Tourismus im Alpenraum - Aktuelle Trends - Wirtschaft 13. März 2023

Die Seite wird erstellt Bettina Krause
 
WEITER LESEN
Tourismus im Alpenraum - Aktuelle Trends - Wirtschaft 13. März 2023
Tourismus im Alpenraum -
Aktuelle Trends

Wirtschaft
13. März 2023
Tourismus im Alpenraum - Aktuelle Trends - Wirtschaft 13. März 2023
Wirtschaftliche Situation

 13. März 2023              Seite 2
Tourismus im Alpenraum - Aktuelle Trends - Wirtschaft 13. März 2023
UNWTO – Ankünfte in Europe, Jan.-Dez. 2022

                                             Quelle: https://www.unwto.org/tourism-
                                             data/international-tourism-and-covid-19

   13. März 2023                                                            Seite 3
Tourismus im Alpenraum - Aktuelle Trends - Wirtschaft 13. März 2023
UNWTO – Ankünfte in Schweiz, Jan.-Mrz. 2022

                                              Quelle: https://www.unwto.org/tourism-
                                              data/international-tourism-and-covid-19

  13. März 2023                                                         Seite 4
Tourismus im Alpenraum - Aktuelle Trends - Wirtschaft 13. März 2023
SECO – Logiernächte in der Schweiz im Jahr 2022

Quelle:
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/tourismus/
beherbergung/hotellerie.assetdetail.24247463.html (accessed
2.3.2023).

      13. März 2023                                           Seite 5
Tourismus im Alpenraum - Aktuelle Trends - Wirtschaft 13. März 2023
Angebot und Nachfrage in Hotel und Kurbetrieben -
Vorhandene Betten, Ankünfte und Logiernächte in der Schweiz, 2018-2022

40’000’000

35’000’000

30’000’000

25’000’000

20’000’000

15’000’000

10’000’000

 5’000’000

                   0
                       2018          2019            2020             2021                         2022
                              vorhandene Betten   Ankünfte   Logiernächte
   13. März 2023                                                             Quelle: BFS, Tab. Cc-d-10.03.DD-14.   Seite 6
Tourismus im Alpenraum - Aktuelle Trends - Wirtschaft 13. März 2023
Angebot und Nachfrage in Hotel und Kurbetrieben -
Vorhandene Betten, Ankünfte und Logiernächte im Alpenraum (GR, LU, VS, BE), 2018-2022

20’000’000
18’000’000
16’000’000
14’000’000
12’000’000
10’000’000
 8’000’000
 6’000’000
 4’000’000
 2’000’000
              0
                   2018              2019            2020            2021                       2022
                          Jahr   vorhandene Betten   Ankünfte   Logiernächte
   13. März 2023                                                          Quelle: BFS, Tab. Cc-d-10.03.DD-14.   Seite 7
Tourismus im Alpenraum - Aktuelle Trends - Wirtschaft 13. März 2023
Preisentwicklung von Immobilien im Alpenraum – ausgewählte Tourismusorte boomen

                                                                                                                        Basel

Fokusgemeinden mit gehobenem Wohneigentum,
                                                                                                                                                         Winterthur
                                                                                                                                                                               St. Gallen

nach Regionen                                                                                                                                             Zürich

                                                                                                Biel/Bienne

                                                                                                                                             Luzern     Zug

                                                                                                                      Bern

                                                                                                                                                                                            Chur       Kloster
                                                                                                                                                                                    Flim               s
                                                                                                                                                       Engelber
                                                                                                                                                                                    s
                                                                                                                                                       g                                             Davo
                                                                                                                                                                                                     s
                                                                                                                                                      Andermat
                                                                                                                                                      t
                                                                             Lausanne
                                                                                                                                Grindelwal                                                          St.
                                                                                            Rougemo
                                                                                                                                d                                                                   Moritz
                                                                                            nt
                                                                                    Lutry
                                                                                                                Gstaa
                                                                                                                                                                                                        Pontresin
                                                                                            Montreu             d
                                                                                                                                                                                                        a
                                                                                            x

                                                               Collonge-Bellerive
                                                               Cologny                                                                                    Locarno
                                                               Genf                                            Sion                                       Ascona
                                                                                                                                                                            Lugan
                                                                                                                                                                            o
                                                                                                                                                                                                   ■ Östlicher Alpenraum
                                                                                                      Verbie                                                                                       ■ Westlicher Alpenraum
Quelle: Julius Bär, Immobilienmarkt-Bericht Schweiz, 2023, S. 5.                                      r                         Zermat                                                             ■ Region Genfersee
                                                                                                                                t                                 Paradis                          ■ Zürich/Zentralschweiz
                                                                                                                                                                  o                                ■ Südschweiz
       13. März 2023                                                                                                                                                                               ■ Übrige Grossstädte Seite 8
Tourismus im Alpenraum - Aktuelle Trends - Wirtschaft 13. März 2023
Trends

 13. März 2023   Seite 9
Tourismus im Alpenraum - Aktuelle Trends - Wirtschaft 13. März 2023
Megatrends

• Globalisierung

• Digitalisierung

• Individualisierung

• Demographischer Wandel

• Klimawandel

    13. März 2023          Seite 10
Trends im alpinen Tourismus

Nachhaltigkeit (Ethik, Gesundheit, Individuum im Zentrum, Ferien als Inspirationsquelle)

Digitalisierung (personalisierte Angebote, Verbindung realer und virtueller Erlebnisse)

Sicherheit

    13. März 2023                                                                          Seite 11
Nachhaltigkeit im alpinen Tourismus

Ökologische NH:               Soziale NH:                         Ökonomische NH:

• Netto-Null im Betrieb       • Fachkräfte-Mangel                 • Nachhaltige Geschäftsmodelle
                              • New Work
• Anreise als ökol.                                               • Neue Märkte
  Herausforderung             • Overtourism als Belastung der
                                                                  • Fachkräfte-Mangel
                                lokalen Bevölkerung

                              • Corporate Social Responsibility
                                (CSR)

    13. März 2023                                                                            Seite 12
Dashboard “Swisstainable”

Sensibilisierung durch das Programm
«Swisstainable» von Schweiz Tourismus.

Quantitatives Wachstum v.a. durch untere Levels
getrieben.

Qualitativ besteht noch Entwicklungspotenzial.

Quelle: Swisstainable Dashboard (accessed 3/2/2023).

      13. März 2023                                    Seite 13
Fachkräfte-Mangel und New Work

Fachkräfte-Mangel                                                   New Work
«Ende 2021 gab es in Schweizer Restaurantküchen 3’324 offene        • Workation (bspw. Hotelplan, TUI)
Stellen. Insgesamt arbeiten 76’000 Personen in diesem Berufsfeld.
                                                                    • Coworkings
75 Prozent aller Hotels (Mitglieder von HotellerieSuisse) spüren
einen Mangel an Köchinnen und Köchen – beim Servicepersonal         • Homeoffice / remote work
sind es 77 Prozent. […]

Als Hauptgründe, die bei diesen Berufskategorien gegen eine
Zukunft im Job sprechen, wird am häufigsten die fehlende
Planbarkeit des Privatlebens genannt. Am zweithäufigsten
werden die fehlende Wertschätzung durch Vorgesetzte und die
Arbeitszeiten erwähnt.

Quellen: htr.ch / HotellerieSuisse / bfs / Lehrlingsbaromieter;
HGU“

Quelle: https://news.hslu.ch/fachkraeftemangel-im-tourismus/
(accessed   6.3.2023).
     13. März 2023                                                                                       Seite 14
Welche Märkte?

Wintersportdestinationen unter 2000 m.ü.M. im
Alpenraum

• Gewinner der Covid-Krise

• Klimawandel erhöht die Kosten für Beschneiung

=> neue Geschäftsmodelle? Neue Märkte
(Sommerfrischler, Workationers, …?)

Städte (Overtourism) im Alpenraum stellen die
Frage, in welche Märkte ihr Geld investiert werden
soll

=> Bspw. Stadt Luzern

    13. März 2023                                    Seite 15
Digitalisierung

Datennutzung

           - Nutzung von Kundendaten mittels Google Analytics

           - Datenbasierte, personalisierte Produkte

AR / VR

           - für Besucherlenkung und Erlebniserweiterung

ChatGPT

           - kennt die Zukunft nicht, weshalb vorerst noch die Menschen die Zukunft gestalten

   13. März 2023                                                                                Seite 16
Disruption des Geschäftsmodells
«Hotellerie» im Alpenraum?

Beispiel Andorra

- AirBnB folgt in Andorra geografisch den
  Profitmöglichkeiten und nicht der
  Bevölkerungsdichte (Hauptort A. la Vella).

- AirBnB ist dort, wo der Zugang zur touristischen
  Infrastruktur vorhanden ist (Gemeinde Canillo).

- AirBnB dringt aber auch in die Gebiete vor, in
  denen touristisches Wachstum und Profit erwartet
  wird.

Quelle: Domenèch, Antoni, & Zogal, Volkan (2020). Geographical dimensions of airbnb
in mountain areas: The case of Andorra, Journal of Rural Studies, 79, 361-372,

      13. März 2023                                                                   Seite 17
Danke!

Hochschule Luzern
Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM
Dr. Anna Amacher Hoppler
Dozentin

T direct +41 41 228 99 20
anna.amacherhoppler@hslu.ch
Sie können auch lesen