Umbau Dortmund Hauptbahnhof - "Erst digital, dann real"

Die Seite wird erstellt Sam Mack
 
WEITER LESEN
Umbau Dortmund Hauptbahnhof - "Erst digital, dann real"
Planen und Bauen                                                                                             www.eurailpress.de/archiv/bim

Umbau Dortmund Hauptbahnhof –
„Erst digital, dann real“
Erfolgreicher Einsatz digitaler Methoden in einem Konsortium kleiner und
mittelständiger Firmen gemeinsam mit dem Auftraggeber DB Station&Service

                                                                                                                                                    Rechte für einzelne Downloads und Ausdrucke für Besucher der Seiten genehmigt / © DVV Media Group GmbH
                                                                                                                                                    Homepageveröffentlichung unbefristet genehmigt für DB Station&Service AG, A+S Consult GmbH /
Abb. 1: Modellstand 01/2022

Christian Kock | Nicole BEcker |                DB Station&Service AG (DB S&S), die regiona-      Verkehrsstation wird hinsichtlich Bahnsteig-
Veit Appelt | Simone Eckert                    len Verkehrsverbünde VRR (Verkehrsverbund         längen auf die zukünftigen Verkehre aus dem
                                                Rhein-Ruhr), NVR (Nahverkehr Rheinland) und       RRX ausgerichtet. Die im Rahmen der Grund-
                                                NWL (Nahverkehr Westfalen-Lippe) sowie das        erneuerung des Empfangsgebäudes bereits
Mit dem Umbau der Verkehrsstation Dort-         Landesverkehrsministerium NRW zu einer ge-        2011 sanierte Empfangshalle bleibt erhalten.
mund Hbf wird seit 2017 die Koordinierung       meinsamen Initiative zusammengefunden.            Der bestehende Tunnel war mit 9,50 m deut-
von Planung und Bau sowie die as-built-Re-      Die Modernisierung des Hbf Dortmund ist Teil      lich zu schmal für die Aufnahme des prognos-
vision mit einem zentralen 5D-Modell (Kor-      dieser Initiative.                                tizierten zukünftigen Personenaufkommens
Fin) durchgeführt. Obwohl sich viele der        Am 13. November 2015 hat das Eisenbahn-           und der modernen maschinentechnischen
Beteiligten erstmals mit der Technologie        Bundesamt (EBA) die Plangenehmigung für           Anlagen. Der Tunnelquerschnitt wird daher
konfrontiert sahen, wurde schnell eine gute     das Projekt erteilt. Mit den vorbereitenden       auf 13 m Breite und auf eine lichte Höhe von
Akzeptanz der kollaborativen Zusammen-          Bauarbeiten wurde im Oktober 2017 begon-          2,50 m erweitert. Das wiederum bedingte ne-
arbeit und Kommunikation in einer Gruppe        nen.                                              ben dem Neubau der Bahnsteigbrücken sowie
von kleineren und mittelständischen Unter-      Die Modernisierung der Verkehrsstation wird       aller Gleisbrücken auch die Absenkung der
nehmen etabliert. Voraussetzung dafür war       im Jahr 2024 planmäßig abgeschlossen.             Personentunnelsohle um ca. 70 cm.
eine praxistaugliche Herangehensweise,                                                            Die Umbaumaßnahme umfasst die Neuinstal-
die sich am Erfolg und Nutzen aller Beteilig-   Ausbauvorhaben                                    lation der Beschallungs- und Beleuchtungsan-
ten orientierte.                                                                                  lagen. Darüber hinaus wird das taktile Blinden-
                                                Technische Angaben                                und Wegeleitleitsystem dem Stand der Technik
                                                Neben dem barrierefreien Ausbau der Ver-          angepasst. Digitaler Polizeifunk, Videoüberwa-
Einleitung                                      kehrsstation durch den Bau und die Installati-    chung und WLAN im Bahnhofsbereich werden
Dortmund ist die drittgrößte Stadt in Nord-     on von sieben Aufzügen werden elf Fahrtrep-       neu gebaut. (Abb. 1)
rhein-Westfalen, und ihr Hauptbahnhof (Hbf)     pen erstellt, um die stufenfreie Anbindung der    Die Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
befindet sich mitten im Stadtzentrum. Im Rah-   Bahnsteige zu realisieren. Alle acht Bahnsteige   und die Fahrleitungen werden dabei an die
men der landesweiten Kampagne „#1von150:        werden grundsaniert und erhalten neue Belä-       jeweiligen Anforderungen aus den Baustel-
Moderne Bahnhöfe für NRW“ haben sich            ge, die Bahnsteigdächer werden erneuert. Die      len und den neuen Aufbauten auf den Bahn-

44    EI | MAI 2022
Umbau Dortmund Hauptbahnhof - "Erst digital, dann real"
Planen und Bauen

steigen angepasst. Aufgrund der geänderten        -- Neubau einer Regenwasser-Entwässe-          Digitale Baustelle
Sichtachsen auf den Bahnsteigen liegt hier           rungsanlage                                 Um die vorhandenen digitalen Informationen
ein hohes Augenmerk auf der Sicherstellung        -- vorbereitende Arbeiten im Post- und Ge-     zum Bauprojekt effizient verarbeiten und da-
der Signalsicht für die Triebfahrzeugführer.         päcktunnel West                             bei Planungsvorgaben umsetzen zu können,
                                                ƒƒBauphasen 2–6                                  kommt seit 2018 die innovative Software KorFin
Überblick über die Bauphasenplanung               -- Umbau bzw. Neubau der Bahnsteige 4–8        der Firma A+S Consult GmbH aus Dresden zum
Die besondere Herausforderung für die In-         -- Erweiterung des Personentunnels             Einsatz. Mit dieser Software gelingt es, den digi-
genieure und Planer besteht darin, während      ƒƒBauphase 7                                     talen Zwilling ausgehend vom Bestand und die
des Umbaus den Bahnbetrieb so wenig wie           -- Ausbau des Personentunnels                  Veränderungen bis 2024 abzubilden. Klassische
möglich zu beeinträchtigen und die Ver-           -- Umbau der Verknüpfungshalle Süd             Planunterlagen werden digital gehalten und im
kehrsstation „unter dem rollenden Rad“ zu         -- Umbau des Bahnsteigs 3                      Gesamtmodell referenziert. Ein zentrales Da-
modernisieren. Die Abwicklung des Fuß-          ƒƒBauphase 8                                     tenmanagement (Common Data Environment)

                                                                                                                                                      Rechte für einzelne Downloads und Ausdrucke für Besucher der Seiten genehmigt / © DVV Media Group GmbH
gängerverkehrs aus dem Bahnhof heraus             -- Neubau des Verbindungsbauwerks Nord         dient dem gemeinsamen Zugang aller Informa-
bzw. zu ihm hin und zum größten deutschen         -- Umbau des Ausgangsbereichs Nord             tionen, der Versionierung und damit als wichti-
Fußballstadion, dem Dortmunder Westfalen-         -- Umbau der Bahnsteige 1 und 2                ger Teil der Qualitätssicherung.
stadion, ist eine weitere wichtige Eingangs-                                                     Die gewerkespezifische AP erfolgt in einzelne

                                                                                                                                                      Homepageveröffentlichung unbefristet genehmigt für DB Station&Service AG, A+S Consult GmbH /
größe.                                          Laufender Umbau Bahnsteige 4–8                   Fachmodelle untergliedert, ist nach Fachob-
Für den Abbruch und Neubau der Personen-        Als Erster wurde der Bahnsteig 8 im Rahmen       jekten strukturiert und nutzt Bauteilbibliothe-
unterführung muss die Durchgangsbreite          der Bauphasen 2–6 umgebaut. Die Arbei-           ken, unter anderem die Bauteilbibliothek der
der Unterführung im Umbaubereich tem-           ten umfassten den kompletten Neubau des          DB S&S, die die vorgegebenen Baustandards
porär eingeschränkt werden. Dazu finden         Bahnsteiges einschließlich Dach und Aus-         bereitstellt. Das 5D-Modell dient als Tool für
regelmäßig Abstimmungen der Sicherheits-        stattung. Parallel dazu erfolgte der Neubau      die Koordinierung und ggf. virtuelle Simulation
behörden statt, um die erforderlichen Maß-      von zwei Fahrtreppen und einem Aufzug.           der Bauzustände. Ableitbare Mengen, eben-
nahmen zur Personenstromführung ent-            Nach einem Jahr Bauzeit konnte die Bau-          falls modellbasiert, mit Bezug zum Bauvertrag
sprechend der jeweiligen Personenströme         phase 2 mit dem Umbau Bahnsteig 8 zeit-          können hier ermittelt, geprüft und mit Modell-
bei Großveranstaltungen festzulegen.            lich und abrechnungstechnisch erfolgreich        weiterentwicklung fortgeschrieben werden.
Die Modernisierung der Verkehrsstation er-      abgeschlossen werden. Bahnsteig 7 wurde          Damit erfolgt eine strukturierte Erfassung des
folgt in enger Abstimmung mit dem Bahn-         im Juni 2020, Bahnsteig 6 im Juni 2021 in        Bestandes, der der Ausschreibung zugrundelie-
hofsmanagement Dortmund. Dieses muss            Betrieb genommen. Bahnsteig 5 befindet           genden Entwurfsplanung (EP), der AP und des
rechtzeitig die Kunden über Einschränkun-       sich im Bau und wird im Mai 2022 planmäßig       bei der Bauausführung und der Revision erfass-
gen im Bahnhof, die aus der Baustelle re-       fertiggestellt. Für Bahnsteig 4 laufen derzeit   ten as-built-Zustandes in einem Gesamtmodell
sultieren, informieren bzw. bei Beeinträchti-   die Ausführungsplanung (AP) und die Bau-         (Abb. 2).
gungen Alternativen anbieten.                   vorbereitung.
Der Rahmenterminplan von 2016 und die                                                            Nukleus – das digitale Gesamtmodell
ihm zugrundeliegenden Sperrpausen sind          Weiterer Umbau Gleise 1–3                        Es werden ein digitaler Zwilling des Ausgangs-
einzuhalten. Das Projekt wurde in insgesamt     Im Sommer 2021 wurde die Ausschreibung           bestandes sowie seine schrittweise Verände-
acht Bauphasen eingeteilt.                      des letzten großen Vergabepaketes mit den        rung durch die Baumaßnahmen bis hin zur In-
ƒƒBauphase 0                                    Bahnsteigen 1–3, dem am Empfangsgebäu-           betriebnahme aller damit vernetzten AP digital
  -- vorbereitende Arbeiten (u. a. Kampfmit-    de verlaufenden Hausbahnsteig, der Sanie-        abgebildet. Wesentliche Merkmale sind Single
     telsondierung)                             rung der Verknüpfungshalle Süd und dem           Source of Truth, d. h. keine Doppelung von In-
ƒƒBauphase 1                                    Ausbau des Personentunnels auf den Markt         formationen, und eine logische Untergliede-
  -- Rückbau von Gleisanlagen im Nordbe-        gebracht. Die Zuschlagserteilung erfolgte        rung, d. h. eine konsequente widerspruchsfreie
     reich                                      im Dezember 2021.                                fachobjektorientierte Modellbildung.

Abb. 2: Baustellensituation im Bahnhof Dortmund im September 2021

                                                                                                                                 EI | MAI 2022   45
Umbau Dortmund Hauptbahnhof - "Erst digital, dann real"
Planen und Bauen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Rechte für einzelne Downloads und Ausdrucke für Besucher der Seiten genehmigt / © DVV Media Group GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Homepageveröffentlichung unbefristet genehmigt für DB Station&Service AG, A+S Consult GmbH /
         Abb. 3: Fachobjektbasiertes Gesamtmodell der Gewerke

         Es kann festgestellt werden, dass nach an-                  Ausführungsplanung, Bauausführung                Zwei-Wochen-Turnus werden Drohnenflüge
         fänglichen Schwierigkeiten das ganze Team                   und das Gesamtmodell                             zur Ermittlung des Iststandes integriert. Das
         der Fachgewerke über die festgelegten na-                   Das Bauvorhaben wurde auf Grundlage einer        5D-Gesamtmodell soll nachfolgend nicht nur
         tiven bzw. allgemeinen Schnittstellen im                    vertieften EP europaweit ausgeschrieben. In      für Planung und Bau genutzt werden, sondern
         Gesamtmodell Informationen einbringt. Das                   den Ausschreibungspaketen ist die AP i. A. bei   in das spätere notwendige Facility Manage-
         Modell wird wöchentlich in Planungsabstim-                  den Firmen der 35 Gewerke angesiedelt. Im        ment der DB S&S überführt werden.
         mungen eingesetzt. Die Konflikterkennung                    Projekt sind kleine und mittlere Bauunterneh-
         erfolgt teil­
                     automatisiert nach allgemeinen                  men sowie deren Planer beteiligt, die zentral    Kollaboration im Vorhaben
         Prüfregeln. Es werden alle Daten in der geo-                koordiniert werden. Grundlage ist die Diffe-     Es wurde eine zentrale Projektkommunikation
         metrischen Repräsentation, der technolo-                    renzbetrachtung zum digitalen Zwilling im        und Schnittstellenkoordinierung aufgesetzt, die
         gisch zeitlichen und Mengenrepräsentanz                     Zustand bei Baubeginn bezüglich des Bestan-      den einzelnen Gewerken den aktuellen Bestand
         abgeglichen (Abb. 3).                                       des bzw. zur Ausschreibungsgrundlage EP. Im      und benötigte Auszüge der EP/GP zur Verfügung

                                                                                        Werben Sie mit Ihrem maßgeschneiderten digitalen
                                                                                        Sonderdruck!
                                                                 Lassen Sie sich                                               Vo                                                                                                                                                                                                                                                                    rderseite-Or

                                                                  unverbindlich
                                                                                                                                          60Jahre
                                                                                                                                            Jahre ÖGEW
                                                                                                                                                  ÖGEW
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   iginal
                                                                                                                                         60                                                                                                                                                                                                                                                                                              6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Juni
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               C 6183 E

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Heft 6, 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 136. JAHRGANG

                                                                                                                                          Herbsttagung 2020
                                                                                                                                         Herbsttagung  2020 in
                                                                                                                                                            in Wien
                                                                                                                                                               Wien

                                                                                        Wir finden mit Ihnen die beste
                                                                                                                                          12.&&13.
                                                                                                                                         12.    13.November
                                                                                                                                                   November 2020
                                                                                                                                                             2020

                                                                    beraten!
                                                                                                                                          CALLFOR
                                                                                                                                         CALL  FOR PAPERS
                                                                                                                                                    PAPERS
                                                                                                                                          Innovative Energieversorgung
                                                                                                                                         Innovative  Energieversorgung                                                                                                                                                                                                                            internationale fachzeitschrift
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  für schienenverkehr & technik
                                                                                                                                                              • Forschung und Entwicklung                                                                                                                                 Aufsuchung / Gewinnung • Verarbeitung / Anwendung • Petrochemie • Konversion von Kohlenstoffträgern • Geoenergie
                                                                                                                                                            • •Forschung   und Entwicklung
                                                                                                                                                                Versorgungssicherheit

                                                                                        Ergänzung zu Ihrem Onlinemarketing-
                                                                                                                                                            • •Versorgungssicherheit
                                                                                                                                                                Logistik
                                                                                                                                                            • •Logistik
                                                                                                                                                                Erneuerbare Gase
                                                                                                                                                            • •Erneuerbare   Gase
                                                                                                                                                                Alternative Energieträger
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    8 |18
                                                                                                                                                            • Alternative Energieträger
                                                                                                                                          Veranstaltungsort: Palais Niederösterreich
                                                                                                                                                              Herrengasse
                                                                                                                                         Veranstaltungsort: Palais          13, 1010 Wien
                                                                                                                                                                    Niederösterreich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Der neu entwickelte
                                                                                                                                                            Herrengasse 13, 1010 Wien
                                                                                                                                           Die Programmkommission bittet Interessierte um die Anmeldung                                                                                                                                                                                                 Universal Tamper 4.0
                                                                                                                                           von Vorträgen oder Fachposter für die Veranstaltung. Vortrags- und
                                                                                                                                         Die Programmkommission bittet Interessierte um die Anmeldung                                                                                                                                                                                             Design und Konstruktion einer
                                                                                                                                           Posteranmeldungen bis zum 31. Juli 2020 per E-mail erbeten an:
                                                                                                                                         von Vorträgen oder Fachposter für die Veranstaltung. Vortrags- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     KompaKt | DB Systemtechnik                                                                               SONDERDRUCK                                                                                                                                             KompaKt | D

                                                                                        mix, sodass Sie Ihre digitale
                                                                                                                                           oegew@oil-gas.at
                                                                                                                                         Posteranmeldungen bis zum 31. Juli 2020 per E-mail erbeten an:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Universalstopfmaschine mit den
                                                                                                                                         oegew@oil-gas.at                                                                                                                                                                                                                                        Schwerpunkten auf reduzierten                                                                                                                                                                                               dige Stelle, muss dann ein Instandhaltungs-         Arbeiten aber auch über nicht erledigte Ar-     Was wünschen Sie sich
                                                                                                                                           Weitere Informationen:                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ECM in aller Munde – zu Recht?                                                                                                                      managementsystem aufbauen, dieses befol-            beiten erfolgen.                                Mich und meine Firm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Lebenszykluskosten und verein-                                                                                                                                                                                              gen und Prozesse einrichten, mit denen die                                                          wenn Unternehmen i
                                                                                                                                           Sabine Ravasz, ÖGEW: +43 699 17104224                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die europäische Kommission hat die              Zu erwarten ist, dass diese bislang nur auf     tungsfragen mit dem Ziel eines siche-               Wirksamkeit des Instandhaltungsprozesses            Hört sich nach einem längeren Weg an, bis       und auch in sonstige
                                                                                                                                         Weitere Informationen:                                                                                                                                                                                                                                      fachter intuitiver Bedienung                                        Verantwortung für die Instandhaltung            die Instandhaltung von Güterwagen be-           ren, ausgezeichneten und wirtschaftli-              nachgewiesen werden kann. Anschließend              man das ECM-Zertifikat in der Tasche hat?       fragen auf uns zu kom
                                                                                                                                           Ines Musekamp, DGMK: +49 40 639004 71                                                                                                                                                                                                                                                                                         von Schienenfahrzeugen neu geregelt             schränkte Zertifizierungspflicht in naher       chen Eisenbahnbetriebes.                            prüft dann z. B. in Deutschland das EBA oder        Ja, es ist definitiv ein nicht zu unterschät-   Wissen und unserer
                                                                                                                                         Sabine Ravasz, ÖGEW: +43 699 17104224                                                                                                                                                                                                                                                                                           und dem Thema Instandhaltung in der             Zukunft für alle Schienenfahrzeuge gilt.        Erfahren Sie im nachfolgenden Interview             ein vom EBA bestimmtes unabhängiges                 zender Aufwand, um ein entsprechendes           wir Firmen im Bahnsek
                                                                                                                                         Ines Musekamp, DGMK: +49 40 639004 71
                                                                                                                                                         Verkehr & BetrieB | Kommunikation Angebotskonzepte
                                                                                                                                                                                                                                                                       ETR SondERdRuck                                                                                                                                  BernharD LichTBerger                             neuen Richtlinie für Eisenbahnsicherheit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ein eigenständiges Kapitel gewidmet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Es ist also höchste Zeit, sich auf diese Ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         änderungen vorzubereiten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         mit dem Instandhaltungsspezialisten der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         DB Systemtechnik Dr. Harald Ackermann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Prüfinstitut die Erfüllung der Instandhal-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             tungsverantwortung und erteilt ein ECM-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Instandhaltungs-Management-System
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 aufzubauen und die ECM-Zertifizierung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 raten, wie man für se
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 gute Instandhaltung
                                                                                                                                                                                                                                                                       SMA und Partner AG | +41 44 317 50 60 |                                                                                                                                                           Diese besagt, dass alle Halter von Eisen-       Die DB Systemtechnik berät dabei Un-            Details, worum es in der EU-Richtlinie              Zertifikat.                                         zu erhalten. Aber wer Heute bereits als In-     der individuell beste W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         bahnfahrzeugen eine „Für die Instand-           ternehmen im Eisenbahnsektor sowohl             geht, die vielleicht schon ab 2019 in Kraft                                                             standhalter arbeitet, für den ist der Aufwand   Zertifizierung zu bek
                                                                                                                                                                                                                                                                       info@sma-partner.com                                                                                                                                                                              haltung zuständige Stelle“ (ECM – Entity        beim Aufbau ihres ECM-gerechten „In-            tritt.                                              Was ist eigentlich ein ECM 1, 2, 3 oder 4?          begrenzt. Trotzdem muss er sein bestehen-       Verwaltungshelfer, de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         in Charge of Maintenance) für ihre Schie-       standhaltungs-Management-Systems“,                                                                  So ganz ins ECM-Detail sind wir ja noch gar         des Instandhaltungs- und Risikomanage-          Eisenbahn-Bundesamt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         nenfahrzeuge festlegen müssen.                  aber auch in allen anderen Instandhal-                                                              nicht gegangen. Ich erkläre es gern, wenn           mentsystem auf den Prüfstand stellen und        Zertifizierungen durch

                                                                                                                                                                       Kommunikation zukünftiger
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             auch vereinfacht.                                   es auf die 160 Einzelanforderungen der          Systemtechnik, d. h. ic
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bei den Säulen ECM 1 bis 4 geht es um je-        ECM-Verordnung abklopfen.                       gen, worauf es ankomm

                                                                                        Reichweite optimal aus-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Interview:                        geregelt und dem Thema Instandhaltung in        3. Festlegung einheitlicher detaillierter           weilige Teilbereiche der gesamten Instand-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Herr Ackermann, liegt der         der neuen Richtlinie für Eisenbahnsicherheit       Anforderungen an die Instandhaltungs-            haltungsverantwortung, die in der Praxis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Anhang III der ECM-Verord-        ein eigenständiges Kapitel gewidmet. Im § 14       Management-Systeme im europäischen               wirklich oft auf mehrere Positionen verteilt ist.

                                                                                                                                                                       angebotskonzepte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       nung unter Ihrem Kopfkis-         der Ril (EU) 2017/798 werden die Notwendig-        Eisenbahnsektor                                     Die ECM 1 oder Instandhaltungsma-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       sen?                              keit der ECM, Aufgaben und Verantwortung        4. Nachweis der Eignung der ECM-Stelle              nagementfunktion trägt die Gesamtverant-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Nein, dort lag die Verord-        sowie deren Aufbau grundsätzlich geregelt.         durch ein System der Zertifizierung.             wortung für Aufbau und Wirksamkeit des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       nung nie, aber ich würde            Richtig spannend wird es dann aber in                                                             Instandhaltungs-Management-Systems.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       schon sagen, dass sie mein        der bereits oben erwähnten sogenannten          Gilt die ECM-Verordnung nur auf bestimm-            Sie hat sozusagen immer den Hut auf und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Team und mich eine gewis-         ECM Verordnung VO EU 445/2011. Diese            ten Schienenstrecken in Europa und gilt sie         beauftragt und überwacht die weiteren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       se Zeit fast rund um die Uhr      regelt nämlich detailliert das Prozedere der    im Güterverkehr wie im Personenverkehr?             ECM Funktionen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       beschäftigt hat. Denn die ca. 160 Einzelfor-      Zertifizierung von Güterwagen – ECM incl.       Die Richtlinie für Eisenbahnsicherheit mit             Die Instandhaltungsentwicklungsfunkti-

                  DIGITALE SONDER DRUCKE
                                                                                                                                                                       das hier vorgestellte Verfahren unterstützt und verbessert die Kommunikation zukünftiger angebots-                                                                                                                                                                                              derungen im Anhang III der europäischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Verordnung zur Neuregelung der Instand-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         natürlich dem „berüchtigten“ Anhang III mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         den oben erwähnten ca. 160 zu erfüllenden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         o. g. § 14 gilt für alle Fahrzeuge die auf eu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ropäischen Eisenbahnnetz unterwegs sind.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             on ECM 2 legt die Instandhaltungsvorgaben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             fest. Was muss wie oft und mit welchem
                                                                                                                                                                       konzepte, indem es die auswirkungen von Veränderungen im Fahrplanangebot transparent macht. auf                                                                                                                                                                                                 haltungsverantwortung musste auch von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       uns im Detail durchgearbeitet werden. Denn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Einzelanforderungen.                            Ohne Unterschied sind bereits heute für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Güterwagen, Personenzüge, Nebenfahrzeu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Resultat geprüft oder instand gehalten wer-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             den? Welches Regelwerk kommt zum Zug?
                                                                                                                                                                       diese Weise wird der nutzen von infrastrukturellen Großprojekten ins Zentrum gerückt sowie für jeder-                                                                                                                                                                                           nur so können wir Kunden optimal beraten,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       wie sie ECM-Anforderungen erfüllen kön-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Und was ist der Grundgedanke der neuen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Regelung zur Instandhaltungsverantwor-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ge oder auch Triebfahrzeuge die jeweiligen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ECM zu bestimmen und im Fahrzeugregister
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Welches individuelle Instandhaltungspro-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             gramm muss angewendet werden bezogen
                                                                                                                                                                       mann attraktiv und einfach zugänglich aufbereitet.                                                                                                                                                                                                                                              nen.                                              tung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die Grundgedanken der Neuregelungen in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         zu hinterlegen. Zusätzlich für Güterwagen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ist die „ECM- Verordnung“ und die damit ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             auf den konkreten Einsatzzweck des Fahr-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             zeuges (Bergstrecke, Hochgeschwindigkeit,

                                                                                        nutzen können.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Was ist denn nun ein ECM bzw. die ECM-            der Instandhaltung lassen sich mit den fol-     bundene Zertifizierungspflicht der Güterwa-         Kurven, Lasten)? Hierzu verantwortet die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Verordnung?                                       genden Punkten kurz umreißen:                   gen-ECM rechtsverbindlich. Die Erfüllung            ECM 2 auch das Monitoring der Fahrzeuge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ck

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ECM ist vielleicht ein etwas sperriger Begriff.                                                   der ca 160 Einzelforderungen ist Vorausset-         und die daraus abzuleitende ständige Wei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Die Abkürzung steht für „Entity in Charge of      1. Eindeutige Festlegung der Instandhal-        zung für eine erfolgreiche Zertifizierung.          terentwicklung der Instandhaltungsvorga-
                                                                                                                                                                       1. EinlEitung                                                                                                   Dipl. geograf und MSc (giS)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     rU

                                                                                                                                                                                                                       projektes. nur greifen bei deren Vermittlung                                                                                                                                                                                                    Maintenance“ und bedeutet im Deutschen               tungsverantwortung. Diese liegt aus-                                                             ben. Daher sicher auch der Name „Instand-
                                                                                                                                                                                                                                                                                       gösta niedderer                                                      TIEFENGEOTHERMIE                            PROJEKTMANAGEMENT                                              „die für die Instandhaltung zuständige Stel-         schließlich bei der ECM-Stelle.              Wann besteht Handlungsbedarf für die an-            haltungsentwicklung“.
                                                                                                                                                                                                                       die klassischen Formen der Kommunikation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   D

                                                                                                                                                                       Große anpassungen am Fahrplanangebot            (z. b. mit veränderten Liniennetzplänen oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Fachexperte Fahrplanbewertung                                        Einfluss der Bohrungsarchitektur            Erfolgreicher Realisierungsdialog                              le“. Mit dem Ziel von Sicherheit und Qualität     2. Beherrschung aller relevanten Prozesse in    deren Fahrzeuge?                                       Die ECM 3 oder Flottenmanagement-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                er

                                                                                                                                                                                                                                                                                       SMA und Partner AG                                                                                                                                                              im Eisenbahnverkehr hat die europäische              der Instandhaltung durch ein prozessori-     Eigentlich sofort! Wir rechnen 2019 oder spät.      funktion ist dafür verantwortlich, dass die
                                                                                                                                          www.oegew.at bringen in der Regel Vorteile für die meis-                     ausgewählten Reisezeitverbesserungen) al-                       g.niedderer@sma-partner.com
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            auf die hydraulische Leistung               für E&P-Projekte                                               Kommission die Verantwortung für die In-             entiertes Instandhaltungs-Management-        2020 damit, dass die ECM-Verordnung und             Fahrzeuge rechtzeitig aus dem Betrieb ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bildrechte: dB AG, kai Michael neuhold
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             D

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       standhaltung von Schienenfahrzeugen neu              System                                       damit die Zertifizierungspflicht auch für alle      nommen und der Instandhaltung zugeführt
                                                                                                                                          www.dgmk.de ten Fahrgäste mit sich. häufig treten diese                      leine zu kurz. Gerade in komplexen netzen                                                                                            von geothermischen Aquiferen                                                                                                                                                                                 anderen Schienenfahrzeuge rechtsverbind-            werden. Sie wählt die passende Werkstatt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kontakt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           n

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         lich wird. Dann müssen auch die ECM dieser          aus und beauftragt diese. Dabei übergibt sie
                                                                                                                                                                       jedoch in der öffentlichen Wahrnehmung          möchte jeder zukünftige ÖV-Kunde wissen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       So

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Eisenbahnfahrzeuge oder die Betreiber von           neben dem eindeutigen Instandhaltungs-                                                               Hassan Benaich
                                                                                                                                      www.oegew.at                     in den hintergrund, da deren umsetzung          welcher nutzen für ihn persönlich in bezug                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Instandhaltungseinrichtungen dieser Fahr-           auftrag (z. B. Frist 1 oder 2) auch das hierfür                                                      dB Systemtechnik,
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Dipl. ing. EtH Zürich                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Manager Sales
                                                                                                                                      www.dgmk.de                      infrastrukturelle baumaßnahmen voraus-          auf Erhöhung der taktdichte und Reisezeit-                                                                                                                                                                                                                                                                                                        zeuge die ECM-Anforderungen erfüllen und            anzuwendende Regelwerk. Nach erfolgter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Völckerstraße 5
                                                                                                                                                                                                                                                                                       georges Rey                                                                                                                                                                                                                                                                       ein ECM-Zertifikat besitzen. Dies gilt übrigens     Instandhaltung und Rückmeldung übergibt
                                                                                                                                                                       setzen. in teilen der bevölkerung stoßen        verkürzung entsteht.                                            Marktverantwortlicher Bayern   und                                                                                                                                                                                                                                                auch für Hersteller, welche die Instandhal-         sie die Fahrzeuge wieder in den Betrieb.                                                             80939 München
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             8777_EI_system7_Sonderdruck_210x297.indd   1                                                                             10.09.2018 13:10:46                                                                                                                                                                                                                                                                         Tel.: +49 89 1308-5450
                                                                                                                                    EEK_06_20_Umschlag.indd  200-1 1
                                                                                                                                    10283_anz_eek_oegew_210x297.indd   Großprojekte (wie z. b. 2. stammstrecke s-         ideal wäre dazu eine „Fahrplanauskunft                      17.04.2020 12:31:21
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Baden-Württemberg                                                                                                                              26.05.2020 19:48:27                                                                                                                tungsverantwortung oder Teilbereiche davon             Was jetzt noch fehlt ist natürlich die ei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  hassan.benaich@deuts
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         für Fahrzeuge übernehmen wollen.                    gentliche       Instandhaltungsdurchführung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Vorderseite-Ko
                                                                                                                                                                       bahn münchen, Rhein-Ruhr-Express oder           der Zukunft“,                                                   SMA und Partner AG

                                                                                                                                                  is
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             – im Wording der ECM Verordnung – die In-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Dr. Harald Ackerman

                                                                                                                                  Vorderseite-Bas
                                                                                                                                                                       anbindung Euroairport) und damit auch die                                                                       g.rey@sma-partner.com                                                                                                                                                                                                                                                             Und welcher Handlungsbedarf besteht                 standhaltungserbringung ECM 4. Die ECM 4                                                             dB Systemtechnik,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         dort nun konkret?                                   ist die Exekutive, also die Werkstatt selbst.
                                                                                                                                                                       neukonzeption ganzer Verkehrsnetze im öf-       → die den geplanten Fahrplan der Zukunft                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Benennung der ECM und deren Eintrag             Die Stelle, die für die Erbringung der In-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Leiter Instandhaltungs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  systeme & -consulting
                                                                                                                                                                       fentlichen Verkehr (ÖV) oft auf Widerstände.      für jede Verbindung inkl. der Routen dar-                                                                                                                                                                                                                                                                                                       im Fahrzeugregister sind ja bereits heute           standhaltung verantwortlich ist. Dort muss

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      pf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bahntechnikerring 74
                                                                                                                                                                       die Erfahrungen aus der Vergangenheit ha-         stellt;                                                       MSc EtH Zürich                                                                                                                                                                                                                                                                    schon für alle Fahrzeuge verbindlich. Neu           der Instandhaltungsauftrag abgearbeitet,                                                             14774 kirchmöser
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         wird somit die Forderung nach Zertifizie-           dokumentiert und archiviert werden. Von
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Stephan Sigg                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Tel.: +49 3381 812 319
                                                                                                                                                                       ben gezeigt, dass sich mit einer frühzeitigen   → die einen Vergleich mit einem Referenz-                       Softwareentwickler
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         rung der ECM für alle Fahrzeuge sein. Die           dort muss auch die Rückmeldung an den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bildrechte: dB AG, kai Michael neuhold
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  harald.ackermann@de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Bildrechte: dB AG, oliver Lang
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ECM, also die für die Instandhaltung zustän-        ECM 3 über die Erledigung der beauftragten
                                                                                                                                                                       Einbeziehung der Öffentlichkeit und einer         fahrplan ermöglicht;                                          SMA und Partner AG
                                                                                                                                                                       transparenten Kommunikation des geplan-         → die für jedermann zugänglich ist;                             s.sigg@sma-partner.com                                                                                                                                                     2 Sonderdruck                                                                                                                     www.eurailpress.de/etr   www.eurailpress.de/etr
                                                                                                                                                                       ten Fahrplanangebots die Widerstände ver-       → die ansprechend und leicht verständlich
                                                                                                                                                                       ringern lassen.                                   gestaltet ist.

                        Onlinemarketing mit Ihrem Fachartikel zur
                                                                                                                                                                          die technischen daten von Großprojek-                                                                                                                                                                                                                                              8678_etr_sonderdruck_db_210x297.indd 2-3

                                                                                                                                                                       ten werden häufig mittels plänen, modellen      sma und partner aG hat ein Verfahren ent-      der Grundlage des geplanten Fahrplanan-
                                                                                                                                                                       oder animationen der Öffentlichkeit vorge-      wickelt, das diese anforderungen erfüllt. Es   gebots erfolgt. die Fahrplanauskunft der
                                                                                                                                                                       stellt. die verkehrliche Zielsetzung und der    knüpft an die angebotsorientierte Verkehrs-    Zukunft rückt die resultierende angebots-
                                                                                                                                                                       verkehrliche nutzen sind aber mindestens        planung an, bei der die dimensionierung        veränderung auf der jeweiligen Verbindung,
                                                                                                                                                                       genauso wichtige aspekte eines Verkehrs-        der zukünftigen schieneninfrastruktur auf      die den einzelnen Fahrgast bzw. den benut-
                                                                                                                                                                                                                                                                      zer interessiert, ins Zentrum der Kommu-
                                                                                                                                                                                                                                                                      nikation. das im Folgenden beschriebene
                                                                                                                                                                                                                                                                      Verfahren kommt bisher in münchen im in-
                                                                                                                                                                                                                                                                      fozentrum zur 2. stammstrecke und auf der
                                                                                                                                                                                                                                                                      projekthomepage zur schienenanbindung
                                                                                                                                                                                                                                                                      des Euroairports basel-mulhouse-Freiburg1)

                            Nutzung in Ihren digitalen Kanälen
                                                                                                                                                                                                                                                                      zum Einsatz.

                                                                                                                                                                                                                                                                      2. FunktionEn

                                                                                                                                                                                                                                                                      die Funktionen der „Fahrplanauskunft der
                                                                                                                                                                                                                                                                      Zukunft“ ähneln denen einer klassischen aus-

                                                                                          Interesse? Ihre Ansprechpartnerin: Martina Seemann
                                                                                                                                                                                                                                                                      kunft, die nur über den Fahrplan der Gegen-
                                                                                                                                                                                                                                                                      wart informiert: Es können für individuelle
                                                                                                                                                                                                                                                                      start-Ziel-Kombinationen Verbindungen zu
                                                                                                                                                                                                                                                                      einer bestimmten tageszeit sowie ankunfts-

                                                                                                                                                                                                                                                                      1) Die Fahrplanauskunft der Zukunft für den Euroairport
                                                                                                                                                                       BilD 1: Startbildschirm der Fahrplanauskunft der Zukunft, Beispiel München, Infozentrum zur       wird voraussichtlich ab Mitte September 2018 auf der
                                                                                                                                                                       2. Stammstrecke                                                                                   Projektseite www.eapbyrail.org zu finden sein.

                                                                                                                                                                1            EisEnbahntEchnischE Rundschau | sEptEmbER 2018 | nR. 9                                                                    www.eurailpress.de/etr

                                                                                             lizenzen@dvvmedia.com |   040 237 14 139
                                                                                             DVV Media Group GmbH, Heidenkampsweg 73–79, 20097 Hamburg

                                                      Mehr Informationen unter www.eurailpress.de/digitaler-sonderdruck

11363_digitale_sonderdrucke_rail_ETR_DVZ_EW_2109_210x81.indd 1                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              25.01.2022 09:16:20
         46      EI | MAI 2022
Umbau Dortmund Hauptbahnhof - "Erst digital, dann real"
Planen und Bauen

  Ausgangskoordinatensystemen                                                                              EPSG
  DB_REF / 3-degree Gauss-Kruger zone 3                                                                    5683
  DHDN / 3-degree Gauss-Kruger zone 2                                                                      31466
  ETRS89 / UTM zone 32N                                                                                    25832

Tab. 1: Ausgangkoordinatensystem

  Datenquelle                                                                Format (Auszug)
  Geländemodelle                                                             XYZ, ASC

                                                                                                                                                                Rechte für einzelne Downloads und Ausdrucke für Besucher der Seiten genehmigt / © DVV Media Group GmbH
  Orthophotos                                                                TGA/TFW, ECW
  topographische Karten                                                      TIFF/TFW
  Gebäudemodelle LOD2 und 3                                                  GML (Texturen als BMP, JPG)
  GIS-Daten                                                                  SHP (ESRI Shapefile)

                                                                                                                                                                Homepageveröffentlichung unbefristet genehmigt für DB Station&Service AG, A+S Consult GmbH /
  Bewuchs                                                                    DXF
  Trassierungen                                                              TRA/GRA (Verm.esn)
  KIB                                                                        DWG, OBJ, IFC(, PDF)
  Medien                                                                     DXF, POL, SHP
  Bahnsteige                                                                 (direkter Import aus der Planungssoftware)

Tab. 2: Formate für landesspezifische digitale Datenquellen

stellt. Die aktive kollaborative Mitwirkung und     be und -verfolgung schrittweise von getakteten           Change Management
Partizipation an dem allen Projektbeteiligten       BIM-Projektbesprechungen (Building Informa-              Bestandserfassung und EP wurden zu Beginn
zur Verfügung stehenden Gesamtmodell war            tion Modeling, BIM) am Gesamtmodell hin zu               des Projektes noch konventionell 2D bearbeitet.
am Anfang eine Herausforderung. Um diese zu         einer modellbasierten digitalen Protokollierung          Die geplante Modellstruktur, Begriffe, Fachmo-
meistern, wurden im direkten Dialog gemeinsa-       mittels Ticketsystem umgesetzt.                          delle und Fachobjekte wurden bereits bei an-
me Standards für den Datenaustausch und die         Aus digitalen Aufmaßen und digitalen Ver­                deren Projekten in der Praxis erprobt, den Part-
Kommunikation sowie die Aufgabenverteilung          messungsmethoden (Multikopter) werden geo-               nern vorgeschlagen, mit ihnen diskutiert und
und -kontrolle festgelegt. Ziel sind die Minimie-   metrisch Mengen abgeleitet und gemeinsam                 gemeinsame Standards festgelegt. Es wurde
rung von Informationsverlusten und eine effizi-     mit betrieblichen und bautechnologischen Men-            praktisch die Funktionstüchtigkeit der zu nut-
ente Projekt­abwicklung. Im Projekt wurde die       gen und / oder Bauvertragsdaten die Istbaustelle         zenden Schnittstellen mit den verwendeten
Kommunikation zu Konflikten, Aufgabenverga-         abgebildet.                                              Planungssystemen getestet. Dadurch wurden

Abb. 4: Bauwerke im Baugrundmodell

                                                                                                                                           EI | MAI 2022   47
Umbau Dortmund Hauptbahnhof - "Erst digital, dann real"
Planen und Bauen

                                                                                                                                                      Rechte für einzelne Downloads und Ausdrucke für Besucher der Seiten genehmigt / © DVV Media Group GmbH
                                                                                                                                                      Homepageveröffentlichung unbefristet genehmigt für DB Station&Service AG, A+S Consult GmbH /
Abb. 5: Technologische und Ablaufsimulation eines Bahnsteiges

zahlreiche generische Datenanbindungen für         rungen im Bahnhofsumfeld mit Bezug zum           erkundung mit Georadar als separate Fach-
die Übergabe von Informationen in das Ge-          Bauvorhaben mit abgestimmten Schnittstel-        modelle in das Gesamtmodell integriert. In der
samtmodell realisiert. Bei den nötigen Iteratio-   len ausgetauscht und die Zeitverläufe bis 2024   Bauabwicklung wurden damit geotechnische
nen konnten damit die Vorteile von nachführ-       hinterlegt. Die städtischen Daten sind im Ge-    Gründungsverfahren für Ingenieurbauwerke
baren Fachobjekten aufgezeigt werden.              samtmodell integriert.                           (GEWI Pfähle) ausgewählt. Diese Erkenntnisse
Zur Erfassung des aktuellen Bestandes wurde                                                         der geotechnischen Baudurchführung konn-
anfangs auf Daten des klassischen Spektrums        Technologische Besonderheiten                    ten insbesondere in die Ausschreibung 2021
an Vermessungstechnologie zurückgegriffen,         Die öffentlich zugänglichen Datenquellen         einfließen, und somit konnte die Qualität der
vorhandene Bestandspläne wurden digitali-          werden nativ angebunden, sodass diese ver-       Ausschreibung verbessert werden. (Abb. 4)
siert. Deren Prüfung und Aktualisierung er-        lustfrei verwendet werden. Die jeweilige Do-
folgte vor der bzw. parallel zur AP unter Nut-     kumentation der Aktualisierungen wird im         Zeitliche Abbildung der Baumaßnahme
zung aller verfügbaren Digitalisierungs- und       zentralen Datenmanagement historisiert.          Die Betrachtung von planerischen Inhalten
Vermessungstechniken (u. a. Punktwolke und                                                          ohne zeitlichen Bezug ist insbesondere bei
Orthobilder aus Multikopterbefliegungen).          Georeferenzierung                                zeitgleicher oder zeitnaher baulicher Umset-
Die Daten wurden in die 3D-Welt übernom-           Alle Daten und Pläne werden georeferenziert.     zung unvollständig. Geometrie ist im Kontext
men und für Teilbereiche in Bezug zum Rah-         Die Daten werden mit Referenzen zu verschie-     nichtgeometrischer Informationen und ins-
menterminplan, Bauablauf, zu Sperrpausen           denen Ausgangskoordinatensystemen vorge-         besondere derer Querbezüge im technolo-
und zum Bauvertrag gesetzt.                        halten und nach DB_REF transformiert (Tab. 1).   gischen und Zeitkontext zu betrachten. So
Im Projekt wurden Lagepläne oder Längs- und        Landesspezifische digitale Datenquellen wer-     werden alle Provisorien in ihrer zeitlichen Be-
Querschnitte automatisiert aus dem Gesamt-         den in verschiedenen offenen Formaten ge-        grenzung und den technologischen Abhän-
modell abgeleitet. Mit einer Planungsunterla-      nutzt (Tab. 2).                                  gigkeiten aufgenommen. Bestimmte Konflikte
genanbindung für die klassischen freigegebe-                                                        erkennt man nur in der konkreten bautechno-
nen 2D-Pläne wurde eine wichtige Grundlage         Baugrund und Geotechnik                          logischen Situation. Sie sind im Gesamtmodell
für die Akzeptanz durch die jederzeit mögliche     Für die Bauabwicklung spielt der unterirdische   besser verständlich – gerade sie führen, wenn
Rückvergewisserung geschaffen.                     Bauraum eine bedeutende Rolle. Der Bahnhof       unerkannt, oft zu einem gestörten Bauablauf.
Mit der Stadt Dortmund und den Leitungs-           Dortmund liegt geschichtlich bedingt auf dem     Die bahnbetrieblichen Rahmenbedingungen
rechtsträgern sind regelmäßig Informationen        historisch geprägten, gestörten Baugrund.        für Dortmund – der Sperrzeitenplan – wer-
abzugleichen. Das erfolgte am Anfang mit           Daher wurden geologische Erkundungsboh-          den als wichtigste zeitliche Vorgabe einge-
2D-Plänen. Mittlerweile werden regelmäßig          rungen, Sondierungen und Schürfen, die           halten. Meilensteine, wie die Aufhebung von
Daten, Bestand und Planungen für Verände-          Bunkeranlage sowie Daten der Kampfmittel­        Durchgangseinschränkungen oder Sperrun-

48     EI | MAI 2022
Umbau Dortmund Hauptbahnhof - "Erst digital, dann real"
Planen und Bauen

                                                                                                                                                     Rechte für einzelne Downloads und Ausdrucke für Besucher der Seiten genehmigt / © DVV Media Group GmbH
                                                                                                                                                     Homepageveröffentlichung unbefristet genehmigt für DB Station&Service AG, A+S Consult GmbH /
 Leerrohr des Anschlusses im Fundament                                    Medien (orange) passt auf Oberfläche (violett)

 Vorhandener Aufzugsschacht wird Steigleitungsschacht                     Zwangspunktanalyse aus terrestrischer Laservermessung und
                                                                          konventioneller Planung (Medien)

Abb. 6: Beispiele von Kollisionsanalysen

gen in der Personenunterführung, wie zum           Revisionen werden als versionierte Fachobjek-   Wichtig ist die einfache Durchführung des
Kirchentag 2019 bzw. zu allen Borussia Dort-       te direkt im Gesamtmodell eingearbeitet, die    Soll-Ist-Vergleiches. Dazu werden aus Droh-
mund-Spielen, finden sich im zeitlichen Ab-        final mit as-built korrespondieren. Weiterhin   nenflügen stammende klassifizierte Punkte
lauf genauso wieder wie die Bauphasen und          können bereits jetzt Dokumentationen der        benutzt, um triangulierte Netze und abgelei-
Schnittpunkte / Abhängigkeiten der Gewerke.        Anlagenteile sowie Gewährleistungsfristen       tete Schnitte zu berechnen, die dann final mit
(Abb. 5)                                           und Wartungszyklen erfolgen.                    dem Gesamtmodell überlagert werden. Damit
Dazu werden die entsprechenden Fachmodel-                                                          wird der Baustellenstand abgebildet und kon-
le mit den (Teil-) Bauzeitenplänen zusammen-       Mengen                                          trolliert sowie die Rechnungslegung und -prü-
geführt. Terminkonflikte werden analysiert.        Direkt aus dem Gesamtmodell können ober-        fung mengenmäßig unterstützt.
Auch hier sind individuelle Erweiterungen          und unterirdische Längen, Flächen und Volu-
der Funktionalität, z. B. bezogen auf die Anfor-   men abgeleitet und mit LV-Positionen (soweit    Kollisionsprüfung
derungen des Materialzuflusses (Bestellung,        klar zugeordnet) verknüpft werden.              Die Kollisionsanalyse (Abb. 6) für die Fachob-
Lieferung, Lagerung, Einbau) oder auf die Ver-     Die Fachobjekte werden über zugewiesene In-     jekte erfolgt kontinuierlich während der Inte-
waltung von Lieferscheinen, Prüf- und Abnah-       formationen logisch weiter vernetzt, wie        gration von Informationen in das Gesamtmo-
meprotokollen, der Bezug zu den Positionen         1. zugehöriges Gewerk,                          dell sowie maschinell automatisiert. Werden
und Mengen des Leistungsverzeichnisses, von        2. zugehöriger Mengeninhalt,                    geometrische oder zeitliche Konflikte festge-
großem Vorteil.                                    3. zugehörige Strecke oder                      stellt, werden diese mittels Ticket innerhalb
Der digitale Zwilling kann den Umbau der An-       4. zugehöriger Bauabschnitt (Bahnsteig).        des Gesamtmodells und durch das Ticketma-
lage über die Zeit ab 2017 und mit baulichen       Durch diese Zuordnung und Verknüpfung           nagement außerhalb verfolgt. Alle Informatio-
Veränderungen einschließlich der Provisorien       zum LV kann der Materialfluss abgeleitet und    nen und Tickets inklusive der Beseitigung der
bis zur Fertigstellung geometrisch und zeitlich    für die Analyse zur Vorbereitung der weiteren   Kollisionen werden im zentralen Datenmana-
abbilden.                                          Bahnsteige vorgenommen werden.                  gement versioniert und historisiert.

                                                                                                                                EI | MAI 2022   49
Umbau Dortmund Hauptbahnhof - "Erst digital, dann real"
Planen und Bauen

                                                            Kollisionsanalysen können direkt in KorFin un-   Die gemeinsame Abbildung des Workflows in
                                                            ter der Verfügbarkeit aller gewerkübergreifen-   einem Datenmodell mit offenen Im- und Ex-
                                                            der 3D-, 4D- und 5D-Informationen (und ins-      portschnittstellen und die intensive Betreu-
                                                            besondere deren Vernetzung untereinander)        ung der Einsteiger führte zum Erfolg. Damit
                                                            durchgeführt werden.                             konnten Kommunikation und Abwicklung
                                                            Diese Abfragen führen zu einer neuen Qualität    der Aufgaben bewältigt werden. Alle Betei-
                                                            und Transparenz bei der Vorbereitung der Bau-    ligten versuchen Konflikte im Vorfeld der
                                                            ausführung.                                      baulichen Umsetzung kooperativ und trans-
THEMENSCHWERPUNKTE:                                         Beim Bahnhofsprojekt Dortmund nutzen die         parent zu lösen. Die Arbeitsatmosphäre ist
                                                            Beteiligten das Modell mit zunehmender           konstruktiv-sachlich und zielorientiert. Dabei
                                                            Akzeptanz für eigene neue Fragestellungen        geht es um die tägliche Einhaltung der bau-
                                                            (Abb. 6).                                        vertraglichen Verpflichtungen in einer part-
Ausgabe Nr. 6/22

                                                                                                                                                              Rechte für einzelne Downloads und Ausdrucke für Besucher der Seiten genehmigt / © DVV Media Group GmbH
                                                                                                             nerschaftlichen Beziehung. Das Bauvorhaben
Das Europa-Themenheft                                       Zusammenfassung und Ausblick                     VST Dortmund wird seit 2017 pünktlich und
                                                            Die erfolgreiche Einführung der seit 2017 im     qualitätsgerecht bearbeitet.
• Ausblick Zukunft ERTMS                                    Projekt „Umbau der Verkehrsstation Dort-         Mit der bezuschlagten Bau-ARGE des nächs-

                                                                                                                                                              Homepageveröffentlichung unbefristet genehmigt für DB Station&Service AG, A+S Consult GmbH /
• Untersuchung von ETCS-Bremskurvenkonflikten an            mund Hbf“ eingesetzten – für viele an Pla-       ten Bauabschnittes wird eine Konzeption
  Landesgrenze                                              nung und Bau Beteiligte noch neuen – BIM-        zum Austausch der Modelldaten auf die
• Fahrzeugkonzepte für die neue Zukunft der Bahn            Methodik konnte durch eine Anpassung der         Baumaschinen und dem Einsatz digitaler In-
• Europäische Infrastrukturprojekte                         Koordinierungssoftware an existierenden IT-      strumente zur Mengenerfassung beim Bau
• Internationaler Schienengüterverkehr in Europa            Lösungen, Workflows und Datenschnittstel-        entwickelt. Dies soll in eine modellgestützte
• Bahnhof Bern der Zukunft
                                                            len der Unternehmen erreicht werden. Die         Online-Abrechnung mit Baumeldung mün-
                                                            mit dem Gesamtmodell verknüpften Fach-           den.
• Renaissance der Nachtzüge in Europa
                                                            modelle und insbesondere die Fachobjekte         Die Methodik bei Planung und Bau wird be-
• Intermodalität Flug- und Bahnverkehr in Europa            der einzelnen Gewerke wurden abgestimmt,         reits mit Blick auf den späteren Betrieb und
Anzeigenschluss: 10.05.22                                   die Fachsprache und -konventionen offen dis-     die digital gestützte Unterhaltung ausge-
Erscheinungstermin: 10.06.22                                kutiert und Vereinbarungen getroffen.            richtet.                                   

Ausgabe Nr. 7/22
• Gleisgebundene Schotteraufbereitung als
  nachhaltiges Bettungsbearbeitungsverfahren
• Stand der Entwicklung von Kunststoffschwellen
  aus Nutzersicht
• Die Effizienz des Bahnantriebs verbessern
• Lernfeldansatz im E-Learning – neue Weg
  der Tf-Ausbildung
• FH Erfurt – Überblick zu den Qualifizierungs-
  möglichkeiten im Bahnbereich
• Fachkräftemangel in der Bahnbranche
• BLU – Flexibel studieren in Mecklenburg-Vorpommern
• Hochschulausbildung und Fort-/Weiterbildung im
  Schienenverkehr

Anzeigenschluss: 14.06.22
Erscheinungstermin: 12.07.22

Ausgabe Nr. 8/22
Berichtsheft von der 28. iaf, Münster                                  Christian Kock                                   Dr.-Ing. Veit Appelt
                                                                       Leiter Großprojekte DB                           Geschäftsführer
• Lärmreduziertes Weichenherz                                          Station&Service AG, Berlin                       A+S Consult GmbH, Dresden
                                                                       christian.kock@deutschebahn.com                  Lehrbeauftragter BIM
• Digitaler Weichentakt
                                                                                                                        Fakultät Verkehrswissenschaften
• Erweiterte Anomaliedetektion bei Weichen für die Praxis                                                               TU Dresden, Dresden
• Datenaufnahme für digitale Streckenplanung                                                                            veit.appelt@apluss.de
• Digitale Schiene Deutschland
• Umbau Bahnhof Hannover
• ICE 3neo – der neue Hochgeschwindigkeitszug der DB

Anzeigenschluss: 15.07.22                                              Nicole Becker                                    Simone Eckert
Erscheinungstermin: 12.08.22                                           Technische Projektleiterin                       Fachbereichsleiterin Bahn
                                                                       VST Dortmund                                     A+S Consult GmbH, Dresden
                                                                       DB Station&Service AG, Duisburg                  simone.eckert@apluss.de
           Haben Sie Fragen?
                                                                       nicole.nc.becker@deutschebahn.com
          Kontakt: Silvia Sander
     Telefon: +49/40 - 237 14 - 171
     50 silvia.sander@dvvmedia.com
  E-Mail:   EI | MAI 2022
Umbau Dortmund Hauptbahnhof - "Erst digital, dann real" Umbau Dortmund Hauptbahnhof - "Erst digital, dann real" Umbau Dortmund Hauptbahnhof - "Erst digital, dann real"
Sie können auch lesen