VEREINSZEITSCHRIFT - Badminton - Fußball - Gymnas k - Karate Kegeln - Kindertanzen - Tennis - Turnen Volleyball - Wandern - Yoga - FSV Erlangen-Bruck
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 2/2021 VEREINSZEITSCHRIFT FSV Erlangen-Bruck 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� Badminton - Fußball - Gymnas�k - Karate Kegeln - Kindertanzen - Tennis - Turnen Volleyball - Wandern - Yoga
Inhaltsverzeichnis Der Vorstand hat das Wort Tennis Vorwort des 1. Vorsitzenden 5 Im Juni geht es wieder los 38 Aktuelles Vereinsgeschehen Karate Baumfällung am 16./17. April 2021 9 Hirnjogging und Kamp�uns�raining Wir gratulieren ... 13 am Spielbre� 40 So sind wir zu erreichen 15 Volleyball Wir trauern um ... 16 Wenn wir könnten ... - ... würden wir Aktuell geplante Termine 19 Corona wegschme�ern 46 Mitgliederverwaltung 21 Wich�ge Ansprechpartner 48 Turnen/Tanzen/Gymnas�k/Yoga Impressum 50 Nordic Walking in der Brucker Lache als Alterna�ve 25 Fußball Trainerwechsel beim FSV Erlangen- Bruck auch in der 2. Mannscha� 26 Fo�adis, Slama und Händel sind da, weitere sollen folgen 28 Johannes Winkelmann: „Spieli“- Kapitän geht von Bord und nach Bruck 29 U13 - Training auf dem Platz macht mehr Spaß als Videotraining! 31 Badminton Die Entzugserscheinungen werden immer größer! 33 Kegeln Das lange Warten auf den „Sportalltag“ 35 FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 3
Der Vorstand hat das Wort Ein vielfacher Dank für unsere Mitglieder Liebe Leser unserer Vereinszeitung, liebe Mitglieder, am Anfang dieses Vorworts muss der ausdrückliche Dank an Sie und an euch für Ihre und eure Treue zum Verein stehen. Trotz der nun schon über 15 Monate andauernden Krise sind die Mitgliederzahlen insgesamt rela�v stabil geblieben. Wir haben sogar zahlreiche Mitglieder neu hinzugewonnen (vgl. Seite 21). Diese Treue ist natürlich eine Verpflichtung für alle Träger von Verantwortung und Funk�onen im Ver- ein. Wir wollen allen Mitgliedern nach dem hoffentlich bal- digen Ende der Pandemie wieder ein sportliches Zuhause bieten. Darum bemühen wir uns. Die Tennisplätze befinden sich in einem perfekten Zustand, die Beachvolleyballanlage wurde gereinigt und wird bald zusammen mit unseren Gäs- ten des SV Tennenlohe wieder intensiv genutzt werden, die Fußballplätze wurden ver�ku�ert, z.T. gesandet, gewalzt und gedüngt, gemäht, neu vermessen und markiert. Die Duschen wurden gründlich gereinigt, der Kabinentrakt ist sauber. Danke allen, die dazu beigetragen haben. Die z. T. sehr morschen über 60-jährigen Pappeln entlang des B-Platzes mussten mit einer schri�lichen Genehmigung durch das Amt für Umweltschutz und Energiefra- gen der Stadt Erlangen gefällt werden, um die „Verkehrssicherheit wiederherzustel- len“ vor allem mit Rücksicht auf die angrenzende Schulsportanlage. Eine ausführliche Nachpflanzung hat die Vorstandscha� versprochen, dabei wollen wir jedoch die end- gül�ge Festlegung der vorgeschriebenen Re�ungswege im Zuge unserer Neubau- maßnahme abwarten. S�chwort ‚Sportzentrum des FSV Erlangen-Bruck‘: Wir danken allen 224 Mitgliedern, die ohne Gegens�mme am 24./25.3.2021 die For�ührung des Projekts mit allen Konsequenzen befürwortet haben. Nach dem Bescheid des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, der am 10.3.2021 über den Projek�räger Jülich an den OB Dr. Janik ergangen ist, steht nun ein Koordinierungsgespräch der Stadt Erlangen als Antragsteller mit dem Projek�räger Jülich an. Dieses Gespräch wird bis Mi�e Mai zusammen mit dem FSV vorbereitet. Auf der Basis dieses Gesprächs wird die Stadt Erlangen einen Zuwendungsantrag an den Projek�räger Jülich stellen, der bundes- weit ca. 220 Projekte aus dem Sonderprogramm der Bundesregierung „Projektauf- ruf 2020“ begleiten und kontrollieren wird. In diesem Antrag muss bestä�gt werden, dass bisher kein Vertrag unterzeichnet, keine Ausschreibungen getä�gt und keine Arbeiten begonnen wurden – auch nicht in Eigenleistung des FSV. Als letzter Schri� wird im Frühherbst der endgül�ge Zuwendungsbescheid erlassen. (vgl. Zei�abelle auf der nächsten Seite!) Außerhalb dieses Projekts soll unsere Flutlichtanlage auf den drei hinteren Fußball- plätzen durch LED-Leuchten auf energiesparende Trainingsbeleuchtung umgestellt werden. Diese Maßnahme wird dankenswerterweise von Thomas Fraas geleitet und von BLSV, Stadt Erlangen und dem Bund bezuschusst. Wir rechnen im November 2021 mit einem Abschluss der Arbeiten. FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 5
Für jeden das richtige Brot! Für mich: Ein Tessino www.der-beck.de BEK_16_1485-3-aktion-tag-des-brotes-plakat-dina3_160412a_rz.indd 1 13.04.16 14:38
Der Vorstand hat das Wort Als Nachfolger für Klaus Six in der Funk- �on des Vereinssyndikus konnten wir die Kanzlei GUTWIN ▪ WEISS gewinnen in Person von Rechtsanwalt Dr. Gutwin. Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit und bedanken uns für die juris�sche Be- gleitung und Betreuung in unserer Bau- phase. Da der Vereinssyndikus lt. Satzung zur erweiterten Vorstandscha� gehört, muss diese Op�on durch das Votum der Mitgliedscha� bestä�gt werden. Wir befinden uns also im Moment in einer sehr ak�ven Planungsphase und hoffen im Herbst eine Baugenehmigung zu erhalten und mit der Verlagerung der Tennisplätze beginnen zu können. Im Frühjahr 2022 soll der Spatens�ch für das Sportzentrum mit Halle(n) und Funk�ons- räumen erfolgen. Für Ende 2023 / Anfang 2024 ist der Umzug ins neue Vereinsheim geplant und parallel dazu die Anlage des Kunstrasenplatzes, der Zufahrten, Ret- tungswege und Parkplätze und der Ab- bruch unseres aktuellen Vereinsheims. Wenn wir im Frühjahr 2025 mit der Einweihung der neuen Sportlandscha� und mit dann auch wieder anstehenden Neuwahlen der Vorstandscha� ein neues Kapitel des FSV aufschlagen können, sind wir zufrieden und werden uns gemeinsam freuen, dies alles vor dem 110. Geburtstag des Vereins gescha� zu haben. Wir werden Sie in jeder Ausgabe der Vereinszeitung über die Fortschri�e auf dem Laufenden halten und Sie bei der nächsten Jahreshauptversammlung – ebenfalls mit Neuwahlen der Vorstandscha� – im Detail informieren. Diese für März angekündigte und in den Mai verschobene Jahreshauptversamm- lung werden wir nun auf einen noch unbes�mmten Zeitpunkt verlegen müssen. Jede andere Terminierung halten wir für unrealis�sch. Bis zu diesem Zeitpunkt wird die Vorstandscha� die Arbeit kommissarisch for�ühren. Die Fußballsaison wird wohl vom BFV wie in allen anderen Sportbereichen auch komple� abgebrochen werden. Über eine endgül�ge Regelung des Abschlusses und eine Neugliederung der nächsten Saison 2021/22 gibt es noch keine Informa�onen. Wir freuen uns jedoch sehr, unser Team wieder mit großer Spielfreude auf dem grü- nen Rasen zu sehen. Unserem seit einiger Zeit erkrankten Schatzmeister Norbert Hayd wünschen wir eine schnelle und umfassende Genesung. Reinhard Heydenreich für die Vorstandscha� FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 7
WWK - Versicherungsbüro Gundolf Seuferling Tennenloher Str. 20a 91058 Erlangen Tel.: 09131 / 66895 ; Fax: 09131 / 64167 e-Mail: gundolf.seuferling@wwk.de 14
Aktuelles Vereinsgeschehen Baumfällung am 16./17. April 2021 Liebe Mitglieder des FSV Erlangen-Bruck und Anwohner an der Widerlichstraße Anlässlich der alljährlich sta�indenden Platzbegehung durch die verantwortlichen Leiter des Betriebs für „Stadtgrün Erlangen“ wurde festgestellt, dass zahlreiche Pap- peln auf dem Vereinsgelände des FSV Erlangen-Bruck morsch und hohl sind und eine akute Gefahr vor allem für das Schulsportgelände darstellen. Es wurde deshalb in Absprache und mit Genehmigung der Stadt Erlangen aus Sicher- heitsgründen eine Fällung dieser Bäume veranlasst. Die Fällung wird am Freitag, 16. April, und am Samstag, 17. April durchgeführt. Während dieser Zeit ist das Gelände für sportliche Ak�vitäten gesperrt. Vorstandscha� und Mitglieder des Vereins bedauern diese Maßnahme. Im Rahmen der geplanten Baumaßnahmen auf dem Vereinsgelände ab 2022 wird das Wurzelwerk dieser Bäume en�ernt. Der Verein wird anschließend zeitnah für eine Nachpflanzung sorgen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Die angesprochenen Pappeln waren etwa 65-70 Jahre alt und wurden „in ihren jun- gen Tagen“ zu Beginn der 1960er Jahre beim Erweiterungsbau des aktuellen Ver- einsheims von Vereinsmitgliedern in einem Arbeitsdienst auf das aktuelle Gelände umgepflanzt. In der Reihe dieser Pappeln wurden in den letzten zwei bis drei Jahren auch Neuanpflanzungen von S�eleichen vorgenommen. In den vergangenen Jahren fielen allerdings bei den in unserer Region bekannten rela�v starken Stürme ver- mehrt Äste auf das Sportgelände und dabei vor allem auf das direkt anschließende Schulsportgelände. Bei der alljährlichen Begehung (Mi. 24. März 2021) aller Sportstä�en, also auch der Spor�lächen des FSV Erlangen-Bruck, zusammen mit dem Leiter unseres Ausschus- FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 9
Aktuelles Vereinsgeschehen kompetenz! vertrauen! qualität! torsten chlebowski + team sanitärservice wasser + heizung + solar + klima www.sanitaerservice.de 09131/9341361 10 Vereinszeitschri� 2/2021
Aktuelles Vereinsgeschehen ses für Wirtscha�, Bau und Technik und unserem Platzwart die Situa�on begutachtet und festgestellt, dass die Gefahr durch Herabfallen starker Äste einiger morscher Pap- peln eine akute Gefahr vor allem für die Schulsportanlage darstellen. Bei einer weiteren Ortsbegehung am 29. März mit Vertretern des Amtes für Um- weltschutz und Energiefragen der Stadt Erlangen wurden die Erkrankung der meisten Pappeln und die dadurch entstehende Gefahr bestä�gt und in einem Schreiben vom 13. April 2021 eine Genehmigung zur Fällung erteilt: „Hiermit erteile ich Ihnen die formlose Genehmigung auf dem Gelände der Äußeren Tennenloher Straße 68 ... elf Pappeln zur Herstellung der Verkehrssicherheit fällen zu lassen. Die Regelungen des Besonderen Artenschutzes sind zu beachten.“ Da die Pappeln an der Grenze, aber doch auf dem Gelände des Sportvereins stehen, wurde dem Verein also dringend empfohlen, diese Pappeln zu fällen. Weder bei der Vorbesich�gung noch nach der Fällung der Bäume wurde eine einzige Brutstä�e von Vögeln oder ein aktuell bewohnter Lebensraum von Fledermäusen entdeckt. Per Aushang auf dem Vereinsgelände wurden die Mitglieder des Vereins und die Anwohner der Widerlichstraße informiert und die Maßnahme bedauert, gleichzei�g wurden auch im Zuge des Neubaus weitere Neuanpflanzungen versprochen. Die Vorstandscha� FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 11
vr-bank-ehh.de Maria Kohlmann Beratungsfiliale Eltersdorf B e ra t u n g Gute d e r g u t en in Stube! VR-Videoberatung Ihre Vorteile Bei Bankterminen flexibel sein Beratungsort frei wählen Zeit und Weg einsparen Funktioniert per PC, Tablet oder Smartphone Dokumente am Bildschirm einsehen Infos und Terminvereinbarung unter: www.vr-bank-ehh.de/videoberatung KundenDialogCenter 09131 781-781
Aktuelles Vereinsgeschehen Wir gratulieren ... unseren Mitgliedern zu jedem fün�en Geburtstag: Damen ab dem 40. Geburtstag, Herren ab dem 50. Geburtstag und allen Mitgliedern ab dem 70. Geburtstag. Sie haben sicherlich Verständnis dafür, dass wir bei Damen das Alter erst ab dem 60. Geburtstag angeben. Der FSV Erlangen-Bruck wünscht allen Geburtstagskindern alles Gute!!! Mai 2021 30.6. Klar Jolanda 76 Jahre 4.5. Händel Volker 50 Jahre 4.5. Schneider Maria 72 Jahre Juli 2021 6.5. Egger Beate 83 Jahre 2.7. Baumbach Manfred 82 Jahre 7.5. Kamensky Roland 88 Jahre 4.7. Ermeling Elsa 72 Jahre 10.5. Neudecker Walter 75 Jahre 6.7. Hartmann Karl-Heinz 72 Jahre 10.5. Zitzmann Marion 6.7. Krahl Erwin 91 Jahre 14.5. Menger Margi�a 65 Jahre 13.7. Illig Jean 75 Jahre 14.5. Dörfer Erwin 74 Jahre 21.7. Römisch Ute 65 Jahre 14.5. Wenger Bernd 78 Jahre 28.7. Dr. Nippe Waldemar 86 Jahre 14.5. Helf Dietmar 81 Jahre 29.7. Treter Renate 78 Jahre 15.5. Fürst Gerhard 76 Jahre 29.7. Schlo�hauer Thomas 55 Jahre 15.5. Popp Peter 74 Jahre 18.5. Heubeck Fritz 75 Jahre August 2021 19.5. Weber Liane 70 Jahre 3.8. Neudecker Bernd 50 Jahre 19.5. Gerl Rudolf 84 Jahre 4.8. Truhlar Jaroslav 77 Jahre 25.5. Dewes Varpu 73 Jahre 8.8. Klinckradt Jan 79 Jahre 26.5. Ma�scheck Heide 82 Jahre 14.8. Eggert Karin 72 Jahre 14.8. Hofmann Norbert 70 Jahre Juni 2021 16.8. Kienberger Susanne 4.6. Dörfer Gabriele 74 Jahre 18.8. Dr. Si�l Reinhard 73 Jahre 5.6. Böller Peter 78 Jahre 20.8. Zeberlein Norbert 75 Jahre 6.6. Heubeck Renate 76 Jahre 23.8. Weber Dieter 71 Jahre 8.6. Holfelder Monika 70 Jahre 24.8. Plank Harald 73 Jahre 13.6. Six Klaus 73 Jahre 25.8. Kohler Harry 81 Jahre 14.6. Andoniu Alina 18.6. Manz Albert 88 Jahre 22.6. Römisch Erich 90 Jahre 22.6. Lang Lorenz 85 Jahre 23.6. Arndt Claus 65 Jahre 26.6. Bauche Heinfried 88 Jahre 26.6. Six Annemarie 72 Jahre 28.6. Steingräber Käthe 93 Jahre Mitglieder, die künftig aus Gründen des Datenschutzes keine Erwähnung in der Geburtstagsliste wünschen, werden gebeten, dies dem Verein schriftlich mitzuteilen. FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 13
Bei uns finden Sie seit 1906 alles rund um´s Zweirad n Sie al e nm hr Fa ch ei ! T: 09131 / 6 31 45 do bei A: Fürther Straße 20 r E: drechsler-erlangen@arcor.de vo W: zweriad-drechsler.webnode.com meine lokale Apotheke in ERLANGEN # my local pharmacy # ma pharmacie locale Wir drücken die Daumen für unseren FSV Bruck! Langfeldstraße 27 Erlangen-Bruck @pharma24.apotheke @pharma24 24h Einkauf unter www.pharma24.de Telefon, Öffnungszeiten, Anfahrt www.pharma24.org GUTSCHEIN * 24% Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl www.pharma24.de Bestpreis-Garantie! 18% online bestellen & sparen Wenn Sie ein ausgenommen rezeptpflichtige Arzneimittel, Rabatt auf ein Produkt Produkt Sonderangebote, Zuzahlungen, Gutscheineinkauf und hier beworbene Artikel. Nicht mit anderen Vorteilsaktionen Nicht mit anderen Vorteilsaktionen kombinierbar. in Bruck abholen im aktuell gültigen kombinierbar. Gültig bis 31.08.2021 Gültig bis 31.08.2021 Prospekt einer Apotheke im Umkreis von 20 km günstiger finden als bei uns, FFP2-Pflicht bekommen Sie das Produkt zu diesem Preis. geeignete zertifizierte 15% Rabatt auf ein Produkt Einfach den Flyer 16% Rabatt auf ein Produkt Masken erhalten Sie in mitbringen! Nicht mit anderen Vorteilsaktionen kombinierbar. Nicht mit anderen Vorteilsaktionen kombinierbar. Ihrer Pharma24 Gültig bis 31.08.2021 Gültig bis 31.08.2021 Covid - Schnelltests für Profis und Laien Montag 8.30 bis 13.00 14.00 bis 19.00 - Wir haben sie, beraten Sie und versorgen Sie! Freitag Wir lieben unsere Arbeit und sorgen uns gern um die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden. Samstag 8.30 bis 13.00 Uhr Melde Dich bei uns in der Apotheke oder bei jobs@pharma24.de, falls Du zu uns gehören möchtest!
Aktuelles Vereinsgeschehen So sind wir zu erreichen FSV Erlangen Bruck e.V. Tennenloher Straße 68 91058 Erlangen Vereinsgaststä�e und Pächter Tel.: 09131 / 65905 Öffnungszeiten der Vereinsgaststä�e (Pizzeria Licandro) Montag Ruhetag (nicht an Feiertagen) Dienstag und Mi�woch 17:00 bis 22:30 Uhr Donnerstag und Freitag 11:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 22:30 Uhr Samstag und Sonntag 11:00 bis 22:30 Uhr FSV Geschä�szimmer Tel.: 09131 / 66873 Fax: 09131 / 768437 Mail: webmaster@fsv-erlangen-bruck.de FSV Spielleiterzimmer Tel.: 09131 / 768443 FSV Kegelbahn (Abteilung Sportkegeln) Tel.: 09131 / 768438 Öffnungszeiten der Geschä�sstelle Montag 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr Donnerstag 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (Reinhard Heydenreich nach Vereinbarung) Vereinskonten SPARKASSE ERLANGEN VR-BANK ERLANGEN-HÖCHSTADT FSV Erlangen-Bruck FSV Erlangen-Bruck IBAN: DE08 7635 0000 0013 0002 79 IBAN: DE69 7636 0033 0100 0925 50 BIC: BYLADEM1ERH BIC: GENODEF1ER1 Hinweise zum Versand der Vereinszeitung Bi�e bei Adressänderungen unbedingt auch den FSV Erlangen-Bruck informieren. Die Vereinszeitung kann sonst – auch bei bestehendem Nachsendeantrag – von der Post nicht zugestellt werden. FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 15
Aktuelles Vereinsgeschehen Wir trauern um ... Heinz Böller verstorben im 88. Lebensjahr. „Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen.“ Mit diesen Worten verabschiedeten sich seine Ehefrau Be�y von ihrem geliebten Ehega�en, seine Kinder und Enkelkinder von ihrem lieben Vater und Opa. Heinz trat im Rentneralter als passives Mitglied am 19.12.1996 dem FSV bei. Leider ist es ihm nicht mehr ver- gönnt, anlässlich der kommenden Ehrungsfeier im No- vember 2021 die Silberne Vereinsnadel für 25-jährige Mitgliedscha� in Emp- fang zu nehmen. Lieber Heinz, danke für deine jahrelange Vereinstreue und deine alljährlich per- sönlich überbrachte Bareinzahlung zugunsten der Jugendarbeit im Verein. Seine letzte Ruhestä�e fand Heinz im kirchlichen Friedhof Erlangen-Bruck. Ruhe in Frieden! Reinhard Heydenreich Georg Gräbner Heinrich Schmi� 1. Vorsitzender Mitgliederverwaltung Ältestenrat 16 Vereinszeitschri� 2/2021
Aktuelles Vereinsgeschehen FSV Erlangen-Bruck Calik Mehmet AUTOLACKIERUNG Erlangen Süd e.K. Felix-Klein-Straße 71 Tel. 09 13 1-93 35 07 0 info@adler-sanitaertechnik.de Ihr Fachbetrieb für Teil- und www.adler-sanitaertechnik.de Glanzlackierung, Industrielackierungen, Sonderlackierungen, Unfallinstandsetzung, Kundenersatzfahrzeuge, Hol- und Bringservice ® Die Partnerscha� mit den Werbepartner für - unser Whiteboard im Eingangsbereich zur Gaststä�e SAVRA Juwelen N und - den Schaukasten beim Eingang zu den Umkleidekabinen Nürnberger Straße 23 | 91052 Erlangen T: 09 13 1-53 04 51 5 | 53 04 51 6 F: 09 13 1-53 04 51 7 E-Mail: savran-juwelen@web.de geht ins zweite Jahr! Bi�e berücksich�gen Sie unsere Werbepartner Höcker Wärmepumpen GmbH Hocheffiziente cop-star Luft-Wasser- bei Ihren Einkäufen! Wärmepumpen für den Altbau und den Neubau. Heizkörper, Fußbodenheizung täglich geöffnet von 11.00 – 14.30 Uhr und 17.00 – 23.00 Uhr und Warmwasserbereitung! Garantierte Jahresarbeitszahlen (JAZ) Noether Straße 61 a | 91058 Erlangen Dresdner Straße 30 91058 Erlangen Tel.: 09131-685268 Fax: 09131-685270 Wir nehmen uns vice.de Tel: 09 13 1/94 17 77 1 | Fax: 09 13 1/94 17 77 0 w w w.aurora-lieferser Zeit für Sie und bieten Ihnen nach einer ausführlichen www.cop-star.de info@cop-star.de YouTube: Höcker Wärmepumpen Befunderhebung eine individuelle, ganzheitliche und auf Ihre Bedürfnisse Seit über 60 Jahren sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Trauerfeiern und Besta�ungen� abgestimmte Therapie. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Inhaber Anna Baumüller Ihr Besta�ungshaus mit Trauerhalle und klima�siertem Café Ahornweg 59 Webseite, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. 91058 Erlangen/Bruck Telefon (0 91 31) 5 70 27 Telefax (0 91 31) 5 76 24 für s�l�olle Nachfeiern Unsere Vielfalt für Wir nehmen uns Zeit für Sie und bieten Ihnen nach einer ausführlichen Befunderhebung eine individuelle, ganzheitliche und auf Ihre Bedürfnisse www.bestattungshaus-baumueller.de info@bestattungshaus-baumueller.de Ihre Gesundheit abgestimmte Therapie. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. REHA POINT Erlangen | Nägelsbachstr. 25b | 91052 Erlangen Tel.: 09131 - 218 33 | info@reha-point-erlangen.de www.reha-point-erlangen.de www.reha-point-erlangen.de Meisterbetrieb Mitglied im Bestatterverband Bayern e.V. WWK Riester-Rente WWK Riester-Rente IMMER DIE IMMER DIE RICHTIGE. RICHTIGE. BIS BIS INS INS HOHE HOHE ALTER. ALTER. ■ fondsgebundene Riester-Rente der nächsten Generation ■ kurze Mindestlaufzeit fondsgebundene und maximale Riester-Rente Anlagechancen der nächsten Generation ■ am Kapitalmarkt kurze Mindestlaufzeit und maximale Anlagechancen ■ lebenslange Rentenzahlung am Kapitalmarkt ■ lebenslange Rentenzahlung Profitieren auch Sie von den ausgezeichneten Leistungen Profi tieren auch der starken Sie von den ausgezeichneten Leistungen Gemeinschaft. der starken Gemeinschaft. WWK Versicherungen Generalagentur GUNDOLF SEUFERLING WWK Versicherungen Generalagentur GUNDOLF SEUFERLING Tennenloher Straße 20 A 91058 Erlangen Tennenloher Straße 20 A TelefonErlangen 91058 09131 66895 gundolf.seuferling@wwk.de Telefon 09131 66895 gundolf.seuferling@wwk.de Adler Sanitärtechnik e.K. - Daimlerstraße 49 - info@adler-sanitaertechnik.de Auto Hoefler GmbH & Co. KG - Felix-Klein-Str. 57 - info@opel-hoefler.de Autolackierung Erlangen Süd - Felix-Klein-Str. 71 - mehmet_calik@web.de Baumüller Besta�ungen - Ahornweg 59 - Info@besta�ungshaus-baumueller.de CARDRESS Autopflege - Felix-Klein-Str. 71 - info@car-dress.de Der Beck GmbH - Am Weichselgarten 12 - info@der-beck.de Höcker Wärmepumpen GmbH - Dresdner Straße 30 - info@cop-star.de KDE Transport GmbH - Willi-Grasser-Str. 18 - info@kde-kurier.de Lehrins�tut Strunz Büchenbach - Steigerwaldallee 22 - info@lehrins�tut-strunz.de OrthoPoint Sanitätshaus - Tennenloher Str. 49 - info@orthopoint-erlangen.de Pizzeria Aurora - Noether Str. 61 A - info@aurora-lieferservice.de REHA-Point Erlangen - Nägelsbachstr. 25b - info@reha-point-erlangen.de Rollladen Binöder - Zimmermannsgasse 1a - info@rollladen-binoeder.de Savran Juwelen - Nürnberger Str. 23 savran-juwelen@web.de Stadt- u. Kreissparkasse Erlangen - Hugeno�enplatz 5 - info@sparkasse-erlangen.de SULI Bau - Borsigstraße 15 - be�m@suli-bau.de WWK Versicherungsbüro Seuferling - Tennenloher Str. 20 A - GUNDOLF.SEUFERLING@wwk.de FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 17
Aktuelles Vereinsgeschehen Wir sind Ihr Textilveredler für Vereine, Firmen und Privat Gustav-Hertz-Str. 10 · 91074 Herzogenaurach 18 Vereinszeitschri� 2/2021
Aktuelles Vereinsgeschehen Aktuell geplante Termine Mai 2021 nach 03.05. Abbruch der Saison 2019/21 in allen Verbandsligen Fußball (Senioren und Junioren) 1. Wanderung (mit öffentlichen Verkehrsmi�eln) von O�ensoos über Engelthal nach Henfenfeld verlegt auf den nächstmöglichen Wandertermin ohne Corona- Beschränkungen (16./17./18. Juli ? Bi�e Homepage beachten!) 12.05. Jahreshauptversammlung zunächst abgesagt und in den Herbst verlegt (Tagesordnung wird aktualisiert) ??? Beginn der Spiele auf der Beachvolleyballanlage 23./24.05. Pfingstwochenende Ende Mai/ Anfang Juni Koordinierungsgespräch der Stadt Erlangen und des FSV mit dem Projek�räger Jülich zu den Baumaßnahmen Juni 2021 11.06. – 11.07. Fußball-Europameisterscha� ??? Beginn der Medenspiele im Tennis Juli 2021 23.07. – 08.08. Olympische Sommerspiele in Tokio Deutsche Mölkky-Meisterscha�en - abgesagt ??? Beginn der Fußballsaison 2021/22 ??? Sommerfest des FSV - vielleicht als Herbs�est Update zur FSV Bedarfsumfrage Wir danken allen, die an der Umfrage teilgenommen und sie unterstützt haben! Die Ergebnisse werden zur nächsten Mitgliederversammlung präsen�ert. Bei Fragen zu den Umfrageergebnissen wendet euch gerne an Janine Böhme: ffl.training.jb@gmail.com Wir werden auf alle Fragestellungen gerne eingehen. Janine Böhme FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 19
Über 500 Fahrzeuge sofort verfügbar! 4x in Ihrer Stad t! Feser-Biemann - Ihr Fahrzeugspezialist in Erlangen • Wir sind Ihr Vertragspartner für die • Rent-a-car Mietwagenstation Marken Volkswagen, Volkswagen • Automarkt: Günstige Gebrauchtwa- Nutzfahrzeuge, Audi, SEAT, CUPRA gen-Schnäppchen und ŠKODA • Riesenauswahl an jungen Ge- • Große Auswahl an Jahres- und Ge- brauchtwagen und Werksdienstwa- brauchtwagen aller Marken gen der Audi und Volkswagen AG • Finanzierung und Leasing • Service vom zertifizierten Vertrags- • Qualifiziertes Verkaufspersonal händler nach den neuesten Stan- • Immer Spitzenangebote dards An folgenden Standorten sind wir für Sie da: Feser-Biemann GmbH Feser-Biemann GmbH Feser-Biemann GmbH Feser-Biemann GmbH Bunsenstraße 72 Felix-Klein-Straße 71 Schallershofer Straße 78 Felix-Klein-Straße 76 91058 Erlangen 91058 Erlangen 91056 Erlangen 91058 Erlangen www.feser-graf.de
Aktuelles Vereinsgeschehen Mitgliederverwaltung 1. Mitgliederstand Vollmitglieder (über18 Jahre) männlich 379 = 505) weiblich 126 Junioren (14 – 18 Jahre) männlich 90 = 95) = 823 weiblich 5 Kinder / Schüler (bis 14 Jahre) männlich 168 = 223) weiblich 55 Ergänzung zur Mitgliederzahl: zuzüglich Kursteilnehmer (Gesundheitsgymnas�k und Yoga) 2. Mitgliederbewegung Dank einer vorübergehenden Lockerung der Infek�onsschutzmaßnahmen war die Ausübung von kontak�reiem Sport auf den Rasenplätzen unseres FSV möglich. Die Innenräume unseres Vereinsheims blieben weiterhin gesperrt. Die Mitgliederzahl blieb konstant bei 823 Personen. Zu viele Mitglieder sind in den letzten Monaten ver- storben, 14 Mitglieder erklärten ihren Austri�, ebenso viele traten dem Verein bei. FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 21
K R E AT IV E K Ü C H E N WERKraumKÜCHE ERLANGEN WERKraumKÜCHE FORCHHEIM Daimlerstr. 21a · 91058 Erlangen Pilatus Campus 3 · 91301 Forchheim Tel.: +49 (0)9131.908 900-0 Tel.: +49 (0)9191.7 32 30 3-0 info@werk-raum-kueche.de · www.werk-raum-kueche.de Q werkraumkueche A pinterest.de/werkraumkueche E fb.com/werk.raum.kueche
Aktuelles Vereinsgeschehen Der Verein begrüßt herzlich als neue Mitglieder vor allem beim Kinderturnen: Iraan Chawia, Ida Ehrlich, Alina Kamenski, Felix Raab, Sofie Scholzi, Elena Stein, Gidon Zippelius in der Abteilung Tennis: Laura Mayer und weiterhin in alphabe�scher Reihenfolge (z. T. auch schon im vorhergehenden Quartal): Dr. Johannes Brunner mit Familie, der mit großem Engagement in unserem Kleinfeld- bereich / Fußball als Trainer, Betreuer und Vater ak�v ist. Dr. Jan-Frederik Gnichwitz, der zusammen mit Gernot Pörschmann unsere A1-Juni- oren in der nächsten Saison trainieren und betreuen wird und sich zusammen mit Thomas Fraas um den Au�au einer Damen- und Mädchenfußballabteilung bemüht. Katrin Grimmer Dr. Thomas Gutwin (Kanzlei Gutwin ▪ Weiss / Rechtsanwälte / Nürnberg ▪ Fürth), der sich bereit erklärt hat, nach der Wahl durch die Mitgliederversammlung die Posi�on des Vereinssyndikus zu übernehmen und den Verein in baurechtlichen Fragen wäh- rend der bevorstehenden Bauphase zu betreuen. Agron Sejdiu, der schon seit längerer Zeit unsere erfolgreiche D1-Junioren-Fußball- mannscha� zusammen mit Marco Eskofier trainiert und betreut. MdB Mar�na Stamm-Fibich, die zum FSV zurückgekehrt ist und das Bauprojekt ini- �iert hat. Simone Vogler, die zum FSV zurückgekehrt ist und zusammen mit Vito Manta im Kleinfeldbereich das Training und die Koordinierung übernommen hat und die Zu- kun� in diesem Bereich plant. Die Vorstandscha� sagt ein aufrich�ges Dankeschön allen Mitgliedern, die dem Ver- ein trotz fehlender Sportangebote die Treue hielten. 2. SEPA-Zahlverfahren Per Lastschri� erhebt der FSV-Schatzmeister am 2. August 2021 die halbjährlichen Beiträge von den vorliegenden Konten mit Mandatsreferenzen. FSV-Daten Gläubiger-ID: DE32 ZZZ0 0000 1172 48 Steuer-Nr.: 216/108/50496 Sparkasse Erlangen: IBAN: DE08 7635 0000 0013 0002 79 BIC: BYLADEM1ERH Der Verantwortliche für die Mitgliederverwaltung bedankt sich für die Annahme des Lastschri�einzugs (bei halbjährlicher oder jährlicher Zahlung). Bi�e benachrich�gen Sie den Verein, wenn sich Ihre Bankdaten ändern! Georg Gräbner FSV-Mitgliederverwaltung, Beitrags- und Passwesen FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 23
Aktuelles Vereinsgeschehen EHEMALS KANZLEI WEISS GLIMM GUTWIN IHR VORSPRUNG DURCH EINEN FACHANWALT AUF IHRER SEITE Telefon 09131 88515-0 kontakt@gw-recht.de Am Weichselgarten 5, 91058 Erlangen der Dorfmetzger Gebhardtstraße 2, 90762 Fürth www.gw-recht.de NEUER NAME • NEUE ANSCHRIFT • GLEICHE KOMPETENZ Jürgen Reck Vereinszeitung FSV Bruck - 2021-02.indd 1 27.01.2021 16:10:33 FRÄNKISCH GENIESSEN klassisch.kreativ.ausgezeichnet Schauen‘s doch mal bei uns rein! In der Frankenstr. 33 Im REWE in Möhrendorf in Möhrendorf Kleinseebacher Str., Tel: 09131/4086555 Tel.: 09131/4086555 WWW.DERDORFMETZGER.DE 24 Vereinszeitschri� 2/2021
Turnen/Tanzen/Gymnas�k/Yoga Nordic Walking in der Brucker Lache als Alterna�ve Hallo zusammen, kurze News aus den Abteilungen Turnen, Tanz Hip / Hop und Gymnas�k. Turnen Nach der langen Corona bedingten Pause im Winter, dur�en als erste die Turnkids nach Ostern (einmal) wieder starten. Auf dem A-Platz beim FSV turnten 15 junge Mädchen und Jungs mit ihren Trainerinnen Mona und Anna-Lena. Inzwischen müssen wir wieder Pause machen, hoffen aber, das Tur- nen beim FSV außen fortsetzen zu können, wenn es wieder wärmer wird. Tanzen/HipHop Beim Tanzen/HipHop übernahm Leonie Neudecker letztes Jahr die Leitungs-/Trainer- Posi�on. Auch hier hoffen wir bald, wenigstens im Freien starten zu dürfen. Gymnas�k/Yoga Bis auch die Damen und Herren bei der Gymnas�k/Yoga wieder anfangen dürfen, wird sicher noch etwas Zeit vergehen. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es aber eine gute Alterna�ve. Ute Römisch bietet zum Ausgleich Nordic Walking in der Brucker Lache an. Treffpunkt: Montag und Freitag 11 Uhr / Tennenloher Straße Parkplatz gegenüber der Einfahrt zur Waldorfschule. Es gibt eine 1. langsamere und eine 2. schnellere Runde. Bei Interesse bi�e bei Ute Römisch (ute.roemisch@gmx.de) melden Bei Fragen schaut auf die aktualisierte Homepage beim FSV unter Turnen. Bleibt alle gesund und sportlich begeistert Trainerteam + Kris�n Kaden FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 25
Fussball Trainerwechsel beim FSV Erlangen-Bruck auch in der 2. Mannscha� Im Rahmen des zukun�sorien�erten Umbruchs des Vereins dank der genehmigten und geförderten Baumaßnahmen setzt der Ver- ein auch seinen Umbruch in der Fußballabteilung fort. Der Verein bringt der Arbeit der Trainerteams in der 1. und 2. Mannscha� absolute Wertschätzung entgegen, wird jedoch auch für die 2. Mann- scha� einen Trainerwechsel vornehmen. Mario Foth, bisher Trainer der in der Landesliga erfolgreichen B-Junioren-Mannscha� des FSV Erlangen-Bruck, wird ab 1.7.2021 als Spielertrainer die Leitung der 2. Mann- scha� in der Kreisklasse übernehmen. Der Verein setzt dabei auf die enge Verzahnung des neuen Trainerteams der 1. Mann- scha� mit den Trainerteams der 2. Mannscha� und der A-Junioren. Mario Foth erfüllt das Profil eines jungen engagierten Trainers, um junge Spieler wei- terzuentwickeln. Er soll dabei eng mit dem Trainerteam der 1. Mannscha� zusam- menarbeiten und Spieler näher an das Niveau der Landesliga heranführen. Er kennt nahezu alle jugendlichen talen�erten Fußballspieler und will mit der 2. Mannscha� einen Neubeginn starten. Es gilt dabei, Struktur und Ernstha�igkeit einzubringen, um die Spieler Schri� für Schri� zu verbessern. Er wird dafür einen starken Kader zusam- menstellen, der diesen Anforderungen gerecht wird. Eine harmonische und nahtlose Übergabe der jungen A-Juniorenspieler schon in der Rückrunde der Saison 2021/22 über eine hoch mo�vierte und spielstarke 2. Mann- scha� soll den größtmöglichen sportlichen Erfolg und eine baldige Rückkehr der 1. Mannscha� und der A-Junioren in die Bayernliga und einen Aufs�eg der 2. Mann- scha� in die Kreisliga zum Ziel haben. Norbert Hofmann (Sportvorstand / für die Fußballabteilungsleitung) 26 Vereinszeitschri� 2/2021
Girokonten für die ganze Familie Für jeden Kunden genau das richtige Girokonto! direkt GIRO: Ideal für Kunden, die ihr Girokonto online oder via App führen möchten. classic GIRO: Orientiert sich vollständig an Ihren Bedürfnissen. mein GIRO: Kostenloses Girokonto für Kinder und junge Leute bis zum 27. Geburtstag¹. Mit der Sparkassen-Card überall bequem bezahlen und an rund 23.500 Sparkassen-Geldautomaten in Deutschland und vielen weiteren Geldautomaten weltweit Geld abheben. ¹ Kostenlos für Schüler, Auszubildende und Studierende bis max. zum 27. Geburts- tag. Stand 03/2021 S Stadt- und Kreissparkasse sparkasse-erlangen.de/giro Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Fußball Fo�adis, Slama und Händel sind da, weitere sollen folgen (Quelle: www.nordbayern.de/amateure) Mit neuem Konzept baut Erlangen-Bruck den Landesliga-Kader für die kommende Saison. Nach der Verpflichtung von Johannes Winkelmann wurden nun drei weitere vielversprechende Neuzugänge bekannt, die für den Erfolgshunger stehen sollen. Es sollen nicht die letzten Verpflichtungen gewesen sein. Nicht nur wegen Corona – die vergangene Spielzeit entsprach nicht den Erwartun- gen des FSV Erlangen-Bruck. Zehn Siege standen, als die Saison unterbrochen wurde, neun Niederlagen gegenüber. Für den Bayernliga-Absteiger eine durchwachsene Bi- lanz. Es verwundert also nicht, dass im Verein aktuell trotz der Umstände Betriebsam- keit herrscht. Vergangene Woche war die Verpflichtung von Johannes Winkelmann gelungen, der beim Stadtrivalen SpVgg Erlangen das Kapitänsamt bekleidet ha�e und auch in Bruck „sofort zum Führungsspieler avancieren“ soll, wie der Sportliche Leiter Norbert Hofmann betont. Grundsätzlich sei das Ziel, ein Team zu stellen, das voller Tatendrang und mit a�rak�vem Fußball neue Begeisterung en�achen könne. Nun gibt es weitere Neuzugänge zu vermelden. Von Vatanspor kommt mit Dimitrios Fo�adis ein Angreifer, der seine Torjäger-Qualitäten in der Kreisliga mit 18 Treffern in 22 Par�en unter Beweis stellte. Der 24-Jährige hat sich in Kornburg und zuvor in der Jugend bereits auf höherem Level behaupten können. Hofmann ist überzeugt davon, dass er mit „Tempo und Abschlussstärke“ das Spiel seines Teams bereichern wird. Außerdem zieht es mit Ahmed Slama einen Mi�elfeld-Spieler zum Landesligisten, den eine gemeinsame Vergangenheit mit Neu-Trainer Levent Özdemir verbindet. Özdemir ha�e Slama, der von der SGV Nürnberg/Fürth kommt, bereits in dessen Offizieller Ausrüster des FSV Erlangen-Bruck FSV-Online-Shop: https://teamsportshop24.de/FSVBruck 28 Vereinszeitschri� 2/2021
Fußball Jugend trainiert und hält große Stücke auf den ebenfalls 24-Jährigen. Hofmann hebt besonders seine Stärken im Kop�allspiel und bei ruhenden Bällen hervor. Der dri�e externe Zugang ist mit Jonas Händel ein Rückkehrer. Der 19-Jährige hat- te in der Jugend lange Zeit für Bruck gespielt, bevor er in Baiersdorf erste Landesli- ga-Minuten sammelte. Nun ist er hochmo�viert, den Durchbruch beim alten Verein zu schaffen. Zudem rücken mit Stürmer Yanic Di�mar und Rechtsverteidiger Thomas Hummel zwei Spieler aus der eigenen Jugend in den Kader der Herren-Mannscha� auf. Dennoch sollen weitere Zugänge folgen. Hofmann spricht davon noch „einen Außenverteidiger, einen Mi�elfeldspieler und einen Stürmer“ verpflichten zu wollen. Die Gespräche laufen aktuell noch, Vollzug soll es dann in den kommenden Wochen geben. Kaiser-Zwillinge nach Ammerthal Nö�g werden die Verpflichtungen auch, weil das neue Trainer-Duo auf einige be- währte Krä�e nicht mehr bauen kann. Die Kaiser-Zwillinge Marco und Marcel (gehen zur DJK Ammerthal) sind genauso weg wie Sandro Gumbrecht (TSV Rö�enbach), und auch Rou�nier Thomas Wilke wird nur noch selten zur Verfügung stehen. Mit Jonas Geinzer hat das Team zudem einen Langzeitverletzten zu beklagen. Es tut sich also einiges gerade bei den Erlangern, die langfris�g zurück in die Bayern- liga wollen. Auch Norbert Hofmann erwartet daher, dass sich sein Team nach der langen Pause noch mehr als andere wird finden müssen. Das sei aber kein Problem, solange die Mannscha� die neuen Tugenden auf den Platz bringt: Herzblut und at- trak�ven Fußball. Johannes Winkelmann: „Spieli“-Kapitän geht von Bord und nach Bruck (Quelle: www.nordbayern.de/amateure) In früheren Jahren sorgte es schon mal für Wirbel, wenn ein Spieler innerhalb der Stadt den Verein wechselte. Vergleichsweise unaufgeregt blieb es, als Johannes Win- kelmann mi�eilte, ab dem Sommer nicht mehr für die Spielvereinigung, sondern für den FSV Bruck aufzulaufen. „Es tut natürlich extrem weh, wenn man ein Eigengewächs, den Kapitän, einen guten Fußballer, einen feinen Menschen verliert“, räumt Abteilungsleiter Holger Müller ein. Um aber gleich das Posi�ve im Nega�ven zu suchen. „Man sieht, dass wir gute Arbeit machen bei der Spieli, dass die Spieler sich wohlfühlen. Denn wenn ein Spieler sich wohlfühlt, bringt er auch Leistung, und das wird auch honoriert, wenn ein höherklas- siger Verein anklop�.“ Seit der C-Jugend trägt der nur „Jo“ gerufene Winkelmann das Trikot der Spielver- einigung. Bei den Bambini des TSV Frauenaurach ha�e er begonnen zu kicken und dann beim DFB-Stützpunkt in Forchheim auf sich aufmerksam gemacht. Alle Jugend- teams hat der inzwischen 25-Jährige am Waldsportpark durchlaufen. „Als er aus der Jugend herauskam, ha�e er am Anfang ein bisschen Schwierigkeiten, Fuß zu fassen als Stammspieler – er war aber immer im Kader dabei“, erinnert sich Müller an Win- kelmanns Anfänge im Männerbereich. „Er hat sich dann ste�g entwickelt und eine überragende Saison im Aufs�egsjahr gespielt, als er uns gegen Hü�enbach und Bai- ersdorf in die Landesliga geschossen hat.“ FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 29
Fußball „Keine leichte Entscheidung“ Sowohl unter den Trainern Daniel Hanisch wie jetzt auch Helmut Wolff trug Winkel- mann die Kapitänsbinde. Was es ihm nach eigener Aussage nicht unbedingt erleich- tert hat, kün�ig für Bruck zu spielen. „Es war keine leichte Entscheidung, ich habe mir dabei auch lange Zeit gelassen, weil ich das Rich�ge tun wollte“, sagt Winkelmann . „Nach reiflicher Überlegung habe ich mir gedacht, dass es jetzt der rich�ge Schri� ist, und habe mich trotz meines aktuellen Amts bei der Spielvereinigung dafür entschie- den, zu Bruck zu gehen.“ Neben dem Reiz, beim FSV wieder höherklassig, sprich Landesliga, zu spielen, waren es laut dem technisch beschlagenen Mi�elfeldakteur zwei Faktoren, die den Aus- schlag gaben, noch einmal eine neue Herausforderung zu suchen: „Mich reizt sport- lich, dass dort mit dem Nachwuchsleistungszentrum und der gesamten Anlage samt Halle neue Perspek�ven geschaffen werden. Das ganze Konzept hat mich überzeugt, das die beiden Trainer und der Vorstand mir vorgestellt haben.“ Der zweite Grund sind besagte Trainer Tomas Roka und Levent Özdemir. „Levent kenne ich schon aus der Jugend. Er war mein A-Jugendtrainer, und wir ha�en zwei sehr gute Jahre zusam- men.“ Natürlich ist der Aufwand in der Landesliga höher als in der Bezirksliga. Doch diesbe- züglich ist Winkelmann zuversichtlich, seinen Job bei Schaeffler in Herzogenaurach mit den fußballerischen Ambi�onen samt dreimaligem Training in der Woche unter einen Hut zu bringen. „Ich habe im vergangenen Jahr meine Arbeitsstunden redu- ziert, weil ich nebenbei noch Wirtscha�singenieurwesen studiere. Aber ich habe mir gedacht: Wenn nicht jetzt, wann dann den Schri� noch einmal wagen?“ Wobei die Verbindungen zur Spielvereinigung ja auch kün�ig nicht gekappt werden. Im Gegen- teil: Winkelmann hängt an seiner Spieli. Was er auch dadurch demonstrierte, dass er nach dem Gespräch eigens eine Nachricht schickte mit der Bi�e, seine Dankbarkeit „für die vielen guten und erfolgreichen Jahre bei der SpVgg“ nicht unter den Tisch fallen zu lassen. info@adler-sanitaertechnik.de www.adler-sanitaertechnik.de 30 Vereinszeitschri� 2/2021
Fußball U13 - Training auf dem Platz macht mehr Spaß als Videotraining! Wir, das U13 Junioren Team, haben die Lockdown-Zeiten bisher gut überstanden und hoffen, dass das auch so bleibt. Wöchentlich zieht die Mannscha� gut mit, auch wenn es schwer fällt, ohne Spielbe- trieb dem Leistungsdruck stand zu halten. Mi�e November bis Anfang März gab es nur Online Training und die Jungs absolvier- ten ihr Lau�raining. Ab Mi�e März war es uns möglich als Mannscha� auf dem Platz zu trainieren. Hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, mehr als das Video-Training. Ein großes Kompli- ment sowohl den Kids als auch den Eltern, dass alle in dieser schwierigen Phase zusammen- halten und nicht aufgeben. Wir wissen, dass gera- de den Eltern seit der Pandemie viel abverlangt wird. Wenn die Inzidenz unter 100 fällt, dürfen wir wieder als Mannscha� trainieren. Bis dahin gibt es als Lösung Einzeltraining am Platz und das Trainerteam lässt sich viel einfallen um die Mannscha� am Limit zu halten. Es wird eine Zeit nach Corona geben und dann müs- sen wir uns als junger Jahrgang in der C-Jugend beweisen, aber auch das schaffen wir. Jetzt wird es noch spannend, ob wir den Aufs�eg in die BOL zugesprochen bekom- men, was eigentlich normal wäre. Aber was ist heutzutage schon „normal“? Wir wünschen al- len Mannscha�en, Trainern, Mitglie- dern und Fans - und vor allem unserer Mannscha� - wei- terhin ein starkes Durchhalten und dass Ihr alle gesund bleibt. Euer U13 Team FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 31
Badminton Die Entzugserscheinungen werden immer größer! Hallo Zusammen, das gemeinsame Ziel des Bayerischen Badminton Verbands und seiner Mitglieder, auf bayerischer Ebene und in den Bezirken ab Herbst 2021 einen geordneten Spielbetrieb wieder aufzunehmen, rückt etwas näher. Wir haben für die Saison 2021/2022 schon mal den Rahmenterminplan bekommen. Des Weiteren sind einige Extra-Turniere ab Ja- nuar 2022 in Aussicht gestellt worden. Die Entzugserscheinungen (kein Training, kein Badminton-Spiel und kein persönliches Treffen) werden immer größer. Wir freuen uns auf einen baldmöglichsten Neustart. D. h., Daumen drücken, dass ALLES so funk�oniert, wie vom Verband beabsich�gt. Zur Zeit bleibt uns nichts weiter übrig, als dass wir uns im erlaubten Rahmen fit hal- ten. D. h., wenn es die Inzidenzzahlen und das We�er erlauben, werden wir vermehrt versuchen, Training im Freien anzubieten. Unsere Trainingszeiten (sobald die Freigabe durch den Freistaat Bayern erfolgt ist) Dienstag Eichendorffschule 18.00-19.30 Uhr Schüler/Jugend (nicht in den Schulferien) 19.30-21.45 Uhr Erwachsene Donnerstag WvS Realschule 17.30-19.30 Uhr Schüler/Jugend (Anfang April bis Ende September) 19.30-21.30 Uhr Erwachsene Freitag Emmy-Noether-Halle 18.00-19.30 Uhr Erwachsene/Schüler/ (nicht in den Schulferien) Jugend Wir suchen immer: - Jungen und Mädchen ab Jahrgang 2002 bis 2012 für unsere Schüler/Jugend-Trai- ningsgruppe - zusätzliche Trainingsmöglichkeiten für unsere Schüler- und Jugendgruppe (bei Vorschlägen bi�e an den Abteilungsleiter wenden) - weibliche und männliche Verstärkung für unsere Ak�ven- Mannscha�/en In diesem Sinne, kommt weiterhin gut durch diese Zeit. Carsten De�ke FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 33
Badminton SPORTGASTSTÄTTE FSV Erlangen-Bruck Pizzeria LICANDRO Tel.: 09131 / 65905 email: licandro-fsv.bruck@gmx.de Bestellwebsite: www.licandro-er.de fsvbrucklicandro licandrodanilo Sportgaststä�e FSV Erlangen-Bruck / Pizzeria Licandro, Tennenloher Str. 68, 91058 Erlangen 34 Vereinszeitschri� 2/2021
Kegeln Das lange Warten auf den „Sport- für den gesamten alltag“ Kegelsport so enorm wich�g. Denn in den Sportkegler hoffen auf baldigen Trai- zuletzt spiel- und trai- ningsstart ningsfreien Monaten hat man sicher ei- So langsam juckt es in den Hän- nige Sportler/innen den und der Drang nach Training auf verloren, die ihren so lang geliebten Ke- der Kegelbahn wird immer größer. gelsport aufgegeben haben. Vor allem Seit Anfang November 2020, also über im Kinder- und Jugendbereich geht die 5 Monate, ruht der Trainingsbetrieb auf Angst um, dass einige Nachwuchssport- den Brucker Kegelbahnen. Der Spielbe- ler dem Kegeln den Rücken kehren, trieb in ganz Deutschland wurde einge- wenn es nicht bald wieder losgeht. stellt und die Saison ohne Wertung abge- Obwohl überhaupt nicht klar ist, wann brochen. man genau wieder starten wird und Auf Grund der aktuellen hohen Inzi- kann, wird in den Clubs schon eifrig an denzwerte ist Indoorsport momentan angepassten Hygienekonzepten gewer- überhaupt nicht möglich. Jetzt ho� kelt. So auch in Bruck. Jürgen Hummel als man, dass die Werte es bald wieder zu- Abteilungsleiter und Steffen Habenicht lassen, um mit Sportkegeln beginnen als Sportwart tü�eln, wie man am bes- zu dürfen. Wann das sein wird, lässt sich ten und sichersten wieder Sportkegel- aber aktuell gar nicht vorhersagen. training anbieten kann. Die Hoffnung auf einen baldigen Trainingsstart will man so schnell nicht aufgeben. S�mmen von SportlerInnen und Ver- antwortlichen Steffen Habenicht (Sportwart) „Die letzten Monate waren schwer. Man merkt dann erst, wie einem der Sport und die damit verbundenen sozialen Kontakte fehlen. Nun hoffen wir auf ei- Seit November konnte man sich nur al- nen baldigen Trainingsstart. Alle sind lein fit halten. Das haben sowohl die heiß und wollen wieder ak�v werden. Brucker Erstligafrauen, wie auch die Ich habe in den letzten Wochen die Zeit Zweitligamänner in Eigenregie daheim genutzt, um endlich den Trainerschein gemacht. Online konnte man zumindest machen zu können. Auch die Bundesliga- ein wenig Kontakt halten. Doch das ist meldungen mussten jetzt schon abgege- natürlich nicht vergleichbar mit norma- ben werden.“ len Zeiten, wenn man pro Woche 1 bis 2 mal zusammen trainiert und am Wo- chenende die Saisonspiele bestreitet. Aber die Hoffnung ist weiter da, dass man sich auch bald wieder im Training auf der Kegelbahn sehen kann. Es wäre nicht nur für die Brucker Kegler, sondern FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 35
GRUNDSTÜCK VERKAUFEN. ERLÖS IN NEUBAU INVESTIEREN! Die SCHULTHEISS Wohnbau AG ist seit 30 Jahren auf den Neubau von Häusern und Eigentumswohnungen spezialisiert. Sollte für Sie der Verkauf Ihres Grunds in Frage kommen, haben Sie die Möglichkeit, den Erlös in eine Neubauimmobilie auf Ihrem Grundstück zu reinvestieren. So erhalten Sie langfristig Ihre Vermögenswerte und zugleich verbleibt ein Stück Heimat in Ihrem Familienbesitz. Telefon: 0911/34 70 9 - 163 | ankauf@schultheiss-wohnbau.de www.schultheiss-wohnbau.de Vormerken! In Kürze startet der Verkauf von 7 modernen Stadthäusern in der Bachfeldstraße 6+6a, ER-Bruck.
Kegeln Robin Straßberger Sarah Brunner (spielt in der Jugend des „Sobald wieder TSV Lauf-GH 1923) Training möglich „Ich freu mich schon ist, werde ich Gas drauf, hoffentlich geben um wie- bald wieder kegeln der in Top-Form zu können. Unsere zu sein, damit wir Zoom-Mee�ngs und eine gute Saison Online-Workouts 2021/22 spielen erleichtern das War- können.“ ten. Aber mir fehlen vor allem meine Freunde in Lauf.“ Tanja Seifert „Neben den wöchentlichen Chats mit der Mannscha�, gehe ich selber viel lau- Michael Ilfrich fen. Aber das Miteinander fehlt mir total. „Ich freue mich natürlich auf eine mög- Vor allem im Jugendbereich sehe ich die liche Wiederaufnahme des Trainings. lange Pause sehr kri�sch, weil viele dann Aber 2 Monate Sommerpause führen prak�sch komple� von vorn anfangen sonst schon zu 2 Tagen Muskelkater. Jetzt müssen. Das ist sehr schade und traurig.“ waren wir 5 Monate in Zwangspause …“ Rike Heym Alexander Schmidt „Im Moment fühlt es sich für mich an wie eine sehr lan- ge Sommerpause, seitdem die Saison abgebrochen wur- de. Bin gespannt ob man im September den Neustart wie geplant beginnen kann. Bis dahin ver- „Den Trainingsstart sehe ich noch in wei- sucht man sich, so ter Ferne, auch wenn ich die Mädels und gut wie es auch das Kegeln schon ganz schön vermisse. geht, fit zu halten. Am meisten vermisse Dafür machen wir regelmäßig Video- ich den persönlichen Kontakt zur Mann- chats, bei denen die neuesten Infos aus- scha� oder zu anderen Mitgliedern.“ getauscht werden, sowie 1 x die Woche gemeinsam Workout, um ein bisschen fit Viele Grüße zu bleiben. Das gemeinsame Training auf Steffen Habenicht der Kegelbahn kann das natürlich nicht ersetzen. Ansta� auf der Kegelbahn ver- bringe ich derzeit meine Sonntage bei Vogelgezwitscher im Wald.“ FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 37
Tennis Im Juni geht es wieder los Liebe Tennisfreunde, Im Juni geht es wieder los die Sommerrunde ist eingeteilt, alle Termine stehen, es kann also (hoff Liebeentlich) nach Pfingsten wieder losgehen. Wir freuen uns auf Tennisfreunde, unseren Sport und auf die gemeinsame Punktejagd mit unseren Mannscha� skolleg*innen. die Sommerrunde ist eingeteilt, alle Termine stehen, es kann also (hoffentlich) nach Pfingsten Seit Ende wieder April konnte losgehen. manunssich Wir freuen aufwieder unserenauf der Sport undAnlage zugemeinsame au f die einem Match treffen.mit Punktejagd Die Plätze unserenwaren wie geplant spielbereit und die Anlage in kleinen Arbeitsdiensten in Mannschaftskolleg*innen. Schuss gebracht Seit Ende worden. April konnte man sich wieder auf der Anlage zu einem Match zu treffen. Die Plätze waren wie geplant Danke an alle Helfer!spielbereit und die Anlage in kleinen Arbeitsdiensten in Schuss gebracht worden. -Danke an alle Helfer!!- Alle Mannscha�stermine im Überblick: Alle Mannschaftstermine im Überblick: Datum Uhrzeit Herren 30 I (BK1) Herren 30 II (KK1) Herren 40 (KK3) Herren 65 (BK1) Damen (KK4) 02.06.21 09:30 Tuspo Heroldsberg 05.06.21 14:00 TC Neunk. a. Br. II 06.06.21 10:00 SC Eltersdorf III 12.06.21 14:00 SV Tennenlohe TV 1848 Erlangen TC G`gründlach II 13.06.21 10:00 TC Sportpark NW Fü. II 16.06.21 09:30 ATSV Erlangen 19.06.21 14:00 TV 1861 Bruck SC Eltersdorf TSV Ebermannst. II 20.06.21 10:00 SpVgg Uehlfeld 26.06.21 14:00 TB Erlangen 27.06.21 10:00 TC RW Erlangen IV 30.06.21 09:30 TV 1848 Erlangen 03.07.21 14:00 TC Noris WB Nbg. TC Neunk. a. Br. 07.07.21 09:30 SV Weiherhof 10.07.21 14:00 TSV Ebermannstadt TSV Nbg. Buch 11.07.21 10:00 ASV Möhrendorf 17.07.21 14:00 TSV Ebermannst. II 18.07.21 10:00 TC Herzogenaurach III 24.07.21 14:00 TC Herzogenaurach CaM Nürnberg II Tuspo Heroldsberg 28.07.21 09:30 TSV 1860 Ansbach 11.09.21 14:00 SV Puschendorf 15.09.21 09:30 TuS Feuchtwangen 18.09.21 14:00 SV Bubenreuth Fettdruck = Heimspiel Wir freuen uns auf spannende Spiele und eine erfolgreiche Runde. Wir freuen uns auf spannende Spiele und eine erfolgreiche Runde. Kindertennis immer Dienstags mit der Tennisschule Wie im vergangenen Jahr findet auch ab Mai 2021 wieder professionelles Kindertraining unter der Leitung unseres Partners, der Tennisschule SMART in Gruppen statt. Wer Lust auf eine Schnupperstunde hat kann sich zur Terminvereinbarung bei unserer Jugendwartin Alexia Hülsmann (primalexi@yahoo.de) oder bei einem Mitglied der Abteilungsleitung melden (sieh eder kreative Blumenladen fsverlangenbruck.de/tennis/abteilungsleitung). Hier das Bild Es wird die letzte Saison auf unserem jetzigen Tennisgelände, denn damit das Bauprojekt „ein Sport-für-alle-Zentrum“ beginnen kann bereiten wir uns nach der Saison auf den Umzug auf den wenige Meter entfernten Kleinfeldhügel vor. Passend dazu schwelgen wir schon mal in Erinnerungen zu den Luftaufnahmen unseres Sportkameraden Stephan Mainka (Vielen Dank :-) ). 38 Bleibt gesund, Eure Tennisabteilung Vereinszeitschri� 2/2021
Tennis Kindertennis immer Dienstags mit der Tennisschule Wie im vergangenen Jahr findet auch ab Mai 2021 wieder professionelles Kindertrai- ning unter der Leitung unseres Partners, der Tennisschule SMART in Gruppen sta�. Wer Lust auf eine Schnupperstunde hat kann sich zur Terminvereinbarung bei unse- rer Jugendwar�n Alexia Hülsmann (primalexi@yahoo.de) oder bei einem Mitglied der Abteilungsleitung melden (sieh e fsverlangenbruck.de/tennis/abteilungsleitung). Es wird die letz- te Saison auf un- serem jetzigen Tennisgelände, denn damit das Bauprojekt „Ein Sport-für-alle-Zen- trum“ beginnen kann bereiten wir uns nach der Sai- son auf den Um- zug auf den wenige Meter en�ernten Kleinfeldhügel vor. Passend dazu schwelgen wir schon mal in Erinnerungen zu den Lu�aufnahmen unse- res Sportkameraden Stephan Mainka (Vielen Dank). Bleibt gesund, Eure Tennisabteilung FSV Erlangen-Bruck | 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi�on und Leidenscha� 39
Karate Hirnjogging und Kamp�uns�raining am Spielbre� Da wir unerwarteter und erfreulicher Weise im März und April wieder miteinander im freien trainieren dur�en, viel der ange- kündigte Go-Kurs vorerst aus. Sta�dessen genossen wir die ersten Frühlingstage auf dem FSV Gelände und schauten, was nach der längeren Pause noch alles in Erinnerung war. Bei der Bestandsauf- nahme schlossen insbesondere die Jüngsten (6-9 Jahre) sehr gut ab, die ohne weitere Anlaufzeit ihre Kata (Form) nahezu fehlerfrei zeigten. Vor allem aber war allen Teilnehmern anzusehen, wie gut ihnen die gemeinsame Zeit draußen tat – endlich wieder zusammen üben, herumtoben, Quatsch machen, austauschen. Wenn die Zeit auch kurz war, so half sie doch beim neue Krä�e sammeln für die jet- zige Durststrecke. Der aktuellen Lage Rechnung tragend, greifen wir die Idee mit dem Go-Kurs nochmal auf und setzen einen neuen Termin im Mai fest, der ebenfalls wieder für alle FSV-Mit- glieder und ihre Angehörigen offen und kostenfrei ist. Für alle, die gerne vorher wissen, auf was sie sich einlassen, hier ein erster Einblick ins Spiel: Go ist ein Strategiespiel für zwei Personen oder Teams. Gespielt wird mit schwarzen und weißen Steinen auf einen Spielfeld mit 9x9, 13x13 oder 19x19 Linien. Das Spiel- feld kann man sich als Insel vorstellen, das die beiden Parteien untereinander au�ei- len. Wer am Ende mehr freies Gebiet für sich sichern konnte, hat gewonnen. Anders als im Schach, geht es also nicht um die Vernichtung des Gegners, sondern um ein Teilen, Disku�eren und Aushandeln über strategisch und tak�sch kluge Züge. Dabei Seit über 60 Jahren sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Trauerfeiern und Besta�ungen� Inhaber Anna Baumüller Ihr Besta�ungshaus mit Trauerhalle Ahornweg 59 und klima�siertem Café 91058 Erlangen/Bruck für s�l�olle Nachfeiern Telefon (0 91 31) 5 70 27 Telefax (0 91 31) 5 76 24 www.bestattungshaus-baumueller.de info@bestattungshaus-baumueller.de Meisterbetrieb Mitglied im Bestatterverband Bayern e.V. 40 Vereinszeitschri� 2/2021
Sie können auch lesen