VICELIN KURIER Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster

Die Seite wird erstellt Jan Dorn
 
WEITER LESEN
VICELIN KURIER Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
Nr. 145 März - Mai 2021
                                              1

   VICELIN
   KURIER
 Gemeindebrief der ev. Lutherischen
Vicelin Kirchengemeinde Neumünster

                Gemeindebrief der Ev. Lutherischen
                Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
VICELIN KURIER Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
2                                                                                                        VICELIN                      3

      Pastorin S. Bremer - Mühlenhof 42 - Tel. 42792
                                                                                                         KURIER
                                          pastorin.bremer@email.de
                         - Hinter der   - Tel. 46572
      Pastor W. Miether
      			                  Kirche 11      wmiether@outlook.de                                              Inhaltsverzeichnis
      Pastorin Dr. B.   - Hinter der    - Tel. 46571
      Siggelkow- Berner    Kirche 11      siggelkow-berner@gmx.de
                                                                                        04   Geistliches Wort
                                                                                        05   Bildung Pastoraler Räume
                                                                                        06   Musik in der Vicelinkirche
                                                                                        08   Musik-Termine
    Zentrales Gemeindebüro: Sabine Meyer
    Mühlenhof 42 • Tel. 4 13 14 • Fax 8 53 70 14 •                                      10   Brigitte Kähler verabschiedet sich
    E-Mail: kirchengemeinde-vicelin@gmx.de und kg.vicelin@altholstein.de                13   Abschied von Diakonin Brigitte Kähler
    Mo., Di. + Fr. 9 -11 Uhr, Do. 15 - 17 Uhr                                           16   Brigitte Kählers Wirken in Fotos
    Offene Kirche am Kleinflecken außer Mo. täglich 9-17 Uhr                            18   Neues aus dem Kirchengemeinderat
    Internet: www.vicelin-kirche-nms.de
                                                                                        20   Gottesdienste
    Kantor und Organist: Dr. Karsten Lüdtke
    Tel. 8523480 • E-Mail: post@karsten-luedtke.de                                      23   Passionsandachten
    Diakonin: Brigitte Kähler                                                           24   Gemeindebrief
    Hinter der Kirche 11 • Tel. 4 60 41 • E-Mail: diakoninkaehler@web.de                25   Freiluftgottesdienst an Himmelfahrt
    Kindertagesstätte: Leitung: Lena Lindner                                            26   Literaturkreis
    Mühlenhof 44 • Tel. 4 49 88, Fax 9649636 • E-Mail: ev.Kita-Vicelin@altholstein.de
                                                                                        28   Gäste im Gottesdienst
    Küster: Arne Dregnat, Mobil 0174 - 799 38 49.
    Dem Kirchengemeinderat (KGR) gehören an: Dr. Holger Baum, Dr. Bettina Box-          30   Rückblick Gottesdienste an Heiligabend
    berger, Guido Fuchs, Dr. Karsten Lüdtke, Joachim Schiemann, Manfred Scheuer-        33   Familiengottesdienst am 2. Advent
    mann, Uwe Schmidt, Dr. Burkhard Weber, Frank Wessling,                              34   Wochenandacht „Gute halbe Stunde“
    Pn. Simone Bremer (Vorsitzende), P. Wolfgang Miether, Pn. Siggelkow-Berner,         35   Themengottesdienst zur Organspende
    Protokollführung: Bianca Fuchs
                                                                                        36   Brot für die Welt
                                                                                        38   Anmeldung zum Konfirmandenunterricht
                       Spendenkonto: Kirchengemeinde Vicelin
                                                                                        39   Amtshandlungen
              IBAN: DE 52 2305 1030 0000 0770 46, BIC: NOLADE 21 SHO
                                                                                        40   Regelmäßige Veranstaltungen
    Impressum:
    Der Gemeindebrief wird herausgegeben von der Ev.-Luth. Vicelin-Kirchengemeinde,
    Mühlenhof 42, 24534 Neumünster. ViSdP; Pastor W. Miether
    Anzeigenredaktion: Sabine Meyer
    Druck: Gemeindebriefdruckerei; Gestaltung & Satz: TSB
    Titelfoto: TSB, Auflage: 1000 Exemplare
    Die 146. Ausgabe für die Monate Juni - August 2021 erscheint
    Ende Mai 2021. Redaktionsschluss: 30.4 .2021
VICELIN KURIER Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
4                              GEISTLICHES WORT                                                                                                                       5

       DIE UNRUHE AUSHALTEN UND DANN DAS LEBEN FEIERN                                         BILDUNG PASTORALER VERTRETUNGSRÄUME
      Mein sind die Jahre nicht, die mir die Zeit   Schmerzhaft ist uns bewusst, dass         Trotz aller Werbungen für den       letzten Sitzung beschlossen hat.
                     genommen;                      wir auch die Zukunft brauchen, um         schönen Beruf eines Pastors         Die Vicelingemeinde befindet
         mein sind die Jahre nicht, die etwa        die Gegenwart zu würdigen. Wir            oder einer Pastorin gehen die       sich mit den Kirchengemeinden
                   mögen kommen;                    brauchen die Spannung des Erwar-          Zahlen der Theologiestudie-         Anschar, Bokhorst, Bugenha-
     der Augenblick ist mein, und nehm ich den      tens, die Vorfreude, die Vorberei-        renden zurück, und gleichzeitig     gen, Gartenstadt und Einfeld in
                        in Acht,                    tung, Pläne, Projekte. Das kann ein       werden in den kommenden 10          einem Raum. Unsere Pfarrstel-
        so ist der mein, der Zeit und Ewigkeit      Besuch der Enkel sein, die Vorberei-      Jahren viele Pastorinnen und        len schmelzen von jetzt 9,25 auf
                       gemacht.                     tung einer Reise oder die Planung         Pastoren in den Ruhestand tre-      6,25.
    Geschrieben hat dieses tröstliche,              eines Konzertes.                          ten. Die Folge ist ein Mangel an
    kluge Gedicht Andreas Gryphius,                                                           Pastores, nicht allein, aber auch   Wie die pastorale Vertretungsar-
    der im 17.Jahrhundert in Schlesien              Diese Spannung können Christen            in der Nordkirche.                  beit zukünftig organisiert werden
    gelebt hat. Er ruft nicht, er erzählt,          in der Passionszeit spüren. Was wir                                           kann, überlegen wir in einem ge-
    was er verstanden hat: Lebe heute,              uns lieber fern von der Seele halten,     Die Nordkirche hat darauf mit ei-   meinsamen Prozess. Jeder Kir-
    suche heute Gottes Nähe und nimm                gehört in die Mitte unseres Glau-         nem Flächenplan reagiert. Damit     chengemeinderat überlegt ge-
    ihn bei dir auf. Nimm den Augenblick            bens: Leiden, Unsicherheit, Angst,        in ländlichen Gebieten die Stel-    rade daran. Deutlich wird aber,
    in Acht. Andreas Gryphius hat in sei-           auch die Angst um Gott. Wir betrach-      len nicht unbesetzt bleiben, ist    dass wir Pastores in Vicelin zu-
    nem Leben mehr Krieg als Frieden                ten, wie Jesus verachtet, bekämpft        eine Obergrenze der pastoralen      künftig auch Gottesdienste in
    erlebt; von einem Tag zum anderen               und schließlich getötet wird. Wenn        Personen für die einzelnen Kir-     den Gemeinden unserer Region
    zu leben, das hat er lernen müssen,             er leidet, lässt sich Gott aus der Welt   chenkreise eingeführt worden.       halten werden, wie auch die eine
    und offenbar hat er darin zu einem              hinausdrängen. Zwar wissen wir            Das bedeutet für den Kirchen-       oder andere Beerdigung, Taufe
    Glauben gefunden, der von Frieden               (wenn man das wissen kann), dass          kreis Altholstein, zu dem die       oder Hochzeit.
    erfüllt ist.                                    Gott zurückkehrt, dass er sich gegen      Vicelingemeinde gehört, dass
    Heute leben, nicht mehr wollen als:             Tod, Hass und Verachtung durch-           es von zurzeit 93 Pfarrstellen im   Wir in Vicelin wünschen uns,
    da sein, hier sein, bei den Men-                setzt, aber vorher ist uns die Vorstel-   Jahr 2030 nur noch 61 Pfarrstel-    dass ein persönlicher Bezug zu
    schen sein, die um mich sind, das               lung zugemutet, dass Gott sich töten      len geben wird.                     den Gemeindegliedern erhalten
    ist ein bescheidenes und ebenso                 lässt. Wenn wir an den lebendigen                                             werden kann und treten dafür
    anspruchsvolles Ziel, und wenn ich              Gott glauben, dann halten wir diesen      Um die Verknappung aufzufan-        auch ein.
    es fühle, dann ist es ein großes Ge-            Gedanken aus.                             gen, sind pastorale Vertretungs-
    schenk. Heute leben, in einer schein-           Auch in diesem Jahr werden wir Os-        räume gebildet worden, die die      Pastorin Simone Bremer
    bar endlosen Gegenwart: Dazu sind               tern nicht so unbeschwert fröhlich        Kirchenkreissynode auf ihrer
    wir seit einem Jahr gezwungen, und              feiern wie früher, aber die Botschaft
    es macht nur wenige glücklich. Stär-            hören wir, wie in jedem Jahr. Chris-
    ker ist die Unruhe, verbunden mit               tus spricht: Ich lebe, und ihr sollt
    Müdigkeit und einer Stille, die uns             auch leben.
    nicht gut tut.                                  Wolfgang Miether
VICELIN KURIER Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
6              MUSIK IN DER VICELINKIRCHE                                                                                                            7

    Aussagen zum Musikprogramm           der Klagelieder des Jeremia an        ab, wie Johann Sebastian aus der     ger Choralbearbeitungen zu „Al-
    an der Vicelinkirche zu machen,      den drei Kartagen in den dunklen,     Bachschen Großfamilie heraus-        lein Gott in der Höh sei Ehr“, BWV
    ist im Augenblick sehr schwierig.    nur von wenigen Kerzen erhellten      ragte. Es singen die beiden So-      661-663, am Freitag, dem 28. Mai,
    Seit Anfang November mussten         Kirchen eine feste rituelle und mu-   pranistinnen Nicole Ferrein aus      um 18.00 Uhr ein klein besetztes
    alle Konzerte ausfallen, kein Chor   sikalische Institution geworden.      Köln und Dorothee Bienert aus        Kammerkonzert und am Sonntag
    durfte proben, immerhin konnte       Auch unser Konzert soll in diesem     Detmold, von Simone Eckert an        Trintitas, dem 30. Mai, um 18.00
    bislang im Gottesdienst Solo oder    rituellen Rahmen stattfinden. Die     der Viola da Gamba und mir an        Uhr ein Kammerkonzert in der
    in kleiner Besetzung gesungen        Leçons de ténèbres von François       der Truhenorgel begleitet.           Reihe „Come in Italia“ mit virtuo-
    werden und immerhin konnten alle     Couperin sind das ausdrucksvolls-     Die Ostergottesdienste werden so     sen Motetten für Sopran, 2 Violi-
    Gottesdienste in der Vicelinkirche   te Werk aus diesem Stilbereich, in    weit wie möglich mit solistischer    nen und Continuo von Giovanni
    auch in den Zeiten des Lockdowns     denen Couperin die Aussagen der       Musik gestaltet werden.              Antonio Rigatti.
    stattfinden. Alle im Folgenden an-   Klagelieder musikalisch tief emp-
    geführten Veranstaltungen sind       funden nachzeichnet. François         Am Sonntag Kantate, dem 2. Mai,      Am Sonntag, dem 6. Juni, schließ-
    natürlich unter Vorbehalt. Achten    Couperin kann als eine der gro-       hoffe ich, dass Mitglieder des       lich findet um 19.00 Uhr ein Kon-
    Sie bitte auch auf die Pressemit-                                          Bachchores Neumünster im Got-        zert in Kooperation mit der Mu-
    teilungen vor den Konzerten.                                               tesdienst um 10.00 Uhr Dieterich     sikhochschule Lübeck unter dem
                                                                               Buxtehudes Cantate Domino auf-       Motto „Klasse! Klarinette“ statt.
    Angedacht ist, dass ich zum Be-                                            führen können.                       Studenten der Musikhochschule
    ginn der Passionszeit am Sonn-                                                                                  spielen Werke für Klarinette und
    tag, dem 21. Februar 2021, ein                                             Falls es die Rahmenbedingungen       Klavier.
    Orgelkonzert gebe. Sollte das                                              zulassen, hoffe ich zudem, dass
    nicht möglich sein, werde ich die-                                         die Pfingstwoche vom 23. Mai bis
    ses Konzert, wann immer es mög-                                            30. Mai mit einer Mischung aus
    lich sein wird, nachholen.                                                 kammermusikalischen       Konzer-
                                         ßen Gestalten der klassisch-fran-     ten und musikalisch gestalteten
    Am Karfreitag, dem 2. April 2021,    zösischen Musik betrachtet wer-       Gottesdiensten gestaltet werden
    sollen um 20.00 Uhr die Leçons       den, aus diesem Grund wurde           kann: Am Pfingstsonntag, dem 23.
    de ténèbres für 2 Soprane und        ihm auch der Beiname „le grand“       Mai 2021, um 10.00 Uhr ein Kan-
    Continuo von François Couperin       verliehen. Unter Musique clas-        tatengottesdienst, am Pfingstmon-
    aufgeführt werden. Bei diesem        sique versteht man in Frankreich      tag, dem 24. Mai, um 18.00 Uhr
    Stück handelt es sich um die ers-    übrigens die Musik des Ancien         ein Orgelkonzert mit mir und Felix   Die drei sommerlichen Orgelkon-
                                                                                                                    Die
    ten 3 von insgesamt 9 Motetten,      Régime und nicht unsere Klassik       Mendelssohn-Bartholdys Sonate        zerte 2021 finden am Sonntag,
                                                                                                                    zerte
    in denen Couperin die Klagelieder    Mozarts oder Haydns. François         Nr. 4, B-Dur und Johann Sebas-       dem 20. Juni, mit mir, am Sonn-
                                                                                                                    dem
    des Jeremia vertonte. Im 17. und     Couperin hob sich aus der großen      tian Bachs Praeludium und Fuge       tag, dem 11. Juli, mit einem noch
                                                                                                                    tag,
    18. Jahrhundert war der Vortrag      Musikerfamilie Couperin ebenso        C-Dur, BWV 545 und die Leipzi-       unbestimmten Gastorganisten
                                                                                                                    unbestimmten       Gastorganisten
VICELIN KURIER Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
8                                                                                                                                9

    und am Sonntag, dem 1. Au-
    gust, mit Volkmar Zehner aus                                 MUSIK IN DER PFINGSTWOCHE, 23. MAI BIS 30. MAI 2021
    Kiel statt. Alle Konzerte begin-
    nen um 18.00 Uhr. Der Eintritt                               Pfingstsonntag, 23. Mai 2021, 10.00 Uhr
    ist jeweils frei, es gibt eine Kol-                          Kantatengottesdienst
    lekte am Ausgang für die Kir-                                Ltg. und Orgel: Karsten Lüdtke
    chenmusik.
                                                                 Pfingstmontag, 24. Mai 2021, 18.00 Uhr
    Bleiben Sie gesund bis zur                                   Orgelkonzert im Rahmen der Altholsteiner Orgeltage
    Impfung,                                                     Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sonate Nr. 4, B-Dur, Johann
                                                                 Sebastian Bach: Praeludium und Fuge C-Dur, BWV 545,
    Ihr Karsten Lüdtke                                           Leipziger Choralbearbeitungen zu „Allein Gott in der Höh sei Ehr"
                            MUSIK TERMINE                        BWV 661-665 u. a.
                                                                 Karsten Lüdtke, Orgel
                                                                 Eintritt frei, Kollekte für die Kirchenmusik am Ausgang
    Karfreitag, 2. April 2021, 20.00 Uhr
    François Couperin: Leçons de ténèbres für 2 Soprane und
                                                                 Freitag, 28. Mai 2021, 18.00 Uhr
    Continuo
                                                                 Kammerkonzert
    Nicole Ferrein, (Köln), Dorothee Bienert (Detmold), Sopran
                                                                 Programm noch nicht festgelegt
    Simone Eckert, Viola da Gamba

    Karsten Lüdtke, Orgel und Continuo
                                                                 Sonntag Trintitas, 30. Mai 2021, 18.00 Uhr
                                                                 Come in Italia, Kammerkonzert
                                                                 Giovanni Antonio Rigatti, Motetten für Sopran,
                                                                 2 Violinen und Continuo
                                                                 Karsten Lüdtke, Orgel
                                                                 Eintritt 10.- €, ermäßigt 5.- €
                                          Sonn-
                                          tag
                                                                 Sonntag, 6. Juni 2021, 19.00 Uhr
                                                                 Klasse! Klarinette
    Kantate, 2. Mai 2021, 10.00 Uhr
                                                                 Konzert in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck
    Kantatengottesdienst
                                                                 Werke für Klarinette und Klavier
    Dieterich Buxtehude: Cantate Domino
                                                                 Studenten der Musikhochschule Lübeck
    Mitglieder des Bachchores Neumünster
    Ltg. und Orgel: Karsten Lüdtke
VICELIN KURIER Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
10            BRIGITTE KÄHLER VERABSCHIEDET SICH                                                                                                           11

      SCHÖN WAR DIE ZEIT … SO              das gemeinsame Arbeiten „Hand         linandachten und 28 Flohmärk-        beeinflusst hat. Lange war ich
             SCHÖN…                        in Hand“. Viel Gutes haben wir für    te mit den großen ehrenamtli-        im Haus Schleusberg und im
                                           die Gemeinde bewegt!!!                chen Teams, viel Arbeit, guter       Propst-Riewerts-Haus.Mein
                                                                                 Laune und Spendenerfolg für          Dank gilt den MitarbeiterInnen
                                           Bei der jetzt coronabedingten Auf-    andere. Zwischendurch gab es         für die gute Zusammenarbeit
                                           räumzeit konnte ich noch einmal       Gemeindefeste, bei denen ich         und den BewohnerInnen für ihr
                                           eine Reise in die Vergangenheit       mein schauspielerisches Talent       Vertrauen. Hinzu kamen die vie-
                                           antreten: Es war eine aufregende,     ausleben konnte. Ja, und die         len Tagesfahrten, „Reisen ohne
                                           herausfordernde Zeit mit vielfälti-   gemütlichen Adventsfrühstücke        Koffer“ und 15 Seniorenreisen!
                                           gen Aufgaben, Veranstaltungen,        seit 1986 (!), die sich ab 2013      Besonders aufregend waren die
                                           Begegnungen. Was für eine Fül-        zum monatlichen Marktfrühstück       ersten ins Weserbergland und
                                           le! Wie schön habe ich es gehabt!     entwickelt haben. Gemeinsam          nach Usedom. Die tapferen Eh-
                                           Angefangen habe ich in der Kin-       (statt einsam) frühstücken wur-      renamtlichen erinnern sich.
                                           der- und Jugendarbeit mit Kinder-     de zu einer sehr großen Ge-
                                           gruppen, Jugendgruppe, Disco,         meinschaft, so dass der Saal         DANKE Euch allen. Ich denke
                                           Konfirmandenunterricht, 20 Kin-       und die Gemütlichkeit an ihre        auch an die vielen KollegInnen,
     Nach fast 35 Jahren in der Vice-      derbibelwochen und später Mut-        Grenzen kamen.                       die die Arbeit immer unterstützt
     lingemeinde ist es nun Zeit, „Auf     ter-Kind-Gruppen.                                                          haben – die, die in Ruhestand
     Wiedersehen“ zu sagen und „in         Dazu gehörten die Freizeiten wie      Der Wechsel in die Seniorenar-       bzw. in andere Gemeinden ge-
     Rente“ zu gehen. Zum Glück hat        Zeltlager, Reisen an Ost- und         beit fing mit dem Seniorenspiel-     wechselt sind, und diejenigen,
     damals 1986 der erste Eindruck        Nordsee, Holland, Taizé, Öster-       kreis an. Ein wichtiger Ort für      die leider auch schon nicht mehr
     zwischen dem Kirchenvorstand          reich. So war ich von 1987 bis        Kontakte, Gespräche und gute         unter uns sind. Mein Dank gilt zu-
     und mir nicht getäuscht. Es war       2011 29 mal mit Kindern/Jugend-       Laune. Allergrößten Respekt für      dem allen TeilnehmerInnen, die
     die richtige Gemeinde für mich        lichen unterwegs. Alles das ging      die Arbeit der beiden ehrenamt-      immer gerne gute Gemeinschaft
     und ich offenbar für sie. Eine ver-   natürlich nur mit engagierten, tol-   lichen Mitstreiterinnen! Es folgte   lebten, z.B. der Witwengruppe
     trauensvolle Zusammenarbeit hat       len, phantasievollen, begabten ju-    2008 eine neue Herausforde-          und natürlich dem „Hauskreis“
     es durch die wechselnden Kir-         gendlichen MitarbeiterInnen. Ich      rung: Die Altenheimseelsorge in      von 1988!! Alles zusammenge-
     chenvorstände - bis heute - ge-       sehe sie vor mir und danke allen,     vier Seniorenheimen – mit Got-       nommen erinnere ich mich an
     geben. DANKE dafür. Viele, vie-       die ehrenamtlich dabei waren,         tesdiensten, Besuchen, Ster-         eine wunderbare Zeit. Welch ein
     le PastorenInnen habe ich durch       sehr herzlich.                        bebegleitung, Gesprächskreis,        Reichtum an Begegnungen! Mit
     die Jahre kennengelernt. Mein                                               „Lauenburg-Nachmittagen“,…           vielen Menschen ist eine Ver-
     Dank gilt besonders den drei jet-     Daneben war ich 10 Jahre lang         Ich musste meine Rolle erst fin-     bundenheit auch über die „reine
     zigen PastorInnen und meinen          in der Verwaltung mit dem Haus-       den in dem System „Heim“. Eine       Arbeit“ hinaus entstanden.
     hauptamtlichen KollegInnen aus        halts- Kassenrecht beschäftigt.       so wichtige Arbeit, die mein Le-
     den verschiedenen Bereichen für       Und dann waren da noch die Vice-      ben, Denken und Fühlen sehr
VICELIN KURIER Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
12                                                                               ABSCHIED VON DIAKONIN BRIGITTE KÄHLER                               13

     FAZIT: Immer konnte ich in der       Abschließend kann ich sagen,        Am 16. Mai 2021 verabschieden        Lange Jahre war die Sandkiste im
     Vicelingemeinde bleiben. Im-         dass sich mein Konfirmations-       wir unsere Diakonin Brigitte         Gemeindehausgarten bevölkert.
     mer wieder entstand NEUES.           spruch: „Der Herr ist mein Hirte,   Kähler, nach 35 Jahren Dienst in     Bis heute trifft sich eine Gruppe
     Immer gab es dafür kreative,         mir wird nichts mangeln“ erfüllt    der Vicelin-Kirchengemeinde.         der Kinder dieser ersten Jahre
     engagierte Ehrenamtliche. Und        hat. Es hat nicht an Arbeit, aber   Die Losung dieses Tages steht im     mit ihr. Unvergesslich die Zeit der
     die braucht „Kirche“ unbedingt!      auch nicht an Vertrauen, Wohl-      90. Psalm: „Unser Leben währet       Kinderbibelwochen, mir insbe-
     ALLEN      EHRENAMTLICHEN            wollen und Freude gefehlt.          siebzig Jahre und wenn's hoch        sondere die Woche zum Thema
     gilt meine Achtung und Wert-                                             kommt, so sind's achtzig Jahre,      Abendmahl. Mit 60 Kindern und
     schätzung für die jahrelange,      Ich hoffe, dass ich mit meinem        und was daran köstlich scheint, ist  10 ehrenamtlichen HelferInnen
     treue Mitarbeit. Ohne Euch hät-    diakonischen Handeln der Ge-          doch vergebliche Mühe; denn es       feierten wir zum Abschluss im gro-
     te ich nicht so vielfältig für die meinde/den Menschen gut ge-           fähret schnell dahin, als flögen wir ßen Saal ein bewegendes Abend-
     Menschen da sein können.           dient habe. Ich wünsche Euch/         davon.“                              mahl. Über viele Jahre ist Brigitte
                                        Ihnen und der Gemeinde, dass                                               mit Kindern und Jugendlichen und
     Jede(r) für sich hat sich mit sei- es gut weiter geht in und mit der     Die Zeit ist dahingeflogen. 1986 Gisela Hoffmann zusammen in die
     nen Begabungen eingebracht. Kirche! Ich selber gehe in gro-              wurde Brigitte Kähler als Diako- Berge gefahren. Auf einer Almhüt-
     1.Petr. 4,10: „Dienet einander, ßer DANKBARKEIT und FREU-                nin für Kinder- und Jugendarbeit te wurde erfahren, dass es sich
     ein jeglicher mit der Gabe, die DE im Herzen.                            eingestellt. Ihren Sitz hatte sie im auch ohne Strom und fließend
     er empfangen hat…“ war meine                                             Bezirk Ost der Kirchengemeinde, Wasser gut leben lässt, während
     Grundlage - auch für unser ge- Herzlichst, Ihre                          ihr Büro war durch einen Vorhang tagsüber die Bergwelt erklommen
     meinsames Handeln.                 Diakonin Brigitte Kähler              abgezweigt, im Küsterbüro im Ge- wurde.
                                                                              meindehaus. Brigitte Kähler hat
                                                                              immer viel gearbeitet, ob es Mühe Ein weiterer Schwerpunkt war der
                                                                              war, wie wir es heute verstehen, Flohmarkt, der in Neumünster sei-
                                                                              will ich mal in Frage stellen, denn nen eigenen Ruf genießt. Zusam-
                                                                              was sich durch die 35 Jahre hin- men mit einem Team erdacht, fand
                                                                              durchzieht, ist ihr Interesse an er jedes Jahr um die Vicelinkirche
                                                                              Menschen. Von den Kleinsten in statt und wurde immer mehr zu
                                                                              den ersten Jahrzehnten, bis zu einem alternativen Gemeindefest.
                                                                              den Senioren in den letzten Jah- Die Flohmarktbeschicker genos-
                                                                              ren. Die Stärke von Brigitte war, sen die ruhige und friedliche At-
                                                                              dass sie Kontakt halten konnte mosphäre und spendeten neben
                                                                              und wollte.                          ihrem Standbeitrag gern Kuchen
                                                                              Legendär ihre Mutter - Kind- Grup- für das Kuchenbüffet im Haus der
                                                                              pen. Im Kinder - und Jugendkeller Begegnung. Und Brigitte Kähler
                                                                              wurde gekrabbelt, gesungen, ge- sammelte ein großes Team von
                                                                              spielt und ganz wichtig: geklönt. Ehrenamtlichen um sich, die vom
VICELIN KURIER Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
14                                                                                                                                              15

     Grill, Salatbar, Pizzabäckerei     Dass unser Leben heut weit          der Mitarbeiterrunde. Alles, was   und Humor, wenn sie verkleidet
     und Waffeln, über ein Café alles   länger geht als achtzig Jah-        Brigitte Kähler überlegt, getan,   auf einem der vielen Gemein-
     anboten, was der Magen über        re, weiß Brigitte Kähler genau.     neu erdacht und ausgeführt         defeste und Verabschiedungen
     den Tag so begehrt und was         Sie bot Gesprächskreise in den      hatte, kann hier gar nicht ge-     ihre Anekdoten und ihre Sicht
     der Geselligkeit diente.           Seniorenheimen an, den Spiel-       nannt werden.                      auf die Vicelin – Kirchenge-
                                        kreis und Vicelinnachmittag,                                           meinde darbot.
     Dazu entwickelte sie das Ad-       zunächst im Haus Lauenburg          Das Leben fähret schnell dahin.
     ventsfrühstück, welches später     und später im Gemeindehaus;         Dessen eingedenk möchte Di-        Wir wünschen ihr einen schö-
     in das Marktfrühstück überging.    und für die Witwen einen Ge-        akonin Kähler ihre guten Jahre     nen, erholsamen, gefüllten
                                                                            nutzen, um ihren Garten ge-        Ruhestand, angereichert mit
                                                                            nießen zu können oder die ein      vielen guten Erinnerungen und
                                                                            oder andere Reise anzutreten.      Gottes Segen.
                                                                            Wir werden sie vermissen. Ihre
                                                                            Ernsthaftigkeit und ihren unver-   Pastorin Simone Bremer
                                                                            gleichlichen Charme, ihren Witz

     2008 war ein großer Einschnitt     sprächskreis. Sie übernahm
     für Frau Kähler. Mit dem Ruhe-     den Besuchsdienst von Pasto-
     stand von Diakon Hartmut Kühl,     rin Wierk und führte ihn weiter
     verlegte sich ihr Schwerpunkt      fort und sie besuchte die Men-
     auf die Altenheimseelsorge         schen zu Hause oder am Tele-
     und Seniorinnenarbeit in unse-     fon.
     rer Gemeinde. Brigitte Kähler
     erhielt die Pro Loco Ordinati-     Und auch wenn es manche
     on. Das war ein aufregender        Durststrecke zu überstehen
     Tag, als sie von Propst Block      galt, so liebte Brigitte Kähler
     in Haus Dithmarschen ordiniert     ihre Arbeit und das war auch
     wurde. Fortan durfte sie Got-      zu spüren. Stets ihrer Über-
     tesdienste auch mit Abendmahl      zeugung treu, scheute sie auch
     feiern, welches sie in den drei    manche Auseinandersetzung
     Seniorenheimen auch regelmä-       nicht, setzte sich für die Mitar-
     ßig tat.                           beitenden im KGR ein oder in
VICELIN KURIER Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
16   BRIGITTE KÄHLERS WIRKEN IN FOTOS   BILDER SAGEN MANCHMAL MEHR ALS 1000 WORTE 17
VICELIN KURIER Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
18      NEUES AUS DEM KIRCHENGEMEINDERAT                                                                                                       19

     Auch die Arbeit des Kirchen-         verändert. Unsere Gemein-            zum Gemeindebüro umge-          werden. Die Altenheime
     gemeinderates ist von der Co-        desekretärin Sabine Meyer, die       baut, so dass spätestens        werden zukünftig von den
     ronapandemie betroffen. So           als Mitarbeitende in den KGR         zum Ende des Jahres un-         Pastores der Gemeinde
     konnten einige Sitzungen nicht       gewählt worden war, ist aus          ser Büro eine neue Adres-       betreut.
     stattfinden, die wichtigsten Ent-    persönlichen Gründen zurück-         se hat. Wann es genau so        Wie genau die Arbeit auf eh-
     scheidungen wurden per Um-           getreten. Ihr nachgefolgt ist un-    weit sein wird, werden wir      renamtliche und hauptamt-
     laufbeschluss schriftlich getrof-    ser Kirchenmusiker Dr. Karsten       in den nächsten Ausgaben        liche Schultern verteilt wer-
     fen.                                 Lüdtke.                              des Vicelinkuriers veröf-       den kann, werden wir beim
     Dennoch bemüht sich der KGR          Der Kirchengemeinderat dankt         fentlichen.                     nächsten      Grundsatzge-
     um sorgfältige Arbeit, seine letz-   Frau Meyer am 28. März im            Darüber hinaus überlegen        spräch beraten.
     te Sitzung fand in der Vicelinkir-   Gottesdienst, in dem auch Herr       wir, wie die Arbeit unserer     Der KGR ist in seiner Mehr-
     che mit Abstandsregelung und         Lüdtke in sein neues Amt einge-      Diakonin Brigitte Kähler, die   heit ein ehrenamtliches
     Nase-Mund-Schutz statt. Kurz-        führt werden wird.                   ab Mai in den Ruhestand         Gremium mit hoher Verant-
     fristig versuchen wir auf die sich   Unsere langjährige ehren-            gehen wird, umverteilt wer-     wortung, welcher er sich
     verändernden Herausforderun-         amtliche Sekretärin des KGR          den kann. Wenn es wieder        stets bewusst ist.
     gen durch die Pandemie zu re-        Ruth Bidder hat ihr Ehrenamt         möglich sein wird, werden
     agieren. Das Hygienekonzept          ebenfalls zurückgegeben. Der         das Marktfrühstück, der         Für den
     wird immer wieder angepasst.         KGR hat ihr für die lang jährige     Spielkreis und die Wit-         Kirchengemeinderat
     Für die Gottesdienste gilt zurzeit   Protokollführung gedankt und         wengruppe weitergeführt         Pn. Simone Bremer
     eine Besucherdeckelung von           wünscht ihr nun mehr Zeit für
     50 Personen. Gemeinsames             andere Aktivitäten. Dankens-
     Singen ist nicht erlaubt. Dafür      werter Weise hat sich Bianca
     können wir aber Sologesang           Fuchs, langjährige Kindergot-
     lauschen. Sänger und Sänge-          tesdienstmitarbeiterin,     bereit
     rinnen aus dem Bachchor über-        erklärt, für den KGR die Proto-
     nehmen den Gemeindegesang.           kolle zu schreiben.
     Herzlichen Dank dafür.               Außerdem wird Frau Fuchs ab
     Der Haushalt für das Jahr 2021       April für drei Stunden in der Wo-
     wurde beschlossen. Trotz zu-         che in der Verwaltung unserer
     rückgehender Kirchensteuer-          Kirchengemeinde tätig sein.
     einnahmen konnten wir das Mi-        Der Kirchengemeinderat be-
     nus durch Einsparungen gering        schäftigt sich mit dem Umbau
     halten.                              unseres Gemeindehauses. Die
     Personell hat sich auch einiges      ehemalige Küsterwohnung wird
20                          GOTTESDIENSTE                                                                                       21

                                 MÄRZ
     03. März, 18 Uhr       Passionsandacht        Pn. Bremer
     07. März               Okuli                  Pn. Bremer, Abendmahl
     10. März, 18 Uhr       Passionsandacht        P. Miether
     14. März               Lätare                 Pn. Siggelkow-Berner
     17. März, 18 Uhr       Passionsandacht        Pn. Siggelkow-Berner
     21. März               Judika                 P. Miether, Abendmahl
     24. März, 18 Uhr       Passionsandacht        Pn. Bremer
     28. März               Palmsonntag            Pn. Bremer
                                 APRIL
     02. April              Karfreitag             Pn. Siggelkow-Berner,
                                                   Abendmahl                      Mo Asumang, Begrüßung durch Pastorin Bremer
     03. April, 23.30 Uhr Osternacht               Pn. Bremer, Abendmahl
     04. April               Ostersonntag          P. Miether, Abendmahl
     04. April, 21 Uhr       Osterfeuer            P. Miether
     05. April               Ostermontag           Pn. Siggelkow-Berner
     11. April               Quasimodogeniti       Pn. Bremer
     18. April               Misericordias         Pn. Bremer und Team, Themen-
                             Domini                gottesdienst zur Organspende
     22. April, 18 Uhr       Gute halbe Stunde     Pn. Siggelkow-Berner
     25.April                Jubilate              P. Miether, Abendmahl
                                    MAI
     02. Mai                 Kantate               Pn. Siggelkow-Berner
     06. Mai, 18 Uhr         Gute halbe Stunde     Pn. Siggelkow-Berner
     09. Mai,                Rogate                P. Miether, Konfirmation
     10 Uhr+11.30 Uhr
     16. Mai                 Exaudi            Pn. Bremer, Abendmahl,
                                               Verabschiedung Dn. Kähler
     20. Mai, 18 Uhr         Gute halbe Stunde Pn. Siggelkow-Berner
     23. Mai                 Pfingstsonntag    Pn. Bremer
     24. Mai                 Pfingstmontag     P. Miether u. Team, ökumenischer
                                               Gottesdienst
     30. Mai                 Trinitatis        Pn. Bremer, Abendmahl
        Gottesdienste beginnen um 10.00 Uhr, wenn es nicht anders angegeben ist
22               PASSIONSANDACHTEN 2021                                              23

      „Theologisch und musikalisch auf dem Weg zum Karfreitagskon-
     zert“ – auch in diesem Jahr werden die Passionsandachten wieder
               jeweils am Mittwochabend diesem Motto folgen.

                      Dieses Mal werden sie sich dabei also auf die Spuren
                      des französischen Barockkomponisten François Coupe-
                      rin und seiner Leçons de ténèbres begeben, die am Kar-
                      freitag um 18 Uhr in der Vicelinkirche erklingen werden.
                      Vertont sind dabei Texte aus den biblischen „Klageliedern
                      des Jeremia“. Sie erzählen eigentlich von ganz anderem
                      als dem Leiden und Sterben Jesu Christi: Geschrieben
     wurden sie unter dem Eindruck der Zerstörung Jerusalems und des Tem-
     pels im Jahr 587 v. Chr., als die Babylonier unter König Nebukadnezar II.
     die Stadt einnahmen und Teile der Bevölkerung ins Exil führten. Die Klage
     über schreckliche Geschehnisse steht im Mittelpunkt. Die Frage, wer die
     Schuld daran trägt, beschäftigt die Menschen, und auch die Frage, wo
     Gott in all dem zu finden ist. Das sind Themen, die auch in der Passions-
     geschichte eine Rolle spielen, so dass die „Klagelieder“ bereits seit dem
     Mittelalter als Lesungstexte der Karwoche zugeordnet sind.

     In den sechs Passionsandachten werden jeweils Abschnitte aus den
     Klageliedern gelesen und der Passionsgeschichte nach Markus gegen-
     übergestellt - begleitet von musikalischen Eindrücken aus dem Umfeld
     Couperins. Ein weiter Bogen durch die Geschichte also, der sich bis in
     die heutige Zeit schlagen lässt, in denen die Fragen Jeremias, Markus'
     und Couperins – wie sich zeigen wird – nichts an Brisanz verloren haben.

     17. Februar   "In Gethsemane"                            P. Miether
     24. Februar   "Gefangennahme"                            Pn. Siggelkow-Berner
     03. März      "Verleugnung"                              Pn. Bremer
     10. März      "Verurteilung und Verspottung"             P. Miether
     17. März      "Kreuzigung und Tod"                       Pn. Siggelkow-Berner
     24. März      "Grablegung"                               Pn. Bremer
                        Jeweils um18 Uhr in der Vicelinkirche

     Birke Siggelkow-Berner
GEMEINDEBRIEF
24                              GEMEINDEBRIEF                                                                                                                 FREILUFTGOTTESDIENST AN                                   25

                                                    IN EIGENER SACHE                                                                                              CHRISTI HIMMELFAHRT
          Mit dieser Ausgabe er-                              Mühlenhof 42 und Hinter                                                           Am 13. Mai ist Christi Himmel-      Jahr laufen die Planungen da-
          scheint der Vicelin Kurier                          der Kirche 11, und auch im                                                        fahrt. Dieses Fest rund um die      für an – wie alles in diesen Zei-
          in geringerer Auflage. In                           Gemeindehaus, wenn es                                                             für uns Heutige etwas befremd-      ten natürlich unter dem großen
          der letzten Ausgabe hatte                           wieder geöffnet ist.                                                              liche Vorstellung, Jesus Chris-     Fragezeichen, was genau dann
          ich auf die Gründe hinge-                           Sie liegen aus, wenn                                                              tus sei auf einer Wolke zu Gott     möglich sein wird. Doch wir
          wiesen: Lange nicht alle,                           Gruppen und Chöre zu-                                                             aufgehoben worden. Dieses           bleiben zuversichtlich, dass wir
          die den Vicelin Kurier be-                          sammenkommen – natür-                                                             Fest, das uns damit aber vor al-    wieder mit mehreren Gemein-
          kommen, lesen ihn auch.                             lich auch erst dann wieder,                                                       lem erinnert: Manchmal ist der      den um 11 Uhr auf der Klos-
          Deshalb hält der KGR es                             wenn wir uns wie gewohnt                                                          Himmel gar nicht so unerreich-      terinsel unter freiem Himmel
          für vertretbar, an dieser                           treffen können. Bis es so-                                                        bar, wie er scheint. Manchmal       Gottesdienst feiern können.
          Stelle Kosten zu sparen.                            weit ist, bitten wir Sie, un-                                                     berühren sich Himmel und            Angedacht ist auch wieder, ihn
          Trotzdem soll jede*r, der/                          sere Leser*innen: Vertei-                                                         Erde, auf wunderbare Weise,         im Rahmen des Stadtradelns
          die einen Gemeindebrief                             len auch Sie den Vicelin                                                          mitten im Leben.                    als Fahrradgottesdienst zu fei-
          haben möchte, ihn bekom-                            Kurier. Nehmen Sie sich                                                                                               ern. Nähere Informationen wer-
          men. Wie wird das funktio-                          mehrere Exemplare und                                                             Traditionell wird dieser Tag hier   den beizeiten folgen.
          nieren? Die Gemeindebrie-                           geben Sie sie Ihren Nach-                                                         in Neumünster mit einem ge-
          fe liegen in der Kirche aus,                        barn oder Freunden.                                                               meinschaftlichen Freiluftgottes-    Birke Siggelkow-Berner
          die an jedem Tag (außer                                                                                                               dienst gefeiert. Auch in diesem
          Montag) von 9 bis 17 Uhr                            Vielen Dank!
          geöffnet ist, außerdem gibt
          es sie in den Pastoraten                            Wolfgang Miether
                Nr. 119 September - November 2014
                                                                                 Nr. 133 März - Mai 2018

                                                                                                           Nr. 113 März - Mai 2013

              Vicelin                                              VICELIN
                                                                                                           Vicelin
                                                                                                                 Kurier
                Kurier                                             KURIER                                  Gemeindebrief der Ev. Lutherischen
                                                                                                           Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
                Gemeindebrief der Ev. Lutherischen
                Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
                                                                     Gemeindebrief der Ev. Lutherischen
                                                                     Vicelin Kirchengemeinde Neumünster

                                                                                                       1
                                                     1

     HINWEIS
      Wegen der Coronapandemie können wir nicht absehen, ab wann un-
      sere Gruppen sich wieder treffen können. Deswegen entfällt in diesem
      Gemeindebrief "Termine im Überblick". Sobald unsere Gruppen und
      Konzerte wieder stattfinden können, werden wir es auf der Homepage
      und in den Schaukästen veröffentlichen
26                     LITERATURKREIS                                                                                                                 27

                                        demnächst (?) im Literaturkreis       sich zu nutzen verstand, indem       hat. Außerdem gibt es eine sehr
                                        besprechen können.                    er aus der LPG seine eigene          toughe Pferdenärrin, die sich in
                                                                              GmbH gemacht hat. Will man           den Kopf gesetzt hat, eine Art
                                        Juli Zeh: Unterleuten Roman.          es ihm vorwerfen? Immerhin           Pferdehotel für Großstädter zu
                                        btb Taschenbuchverlag 2017;           hat er den Betrieb auf diese         schaffen. Sie wird begleitet von
                                        14. Aufl. 643 S. 12€                  Weise erhalten und damit auch        ihrem langhaarigen Freund, der
                                                                              das Zentrum des Dorfes nebst         in der Computerspielbranche
                                        In ihrem über 600 Seiten (62 Ka-      Arbeitsplätzen. Biobauer ist er      sein Geld verdient. Und dann
                                        piteln,verteilt auf sechs Romantei-   zudem, aber das hat nicht viel       ist da noch ein schwerreicher
                                        le) starken Roman: „Unterleuten“      zu bedeuten, es ist nur ein Ge-      Investor aus Bayern, der Land
                                        erzählt Juli Zeh aus den indivi-      schäftsmodell.                       einfach nur deshalb kauft, weil
                                        duellen Perspektiven von einem        Dass es Neider gibt und alte,        er es kann und die Zeit hat zu
                                        guten Dutzend auf unterschied-        verbitterte Kommunisten, die         warten, bis die nächste Shop-
                                        liche Weise in das Unterleutner       die neue Zeit verachten, ist klar.   pingmall, Tankstelle oder aber
                                        Dorf integrierten Einheimischen       Gesellschaftliche     Widersprü-     – wie in diesem Fall – ein Wind-
                                        und Zugewanderten, Alten und          che auf dem Dorf sind elemen-        park errichtet werden soll.
     Schon das Treffen im November Jungen, Menschen mit und ohne              tar und werden ganz direkt von       Damit ist alles angerichtet für
     vergangenen Jahres hat nicht so DDR-Vergangenheit.                       Mann zu Mann ausgetragen.            den Krieg auf dem Land, in
     wie geplant mit einer Buchvorstel-                                       Zwanzig Jahre später – der Ro-       dem es um Nutzflächen, Win-
     lung im Gemeindehaus von Tina So lernt der Leser nicht nur gleich        man spielt 2010 – hat sich die       dräder und viel Geld, aber auch
     Krauskopf stattgefunden.           zu Beginn des Romans die meis-        Dorfwelt erneut verändert, denn      um DDR-Geschichte, Ehefrus-
     Stattdessen haben sich zehn Teil- ten Handlungsträger kennen, son-       jetzt leben da auf einmal all die    trationen, Abhängigkeiten und
     nehmer in der Buchhandlung ge- dern kann sich auch sofort ein Bild       Zuzügler aus Berlin, Großstadt-      einfach nur um Neurosen und
     troffen (Tina Krauskopf hatte uns davon machen, wes Geistes Kind         flüchter und Naturnaivlinge, die     Verrücktheiten geht, wie sie auf
     vorher allen eine Bücherliste zu- der Einzelne ist und welche vor-       weder mit der DDR-Geschichte         dem Dorf ja auch blühen.
     kommen lassen), und so konnten programmierten Konflikte hinter           (und den zugehörigen Leichen)
     wir nach Herzenslust durch die den vertretenen Meinungen lau-            noch mit dem Landleben wirk-          Mir persönlich, wäre ein
     Regale stöbern, Bücher bestellen ern.                                    lich etwas zu tun haben.             " Weniger" mehr gewesen.
     und/oder einkaufen.                Unterleuten hat, wie alle Dörfer im   Um zwei exemplarische Paa-
     Im Januar 2021 konnten wir uns Osten, Anfang der sechziger Jah-          re handelt es sich dabei: ei-        Als Film gut anzusehen, aber
     wegen des Lockdowns nicht tref- re Zwangskollektivierung, Enteig-        nen      Akademiker-Aussteiger,      als Buch zu lesen, zu langatmig,
     fen und das Buch von Juli Zeh be- nung und Umwandlung der Güter          der als Karikatur seiner selbst      anstrengend.
     sprechen. Deshalb jetzt hier von in eine LPG erlebt, hat die Wende       zum übellaunigen Vogelschüt-
     mir eine persönliche Lesemei- als neuerlichen Schock überstan-           zer mutiert ist, und seine junge     Sabine Scheuermann
     nung verbunden mit der Hoffnung, den, als neuerliche Enteignung,         Frau, die nichts anderes als das     (Literaturkreis)
     dass wir das Buch doch noch die der einstige Großbauer für               Wohl des Säuglings im Blick
28                  GÄSTE IM GOTTESDIENST                                                                                                                   29

     Gäste sind wir alle und zwar sehr     bei etlichen privaten Besuchen       2020 wöchentlich zu uns nach           „Nach diesem schmerzhaften Vor-
     gerne, zumal wenn unter Corona        wuchs der Wunsch, sich taufen        Hause zum Deutschlernen. Eine          fall sollten wir uns erneut daran
     die Möglichkeiten, sich als Ge-       zu lassen. So folgte ein Glau-       unvergessliche Zeit der Eingliede-     erinnern, dass Gott, der Allmäch-
     meinschaft wahrzunehmen, gute         benskurs im Pastorat zusammen        rung und des Kennenlernens.            tige, alle Menschen als heilig ge-
     Predigten zu hören und anregen-       mit fünf weiteren Iranern, die       Und wie kommen diese Flüchtlin-        schaffen hat und das Leben jedes
     de Musik zu hören sehr begrenzt       dann am 5. Mai 2019 im Gottes-       ge als Gäste in unsere Vicelinkir-     Menschen gleichermaßen wertvoll
     sind.                                 dienst getauft wurden. Später        che?                                   ist. Ich hoffe und bete, dass die-
     Dennoch sind mir besondere            brach der Kontakt zur Gemeinde       Im November letzten Jahres ge-         ser tragische Übergriff den Dialog
     Gäste sehr stark aufgefallen und      ab, da die beiden aus der Flücht-    schahen die grausamen terroris-        fördert, den gegenseitigen Res-
     in prägender Erinnerung geblie-       lingsunterkunft nach Quickborn       tischen Übergriffe in Frankreich       pekt und den Wunsch, sich in un-
     ben.                                  gewiesen wurden. Nun gingen          und Dresden. Ihre dringende Bit-       serer gemeinsamen Identität der
     Da ist zunächst der junge Sohrab      sie in ihrem neuen Wohnort zum       te war nun, vor den Christen in        Menschheit zu treffen.“
     aus dem Iran. Er saß schon ab         Gottesdienst, blieben uns aber       einem Gottesdienst deutlich zu
     Januar 2019 regelmäßig und            herzlich verbunden. Das führte       bekennen, dass sie diese Hand-         Also erleben wir, dass Gäste un-
     sehr aufmerksam im Gottes-            dazu, dass sie ihren Sohn Sa-        lungsweise verabscheuen und            sere Gemeinde bereichern kön-
     dienst. Da er mir auffiel, sprach     scha auch hier taufen ließen, mit-   dass sie dafür keinerlei Grundla-      nen. So lassen Sie uns weiter of-
     ich ihn an und lud ihn ein, beim      ten in der Gemeinde im Oktober       gen in ihrem Glauben sehen. Dies       fen sein für Menschen, die Fragen
     Kirchenkaffee zu bleiben. Eine        2020. Sehr liebe Gäste. So habe      taten sie alle drei in eindrucksvol-   oder Nachrichten für uns haben.
     Unterhaltung war wegen seiner         ich sie in Erinnerung.               len Worten. Mit einigen ihrer Sätze
     geringen       Deutschkenntnisse                                           möchte ich schließen:                  Henning Möbius
     kaum möglich. Dennoch gelang          Andere besondere Gäste waren                                                100 JAHRE ANNEMARIE
     es mit Pastor Miethers Hilfe, den     Mehmet Ü., Mehmet G. und Suat.                                              SCHMIDT
     Predigttext in Sohrabs Bibel in       Sie hatten ihre türkische Heimat
     Farsi, seiner Muttersprache, aus-     zusammen mit ihren Familien
     findig zu machen. So konnte er        verlassen müssen, da sie als kri-
     nachvollziehen, worum es in der       tische Demokraten dem Staat ein
     Predigt gegangen war. Später          Dorn im Auge waren und verfolgt
     kam der Iraner mit seiner Frau        wurden. Mehmet Ü. hatte zwei
     Yasaman zusammen in den Got-          Jahre lang im Untergrund leben
     tesdienst, und die Begegnungen        müssen und ist dann zusammen
     wurden immer vertrauter. Beide        mit seiner Frau über die Balkan-
     mussten aus Glaubensgründen           route zu uns gekommen.
     fliehen, weil sie sich häufiger mit   Da wegen Corona die Deutsch-
     Christen getroffen hatten. Mit der    kurse für Flüchtlinge gestrichen
     Zeit in der Vicelingemeinde und       wurden, kam Mehmet seit Mai
30    RÜCKBLICK HEILIGABEND-GOTTESDIENSTE                                                                                                          31

      Rückblick Krippenspiel-         Zuhören und herzlichem Applaus        meinschaft mit anderen Menschen       derholen, entspannt und ohne Ab-
          Gottesdienste               belohnt. Viele waren ausdrücklich     zu feiern. Den Dank gebe ich aus-     standsregeln, aber ich hoffe, dass
                                      dankbar dafür, dass so doch ein       drücklich an alle Helfer*innen wei-   wir das nächste Weihnachtsfest
 Ein Gottesdienst mit Krippenspiel    wenig Vertrautes und Weihnacht-       ter.                                  wieder in unbeschwerter Freude in
 unter Coronabedingungen – würde      liches in der Vicelinkirche spürbar   Wenn der Anlass nicht so bedrü-       unserer Kirche feiern können.
 das möglich sein? Mehr als einmal    war.                                  ckend wäre, dann würde ich die
 haben wir uns das gefragt. Doch es                                         Christvesper im Freien gern wie-      Wolfgang Miether
 war möglich – vor allem dank der     Und auch wenn ich mich sehr
 fünf beteiligten Mädchen aus den     darauf freue, irgendwann wieder
 Kinderchören unserer Gemeinde.       am Heiligen Abend in einer Kirche
 Mit großem Engagement ließen sie     voller Menschen gemeinsam „O
 sich auf die besonderen Bedingun-    du fröhliche“ zu singen – es die-
 gen ein und füllten das Spiel, das   ses Mal von einem Engel auf der
 ohne viel Bewegung auskommen         Kanzel, von Maria und von Josef
 musste, mit Leben. Gleich in zwei    so eindrücklich zugesungen zu be-
 Gottesdiensten, um 13:30 Uhr und     kommen, das war ein besonderer
 15:00 Uhr spielten und sangen sie    Moment, den ich nicht vergessen
 für die bis zu 50 Besucherinnen      werde.
 und Besucher und wurden von
 Groß und Klein mit andächtigem       Birke Siggelkow-Berner

     Rückblick auf Weihnachten       für ausreichend Licht und Ton, die
                                                                            Rückblick Abendgottesdienste       mer in der Einsamkeit Gott bringen
                        MÄNNERKREIS  Lieder, ohne die Weihnachten nicht
 Dürfen wir am Heiligabend Prä- denkbar ist, spielten Bläser aus               zu Weihnachten in der           zu können. So waren beide Got-
 senzgottesdienste feiern? Wollen dem Einfelder Posaunenchor. Um                    Vicelinkirche              tesdienste mit bis zu 50 Personen
 wir das? Setzen wir uns, die Helfer und im Gottesdienst halfen Ordner-                                        gefüllt. Konzentriert und in Andacht
 und die Besucher einem zu großen innen, Konfis, Teamerinnen, vorher        „Danke, dass Sie Gottesdienst fei- in sich gekehrt verfolgten die Besu-
 Risiko aus? Ganz entspannt gin- hatte Herr Dregnat den Rasen ge-           ern!“, so wurde ich an den Gottes- chenden hinter ihren Masken den
 gen wir nicht auf Weihnachten zu, reinigt, die Reihen markiert und die     diensten am Heilig Abend in den Gottesdienst, hörten auf die Worte
 aber dann waren wir froh, dass wir Fläche abgegrenzt. So waren die         Abendstunden begrüßt.              und lauschten der Orgelmusik und
 immerhin einige Gottesdienste fei- Gottesdienste eine große Gemein-        Aus diesem Dank sprechen Freu- dem Sologesang.
 ern konnten.                        schaftsleistung, und die wurde         de und Bedürfnis zugleich. Gerade Wenn auch anders, war dies ein
 Um 16.30 und 17.30 Uhr trafen dankbar angenommen: Mehrere                  in Pandemiezeiten sind viele Men- intensives und besonderes Weih-
 wir uns auf der Kirchenwiese. Von Gäste bedankten sich ausdrück-           schen dankbar, ihre Freude über nachtsfest.
 der Stadt bekamen wir einen Büh- lich dafür, dass sie die Möglichkeit      geschenkte Gesundheit, ihre Sor-
 nenwagen, ein Techniker sorgte hatten, eine Christvesper in Ge-            gen um die Nächsten, ihren Kum- Pastorin Simone Bremer
32         FAMILIENGOTTESDIENST AM 2. ADVENT                                      33

     Ein Überlebensgroßer Nikolaus          Ende doch auf dem Schiff kein ein-
     wartete am 6. Dezember schon           ziges Körnchen!
     auf die vielen großen und kleinen      Dass das nicht nur eine wunder-
     Besucherinnen und Besucher, die        bare Geschichte aus alten Zeiten
     zum Familiengottesdienst in die        ist, sondern auch etwas mit uns zu
     Vicelinkirche kamen. Und bereits       tun hat, das erklärte uns der große
     am Eingang gab es Geschenke,           Nikolaus dann noch einmal selbst.
     wenn auch eher ungewöhnliche:          Wie vieles können wir teilen, ohne
     In den kleinen Säcken waren nicht      dass wir am Ende zu wenig haben!
     „Apfel, Nuss und Mandelkern“,          „Zeit“, „Geschichten“, „Begeiste-
     sondern Weizenkörner.                  rung“, „Zuversicht“ - das und vie-
     Was es damit auf sich hatte, wurde     les, vieles andere mehr waren Ide-
     bald klar: Über Bischof Nikolaus er-   en, die dann aus den Bankreihen
     zählt man sich viele Geschichten.      und Emporen dazu eingesammelt
     Eine davon berichtet, wie Nikolaus     wurden.
     eine große Hungersnot in der Stadt     Ein herzliches Dankeschön an alle,
     Myra linderte. Als ein Schiff voller   die dabei mitgemacht haben – und
     Kornsäcke im Hafen einläuft, bittet    besonders an die KonfirmandInnen
     er den Kapitän, den Menschen von       und Jugendlichen, die den Gottes-
     seiner Ladung etwas abzugeben.         dienst mit vorbereitet und mit ge-
     Erst zögert dieser, doch dann wil-     staltet haben!
     ligt er ein. Alle bekommen von dem
     Weizen genug, um satt zu werden.       Im Namen des Vorbereitungsteams
     Doch zum Erstaunen aller fehlt am      Birke Siggelkow-Berner
34    WOCHENANDACHT „GUTE HALBE STUNDE“                                    THEMENGOTTESDIENST ZUR ORGANSPENDE                                   35

     Ab dem 22. April gibt es sie wie-   Seien Sie herzlich eingeladen   Tragen Sie den kleinen gelb-       Der Systematische Theologe
     der, die „Gute halbe Stunde“,       zu den nächsten Andachten       orangefarbenen Ausweis in Ih-      Prof. Dr. Hartmut Rosenau und
     alle zwei Wochen donnerstags        am                              rem Portemonnaie? Oder ist         die Ärzte Dr. Holger Baum und
     in der Vicelinkirche. In der Pas-              22. April,           Ihnen das Thema Organspende        PD Dr. Niclas Schwarz kommen
     sionszeit pausiert sie, da es ja                6. Mai,             zu unheimlich oder ungewiss?       in diesem Gottesdienst über Or-
     mit den Passionsandachten                       20. Mai,            Welche Voraussetzungen müs-        ganspende ins Gespräch und
     bereits ein festes geistliches               3. Juni und            sen gegeben sein, damit Or-        beleuchten das Thema aus me-
     Angebot zur Wochenmitte gibt.        17. Juni jeweils um 18 Uhr.    gane entnommen werden kön-         dizinischer und ethisch christli-
     Doch nach Ostern nehmen wir                                         nen? Wie geht Organspende          cher Sicht.
     diese mittlerweile von vielen       Birke Siggelkow-Berner          vor sich? Wer ist daran betei-
     liebgewonnene       Gelegenheit                                     ligt? Und darf und kann ich dies   Herzliche Einladung!
     zum Stillwerden mitten im All-                                      als Christ?                        Pastorin Simone Bremer
     tag wieder auf. Wir hören einen
     Text, eine Geschichte oder ein                                      Diesen und weiteren Fragen
     Gedicht, sprechen Psalmworte                                        widmen wir uns am 18. April
     und halten gemeinsam einige                                         um 10.00 Uhr im Themengot-
     Minuten Stille, in denen wir zur                                    tesdienst zur Organspende.
     Ruhe kommen, unseren Ge-
     danken nachgehen, Gott be-
     gegnen können – manchmal
     vielleicht auch erst einmal be-
     merken, wie unruhig und laut
     es gerade in uns ist.
36                   BROT FÜR DIE WELT                                                                                                                 37

     Spenden für Brot für die Welt        und wir möchten Sie heute bit-       von Koyom. Wer es hierher ge-         kranke können damit zur ärztli-
                                          ten, zu überlegen, ob es für Sie     schafft hat, kann sich glücklich      chen Versorgung in abgelegenen
     Liebe Gemeindemitglieder,            möglich ist, einmalig oder sogar     schätzen: Die Klinik ist die einzi-   Gebieten abgeholt werden. Das
     unser aller Leben hat sich durch     dauerhaft für die Arbeit von Brot    ge in einem Umkreis von 72 Ki-        evangelische Hilfswerk fördert
     die Corona-Pandemie sehr ver-        für die Welt zu spenden. Für vie-    lometern, einem Gebiet, in dem        zudem im ganzen Einzugsgebiet
     ändert - für viele mit großen Be-    le Menschen weltweit bedeutet        fast 100.000 Menschen leben.          Aufklärungskampagnen,      zum
     lastungen und Sorgen. Dies gilt      schon ein kleiner Beitrag eine       Weltweit zählt der Tschad zu den      Beispiel zum Thema Hygiene.
     auch für die Menschen in den         große Hilfe in schweren Zeiten.      Ländern mit der geringsten Ärz-       Damit die Menschen gar nicht
     armen Ländern dieser Welt, die                                            tedichte: 20.000 Patienten hat        erst ins Krankenhaus müssen.
     unsere Projektpartner in 90 Län-     IBAN Brot für die Welt:              ein Mediziner hier im Schnitt zu
     dern weiterhin in zahlreichen        DE10 10061006 0500 5005 00           versorgen. Zum Vergleich: Eine        Kostenbeispiele für schnelle
     Projekten eng begleiten und ver-                                          Ärztin in Deutschland kümmert         Hilfe:
     suchen, Not zu lindern.              Während Deutschland gut aus-         sich dagegen um 238 Menschen.         - 25 Liter antiseptische
                                          gestattete Kliniken und eine         Die meisten Geräte in seiner Kli-        Flüssigseife: 76,- €
     Für die Fortsetzung dieser Arbeit    hohe Ärztedichte hat, ist es in      nik haben Hilfsorganisationen         - 10 Kartons Waschpulver für
     spielen die Kollekten eine zent-     vielen Ländern anders – so auch      finanziert, vom Staat kommt im           das Reinigen der Bettwäsche:
     rale Rolle.                          im Tschad. Zu all den Sorgen,        Tschad wenig Unterstützung.             160 €
     Leider sind die Gottesdienste        die Mediziner dort Tag für Tag       Brot für die Welt hat die Inten-      - 10 Kartons
     an vielen Orten zu Weihnachten       umtreiben, kommt nun eine neue       sivstation gebaut und ein               Desinfektionsmittel: 198 €
     ausgefallen. Damit fehlt für die     hinzu: das Corona-Virus.             Allradfahrzeug gekauft. Schwer-
     zukünftige Arbeit von Brot für die
     Welt eine ganz wichtige Säule        Der Arbeitstag von Dr. Djéka-
     zur Finanzierung der weltwei-        doum ist eng getaktet: Ab sechs
     ten Arbeit zur Überwindung von       Uhr in der Früh eine Stunde
     Hunger und Armut. Wir wissen,        Büroarbeit, dann Gottesdienst,
     dass viele Gemeindemitglieder        Morgenbesprechung und Visi-
     zu Weihnachten trotzdem Geld         te, am Nachmittag drei bis vier
     gespendet haben, indem sie           Operationen. Der Arzt eilt von
     eine Summe überwiesen haben          Patient zu Patient, von der Inten-
     oder ein Dauerauftrag eingerich-     sivstation in den Aufwachraum,
     tet wurde. Dafür möchten wir uns     er hilft bei Geburten, sorgt sich
     ganz herzlich bedanken!              um frisch Operierte oder an Co-
                                          rona erkrankte Menschen. Ein
     Für die Zukunft sind wir weiterhin   Kollege, Dr. Ndilta, ist leitender
     auf Ihre Spenden angewiesen          Arzt am kirchlichen Krankenhaus
38              ANMELDUNG ZUM                                             AMTSHANDLUNGEN VOM 01.11. – 31.01.2021                                                             39
            KONFIRMANDENUNTERRICHT
     Noch findet der Konfirman-        So können Sie Ihre Kinder an-
     denunterricht sehr distanziert    melden:                         Getauft wurden:
     statt, ich hoffe aber, dass wir   telefonisch im Gemeinde-        Julius Rieper
     uns im März oder ab Ostern        büro (41314) oder bei Pastor
     wieder im Gemeindehaus tref-      Miether (46572)                 Von der Zeit in die Ewigkeit
     fen können. Und nach den          per Mail: kirchengemein-        abberufen wurden:
     Sommerferien können wir hof-      de-vicelin@gmx.de       oder:
     fentlich wieder ohne Abstand      wmiether@outlook.de             Karin Payns, Klaus Peter Schäd-                           Karl Block, Jutta Nikoline Rahr,
     zusammenkommen,          etwas                                    lich, Christel Inge Salomon geb.                          Edith Dutz geb. Grigo, Bernd Al-
     unternehmen,       gemeinsam      Und persönlich am Mitt-         Schmidt, Marita Karin Hentrich,                           bert Adamiak, Hartwig Wilke, Ka-
     spielen, kochen, lernen, ganz     woch, dem 2.Juni, von 15.30     Otto Witkowski, Karl Herbert                              rin Jelbke, Horst Heinz Gerhard
     unbefangen und frei.              Uhr bis 17.30 Uhr im Ge-        Georg Schaible, Manfred Franz                             Grewin, Ursula Lieschen Hilde-
     Der neue Konfirmand*innen-        meindehaus Hinter der Kir-      Theodor Schröter, Sieglinde Mar-                          gard Wendt geb. Marten, Günter
     kurs beginnt im August, teil-     che 10.                         garete Katharine Kelling-Glaw                             Ottomar Klemt, Burkhardt Horst
     nehmen können Mädchen             Dann würden wir uns schon       geb. Kelling, Karin Dohse geb.                            Dittke, Elisabeth Rosa Maria
     und Jungen, die im Schuljahr      einmal sehen. Denken Sie bit-   Zeidler, Helga Margaretha Behn-                           Haase geb. Wiese, Lieselotte
     2021/22 die achte Klasse be-      te für die Anmeldung auch an    ke geb. Hamann, Marlies Landt,                            Vera Waltraud Sommer
     suchen oder 13 Jahre alt sind.    die Taufurkunde Ihres Kindes,
     Sie müssen nicht getauft sein,    wenn es getauft ist.
     aber Interesse am Glauben         Sie können die Informationen
     und an der Kirche haben. Der      gern weitergeben und sich
     Kurs dauert ein Schuljahr, die    gern an mich wenden, wenn
     Konfirmation ist für den 19.      Sie Fragen zum Unterricht ha-
     oder 26.Juni 2022 vorgese-        ben.
     hen.
                                                                                            Persönlich. Erfahren. Kompetent.
                                       Wolfgang Miether
                                                                                                       Olaf Hufenbach · Michael Puttkammer

                                                                                                       Dorfstraße 10–12 · Neumünster-Einfeld
                                                                                                    Hauptstraße 32 · Neumünster-Brachenfeld

                                                                                                                                 Telefon 99 700         24 Stunden täglich
                                                                                                                                  Alle Friedhöfe
                                                                                                                                  Alle Bestattungsarten
                                                                                                                                  Eigene Trauerhalle & Aufbahrungsräume
                                                                                                                                 www.horst-bestattungen.de

                                                                        Horst_Werbeanz_GB_Vicelin_130x65_2019-06-20_bel.indd 1                                    20.06.19 09:58
40Wegen der Pandemie finden diese Veranstaltungen bis auf Weiteres nicht statt.

 VERANSTALTUNGEN „IM HAUS DER BEGEGNUNG“
                      Kinder und Jugendliche
  Kindergottesdienst, 1. Sonntag im Monat, 10 Uhr, Ehepaar Fuchs,
  Tel. 41314
  Pfadfinder, Mittwoch 16.00 - 17.30 Uhr, P. Miether, Tel. 46572
  Kinderchor I für Kinder im 1. und 2. Schuljahr: jeden Montag von
  15.45 - 16.30 Uhr. Kantor und Organist Dr. Karsten Lüdtke, Tel. 8523480
  Kinderchor II für Kinder im 3. bis 6. Schuljahr: jeden Montag von
  16.30 - 17.30 Uhr.
  Kinderchor III/Jugendchor ab dem 6. Schuljahr: jeden Montag
  17.30 -18.30 Uhr

                               Erwachsene
  Bachchor Neumünster, Dienstag 20.00 Uhr
  Kantor und Organist Dr. K. Lüdtke, Tel: 8523480
  Vicelinvocals, Montag 19.30 Uhr, Dr. K. Lüdtke, Tel: 8523480
  Flötenkreis, Montag, einmal im Monat, Pn. Bremer, Tel. 427 92
  Hauskreis Erwachsener, alle 2 Monate, auf Anfrage, Dn. Kähler,
  Tel. 46041
  Vicelinkreis, Bibel im Gespräch, jeden letzten Mittwoch im Monat,
  Pn. Bremer, Tel. 42792
  Männerkreis, zweiter Mittwoch im Monat,19.00 Uhr, P. Miether, Tel. 46572,
  Hörspielgruppe, Freitag, 16.00 Uhr, einmal im Monat, M. Scheuermann,
  Tel. 43207, Pn. Bremer, Tel. 42792
  Lektorenkreis, Pn. Bremer, Tel. 42792
  Witwengruppe, einmal im Monat, Montag, 9.30 Uhr, Dn. Kähler, Tel. 46041
  Literaturkreis, einmal im Monat, Mittwoch ,19.30 Uhr, Pn. Bremer, Tel. 42792
  Sabine Scheuermann, Tel. 43207
  Repair Café, jeden 2. Sonnabend im Monat, 14 - 17 Uhr im Gemeindehaus

                  Seniorinnen und Senioren
  Seniorenclub, Montag 15.00 Uhr
  Seniorenspielkreis, Donnerstag 14.30 Uhr, Dn. Kähler, Tel. 46041
  Seniorennachmittag, Vicelinnachmittag im Gemeindehaus, jeden 2. Freitag im
  im Monat, 14.30 Uhr, Dn. Kähler 46041
  Vicelin-Tanzkreis, Donnerstag 9.30 Uhr, Frau Regina Weiß, Tel. 5632063
Sie können auch lesen