Kursprogramm - VHS Bitburger Land
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kursprogramm der Erwachsenenbildungseinrichtung der Verbandsgemeinde Bitburger Land 2020 Sprachen Ernährung Kultur · Gestalten Poli k · Gesellscha · Umwelt EDV · Arbeit · Beruf www.vhs.bitburgerland.de Bewegung Gesundheit · Entspannung Kultur · Heimatkunde · Geschichte Exkursionen
Grußwort zum Jahresprogramm 2020 Sprachen 4 Deutsch für ausländische Mitbürger Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Anfänger - A1.1 4 Deutsch für ausländische Mitbürger VHS-Kurse werden längst nicht mehr nur klassisch genutzt, um Anfänger - Fortsetzungskurs - A1.2 4 Deutsch für ausländische Mitbürger Sprachen zu lernen oder sich computertechnisch weiter zu Fortgeschri ene - A2.1 bilden, sondern mindestens genau so o , um sich über aktuelle 5 Deutsch für ausländische Mitbürger Themen zu informieren, gesünder zu leben, die eigene Per- Fortgeschri ene - Stufe A2.2 sönlichkeit zu entwickeln und nicht zuletzt, um soziale Kontakte 5 Deutsch als Fremdsprache - Stufe B1.1 aufzubauen. So versuchen wir stets, dem ständigen Wandel in 5 Deutsch als Fremdsprache der Gesellscha gerecht zu werden, und gerade auch in unserer - Stufe B1.2 ländlichen Region möglichst viele Bürgerinnen und Bürgern mit 5 Englisch für Anfänger einem breiten Angebot zu erreichen. 5 Englisch für Lernende mit Vorkenntnissen 5 Französisch für Anfänger Egal ob Sie krea v sein möchten, ob Sie verschiedene Vorträge 5 Französisch für Lernende mit Vorkenntnissen oder Fitness interessieren, ob Sie etwas für Ihre Gesundheit tun 6 Luxemburgisch möchten oder durch die Teilnahme an einem Tages- oder 6 Deutsche Gebärdensprache Mehrtagesausflug Neues kennenlernen und dem Alltag kurz (DGS) für Anfänger en liehen möchten – es dür e für jeden etwas dabei sein. Die Leserinnen und Leser unseres Programms dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Mischung freuen. Ernährung Das heißt jedoch nicht, dass wir nicht für Verbesserungs- 6 Brotaufstriche 6 Lust auf coole Cocktails? vorschläge, Anfragen oder auch Anregungen offen sind. Soweit 6 Kartoffelgerichte entsprechend Räumlichkeiten in Ihrem Heimatort vorhanden 7 Kochen für Anfänger sind, bieten wir auch gerne dort in Ihrer Ortsgemeinde ein 7 Leichte Küche im Frühling entsprechendes Kursangebot an. Melden Sie sich einfach bei 7 Leichte Küche im Herbst und Winter 7 Man(n) kocht selbst den Geschä sstellen in Bitburg oder Kyllburg. Ebenso freuen wir 7 In der Weihnachtsbäckerei... uns über Kursleiter/innen, die ein neues Angebot offerieren und 8 Face en der römischen Küche - ein mit uns zusammenarbeiten wollen. Geschmackserlebnis der besonderen Art! 8 Spargelzeit - Klassische Rezepte Ihnen, liebe Leserin und Leser, wünsche ich nun viel Freude beim mit Spargel und Erdbeeren Durchstöbern unseres Programms. Probieren Sie doch als 8 Tradi onelle Eifeler Küche Teilnehmer oder Teilnehmerin mal etwas ganz Neues bei Ihrer 8 Vegetarische Küche VHS Bitburger Land aus. Wir freuen uns auf Sie! Kultur · Gestalten 9 Edelsteinschmuck Ihr Bürgermeister u. VHS-Vorsitzender 9 „Aus Alt macht neu“ 9 Aus der Natur – mit der Natur 9 Aquarellmalen 10 Leinen tri Papier - Gestalten von Karten Josef Junk 10 Leinenlos - altem Bauernlernen neues Leben einhauchen Bürgermeister VG Bitburger Land 10 Basiskurs Fotografie für Anfänger und Vorsitzender VHS Bitburger Land e.V. 10 Landscha sfotografie 11 Gestaltung des eigenen Fotobuches 11 Begleitende Gitarre für Anfänger 11 Begleitende Gitarre für Fortgeschri ene 11 Moderne Kalligrafie 11 Handle ering GS Kyllburg: 0 65 63 - 96 750 GS Bitburg: 0 65 61 - 66 10 61 oder 66 10 50
Poli k · Gesellscha · Umwelt Gesundheit Exkursionen 12 Erben, Vererben, Schenkungen 26 Achtsam leben - Stressbewäl gung 35 GAK-Frühjahrsexkursion 12 Vorsorgevollmacht-Betreuungsverfügung durch Achtsamkeit „Kaiserbad Bad Ems u. Lahntal“ 12 Trennung und die resul erenden Folgen 26 Wege zur Gelassenheit 36 Windjammernostalgie an der 12 Kündigung, Kündigungsschutzklage 26 Meine Ruheinsel - Entspannung holländischen Nordseeküste Inhalt 13 Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar und Achtsamkeit 36 Jahresexkursion 2019 13 Leichter lernen mit MNEMO 27 Die 12 Schüssler Salze – Salze des „Land der dunklen Wälder u. (Merk-)techniken Lebens - Dreiteiliges Intensivseminar kristall'nen Seen“ 13 Mit Quanten-Kinesiologie durch 27 Hilfe, die Pollen kommen! 37 Rhein in Flammen den Alltag 27 Kleine Tierchen – große Wunder! 37 GAK-Herbstexkursion „Ehemalige 13 „Alltägliche Beziehungen 28 Ihr Verdauungstrakt unter der Lupe Bundeshauptstadt Bonn“ – Vom Konflikt zum Miteinander 28 Warum wir ausreichend Cholesterin 37 Weihnachtsmärkte im Hessenland 14 Liebe dich selbst! und Vitamin benö gen Frankfurt, Darmstadt u. Offenbach 14 Ich mach mein Ding! 28 Abnehmen und Bodyshaping im adventlichen Lichterglanz 14 Wie sag' ich das bloß? im 360°-Verfahren 37 Vorschau Exkursionsprogramm 2021 15 Wie reagiere ich bloß? 28 Arthrose – Biologische 15 Mit typgerechten Farben an Behandlungsmöglichkeiten Ausstrahlung gewinnen 28 Rückenschmerzen - Haus Beda 15 „Sei mu g – du warst noch nie so Präven onsmaßnahmen schön wie heute“ 29 Wald tut gut! Gesundheit und 38 Klassisches Konzert Sinfonie a Köln, 16 „Zauber der Kraniche“ Wohlbefinden aus dem Wald 38 Klassisches Konzert „Von New York nach 17 „Über Glück und Leid – wie scha man Buenos Aires“ sich ein gelingendes Leben?“ 39 Eva Buchmann's Gumbo 17 „Südafrika – von Kapstadt zum 39 Ausstellung Nicht von Pappe! Krügerpark Entspannung 40 Ausstellung „Eine Inklusive Jugendkunst- 18 Besser leben ohne Plas k schule auf dem Weg zu neuen Ufern“ 29 Autogenes Training 29 Autogenes Training – lerne 41 Jahresausstellung des Kunstkreises Dich selbst zu entspannen Beda 30 Bewegende Medita on und 41 Ausstellung Udo, O o und Co..... EDV · Arbeit · Beruf Tiefenentspannung 41 Ausstellung Wald Wolf Wildnis 18 Einblicke in die Welt des Internet 30 Finger-Yoga 42 Die Fritz-von-Wille-Sammlung 19 Excel (2007, 2013 und 2016) für 30 Fußreflexzonenmassage im Haus Beda Einsteiger 30 Handreflexzonenmassage – 19 Wie schütze ich mich vor den Gefahren Gesundheit in deinen Händen 31 Medita onen für Körper, Geist Publika onen von Windows 10? 19 Word (2007, 2013 und 2016 ) für und Seele 43 Bücher und Bildbände Einsteiger 31 Wohlbefinden und Gelassenheit durch 19 Einsteigerkurs für Android Medita on 20 Sachkundelehrgang Motorsäge – Basis I 31 Progressive Muskelentspannung Terminkalender 20 Unternehmer-Akadamie nach Jacobson 45 Terminkalender 2020 31 Anspannen – Entspannen - Progressive Muskelentspannung 32 Stress und Verspannungen einfach Datenschutz Bewegung abschü eln mit TRE 49 Datenschutz 32 LaufYoga (BreathWalk®): 21 Balance-Fit Atmen-Gehen-Entspannen 21 Bauchtanz – Workshop auf 32 Yoga San moderne orientalische Musik 33 Yoga für Sportliche 21 Bogenschießen 33 Yoga 22 Fitness- und Ausdauertraining 33 Zeit für Dich – Lerne entspannen 22 "Fit und Gesund - Gesundheitspro- 33 Begleitete Medita on: Impressum gramm für Erwachsene" - am Vormi ag Das Haus deines Lebens 22 "Fit und Gesund - Gesundheits- Herausgeber: Volkshochschule 34 Begleitete Medita on – programm für Erwachsene Bitburger Land e.V. Der Berg des Selbstvertrauens 23 Gymnas kkurs zur Verbesserung der Redak on: Geschä sstellen 34 Phantasiereise mit Du und Klang Körperhaltung und Beweglichkeit Bitburg und Kyllburg 23 Gesundheitsorien ertes präven ves Gestaltung: Keller Art Design Ausgleichstraining Kultur · Heimatkunde · Geschichte Druck: Keller Art Design 23 6-Einheiten-Golf-Grundkurs Anfänger Auflage: 1.500 Stück 24 Pilates-Training 35 Kaiserbad Bad Ems u. Lahntal Bildnachweis: Archiv VHS Kyllburg und 24 Pilates-Training 35 Ehemalige Bundeshauptstadt Bonn VHS Bitburger Land e.V. 24 Selbtsverteidigung mit ‚‚Köpfchen‘‘ 35 19. Familien- und Heimatkundeseminar fotolia.com 24 ZUMBA® 35 Terminvorschau 2021 shu erstock.com Seite 1 25 Reiten für Spät- oder Wiedereinsteiger 25 Schnupperkurs Kutschfahren 25 Balance im Alltag durch den Ruhepol Pferd vhs@bitburgerland.de
Erwachsenenbildung in der Verbandsgemeinde Bitburger Land Allgemeine Geschä sbedingungen Die Volkshochschule Bitburger Land e.V. ist die offizielle Erwachsenenbildungseinrichtung der Verbandsgemeinde Bitburger Land. Sie entstand nach der Fusion der beiden Verbandsgemeinden durch die Verschmelzung der beiden Einrichtungen Volksbildungswerk Bitburg-Land e.V. und Volkshochschule Kyllburg. Die Volkshochschule Bitburger Land e.V. ist Teil der Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm. Aufgabe und Zielsetzung sind, laufend aktuelle neue Kenntnisse und Fer gkeiten zu vermi eln, die in Schule und Beruf erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und für alle Altersgruppen interessante Angebote zur Freizeitgestaltung und Förderung der Gesundheit zu offerieren. Gerne werden auch Anregungen und Vorschläge zur Erweiterung des Angebots bei den beiden Geschä sstellen entgegen genommen. Die Angebote finden in verschiedenen Orten der Verbands- gemeinde Bitburger Land sowie auch in der Stadt Bitburg sta . Weitere Informa onen zu diesen und anderen Kursen erhalten Sie aktuell jede Woche im Bitburger Landboten unter der Rubrik „Weiterbildung“ und unter www.vhs.bitburgerland.de. Organisa on Allgemeine Hinweise Vorsitzender: Bürgermeister Josef Junk Die Volkshochschule (VHS) Bitburger Land e.V. ist Pädagogischer Leiter: Dr. Holger Klein eine freie, unabhängige Einrichtung der Erwach- senenbildung. Sie gehört der Kreisvolkshoch- schule Bitburg-Prüm an. Teilnehmen an den Kur- Anmeldung · Anfragen · Informa onen sen können alle Personen ohne Rücksicht auf ihre Geschä sstellen: Vorbildung, ihren Beruf, ihre Na onalität und ihre Religionszugehörigkeit. Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land Hubert-Prim-Straße 7 Geschä sbedingungen der 54634 Bitburg Volkshochschule Bitburger Land: Ralph Schmitz · Telefon: 0 65 61 - 66 10 50 0 65 61 - 66 10 61 Sie können sich per Telefon, per Email, per Fax, schri lich oder per Internet zu Kursen der Grundschule Kyllburg Volkshochschule Bitburger Land anmelden. Vor Bademer Str. 76 Kursbeginn erhält jeder Teilnehmer eine schri - 54655 Kyllburg liche Einladung mit Rechnung. Jeder Teilnehmer Anke Krämer · Telefon: 0 65 63 - 96 750 trägt sich persönlich in die vom Kursleiter ausgeteilte Teilnehmerliste ein und unterschreibt Per Email: vhs@bitburgerland.de diese eigenhändig. Außerdem sind die sta- s schen Angaben auszufüllen. Nach Möglickeit Geschichtlicher Arbeitskreis sollten die Kursteilnehmer eine Telefonnummer angeben, unter der sie tagsüber erreicht werden Vorsitzender: Dr. Chris an Credner können. Dies erleichtert die Benachrich gung bei kurzfris gem Ausfall eines Kurses. Leitung / Geschä sstelle: Die Anmeldung vor Kursbeginn ist unbedingt erforderlich, da Kurse in der Regel nur bei Bücherei im Haus Beda mindestens 8 Teilnehmern durchgeführt werden Brodenheckstraße 13 – 15 können. Arbeitskreise und Kurse sind als Ganzes 54634 Bitburg zu belegen. Eine Belegung von Einzelabenden ist Manfred Ko mann · Tel.: 06561 - 96 45-0 nicht möglich. Auf Wunsch der Teilnehmer kann ein Kurs auch Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land mit weniger Personen durchgeführt werden, Seite 2 Hubert-Prim-Straße 7 wenn die Angemeldeten mit einer anteiligen 54634 Bitburg Kürzung der Unterrichtsstunden einverstanden Ralph Schmitz · Telefon: 0 65 61 - 66 10 50 sind oder die Kursgebühren anteilig erhöht GS Kyllburg: 0 65 63 - 96 750 GS Bitburg: 0 65 61 - 66 10 61 oder 66 10 50
werden. Für Studienreisen sind gesonderte Be- Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Allgemeine Geschä sbedingungen dingungen bei der jeweiligen Reise zu beachten. Erfolgt eine kurzfris ge Abmeldung innerhalb 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn behält die VHS Das Überwechseln in einen anderen Kurs ist nur sich vor, die Kursgebühren bzw. eine Bearbei- nach Rücksprache mit der Geschä sstelle mög- tungsgebühr in Rechnung zu stellen. lich. Durch das Versäumen einzelner Stunden oder das Abbrechen des Kurses entsteht kein Anspruch Für den Rücktri von der Teilnahme an mehr- auf Rückersta ung bezahlter Gebühren. tägigen Studienreisen gelten die jeweiligen Stornobedingungen des Reiseveranstalters. Kursgebühren Ha ung Gebühren müssen erhoben werden, da die Die Teilnahme an den Veranstaltungen geschieht Zuschüsse des Landes zur Deckung der Kosten auf eigene Gefahr. Bei Personen-, Sach-, Ver- nicht ausreichen; sie sind eigentlich nur Kosten- mögensschäden und anderen Verlusten tri eine beiträge. Die Kursgebühren sind im Programm bei Ha ung der VHS nur ein, wenn ihr Vorsatz oder den einzelnen Kursen jeweils angegeben. Sie grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird. werden auf das nachstehende Konto der Volks- hochschule Bitburger Land e.V. überwiesen: Veranstaltungsorte Volksbank Eifel – VHS Bitburger Land e.V. Kto.-Nr.: 6207889 Die Volkshochschule Bitburger Land ist für die BLZ: 586 601 01 Durchführung ihrer Angebote auf die Bereit- DE 09 5866 0101 0006 2078 89 stellung von Räumlichkeiten durch verschiedene IBAN: Träger angewiesen. Dehalb bi en wir unsere Teil- BIC: GENODED1BIT nehmer sehr herzlich, durch entsprechendes Verhalten die Gas reundscha zu honorieren. Das Auch bei späterem Eintri in Kurse und Lehrgänge Rauchen ist in allen Schulungsgebäuden untersagt. ist die Teilnehmergebühr voll zu entrichten. Falls von den Dozenten zur Unterstützung des Unterrichts Kopien angefer gt werden, kann von Änderung des Kursangebotes den Teilnehmern eine Kopierumlage verlangt Kurzfris ge Änderungen des Kursangebotes sind werden. nicht immer zu vermeiden und müssen der VHS vorbehalten bleiben. Sofern eine Änderung nicht Rücktri / Abmeldung allzu kurzfris g eintri , wird sie rechtzei g bekannt gegeben. Wenn möglich, geben wir dies Die Volkshochschule behält sich die Verlegung auch schri lich oder telefonisch bekannt. Dies und die Absage von Kursen vor. Für Kurse, die setzt voraus, dass die Teilnehmer uns eine nicht zustande kommen, werden die bereits Telefonnummer oder Mailadresse angegeben entrichteten Gebühren zurückgezahlt. haben, unter der sie tagsüber erreichbar sind. Von links nach rechts: Dr. Holger Klein: Pädagogischer Leiter VHS Bitburger Land e.V. Anke Krämer: Geschä sstelle Kyllburg Josef Junk: Vorsitzender VHS und Bürgermeister Astrid Konter: Seite 3 Geschä sstelle Bitburg Ralph Schmitz: Geschä sführer VHS Bitburger Land e.V. vhs@bitburgerland.de
1 bilität, Schule/Studium, Familie/Mu erschutz/ Elternzeit, Gesundheit/Krankheit/Arztbesuche, Feste und Feiertage etc. werden vermi elt. Termin: Freitag, ab 25.09.2020 (-11.12.2020) Uhrzeit: 18.00 – 21.00 Uhr, 10 x Ort: Grundschule Kyllburg Sprachen Leitung: Frau Danilov Kosten: 80,00 € (für 10 x 4 Unterrichtsstunden) Introduc on to German for Foreign Ci zens - A1.1 This course teaches foreign ci zens about basic Deutsch für ausländische Mitbürger German language skills. The course is for 2 par cipants without any background, or with Anfänger - A1.1 only basic knowledge, of the German language. 3 Dieser Kurs will ausländischen Mitbürgern This course will help with integra on in Germany. Grundkenntnisse in der deutschen Sprache ver- Dates: either Friday, start 14.02.2020 mi eln. Für Teilnehmer ohne oder mit geringen Time: 6:00 – 9:00 p.m 4 Place: Grundschule Kyllburg Vorkenntnissen als Hilfe zur Integra on in Deut- schland. Instructor: Mrs. Danilov 5 Termin: Freitag, ab 14.02.2020 ( - 15.05.2020) Cost: 80,00 € (for 10 classes) Uhrzeit: 18.00 - 21.00 Uhr, 10 x 6 Ort: Grundschule Kyllburg German for Foreign Ci zens - Leitung: Frau Danilov Beginners/Intermediate - A1.2 Kosten: 80,00 € (für 10 x 4 Unterrichtsstunden) 7 This second course expands upon vocabulary and Deutsch für ausländische Mitbürger grammar skills. Students will learn to to hold 8 Anfänger - Fortsetzungskurs - A1.2 conversa ons in German and will become more comfortable speaking the language. 9 Au auend auf den Anfängerkurs A1.1 werden Dates: either Friday, start 29.05.2020 Sprachkompetenz und die gramma schen Time: 06:00 – 9:00 p.m. Strukturen erweitert. Konversa onsübungen Place Grundschule Kyllburg 10 werden verstärkt und größere Sicherheit beim Instructor: Mrs. Danilov freien Sprechen gefördert. Cost: 80,00 € (für 10 classes) 11 Termin: Freitag, ab 29.05.2020 (-18.09.2020) Uhrzeit: 18.00 - 21.00 Uhr, 10 x German for Foreign Ci zens - 12 Ort: Grundschule Kyllburg Advanced A2.1 Leitung: Frau Danilov Kosten: 80,00 € (für 10 x 4 Unterrichtsstunden) This course is aimed at par cipants with very good previous knowledge of the German lang- Deutsch für ausländische Mitbürger uage. Par cipants must have advanced linguis c Fortgeschri ene - A2.1 and listening comprehension skills. In this course, vocabulary skills will be expanded and more ad- Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit sehr vance gramma cal structures learned. In this guten Vorkenntnissen. Er setzt vorangegangene course, it is expected that par cipants become Kurse voraus, in denen sprachliche Fähigkeiten proficient in the present, future and perfect sowie Hörverständnis ver e wurden, Wort- tenses. Topics such as working environment, mo- schatz erweitert und gramma sche Strukturen bility, school/studies, family/maternity prot- Seite 4 erlernt wurden. Es wird erwartet, dass Teilneh- ec on, parental leave, health/illness/medical mer sich im Präsens, Futur, sowie im Perfekt un- visits, fes vals and holidays, etc. will be terhalten können. Themen wie Arbeitswelt, Mo- discussed. GS Kyllburg: 0 65 63 - 96 750 GS Bitburg: 0 65 61 - 66 10 61 oder 66 10 50
Dates: either Friday, start 25.09.2020 Termin: ab Samstag, 29.08.2020 1 Time: 6.00 - 9 p.m. (-28.11.2020) Place: Grundschule Kyllburg Uhrzeit: 09.00 - 12.00 Uhr, 10 x Instructor: Mrs. Danilov Ort: Grundschule Kyllburg Cost: 80,00 € (for 10 classes) Leitung: Frau Danilov Kosten: 80,00 € (für 10 x 4 Unterrichtsstunden) Sprachen Sprachen Deutsch für ausländische Mitbürger Fortgeschri ene - A2.2 Englisch für Anfänger Dieser Kurs bietet den Teilnehmern die Mög- In diesem Kurs soll dem Lernenden die englische lichkeit die vier Fer gkeiten - Hören, Lesen, Sprache insoweit vermi elt werden, dass er nach Sprechen und Schreiben – nochmals in Alltags- dem Kurs in der Lage ist, einfache Unter- situa onen zu trainieren und systema sch zu haltungen im Alltag zu führen und zu verstehen. erweitern. Themen wie Warenwelt, Post und Termin: ab Freitag, 10.01.2020 Telefon, Unterwegs, Reisen, auf der Bank und Uhrzeit: 18.30 - 20.00 Uhr, 15 x 2 verschiedene weitere Lebenssitua onen werden Ort: Grundschule Kyllburg vermi elt. Leitung: Marion Garcon 3 Kosten: 60,00 € (für 15x) Termin: ab Samstag , 11.01.2020 (-21.03.2020) Uhrzeit: 09.00 - 12.00 Uhr, 10 x Englisch für Lernende mit Vorkenntnissen 4 Ort: Grundschule Kyllburg Leitung: Frau Danilov In diesem Kurs wird auf bereits Erlerntes auf- 5 Kosten: 80,00 € (für 10 x 4 Unterrichtsstunden) gebaut, um diese Kenntnisse weiter zu fördern. Dabei wird der Unterricht auf das Gesamtniveau der Gruppe abges mmt. 6 Deutsch als Fremdsprache Termin: ab Freitag, 21.08.2020 Stufe B1.1 Uhrzeit: 18:30 - 20.00 Uhr, 15 x 7 Ort: Grundschule Kyllburg Dieser Kurs richtet sich an alle, die etwas Deutsch Leitung: Marion Garcon sprechen. Es wird in handlungsorien erten 8 Kosten: 60,00 € (für 15x) Phasen wie z. B. in Rollenspielen trainiert, wie man unter anderem in Bewerbungsgesprächen sprachlich souverän au ri . Der Kurs führt die 9 Französisch für Anfänger Teilnehmer sicher zum Sprachniveau der Stufe B1 und bereitet die Lernenden gründlich auf die In diesem Kurs wird versucht, den Kursteil- 10 anschließende B1-Abschlussprüfung vor. nehmern die französische Sprache auf unter- Termin: ab Samstag , 04.04.2020 (-20.06.2020) haltsame Weise näher zu bringen. Der Kurs- 11 Uhrzeit: 09.00 – 12.00 Uhr, 10 x teilnehmer wird am Ende des Kurses in der Lage Ort: Grundschule Kyllburg sein, einfache Unterhaltungen zu führen und zu verstehen. 12 Leitung: Frau Danilov Kosten: 80,00 € (für 10 x 4 Unterrichtsstunden) Termin: ab Freitag, 10.01.2020 Uhrzeit: 20.00 - 21.30 Uhr, 15 x Ort: Grundschule Kyllburg Deutsch als Fremdsprache Leitung: Marion Garcon Stufe B1.2 Kosten: 60,00 € (für 15x) Dieser Kurs bietet den Kursteilnehmern die Französisch für Lernende Möglichkeit ihre sprachlichen Kompetenzen zu mit Vorkenntnissen fes gen. Es werden Themen durchgenommen wie: unsere Freunde, Technik und Alltag, Rund Ziel des Kurses ist es, mit verschiedenen Alltags- Seite 5 ums Produkt, Rat und Hilfe, aus der Poli k und situa onen in französischer Sprache klarzu- Geschichte und mit Menschen. Er bereitet die kommen (Einkaufen, Restaurantbesuche, etc.). Teilnehmer auch zum Test B1 für Zuwanderer vor. Dabei wird auf bereits Erlerntes aufgebaut, die vhs@bitburgerland.de
1 erworbenen Kenntnisse werden wiederholt und ver e . Ernährung 2 Termin: ab Freitag, 21.08.2020 Uhrzeit: 20.00 Uhr - 21.30 Uhr, 15 x Ort: Grundschule Kyllburg Leitung: Marion Garcon Kosten: 60,00€ (für 15x) Ernährung Luxemburgisch Dieser Kurs richtet sich sowohl an Pendler, die nach Luxembourg zu ihrem Arbeitsplatz fahren sowie auch an Menschen, die einfach Lust haben, Brotaufstriche mehr über die Sprache und Kultur unseres Nachbarlandes zu erfahren. Vermi elt werden Gemüse- und Fruchtaufstriche, die auf Brot sch- Kenntnisse in Sprache und Schri sowie über mecken, aber auch als Dip sehr schmackha sind, 3 Si en und Bräuche etc. in Luxembourg. Leichte werden im Kurs gemeinsam zubereitet. Diese Vorkenntnisse z. B. durch Kennen unseres Aufstriche sind eine Bereicherung auf dem Dialektes oder regelmäßigen Kontakt mit der Ess sch. Wir bereiten sowohl süße als auch 4 luxemburgischen Sprache sind von Vorteil. herzha e Varianten zu. Grundlage für den Unterricht ist das Lehrbuch Termin: Montag, 27.01.2020 5 „Alles an der Rei“ von Edi ons Saint Paul. Uhrzeit: 19.00 - 22.00 Uhr Grundschule Kyllburg Termin: ab Dienstag, 21.04.2020 (- 30.06.2020) Ort: Leitung: Chris ne Kohl 6 Uhrzeit: 19.00 – ca. 20.30 Uhr, 10 x Ort: Bitburg Kosten: 10,00 € (für 1x, zuzügl. Lebensmi el) Leitung: Frau Marianne Scholtes, Echternach 7 Lehrbuch: „Alles an der Rei“ - Edi ons Saint Paul Kosten: 60,00 € Lust auf coole Cocktails? 8 Wer mag sie nicht – coole, frisch gemixte Deutsche Gebärdensprache Cocktails? An diesem Abend dür ihr nicht nur 9 (DGS) Cocktails probieren, sondern auch selber mixen. r Anfänger Vom sahnigen Pina Colada über Swimming Pool Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für die 10 Gebärdensprache interessieren, sie erlernen bis hin zum Strong Island Ice Tea – von klassisch wollen und noch über wenig oder keine Vor- bis funky – hier ist für jeden Geschmack was kenntnisse in DGS verfügen. Er ist für Hörende dabei. Nach einer Vorstellung, Vorführung und 11 entsprechenden Präsenta on durch unseren eine erste Begegnung mit der für sie sicher ungewohnten visuellen Sprache und zielt darauf Cocktailmixer dür ihr euch selber ans Mixen, 12 ab, den Körper als sprachliches Ausdrucksmi el Dekorieren und natürlich auch Probieren geben. gebrauchen zu lernen, die visuelle Wahrnehm- Termin: Mi woch, 20.05.2020 ungsfähigkeit zu schärfen, aber auch dazu, sich Uhrzeit: 19.00 – 21.30 Uhr Grundgebärden anzueignen, die eine einfache Ort: Grundschule Kyllburg Kommunika on mit gehörlosen Menschen er- Kosten: 10,00 € (zzgl. ca. 25,00€ möglichen. Themen: Grundkenntnisse, Finger- Lebensmi elkosten) alphabet, Zahlen, W-Fragen, einfache Dialoge. (Teilnehmer: 8 Personen) Kartoffelgerichte Termin: ab Mi woch, 08.01.2020 (- 01.04.2020) ab Mi woch, 02.09.2020 (- 02.12.2020) Im Kurs wird die Kartoffel in aller Vielfalt Uhrzeit: 19.30 bis 21.00 Uhr, insgesamt 12x vorgestellt. Wir bereiten sie als herzha es und Seite 6 Ort: Grundschule Kyllburg süßes Hauptgericht, als Auflauf, als Beilage, als Leitung: Sandra Steinmetz Pfannengericht, im Topf, als kaltes und auch als Kosten: 60,00 € (12x) + 5,00 Euro für Kopien warmes Gericht zu. GS Kyllburg: 0 65 63 - 96 750 GS Bitburg: 0 65 61 - 66 10 61 oder 66 10 50
Termin: ab Mi woch, 23.09.2020 Termin: ab Montag, 09.11.2020 Uhrzeit: 19.00 - 22.00 Uhr, 3 x 1 Uhrzeit: 19.00 - 22.00 Uhr, 2 x Ort: Grundschule Kyllburg Ort: Grundschule Kyllburg Leitung: Chris ne Kohl Leitung: Chris ne Kohl 2 Kosten: 16,00 € (für 2x, zuzügl. Lebensmi el) Kosten: 24,00 € (für 3x, zuzügl. Lebensmi el) Kochen für Anfänger Ernährung Kochen für Anfänger ist ein Kurs auch für Teil- nehmer ohne und mit wenigen Vorkenntnissen. Grundlagen werden vermi elt und gemeinsam schnelle und einfache Gerichte zubereitet, so dass Sie das Rüstzeug und den Mut für das Kochen im Alltag bekommen. Termin: ab Mi woch, 18.03.2020 Uhrzeit: 19.00 - 22.00 Uhr, 3 x Ort: Grundschule Kyllburg 3 Leitung: Chris ne Kohl Man(n) kocht selbst Kosten: 24,00 € (für 3x, zuzügl. Lebensmi elkosten) Alle Männer, die die Küche als krea ves Arbeits- 4 feld neu entdecken wollen, sind hier an der rich- gen Adresse. Denn Kochen ist schon lange nicht Leichte Küche im Frühling 5 mehr „nur Frauensache“. Sind Sie Koch-Neuling? Leichte Gaumenfreude genießen – so lautet das Kein Problem! Hier öffnet man(n) nicht nur Mo o des Kurses. Gemeinsam kochen wir Dosen, sondern kocht mit allem Drum und Dran. 6 leckere Gerichte mit und ohne Fleisch. Alle Ge- Termin: ab Feitag, 31.01.2020 richte sind fe - und energiebewusst ausgewählt. ab Freitag, 11.09.2020 7 Uhrzeit: 19.00 - 22.00 Uhr, 3 x Termin: ab Mi woch, 22.04.2020 Ort: Grundschule Kyllburg Uhrzeit: 19.00 - 22.00 Uhr, 3 x Leitung: Chris ne Kohl 8 Ort: Grundschule Kyllburg Kosten: 24,00 € (für 3x, zuzügl. Lebensmi el) Leitung: Chris ne Kohl Kosten: 24,00 € (für 3x, zuzügl. 9 Lebensmi elkosten) 10 Leichte Küche im Herbst und Winter 11 In der Weihnachtsbäckerei - Indisches Leichte Kochen genießen – so lautet das Gaumenfreunde Plätzchenbacken für Grundschulkinder Mo o des Kurses. Herbst und Winter haben mit 12 Rote Bete, unterschiedlichen Kohlsorten, Der Teig für unsere Plätzchen ist fer g! Jetzt Sellerie, Re ch, Lauch, Rüben und anderen eine rollen wir den Teig aus und stechen mit ver- Vielzahl verschiedener Gemüsesorten zu bieten. schiedenen Förmchen (können auch gerne Auch Hülsenfrüchte und Keimlinge bereichern mitgebracht werden) die Plätzchen aus. Nach das Essen in der lichtärmeren Zeit. Gemeinsam dem Backen können die Plätzchen nach Herzens- kochen wir leckere Gerichte mit und ohne lust verziert und dekoriert werden. Die fer gen Fleisch. Die Auswahl der Gerichte erfolgt in Plätzchen dürfen die Kinder selbstverständlich Absprache mit den Teilnehmern. mit nach Hause nehmen, hierfür bi e eine Plätzchendose mitbringen. Termin: ab Montag, 09.11.2020 Termin: Freitag, 27.11.2020 Uhrzeit: 19.00 - 22.00 Uhr, 3 x Uhrzeit: 15.00 – 17.00 Uhr Seite 7 Ort: Grundschule Kyllburg Ort: Grundschule Kyllburg Leitung: Chris ne Kohl Leitung: Katharina Simon Kosten: 24,00 € (für 3x, zuzügl. Lebensmi el) Kosten: 8,00 € (für 1x, inklusive Lebensmi el) vhs@bitburgerland.de
1 Face en der römischen Küche - Ein Tradi onelle Eifeler Küche 2 Geschmackserlebnis der besonderen Art! Fes agsküche und "Arme-Leute-Essen" lagen in 'De re coquinaria' , die römische Küche gilt seit früheren Zeiten in der Eifel durchaus sehr nahe vielen Jahren als Geheim pp unter Gourmets. Es beieinander. Viele Rezepte aus der "guten alten ist an der Zeit, mit althergebrachten Klischees Zeit" sind heute nicht mehr "in" oder schlechthin aufzuräumen, die die Kochkunst der alten Römer in Vergessenheit geraten. Meistens aus der Not Ernährung als überaus gewöhnungsbedür ig schildern. Das geboren, haben die alten Gerichte es durchaus durch Verwendung von Fischsauce und vielen verdient, die heu gen Küchen wieder zu be- Kräutern hervorgerufene Rümpfen der Nase steht reichern. Der Referent Edgar Comes - ein echter im absoluten Gegensatz zum Geschmackser- Eifeler Jung aus Pickließem und Hobbykoch aus lebnis eines römischen 6-Gang Menüs. Edgar Leidenscha - ist in der Landwirtscha groß Comes als Autor des mit dem "Gourmant Award" geworden und wird die Teilnehmer in die ausgezeichneten "Römerkochbuches" hat die Geheimnisse der tradi onellen Eifeler Küche besten, bei vielen Gelegenheiten getesteten, einweihen. 3 an ken Gerichte und Menüs exklusiv zusammen- Termin: ab Dienstag, 27.10.2020 gestellt. Von den Vorspeisen über die sehr Uhrzeit: 19.00 Uhr, 5x vielfäl gen Hauptgerichte bis hin zu den Desserts Ort: Grundschule Kyllburg 4 des Imperium Romanum können die Teilnehmer- Leitung: Edgar Comes innen und Teilnehmer im wahrsten Sinne des Kosten: 30,00 € (5x, zzgl. Lebensmi elkosten) 5 Wortes "An ke schmecken". Termin: Dienstag, 06.10.2020 6 Uhrzeit: 19.00 Ort: Grundschule Kyllburg 7 Leitung: Edgar Comes Kosten: 10,00 € (für 1x, zzgl. Lebensmi el) 8 Spargelzeit - Klassische Rezepte mit Spargel und Erdbeeren 9 10 11 Vegetarische Küche 12 Der Kochkurs ist eine Eins egshilfe in die sehr schmackha e und dennoch fleischlose, ab- wechslungsreiche, rein pflanzliche Küche. Es werden leichte, alltagstaugliche und nahrha e vegetarische Rezepte gemeinsam ausprobiert Spargelgenuss in vielen Varianten. In diesem Kurs und Alterna ven zu erischen Produkten vorge- werden Gerichte rund um den Spargel und die stellt. Die Teilnehmer bekommen wertvolle Tipps Erdbeere zubereitet. Der Kurs findet in der für eine ausgewogene und gesunde vege- Spargelsaison sta . tarische Ernährung. Termin: Montag, 18.05.2020 Termin: ab Montag, 02.03.2020 Uhrzeit: 19.00 - 22.00 Uhr Uhrzeit: 19.00 - 22.00 Uhr, 2 x Seite 8 Ort: Grundschule Kyllburg Ort: Grundschule Kyllburg Leitung: Chris ne Kohl Leitung: Chris ne Kohl Kosten: 10,00 € (für 1x, einschl. Lebensmi el) Kosten: 16,00 € (für 2x, zuzügl. Lebensmi el) GS Kyllburg: 0 65 63 - 96 750 GS Bitburg: 0 65 61 - 66 10 61 oder 66 10 50
Aus der Natur – mit der Natur 1 Wir basteln für Herbst und Advent: mit allem was Wald, Flur und Garten uns bieten, sowie mit Holz, 2 Schiefer und Ziegel wird gewerkelt. Kerzen, Gartenschere oder kleine Lichterke en können 3 mitgebracht werden. Herstellen von Tür- und Adventskränzen, Windlichter (bi e geeignete Gläser und Kerze mitbringen) - ein Krea vabend der Spaß macht! Kultur · Gestalten Termin: Freitag, 20.11.2020 Uhrzeit: 19:00 - 21.00/21.30 Uhr Ort: Grundschule Kyllburg Blaudruck Edelsteinschmuck Leitung: Katharina Simon Kosten: 8,00 € (für 1x, zuzüglich Materialkosten) Ke en, Armbänder, Ohrringe, Schutzengel etc. nach eigenen Ideen unter fachkundiger An- leitung herstellen. Kleine Edelsteinkunde Termin: Freitag, 13.03.2020 Freitag, 13.11.2020 4 Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr Ort: Grundschule Kyllburg 5 Leitung: Monika Dratwa Kosten: 8,00 € (für 1x, zuzügl. Materialkosten) 6 7 „Aus Alt macht neu“ – Herstellung von Schmuck aus altem Papier, Zeitungen etc 8 9 Aquarellmalen „Aus Alt macht neu“ – Herstellung 10 von Schmuck aus altem Papier, Zeitungen etc Dieser Kurs beinhaltet, die Welt „mit anderen Augen“ zu sehen; die Vielfalt der Formen und Farben, die uns umgeben, zu entdecken und auf 11 Wie kann man aus altem Papier, Zeitungen, dem Papier umzusetzen. Es werden Grund- Katalogen schönen Schmuck selber herstellen? kenntnisse (Farbkreis, Mischen etc.) zunächst 12 Das erfahren Sie in diesem Kurs! Bringen Sie vermi elt und dann die Vorzeichnung, das einfach altes Papier, Schere, Kleber und klaren Mischen der Aquarellfarben, die verschiedenen Fingernagellack mit und lernen Sie, wie einfach Farbau räge usw. umgesetzt. So fer gen Sie Sie daraus schöne Ke en, Ohrringe, Armbänder Stück für Stück jeweils Ihr individuelles Bild. und Anhänger fer gen können. Es ist ganz leicht, Jeder, der Spaß am Malen hat, auch wenn er lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. Jedes Stück denkt, er könne es nicht, ist herzlich eingeladen, ist ein Unikat und das schon ab einem Material- daran teilzunehmen. Der Kurs findet bei schö- preis ab 1,50€ pro Stück. nem We er auch im Freien sta . Termin: Freitag, 03.04.2020 Termin: Frühjahr 2020 Freitag, 30.10.2020 Herbst 2020 Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr Seite 9 Ort: Grundschule Kyllburg Ort: Bitburg Leitung: Monika Dratwa Leitung: Anne Schoel Kosten: 8,00 € (für 1x, zuzügl. Materialkosten) Kosten: ca. 60,00 € (für 10 x) GS Kyllburg: 0 65 63 -vhs@bitburgerland.de 96 750 GS Bitburg: 0 65 61 - 66 10 61 oder 66 10 50
1 Leinen tri Papier Basiskurs Fotografie für Anfänger - Gestalten von Karten Wie bediene ich meine Kamera rich g und 2 mache bessere Bilder. In dem Fotokurs für Kennen Sie das? Für manche Anlässe muss es Anfänger vermi elt der staatl. geprü e Berufs- eine besondere Karte sein. Warum also nicht mal 3 fotograf Norbert Nieder praxisnah und leicht ver- Papier und Leinen miteinander kombinieren? Form - Feuer - Farbe ständlich die op male Anwendung der Kamera Dieser Kurs spricht alle an, die gerne Karten ge- und zeigt Ihnen, wie Sie mit diesem Wissen stalten, Anfänger und Fortgeschri ene. Mit Hilfe bessere Bilder machen. In diesem Basiskurs geht der aus den USA kommenden Technik „Scrap- es in erster Linie darum, die eigene Kamera Kultur · Gestalten booking“ werden Karten hergestellt, die mit besser kennen zu lernen und op mal zu nutzen. Farben, Papier, Stempeln und eben mit altem In einfachen Schri en lernen Sie den Sinn der Bauernleinen edel und einzigar g gestaltet einzelnen Kameraprogramme kennen und wann werden. diese zum Einsatz kommen sollten. Über die Termin: Donnerstag, 13.02.2020 Bedeutung von Dateiformat, Pixel und Grund- Uhrzeit: 19.00 - 21.15 Uhr kenntnisse vom Bildau au wird ebenfalls ge- Ort: Grundschule Kyllburg sprochen. Leitung: Alexandra Kipp-Müller Kosten: 9,00 € (für 1x, zuzüglich Termin: Samstag, 28.03.2020 Verbrauchsmaterialien) Uhrzeit: 13.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr 4 Ort: Bitburg Leitung: Fotostudio Nieder 5 Kosten 65,00 € Leinenlos - altem Bauernleinen neues Leben einhauchen Landscha sfotografie 6 Haben auch Sie noch altes Bauernleinen? Teilen Sie auch die Leidenscha für die Land- Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie altes Leinen scha sfotografie? Alles, was Sie mitbringen 7 mit verschiedenen Techniken individuell ge- müssen, ist Ihre Kamera, Sta v - wenn vorhanden stalten können. Aus diesem Stoff können Sie - und Unvoreingenommenheit. Die Kursleiterin 8 dann später Tischwäsche, Gardinen, Be wäsche möchte nicht nur Ihr fotografisches Können oder Kleidungsstücke nach eigenen Vorstellun- verbessern, sondern auch ihren Enthusiasmus 9 gen fer gen. Jedes Teil ein Unikat. weiter geben und Sie krea v inspirieren. Hierbei Im Leinenlos-Kurs lernen Sie verschiedene Tech- wird die Schönheit der Natur festgehalten. niken wie z. B. Färben, Bedrucken, Schablo- Je nach Tages bzw. Jahreszeit haben Landscha en 10 nieren, Wischen, Spachteln oder Reservieren ihren besonderen Reiz. Frau Hoff möchte gerne kennen. Hierzu werden Schablonen, Stempel die Morgenstunden dafür nutzen. 11 oder handgeschnitzte Modelle sowie Spachtel, Termin: Samstag, 04.04.2020 Schwämme u. v. m. verwendet. Als Untergrund Samstag, 26.09.2020 12 dienen uns Stoffe aus Naturfasern, z. B. Baum- Uhrzeit: 07.00 Uhr – ca. 12.00 Uhr wolle, Seide, Leinen oder Halbleinen (z. B. altes Treffpunkt: Parkplatz an der Staumauer Bauernleinen oder Be laken). Natürlich können Biersdorf am See Sie in den Kursen Ihre eigenen Stoffe mitbringen. Leitung: Anita Hoff, Fotografin In vielen Häusern gibt es noch altes Leinen, was Teilnehmer: 10 Personen hervorragend weiterverarbeitet werden kann. Kosten: 30,00 € pro Person Für Kursteilnehmer/innen, die keinen eigenen Verpflegung: Bi e selbst mitbringen! Stoff mitbringen, werden in den Kursen auch güns ge Fer gteile aus Baumwolle angeboten. Termin: Donnerstag, 29.10.2020 Uhrzeit: 19.00 - 21.15 Uhr Ort: Grundschule Kyllburg Seite 10 Leitung: Alexandra Kipp-Müller Kosten: 9,00 € (für 1x, zuzüglich 10,00 € Verbrauchsmaterialien) GS Kyllburg: 0 65 63 - 96 750 GS Bitburg: 0 65 61 - 66 10 61 oder 66 10 50
im Unterricht genannte Buch. Gestaltung des eigenen Fotobuches Termin: ab Dienstag, 14.01.2020 1 Uhrzeit: 19.00 – 19.50 Uhr, 10 x In Koopera on mit dem Fotostudio Nieder in Ort: Ingendorf Bitburg wird wieder ein Fotobuchkurs ange- Leitung: Sylvia Nels 2 boten. Der Kurs richtet sich an die steigende Zahl Kosten: 105,00 € (für 10 x) von Fotografinnen und Fotografen, die aus der 3 Flut der heute geschossenen Bilder eine bleiben- Moderne Kalligrafie de Erinnerung an den Traumurlaub, die rausch- Sie lernen in diesem Kurs den Umgang mit der ende Feier oder ein Treffen im Freundes- oder flexiblen Spitzfeder. Nach einer kurzen Ein- Familienkreis gestalten wollen. In dem Seminar führung in die Grundkenntnisse zu Material und Kultur · Gestalten im Fotostudio Nieder lernen sie alle notwendigen Schri , werden Sie sich zunächst mit Feder und Schri e kennen, um aus den digitalen Foto- Tinte vertraut machen. Unter individueller An- schätzen von Handy, Kompaktkamera und DSLR leitung und in einer ne en Gruppe lernen Sie ein ganz eigenes, unverwechselbares und Stück für Stück ein modernes Alphabet zu schrei- einzigar ges Buch mit den besten Fotos und ben, sodass Sie am Ende des Kurses bereits Ihr passenden Texten zusammenzustellen, an- erstes kleines Projekt kalligraphieren und mit sprechend zu gestalten, zu betexten und her- nach Hause nehmenkönnen. Ein kleines Starter- stellen zu lassen. Nach dem Kurs sollten alle Teil- set mit Federhalter, Spitzfeder, Tinte und Papier nehmer/innen in der Lage sein, mit der ent- erhalten Sie für 10 € im Kurs. Sowohl erfahrene sprechenden So ware selbst ihr Buchprojekt Schreiber als auch schreibbegeisterte Neu- umsetzen zu können. Maxi.Teiln.: 12 Personen. einsteiger sind herzlich willkommen! 4 Termin: Oktober 2020 Termin: Samstag, 14.03.2020 Uhrzeit: Kurs 1: 16.00 Uhr Uhrzeit: 09.00 – ca. 13.00 Uhr, 1x 5 Kurs 2: 19.00 Uhr Ort: Grundschule Kyllburg Ort: Bitburg Teilnehmer: min./max. 8 Personen 6 Leitung: Fotostudio Nieder Leitung: Ursula Dillenburger Kosten: 20,00 Euro Kosten: 40,00 € zzgl. (incl. 20,00 €-Gutschein bis 31.12.2020 & 10,00 € Materialkosten 7 So ware) Bi e bis spätestens zwei Wochen vorher anmelden! Handle ering 8 Begleitende Gitarre für Anfänger Sie lernen in diesem Workshop in erster Linie das Schreiben mit Pinsels en. Nach einer kleinen 9 Wer immer schon Gitarre spielen lernen wollte - Einführung über den rich gen Umgang mit egal wie alt – ist hier genau rich g! In Gruppen zu Brushpens (=Pinsels e) und dem passenden Pa- 10 maximal 5 Personen wird vermi elt, wie man sich pier, werden Sie ein modernes Le ering-Alp- beim Singen auf der Gitarre begleitet. Dazu habet mit zwei unterschiedlichen Brushpens schreiben lernen. Außerdem zeige ich Ihnen 11 gehören Gri echnik, Anschlag- und Zupf- techniken sowie die entsprechenden Bereiche Techniken wie Scha erungen und Highligts, der Harmonielehre. Jeder Teilnehmer benö gt Blending, Bouncing und die Faux Calligraphy. 12 eine eigene Gitarre und das im Unterricht Keine Sorge, am Ende dieses krea ven Work- genannte Buch. shops kennen sie nicht nur die Bedeutung dieser Termin: ab Montag, 13.01.2020 Begriffe, Sie werden auch alle Techniken in Ihren Uhrzeit: 19.00 – 19.50 Uhr, 10 x Le erings anwenden können. Ein Starterset mit Ort: Ingendorf hochwer gen S en und Papier erhalten Sie für Leitung: Sylvia Nels 30 € im Kurs. Sowohl erfahrene Schreiber als auch Kosten: 105,00 € (für 10 x) schreibbegeisterte Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Begleitende Gitarre für Fortgeschri ene Termin: Samstag, 31.10.2020 Uhrzeit: 09.00 – ca. 15.00 Uhr, 1x In diesem Kurs geht es darum, Grundakkorde zu Ort: Grundschule Kyllburg Seite 11 wiederholen, Barrégriffe, Zupf- und Schlagtech- Teilnehmer: min./max. 8 Personen niken zu erlernen und zu ver efen. Jeder Leitung: Ursula Dillenburger Teilnehmer benö gt eine eigene Gitarre und das Kosten: 50,00 € zzgl. 30,00 € Material GS Kyllburg: 0 65 63 -vhs@bitburgerland.de 96 750 GS Bitburg: 0 65 61 - 66 10 61 oder 66 10 50
Leitung: Notar Dr. Hilger 1 Kosten: kostenlos, bi e frühzei g Poli k · Gesellscha anmelden 2 Umwelt Trennung und die daraus resul erenden Folgen 3 Dieser Vortrag beinhaltet einen Überblick über die 4 sich ergebenden rechtlichen Folgen einer Tren- nung von Eheleuten, Grundsätze der Unter- haltsberechnung in Form des Kinder- und Tren- Poli k · Gesellscha · Umwelt nungsunterhalts, vermögensrechtliche Ausein- andersetzung, Grundzüge der Zugewinnaus- gleichsberechnung. Was ist zu beachten, wenn es in einer Ehe zur Erben, Vererben, Schenkungen Trennung kommt? Wie ermi elt sich der Unter- halt? Welche Schri e sind in die Wege zu leiten? Das Thema Erbrecht ru o zweideu ge Gefühle Wie erfolgt die vermögensrechtliche Ausein- hervor. Trotzdem sollte man sich damit be- andersetzung? Wie verhält sich das Eigentum an schä igen, denn ein großer Teil der privat auf- der gemeinsamen Immobilie? gesetzten Testamente ist fehlerha oder zu- Termin: Donnerstag, 23.01.2020 mindest nicht sachgerecht aufgesetzt. Inhalt Mi woch, 02.09.2020 dieses Seminars sind daher die gesetzliche Erb- Uhrzeit: 19.30 Uhr 5 folge der Ehega en und Verwandten sowie das Ort: Bitburg Pflich eilrecht, Testament und Erbvertrag, Leitung: Thomas Grommes, 6 Sofortmaßnahmen nach dem Erbfall, Erbscha s- Rechtsanwalt und FA für Familienrecht steuer sowie die Kosten der juris schen Be- Kosten: kostenlos, bi e frühzei g anmelden 7 ratung. Termin: Montag, 09.03.2020 Kündigung, Kündigungsschutzklage Uhrzeit: 19.00 Uhr 8 Ort: Grundschule Kyllburg und sons ge Fallstricke im Arbeitsrecht Leitung: Notar Dr. Hilger Wenn Sie als Arbeitnehmer eine Kündigung er- 9 Kosten: kostenlos, bi e frühzei g anmelden halten haben, stehen Sie vor der Frage, ob Sie diese auf sich beruhen lassen oder ob Sie dagegen 10 Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - beim Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage er- Pa entenverfügung heben sollten. In diesem Vortrag erhalten Sie Informa onen zu der Frage, welche Ziele eine 11 Kündigungsschutzklage hat und wie sie im Re- Diese Begriffe tauchen in Medienberichten immer wieder auf, ohne dass sie hinreichend erläutert gelfall verläu . Außerdem werden Sie informiert, 12 werden. Immer dann, wenn durch Krankheit, unter welchen Umständen Sie bei einer Kündi- Unfall oder Alter ein Mensch in seiner geis gen gungsschutzklage die Chance auf eine Ab-findung oder körperlichen Leistungsfähigkeit einge- haben, wie hoch diese gewöhnlich ist und welche schränkt wird, sind Vorsorgemaßnahmen er- Fristen Sie zwingend beachten müssen, wenn Sie forderlich. Der Betroffene kann rechtzei g durch eine solche Klage erheben wollen. Auch möchte Verfügungen und Vollmachten seine Angelegen- Sie der Referent auf mögliche Fallstricke im heiten weitgehend selbst bes mmen. Dies gilt Rahmen einer Abmahnung, rund um das Thema ganz besonders auch im medizinischen Bereich. In Urlaubsansprüche und Verfallsfristen hinweisen. diesem Kurs werden die Begriffe in sachkundiger Termin: Mi woch, 15.01.2020 und allgemein verständlicher Weise erläutert und Donnerstag, 29.10.2020 konkrete Beispiele vorgestellt. Uhrzeit: 19.30 Uhr Ort: Bitburg Seite 12 Termin: Montag, 02.11.2020 Leitung: Dr. Hendrik Francois, Uhrzeit: 19.00 Uhr Rechtsanwalt und FA für Arbeitsrecht Ort: Grundschule Kyllburg Kosten: kostenlos, bi e frühzei g anmelden GS Kyllburg: 0 65 63 - 96 750 GS Bitburg: 0 65 61 - 66 10 61 oder 66 10 50
Ein gutes Gedächtnis Erfolgserlebnisse sind garan ert – versprochen! 1 ist erlernbar Für unseren Workshop brauchen Sie Freude an Neuem, Spaß und jede Menge Fantasie. . . schon sind Sie mit von der Par e in einer Gruppe 2 Obwohl unser Gedächtnis im Alltags- und von max. 12 Personen. Berufsleben permanent gefordert ist, überlassen 3 wir vieles immer mehr der digitalen Welt. Wir Termin: Samstag, 29.02.2020 unterschätzen das Leistungspotenzial unseres Uhrzeit:09.00 – 13.00 Uhr Gehirns oder wissen nicht, wie wir es ak vieren Ort: Grundschule Kyllburg 4 können. Getreu dem Mo o: „Es gibt kein Leitung:Monika Biewer, schlechtes Gedächtnis, sondern nur ein schlecht Poli k · Gesellscha · Umwelt zer fizierte Gedächtnistrainerin beim genutztes Gehirn“. Fakt ist, dass wir nur einen Bund für Gedächtnistraining e. V. Bruchteil unseres Potenzials ausschöpfen. Wie Teiln.: 8 – 12 Personen aber schaffen wir es, unseren „Denkapparat“ zu Kosten: 30,00 € (für 1x) + 3,00 € für Kopien echten Höchstleistungen anzuspornen? Mit Hilfe von speziellen Merktechniken und Übungen werden Sie sich in Zukun alles leichter und besser merken können. Das „Ganzheitliche Mit Quanten-Kinesiologie Gedächtnistraining“ steigert ohne Stress die durch den Alltag - ein Leben in Balance Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Es bezieht alle Sinne und beide Die Quanten-Kinesiologie ist eine wunderbare Gehirnhäl en ein. Nachweislich verbessert es Methode, um das Allerbeste in sich zur En altung die Durchblutung und den Stoffwechsel des zu bringen und sein volles Potenzial zu leben. 5 Gehirns sowie Ihre Lernfähigkeit und Aufnahme- Zielorien ert, posi v und konstruk v mit Leich g- bereitscha . Lassen Sie sich auf einen lus gen, keit und liebevoller Offenheit eigene Blockaden abwechslungsreichen und spannenden Kurs in lösen und sich von begrenzenden Vorstellungen zu 6 einer Gruppe von 10 bis max. 12 Personen, ein. befreien, um reicher, erfüllter, freudiger und lebendiger zu sein: Das ist das Ziel! 7 Termin: Mi woch, 06.05.2020 Uhrzeit:9.00 – 13.00 Uhr, 1 x Termin: Dienstag, 17.03.2020 Ort: Bitburg Dienstag, 20.10.2020 8 Leitung:Monika Biewer, Uhrzeit: 18.00 Uhr - 19.30 Uhr zer fizierte Gedächtnistrainerin Ort: Badem Leitung: Annika Reuter, begleitende Kinesiologin 9 beim Bund für Gedächtnistraining e. V. Kosten: 30,00 € (für 1x) Kosten: 8,00 € + 3,00 € für Arbeitsmaterialien 10 Alltägliche Beziehungen 11 Leichter lernen mit – Vom Konflikt zum Miteinander MNEMO (Merk-)Techniken Dein ganzes Leben besteht aus Beziehungen. Ob 12 Ein starkes Gedächtnis ist keine Zauberei, sondern am Arbeitsplatz, im Freundeskreis, mit dem eine Frage der rich gen Technik. Die MNEMO- Partner, den Eltern etc. Was löst dein Nachbar in Technik stammt aus dem Altgriechischen dir aus, wenn du ihm begegnest? Wie reagierst („mneme“: Gedächtnis, Erinnerung) und bedient du auf deinen Chef, der dich grad fordert? sich verschiedenster Methoden, die wir in diesem Verzweifelst du an den Gewohnheiten deines Workshop kennenlernen werden. Partners, der sich doch ganz anders verhalten In der heu gen Zeit verlassen wir uns immer mehr sollte, damit eure Beziehung besser klappt? In auf unsere digitale Welt und vergessen völlig, dass diesem Workshop geht es darum, die Muster, die wir eine eigene, sehr gute Festpla e im Kopf unser Verhalten prägen, zu hinterfragen und zu besitzen. Wenn Sie sich also auf das „Abenteuer“ lernen, wie wir diese auflösen können. Wir üben, der Merktechniken einlassen wollen, so werden nach innen zu schauen, sta im Außen anzu- Seite 13 Sie sich wundern, was Sie selbst alles können und klagen. So können wir erleben, wie die Ver- behalten. Egal, ob Sie es für Ihren Alltag, Ihre Arbeit bindung zu unseren Gefühlen und Bedürfnissen oder einfach nur zum Spaß nutzen möchten. uns völlig neue Möglichkeiten im Zusammen- GS Kyllburg: 0 65 63 - 96 750 GS Bitburg: 0 65 61 - 66 10 61 oder 66 10 50 vhs@bitburgerland.de
1 leben eröffnet – sowohl in der Familie als auch im Mit diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über beruflichen Alltag. Komm mit auf diesen die Möglichkeiten des Selbstcoaching. Sie lernen spannenden, befreienden und bereichernden verschiedene Methoden kennen, die Sie im 2 Weg! Berufs- und Privatleben eigenständig – je nach Anlass Schri für Schri – anwenden können. Sie Termin: Mi woch, 04.03.2020 3 bekommen Unterstützung, Ihre Arbeit oder Ihr Mi woch, 04.11.2020 Privatleben noch bewusster zu reflek eren, Uhrzeit: 19.00 – ca. 21.00 Uhr Bewäl gungsstrategien zu entdecken, Blockaden 4 Ort: Birtlingen aufzuheben und neue Mo va on zu entdecken. Leitung: Inge Elsen Dabei wird die Referen n auf Ihre individuellen Kosten: 15,00 € (für 1x) Situa onen und Fragestellungen eingehen. Ihre Poli k · Gesellscha · Umwelt Selbstcoaching-Erfolge begleiten Sie auch später in verschiedenen Lebenslagen und wirken somit Liebe dich selbst! langfris g. Gehörst du auch zu den Menschen, die sich nicht Termin: ab Montag, 02.03.2020 gerne im Spiegel anschauen? Falls doch, siehst du (16.03., 30.03., 20.04., 04.05.2020) hauptsächlich nega ve Dinge? Fällt es dir schwer, ab Montag, 21.09.2020 sich selbst auch mal wich g zu nehmen oder als (05.10., 26.10., 09.11., 23.11.2020) wertvoll zu fühlen? Uhrzeit: 18.00 – 19.30 Uhr, 5 x Wenn du eine posi vere Einstellung zu dir selbst Ort: Bitburg erlernen möchtest, könnte dieser Workshop ein Leitung: Gisela Daldrop, qualifizierter Coach n. 5 erster Schri sein, mit dem du durch mehr DBVC(Deutscher Bundesverband Selbstliebe und Selbstakzeptanz zufriedener und Coaching e.V.) 6 selbstsicherer in die Zukun gehen kannst. Mit Kosten: 55,00 € + Kopierumlage verschiedenen Übungen in lockerer Atmosphäre Teilnehmer: max. 6 Personen kannst du deine bisherigen - eventuell hinder- 7 lichen - Glaubenssätze reflek eren und den Workshop als Selbsterfahrung nutzen, die dich Wie sag' ich das bloß? Gelingen- 8 liebevoller mit dir selbst umgehen lässt. de Kommunika on und Gesprächsführung Wich ger Hinweis: Dieses Angebot ersetzt keine - Kri k klug formulieren Psychotherapie und wendet sich an psychisch 9 Wertschätzende Kommunika on ist der Schlüssel gesunde Menschen. Termin: Mi woch, 22.01.2020 für gelingende Beziehungen. Dies gilt sowohl im 10 Mi woch, 07.10.2020 privaten als auch im beruflichen Alltag, sei es Uhrzeit: 19.00 – ca. 21.00 Uhr innerhalb der Familie, im Freundes- und Be- 11 Ort: Birtlingen kanntenkreis oder auch im Kollegenkreis oder Leitung: Inge Elsen gegenüber Vorgesetzen. O gelingt Kommu- Kosten: 15,00 € (für 1 x) nika on ganz leicht und reibungslos, manchmal 12 aber auch nicht. In diesem Seminar erfahren Sie zunächst anhand von Kommunika onsmodellen, Ich mach mein Ding! Selbst- wie unsere Kommunika on funk oniert und coaching für Ihr Berufs- und Privatleben woran es liegen kann, dass das, was wir sagen, bei unserem Gegenüber ganz anders ankommt als es Erreichen Sie durch Selbstcoaching mehr im beabsich gt war. In diesem Seminar können Sie privaten und beruflichen Leben! Manchmal fühlt grundlegende Techniken hierzu erlernen und man sich im Leben wie in einer Sackgasse. Es erproben. Sie werden erkennen, wie durch eine scheint nicht wirklich weiter zu gehen. Durch veränderte Wortwahl eine posi vere Wirkung Selbstcoaching finden Sie Wege, sich zunächst der erzielt werden kann. Sie werden den Erfolg spüren eigenen Situa on bewusst zu werden und sich und er kann Sie in vielen kün igen Situa onen im über die Wünsche nach Veränderung klarzu- privaten oder berufliche Bereich unterstützen. Sie Seite 14 werden. Im nächsten Schri geht es darum, ein werden kün ig in der Lage sein, die meist un- bes mmtes Ziel zu erreichen, das bislang un- angenehmen "kri schen" Gespräche entspannter erreichbar schien. anzugehen und erfolgreicher zu führen. GS Kyllburg: 0 65 63 - 96 750 GS Bitburg: 0 65 61 - 66 10 61 oder 66 10 50
Termin: Samstag, 01.02.2020 mit Kleidung oder Makeup in den „rich gen“ 1 Uhrzeit:9.00 – ca. 13.00 Uhr Farben dynamischer und frischer aussehen kann? Ort: Grundschule Kyllburg Haben Sie sich auch schon mal gefragt, welche Leitung:Gisela Daldrop, qualifizierter Coach konkreten Farben genau zu Ihnen passen? 2 nach dem DBVC (Deutscher Entdecken Sie mit einer individuellen Farb- Bundesverband Coaching e.V.) Austestung in diesem Kurs die Farben, die Ihre 3 Kosten: 25,00 € + Kopierumlage eigene Pigmen erung (Hau on, Haar- und Teilnehmer: max. 12 Personen Augenfarbe) harmonisch unterstreichen und so Ihre Ausstrahlung op mieren. Sie werden dadurch 4 in der Wahl Ihrer Kleidung und Ihres Makeups Wie reagiere ich bloß? selbstbewusster werden. Zudem erhalten Sie Poli k · Gesellscha · Umwelt Gelingende Kommunika on & Gesprächs- einfache Schmink pps für den Alltag, die sich mit führung - klug mit Kri k umgehen wenig Aufwand umsetzen lassen. Nehmen Sie sich an diesem Tag einmal Zeit für sich Wertschätzende Kommunika on ist der Schlüssel und erleben Sie, wie „Ihre“ typgerechten Farben für gelingende Beziehungen. Dies gilt sowohl im sich posi v auf Aussehen, Körpergefühl und privaten als auch im beruflichen Alltag, sei es Ausstrahlung auswirken. innerhalb der Familie, im Freundes- und Be- kanntenkreis oder auch im Kollegenkreis oder Termin: Mi woch, 25.03.2020 gegenüber Vorgesetzten. O gelingt Kommuni- Mi woch, 09.09.2020 ka on ganz leicht und reibungslos, manchmal aber Uhrzeit: 16.00 - 19.00/20.00Uhr auch nicht. In diesem Seminar erfahren Sie Ort: Kyllburg zunächst anhand von Kommunika onsmodellen, Leitung: Doris Tossing-Backendorf, 5 wie unsere Kommunika on funk oniert und Farb- und S lberaterin woran es liegen kann, dass es uns so schwer fällt, mit Visagis n Kosten: 55,00 € 6 mit Kri k klug umzugehen. Sie werden erkennen, dass wir es durch unsere Reak on auf geäußerte Teilnehmer: min. 6 / max. 8 Kri k selbst in der Hand haben, diese Kri k für uns 7 posi v zu nutzen und davon zu profi eren - und „Sei mu g – du warst noch damit auch zu einer erfolgreichen Kommunika on nie so schön wie heute“ 8 und Beziehungsgestaltung beizutragen. In diesem Seminar werden Sie lernen, sich der Kri k nicht so Entdecke deine Möglichkeiten! hilflos ausgeliefert zu fühlen, sondern sie für sich 9 Workshop/Vortrag „Typgerecht“ zu nutzen. Sie lernen Techniken kennen, wie Sie Farbe – S l – Mode Kri k für sich nutzen und davon profi eren Anschließend darf bei einem Glas Sekt, gefragt – 10 können. Sie werden kün ig in der Lage sein, den an und ausprobiert werden. meist unangenehmen "kri schen" Gespräche gelassener entgegen zu sehen, entspannter auf Termin: Samstag, 28.03.2020 11 kri sche Äußerungen zu reagieren und damit den Samstag, 26.09.2020 Gesprächsverlauf posi ver zu gestalten. Uhrzeit: 14.00 – ca. 15.30/16.00 Uhr 12 Ort: S lfabrik Irrel, Barbara Bormann Termin: Samstag, 07.11.2020 Leitung: Doris Tossing-Backendorf, Uhrzeit:9.00 – ca. 13.00 Uhr Farb- und S lberaterin Ort: Grundschule Kyllburg Kosten: 15,00€ Leitung:Gisela Daldrop, qualifizierter Coach Teilnehmer: min. 8, max. 12 nach dem DBVC (Deutscher Bundes- verband Coaching e.V. Teiln.: max. 12 Personen Kosten: 25,00 € + Kopierumlage Was Frauen (wissen) wollen… Mit typge- Seite 15 rechten Farben an Ausstrahlung gewinnen Haben Sie auch schon mal davon gehört, dass man GS Kyllburg: 0 65 63 -vhs@bitburgerland.de 96 750 GS Bitburg: 0 65 61 - 66 10 61 oder 66 10 50
Sie können auch lesen