Vielen Dank für das Aufstellen der Maibäume - Unlingen

Die Seite wird erstellt Hortensia-Luzy Noack
 
WEITER LESEN
Vielen Dank für das Aufstellen der Maibäume - Unlingen
Freitag, den 27. Mai 2022                                                                          Nummer 21

  Viele n Dank f ür das Auf s telle n de r Maibäume
  In diesem Jahr konnte wieder unter normalen Bedingungen in Unlingen und den Teilorten die Maibäume
  gestellt werden. Den ganzen Monat Mai haben wir uns daran erfreut.
  Hierfür möchte ich mich im Namen der Gemeinde, bei allen Helferinnen und Helfern recht herzlich bedanken.
  Dankeschön, an den Kindergarten „Kleiner Drache“ in Uigendorf für die schönen Bilder für unsere Titelseite.

  Euer Gerhard Hinz
  Bürgermeister
Vielen Dank für das Aufstellen der Maibäume - Unlingen
Seite 2                                 Amtsblatt Gemeinde Unlingen                           Freitag, 27. Mai 2022

                                                             !!! Achtung Geänderte Öffnungszeiten
                                                             im Rathaus !!!
                                                             Ab dem 01.06.2022 haben wir mit geänderten Öffnungs-
                                                             zeiten wieder für Sie geöffnet.
                                                             Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Wir gratulieren                                             Montag - Freitag: 	               08:30 - 12:00 Uhr
Herrn Dr. Kurt Danner, Dobelstraße 11, Uigendorf             Mittwoch:                         14:00 - 18:00 Uhr
am 29.05.2022 zum 80. Geburtstag.                            Unterlagen für alle Sachbearbeiter können Sie ger-
Frau Rosa Maria Moll, Ulrichstraße 15, Uigendorf             ne im Bürgerbüro während dieser Öffnungszeiten
am 01.06.2022 zum 70. Geburtstag.                            abgeben.
Frau Anna Maria Bendel, Brandeggerstraße 11,                 Beratung oder ein persönliches Gespräch mit dem
Unlingen                                                     jeweiligen Sachbearbeiter (außerhalb des Bürgerbü-
am 02.06.2022 zum 85. Geburtstag.                            ros) bitte mit vorheriger Terminvereinbarung.
Wir wünschen allen, auch den Jubilaren, die nicht genannt    Wir bitten um Beachtung.
werden möchten, für die Zukunft alles Gute, Gesundheit       Gemeindeverwaltung Unlingen
und Gottes Segen.
                                                            Befüllung von Privaten Pools und
                                                            Gartenteichen
                                                            Aufgrund des schönen Wetters werden in vielen Gärten
                                                            wieder die Pools und Gartenteiche gefüllt. Wir möchten
                                                            darauf hinweisen, dass grundsätzlich private Pools und
                                                            Gartenteiche über die Hauswasserversorgung zu befüllen
                                                            sind. Die Befüllung mit Standrohren durch die Feuerweh-
Regulärer Redaktionsschluss                                 ren aus dem öffentlichen Trinkwassernetz ist nicht zulässig.
Montag 17.00 Uhr im Rathaus Unlingen                        Auch wird seitens des Bauhofes kein Standrohr für diese
amtsblatt@unlingen.de                                       Zwecke zur Verfügung gestellt.
                                                            Eine Befreiung der Abwassergebühren ist nicht möglich.
Rathaus                                                     Zusätzlich machen wir darauf aufmerksam, dass chemisch
Zentrale07371/9305-0                                       behandeltes Wasser z.B. mit Chlor, PH oder Algenmittel
                                                            über den Abwasserkanal abgeführt werden muss.
Kindergarten Wiesenkinder Unlingen                          Rathaus Unlingen
Gesamtleitung: Frau Heike Gebhart
E-Mail: wiesenkinder@unlingen.de
Tel.: 07371/959996-0                                         Fälligkeit Wasserzinsvorauszahlung,
                                                             1. Abschlagszahlung 2022
Kindergarten Kleiner Drache Uigendorf                        Am 15.06.2022 ist die Vorauszahlung für Wasserzins
Leitung: Frau Katrin Sauter                                  zur Zahlung fällig.
E-Mail: kigauigendorf@unlingen.de, Tel.: 07374/91165         Nichtabbucher werden hiermit an diesen Zahlungs-
                                                             termin erinnert. Bitte weisen Sie zur Verhinderung von
Kinderkrippe Bussakendla Unlingen                            Mahngebühren bzw. Säumniszuschlägen Ihre Zahlun-
                                                             gen rechtzeitig auf die Gemeindekasse an.
Leitung: Frau Stephanie Klaus
                                                             Bitte verwenden Sie bei der Anweisung des Betrages un-
E-Mail: kinderkrippe@unlingen.de, Tel. 07371/966638          bedingt das auf dem Bescheid angegebene Buchungs-
                                                             zeichen. Sie erleichtern damit die Buchhaltung und helfen,
Müll & Co.                                                   eventuell vorkommende Fehlbuchungen zu verhindern.
Restmüllabfuhr: 	                        30.05.2022         Die Teilnehmer am SEPA-Lastschriftverfahren bit-
Papierabfuhr:	                           18.06.2022         ten wir, Ihr Bankkonto so einzurichten, dass Rücklast-
Gelber Sack:	                            20.06.2022         schriften wegen Nichteinlösung des Abbuchungsbetra-
Wertstoffhof:	                     Tel. 07371/8411          ges vermieden werden.
Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag	      09 - 12 Uhr        Bei eventuellen Änderungen der Bankverbindung bit-
Montag - Freitag	                        13 - 17 Uhr        ten wir um sofortige Mitteilung an die Gemeindekasse.
                                                             - Gemeindekasse Unlingen -
Wichtige Rufnummern
Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr112
Polizei110                                                  Straßenabschnitt im Stadtweg gesperrt
Ärztlicher Bereitschaftsdienst       116 117                In der Zeit vom 02.06.22 (07:00 Uhr) bis 03.06.22
Apotheken Notdienst             0800/0022833                (18:00 Uhr) ist der Stadtweg auf Höhe Hausnummer 10
Giftnotzentrale0761/19240                                   für den kompletten Fahrzeugverkehr gesperrt.
Zahnärztlicher Notfalldienst    01805/911650                Eine Anfahrt an die Hausnummer 13 - 22 im Stadtweg
Nachbarschaftshilfe Unlingen      07371/7356                ist somit zu diesem Zeitpunkt auch nicht möglich.
Sozialstation, Riedlingen       07371/932020                Wir bitten um Beachtung.
Polizeidienststelle Riedlingen    07371/9380                Gemeinde Unlingen
Vielen Dank für das Aufstellen der Maibäume - Unlingen
Freitag, 27. Mai 2022                          Amtsblatt Gemeinde Unlingen                                          Seite 3

                                                                 zeigen wir im Kloster Schussenried mit Dieter Krieg bereits
                                                                 einen Klassiker des 20. Jahrhunderts. Wir sind stolz, nun
                                                                 auch zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler präsen-
                                                                 tieren zu können“, so der Landrat. Mit Ausstellungsorten
             Jede Minute, die man lacht,                         in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz ist
                                                                 die Experimentelle die größte europäische Schau dieser Art.
        verlängert das Leben um eine Stunde.                     In der Schussenrieder Ausstellung sind Arbeiten von Jörg
                     Chinesisches Sprichwort
                                                                 Bach, Patrick Baillet, Rainer Braxmaier, Michel Cornu, Marc
                                                                 Felten, Christophe Hohler, Kay Kaul, Mark Knüttgen, Irmela
                                                                 Maier, Heiner Pelz, albertrichard PFRIEGER, Melanie Rich-
Interkommunaler Gewerbe- und                                     ter, Gerhard Sauter, Dietrich Schön, Helmut Sturm und Al-
Industriepark Donau-Bussen (IGI DoBu)                            exander Weinmann zu sehen.
    Am Donnerstag, 2. Juni 2022, findet um 10:00 Uhr
 im großen Sitzungssaal des Rathauses in Riedlingen              Gelebte RadKultur
  eine Sitzung der Verbandsversammlung des Interkom-             STADTRADELN im Landkreis Biberach geht in die
  munalen Gewerbe- und Industrieparks Donau-Bussen               erste Etappe
                     (IGI DoBu) statt.                           Das STADTRADELN im Landkreis Biberach geht in die erste
                                                                 Etappe. Am heutigen Dienstag, 17. Mai fiel der Startschuss
Tagesordnung
                                                                 zum ersten STADTRADELN im Landkreis Biberach. Land-
1.	Bekanntgabe des Haushaltserlasses des Landratsamts
                                                                 rat Dr. Heiko Schmid und Gunnar Volz, Leiter des Straßen-
     Biberach zur Haushaltssatzung und dem Haushalts-
                                                                 amtes, haben gemeinsam mit Mitgliedern aus dem Team
     plan der IGI DoBu für das Haushaltsjahr 2022
                                                                 Landratsamt die Aktion im Landkreis gestartet. „Stadtra-
2.	Feststellung des Jahresabschlusses für das Haus-
                                                                 deln ist die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft
     haltsjahr 2021
                                                                 und Klimaschutz. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und
3. Bekanntgeben des Zweckverbandes IGI DoBu
                                                                 Teilnehmern gute Erfahrungen und hoffe auf möglichst viele
4. Wünsche, Anfragen, Verschiedenes
                                                                 Kilometer, die CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurück-
Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein.      gelegt werden.“, so Landrat Dr. Heiko Schmid.
Die Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung liegen       Hinter der Aktion steht die Förderung der Landesinitiative
im Sitzungssaal aus.                                             RadKULTUR. Drei Wochen haben die Radlerinnen und Rad-
Riedlingen, 18.05.2022                                           ler Zeit, im Alltag möglichst viele Kilometer mit dem Rad
gez. Schafft                                                     zurückzulegen und somit gemeinsam ein Zeichen für nach-
Zweckverbandsvorsitzender                                        haltige Mobilität zu setzen. Über den Landkreis Biberach
                                                                 haben sich sechs Kommunen zum STADTRADELN ange-
Sprechzeiten                                                     meldet. Umso mehr Menschen mitradeln, desto mehr Ki-
Ortsverwaltung Göffingen                                         lometer werden für den Landkreis gesammelt und umso
Für die Monate Juni und Juli                                     mehr CO2 wird eingespart. Neben Bad Buchau, Bad Schus-
An den nachfolgenden Tagen ist jeweils Sprechstunde von          senried und Berkheim sind auch Hochdorf, Riedlingen und
19.00 Uhr bis 20.00 Uhr                                          Steinhausen an der Rottum dabei. Insgesamt haben sich
Donnerstag, 09.06.2022                                           bisher 76 Teams mit 505 Radelnden angemeldet. Wer Lust
Dienstag, 14.06.2022                                             hat mitzufahren, kann sich weiterhin unter folgendem Link
Dienstag, 21.06.2022                                             entweder für seine Kommune oder den Landkreis regist-
Mittwoch, 29.06.2022                                             rieren: https://www.stadtradeln.de/registrieren
Donnerstag, 14.07.2022                                           Ansprechpartnerin im Landratsamt ist Lara Haag,
Dienstag, 19.07.2022                                             lara.haag(at)biberach.de, Telefon 07351 52-6899.
Dienstag, 26.07.2022
in der 27 Woche findet keine Sprechstunde statt.                 Das Kreisjugendreferat Biberach informiert:
Ihr Ortsvorsteher                                                Kindermedienlandprojekt: Landkreis Biberach erhält
                                                                 rollendes Medienlabor mit Ausstattung für Filme und
                                                                 Präsentationen
                                                                 Das Kreisjugendreferat Biberach ist wieder Partner im Kin-
                                                                 dermedienland-Projekt „MediaMobile“ und erhält für die me-
               Landratsamt Biberach                              dienpädagogische Arbeit ein MediaMobil. In dem rollenden
                                                                 Medienlabor ist alles drin, was man braucht, um ein Film-
                                                                 projekt zu verwirklichen oder eine Multimedia-Präsentation
                                                                 zu erstellen. Zusätzlich werden konkrete medienpädagogi-
Kloster Schussenried                                             sche Jugendprojekte, Qualifizierungsmaßnahmen sowie ein
„Experimentelle 21“: Landrat Dr. Heiko Schmid eröff-             medienpädagogisches Netzwerk von der Landesanstalt für
nete die Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst am               Kommunikation (LFK) und der Jugendstiftung Baden-Würt-
Samstag, 21. Mai                                                 temberg finanziell gefördert und inhaltlich unterstützt.
Am Samstag, 21. Mai um 17 Uhr eröffnete Landrat Dr. Hei-         Das Kreisjugendreferat plant selbst einige medienpädago-
ko Schmid die „Experimentelle 21“ im Kloster Schussen-           gische Projekte und Workshops, möchte aber den Groß-
ried. Sie ist Teil eines internationalen Ausstellungsprojekts.   teil der Förderung an Einrichtungen der Jugendarbeit/Ju-
Zeitgenössische Kunst abseits akademischer Tradition, sti-       gendsozialarbeit und gerne auch an Schulklassen, Initia-
listischer Konvention oder modischer Trends - das ist das        tiven und Vereine weitergeben. Wer also ein medienpäda-
Grundprinzip der „Experimentelle 21“. „Seit Jahren bietet        gogisches Projekt (zum Beispiel Film, Trickfilm, Foto etc.)
die Experimentelle der zeitgenössischen Kunst ein vielbe-        plant, der kann sich gerne an das Kreisjugendreferat wen-
achtetes Forum“, freut sich Landrat Dr. Schmid. „Derzeit         den, um die Medienausstattung auszuleihen und um eine
Seite 4                                  Amtsblatt Gemeinde Unlingen                              Freitag, 27. Mai 2022

Förderung für das Projekt zu beantragen. „Zum zweiten          Unter dem Motto „Vater- (und Kind)-Tag: Basteln mit Holz“
Mal konnten wir diese tolle Medienausstattung mit dazu-        wird am Donnerstag, 26. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Muse-
gehöriger Förderung in den Landkreis holen. Damit ist es       umsdorf fleißig drauf los gewerkelt: Mit Papas (oder Ma-
möglich, dass wir die Jugendarbeit im Landkreis in die-        mas) Hilfe bauen die Jungen und Mädchen in der Kürnba-
sem wichtigen Bereich noch besser unterstützen“, freut         cher Holzwerkstatt Nisthilfen und Insektenhotels und tra-
sich Landrat Dr. Heiko Schmid.                                 gen damit aktiv zum Artenschutz bei. Die Kinder können
Umgang mit Medien ist eine Schlüsselqualifikation              außerdem den Hammer schwingen und niedliche Tiere aus
Der qualifizierte und eigenverantwortliche Umgang mit          Holz nageln oder Holzkreisel basteln. Gemeinsam mit dem
Medien ist für Kinder und Jugendliche heute eine Schlüs-       Kürnbacher Förderverein basteln die jungen Gäste am Va-
selqualifikation und unabdingbare Voraussetzung für ihr        ter- (und Kind-)Tag Libellen aus Wäscheklammern.
späteres und berufliches Leben. Deshalb hat die Landes-        Damit die fleißigen Handwerkerinnen und Handwerker nach
regierung in Kooperation mit der Landesanstalt für Kom-        getaner Arbeit nicht hungrig bleiben müssen, versorgt der
munikation (LFK), dem SWR, dem Landesmedienzentrum             Museumsbäcker die Besucherinnen und Besucher mit
(LMZ) und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Würt-         köstlichen Backwaren aus dem historischen Backhäusle.
temberg das „Kindermedienland Baden-Württemberg“ ins           In der Kürnbacher Vesperstube gibt es schwäbische Le-
Leben gerufen.                                                 ckereien, und der Imbissstand lockt mit schmackhaften
Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der Landesanstalt für Kom-     Holzofendinnete.
munikation Baden-Württemberg, sagt zu den MediaMobi-
len: „Kinder und Jugendliche sind Weltmeister darin, elek-     „Mitmachen Ehrensache“
tronische Geräte zu bedienen. Wir wollen sie unterstützen,     Schülerinnen und Schüler erarbeiten 7.061 Euro für
diese auch kreativ und sicher zu nutzen, um vom passiven       den guten Zweck - Aktionsbüro auf Dankestour durch
Konsumenten zum aktiven Gestalter zu werden“. Kontakt:         den Landkreis
Landratsamt Biberach, Kreisjugendreferat, www.ju-bib.de,       Rund um den Internationalen Tag des Ehrenamtes (5. De-
E-Mail: margit.renner@biberach.de.                             zember) haben Schülerinnen und Schüler aus dem gan-
                                                               zen Landkreis im Dezember 2021 bei „Mitmachen Ehren-
Die Bio-Musterregion Landkreis Biberach                        sache“ für den guten Zweck gejobbt. Sie arbeiteten bei Ar-
informiert:                                                    beitgeberinnen und Arbeitgebern ihrer Wahl und spendeten
Landrat Dr. Heiko Schmid weiht Rundwanderweg auf               das Geld für gute Zwecke. Trotz erschwerter Bedingungen
dem Hochstetterhof ein - digitale Schnitzeljagd für Kin-       durch die Coronapandemie beteiligten sich 342 Schülerin-
der und Erwachsene                                             nen und Schüler aus 13 Schulen an der Aktion. Insgesamt
Rund um den Hochstetterhof in Biberach-Mettenberg gibt         wurden im Landkreis Biberach dabei 7.061 Euro für sozi-
es einen neuen Rundwanderweg. Die Bio-Musterregion hat         ale Projekte erwirtschaftet.
dafür 15 Tafeln mit Informationen über den Hof und rund        Das Organisationsteam ist stolz, dass so viele Schülerinnen
um die biologische Landwirtschaft gestaltet und aufgestellt.   und Schüler für den guten Zweck aktiv waren. Landrat Dr.
Am Sonntag, 22. Mai, weihen Landrat Dr. Heiko Schmid           Heiko Schmid, Schirmherr der Aktion, spricht allen Beteilig-
und der Erste Landesbeamte Walter Hoderried den neu-           ten ein großes Lob aus: „‘Mitmachen Ehrensache‘ steht seit
en Bio-Rundwanderweg offiziell ein. Beginn der Veranstal-      vielen Jahren fest auf der Agenda vieler Schulen im Land-
tung ist um 11 Uhr auf dem Hochstetterhof 5, 88400 Bibe-       kreis, wie auch auf meiner. Im vergangenen Dezember ha-
rach-Mettenberg.                                               ben sich die Schülerinnen und Schüler von den teils sehr
Mit dem Bio-Rundwanderweg möchte die Bio-Musterre-             strengen Auflagen der Coronaverordnung nicht aufhalten
gion Biberach das Bewusstsein für ökologischen Landbau         lassen, sondern mit großem Engagement viel Geld für sozi-
und Bio-Lebensmittel stärken sowie regionale Wertschöp-        ale Projekte erarbeitet. Dafür danke ich ihnen ganz herzlich.“
fungsketten aufbauen. Zudem rücken Rundweg und Info-           Bei einer Dankestour durch den Landkreis hat sich das Ak-
tafeln die Besonderheiten des Hochstetterhofs in den Fo-       tionsbüro Biberach von „Mitmachen Ehrensache“, beste-
kus. Der Rundwanderweg hat zum Ziel, einen wertvollen          hend aus Jessica Branz vom Kreisjugendreferat und Sven-
Naturraum und die typische oberschwäbische Kulturland-         ja Link vom Kreisjugendring Biberach, bei den teilnehmen-
schaft zu erhalten und ihre Eigenheiten aufzuzeigen. Bei ei-   den Schulen bedankt. Da auch in diesem Jahr kein Dan-
ner wahlweise 1,5 oder drei Kilometer langen Wanderung         kesfest mit Spendenübergabe möglich war, bedankte sich
kann man sich entspannt weiterbilden und Wissenswertes         das Aktionsbüro auf diesem Wege bei allen Schülerinnen
über die biologische Landwirtschaft erfahren. Auch eine di-    und Schülern, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialar-
gitale Schnitzeljagd (Actionbound) in zwei Versionen - eine    beitern, bei den Lehrerinnen und Lehrern. So wurde jede
für Familien mit Kindern und eine für Erwachsene - macht       Schule besucht, und viele kleine Dankesfeiern mit Spen-
die Landwirtschaft an diesem Tag auf dem Hochstetterhof        denübergabe wurden veranstaltet. Ein großer Dank gilt
erlebbar. Im Anschluss gibt es einen kleinen Umtrunk. Bei      auch den Sponsoren Autohaus Rapp, Gewaltprävention
schlechtem Wetter muss die Einweihungsfeier ausfallen.         Biberach, IHK Ulm, Kessler und Kreissparkasse Biberach.
Im Falle einer Absage wird dies am Samstagabend ab 20          2022 soll die Aktion wieder am 5. Dezember, am Interna-
Uhr auf der Homepage des Landratsamtes unter www.bi-           tionalen Tag des Ehrenamts, im Landkreis Biberach statt-
berach.de bekanntgegeben.                                      finden. Die Organisatorinnen und Organisatoren hoffen,
                                                               dass Mitmachen Ehrensache dann ohne Einschränkun-
Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach                          gen stattfinden kann und sich wieder viele Schülerinnen
Christi Himmelfahrt: Vater- (und Kind-)Tag mit Holzwerk-       und Schüler beteiligen.
statt im Museumsdorf                                           Die Spendenziele der Aktion „Mitmachen Ehrensache“
Zum Vatertag an Christi Himmelfahrt, 26. Mai, geht es ins      2021:
Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach: Väter und ihre           -	Bischof-Sproll-Bildungszentrum, 96 Euro an Kinderhilfe
Kinder werkeln gemeinsam in der Holzwerkstatt und bas-            Ugwaku e.V
teln mit Holz.                                                 -	Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim, 850 Euro an den
                                                                  Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.
Freitag, 27. Mai 2022                          Amtsblatt Gemeinde Unlingen                                             Seite 5

-	Friedrich-Adler-Realschule Laupheim, 750 Euro an Step           ratsamt Biberach haben hierzu eine Vertreterin ihres Un-
   – Skills Transfer and Empowerment Programm e.V.                 ternehmens in das Wettbewerbsteam entsandt, welches
-	Friedrich-Uhlmann-Schule Laupheim, 560 Euro an die              gemeinsam einen Wettbewerbsbeitrag erarbeitet hat. Ent-
   AWO Laupheim                                                    standen ist die Idee, ein Befragungsportal einzurichten, in
-	Gymnasium Ochsenhausen, 135 Euro an den bunten                  dem Ideen für mehr Vielfalt in der Kommune und im Zu-
   Kreis Memmingen                                                 sammenleben eingebracht werden können sowie auf De-
-	Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule, 320 Euro an Jor-          fizite aufmerksam gemacht werden kann.
   van Community Outreach                                          Im Anschluss an den Wettbewerb bildete sich ein Team
-	Kreisgymnasium Riedlingen, 1.570 Euro an den Tafella-           aus Expertinnen und Experten der beteiligten Unterneh-
   den Riedlingen, die Dr. Eder und Mollè Stiftung und das         men und Institutionen, welches sich dem Ziel verschrieben
   St. Angela-Gymnasium Bad Münstereifel                           hat, das Thema „Diversity“ im eigenen Unternehmen noch
-	Matthias-Erzberger-Schule Biberach, 50 Euro an die Dr.          mehr ins Bewusstsein zu rücken und langfristig in die Un-
   Eder und Mollè-Stiftung                                         ternehmenskultur zu implementieren. Denn wie Vielfalt in
-	Michael-von-Jung-Schule Kirchdorf, 330 Euro an den              Organisationen gestaltet wird, geht grundsätzlich alle Be-
   Förderverein der Michael-von-Jung Schule                        schäftigten eines Unternehmens an, und so sind alle Mitar-
-	Mühlbachschule Schemmerhofen, 1.020 Euro an den                 beiterinnen und Mitarbeiter aufgerufen, daran mitzuwirken.
   Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Biberach
   der Caritas                                                     Ideen für die Arbeitswelt von morgen
-	Realschule Erolzheim, 700 Euro an den Ambulanten Kin-           Die Idee der Diversity Challenge der Charta der Vielfalt setzt
   der- und Jugendhospizdienst Biberach der Caritas                insbesondere auf Auszubildende und die junge Generati-
-	Umlachtalschule Ummendorf, 330 Euro an die Realschu-            on der Beschäftigten. Denn sie können und sollen mit ih-
   le Patternhof in Eschweiler                                     rem „frischen Blick“ Ideen und Anregungen in die Unter-
-	Wielandschule Laupheim, 350 Euro an Hilfe für Togo e.V.         nehmen einbringen, wie die Arbeitswelt von morgen aus-
   und den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kin-          sehen könnte und wie ein wertschätzender Umgang mitei-
   der Ulm e.V.                                                    nander gestaltet werden kann. Gerade in Zeiten, in denen
Weitere Informationen zu „Mitmachen Ehrensache“ gibt               die Unternehmen und Verwaltungen mit dem demographi-
es unter www.mitmachen-ehrensache.de/aktionsbueros/                schen Wandel, dem Fachkräftemangel und der Herausfor-
biberach                                                           derung, zugewanderte Personen in den Arbeitsmarkt zu
                                                                   integrieren, konfrontiert sind, steigt die Anforderung, Ver-
Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach                              ständnis für Vielfalt und Respekt innerhalb der Arbeitneh-
Familienführungen „Tiere auf dem Bauernhof“ im Mu-                 merschaft zu fördern und zu stärken, so die Einschätzung
seumsdorf Kürnbach                                                 der an der Diversity Challenge beteiligten Biberacher Ar-
Familien dürfen sich am Sonntag, 29. Mai 2022 auf zwei             beitgeber. Die Hochschule Biberach hat in diesem Kontext
Sonderführungen im Oberschwäbischen Museumsdorf                    vor wenigen Wochen einen weiteren wichtigen Schritt ge-
Kürnbach freuen. Die Führungen rund um das Thema „Bau-             tan und ist der Charta der Vielfalt durch Unterzeichnung
ernhoftiere“ beginnen um 11 und 14 Uhr.                            beigetreten. Die Firma Boehringer Ingelheim ist bereits ak-
Was frisst ein Huhn? Warum wälzt sich das Schwein im               tives Mitglied dieser Charta der Vielfalt.
Schlamm? Und wie wurden überhaupt Kühe früher gehal-               Um am Aktionstag 31. Mai 2022 ein Zeichen für Vielfalt, Re-
ten? All das und noch mehr erfahren Klein und Groß bei             spekt und Toleranz in der Arbeitswelt zu setzen, werden an
der Familienführung zum Thema „Tiere auf dem Bauern-               den Standorten der sechs Biberacher Arbeitgeber Aktions-
hof“. Museumspädagogin und Tierärztin Sarah Liebhart               fahnen wehen. Zusätzlich werden betriebsintern Aktivitäten
führt zu den verschiedenen Museumstieren wie Schwei-               für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer angeboten.
nen, Kühen und Schafen. Sie erklärt deren Nutzen für die
Menschen gestern und heute.
Die gut einstündigen Führungen sind für die Teilnehmerin-
nen und Teilnehmer kostenlos - lediglich der reguläre Mu-
seumseintritt ist zu bezahlen. Eine Anmeldung ist nicht er-
forderlich. Der Treffpunkt ist an der Museumskasse.

Die Gleichstellungsbeauftragte für den                                Herausgeber: Gemeinde Unlingen
Landkreis Biberach informiert:
Diversity-Tag: Am 31. Mai zeigen sechs Biberacher Ar-                 Herstellung und Vertrieb:
beitgeber Flagge für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt                 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG
Am Dienstag, 31. Mai findet der deutsche Diversity-Tag                Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim
statt, und auch am Standort Biberach zeigen Arbeitgeber               Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15
Flagge für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt. Der Aktionstag           Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich
feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und geht             der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und an-
auf eine Initiative des Vereins Charta der Vielfalt e.V. zurück.      derer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung
Ziel der Initiative ist es, Anerkennung, Wertschätzung und            Unlingen ist der Bürgermeister.
Einbeziehung von Vielfalt und Diversität in der Arbeitswelt           Verantwortlich für den Anzeigenteil:
voranzubringen. Diese Ziele haben sechs große Arbeitge-               Katharina Härtel,
ber im Landkreis Biberach im vergangenen Jahr aufgegrif-              E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de
fen und sich mit einem Team am bundesweiten Wettbewerb                Telefon (07154) 82 22-70, Telefax (07154) 82 22-15
„Diversity Challenge“ der Charta der Vielfalt e.V. beteiligt.         Anzeigenschluss: Mittwoch, 11.00 Uhr
Die Firmen Boehringer Ingelheim und Liebherr-Werk Bi-
berach, die St. Elisabeth-Stiftung, die Hochschule Bibe-              Erscheint wöchentlich freitags.
rach sowie die Stadtverwaltung Biberach und das Land-
Seite 6                               Amtsblatt Gemeinde Unlingen                        Freitag, 27. Mai 2022

                                                        7. Sonntag der Osterzeit              Lesejahr C
                                                        29.05.2022             Evangelium: Joh 17, 20–26

                                                        Das ganze Leben Jesu war ein
Pfarramt Unlingen, Fr. Bettina Bek                      Zeugnisgeben von der Liebe
Kirchgasse 1, Unlingen, Tel. 07371/8013,
E-Mail: kathpfarramt.unlingen@drs.de                    seines Vaters im Himmel.
Öffnungszeiten:                                         Jesus ruft alle, die ihm nachfolgen,
                                                                                          n,
                                                                                         en,
Montag, Mittwoch und Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr    auf, dieses Zeugnis in seinem
Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr                      Namen weiterzutragen.
Pfarramt Dieterskirch, Fr. Bettina Bek                  Als Getaufte und Glaubende sind wir in diese
Sebastian-Sailer-Str. 2, Tel. 07374/747
E-Mail: kathpfarramt.dieterskirch@drs.de                Welt gesandt, um sichtbare Zeichen der
Öffnungszeiten:                                         bedingungslosen Liebe Gottes zu den
jeden 2. u. 4. Mittwoch im Monat 17-19 Uhr              Menschen zu sein.
                                                        Deshalb werden wir nicht zuerst danach
Pfarramt Uttenweiler, Fr. Gabi Pfleghar
Kirchweg 12, Tel. 07374/580, Fax 07374/1270             gerichtet werden, was wir sagen, sondern
E-Mail: kathpfarramt.uttenweiler@drs.de                 danach, wie wir leben …
Öffnungszeiten: Dienstag 09.30-11.00 Uhr,
Donnerstag 17.00-18.00, Freitag 10.00-11.00 Uhr         In einer von Rivalität, Angst, Hass und
                                                        Feindschaft gespaltenen Welt haben wir das
Pfarramt Offingen, Fr. Gabi Pfleghar
Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10-12 Uhr                   Privileg und die Berufung, lebendige Zeichen
Wallfahrtspfarramt Offingen, Fr. Ursula Huber           seiner Liebe zu sein, die alle Spaltungen
Erreichbarkeit: Mo. und Die. 10-12                      überbrücken und alle Wunden heilen kann.
Ortsstr. 25, Tel. 07374/765, Fax 07374/914218
E-Mail: StJohannesBaptist.Offingen@drs.de                                                       Henri Nouwen

Pater Alfred Tönnis (leitender Pfarrer)
Oblatenkloster, Kirchgasse 1, Unlingen (Pfarrhaus)
Mobil 0172/3084848                                     GOTTESDIENSTZEITEN
E-Mail: pateralfred@t-online.de                        FÜR ALLE GEMEINDEN
                                                       Beichtgelegenheiten in der Seelsorgeeinheit
Pfarrer Uwe Grau                                       Bussenkirche:
Tel. 07374/580 oder 9204853, mobil 0171/2802923        Jeden Samstag um 10.45 Uhr, nach der Wallfahrtsmesse
(wichtig: Erstkontakt bei Sterbefall)                  Keine Beichte am Samstag, 28.05.2022!
E-Mail: uwe.grau@drs.de                                Beichtgespräche sind außerhalb dieser Zeiten immer mög-
Sprechstunde bei Pfarrer Grau nach Vereinbarung        lich. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an Pater Alfred oder
                                                       Pfarrer Grau.
Diakon Oliver Mayer
Tel. 07371/7010, E-Mail: oliver.mayer@drs.de

Pastoralreferentin Sr. Marietta Jenicek
Pastorale Mitarbeiterin Sr. Maritta Rapp
Konvent San Damiano, Hallstraße 9, Dietelhofen                                Katholische
(Pfarrhaus)                                                                   Kirchengemeinde
Tel. 07374/9203770,
E-Mail: marietta.jenicek@drs.de, maritta.rapp@drs.de                          Dietelhofen
Pastoralreferent Wolfgang Holl
Kirchgasse 1, 88527 Unlingen (Pfarrbüro)               Freitag, 27. Mai
Tel 07374/ 9147043                                     19.00 Uhr Hl. Messe, in einem Anliegen
E-Mail: wolfgang.holl@drs.de                           Sonntag, 29. Mai - 7. Sonntag in der Osterzeit
                                                       09.30 Uhr Rosenkranz
Kath.Kindergarten unter`m Storchennest Unlingen        10.00 Uhr Hl. Messe
Leitung Frau Mößlang                                   Freitag, 03. Juni
Klostermauerweg 4                                      19.00 Uhr Anbetung
Tel.: 07371 8516                                       Samstag, 04. Juni
E-Mail: UnterDemStorchennest.Unlingen@kiga.drs.de      Renovabis-Kollekte
                                                       19.00 Uhr Vorabendmesse Hochfest Pfingsten
Webseite
www.seelsorgeeinheit-bussen.de
Freitag, 27. Mai 2022                    Amtsblatt Gemeinde Unlingen                                      Seite 7

                                                          Sonntag, 29. Mai - 7. Sonntag in der Osterzeit
                                                          08.30 Uhr Hl. Messe, für † Anton Geiselhart, für † Walter
                      Katholische                                    und Klaus-Dieter Skersies
                      Kirchengemeinde                     14.00 Uhr Taufe des Kindes Bastian Kreutzer
                                                          19.00 Uhr Maiandacht mit Kirchenchor
                      Göffingen                           Montag, 30. Mai
                                                          17.00 Uhr Rosenkranz in der Klosterkapelle
                                                          Dienstag, 31. Mai
Samstag, 28. Mai                                          17.00 Uhr Rosenkranz in der Klosterkapelle
18.25 Uhr Rosenkranz                                      Mittwoch, 01. Juni - Hl. Justin
19.00 Uhr Vorabendmesse                                   07.30 Uhr Schülergottesdienst
Donnerstag, 02. Juni                                      09.00 Uhr Hl. Messe für † Paul und Maria Schönle, für
09.00 Uhr Hl. Messe, für † Hildegard und Walter Schmid               † Theresia und Ferdinand und † Sohn Ferdin-
Sonntag, 05. Juni - Pfingsten Hochfest                               and Traber
Renovabis-Kollekte                                        19.00 Uhr Herz-Jesu-Rosenkranz
08.30 Uhr Hochamt                                         20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates
                                                          Donnerstag, 02. Juni
                                                          17.00 Uhr Rosenkranz in der Klosterkapelle
                                                          Freitag, 03. Juni - Herz-Jesu-Freitag
                                                          14.00 bis Stille Eucharistische Anbetung in der
                                                          17.00 Uhr Klosterkapelle
                      Katholische                         19.00 Uhr Hl. Messe für † Klara und Josef Hecht
                      Kirchengemeinde                                für † Georg, Birgitt und Heidrun Pfaff
                                                                     für † Anton Gaupp
                      Möhringen                           Sonntag, 05. Juni - Pfingsten Hochfest
                                                          Renovabis-Kollekte
                                                          10.00 Uhr Hochamt, mitgestaltet von Vor- und Jugend-
Sonntag, 29. Mai - 7. Sonntag in der Osterzeit                       schola
10.00 Uhr Hl. Messe                                       17.00 Uhr Rosenkranz in der Klosterkapelle
Dienstag, 31. Mai                                         Montag, 06. Juni - Pfingstmontag
08.00 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten   08.30 Uhr Hl. Messe
08.30 Uhr Hl. Messe                                       17.00 Uhr Rosenkranz in der Klosterkapelle
Sonntag, 05. Juni - Pfingsten Hochfest
Renovabis-Kollekte
10.00 Uhr Hochamt

                      Katholische                                           Bussenkirche
                      Kirchengemeinde
                      Uigendorf                           Sonntag, 29. Mai
                                                          10.00 Uhr Hl. Messe
                                                          14.00 Uhr Maiandacht mit der Weihunger Stubenmusik
Samstag, 28.Mai
19.00 Uhr Hl. Messe, für † Agathe und Andreas Lohner,     Dieterskirch
          für † Anna und Karl Mayer                       Sonntag, 29. Mai
Montag, 30 Mai                                            10.00 Uhr Hl. Messe
18.30 Uhr Anbetung
Samstag, 04. Juni
Renovabis-Kollekte                                        Sauggart
19.00 Uhr Vorabendmesse Hochfest Pfingsten, bei gutem     Sonntag, 28. Mai
          Wetter am Uigendorfer Weiher                    19.00 Uhr Vorabendmesse

                                                          Uttenweiler
                                                          Sonntag, 29. Mai
                                                          10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier
                      Katholische
                      Kirchengemeinde                     Kirchliche Nachrichten Allgemein
                      Unlingen
                                                           Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit Bussen
                                                           Am Freitag, 28.05.2022 sind die Pfarrbüros in der Seel-
Freitag, 27. Mai                                           sorgeeinheit Bussen wegen des Katholikentags in Stutt-
17.00 Uhr Rosenkranz in der Klosterkapelle                 gart nicht besetzt!
Seite 8                                        Amtsblatt Gemeinde Unlingen                            Freitag, 27. Mai 2022

Firmung 2022 - Anmeldeschluss: Nix wie los!                          Gottesdienste und Veranstaltungen
Die Firmvorbereitung ist in der Planungsphase. In diesem             Donnerstag, 26.05.2022 - Christi Himmelfahrt
Jahr ist P. Alfred Tönnis dafür verantwortlich. Vor einiger          10:00 Uhr Festgottesdienst mit Dekan Matthias Krack beim
Zeit hat P. Alfred alle Jugendlichen der 8. Klassen ange-                       Evang. Oberschwabentag auf der Dobelmühle
schrieben und sie dazu eingeladen. Nun nähert sich der de-                      in Aulendorf - Programm bis 16:00 Uhr - Impul-
finitive Anmeldeschluss! Bitte beachten: die Jugendlichen                       se, Gespräche, Kinder- u. Jugendprogramm
melden sich selbständig an. Infos dazu stehen im Einla-              Freitag, 27.05.2022
dungsbrief. Deadline: 29. Mai! Wer’s nicht checkt: Nächs-            15:00 Uhr bis 15:15 Uhr: Friedensgebet zur Marktzeit in
te Chance zur Firmung: 2023 :-)                                                 der Christuskirche in Riedlingen -
                                                                                Menschen aller Konfessionen beten um den
                                                                                Frieden in der Welt
                                                                     Sonntag, 29.05.2022
                                                                     15:00 Uhr Festlicher Gottesdienst im Münster Heilig-
                                                                                kreuztal zur Verabschiedung von Bezirkskan-
                                                                                tor Jürgen Berron durch Dekan Matthias Krack.
                                                                     Dienstag, 31.05.2022
                                                                     14:00 Uhr Frauenkreis im Johannes-Zwick-Haus in Ried-
                                                                                lingen

                                                                     Vorschau:
                                                                     Freitag, 03.06.2022
Einladung zur Sternwallfahrt zum Jugendtag                           15:00 Uhr bis 15:15 Uhr: Friedensgebet zur Marktzeit in
in Untermarchtal      am 11.06.2022
       Einladung zur Sternwallfahrt   zum Jugendtag in
                                                                     der Christuskirche in Riedlingen - Menschen aller Konfes-
       Untermarchtal
Wir gehen             am 11.06.2022 Unlingen, Uttenweiler, Of-
             hin von Dieterskirch,                                   sionen beten um den Frieden in der Welt
fingen, Sauggart, Uigendorf, Dietelhofen, Möhringen, Göf-
       Wir gehen hin von Dieterskirch, Unlingen, Uttenweiler,
fingen oder....                                                      Für die Pfingstfeiertage:
       Offingen, Sauggart, Uigendorf,
           Samstag,
Wann?Dietelhofen,      11.06.2022
                    Möhringen, Göffingen oder….                      Festlicher Online-Gottesdienst auf der Homepage
Wohin?     Untermarchtal
       Wann? Samstag, 11.06.2022                                     www.ev-kirche-riedlingen.de
Was? Wohin?Workshops      und abschließend Zeltgottesdienst
                Untermarchtal
Wer? Was?  Jugendliche
              Workshops und und  junge Erwachsenen
                              abschließend    Zeltgottesdienst       Sonntag, 05.06.2022 - Pfingstsonntag
           ab  15  Jahre
       Wer? Jugendliche und junge Erwachsenen ab 15                  09:30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche in Riedlingen
Kosten?    7 EUR einschließlich Mittagessen.
       Jahre                                                         11:45 Uhr Gottesdienst mit Hl. Taufe im Gerhard-Ber-
Bei Interesse Anmeldung bis 03.06.2022 bei Diakon Oli-                         ner-Haus in Ertingen
       Kosten?
ver Mayer,      7 EUR einschließlich
             vorzugsweise            Mittagessen.
                              per E-Mail    (oliver.mayer@drs.de).   Pfingstmontag, 06.06.2022:
Anschließend     folgen  weitere   Infos.
       Bei Interesse Anmeldung bis 03.06.2022 bei Diakon             Keine Präsenzgottesdienste in Riedlingen und Ertingen!
       Oliver Mayer,
       vorzugsweise per Mail (oliver.mayer@drs.de).                  Hinweis:
       Anschließend folgen weitere Infos.                            Auf Instagram finden Sie unsere Kirchengemeinde un-
                                                                     ter evangelischriedlingen und auf Facebook sind wir
                                                                     nun auch unter Evangelisch Riedlingen.

Kirchengemeinderat Unlingen
Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeindera-
tes Unlingen findet am Mittwoch, 01.06.2022 um 20 Uhr in
der Pfarrbücherei im Pfarrhaus Unlingen statt. Die Tages-
ordnungspunkte entnehmen Sie bitte dem Aushang.
Es ergeht eine herzliche Einladung an alle interessierten
Kirchengemeindemitglieder.
Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung statt.

                                                                                    Musikverein
                                                                                    Unlingen e.V.
                          Evangelische
                          Kirchengemeinde
                                                                                          Vorankündigung:
                          Riedlingen                                                      Sammlung von Altpapier
                                                                                          Am Samstag, 4. Juni 2022 wird in Un-
Grabenstr. 14, Tel.: 2567 FAX 07371-7044
                                                                                          lingen und Göffingen ab 08:30 Uhr Alt-
Pfarramt.Riedlingen@elkw.de, www.ev-kirche-riedlingen.de
                                                                                          papier gesammelt.
                                                                                          Gesammelt werden Zeitungen, Illus-
                                                                                          trierte, Magazine, Kataloge, Kartona-
Wochenspruch                                                         gen, Drucksachen, Büro- und Schreibpapier und Bücher.
Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so             Wir bitten Sie das Sammelgut bis 8:30 Uhr bereitzustellen
will ich alle zu mir ziehen.                                         und Kartonagen getrennt vom restlichen Papier (entweder
Johannes 12, 32                                                      gebündelt oder lose in Kartons) zu lagern.
Freitag, 27. Mai 2022                       Amtsblatt Gemeinde Unlingen                                        Seite 9

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihr Altpapier nicht      A-Junioren:
direkt in der blauen Tonne entsorgen, sondern bei Ihnen zu    SGM Spfr Bussen/​Unlingen/​Uttenweiler -
Hause bis zum Tag der Sammlung aufbewahren. Am Tag            SGM Spfr Kirchen/​Marchtal/​Lauterach
der Altpapiersammlung holen wir das Sammelgut dann ger-       Spielbeginn 17.00 Uhr
ne bei Ihnen ab. Dabei unterstützen Sie mit Ihrem „Altpa-
pier“ die Vereinsarbeit des Musikverein Unlingen und der      Sonntag, 29.05.22:
Turnerfrauen Göffingen. Die Altpapiersammlung ist ein Eck-    Herren-Reserve:
pfeiler zur Finanzierung der Vereinsarbeit und des sozialen   SV Unlingen - SC Lauterach
und kulturellen Engagements der Vereine.                      Spielbeginn 13:15 Uhr
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.                 Herren:
                                                              SV Unlingen - SC Lauterach
                                                              Spielbeginn 15:00 Uhr
               Sportverein                                    B-Junioren:
               Unlingen e.V.                                  SGM SV Uttenweiler/​SV Unlingen/​Spfr Bussen -
                                                              SGM FC Schelklingen-Alb
                                                              Spielbeginn 11:00 Uhr

             Abteilung Fußball                                Donnerstag, 02.06.22:
             Ergebnisse:                                      Frauen:
             Samstag, 21.05.22:                               SV Unlingen - SGM Fulgenstadt/Herbertingen
             E-Junioren:                                      Spielbeginn 18:30 Uhr
             SGM SV Bad Buchau/​Kanzach I -
             SGM SV Unlingen/​Daugendorf I	           4:2
SGM SV Bad Buchau/​Kanzach II -                                             Abteilung Turnen
SGM SV Unlingen/​Daugendorf II	                       2:1                  BECKENBODENGYMNASTIK
C-Juniorinnen:                                                              für jedes Alter, jedes Geschlecht, Schwange-
SGM Unlingen - SG Altheim I	                          0:9                  re und für alle Personen, die ihren Becken-
C-Junioren:                                                                 boden stärken möchten
SGM TSV Gammertingen Alb-Lauchert -
SGM SV Unlingen/​Uttenweiler/​Bussen                  5:0    Kursbeginn:        Freitag, 03.06.22
A-Junioren:                                                   Kursort:           Sportheim Unlingen
SGM Spfr Bussen/​Unlingen/​Uttenweiler -                      Kursstunden:       10 x 60min
SGM Spfr Kirchen/​Marchtal/​Lauterach	                0:3    Uhrzeit:           9.00 - 10.00 Uhr
                                                              Kursgebühr:        Mitglieder SVU: 50,00 €/
Sonntag, 22.05.22:                                                               Nichtmitglieder: 60,00 €
Frauen:                                                       Kursleiterin:	    Kursleiterin für Beckenbodengymnastik
SV Unlingen - FC Inzigk./​Vils./​Eng.99	              1:1                       Alisa Häfele
Tor: Vera Ott                                                 Anmeldung: 	auf der Homepage des SV Unlingen:
Herren-Reserve:                                                                  www.sv-unlingen.de
SV Granheim - SV Unlingen	                            2:2    Die drei Beckenbodenmuskelschichten die Großes leisten,
Tore: Eigentor, Manuel Gaupp                                  werden mit einem Beckenboden-Training weiter gestärkt
Herren:                                                       und geschützt. Sie geben den Bauchorganen Halt, sind für
SV Granheim - SV Unlingen	                            2:3    die Funktion der Körperöffnungen verantwortlich und ha-
Tore: 2x Michael Selig, Philipp Maier                         ben einen Einfluss auf die Körperhaltung.
B-Junioren:                                                   Auch bei einer vorhandenen Beckenboden-Schwäche oder
SGM TSV Gammertingen Alb-Lauchert -                           Erkrankung ist ein Beckenboden-Training sinnvoll. Es wirkt
SGM SV Uttenweiler/​SV Unlingen/​Spfr Bussen          6:2    sich positiven auf die Beckenboden-Muskulatur aus und
                                                              führt zu mehr Lebensqualität.
Vorschau:                                                     Der Beckenbodengymnastik-Kurs ist für jedes Alter, jedes
Samstag, 28.05.22:                                            Geschlecht, Schwangere und für jede Person, die ihrem
E-Junioren:                                                   Beckenboden die Fitness geben möchte, die er verdient.
SGM SV Unlingen/​Daugendorf I -                               Ein BeBo-Training kann frühestens 3 - 6 Monate nach der
SGM FV Veringenstadt/Hett./Inner. I                           Geburt wahrgenommen werden.
Spielbeginn 13.15 Uhr                                         Bitte tragen Sie sportliche Kleidung und bringen Sie
SGM SV Unlingen/​Daugendorf II -                              eine Matte mit!
SGM FV Veringenstadt/​Hett./​Inner. II
Spielbeginn 12.15 Uhr
D-Junioren:                                                                WIR suchen Verstärkung!
TSV Riedlingen II - SGM SV Unlingen/Daugendorf                             Die Mädchen - Sport Gruppe des Sport-
Spielbeginn 13.00 Uhr                                                      vereins Unlingen.
C-Junioren:                                                                Für Mädchen von der 3. bis zur 8. Klasse!
SGM SV Unlingen/​Uttenweiler/​Bussen -                                     Immer mittwochs von 18:15 bis 19:15 Uhr
SGM FC Mengen/Enne./Rulf./Bloch. I                                         in der Gemeindehalle Unlingen.
Spielbeginn 14.45 Uhr                                          Bei uns gibt es Bewegung, Spaß und Spiel!
B-Juniorinnen:                                                 Komm gerne zum „Schnuppern“ vorbei!
VfL Ulm/​Neu-Ulm - SGM Uttenweiler                             Wir freuen uns auf Euch!
Spielbeginn 16.00 Uhr
Seite 10                                            Amtsblatt Gemeinde Unlingen                                        Freitag, 27. Mai 2022

                             Sportfreunde                                                                      Wir suchen
                                                                                               Gemeinde Ertingen
                                                                                                             zum 01.07.2022
                             Bussen e.V.                                                       Landkreis Biberach
                                                                                                            für das Seniorenzentrum
                                                                                                           „St. Georg“ in Ertingen
                                                                                               Wir suchen zum nächstmöglichen      eine eine
                                                                                                                                Zeitpunkt
           TSV Allmendingen - SF Bussen                           5:0
                                                                                                   Krankheits-        und Urlaubsvertretung
                                                                                                               Pflegefachkraft     (m/w/d)
           Die Sportfreunde Bussen verlieren in Allmendingen deut-                               unbefristet, mit einem (m/w/d)
                                                                                                                        Beschäftigungsumfang von 100 %
           lich mit 5:0.                                                                               für unsere Kindertageseinrichtungen
                                                                                                                          (39 Std./Wo.).
           Nach dem zwischenzeitlichen 0:1 zur Pause gelang es den                          Gerne
                                                                                           in           auch mit einem Ertingen.
                                                                                               der Gesamtgemeinde               geringerenDazuBeschäftigungs-
                                                                                                                                                  gehören fünf
           Spielern leider im zweiten Durchgang nicht weitere Tore                          umfang, daher
                                                                                           Kindergärten          und ist
                                                                                                                     einedie    Stelle grundsätzlich
                                                                                                                           Kinderkrippe.                 teilbar.
                                                                                                                                           Es handelt sich   um
           zu verhindern.                                                                  eine
                                                                                            Haben Teilzeitbeschäftigung
                                                                                                       wir Sie neugierig mit       einem Beschäftigungsum-
                                                                                                                                gemacht?    Dann senden Sie
           Eigene Akzente nach vorne waren sehr selten und die nö-                         fang
                                                                                            bitte von
                                                                                                   Ihre16       Std./Woche (ca.Bewerbung
                                                                                                            aussagekräftige       41 %) als Krankheits-    und
                                                                                                                                                 bis spätestens
           tige Präsenz und Durchsetzungskraft in der Manndeckung                          Urlaubsvertretung.           Der   Einsatz erfolgt
                                                                                            27.05.2022 an das Seniorenzentrum St. Georg, z. Hd.flexibel abhän-
           und dem Zweikampfverhalten war bei nahezu allen Akteu-                          gig
                                                                                            Frau vom     Vertretungsbedarf.
                                                                                                     Dabbars,        Georgstr.Dabei     sind Einsatzzeiten
                                                                                                                                   5, 88521       Ertingen. abDie
           ren ungenügend.                                                                 07:30 Uhr erforderlich. Die Vergütung erfolgt nach TVöD.
                                                                                            komplette Stellenausschreibung finden Sie
           Kurz vor Schluss parierte Torwart Fiesel einen Elfmeter.                        Wir
                                                                                            untererwarten
                                                                                                    www.seniorenzentrum.ertingen.de
           Kommenden Sonntag ist der direkte Tabellennachbar SG                            -odereine
                                                                                                   unterAusbildung       als Fachkraft i. S. v. § 7 KitaG oder
                                                                                                             www.ertingen.de.
           Ersingen zu Gast in Dietershausen.                                                   eine für den Umgang mit Kinder geeignete Person
           In diesem richtungsweisenden Spiel hoffen die Spieler auf                            mit Erfahrung in der Kinderbetreuung
           zahlreiche Unterstützung der Fans.                                              - Flexibilität und Spontaneität
                                                                                           - gute Deutschkenntnisse
                                                                                           - einen feinfühligen Umgang mit Kindern
                                                                                           - Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuver-
                                                                                                lässigkeit, selbständiges Arbeiten.
                                                                                           Sie haben Interesse? Dann freuen uns auf Ihre aussa-
                                                                                           gefähige Bewerbung. Diese senden Sie bitte bis spä-
                                                                                           testens 10.06.2022 an die Gemeinde Ertingen, Dür-
                                                                                           mentinger Straße 14, 88521 Ertingen.
                                                                                           Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Arton, Gesamtlei-
             Gemeinde Dürmentingen     Gemeinde Dürmentingen                               tung der Kindertageseinrichtungen, Tel. 07371508-47,
             Landkreis Biberach        Landkreis Biberach                                  c.arton@ertingen.de oder an Herrn Spitzfaden, Haupt-
             Die Gemeinde Dürmentingen            (ca.
                                       Die Gemeinde     2.600 Einwohner)
                                                     Dürmentingen                          amtsleiter,
                                                                  (ca. 2.600 Einwohner) sucht               Tel. 07371 508-59 w.spitzfaden@ertingen.de.
                                                                                              ab sofort für die
                                       Grundschule Dürmentingen eine
             sucht ab sofort für die Grundschule Dürmentingen eine                         www.ertingen.de
                                           Reinigungskraft in Teilzeit (15 Arbeitsstunden/Woche - 3 Stunden/täglich).
                         Reinigungskraft in Teilzeit
           (15 Arbeitsstunden/Woche     Rückfragen - beantwortet
                                                     3 Stunden/täglich).
                                                                 Ihnen gerne Frau Ehresmann, Hausmeisterin,
                                                                                              Wir machen Urlaub vom 7. bis 17. Juni 2022.
                                        Tel.: 0176/41979537 oder Frau Schirmer, Personalamt, Tel. 07371/9507-20.
        Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Ehresmann,                                    Praxis    Dr. Bonto, Hauptstr. 25 in Uttenweiler
        Hausmeisterin, Tel.: 0176/41979537 oder Frau Schir-
        mer, Personalamt, Tel. 07371/9507-20.                                              Änderungen beim DRK Tafelladen Riedlingen
                                                                                           - Öffnungszeiten - Warenausgabe
 m                                                                                         Unter anderem durch die Flüchtlinge aus der Ukraine wird
                                                                                           der DRK Tafelladen Riedlingen seit einigen Wochen deut-
 eine                             WirWir
                                       suchen                                              lich stärker besucht.
                                       Wirsuchen
                              zum 01.07.2022 suchen                                        In der Regel kommen derzeit bis zu 100 Personen. Um dem
 /d)                  zum nächstmöglichen
                                    zum 01.07.2022
                        für das Seniorenzentrum
                           für das    Seniorenzentrum
                                                        Zeitpunkt                          Rechnung zu tragen, wurde ab 21. Mai 2022 Öffnungs-
                            für  das   Seniorenzentrum
                      „St. Georg“ in Ertingen eine                                         zeit erneut verlängert. Sie ist jetzt jeweils am Samstag von
mfang von 100 %         „St.
                         „St.  Georg“
                                Georg“     in
                                            in Ertingen
                                                Ertingen     eine
                                                              eine                         etwa 10.45 bis gegen 13.15 Uhr. Die Besucher/innen erhal-
                       Pflegefachkraft (m/w/d)                                             ten bei der Bezahlung ein Kärtchen, auf der der Zeitraum
                           Pflegefachkraft
         unbefristet, mit einem   Beschäftigungsumfang
                       Pflegefachkraft                 (m/w/d)
                                                      (m/w/d)von 100 %
                                                                                           (10.45 - 12.00 oder 12.00 bis 13.15 Uhr) und eine Nummer
 Beschäftigungs-
           unbefristet,
       Gerneunbefristet,
                         mit
                auch mit einem
                                 (39
                              einem  Std./Wo.).
                              mit einemBeschäftigungsumfang
                                             Beschäftigungsumfang
                                       geringeren
                                                                      von   100   %        aufgedruckt sind. Dabei wird abgewechselt. Besucher, die
                                      (39 Std./Wo.).Beschäftigungs-
dsätzlich
       umfang,
         Gerne teilbar.     von   100   %   (39   Std./Wo.).
                  daher ist die Stelle grundsätzlich teilbar.
                  auch      mit einem        geringeren        Beschäftigungs-
                                                                                           Nummern der ersten Gruppe (10.45 - 12.00 Uhr) haben,
                                                                                           bekommen für den nächsten Öffnungstag Nummern der
       Haben    wir  Sie  neugierig    gemacht?      Dann    senden     Sie
 ann senden
        Gerne
         umfang,
       bitte Ihre
                 auch
                      Siemit einem
                      daher     ist die
                   aussagekräftige
                                        geringeren      Beschäftigungsum-
                                            Stelle grundsätzlich
                                        Bewerbung        bis  spätestens
        fang, daher ist die Stelle grundsätzlich teilbar. Haben wir
                                                                             teilbar.      zweiten Gruppe (12.00 - 13.15 Uhr). Je Besucher wird nur
         Haben    wir   Sie   neugierig      gemacht?        Dann     senden      Sie      1 Kärtchen ausgegeben.
g bis spätestens
       27.05.2022
        Sie neugierig
         bitte
       Frau    Ihre
                     an das    Seniorenzentrum
                          gemacht?
                      aussagekräftige
               Dabbars,     Georgstr.
                                        Dann senden
                                          5,
                                                      St. Georg,
                                               Bewerbung
                                               88521
                                                            Sie bitte
                                                                  bis
                                                          Ertingen.
                                                                     z. Hd.
                                                                        Ihre aus-
                                                                       spätestens
                                                                        Die                Dieses Kärtchen müssen beim Besuch des Tafelladens
        sagekräftige Bewerbung bis spätestens 06.06.2022 an
St. Georg,
       komplettez.
         27.05.2022   Hd.an  das    Seniorenzentrum
                    Stellenausschreibung        finden   Sie
        das Seniorenzentrum „St. Georg“, z. Hd. Frau Dabbars, St.   Georg,    z.  Hd.      in der darauffolgenden Woche mitgebracht werden. In
       unter
         Frau www.seniorenzentrum.ertingen.de
                 Dabbars,       Georgstr.        5,   88521        Ertingen.      Die      der Reihenfolge der Nummern wird im angegebenen Zeit-
1 Ertingen.
        Georgstr. 5,Die
       oder  unter
                        88521 Ertingen.
                    www.ertingen.de.
         komplette Stellenausschreibung finden Sie                                         raum bedient.
 n Sie unter www.seniorenzentrum.ertingen.de
                                  Die komplette Stellenausschreibung
                                                                                           Wer kein Kärtchen hat, wird erst zum Einkauf zugelassen,
                                                                                           wenn alle Besucher mit Kärtchen bedient sind. Sie sollten
 n.de oder unter www.ertingen.de. finden Sie unter
                                  www.seniorenzentrum.ertingen.de
                                                                                           deshalb erst gegen 13.00 Uhr kommen.
                                                                                           Eine Einzelermittlung des Unkostenbeitrages findet weiter-
                                  oder unter www.ertingen.de oder
                                                                                           hin nicht statt. Stattdessen hat jede( r) Einkäufer /in seit
                                  unter www.ertingen.de.
                                                                                           November 2021 pauschal 7,00 Euro zu bezahlen. Dieser
                                                                                           Betrag sollte passend zum Einkauf gebracht werden.
Freitag, 27. Mai 2022                       Amtsblatt Gemeinde Unlingen                                          Seite 11

Der Einkauf wird während der wärmeren Jahres auf dem           Rechtsfahrgebot. Das heißt auch, dass der Weg zu nutzen
Hof des Tafelladens abgewickelt                                ist, der in die gleiche Richtung führt wie der danebenlie-
Die Berechtigungsausweise sind zum Ladenbesuch mit-            gende Fahrstreifen.
zubringen. Je Haushalts-gemeinschaft (Familie) darf nur        Radfahrstreifen befinden sich auf der Fahrbahn und de-
eine Person einkaufen.                                         ren Fläche ist rot gestrichen. Zudem ist der Bereich mit ei-
Bei verspäteten Warenanlieferungen kann es zu geringfü-        ner durchgezogenen Linie versehen. Dieser Streifen darf
gigen Änderungen der Öffnungszeiten kommen.                    von anderen Verkehrsteilnehmenden nicht überfahren wer-
Ohne die großzügige Unterstützung vieler Lebensmittelbe-       den. Auch darf auf dem Radfahrstreifen nicht geparkt wer-
trieb, Bäckereien und Lebensmittelerzeugern könnte der         den. Radfahrende dürfen in dem Bereich nicht behindert
nachgefragte Bedarf nicht mehr annähernd gedeckt werden.       oder gefährdet werden.
Ihnen wollen sagen wir auf diesem Weg herzlichen Dank.         Schutzstreifen sehen ähnlich aus, sind aber in der Flä-
Dennoch ist der Tafelladen insbesondere bei Grundnah-          che nicht rot gestrichen und haben als Abgrenzung zur
rungsmitteln auf einen Zukauf angewiesen. Dies nur da-         Fahrbahn eine gestrichelte Linie. Andere Fahrzeuge dür-
durch möglich, dass Kirchen, Betriebe, Einrichtungen und       fen den Streifen, sofern dies verkehrsbedingt erforderlich
Privatpersonen Geldspenden auf das Konto der Evangeli-         und die Gefährdung von Radfahrenden ausgeschlossen
schen Kirchengemeinde Riedlingen bei der                       ist, überfahren. Das Parken ist wie auf den Radfahrstrei-
Kreissparkasse Biberach                                        fen auch verboten.
IBAN: DE14 6545 0070 0000 4072 63                              Info: „Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenab-
BIC: SBCRDE66XXX                                               stand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu
überweisen und dabei den Verwendungszweck „Lebens-             den zu Fuß Gehenden und zu den Rad Fahrenden, einge-
mittel für Bedürftige“ angeben. Auch für diese Spenden         halten werden“, sagt die Straßenverkehrsordnung. Denn
danken wir herzlich.                                           gerade Fußgänger und Radfahrer bewegen sich nicht so
20. Mai 2022, Hans Petermann,                                  geradlinig wie etwa vierspurige Fahrzeuge. Der Abstand
Leiter des DRK Tafelladens Riedlingen                          sorgt für die nötige Sicherheit. Damit alle sicher ankommen.

„Chor Espressivo“                                              Verband Katholisches Landvolk e.V
Jahreskonzert am Sonntag, den 26. Juni 2022                    Fußwallfahrt vom Kloster Bonlanden über Berkheim
Der Nachholtermin für das Jahreskonzert steht fest und         nach Rot an der Rot, zurück über Eichenberg und Binn-
rückt mit großen Schritten näher.                              rot am Samstag, 18. Juni 2022 um 6.00 Uhr.
Am Sonntag, den 26.06.2022 um 19.30 Uhr lädt der Chor          Kraft schöpfen aus dem Evangelium bei Bruder Klaus und
herzlich zum Konzert in der Stadtpfarrkirche Riedlingen ein.   anderen.
Einlass in die Kirche ist ab 18.30 Uhr.                        Im Gehen sich selber wahrnehmen, die Schöpfung, die
Ab 01.06.2022 sind weitere Karten im Vorverkauf bei der        Kultur, den Geheimnisvollen....
KSK Riedlingen erhältlich.                                     06.00 Uhr      Aufbruch bei der Klosterkirche in 88450
Erwachsene: 15 €                                                              Berkheim-Bonlanden über Berkheim, Zell
Schüler: 12 €                                                                 nach Rot an der Rot.
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.                  09.30 Uhr      Gottesdienst in der Klosterkirche St. Vere-
Wir freuen uns wieder öffentlich singen zu dürfen und sie                     na in Rot,
an unserem Konzertabend begrüßen zu können.                    Ca. 11.00 Uhr Rückweg über Mettenberg, Eichenberg,
Mit herzlichen Grüßen                                          Ca. 14.00 Uhr Rückkehr in Bonlanden.
Ihr Chor Espressivo                                            Wegstrecke hin und zurück 20 km.
                                                               Getränke und Vesper für unterwegs bitte mitnehmen.
Die Polizei informiert:                                        Anmeldung und weitere Informationen:
Radweg, Radfahrstreifen oder Schutzstreifen? Die               Landvolkpfarrer Paul Notz, Tel: 07354-9373660.
Kenntnis und die Wahl des richtigen Weges ist für Rad-
fahrende sehr wichtig.                                         Förderverein für berufliche Fortbildung
Das Fahrrad ist ein etabliertes Fortbewegungsmittel um         an den beruflichen Schulen im Landkreis
zum Ziel zu kommen. Sicherheit ist dabei für viele Men-        Biberach e.V.
schen wichtig bei der Entscheidung, auf ein Fahrrad zu stei-   Neues Kursangebot beim FbF
gen oder gern damit zu fahren, zumal Radfahrer im Stra-        Der Förderverein für berufliche Fortbildung (FbF) an
ßenverkehr dem Auto kräftemäßig unterlegen sind. Des-          den beruflichen Schulen im Landkreis Biberach hat in
halb gilt besonders für Radfahrer vorrausschauend zu fah-      nachfolgenden Kursen noch Plätze frei:
ren und andere Verkehrsteilnehmer stets im Blick zu haben.
                                                               Kreis-Berufsschulzentrum Biberach
Aber auch die Kenntnis und die Wahl des richtigen We-
                                                               • Excel 2016 Aufbaukurs
ges kann für Radfahrende mitunter schweren Verletzun-
                                                                 ab Dienstag, 21.06.2022 (4 x dienstags) von 18:00 Uhr
gen vorbeugen.
                                                                 bis 20:15 Uhr
Auf den Straßen unserer Städte finden sich immer wieder
                                                                 Kosten: 70 €
unterschiedlichste Fahrbahnmarkierungen die nicht nur op-
tisch variieren, sondern auch unterschiedliche Rechte und      • MS Teams Grundkurs
Pflichten für die Verkehrsteilnehmenden bedeuten. Wissen         ab Mittwoch, 22.06.2022 (3 x mittwochs) von 15:30 Uhr
Sie was ein Radweg, Radfahrstreifen oder Schutzstreifen          bis 17:30 Uhr
für eine Bedeutung haben und woran man die unterschied-          Kosten: 50 €
lichen Bereiche erkennt?                                       Berufliche Schule Riedlingen
Ein Radweg ist entweder durch einen Bordstein baulich          • Grundkurs Schweißen
von der Fahrbahn getrennt oder aber er hat eine ande-            ab Samstag, 25.06.2022 (2 x samstags) von 09:30 Uhr
re Höhe als die Straße. Außerorts dürfen auch Mofas die          bis 15:00 Uhr
Radwege benutzen. Für den Fahrer des Radweges gilt das           Kosten: 90 €
Amtsblatt der Gemeinde Unlingen                                                                                                        Nummer 21
Amtsblatt der Gemeinde Unlingen                                                                                                        Nummer 21

Eine genaue Kursbeschreibung und die Anmeldung für
die Kurse finden Sie auf unserer Homepage:                                   IMMOBILIEN ANKAUF
www.foerderverein-bc.de
                                                                             IMMOBILIEN ANKAUF
Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an die Geschäftsstel-
le des FbF, Frau Richter, Karl-Arnold-Schule im Kreis-Be-       Raum Unlingen: Wir suchen
                                                                Raum
                                                                • unser Unlingen: Wir suchen sucht ein gepflegtes
                                                                        Kunde (Geschäftsinhaber)
rufsschulzentrum, Leipzigstr. 11, Tel. 07351/346-223,
yvonne.richter@biberach.de wenden.                              •• Haus
                                                                    unser Kunde
                                                                    unser mit
                                                                          Kunde2-3 (Geschäftsinhaber)
                                                                                   (Geschäftsinhaber)
                                                                                    Wohnungen für seine  sucht
                                                                                                         sucht  ein
                                                                                                                ein gepflegtes
                                                                                                                    gepflegtes
                                                                                                             Mitarbeiter
                                                                    Haus
                                                                    Haus  mit
                                                                          mit  2-3
                                                                               2-3  Wohnungen
                                                                                    Wohnungen    für
                                                                                                 für  seine
                                                                                                      seine  Mitarbeiter
                                                                                                             Mitarbeiter
                                                                  • Einfamilienhaus, gerne mit ELW & großer Garage oder
Kolping-Bildungszentrum Riedlingen                                  Einfamilienhaus,
                                                                 •• Carport (2 Autos + gerne
                                                                    Einfamilienhaus,     gerne mit
                                                                                               mit ELW
                                                                                         Fahrräder)ELW    &
                                                                                                          & großer
                                                                                                             großer Garage
                                                                                                     für Akademiker  Garage  oder
                                                                                                                             oder
                                                                                                                       mit Familie
Beruf mit Zukunftsperspektive! Nach einem erfolgreichen             Carport
                                                                    Carport (2
                                                                            (2  Autos
                                                                                Autos  +
                                                                                       + Fahrräder)
                                                                                         Fahrräder)  für
                                                                                                     für Akademiker
                                                                                                         Akademiker    mit
                                                                                                                       mit Familie
                                                                                                                           Familie
                                                                   Rufen Sie an, wir freuen uns auf Sie -> Tel. 07376 960-0
Abschluss am Berufskolleg Gesundheit/Pflege I und II               Rufen
                                                                   Rufen Sie  an, wir
                                                                          Sie an,  wir freuen
                                                                                       freuen uns
                                                                                              uns auf
                                                                                                   auf Sie
                                                                                         IMMOBILIENHAUS
                                                                                                            -> Tel. 07376 960-0
                                                                                                       Sie ->          Hauptstraße 89
(zweijährig) erhalten die Schüler/innen die Fachhochschul-                               IMMOBILIENHAUS
                                                                                für Baden-Württemberg seit 1977
                                                                                         IMMOBILIENHAUS                Hauptstraße 89
                                                                                                                       88515 Langenenslingen
                                                                                                                       Hauptstraße 89
reife und zusätzlich die Berufsausbildung zum Assistenten                       für
                                                                                für Baden-Württemberg
                                                                                    Baden-Württemberg seit
                                                                                                      seit 1977
                                                                                                 www.biv.de1977        88515
                                                                                                                       88515 Langenenslingen
                                                                                                                             Langenenslingen
                                                                                                                       Info@biv.de
im Gesundheits- und Sozialwesen. Fächer wie Ernährungs-                                          www.biv.de
                                                                                                 www.biv.de            Info@biv.de
                                                                                                                       Info@biv.de
lehre, Diätetik, Pflege und Biologie mit Gesundheitslehre
bereiten sie auf interessante Berufe oder fürs Studium vor.
Die Ausbildung bietet eine gute Basis fürs Leben, denn sie
werden mit vielen Aufgaben bei der Betreuung älterer oder
kranken Mitmenschen vertraut gemacht. Das Berufskol-
leg ist schulgeldfrei. Zugangsvoraussetzung ist eine be-                        STELLENANGEBOTE
standene Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Bildungs-                       STELLENANGEBOTE
abschluss. Interessierte Schüler/innen dürfen gerne an ei-
nem Tag zur Probe am Unterricht teilnehmen.
Im Tages-Berufskolleg können Schüler/innen die Fachhoch-
schulreife erwerben. Ein mittlerer Bildungsabschluss und
                                                                                             S&PSchmidt
                                                                                             S&PSchmidt
                                                                                         SteuerberatungsgesellschaftmbH
eine abgeschlossene Berufsausbildung oder fünf Jahre ein-                                SteuerberatungsgesellschaftmbH
                                                                                         SteuerberatungsgesellschaftmbH
schlägige Berufserfahrung sind Aufnahmevoraussetzungen.
                                                                 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Das Berufskolleg dauert ein Schuljahr. Die Fachhochschul-        Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
reife ist in allen Bundesländern anerkannt und berechtigt
zum Studium aller Fachrichtungen an den Fachhochschu-                        Steuerfachkraft
                                                                             Steuerfachkraft
len in Deutschland. Das Tages-Berufskolleg ist schulgeldfrei.
Das Abendberufskolleg bietet die Möglichkeit berufsbe-                                  in Voll- oder Teilzeit
                                                                                        in Voll- oder Teilzeit
gleitend die Fachhochschulreife in zwei Jahren in Teilzeit zu   Hindenburgstr.40     Klosterhof1           Tel.07371/93280    info@stb-schmidt.de
erlangen. Der Mix von Online- und Präsenzunterricht bringt      88499Riedlingen
                                                                Hindenburgstr.40
                                                                Hindenburgstr.40     89597Munderkingen
                                                                                      Klosterhof1
                                                                                      Klosterhof1           Fax07371/13238
                                                                                                             Tel.07371/93280
                                                                                                             Tel.07371/93280    www.stb-schmidt.de
                                                                                                                                 info@stb-schmidt.de
                                                                                                                                 info@stb-schmidt.de
                                                                88499Riedlingen      89597Munderkingen     Fax07371/13238     www.stb-schmidt.de
Vorteile fürs Lernen und ein erfolgreiches Bestehen. So         88499Riedlingen      89597Munderkingen     Fax07371/13238     www.stb-schmidt.de

können Sie sich weiterqualifizieren und „im Beruf“ bleiben.
Das sozialwissenschaftliche Gymnasium führt mit dem
Schwerpunktfach „Pädagogik und Psychologie” in drei
Jahren zum Abitur.
Am Berufskolleg Fremdsprachen können die Schüler/in-
nen nach der mittleren Reife in zwei Jahren die Fachhoch-
schulreife und eine Ausbildung zum fremdsprachlichen
Wirtschaftsassistenten absolvieren. Als weitere Option ist
der Abschluss zum „Internationalen Wirtschaftskorrespon-
denten (KA)“ möglich. Ziel der Ausbildung ist es, eine fun-
dierte Berufsqualifikation für international tätige Unterneh-
men zu vermitteln. Wir bieten Online Beratung oder Bera-
tung vor Ort an. Erfahren Sie, welche Vorteile die Ausbil-
dung an unserer Schule für Sie bringt.
Interessierte Schüler/innen dürfen gerne an einem Tag zum
„Schnuppern“ kommen.                                                                                                                       (m/w/d)
Fachwirt im Erziehungswesen (KA), berufsbegleitende                                                                                        (m/w/d)
Weiterbildung, in 15 Monaten lernen die Teilnehmer/innen
Leitungsaufgaben zu übernehmen. Auf dem Lehrplan ste-
hen Personalmanagement mit Organisationsentwicklung,
Personale und soziale Kompetenz, Managementmethoden,
Büromanagement und IT, Kinder- und Jugendhilferecht, all-
gemeine Rechtkunde, Arbeitsrecht und Betriebswirtschaft.
Lehrgangsstart ist am 18. November 2022.
Unterricht ist jedes zweite Wochenende freitags von
                                                                       Verteilen der Zeitung
15:45 bis 19:30 Uhr und samstags von 8:30 bis 14:15 Uhr.              Verteilen
                                                                       • in Ihrem der
                                                                       Verteilen   Ort,Zeitung
                                                                                   der  direkt vor der Haustüre
                                                                                       Zeitung
Gerne senden wir eine Broschüre, ein Anmeldeformular                  •• in Ihrem
                                                                         einmal
                                                                         in        Ort,
                                                                            Ihremdie    direkt
                                                                                     Woche,
                                                                                   Ort,        vor
                                                                                               vor der
                                                                                        direktimmer    Haustüre
                                                                                                   dermittwochs
                                                                                                       Haustüre
und einen Zeitplan zu.                                                •• einmal
                                                                         einmal die
                                                                                 die Woche,
                                                                                     Woche, immer
                                                                                              immer mittwochs
                                                                                                      mittwochs
                                                                       Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Online-Beratung: https://kolping-macht-schule.de/bera-                Wir
                                                                       Wir freuen
                                                                             freuen uns
                                                                                    uns auf
                                                                                         auf den
                                                                                             den Kontakt
                                                                                                 Kontakt mit
                                                                                                          mit Ihnen.
                                                                                                              Ihnen.
tung/ oder Beratung und Anmeldung vor Ort: Kolping-Bil-                Merkuria Zustelldienst
dungszentrum Riedlingen, Kirchstraße 24, 88499 Ried-                  Merkuria    Zustelldienst
                                                                       Tel 0751 2955
                                                                       Merkuria         1666
                                                                                  Zustelldienst
lingen Tel. 07371/935011, gabriele.roth@kbw-gruppe.de;                Tel   0751
                                                                            0751 2955
                                                                                  2955 1666
                                                                       info@merkuria.de
                                                                       Tel              1666                              Jetzt auch über WhatsApp
                                                                                                                         informieren
                                                                                                                          Jetzt       und bewerben.
                                                                      info@merkuria.de
                                                                       www.merkuria.de                                    Jetzt auch
                                                                                                                                auch über
                                                                                                                                     über WhatsApp
                                                                                                                                          WhatsApp
www.kolping-riedlingen.de                                              info@merkuria.de                                   Einfach QR-Code
                                                                                                                         informieren
                                                                                                                         informieren und
                                                                                                                                           scannen!
                                                                                                                                      und bewerben.
                                                                                                                                          bewerben.
                                                                      www.merkuria.de
                                                                       www.merkuria.de                                    Einfach
                                                                                                                          Einfach QR-Code
                                                                                                                                  QR-Code scannen!
                                                                                                                                           scannen!
Sie können auch lesen