Therapiestandards bei Akutem Koronarsyndrom (ACS) - Vorschlag für ein standardisiertes Vorgehen in unserem ACS Netzwerk Peter Siostrzonek ...

 
WEITER LESEN
Therapiestandards bei Akutem Koronarsyndrom (ACS) - Vorschlag für ein standardisiertes Vorgehen in unserem ACS Netzwerk Peter Siostrzonek ...
Therapiestandards bei Akutem
      Koronarsyndrom (ACS)

Vorschlag für ein standardisiertes Vorgehen in
           unserem ACS Netzwerk

              Peter Siostrzonek

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz
Therapiestandards bei Akutem Koronarsyndrom (ACS) - Vorschlag für ein standardisiertes Vorgehen in unserem ACS Netzwerk Peter Siostrzonek ...
Akutes Koronarsyndrom

                                                                                      EKG

                 ST Hebungen / neuer LSB                                                                                          Keine ST Hebungen

                            STEMI                                                                                              Instabile Angina / NSTEMI

• ASS 250 – 500mg i.v./p.o.                                                                                      • ASS 250– 500mg i.v./p.o.
• Prasugrel 60mg p.o.                                                                                            • Ticagrelor 180mg p.o. 1
  (>75a, 160mmHG)
•Analgesie mit Morphin s.c. oder i.v.                                                                            • Betablocker (Bei HF >90/Min)
•Nitro s.l. oder i.v. (Bei RR>160mmHG)                                                                           1Therapiebeginn intrahospital

•Betablocker (Bei HF >90/Min)
Sofortiger Therapiebeginn auch prähospital
                                                                                                                                 Risikoeinschätzung
                                                                                                                             • EKG, TnT, GRACE Risk Score
Verständigung durch diensthabenden Internisten:
• Katheterarzt
• Katheter – DGKS
                                                                                     Low Risk                                   High / intermediate Risk
• ICU - DGKS

Echokardiographie,                                                                                              •    Diensthabenden Internisten informieren
wenn dadurch keine Verzögerung                                                                                  •    Pat. ad 2F-Telemetrie, CCU, IMCU oder ICU
                                                                            Elektive Ischämiediagnostik
                                                                                                                •    EKG Monitoring für 48h ab Schmerzbeginn
                                                                                                                •    Echokardiographie
Akut PCI

ICU, IMCU oder CCU                                                                                        Sofortige PCI bei
                                                                                                                                       CA innerhalb von 24 – (48)h
EKG Monitoring für 48h ab Schmerzbeginn                                                            persistierenden Beschwerden,
                                                                                                        hämodyn. Instabilit.
                                                                                                          oder Arrhythmien
•   Normalstation                                                                                                                      •   Normalstation
•   Optimierung med. Therapie                                                                                                          •   Optimierung med. Therapie
                                                                                                       ICU, IMCU oder CCU
•   Optimierung Risikoprofil                                                                                                           •   Optimierung Risikoprofil
                                                                                                      EKG Monitoring für 48h
•   Rehaantrag                                                                                          ab Schmerzbeginn               •   Rehaantrag

    Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Siostrzonek, Interne II, Kardiologie, BHS Linz
    Tel.: 0732/7677/7202, peter.siostrzonek@bhs.at                                                                                                            12/2011
Therapiestandards bei Akutem Koronarsyndrom (ACS) - Vorschlag für ein standardisiertes Vorgehen in unserem ACS Netzwerk Peter Siostrzonek ...
OPTIMALER ABLAUF BEI STEMI
                    Notarzt
                                         Katheterzentrum

  144
                    Diagnose
                                                             PPCI
                               < 90min          < 30min

Leitstelle
                                    < 120min

             Lyse                            Katheter nach 3-24h
Therapiestandards bei Akutem Koronarsyndrom (ACS) - Vorschlag für ein standardisiertes Vorgehen in unserem ACS Netzwerk Peter Siostrzonek ...
Indikation und Zeitpunkt der PCI: STEMI

                        Akut-PCI wenn:
                        - Schmerzbeginn
Therapiestandards bei Akutem Koronarsyndrom (ACS) - Vorschlag für ein standardisiertes Vorgehen in unserem ACS Netzwerk Peter Siostrzonek ...
Durchgehender Herzkatheter-Bereitschaftsdienst (24h / 7Tage)

Unser Katheterteam:

   5 Katheterschwestern, 1 RTA
   5 Katheter-Ärzte
   4 Ärzte im Bereitschaftsdienst

                                    Das Ärzteteam der Kardiol. Abt. am KH BHS Linz
Therapiestandards bei Akutem Koronarsyndrom (ACS) - Vorschlag für ein standardisiertes Vorgehen in unserem ACS Netzwerk Peter Siostrzonek ...
MATERIALIEN FÜR DIE INFARKTBEHANDLUNG
        MITTELS HERZKATHETER
Ballon              Stent

Absaugkatheter      Auffangfilter
Therapiestandards bei Akutem Koronarsyndrom (ACS) - Vorschlag für ein standardisiertes Vorgehen in unserem ACS Netzwerk Peter Siostrzonek ...
THROMBUSEXTRAKTION BEI SUBAKUTEM
              VORDERWANDINFARKT

OCT: Frischer Thrombus in LAD   8mm langer roter Thrombus
                                (Blutgerinnsel) aus dem vorderen
                                Herzkranzgefäß
Therapiestandards bei Akutem Koronarsyndrom (ACS) - Vorschlag für ein standardisiertes Vorgehen in unserem ACS Netzwerk Peter Siostrzonek ...
PRIMÄRE PERKUTANE KORONARINTERVENTION

Akuter Verschluss der rechten Herzkranzarterie

Rekanalisation des Infarktgefäßes (RCA) mit Thrombenabsaugung,
Ballondilatation und Stentimplantation.
Therapiestandards bei Akutem Koronarsyndrom (ACS) - Vorschlag für ein standardisiertes Vorgehen in unserem ACS Netzwerk Peter Siostrzonek ...
STEMI: Antiplatelet Therapy

 Vorschlag:          Vor Ort                 Akutambulanz         Katheterlabor
                     Notarzt

 ASA                 250-500mg po/iv.
 Clopidogrel         75-600mg*               600mg**
 Prasugrel           60mg*                   60mg**
 Abciximab                                                         0.25mg/kg Bolus+Inf.

•* bei geplanter PPCI Prasugrel; bei st. p. Insult, Lyse, konserv.: Clopidogrel 75-600mg
•**wenn nicht bereits vorher gegeben
Therapiestandards bei Akutem Koronarsyndrom (ACS) - Vorschlag für ein standardisiertes Vorgehen in unserem ACS Netzwerk Peter Siostrzonek ...
STEMI: Antikoagulation bei PPCI

Substanz             Vor Ort               Akutambulanz         Katheterlabor
                     Notarzt

UFH                  60U/kg                60U/kg**             +Abciximab oder
                                                                +40U/kg=100U/kg
Enoxaparin           ? (zB 0.5mg/kg iv.)

Bivalirudin                                                     0.75mg/kg+Inf.*

*bei direktem Transport in den HK ohne Vortherapie gute Alternative
**wenn nicht bereits prähospital
Indikation und Zeitpunkt der PCI: NSTE-ACS

                       Perakut wie bei STEMI:
                               bei hämod. Instabilität
                               bei Arrhythmien
                               bei refraktärer Angina
                               bei posteriorem Infarkt

                       Dringlich 140)
                               bei hohem Risiko

                       Dringlich
SCORE

Low             140

IN-HOSPITAL DEATH

Low             3%

www.outcomes.org/grace
NSTE-ACS: Antiplatelet Therapy

Vorschlag:      Vor Ort         Akutambulanz nach        Katheterlabor
                Notarzt         Diagnosesicherung

ASA             200-500mg       200-500mg**
Ticagrelor*                     180mg**+2x90mg           (+Abciximab)
Clopidogrel                     75mg***

*Ticagrelor (Brilique) ist Clopidogrel zu bevorzugen, wenn verfügbar
**wenn nicht schon prähospital gegeben ***bei hohem Blutungsrisiko
NSTE-ACS: Antikoagulation

                 Vor Ort            KH-Aufnahme          Katheterlabor
                 Notarzt

UFH              60U/kg *                                +40U/kg,(ev.+Abciximab:)*
Fondaparinux                        2.5mg sc.            +60U/kg UFH (ev.+Abciximab)
Bivalirudin                                              Bolus 0.75mg/kg+Inf.**

    * Bei sehr hohem Risiko! **+ Abciximab gute Alternative wenn ohne Vortherapie.
AKUTES KORONARSYNDROM
              BHS LINZ 2011

673 Aufnahmen mit Hauptdiagnose Akutes Koronarsyndrom

           185; 27%                     199; 30%

                      STEMI   INST.AP

                          NSTEMI

                        289; 43%
ACS MIT AKUTER (
INFARKTTYP BEI AKUT PCI (
ZUWEISUNGSMODALITÄT BEI PPCI

80     79

70                              PT: Primärtransport
                                ST: Sekundärtransport
60

50          47

40                                                      BHS Linz
                                                        Österreich
30
                         26

20
                                   15      13
10                                              7
                               6
                     2
0
     PT Rettung   ST Rettung   Helik       Selbst

                                Österr. Akut-PCI-Register, Benchmarkreport 2012
PRÄHOSPITALE THERAPIE BEI STEMI

100   10098

90                                                              Lyse: N=1
80
                                              72
70
                                                   64
60            57
50                                                           BHS Linz
                   44                    42                  Österreich
40

30
                        21                              19
20

10                           9
                                 2 1
 0
       ASS    CLOP      PRAS     TICA    UFH       LMWH

                                    Österr. Akut-PCI-Register, Benchmarkreport 2012
ERGEBNISSE BEI PPCI (STEMI)
KH BHS LINZ 2011

158 Patienten mit STEMI und akuter (
ERGEBNISSE BEI PPCI (STEMI)
KH BHS LINZ 2011

158 Patienten mit großem Herzinfarkt (STEMI) und akuter (
ERGEBNISSE BEI PPCI (STEMI)
KH BHS LINZ 2011

158 Patienten mit großem Herzinfarkt (STEMI) und akuter (
Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

    Vortragsunterlagen und weitere Infos:
          http://zuweiser.bhslinz.at
EINLADUNG

      Einladung
      9. Notarzt-Fortbildungskurs
      Linz
      Freitag, 15.06. bis Samstag,
      16.06.2012,
      im Krankenhaus der
      Barmherzigen Schwestern Linz
      (Festsaal)

             Nächster Kurs:

             19.+20.Okt. 2012
Sie können auch lesen