UPDATE-INFO SIMBA VERSION 2022.100 - Veröffentlichung: Juli 2022

Die Seite wird erstellt Albert Möller
 
WEITER LESEN
UPDATE-INFO SIMBA VERSION 2022.100 - Veröffentlichung: Juli 2022
UPDATE-INFO
SIMBA VERSION 2022.100
Veröffentlichung: Juli 2022
UPDATE-INFO SIMBA VERSION 2022.100 - Veröffentlichung: Juli 2022
Update-Info Simba Version 2022.100                                                                                                        2

INHALTSVERZEICHNIS

1        Allgemein ........................................................................................... 5
1.1      Notizen bzw. Mitarbeiterchat: Einfügen von HTML-Tabellen möglich ...................... 5
1.2      Mandanten automatisch mit globalem Mandanten synchronisieren ........................ 6

2        Rechnungswesen .............................................................................. 7
2.1      Einstellungen FiBu: Einstellmöglichkeiten für Buchungsverdichtung
         zusammengefasst ................................................................................................... 7
2.2      Buchungserfassung ................................................................................................. 8
2.2.1 Wechseln der Eingabesteuerung wurde optimiert ................................................... 8
2.2.2 Buchen mit Leistungsdatum: Diverse Sonderfälle jetzt ebenfalls korrekt unterstützt
      bzw. per Meldung abgefangen ................................................................................ 8
2.2.3 Nächste freie Erfassungsnummer anfordern ........................................................... 9
2.3      Digitaler Buchungsassistent................................................................................... 10
2.3.1 Option „generelle Berücksichtigung der Eingabesteuerung beim Buchen von
      Belegen“ jetzt mandantenbezogen ....................................................................... 10
2.3.2 Dokumentenliste: Neuer Kontextmenüeintrag „In Posteingang verschieben“ ........ 11
2.3.3 Digi-Kontierhilfe: Bisher nicht sichtbare steuersatzabhängige Einträge werden jetzt
      angezeigt und können bearbeitet/gelöscht werden ............................................... 12
2.3.4 Digi-Kontierhilfe: Neue Filterfunktion und Verwendungsdatum .............................. 12
2.4      Digitaler Buchungsassistent / Intelligentes Buchen ............................................... 13
2.4.1 Tastenkürzel  ruft Stammdaten des im Feld "Konto" vorgeschlagenen
      Kontokorrents auf .................................................................................................. 13
2.4.2 Registerkarte „DBA-Erkennung“ jetzt auch in OM-Ordner „Belegeimport“ /
      „Belegeimport fehlerhaft“ für Anzeige aktivierbar .................................................. 14
2.4.3 Simba Belegvorschau erweitert: Dokumente als "Anhänge" zum Belege-PDF
      hinzufügen ............................................................................................................ 15
2.4.4 Digi Templates: Neuer Hinweis (falls lizenziertes Modul bei Mandant nicht aktiviert)
        16
2.5      Intelligentes Buchen .............................................................................................. 17
2.5.1 Anzeige für Anzahl rote, gelbe, grüne Buchungen................................................. 17
2.5.2 Konfiguration des Trainermodells: Neues Feld „Buchungen mit Belegen ab“ ........ 18
2.6      OP bearbeiten: Zellinhalt in Zwischenablage kopieren .......................................... 18
2.7      Buchungserfassung / Bankkontierung: Offener Zahlungsbetrag kann in OP Anzeige
         vorbelegt werden................................................................................................... 19
2.8      Konto ..................................................................................................................... 20
2.8.1 GU einer Buchung mit Beleg: Abfrage bzgl. Duplikat des Belegs für neue Buchung
       20
2.8.2 Neue Anzeigeoptionen: Inhalt des Ordners Belege-Import zusätzlich anzeigen ... 20

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
UPDATE-INFO SIMBA VERSION 2022.100 - Veröffentlichung: Juli 2022
Update-Info Simba Version 2022.100                                                                                                       3

2.8.3 Neuer Kontextmenü-Eintrag zum Verschieben einer vorläufigen Buchung in einen
      anderen Erfassungskreis ...................................................................................... 22
2.9      Simba Banking: Neuerungen ................................................................................. 22

3        Jahresabschluss.............................................................................. 23
3.1      Abschlussbuchungen erfassen: Neue Plausibilitätsprüfung beim Ändern eines
         Erfassungskreises mit KK-Buchungen .................................................................. 23
3.2      Entwicklung des Anlagevermögens: Neue Option „nur im WJ neu zugegangene
         Inventargüter“ ........................................................................................................ 24

4        Steuern ............................................................................................. 25
4.1      Elster-Versand: Neue Version ERiC 36.2 .............................................................. 25
4.2      Anlage EÜR Vorschau 2022 .................................................................................. 25
4.3      Simba Gewerbesteuer Vorschau 2022 .................................................................. 25
4.4      Grundsteuer: Simba Schnittstelle GrundsteuerDigital erweitert ............................. 25
4.5      Buchungslogik Leistungsdatum: Plausibilitätsprüfung bei UStE, UStVA, ZM und DFV
         .............................................................................................................................. 26

5        Planung & Controlling ..................................................................... 28
5.1      Konfigurierbare Kostenrechnung ........................................................................... 28
5.1.1 Im Bereich „Druck/Export“ neue Option „alle KSt/KTR drucken/exportieren“ ......... 28
5.1.2 Konfig. KOST: Bei Typ 1 jetzt KSt-/KTR-Liste zuschaltbar (rechts) ....................... 28

6        Organisation .................................................................................... 30
6.1      Weitere Menüpunkt überarbeitet: „Rechnungen verbuchen“, „Rechnungen
         stornieren“ ............................................................................................................. 30
6.2      Neues Sonderrecht „Dokumente und Dateien ohne Mandantenzuordnung NICHT
         anzeigen“ .............................................................................................................. 31
6.3      Office Manager ...................................................................................................... 32
6.3.1 Neues Symbol „Belege zuweisen“ in Symbolleiste ................................................ 32
6.3.2 Neue PDF-Funktion: Textfeld hinzufügen .............................................................. 32
6.3.3 E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Dateien im eigenen Posteingangsordner ...... 34
6.3.4 PDF-Dateivorschau: Neue Schaltfläche „Senden“ ................................................. 35
6.4      E-Mail-Versand / Outlook Add-In: Anhänge umbenennen ..................................... 36
6.5      E-Mail-Versand: Standardschrift ändern ................................................................ 37
6.6      Chefinformation: Neue Option „Werte neu ermitteln“ (bei ZED-Feldern) ............... 38
6.7      Honorarabrechnung: Übergabe Leistungsdatum aus Rechnungsschreibung ........ 38
6.7.1 Voraussetzungen für die Buchung mit Leistungsdatum ......................................... 39
6.7.2 Leistungsdatum bei automatischer Versorgung des Leistungstextes aus den
      erfassten Leistungen ............................................................................................. 40
6.7.3 Leistungsdatum bei automatischer Versorgung des Leistungstextes ohne
      Leistungserfassung. .............................................................................................. 40

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
UPDATE-INFO SIMBA VERSION 2022.100 - Veröffentlichung: Juli 2022
Update-Info Simba Version 2022.100                                                                                                     4

6.7.4 Manuelle Eingabe des Leistungstextes und des Leistungsdatums ........................ 40
6.8      Erweiterungen in der Verwaltung von Abwesenheiten ........................................... 40

7        Stammdaten ..................................................................................... 42
7.1      Überarbeitung von Stammdaten-Menüpunkten ..................................................... 42
7.1.1 Weitere Stammdaten-Menüpunkte überarbeitet und neues Tastenkürzel
      implementiert ........................................................................................................ 42
7.1.2 Menüpunkt „Mitarbeitergruppen“ durch neuen Menüpunkt „Mitarbeiter-Teams“
      ersetzt ................................................................................................................... 42
7.2      Auswertungsstrukturen: Alle nicht zugeordneten Kontenbereiche gesammelt
         zuweisen ............................................................................................................... 43
7.3      „Bundesland“ jetzt als Feld in Stammdaten, Mandantenauskunft und
          Chefinformation ..................................................................................................... 44

8        Zentrale Dienste ............................................................................... 47
8.1      Stammdatentransfer: Transferordner wird gespeichert und beim nächsten Aufruf
         wieder vorgeschlagen ........................................................................................... 47
8.2      Import von Schnittstellen-Buchungsdaten: Option „bei Import mit Leistungsdatum
          bestimmt dieses den Buchungszeitraum“ entfernt ................................................ 47
8.3      Datenverwaltung: Sichern/Rücksichern mit Buchungslogik Leistungsdatum ......... 48

9        Simba Direkt ..................................................................................... 50
9.1      Mandantenverwaltung im Simba Direkt Portal ....................................................... 50
9.1.1 Verwaltung von Mandanten-Benutzern & Rechten getrennt .................................. 50
9.1.2 Benutzerrechte für Web-Kassenbuch erweitert (jetzt 4 Stufen) ............................. 52
9.2      Dokumentenaustausch .......................................................................................... 53
9.2.1 Pilotphase: Neue Funktion „Belegpostfach“ ........................................................... 53
9.2.2 Individuelle Rollen und Rechte (nur für Housing-Lizenzen) ................................... 56
9.2.3 Neue Schaltfläche „Transfer“ ................................................................................. 58

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
UPDATE-INFO SIMBA VERSION 2022.100 - Veröffentlichung: Juli 2022
Update-Info Simba Version 2022.100                                                            5

1        Allgemein

1.1 Notizen bzw. Mitarbeiterchat: Einfügen von HTML-Tabellen möglich
An folgenden Stellen ist es ab sofort möglich, einfache Tabellen im HTML-Code
einzufügen:
Hinweis: Unzulässig sind z.B. Attributierungen der Tabellen, Spalten oder Zellen und
Tabellen in Tabellen.
     •    wenn Sie in einer Simba Maske, z.B. in |Organisation| → |Office Manager (Neue
          Oberfläche)|, eine Notiz hinterlegen

     •    wenn Sie in Simba unter |Zentrale Dienste| → |Chat| eine Chat-Nachricht erstellen

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
UPDATE-INFO SIMBA VERSION 2022.100 - Veröffentlichung: Juli 2022
Update-Info Simba Version 2022.100                                                       6

Hinweis: Weitere Informationen zur Notiz- oder Chat-Funktion finden Sie, wenn Sie in
Simba über die Taste  die Online-Hilfe aufrufen.

1.2 Mandanten automatisch mit globalem Mandanten synchronisieren
In den Menüpunkten, die in einer eigenen Registerkarte angezeigt werden, steht Ihnen wie
gewohnt im Feld Mandant die Schaltfläche (Globalen Mandanten übernehmen) zur
Verfügung. Mit einem einfachen Mausklick auf diese Schaltfläche wechseln Sie zum
aktuell in Simba eingestellten, globalen Mandanten.
Jetzt wurde diese Schaltfläche erweitert.
Mit einem Doppelklick können Sie nun die Synchronisation mit dem globalen Mandanten
aktivieren. D.h. sobald in Simba der globale Mandant geändert wird, wird automatisch
auch in der Registerkarte der neue globale Mandant übernommen.
Um die Synchronisation zu deaktivieren, doppelklicken Sie erneut auf die Schaltfläche.
Alternativ können Sie auch einfach die Registerkarte schließen, um die Synchronisation
abzuschalten.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
UPDATE-INFO SIMBA VERSION 2022.100 - Veröffentlichung: Juli 2022
Update-Info Simba Version 2022.100                                               7

2       Rechnungswesen

2.1 Einstellungen FiBu: Einstellmöglichkeiten für
    Buchungsverdichtung zusammengefasst
Im Menüpunkt |Stammdaten| → |Mandant| → |Finanzbuchführung| → |Einstellungen FiBu|
in der Registerkarte 5 Auswertung wurden die Einstellmöglichkeiten für die
Buchungsverdichtung zusammengefasst. Bisher musste die Buchungsverdichtung für
Geld-, WEK-, WVK- und Kontokorrent-Konten separat hinterlegt werden:

Mit diesem Update wurde dies wie folgt zusammengefasst:

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
UPDATE-INFO SIMBA VERSION 2022.100 - Veröffentlichung: Juli 2022
Update-Info Simba Version 2022.100                                                             8

Da diese Einstellungen die Vorbelegung der Buchungsverdichtung im Menüpunkt
|Rechnungswesen| → |Auswerten| → |Konto| bestimmen, wurde es dort ebenfalls
entsprechend angepasst:

2.2 Buchungserfassung

2.2.1 Wechseln der Eingabesteuerung wurde optimiert
Das Wechseln der Eingabesteuerung in der Buchungserfassung wurde optimiert:
     •    Der Anwender befindet sich auf dem Betragsfeld und es wurde noch kein Betrag
          eingegeben. Nun wird die Eingabesteuerung gewechselt.
          In diesem Fall erfolgt eine komplette Neuinitialisierung der Erfassungsleiste mit den
          Informationen aus der neu gewählten Eingabesteuerung.
     •    Der Anwender hat bereits einen Teil der Buchung erfasst (mind. Betrag und
          Soll/Haben-Kennzeichen) und stellt nun die Eingabesteuerung um.
          In diesem Fall erfolgt keine Neuinitialisierung der Erfassungsleiste (wie bisher). Die
          neue Eingabesteuerung greift erst ab der nächsten Buchung.
          Der Anwender kann aber eine Neuinitialisierung der Erfassungsleiste auslösen,
          indem er auf die Schaltfläche Neu klickt. Damit werden aber auch die bisher
          getätigten Eingaben entfernt und mit den Vorgabewerten aus der neuen
          Eingabesteuerung befüllt (bzw. auch nur Feldinhalte geleert).

2.2.2 Buchen mit Leistungsdatum: Diverse Sonderfälle jetzt ebenfalls korrekt
      unterstützt bzw. per Meldung abgefangen
Bei der Buchungslogik Leistungsdatum berücksichtigen wir künftig auch folgende
Sonderfälle:
     •    Faktor-2-Buchungen:
          Erfolgt die Buchung auf ein Konto mit einer Faktor-2-Zuweisung, wird

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
UPDATE-INFO SIMBA VERSION 2022.100 - Veröffentlichung: Juli 2022
Update-Info Simba Version 2022.100                                                            9

          selbstverständlich bei der ursprünglichen Buchung das Leistungsdatum
          berücksichtigt und die notwendigen Steuer-Abgrenzungsbuchungen vorgenommen.
          Ist in der Faktor-2-Zuweisung ein Automatikkonto enthalten, so erhalten Sie
          folgenden Hinweis:

          Bitte prüfen Sie diesen Sachverhalt der abgeleiteten Buchung und erfassen Sie bei
          Bedarf die Abgrenzungsbuchungen selbst.
     •    Bei Buchungen mit Leistungsdatum auf „Abziehbare Vorsteuer“ (z.B. mit Kennziffer
          93) werden die Steuerabgrenzungsbuchungen für die ursprüngliche Buchung
          ebenfalls vorgenommen. Die abgeleitete Gegenbuchung für die Abziehbare
          Vorsteuer ist bei Bedarf ebenfalls selbst zu prüfen und Abgrenzungsbuchungen
          vorzunehmen. Auch hier werden Sie mit einem entsprechenden Hinweis informiert.
     •    Bei Buchungen mit Leistungsdatum auf „Aufzuteilende Vorsteuer“ (z.B. mit
          Kennziffer 90) werden keine automatischen Steuerabgrenzungsbuchungen
          gebildet.

2.2.3 Nächste freie Erfassungsnummer anfordern
Wie bereits in anderen Programmteilen die nächste freie Nummer gezogen werden kann,
so haben wir diese Funktion jetzt auch beim Anlegen eines neuen Erfassungskreises
implementiert.
Rufen Sie dazu z.B. im Menüpunkt |Rechnungswesen| → |Bearbeiten| → |Buchungen
erfassen| zunächst über das Fernglas-Symbol die Liste der Erfassungskreise auf. Wenn
Sie jetzt auf Hinzufügen klicken und dann die -Taste drücken, erhalten sofort die
nächste freie Erfassungsnummer.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
UPDATE-INFO SIMBA VERSION 2022.100 - Veröffentlichung: Juli 2022
Update-Info Simba Version 2022.100                                                      10

2.3 Digitaler Buchungsassistent

2.3.1 Option „generelle Berücksichtigung der Eingabesteuerung beim Buchen von
      Belegen“ jetzt mandantenbezogen
Ab sofort können Sie pro Mandant festlegen, ob die Option "generelle Berücksichtigung
der Eingabesteuerung beim Buchen von Belegen" aktiviert sein soll.
Dazu wurde die Option aus dem Menüpunkt |Stammdaten| → |System| →
|Systemeinstellungen| → Bereich FiBu → Registerkarte Buchen entfernt…

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                      11

…und stattdessen im Menüpunkt |Stammdaten| → |Finanzbuchführung| → |Einstellungen
FiBu| → Registerkarte Digi hinzugefügt.

Tipp: Um die Einstellung für alle Mandanten zu übernehmen, aktivieren Sie die Option für
den Kanzlei-Mandanten „0“.

2.3.2 Dokumentenliste: Neuer Kontextmenüeintrag „In Posteingang verschieben“
Bei der Buchungserfassung mit dem Digitalen Buchungsassistenten wird Ihnen zunächst
eine Liste mit sämtlichen zur Verfügung stehenden Belegen für den Mandanten angezeigt
(Inhalt aus dem Ordner Belege-Import).
Ab sofort können Sie einzelne Dokumente direkt aus dieser Liste in den Posteingang
verschieben.
Markieren Sie dazu das entsprechende Dokument in der Liste. Rechtsklicken Sie nun auf
das Dokument, wählen Sie im Kontextmenü den neuen Eintrag „Verschieben in
Posteingang“ und dann den gewünschten Mitarbeiter-Ordner.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                          12

Im Office Manager (Neue Oberfläche) finden Sie das Dokument anschließend in dem
entsprechenden Posteingangs-Ordner.

2.3.3 Digi-Kontierhilfe: Bisher nicht sichtbare steuersatzabhängige Einträge werden
      jetzt angezeigt und können bearbeitet/gelöscht werden
Treten pro Belegidentifikator unterschiedliche steuerliche Sachverhalte und damit
Kontierungen auf unterschiedliche Konten bzw. mit abweichenden USt-Kennziffern auf, so
wurden diese Kontiereinträge bereits in der Vergangenheit intern so gespeichert und bei
Erkennen des jeweiligen Sachverhalts so vorgeschlagen.
Mit dem vorliegenden Update-Stand werden diese steuersatzabhängigen Einträge nun
auch in der Digi-Kontierhilfe angezeigt:

Per Doppelklick auf einen Untereintrag gelangen Sie direkt in die Bearbeitung dieser
steuersatzabhängigen Kontierhilfe.

2.3.4 Digi-Kontierhilfe: Neue Filterfunktion und Verwendungsdatum
In der Übersicht der Digi-Kontierhilfe steht Ihnen ab sofort in jeder Spalte eine
Filterfunktion zur Verfügung. Um die gewünschten Filter einzurichten, klicken Sie auf den
Spaltenkopf:

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                       13

Außerdem wurde sowohl in der Übersicht als auch in der Bereinigungsansicht die Spalte
„Verwendungsdatum“ ergänzt. So ist auf einen Blick ersichtlich, wann der
Kontierhilfeeintrag zum letzten Mal verwendet wurde. Dieses Datum wird ab sofort bei
Verwendung der Kontierung bestückt.

2.4 Digitaler Buchungsassistent / Intelligentes Buchen

2.4.1 Tastenkürzel  ruft Stammdaten des im Feld "Konto" vorgeschlagenen
      Kontokorrents auf
Wenn Sie im Intelligenten Buchen oder beim Arbeiten mit dem Digitalen
Buchungsassistenten die korrekte KK-Nummer vorbelegt und dann die Stammdaten
schnell aktualisieren möchten, so gehen Sie wie folgt vor:
     1. Drücken Sie auf dem Feld Konto die Taste . Damit wird direkt in die KK-
        Stammdaten des Kontokorrents verzweigt.
     2. Drücken Sie nun bei Bedarf die Tastenkombination , um die aktuellsten
        Daten aus dem Beleg in die KK-Stammdaten zu übernehmen.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                  14

2.4.2 Registerkarte „DBA-Erkennung“ jetzt auch in OM-Ordner „Belegeimport“ /
      „Belegeimport fehlerhaft“ für Anzeige aktivierbar
Die Registerkarte DBA-Erkennung konnte bisher nur in der Buchungserfassung (Digitaler
Buchungsassistent oder Intelligentes Buchen) eingesehen werden. Dies wurde jetzt
geändert:
Im Menüpunkt |Organisation| → |Office Manager (Neue Oberfläche)| können Sie ab sofort
für die Ordner „Belegeimport“ und „Belegeimport fehlerhaft“ die Registerkarte DBA-
Erkennung einblenden. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste auf
(Layouteinstellungen öffnen) und wählen Sie dann „DBA Erkennung“.

Sobald Sie im Fenster Dateien einen Beleg markieren, finden Sie unter DBA-Erkennung
die Informationen zu den digital erkannten Werten auf dem Beleg (analog zur
Registerkarte DBA-Erkennung beim Digitalen Buchungsassistenten bzw. dem
Intelligenten Buchen).

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                   15

2.4.3 Simba Belegvorschau erweitert: Dokumente als "Anhänge" zum Belege-PDF
      hinzufügen
Mit diesem Update können nun neben dem Rechnungsbeleg weitere Dokumente an die
Buchung angehängt werden, z.B. Lieferschein, Angebot, Vertrag oder Excel-
Berechnungen.
Hierfür finden Sie jetzt in der Simba Belegvorschau folgende beide Schaltflächen:

Um ein weiteres Dokument an die Belege-PDF anzuhängen, klicken Sie auf das Symbol
(PDF-Anhang hinzufügen). Folgendes Fenster wird angezeigt:

Hinweis: Aus welchen Ordnern hier Dokumente angezeigt werden, können Sie wie
gewohnt über die Anzeigeoptionen einstellen.
Wählen Sie das gewünschte Dokument per Doppelklick aus. Dadurch wird es im Belege-
PDF im Bereich Anhänge hinzugefügt:

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                         16

Das angehängte Dokument bleibt im ursprünglichen Ordner (z.B. Dokumentenimport)
erhalten. Es können auf diese Art und Weise mehrere Dokumente an das PDF angehängt
werden.
Mit Klick auf  (PDF-Anhang entfernen) kann ein angehängtes Dokument auch wieder
entfernt werden.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass diese Änderungen nur vorgenommen werden können,
so lange die Buchung, mit der der Beleg verknüpft ist, noch vorläufig ist. Bei bereits
journalisierten Buchungen kann der Beleg gem. GoBD nicht mehr verändert werden.

2.4.4 Digi Templates: Neuer Hinweis (falls lizenziertes Modul bei Mandant nicht
      aktiviert)
Sofern auf Ihrem Simba System das Modul „Digi Templates“ lizenziert ist, erhalten Sie in
der DBA-Erkennung von Belegen einen Hinweis, falls bei einzelnen Mandanten diese
Funktion nicht aktiviert wurde:

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                      17

Diese Aktivierung der Belege mit Digi Templates nehmen Sie im Menü |Stammdaten| →
|Mandant| → |Finanzbuchführung| → |Einstellungen FiBu| in der Registerkarte Digi vor:

2.5 Intelligentes Buchen

2.5.1 Anzeige für Anzahl rote, gelbe, grüne Buchungen
Das Modul „Intelligentes Buchen“ (IB) wurde um eine Anzeige erweitert:

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                        18

So haben Sie beim Starten des IB-Erfassungskreises auf einen Blick die Information, wie
der Stand der Buchungen aktuell ist. Diese Anzeige ist dynamisch, sie wird nach jeder
vorgenommenen Korrektur aktualisiert.

2.5.2 Konfiguration des Trainermodells: Neues Feld „Buchungen mit Belegen ab“
Der Menüpunkt |Stammdaten| → |Mandant| → |Finanzbuchführung| → |Konfiguration
Intelligentes Buchen| wurde um das neue Feld Buchungen mit Belegen ab erweitert:

Darüber können Sie jetzt festlegen, dass für das Erstellen des Trainingsmodells nur
Buchungssätze ab einem bestimmten Zeitpunkt berücksichtigt werden. Dabei legen Sie
den Zeitpunkt im Format [MM.JJJJ] fest.

2.6 OP bearbeiten: Zellinhalt in Zwischenablage kopieren
Wenn Sie im Menüpunkt |Organisation| → |Bearbeiten| → |OP/AP| → |OP/AP bearbeiten|
eine Zelle markieren, dann können Sie seit diesem Update den Inhalt der Zelle mit der
Tastenkombination  in die Zwischenablage kopieren.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                      19

Den kopierten Inhalt können Sie dann unten im Bereich Bearbeitung: [Mandant] mit der
Tastenkombination  in ein anderes Eingabefeld einfügen.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Zeilen markieren, dann können Sie wie bisher mit 
die komplette Tabelle in die Zwischenablage kopieren.

2.7 Buchungserfassung / Bankkontierung: Offener Zahlungsbetrag
    kann in OP Anzeige vorbelegt werden
Wenn Sie die OP Anzeige in der Buchungserfassung oder Bankkontierung aufrufen, dann
kann dort jetzt der offene Zahlungsbetrag vorbelegt werden.
Hinweis: Um die OP Anzeige zu öffnen, geben Sie z.B. beim Erfassen einer neuen
Buchung zunächst den Betrag ein und bestätigen diesen mit . Klicken Sie
anschließend in das Feld UZ / GegKto und drücken Sie dann die -Taste. Jetzt können
Sie die Kontokorrentennummer eingeben und mit OK bestätigen.
Klicken Sie in der Spalte Tz. Betr. in EUR an der entsprechenden Stelle doppelt.
Alternativ können Sie auch die Tastenkombination  drücken. Der noch offene
Zahlungsbetrag wird nun automatisch vorbelegt.

Bei Bedarf kann dieser vorgeschlagene Teilzahlungsbetrag selbstverständlich angepasst
werden.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                      20

2.8 Konto

2.8.1 GU einer Buchung mit Beleg: Abfrage bzgl. Duplikat des Belegs für neue
      Buchung
Beim Storno einer journalisierten Buchung mit Beleg erscheint jetzt die Abfrage, ob der
Beleg dupliziert werden soll, damit er dann an eine neue Buchung angehängt werden soll.
Verwendungshinweis: Dies betrifft z.B. die Fälle, wenn ein Beleg fälschlicherweise an
eine Buchung angehängt wurde.

Wenn der duplizierte Beleg DBA-Daten enthält, dann wird er im Office Manager Ordner
„Belege-Import“ abgelegt. Ansonsten wird er im Office Manager Ordner
„Dokumentenimport“ abgelegt.

2.8.2 Neue Anzeigeoptionen: Inhalt des Ordners Belege-Import zusätzlich anzeigen
Im Menüpunkt |Rechnungswesen| → |Auswerten| → |Konto| können Sie jetzt für das
Fenster Dokument mit Buchung verknüpfen Anzeigeoptionen einrichten.
Um das Fenster aufzurufen, klicken Sie wie gewohnt in der Symbolleiste auf die
Schaltfläche  (Dokument(e) anzeigen/verknüpfen).
Rechtsklicken Sie anschließend im Fenster und wählen Sie dann im Kontextmenü den
neuen Eintrag „Anzeigeoptionen“.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                      21

Jetzt können Sie über die Option „Inhalt des Ordners Belege-Import zusätzlich anzeigen“
festlegen, ob im Fenster Dokument mit Buchung verknüpfen wie bisher nur die
Dokumente aus dem Office Manager Ordner „Posteingang > Dokumentenimport“ oder
auch zusätzlich die Dokumente aus dem Office Manager Ordner „Posteingang > Belege-
Import“ angezeigt werden sollen. Wenn Sie die Option aktivieren, können Sie mit Hilfe der
Auswahllisten weiter eingrenzen, welche Inhalte des Ordners „Belege-Import“ angezeigt
werden sollen.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                      22

2.8.3 Neuer Kontextmenü-Eintrag zum Verschieben einer vorläufigen Buchung in
      einen anderen Erfassungskreis
Wenn Sie im Menüpunkt |Rechnungswesen| → |Auswerten| → |Konto| eine vorläufige
Buchung markieren und rechtsklicken, dann finden Sie jetzt im Kontextmenü der rechten
Maustaste den neuen Eintrag „Buchung verschieben“. Darüber können Sie die Buchung
schnell in einen anderen Erfassungskreis verschieben.

2.9 Simba Banking: Neuerungen
Folgende Neuerungen bzw. Anpassungen erfolgten im Modul „Simba Banking“:
     •    Anpassung American Express Screen-Scraper
     •    Neuer American Express CSV Import
     •    Anpassung Advanzia Screen-Scraper
     •    Aufträge im Ausgangskorb merken sich nun auch den für die Übertragung
          verwendeten Bankzugang sowie die Benutzerkennung des Einreichers
     •    Die Ansicht "Online-Banking-Einstellungen" wurde in "Bankzugänge" umbenannt
     •    Probleme mit ChipTAN/SmartTAN-Darstellung und neuester .NET Version behoben
     •    Verbesserungen beim konfigurierbaren CSV-Import
     •    Duplikatserkennung beim Import von Zahlungsaufträgen verbessert
     •    Anpassung Santanderbank Screen-Scraper
     •    Fehler bei der Ersteinrichtung mit HBCI Schlüsseldatei behoben
     •    Anpassung Santanderbank Screen-Scraper
     •    Anzeige des Ausführungsdatums bei alten Aufträgen korrigiert
     •    Die globale Suche sucht nun auch nach Aufträgen, Daueraufträgen und VEU-
          Aufträgen
     •    Anpassung Commerzbank Screen-Scraper

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                     23

3       Jahresabschluss

3.1 Abschlussbuchungen erfassen: Neue Plausibilitätsprüfung beim
    Ändern eines Erfassungskreises mit KK-Buchungen
Im Menüpunkt |Jahresabschluss| → |Bearbeiten| → |Abschlussbuchungen erfassen|
wurde eine neue Plausibilitätsprüfung implementiert. Wenn Sie dort einen Erfassungskreis
mit Jahresabschluss-Buchungen auswählen, der Buchungen gegen KK-Konten enthält,
und auf Ändern klicken…

…dann können Sie den Buchungsbereich nicht mehr in den Sonderbuchungsbereich
Steuerbilanz ändern. Es erscheint jetzt eine entsprechende Fehlermeldung:

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                       24

Dadurch kann es nicht mehr passieren, dass aufgrund einer Änderung des
Erfassungskreises, Buchungen fälschlicher Weise im Sonderbuchungsbereich
Steuerbilanz erfasst und dann journalisiert werden.

3.2 Entwicklung des Anlagevermögens: Neue Option „nur im WJ neu
    zugegangene Inventargüter“
Wenn Sie im Menüpunkt |Jahresabschluss| → |Auswerten| → |Anlagenbuchführung| →
|Entwicklung AV| nach Konten auswerten, dann steht Ihnen jetzt die neue Option „nur im
WJ neu zugegangene Inventargüter“ zur Verfügung.
Damit können Sie auswerten, welche Inventargüter nur im laufenden Wirtschaftsjahr
zugegangen sind und wie hoch dafür die Abschreibung war.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                     25

4       Steuern

4.1 Elster-Versand: Neue Version ERiC 36.2
Mit dem vorliegenden Simba Update steht Ihnen das aktuelle ELSTER-Release 36.2 zur
Verfügung.

4.2 Anlage EÜR Vorschau 2022
Mit diesem Update wird Ihnen die Vorschau VZ 2022 auf Basis VZ 2021 zur Verfügung
gestellt.

4.3 Simba Gewerbesteuer Vorschau 2022
Mit diesem Update wird Ihnen die Vorschau VZ 2022 auf Basis VZ 2021 zur Verfügung
gestellt.

4.4 Grundsteuer: Simba Schnittstelle GrundsteuerDigital erweitert
Mit der Simba Schnittstelle GrundsteuerDigital können Sie relevante Stammdaten aus
Simba in die Partner-Software GrundsteuerDigital übertragen.
Mit den letzten Simba Patches haben wir die Schnittstelle erweitert und neben
verschiedenen Funktionsverbesserungen insbesondere die Aktivierung der automatischen
Mandanten-Stammdaten-Schnittstelle vorgenommen und den CSV-Export abgelöst.
Details zu den neuen Funktionen finden Sie in der Anleitung zu GrundsteuerDigital im
Simba Kundenbereich insbesondere in den Kapiteln 5.3, 6 und 7.
Durch die 4. Verordnung zur Änderung der Steuerberatungsvergütungsverordnung wurde
für die Berechnung einer Gebühr für Erklärungen zur Feststellung oder Festsetzung für
Zwecke der Grundsteuer in § 24 Absatz 1 StBVV eine neue Nummer 11a eingefügt.
Damit Sie entsprechende Aufträge verwalten und abrechnen können, stellen wir mit
diesem Update eine neue Standard-Auftragsart sowie eine neue Standard-Tätigkeit zur
Verfügung.
Im Menü |Organisation| → |Auftragsverwaltung| → |Aufträge verwalten| steht Ihnen die
neue Auftragsart „25 Erklärung Grundsteuer“ zur Verfügung.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                      26

Darüber hinaus wurde in den Tätigkeiten eine neue Tätigkeit „24130 Erklärung
Grundsteuer“ aufgenommen. Sofern Sie diese Standard-Tätigkeit an Ihre individuellen
Bedürfnisse anpassen wollen, können Sie dies im Menü |Stammdaten| → |System| →
|Kanzleiverwaltung| → |Tätigkeiten| vornehmen.

Hinweis: Derzeit bietet GrundsteuerDigital noch keine automatische
Gegenstandswertversorgung von GrundsteuerDigital an Simba an. Wir werden die
Gegenstandswertversorgung mit einem künftigen Patch zur Verfügung stellen, sobald die
Schnittstelle entsprechend erweitert wurde.

4.5 Buchungslogik Leistungsdatum: Plausibilitätsprüfung bei UStE,
    UStVA, ZM und DFV
Für Mandanten, für die die Buchungslogik Leistungsdatum aktiviert wurde, enthält die
vorliegende Version eine weitere Plausibilitätsprüfung:
Wird die UStE, UStVA, ZM oder DFV nur mit den journalisierten Buchungen aufgerufen,
so wird ab sofort geprüft, ob aufgrund der Buchungslogik Leistungsdatum noch vorläufige
Steuer-Abgrenzungsbuchungen vorliegen, die in den aktuellen Zeitraum gehören.
Ist dies der Fall, so werden Sie darüber mit einer Hinweismeldung informiert:

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                        27

Bitte journalisieren Sie in diesem Fall zunächst den angezeigten Erfassungskreis, bevor
Sie mit der Auswertung und vor allem mit der Übermittlung der Steuer fortfahren.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                    28

5       Planung & Controlling

5.1 Konfigurierbare Kostenrechnung

5.1.1 Im Bereich „Druck/Export“ neue Option „alle KSt/KTR drucken/exportieren“
Im Menüpunkt |Planung & Controlling| → |Kostenrechnung| → |Konfig. Kostenrechnung|
steht Ihnen (abhängig von Auswertungsschablone, die Sie dort auswählen) im Bereich
Druck/Export die neue Option „alle KSt/KTR drucken/exportieren“ zur Verfügung.

Wenn Sie diese Option aktivieren, dann werden alle Kostenstellen/Kostenträger
ausgegeben (statt nur der aktuell am Bildschirm angezeigten KSt/KTR).

5.1.2 Konfig. KOST: Bei Typ 1 jetzt KSt-/KTR-Liste zuschaltbar (rechts)
In der konfigurierbaren Kostenrechnung für den Schablonentyp 1 finden Sie ab sofort
rechts eine Übersichtsliste der Kostenstellen (bzw. Kostenträger):

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                        29

Durch einen einfachen Mausklick auf die gewünschte Kostenstelle (bzw. Kostenträger) in
der Liste können Sie direkt in deren Auswertung wechseln.
Die Liste kann durch Verschieben des linken Randes schmäler oder breiter gezogen
werden.
Bei einer umfangreichen Liste finden Sie durch Eintippen Ihres Suchworts (Teil der KSt-
/KTR-Bezeichnung) schnell die gewünschte KSt/den gewünschten KTR.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                    30

6       Organisation

6.1 Weitere Menüpunkt überarbeitet: „Rechnungen verbuchen“,
    „Rechnungen stornieren“
Die Menüpunkte |Organisation| → |Rechnungen| → |Rechnungen verbuchen| und
|Rechnungen stornieren| wurde in Simba überarbeitet. Beide Menüpunkte sind jetzt in der
Registerkarte mit den damit verbundenen neuen Funktionen verfügbar:

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                  31

6.2 Neues Sonderrecht „Dokumente und Dateien ohne
    Mandantenzuordnung NICHT anzeigen“
Im Menüpunkt |Zentrale Dienste| → |Benutzerrechte| steht ab sofort ein neues
Sonderrecht zur Verfügung.
Bei Klick auf die Schaltfläche Sonderrechte finden Sie nun im Bereich Einschränkungen
die Option „Dokumente und Dateien ohne Mandantenzuordnung NICHT anzeigen“.

Sie können diese Einschränkung (unter Sonderrechte) für Benutzer aktivieren, die
Zugriffsrechte auf den Office Manager (Neue Oberfläche) haben. Dadurch kann der
Benutzer nicht mehr Dokumente und Dateien ohne Mandantenzuordnung (oder mit der
Zuordnung zum Mandant „0“) in folgenden Office Manager Ordnern sehen:
     •    „Dokumente“
     •    „Posteingang“
     •    „Archiv“
Beispiel: In einer Kanzlei sollen die Kanzlei-Mitarbeiter auch Dokumente ohne
Mandantenzuordnung sehen und bearbeiten können. Sie sollen ggf. auch die
Mandantenzuordnung vornehmen.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                    32

Es arbeiten aber auch Mandanten-Mitarbeiter auf dem System der Kanzlei (nicht als
ASP). Für diese Mandanten-Mitarbeiter wird die Option aktiviert. Bei ASP-Anwendern war
diese Einschränkung auch bisher sowieso schon gegeben.

6.3 Office Manager

6.3.1 Neues Symbol „Belege zuweisen“ in Symbolleiste
Seit diesem Update können Sie im Menüpunkt |Organisation| → |Office Manager (Neue
Oberfläche)| die Funktion „Belege/Dokumente zuweisen“ auch direkt über das neue
Symbol     in der Symbolleiste aufrufen:

6.3.2 Neue PDF-Funktion: Textfeld hinzufügen
Im Office Manager (Neue Oberfläche) steht Ihnen eine neue PDF-Funktion zur Verfügung:
Sie können jetzt auf PDF-Dateien Textfelder „aufstempeln“. Die Texte in den Textfeldern
können Sie bei Bedarf jederzeit ändern.
Markieren Sie dazu im Office Manager Fenster Dateien die PDF-Datei.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                               33

Klicken Sie im Fenster Dateivorschau auf die Schaltfläche             (PDF bearbeiten) und dann
auf die neue Schaltfläche   (Neue Notiz erstellen).
Um das Textfeld aufzubringen, ziehen Sie nun bei gedrückter Maustaste an der
entsprechenden Stelle auf dem PDF ein Rechteck. Sobald Sie die Maustaste loslassen,
erscheint ein Fenster, in dem Sie den Text festlegen können:

Hinweis: Beachten Sie, dass:
     •    nach dem Aufbringen das Textfeld nicht mehr vergrößert/verkleinert oder
          verschoben werden kann; Sie können das Textfeld aber jederzeit (über das
          Kontextmenü der rechten Maustaste) löschen und dann ein neues Textfeld
          hinzufügen
     •    die Schriftart (Serifenschrift) und Schriftgröße (ca. 12 Punkt) fest ist, d.h. nicht
          geändert werden kann
Um den Text oder die Farbe des Textfeldes nachträglich zu ändern, rechtsklicken Sie in
der Dateivorschau auf das Textfeld und wählen Sie dann den Kontextmenü
"Eigenschaften".

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                           34

6.3.3 E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Dateien im eigenen Posteingangsordner
Ab sofort kann pro Mitarbeiter eingerichtet werden, dass der Mitarbeiter eine E-Mail-
Benachrichtigung erhält, wenn neue Dateien in seinem Posteingangsordner im Office
Manager (Neu) eingegangen sind.

Diese Funktion richtet sich an Mitarbeiter bzw. Simba Anwender, die z.B. nicht täglich mit
Simba arbeiten, denen aber gelegentlich Rechnungen zur Prüfung in den Posteingang
gestellt werden. Diese bekommen dann die E-Mail-Benachrichtigung als Erinnerung, die
Dokumente zu bearbeiten.
Um die E-Mail-Benachrichtigung zu aktivieren, öffnen Sie den Menüpunkt |Stammdaten|
→ |System| → |Kanzleiverwaltung| → |Mitarbeiter|. Wählen Sie den entsprechenden
Mitarbeiter aus.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                       35

Stellen Sie zunächst in der Registerkarte Adresse sicher, dass für den Mitarbeiter eine E-
Mail-Adresse hinterlegt ist. Anschließend können Sie im Bereich Sonstiges die neue
Option „E-Mail-Benachrichtigung bei Änderungen“ aktivieren. Sie können dort auch die
Zeit anpassen, nach der die E-Mail versendet werden soll, wenn der Mitarbeiter nicht
zuvor seinen Posteingang im Office Manager (Neu) abruft.

6.3.4 PDF-Dateivorschau: Neue Schaltfläche „Senden“
Ab sofort können Sie PDF-Dateien (z.B. Belege) direkt aus der Dateivorschau per E-Mail
versenden. Dazu wurde dort die neue Schaltfläche     (Senden) implementiert.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                          36

Bei Klick auf diese Schaltfläche können Sie zunächst den E-Mail-Client für den Versand
auswählen (d.h. Microsoft Outlook oder Simba E-Mail-Versand). Anschließend wird im
ausgewählten E-Mail-Client automatisch eine neue E-Mail mit dem Beleg im Anhang
erstellt.

Hinweis: Diese Funktion steht Ihnen z.B. auch in folgenden Modulen zur Verfügung:
     •    in der Beleganzeige bei der Buchungserfassung mit dem Digitalen
          Buchungsassistenten II
          Hier wird die E-Mail allerdings automatisch in Microsoft Outlook geöffnet.
     •    in der Dateivorschau im neuen Konto (Pilotphase)
Hinweis: Weitere Informationen zu den Simba E-Mail-Versand-Funktionen finden Sie im
Simba Kundenbereich in der PDF-Anleitung „Office Manager (Neue Oberfläche) -
Anleitung“.

6.4 E-Mail-Versand / Outlook Add-In: Anhänge umbenennen
Wenn Sie über das Outlook Add-In oder den Menüpunkt |Organisation| → |E-Mail-
Versand| eine E-Mail erstellen und einen Anhang hinzufügen, dann können Sie den
Anhang dort jetzt wie folgt umbenennen:
Klicken Sie in der (noch nicht versandten) E-Mail auf den kleinen Pfeil (rechts neben dem
Anhang), um das Menü aufzuklappen. Wählen Sie dann den neuen Menüeintrag
„Umbenennen“.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                          37

Nun können Sie den Dateinamen überschreiben.
Hinweis: Die Dateiendung können Sie dabei nicht ändern.

6.5 E-Mail-Versand: Standardschrift ändern
Im Menüpunkt |Organisation| → |E-Mail-Versand| gibt es jetzt in der Symbolleiste die neue
Schaltfläche  (Allgemeine Einstellungen (wie z.B. Standardschrift anpassen)).
Dort können Sie ab sofort die Standartschrift (Schriftart und -größe), die beim Erstellen
einer neuen E-Mail vorausgewählt ist, ändern und speichern.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                         38

6.6 Chefinformation: Neue Option „Werte neu ermitteln“ (bei ZED-
    Feldern)
Der Menüpunkt |Organisation| → |Auskunftssysteme| → |Chefinformation| wurde erweitert.
Wenn Sie dort eine Selektion mit ZED-Feldern einrichten und dann mit OK bestätigen,
steht Ihnen ab sofort die neue Option „Werte neu ermitteln“ zur Verfügung:

Diese Option können Sie aktivieren, um sicherzustellen, dass die ZED-Feldinhalte aktuell
sind. Die Werte werden dann zum Zeitpunkt des Abrufs komplett neu ermittelt.
Wird diese Option nicht aktiviert, so werden die ZED-Felder aus der letzten Versorgung
gezogen. Die Information, wann die letzte Versorgung (je Mandant) stattgefunden hat,
finden Sie im Menü |Organisation| → |Auskunftssysteme| → |Nachweis ZED|.

6.7 Honorarabrechnung: Übergabe Leistungsdatum aus
    Rechnungsschreibung
Die Übergabe des Leistungsdatums aus der Honorarrechnung in die Buchhaltung ist jetzt
möglich. Dabei kann ein Leistungsdatum nun auch manuell eingegeben werden; ein
entsprechendes Feld wurde bei Eingabe des Leistungstextes in der Rechnung
bereitgestellt.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                        39

Damit das aus der Honorarrechnung versorgte Leistungsdatum in der Buchhaltung
berücksichtigt wird und die entsprechenden Abgrenzungsbuchungen etc. vorgenommen
werden können, müssen Einstellungen in der Finanzbuchführung der Kanzlei
vorgenommen werden (siehe dazu nächstes Kapitel).
Soll nicht mit Leistungsdatum gebucht werden, so sind keine weiteren Einstellungen nötig,
da die Buchung mit Leistungsdatum in den Einstellungen grundsätzlich deaktiviert ist.
Die genauen Auswirkungen bei Buchung mit Leistungsdatum hinsichtlich
Erfassungszeitraum und Abgrenzungsbuchungen für Vor- und Umsatzsteuer finden Sie in
der Anleitung „Buchen mit Leistungsdatum“ im Simba Kundenbereich.

6.7.1 Voraussetzungen für die Buchung mit Leistungsdatum
Die Buchungslogik Leistungsdatum muss in den Einstellungen Finanzbuchführung des
Kanzleimandanten aktiviert werden. Wechseln Sie dazu in das Menü |Stammdaten| →
|Mandant| → |Finanzbuchführung| → |Einstellungen FiBu|. Aktivieren dort die Option „mit
Buchungslogik nach Leistungsdatum (mit automatischen Steuer-
Abgrenzungsbuchungen)“:

Für den SKR 30 und 40 werden die beiden notwendigen Konten automatisch gemäß
folgender Tabelle vorbelegt:

                                             SKR 30                 SKR 40

 Vorsteuer in Folgeperiode abziehbar         1548                   1434

 Umsatzsteuer in Folgeperiode fällig         1725                   3865

Sie können diese bei Bedarf selbstverständlich anpassen. Achten Sie aber bitte darauf,
dass diese beiden Konten nicht in die Umsatzsteuer-Voranmeldung zugewiesen sind.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                          40

6.7.2 Leistungsdatum bei automatischer Versorgung des Leistungstextes aus den
      erfassten Leistungen
Wir der Leistungstext in der Rechnung aus den erfassten Leistungen versorgt, so wird nun
auch das Leistungsdatum mit in die Buchhaltung übergeben.
Bei der Angabe eines Zeitraums (also z.B. „die Leistungen wurden vom 10.3.2022 bis
18.3.2022 erbracht“) wird das neueste Datum des Zeitraums als Leistungsdatum
vorgesehen (hier im Beispiel also der 18.3.2022).
Fällt das ermittelte Leistungsdatum in denselben Monat wie das Rechnungsdatum, so
erfolgt keine Übergabe des Leistungsdatums.

6.7.3 Leistungsdatum bei automatischer Versorgung des Leistungstextes ohne
      Leistungserfassung.
Sind keine Leistungen erfasst, so wird der Leistungshinweis (bei entsprechender
Einstellung) als Text „Die Leistungen wurden im Monat XXX erbracht“ ausgegeben. Da in
diesem Fall der Leistungsmonat immer dem Rechnungsmonat entspricht, erfolgt keine
Übergabe des Leistungsdatums.

6.7.4 Manuelle Eingabe des Leistungstextes und des Leistungsdatums
Falls keine automatische Versorgung des Leistungstextes bzw. des Leistungsdatums
möglich ist bzw. das Leistungsdatum angepasst werden soll, so steht im Fenster zur
Eingabe des Leistungstextes nun auch die Eingabe eines Feldes Leistungsdatum zur
Verfügung.

Dabei wird auf der Rechnung lediglich der Text der Hinweiszeile angedruckt.
Das im Feld Leistungsdatum eingegebene Datum wird an die Buchhaltung übergeben
und dort, wenn die entsprechenden Einstellungen gemacht wurden, als Feld in die
Buchungszeile mit übernommen.
Bitte beachten Sie, dass für eine Übergabe an die Buchungserfassung zwingend das Feld
Leistungsdatum gefüllt sein muss.

6.8 Erweiterungen in der Verwaltung von Abwesenheiten
Im Menü |Abwesenheiten verwalten| wurden einige Erweiterungen vorgenommen.
     1. Neue Abwesenheit „Urlaub (geplant)“ und „Home-Office (geplant)“:
          Beide Abwesenheitsarten haben keine Auswirkung auf die Leistungserfassung, es
          werden hier also grundsätzliche keine Leistungen verbucht. Weiterhin führt dies
          nicht zur einer Änderung der Soll-Arbeitszeit in der Disposition.
          Beides wird über den Tooltip auf dem Begriff entsprechend angezeigt.
          Der Eintrag „Home-Office“ hat zusätzlich die Auswirkung, dass in der
          Mitarbeiterübersicht innerhalb des Mitarbeiter-Chats ein „H“ im Status der
          Mitarbeiters erscheint. Weiterhin kann dort eine Abfrage erfolgen, welche
          Mitarbeiter Home-Office haben.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                          41

     2. „Abwesenheit alt“:
          Der Eintrag „Abwesenheit alt“ wurde im Hinblick auf die bisherige
          Abwesenheitsverwaltung in den Stammdaten des Mitarbeiters übernommen und
          nun auch für zukünftige Eingaben aktiviert. Sollen also die Abwesenheiten wie
          bisher lediglich in einfacher Form erfasst werden, so kann dies mit „Abwesenheit
          alt“ erfolgen. Dies führt nicht zu einer Leistungsmeldung. Vielmehr hat diese
          Eingabe lediglich Auswirkung auf die Soll-Arbeitszeit in der Monatsübersicht bzw. in
          der Disposition, wie die bisherige Eingabe über die Stammdaten auch.
     3. Anzeige der verbuchten Leistungen:
          Wenn Abwesenheiten gespeichert werden und entsprechende Aufträge zur
          Verbuchung von Leistungen hinterlegt sind, so werden die eingetragenen
          Abwesenheiten automatisch auf die hinterlegten Aufträge gebucht.
          Diese Leistungsbuchungen werden jetzt beim Speichern im unteren Fensterteil
          angezeigt:

     4. Tooltip mit hinterlegtem Arbeitszeitmodell auf dem Mitarbeitername:
          Der Tooltip auf den einzelnen Mitarbeiternamen enthält jetzt das Arbeitszeitmodell,
          anhand dessen die Verbuchung der Stunden in der Leistungserfassung erfolgt.
          Die Änderung des Arbeitszeitmodells ist weiterhin nur mit den passenden Rechten
          in den Mitarbeiterstammdaten möglich.
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung „Erfassen von Abwesenheiten
mit Rückschreibung in die Leistungserfassung“ im Simba Kundenbereich.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                       42

7        Stammdaten

7.1 Überarbeitung von Stammdaten-Menüpunkten

7.1.1 Weitere Stammdaten-Menüpunkte überarbeitet und neues Tastenkürzel
      implementiert
Folgende weitere Stammdaten-Menüpunkte wurden in Simba überarbeitet und sind jetzt in
der Registerkarte und den damit verbundenen neuen Funktionen verfügbar:
     •    |Stammdaten| → |System| → |Banken|
     •    |Stammdaten| → |System| → |Steuerzuordnung|→ |Hebesätze|
     •    |Stammdaten| → |System| → |Fremdwährungskurse|
     •    |Stammdaten| → |System| → |Finanzämter|
     •    |Stammdaten| → |System| → |Post+Fristen| → |Feiertage|
     •    |Stammdaten| → |System| → |Kanzleiverwaltung| → |Auftragsarten|
     •    |Stammdaten| → |System| → |Kanzleiverwaltung| → |Gebührentabelle|
     •    |Stammdaten| → |System| → |Kanzleiverwaltung| → |Arbeitszeitmodelle|
Außerdem wurde bei den überarbeiteten Stammdaten-Menüpunkten, die sich in einer
eigenen Registerkarte öffnen nun ein weiteres Tastenkürzel implementiert. Wenn Sie
direkt nach dem Anlegen eines neuen Eintrags auf der Nummer die Taste  drücken,
dann wird eine neue Nummer erzeugt und Sie können sofort den nächsten neuen Eintrag
anlegen.

7.1.2 Menüpunkt „Mitarbeitergruppen“ durch neuen Menüpunkt „Mitarbeiter-
      Teams“ ersetzt
In Simba können Sie die in der Mitarbeiterverwaltung angelegten Mitarbeiter zu Gruppen /
Teams zusammenfassen. Bisher war dies im Menüpunkt |Stammdaten| → |System| →
|Kanzleiverwaltung| → |Mitarbeitergruppen| möglich.
Mit diesem Update wurde der Menüpunkt in |Mitarbeiter-Teams| umbenannt und komplett
überarbeitet:

     •    Der Menüpunkt ist jetzt in der Registerkarte mit den damit verbundenen neuen
          Funktionen verfügbar.
     •    Es können nun mehrere Teamleiter pro Mitarbeiter-Team zugewiesen werden.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                        43

     •    Die Mitarbeiter-Teams können für folgende Simba Funktionen aktiviert werden:
          Chat, Dispo, Auftragsübersicht, Abwesenheiten
          Dadurch können die Teams dort ausgewählt und verwendet werden. Wenn Sie die
          Mitarbeiter-Teams später ändern, z.B. neue Mitarbeiter hinzufügen, werden die
          Änderungen synchronisiert.
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der Simba Online-Hilfe (die Sie z.B. über die
Taste  in Simba kontextsensitiv aufrufen können).

7.2 Auswertungsstrukturen: Alle nicht zugeordneten Kontenbereiche
    gesammelt zuweisen
Ab sofort können Sie im Menüpunkt |Stammdaten| → |System| → |Auswertungsstrukturen|
alle nicht zugeordneten Kontenbereiche gesammelt zuordnen.

Dazu steht Ihnen die neue Schaltfläche Alle nicht zugeordneten Konten zuweisen zur
Verfügung:

Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Fenster Kontenzuordnung zur
Auswertungs-Position aufgerufen. Dort sind dann alle noch nicht zugeordneten
Kontenbereiche bereits vorbelegt.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                      44

7.3 „Bundesland“ jetzt als Feld in Stammdaten, Mandantenauskunft
    und Chefinformation
Insbesondere für die Grundsteuer aber auch für andere Themen (z.B. Corona-Hilfen) ist
das Bundesland mittlerweile von großer Relevanz.
Aus diesem Grund wurde das Bundesland nun als Auswahlliste in die Mandanten-
Stammdaten…

…sowie in die Persönlichen Daten für Steuerpflichtige und Ehegatte aufgenommen.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                              45

Zusätzlich ist es als Selektionskriterium in der Mandantenauskunft und in der
Chefinformation verfügbar.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100   46

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Update-Info Simba Version 2022.100                                                  47

8       Zentrale Dienste

8.1 Stammdatentransfer: Transferordner wird gespeichert und beim
    nächsten Aufruf wieder vorgeschlagen
Im Menüpunkt |Zentrale Dienste| → |Stammdatentransfer| gibt es eine Optimierung:
Mit diesem Update wird der unter Stammdaten exportieren einmal eingestellte
Transferordner gespeichert und beim nächsten Aufruf des Stammdatentransfers
automatisch wieder so vorgeschlagen.

8.2 Import von Schnittstellen-Buchungsdaten: Option „bei Import mit
    Leistungsdatum bestimmt dieses den Buchungszeitraum“ entfernt
Im Menüpunkt |Zentrale Dienste| → |Datenverwaltung| → |Buchungsdaten-Import| wurde
in der Registerkarte Schnittstellendaten die Option „bei Import mit Leistungsdatum
bestimmt dieses den Buchungszeitraum“ entfernt. Diese Option wird inzwischen aufgrund
der neuen Buchungslogik mit Leistungsdatum nicht mehr benötigt.

© 2022 Simba Computer Systeme GmbH
Sie können auch lesen