Wald-viertler Jobmesse - Stadthalle Schrems AUCH - Wirtschaftsforum Waldviertel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
11. Wald- viertler Jobmesse Stadthalle Schrems AUCH wfwv.at ONLINE Die besten Köpfe für das Waldviertel! Entgeltliche Beilage 9/2021
DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN IAm 13. Oktober wird die On- dungsgipfel. Die Teilnahme an Kastner: Das Waldviertel line-Generalversammlung stattfinden und am 22. Okto- der Career Links bietet eben- falls die Möglichkeit, Karriere- braucht die besten Köpfe ber die große Jubiläumsveran- wege und aktuelle Jobange- Foto: zVg staltung „10+1 Jahre Wirt- bote von Unternehmen ken- Die Corona Pandemie brach- schaftsforum“, zu der hoch- nenzulernen. Die Initiative te 2020 massive Auswirkun- rangige Gäste erwartet werde. Waldviertler Handwerker, eine gen auf die Waldviertler Be- Das Finale bildet am 17. Nov. Kooperation mit über 30 Be- triebe, dennoch sind wir auf- eine Veranstaltung mit Dr. Jo- trieben aus dem Bau- und grund unserer Mitarbeiterlo- hannes Kopf, dem Leiter des Baunebengewerbe, die Wirt- yalität, dem Engagement der Arbeitsmarkservice Öster- schaftsmatinee, eine Koope- Unternehmerinnen und reich, zur Mitarbeitersuche rationsveranstaltung mit der Unternehmer und der Top 4.0. Ein Thema, das nahezu Waldviertel Akademie), und Qualität gut durch die Krise alle Betriebe im Waldviertel in- die Unterstützung der Wirt- gekommen. tensiv beschäftigt. (Hinweis: schaftsakademie Waldviertel Im Waldviertel gibt es eine Lesen Sie mehr dazu auf Seite (vier Handelsakademien samt extreme Nachfrage nach 18) virtuellem Klassenzimmer) Arbeitskräften und insbeson- sind weitere Aktivitäten des dere Fachkräften. Das Wirtschaftsforum Wald- Vereins. Auch die konstruktive Sowohl in der Industrie als viertel setzt sich mit seinen Mitarbeit an den gestarteten auch im Gewerbe gibt es zahlreichen Angeboten weiter „Regionalen Leitplanungen“ übervolle Auftragsbücher und aktiv für die Waldviertler Wirt- ist dem Vereinsvorstand ein wir hoffen, dass auch die schaft ein. Ein Highlight ist die Anliegen, da Raumordnungs- Gastronomiebetriebe und der 11. Waldviertler Jobmesse am fragen und Siedlungsentwick- Tourismus wieder gut Fuß 24. und 25. Sept. in Schrems lung viele unternehmerische fassen werden. Fotos: zVg samt obligatorischen Bil- Bereiche stark betreffen. Das Wirtschaftsforum Wald- viertel ist ein Zusammen- als 1.000 Waldviertler Schüle- schluss von 180 Waldviertler rinnen und Schüler), Die Jobmesse gibt es TOP-Unternehmen mit über // namhafte Waldviertler 9.500 Waldviertler Arbeitneh- TOP-Betriebe als Aussteller, merinnen und Arbeitsnehmer. quer durch alle Branchen und heuer im Doppelpack Wir unterstützen seit über 10 aus allen Waldviertler Bezir- Jahren unsere Mitgliedsunter- ken, zahlreiche Beratungsein- nehmen insbesondere auch richtungen mit verschiedens- bei der Mitarbeitersuche - da- ten Schwerpunkten bei ist die Waldviertler Job- WALDVIERTLER Die 11. Waldviertler Jobmesse findet am 24. und 25. September in der Schrem- messe zur wichtigsten Institu- Das persönliche Kennenler- JOBMESSE ser Stadthalle statt. Die Waldviertler Jobmesse hat sich seit der Premiere 2011 tion geworden. nen bei der Waldviertler Job- Über 65 Waldviertler TOP- messe ist ein wichtiger Er- 24. & 25. September als wichtiges und erfolgreiches Leuchtturmprojekt im Waldviertel etabliert. Betriebe präsentieren ihre folgsfaktor. Zusätzlich bieten VERANSTALTUNGSORT: freien Jobs, Lehrstellen, wir unter www.wfwv.at vom Schremser Stadthalle ntensive Gespräche mit interessantesten Unternehmen tet eine breite Palette an beruf- Praktikumsplätze und Berufs- 13.09. bis 23.09. die Möglich- oder virtueller Messeraum des Wirtschaftsforums Waldviertel: jobmesse.wfwv.at I Ausstellerbetrieben, Besu- chern und schulischen Ver- tretern bestätigten die Notwen- und Jobmöglichkeiten des Waldviertels. Auch für junge Menschen bietet die Region tol- lichen Möglichkeiten, auch für hochqualifizierte Menschen und Akademiker! Regionale Firmen Waldviertler Jobmesse einen neuen Job, eine Lehrstelle oder eine bilder! Die Waldviertler Job- keit die ausstellenden Unter- messe des Wirtschaftsforum nehmen online kennenzuler- Waldviertel ist inzwischen fes- nen. digkeit der Waldviertler Job- le Berufschancen! Immer mehr und internationale Unterneh- Praktikumsstelle zu fin- ter Bestandteil im Wald- Egal ob Sie eine Lehrstelle su- Der Link wird erst kurz vor messe und den Bedarf an gut Unternehmen in der Region su- men im Waldviertel bieten den. Nutzen Sie die viertler Veranstaltungskalen- chen, Karriere machen wollen Messebeginn freigeschal- ausgebildeten Fachkräften. Im chen nach Fachkräften und ebensolche Karrierechancen Beratungsangebote der geworden: oder ob es Sie zurück in das tet, um den Messe- Vorjahr entschied man sich da- Lehrlingen. Gerade junge Men- an. Zahlreiche Betriebe im vor Ort, treten Sie persönlich in chen und aus allen Waldviertler // über 3.500 Besucherinnen Waldviertel zieht – wir freuen charakter zu wahren! zu, die Messe aufgrund der schen ziehen aus dem Wald- Waldviertel bilden Lehrlinge Kontakt mit den zahlreich an- Bezirken, und Besucher (davon mehr uns auf Ihren Besuch! ÖFFNUNGSZEITEN DER Pandemie-Lage als reine on- viertel weg, in dem Irrglauben, aus, die auf dem Arbeitsmarkt wesenden UnternehmerInnen, // über 3.500 Besucherinnen MESSE FÜR UNSERE line-Veranstaltung durchzufüh- dass es hier keine Berufschan- gefragte Fachkräfte sind, be- GeschäftsführerInnen und Per- und Besucher (davon mehr als BESUCHERINNEN: ren. Heuer gibt es die Jobmes- cen für sie gibt. Doch wie die sonders im technischen Be- sonalverantwortlichen der aus- 1.000 Waldviertler Schülerinnen Freitag, 24. September, se zwar wieder live zu erleben, Waldviertler Jobmesse ein- reich,“ KR Christof Kastner, Ob- stellenden Betriebe. und Schüler am Schülertag) 8.30 – 18 Uhr doch aufgrund des Erfolges der drucksvoll zeigt, suchen immer mann Wirtschaftsforum Wald- Die Besucher erwarten: // Werkstätten für Schülerin- IMPRESSUM online-Messe im Vorjahr, gibt es mehr Unternehmen in der Re- viertel. WfWv-Projektleiterin An- // über 78 namhafte Wald- nen und Schüler am Freitag MEDIENINHABER: Wirtschaftsforum Waldviertel, Gartenstraße 42, 3910 Zwettl Samstag, 25. September, sie 2021 zusätzlich im Netz. gion nach Fachkräften und ja Böhm ergänzt: „Nutzen Sie viertler TOP-Betriebe als Aus- Nähere Informationen zum HERSTELLER: Walstead NP Druck GmbH, 3100 St. Pölten VERLAGSORT: Wien 9 – 15 Uhr „Die Jobmesse präsentiert die Lehrlingen. Das Waldviertel bie- die Möglichkeit, um bei der steller, quer durch alle Bran- Messeangebot: www.wfwv.at ê HERSTELLUNGSORT: St. Pölten 2 Jobmesse Jobmesse 3
Schrems: Perfekter Gastgeber Kastner: Vielfalt Schrems ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte des Waldviertels, ein attraktiver Aus- flugsort für Naturverbundene und Kulturinteressierte und eine Topgemeinde zum Wohnen. bei der Jobwahl Als Österreichs Multifachgroßhändler Nr. 1 steht ür junge Menschen wur- Generation.“ Mit dem Projekt F den in den letzten Jahren attraktive Wohnmöglich- „Schrems 2030 – Zukunft In- nenstadt“ stellt sich Schrems KASTNER für eine Vielfalt an Lebensmitteln – und für vielfältige Ausbildungs- und Karrierechancen. Denn genauso wie sich das Sortiment weiterent- Foto: zVg keiten im städtischen Bereich der Herausforderung der Wei- aber auch in naturnahen Lagen terentwicklung der Innenstadt wickelt, tun es auch die Tätigkeitsbereiche. und eine flächendeckende mit dem Ziel, ein lebenswertes Breitbandversorgung geschaf- und belebtes Ortszentrum zu ussten Sie beispiels- blätter intern von der hauseige- LKW-Führerschein. Denn Aus- schäftigt an sieben Standorten fen. Bürgermeister Karl Harrer: „Schrems bietet ein qualitäts- volles Wohn- und Lebensum- schaffen. Schrems als wichtiger Wirt- schaftsstandort im Waldviertel W weise, dass es bei KASTNER eine eige- ne Abteilung gibt, die sich mit nen KASTNER Grafik designed werden? Besonders essenziell und sicher bekannt sind die und Weiterbildung sind wichti- ge Pfeiler, auf denen alle KAST- NER Jobs basieren: Sei es bei (Zwettl, Amstetten, Eisenstadt, Jennersdorf, Krems, Wien Nord & Süd) über 900 Mitarbeiterin- feld mit ausgezeichneten Kin- mit international agierenden Fir- der Entwicklung maßgeschnei- KASTNER LKWs und deren der Lehrlingsausbildung, der nen und Mitarbeiter. Das Tradi- derbetreuungs- und Bildungs- men, vielfältigen Handwerks- derter Softwarelösungen für Lenker. Sie sind die KASTNER Aneignung von spezifischem tionsunternehmen ist somit ein einrichtungen oder auch Sport- und Manufakturbetrieben, den Lebensmittelgroßhandel Botschafter, die Tag und Nacht Expertenwissen oder Mento- bedeutender Arbeitgeber in den und Kulturangeboten für den Steinmetz- und steinverarbei- beschäftigt? Und, dass die für unsere KundIinnen und Kun- ring- und Coachingprogram- Regionen. KASTNER verfügt Foto: zVg Freizeitbereich. Ergänzend da- tenden Betrieben oder Schuh- KASTNER Einkaufsabteilung den unterwegs sind. Deswegen men für Führungskräfte. Das über Lebensmittelkompetenz in zu gibt es im Ortszentrum von erzeugung nach traditioneller Bedarfsorientierter Wohnbau täglich direkt mit den großen hat sich KASTNER hier etwas österreichische Familienunter- den Bereichen Gastronomie, Schrems barrierefreies und be- Schuhmacherkunst ist bereits und Top-Betriebe machen Playern der Industrie verhan- überlegt: Der Lebensmittel- nehmen KASTNER gehört zu Lebensmitteleinzelhandel, Bio- treubares Wohnen mit über 60 zum dritten Mal Gastgeber der Schrems zum begehrten delt? Oder, dass alle KASTNER großhändler übernimmt die den Top 10 des Lebensmittel- Fachhandel und Convenience. Wohneinheiten für die ältere Waldviertler Jobmesse. ê Wohnort im Waldviertel. Plakate, Broschüren und Flug- Ausbildungskosten für den handels in Österreich und be- Infos: www.kastner.at ê 4 Jobmesse Jobmesse 5
Apfelbäumchen Arbeitsplatz & Lieblingsplatz für die Familie Im Waldviertel bleiben (können)? Ins Waldviertel zurückkommen (können)? Gut möglich mit der richtigen Ausbildung und dem passenden Arbeitsplatz! Die Kindergruppe Apfelbäumchen ist eine Initiati- ie wünschen sich für Ihr finden Sie viele Jobs und Lehr- ve des Vereins Waldviertler Bildungswerkstatt. Der Verein möchte mit diesem Projekt vor allem S Kind eine gute Ausbildung, die es ermöglicht, weiter- stellen und es werden jeden Tag mehr! Warum? Weil die regiona- Foto: zVg zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie beitragen. hin im Waldviertel leben und len Firmen erfolgreich sind und arbeiten zu können? Sie wür- dazu qualifizierte Arbeitskräfte amit will man vor allem Nativespeaker, eine Spielegrup- den sich freuen, wenn Ihre und Lehrlinge brauchen. Und, D Alle Informationen zu den Angeboten: www.apfelbäumchen.at Frauen den beruflichen pe für Krabbelkinder sowie Tochter oder Ihr Sohn nach weil in den nächsten Jahren vie- Wiedereinstieg erleich- zahlreiche Ferienbetreuungsan- Tag bringt Interessantes und je- des eigenen Waldgrundstücks Ausbildung und ersten Berufs- le Menschen in Pension gehen tern, weil sie die Gewissheit ha- gebote für Kinder in allen Alters- de Menge Spaß in den wunder- kommt auch das Thema „Na- erfahrungen wieder zurück- werden und dadurch Arbeits- ben können, dass ihre Kinder in stufen runden das Angebot ab. schön gestalteten Gruppenräu- turerleben“ nicht zu kurz. kommen kann, um hier in wun- stellen neu besetzt werden einer Wohlfühlatmosphäre lie- So werden schon die Kleinsten men, im großen Garten oder am Selbstgekochtes, gesundes derbarer Umgebung zu woh- müssen. Für Menschen mit gu- bevoll und bedürfnisorientiert von 1-3 Jahren altersgerecht eigenen Waldplatz. Die Vor- Mittagessen, Schlafmöglichkeit nen, weil interessante Arbeits- ter Ausbildung und motivierte betreut werden. Das Apfel- betreut. Die Eingewöhnungs- schulkinder bereiten sich mit für Kleinkinder und die Möglich- plätze verfügbar sind? Sie Auszubildende gibt es gute Foto: zVg bäumchen ist mit seinen langen phase ins Kindergartenleben er- einem eigenen vorschulpäda- keit, spielerisch Englisch zu ler- selbst wären gerne (wieder) hier Chancen am Arbeitsmarkt. Die Öffnungszeiten und dem Be- folgt langsam, den Bedürfnis- gogischen Programm auf ihren nen, sowie viel Bewegung im beschäftigt, weil das Waldviertel Waldviertler Jobmesse beweist INFOS zum Wohnen, treuungsangebot für Kinder ab sen des einzelnen Kindes indivi- Schulstart vor. Auch der Be- Garten und Turnsaal machen einfach lebenswert ist und alles das. Bewiesen ist auch, dass Arbeiten und Leben im dem ersten Lebensjahr ein ver- duell angepasst. Auch die Grö- such des verpflichtenden Kin- das Angebot komplett. Die An- bietet, was Sie sich von einem sich das Waldviertel zu einem WALDVIERTEL hier lässlicher Partner. Regelmäßige ßeren kommen hier in Zwettl dergartenjahres ist im Apfel- meldung ins Apfelbäumchen ist Zuhause erwarten? Unter gefragten Platz zum Wohnen ABONNIEREN Waldtage, Englisch mit einem voll auf ihre Rechnung: Jeder bäumchen möglich. Und dank ganzjährig möglich. ê www.arbeiten-im-waldviertel.at und Arbeiten entwickelt hat. ê 6 Jobmesse Jobmesse 7
Waldviertel = Bildungsviertel Karrierekompass Die über 60 Gymnasien, Berufs- und Berufsbildende Schulen im gesamten Waldviertel sind zeigt den Weg nur ein kleiner Teil eines beachtlichen Angebotes an Möglichkeiten zur (Aus-)bildung. Auch im Jahr 2021 werden wieder junge Menschen erufsbildende Schulen Waldviertel: „Wir brauchen die Wirtschaft gestaltet werden Horn, Waidhofen an der Thaya ins Berufsleben einsteigen und sich dabei viele B mit Spezialisierungen von der Gesundheits- und Krankenpflege über Kindergar- beste Schulbildung für unsere zukünftigen Mitarbeiter, weil die Betriebe auf dem vorhandenen können. Zusätzliche zur fundier- ten Wirtschaftsausbildung gibt es an vier Standorten (Gmünd, und Zwettl) die Möglichkeit, sich für einen von vier Erweiterungs- bereichen zu entscheiden! ê Gedanken über ihre „richtige Wahl“ machen. er in diesem Jahr be- Schüler einer Abschlussklasse tenpädagogik bis zu Landwirt- schaft, Tourismus und Informa- tionstechnologie, Wirt- Wissen aufbauen können. Das Waldviertel soll als Bildungsre- gion Vorreiter werden! Dazu D reits zum fünften Mal er- scheinende „Karriere- kompass Waldviertel“ ist ein be- (PTS, HAS, HAK, HTL, HLW, GYM) im gesamten Waldviertel (ca. 4.500 Personen) einen per- schafts.Akademien (HAK), braucht es neue Ansätze im Be- ruflicher Wegweiser für Jugend- sönlichen Karrierekompass er- HLWs, HTLs in Karlstein, Krems reich Schule und Bildung.“ Ein liche und soll bei der halten. Dazu Roland Surböck, und Zwettl und die HLUW neuer Ansatz sind zweifellos die Orientierung unterstützen. 40 der Geschäftsführer von job- Yspertal sind der Garant für die Wirtschafts.Akademien. In die- Unternehmen, darunter das wald.at: „Bei diesem Projekt Roland Surböck (jobwald.at) Foto: zVg vielfältigen Ausbildungsmög- sem Schultyp bekommen die höchst erfolgreiche österreichi- bedanken wir uns besonders und Alexander Spitaler (NBG lichkeiten in der Region. Jugendlichen eine top aktuelle sche Familienunternehmen herzlich beim Bildungsdirektor Holding GmbH) präsentieren Und diese Ausbildungsmög- Wirtschaftsausbildung: Sie ler- NBG aus Gmünd, stellen ihre des NÖ Landesschulrates Jo- den Karrierekompass 2021. lichkeiten sind wieder Voraus- nen, wie Wirtschaft funktioniert, vielfältigen Berufsbilder vor und hann Heuras, der diese Vertei- setzung für den Erfolg der Be- welche Faktoren für diese wich- geben Auskunft über die Quali- lung genehmigt und unser Pro- in Schrems verteilt bzw. an öf- wird es auch 2022 geben – triebe im Waldviertel. Das weiß tig sind und wie die wechselhaf- fikationen ihrer Mitarbeiter. jekt von Anfang an unterstützt fentlichen Stellen aufgelegt. denn die richtige Berufswahl ist Foto: auch Christof Kastner, der Ob- ten Beziehungen zwischen Ge- In den kommenden Wochen hat“. Weitere Exemplare wer- Fest steht bereits jetzt: „Den gerade in anspruchsvollen Zei- mann des Wirtschaftsforums sellschaft, Kultur, Politik und wird jede Schülerin und jeder den im Rahmen der Jobmesse Karrierekompass Waldviertel ten wichtiger denn je!“ ê 8 Jobmesse Jobmesse 9
Frau Ida macht es möglich Unter dem Markennamen Frau Ida werden vielfältige Leistungen geboten: Raum für Unternehmerinnen, flexible, langfristigee Raum-Lösungen zur Miete und umfassender Service in zentraler Lage in Zwettl. aum für Community mit dung oder Frauen in der Gebäude Hauptplatz 16 bietet Die Raiffeisenbank Region R regelmäßigen Netzwerk- treffen zum gegenseiti- gen Austausch. Raum für Wei- nachberuflichen Lebensphase. Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sorgen die Koope- durch seine Lage und Größe ideale Voraussetzungen für alle geplanten Aktivitäten. Waldviertel Mitte steht als star- ker Partner in der Projektreali- sierung dem Verein zur Seite. ê terentwicklung mit persönli- rationspartnerschaften mit der chem Coaching, Mentoring, Kinderbetreuungseinrichtung Workshops und hochwertigen Apfelbäumchen und der Senio- Weiterbildungsangeboten. Ziel- rentagesbetreuung St. Martin in gruppe der vielfältigen Angebo- fußläufiger Entfernung. Inspira- te sind alle unternehmerisch tä- tion bieten vielfältige Angebote tigen Frauen sowie Frauen, die rund um Vorträge, Workshops sich beruflich oder persönlich sowie individuelles Coaching weiterentwickeln wollen. Unter- und Mentoring. Unternehmens- nehmerinnen, die sich anstatt standort – zentral in der Zwett- oder zusätzlich zu Homeoffice- ler Innenstadt Als Standort für Lösungen einen repräsentati- die Raum- und Weiterbildungs- Foto: zVg ven Betriebsstandort wün- angebote wurde eine zentral schen ebenso wie Neugründe- gelegene Immobilie am Zwett- rinnen, junge Frauen in Ausbil- ler Hauptplatz gefunden. Das Frau Ida: perfekte Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen 10 Jobmesse Jobmesse 11
Waldviertler Jobmesse 2021 – Wir sind als Aussteller dabei! Waldviertler Jobmesse 2021 – Wir sind als Aussteller dabei! Nr Aussteller Branche Homepage Wir bilden Lehrlinge aus – Lehrberufe (m/w/d) Praktikumsplätze Nr Aussteller Branche Homepage Wir bilden Lehrlinge aus – Lehrberufe (m/w/d) Praktikumsplätze Wirtschaftsforum Waldviertel Verein www.wfwv.at keine keine Arbeitsmarktservice (AMS) Beratung, Berufsinformation, Empfang 38 www.ams.at/noe keine keine Niederösterreich Interessentest Initiative "Waldviertler Handwerker" Bau- und Baunebengewerbe www.waldviertler-handwerker.at Fliesenleger, Maurer, Tischler, Zimmerer, Dachdecker, Maler uvm. k.A. 39 kpp consulting gmbh Bauingenieurwesen www.kpp.at Bautechnischer Assistent, Technischer Zeichner FS, HAK, HLW, HTL, FH/ Uni Initiative "Wohnen im Waldviertel" Wohnen, Arbeiten, Leben www.wohnen-im-waldviertel.at keine keine Entsorgungs- und Recyclingtechnik, Berufskraftfahrer, Aus- und Weiterbildung, Bürokaufmann, Elektrotechnik, IT-Technik, Koch, 40 STARK GmbH Abfallwirtschaft www.stark-gmbh.at keine 1 WIFI NÖ www.noe.wifi.at FS, HAS, HAK, HLW, HTL Kfz-Techniker Berufsinformation Gastronomiefachmann 41 Druckerei Berger Druckerei www.berger.at Drucktechniker, Buchbinder, Druckvorstufentechniker HGBLuVA Wirtschaftskammer Niederösterreich, Bildungsberatung, 2 www.lehre-respekt.at keine keine Mechatroniker/ Automatisierungstechnik, Metalltechniker/ Abteilung Bildung Lehrlingsstelle Zerspanungstechniker, Metalltechniker/ Werkzeugbautechniker, 42 dormakaba Austria GmbH Metalltechnische Industrie www.dormakaba.at HTL 3 Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik Metallindustrie www.henkel-epol.com Industriekaufmann HAK, HLW, HTL Metalltechniker/ Maschinenbautechnik, Oberflächentechniker/ Betriebs GmbH Galvanik 4 NBG Holding GmbH Telekommunikation www.nbg.tech/career Mechatroniker HAK, HTL, FH/ Uni Elektromechaniker und 43 RIEGL Laser Measurement Systems www.riegl.com Metalltechnik, Mechatronik FS, HAK, HTL, FH/Uni Bildungs- und Berufsberatung NÖ/ Elektromaschinenbauer 5 Bildung-Beruf/Beratung www.bildungsberatung-noe.at keine FS, HAK Verband NÖ VHS 44 jobwald.at Personaldienstleistung www.jobwald.at keine keine Gesundheits- und Krankenpflegeschule 6 Gesundheit www.pflegeschulen.lga-noe.at keine keine Werkzeugbautechnik, Maschinenbautechnik, Technischer Zwettl, Horn 45 EATON Elektro www.eaton.com Zeichner, Kunststofftechnik, Mechatronik, Elektroenergie- FS, HAK EGSTON System Electronics FS, HAK, HLW, HTL, technik, Prozesstechnik 7 Elektro- und Elektroindustrie www.pulseelectronics.eu EDV Eggenburg GmbH FH/ Uni Hochbauer, Betonbauer (Doppellehre mit Hoch- bzw. Tiefbauer), Tiefbauer, Zimmerer (sowie Zimmereitechniker, 8 Frauenberatung Waldviertel Bildung und Beratung www.fbwv.at keine keine Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H., www.leyrer-graf.at; FS, HAK, HLW, HTL, 46 Bauindustrie Fertigteilhausbauer und Bauwerksabdichter), Gleisbautech- Graf-Holztechnik GmbH www.graf-holztechnik.at FH/ Uni 9 EVN AG Energieversorgungsunternehmen www.evn.at Elektrotechnik, Elektro- und Gebäudetechnik HTL niker, Pflasterer, Elektrotechniker, Baumaschinentechniker/ Elektrotechnik, IT-Infrastruktur, KFZ-Techniker (Doppellehre), Bautechnische Assistenz 10 EPS Electric Power Systems GmbH www.eps-dc.com Elektrotechniker, Service-Techniker HTL Rechenzentren KFZ und LKW Techniker, Land- und Baumaschinentechniker, FS, HAK, HLW, HTL, Elektro-und Gebäudeinstallationstechniker, Installations-/ 11 MP2 IT-Solutions IT www.mp2.at keine Gas-/Wasser-/Heizungstechniker, Einzelhandelskaufmann: FH/ Uni Handel, Technik, Agrar, FS, HAK, HLW, HTL, 47 Lagerhaus Hollabrunn-Horn www.lagerhaus-hollabrunn-horn.at Bau- und Gartenmarkt, KFZ und Ersatzteile, Baustoffhandel, SONNENTOR FS, HAK, HLW, HTL, Energie und Baugewerbe FH/ Uni 12 Produktion und Handel www.sonnentor.com Einzelhandel, Betriebslogistik, Küche Metalltechniker für Metallbau und Blechtechnik, Facharbeiter Kräuterhandelsgesellschaft mbh FH/ Uni landwirtschaftliche Lagerhaltung, Platten- und Fliesenleger, Bürokaufmann, Fahrradtechniker 13 Gartenbauschule Langenlois Schule www.gartenbauschule.at Landwirtschaftlicher Gärtner, Garten- und Grünflächengestalter FS Bürokaufleute, Einzelhandelskaufleute, Elektrotechniker, Werkzeugbautechnik, Anlagen- und Betriebstechnik, Doppel- Maschinen- und www.buhlergroup.com/ FS, HAK, HLW, HTL, Installations- und Gebäudetechniker, Dachdecker & Bau- 14 MKE/ Bühler-Heidenreichstein beruf: Metalltechnik - Maschinenbautechnik, Anlagen- und Metallwaren-Industrie heidenreichstein FH/ Uni spengler, Maler u. Beschichtungstechniker, Fliesenleger, Betriebstechnik Handel, Baugewerbe, Landma- 47 Lagerhaus Zwettl www.lagerhaus-zwettl.at Hochbauer, Zimmerer, bautechn. Zeichner, bautechn. keine schinen & KFZ Werkstätten Metalltechnik - Maschinenbautechnik, Elektrotechnik - Assistenz, Metalltechniker, techn. Zeichner, Karosseriebau- Lebensmittelindustrie, FS, HAK, HLW, HTL, techniker, Kraftfahrzeugtechniker PKW, Kraftfahrzeugtechniker 15 AGRANA Stärke GmbH www.agrana.com Automatisierungs- und Prozessleittechnik, Anlagen- chemisch-technische Industrie FH/ Uni LKW, Landmaschinentechniker, Landschaftsgärtner und Betriebstechnik, Lebensmitteltechnik 16 Backwelt Pilz GmbH Bäckerei www.backwelt-pilz.com Bäcker k.A. FS, HAK, HLW, HTL, 48 BZ-BAU GmbH Baugewerbe www.bz-bau.at Hochbauer, Bautechnische Zeichner FH/ Uni 17 JOBWALL 49 Stora Enso Wood Products GmbH Holz- und Sägeindustrie www.storaenso.com Holztechnik, Elektrotechnik, Metalltechnik k.A. FS, HAK, HLW, HTL, Baumeister, Zimmerer, 18 Pro Pet Austria Heimtiernahrung GmbH Heimtier bzw. Lebensmittel www.propet-austria.com keine Hochbauer (Maurer), Zimmerer, Platten -und Fliesenleger, FH/ Uni 50 REISSMÜLLER BAU Platten- und Fliesenleger, www.reissmueller.at HTL Technischer Zeichner, Einzelhandelskaufmann Kunststoffformgeber, Kunststofftechniker, Werkzeugbau- Baustoffhandel 19 Asma GmbH Kunststofftechnik www.asma.at HAK, HTL, FH/ Uni techniker, Zerspanungstechniker FS, HAK, HLW, HTL, 51 STRABAG AG Baugewerbe www.strabag.at Tiefbauer, Betonbauer - auch als Doppellehre 20 DER BÄCKER RIEDERICH Bäcker, Konditor, Gastronomie www.riederich.at Bäckerei, Konditorei, Backtechnologe, Gastronomie k.A. FH/ Uni Gebäudeautomation/ Personalbereitstellung, 21 Technische Alternative www.ta.co.at keine HTL, FH/ Uni MASCHINENRING PERSONAL und Smart Home 52 Winterdienst, Grünraumpflege, www.maschinenring.at keine FS, HTL, FH/ Uni SERVICE eGen Landwirtschaft Elektrotechnik, Alarmanlagen- 22 Hörmann Technik GmbH und Kommunikationstechnik, www.expert-hoermann.at Elektroinstallationstechniker keine FS, HAK, HLW, HTL, 53 Niederösterreich Bahnen Tourismus und Verkehr www.niederoesterreichbahnen.at Elektrotechnik, Mechatronik Elektrohandel, Photovoltaik FH/ Uni FS, HAK, HLW, HTL, 54 Swietelsky AG Bauindustrie www.swietelsky.at Tiefbauer, Transportbetontechnik keine 23 ALPLA Kunststoffverarbeitung www.alpla.com Kunststoffformgeber, Kunststofftechniker FH/ Uni 55 ELK Fertighaus GmbH Holzverarbeitende Industrie www.elk.at Fertigteilhausbauer inkl. Zimmerer, Bautechnischer Zeichner HTL Habau und Held & Francke Bankkaufmann, Finanzdienstleister, Versicherungskaufmann, 24 Bauindustrie www.habaugroup.com Hochbauer, Tiefbauer, Betonbauer FS, HTL part of the family HABAU GROUP Bürokaufmann, Steuerassistent, Verwaltungsassistent, Großhandelskaufmann, Einzelhandelskaufmann, Büro- Rechtskanzleiassistent, Immobilienkaufmann, Steinmetz, 25 KASTNER Gruppe Handel www.kastner.at / jobs.kastner.at HAK, HLW, HTL, FH/ Uni 56 Landesberufsschule Schrems Schule www.lbsschrems.ac.at keine kaufmann, Betriebslogistikkaufmann, E-Commerce-Kaufmann Orthopädieschuhmacher, Schuhmacher, Schuhfertiger, Oberteilherrichter, Textilreiniger, Textilchemiker, Einzelhandel - Maler- und Beschichtungs- Bereich Schuhe und Lederwaren 26 Schmied AG www.schmied-ag.at Maler- und Beschichtungstechniker k.A. techniker Werkstätten: Büro, Gärtnerei, Informationstechnik, Küche, Raiffeisenbank 57 Lehrlingsstiftung Eggenburg Beschäftigungsprojekt www.lehrlingsstiftung.at keine 27 Bank rbw4.at Bankkaufmann PTS, FS, HAK, HTL, FH/ Uni Konditorei, Malerei, Tischlerei, Reinigungstechnik Region Waldviertel Mitte eGen mbH Koch, Restaurantfachmann, Gastronomiefachmann, Friseur, Julius Kiennast Lebensmittelgroß- Bürokaufmann, Einzelhandelskaufmann, Großhandels- FS, HAK, HLW, HTL, 58 Landesberufsschule Geras Berufsschule www.lbsgeras.ac.at Fleischverarbeiter, Fleischverkäufer, Assistent der Sicherheits- keine 28 www.kiennast.at Lebensmittelgroßhandels GmbH und -einzelhandel kaufmann, Betriebslogistikkaufmann FH/ Uni verwaltung 29 Hilfswerk Niederösterreich Gesundheits- und Sozialwesen www.hilfswerk.at/niederoesterreich keine FS, FH/ Uni Kraftfahrzeugtechnik und KFZ-Techniker, KFZ-Techniker mit Systemelektronik, Karosserie- 59 Landesberufsschule Eggenburg www.lbseggenburg.ac.at keine 30 fab4minds Informationstechnik GmbH Informationstechnik www.fab4minds.com keine HAK, HTL, FH/ Uni Karosseriebauchtechnik bautechniker, Doppelberuf KFZ- und Karosseriebautechniker Steuerungs- und Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 31 Scharf Automation GmbH www.scharf-automation.at keine FS, HTL 60 Bildung www.kost-niederoesterreich.at keine keine Automatisierungstechnik Niederösterreich 32 HB STEPHANSHEIM HORN Pflege und Betreuung www.hb.at keine FS, FH/ Uni Landesinnung der Maler und Tapezierer Maler & Beschichtungstechniker, Beschriftungsdesigner & Werbe- 61 Maler + Tapezierer www.mehr-als-nur-maler.at PTS für Niederösterreich techniker, Lackiertechniker, Vergolder & Staffierer, Tapezierer 33 Talkner GmbH Baugewerbe www.talkner.at Maurer, Zimmerer, Mechaniker HTL Schrenk - Holztreppen und Türen, Hotel und Gastgewerbeassistent, Bekleidungsgestaltung, 62 Tischlerei, Holzbau www.schrenk.co.at Tischlerei, Tischlertechnik HAK, HTL, FH/ Uni Holzbau und Technikmodule Kfz-Techniker, Betriebslogistikkaufmann, Buchbinder, FS, HAK, HLW, HTL, 34 Bundesheer - Heerespersonalamt Sicherheit https://Karriere.bundesheer.at Tyco Electronics Austria GmbH/ TE Kunststofftechniker, Metalltechniker-Werkzeugbau, Prozess- Verwaltungsassistent, Luftfahrzeugtechniker, Drucktechniker, FH/ Uni 63 Industrie www.te.com FS, HTL Elektroniker + Modul Netzwerktechnik uvm. Connectivity techniker, Mechatroniker - Automatisierungstechniker Beratungseinrichtung zur Mechatronik, Technisches Zeichnen, Betriebslogistik, Kunst- 64 Pollmann International GmbH Automobil Zulieferindustrie www.pollmann.at FS, HAK, HTL, FH/ Uni 35 Berufliche Integration der Caritas St. Pölten www.beruflicheintegration.at keine FH/ Uni stofftechnik, Elektrotechnik, Meatalltechnik/ Werkzeugbautechnik Beruflichen Integration 65 HARTL HAUS Holzindustrie GmbH Fertighausbau www.hartlhaus.at Tischler, Tischlertechniker, Fertighausbauer/ Zimmerer HTL Elektrotechnik, Mechatronik, Kälteanlagentechnik, Metalltech- Aus- und Weiterbildung, Fach- BFI NÖ - Berufliches Bildungszentrum nik, Metallbearbeitung, Tischler, CNC, CAD, Kunststoffform- Mechatronik-Automatisierungstechnik, Metalltechnik- 36 arbeiter_innen-Intensivaus- www.bfinoe-bildungszentren.at keine Waldviertel geber, Kunststofftechniker, Fertigungscontroller, Zerspanungstechnik, Konstrukteur-Maschinenbautechnik, bildung, Erwachsenenbildung 66 TEST-FUCHS Luft-& Raumfahrtbranche www.test-fuchs.com HAK, HLW, HTL, FH/ Uni Schweißausbildungen IT-Technik-Systemtechnik, Elektrotechnik-Anlagen und Betriebstechnik 37 WEB Windenergie AG Windenergie www.web.energy keine HAK, HTL, FH/ Uni Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 09/2021
Mit Zuversicht in die Zukunft Licht und Schatten am Das Familienunternehmen Schrenk hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Daher hat Schrenk volle Auftragsbücher und sucht top-ausgebildete Arbeitskräfte. Arbeitsmarkt im Waldviertel s sind neue Geschäftsfel- Optimierung von Bauprozessen E der im Aufbau und man stellt sich für die Zukunft gerade neu auf. Im Traditions- in Fertigung und Montage. Auf- merksamkeit erreichte das Unternehmen mit dem innovati- Damit die Entwicklung der Schrenk Firmengruppe weitergeht, werden neue Die Arbeitslosigkeit im Waldviertel ist in den letzten Monaten rasant zurückgegangen und die Schwierigkeiten der Betriebe, in der Region passende Arbeitskräfte zu finden, steigen. Den Grund dafür sieht AMS-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich nicht zuletzt in der anhaltenden Abwanderung potentieller Arbeitskräfte. geschäft, der Fertigung hoch- vem Hauskonzept „ZiKK 2.0 Arbeitskräfte benötigt. wertiger Holztreppen und In- Das Plugin Haus“. ZiKK bietet nentüren, ist die Entwicklung Häuser von 50 bis 120 m². Das ach beinahe eineinhalb der Jugendarbeitslosigkeit“, schen Schwung in den Stellen- Ausbildungsangebote in der gut. Besonders erfreulich ist die Wertschätzung der Waldviertler Kunden die regional produzierte Team organisiert und begleitet den Bauherren von der grünen Wiese bis zum Einzug in das N Jahren Pandemie schreitet die Aufholjagd am niederösterreichischen zeigt sich der Landesge- schäftsführer des AMS Nieder- österreich, Sven Hergovich, er- markt der Region gebracht. Der AMS-Chef macht aber mit Blick auf die hohe Zahl offener Stellen Region.“ Auf der 11. Wald- viertler Jobmesse ist das AMS Niederösterreich mit einem Produkte suchen. Treppen und neue Haus. Mit dem neu ge- Arbeitsmarkt zügig voran. Im freut über diese Entwicklung: gleichzeitig auf ein zentrales eigenen Stand vertreten. Schü- Türen von Schrenk haben aber gründeten Startup Unterneh- Waldviertel hat sich die Situa- „So sind im Waldviertel im Ver- Problem im Waldviertel auf- lerinnen und Schüler haben auch einen hohen Stellenwert men WoodRocks revolutioniert tion besonders rasch ent- gleich zum Vorjahr um 35,6% merksam: „Die rückläufige Be- während der Messezeit die im Wiener Raum und in ganz Schrenk gemeinsam mit Rhom- spannt, hier ging die Arbeitslo- weniger Jugendliche im Alter völkerungsentwicklung im Möglichkeit, Interessentests zu Österreich Das vor zwei Jahren berg, einem Vorarlberger Bau- sigkeit gegenüber 2019 um un- von 15-24 Jahren auf Jobsu- Waldviertel stellt gerade in Zei- machen. Außerdem stehen die Foto: Dieter Schewig von Schrenk gegründete Unter- konzern, den mehrgeschoßi- glaubliche 19,8% zurück – im che, niederösterreichweit be- ten wirtschaftlicher Erholung BIZ-Mitarbeiterinnen des AMS nehmen LeanWorks GmbH hat gen Wohnbau in Holzbauweise. Vergleich mit dem Krisenjahr trägt der Rückgang beachtliche eine besondere Herausforde- Waidhofen/Thaya mit ihrem sich am Markt etabliert. Der Nähere Informationen: 2020 sogar um 28,2%. „Den 33,8%.“ Die zügige Erholung rung dar. Deswegen informieren Fachwissen für Fragen rund um Schwerpunkt richtet sich an die www.schrenk.co.at ê stärksten Rückgang gab es bei der Wirtschaft hat zudem fri- wir über attraktive Berufs- und die Berufswelt zur Verfügung. ê 14 Jobmesse Jobmesse 15
Beste Ausbildung bei Bühler Leyrer + Graf: Top Bühler Heidenreichstein beschäftigt derzeit 200 in vielen Bereichen Mitarbeiter*innen in den Sparten Automatisierungs- Die Unternehmensgruppe Leyrer + Graf zählt zu den technik sowie Baugruppen- und Teilefertigung. größten Arbeitgebern der Region und ist zudem für ie Ausbildung von Ju- ma, diversen Weiterbildungs- sein überaus gutes Image bekannt. D Foto: zVg gendlichen zu Spezia- möglichkeiten sowie guten Auf- Für das Traditionsbauunternehmen sind die listInnen hat am Stand- stiegsmöglichkeiten - unter- Zum einen in Hinblick auf die hochgehalten. Es wird ein star- Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg. ort Heidenreichstein eine lange stützt durch Karrierepfade – hohe Ausführungsqualität, die kes Füreinander gelebt, wel- Tradition mit großer Bedeutung bietet Bühler Heidenreichstein reibungslosen Bauabläufe, die ches sich in einem wertschät- für den Unternehmenserfolg. eine hervorragende Work-Life- engagierten Mitarbeiter und de- zenden und vertrauensvollen Jährlich werden junge Mäd- Balance, die durch ein Ein- ren Know-how, zum anderen Umgang miteinander als auch chen und Burschen in den arbeitsmodell zur Sicherung für die außergewöhnliche mit den Kunden zeigt. Vor kur- Lehrberufen „Metalltechnik – einer längeren Freizeit in Verbin- Unternehmenskultur, die Leyrer zem haben 62 neue Lehrlinge Maschinenbautechnik, Elektro- dung mit Feiertagen unterstützt Maximilian Denk, Gerald Goi- + Graf so besonders macht. ihre Ausbildung bei Leyrer + Foto: zVg technik – Anlagen und Be- wird. Ergänzend können die gitzer, David Zellhofer wer- Mittlerweile ist das Bauunter- Graf gestartet. In den nächsten triebstechnik“ (Doppellehre) ausgebildeten Fachkräfte ihre den derzeit bei Bühler in Hei- nehmen ein Familienkonzern, drei Jahren werden die Jugend- und „Metalltechnik – Werkzeug- Karriere als Monteure in der denreichstein ausgebildet. der in den letzten Jahren ein lichen zu Hochbauern, Beton- bautechnik“ zu hoch qualifizier- Automatisierungstechnik be- massives Wachstum hingelegt bauern, Tiefbauern, Zimmerern, ten Facharbeitskräften ausge- ginnen. Hier wird ein spannen- die Möglichkeit, Erfahrungen zu tion, Softwaretechnik etc.) steht hat, dennoch werden trotz der Elektrotechnikern, Baumaschi- bildet. Ab 2022 bieten wir auch des und abwechslungsreiches sammeln. Auch einer Karriere in nichts im Wege. Ferner wird beachtlichen Größe von durch- nen-/KFZ-Technikern und Bau- den Beruf Elektrotechnik an. Aufgabenfeld angeboten. Bei anderen Abteilungen des Unter- Lehre mit Matura und Studium schnittlich 2.400 Mitarbeitern technischen Assistenten an Neben einem guten Arbeitskli- Auslandseinsätzen haben sie nehmens (Einkauf, Konstruk- gefördert. ê familiäre Werte nachwievor den Standorten ausgebildet. ê 16 Jobmesse Jobmesse 17
Unternehmen im Gespräch 40 Waldviertler Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen am zweiten Unternehmergespräch des Wirtschaftsforums teil. Die Freude, dass man sich wieder persönlich treffen konnte, war spürbar. ieben Persönlichkeiten aus mer letzten Jahres, bis hin zum ten Einblicke in die Betriebe fes- Event ist gelungen und hat die S der Waldviertler Wirtschaft auf- und ab der letzten Monate. selten und inspirierte die Besu- Möglichkeit geboten, neue Foto: theo kust gaben spezifische Einbli- Mehrmals wurde die Impfpflicht cher und Besucherinnen. Das unternehmerische Ideen zu cke in ihr Tun: Karl Trojan (Bier- für neue Mitarbeiter angespro- Sommergespräch als Re-Start schöpfen. ê brauerei Schrems GmbH), Wer- chen und die Sorge, dass auf ner Scheidl (Raiffeisenbank Re- Grund der aktuellen Durchimp- gion Waldviertel Mitte), Claudia Steininger (Asma GmbH), Doris fungsrate der Herbst wieder unangenehm werden kann. Maler: Vielseitiger Beruf Ploner MA (Die Käsemacher Diese Unberechenbarkeit, die Haben Sie gewusst, dass Maler der Denkmalpflege und bleiben GmbH), Doris Schreiber (Wald- demografische Entwicklung und Beschichtungstechniker bei Dekor und Design am Puls schenke Schreiber), Dr. And- und der sich daraus verstärken- einer der kreativsten und viel- der Zeit. Wer seine Berufschan- reas Reifschneider (Gesundheit de Arbeitskräftemangel werden seitigsten Berufsausbildungen cen erhöhen möchte, wählt Waldviertel GmbH), Christoph seitens der Unternehmer als ist? Je nach gewähltem Ausbil- eine Doppellehre und wird z.B. Arnhof (Sonderanlagenbau Wachstumsbremse gesehen. dungsschwerpunkt lernen Sie zusätzlich Beschriftungsdesig- Arnhof GmbH). Die Referentin- Vor allem aus den Bereichen Oberflächen mit Zier- und ner oder Vergolder. Nähere In- nen und Referenten berichteten Tourismus und Pflege haben Schmucktechniken zu gestal- formationen im Lehrlingsfächer Foto: zVg von den Sorgen der beginnen- viele Menschen in andere Bran- ten oder metallische Überzüge der Malerinnung. Bestellbar den Pandemie 2020 über die chen gewechselt, jetzt fehlen herzustellen. Sie können tech- unter Tel.: 02742/851-19121 entspannte Situation im Som- sie hier. Die offenen und fundier- Die Referentinnen und Referenten gaben Betriebseinblicke nische Pläne lesen, arbeiten in oder bau.ig2@wknoe.at ê 18 Jobmesse Jobmesse 19
Beste Noten von HARTL HAUS Mitarbeitern sucht Dich Foto: Cornelia Bauer ELK gehört laut den eigenen Mitarbeitern zu den Was gibt es Schöneres als Menschen in ein neues Foto: zVg besten Arbeitgebern Österreichs und belegt in der Zuhause zu begleiten! Und bei HARTL HAUS Baubranche den 2. Platz. So lautet das Ergebnis Bei ELK in Schrems gibt es Karriere und dazu Zufriedenheit trägst Du einen wichtigen Teil dazu bei. der Umfrage „Top Arbeitgeber Österreich 2021“ ARTL HAUS bietet tighausbauer und Zimmerer. G erade im letzten Jahr wurden Arbeitgeber und Personal vor viele Scheriau, Geschäftsführer ELK Österreich. Mitarbeiterausbil- dung ist ELK mit Sitz in H neben der Lehre zum Tischler und Tischlerei- techniker auch die Doppellehre Aktuell befinden sich 20 Ju- gendliche in der Ausbildung bei HARTL HAUS. Man nimmt Herausforderungen gestellt - Schrems sehr wichtig. In der ei- Fertighausbauer/Zimmerer an. auch dieses Jahr Lehrlinge in gute Mitarbeiterführung, trans- gens gegründeten ELK-Akade- Nach dem zweiten Lehrjahr den Berufen Tischler und Tisch- parente Prozesse und intensive mie erhalten alle Mitarbeiter die zum Tischler hat jeder Lehrling lereitechniker sowie Fertigteil- Kommunikation waren daher Möglichkeit nach einer „Onbo- bei Interesse und entsprechen- hausbauer/Zimmerer auf. Inte- auch in unserem Unternehmen arding-Phase“, sich in unter- der Begabung die Möglichkeit, ressierte Jugendliche haben die Foto: besonders wichtig, damit sich schiedlichsten Bereichen fach- in die Ausbildung zum Tischle- Möglichkeit, im Rahmen einer alle Mitarbeiterinnen und Mit- spezifisch weiterzubilden. Zu- reitechniker umzusteigen. Bei Schnupperwoche die Berufsbil- arbeiter wohlfühlen. Wir sind sätzlich wurde vor kurzem ein professionelle Ausbildung si- mit ELK ein sicheres Funda- der Doppellehre beenden die der und den Berufsalltag ken- stolz auf unser Team und freuen eigenes Traineeprogramm für cherstellen und eine Investion ment für deine Karriere bauen. Lehrlinge nach einer Lehrzeit nenzulernen. Anmeldungen & uns sehr über die vielen positi- Techniker ins Leben gerufen. für die Zukunft sein. Worauf Ganz einfach Bewerbung an von vier Jahren ihre Ausbildung Infos: Tel.: 02849/8332-216 o. ven Bewertungen,“ so Thomas Das neue Programm soll eine wartest du noch? Gemeinsam bewerbung@elk.at senden. ê als Gesellen in den Berufen Fer- bewerbung@hartlhaus.at ê 20 Jobmesse Jobmesse 21
Foto: zVg AGRANA: Stärke wird hier groß geschrieben Werden Sie Teil des AGRANA lichkeiten, Fahrt- und Kinderbe- Stärke Teams in Gmünd und treuungskostenzuschuss, Zu- profitieren Sie von einer span- kunftsvorsorge, werkseigene nenden und abwechslungsrei- Kantine, Gesundheitspro- chen Tätigkeit in einem interna- gramm, Firmenevents und die tional erfolgreichen Unterneh- Möglichkeit, im Home Office.zu men. Aber nicht nur das. AG- arbeiten. RANA überzeugt auch mit Bewerben Sie sich noch heute vielen zusätzlichen Angeboten für Ihre Berufszukunft bei für die Mitarbeiter: Weiterbil- AGRANA: Informationen: dungs- und Entwicklungsmög- www.agrana.com/karriere ê
IMPF- STRASSE VOR ORT! 11. Waldviertler Jobmesse • Sie suchen eine Lehrstelle? Für die Unterstützung unserer Veranstaltung bedanken wir uns • Sie suchen eine Praktikumsstelle? sehr herzlich bei • Sie suchen einen neuen Job? • Sie wollen wieder zurück ins Waldviertel? • Sie wollen Karriere im Waldviertel machen? • Sie wollen sich über die Vielfalt der Berufsbilder informieren? i! Eintritt freac Dann kommen Sie zur 11. Waldviertler Jobmesse! 3G-N hweis. Einlass nur mit Stadthalle Schrems + 1.000m2 Zelt Freitag, 24. September 2021, 8:30 – 18:00 Uhr & Samstag, 25. September 2021, 9:00 – 15:00 Uhr Impfaktion ohne Voranmeldung: Wir impfen Pfizer Biontech (bitte E-Card, Ausweis und Impfpass mitbringen) Diese Waldviertler TOP-Betriebe präsentieren sich: Gestaltung & Druck – KASTNER Grafik JUGENDCOACHING W N W E W X . T N G E E G E N - E J R U A G T E I N O D N COACHING.AT NELLY & GERRY r Du ne n u Za gl Ges ie em n u d dh a eitsak Impressum: Wirtschaftsforum Waldviertel, Verein zur Förderung der Wirtschaftsentwicklung im Waldviertel, Projektleiterin: Anja Böhm, Gartenstraße 32, 3910 Zwettl, ZVR 802086838, UID ATU 66238127, www.wfwv.at, info@wfwv.at; Änderungen und Druckfehler vorbehalten, Stand 13.08.2021
Sie können auch lesen