Top-Platzierungen für die Immobilienbranche 2020 - Planet C
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Top-Platzierungen für die Immobilienbranche 2020 Gerne berät Sie: planet c GmbH, Brigid O‘Connor Media Service, Ernst-Merck-Straße 12 – 14, 20099 Hamburg Telefon: +49 (0)40.696 595-202, Fax: +49 (0)40.696 595-299 E-Mail: hb-immobilien@planetc.co
Immobilien Anzeigensonderveröffentlichungen. Immobilienmarkt im Handelsblatt. Sonderthemen 2020 Das Handelsblatt ist das Leitmedium der Wirtschaftselite und damit die führende Wirtschafts- und Finanzzeitung bei den EXPO REAL 2020 Top-Entscheidern (257.000 Führungskräfte lt. LAE 2019) in Deutschland. Der Handelsblatt-Immobilienmarkt erscheint immer freitags. Woche für Woche bieten wir viele attraktive Platzierungsmöglichkeiten für Ihre Immobilienanzeigen in einem FERIENIMMOBILIEN IM IN- UND AUSLAND aktuellen redaktionellen Umfeld. Sonderthemen und thematische Anzeigenkollektive aus der Immobilienbranche bieten Ihnen ein besonders aufmerksamkeitsstarkes Umfeld für Ihr Unternehmen EXKLUSIVES WOHNEN und Ihre Immobilien. Wählen Sie aus sechs verschiedenen Festformaten zu attraktiven Konditionen. Sie können das Handelsblatt 2020 auch für Ihre Imagewerbung im starken Immobilienumfeld nutzen. Präsentieren Sie hier Ihr Unterneh- IMMOBILIENMARKT NORD- UND OSTSEE men, Ihre Projekte und Services. Die Handelsblatt-Leser. IMMOBILIENMARKT BERLIN & POTSDAM • Das Handelsblatt ist ein Entscheidertitel. Sie erreichen mit Ihrer Anzeige 9 % aller Entscheider, das sind 257.000 Personen (Quelle: LAE 2019). Sowohl beim privaten Besitz als auch beim geplanten Neuerwerb von Immobilien belegen die Handelsblatt- PROJEKTE VOM BAUTRÄGER Leser Spitzenplätze. Ebenso wie in ihrem beruflichen Umfeld. Dort treffen sie die Entscheidungen über den Kauf oder die Anmietung von Büros, Ladenflächen und Produktionsstätten. WOHNEN AM WASSER • Handelsblatt-Leser verfügen mit 4.536 € über das höchste durchschnittliche HHN-Einkommen der Leser aller in der AWA 2019 ausgewiesenen überregionalen Tageszeitungen (Quelle: AWA 2019). IMMOBILIEN AM MITTELMEER • Handelsblatt-Leser schätzen exklusive Marken und legen viel Wert auf Qualität. Mit 65% haben sie den höchsten Anteil an Lesern unter den überregionalen Tageszeitungen, die bereit IMMOBILIEN FÜR KAPITALANLEGER sind, für Einrichtungen, Haus und Wohnung viel Geld auszuge- ben (Quelle: AWA 2019). • 8 6 % der Befragten lesen den Immobilienmarkt regelmäßig/ häufig/gelegentlich (Quelle: Copytest Juni 2014). FERIENIMMOBILIEN IN DEN ALPENLÄNDERN • 63 % der Leser finden den Immobilienmarkt sehr informativ. (Quelle: Copytest Juni 2014) Mit dem Handelsblatt erreichen Sie eine hochkarätige Zielgruppe TRENDVIERTEL – SERIE exklusiv, auf die Sie bei Ihrer Mediaplanung nicht verzichten sollten. Entscheider nach Berufsgruppen/Struktur in % PENTHÄUSER & LUXUSWOHNUNGEN HB 17 66 14 3 Selbständige Ltd. Angestellte STUDENTEN- & MIKROAPARTMENTS Freie Berufe Beamte Quelle: LAE 2019, Entscheidungsträger gesamt GEWERBEIMMOBILIEN Reichweite LAE 2019 257.000 Entscheider ma II/2019 449.000 Leser GESUNDES BAUEN AWA 2019 414.000 Leser
Top-Platzierungen für Top-Immobilien. Themen und Termine 2020. Das Handelsblatt bietet das ideale Umfeld für Ihre Immobilien- und Imageanzeigen. Aufmerksamkeitsstarke Festformate zum Festpreis. Themen 2020 Jan. Febr. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. ET 02.10. Expo Real 2020 AS 18.09. Ferienimmobilien im ET 17.07. 04.09. In- und Ausland AS 10.07. 28.08. Immobilienmarkt ET 30.04. Berlin & Potsdam AS 23.04. ET 24.01. 20.03. 18.09. Exklusives Wohnen AS 17.01. 13.03. 11.09. ET 24.01. 27.11. Gewerbeimmobilien AS 17.01. 20.11. ET 05.06. Wohnen am Wasser AS 28.05. ET 23.10. Gesundes Bauen AS 16.10. Immobilienmarkt ET 03.04. 31.07. Nord- und Ostsee AS 27.03. 24.07. ET Trendviertel – Serie AS ET 14.02. 24.04. 21.08. 16.10. Projekte vom Bauträger AS 07.02. 17.04. 14.08. 09.10. ET 19.06. Studenten- & Mikroapartments AS 12.06. Immobilien für ET 31.01. 28.08. Kapitalanleger AS 24.01. 21.08. Ferienimmobilien in den ET 11.12. Alpenländern AS 04.12. ET 06.03. MIPIM AS 21.02. ET 08.05. Immobilien am Mittelmeer AS 30.04. Immobilienmarkt ET 13.11. Metropolregion Hamburg AS 06.11. Penthäuser & ET 07.02. 15.05. 24.07. 30.10. Luxuswohnungen AS 31.01. 08.05. 17.07. 23.10. Exklusives Wohnen & ET 17.01. 21.02. 27.03. 17.04. 22.05. 12.06. 17.07. 14.08. 25.09. 09.10. 20.11. 18.12. Immobilien für Kapitalanleger AS 10.01. 14.02. 20.03. 08.04. 14.05. 04.06. 10.07. 07.08. 18.09. 02.10. 13.11. 11.12. Redaktionelles Sonderthema Anzeigenkollektiv Änderungen vorbehalten – Stand: Nov. 2019
Aufmerksamkeitsstarke Festformate. 1 2 47 mm breit (1 Spalte) 97,5 mm breit (2 Spalten) x 50 mm hoch, 4c x 50 mm hoch, 4c 2c/3c/4c € 510,00 2c/3c/4c € 1.020,00 Aktionspreis € 350,00 Aktionspreis € 695,00 3 148 mm breit (3 Spalten) x 100 mm hoch, 4c 2c/3c/4c € 3.060,00 Aktionspreis € 2.050,00 97,5 mm breit (2 Spalten) x 100 mm hoch, 4c 4 2c/3c/4c € 2.040,00 Aktionspreis € 1.390,00 198,5 mm breit (4 Spalten) x 125 mm hoch, 4c 5 2c/3c/4c € 5.100,00 Aktionspreis € 3.395,00 198,5 mm breit (4 Spalten) x 250 mm hoch, 4c 6 2c/3c/4c € 10.200,00 Aktionspreis € 6.795,00 Bedingungen: Diese Angebote gelten nur für Platzierungen innerhalb der redaktionellen Immobilien-Sonderthemen und Immobilien-Anzeigenkollektive. Abweichende Formate werden nach dem gültigen mm-Preis s/w 6,90 € bzw. farbig 10,20 € abgerechnet. Mengenrabatte können nicht gewährt werden. (Preisliste Nr. 75 vom 01.01.2020)
Top-Platzierungen für Ihre Imagewerbung. NEU: Das Handelsblatt bietet der Immobilienbranche 2020 aufmerksamkeitsstarke Formate zu niedrigen Preisen. Präsentieren Sie Ihr Unternehm en , Ihre Projekte und 32 Spezial Services im st WOCHENENDE 7./8./9. NOVEMBER 2016, NR. 214 arken Immobilienum feld Smart Home des Handelsb latts. 6 Spezial Schlauer wohnen WOCHENENDE, 30. SEPT. BIS 3. OKT. 2016, NR. 190 WOCHENENDE, 30. SEPT. BIS 3. OKT. 2016, NR. 190 Expo Real 47 Warum Projektentwickler und Wohnungsunternehmen ihre neuen Häuser immer öfter digital vernetzen. Hyatt Regency in Düsseldorf: scheidend, dass die Immobilienren- Büromarkt-Index Für 100 Millionen Euro wurde das dite bei weitem nicht so niedrig sei, Deutschlands Vermieter in Bestlaune Anette Kiefer Dortmund miteinander Hotelund mit den im Juli Bedie-– es ist der verkauft wie sie scheine, betont JLL-Deutsch- W nern kommunizieren bislang größte können. Deal des Jahres. landchef Frank Pörschke: „Der Ab- enn das nicht Vor allem Letzteres haben die stand zum risikolosen Zins aus deut- der Durch- Kunden im Sinn, die Wert auf in- schen Bundesanleihen ist aktuell so bruch ist: Die telligentes Wohnen legen. Sie hoch wie selten.“ Kaffeekette wünschen sich Rollos, Heizungen Tatsächlich lag die Umlaufrendite Auf dem deutschen zieren die Berater, dass 2016 in Tchibo hat und Alarmanlagen, die von un- für Bundesanleihen mit neun- bis deutschen Metropolen 1,7 Prozent Büromarkt stehen die Zeichen derzeit vier „Smart-Living Energy terwegs über das Smartphone ge- zehnjähriger Laufzeit zur Jahresmit- Freundliche Aussichten auf Deutschlands Büromarkt mehr Menschen im Dienstleistungs- Häuser“ im Programm – zu Prei- steuert werden können, sagen te bei rekordniedrigen 0,1 Prozent. auf Wachstum. Für den Rest sektor beschäftigt sein werden als Handelsblatt-Büromarkt-Index1 in Punkten sen, die auch für Durchschnitts- Makler. Das Smartphone hat oh- Die Rendite für neue, langfristig ver- Europas sind Analysten 2015. Gleichzeitig wird die Zahl der verdiener erschwinglich sind. Ab nehin einen großen Anteil am mietete Bürogebäude in den Top- verhalten optimistisch. 110 140 Büroquadratmeter dort nur um 0,8 180 000 Euro ist das intelligente Siegeszug der schlauen Häuser – Lagen der deutschen Großstädte lag Prognose 127,1 Pkt. Prozent zulegen. Eigenheim bei Tchibo zu haben. denn es ermögliche die einfache mit 3,8 Prozent zwar ebenfalls auf Anne Wiktorin Düsseldorf London Auf dem Büromarkt stehen die Häuser, die mit ihren Bewoh- und intuitive Steuerung der ein- einem historischen Tiefstand. Ver- Europa 102,6 Pkt. Zeichen also auf Wachstum. Dies D Prognose nern per Internet kommunizie- zelnen Elemente. Waren vor Jah- glichen mit der Anleiherendite aber er am Montag veröffentlich- schlägt sich deutlich in dem exklu- ren – sogenannte Smart Homes – ren dafür noch spezielle Fernbe- bringt selbst die teuerste Immobilie te Ifo-Index hat es ein- 100 110 siv von JLL für das Handelsblatt er- finden in Deutschland immer dienungen nötig, braucht es heu- in Bestlage im Schnitt 3,7 Prozent- drucksvoll gezeigt: Deutsch- mittelten Büromarktindex nieder. 98,9 Pkt. mehr Fans: 72 Prozent der Deut- te oft nur eine zusätzliche App punkte mehr Zins als deutsche lands Unternehmen sind so opti- Deutschland Frankfurt Zum elften Mal in Folge steigt das WeberHaus GmbH & Co. KG schen halten das Konzept für at- auf dem Telefon, um die neuen Zehnjahresanleihen (siehe Grafik). mistisch wie seit zwei Jahren nicht. 98,5 Pkt. jährlich erhobene Barometer, aktu- traktiv, zeigt eine Studie des Geräte bedienen zu können. „Mit Das ist gut für den Arbeitsmarkt – ell um 0,9 auf 101 Punkte. „Auch Marktforschungsinstituts GfK. Je der bisherigen Technologie wa- Günstiger Renditevergleich und für die Vermieter von Büroge- 90 2000 2005 2010 2015 2019 80 2000 2005 2010 2015 2019 2017 und 2018 wird der Index für jünger die Befragten und je bes- ren diese Optionen zu teuer und Wie groß dieser Abstand ist, zeigt bäuden. Läuft der Konjunkturmotor Deutschland noch zunehmen“, er- ser ihr Verdienst, desto positiver auch zu kompliziert. Mittlerweile der Vergleich mit dem Jahr 2009: rund, steigt die Zahl der Bürobe- wartet JLL-Analyst Scheunemann. Büromiete2 in ausgewählten europäischen Metropolen ist tendenziell die Einstellung ge- sind bessere Lösungen verfügbar, Damals lagen infolge der Finanzkri- schäftigten und damit die Nachfrage Nicht ganz so euphorisch fällt der genüber Smart Homes. so dass die Nachfrage nach ver- se die Immobilienpreise am Boden, nach Arbeitsräumen. Schon jetzt Spitzenmiete Veränderung Handelsblatt-Büromarktindex für Dabei kann der Begriff ganz netztem Wohnen in Zukunft zu- pro m2 im Monat zum Vorjahreszeitraum Großer Abstand die Renditen waren sogar für Top- steht deshalb fest: 2016 wird ein die 20 wichtigsten europäischen unterschiedliche Aspekte des nehmen dürfte“, sagt Alexander Renditen in Prozent Haus am Netz:Objekte Die auf 5,4zen im deutschen Prozent gestiegen.Smart-Home- gefragt werden, Top-Jahr an einerVermieter. für deutsche Hand London 129,50 € -13,0 % Städte aus. „Die meisten Märkte vernetzten Wohnens meinen: Harnisch, Geschäftsführer des Markt Der Renditeabstand Fertighausbranche aus. Erwartet wird ein zu zehnjährigen abzählen. KlassikerBürovermietungs- „Der deutsche auf der sind aber aktuell im Gleichge- vom digitalen Vermietungspro- Immobilienunternehmens Dia- Wachstum vonzweijährlich fast 40 Wunschliste: die Regelung Paris 63,75 € +8,5 % 6 Bunds betrug aber bietet schon lange damals nur markt präsentiert sich in von sehr guter wicht“, sagt JLL-Experte Matthias zess über eine intelligente Grund- mona & Harnisch. Prozent bis 2021. Prozentpunkte. „Selbst wenn Zinsni- das schlüsselfertige Bis dahin könn- Temperatur Verfassung“, und frohlockt HelligkeitPeter der Bigel- Dublin 53,83 € +20,0 % Barthauer. Der Index legte leicht auf rissgestaltung bis hin zum Inter- Tatsächlich gehen die Progno- 3,83 Smart% Home. veau und Anleiherenditen ten 14 Millionen aller Privathaus- steigen Wohnung maiervon vomunterwegs. So las- Immobilienberatungs- 99 Punkte zu. Die Zahl der Dienst- net der Dinge, bei4 dem Geräte sen von stark steigenden Umsät- halte sollten, bliebe die in Deutschland, also mehr Immobilienanlage sen sich hausgleichzeitig der Energie- Colliers International Deutsch- Mailand 41,67 € +6,4 % leistungsbeschäftigten steigt 2016 Nettoanfangsrendite als ein Drittel, auf smarte Haus- attraktiv“, ist JLL-Deutschlandchef verbrauch land. Die senken und der Kom-der Un- Expansionspläne zwar um 1,8 Prozent, das ist die neuer Bürogebäude* technik zurückgreifen, schätzen fort ternehmen steigern. „Das sind Grund- Frankfurt 36,50 € +2,8 % Pörschke überzeugt. beflügeln die Nachfrage kräftigste Zunahme seit 2008. „Al- 2 Anzeige Experten. also zu Sind Immobilienanleger funktionen, nach Büros: die 1,8 dieMillionen Bewohner Quadrat- Madrid 27,75 € +6,7 % lerdings wird auch mehr gebaut“, Umlaufsrendite 0,11 % deutscher Staatsanleihen** Recht vergleichsweiseDie rasant wachsende sorgenfrei – Begeiste- wirklich meterjedenFlächeTag nutzen, wurden in und den sieben erläutert Barhauer. Daher erwartet 0 und tun sie genaurung für das das Thema zeigte sich Richtige, nichtdeutschen nur nette Bürometropolen Spielereien“, sagtBerlin, HANDELSBLATT // 1) Stand: Sept. 2016, 2) Stand: 30.6.2016 Quelle: JLL er bis 2019 nur eine Seitwärtsbewe- 1. Q. 2007 2. Q. 2016 wenn sie Mut zum vorRisiko kurzem auch bei der Elektro- beweisen? Jürgen Schorn, geschäftsführen- Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, gung im Index. *in Bestlage deutscher Metropolen; **ungewogene Rendite der an der Eurex Kommt darauf an, nikmesse Ifa in Berlin. Große Un- sagt HSH-Immo- der Köln, Gesellschafter Stuttgartdes undProjekt- München im Federn lassen muss Europas lieferbaren Bundeswertpapiere (Restlaufzeit 9 bis 10 Jahre) ternehmen bilienexperte Axmann. „Wenn wiemanSiemens, Sam- entwicklers Bauwerk Capital. ersten Halbjahr Er 2016 vermietet, Büromarkt-Index wichtigste Bürostadt London. Nach HANDELSBLATT Quelle: JLL sung und Deutsche die Risiken beherrscht, kann dasTelekom zeig- erwartet, dass bald neun Prozent mehralleals Premi- in den ers- dem Indexhöchststand 2015 setzt Hyatt durchaus sinnvolltensein.“ dort Wer vernetzbare sich et- Hausgeräte. umprojekte ten sechsauch Smart-Home- Monaten des Vorjahrs. Bis Die Methode Der Index ten mit Büroarbeitsplatz Beschäftigtenwachstum die Brexit-Entscheidung dem Stand- wa zutraue, ein Den Kühlschrank teilweise leerste- zum Beispiel, Komponenten zum Jahresende beinhalten: werden„Weres 3,5 Mil- setzt zwei für den Büro- entwickeln wird. Diese im Gleichklang. Liegt der ort zu. Zwar wird dort die Zahl der 1 hendes Bürohaus der in mit einerintegrierten B-Lage so Kameras sichlionen an den Quadratmeter Komfort gewöhntsein. Der Leer- markt wichtige Kennzah- Daten werden vom unab- Wert bei mehr als 100 Dienstleistungsbeschäftigten wach- mmobilieninvestments zu sanieren unddas Haltbarkeitsdatum aufzuwerten, dass der ge- hat, stand will ihn sinkt, nichtdie Mieten mehr steigen – um missen.“ len ins Verhältnis: Auf hängigen European Re- Punkten, steigt die Zahl sen, allerdings in geringerem Um- kühlten es für neue Mieter wieder Produkte attraktivbeob- bis zuAuch elf Prozent etwa insind deshalb Berlin. der einen Seite steht das search and Advisory der Bürotätigen stärker fang als die Größe der Büroflächen. Ein Aufschwung, werde, könne mit dieser oder achtet; Investition neue Und das Angebot bleibt weiter Branchenexperten jährliche Volumen neu Consortium (Ereco) er- als das Flächenangebot. Genau umgekehrt ist es am deut- sehr wohl ErfolgDunstabzugshau- haben. Schließlich knapp – obwohl neue Büroprojekte überzeugt, dass angemieteter Büroflä- mittelt. Bei Indexständen unter schen Bankenstandort Frankfurt: gebe es durchaus ben,Nachfrage die selbst-nach im Bau sind.die Den Grund Smart-erläutert chen plus die im Bau 100 ist es umgekehrt. Die Zahl der Büroarbeitsplätze Büroflächen auch in mittelprächti- ständig für Helge Scheunemann, Home-Technik Chef des oder in Planung befindli- Die Aussage Bei einem wächst doppelt so stark wie die Grö- gen Immobilienein zu günstigen optima- Prei- Deutschland-Researchs nicht schonbeim inter- chen neuen Büroimmobi- Indexstand von 100 Die Städte Der Europa- ße der Büroflächen. Ob die Main- der nicht enden will sen um die zehnles meter und Monat. Euro menspiel Auch die Investition mit dem großen Bürometropolen pro Quadrat- Zusam- jenseits der Herd sor- Berlin, Hamburg, Frankfurt gen. oder München Wer sich an den smarten Komfort gewöhnt hat, will ihn nationalen Immobilienberatungs- haus JLL: „Die Zahl in ein paar schäftigten wirdüberholt den Jahren stärker Büroflächenbestand.“ Jahrender Bürobe- in den kommen- ist.steigen mehrSo Viel-als der prognosti- seien lien; auf der anderen wird betrachtet, wie sich die Zahl der Beschäftig- Punkten befinden sich Anmietungsaktivität plus Neubauvolumen und das Index umfasst 20 Städte, darunter Dublin, Frank- furt und London. metropole vom Brexit profitiert, sei allerdings völlig offen, ist Barthauer überzeugt: „Und schon gar nicht lässt sich der Effekt aktuell exakt quantifizieren.“ teigende Preise, sinkende Renditen, wenig Angebot: könne durchausDoch sinnvoll nur sein, die Investi- meint Axmann.ein Allerdings kleinersollten nicht mehr missen. tionen auf avon lassen sich Immobilienanleger nicht abschrecken. sich InvestorenTeildarüber im Klaren des Mach- Jürgen Schorn Anzeige lange Sicht zu- 4Âē UÑĘ Æß ¸ĶĨĘ ¨ĹÂÑ sein, dass sich ein barenMarktabschwung erweist kunftsfähig. Chef von Bauwerk Capital an solchen Standorten sich als erfahrungs- sinnvoll, „Selbst wenn die ne Wiktorin Düsseldorf gemäß stärker sagen bemerkbar mache die Kenner. einzelnen Endgeräte % B als in den Top-Städten. „Viele Ideen „Preiskor- klingen in in einigen Jahren ausge- rexit-Folgen, Zinsent- Konkret heißt das: ÆßUĨØß UĶĘUĨØß ¸ßƹßĀ U¨Ĺē Ęçē¸Ĩ Längst finden tur hat sich nichts geändert: „Die rekturen fallen schärfer der Theorie aus undgut,las- führen aber in tauscht werden, sind unsere Im- wicklung, Terrorge- auch Bürotürme, Wohnhäuser Noē'UĶĘ ØÆĨ oder Âç|ÂŕēĨÆ¸ß 4UĨēÆUÑÆßĀ aktuelle Niedrig- beziehungsweise sen sich in manchen der Praxis Fällenvor auch allem dazu, dass mobilien durch die spezielle Ver- 2 fahr: Immobilieninves- toren in Deutschland, Einkaufszentren inNÆē schlechteren La- HßĨēßÂØß UĘ Ķē| ĘÆß UĘ ēĘĨ gen oder in der Provinz ihre Abneh- Minuszinspolitik der Europäischen Zentralbank wird weiter anhalten“, nicht wieder aufholen“, warnt er.zu kompliziert die Bedienung wird“, meint Thomas Zabel, Ge- $! kabelung auf Jahrzehnte gut ge- rüstet – daran können dann auch so scheint es, kann all mer – sogar dann, wenn nicht alle ist Deutsche-Hypo-Chef Pohl über- Brexit-Folgen unabsehbar schäftsführer des Maklerunter- beliebig neue Features ange- nicht schrecken. „Könnte man tistisch erfassen, wie hoch die Büros, Wohnungen den Gebäuden vermietet oder Läden sind. Die in Renditeschwund zeugt. sen Versicherern, oder Pensionskas- Versorgungswerken blei- Ob und Austritt wie sich schließlich Großbritanniens sich auf auf die hochwertige der nehmens Zabel Property, das Im- Eigentums- ! schlossen werden“, sagt Jürgen Kutz, stellvertretender Vor- ēÂUÑĨß ÂUĨĀ ŕoēÂUĶĘĀ 3,8 chfrage nach Immobilieninvest- Folge: Der Kreislauf aus steigen- be gar nichts anderes übrig, als mobilieninvestment-Märkte wohnungen auswir- für internationale standsvorsitzender des Projekt- nts ist, würde dieses Jahr sicher- den Preisen und sinkenden weiter in Immobilien zu inves- ken wird, darüberKunden wird derzeit hat. Er rät spezialisiert entwickler CG Gruppe, einem h ein neuer Rekord aufgestellt Renditen, wie man ihn aus tieren, ergänzt HSH-Manager noch heftig spekuliert. Investoren „Noch lässt wie Eigennutzern, auf der Vorreiter unter den Smart- rden“, beschreibt Andreas Pohl, den Top-Lagen der Metro- Axmann: „Der Anlagedruck sich kein klares eine Bild über die Folgen einfache Handhabung zu Home-Anbietern. Seine Progno- standsvorsitzender der Immobi- nbank Deutsche Hypo, die nicht chlassen wollende Vorliebe der polen kennt, setzt sich in den B-Lagen und B-Städ- ten fort. ist derzeit immens, nicht investiertes Kapital bringt so gut wie keine Zinsen erkennen“, sagt chef Frank Pörschke. JLL-Deutschland- achten: Nutzer Zu seien die politischen „Im Idealfall sollte jeder alleungewiss bedienen und Anwendungen selbst können,wirt-ohne erst lan- se: In Zukunft werde eine intelli- gente Haustechnik genauso selbstverständlich zum Qualitäts- 1/3 Seite quer (249 mm x 124 mm), 4c !%! ! # PROZENT Preis € 8.700,00 eger für Bürotürme, Miets- und In normalen Zeiten wä- oder kostet bei Negativzin- schaftlichen Folgen für die Europäi- ge Anleitungen lesen zu müssen.“ standard gehören wie heute das schäftshäuser. Dabei gäbe es durchaus Gründe re dies ein Indiz dafür, dass der Immobilienmarkt- sen sogar jeden Tag Geld.“ Viele institutionelle Kapi- sche Union. Möglichen den Banken- und OhnehinChancen lassenfür Börsenstandort sich die Funk- Echtholzparkett oder die boden- ! beträgt die Rendite für Büro- tionen, die am häufigsten nach- gleiche Dusche. mehr Skepsis. Die hohe Nachfra- zyklus seinen Höhepunkt er- immobilien in bester Lage talanleger würden ihre Im- Frankfurt stünde das Risiko eines nach gut vermieteten Immobi- reicht hat und die Phase des nur noch, weil sie so teuer mobilienquoten daher weiter wirtschaftlichen Abschwungs ge- n lässt deren Kaufpreise steigen Abschwungs folgt. Doch es sind geworden sind. „in Richtung zweistelliger Pro- genüber, urteilt Colliers-Manager d umgekehrt die Renditen sin- keine normalen Zeiten: „Die meis- zentwerte“ ausbauen, sagt Achim Achim Degen. n. Wer eine höhere Verzinsung eichen will, muss deshalb mehr ten Beobachter sehen durchaus, dass der deutsche Immobilienmarkt Quelle: JLL Degen, Sprecher der Geschäftsfüh- rung des Immobilienberaters Col- Auf der am Dienstag in München beginnenden internationalen Ge- # # ! "" gen – und dazu sind immer mehr reif wäre für eine Korrektur – doch liers International. Auch Privatanle- werbeimmobilienmesse Expo Real estoren bereit. „Die Risikobereit- es gibt keine Anzeichen, dass sie tat- ger versuchten zunehmend, „dem wird die Branche über Risiken und aft der Anleger nimmt spürbar sächlich bevorsteht“, sagt Peter Ax- anhaltenden Niedrigzinsniveau Nebenwirkungen des aktuellen Im- ("# #% % ! ##% % "%%)( “, sagt Timo Tschammler, Ge- mann, Bereichsleiter Immobilien- oder den drohenden Negativzinsen mobilienbooms diskutieren. JLL- )))! ("#" #% %! ("#" #% %! häftsführungsmitglied bei der kunden bei der HSH Nordbank. durch die Anlage in Immobilien zu Manager Pörschke erwartet einen utschlandtochter des internatio- Denn an den guten Rahmenbedin- entkommen“. Vor allem für profes- „fröhlichen Austausch mit einer Pri- ! *$ $ '&'* en Immobilienberaters JLL. gungen für die Immobilienkonjunk- sionelle Investoren sei dabei ent- se gesunder Paranoia“. Handelsblatt GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Zum Erwerb weitergehender Rechte wenden Sie sich bitte an nutzungsrechte@vhb.de. 1/4 Seite EF (140 mm x 165 mm), 4c 1/2 Seite hoch (122 mm x 371 mm), 4c 1 Preis € 7.350,00 3 Preis € 11.200,00 1/3 Seite quer (249 mm x 124 mm), 4c Magazin EF (194,5 mm x 276 mm), 4c 2 Preis € 8.700,00 4 Preis € 13.000,00 Weitere Formate auf Anfrage. Bedingungen: Diese Angebote gelten exklusiv für die Immobilienbranche bei Alleinplatzierungen innerhalb der redaktionellen Immobilienumfelder. Anzeigenschluss für alleinplatzierte Anzeigen im redaktionellen Teil: 7 Werktage vor Erscheinung.
Plus-Kommunikationspaket „ Immobilienmakler & Projektentwickler stellen sich vor ” Konzept Sie wollen Ihr Unternehmen bekannter machen? Speziell für Sie haben wir dieses Kommunikationskonzept entwickelt. Mit dem Plus-Kommunikationspaket bieten wir Ihnen die perfekten Kanäle um Ihr Unternehmen Entscheidern und Multiplikatoren zu präsentieren. Um Ihre Unternehmensbotschaft attraktiv in Szene zu setzen, bereitet unser Experten-Team Ihre Inhalte in redaktioneller Anmutung auf und adaptiert sie für die unterschiedlichen Kanäle. Präsentation auf Handelsblatt Online Newsletter (Morning Briefing) Unternehmenspräsentation Print (Format: 140 x 187 mm) Auf einen Blick Service/Angebot Kanäle: Print, Online, Newsletter Print: Unternehmenspräsentation im Handelsblatt Immobilienteil Reichweite: ca. 1 Mio. Personen Newsletter: Einmalige Präsenz im Handelsblatt Morning Briefing Anzeigenschluss: 15 Werktage vor ET Online: Einwöchige Präsenz auf Handelsblatt Online Erscheinungstermin: nach Absprache Profi-Fotos von Ihnen und Ihrem Unternehmen bei Bedarf Schieberecht: ja Paketpreis: 6.195,00 Euro Änderungen vorbehalten – Stand: Nov. 2019
Rubrikanzeigen Immobilien. Haupterscheinungstag: Freitag Anzeigenschluss: 4 Werktage vor Erscheinen, 14.00 Uhr Formatbeispiele 97,5 mm breit x 100 mm hoch 1 97,5 mm breit x 30 mm hoch 3 s/w = € 1.380,00 s/w = € 414,00 farbig = € 2.040,00 farbig = € 612,00 47 mm breit x 50 mm hoch 4 47 mm breit x 30 mm hoch 5 s/w = € 345,00 s/w = € 207,00 farbig = € 510,00 farbig = € 306,00 Mindestgröße 47 mm breit x 10 mm hoch 6 s/w = € 69,00 farbig = € 102,00 Preise Druckvorlagen Der Millimeterpreis s/w Wir bevorzugen PDF-Daten. beträgt € 6,90 je mm Höhe Weitere Informationen zu den „Technischen Daten“ des Farbanzeigen: € 10,20 je mm Höhe Handelsblatts finden Sie unter 97,5 mm breit x 50 mm hoch 2 www.anzeigeneingang.de s/w = € 690,00 Chiffregebühr: farbig = € 1.020,00 € 12,50 Inland, € 13,50 Ausland Anzeigen-Upload: www.anzeigeneingang.de Rabatte: 6 Anzeigen 5 % E-Mail: handelsblatt@anzeigeneingang.de 12 Anzeigen 10 % 24 Anzeigen 15 % Bei Fragen zum Anzeigen-Upload 52 Anzeigen 20 % erhalten Sie Auskunft unter Tel.: 0931.6001-776 Zahlungsbedingungen: bei Vorauszahlung oder Bankabbuchung 2 % Skonto. Alle Preisangaben zzgl. ges. MwSt. (Preisliste Nr. 75 vom 01.01.2020) Gerne berät Sie: planet c GmbH, Brigid O‘Connor Media Service, Ernst-Merck-Straße 12 – 14, 20099 Hamburg Telefon: +49 (0)40.696 595-202, Fax: +49 (0)40.696 595-299 E-Mail: hb-immobilien@planetc.co
Sie können auch lesen