telefonisch unter 07461/9101350 oder Zutaten per E- Mail unter info@ea-tut.de erreichbar. Für die Füllung: Die Beratungen werden gefördert durch das Bundesministe- • 1 Dose Kondensmilch, gezuckert (á 400 ml) rium für Wirtschaft und Energie. • 3,5 Bananen • 1 Spritzer Zitronensaft Fachstelle Sucht Für den Keksboden: - Kurs zum kontrollierten Trinken • 250 g Haferkekse „Weniger Alkohol – mehr Gesundheit!“ • 100 g Haferflocken, zart Unter diesem Motto startet die Fach- • 50 g brauner Zucker stelle Sucht, Freiburgstraße 44, Tutt- • 0,25 TL Salz lingen, Ende April einen neuen Kurs. • 0,5 TL Zimt Angeboten sind zehn Abende in der • 100 g Butter Für die Sahnecreme: Zeit von 29.04. bis 22.07.21. • 250 ml Sahne Der Kurs ist für alle, die ihren Alkoholkonsum überdenken • 3 EL Puderzucker und weniger trinken möchten. Ein Teil der Kosten wird von • 1 Pck. Vanillezucker den Krankenkassen übernommen. Das Angebot findet in • 150 g Schmand einer Kleingruppe unter Beachtung von Abstandsregeln und Für die Deko: Hygienemaßnahmen statt. Nähere Informationen und Anmel- • Schokoladenraspeln oder -späne, Zartbitter dungen unter 07461/966480. Zubereitung Hinweis: Für ca. 12 Stück 1. Für die Füllung die geschlossene Dose gezuckerte Kondens- milch in einen großen Topf mit Wasser geben, zum Kochen bringen und auf kleiner Stufe zwei Stunden köcheln und damit karamellisieren lassen. WICHTIG: Die Dose muss im- mer mit Wasser bedeckt bleiben. Gegebenenfalls kochendes Wassonstnochinteressiert Wasser (z. B. aus dem Wasserkocher) nachgießen. Nach Ab- lauf der Zeit die Dose abkühlen lassen und dann erst öffnen. Die Kondensmilch sollte schön hellbraun karamellisiert sein. Nach dem Karamellisieren nennt man die Kondensmilch auch „Dulce de Leche“. Alternativ kann man den Inhalt der Dose in Aus dem Verlag eine kleine Auflaufform geben und mit Alufolie abdecken. Die abgedeckte Auflaufform in eine zweite Form oder auf ein tie- fes Blech stellen und darein dann heißes Wasser angießen bis Thunfisch-Aufstrich die kleine Auflaufform zur Hälfte im Wasser steht und dann für ca. eine Stunde bei 200 Grad Ober-/Unterhitze karamellisie- Aus Thunfisch, Mascarpone und Quark entsteht dieser lecke- ren. re Aufstrich. Genau das Richtige fürs Brot oder zum Dippen! 2. Für den Keksboden eine Tarteform (Ø 22 - 24 cm) mit Back- Zubereitungszeit: 20 Minuten papier auslegen. Schwierigkeitsgrad: leicht 3. Die Haferkekse fein vermahlen. Das geht am besten mit einer Rezeptautor/Rezeptautorin: Sabrina Dürr Küchenmaschine oder auch in einer Tüte mit dem Nudelholz. Zutaten Die gemahlenen Kekse mit den Haferflocken, braunem Zu- • 1 Dose Thunfisch cker, Salz und Zimt in einer Schüssel gut vermengen. In einem • 100 g Mascarpone Topf die Butter schmelzen lassen, unter die Keksmasse rühren • 200 g Quark und mit der Hand verkneten bis es zusammenklebt. • 2 Möhren 4. Die Keksmasse gleichmäßig in der vorbereiteten Tarteform • 0,5 Zwiebel verteilen, fest andrücken und kurz kühl stellen. • frische Petersilie oder Schnittlauch 5. Auf den gekühlten Keksboden die karamellisierte Kondens- • 0,5 Zitronen, der Saft davon milch verstreichen. Bananen schälen, in Scheiben schneiden • Pfeffer und Salz und mit einem Spritzer Zitronensaft vermischen. Den Keksbo- den üppig mit den Bananenscheiben belegen. Zubereitung 6. Für die Sahnecreme die Sahne mit dem Puderzucker und Va- 1. Den Thunfisch gut abtropfen lassen und mit einer Gabel zer- nillezucker aufschlagen und den Schmand unterheben. Die drücken. Sahnecreme gleichmäßig auf den Bananenscheiben verteilen 2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Möhren raspeln und glatt streichen. oder fein hacken. Die Kräuter waschen, trockentupfen und 7. Die fertige Torte mit Schokoladenraspeln dekorieren und fein hacken. genießen. Unser Tipp: Man kann hervorragend gleichzeitig 3. Den Quark mit der Mascarpone vermengen und die Zwiebel- mehrere Dosen der karamellisierten Kondensmilch, auch würfel, den Thunfisch sowie die gehackten Kräuter unterhe- „Dulce de Leche“ genannt, herstellen. Die Dosen sind unge- ben. Alles mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschme- öffnet mehrere Jahre haltbar und eignen sich für jede Art von cken. Süßspeise wie Kuchen, Eiscreme, Keksfüllungen usw.. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR
Sie können auch lesen