Stadtgespräch - Gute Versorgung - Stadtwerke Essen

 
WEITER LESEN
Stadtgespräch - Gute Versorgung - Stadtwerke Essen
Sommer 2022

Stadtgespräch

Gute
Versorgung
Ein typischer Arbeitstag
im Leben von Antonio Viola,
Bauleiter im Versorgungsbereich
der Stadtwerke Essen

  Schon gewusst?                  Wasser marsch              Immer auf der Suche
  Stadtwerke in Zahlen            Von der Ruhr in den Hahn   Angebote mit der Schatzkarte
  Seite 6                         Seite 8                    Seite 12
Stadtgespräch - Gute Versorgung - Stadtwerke Essen
2        Impressum | Editorial                                                                                                                                                                                                     Im Überblick    3

                                                                                                                                      Sommer 2022
                                                                                                                                      Inhaltsverzeichnis
Rüttenscheider Straße 27–37
Telefon      0201/800-0                                                                                                               Service

                                                                                                                                                                                               Foto: Herbert Höltgen
Fax          0201/800-1219
Internet     www.stadtwerke-essen.de
                                                                                                                                      Die Arbeit muss Spaß machen                         4
E-Mail       info@stadtwerke-essen.de
                                                                                                                                      Ein typischer Arbeitstag von
Kundenzentrum                                                                                                                         Stadtwerke-Bauleiter Antonio Viola
Telefon     0201/800-1453
Fax         0201/800-1593                                                                                                             Die Stadtwerke in Zahlen                            6
                                                                                                                                      Spannende Informationen quer
Öffnungszeiten
                                                                                                                                      durch die Geschäftsbereiche
Mo.–Fr.        8.00–13.00 Uhr
Do.            8.00–18.00 Uhr
                                                                                                                                      3 Fragen an …                                       12
               und nach Vereinbarung
                                                                                                                                      Laura Klein, zuständig für die Schatzkarte
Bitte beachten Sie die aktuellen Angaben
                                                                                                                                      der Stadtwerke Essen
auf unserer Internetseite.                                                                                                                                                                                                                        S. 8
24-Stunden-Störungsannahme                                                                                                            Schatzkarten-Sommerangebot                          13
Gas         0201/85113-33                                                                                                             Movie Park-Eintrittskarten zum Vorzugspreis
Wasser      0201/85113-66                                                      Lars Martin Klieve, Vorstand der Stadtwerke Essen AG
Abwasser    0201/85113-99                                                                                                             Exklusives Schatzkarten-Gewinnspiel                 13
                                                                                                                                      Jochen Schweizer Erlebnis-Box zu gewinnen
                   Das aktuelle Stadtgespräch                 Sommerzeit in Essen
                   und viele weitere Beiträge
                   finden Sie im Bereich Zuhause
                                                              Liebe Essenerinnen und Essener,
                   auf www.stadtwerke-essen.de.
                   Oder scannen Sie einfach
                                                                                                                                      Voller Energie
                   den QR-Code.
                                                              endlich spielt sich das bunte Stadt- und Familienleben wieder           Hahn auf – Wasser marsch                            8
                                                              im Freien ab und wir können das vielfältige Kultur- und Freizeit-       Wie aus Ruhrwasser in einem aufwendigen Verfahren
Impressum der Ausgabe Sommer 2022                             angebot nutzen.                                                         Trinkwasser entsteht
Herausgeber: Stadtwerke Essen AG,

                                                                                                                                                                                               Foto: Frank Vinken · dwb
Rüttenscheider Straße 27–37, 45128 Essen,
www.stadtwerke-essen.de                                       Als Stadtwerke-Kunden sogar mit deutlichen Vorteilen, denn
                                                              unsere Mitarbeiterin Laura Klein – zuständig für die Schatzkarte –
Redaktion: Steffen Wöhler (V. i.S.d.P.),                                                                                              Im Stadtgespräch
Christin Nottenbohm, Judith Schroers                          stellt laufend neue Angebote für Sie zusammen. Dazu gehört
                                                              auch das sommerliche Lichtburg Open Air am Dom, das die
Realisation: Text + Konzept AG, Essen,                                                                                                Die Lichtburg: eine Essener Institution             10                                                      S. 10
Jörg Dißmann                                                  Stadtwerke zum wiederholten Male präsentieren und zum                   Marianne Menze, Betreiberin der Lichtburg
Druck: Weiss-Druck GmbH & Co. KG, Monschau                    beliebten Familientag einladen. Im Interview verrät uns Licht-
Verteilung: FUNKE Logistik NRW
                                                                                                                                      und der Essener Filmkunsttheater
                                                              burg-Betreiberin Marianne Menze, was die Essener Kinowelt
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
                                                              noch so einzigartig macht.

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele                         Einzigartig sind auch unsere Stadtteile, die wir in unserer neuen
                                                                                                                                      Heimatliebe
Teilnehmen können alle Volljährigen, ausgenommen              Rubrik Heimatliebe vorstellen. Typisch hingegen und dennoch             Stoppenberger Allerlei                              14
Mitarbeiter der Stadtwerke Essen AG sowie deren
Angehö­rige. Die Teilnahme über Gewinnspielagenturen          abwechslungsreich sind die Arbeitstage unseres Bauleiters               Eindrucksvolle Stadtteil-Historie in Stoppenberg
oder sonstige Dritte, die Teilnehmende bei einer Viel-        Antonio Viola, der uns einen spannenden Schulterblick in sein
zahl von Gewinnspielen anmelden, ist ausgeschlossen.
Der Gewinn wird unter allen Teilnehmern ausgelost.            berufliches Umfeld erlaubt: in die Versorgungsstrukturen für
Die im Rahmen der Gewinnspiele erhobenen perso­               das Essener Trinkwasser. Wie aufwendig das kühle Nass, das wir
nen­­be­zo­ge­nen Daten werden ausschließlich für die
Durch­führung derselbigen verwendet und nach Zweck-­          wie selbstverständlich aus dem Hahn zapfen, aufbereitet wird,
                                                                                                                                      Kurz notiert
entfall gelöscht. Weitere Informationen über die Verar-       erfahren Sie ebenfalls in dieser Ausgabe.
beitung personenbezogener Daten durch die Stadtwerke                                                                                  Gewinnspiel Movie Park-Eintrittskarten              16
Essen AG finden Sie in der Datenschutzerklärung unter
www.stadtwerke-essen.de/Datenschutz. Sie können Ihre

                                                                                                                                                                                               Foto: Jochen Tack
                                                              Wir wünschen Ihnen eine angenehme Sommerzeit.                           Lichtburg Open Air am Dom                           16
Einwilligung zur Teilnahme jederzeit per E-Mail widerrufen.

Titel: Bauleiter Antonio Viola steuert alle                   Bleiben Sie gesund und uns gewogen.                                     Umwelterklärung                                     16                                                      S. 14
Maßnahmen auf der Baustelle Hohe Buchen.
Foto: Tom Schulte                                             Ihr                                                                     Wechselspendenprojekt: Hundezimmer                  16
Foto Seite 2: Knirpsknips | Magdalena Hilling

                                                              Lars Martin Klieve, Vorstand der Stadtwerke Essen AG

Stadtgespräch | Sommer 2022                                                                                                                                                                                               Stadtgespräch | Sommer 2022
Stadtgespräch - Gute Versorgung - Stadtwerke Essen
4     Service                                                                                                                                                                                                                                                  Service   5

                                                                                                                                                  Die enge Zusammenarbeit mit

      Die Arbeit muss
                                                                                                                                                  dem Planungsbereich ist für
                                                                                                                                                  Antonio Viola (l.) als Bauleiter für
                                                                                                                                                  Versorgungsprojekte im Gas- und
                                                                                                                                                  Wasserbereich von großer
                                                                                                                                                  Bedeutung. Beim Kombiprojekt
                                                                                                                                                  Hohe Buchen funktioniert das mit

      Spaß machen
                                                                                                                                                  Dennis Majewski, dem Kollegen aus
                                                                                                                                                  dem Bereich Planung, hervorragend.

         Bei Antonio Viola beginnen die Tage mit guter Laune und meistens enden
         sie auch so. Auch wenn sein Job als Bauleiter bei den Stadtwerken Essen
         täglich für Überraschungen sorgt, aus der Ruhe bringt das den gebürtigen
         Mülheimer mit italienischen Wurzeln nicht. Sein Aufgabenspektrum trägt
         entscheidend zur Versorgung der Essener Haushalte mit Wasser und Energie
         bei: die Koordination des Baugeschehens bei der Erstellung von Gas- und
         Wasserleitungen im Essener Süden.

                      Ein typischer Arbeitstag startet bei Antonio    wenn neue Versorgungsleitungen unter seiner Regie verlegt                                                                        der Pike auf gelernt und bin gut vernetzt“, sagt Viola lachend.
                        Viola immer mit einer guten Tasse Kaffee.     werden. „Felsgestein, alte Fundamente, Straßenbahnschienen            Probleme kann man nur                                      „Da weiß man schon, wo man in der Baugrube genau hin-
                         Dann werden die E-Mails gecheckt und         oder auch Leitungen, die in keiner Karte aufgeführt sind,                                                                        schauen muss und wie man die Leute anspricht.“
                                                                                                                                               lösen, wenn man
                         die Tageseinsatz­pläne durchgesehen. Die     tauchen auf und müssen erst einmal geprüft und beseitigt
                         ersten Entscheidungen und Maßnahmen          werden.“ Je nach Lage vor Ort müssen dann nicht nur die                 miteinander spricht.                                     Neben dem Job geht es für Viola auch privat um das Thema
                        folgen direkt, bevor es dann raus zur Bau­    Maßnahmen angepasst, sondern auch die Zeitpläne neu                                                                              Wohlfühlen. Er möchte noch lange fit und gesund bleiben –
                    stelle geht. Im Tagesverlauf wechseln sich        geschrieben werden.                                                    Antonio Viola, Bauleiter Versorgungsprojekte              darauf sind auch seine Freizeitaktivitäten ausgerichtet. Neben
      dann vielfältige Aufgaben ab: Kundentermine, Baustellen-                                                                               Gas/Wasser bei den Stadtwerken Essen                      dem Training im Fitnessstudio braucht er viel frische Luft, um
      begehungen und -besprechungen, Erstellung und Prüfung           Lösungen finden                                                                                                                  sich zu entspannen. Gerade der Angelsport, Wandern und
      von Aufmaßen, Rechnungsbearbeitung und -freigabe am             Das alles passiert in enger Zusammenarbeit mit                                                                                   Urlaub im Süden haben es ihm angetan. „Ich mag alles, was
      PC und die Kostenkon­trolle – hinzu kommt die Planung und       den Kollegen aus der Planung. Beim aktuellen                    Gut vernetzt                                                     Spaß macht in der Natur“, ergänzt Viola – und bricht auf zum
      Beaufsichtigung von Sperrungen im Gas- und Wassernetz.          Großprojekt „Hohe Buchen“ in Essen-Bre-                         Sein persönliches Lebensmotto „La dolce vita“ hat im beruf­      nächsten Baustellentermin.
                                                                      deney werden beispielsweise nicht nur neue                      lichen Umfeld des Familienvaters nur bedingt Platz. Im
      Kommunikation ist das A und O                                   Gas- und Trinkwasserleitungen verlegt. Im                       Baustellengeschehen lässt er nicht mit sich spaßen. „Einmal
      Seine Arbeit geht der 48-jährige Rohrnetzmeister täglich mit    gleichen Zuge erfolgt auch die Erneuerung                       beschlossene Arbeitsschritte werden klar kommuniziert und
      großer Begeisterung an. „Die Kommunikation mit Kollegen         der Abwasserkanäle. Da ist ein Zusammenspiel                    von mir kontrolliert“, sagt Viola. „Ich fühle mich verantwort-      Bei den Bauprojekten
      und den Servicepartnern vor Ort macht mir einfach Spaß“,        aller Akteure für die erfolgreiche Umsetzung von größter Be-    lich für die reibungslose und qualitativ hochwertige Umset-         ist Antonio Viola voll
                                                                                                                                                                                                          in seinem Element und
      erklärt Viola mit seinem ansteckenden Lachen. „Probleme         deutung. „Wir stehen immer in enger Verbindung. Entweder        zung der Baumaßnahmen. Am Ende muss ich schließlich alle            freut sich immer auf
      kann man nur lösen, wenn man miteinander spricht. Das           telefonisch oder bei gemeinsamen Baustellenbegehungen“,         Beteiligten zum Erfolg führen. Das erwartet man von mir             neue Aufgaben.
      gilt in allen Lebenslagen.“ Auf der Baustelle muss er den       bestätigt Dennis Majewski, zuständig für die Rohrnetzplanung    und das mache ich gern.“ Bei allen Überraschungen und prag­
      Einsatz der unterschiedlichen Einsatzkräfte koordinieren.       bei den Stadtwerken. „Die Zusammenarbeit mit Antonio Viola      matischen Lösungen gibt es aber auch Stabilität im Alltag
      Dazu gehören Tiefbauunternehmen, Rohrnetzfachbetriebe           macht richtig Spaß. Er findet auch in schwierigen Situationen   des gelernten Gas- und Wasserinstallateurs, der bereits seit
      und natürlich die Kollegen aus verschiedenen Abteilungen        immer eine pragmatische Lösung.“ Gerade wenn für neue           1996 bei den Stadtwerken Essen angestellt ist. Zunächst als

                                                                                                                                                                                                                                                                             Fotos: Tom Schulte
      der Stadtwerke Essen. „Egal, wie gut die Vorbereitung war,      Leitungen Verlegetrassen gefunden werden müssen oder            Rohrnetzbauer, dann als Kabelmonteur, bevor er 2011 als
      entscheidend ist auf dem Platz“, erklärt Viola, und überträgt   bei Kombimaßnahmen Versorgungsleitungen dem Kanalbau            Sachbearbeiter in die Neubauabteilung Gas/Wasser wech-
      die altbekannte Fußball-Weisheit auf die vielen Überra-         weichen sollen, ist die Kompetenz von Viola gefragt.            selte. Als geprüfter Rohrnetzmeister koordiniert er dort das
      schungen, die man beim Öffnen der Baugruben entdeckt,                                                                           Baugeschehen im Team Süd. „Ich habe das Geschäft von

Stadtgespräch | Sommer 2022                                                                                                                                                                                                                   Stadtgespräch | Sommer 2022
Stadtgespräch - Gute Versorgung - Stadtwerke Essen
6      Service                                                                                                                                                                                                                                                                     Service    7

                                                                                                                                                                     Abwasser
                                                                                                                                                                     1.650
        Die Stadtwerke
                                                                                                                                                      Als würde man den Zollvereinsteig rund 63 Mal                                                            Köpfe
                                                                                                                                                    erwandern: Etwa so lang ist das Essener Abwasser-
                                                                                                                                                    system mit seinen 1.650 Kilometern. Und dabei hat                                                          811
                                                                                                                                                     es einiges zu tun – circa 33 Millionen Kubikmeter                                            811 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
                                                                                                                                                    Abwasser werden jährlich von den Privathaushalten                                             sorgen aktuell bei den Stadtwerken

        in Zahlen
                                                                                                                                                        und Gewerbebetrieben in Essen produziert.                                                   für einen reibungslosen Betrieb
                                                                                                                                                       Zusätzlich fallen pro Jahr um die 29 Millionen                                                der Infrastrukturen und einen
                                                                                                                                                            Kubikmeter Niederschlagswasser an.                                                        kundenorientierten Service.

         Die Stadtwerke Essen sind als kommunales Versorgungsunternehmen                                                                                                                                                       Strom
         so aufgestellt, dass rund 583.000 Einwohner auf einer riesigen
         Fläche von 210,3 Quadratkilometern nicht nur an eine funktionierende
                                                                                                                                                                                                                   167.000.000
                                                                                                                                                                                                                 Die gesamte Stromliefermenge an private                     Anrufe
         Wasserversorgung angeschlossen sind, sondern auch bedarfsgerecht
         mit Strom und Erdgas versorgt werden können. Wir haben für                                                                                                              Erdgas
                                                                                                                                                                                                                     und gewerbliche Verbraucher im
                                                                                                                                                                                                                      Essener Stadtgebiet betrug im                          450
         Sie hier die wichtigsten Kennzahlen zusammengestellt.                                                                                                                 1.385                               vergangenen Jahr rund 167 Millionen
                                                                                                                                                                                                                            Kilowattstunden.
                                                                                                                                                                                                                                                             In unserem Kundenservice sind wir von
                                                                                                                                                                                                                                                              Montag bis Freitag für alle Fragen rund
                                                                                                                                                                  Von Essen nach Stockholm. Etwa so lang                                                    um die Energieversorgung erreichbar. 2021
                                                                                                                                                               wie diese Strecke sind die Versorgungsleitungen                                               haben unsere Kundenberaterinnen und
                                                                                                                 Gründung                                         des Essener Erdgasnetzes. Auf insgesamt                                                      -berater insgesamt rund 450 Anrufe

                                                                                                                   1854                                              1.385 Kilometer Länge addieren sich
                                                                                                                                                                       die vielen Teilstücke und Stränge
                                                                                                                                                                                                                                                                  täglich entgegengenommen.

                                                                                                      Auch wenn die Stadtwerke Essen erst seit                            der Versorgungsleitungen.
            Tiefgang                                                                                 1978 unter dem aktuellen Namen agieren,

                   8                                      Wasserleitung
                                                                                                      lassen sich die Ursprünge doch eindeutig
                                                                                                     zurückverfolgen: Im Jahre 1854 wurde die                                                                             Verbundwasserwerk
 Die am tiefsten liegende Versorgungs­
   leitung transportiert Trinkwasser in                       1.850                                 Gasaktiengesellschaft gegründet und erhielt
                                                                                                    1866 die Genehmigung zur Errichtung einer                       Meldungen                                                        326
ca. 8 Metern Tiefe und ist innerhalb der
                                                                                                                                                                     7.304
                                                  Im gesamten Essener Stadtgebiet sorgt ein            städtischen Kanalisation – als erste Stadt                                                                 Im Verbundwasserwerk Essen wird aus Ruhrwasser
Stadtwerke-Infrastruktur eine Seltenheit.      1.850 Kilo­meter langes Trinkwasserleitungsnetz                      im Ruhrgebiet.                                                                                 frisches Trinkwasser. Mit ihren beiden Standorten
    Denn der Großteil der Leitungen            dafür, dass alle Haushalte und Unternehmen in                                                              Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im TIZ                in Burgaltendorf und Überruhr hat die Wasser­
  befindet sich gut erreichbar in einer            Essen mit frischem Trink­wasser versorgt                                                          (Technisches Informationszentrum der Stadtwerke                    gewinnung Essen eine Gesamtfläche von
     Tiefe zwischen 1 – 1,20 Metern.               werden. Die Länge des Stadtwerkenetzes                                                             Essen) sind 365 Tage im Jahr, 24/7 erreichbar und               326 Hektar. Damit ist sie rund fünfeinhalbmal
                                                    entspricht in etwa der Entfernung von                                                                nehmen Anrufe bei allen Störungen rund um                        so groß wie der Essener Grugapark.
                                                              Essen nach Madrid.                                                                         Trinkwasser, Abwasser und Erdgas entgegen.
                                                                                                     Trinkwasser                                        Im Jahr 2021 wurden insgesamt 7.304 solcher

                                                                                                 38.900.000                                               Anrufe entgegengenommen. Das macht im
                                                                                                                                                            Schnitt 608 Anrufe im Monat und rund
                       Wassertürme & Co.                                                    Jedes Jahr fließen circa 38,9 Millionen                                  20 Telefonate am Tag.
                                                                                                                                                                                                                                                Wechselspenden
                                    12                                                        Kubikmeter Trinkwasser durch das

                    Im Essener Stadtgebiet werden von den
                                                                                               Rohrleitungssystem – direkt zu
                                                                                              den Essener Verbrauchern. Damit                                                                                                                     402.698
                   Stadtwerken insgesamt 12 Wasserbehälter                                      könnte man fast fünfmal den                                                                                                            Seit vielen Jahren unterstützen die Stadtwerke
              betrieben, mit denen die Trinkwasserversorgung in                                      Baldeneysee füllen.                                                                                                              Essen ihre Heimatstadt mit der Wechselspende.
              Haushalten und Unternehmen sichergestellt wird.                                                                                                                          Fuhrpark                                        Für jeden Neukunden spenden die Stadtwerke
                                                                              Analysen
              Von den 12 Wasserbehältern in Essen sind 2 echte
                Wassertürme (Behälter Byfang an der Nieder­
                                                                            16.700                                                                                                       160                                                20 Euro für die Förderung, Pflege und
                                                                                                                                                                                                                                       Weiterentwicklung städtischer Strukturen und
                weniger Str. und Heidhausen an der Preuten-                                                                                                             Mit einem Fuhrpark von rund 160 Fahrzeugen                    Projekte. So sind seit 2017 bereits 402.698 Euro
                 borbeckstr.), die restlichen Behälter befinden     Rund 16.700 Laboranalysen werden                                                                     sorgen die Stadtwerke für einen schnellen                       zusammengekommen und in die Partner­

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Foto: Frank-Lothar Lange
                               sich auf Erdniveau.                 jährlich durchgeführt, um die Qualität                                                                 Service. Zum Fahrzeugpool gehören Pkw,                                organisationen verteilt worden.
                                                                      des Trinkwassers sicherzustellen.                                                                 Lkw und Sonderfahrzeuge für den Baubetrieb
                                                                        (Alle Details dazu können Sie                                                                     und die Störungsbeseitigung. Davon sind
                                                                          im Beitrag auf den Seiten                                                                           72 Fahrzeuge erdgasbetrieben und
                                                                              8 und 9 nachlesen.)                                                                          20 weitere bereits elektrisch unterwegs.

  Stadtgespräch | Sommer 2022                                                                                                                                                                                                                                          Stadtgespräch | Sommer 2022
Stadtgespräch - Gute Versorgung - Stadtwerke Essen
8     Voller Energie                                                                                                                                                                                                                                                 Voller Energie    9

      Hahn auf –                                                                                                                                    Prozessdetails für Technik-Interessierte:
                                                                                                                                                    das Verbundwasserwerk Essen

      Wasser marsch
                                                                                                                                            1                                                      2                     3                 4
      Wasser ist pures Leben und durch nichts auf der Welt zu ersetzen. Nicht umsonst
      wurde 2015 die Versorgung mit sauberem Wasser als Nachhaltigkeitsziel Nr. 6                                                       1
                                                                                                                                               In Burgaltendorf wird
                                                                                                                                               Wasser direkt aus der Ruhr    2
                                                                                                                                                                                  Das vorfiltrierte Rohwasser
                                                                                                                                                                                  wird dann durch ein            3    Anschließend wird es
                                                                                                                                                                                                                                                     4
                                                                                                                                                                                                                                                          Diese Verfahren arbeiten
                                                                                                                                                                                                                                                          komplett chemikalienfrei
                                                                                                                                                                                                                      der Wasseraufbereitungs-
      (von 17) in die AGENDA 2030 der Vereinten Nationen aufgenommen. Im interna-                                                      entnommen und durchläuft dort        Rohwasserpumpwerk zur               anlage (WAA II) in Überruhr         und ersetzen die bisherige Ent-
                                                                                                                                       zunächst drei Aufbereitungs­         Wasseraufbereitungsanlage           zugeführt. Dort befinden sich       säuerung mit Natronlauge und
      tionalen Vergleich schneidet Deutschland hervorragend ab – in vielen anderen                                                     stufen: Sedimentation, Schnell-      (WAA I) in Überruhr gefördert.      die Aufbereitungsstufen             die Desinfektion mittels Chlor-
                                                                                                                                       filtration und Langsamsand­          Dort durchläuft es weitere                                              dioxid. Über den in der WAA II
      Ländern der Welt sieht es noch anders aus: 2,1 Milliarden Menschen trinken täglich                                               filtration.                          Aufbereitungsstufen wie
                                                                                                                                                                                                                Adsorption mittels Korn-Aktiv-
                                                                                                                                                                                                                Kohle, physikalische Entsäue-       integrierten Reinwasserbehälter
                                                                                                                                                                                                                                                    mit einem Fassungsvermögen
      verunreinigtes Wasser, 4,5 Milliarden Menschen haben keine nachhaltige sanitäre                                                                                       beispielsweise die Ozonung
                                                                                                                                                                            und Mehrschichtfiltration.
                                                                                                                                                                                                                rung und UV-Desinfektion.
                                                                                                                                                                                                                                                    von 15.000 m³ erfolgt die
      Versorgung. Denn dahinter stecken anspruchsvolle Aufbereitungsverfahren – wie                                                                                                                                                                 Versorgung der Pumpwerke.

      bei den Stadtwerken Essen.

      Es ist eben viel mehr, als nur den Hahn aufzudrehen und            Die Infrastruktur                                             Die Qualität                                                             Gut zu wissen: Das gelieferte Trinkwasser ist ohne Ausnah­-
      schon kommt das Trinkwasser. Ein Blick hinter die Kulissen         Mit den zwei leistungsstarken Pumpwerken in Essen-Berger-     Damit das Leitungswasser auch tatsächlich durchgehend                    me hygienisch einwandfrei und entspricht in allen Punkten
      der Wassergewinnung zeigt, dass einiges zu tun ist, bis das        hausen und Essen-Steele/Horst wird das Trinkwasser über ein   über Trinkwasserqualität verfügt und alle gesetzlichen Vor­              den Vorgaben der strengen deutschen Trinkwasserverord-
      Wasser am Ende eines langen Aufbereitungsprozesses beim            weitverzweigtes Rohrleitungsnetz im gesamten Stadtgebiet      gaben einhält, überwachen die Stadtwerke Essen laufend                   nung. Es kann völlig bedenkenlos – ohne vorheriges
      Verbraucher ankommt. Viel Technik, ausgesprochenes                 direkt an die Haushalte und Unternehmen verteilt. Auch        alle wichtigen Werte.                                                    Abkochen – für die Zubereitung von Baby- und Kinder­
      Experten-Know-how und die konsequente Einhaltung von               hierbei ist eine genaue Steuerung und Beobachtung der                                                                                  nahrung verwendet werden.
      Verfahrensabläufen sichern die hohe Trinkwasserqualität.           Verbräuche erforderlich, um eine unterbrechungsfreie und                     Laut Trinkwasserverordnung soll Trinkwasser
      Die Stadtwerke Essen sorgen im Verbundwasserwerk Essen             sichere Versorgung zu garantieren. Leicht nachvollziehbar:                    kühl, klar, geruchlos, geschmacksneutral und
                                                                                                                                                                                                                                          Mit der Veröffentlichung aller unter­
      der Wassergewinnung Essen GmbH – zusammen mit ihrem                Morgens und abends sind die Wasserverbräuche in den                             frei von Schadstoffen sein. „Um den hohen                                        suchten Spurenstoffe des eigenen Trink-
      Kooperationspartner, der Gelsenwasser AG – für die regionale       Pri­vathaushalten besonders hoch. Belegbar ist aber auch,                       Anforderungen gerecht zu werden, werden                                          wassers wollen die Stadtwerke Essen
      Versorgung der Haushalte und Unternehmen mit Trinkwasser.          dass regelmäßig in der Halbzeitpause von wichtigen Fußball-                    laufend Proben aus der Wassergewinnungs-                                   allen Verbrauchern transparente Informationen
                                                                                                                                                                                                                                   liefern. Die aktuelle Trinkwasseranalyse ist hier
                                                                         Länderspielen der städtische Wasserverbrauch Rekordhöhen                      anlage auf alle wichtigen chemischen und                                    online verfügbar: https://www.stadtwerke-
                      Die Aufbereitung                                   erreicht. Darauf müssen sich die Stadtwerke einstellen und                 biologischen Einflussgrößen untersucht“, erklärt                               essen.de/produkte/wasser/trinkwasseranalyse
                        Die in früheren Jahren noch parallel betriebe­   die Versorgung stets am Bedarf der Verbraucher orientieren.   Bianca Weyers, bei den Stadtwerken Essen zuständig für                   oder scannen Sie einfach den QR-Code.

                         nen Aufbereitungsstufen der Wasserwerke         Das Verbundwasserwerk Essen ist daher im kontinuierlichen     Trinkwasserqualität und -hygiene. „Neben den regelmäßigen
                         in Essen-Überruhr und -Horst/Burgaltendorf      3-Schicht-Betrieb Tag und Nacht besetzt. Hier werden sämt-    Proben aus der Wassergewinnungsanlage wird an rund
                        wurden bereits 2016 zusammengeführt und          liche Informationen des komplexen Aufbereitungsverfahrens,    80 Stellen im Essener Stadtgebiet sowie in unseren Trink-

                                                                                                                                                                                                                                                                                       Fotos: Herbert Höltgen · Porträt links: Tom Schulte
                       um drei weitere Aufbereitungsstufen ergänzt.      der Fördereinheiten sowie der Wasserverteilung mit einem      wasserbehälteranlagen das Wasser kontrolliert.“ Moderne
                    Das Wasser wird direkt aus der Ruhr entnommen        modernen System gesteuert.                                    Analysegeräte sind heute in der Lage, Konzentrationen von
      und durchläuft dann eine Vielzahl von Reinigungs- und Filter-                                                                    weniger als einem Milliardstel Gramm eines Spurenstoffs in
      ­­stufen, um es auf möglichst natürlichem Wege von allen                                                                         einem Liter Wasser nachzuweisen. „Die Dimensionen sind
                                                                                               Weitere Informationen, Videos
      Ver­­unreinigungen zu befreien. Hierbei kommen keine Che­mi­­                            und Grafiken finden Sie online unter:   beeindruckend“, erklärt Weyers. „Theoretisch könnte man                                  In der Herbstausgabe des Stadtgesprächs
      ka­lien zum Einsatz. „Bis ein Tropfen Ruhrwasser alle Aufberei-                          https://www.wg-essen.de/                die Spuren eines einzelnen Stücks Würfelzucker im Balde-                                 erfahren Sie: Und dann – was passiert mit
      tungsstufen durchlaufen hat und zu Trinkwasser wird, dauert                        verbundwasserwerk/ oder scannen Sie           neysee nachweisen.“                                                           dem verbrauchten Wasser? Und wie wird aus Abwasser
                                                                                         einfach den QR-Code.
      es rund drei bis fünf Tage“, erläutert Gregor Langenberg, der                                                                                                                                                  wieder Trinkwasser?
      als Werkleiter für den gesamten Prozess verantwortlich ist.

Stadtgespräch | Sommer 2022                                                                                                                                                                                                                               Stadtgespräch | Sommer 2022
Stadtgespräch - Gute Versorgung - Stadtwerke Essen
10    Im Stadtgespräch                                                                                                                                                                            Im Stadtgespräch    11

                                                                                                                Frau Menze, Tradition spielt in Essen              Kinosälen. Filmisch sind wir absolut up to date.
                                                                                                                an vielen Stellen eine wichtige Rolle.             Premieren- und Bühnenveranstaltungen ge­
                                                                                                                Welche Bedeutung hat der Wert für                  hören fest zu unserem Programm, denn die
                                                                                                                die Lichtburg?                                     Lichtburg verfügt über eine komplette Theater-
                                                                                                                                                                   bühne hinter der verfahrbaren Leinwand. Seit
      Marianne Menze hat in Essen                                                                               Marianne Menze: Eine immense. Allerdings           rund 15 Jahren gibt es auch das Seniorenkino.
      Kinogeschichte mitgeschrieben                                                                             möchte ich neben der Lichtburg nicht unsere        Nicht nur wegen des obligatorischen Gläs-
      und die Lichtburg gemeinsam
      mit vielen Beteiligten wieder zu                                                                          Filmkunsttheater vergessen: Eulenspiegel,          chens Sekt, sondern wegen der stets brand-
      einem besonderen Ort gemacht.                                                                             Astra, Sabu, Luna, Filmstudio Glückauf, Rio und    neuen Filme ist es äußerst beliebt und das
      Heute gilt die Lichtburg mit                                                                              natürlich die Galerie Cinema, in dem für meinen    besucherstärkste Seniorenkino in Deutschland.
      1.250 Plätzen als größter und
      wohl auch schönster Filmpalast                                                                            verstorbenen Mann Hanns-Peter Hüster die
      Deutschlands.                                                                                             Ära der klassischen Filmtheater begann, nach-
                                                                                                                dem er in den 60er-Jahren für die Stadt schon
                                                                                                                das Cinema 66 im Jugendzentrum, als erstes
                                                                                                                kommunales Kino Deutschlands, aufgebaut                      In der Lichtburg
                                                                                                                hatte. Das alles ist pure Tradition. Kaum eine             haben Generationen
                                                                                                                Stadt hat übrigens so viele klassische Kinos wie          von Zuschauern große
                                                                                                                Essen. Wir stemmen uns erfolgreich gegen die
                                                                                                                                                                            Emotionen erlebt.
                                                                                                                Multiplex-Entwicklung. (lacht)

                                                                                                                                                                          Marianne Menze, Betreiberin der Lichtburg
                                                                                                                                                                          und der Essener Filmkunsttheater

                                                                                                                Was ist das Faszinierende an
                                                                                                                der Lichtburg?
                                                                                                                                                                   Mit den Stadtwerken Essen verbindet
                                                                                                                Darüber könnte man sicher ein Buch schreiben.      Sie eine langjährige Partnerschaft.
                                                                                                                Die Architektur, die Atmosphäre, die Einrich-      Was macht die Zusammenarbeit aus?
                                                                                                                tung und die lange Geschichte des Hauses,
                                                                                                                die auch von meinen Vorgängern mitgeprägt          Wir arbeiten schon sehr lange zusammen
                                                                                                                wurde. Hier in der Lichtburg haben Genera­         und alles läuft herrlich unkompliziert ab. In
                                                                                                                tionen von Besuchern große Emotionen erlebt.       diesem Jahr findet wieder das gemeinsame
                                                                                                                Faszinierend ist für mich auch, dass wir es vor    Open-Air-Kino statt, bei dem es wie immer
                                                                                                                vielen Jahren geschafft haben, das Kino vor        den traditionellen Familientag der Stadtwerke
                                                                                                                dem Zugriff der Immobilienszene zu retten.         geben wird. Über die Schatzkarte, also die
                                                                                                                Es ist uns gelungen, nicht nur die Essener         Kundenkarte der Stadtwerke, bieten wir vielen
                                                                                                                Bevölkerung zu mobilisieren, sondern landes-       Essenern Vergünstigungen beim Ticketkauf.
                                                                                                                und bundesweit Filmschaffende und Medien.          Ein besonders schönes Projekt ist der advent­
                                                                                                                Besonders in der Schlussphase hat auch die         liche Familienfilmtag, den es schon seit über
                                                                                                                prominente Unterstützung von Wim Wenders           15 Jahren gibt. Jeder Besucher erhält eine

Die Lichtburg: eine                                                                                             und Wolfgang Niedecken sehr geholfen. Es
                                                                                                                war ein langer und harter Kampf. Zum Glück
                                                                                                                gibt uns der Erfolg heute recht. Die Lichtburg
                                                                                                                ist eine Institution, weit über die Stadtgrenzen
                                                                                                                                                                   Tasse mit dem Filmmotiv, die längst zu begehr-
                                                                                                                                                                   ten Sammlerobjekten geworden sind.

Essener Institution                                                                                             hinaus, und als Premierenkino wieder etabliert.
                                                                                                                                                                   Was gefällt Ihnen an Essen und
                                                                                                                                                                   wo halten Sie sich gerne auf?

                                                                                                                Die Filmwelt hat sich in den letzten               Ich bin Ruhrgebietlerin aus Überzeugung,
In Essen hat sich die Kinolandschaft über viele Jahrzehnte zu einem bedeutenden                                 Jahren stark verändert. Muss sich das              nicht nur wegen des Menschenschlags und
Teil der Kunst- und Kulturszene entwickelt. Viele Menschen haben im Eulenspiegel                                Kino auch anpassen?                                der direkten Art im Umgang miteinander.
                                                                                                                                                                   Meine Kindheitserinnerungen kommen aus
die langen Monty-Python-Filmnächte erlebt, in der Galerie Cinema den Sonntag-                                   Ja und nein. Der Erhalt der historischen Bau­      Bochum, aber seit Jahrzehnten lebe ich in
                                                                                     Foto: Frank Vinken · dwb

nachmittag mit Harold & Maude geteilt und in der Lichtburg so manche Premieren-                                 substanz und Ausstattung, verbunden mit mo­-       Kettwig. Das ist ein herrlicher Ort zum Wohnen
vorstellung gesehen. Bei Marianne Menze, Betreiberin der Lichtburg und der Essener                              dernster Technik, hat sich für uns aus einem       und Entspannen. Wobei ich zwischendurch
                                                                                                                vermeintlichen Nachteil zu einem Alleinstel­       gerne mal den Kreuzgang im benachbarten
Filmkunsttheater laufen die Fäden des traditionellen Kinos in Essen zusammen.                                   lungsmerkmal entwickelt. Auch junge Besu­cher      Dom zur Entschleunigung und zum Nachden-
                                                                                                                sind absolut begeistert von den klassischen        ken nutze.

Stadtgespräch | Sommer 2022                                                                                                                                                                 Stadtgespräch | Sommer 2022
Stadtgespräch - Gute Versorgung - Stadtwerke Essen
12    Service                                                                                                                                                                                                                                                                      Service      13

                                                                                                                                                           3
                                                                                                                                                                                                                         Exklusiv für Schatzkarteninhaber
                                                                                                                                                                                                                         Vergünstigter Spaß im
        Fragen an ...                                                                                                                                              Was begeistert Sie persönlich an Ihrem Job?
                                                                                                                                                                                                                         Movie Park Germany

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Foto: Movie Park Germany
                                                                                                                                                           Alles. Eigentlich hatte ich schon in meiner Ausbildung
                                                                                                                                                           bei den Stadtwerken Essen damit geliebäugelt, in diesem       Genießen Sie den Sommer im Movie Park Germany. Auf Sie warten
Laura Klein                                                                                                                                                Bereich zu landen. Man hat sehr viele Kontakte, kann sich     einzigartige Attrak­tionen, wie beispielsweise die außergewöhnliche
                                                                                                                                                           kreativ einbringen und muss sich laufend mit Trends           Familienachter­bahn „Movie Park Studio Tour“, angelehnt an die
Mitarbeiterin im Bereich Unter-                                                                                                                            beschäftigen. Nur dann werden die Schatzkartenange­           glorreichen Filmstudios in Kalifornien. Mit einem Tempo von bis
nehmensmarke/Öffentlichkeitsarbeit                                                                                                                         bote richtig gut. Allerdings ist unsere Abteilung auch ein    zu 60 Stundenkilometern erleben
                                                                                                                                                           bunter Haufen von ganz unterschiedlichen Kommuni­             Sie eine spannende Hollywood-
und zuständig für die Schatzkarte                                                                                                                          kations­experten. Das macht richtig Spaß, hier zu arbeiten,   Studio-Tour mit verschiedenen
                                                                                                                                                           denn uns verbindet ein Ziel: Wir wollen Menschen              Sets und Szenen. Hier werden
                                                                                                                                                           glücklich machen. In meinem Job kann ich berufliche           die Besucher für einen Tag lang
                                                                                                                                                           und private Interessen wunderbar zusammenführen.              selbst zum Star.
                                                                                                                                                           Mich interessiert einfach das ganze Vertriebs- und

                                                                                                                                       Foto: Tom Schulte
                                                                                                                                                           Kommunikationsumfeld. Daher absolviere ich neben                          Alle Schatzkarten­-
                                                                                                                                                           dem Job aktuell noch ein Bachelorstudium mit Schwer-                      inhaber erhalten das
                                                                                                                                                           punkt Marketing. Das hilft mir jetzt schon dabei, meine       Eintritts­ticket zum Vorzugspreis
                                                                                                                                                           Arbeit noch besser zu machen.                                 von 27,45 €.

                                                                                                                                                                                  Hier finden Sie finden Sie die                                 Alle Infos zum Movie Park-Programm finden Sie
                                                                                                                                                                                  neuesten Sommerangebote                                        unter: www.schatzkarte-essen.de oder einfach
      Das Schatzsucher-Gen tragen ganz viele Menschen – egal welcher Altersklasse –                                                                                               für Schatzkartenbesitzer:                                      den QR-Code scannen und los geht's.
                                                                                                                                                                              www.stadtwerke-essen.de/zuhause/
      in sich. Umso schöner, dass die Stadtwerke Essen mit dem Schatzkartenkonzept                                                                                            schatzkarte-sommerangebote
      vielen Kunden das ganze Jahr über einen bunten Strauß an Rabattaktionen
      präsentieren. Laura Klein betreut bei den Stadtwerken Essen die Schatzkarte und
      ist für die laufenden Aktionen und die Abwicklung verantwortlich.

     1                                                                2
                                                                                                                                                           Exklusives Online-Gewinnspiel
                Frau Klein, Schatzsuche ist für die meisten
                Menschen eine spannende Herausforderung.                      Wie finden Sie immer wieder neue „Schätze“                                   Runter vom Sofa: Erlebnis-Box in Sicht!
                Wie passt das in die Stadtwerke-Welt?                         für die Kunden?
                                                                                                                                                           Sie sind Strom- oder Erdgaskunde der Stadtwerke Essen oder wohnen in einem von den Stadtwerken mit Erdgas versorgten
      Das passt super. Mit der Schatzkarte ergänzen wir unsere        Immer schön die Augen offenhalten, viel nachfragen und gut                           Haus, haben aber noch keine Schatzkarte? Dann aber los. Denn schnell sein lohnt sich. Die ersten 50 Schatzkarten-
      Produktwelt mit einem sehr schönen kostenlosen Service-         vernetzt sein. So einfach lässt sich das zusammenfassen. Ein                         Neu­anträge, die online über die Aktionsseite bei den Stadtwerken eingehen, erhalten eine Jochen Schweizer Erlebnis-Box
      Angebot. Jeder unserer Strom- und Gaskunden, sowie Mieter       ganz wichtiger Bereich bei der Recherche ist natürlich unsere                        „Runter vom Sofa“ – passend für den Sommer.
      in von uns mit Erdgas versorgten Häusern, haben Anspruch        Mitarbeit im CityPower-Netzwerk. Dort haben sich viele
      auf eine persönliche Schatzkarte. Die Beantragung ist ganz      unterschiedliche Energieversorger aus ganz Deutschland
      einfach und schon hat man Zugriff auf unfassbar viele Vor-      zusammengeschlossen und treten gegenüber Händlern,                                                                                                                           Die ersten 50 Schatzkarten-
      teile beim Shoppen, bei Kulturveranstaltungen oder in der       Veranstaltern und Service-Anbietern mit einer unglaublichen                                                                                                                    Neuanträge gewinnen!
      Freizeit. Vieles ist familienfreundlich ausgerichtet, aber im   Nachfragemacht auf. So können wir auf wirklich außerge-
      Grunde ist für jeden was dabei. Wir wollen für die Essener      wöhnliche Rabatte, Kampagnen und Aktionen zurückgreifen
      Bürger so viele Vorteile wie möglich einsammeln und ihnen       und im Schatzkartenkonzept weitergeben. Ich bin ja selbst
      etwas Gutes tun.                                                Essenerin und in meiner Freizeit viel in der Region unterwegs.
                                                                      Da bekommt man ein gutes Gefühl dafür, was die Menschen
      Das treibt die Stadtwerke, aber auch mich persönlich an. Wir    interessiert und was echte Einkaufsvorteile sind. Ich glaube,
      sind da quasi als Schatzsucher für die Mit­menschen unter-      vielen Menschen ist gar nicht klar, welches Einsparpotenzial
      wegs. (lacht) Und wenn wir etwas Spannendes ausgegraben         für sie in unserer Schatzkarte schlummert. Kinder und Partner                                                                                                                  Und hier finden Sie alle wichtigen Infos
                                                                                                                                                                                                                                                     zum Gewinnspiel: www.schatzkarte-
      haben, markieren wir einfach die Stelle, damit sie von den      kommen ja automatisch auch in den Genuss der Angebote.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Foto: Adobe Stock · H_Ko
                                                                                                                                                                                                                                                     essen.de/neukundenaktion/
      anderen auch gefunden wird. Das ist doch ein schönes Bild,      Die vielen Kooperationen mit unseren Leistungspartnern                                                                                                                  Oder einfach den QR-Code scannen und
      oder!? Wenn sich unsere Kunden als Schatzkarteninhaber          müssen natürlich auch gepflegt und weiterentwickelt wer-                                                                                                                direkt mitmachen.
      darüber freuen und beispielsweise mit der ganzen Familie        den. Gegenüber meinen Ansprechpartnern vertrete ich dann
      beim Besuch eines Freizeitparks richtig Geld sparen können,     gerne auch die Essener Interessen, wenn es um die regionale
      freue ich mich auch.                                            Ausgestaltung von Aktionen und Angeboten geht.

Stadtgespräch | Sommer 2022                                                                                                                                                                                                                                      Stadtgespräch | Sommer 2022
Stadtgespräch - Gute Versorgung - Stadtwerke Essen
14            Heimatliebe                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Heimatliebe     15

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Sch
                                                                                                                                                            Neu im                                                                                                                                                                                                                a   ch

                                                Stoppenberger
                                                                                                                                                        Stadtg
                                                                                                                                                               espräc
                                                                                                                                                                      h:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        t1
                                                                                                                                                        unsere
                                                                                                                                                                Rubrik
                                                                                                                                                      Heima

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           2
                                                                                                                                                           tli    ebe                                                                                                              Der noch gewaltigere Industrie- und Bergbaukomplex Zeche
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Zollverein erstreckt sich hingegen über mehrere Stadtteile

                                                Allerlei                                                                                                                                                                                                                           und lässt sich in Stoppenberg mit dem legendären Schacht 12

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fotos Zollverein: Jochen Tack
                                                                                                                                                                                                                                                                                   verorten, der seit 2001 damit nicht nur Teil des offiziellen
                                                                                                                                                                                                                                                                                   UNESCO-Weltkulturerbes ist, sondern seit 2022 auch im
                                                                                                                                                                                                                                                                                   ZollvereinSteig (siehe Infobox), den Ausgangspunkt eines
                                                                                                                                                                                                                                                                                   außergewöhnlichen Wanderwegs durch die urbane Struktur
                                                Was fällt Ihnen zum Stadtteil Stoppenberg als Erstes ein?                                                                                                                                                                          des Essener Nordens verkörpert.
                                                Das Gymnasium, der Sportpark Am Hallo, die Zeche
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Gut aufgestellt
                                                Ernestine oder der Kapitelberg …? Das alles und noch viel                                                                                                                                                                          Stoppenberg hat sich bis heute seine eigene Identität bewahrt und ist neben dem
                                                mehr hat Stoppenberg zu bieten. Schließlich handelt es                                                                                                                                                                             traditionsreichen Gymnasium am Stoppenberg, als stadtteilübergreifende Bildungs-
                                                sich um einen der ältesten und geschichtsträchtigsten                                                                                                                                                                              einrichtung, auch im sportlichen Bereich bestens aufgestellt. Der Sportpark „Am Hallo“
                                                                                                                                                                                                                                                                                   verfügt über ein wettkampftaugliches Leichtathletikstadion mit sechs Rund- und
                                                Stadtteile von Essen. Für Sie haben wir einen Blick auf                                                                                                                                                                            acht Sprintbahnen sowie Anlagen für fast alle Disziplinen. Hinzu kommt ein Rasen-
                                                die Historie und das aktuelle Treiben geworfen – und                                                                                                                                                                                          sportplatz für Fußball, der noch unlängst den Bundesliga-Fußballerinnen der
                                                kommen dabei natürlich auch am neuen ZollvereinSteig                                                                                                                                                                 llo                          SG Essen-Schönebeck als Ausweichquartier zum Klassenerhalt diente,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      als zeitgleich die RWE-Männer, im Stadion Essen an der Hafenstraße,

                                                                                                                                                                                                                                                              Ha
                                                nicht vorbei, der am Schacht 12 der Zeche Zollverein                                                                                                                                                                                                    den Aufstieg in die Dritte Profilliga feierten. Schmuckstück der

                                                                                                                                                                                                                                                         rtpark Am
                                                seinen Startpunkt hat.                                                                                                                                                                                                                                    Sportanlage ist die moderne Mehrzwecksporthalle in denen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           auch die Leistungssportler aus Handball, Volleyball und Basket-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ball ihre Meisterschaftsspiele austragen.
                                                              Beginnen wollen wir mit einer kurzen historischen Einordnung: Erstmals urkundlich
                                                              erwähnt wurde Stoppenberg im Jahre 1073 mit dem Bau der Stiftskirche Maria in der

                                                                                                                                                                                                                                                               o
                                                              Not auf dem Kapitelberg durch die Essener Fürstäbtissin Schwanhild (Swanhild). Beim

                                                                                                                                                                                                                                                            Sp
                                                                                                                                                                                                                            Foto: IMAGO · Hans Blossey
                                                              Kapitelberg handelt es sich übrigens um einen Hügel mit etwa 80 Metern Höhe,
                                                              inmitten sechs weiterer Anhöhen, die geographisch gesehen, Ausläufer der nord-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Jede Menge Wandertipps finden Sie
                                                              deutschen Tiefebene sind. Es gibt Vermutungen, dass sich durch die stufenförmige                                                                                                                                                                                                             auch unter www.stadtwerke-essen.de/
                                                              Anordnung der Hügel aus der Bezeichnung Stufenberg die Bezeichnung Stoppenberg                                                                                                                                                                                                               zuhause/richtig-wandern
                                                        ot
                                                  a in N        entwickelt hat. Aus der Bauphase der Stiftskirche stammen auch die ältesten Spuren                                                                                                                                                                                                   Oder einfach den QR-Code scannen.

                                            a   ri                    einer Besiedlung von Stoppenberg, die allerdings erst im 21. Jahrhundert
                                                                         an der Twentmannstraße gefunden wurden – in der Nähe des heutigen
         M

                                                                           Betriebs- und Ausbildungszentrums der Stadtwerke Essen.
Stiftskirche

                                                                                                                                                                               Foto: Kollektion Heinrich Ströver · Herten
                                                                             Industriell geprägt
                                                                             Urbane Strukturen entwickelten sich allmählich im 19. Jahr­hundert,
                                                                             als sich Stoppenberg 1808 den Bauernschaften Altenessen, Huttrop,
                                                                             Frillendorf, Karnap, Katernberg, Rotthausen, Schonnebeck und Rütten­
                                                                            scheid zur Gründung der Munizipalität Altenessen, einer administrativen
                                                                           Gemeindestruktur mit Sitz in Stoppenberg, anschloss, welche 1813 zur
                                                                                                                                                                                                                                                                      ZollvereinSteig                                               Routeninformation
                                                                        eigenständigen Bürgermeisterei Altenessen erhoben wurde. Erst im Jahre                                                                                                                        Herrlich grüne Parks, einzigartige Industrie­kultur,          Länge: 26,4 km
                                                                                                                                                        Zeche
      Foto: alarmy · Zoonar, Stefan Ziese

                                                                   1929 wurde diese Bürgermeisterei Altenessen/Stoppenberg aufgehoben
                                                                                                                                                                   Fri                                                                                                eindrucksvolle Haldenkunst und ruhr­gebietstypische           Länge Seitenblick: 5,4 km
                                                              und es erfolgte die Eingemeindung zur Stadt Essen.                                                       e                                                                                              Schrebergärten säumen den Weg durch den Essener               Höhenmeter (Anstieg): 321 m
                                                                                                                                                                                                                                                                      Norden. Der Name ist dabei sozusagen Programm:                Schwierigkeitsgrad: mittel
                                                                                                                                                                       dr

                                                              Sichtbare Spuren haben in dieser Zeit Bergbau und Industrie hinterlassen.                                                                                                                               der ZollvereinSteig.                                          Kondition: hoch (mittel bei Halbtageswanderungen)
                                                                                                                                                                           ich

                                                              Im Osten von Stoppenberg lag die Zeche Friedrich Ernestine. Ein großes                                                                                                                                                                                                Familientauglichkeit: nicht in allen Abschnitten
                                                                                                                                                                               Ernestine

                                                              Steinkohlebergwerk, das von 1873 bis zur Stilllegung im Jahre 1955                                                                                                                                                               Alle Infos gibt es hier in           Landschaft/Natur: Abwechslungsreiche Wanderung
                                                              fast 2.000 Mitarbeiter beschäftigte und in der Spitze 626.328 Tonnen                                                                                                                                                             einer kompletten PDF                 durch Grüngürtel, Parkanlagen, Industriebrachen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                               zum Download:
                                                              Steinkohle jährlich förderte. Das nach ihr benannte Gewerbegebiet an                                                                                                                                                        www.zollverein.de/app/uploads/            Kleingartenanlagen, an den Rhein-Herne-Kanal und
                                                              der Ernestinenstraße bewahrt die Erinnerung an den ehemaligen indus-                                                                                                                                                        2022/04/Zollvereinsteig.pdf               auf Erhebungen (Halden) im Essener Norden
                                                              triellen Standort, der für Stoppenberg bis heute prägende Wirkung hat.

                                  Stadtgespräch | Sommer 2022                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Stadtgespräch | Sommer 2022
Stadtgespräch - Gute Versorgung - Stadtwerke Essen
16     Kurz notiert

Gewinnspiel                                        Umwelterklärung:
Movie Park-Karten                                  Aus Verantwortung für unsere Stadt
Damit Sie den Sommer auch in den Ferien            Seit über 150 Jahren versorgen die Stadtwerke Essen
so richtig genießen können, verlosen wir           die Essener mit Energie und Trinkwasser. Der Umwelt-
5 x 4 Eintrittskarten für den Movie Park           und Klimaschutz war und ist dabei ein wesentlicher
Germany. Damit ist der Familienspaß                Bestandteil der Unternehmenskultur und Fundament
garantiert – allerdings nicht während des          der täglichen Arbeit.
Halloween-Aktionszeitraums, in dem die
Tickets nicht gültig sind. Die Teilnahme           Aus diesem Selbstverständnis heraus haben die
an der Verlosung ist bis zum 06.07.2022            Stadtwerke Ende 2021 erfolgreich ihr Umwelt­
möglich. Eine Info mit dem Stichwort               managementsystem nach EMAS (Eco-Management
„Movie Park“ einfach per Mail an                   and Audit Scheme) zertifizieren lassen. Ziel ist es,
gewinnspiel@stadtwerke-essen.de oder               eine stetige Verbesserung der Umweltleistung zu
mit der Post an Laura Klein, Rüttenscheider        erreichen. Dazu wurde erstmalig eine Umwelt­             Umwelterklärun
                                                                                                                           g

Str. 27–37, 45128 Essen, senden. Es gelten         erklärung erstellt, in der die Umweltziele des           2021
die Teilnahmebedingungen auf Seite 2.              Unternehmens dargestellt werden.    ‹
         Für alle Schatzkarten-Inhaber,
         die kein Glück beim Gewinnspiel
hatten, gibt es auf Seite 13 im Magazin ein                             Alle Informationen zur Zertifizierung
tolles Sparangebot für den Movie Park.        ‹                         nach EMAS und die Umwelterklärung
                                                                        finden Sie unter www.stadtwerke-essen.de/
                                                                   umwelt-nachhaltigkeit oder scannen Sie einfach
                                                                   den QR-Code.

                                                   Zimmer statt Zwinger –
                                                   Wechselspende macht‘s möglich
      Sommerprogramm                               Dank Ihrer Wechselspende können verschiedene Organisationen und Projekte in Essen
                                                   unterstützt und gefördert werden. Denn für jeden Neukunden spenden die Stadtwerke
     im Lichtburg Open Air                         Essen 20 Euro an eine von fünf gemeinnützigen Organisationen in Essen. So auch an das
           am Dom:                                 Albert-Schweitzer-Tierheim Essen. Mit den gesammelten Spenden konnte das Tierheim
          vom 28. Juli bis 31. August              in den letzten Monaten ein Herzensprojekt umsetzen: Alte Zwingeranlagen im Hundehaus
     auf dem Domplatz an der Lichtburg             wurden zu gemütlichen Hundezimmern umgebaut, um den Vierbeinern über den Verlust
                                                   ihres bisherigen Zuhauses hinwegzuhelfen.   ‹
 Wie in den letzten Jahren präsentieren
 die Stadtwerke Essen auch im Sommer
 2022 ein buntes Freiluftkino-Programm.
 Am 20.08.2022, dem traditionellen
 Stadtwerke-Familientag, erhalten alle
 Schatzkarten-Inhaber einen Preisvorteil
 auf den Eintrittspreis und eine kleine
 Portion Popcorn gratis. Gezeigt wird der
 Film „Minions 2 – Auf der Suche nach
 dem Mini-Boss“.      ‹
                             Aktuelle Infos zum                                       Wie das aussieht und welche Vorteile die Fellnasen
                             Kinoprogramm                                             dadurch haben, können Sie auf unserer Internetseite
                             finden Sie auf den                                       unter www.stadtwerke-essen.de/zuhause/
                                                                                                                                            Foto: freepik · rawpixel

                      Social-Media-Kanälen der                                 wechselspende-hundezimmer nachlesen. Oder scannen
                      Stadtwerke oder unter                                    Sie einfach den QR-Code.
                      https://filmspiegel-essen.
                      de/kinos/lichtburg/

Stadtgespräch | Sommer 2022
Stadtgespräch - Gute Versorgung - Stadtwerke Essen
Sie können auch lesen