Tierisch gut versichert: Im Sinne der Kunden gegen Löwe, Gorilla und Bär
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Den Löwenanteil für seine Kunden herausholen – der Klagenfurter Versicherungsmakler Michael Wallner hat das bildlich umgesetzt. Tierisch gut versichert: Im Sinne der Kunden gegen Löwe, Gorilla und Bär Wie lässt sich das trockene Thema „Versichern & Vorsorgen“ amüsant und mit einem Augenzwinkern für die Kunden aufbereiten? Der Klagenfurter Versicherungsmakler Michael Wallner hat auf seiner Website einen gelungenen Ver- such gewagt: Tierisch, aber nicht tierisch ernst! Warum er sich einem Löwen entgegenstellt und seine Mitarbeiter ei- nen Gorilla und einen Bären in Schach halten, erzählt der Kärtner in der AssCompact Serie „Makler im Gespräch“. W er auf die Website www.vers-makler.at klickt, hat tierische Motive vor sich auf dem Schirm: Michael Wallner, Geschäftsführer der MGW Versicherungsmakler GmbH in Klagenfurt, stellt sich mit geballten Fäusten einem Zähne fletschenden Lö- wen entgegen. „Wir holen für Sie den Löwenanteil he- raus“, steht als Botschaft unter dem Foto. Versicherungs- kauffrau Astrid Messner hält mit gestrecktem Zeigefin- ger einen finster blickenden Gorilla in Schach. Die Bot- schaft: „Ihre Versicherung wird kein Affentheater!“ Der Dritte im Team des Klagenfurter Maklerbüros, Versiche- rungsfachmann Bernd Ugovsek, fixiert mit verschränk- ten Armen einen mächtigen Bären. „Wir binden Ihnen keinen Bären auf“, soll den Kunden mit dem Foto ver- mittelt werden. Wer ist für den amüsanten Außenauftritt mit Tier- motiven und tierischen Redewendungen verantwort- lich? Wie ist die Idee dazu entstanden? „Gewöhnlicher- weise sind Web-Seiten unserer Branche sehr sachlich und frei von Abwechslung gestaltet. Mit dieser Web-Sei- Das Team der MGW Versicherungsmakler GmbH: von links Michael Wallner, te wollten wir die Ernsthaftigkeit des Themas in einer Astrid Messner und Bernd Ugovsek. amüsanten Weise vermitteln“, so Michael Wallner, „wir 12 AssCompact ÖSTERREICH | September 2021
konnten hierzu die Firma Net4You anteil, aber mit Tendenz steigend Internet GmbH aus Villach als aus- für Umsatz aus den Honoraren. führenden, kreativen Partner gewin- Produktionsbetriebe, Dienstleister nen. Hinter den Fotos zur Homepa- und Freiberufler sind der Hauptteil ge steckte die Idee: Klein gegen des Gewerbebestands. groß und mächtig, Konsument ge- Welchen Stellenwert haben Aus- gen Konzern. Mit dem Ergebnis und Weiterbildung für den akade- sind wir selbst zufrieden und lä- mischen Versicherungskaufmann cheln noch immer, wenn wir die und akademischen Finanzdienst- Steckbrief Web-Seite öffnen.“ Auch den Kun- leister? „Für mich persönlich ist ei- den gefällt´s! ne fundierte Ausbildung eine Not- Geburtsdatum: 28.02.1970 Das Versichern hat Michael wendigkeit für alles weitere. Pro- Wallner in den Genen. „Das Inte- duktschulungen alleine sind gut, Familienstand: Lebe in Partnerschaft resse am Versicherungsmaklerbe- aber nicht ausreichend. Das Erlern- und habe zwei tolle Kinder ruf wurde durch den elterlichen te aus den beiden berufsbegleiten- Betrieb geweckt. Die ersten Jahre den Universitätslehrgängen ist nicht Meine Kunden schätzen an mir: arbeitete ich als Versicherungs- nur reine Theorie, sondern auch in Ehrlichkeit und Kompetenz agent, danach absolvierte ich die der Praxis regelmäßig anwendbar.“ Versicherungsmaklerprüfung und Von der Weiterbildungsverpflich- Persönliche Stärken: Durchhaltever- arbeite seither als Versicherungs- tung hält Michael Wallner sehr viel: mögen und Belastbarkeit makler“, sagt der Kärntner. Selbst- „Egal ob es sich um Fach- oder ständig Entscheidungen treffen zu Rechtsthemen handelt – es bleibt Persönliche Schwächen: Ungeduld können, Risiken einzugehen und immer etwas, das einem in der Bera- abzuwägen war für ihn die He- tung mit Kunden hilft.“ Dieses Buch hat mich beeindruckt: rausforderung sich selbstständig Hat Michael Wallner ein Rezept, „Die Wand“ von Marlen Haushofer zu machen. wie man seinen Kundenbestand op- Michael Wallner hat seine Ent- timal nutzt und ausbaut? „Unser Be- Dieser Mensch fasziniert mich: scheidung nicht bereut: „Die viel- stand ist über Jahre gewachsen. Frei- Ein Steuerberater leicht zwischendurch auftretenden lich schaue ich mir die jeweilige kurzen Zweifel an diesem Beruf ver- Kundenbeziehung regelmäßig an Mein Lebensmotto: Love, what you do, schwinden immer sehr schnell, und prüfe, ob Verbesserungen and do, what you love auch deshalb, weil meine Mitarbei- durchführbar sind. Ziel ist es, aus je- ter und besonders unsere Kunden dem Kunden einen Vollkunden zu Meine Freizeit verbringe ich: im Wald mir täglich ein Zeichen der Sinn- machen, obwohl es nicht immer Auf meinem Nachtkastl liegt: haftigkeit und Wichtigkeit dieses möglich ist.“ die TV-Fernbedienung Berufes zeigen.“ Was schätzt er an Wie hat die Corona-Pandemie seinem Beruf? „Die Diversität und die Kommunikation mit seinen Als Kind wollte ich werden: Pilot oftmals das Überraschende. Das Kunden beeinflusst? „Natürlich wa- Emotionale, das Lustige, oftmals ren auch wir Betroffene dieser Das kann ich nicht leiden: Arroganz auch Traurige. Sämtliche Emotio- schweren Zeit, doch konnten wir nen und auch ausweglose Situatio- dies zum Anlass nehmen, um digita- nen können meistens gelöst werden ler agieren zu können, zukunftswei- und die zufriedene Stimmung da- sende Änderungen vorzunehmen. nach ist erfüllend.“ Dadurch wird es unseren Kunden Was braucht es aus seiner Sicht, und auch uns ermöglicht, die Kom- um als Berater erfolgreich zu sein? munikation von Beratung bis Scha- „Empathie für Menschen. Versi- densabwicklung zeitgemäß durch- chern heißt Sicherheit vermitteln. zuführen.“ Vorausgesetzt sind immer eine fun- Hat der Kärntner Versicherungs- dierte Ausbildung und Fachkom- makler ein persönliches Erfolgsre- petenz.“ Sein Bestand ist ein Mix zept? „Der Erfolg ist ein angeneh- aus Gewerbe-, Industrie und Privat- mer Bestandteil meiner Arbeit. kunden. Der Anteil an Gewerbe- Aber nicht allein dieser motiviert kunden beträgt rund ein Drittel mich zu meinem täglichen Tun, viel des Bestands – ein Drittel, das für mehr Stellenwert hat für mich die rund die Hälfte des Umsatzes ver- Zufriedenheit. Aber mein persönli- Von Mag. Peter Kalab antwortlich ist. Zwar überwiege ches Erfolgsrezept ist, wenn ich mei- der Provisionsanteil noch bei Wei- ne „To do“-Liste vollständig abarbei- Chefredakteur AssCompact tem den Umsatz aus dem Honorar- te.“ Netzwerken sei ein wichtiger O September 2021 | AssCompact ÖSTERREICH 13
nen bezüglich Beratungen, Risikoanalysen und Erstel- lung von Bedarfskonzepten, die Einhaltung von daten- schutzrechtlichen Bestimmungen auch zu dokumentie- ren und dgl. sind verpflichtend. Die Pflicht dies auch durchzuführen erfordert einen hohen Zeitaufwand. Wir als Maklerbüro haben uns daran gewöhnt und jam- mern nicht.“ Bei der Teamgröße setzt der Klagenfurter auf den Grundsatz „Small is beautiful“: „Die Vergangenheit hat uns gezeigt, dass wir als kleines Team ausgezeich- net funktionieren, sodass ich derzeit keine Expansi- onspläne habe.“ Als Hobby nennt der zweifache Familienvater die Jagd: „Ich habe das Glück in einer wunderbaren Fa- milie zu leben, welche Verständnis für mein zeitin- tensives Hobby als Jäger und Heger in Jagdrevieren aufbringt.“ Lieblingsurlaubsdestination des Kärnt- ners, der schon einiges von der Welt gesehen hat, ist Italien. Ist Michael Wallner im Urlaub erreichbar? „Das Handy ist eingeschaltet. Ich bin immer erreich- bar, auch im Urlaub.“ P Hobby Reisen: Mit seiner Familie vor der Akropolis. Foto: Privat MGW Versicherungsmakler GmbH • Gründungsjahr: 2008 Bestandteil seines Berufes: „Hauptsächlich fokus- • Standort: Klagenfurt siere ich mich hierbei aber auf das Netzwerken mit • Mitarbeiterzahl: 3 Kollegen und betreibe somit nicht ausschließlich • Nettogesamtbestand: ca. 1,4 Mio. Euro Kundenakquise.“ • Kundenzahl: ca. 1.100 Dass der Administrationsaufwand ständig steigt, be- jaht auch Michael Wallner. In ein kollektives Jammern darüber will er aber nicht einstimmen: „Dokumentatio- 3 Fragen an akad. Vkfm. Michael Wallner Was würden Sie sich von den Versicherern wünschen, Mitglied einer Versicherungsvermittler Gruppierung wenn Sie drei Wünsche frei hätten? ist. Die Deckungen und Konditionen sind im Vorfeld Drei Wünsche benötige ich gar nicht, sondern nur verhandelt und vereinbart. Speziell die Prämiensätze in einem Satz ausgedrückt: Wenn uns als unabhängige sind konkurrenzfähig. Vermittler ein hohes Maß an Wissenskompetenz im Ver- Im Industriebereich ist es ratsam Kooperationen sicherungswesen abverlangt wird, können wir dies auch mit Groß- oder Internationalen Maklerbüros einzu- von den Versicherungsunternehmen und deren Mitar- gehen. Dadurch ist erst überhaupt die Möglichkeit beiter verlangen. gegeben, den Versicherungsnehmer richtig bedienen zu können. Was braucht es für professionelle Gewerbeversiche- Auch zur Feststellung richtiger Versicherungssum- rungskonzepte? Wie muss ein Gewerbemakler aufge- men bei bspw. Objekte Versicherungen sollte nicht auf stellt sein? das Hinzuziehen der Sachverständigenbüros verzichtet Die Bedarfs- und Risikoanalysen sollten mit dem werden. Versicherungsinteressenten erhoben werden. Die Pro- dukte sollten höchsten Deckungsansprüchen entspre- Wie sehen Sie die Zukunft des Versicherns? chen. Keine zu bietende Deckung am Markt sollte aus- Beratung in der Versicherungsbranche wird immer gelassen werden. Zuletzt muss auch die Prämie pas- ein zentraler wichtiger Teil bleiben, egal ob dies statio- sen. Nützlich ist es als Gewerbemakler, wenn man när in einem Büro, oder online stattfindet. P 14 AssCompact ÖSTERREICH | September 2021
Sie können auch lesen