"So kommt das Jahr in Schwung" - Caritas Frankfurt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Caritas-Seniorenreisen 2020 | Weihnachts- und Silvesterreisen | 65 Weihnachts- und Silvesterreisen 66 | Bad Hersfeld, Hotel am Kurpark 68 | Bad Wörishofen, Kurhotel Sebastianeum 70 | Costa Blanca, Gran Hotel Sol y Mar Bad Hersfeld Bad Wörishofen Spanien Costa Blanca
Bad Hersfeld Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld: kommen – sehen – erleben – staunen Mit Stolz blickt Bad Hersfeld auf eine über 1275-jährige Die beiden Heilquellen Lullus und Vitalis begründen Bad Geschichte zurück. Am Standort einer Einsiedlerei mitten Hersfelds Ruf als Heilbad. Sie fließen im 2006 rekonstruier- im unwegsamen Waldgebiet zwischen Knüll, Vogelsberg, ten Kurhaus sowie im Quellpavillon und können als Trinkkur Rhön und Thüringer Wald gründete der Mönch Lullus im von jedermann genossen werden. Jahr 769 ein Kloster und ließ es kurz darauf von Karl dem Großen zur Reichsabtei erheben. Im Mittelalter wurden Eine Ideale „Auszeit“ von einem erlebnisreichen Tag bietet Kloster und Stadt ein bedeutender Handelspunkt an der die grüne Lunge der Stadt, der Kurpark der Jahreszeiten. Via Regia. Der Zauber der verschiedenen Jahreszeiten begleitet Sie durch den Park und macht ihn nicht nur für die Kurgäste Bis heute finden sich in der Altstadt über 200 denkmal- zum beliebten Ausflugsziel. Eine Oase der Entspannung ist geschützte Fachwerkhäuser, darunter auch das älteste das Kurbad Therme. Wellness pur mit Saunaparadies und Fachwerkhaus der Stadt, das ehemalige Küsterhaus aus Badelandschaft. Bad Hersfelds Besucher dürfen sich nicht dem Jahre 1452. Die geschichtsträchtige Kur- und Fest- nur auf interessante Sehenswürdigkeiten und spannende spielstadt mit rund 30.000 Einwohnern ist fortschrittliche Veranstaltungen, sondern auch auf ein umfassendes und Einkaufmetropole und kulturelles Zentrum der Region. vielfältiges kulturelles Angebot freuen – überzeugen Sie sich selbst. ORT PREISE Hotel am Kurpark 14 Tage mit Halbpension Am Kurpark 19 – 21 EZ 2.149 € 36251 Bad Hersfeld DZ pro Person 1.849 € Tel. 06621 1640 zuzüglich der ortsüblichen Kurtaxe TERMIN 20.12.2020 – 03.01.2021
Caritas-Seniorenreisen 2020 | Weihnachts- und Silvesterreisen | 67 Wenn die Innenstadt nach Glühwein, gebrannten Mandeln und Leckereien vom Grill duftet, dann öffnet der Weih- nachtsmarkt auf dem Linggplatz seine Türen. Traditionell hat der Weihnachtsmarkt auf dem geschichtsträchtigen, zentral gelegenen Platz seinen Stammsitz. Auch nach den Weihnachtstagen dürfen Sie noch den Flair des Marktes genießen. Vom 27. bis 29. Dezember hat der Wintermarkt für seine Besucher geöffnet. Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel am Kurpark, direkt neben dem Park der Jahreszeiten. Es bietet moderne Zimmer mit Sessel, Sitzbank, Minibar, Telefon, Dusche, Haarföhn, Kosmetikspiegel, Fußbodenheizung im Bad, Schreibtisch, Flachbild-TV. Einige Zimmer bieten Blick auf den Kurpark und fast alle verfügen über einen Balkon. Morgens stärken Sie sich am abwechslungsreichen Frühstücksbuffet. Ge- hobene internationale Küche wird Ihnen im hoteleigenen Parkrestaurant serviert. Die Tiroler Stuben und die Ofen- stube laden zum Entspannen ein. LEISTUNGEN Im Reisepreis enthalten: ■ Haus-zu-Haus-Service ■ 1 weihnachtliches 4-Gänge- Stadtführung, Spiele- ■ Hin- und Rückfahrt im Menü am Heiligen Abend nachmittag, Hauskino, modernen Reisebus ■ 1 Gänseessen Kegelbahn ■ Zimmer mit Sessel, Sitzbank, ■ 1 gemütliche Kaffeetafel mit ■ Nutzung der großzügigen Minibar, Telefon, Dusche, Programm Saunalandschaft mit Haarföhn, Kosmetikspiegel, ■ Teilnahme am Silvesterball Fitnessraum Fußbodenheizung im Bad, mit Sektempfang, Galabuffet, ■ Gepäckservice Schreibtisch, Flachbild-TV Band und Showprogramm ■ Reiserücktrittskosten- ■ Halbpension ■ Feuerwerk vor dem Hotel zum Versicherung ■ 1 Begrüßungscocktail und Jahreswechsel Empfang mit Teampräsentation ■ Fackelspaziergang, Bingo,
Bad Wörishofen Anregende Lebendigkeit und kultivierter Kurort – Bad Wörishofen vereint beides mit langer Tradition. Der große und abwechslungsreiche Kurpark mit Kräuter und Aromagarten von Bad Wörishofen lädt ein, zu Ruhe und Beschaulich- keit. Nicht weit davon entfernt befindet sich die Kurpromenade Und es war kein Geringerer als Pfarrer Sebastian Kneipp mit vielen Geschäften und Cafés. Was Bad Wörishofen persönlich, der das Kurhaus „Sebastianeum“ gegründet seit dem 19. Jahrhundert Weltgeltung verschafft, ist die hat. Hier werden Sie wohnen, direkt an der Kurpromenade Lehre eines Mannes: Sebastian Kneipp. Sein ganzheitlicher und in unmittelbarer Nähe des Kurhauses und der Konzert- Weg zu Gesundheit und Lebensfreude ist so aktuell wie muschel, wo täglich Kurkonzerte stattfnden. Das renovierte nie. Lernen Sie die fünf Säulen der Kneipp’schen Lehre Kurhotel Sebastianeum verfügt über einen eigenen klei- für das körperliche und seelische Wohlbefnden kennen. nen Park mit dem 5-Säulen-Garten für Therapien. Auch Diese Lehre kann von Ihnen auch zu Hause weiter gepflegt im Haus haben Sie Gelegenheit, die Kneipptherapie per- werden und so Ihr Leben nachhaltig positiv verändern. Bei sönlich kennenzulernen. Unterschiedliche Therapieformen einem Besuch des Kneipp-Museums im Dominikanerin- werden außerdem angeboten. So z. B. Magnetfeld- und nenkloster können Sie das Leben und Wirken des Pfarrers Colon-Hydro-Therapie oder Qi Gong, die bei Wirbelsäulen- Kneipp anhand vieler Exponate nachvollziehen. und Gelenkerkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, ORT PREISE Kurhotel Sebastianeum 14 Tage mit Vollpension Kneippstraße 8 EZ 2.529 € 86825 Bad Wörishofen EZ mit Balkon 2.619,€ Tel. 08247 3550 DZ pro Person 2.449 € DZ mit Balkon, pro Person 2.539 € TERMIN zuzüglich der ortsüblichen Kurtaxe 22.12.2020 – 05.01.2021
Caritas-Seniorenreisen 2020 | Weihnachts- und Silvesterreisen | 69 Auf Wunsch kann nachfolgendes Paket reserviert werden: „Kneipp wirkt“ zum Preis von EUR 255,00 pro Person ■ 1 ärztliche Untersuchung und Erstellung des individuellen Kneipp-Plans ■ 6 individuelle Kneipp’ sche Anwendungen wie Waschungen, kleiner Heublumensack, Kneipp’ sche Wechselgüsse, Wechsel-Armbad oder -Fußbad mit Kräuterzusätzen ■ 2 Einzelbehandlungen à 30 Minuten wie klassische Massage, Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Krankengymnastik, Manuelle Therapie ■ 2 Entspannungs- und Bewegungseinheiten ■ 1 Ernährungsseminar (in der Gruppe) Erschöpfungszuständen, Schlafstörungen, Kopfschmer- zen, Migräne und Tinnitus helfen. Die moderne und groß- zügige Kneipp-Bade- und Massageabteilung wird ergänzt durch ein attraktives Hallenbad sowie Kräutersaunen mit Bewegungsbereich. Im Haus befndet sich ein Ärzteteam mit Versorgungsvertrag für alle Kassen. Eine Kranken- schwestern-Rufbereitschaft ergänzt das medizinische Angebot. Alle Zimmer sind bequem mit dem Aufzug zu erreichen. LEISTUNGEN Im Reisepreis enthalten: ■ Haus-zu-Haus-Service ■ Kneipp-Getränkebar mit (4 m x 4 m, 32 °C) mit direktem ■ Chipgesicherter Fahrrad-Port für ■ Hin- und Rückfahrt im Kräutertees und Kräuterwasser Zugang zum baumreichen Park Fahrräder und Golftrolleys modernen Reisebus ■ Kneippkorb (leihweise) mit ■ Kneipp’ sches Wassertret- ■ Bibliothek mit interessanter ■ 14 Übernachtungen im Wohl- Saunatüchern, flauschigem becken und Kneipp’ sches Bücherauswahl fühlzimmer mit WC/DU/TV/ Bademantel Armbad im Wintergarten ■ Tageszeitungen im Café WLAN und Telefon ■ Kneipp-Saunalandschaft mit ■ Nordic Walking, Morgengym- ■ Gepäckservice ■ Kneipp’ sches Ernährungs- Finnischer, Bio- und Rotlicht- nastik, medizinische Vorträge, ■ Reiserücktrittskosten- konzept mit Kneipp-Frühstücks- sauna, Eis- und Frischluftraum Konzerte und Kneipp-Work- Versicherung buffet, 4-Gang-Mittagessen und sowie Ruhebereich shops ■ Caritas Reisebegleitung 3-Gang-Abendessen ■ Lichtdurchflutetes Hallen- ■ Barocke Hauskapelle mit ■ Weihnachts- und Silvestermenü schwimmbad (8 m x 14 m, täglichen Gottesdiensten und mit kleinen Überraschungen 28 °C) und Sprudelbecken spirituellen Meditationen
70 | Weihnachts- und Silvesterreisen | Caritas-Seniorenreisen 2020 Costa Blanca Weihnachten an der Costa Blanca Angenehme Temperaturen in zwölf Monaten des Jahres, so könnte man das Klima von Calpe am Besten definieren. So laden wir Sie also ein, diesen Urlaubsort an der Costa Blanca auch im Winter kennen und schätzen zu lernen. Calpe ist eine Einladung für Ihre Sinne. Sie sind vom Mittel- Ifach, welches als Naturschutzgebiet gilt, macht aus Calpe meer umgeben. Dem Blau des Wassers. Der Sonne. Dem einen außergewöhnlichen Ort mit einer extrem attraktiven Sand zwischen den Zehen. Wer tieft einatmet riecht das Anziehungskraft. Aber es gibt auch andere nennenswerte Salz. Calpe ist ein Ort der Ruhe auf Ihrer Reise. Wann Winkel von überwältigender Schönheit in Calpe. haben Sie das letzte Mal all dies genossen? Der Ort hat eine maritime Seele und die Bedeutsamkeit, die Lassen Sie sich von den verschiedenen Naturlandschaf- das Meer für die Menschen hat, spürt man, wenn Sie durch ten überraschen. Ideal zum Wandern, sich Ausruhen oder die Straßen der Innenstadt gehen. Bummeln Sie entlang um die Flora und Fauna zu beobachten und zu genießen. der Strandpromenade oder durchstöbern Sie die lokalen Der faszinierende Kontrast zwischen dem Meer und Land Geschäfte nach Souvenirs und handgemachten Produkten erreicht seinen Höhepunkt in Form des Felsen von Ifach: der Region. Ein kolossaler Berg, wortwörtlich innerhalb des Meers. ORT PREISE Gran Hotel Sol y Mar 14 Tage mit Halbpension C/Benidorm Nr. 3 Top-Frühbucher bis 20.06.2020 E – 03710 Calpe, Alicante EZ 2.507 € Tel. +34 965 875 055 DZ pro Person 2.239 € Frühbucher bis 20.08.2020 TERMIN EZ 2.544 € 20.12.2020 – 03.01.2021 DZ pro Person 2.275 € Normalpreis ab 21.08.2020 EZ 2.628 € DZ pro Person 2.359 €
Caritas-Seniorenreisen 2020 | Weihnachts- und Silvesterreisen | 71 Im 700 m² großen Wellnessbereich (gegen Aufpreis) wer- den verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und The- rapien angeboten, einschließlich Aromatherapie. Sauna, Whirlpool und ein Türkisches Bad/Hamam warten auf Sie. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer bieten Bad/DU/ WC, Flachbild SAT-TV, Klimaanlage/Heizung, Telefon, Safe und Minibar. Haartrockner, Bademantel und Haus- schuhe gehören ebenfalls zur Ausstattung. Das 4-Sterne-Gran-Hotel Sol y Mar erwartet Sie in idea- ler Lage im Zentrum von Calpe. Das Hotel verfügt über 2 Restaurants, die für Ihr kulinarisches Wohlergehen sor- gen. Genießen Sie die besten Reis-, Fleisch- und frischen Fischspezialitäten, die vom Küchenteam in einer Cooking Show mit Sorgfalt zubereitet werden. Das Beste aus Meer und Land in jedem Gericht. Darüber hinaus bietet Ihnen das Gran Hotel Sol y Mar eine elegante Lobbybar und die Bar Dorée Gin & Sea, die Cocktails und Getränke serviert. LEISTUNGEN Im Reisepreis enthalten: ■ Haus-zu-Haus-Service Doppel- oder Einzelzimmer mit Reisekrankenversicherung ■ Hin- und Rückflug ab/bis Dusche, WC, Telefon, Safe, und Reisegepäckversicherung Frankfurt nach Valencia oder SAT-TV, Minibar, Klimaanlage 140,00 €) Alicante inklusive aller Steuern, und Föhn ■ Caritas Reisebegleitung Gebühren und Freigepäck ■ Halbpension in Buffetform ■ Check in Assistenz am ■ Elegante Weihnachtsfeier und Mindestteilnehmerzahl: Flughafen Frankfurt Silvestergala 10 Personen ■ Transfers Flughafen – Hotel – ■ Rundum-Sorglos-Reise- Storno/Rücktritt: Flughafen schutz (Stornokosten- und Es gelten die Stornobedingungen ■ 14 Übernachtungen im Reiseabbruchversicherung, des Veranstalters VIA Reisen
72 | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Caritas-Seniorenreisen 2020 Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Reisebedingungen ergänzen die §§ 651 a ff. BGB und regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen §7 Haftung des Reiseveranstalters (Beschränkung der Haftung) und uns. Sie sind auf der Grundlage der Empfehlung des DRV (Deutscher Reiseverband) gemäß § 38 GWB erstellt worden und werden von Ihnen bei der Buchung anerkannt. Abweichungen in der jeweiligen 7.1 Vertragliche Haftungsbeschränkung Reiseausschreibung haben Vorrang. Bitte lesen Sie diese und den folgenden Text sorgfältig durch. Unsere vertragliche Haftung für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, ist auf den 2-fachen Reisepreis beschränkt. Und zwar wie folgt: a) soweit §1 Anmeldung und Bestätigung ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt worden ist oder b) soweit wir für einen dem Reisenden entstandenen Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Mit Ihrer Buchung {Reiseanmeldung) bieten Sie uns den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Leistungsträgers verantwortlich sind. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche bleiben ge- Grundlage dieses Angebotes sind die Reiseausschreibung und unsere etwaigen ergänzenden Infor- mäß gesetzlicher Maßgaben von der Beschränkung unberührt. mationen für die jeweilige Reise. Die Buchung kann schriftlich, mündlich, telefonisch, per Telefax oder auf elektronischem Weg (E-Mail, Internet) vorgenommen werden. Sie erfolgt durch Sie auch für alle in 7.2 Deliktische Haftungsbeschränkung Ihrer Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmern, für deren Vertragsverpflichtung Sie dann vollumfänglich Unsere deliktische Haftung für Sachschäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, haftend eintreten, wie für Ihre eigenen Verpflichtungen. Der Vertrag kommt mit dem Zugang unserer ist auf den 2-fachen Reisepreis beschränkt. Die Haftungshöchstsumme gilt jeweils je Kunde und Reise. Annahmeerklärung (Anmeldebestätigung) zustande. Diese übermitteln wir Ihnen direkt bei Vertragsab- Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche im Zusammenhang mit Reisegepäck bleiben ge- schluss oder unverzüglich nach Ihrer Reiseanmeldung. mäß gesetzlicher Maßgaben von der Beschränkung unter Ziffer 7.1 unberührt. §2 Bezahlung 7.3 Haftungsausschluss für Fremdleistungen Wir haften nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistun- Nach Erhalt der Anmeldebestätigung sind unverzüglich 10 % des Reisepreises anzuzahlen. Die Anzah- gen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theater- lung wird auf den Reisepreis angerechnet. Den Restreisepreis zahlen Sie bitte spätestens 21 Tage vor besuche, Ausstellungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Ziel- Reisebeginn. Stornogebühren sind immer sofort fällig. Die Anzahlung und der Reisepreis sind immer ort), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Buchungsbestätigung ausdrücklich unbar per Banküberweisung zu bezahlen unter Angabe des Teilnehmernamens und des Reise-Codes. und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet Es gilt das Zahlungseingangsdatum. Bei kurzfristigen Buchungen und bei speziellen Reiseleistungen, werden, dass sie erkennbar nicht Bestandteil unserer Reiseleistungen sind. Wir haften jedoch a) für bei denen Fristen nicht eingehalten werden können, ist eine sofortige Vollzahlung erforderlich. Leisten Leistungen, welche die Beförderung vom ausgeschriebenen Ausgangsort der Reise zum ausgeschrie- Sie die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, benen Zielort, Zwischenbeförderungen während der Reise und die Unterbringung während der Reise so sind wir berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und Sie mit beinhalten. Und b) wenn und insoweit für einen Ihnen entstandenen Schaden die Verletzung von Hin- den Rücktrittskosten gemäß zu belasten. weis- oder Organisationspflichten durch uns ursächlich geworden ist. §3 Leistungen §8 Gewährleistung Maßgeblich für die geschuldete Reiseleistung ist die Reisebeschreibung, der Inhalt der Anmeldebestä- 8.1 Abhilfe und Mitwirkungspflichten tigung, sowie eventuelle Sonder-/Extrainformationen nur insofern sie ausdrücklich auf die von Ihnen Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, so können Sie Abhilfe verlangen. Dazu bedarf es – un- gebuchte Reise Bezug nehmen. Ergänzend bleiben hiervon unberührt zusätzlich getroffene Vereinba- beschadet unserer vorrangigen Leistungspfächt – Ihrer Mitwirkung. Deshalb sind Sie verpflichtet, alles rungen zwischen Ihnen und uns als Reiseveranstalter. Änderungen oder Abweichungen einzelner Ihnen Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehenden Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die von Schaden möglichst gering zu halten oder ganz zu vermeiden. Sie sind insbesondere verpflichtet, Ihre uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet, soweit die Änderungen oder Beanstandungen unverzüglich anzuzeigen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Anzeige erkennbar aus- Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträch- sichtslos oder aus anderen Gründen unzumutbar ist. Wenden Sie sich dazu bitte zunächst unverzüglich tigen. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Wir werden Sie von Leistungsände- an unsere Reiseleitung. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Sie ist jedoch rungen oder -abwelchungen unverzüglich in Kenntnis setzen. Im Falle einer erheblichen Änderung nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen. einer wesentllchen Reiseleistung sind Sie berechtigt, unentgeltlich vom Vertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn wir in der Lage sind, eine 8.2 Fristsetzung vor Kündigung des Vertrages solche Reise ohne Mehrpreis für Sie aus unserem Angebot anzubieten. Diese Rechte wollen Sie bitte Wollen Sie den Reisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 615 c BGB bezeichneten Art nach unverzüglich nach unserer Erklärung über die Änderung der Reiseleistung oder die Absage der Reise § 651 e BGB aus wichtigem, für uns erkennbaren Grund wegen Unzumutbarkeit kündigen, müssen uns gegenüber geltend machen. Sie uns zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn Abhilfe unmöglich ist oder von uns verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein §4 Reiserücktritt, Umbuchung, Ersatzteilnehmer besonderes, für uns erkennbares Interesse Ihrerseits gerechtfertigt wird. 4.1 Reiserücktritt §9 Ausschluss von Ansprüchen Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Dies ist in Schriftform zu erklären. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Rücktrittserklärung. Durch einen Reiserücktritt entstehen Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise nach den §§ 651c bis f BGB müssen Ihnen folgende Ausfall- bzw. Stornogebühren: Sie innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise uns gegenüber gel- ■ Bis 31 Tage vor Reisebeginn 10 % des Reisepreises tend machen. Die Frist beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. Fällt der ■ Ab dem 30. Tag bis zum 22. Tag vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feier- ■ Ab dem 21. Tag bis zum 15. Tag vor Reisebeginn 45 % des Reisepreises tag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Nach Ablauf ■ Ab dem 14. Tag bis zum 6. Tag vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises der Frist können Sie Ansprüche nur geltend machen, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung ■ Ab dem 5. Tag bis Reisebeginn 100 % des Reisepreises der Frist verhindert worden sind. Im Reisepreis enthalten ist eine Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen haben § 10 Verjährung, Alternative Streitbeilegung Sie lediglich eine Storno-Selbstbeteiligung in Höhe von 20 % der Stornogebühren. Diese Reiserück- trittsversicherung können Sie in Anspruch nehmen, wenn Ihr Arzt für Sie im Rahmen eines ärztlichen 10.1 Verjährung Attests dokumentiert, dass Sie die Reise nicht antreten können. Hierbei sind wir Ihnen gerne behilflich. Ihre Ansprüche nach den §§ 651 c bis f BGB aus der Verletzung des Lebens. des Körpers oder der Gesundheit, die auf elner vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Reiseveranstalters oder 4.2 Umbuchung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Reiseveranstalters beruhen, verjähren in zwei Sollen auf Ihren Wunsch nach der Buchung der Reise Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen Reiseziels, des Ortes, des Reiseantritts. der Unterkunft oder der Beförderungsart vorgenommen wer- oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Reiseveranstalters oder eines gesetzlichenVertreters oder den, so entstehen uns in der Regel die gleichen Kosten wie bei einem Rücktrltt Ihrerseits. Wir müssen Erfüllungsgehilfen des Reiseveranstalters beruhen. Alle übrigen Ansprüche nach den §§ 651c bis 651f Ihnen daher die selben Stornokosten berechnen, wie sie sich zum Umbuchungszeitpunkt für einen BGB verjähren in einem Jahr. Die Verjährungen beginnen mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiserücktritt ergeben hätten. Bei anderweitigen, geringfügigen Änderungen berechnen wir jedoch nur Reiseendes folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich eine Bearbeitungsgebühr von 20,- €. anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. 4.3 Ersatzteilnehmer Ihr gesetzliches Recht, gemäß § 651 b BGB einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorste- 10.2 Hemmung der Verjährung henden Bedingungen unberührt. Schweben zwischen Ihnen und uns Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begrün- denden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt. bis Sie oder wir die Fortsetzung der Verhandlungen §5 Nicht in Anspruch genommene Leistungen verweigern. Die Verjährung tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein. Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen, die Ihnen ordnungsgemäß angeboten wurden, infolge vorzeitiger 10.3 Schlichtungsverfahren Rückreise oder aus sonstigen Gründen nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch auf eine anteilige Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, auf folgende Institution hinzuweisen: Allgemeine Verbrau- Erstattung des Reisepreises. Wir werden uns jedoch bei den Leistungsträgern um Erstattung der er- cher-Schlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl am Rhein, sparten Aufwendungen bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche www.verbraucher-schlichter.de. Gleichzeitig informieren wir Sie darüber, dass wir als Reiseveranstalter Leistungen handelt oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegen- nicht an Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen und dazu auch nicht stehen. verpflichtet sind. §6 Aufhebung des Vertrages wegen höherer Gewalt § 11 Reiseschutz (Reiserücktrittskosten-Versicherung u. a.) Zur Kündigung des Reisevertrages wird auf die gesetzliche Regelung im Bürgerlichen Gesetzbuch Der im Katalog enthaltene Reisepreis beinhaltet eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Wenn Sie vor (BGB) verwiesen, die wie folgt lautet: § 651 j BGB Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Diese sind durch die Reiserücktritts- (1) Wird die Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt erheblich er- kosten-Versicherung, wenn Krankheit als Rücktrittsgrund vorliegt, bis auf einen Selbstbehalt von 20 %, schwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Reiseveranstalter als auch der abgesichert. Bei Reiseabbruch können zusätzliche Rückreise- und sonstige Mehrkosten entstehen. Reisende den Vertrag allein nach Maßgabe dieser Vorschrift kündigen. diese hingegen sind nicht durch die Reiserücktrittskosten-Versicherung abgedeckt. (2) Wird der Vertrag nach Absatz 1 gekündigt, so finden die Vorschriften des § 651 e Abs. 3, Sätze 1 und 2, Abs. 4, Satz 1 Anwendung. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von den Par- teien je zur Hälfte zu tragen. lm Übrigen fallen die Mehrkosten dem Reisenden zur Last. Stand: Dezember 2019
Caritas-Seniorenreisen 2020 | Reiseanmeldung | 73 Reiseanmeldung IHRE REISEDATEN Reiseziel Termin von bis Reisepreis Zimmerkategorie Unverbindliche Wünsche ❏ Ich möchte meinen Rollstuhl/Rollator mitnehmen. (Falls nicht angegeben keine Mitnahmegarantie) IHRE PERSÖNLICHEN DATEN Vorname Nachname geb. Vorname Nachname geb. Straße PLZ Ort Tel. E-Mail ANSPRECHPARTNER IM NOTFALL Vorname Nachname Tel. Straße PLZ Ort Ort Datum Unterschrift Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Caritasverband Frankfurt e. V. an. (aktuelle AGB siehe Katalog „Caritas-Seniorenreisen 2020“) Caritasverband Frankfurt e.V. | Buchgasse 3, 60311 Frankfurt am Main Tel. 069 2982-8901 | Tel. 069 2982-8902 | seniorenerholung@caritas-frankfurt.de
Sie können auch lesen