Uhlenkrug-Echo - ETB SW Essen - DSC 99 Düsseldorf Sonntag, 27.05.2018 15.00 Uhr - Stadion Uhlenkrug - ETB Schwarz-Weiß Essen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das offizielle Stadionmagazin des ETB Schwarz-Weiß Essen Uhlenkrug-Echo Saison 2017/18 18 Ausgabe 19 ETB SW Essen - DSC 99 Düsseldorf Sonntag, 27.05.2018 15.00 Uhr - Stadion Uhlenkrug www.sw-essen-fussball.de
Christiane Klaffert Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht Scheidung Telefon Unterhalt 0201 / 42 24 11 Telefax Umgang 0201 / 42 24 57 Erbrecht Email info@ra-klaffert.de Testament Goethestrasse 102 - 45130 Essen-Rüttenscheid Nachlass www.ra-klaffert.de Ob Sturmschaden oder Inspektion, als Ihr VW Partner, VW Nutzfahrzeug Partner und Karosseriefachbetrieb bieten wir Ihnen unser „Volltreffer“-Programm: • persönliche fachkompetente Beratung • Unfallschadenbeseitigung + Abwicklung mit Versicherungen • fachgerechte Reparatur und Inspektion • tägliche HU/AU (TÜV Nord + GTÜ) • EU-Fahrzeuge, Gebrauchtwagen ... u.v.m Wir freuen uns schon auf Sie! Service Langemarckstr. 26 • 45141 Essen Telefon: 0201/ 17 52 - 0 Info@KAHAGE.de • www.KAHAGE.de 2 Uhlenkrug-Echo ETB-Oktober-2014 1/2DinA4quer-sw.indd 1 22.10.14 16:45
ETB Aktuell ETB Aktuell Liebe ETBer, Die Saison 2017-2018 neigt sich dem Ende entgegen und es ist Sollte uns das noch gelingen, können wir insgesamt von einer jetzt an der Zeit ein Fazit zu ziehen wie die Saison aus unserer sehr guten Saison sprechen.Die Planungen für die neue Saison Sicht gelaufen ist. laufen auf Hochtouren und die Spieler die wir halten wollten, Es war im letzten Sommer zwingend erforderlich einen radikalen bleiben auch fast alle am Uhlenkrug. Umbruch zu vollziehen, denn so wie die Jahre zuvor gelaufen Leider verlassen uns auch Spieler, die wir gerne gehalten hätten. sind, konnte es nicht weitergehen.Sportlich eigentlich abgestie- Andere Spieler verlassen uns weil Sie nicht die erhofften Ein- gen, Rettung erst am vorletzten Spieltag, nein das konnte nicht satzzeiten bekommen haben.Aber so ist halt das Geschäft. unser Anspruch für die Zukunft sein.Fast 17 Spieler haben, oder Wichtig ist, dasswir ein Grundgerüst ( Fundament ) stehen haben, aber mussten den Verein verlassen und innerhalb von wenigen was jetzt sinnvoll ergänzt werden kann, wobei „ergänzen“ hier Wochen musste das Trainerteam eine neue wettbewerbsfähige jetzt der falsche Ausdruck ist. Mannschaft auf die Beine stellen, und ich denke, dass uns das, Wir müssen jetzt weiter strategisch vorgehen und den nächsten sowohl sportlich als auch charakterlich, ganz gut gelungen ist. Schritt in der Entwicklung des Vereins und in der Mannschaft Primäres Ziel war es sich sportlich zu konsolidieren und attrak- machen. Die Mannschaft wird jetzt mit noch mehr Qualität tiven Fußball zu spielen, um auch wieder mehr Zuschauer an den verstärkt werden, um auch in der nächsten Saison wieder eine Uhlenkrug zu locken.Wichtig war uns aber auch, dass der Uhlen- gute Rolle in der Oberliga krug wieder eine Festung wird und kein Selbstbedienungsladen Niederrhein zu spielen. mehr ist, wie in den Jahren davor. Der Tabellenplatz soll Nach einem guten Start in die Saison war man zwischenzeitlich verbessert werden und Tabellenführer, fiel dann aber Mitte der 1. Serie ins Mittelfeld wenn alle Spieler gesund ab.Auch den Abstand nach unten musste man immer mal und von Sperren ver- wieder im Auge haben.Eigentlich hat man damit gerechnet das schont bleiben, sind wir es am Anfang der Saison eher holprig läuft und dann in der Mitte der festen Überzeugung, der Serie besser, da sich dann die Mannschaft besser gefunden dass uns das auch gelin- hätte, aber nun gut… gen wird. Unser Haupt- Nach einer eher mäßigen Vorbereitung ( auf die Trainingsbedin- augenmerk gilt dem De- gen und das Wetter bezogen ) fensivbereich und ich bin sind wir gut aus der Pause gekommen und belegen aktuell mit zuversichtlich, dass wir 50 Punkten den 8. Tabellenplatz bei noch 2 ausstehenden die Flut an Gegentoren Spielen. Leider haben uns in dieser Phase unnötige Niederlagen eindämmen können. wie gegen Fischeln, Turu Düsseldorf, Ratingen oder Velbert einen noch besseren Tabellenplatz gekostet. Beste Grüße, Euer Der 5. Oder 6. Platz ist noch möglich, und den wollen wir auch Markus auf der Heiden noch versuchen zu erreichen. (Co-Trainer) Den kostenlosen ETB-Newsletter abonnieren Sie auf unserer ETB-Homepage: www.sw-essen-fussball.de Redaktion Impressum Axel Schulten - as@sw-essen-fussball.de ETB Schwarz-Weiß Essen Rolf Landes - etb.marketing@gmx.de Abteilung Fußball e.V. Fotos: Kerstin Gohl Am Uhlenkrug 40 - 45133 Essen Telefon: 0201 - 47 24 31 Telefax: 0201 - 47 36 46 Anzeigenleitung/Marketing E-Mail: fussball@etb-schwarz-weiss.de Rolf Landes Internet: www.sw-essen-fussball.de Telefon: 0174-4757434 Email: etb.marketing@gmx.de © 2016 ETB SW Essen Uhlenkrug-Echo 3
Trainerinterview Trainerinterview Manni Wölpper ETB: „Manni, die Sai- ETB: „Wie schätzt Du nach heutigem Wissensstand son kommt auf die die Konkurrenz im nächsten Jahr ein?“ Zielgerade. Leider mus- sten wir zuletzt drei Manni: „Ich erwarte sieben bis acht Mannschaf- Niederlagen in Folge ten an der Tabellenspitze. Dazu gehören Bocholt, quittieren. Wo lagen Velbert, Ratingen, Hiesfeld, Homberg und Fortuna die Gründe?“ Düsseldorf II, falls sie absteigen. Sollte KFC Uerdin- gen aufsteigen, blieben sie uns erspart.“ Manni: „In erster Linie in der personellen Situ- ation. Wir hatten vier verletzte Stammspieler, ETB: „Wie ist der momentane Stand der Kader- dazu gesellten sich die Tomasello-Brüder mit planung? ihren fünften gelben Karten. Damit war die halbe Mannschaft weggebrochen. Trotzdem Manni: „Der größte Teil unseres Stamms hat ver- mussten wir die Spiele bei TURU und in Ratingen längert. Verlassen werden uns Ömer Erdogan, gewinnen und die sechs Punkte holen. Wir Leotrim Kryeziu, Eren Canpolat, Kevin Kehrmann waren in beiden Begegnungen die bessere und Johannes Focher. Im Moment können wir Mannschaft, haben meiner Meinung nach in zwei Neuzugänge vermelden. Vom 1.FC Bocholt Ratingen sogar überragend gespielt. Vielleicht kommt der Offensivmann Emre Kilav und vom hatte auch die Nichtbeantragung einer Lizenz für Rather SV Max Haubus für die rechte Außenbahn. die Regionalliga damit zu tun. Möglicherweise hat sich das bei den Spielern im Hinterkopf Wir sind in weiteren Gesprächen, vor allem eingeschlichen, aber ich kann ihnen auch nur brauchen wir einen Ersatz für Jo Focher, da sind vor den Kopf gucken. Zugegeben waren unsere unsere Verhandlungen schon sehr weit fort- Chancen oben anzugreifen zu dem Zeitpunkt, geschritten und wir können hoffentlich bald wo die Lizenz hätte beantragt werden müssen, Vollzug melden. Ich hätte auch gern noch einen sehr gering. Aber wir wollen nicht lamentieren, offensiven Mittelfeldspieler, der auch Torgefahr sondern nach vorn schauen. Wir haben uns für ausstrahlt, aber solche Leute wachsen nicht auf die kommende Saison einiges vorgenommen und den Bäumen.“ daran wird jetzt bereits fleißig gearbeitet. Okay, Homberg war bei uns besser und hat verdient die ETB: „Wir wünschen Dir und Deiner Truppe einen Punkte entführt.“ erfolgreichen Saisonabschluss, einen erholsamen Urlaub, kommt alle gesund zur Vorbereitung.“ ETB: „Trotzdem müssen wir noch das Heimspiel gegen DSC Düsseldorf und die Auswärtspartie in (RoLa) Monheim hinter uns bringen. Was erwartet uns in den beiden Spielen?“ Manni: „Die Tomasellos sind nach ihren Sperren zurück, aber für Malek und unseren „Capitano“ ist die Saison bereits gelaufen. Max Güll könnte evtl. spielen, aber da wollen wir lieber noch vorsichtig sein, zumal es um nicht mehr viel geht. Gegen DSC ist ein Sieg Pflicht, allein schon, um uns von unserem Publikum vernünftig zu verabschieden und unsere Heimstärke noch einmal unter Beweis zu stellen. Aber wir werden den Gast auf keinen Fall unterschätzen, Hochmut kommt vor dem Fall. In Monheim erwartet uns ein unbequemer Gegner. Sie haben als Aufsteiger eine solide Saison absolviert und stehen in der oberen Tabellenhälfte. Nach dem Spiel gehen wir in unsere verdiente Pause, hoffen, dass zum Beginn der Vorbereitung alle gesund sind und freuen uns schon besonders auf die Spiele gegen RWE und Schalke 04.“ 4 Uhlenkrug-Echo
ETB SW Essen ETB Aktuell Trainer-Betreuer-Spieler – Saison 2017/18 gesponsort von der Firma Getränke Terhorst Manni Wölpper Nikolay Iliev Markus auf der Heiden Marvin Storll Attila Wett Trainer Co-Trainer TW-Trainer Physio Betreuer 1 25 33 2 Ricardo Seifried Farbrice Haller Johannes Focher Erik May Torwart Torwart Torwart Abwehr 3 4 5 6 7 Bünyamin Sahin Sebastian Michalsky Girolamo Tomasello Robin Fechner Kevin Kehrmann Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr/Mittelfeld Mittelfeld 8 9 10 11 14 Alessandro Tomasello Marvin Ellmann Athanasios Tsourakis Malek Fakhro Jun-Myeong Oh Mittelfeld Angriff Mittelfeld Angriff Mittelfeld 15 16 17 18 19 Danny Walkenbach Kohei Yokozawa Leotrim Kryeziu Kenson Götze Eren Canpolat Mittelfeld Angriff Angriff Abwehr Abwehr 20 21 22 23 31 Ribene Nguanguata Ömer Erdogan Damian Peterburs Sedat Disci Maximilian Güll Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Angriff Abwehr Uhlenkrug-Echo 5
Oberliga Niederrhein 33. Spieltag Saison 2017/18 - 33. Spieltag Mit einem Kasten Stauder tun Sie nichts für den Regenwald. Aber dafür jede Menge für den Sport im Ruhrgebiet. Stauder unterstützt über 70 Fußball- und Sportvereine in der Region! Axel Stauder Thomas Stauder Ehrlich wie das Ruhrgebiet. 6 Uhlenkrug-Echo
Unser Gegner am 27.05.18 Unser Gegner DSC 99 Düsseldorf Wir begrüßen herzlich den DSC 99 Düsseldorf dem VfL Bochum tätig. Das Hinspiel in Düsseldorf zum letzten ETB-Heimspiel am Uhlenkrug! konnte der ETB deutlich mit 3:0 (1:0) für sich entscheiden. Die Tore auf dem Kunstrasen der Die 99er stiegen im Sommer aus der Landesliga Bezirkssportanlage „An der Windscheidstraße“ er- in die Oberliga Niederrhein auf. Dort taten sie sich zielten bei regnerischem Wetter ETB-Goalgetter von Anfang an sehr schwer und liegen - als bereits Marvin Ellmann, Sturmpartner Malek Fakhro und feststehender Absteiger - abgeschlagen auf dem Youngster Sedat Disci. letzten Tabellenplatz. In zweiunddreißig Meister- schaftsspielen gelangen dem Aufsteiger nur zwei Siege und zwei Unentschieden, zudem musste man bisher 111 Gegentreffer schlucken. Trainiert wird das Schluss- licht der Oberliga von An- dreas Billetter, der den Posten während der lau- fenden Saison von Jörg Vollack übernommen hat. Zuvor war der 44-jährige Coach bei Viktoria Köln und Im kleinen Kreis die größten Momente zelebrieren. Entdecken Sie mit uns Ihren größten Moment: FIRST REISEBÜRO Rü 149 45130 Essen Tel.: 0201-874 29-0 Ansprechpartner: Herr Christian van de Sand HL_AZ_EUROPA_140x100_RZ.indd 1 Uhlenkrug-Echo 02.05.16 13:53 7
Interview Interview Andreas Billetter (Trainer DSC 99 Düsseldorf) ETB: „Hallo Herr Billetter, zum ersten Mal als Trainer A. B.: „Der Unterschied ist vor allem die Dynamik, am Uhlenkrug zu Gast, herzlich willkommen. Ihre Körperlichkeit und die Fitness. Das ist eben vielen Mannschaft steht abgeschlagen am Tabellenende nicht klar. Man muss schon viermal pro Woche und muss den Gang zurück in die Landesliga trainieren und sich auch privat anders verhalten, antreten. War der letztjährige Aufstieg geplant wenn man auf dem Niveau mithalten möchte. In oder ein „Betriebsunfall“?“ der Landesliga kann man drei Trainingstagen pro Woche und ein bisschen Talent noch mitspielen, A. B.: „Ich denke, der letztjährige Aufstieg war in der Oberliga kriegt man schnell die Grenzen nicht geplant, ansonsten hätte man diese aufgezeigt. Da muss eben die Einstellung zum Schwierigkeiten nicht gehabt in dieser Saison. Fußball eine andere sein.“ Ich denke, der Verein wollte die sportliche Seite mitnehmen, hat aber die Gesamtsituation unter- ETB: „Schonnebeck und Straelen liefern sich ein schätzt. Aber aus Fehlern wird man lernen.“ Kopf an Kopf-Rennen um den Aufstieg, wer hat zum Schluss die Nase vorn?“ ETB: „Sie haben die Mannschaft im Laufe der Saison von Ihrem Vorgänger übernommen. War A. B.: „Die stärkste Mannschaft war für mich zu dem Zeitpunkt überhaupt noch etwas zu Schonnebeck, die spielen jetzt auch konstant seit retten und wurden noch personelle Veränderun- Jahren oben mit, ich würde mich für den Verein gen vorgenommen?“ freuen.“ A. B.: „Es stand fest, dass die Mannschaft absteigen ETB: „Danke für Ihre ausführlichen und offenen wird. Wir hatten dann 13 Abgänge und ich habe Worte, Herr Billetter. Wir wünschen Ihnen und dem Verein sogar den Rückzug nahegelegt, aber Ihrer Mannschaft einen stilvollen Abgang Rich- man hat mich dann gebeten, die Rückrunde tung Landesliga, allerdings bleiben die Punkte irgendwie hinzubekommen. heute am Uhlenkrug. Vielleicht sieht man sich in Wir haben für insgesamt Euro 1.000,00 16 neue Zukunft wieder. Spieler geholt, daher war von Beginn an der Blick Richtung Landesliga gerichtet. Stand heute sind (RoLa) wir aber nicht Rückrundenletzter und bis auf das Spiel in Schonnebeck haben wir uns achtbar geschlagen.“ ETB: „Wie sieht Ihre Kaderplanung für die kom- mende Saison aus und streben Sie den sofortigen Wiederaufstieg an?“ A. B.: „Die Kaderplanung für die neue Saison ist soweit abgeschlossen, wir haben die Monate jetzt genutzt, um uns die Charaktere anzuschauen. Viele hatten die Chance, sich zu zeigen, aber aus meiner Sicht reicht es bei vielen auch nicht für die Landesliga, vor allem nicht, wenn man langfristig wieder höhere Ziele anstrebt. Der Wiederaufstieg ist im Kopf, aber nicht für die neue Saison ange- dacht. Es passieren gerade viele Veränderungen im Verein, vielleicht hat man jetzt gemerkt, was möglich ist, wenn man ein wenig an den Struk- turen arbeitet.“ ETB: „Nennen Sie uns die Ihrer Ansicht nach gravierenden Unterschiede zwischen Landes- und Oberliga.“ 8 Uhlenkrug-Echo
OPEL RUHRDEICH FÜR SIE JETZT AUCH IN ESSEN! Autohaus Am Ruhrdeich GmbH Autohaus Am Ruhrdeich GmbH Haedenkampstr. 77 Rellinghauser Str. 330 45143 Essen 45136 Essen Telefon 0201 319408-0 Telefon 0201 2485481-0 essen_west@opel-ruhrdeich.de essen_sued@opel-ruhrdeich.de Uhlenkrug-Echo 9
Darauf freuen Vorbereitung sich die Fußballfans Der ETB konnte zwei attraktive Freund- Hier die Stand 18.05. feststehenden Termine schaftsspiele als Vorbereitung auf die Saison aller Vorbereitungsspiele: 2018/19 abschließen. Am Sonntag, den 08.07. gastiert unser Lokal- Sa. 07.07. bei TUS Holsterhausen rivale und Kooperationspartner Rot-Weiss Essen am Uhlenkrug. Das Spiel beginnt um So. 08.07. ETB – RWE 15.00 Uhr, vorher feiern wir ab 12.00 Uhr unser Stadionfest, wo u.a. unsere Mannschaf- Sa. 14.07. in Ennepetal ten vorgestellt werden. Höhepunkt unserer Vorbereitung wird zweifellos das Spiel ge- Sa. 21.07. ETB – Schalke 04 gen den diesjährigen deutschen Vizemeister FC Schalke 04. Die Bundesligastars kommen Di. 24.07. bei VfB Hüls am Samstag, den 21.07., Anstoß ist um 17.00 Uhr. Sa. 28.07. bei Horst-Emscher Di. 31.07. ETB – Ahlen Außer bei uns spielen die Knappen in der Vorbereitung nur das Abschiedsspiel für So. 05.08. Pokalspiel Domenico Tedesco in Aue sowie während der Trainingslager in China und Österreich. So. 12.08. 1. Meisterschaftsspiel Im richtigen Moment das Richtige tun – im Sport wie bei den Finanzen. www.genobank.de Chancen nutzen. Die GENO BANK kann das. Uhlenkrug-Echo 11
Interview Interview Robin Fechner ETB: „Robin, nach Robin: „Ganz klar Straelen. Ich würde mich freuen, dem verletzungsbe- nächste Saison zwei packende Stadtderbys vor dingten Ausfall von großer Kulisse spielen zu dürfen.“ Sebastian beorderte Dich der Trainer von der 6er-Position in die ETB: „Danke, dass Du Dir die Zeit für dieses Innenverteidigung. Konntest Du Dich schnell um- Interview genommen hast. Verabschiedet Euch stellen?“ in den beiden letzten Spielen anständig aus dieser unter dem Strich erfolgreichen Runde. Robin: „Ja, das konnte ich und es war eigentlich Dir persönlich wünschen wir, dass Du in der keine große Umstellung für mich, da ich in meiner kommenden Saison verletzungsfrei bleibst, der Jugend fast nur auf dieser Position gespielt habe. gesamten Mannschaft viel Spaß bei den Spielen Und das Tore schiessen habe ich als Innenverteidi- gegen RWE und Schalke 04. ger ja auch nicht verlernt (lacht).“ (RoLa) ETB: „Durch Deinen Positionswechsel rückte Kevin Kehrmann auf Deinen alten Posten und fand sich dort sehr gut zurecht. Siehst Du das auch so und wirst Du ihn in der nächsten Saison vermissen?“ Robin: „Ja, Kevin hat uns sehr viel Stabilität im Mittelfeld gegeben. Durch seine Spielintelligenz und seine Erfahrung kann er ein Spiel aus dem Zentrum lenken. Deswegen ist sein Wechsel ein Verlust für uns, den wir kompensieren müssen.“ ETB: „Wie klappt es mit der Verständigung in der Defensive, wo ihr doch häufig in wechselnden Formationen auflaufen musstet?“ I N P E R S Ö N L I C H E R AT M O S P H Ä R E „ M O L T O B E N E “ S P E I S E N. Robin: „Natürlich ist es vor allem in der Defensive leichter, wenn man in eingespielter Kette spielt. Allerdings kennen wir uns ja alle sehr gut und trainieren auch in verschiedenen Formationen, deshalb klappt die Kommunikation und die Absprache untereinander gut.“ ETB: „Wir haben, Homberg einmal ausgenommen, gegen die Spitzenteams positiv gepunktet, dafür aber Punkte gegen Gegner aus der zweiten Sie lieben die authentische italienische Küche! Tabellenhälfte liegen lassen. Wie erklärst Du Dir Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit uns. Frische Zutaten, diese Diskrepanz?“ von Tiziano persönlich kontrolliert, garantieren eine permanent hohe Qualtät. Seine Risotti sind sehr beliebt. Robin: „Meiner Meinung ist das ein Indikator Sie trinken gerne exzellente italienische Weine! dafür, dass wir noch nicht bereit sind, ein Spiel Auf unserer von Franco zusammengestellten Weinkarte komplett zu übernehmen. Deswegen tun wir finden Sie über 100 Weine, teils direkt von kleinen Winzern uns auch gegen Gegner schwer, die eine passive importiert. Spielstrategie umsetzen und wo wir mehr mit Gerne richten wir auch Ihre privaten Feste für Sie aus. dem Ball agieren müssen. Das wird nächste Saison definitiv ein Punkt sein, in dem wir als Team einen nächsten Entwicklungsschritt gehen müssen.“ Ristorante Oase Due Öffnungszeiten: Rüttenscheider Str. 189 Montag - Samstag ETB: „Zum Schluss auch an Dich die Frage nach 45131 Essen 12.00 - 14.30 Uhr dem Aufsteiger, Schonnebeck oder Straelen?“ Tel. 0201 790640 17.30 - 23.00 Uhr www.oase-due.de Sonntag Ruhetag 12 Uhlenkrug-Echo Az Oase Due _ETB_2017.indd 1 13.04.17 14:51
Restaurant „ISTRA“ Steakhaus Das kroatische Haus der gepflegten Gastlichkeit Rüttenscheider Str. 159 * 45131 Essen Tel.: (0201) 78 18 62 www.restaurant-istra.de Kein Ruhetag Durchgehend geöffnet 11.30 24.00 Uhr 3-Gänge-Mittagsmenü für 5,90 € 2 Bundeskegelbahnen Gesellschaftsräume für Feiern von 10 bis 150 Personen Argentinische Rindersteaks vom Lavastein-Grill Fisch-, Lamm- und Pastagerichte Rüttenscheider Familientradition seit 1969 Glasnotdienst Tag & Nacht • Schaufenstermontagen mit eig. Autokran NE EIGE LUNG E R STEL TEM H IREK - T D MI E R K S GLASTECHNIK ENGELS GMBH W R K AUF VE Nach Maß: Duschkabinen • Glastüren • Glasvordächer • Farbige Glasrückwände lackierte Küchenarbeitsplatten • lackierte Küchenrückwände • Spiegel Tischplatten • lackierte Glaswandverkleidung • Fenster & Türen • Reparaturen Direkte Versicherungsabrechnung Karl-Legien-Str. 2 • 45356 Essen Fax 43 88 1-11 www.glastechnik-engels.de (0201) 43 881 - 0 Uhlenkrug-Echo 13
Interview Interview Marvin Ellmann ETB: „Wir beglückwün- Elle: „Ich möchte, dass Straelen aufsteigt, nicht, schen den diesjährigen weil ich etwas gegen Schonnebeck hätte, ich Torschützenkönig der gönne es allen. Aber ich möchte in Zukunft Oberliga. Wird es in der ungern auf die beiden Stadtderbys verzichten kommenden Saison für müssen.“ Dich schwerer werden, da Dir die Gegenspieler noch mehr auf den Füßen stehen werden?“ ETB: „Elle, wir hätten nichts dagegen einzu- wenden, wenn Du Dein Torkonto in den beiden Elle: „Ich finde, es war eine tolle Saison, nicht nur letzten Spielen noch aufstocken würdest.“ für mich, sondern von der gesamten Mannschaft, man sollte immer im Hinterkopf haben, wo wir (RoLa) herkommen. Der ETB war in der Vergangenheit Stammgast im Tabellenkeller. Es wäre schön, aber ich glaube nicht, dass ich in der nächsten Saison wieder 30 Tore schießen werde. Ein Stürm- er braucht erstens gute Nebenleute, ein Tor ist immer ein Produkt der gesamten Mannschaft, zweitens muss dir der Ball im richtigen Moment auf den richtigen Fuß fallen. Ich möchte nächste Saison wieder zweistellig treffen, mit der Truppe erfolgreich spielen und gesund bleiben.“ ETB: „Lass die Saison einmal Revue passieren. Was war gut und woran muss in Zukunft gearbeitet werden? Elle: „Wir können zufrieden und auch ein bisschen stolz sein. Unser Trainerteam, das einen riesen- großen Anteil am Erfolg hat, musste einen großen Umbruch bewerkstelligen. Dafür hat das Team Auszeichnung einen großen Schritt nach vorn gemacht, davor kann man den Hut ziehen.“ für unseren Sponsor Optik Breiderhoff, einer unserer treuesten ETB: „Wir streben für 2018/19 den Aufstieg an, wie Sponsoren, wurde im März bei einer siehst Du realistisch die Chancen?“ Kundenbefragung durch TestBILD, dem härtesten Testmagazin Deutschlands, als der Elle: „Ich glaube, wir werden in Zukunft noch beste inhabergeführte Optiker in Essen besser werden. Natürlich haben wir viel Konkur- ausgezeichnet. renz. Es sollten die üblichen Verdächtigen wie Velbert, Homberg, Bocholt, Straelen oder Das gesamte Team um Inhaber Schonnebeck sein. Dazu kommt natürlich im Falle Giovanni Graffweg freut sich riesig über diese des Abstiegs Fortuna Düsseldorf II.“ Auszeichnung und bedankt sich bei seinen treuen Kunden, auch vom ETB, recht herzlich. ETB: „Welche Mitspieler haben Dich besonders beeindruckt?“ Gegen Vorlage dieser Stadionzeitung erhalten Sie einmalig Euro 80,00 Rabatt beim Kauf Elle: „Da möchte ich keinen hervorheben, jeder einer Brille ab Euro 288,00. hat seinen Anteil, von 1 – 18 haben alle an einem Strang gezogen. Aber doch, ich möchte die akri- Nutzen Sie dieses Angebot und besuchen die bische Arbeit des Trainerstabs nennen, zumal es beiden Geschäfte in Borbeck, Marktstr. 42 oder ihnen gelungen ist, mit einigen Ausnahmen die in Bredeney, Bredeneyer Str. 123. Mannschaft zusammen zu halten.“ Beachten Sie bitte auch die Anzeigen ETB: „Wer wird am Ende der Saison den Aufstieg des Sponsors in unseren Ausgaben der feiern dürfen?“ Stadionzeitung. Uhlenkrug-Echo 15
Wir entsorgen für Sie: mit Konzept und aus einer Hand. Pferdebahnstraße 32 I 45141 Essen Telefon 0201/854-2888 I container@ebe-essen.de I www.ebe-essen.de EBE_5920_K41126_RZ_AZ_Container_210x148,5.indd 1 17.10.17 11:07 Banking sparkasse-essen.de ist einfach. Wenn man seine Finanzen immer und überall im Blick hat. Mit der Sparkassen-App – Deutschlands meistgenutzte Banking-App. Wenn’s um Geld geht S Sparkasse Essen 16210x148_Banking_App.indd Uhlenkrug-Echo 1 6/19/2017 12:49:29 PM
Interview Interview Sebastian Michalsky ETB: „Hallo „Capitano“, ich weiß, die Mannschaft weitestgehend zusam- noch zwei Spiele und menhalten.“ die Saison 2017/18 ist ETB: „Du selbst musstest lange pausieren. Was Geschichte. Wie fällt genau war Dein Problem und wie geht es Dir Dein Fazit sowohl jetzt?“ persönlich als auch Sebastian: „Ich habe einen Schlag auf die Achilles- für das Abschneiden sehne bekommen. Das ist eine sehr sensible Stelle. der Mannschaft aus?“ Aktuell bin ich schmerzfrei und fleißig im Aufbau- Sebastian: „Es war eine Saison mit Höhen und training. Ich gehe davon aus, dass ich im Sommer Tiefen, wobei aus meiner Sicht die Höhen schon wieder voll da bin, da ich natürlich auch heiß auf überwiegt haben. Es war fantastisch, wie wir im das Spiel gegen Schalke bin.“ Sommer aus den Startlöchern gekommen sind ETB: „In dieser Zeitung ist auch ein Interview mit und das Pokalspiel gegen unseren Stadtrivalen Deinem Stellvertreter als Mannschaftskapitän, aus dem Essener Norden, den Namen spreche ich Robin Fechner, geplant. Hat er Dich gut vertreten?“ als ETB-er natürlich nie aus, war für alle ein Abend, Sebastian: „Definitiv hat er das gut gemacht. Ich den man mit so vielen Zuschauern länger nicht bin froh, dass er verlängert hat. Nicht nur, weil er mehr am Uhlenkrug hatte. Allerdings müssen ein guter Spieler ist, sondern vor allem, weil wir wir als Mannschaft uns über die gesamte Saison uns auch außerhalb des Platzes gut verstehen. gesehen auch eingestehen, dass wir nicht immer Mittwochs Abend ist er Stammgast in meinem die Konstanz hatten, um ganz oben mitzuspielen, Wohnzimmer. Ich hoffe, er wird das Amt nach was unter anderem durch einige längere Verlet- meiner Zeit übernehmen, allerdings muss er sich zungsfälle zu begründen ist. Für mich persönlich da noch mindestens zwei Jahre gedulden (lacht):“ hat die Saison gut begonnen, das Pokalspiel war ETB: „Wer macht Deiner Meinung nach das Ren- auch mein sportliches Highlight. Im Winter wurde nen in der Oberliga?“ es dann eine schwierige Saison, da ich das erste Sebastian: „Wenn alles so eng zugeht wie in dies- Mal in meiner Karriere mit einer längeren Verlet- er Saison entscheiden am Ende die Nerven. Aller- zung ausgefallen bin.“ dings würde ich es Stefan Jansen als alter ETB-er ETB: „Der ETB hat sich für die kommende Saison und mit vielen Ex-ETB-Spielern am meisten gön- den Aufstieg auf die Fahnen geschrieben. Wie nen, auch wenn sie die schlechteste Ausgangslage siehst Du die Chancen und an welchen Stell- haben, vorausgesetzt wir werden nicht Meister. schrauben müsste noch gedreht werden?“ Abschließend möchte ich mich bei unseren Sebastian: „Zunächst einmal hoffe ich für die Jungs bedanken, die uns bereits im Winter verlas- neue Saison, dass unser Präsident Herr Hofer sen haben und im Sommer verlassen werden, es wieder gesund ist sowie alle wichtigen han- war eine tolle Zeit, es hat immer Spaß gemacht. delnden Personen in unserem Verein, denn Ge- Dazu möchte ich mich bei den Verantwortlichen sundheit stellt das sportliche in den Hintergrund. im Team und im Verein, unserer Jugendabteilung, Aus sportlicher Sicht finde ich es sehr positiv, dass den vielen freiwilligen Helfern, den Sponsoren wir als Verein uns das trauen, so klar das Ziel zu sowie natürlich den Zuschauern für die Unterstüt- setzen. Der ETB gehört einfach nicht in die fünfte zung bedanken. Nur mit Euch allen können wir Liga. Ich bin jedoch bereits mit Fortuna Düssel- nächstes Jahr oben angreifen.“ dorf II in die Regionalliga aufgestiegen und weiß ETB: „Danke Sebastian, auf unsere Unterstützung daher, dass ein Aufstieg nicht planbar ist. Man kannst Du mit Deiner Truppe auch in Zukunft benötigt Geschlossenheit, eine brutale Konstanz bauen. Dir persönlich wünschen wir weiterhin und natürlich Verletzungsglück. Geschlossenheit gute Besserung, auf dass Du im Sommer wieder hatten wir, beide anderen Komponenten benöti- in alter Frische auf dem Platz stehst.“ gen wir, um nächstes Jahr oben mitzuspielen.“ (RoLa) ETB: „Rechnest Du in der nächsten Saison mit einem Überraschungsteam oder ist bereits be- kannt, welche Vereine noch Richtung Regional- liga schielen und aufrüsten?“ Sebastian: „Falls Fortuna II runterkommen sollte, was ich als gebürtiger Düsseldorfer nicht hoffe, werden sie einer der Favoriten sein. Dazu wird man Homberg mit auf dem Zettel haben müssen, da die dieses Jahr schon gut waren und, soweit Uhlenkrug-Echo 17
Deutsche Bank Meine Bank ist überall, wo ich bin. Persönliche Beratung inklusive. Unser Wissen in Ihren Händen. Immer und überall. Sprechen Sie jetzt mit uns über Ihre Finanzen: Ihre Filialen in Essen Telefon (0201) 822-2216 18 Uhlenkrug-Echo
Hans Küppers Damals Unsere Stars von gestern Die Karriere des blonden Mittelfeldspielers (damals Halbstürmer), Bundesligaspielen auf und erzielte dabei 47 Tore. Der höchste der am 24.Dezember 1958 in Essen geboren wurde, begann in der Triumpf war der Gewinn der deutschen Meisterschaft in der Saison 1957/58 beim ETB Schwarz-Weiß Essen in der 2. Liga West Saison 1965/66. 1968 wechselte er zum damals amtierenden unter der Trainerlegende Willi Multhaup. Der ausgezeichnete Meister 1.FC Nürnberg, der allerdings sportlich abstürzte und am Techniker absolvierte an der Seite von Mitspielern wie Edmond Ende der Runde in die Regionalliga abstieg. Kasperski, Theo Klöckner, Hubert Schieth und Heinz Steinmann Nach dieser Enttäuschung zog es ihn in die österreichische 22 Zweitligaspiele und erzielte dabei sechs Tore. Damit trug er Nationalliga zum SV Wattens, wo er in zwei Spielzeiten insgesamt wesentlich zum Erreichen des 7. Tabellenplatzes bei. In der 25 Tore erzielte. Sein Tiroler Verein erregte die Aufmerksamkeit darauffolgen Spielzeit gelang durch die Vizemeisterschaft der des Ligakonkurrenten FC Wacker Innsbruck und 1971 erfolgte Aufstieg in die Oberliga West. Dabei erzielte Hans Küppers bei der Zusammenschluss zum SSW Innsbruck, der dann auch 24 Einsätzen fünf Tore. In der Oberliga erzielte er in 28 Spielen prompt Meister wurde. Im Winter 1972 wechselte Hans Küppers sechs Tore für den ETB. Sportlicher Höhepunkt der Zeit beim zum Schweizer Klub FC Lugano und beendete dort nach einem ETB war der Erfolg im DFB-Pokal im Jahr 1959. Im Halbfinale halben Jahr seine Karriere. schalteten Küppers und Co. den favorisierten Hamburger Am 23.Dezember 1962 debütierte er unter Sepp Herberger in SV im Volksparkstadion aus. Das Endspiel am 27. Dezember der deutschen Nationalmannschaft und führte sich mit einem 1959 in Kassel gegen Borussia Neunkirchen war eine glatte Treffer beim 5:1-Erfolg in Karlsruhe über die Schweiz gleich gut Angelegenheit und wurde mit 5:2 gewonnen. Max Merkel, ein. Allerdings hatte er auf seiner Position in Helmut Haller einen seinerzeit Trainer von Borussia Dortmund, hatte das Talent des starken Konkurrenten und so kam er erst unter Herbergers jungen Halbstürmers erkannt und leitete seinen Wechsel 1961 Nachfolger Helmut Schön zu weiteren Berufungen. Er spielte zu 1860 München ein, die 1963 zu den Gründungsmitgliedern gegen Italien, die Schweiz und in Rio de Janeiro gegen Brasilien. der Bundesliga gehörten. Am 13.Juni 1964 feierte der Ex-Essener Zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft 1966 in England reichte den zweiten Triumpf im DFB-Pokal. 1860 München gewann das es aber nicht. Im ersten Spiel nach der WM gegen die Türkei Endspiel gegen Eintacht Frankfurt mit 2:0. Im Europapokal der in Ankara traf er aber bereits wieder für das Nationalteam. Es Pokalsieger kam 1860 durch Siege über Sportive Luxemburg, folgten noch zwei Qualifikationsspiele gegen Jugoslawien und FC Porto, Legia Warschau und den AC Turin ins Endspiel, das im Albanien. Das 0:0 in Tirana bedeutete das EM-Aus und so war Mai 1965 im Wembley-Stadion ausgetragen wurde. Gegner war auch die Zeit von Hans Küppers in der Nationalmannschaft nach West Ham United vor 98.000 Zuschauern. Dort setzte sich der sieben Einsätzen beendet. englische Vertreter unter Trainer Bobby Moore mit 2:0 durch. Der gelernte technische Zeichner kehrte später wieder in seine Von 1963 bis 1968 lief Hans Küppers für 1860 München in 120 Heimatstadt Essen zurück. (RoLa) RZ_Anzeige_Essen_151217.indd 2 15.12.17 14:21 Uhlenkrug-Echo 19
Flug Bahn Auto Hotel
Uhlenkrug-Echo 21
Mo-Fr 7:00 – 18:00 Uhr 0201 495510 40 Europaweit. Seit 30 Jahren.
Spielplan Saison 2017/18 Hin- & Rückrunde 2017/18 Oberliga Niederrhein - Hin- & Rückrunde 17. Spieltag | Sa, 10.02.2018 | 16:00 Uhr 26. Spieltag | D0, 29.03.2018 | 19:00 Uhr ETB SW Essen 0:0 1. FC Monheim ETB SW Essen 4:0 SC D`dorf-West 18. Spieltag | Mi, 04.04.2018 | 19:00 Uhr 27. Spieltag | S0, 08.04.2018 | 15:00 Uhr ETB SW Essen 1:0 1. FC Bochold VfR Krefeld-Fischeln 3:1 ETB SW Essen 19. Spieltag | S0, 16.12.2017 | 14:30 Uhr 28. Spieltag | S0, 15.04.2018 | 15:00 Uhr VfB 03 Hilden 4:2 ETB SW Essen ETB SW Essen 2:3 SSVg Velbert 20. Spieltag | S0, 18.02.2018 | 15:00 Uhr 29. Spieltag | S0, 22.04.2018 | 15:00 Uhr ETB SW Essen 2:1 FSV Vohwinkel Cronenberger SC 3 : 3 ETB SW Essen 21. Spieltag | S0, 25.02.2018 | 15:00 Uhr 30. Spieltag | S0, 29.04.2018 | 15:00 Uhr SV Straelen 1:1 ETB SW Essen ETB SW Essen 2 : 1 TV Jahn Hiesfeld 22. Spieltag | S0, 04.03.2018 | 15:00 Uhr 31. Spieltag | SA, 05.05.2018 | 16:00 Uhr ETB SW Essen Ausfall VFB Speldorf TuRU Düsseldorf 1 : 0 ETB SW Essen 23. Spieltag | S0, 11.03.2018 | 15:00 Uhr 32. Spieltag | S0, 13.05.2018 | 15:00 Uhr SpVg Schonnebeck 1:4 ETB SW Essen Germania Ratingen 2 : 0 ETB SW Essen 24. Spieltag | D0, 10.05.2018 | 15:00 Uhr 33. Spieltag | S0, 27.05.2018 | 15:00 Uhr ETB SW Essen 1:3 VFB Homberg ETB SW Essen _:_ DSC 99 D`dorf 25. Spieltag | S0, 25.03.2018 | 15:00 Uhr 34. Spieltag | S0, 03.06.2018 | 15:00 Uhr SF Baumberg 3:4 ETB SW Essen 1. FC Monheim _:_ ETB SW Essen Das nächste (und letzte) Auswärtsspiel 1. FC Monheim – ETB Schwarz-Weiß Essen Sonntag, den 03. Juni um 15 Uhr Rheinstadion Monheim (Kapellenstr. 1, 40789 Monheim am Rhein) Uhlenkrug-Echo 23
SEINE TALENTE EROBERN DIE STRASSE Space Star Edition+ 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) 5-Gang 11.990 EUR Abb. zeigt Space Star Edition+ 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) CVT. Der praktische City-Flitzer Space Star Edition. Klimaanlage Zentralverriegelung mit 6 Airbags Funkfernbedienung Audiosystem mit Berganfahrhilfe USB-Schnittstelle u. v. m. * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Space Star Edition+ 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,1; außer- orts 3,9; kombiniert 4,3. CO2-Emission kombiniert 100 g / km. Effizienzklasse C. Space Star Edition+ 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) CVT Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 4,9; außerorts 3,9; kombiniert 4,3. CO2-Emission kombiniert 99 g/km. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 4,3 – 4,0. CO2-Emission kombiniert 100 – 92 g / km. Effizienzklasse C – B. MTW Automobile Service GmbH & Co.KG . Schederhofstr. 2 45145 Essen . Tel. 0201 / 237024 www.mitsubishi-nrw.de
Sie können auch lesen