Volkstrauertag 2021 - Gemeinde Ehningen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 45 / 21 Mitteilungsblatt ∙ Donnerstag, 11. November 2021 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Volkstrauertag 2021 Zur Gedenkfeier am Volkstrauertag am Sonntag, 14. November 2021, 11.30 Uhr vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof an der Hildrizhauser Straße laden wir Sie recht herzlich ein. Es ist folgender Ablauf vorgesehen: • Liedvortrag: Liederkranz Ehningen • Ansprache Diakon Herrn Werner • Ansprache von Herrn Bürgermeister Lukas Rosengrün • Ansprache von Herrn Günther Kaulfuß, Vorsitzender des VdK-OV Ehningen • Kranzniederlegung • Liedvortrag: Liederkranz Ehningen Bitte beachten Sie auch die aufgestell- ten Sammelbüchsen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Hildrizhauser Straße wird während der Gedenkfeier für den Straßenverkehr gesperrt. Lukas Rosengrün – Bürgermeister – 25 Jahre Edàfetzer Die Kriegsgräber- Stephan Bauer Ehningen: Großes fürsorge bittet um live am 16. November Jubiläums-Open Air am Spenden! im Theaterkeller 13. November Seite 8 Seite 4 Seite 8
Mitteilungsblatt Sitzungseinladungen / Ehningen engagiert sich Gemeinde Ehningen Sitzungseinladungen Bitte beachten Sie, dass der Einlass in die Turn- und Festhalle anlässlich der öffentlichen Gemeinderatssitzung / Sitzungen für Bürgerinnen und Bürger nur in dem Rahmen gestattet ist, soweit die herrschenden Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten werden können. BesucherInnen der Ratssitzungen sind verpfichtet, während der Sitzung eine medizinische Maske zu tragen. Ratsmitglieder und jene Personen, die an Sitzungen auf Veranlassung des/der Ratsvorsitzenden bzw. aus dienstlichen Gründen mitwirken, müssen hingegen keine Maske tragen. Aufgrund des erhöhten öffentlichen Interesses an diversen Themen sowie der begrenzten Anzahl an Plätzen für die ZuhörerInnen bei den Sitzungen, bitten wir die ZuhörerInnen, nur zu den Tagesordnungspunkten zu kommen, die auch wirklich von persönlichem Interesse sind. Da nicht von allen Betroffenen das Einverständnis für eine Live-Übertragung ins Internet vorliegt, kann dies nicht umgesetzt werden und es muss mit den be- grenzten Platzkapazitäten vor Ort zu recht gekommen werden. Bitte bedenken Sie, dass es sich bei der aktuellen Gemeinderatssitzung um keine öffentliche Veranstaltung im klassischen Sinn handelt. Die Sitzung wird lediglich zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes durchgeführt. § 10 Abs. 6 der aktuellen CoronaVO fndet hier Anwendung. Einladung zur Sitzung TOP 4 Gemeindewald Ehningen reits vorgenommen Reitbahnsanierung – Bericht über das Forstwirtschaftsjahr 2021 Vorlage: 202/2021 des Technischen Ausschusses – Nutzungs- und Kulturplan für das Forst- TOP 10 Neues Redaktionsstatut Mitteilungsblatt Datum: Dienstag, den 16.11.2021 wirtschaftsjahr 2022 Vorlage: 190/2021 Vorlage: 199/2021 Uhrzeit: 19:00 Uhr TOP 11 Bekanntgaben und Anfragen Ort: Turn- und Festhalle, Schlossstraße 31, TOP 5 Gewährung eines Darlehens des Gemein- 71139 Ehningen dehaushaltes an den Eigenbetrieb Was- Hierzu lade ich Sie herzlich ein. serversorgung TOP 1 Bekanntgaben und Anfragen Vorlage: 200/2021 Ehningen, 05.11.2021 TOP 2 Bauantrag im vereinfachten Verfahren: TOP 6 Gewährung eines Darlehens des Gemein- gez. Lukas Rosengrün Maurener Straße 38, Flst. Nr. 261/3, Neu- dehaushaltes an den Eigenbetrieb Abwas- Bürgermeister bau zweier Gauben und eines Carports, serbeseitigung Nachgenehmigung Verlängerung Garage Vorlage: 201/2021 Sofern die vorstehende Tagesordnung geändert und Neubau Wintergarten oder ergänzt werden muss, ist die Neufassung ab TOP 7 Musikverein Ehningen e.V. Freitagmittag im Aushang am Rathaus ersichtlich. TOP 3 Bauantrag im vereinfachten Verfahren: Antrag auf Investitionsförderung der be- Beratungsunterlagen, die den Mitgliedern des Ge- Wilhelmstraße 23, Flst. Nr. 210/24, Neubau reits beschafften Musikinstrumente meinderats zu dieser Tagesordnung übergeben 2 Familienhaus mit Garagen und Stellplatz Vorlage: 207/2021 werden, können im Rathaus, Zimmer 33, während TOP 8 Neuaufnahme des Tennisclub Ehningen der üblichen Sprechzeiten eingesehen und abgeholt TOP 4 Bauantrag im vereinfachten Verfahren: e.V. in die Vereinsförderrichtlinien werden. Des Weiteren sind diese auf der Homepage Kerbelweg 5 + 7, Flst. Nr. 5939, Neubau Vorlage: 203/2021 der Gemeinde Ehningen (www.ehningen.de / Rat- eines Doppelwohnhauses mit Garage haus & Service / Gemeinderat / Sitzungstermine) TOP 9 Reit- und Fahrverein Ehningen e.V. eingestellt. Die Beratungsunterlagen liegen außer- Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Antrag auf Investitionsförderung der be- dem während der Sitzung aus. Ehningen, 05.11.2021 gez. Lukas Rosengrün Bürgermeister Ehningen engagiert sich Sofern vorstehende Tagesordnung geändert oder ergänzt werden muss, ist die Neufassung ab Frei- tagmittag im Aushang am Rathaus ersichtlich. Arbeitseinsatz auf dem Alten Friedhof am Samstag, Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das pla- den 30. Oktober 2021 nungsrechtliche Einvernehmen, sofern erforder- lich, vom Technischen Ausschuss unabhängig von Um 09.00 Uhr haben sich eine Helferin, ein etwaigen Einwendungen beurteilt wird und letztlich 6-jähriges Mädchen und acht Helfer zur Ar- die Untere Baurechtsbehörde die Genehmigungsfä- beit auf dem Alten Friedhof eingefunden. Die higkeit eines Bauvorhabens beurteilt und in diesem Firma Sehne hat allen Beteiligten ein reich- Zusammenhang auch die Einwendungen prüft. liches Frühstück gespendet, wofür wir uns ganz herzlich bedanken wollen. Und so konn- ten wir gestärkt an die Arbeit gehen. Einladung zur Sitzung Da wir mit mehr Unterstützung gerechnet des Gemeinderates hatten, konnten wir nur die notwendigsten Von links nach rechts: Dieter Klärle, Fritz Reichert, Datum Dienstag, den 16.11.2021 Aufgaben angehen, aber die haben wir mit Karl-Heinz Bruhnke, Rudolf Wiedmann, Martin Drasch viel Engagement und Freude gerne gemacht. und Monique Mey (es fehlen Peter Lempert, Matthias Uhrzeit 19:30 Uhr Die kleine Lena hat uns dabei vorbildlich und Bruhnke und Sigfried Heinkele), Foto: BG Alter Friedhof Ort Turn- und Festhalle, Schlossstraße 31, liebevoll unterstützt. Sie will uns auch bei 71139 Ehningen weiteren Arbeiten immer zur Seite gehen. Wir laden alle Ehningerinnen und Ehninger ganz Tagesordnung – öffentlich – herzlich zum Besuch des in herbstlichen Far- ben geschmückten Alten Friedhofs ein. TOP 1 Bekanntgabe von Niederschriften und nicht öffentlich gefassten Beschlüssen TOP 2 Königstraße 27, Ehningen Weiteres Vorgehen Vorlage: 198/2021 Auch die kleine Lena beteiligte sich feißig an den TOP 3 Tätigkeitsbericht Integrationsmanagement verschiedenen Arbeiten. Foto: BG Alter Friedhof Vorlage: 206/2021 SEITE 2 DONNERSTAG, 11. NOVEMBER 2021
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Ehningen engagiert sich / Amtl. Bekanntmachungen Einladung zur Lenkungsgruppensitzung Die nächste Sitzung der Lenkungsgruppe der Ehninger Bürgerbeteiligung „Mach Ebbes“ fndet am Donnerstag, 18. November um 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Sitzung ist öffentlich und alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass aufgrund der aktuellen pandemischen Lage nur eine begrenzte Zahl an Zuhörern zugelassen ist. Amtliche Bekanntmachungen Impfen mit Vormerkung In den Testzentren des Landkreises braucht es zwar keinen Termin, aber der Impfstoff muss reichen Es ist erfreulich, aber die Testzentren-Betreiber im Land- Neben dem Angebot der Testzentren gibt es auch andere mobile Aktionen, eben- kreis müssen es stemmen können: Aktuell greifen viele falls gelistet auf der Homepage des Landkreises bei den Informationen zur Coro- Menschen das Angebot auf, sich in einem der fünf Test- na-Impfung. Die Landesregierung hat nun entschieden, die Mobilen Impfteams zentren in Böblingen, Herrenberg, Holzgerlingen, Leon- (MIT) um 50 weitere, von bisher 30 auf jetzt 80, aufzustocken. Der Landkreis berg und Sindelfngen unkompliziert und ohne Termin- Böblingen ist diesbezüglich an das Uniklinikum Tübingen angeschlossen. Von vereinbarung impfen zu lassen. Teils müssen aber auch dort werden schon jetzt zwei MITs auch im Landkreis Böblingen eingesetzt. Jetzt Personen abgewiesen werden, weil die Kapazitäten aus- erhält Tübingen ein weiteres MIT hinzu. gereizt sind. All diese Aktionen sind selbstverständlich immer als ergänzendes Angebot zu Deshalb sollte man sich unbedingt vorab online für die Impfung vormerken. Über den Impfungen zu sehen, welche die Ärzteschaft in ihren Praxen durchführt. In die Homepage des Landkreises, www.lrabb.de/schnelltestzentren, gibt es je- diesem Zusammenhang ergeht auch die dringende Bitte: Wer einen Termin beim weils für die nächsten Termine die Möglichkeit, sich für den jeweiligen Impfstoff Arzt hat, dann aber doch ins Testzentrum geht oder ein sonstiges Angebot in An- zu registrieren. Dabei handelt es sich nicht um einen Termin, aber so weiß der spruch nimmt, sollte seinen Termin unbedingt absagen. Auch in den Arztpraxen Betreiber vorab, mit wie vielen Menschen zu rechnen ist und kann kalkulieren, bedeutet das Impfen einen großen organisatorischen Aufwand, und es ist ärger- ob der Impfstoff reicht. lich, wenn Termine verfallen. Informationen zu Impfaktionen im Landkreis erhalten Sie über die Homepage des Landratsamtes www.lrabb.de/corona-impfung. Informationen zu Impfaktionen in ganz Baden-Württemberg erhalten Sie über die Homepage www.dranbleiben-bw.de. Warnstufe gilt: Wohin für eine PCR-Testung? Einladung zur Vereinsvor- Die Schnelltestzentren im Landkreis Böblingen bieten auch PCR-Tests an ständebesprechung Aktuell gilt die Warnstufe in Baden-Württemberg. Eine daraus resultierende Änderung ist, dass Ungeimpfte Erinnerung!!! künftig einen PCR-Nachweis benötigen, wo bisher ein Antigen-Test ausreichend war. Nur wo kann man einen PCR-Test machen und was kostet dieser? In den Schnelltestzentren in Böblingen und Holzgerlingen Zur nächsten Vereinsvorständebesprechung am ist eine klassische PCR-Testung möglich – mit einem Ergebnis nach 24 Stunden oder als Express nach Montag, den 15. November 2021 um 19.30 Uhr ca. zwei Stunden. In allen fünf Zentren (Böblingen, Herrenberg, Holzgerlingen, Leonberg und Sindelfngen) laden wir die Vorsitzenden/Vorstände nochmals kann man aber auch einen sogenannten Nukleinsäurenachweis, eine Art „Schnell-PCR“ machen lassen. recht herzlich ein. Persönliche Einladungen sind Das Ergebnis ist nach max. zwei Stunden da und der Test ist nach Landes-Verordnung anerkannt. Er gilt bereits per E-Mail zugegangen. jedoch nicht im Ausland, nicht für Kontaktpersonen von Infzierten sowie nicht für Personen, die Symptome Aufgrund der aktuellen Coronasituation und einer Atemwegsinfektion aufweisen. entgegen der schriftlichen Einladung, wird die Vereinsvorständebesprechung nicht als PCR-Tests und Preisliste: Präsenzsitzung sondern nochmals als On- line-Sitzung durchgeführt. Testtyp Testergebnis Preis* Sie können wie folgt daran teilnehmen: Schnell-PCR/Nukleinsäure- Ergebnis in ca. 2 Stunden, i.d. R. 48 Stunden gültig, 49 Euro Vereinsvorstände-Besprechung nachweis nur innerhalb Deutschlands Mo., 15. Nov. 2021 19:30 – 21:30 (CET) PCR-Test + Attest Ergebnis am Folgetag, Testattest in deutscher und eng- 79 Euro Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, lischer Sprache, im Ausland und bei Flugreisen anerkannt Tablet oder Smartphone teil. Express PCR der Methode Ergebnis in ca. 2 Stunden, Testattest in deutscher und eng- 119 Euro https://global.gotomeeting.com/join/849190461 RT-PCR / NAAT + Attest lischer Sprache, im Ausland und bei Flugreisen anerkannt Sie können sich auch über ein Telefon einwählen. (Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist Antigen-Schnelltest Ergebnis in ca. 15 Minuten, in der Warnstufe nur in Ausnah- 15 Euro die sofortige Teilnahme über eine der unten auf- mefällen anerkannt* geführten Direktwahlnummern möglich.) Quelle: Preislisten der Corona-Schnelltestzentren Böblingen und Holzgerlingen Deutschland: +49 721 9881 4161 – Direktwahl: tel:+4972198814161,,849190461# *Sofern Sie unter die §§ 2 bis 4 der Testverordnung des Bundes fallen, ist der Test für Sie kostenlos. Zugangscode: 849-190-461 **vom PCR-Test befreit sind Minderjährige, Personen, die sich nicht gegen das Corona-Virus impfen Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Instal- lassen können oder für die es keine Empfehlung gibt, sowie Schwangere und Stillende. lieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting. Weitere Informatione zu den Schnelltestzentren im Landkreis fnden Sie unter www.lrabb.de/ com/install/849190461 schnelltestzentren. Bürgermeisteramt DONNERSTAG, 11. NOVEMBER 2021 SEITE 3
Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen Landratsamt sucht 300 Interviewerinnen und Interviewer Gewerbesteuer- und als Erhebungsbeauftragte für den Zensus Grundsteuer-Vorauszahlungen wer- Im Jahr 2022 fn- Die Erhebungsbeauftragten werden im Rahmen der den zur Zahlung fällig det ab Mai eine Haushaltebefragungen und der Befragung in Wohn- EU-weite Bevölke- heimen und Gemeinschaftsunterkünften eingesetzt. Am 15.11.2021 sind die Gewerbesteuer- und Grund- rungs-, Gebäude- Hierzu wird ein möglichst ortsnaher Arbeitsbezirk mit steuer-Vorauszahlungen für das 4. Quartal zu ent- und Wohnungszählung (Zensus) statt. Zur Durchfüh- bis zu 150 zu erhebenden Personen im Landkreis richten. Die Höhe der fälligen Raten können Sie aus rung des Zensus sucht das Landratsamt Böblingen Böblingen zugeteilt. Die Befragungen werden direkt dem letzten Steuerbescheid entnehmen. 300 Interviewerinnen und Interviewer, die als ehren- vor Ort durchgeführt. Dazu werden ausgewählte amtlich bestellte Erhebungsbeauftragte tätig wer- Haushalte besucht, die Existenz festgestellt und die Sofern der Gemeindekasse eine Abbuchungser- den. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhalten die Daten mit einem (Online-) Fragebogen erfasst. Für mächtigung vorliegt, wird der Betrag abgebucht. Erhebungsbeauftragten eine Aufwandsentschädi- die Befragten besteht hierbei eine Auskunftspficht. gung. Die Voraussetzungen für den Einsatz als Er- Wir weisen noch darauf hin, dass bei verspäteter Die Befragungen erfolgen im Zeitraum von Mitte Zahlung Säumniszuschläge und Mahn- oder Voll- hebungsbeauftragte sind gesetzlich festgelegt. Ins- Mai bis Ende Juli 2022. Innerhalb dieses Zeitraums besondere Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit streckungskosten erhoben werden. können die Erhebungsbeauftragten ihre Arbeitszeit sind wichtig. Interessierte können sich online unter frei einteilen. Die Befragungen können beispielweise www.lrabb.de/zensus vormerken lassen. Die Erhe- auch nach Feierabend oder an den Wochenenden Bürgermeisteramt bungsstelle Zensus des Landratsamtes prüft die Be- durchgeführt werden. Zur Vorbereitung auf diese Tä- werbungen. tigkeit fnden im Frühjahr 2022 Schulungen statt. – Steueramt – Beim Zensus 2022 kommt – wie schon beim Zen- Der Zensus ist das aktuell größte Projekt der amt- sus 2011 – ein von den Statistischen Ämtern des lichen Statistik und liefert wichtige Informationen Bundes und der Länder entwickeltes Verfahren über die Bevölkerung, ihre Erwerbstätigkeit und die zum Einsatz. Um Ungenauigkeiten in der Statistik Wohnsituation und dient damit den politischen Ent- Winterdienst in Ehningen herauszurechnen werden weniger als zehn Prozent scheidungsträgern als Planungsgrundlage für wirt- der Bevölkerung in einem kurzen Interview befragt. schaftliche und gesellschaftliche Prozesse. Sichere Straßen, Wege und Plätze im Winter sind eine wichtige Aufgabe. Deshalb stehen die „Winter- Weitere Informationen fnden sich unter www.lrabb.de/zensus dienstler“ der Gemeinde ab dem 1. November bis zum 31. März bereit und starten sofort, wenn Schnee und Glätte zu erwarten sind. Und zwar in aller Frü- Haus- und Straßensammlung vom he! Wenn Sie noch schlafen, schaufeln und schieben die Leute vom Winterdienst bereits die Straßen und 17. Oktober bis 21. November 2021 Gehwege frei. Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland Für einen funktionierenden Winterdienst ist eine vo- und die Jugendarbeit bittet der Volksbund Deut- rausschauende Planung und effektive Organisation sche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende Voraussetzung. Was für ein besonderes Jahr 2020, auf das wir alle gerne verzichtet hätten. Die Haus- und Straßen- Hierzu gehört: sammlung konnte nicht wie gewohnt stattfnden, viele geplanten Veranstaltungen und Sammlungen • Die Winterdienstplanung nach Dringlichkeit mussten abgesagt werden. • Die Planung des Bereitschaftsdienstes Das Engagement für Frieden und Völkerverständigung für das Personal darf aber auch in Zeiten von Corona nicht vernachläs- • Das frühzeitige Einlagern von sigt werden. Zwei Weltkriege haben schmerzlich be- genügend Streumaterial wiesen, dass ohne Erinnerung und ohne das Lernen aus der Geschichte keine Versöhnung und damit auch • Das rechtzeitige Instandsetzen und Aufrüsten kein dauerhafter Frieden möglich ist. der Winterdienstfahrzeuge Der Volksbund leistet durch seine humanitäre Auf- gabe der Kriegsgräberfürsorge seit Jahrzehnten di- Das leisten wir für Sie: rekte Friedensarbeit. Neben der traditionellen Suche und Umbettung von Kriegstoten sowie der Pfege • In den Sommer- und Herbstmonaten werden der Gräber von Gefallenen aus zwei Weltkriegen in bereits sämtliche Streu- und Räumgeräte in der 46 Ländern, leistet der Volksbund daher einen wich- Werkstatt überprüft, gewartet und Instand gesetzt. tigen Beitrag dazu, Kriegsgräberstätten zu Lernorten Wir beginnen mit der Einlagerung von Streumate- für die Jugend- und Bildungsarbeit zu entwickeln. rial. Hierfür stehen uns zwei Silos für das Auftau- salz und ein überdachter Lagerplatz für abstump- Im Rahmen von Jugendbegegnungsstätten und fendes Streumaterial zur Verfügung. Workcamps setzen sich alljährlich Tausende von Jugendlichen mit den Folgen von Krieg und Gewalt- • Die Streugutbehälter werden während des Winters herrschaft auseinander. Diese Form der Friedens- laufend und bedarfsgerecht vom Bauhofpersonal Kriegsgräberstätte Pomezia in Italien. Dort arbeit ist international einzigartig und vorbildlich. Sie mit abstumpfendem Streumaterial gefüllt. liegen zwei Gefallene aus Ehningen. (Foto- gilt als geeigneter Brückenbauer zur internationalen • Das Räumen erfolgt nach einem Einsatz- und Tou- quelle: www.volksbund.de) Verständigung. renplan mit verschiedenen Dringlichkeits-stufen. Danach werden vorrangig die Haupt- und Durch- Damit diese Ziele verwirklicht werden können, liegt dem heutigen Mitteilungsblatt ein Überweisungs- fahrtsstraßen, sowie die Strecken des öffentlichen träger bei. Für Ihre Spende nutzen Sie bitte diesen oder spenden Sie direkt auf das Konto: Nahverkehrs geräumt. Verbindungsstraßen und wichtige Wohnstraßen folgen. Straßen mit geringer IBAN: DE30 6005 0101 0002 6266 64 VerkehrsbedeutungwerdenvomWinterdienstnurbeiaußer- Kreditinstitut: BW-Bank Baden-Württemberg gewöhnlich hohem Schneefall geräumt. Als Verwendungszweck tragen Sie bitte Ihren Wohnort ein • Für einen wirksamen und wirtschaftlichen Winter- dienst ist eine möglichst frühzeitige Kenntnis des Außerdem besteht anlässlich der Gedenkfeier zum Volkstrauertag die Möglichkeit der Direktspende in zu erwartenden Wetters von entscheidender Be- hierfür auf dem Friedhof aufstellten Spendenbüchsen. deutung. Hierzu nutzen wir die kurz- und mittel- fristigen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes. Sie tragen so direkt zum Frieden in Europa bei. Herzlichen Dank! • Insgesamt werden in Ehningen 49 km Gemeinde- gez. Guido Wolf, MdL, Vorsitzender des Landesverbands Baden-Württemberg straßen, -wege und -plätze mit 5 Einsatzfahrzeu- gez. Hartmut Holzwarth, Oberbürgermeister, Bezirksvorsitzender Nordwürttemberg gen und 11 Mann Personal, von morgens 4.00 Uhr bis abends 20.00 Uhr geräumt. SEITE 4 DONNERSTAG, 11. NOVEMBER 2021
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht Die Gemeinde Ehningen als Meldebehörde ist nach § 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz (BMG) verpfichtet einmal jährlich auf das Widerspruchsrecht von Datenübermittlungen hinzuweisen. 1. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich- Die übermittelten Daten dürfen nur für die rechtliche Religionsgesellschaft Herausgabe von Adressbüchern (Adres- senverzeichnisse in Buchform) verwendet Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmeldegesetz (BMG), werden. § 6 des baden- württembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundes- meldegesetz und § 18 Meldeverordnung aufgeführten Daten der Mit- glieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft an die betref- 5. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt fenden Religionsgesellschaften. für das Personalmanagement der Bundeswehr Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen (Ehegat- Nach § 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und Männer, die ten, minderjährige Kinder und die Eltern von minderjährigen Kindern), Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpfichten, freiwilligen die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesell- Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum Zweck der schaft angehören. Die Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Anga- Übersendung von Informationsmaterial übermitteln die Meldebehörden ben zu Vor- und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr aufgrund Geburtsort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. § 58c Abs. 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Die Familienangehörigen haben gemäß § 42 Absatz 3 Satz 2 Bundes- Jahr volljährig werden: Familienname, Vornamen und die gegenwärtige meldegesetz (BMG) das Recht, der Datenübermittlung zu widerspre- Anschrift. chen. Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhebungsrechts Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben benötigt werden. Diese Zweckbindung wird der öffentlich-rechtlichen das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen Gesellschaft als Datenempfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. Der Widerspruch kann beim Bürgermeisteramt Ehningen - Bürgerbüro -, 2. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wäh- Königstraße 29, 71139 Ehningen, Telefon 1 21 -134, -135, -136 eingelegt lergruppen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen werden. Wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt einer Weitergabe der Daten widersprochen, ist ein erneuter Widerspruch nicht erforderlich. Gemäß § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Parteien, Wählergrup- pen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Ihr Bürgerbüro Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten so ge- nannte Gruppenauskünfte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und der- zeitige Anschriften sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Tat- sache. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt Bürgermeisteramt Ehningen werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf Bürgerbüro diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden Königstraße 29 und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu 71139 Ehningen löschen oder zu vernichten. Erklärung 3. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Ich erhebe Widerspruch gegen die Weitergabe meiner Daten (Vor- und Familiennamen, ggf. Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Doktorgrad, Anschriften) an und gegen die Datenübermittlung an das Staatsministerium eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft gem. § 42 Abs. 3 BMG Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwoh- Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang nern, darf die Meldebehörde nach § 50 Abs. 2 Bundesmelde- mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene gemäß gesetz (BMG) Auskunft erteilen über Familienname, Vorna- § 50 Abs. 1 i.V.m. Abs. 5 BMG men, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. Mitglieder parlamentarischer und kommunaler Vertretungskörperschaften sowie an Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag Presse und Rundfunk über Ehe- und Altersjubiläen gem. § 50 Abs. 2 i.V.m. Abs. 5 BMG und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Adressbuchverlage gem. § 50 Abs. 3 i.V.m. Abs. 5 BMG Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß § 12 der Melde- das Bundesamt für Wehrverwaltung zum Zwecke der Übersendung von Informations- verordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- und Ehejubi- material über Tätigkeiten in den Streitkräften gem. § 36 Abs. 2 BMG laren durch den Ministerpräsidenten Daten der Jubilarinnen und Jubilare Absender: aus dem Melderegister. Davon umfasst sind zum Beispiel der Famili- enname, Vornamen, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das ________________________________________________________________ Datum und die Art des Jubiläums. Vor- und Familienname, Geburtsdatum _________________________________________________________________ 4. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlag Straße, Wohnort Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Abs. 3 Bundesmeldegesetz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr voll- _________________________________________________________________ Datum, Unterschrift endet haben, Auskunft erteilen über Familienname, Vornamen, Doktor- grad und derzeitige Anschriften. DONNERSTAG, 11. NOVEMBER 2021 SEITE 5
Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen Härtebereich des Trinkwassers Die Wassergesamthärte des Ehninger Trinkwassers betrug bei der letzten Messung 15.6° deutscher Härte und liegt damit im Bereich der HÄRTESTUFE 3 (Härtebereich 3 = über 14 ° dH) Das Trinkwasser in Ehningen wird gefördert aus: Bodenseewasserversorgung 50 % Für das Bauamt Hoch- und Tiefbau suchen wir zum nächstmöglichen Wilhelm-Schäfer-Quelle 35 % Zeitpunkt einen Pumpwerk Füllesbrunnen 15 % Das Trinkwasser ist mit Chlor und Phosphat aufbereitet. staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Mit Kenntnis des Trinkwasser-Härtebereichs lässt sich die Waschmittel- in Fachrichtung Bautechnik menge korrekt dosieren. Mit der richtigen Waschmitteldosierung sparen Sie nicht nur Geld, sondern tragen auch erheblich zum Schutz der Umwelt bei. oder Bauamt Hoch- und Tiefbau/Eigenbetrieb Wasserversorgung Bauingenieur (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit Kennziffer: 2021- 01001 Ihre Aufgabenschwerpunkte Etwas verloren? • Eigenverantwortliche Steuerung, Überwachung und Dokumentation in den Bereichen Tief- und Straßenbau 1 Ring Entlaufene Katze wurde gefunden, die Besitzer können sich im Bürgerbüro • Ausschreibung, Bauüberwachung und Mitwirkung bei der Planung von unter der Telefonnummer 07034 121 0 melden. Infrastrukturprojekten Evtl. Ansprüche können bei Sabine Bartl, Bürgeramt, • Bauherrenvertretung im Bereich Tief-, Hoch- und Straßenbau Telefon 1 21–1 34 geltend gemacht werden. • Erstellung und Umsetzung von Sanierungskonzepten im Bereich des Tief- und Straßenbaus Zu verschenken Ihr Profl • Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. Weiterbildung zum staatlich ge- prüften Bautechniker (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Fach-/ Hoch- Gegenstand Telefon schulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Bauwesen oder Navigationsgerät Marke: Navigon 64 38 66 vergleichbare Qualifkation 1 Nähmaschine mit Zubehör (leicht reparaturbedürftig) 71 95 • Teamfähigkeit und gute Ausdrucksweise Möchten Sie etwas verschenken oder haben Sie einen Wunsch? • Kenntnisse im Vertragsrecht, VOB, VOL, HOAI und einschlägigen Bau- Bitte melden Sie sich bei Helga Hofer, Ordnungsamt, Telefon 1 21-1 37 vorschriften Abgabeschluss für eine Veröffentlichung: Montag 9.00 Uhr • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeits- weise • Führerschein der Klasse B Gemeinde Ehningen Ihre Perspektive Mitteilungsblatt • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD VKA in EG 11 Herausgeber des Mitteilungsblattes ist die Gemeinde Ehningen. • Eine interessante, selbstständige und vielseitige Tätigkeit Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung • Eine 39 h- Woche mit gleitenden Arbeitszeiten außerhalb der Kernarbeits- Ehningen ist Bürgermeister Lukas Rosengrün zeiten mit Möglichkeit zum Homeoffce (Bearbeitung Damian Daszko). • Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jonathan Jungkenn, Anzeigenleiter KREISZEITUNG Böblingen, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, Ihre Ansprechpartner Telefonische Anzeigenannahme: Telefon (0 70 31) 62 00-25, Fax (0 70 31) 62 00-78 Für Fachfragen: Für Personalfragen: Herr Häring Frau Teske Druck und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote, Bauamt Hoch- und Tiefbau Personalamt Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, Telefon 07034 121 – 118 Telefon 07034 121 – 126 71034 Böblingen, Wilhelmstraße 34, Telefon (0 70 31) 62 00-0. Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel donnerstags. Redaktionsschluss: Montag, 10.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Anzeigenschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 59, gültig ab 1. Januar 2021. Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung unter Angabe der Kennziffer bis zum 21. November 2021 an die Gemeindeverwaltung Ehningen Königstraße 29 ICH KANN SOWIESO NICHTS TUN. 71139 Ehningen … UND WENN DOCH? Weitere Informationen und alle Details nden Sie online unter: bewerbung@ehningen.de www.kinder.help www.ehningen.de IHRE SPENDE. FÜR KINDER. VOR ORT. SEITE 6 DONNERSTAG, 11. NOVEMBER 2021
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Veranstaltungen Wie? Wo? Was? Veranstaltungen in Ehningen ehninger kunstkreis JAHRESAUSSTELLUNG 2021 Der ehninger kunstkreis lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Winter- und Adventsgeschichten am Kaminfeuer Vernissage im Ehninger Rathaus am Freitag, 19. November 2021, Am 15. November 2021 um 14.30 Uhr 20 Uhr im Kaminzimmer, Schulstraße 8 Begrüßung: Lukas Rosengrün, Bürgermeister Kaminfeuer Samtrauchig Duft von Einführende Worte: Buchenholz Daniela Mall, ehninger kunstkreis durchdringt das abendliche Dämmern. Leicht atmend Stille Die Ausstellung ist geöffnet am überall, Sonntag, 21. November 2021, ein freundlich Knistern, 11.30 – 17.00 Uhr. Knacken, Hämmern... Benno Blues Danach kann die Ausstellung besucht werden bis 2. Februar 2022 Wenn die Tage kürzer werden und es draußen kalt ist, dann sind zu den Öffnungszeiten Geschichten am prasselden Kaminfeuer genau das richtige. des Rathauses: Lassen Sie sich in gemütlicher Runde mit heißem Punsch verwöh- Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr nen und hören Sie den herzerwärmenden Erzählungen zu. Do auch 14.00 – 18.00 Uhr Bärbel Ecke: Fragen über Fragen Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung er- forderlich! Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 12. No- vember 2021 bei der Gemeinwesenarbeit für Senioren an. Telefon: Auf Ihr Kommen freuen sich 07034/257503. Bitte beachten Sie, dass nur geimpfte, genesene oder getestete Personen teilnehmen können und eine Registrie- Lukas Rosengrün, rung vor Ort erforderlich ist. Bürgermeister Anmeldungen für den Fahrdienst bitte bis spätestens Freitag, 12. November 2021 bei Frau Seebe, telefonisch unter 07034/121124 das kunstkreis-Team reservieren. Daniela und Ulrike Mall, Silvia Stüven Wir freuen uns auf Sie! Bitte beachten Sie: Gemeinde Ehningen Zutritt zum Rathaus nach der 3G-Regel und mit Maske unter Er- Gemeinwesenarbeit für Senioren fassung von Kontaktdaten. Solange die Alarmstufe gilt, muss es Ina Binnewerg, Telefon 07034/257503 ein PCR-Test sein. Krämermarkt in Ehningen Am Donnerstag, 18. November 2021, fndet in Ehningen auf dem Marktplatz ein Krämermarkt statt. Marktbeginn ist um 8.00 Uhr. Das Marktende ist voraussichtlich 18.00 Uhr. Zum Besuch wird freundlichst eingeladen. DONNERSTAG, 11. NOVEMBER 2021 SEITE 7
Mitteilungsblatt Veranstaltungen / Soziale Einrichtungen Gemeinde Ehningen 25 JAHRE DÀFETZER HNINGEN 13. 11. 2021 E N AIR m s - O P Jubiläu tion G r o ß e s m i t H ä s - P r ä s eS nin tEhaningen er FK Schulhof d auf dem Uhr ginn 17 in la ss a b 16 Uhr · Be E Informationen zu den Zutritts- !!! voraussetzungen findet Ihr auf rg essen unserer Facebook-Seite. Bitte !!! Nic ht ve 11 U hr informiert Euch zuvor über die 1 1 : . um resze it 11.1ta1rt in die 5.uJaf dem aktuellen Bestimmungen! h S ra en mit de m wiede in Ehning z tplat DJ-Tea Mark m Die Veranstaltung ist ausverkauft!!! Kindertagesstätte Königstraße 29/5 Tageseinrichtungen Leitung: Lea Mimler, Telefon: 74 47 koenigstrasse@kiga-ehningen.de Interkulturelle Arbeit / für Kinder Kindertagesstätte Herrenberger Straße 21 Flüchtlinge Leitung: Leonie Sailer, Telefon: 3 04 75 herrenbergerstrasse@kiga-ehningen.de In Zusammenarbeit mit der Ökumene, Vereinen und Organisationen sowie weiteren Ehrenamtlichen Kindertagesstätte Moltkestraße 26 Kontakt / Koordination Leitung: Gisela Keppner, Telefon: 75 34 Regine Penitsch moltkestrasse@kiga-ehningen.de Rathaus, Raum 57 (UG) regine.penitsch@ehningen.de Telefon (0 70 34) 1 21-1 59 Tageseinrichtungen Kindertagesstätte Brechgasse 3 Mobil: (0 15 20) 1 62 47 53 auf einen Blick Leitung: Stefanie Bergmann, Telefon: 6 01 73 brechgasse@kiga-ehningen.de Sprechzeiten Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Kindertagesstätte Bühlallee 9 Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Kindertagesstätten Leitung: Christl Albrecht-Brkanac, Telefon: 27 93 10 Tageseinrichtung für Kinder bis 3 Jahre buehlallee@kiga-ehningen.de Kinderhaus Herrenberger Straße 21/1 Leitung: Alexa Arndt, Telefon: 6 44 58 30 Kinderhaus-ehningen@t-online.de Waldkindergarten, Eschbach 9 Leitung: Petra Lademann, Telefon 9 54 99 65 Kommunale waldkindergarten@kiga-ehningen.de Kinderhaus Moltkestraße 26/1 Leitung: NN, Telefon: 2 87 93 91 Handy: 01 51-54 96 62 53 Jugendarbeit kinderhausmoltke@kiga-ehningen.de Kindertagesstätte Brechgasse 3 Offene Jugendarbeit Leitung: Stefanie Bergmann, Telefon: 6 01 73 Grundschulkindbetreuung Jugendtreff Stube brechgasse@kiga-ehningen.de Kontaktperson Melanie Wolff Kinderhaus Königstraße 30 Kontakt: Telefon (01 62) 2 58 33 97 Leitung: Ivonne Eipper, Telefon: 6 43 71 77 Leitung Ayla Nourê, Telefon 25 69 49 Adresse Schlossstraße 31, 71139 Ehningen kinderhauskoe@kiga-ehningen.de Haus der Jugend, Schlossstraße 39 Tageseinrichtung für Kinder ab 3 Jahre grundschulkindbetreuung@gemeinde-ehningen.de E-Mail jugendarbeit@gemeinde-ehningen.de SEITE 8 DONNERSTAG, 11. NOVEMBER 2021
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Soziale Einrichtungen Mädchen- und Jungstreff Der Mädchen- und Jungstreff lädt zu einem gemütlichen Filmnachmittag ein. Wenn du Lust hast mit einem selbstgemachten leckeren Smoothie und einer Schüssel Popcorn, einen gemeinsam ausgesuchten Film anzuschauen, dann bist du bei uns genau richtig! Bitte melde dich vorher kurz schriftlich, mündlich oder telefonisch bei uns, da der Platz im Raum begrenzt ist. Wir halten uns bei beiden Angeboten an die aktuellen Corona-Bestimmungen. Wer: Alle ab der fünften Klasse Wann : Die Mädchen treffen sich am Montag, 15.11.2021 von 16:00-18:30 Uhr Die Jungs treffen sich am Mittwoch, 24.11.2021 von 16:00-18:30 Uhr Wo: Im Jugendtreff „Stube“, Schlossstrasse 31, 71139 Ehningen Jungstreff: Mädchentreff: Jörg Hanselmann und Melanie Wolff Anna Schumacher und Melanie Wolff j.hanselmann@schulsozialarbeit-ehningen.de a.schumacher@schulsozialarbeit-ehningen.de 07034 254283 07034 254283 melanie.wolff@ehningen.de melanie.wolff@ehningen.de 0162 2583397 0162 2583397 Sie haben Interesse an Windows 11? – dann schau- en Sie vorbei, wir zeigen es Ihnen. Seniorenarbeit Haus am Pfarrgarten Ihr PCLW Team. Beachten Sie bitte die 3G Corona Frau Ina Binnewerg Regeln. Bürozeiten: Kontaktpersonen Jörg Hanselmann Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Fragen? / E-Mail Kontakt: Anna Schumacher Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr pc-lernwerkstatt@gemeinde-ehningen.de Telefon (0 70 34) 25 42 83 Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr Fax (0 70 34) 1 48 54 87 Sie fnden uns auch in den sozialen Netzwerken auf 14.00 bis 16.00 Uhr Mobil (01 76) 82 21 19 63 Jörg Hanselmann Facebook, Instagram & Twittter. Termine außerhalb der Bürozeiten bitte nur nach Adresse Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule, telefonischer Vereinbarung. EG, Schlossstraße 35, 71139 Ehningen Kontakt: Telefon (0 70 34) 25 75 03 E-Mail info@schulsozialarbeit-ehningen.de Mail: seniorenarbeit@gemeinde-ehningen.de Internet www.schulsozialarbeit-ehningen.de Wer älter wird, der wird nicht aufhören zu spielen. Aber wer aufhört zu spielen, der wird älter. Senioren-Informationen G. B. Shaw Pflegeheim Spielen macht Freude und hält jung - deshalb laden wir alle spielfreudigen Seniorinnen und Senioren herzlich ein zur Veranstaltung Haus Magdalena Spiele am Freitag Pflegeheim Haus Magdalena PC Lernwerkstatt Wann: Freitags Bühlallee 13, 71139 Ehningen von 14.00 – 16.30 Uhr E-Mail: magdalena.ehningen@stiftung-liebenau.de 19. November 03. Dezember Die Verwaltung ist für Sie Wir bieten Ihnen kostenlose Hilfe und zu folgenden Zeiten erreichbar Beratung bei PC, Tablet und Smart- Wo: in der Gässles-Stube Montag 8.00 bis 12.00 Uhr im Haus am Pfarrgarten, phone Themen & Problemen. Schulstraße 8, Ehningen Dienstag und Mittwoch geschlossen Liebe Besucher der PC Lernwerkstatt, Wer: Senioren der Generation 50+ Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr die letzten Öffnungstermine 2021 sind donnerstags Freitag 8.00 bis 13.30 Uhr Was: Brettspiele, Kartenspiele, Ratespiele… von 14.00 bis 16.30 Uhr am Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden Telefon (0 70 34) 2 70 40 – 0 Verwaltung 18. November – 102 Einrichtungsleiter Julian Krüger 2. und 16. Dezember Bitte beachten Sie die aktuelle Corona Verordnung – 104 Pfegedienstleitung in der Gässlesstube, Haus am Pfarrgarten, Schulstr. – 105 Nachtwache Spielleitung: Günter Bachmann 8. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei, wir 07034-6457484 – 106 Wohnbereich 1 unterstützen Sie gerne. – 107 Wohnbereich 2 DONNERSTAG, 11. NOVEMBER 2021 SEITE 9
Mitteilungsblatt Soziale Einrichtungen / Bücherei Gemeinde Ehningen IAV-Stelle Fitness für die grauen Zellen Bringen Sie Ihr Gedächtnis in Schwung, verbunden mit einem gemütlichen Kaffeenachmittag. Uhrzeit: 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Ort: Gässles-Stube, Haus am Pfarrgarten rundum. gut. beraten. Sie sind herzlich eingeladen zu folgenden Terminen: - G E R N Ihre Pflegeberatung für 16.11.2021 Gärtringen, Ehningen, Rohrau und Nufringen 30.11.2021 Information & Beratung Anlauf Vermittlung Möchten Sie mit dem „Ehninger Bürgerbus“ zur „Fitness für die Ihre Ansprechpartnerinnen: bei Fragen zu den Themen: grauen Zellen“ kommen? Anmeldung spätestens bis zum Vortag bei Renate und Dieter Kreutzer Tel.: 943236 Alter Krankheit Pflege Behinderung ……….. Hildrizhauser Straße 6, 71139 Ehningen Heidi Neumann & Mechthild Jauß Hospizdienst Tel.: (0 70 34) 9 42 34 99 Kirchstraße 17 - 71116 Gärtringen buecherei@ehningen.de Telefon: 0 70 34 / 92 74-145 www.buecherei-ehningen.de E-Mail: kontakt@iav-gern.de Homepage: www.iav-gern.de www.onlinebibliothekBB.de Hospizdienst GERN – in schweren Zeiten nicht allein Kontaktzeiten: Bitte G3 Regelung beachten – Nachweis an der The- Montag - Donnerstag: 09.00 – 12.00 / 14.00 – 16.00 Uhr ke vorzeigen SCHWERKRANKE BEGLEITEN Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr STERBENDEN NAHE SEIN ANGEHÖRIGE STÜTZEN Unser Medientipp für Sie Beratungen zu den Kontaktzeiten am Telefon und mit Terminvereinbarung Am Ende des Zorns Ja sagen zum Leben ! ! ! Sprechstunde in Ehningen im Haus am Pfarrgarten ! ! ! mit entsprechenden Hygienemaßnahmen Zeit für Gespräche von Nächster Termin: 24.11 von 14.00 – 16.00 Uhr Wir haben Zeit für Gespräche mit dem Wolfgang Burger schwerkranken und sterbenden Menschen. Die Beratung erfolgt unabhängig, vertraulich und kostenlos. Auf dem verschneiten Achtung der Person An erster Stelle steht für uns immer die Beachtung Heidelberger Weih- der Wünsche und Bedürfnisse der hilfebedürftigen Menschen. nachtsmarkt prallt Halt für Angehörige Kripochef Alexander Angehörige und Freunde von schwerkranken und sterbenden Menschen erhalten von uns die Unterstützung, die sie brauchen. Gerlach mit einer jun- Praktizierte Seelsorge gen Taschendiebin zu- Unsere Arbeit basiert auf dem christlichen Menschenbild. Je nach sammen. Das Mädchen Wunsch bieten wir Ihnen auch eine seelsorgerliche Begleitung. entkommt, doch wenig Über den Tod hinaus später begegnen sich Wir begleiten Familie und Freunde auch über den Tod hinaus – während der Zeit, in der sie um ihre Angehörigen trauern. die beiden in der Poli- zeidirektion wieder. Da In Würde die letzte Zeit des Lebens dort und mit den Menschen die kleine Marie nicht v verbringen, wo man Vertrauen spürt und sich aufgehoben fühlt. sagen will, wo sie zu Hospizhandy: 01 76 / 24 80 89 81 Hause ist, nehmen Gerlach und seine Tochter Sarah www.samariterstiftung.de/hospizdienst-gaertringen sie über die Feiertage bei sich auf. Bald wird klar, dass Maries Vater sich vor Kurzem das Leben ge- nommen hat. Doch der Fall bereitet Gerlach Kopf- zerbrechen, denn immer mehr Indizien sprechen ge- gen einen Suizid. Und Marie scheint in der Tragödie eine zentrale Rolle zu spielen Bücherei Downloadtipp der Woche Titel: Ministerium der Träume Autor: Hengameh Yag- hoobifarah ISBN: 9783863525033 Jahr: 2021 Sprache: Deutsch Format: Audio-Stream Montag: Umfang: 520 min 15 bis 19 Uhr Als die Polizei vor ihrer Mittwoch und Donnerstag: Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre 9 bis 11 Uhr und 15 bis 19 Uhr Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam Samstag: haben sie alles überstanden: die Migration nach 10 bis 13 Uhr Deutschland, den Verlust ihres Vaters, die emotio- nale Abwesenheit ihrer Mutter, Nushins ungeplan- SEITE 10 DONNERSTAG, 11. NOVEMBER 2021
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Bücherei / Schulnachrichten te Mutterschaft. Obwohl ein Kind nicht in ihr Leben Wäre das etwas für Sie? Sie haben noch Fragen? Stuttgarter Buchwochen 2021 passt, nimmt Nas ihre Nichte auf. Selbst als sie ent- Kommen Sie gerne auf uns zu. Bücherei Ehningen – Vom 11. November bis 28. November 2021 fn- deckt, dass Nushin Geheimnisse hatte, schluckt Nas Tel. 9423499 oder buecherei@ehningen.de den die Stuttgarter Buchwochen statt. den Verrat herunter, gibt alles dafür, die Geschichte ihrer Schwester zu rekonstruieren – und erkennt, dass Wir freuen uns auf jeden der Lust hat das Tausch- Die Stuttgarter Buch- Nushin sie niemals im Stich gelassen hätte. „Minis- büchereiteam zu unterstützen. wochen sind eine der terium der Träume“ ist ein Roman über Wahl- und größten regionalen Zwangsfamilie, ein Debüt über den bedingungslosen Unser Dankeschön an Sie: Ehrenamtliche können Buchausstellungen Zusammenhalt unter Geschwistern, das auch in die die Bücherei und ihre Angebote kostenlos benutzen. in Deutschland. Zahl- dunklen Ecken deutscher Gegenwart vordringt. reiche Verlage, sowie namhafte Autoren aus dem In- und Ausland Unseren DVD – Bereich schon ent- Gewinne ein „Die drei??? Kids“ Buch stellen ihre Werke vor. deckt? Unser Tipp für‘s Wochenende! Du kannst das Buch Neben Lesungen und Vorträgen werden viele „Die drei??? Kids- Im andere Highlights die Ein himmlischer Plan Bann des Zauberers“ Stuttgarter Buchwo- FSK ab 6 Jahre gewinnen. Wenn du chen bereichern. das Buch haben willst, Eine wunderschöne Ge- musst du um in den Die Programmbroschü- schichte zum Lachen und Lostopf zu wandern, ren liegen in der Bücherei aus. Nachdenken – ideal für die dem Bücherei-Team ei- Weitere Informationen fnden Sie unter: ganze Familie Ben Walker nen Zaubertrick vorma- www.buchwochen.de ist davon überzeugt, dass chen oder ein Bild von sein Leben perfekt ist. Als dir als Zauberer malen. erfolgreicher Geschäfts- Du kannst aber auch mann hat er scheinbar al- les, was das Herz begehrt: ein Bild von den drei??? malen. Schulnachrichten Geld, Ansehen, ein schi- Das Gewinnspiel geht ckes Auto und eine Vorzei- bis zum 27.11.2021. gefrau als Verlobte. Doch Gottes Vorstellung von einem gelungenen Leben sieht Wir freuen uns auf viele die mitmachen und wün- ganz anders aus. Deshalb bekommt Ben die Chance schen euch ganz viel Glück. zu erfahren, wie sein Leben verlaufen wäre, wenn er in jungen Jahren andere Entscheidungen getroffen hätte und seinen Werten und Idealen treu geblieben wäre. Und so fndet sich Ben plötzlich an der Seite seiner Gewinnziehung zum „Tag der Biblio- Fronäckerschule, 1. OG, Jugendliebe Wendy wieder: als Pastor in einer kleinen theken“ Gartenstraße 11, 71139 Ehningen Gemeinde und Vater von zwei liebenswerten, aber Die Bücherei bedankt sich bei allen für die rege Teil- Öffnungszeiten: nicht ganz unkomplizierten Töchtern nahme an unserem Gewinnspiel. montags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 13.00 bis 15.00 Uhr Die Lösung auf unsere Frage „Seit wann gibt es eine – An schulfreien Tagen in der Regel geschlossen – „Kümmerer“ gesucht! Bücherei in Ehningen?“ ist Antwort A 1927. Telefon: (0 70 31) 64 00-83 Kennen Sie die gelbe Telefonzelle vor der Bücherei? Aus den Einsendungen haben wir mit Losziehung E-Mail: ehningen@vhs-aktuell.de die sechs Gewinner ermittelt. Unsere Glücksfee war Internet: www.vhs-aktuell.de Seit 2017 haben wir in Eh- die Auszubildende der Gemeinde Ehningen. Wir gra- tulieren allen unseren Gewinnern zu ihrem Gewinn. Nachfolgend eine Auswahl an Kursen aus unse- ningen eine Tauschbüche- Die Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt. rem umfangreichen Programm, zu denen wir ger- rei. Hier können Sie von 6 ne Ihre Anmeldung persönlich entgegennehmen – 22 Uhr zum Schmökern oder klicken Sie im Internet unter: www.vhs-aktu- vorbeischauen, Bücher ell.de und melden sich selbst zum Kurs online an. mitnehmen oder Bücher kostenlos an andere weiter- Prinzessin auf der Erbse? Ein Indianer kennt kei- geben.Für das Team der nen Schmerz? Ehrenamtlichen, die die Mit Hochsensibilität wertschätzend umgehen Tauschbücherei betreuen, Hochsensible Menschen nehmen sich selbst und ihre suchen wir eine/n ehren- Umwelt stärker und intensiver wahr, verfügen über be- amtliche/n Helfer/in, der/ sondere Begabungen und Fähigkeiten, erleben sich oft die im 6-wöchigen Wech- als „völlig anders“ oder gar „wie von einem anderen sel nach dem Rechten Stern“. Sie sind außergewöhnlich feinfühlig und emp- sieht. Zeitlich können Sie fndsam für äußere und innere Reize. Gleichzeitig er- sich fexibel einbringen. leben sie sich häufg überwältigt und überfordert vom Übermaß der Reizfut und im Vergleich zu normal sen- siblen Menschen sind ihre Belastungsgrenzen deutlich schneller überschritten. Um mehr Klarheit und Sicherheit Lesen auf der im Umgang mit der eigenen hochsensiblen Veranlagung zu bekommen, bedarf es dem spezifschen Wissen und Bücherei-Empore vor allem auch einer liebevollen Selbst-Akzeptanz dieser besonders ausgeprägten Empfndsamkeit. Wir beginnen wieder! Wir laden Sie herzlich zu unterhaltsamen Texten und Gesprächen bei Tee • Was ist und wie zeigt sich Hochsensibilität im Alltag? und Gebäck in gemütlicher Runde ein. • Was bedeutet es, sich „zartbesaitet“ und „dünn- Bitte 3 G-Regeln beachten häutig“ zu erleben? • Welche Herausforderung und Chancen sind mit dieser Konstitution verbunden? 15.00 – ca. 17.00 Uhr In diesem Workshop ist genügend Zeit für einen Hildrizhauser Straße 6 spannenden fachlichen Input, eigene Fragen und den Austausch untereinander. Anmeldung zum Fahrdienst unter Bücherei Tel.:9423499 Auf Ihr Kommen freut sich das Vorleseteam 142 001 10 Workshop, Christoph Weinmann esen Samstag, 20. Nov., 10:00 – 13:00 Uhr vhs im Höfe, Böblingen Euro 28,- (Kleingruppe) DONNERSTAG, 11. NOVEMBER 2021 SEITE 11
Mitteilungsblatt Schulnachrichten Gemeinde Ehningen Waldmedizin: wie die Natur uns ft macht sich dabei als Schöpfer kleiner Kunstwerke. Die Mate- wollen, so im Gehirn einspeichern, dass es Ihnen zur Mittlerweile sind die heilenden Kräfte der Natur wis- rialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten. richtigen Zeit auch wieder einfällt. Sie bekommen senschaftlich gut erforscht. Vor allem begleitend zu Bitte das Alter des Kindes bei Anmeldung angeben. praktische Techniken an die Hand, die Sie gleich am konventionellen Therapien, als Prävention und zur nächsten Tag in Beruf und Alltag einsetzen können. 230 303 15 Staunen Sie über sich selbst, was Sie sich in dieser Stärkung der Immunkräfte ist die Waldmedizin an- Schulkinder, Anna Arlamova erkannt. Wie wir die Kräfte der Natur für uns nutzen kurzen Zeit alles merken können! Freitag, 26. Nov., 14:00 – 17:00 Uhr können und warum das funktioniert erfahren Sie in Samstag, 27. Nov., 10:00 – 16:00 Uhr Inhalte: diesem Vortrag. 2 Termine, Fronäckerschule, Ehningen • Merkfähigkeit 136 022 10 Euro 61,- inkl. 15 Euro Materialkosten • Gedächtnistechniken Vortrag, Barbara Dürrwang Mittwoch, 24. Nov., 19:00 – 20:30 Uhr 850 132 10 vhs im Höfe, Böblingen Webinar, Vera Thumsch Euro 12,- Darüber hinaus haben Montag, 15. Nov., 17:30 – 18:30 Uhr Die kleinen Künstler – Kinder-Kunstwerkstatt wir weiterhin ein gro- 1 Ustd., Online vhs ßes Angebot an On- Euro 9,- In diesem Wochenend- linekursen für Sie kurs lernen die „kleinen vhs.Webinare – Über Sushi selber machen Künstler“ spielerisch die 500 Live-Online-Kurse wichtigsten Grundlagen Sushi selber machen geht ganz einfach, wenn man auf: www.webinare- ein paar Tricks kennt. In diesem Kurs lernen Sie, wie von Malerei, Zeichnung vhs.de und Bildaufbau kennen. man Sushi Reis perfekt zubereitet und natürlich wie Mit der richtigen Mi- man Sushi richtig rollt. Ich zeige Schritt für Schritt schung aus Übungen, Spickzettel ade – Gedächtnistechniken – für Be- die Zubereitung von Maki-Rollen, California Rolls kleinen Aufgaben und ruf und Alltag und Nigiri Sushi. Ausserdem gibt es viel Wissens- viel kreativem Freiraum Wie hieß nochmal die neue Kollegin, die ich gestern wertes zu den Zutaten und Tipps für Spezial Sushi wird dabei selbstver- kennengelernt habe? Wie schaffe ich es, mir mei- Rollen, wenn man mal Gäste überraschen und be- ständlich die Konzentra- ne Argumente für die nächste Gehaltsverhandlung, eindrucken möchte. tion, Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder ge- für das anstehende Kundengespräch oder für die 838 425 10 fördert. In Experimenten mit verschiedenen Materialien Präsentation vor der Geschäftsführung im Kopf zu Webinar, Kristin Klein und Techniken wie Zeichnung, Aquarell, Acryl, Collage behalten, ohne wichtige Punkte zu vergessen? In Dienstag, 16. Nov., 18:00 – 19:30 Uhr werden Wahrnehmung und Motorik geschult. Die Kin- diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie das, was Ih- 2 Ustd., Online vhs der lernen sich bildnerisch auszudrücken und erleben nen wichtig ist und was Sie sich unbedingt merken Euro 15,- Notdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notdienst Freitag, 12. November 2021 Römer-Apotheke Kuppingen Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Hunde, Katzen und kleine Heimtiere: Hemmlingstraße 20, Herrenberg im Gäu - Kuppingen Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen Notdienst an Wochentagen erfragen Sie bitte Telefon 07032 - 3 19 03 Öffnungszeiten: über die Telefon-Nummer des Haustierarztes. Mo bis Do: 18.00 bis 22.00 Uhr Samstag, 13. November 2021 Samstag / Sonntag, 13. / 14. November 2021: Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Apotheke Aidlingen Tierarztpraxis Dr. Kellewald Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Badstraße 2, Aidlingen Nikolaus-Otto-Straße 14, Sindelfingen (Maichingen) Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Telefon 07034 - 53 55 Telefon (0 70 31) 38 51 20 Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Sonntag, 14. November 2021 Öffnungszeiten: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Schwarzwald-Apotheke Herrenberg Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Nagolder Straße 27, Herrenberg im Gäu Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Telefon (07 11) 7 87 77 22. Telefon 07032 - 2 61 11 Patienten können ohne telefonische Voranmeldung http://www.kzvbw.de Montag, 15. November 2021 in die Notfallpraxis kommen. Sonnen-Apotheke Gärtringen Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden Patienten-Telefon MedCall Grabenstraße 62 B, Gärtringen und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzei- Telefon 07034 - 2 10 29 ten: Kostenfreie Rufnummer 116 117 Die Kassenärztliche Vereinigung Nordwürttemberg hat ein Beratungsteam eingerichtet, das Informa- Dienstag, 16. November 2021 Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - tionen zu allen Fragen rund um das Gesundheits- Apotheke Haug Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelasse- system beantwortet. Walther-Knoll-Straße 3, Herrenberg im Gäu nen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versi- cherte unter (07 11) 96 58 97 00 oder docdirekt.de Die Telefon-Nummer ist (0 18 05) 6 33 22 55. Telefon 07032 - 2 16 56 Das Telefon ist montags bis donnerstags von 9.00 Mittwoch, 17. November 2021 Kinder- und Jugendärztlicher Dienst bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr sowie Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum Bären Apotheke Herrenberg freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Böblingen, Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen Hindenburgstraße 20, Herrenberg im Gäu Öffnungszeiten: Telefon 07032 - 122 110 Apothekenbereitschaftsdienst Mo bis Fr: 19.30 bis 23.30 Uhr Donnerstag, 18. November 2021 Sa und Feiertage: 9.00 bis 22.30 Uhr Bereitschaft von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr Schönbuch-Apotheke Gültstein So: 9.00 bis 22.00 Uhr Während des Notdienstes von 20.00 Uhr abends bis Schloßstraße 11, Herrenberg - Gültstein Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 03 10 6.00 Uhr morgens werden nur ärztliche Rezepte Telefon 07032 - 7 20 76 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst beliefert und dringend benötigte Medikamente ab- Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 11 22 gegeben. Nachtzuschlag 2,50 Euro. Weitere Apothekennotdienste im Kreis Böblingen HNO-Bereitschaftsdienst Donnerstag, 11. November 2021 in der Tageszeitung und im Internet: Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Gäu-Apotheke Nebringen www.lak-bw.de (Rubrik Notdienst-Portal) Öffnungszeiten: Sa, So + Feiertag, 8.00 bis 22.00 Uhr Sindlinger Straße 25, Gäufelden - Nebringen Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 07 11 Telefon 07032 - 7 28 78 Keine Gewähr für die Richtigkeit aller Angaben. SEITE 12 DONNERSTAG, 11. NOVEMBER 2021
Sie können auch lesen