Transgourmet Deutschland - Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche - Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020

Die Seite wird erstellt Melanie Winkelmann
 
WEITER LESEN
Transgourmet Deutschland - Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche - Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020
Transgourmet Deutschland –
    Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche
    Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020

Stand Oktober 2020
Transgourmet Deutschland - Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche - Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020
Transgourmet Deutschland –                                                                      1      Kurzporträt Transgourmet
Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche                                              Transgourmet Deutschland ist ein Unternehmen der Foodservice-Branche und Teil der Transgourmet
                                                                                                Central & Eastern Europe. Als führender Multi-Channel-Anbieter sind wir der Abhol- und Belieferungs-
Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020
                                                                                                großhandel für Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, Betriebsverpflegung, sozialen Einrichtungen,
                                                                                                Einzelhandel und weiteren Gewerben. Unter der Dachmarke Transgourmet Central & Eastern Europe
                                                                                                sind verschiedene Spezialisten mit über 22.000 Mitarbeitern vereint. Drei dieser Spezialisten sind:
Inhalt:
1     Kurzporträt Transgourmet                                                             3

2	Zusammenfassung – oder weshalb wir uns für den Nachhaltigkeitspreis Logistik bewerben   4

3     Die Schlüsselbereiche im Detail                                                       6    ransgourmet für die
                                                                                                T                                  S elgros Cash & Carry für die         ransgourmet Cash & Carry
                                                                                                                                                                         T
      3.1 Haltung und Systematik: Nachhaltigkeit ist ein zentraler Unternehmenswert         6   Belieferung mit einem              Abholung unseres Food-                als regionales Abholformat
      3.2 Richtungsweisendes: Transgourmet ist ein Nachhaltigkeits-Pionier                  8   Profi-Vollsortiment                und Non-Food-Vollsorti-               mit Zustellung für Gastro-
      3.3 Sicherheit und Gesundheit: Logistik dient dem Menschen und nicht umgekehrt       15   an Großverbraucher in              ments durch Gastronomie,              nomen und Profiküchen
                                                                                                Gastronomie und Ge-                Handel und andere Gewerbe
4     Nachhaltigkeitsstrategie Transgourmet                                                17   meinschaftsverpflegung

5     Kontakt		                                                                            18   Wie unser Mutterkonzern Coop aus der Schweiz, einem anerkannten Pionier auf dem Gebiet der Nach-
                                                                                                haltigkeit, verpflichten wir uns den Grundsätzen nachhaltigen Wirtschaftens. Seit 2013 integriert
                                                                                                Transgourmet Deutschland ökologische und soziale Ziele in alle Prozesse und Unternehmensberei-
                                                                                                che. Ein zentrales Handlungsfeld ist dabei die Logistik mit ihrer rund 900 Fahrzeuge umfassenden
                                                                                                LKW-Flotte.

2   TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020                                                              TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020   3
Transgourmet Deutschland - Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche - Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020
2	Zusammenfassung – oder weshalb wir uns für den
   Nachhaltigkeitspreis Logistik bewerben

Wir wollen in Deutschland das nachhaltigste Unternehmen unserer Branche sein. Dafür haben wir uns      Was wir bislang in den Schlüsselbereichen erreicht haben:
ambitionierte Ziele in allen Unternehmensbereichen gesetzt. Anhand von Kennzahlen und Meilenstei-
nen überprüfen wir regelmäßig, wie wir uns weiterentwickeln. Unsere Strukturen und Prozesse haben      Treibstoff- und CO2-Reduzierung                        Energieverbrauch/CO2-Ausstoß je ausge-
wir so verändert, dass sie unsere nachhaltigen Ziele unterstützen. Hierauf bauen alle unsere Maßnah-                                                          lieferter Tonne
men auf.                                                                                               Einsparung von 996.000 Liter Diesel: Seit 2017
Der Fokus dieser Bewerbung liegt somit auf bereits Geleistetem und Überprüfbarem. Künftige Leis-       stellen wir unsere LKW-Flotte nach neuesten            22,69 Prozent geringerer Energieverbrauch:
tungen erwähnen wir nur dann, wenn diese aus der Fortschreibung bereits eingeleiteter Maßnahmen        technischen und ökologischen Anforderungen             Seit 2012 haben wir unseren spezifischen jähr-
erkennbar sind.                                                                                        um. Durch einen Mix an Maßnahmen, ins-                 lichen Energieverbrauch je ausgelieferter Tonne
Eine nachhaltige Logistik ist unserer Erfahrung nach immer die Summe vieler Einzelmaßnahmen. Ent-      besondere durch elektrische Kälteaggregate             von 287,8 kWh/Tonne auf 222,5 kWh/Tonne
scheidend ist, dass sich jede Maßnahme sinnvoll in das übergeordnete Ziel einfügt. Diese Aktivitäten   und kleinere LKW, verbrauchen unsere neu               gesenkt.
fassen wir in drei Schlüsselbereichen zusammen. Sie machen deutlich, wo und wie wir uns in puncto      angeschafften Nutzfahrzeuge rund 12,8 Pro-             40,52 Prozent geringerer CO2-Ausstoß: Seit
Nachhaltigkeit von unseren Wettbewerbern abheben.                                                      zent bzw. 3,91 Liter pro 100 Kilometer weniger         2012 haben wir unseren spezifischen CO2-
                                                                                                       Treibstoff – bei gleichbleibender Auslieferungs-       Ausstoß je ausgelieferter Tonne von 73,3 kg
                                                                                                       menge. So haben wir seit 2017 bereits 996.000          CO2/t Ware auf 43,6 kg CO2/t Ware reduziert.
Die drei Schüsselbereiche im Überblick:                                                                Liter weniger Diesel verbraucht.                       Bereits deutlich vorzeitig haben wir unser
                                                                                                       Vermeidung von 54 Tonnen CO2 je LKW:                   mittelfristiges Ziel 2020 erreicht.
Haltung und Systematik: Nachhaltigkeit ist ein zentraler Unternehmenswert                             Jeder dieser LKW spart über die Laufzeit von
                                                                                                       acht Jahren rund 18.000 Liter Diesel bzw. 54           Sicherheits-, Gesundheits- und Umwelt-
Eine innere Haltung zu Nachhaltigkeit ist hilfreich, konkrete Strukturen dagegen sind notwendig. Wir   Tonnen CO2-Emissionen ein.                             schulungen
haben beides. Das heißt, wir denken nachhaltig und schaffen gleichzeitig Strukturen und Prozesse für   434 LKW umgestellt: Bislang haben wir 434 LKW
eine nachhaltige Entwicklung – mit expliziter Unterstützung durch die Geschäftsführung. Dazu gehört    umgestellt. Das ist mehr als ein Drittel unserer       Der Großteil unserer Schulungen werden in der
zum Beispiel ein eigenes Nachhaltigkeitsmanagement oder die Aus- und Weiterbildung unserer Mit-        insgesamt rund 900 LKW umfassenden Flotte.             Transgourmet Truck Akademie durchge-führt.
arbeitenden zu nachhaltigen Themen.                                                                    Ausblick – 1,8 Mio. Liter Diesel pro Jahr weniger:
                                                                                                       Bis Ende 2025 werden wir alle LKW umgestellt           Jeder der rund 1.250 Transgourmet Berufskraft-
Richtungsweisendes: Transgourmet ist ein Nachhaltigkeits-Pionier                                      haben. Dann sparen wir jährlich mindestens             fahrer nimmt im Durchschnitt einmal pro Jahr an
                                                                                                       1,8 Mio. Liter Diesel bzw. 5.238 Tonnen CO2-           einer Schulung der Transgourmet Truck Akade-
Zahlreiche Technologien und Maßnahmen, die heute als State-of-the-art in der nachhaltigen Logistik     Emis-sionen in der Flotte ein.                         mie teil.
gelten, haben wir bereits vor Jahren, häufig als erstes Unternehmen und dann auch flächendeckend                                                              Eco-Trainings: Jährlich mehr als 200 Berufs-
eingeführt. Mit einigen Maßnahmen haben wir Standards gesetzt, zum Beispiel mit dem konsequen-                                                                kraftfahrer lernen hier kraftstoffarmes und
ten Einsatz umweltfreundlicher elektrischer Kälteaggregate.                                                                                                   umweltschonendes Fahren.
                                                                                                       Zu diesen Effizienzmaßnahmen und sozialen              Risk-Management- sowie Unfall-Mehrfachver-
Sicherheit und Gesundheit: Logistik dient dem Menschen und nicht umgekehrt                            Leistungen kommen zahlreiche Meilenstei-               ursacher-Schulungen: Hier nehmen vor allem
                                                                                                       ne hinzu, zum Beispiel die Reduzierung von             Fahrer mit geringer Berufserfahrung oder mit
LKW-Fahrer unterliegen in der Branche einem hohen wirtschaftlichen und zeitlichen Druck. Umso          Wickelfolie um bereits 25 Prozent, die Ein-            einer auffälligeren Unfallhistorie teil.
mehr ist uns die Sicherheit und Gesundheit unserer Fahrer wichtig. Deswegen achten wir auf eine gute   führung von Abbiegeassistenten oder die                Gesundheits-Schulungen: 2018 haben 288
Ausbildung, individuelle Schulungen und gesundheitliche Aspekte inner- und außerhalb der Fahrer-       Installation von Rückfahrkameras. Alle Aus-            Fahrer an gesundheitsrelevanten Schulungen
kabine.                                                                                                sagen und Zahlen sowie weitere Maßnahmen               teilgenommen.
                                                                                                       beschreiben und belegen wir auf den folgen-
                                                                                                       den Seiten.

4   TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020                                                                       TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020   5
Transgourmet Deutschland - Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche - Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020
3          Die Schlüsselbereiche im Detail
          Tourenlänge [km]             Entwicklung Tourenlänge 2011 bis 2019                                                       Richtlinie Nachhaltige Logistik
    220

3.1210 Haltung und Systematik: Nachhaltigkeit ist ein zentraler Unternehmenswert                                                   Weil bei rund 900 LKW (davon 90% schwere, 7% leichte Nutzfahrzeuge, 3% Sonderfahrzeuge) bereits
    200                                                                                                                            kleinere Maßnahmen Auswirkungen auf die absoluten Emissionen bzw. den ökologischen Fußab-
Ein190
     in Leitsätzen oder Corporate Missions fest-                Produkte und Beschaffung“, „Ressourceneffizi-                      druck haben, schreiben wir auf Grundlage unserer Richtlinie Nachhaltige Logistik die sinnvollsten und
   180
gehaltener Wert wie Nachhaltigkeit bekommt                      enz und Klimaschutz“ sowie „Guter Arbeitgeber                      effektivsten Maßnahmen zur Erreichung unserer Ziele fest. Die Richtlinie ist ein von der Unterneh-
   170
erst160dann Relevanz, wenn dieser von der Un-                   und gesellschaftliches Engagement“.                                mensleitung genehmigter Managementansatz. Sie beschreibt, wie wir unseren Fuhrpark nachhaltig
ternehmensspitze gewollt ist und von allen                                                                                         entwickeln und dient somit als Grundlage aller Maßnahmen im Bereich der Logistik.
        2011               2012       2013      2014       2015          2016      2017            2018           2019
Mitarbeitenden gelebt werden kann. So wird
Nachhaltigkeit auch für externe Stakeholder                               Unsere Säulen der Nachhaltigkeit                         Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:
wahrnehmbar. Den entscheidenden Impuls für
das nachhaltige Engagement von Transgour-                        Verantwortungs-      Ressourcen             Guter Arbeitgeber                   Ziel                          Maßnahme                              Status
                                                                 volle Produkte       effizienz und          und gesellschaftli-
met Deutschland setzte unser Mutterkonzern.                      und Beschaffung      Klimaschutz            ches Engagement        Bis 2023: Umstellung auf          Wir ersetzen jährlich              Aktuell erfüllen 69 Prozent
        Energieverbrauch [kWh/Tonne]        Spezifischer Energieverbrauch pro Tonne ausgelieferter Ware
Coop selbst gilt als eines der weltweit nach-                                                                                       Euro-6-Norm oder besser           mindestens 10 Prozent der          unserer Nutzfahrzeuge
    290
haltigsten
    280
                  Handelsunternehmen. Seit 2015                 Für jede Säule habenIstwir           anspruchsvolle Zie-
                                                                                               [kWh/Tonne]                                                            LKW-Fahrzeugflotte durch           mindestens die Euro-6-Norm
entwickelt
    270           Transgourmet die eigenen Nach-                le definiert. Die insgesamt           24 Ziele wollen wir
                                                                                            Zielpfad [kWh/Tonne]                                                      Neufahrzeuge mit der jeweils
haltigkeitsstrukturen unter Federführung der
    260                                                         bis Ende 2020 erreicht haben. Aktuell ent-                                                            aktuellsten Abgasnorm
    250
Geschäftsführung,              des Fachkreises Nachhaltig-      wickeln wir in Zusammenarbeit mit unserem
    240
keit230sowie des Nachhaltigkeitsmanagements                     Mutterkonzern neue Ziele bis 2025. Auch diese                       Treibstoffeinsparung              Einsatz elektrischer               Aktuell sind 434 LKW
                                                                                                                                                                      Kälteaggregate                     umgestellt
systematisch
    220              weiter. Im Mittelpunkt stehen die          formulieren wir anspruchsvoll, um unsere Nach-
drei strategischen Säulen „Verantwortungsvolle
    210
                                                                haltigkeitsentwicklung spürbar voranzubringen.                                                        Downsizing (Umstellung             Aktuell bestehen 48 Prozent
    200
          2012               2013          2014      2015      2016       2017       2018         2019               2020
                                                                                                                                                                      von 18- auf 16-Tonner mit          unserer Nutzfahrzeuge aus
Für den Bereich Logistik orientieren wir unser Handeln an folgenden Zielen:                                                                                           reduzierter Gesamthöhe             16-Tonnern
                                                                                                                                                                      von 3,50 Metern)
• Wir reduzieren den spezifisch-                    • W
                                                       ir reduzieren den spezifisch- • Wir testen und implemen-
  en jährlichen Energieverbrauch                      en jährlichen CO₂-Ausstoß in          tieren innovative Mobili-                                                 Drosselung der LKW auf             100 Prozent der LKW sind
  in der Belieferung um 8,5 Pro-                      der Belieferung um 8,3 Pro-           täts-und Logistiklösungen.                                                82 Kilometer pro Stunde            gedrosselt (seit 2007)
  zentTourenlänge
        pro Tonne [km] ausgelieferter                 zent pro TonneEntwicklung     Tourenlänge 2011 bis 2019
                                                                        ausgelieferter
  Ware (im Vergleich zu 2015).
   220
                                                      Ware (im Vergleich zu 2015).                                                                                    EcoTraining                        Jährlich mehr als
    210                                                                                                                                                                                                  200 Schulungen
    200   CO2-Emissionen [kg CO2/t Ware]            Spezifische CO2-Emissionen pro Tonne ausgelieferte Ware
    190
     80                                                                                                                             Vorbeugung von Unfällen           Risk-Management- sowie             Jährliche Schulungen von
                                                                                               Ist [kg CO2/t Ware]
    180                                                                                                                                                               Unfall-Mehrfach­verursacher-       rund 1.250 Berufskraftfahrern
                                                                                               Zielpfad [kg CO2/t Ware]
    170
     70                                                                                                                                                               Schulungen
    160

     60   2011               2012          2013       2014       2015       2016        2017                              2019     Darüber hinaus sind in der Richtlinie Maßnahmen zu alternativen Antriebstechniken (CNG, E-Antrieb),
                                                                                                                                   intelligenter Tourenplanung, Transport und Abfall, Sicherheit (Abbiegeassistent, Rückfahrkameras,
                                                                                                     2018
     50                                                                                                                            zusätzliche Rückfahrstrahler), Gesundheit, Spritsparendes Fahren (Truck Akademie, Eco-Training) und
                                                                                                                                   Mitarbeitermobilität beschrieben.
     40
          2012               2013          2014      2015      2016       2017       2018         2019               2020

          Energieverbrauch [kWh/Tonne]            Spezifischer Energieverbrauch pro Tonne ausgelieferter Ware
    290
                                                                                               Ist [kWh/Tonne]
                                                                                                                                   Reporting
    280                                                                                                                            Wir überprüfen jedes Jahr unsere nachhaltige Entwicklung anhand zentraler Kennziffern. Damit un-
    270                                                                                        Zielpfad [kWh/Tonne]
                                                                                                                                   terstützen wir unsere unternehmensweiten Aktivitäten zur Einsparung von Energie und Ressourcen.
    260
    250                                                                                                                            Gleichzeitig berichten wir unsere Ziele und deren Erreichungsgrad jährlich an unseren Mutterkonzern
    240                                                                                                                            Coop. Bei Bedarf stimmen wir uns gemeinsam über eventuelle Feinjustierungen zur Erreichung unse-
    230
                                                                                                                                   rer Ziele ab.
    220
    210
    200
          2012               2013          2014      2015      2016       2017       2018         2019               2020

6   TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020                                                                                                 TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020   7
Transgourmet Deutschland - Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche - Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020
-12,8 % weniger Verbrauch =
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ˆ -3,9 L/100 km
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             CO2-Emissionen [t/Gesamtlaufzeit 8 a]

                                                                                                                                                                                                                                                          TCO Vergleich 18-Tonner-Diesel-LKW – 16-Tonner-Diesel-LKW

                                                                                                                                                                             Gesamtkosten
3.2	Richtungsweisendes:                                                                                                                                                                                                                                                     ˜ 30.000 €

                                                                                                                                                                                                Diesel-LKW (18-Tonner) mit Diesel-Kälteaggregat (bis 31.12.2015)

                                                                                                                                                                                                                                                                                           Diesel-LKW (16-Tonner) mit elektrischem Kälteaggregat (ab 2017)
     Transgourmet ist ein Nachhaltigkeits-Pionier
Unser Ziel, in Deutschland nachhaltigstes Unternehmen der Branche zu sein, gehen wir systematisch                                Bis Ende 2025 werden wir alle LKW
an. Vorausgegangen ist eine umfassende Analyse im Jahr 2015. Als eines der Ergebnisse haben wir                                  durch leichtere Nutzfahrzeuge                                                                                                                                                                                                     Kosten des Gesamtkraft-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   stoffverbrauchs (8 a)**
richtungsweisende Veränderungen für das Management und den Betrieb unseres Nutzfahrzeug-                                         mit elektrischen Kälteaggregaten
fuhrparks beschlossen. Damit einher gingen auch Investitionen in neue Technologien und moderne                                   ersetzt haben. Dann sparen wir                                                                                                                                                                                                    Anschaffungs- und
Fahrzeuge. Gerade in der Logistik zeigt sich, wie eng die wirtschaftliche und die ökologische Perspek-                           jährlich 1,8 Mio. Liter Diesel bzw.                                                                                                                                                                                               Unterhaltskosten*
tive miteinander verknüpft sind. Verschiedene aktuelle State-of-the-art-Maßnahmen in der Logistik                                5.238 Tonnen CO2 ein.
haben wir entweder als erstes Unternehmen oder frühzeitig flächendeckend eingeführt.

Downsizing: Von 18- auf 16-Tonner-Diesel-LKW
                                                                                                                                                                                            *Gesamtkraftstoffverbrauch: in 8 Jahren bei durchschnittlichen Laufleistung von 480.000 km
                                                                                                                                                                                            **Anschaffungs- und Unterhaltskosten sind zusammengesetzt aus Kaufpreis, Service & Reparatur und BuyBack

Wie sehr ökologische Maßnahmen ökonomi-                         sel/100 km) geringerer Treibstoffverbrauch
sche Effekte (und umgekehrt) haben, zeigt die                   – bei unverändertem Gewicht der transportier-
Umstellung unseres Fuhrparks auf leichte-                       ten Ware.                                                        Meilenstein für die Branche: Elektrische Kälteaggregate
re LKW – für uns einer der zentralen Hebel zur                  Auf einen einzelnen neuen LKW und dessen                                                                                                                                                           Vergleich CO2-Emissionen Diesel-LKW vs. CNG-LKW
Reduzierung unserer verkehrsbedingten Emis-                     Laufzeit von acht Jahren mit einer durchschnitt-                 Einer geht voran und ebnet anderen den Weg. So umschreibt man
sionen. Seit 2016 ersetzen wir systematisch                     lichen Laufleistung von 480.000 Kilometern                       Pionierleistungen wie unsere. Als erstes Unternehmen der Branche
unsere 18-Tonner- durch 16-Tonner-Diesel-                       hochgerechnet sind das 18.400 Liter weniger                                                                             Diesel-LKWmit
                                                                                                                                 stattet Transgourmet seit 2017 seine schweren Nutzfahrzeuge         (18-Tonner)
LKW. Gleichzeitig verringern wir die maximale                   Diesel bzw. 54 Tonnen weniger CO2-Emissio-                                                                 425   t      mit Diesel-Kälteaggregat
                                                                                                                                 elektrischen Kälteaggregaten aus. Jeder neu angeschaffte LKW ver-
Höhe der LKW-Aufbauten von 3,70 Meter                           nen. Das entspricht der Menge CO2, die ein fünf                  fügt über dieses umweltfreundlichere und leisere System. Wir haben
auf 3,50 Meter und ersetzen dieselbetriebe-                     Hektar großer Wald jährlich aus der Luft filtert.                uns das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2025 unseren gesamten LKW-
ne Kälteaggregate durch elektrische Varianten                   Auch die wirtschaftlichen Kennzahlen sprechen                    Fuhrpark auf 100 Prozent elektrische Kühlung umzustellen.
                                                                                                                                                                                        Diesel-LKW (16-Tonner) mit
(vgl. nächster Abschnitt). Das Ergebnis: Ein um                 für sich. So sind die Gesamtkosten der leich-                                                              371 t inelektrischem
                                                                                                                                 Unser Auftrag an Partner, elektrische Kälteaggregate     Serie zu pro-Kälteaggregat (ab 2017)
12,8 Prozent (entspricht rund 4 Litern Die-                     teren LKW im Vergleich zu den ursprünglichen                     duzieren, bedeutete Neuland für die Branche. Diese Technologie war
                                                                                 LKW über die Nutzungsdauer                      zum damaligen Zeitpunkt noch nicht flächendeckend gebräuchlich,
           Vergleich Entwicklung durchschnittlicher Verbrauch seit 2015
                                                                                 von acht Jahren um mehr als                     deshalb hat Transgourmet in der Anfangsphase eng mit den Her-
                                                                                 30.000 Euro gesunken. Den                       stellern aus der Industrie zusammengearbeitet. Dadurch CNG-LKW
                                                                                                                                                                                            haben(18-Tonner)
                                                                                                                                                                                                     wir        mit
                                                                                 Hauptanteil hieran haben die                                                              353   t      elektrischem Kälteaggregat
                                                                                                                                 nicht nur zu einer Optimierung der Montageabläufe, sondern auch
    Diesel-LKW (18-Tonner) mit Diesel-Kälteaggregat (bis 31.12.2015)             Kraftstoffeinsparungen. Die                     zu einem Know-how-Zuwachs bei unseren Partnern beigetragen.
                                                                                 hieraus resultierenden ge-                      Von diesem Innovationsschub profitieren heute alle modernen       Un-
                                                                                                                                                                                        CNG-LKW (18-Tonner)     mit
                                                                                 ringeren Kosten geben         uns [km]
                                                                                                        Tourenlänge                                                      Entwicklung
                                                                                                                                 ternehmen der Foodservice-Branche. Alleine Transgourmet   Tourenlänge
                                                                                                                                                                                                hat seit
                                                                                                                                                                                        elektrischem           2011
                                                                                                                                                                                                       Kälteaggregat     bis 2019
                                                                                 wiederum Spielraum,
                                                                                                  220        auch                2017 über 420 elektrische Kälteaggregate in92   t gegeben.
                                                                                                                                                                              Auftrag   und biogen erzeugtem Gas
                                                                   -3,3 %
                                                                                 auf eine gute 210 Fahrzeugaus-                  Die Energiebilanz eines elektrischen                                         CO2-Emissionen [t/Gesamtlaufzeit 8 a]
    Diesel-LKW (16-Tonner) mit Diesel-Kälteaggregat (2016)
                                                                                 stattung und mehr Komfort                       Kälteaggregates spricht für sich:
                                                                                                  200
                                                                                 für unsere Fahrer zu achten,                    Es benötigt weniger Energie als ein 0                100             200            300             400
                                                                                                  190 ein größe-
                                                                                 zum Beispiel durch                              Dieselaggregat und ist dennoch leis-
    Diesel-LKW (16-Tonner) mit
    elektrischem Kälteaggregat                -9,5 %               -3,3 %        res Fahrerhaus, ergonomische
                                                                                                  180                            tungsfähiger. So sind elektrische
    (ab 2017)                                                                    Sitze oder Standheizung.
                                                                                                  170           So               Kälteaggregate in der Lage, zwei ver-
                                                                                 reichen sich ökologische,                       schiedene Temperaturbereiche, also
                                                                                                  160
                                   -12,8 % weniger Verbrauch =
                                                             ˆ -3,9 L/100 km     wirtschaftliche und soziale As-                 Frische und Tiefkühl, zeitgleich mit
                                         CO2-Emissionen [t/Gesamtlaufzeit 8 a]   pekte die Hand.        2011              2012   Kälte zu versorgen.2014
                                                                                                                                     2013                          2015          2016             2017              2018              2019

8       TCO Vergleich
     TRANSGOURMET     18-Tonner-Diesel-LKW
                   | BEWERBUNG             – 16-Tonner-Diesel-LKW
                               UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020                                                                                                  TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020                                                                                                                                                 9
Transgourmet Deutschland - Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche - Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020
220
                                                                                                                                                                                                                                                   -3,3 %
                                                            Diesel-LKW (16-Tonner) mit Diesel-Kälteaggregat (2016)                                                                                                                                                        210

                                                                                                                                                                                                                                                                          200

                                                                                                                                                                                                                                                                          190
                                                            Diesel-LKW (16-Tonner) mit
                                                            elektrischem Kälteaggregat                                                                                                                                        -9,5 %               -3,3 %                 180
                                                            (ab 2017)                                                                                                                                                                                                     170

                                                                                                                                                                                                                                                                          160
                                                                                                                                                           -12,8 % weniger Verbrauch =
                                                                                                                                                                                     ˆ -3,9 L/100 km
Der geringere Energieverbrauch elektrischer                                                                                                                                                                                                                 Weitere Standorte werden im
                                                                                  CO2-Emissionen [t/Gesamtlaufzeit 8 a]                                                                                                                                                          2011              2012           2013            2014            2015          2016       2017
Aggregate wirkt sich spürbar auf den Treib-                                                                                                                                                                                                                 kommenden Jahr aufgeschaltet.
stoffverbrauch aus: Bei uns so ausgestattete                                                                                                                                                                                                                Im Vergleich zur Diesel-Variante
LKW verbrauchen 9,5 Prozent – das entspricht                                                                                                                                                                                                                reduzieren wir so unsere CO2-
im Schnitt 2,9 Liter – weniger Treibstoff pro 100 TCO Vergleich 18-Tonner-Diesel-LKW – 16-Tonner-Diesel-LKW                                                                                                                                                 Emissionen um rund 75 Prozent.
Kilometer. Zusammen mit der Umstellung von                                                                                                                                                                                                                  CNG und Biogas haben posi-

                                                 Gesamtkosten
18-Tonner-LKW auf 16-Tonner-LKW sparen wir                                                                                                                                                                                                                  tive Effekte – und ihren Preis.
                                                                    ˜ 30.000 €

                                                                    Diesel-LKW (18-Tonner) mit Diesel-Kälteaggregat (bis 31.12.2015)

                                                                                                                                                            Diesel-LKW (16-Tonner) mit elektrischem Kälteaggregat (ab 2017)
weiteren Treibstoff und Emissionen ein (vgl. vor-                                                                                                                                                                                                           Bei einer Nutzungsdauer von
heriger Abschnitt).                                                                                                                                                                                                                                         acht Jahren verursachen         die- [kWh/Tonne]
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Energieverbrauch                          Spezifischer Energieverbrauch pro Tonne
Dazu kommt die deutlich geringere Geräusch-                                                                                                                                                                                                                 se Fahrzeuge 290 um rund fünf Prozent höhere               einer durchschnittlichen Tourenlänge von 175
entwicklung der E-Kühlung. 58 Dezibel statt 67                                                                                                                                                                                                              Kosten. Diese 280
                                                                                                                                                                                                                                                                            können auch nicht durch nied-              Kilometern im urbanen Umfeld kommen E-LKW
bis 78 Dezibel bei konventionellen Aggregaten                                          Kosten des Gesamtkraft-                                                                                                                                              rigere Treibstoffkosten,
                                                                                                                                                                                                                                                                            270
                                                                                                                                                                                                                                                                                          staatliche   Förderung       bzw. –Transporter mit Kälteaggregaten an ihre
                                                                                       stoffverbrauchs (8 a)**
bedeuten für Fahrer, Kunden und Anwohner eine                                                                                                                                                                                                               und Mautbefreiung ausgeglichen werden. Hin-                Grenzen. Somit ist deren Einsatz nur in Groß-
                                                                                                                                                                                                                                                                            260
spürbare Geräuschentlastung.                                                           Anschaffungs- und                                                                                                                                                     zu kommt ein derzeit noch eingeschränktes                  städten mit geringer Tourenlänge machbar,
                                                                                                                                                                                                                                                                            250
                                                                                                                                                                                                                               Unterhaltskosten*            Angebot an Fahrzeugtypyen sowie eine unzu-                 was sich wiederum auf die Wirtschaftlichkeit
                                                                                                                                                                                                                                                                            240
                                                                                                                                                                                                                                                            reichende Tankinfrastruktur.     Wir rechnen damit,        auswirkt. Unter dem Strich sind die Gesamt-
                                                                                                                                                                                                                                                                            230
                                                                                                                                                                                                                                                            dass die Nutzung von CNG-LKW erst auf lange                kosten vollelektrischer LKW trotz öffentlicher
                                                                                                                                                                                                                                                            Sicht wirtschaftlich wird, wenn größere Stück-
                                                                                                                                                                                                                                                                            220                                        Förderungen deutlich höher als bei einem Die-
                                                                                                                                                                                                                                                            zahlen die Verkaufspreise sinken lassen.
                                                                                                                                                                                                                                                                            210                                        sel-Nutzfahrzeug.
                                                                *Gesamtkraftstoffverbrauch: in 8 Jahren bei durchschnittlichen Laufleistung von 480.000 km
                                                                                                                                                                                                                                                            Auf urbanen 200  Kurzstrecken setzen wir auch              Ganz anders denken wir bei unserem Pilotprojekt
                                                                                                                                                                                                                                                                                 2012              2013          2014            2015           2016          2017      2018
                                                                **Anschaffungs- und Unterhaltskosten sind zusammengesetzt aus Kaufpreis, Service & Reparatur und BuyBack                                                                                     vollelektrische LKW und Transporter ein. In                Velogourmet zur klimaneutralen Belieferung
                                                                                                                                                                                                                                                            Berlin nutzen wir seit 2017 für Entfernungen               auf zwei Rädern.
Testläufe: Innovative Antriebskonzepte                                                                                                                                                                                                                      von bis zu 60 Kilometern Länge einen E-LKW.                Auf der „letzten Meile“ kommen in Ballungszen-
                                                                                                                                                                                                                                                            In Verbindung mit einem Multitemperatur-                   tren Lastenräder zum Einsatz. Sie transportieren
                                                                                                                                       Vergleich CO2-Emissionen Diesel-LKW vs. CNG-LKW                                                                      Kälteaggregat besitzt dieses Fahrzeug eine                 Ware mit einem durchschnittlichen Gewicht von
Der Verkehrssektor ist einer der großen                                                                                                                                                                                                                     maximale Reichweite von ca. 130 km. Darü-                  90 Kilogramm an unsere Gastronomiekunden in
Emittenten von CO2 bzw. Stickoxiden und                                                                                                                                                                                                                     ber hinaus erproben wir vier E-Transporter mit             Hamburg, Hannover, Frankfurt, Mainz, Wiesba-
                                                                                                                                         Diesel-LKW (18-Tonner)
Feinstaub. Weil wir einen Beitrag zum                                                                                                                                                                                                                       Monotemperatur-Kälteaggregaten in Berlin,                  den, Mannheim, Stuttgart, Tübingen, Ulm und
Klimaschutz leisten wollen, testen wir al-
                                                           425 t                                                                         mit Diesel-Kälteaggregat
                                                                                                                                                                                                                                                            Dortmund und Stuttgart. Im Vergleich zu einem              München.
ternative Antriebskonzepte. So setzen wir                                                                                                                                                                                                                   Diesel-LKW vermeidet ein voll-
seit 2018 auch auf Erdgas. Aktuell befin-                                                                                                                                                                                                                   elektrischer LKW bei dreijähriger
den sich 15 mit komprimiertem Erdgas                                                                                                     Diesel-LKW (16-Tonner) mit                                                                                         Nutzung rund 73 Tonnen CO2.
(CNG) angetriebene LKW mit bis zu 400                      371 t                                                                         elektrischem Kälteaggregat (ab 2017)                                                                               Gleichzeitig sind vollelektrische
                                                                                                                                                                                                                                                                                 CO2-Emissionen [kg CO2/t Ware]                Spezifische CO2-Emissionen pro Tonne
Kilometer Reichweite an drei Standorten                                                                                                                                                                                                                     Fahrzeuge mit 80gemessenen 50
im Einsatz. CNG-betriebene LKW sind                                                                                                                                                                                                                         Dezibel deutlich leiser.
eine vollwertige Alternative zu diesel-                                                                                                                                                                                                                     Trotz solcher positiver Effekte
                                                                                                                                         CNG-LKW (18-Tonner) mit
betriebenen Nutzfahrzeugen. Sie sind                                                                                                                                                                                                                        stellt der E-Antrieb
                                                                                                                                                                                                                                                                             70      im Nutz-
extrem leise und deshalb besonders für
                                                           353 t                                                                         elektrischem Kälteaggregat
                                                                                                                                                                                                                                                            fahrzeugbereich noch keine
den frühmorgendlichen Einsatz in In-                                                                                                                                                                                                                        echte Alternative60 dar. Eine feh-
nenstädten geeignet. CNG-LKW stoßen                                                                                                      CNG-LKW (18-Tonner) mit                                                                                            lende Wirtschaftlichkeit, die zu
zudem weniger Feinstaub und 60 Prozent                                                                                                   elektrischem Kälteaggregat                                                                                         geringe Reichweite und nach
weniger Stickoxide aus. Statt Erdgas tes-                          92 t                                                                  und biogen erzeugtem Gas                                                                                                            50
                                                                                                                                                                                                                                                            wie vor lange Ladezeiten     stehen
ten wir am Standort Hildesheim auch die                                                                                                                                                                          CO2-Emissionen [t/Gesamtlaufzeit 8 a]      einem größeren professionel-
Betankung mit biogen produziertem Gas.                                                                                                                                                                                                                      len Einsatz bislang
                                                                                                                                                                                                                                                                             40 im Wege. Bei
                                                 0                                                                                     100           200                                                                      300            400                                2012          2013          2014            2015           2016            2017           2018

10   TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020                                                                                                                                                                                                                         TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020   11
Transgourmet Deutschland - Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche - Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020
Transgourmet hat noch eine weitere Zukunfts-              tur-Kälteaggregaten, die ausschließlich mit         Vorfahrt Sicherheit: Unfallfrei abbiegen
technologie im Blick: Das Wasserstoff-Brenn-              CO2-freiem Wasserstoff betrieben werden. Die
stoffzellensystem. Unser Mutterkonzern Coop               Entscheidung, ob auch wir bei Transgourmet          Wir sind Pioniere auf dem Gebiet der technischen Sicher-
testet ab 2020 als erstes Unternehmen der                 diese Technik einsetzen, machen wir von den bei     heitslösungenfür LKW-Flotten: Transgourmet stattet
Branche Nutzfahrzeuge mit Multitempera-                   Coop gewonnenen Erfahrungen abhängig.               seit 2016 alle Neufahrzeuge standardmäßig mit einem
                                                                                                              Abbiegeassistenten aus. Kamera und Ultraschallsenso-
Plastikkonsum: Vermeiden statt Wickeln                                                                        ren werden automatisch beim Lenkradeinschlag nach
                                                                                                              rechts und Setzen des Blinkers aktiviert. Bis Ende 2019
                                                           Mehr Konsum bedeutet mehr Transport                haben wir das System bereits in über 470 Fahrzeu-
                                                           und auch einen höheren Plastikeinsatz.             gen, also knapp 52 Prozent unseres Fuhrparks,
                                                           Diese Entwicklung geht auch an Trans-              integriert. Diese Vorreiterrolle hat auch das
                                                           gourmet nicht vorbei. Wir haben uns                Bundesministerium für Verkehr und digita-
                                                           deshalb zum Ziel gesetzt, unseren Be-              le Infrastruktur (BMVI) anerkannt und uns
                                                           darf an Wickelfolie zum Umschrumpfen               im Herbst 2018 zum Sicherheitspartner der
                                                           von Paletten und Rollcontainern bis Ende           „Aktion Abbiegeassistent“ ernannt. Ziel der
                                                           2020 um 50 Prozent zu reduzieren. Aktu-            Aktion ist es, Unternehmen zu motivieren,
                                                           ell benötigen wir im Jahr ca. 33.000 Rollen        ihre LKW-Flotten freiwillig mit einem Assistenz-
                                                           Wickelfolie – dies entspricht einer Flä-           system nachzurüsten. Eine gesetzliche Verpflichtung
                                                           che von ca. 8 Mio. Quadratmetern oder              zur Nachrüstung im Rahmen einer EU-weiten Regelung ist
                                                           einem Gewicht von über 50 Tonnen. Mit              erst für das Jahr 2022 geplant. Die Sicherheitspartner des
                                                           Einführung eines Prototypens einer wie-            BMVI verpflichten sich, bereits vor dem verbindlichen Ein-
                                                           derverwendbaren Rollcontainersicherung             führungsdatum auf EU-Ebene ihre Fahrzeuge mit einem
                                                           an verschiedenen Standorten im Jahr                Abbiegeassistenten auszustatten bzw. ausschließlich
                                                           2016 haben wir 25 Prozent weniger Folie            Neufahrzeuge mit Abbiegeassistenten anzuschaffen.
                                                           verbraucht. Zwischen 2017 und 2018 ha-             Wir testen verschiedene Abbiegeassistenz-Konzepte
ben wir die Rollcontainersicherung weiterentwickelt und Mitte 2019 an allen Standorten eingeführt.            im Alltag. Bei 30 unserer LKW haben wir den Abbiege-
Hierdurch steuern wir zuverlässig auf unser Halbierungsziel bis Ende nächstes Jahres zu.                      assistenten eines Anbieters installiert, der als erster eine
                                                                                                              Betriebserlaubnis des BMVI erhalten hat. Dieser verfügt
                                                                                                              über eine Kamera auf der rechten Seite, die permanent
Truck Akademie: Lernort für 1.100 Fahrer                                                                      den Verkehr scannt. Über einen Monitor unterstützt das System den Fahrer beim Abbiegen und warnt
                                                                                                              in kritischen Situationen mit optischen und akustischen Signalen.
Aus- und Weiterbildung wird bei Transgour-                Die Truck Akademie ist ein echter Lernort. Je-      Abbiegeassistenten entlasten, so unsere Erfahrung, die Fahrer psychisch. Sämtliche Transgourmet
met großgeschrieben. In der hauseigenen                   des Jahr führen wir rund 50 eigene Schulungen       LKW mit Abbiegeassistenten fahren bis heute abbiegeunfallfrei.
Truck Akademie, 2014 von Transgourmet ge-                 durch. Im Schnitt erhält jeder unserer rund 1.100
gründet, schulen wir unsere Fahrer unter                  Berufskraftfahrer pro Jahr eine Schulung. Allein
Leitung erfahrener Lehrer. Neben Eco-Trainings            im Eco-Einzeltraining nehmen jährlich mehr          One-Stop-to-Customer: Wenn Ökonomie Ökologie trifft
– hier vermitteln wir kraftstoffarmes und um-             als 200 Berufskraftfahrer teil. Diese Schulung
weltschonendes Fahren – bilden wir auch                   erfolgt mittlerweile in Form eines „Training-       Transgourmet setzt bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten Mehrkammerfahrzeuge mit innovativen
Berufskraftfahrer gemäß Berufskraftfahrer-                on-the-job“. Im wahrsten Sinne des Wortes           Multitemperatur-Systemen ein. Sie berücksichtigen die unterschiedlichen Kühlbedürfnisse von Wa-
Qualifikationsgesetz (BKrFQG) aus. An den                 begleiten erfahrene Fahrlehrer Kollegen auf         ren innerhalb einer einzigen LKW-Ladung. Dadurch können wir sowohl die Kühlleistung als auch die
Risk-Management- sowie Unfall-Mehrfachver-                ihren Touren und geben während der Fahrt Hin-       Länge der Transportwege auf ein Mindestmaß herabsetzen. Mit der Optimierung der Lagernetzstruk-
ursacher-Schulungen nehmen vor allem Fahrer               weise für eine vorteilhaftere Fahrweise.            tur seit 2012 reduzieren wir unsere durchschnittliche Tourenlängen jedes Jahr immer weiter. Betrug die
mit geringer Berufserfahrung oder mit einer                                                                   Tourenlänge 2011 noch 210 Kilometer, so konnten wir diese bis 2019 um 35 Kilometer oder 17 Prozent
auffälligeren Unfallhistorie teil.                                                                            auf 175 Kilometer senken. Entsprechend wirkt sich diese verkürzte Tourenlänge auch positiv auf den

12   TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020                                                                           TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020   13
Transgourmet Deutschland - Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche - Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020
Tourenlänge [km]                                                Entwicklung Tourenlänge 2011 bis 2019                     3.3	Sicherheit und Gesundheit: Logistik dient dem Menschen
220                                                                                                                                  und nicht umgekehrt
210

200                                                                                                                             Ökologische Ziele werden häufig              immer vollere Straßen und eng
190                                                                                                                             durch Effizienzmaßnahmen er-                 getaktete Planungen. Gleichzei-
180                                                                                                                             reicht. Das macht dann Sinn, wenn            tig steigen die Ausbildungskosten
170                                                                                                                             beispielsweise der Wirkungs-                 für Fahrer und die Zahl lizenzierter,
160                                                                                                                             grad von Maschinen oder Anlagen              gut ausgebildeter Fahrer nimmt ab.
       2011              2012        2013         2014         2015         2016          2017           2018            2019   verbessert und hierdurch Ener-               Vor diesem Hintergrund legen wir
                                                                                                                                gie gespart wird. Wenn jedoch                großen Wert auf eine gute Ausbil-
      Treibstoffverbrauch aus: Pro Tour und Tag fließen ca. 10 Liter weniger Diesel durch den Tank. Betrach-                    der Mensch unter Effizienzge-                dung, individuelle Schulungen und
      tet man den gesamten Zeitraum von acht Jahren, konnten wir bei durchschnittlich 240 Einsatztagen                          sichtspunkten betrachtet und                 gesundheitliche Aspekte inner-
      pro Jahr 19.200 Liter Diesel bzw. rund 56 Tonnen CO2-Emissionen vermeiden. Unser Grundsatz „One-                          behandelt wird, widerspricht dies            und außerhalb der Fahrerkabine.
      Stop-to-Customer“ hat somit kostensenkende und umweltschonende Effekte zugleich.                                          – aus Transgourmet Sicht – dem               Wir handeln dabei nicht situativ,
      Energieverbrauch [kWh/Tonne]          Spezifischer Energieverbrauch pro Tonne ausgelieferter Ware                          Grundgedanken der Nachhaltig-                sondern haben die fachliche und
290
      Zwei auf einen Streich: Geschwindigkeitsdrosselung                                          Ist [kWh/Tonne]               keit. Doch auch im Logistikmarkt             gesundheitliche Aus- und Wei-
280
                                                                                                                                sind Entwicklungen zu beobach-               terbildung institutionalisiert und
270                                                                                               Zielpfad [kWh/Tonne]
    Mehr Sicherheit oder weniger                                                                                                ten, durch die insbesondere Fahrer           investieren weiter in die fachliche
260
250
    Treibstoffverbrauch?       Beides!                                                                                          immer stärker unter Belastung ge-            und persönliche Entwicklung un-
240 Transgourmet    hat im Jahr  2007                                                                                           setzt werden, nicht zuletzt durch            serer Mitarbeitenden.
230 alle seine Nutzfahrzeuge auf 82
220 Kilometer pro Stunde gedrosselt.
210 Damit konnten wir sowohl den
                                                                                                                                Attraktion: Arbeitsplatz LKW
200
    Dieselverbrauch
     2012        2013 senken 2014
                             als auch            2015        2016         2017         2018          2019           2020
    die Sicherheit unserer Fahrer er-                                                                                           Die Fahrzeugausstattung übt
    höhen, denn auch die Einhaltung                                                                                             einen Einfluss auf das Wohlbe-
    der gesetzlich vorgeschriebenen                                                                                             finden der Fahrer und damit ihre
    Höchstgeschwindigkeit beugt                                                                                                 Konzentrationsfähigkeit aus. Wir
    Unfällen vor.                                                                                                               wollen deshalb unseren Fahrern
                                                                                                                                (wie allen anderen Transgourmet
                                                                                                                                Mitarbeitenden) einen attraktiven
      Drei Leben: Reifen wiederverwenden                                                                                        Arbeitsplatz zur Verfügung stel-
                                                                                                                                len. Auch deshalb besteht unser
      Die  größte Quelle
       CO -Emissionen
           2
                                 für Feinstaub ist der
                      [kg CO /t Ware]
                            2
                                                       Abrieb vonCO2-Emissionen
                                                    Spezifische        Der Grundgedanke:
                                                                                  pro TonneAbgefahrene
                                                                                             ausgelieferte   Reifen
                                                                                                                  Waregehen     Fuhrpark aus modernen Fahrzeu-
80    Reifen. Eine achtsame Fahrweise ohne abruptes                   an den Produzenten zurück, werden dort rund-              gen – sie sind im Schnitt 4,5 Jahre
                                                                                                Ist [kg CO2/t Ware]
      Beschleunigen und Bremsen, wie sie unsere Fah-                  erneuert und dann auf die Hinterachse         verbaut.    jung. Bereits seit 15 Jahren sind alle
      rer in der Truck Akademie lernen, unterstützt                                             Zielpfad [kg CO /t Ware]
                                                                      Sind diese Reifen erneut abgefahren,2wiederholt           Nutzfahrzeuge der Transgour-
70
      bereits die Langlebigkeit von Reifen. Auch bei                  sich die Prozedur. Dadurch erhält jeder Reifen            met mit einem Automatik- oder
60    den Reifen selbst gibt es Potenzial zur Ressour-                drei „Leben“. Hierdurch können wir auch den               Halbautomatikgetriebe         ausge-         10 bis 20 Dezibel leiser als die ur-
      ceneinsparung. So haben wir 2016 ein neues                      Ressourcenverbrauch für neue Karkassen, den               stattet. Die Fahrer entlastet dies,          sprünglichen    dieselbetriebenen
50    und einheitliches Reifenkonzept in Kooperation                  tragenden Gerüste in Gummireifen, reduzieren.             die Umwelt auch, denn optimiertes            Kälteaggregate. Sowohl für Fahrer
      mit einem führenden Hersteller implementiert.                                                                             Schalten verringert den Treibstoff-          als auch für Kunden und Anwoh-
40                                                                                                                              verbrauch. Alle neueren LKW sind             ner bedeutet das eine erhebliche
       2012              2013        2014        2015        2016         2017         2018          2019           2020
                                                                                                                                durch die elektrische Kühlung um             Lärmentlastung.

      14       TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020                                                                                        TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020   15
Transgourmet Deutschland - Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche - Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020
Gesundheitsmanagement: Schulung und Eigenverantwortung                                                      4      Nachhaltigkeitsstrategie Transgourmet
Gesund sein ist viel mehr als nicht krank zu sein. Die Experten des Betrieblichen Gesundheitsmanage-        Unser Kerngeschäft ist der Abhol- und Belieferungsgroßhandel von Lebensmitteln. In der Transgour-
ments (BGM) der Transgourmet vermitteln allen Kollegen die Bedeutung von gesunder Ernährung,                met Unternehmensstrategie ist Nachhaltigkeit als elementares Prinzip verankert. Hieraus haben wir
Schlaf und Bewegung für das eigene Wohlergehen und klären über Stressprävention und Eigenver-               unsere Nachhaltigkeitsstrategie mit ihren drei Säulen abgeleitet.
antwortung auf. Die Schulungen werden in Modulen angeboten, das gesamte BGM ist systematisch
aufgebaut und eng mit der Arbeitssicherheit verknüpft. 2017 haben wir den Bereich ins Leben gerufen
und seitdem weiter institutionalisiert. Eine eigene Gesundheitsplattform transgourmet-bewegt.de
gibt Tipps, zum Beispiel zum „1x1 des Hebens“, zum Einstellen des ergonomischen Fahrersitzes oder
wie man den Heißhunger auf Süßes verringert. Ein Auszug aus zahlreichen Angeboten und Maßnah-
men des BGM der Transgourmet:
                                                                                                                                   Unsere Säulen der Nachhaltigkeit
     • Truck Akademie: 2018 haben wir                                                                                    Verantwortungs-                 Ressourcen                 Guter Arbeitgeber
       16 Schulungen im Rahmen der                                                                                       volle Produkte                  effizienz und              und gesellschafli-
       Berufskraftfahrerschulung zu                                                                                      und Beschaffung                 Klimaschutz                ches Engagement
       gesundheitsrelevanten Themen
       durchgeführt. Im Schnitt nahmen
       jeweils 18 Fahrer teil, also insge-                                                                  Die drei Säulen haben wir mit insgesamt 24 Ent-       Umsatzes mit Produkten erwirtschaften, die
       samt 288 Fahrer. Durchschnittlich                                                                    wicklungszielen hinterlegt. Diese stellen für uns     höchste Nachhaltigkeitsstandards erfüllen, zum
       erhält jeder Transgourmet Be-                                                                        den Handlungsrahmen für den Zeitraum von              Beispiel durch Bio-, MSC- oder Fairer Handel-
       rufskraftfahrer eine Schulung                                                                        2015 bis 2020 dar. Aktuell entwickeln wir in Zu-      Zertifizierungen.
       pro Jahr. Weitere Details zur Truck                                                                  sammenarbeit mit unserem Mutterkonzern                Über unser Energiemanagement erfassen wir
       Akademie auf Seite 12.                                                                               neue anspruchsvolle Ziele bis 2025.                   systematisch die Energieflüsse an unseren
                                                                                                            Ähnlich wie für die Logistik haben wir                Standorten, identifizieren Verbesserungspo-
     • Seminarreihe und Einarbeitungs-                                                                      für alle anderen Unternehmensbereiche                 tenziale und leiten hieraus Maßnahmen zur
       woche: Zusätzlich zur Truck                                                                          Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen be-               Reduzierung des Energieeinsatzes ab. Diese
       Akademie werden wir im aktu-                                                                         schrieben und definiert. Das beginnt mit der          ergänzen bereits umgesetzte Standards wie
       ellen Geschäftsjahr 2020 alle                                                                        verantwortungsvollen Beschaffung. So haben            eigene Blockheizkraftwerke, Photovoltaikanla-
       neuen Fahrer vor Beginn ihrer Tä-                                                                    wir – vergleichbar mit der Richtlinie Nachhaltige     gen oder eine intelligente Lichtsteuerung. Seit
       tigkeit schulen und einarbeiten.                                                                     Logistik – eine Richtlinie für nachhaltige Be-        2018 ist Transgourmet nach DIN EN ISO 50001
       Neben Aspekten der Arbeitssi-                                                                        schaffung verabschiedet. Darin ist festgelegt,        zertifiziert. Auch bei den Neu- oder Umbauten
       cherheit ist das Thema Gesundheit einer der Schwerpunkte der Seminarreihe. Neben praktischen         wie wir für kritische Rohstoffe wie Palmöl oder       unserer Gebäude berücksichtigen wir nachhal-
       Informationen und Übungen zum rückengerechten Heben und Tragen oder Tipps zur Stresspro-             Fisch unsere Standards schrittweise anheben,          tige Kriterien, gerade in diesem Bereich lassen
       phylaxe und gesunden Ernährung soll vor allem ein Verständnis für die Eigenverantwortung bei         wie wir Tierwohl- und soziale Standards fördern       sich durch ressourcenschonende und energe-
       den Teilnehmenden entstehen. Die Fahrer erhalten darüber hinaus eine umfassende Einführung in        und wie wir für transparente Lieferketten sorgen.     tisch sinnvolle Baumaterialien positive Effekte
       das breite Schulungs- und Gesundheitsangebot bei Transgourmet.                                       Eine aktuelle Maßnahme aus diesem Bereich ist         erzielen.
                                                                                                            unsere Verpflichtung, die besonders strengen          Schließlich wollen wir als Lebensmittelgroß-
     • Beruf und Familie: Transgourmet ist seit 2012 berufundfamilie zertifiziert. Das heißt, wir berück-   Maßstäbe der Europäischen Masthuhn-Initiati-          händler auch ein guter Arbeitgeber sein, der
       sichtigen in unserer Personalpolitik die verschiedenen Lebensphasen unserer Mitarbeitenden           ve zu berücksichtigen. Auch haben wir als erstes      seiner gesellschaftlichen Verantwortung voll
       und fördern die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Die besonderen Arbeitszeiten       Unternehmen der Branche eine eigene Nach-             und ganz gerecht wird. Uns sind umfassende
       der LKW-Fahrer ermöglichen nicht die gleiche Flexibilität wie                                        haltigkeitsmarke, Transgourmet Ursprung, ins          Aus- und Weiterbildungsangebote und attrak-
       bei Berufsgruppen in administrativen Bereichen. Dennoch                                              Leben gerufen. Sie fördert Produkte aus einer         tive Karrieremöglichkeiten wichtig, genauso wie
       machen wir auch hier unseren Fahrern Angebote zur Verein-                                            nachhaltigen Landwirtschaft und Handwerks-            die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder ein
       barkeit ihrer Lebensbereiche.                                                                        kunst. Bis 2020 wollen wir 3,6 Prozent unseres        betriebliches Gesundheitsmanagement.

16    TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020                                                                        TRANSGOURMET | BEWERBUNG UM DEN NACHHALTIGKEITSPREIS LOGISTIK 2020   17
Transgourmet Deutschland - Nachhaltigkeits-Pionier in der Foodservice-Branche - Bewerbung um den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020
Wir setzen uns mit eigenen Initiativen für sozia-                                              schätzung und gegenseitigem Respekt getragen
le Belange ein, zum Beispiel durch die Förderung                                                – und vom Bestreben, unseren Beitrag zur Un-
emotionalen Genusses in Senioreneinrichtun-                                                     terstützung der Nachhaltigen Entwicklungsziele
gen.                                                                                            der Vereinten Nationen (SDGs) zu leisten und
Bei allen unseren Handlungen sind wir von                                                       auszubauen.
Grundwerten wie Chancengleichheit, Wert-

Sustainable Development Goals (SDGs)

Die SDGs unterstreichen die vielfältigen Verantwortungsbereiche von gesellschaftlichen Akteuren. Als
Lebensmittelgroßhändler sehen wir unsere größten Gestaltungsmöglichkeiten im SDG 12 „Nachhal-
tiger Konsum und Produktion“. Allein zwölf unserer unternehmensweiten 24 Mehrjahresziele zahlen
auf dieses übergeordnete Ziel ein. Aus der Perspektive unserer Logistik, und nicht nur dort, sehen wir
unsere größte Verpflichtung in Maßnahmen, die das SDG 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“, das SDG
8 „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ und nicht zuletzt auch das SDG 9 „Industrie,
Innovation und Infrastruktur“ unterstützen.
Den in unserem Unternehmen vor über zehn Jahren eingeleiteten Prozess einer immer nachhalti-
geren Entwicklung betrachten wir als grundsätzliche und fortwährende Verpflichtung. Anerkannte
normative Ziele wie die SDGs sowie das immer weiter wachsende Bewusstsein vieler Menschen, ins-
besondere unserer Mitarbeitenden, helfen uns, den nachhaltigen Weg bei Transgourmet Deutschland
kontinuierlich auszubauen.

Details rund um Nachhaltigkeit bei Transgourmet unter
www.transgourmet.de/nachhaltigkeit-bei-transgourmet

5          Kontakt
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Melanie Prengel
Leitung Nachhaltigkeit

Albert-Einstein-Str. 15, 64560 Riedstadt
Telefon: +49 6158 180-1606
Telefax: +49 6158 180-47-1606
melanie.prengel@transgourmet.de
www.transgourmet.de

                                                                  Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
    Amtsgericht Darmstadt HRA 85580, Sitz: Riedstadt • Persönlich haftende Gesellschafter: Transgourmet Central and Eastern Europe GmbH, Riedstadt - AG Darmstadt HRB 95033
                                                  Geschäftsführer: John Matthew (Vorsitz), Frank Seipelt (Vorsitz), Manfred Hofer
    Transgourmet Central and Eastern Europe AG, Basel (Schweiz) – Handelsregister Kanton Basel-Stadt CHE-116.103.244 • Verwaltungsrat: Hansueli Loosli (Präsident), Adrian Werren
                              Zentrale: Albert-Einstein-Str. 15 | 64560 Riedstadt • Tel.: 0 800 1 722 722 | Fax: 0 800 1 744 744 • www.transgourmet.de
Sie können auch lesen