Wer hilft? Wien kann hëllefen? - Kontakte Deutschland - Luxemburg - Handwerkskammer Trier

Die Seite wird erstellt Yanick Blum
 
WEITER LESEN
Wer hilft? Wien kann hëllefen? - Kontakte Deutschland - Luxemburg - Handwerkskammer Trier
vegefox.com - stock.adobe.com

                                Wer hilft?
                                Wien kann hëllefen?
                                Kontakte Deutschland - Luxemburg

                                                 Wir. Für Sie. In der Region.
Wer hilft? Wien kann hëllefen? - Kontakte Deutschland - Luxemburg - Handwerkskammer Trier
2                                                                                                                                                                           EINFÜHRUNG | 3

    Inhalt                                                                                                Einführung
    Chambre des Métiers Luxembourg��������������������������������������������������������4              Die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen der Region
                                                                                                          Trier und dem Großherzogtum Luxemburg sind eng: Beleg
    Chambre de Commerce Luxembourg���������������������������������������������������5                   dafür sind nicht nur die mehr als 30 000 deutschen und
                                                                                                          luxemburgischen Berufspendler. Auch der Umsatz mit Kunden
    Deutsche Botschaft Luxemburg�������������������������������������������������������������6           aus dem jeweiligen Nachbarland spricht für sich. So erzielen
                                                                                                          fast zwei Drittel der regionalen Unternehmen auf deutscher
    Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftsinitiative�������������������������������7                         Seite Umsätze mit Kunden aus dem benachbarten Luxemburg.
                                                                                                          Allerdings müssen Unternehmen, die grenzüberschreitend
    EIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbH���������8                                       tätig sind oder es werden möchten, immer wieder neue Her-
                                                                                                          ausforderungen meistern:
    Handwerkskammer Trier ���������������������������������������������������������������������������9
                                                                                                          • Es ist Ihr erster Auftrag im Nachbarland, und Sie fragen
    Honorarkonsul des Großerzogtums Luxemburg �������������������������10                                      sich, was zu tun ist?
                                                                                                          • Sie möchten Ihren ersten Mitarbeiter im Nachbarland an-
    Industrie- und Handelskammer Trier������������������������������������������������11                       stellen und benötigen Hinweise zum jeweiligen Arbeits-
                                                                                                                recht?
    Marketingclub Trier-Luxemburg e. V. �����������������������������������������������12                • Sie haben bereits Niederlassungen in beiden Ländern und
                                                                                                                möchten grenzüberschreitend ausbilden?
    Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg e. V. ������������������������13                             • Ihr in Deutschland wohnhafter und in Luxemburg
                                                                                                                tätiger Mitarbeiter arbeitet mehr als 20 Tage pro Jahr in
    Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region Trier e. V. �����14                                          Deutschland. Wo ist er steuerpflichtig?
                                                                                                          • Stellen Sie sich die Frage, wie Sie Ihr grenzüberschreiten-
                                                                                                                des Kundennetzwerk erweitern können?

                                                                                                          In der Grenzregion Trier-Luxemburg gibt es zahlreiche Orga-
                                                                                                          nisationen, die Ihnen weiterhelfen können. Doch wer ist bei
                                                                                                          welcher Frage der geeignete Ansprechpartner? Die vorliegende
                                                                                                          Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über verschiedene
                                                                                                          Akteure, ihre Aufgaben und Ansprechpartner, um Ihre Fragen
                                                                                                          schnellstmöglich zu klären. Die Broschüre wird im Rahmen
                                                                                                          des Deutsch-Luxemburgischen Wirtschaftsabends herausge-
                                                                                                          geben, der gemeinsam von der Industrie- und Handelskammer
                                                                                                          Trier, der Handwerkskammer Trier und der Deutsch-Luxem-
                                                                                                          burgischen Wirtschaftsinitiative zweimal im Jahr ausgerichtet
                                                                                                          wird.

                                                                                                          Nutzen Sie die Grenzregion für Ihren unternehmerischen
                                                                                                          Erfolg!
Wer hilft? Wien kann hëllefen? - Kontakte Deutschland - Luxemburg - Handwerkskammer Trier
4 | GRENZREGION                                                                                                                                                                                                                               GRENZREGION | 5
6 | Grenzregion

   6 | Grenzregion

                                                          Chambre des
                                                            Chambre desMétiers  Luxembourg
                                                                        Métiers Luxembourg                                                                      Chambre de Commerce Luxembourg
                                                        Die Chambre des Métiers Luxembourg (CDM) ist als Körper-                                                Als Berufskammer und öffentliche Institution, die mit Ausnah-
                                                        schaft öffentlichen Rechts der institutionelle Partner des                                              me des Handwerks und der Landwirtschaft die Unternehmen
                                                        luxemburgischen Handwerks. Als luxemburgische Handwerks-                                                aller Wirtschaftszweige Luxemburgs vertritt, versteht sich die
                                                     Chambre           des Métiers
                                                        kammer begleitet,             berät,Luxembourg
                                                                                                 fördert, vertritt und verteidigt die                           Chambre de Commerce Luxembourg als Dienstleister der Wirt-
                                                        CDM rund 8 000 Handwerksunternehmen mit knapp 100 000                                                   schaft, konstruktiver Partner der Politik und unabhängiges
                                                                  Gemeinsam zum Erfolg!
                                                        Mitarbeitern. Die fünf folgenden Aufgaben erfüllt die CDM im                                            Sprachrohr des Markts. Sie setzt sich für die Wahrung und
                                                                  Die Chambre des Métiers Luxembourg (CDM) ist als Körperschaft
                                                        Auftrag des Gesetzes:                                                                                   den Ausgleich der Interessen ihrer 90 000 Mitgliedsunter-
                                                                  öffentlichen Rechts der institutionelle Partner des Luxemburgi-
                                                        • Stellungnahme im Gesetzgebungsverfahren,                                                              nehmen sowie für die Förderung des Wirtschaftsstandortes
                                                     Gemeinsam
                                                                  schen     Handwerks. Als luxemburgische Handwerkskammer beglei-
                                                                   zum Erfolg! des Unternehmertums im Handwerk,
                                                        • Förderung
                                                                  tet,                                                                                          Luxemburg ein. Ihre Mitglieder stellen zusammen über 75 Pro-
                                                     Die Chambre    desberät,
                                                                          Métiers fördert,
                                                                                   Luxembourg    vertritt
                                                                                                   (CDM) istund      verteidigt die CDM aktuell 7500
                                                                                                               als Körperschaft
                                                        • Mitarbeit
                                                     öffentlichen   Rechts der aninstitutionelle
                                                                  Handwerksbetriebe.der strategischen
                                                                                                  Die    fünfdes
                                                                                                    Partner        Ausarbeitung
                                                                                                                folgenden
                                                                                                                    Luxemburgi-  Aufgaben underfüllt
                                                                                                                                               Durch-die CDM    zent des Arbeitsmarkts und 80 Prozent des BIP dar.
                                                              führung
                                                     schen Handwerks.
                                                                  im       Alsder
                                                                       Auftrag      beruflichen
                                                                               luxemburgische
                                                                                    des                  Erstausbildung,
                                                                                                  Handwerkskammer
                                                                                          Gesetzes:                        beglei- der Meister-                 Konkret verfolgt die Chambre de Commerce sechs Hauptauf-
             Elke Hartmann                           tet, berät, fördert, vertritt und verteidigt die CDM aktuell 7500
                                                              ausbildung          und sonstiger            beruflicher Weiterbildung im                                                                                            Chris Welter
         Ansprechpartnerin                                        • Stellungnahme
                                                     Handwerksbetriebe.      Die fünf folgendenim Gesetzgebungsverfahren,
                                                                                                    Aufgaben erfüllt die CDM                                    gaben:
         Elke Hartmann                                        Handwerk,
                                                     im Auftrag • desFörderung
                                                                       Gesetzes:       des Unternehmertums im Handwerk,                                         • die aktive Beteiligung am Gesetzgebungsprozess durch
            Ansprechpartnerin                           • Beratung
                                                     • Stellungnahme           für Betriebe
                                                                           im Gesetzgebungsverfahren,und Bürger, Ausarbeitung und Durchfüh-
                                                                  •   Mitarbeit       an   der strategischen                                                          das Erstellen von Gutachten,
         Telefon:
            Elke+352   +352
                  Hartmann
                         426 767426767-266
                                      - 266          • Förderung des Unternehmertums im Handwerk,
                                                        •     ThinkTank         zu   allen    Themen,         die    das Handwerk und die Ge-                                                                                        +352 423 939 - 330
                                                     • Mitarbeit anrung         der beruflAusarbeitung
                                                                        der strategischen       ichen Erstausbildung,
                                                                                                                und Durchfüh- der Meisterausbildung             • die Förderung des Unternehmertums, der Existenzgrün-
         elke.hartmann@cdm.lu
            Telefon: +352 426767-266                          sellschaft        betreffen.
                elke.hartmann@cdm.lu
            elke.hartmann@cdm.lu                                      undichen
                                                        rung der berufl       sonstiger     beruflicher
                                                                                   Erstausbildung,             Weiterbildung im Handwerk,
                                                                                                        der Meisterausbildung                                         dung und des Unternehmenswachstums,                            info@houseofentrepren
                                                        und sonstiger    beruflicherfür
                                                                                      Weiterbildung
                                                                                           Betriebeimund    Handwerk,
                                                                  • Beratung                                     Bürger,                                        • die Förderung der wirtschaftlichen und handelspoliti-              eurship.lu
                                                     • Beratung für Betriebe und Bürger,
                                                        Die nachhaltige
                                                     • ThinkTank• zuThinkTank
                                                                                   Förderung
                                                                        allen Themen, zudieallen       der luxemburgischen
                                                                                                     Themen,
                                                                                              das Handwerk      unddiediedas    Handwerk
                                                                                                                           Gesell-
                                                                                                                                          Wirtschaft
                                                                                                                                              und die Gesell-         schen Beziehungen mit dem Ausland,
                                                        und    insbesondere           des
                                                                      schaft betreffen.
                                                        schaft betreffen.                     Handwerks           liegt    uns     am   Herzen.   Neben         • den Einsatz für ein öffentliches Bildungssystem und -an-
                                                     Dieden    aktuellen
                                                          nachhaltige           Megatrends
                                                                        Förderung    der              ist
                                                                                          Luxemburgischen  auch      die
                                                                                                                Wirtschaft Internationalisierung
                                                                  Die nachhaltige Förderung der Luxemburgischen Wirtschaft und und
                                                     insbesondere des Handwerks liegt uns am Herzen. Die Internatio-
                                                                                                                                                                      gebot, das den Bedürfnissen der Unternehmen gerecht
                                                        zunehmend
                                                     nalisierung insbesondere
                                                                             ein Thema
                                                                  ist zunehmend eindes
                                                                                                für
                                                                                              Handwerks
                                                                                         Thema.
                                                                                                       das Handwerk.
                                                                                                                liegt uns
                                                                                                  Selbstverständlich     liegt am
                                                                                                                                 Selbstverständ-
                                                                                                                                ein Herzen. Die Internatio-           wird,
                                                        lich liegt
                                                     besonderes        ein besonderes
                                                                  nalisierung
                                                                   Augenmerk        istauf
                                                                                 dabei       den Augenmerk
                                                                                         zunehmendMärkten ein          dabeiSelbstverständlich
                                                                                                                   Thema.
                                                                                                             der Großregion.      auf den Märktenliegt ein      • das Anbieten von Dienstleistungen für Unternehmen und
            Chambre des Métiers                      Wirder   Großregion.
                                                          unterstützen     unsere Wir
                                                                  besonderes              unterstützen
                                                                                    Mitgliedsbetriebe
                                                                                    Augenmerk           dabei     unsere
                                                                                                          zielgerichtet
                                                                                                                 auf           Mitgliedsbetriebe
                                                                                                                          bei Märkten
                                                                                                                        den     der        der Großregion.
                                                     Erschließung internationaler Märkte und der grenzüberschreiten-
                                                                                                                                                                      die Öffentlichkeit,
            Luxembourg
          Chambre     des Métiers                                                                                                                                                                                                Chambre de Commerce
         Chambre des Métiers                            zielgerichtet
                                                                  Wir         bei   der
                                                                         unterstützen     Erschließung
                                                                                               unsere             internationaler
                                                                                                           Mitgliedsbetriebe
                                                     den Tätigkeit. In Kooperation mit institutionellen Partnern vor Ort                   Märkte
                                                                                                                                        zielgerichtet bei der   • das Anregen der öffentlichen Debatte als Partner und un-
          Luxembourg
            2 Circuit de la Foire Internationale                  Erschließung         internationaler          Märkte       und    der grenzüberschreiten-                                                                      Luxembourg
         Luxembourg                                     und
                                                     bieten    der
                                                             wir untergrenzüberschreitenden
                                                                        anderem    individuelle   Beratung     Tätigkeit.
                                                                                                              zu den            In
                                                                                                                       jeweiligen   Kooperation    mit                abhängige Stimme der Marktwirtschaft („think tank“).
            L-1347 Luxembourg                        Märkten,     den Tätigkeit.
                                                               erfüllen
                                                        institutionellen  Formalitäten, Ingeben
                                                                                  Partnern  Kooperation
                                                                                                  erste         mit institutionellen
                                                                                                  vor Informationen
                                                                                                          Ort bieten        zu               Partnern vor Ort
                                                                                                                               ge-unter anderem
                                                                                                                             wir
         22 Telefon:
            Circuit de
             Circuit+352la Foire
                       de        Internationale
                           la426767-1
                               Foire   Internationalewerbe-, steuer-
                                                                  bietenund arbeitsrechtlichen Vorschriften und organi-
                                                                             wir  unter     anderem        individuelle        Beratung     zu den jeweiligen
                                                                                                                                                                                                                                 7, Rue Alcide de Gasperi
          L-1347   Luxembourg
            contact@cdm.lu                              individuelle         Beratung        zu   den
                                                     sieren Infoveranstaltungen, Seminare und Messereisen.jeweiligen         Märkten,      erfüllen                 Inmitten der Großregion gelegen, fördet die Chambre de       L-2981 Luxemburg
         L-1347      Luxembourg                                   Märkten,       erfüllen     Formalitäten,
            www.cdm.lu                               DieFormalitäten,
                                                          Chambre    des Métiersgeben      erste
                                                                                    Luxembourg       ist Partner imgeben
                                                                                                     Informationen             erste
                                                                                                                               zu
                                                                                                                       Enterprise     Informationen
                                                                                                                                    gewerbe-,          zu ge-
                                                                                                                                                 steuer-            Commerce den grenzüberschreitenden Handel und die
         Telefon:
          wwww.cdm.lu +352 426767-1                  Europe       werbe-, steuer- und               arbeitsrechtlichen            VorschriftenInfover-
                                                                                                                                                 und organi-                                                                     www.cc.lu
                                                        undNetwork.
                                                               arbeitsrechtlichen              Vorschriften           und organisieren                              wirtschaftlichen Beziehungen zu den Nachbarregionen,
         contact@cdm.lu                                           sieren Infoveranstaltungen,                 Seminare und
                                                        anstaltungen,            Seminare und Messereisen.                       DieMessereisen.
                                                                                                                                      Chambre des                   auch zu Rheinland-Pfalz und dem Saarland, die in diesem
         www.cdm.lu                                               DieLuxembourg
                                                                        Chambre desistMétiers
                                                        Métiers                                  PartnerLuxembourg
                                                                                                               im Enterprise      ist Europe
                                                                                                                                      Partner Network.
                                                                                                                                                im Enterprise
                                                                                                                                                                    Kontext wichtige Handelspartner darstellen.
                                                                  Europe Network.
Wer hilft? Wien kann hëllefen? - Kontakte Deutschland - Luxemburg - Handwerkskammer Trier
6 | GRENZREGION                                                                                                                                                                     GRENZREGION | 7

                                  Deutsche Botschaft Luxemburg                                    Deutsch-Luxemburgische
                                  Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland im Großher-        Wirtschaftsinitiative
                                  zogtum Luxemburg ist in vielen Themenfeldern der bilateralen
                                  Beziehungen zwischen Luxemburg und Deutschland tätig.           Das Ziel der im Oktober 2010 gegründeten Deutsch-Luxem-
                                  Unsere Konsularabteilung betreut die in Luxemburg lebenden      burgischen Wirtschaftsinitiative (DLWI) ist die Förderung der
                                  deutschen Staatsangehörigen. Darüber hinaus sind für uns        Beziehungen und Aktivitäten zwischen den deutschsprachi-
                                  die Förderung der deutschen Wirtschaftsinteressen und die       gen, am Standort Luxemburg am Wirtschaftsverkehr teil-
                                  Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit wichtige Aufgaben-      nehmenden Unternehmen und ihren leitenden Mitarbeitern
                                  felder.                                                         untereinander wie im Verhältnis zum luxemburgischen Staat.

                                  Ullrich Wilhelm Klöckner ist seit September 2020 Botschafter    Die DLWI organisiert hierzu unter anderem in Zusammen-
                                  der Bundesrepublik Deutschland in Luxemburg.                    arbeit mit Mitgliedsunternehmen, Mitgliedern und Partnern
    Ullrich Wilhelm Klöckner                                                                      im gesamten Großherzogtum Luxemburg ganzjährig Vorträge,            Ralf Britten
                                  Die guten deutsch-luxemburgischen Beziehungen sind durch        Unternehmenspräsentationen und DLWI-vor-Ort-Veranstal-
                                  vielfältigen Austausch geprägt. Im Herzen von Europa und        tungen sowie Get-togethers. Sie dienen dazu,
       +352 453 445-1             der Großregion pflegen die Menschen ein nachbarschaftliches     • wirtschaftsspezifisches Fachwissen zu vermitteln,                  +352 621 285 173
       info@luxe.diplo.de         Miteinander und eine gemeinsame Kultur, die beispielhaft        • eine Plattform für Erfahrungsaustausch für am Wirt-                office@dlwi.lu
                                  sind. Diesen Austausch weiter zu stärken und gemeinsame              schaftsleben in Luxemburg und Deutschland Tätige
                                  Projekte zu fördern, ist auch für die Botschaft ein wichtiges        und solche, die neu im luxemburgischen Markt sind, zu
                                  Anliegen.                                                            schaffen,
                                                                                                  • das Ansehen der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen
                                                                                                       Deutschland und Luxemburg, des selbstständigen
                                                                                                       Mittelstands und sonstiger Unternehmen und der in
                                                                                                       Luxemburg am Wirtschaftsverkehr teilnehmenden Ver-
   Deutsche Botschaft Luxemburg                                                                        treter bei der luxemburgischen Politik und der gesamten     DLWI a.s.b.l.
                                                                                                       Öffentlichkeit in Luxemburg zu stärken und damit auch
   20-22 avenue Emile Reuter                                                                                                                                       2, Circuit de la Foire International
   L-2420 Luxembourg
                                                                                                       dem positiven Verhältnis beider Länder auf wirtschaft-      c/o Chambre de Métiers
                                                                                                       licher Ebene zu dienen,                                     L-1347 Luxemburg-Kirchberg
   www.luxemburg.diplo.de                                                                         • die dem wirtschaftlichen Austausch dienenden beidersei-
                                                                                                       tigen Interessen zu fördern und sie bei Staat und Politik   www.dlwi.lu
                                                                                                       zu vertreten.
Wer hilft? Wien kann hëllefen? - Kontakte Deutschland - Luxemburg - Handwerkskammer Trier
8 | GRENZREGION                                                                                                                                                                    GRENZREGION | 9

                                EIC Trier IHK/HWK Europa- und                                    Handwerkskammer Trier
                                Innovationscentre GmbH
                                Die EIC Trier GmbH unterstützt als gemeinsames Unterneh-         Die Handwerkskammer Trier (HWK) ist eine Körperschaft des
                                men der IHK Trier und der HWK Trier und als Partner im euro-     öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre
                                paweiten EEN-Netzwerk (Enterprise Europe Network) rhein-         rund 7 000 Mitgliedsbetriebe mit 40 000 Mitarbeitern er-
                                land- pfälzische Unternehmen bei der Markterschließung,          bringt. Diese Aufgaben sind im Gesetz zur Ordnung des
                                Auftragsbeschaffung und Geschäftsabwicklung in Europa.           Handwerks (Handwerksordnung) festgelegt. Als Partner der
                                Insbesondere für die Anrainer-Märkte Belgien, Frankreich und     Handwerksbetriebe übernimmt die HWK aber mehr als nur
                                Luxemburg sowie auch zum Thema Mitarbeiterentsendung in          die staatlichen Pflichtaufgaben in der Ausbildung, im Prü-
                                der EU stellt das EIC ein umfangreiches Beratungs-, Veranstal-   fungswesen und beim Führen der Handwerksrolle. Sie bietet
                                tungs- und Dienstleistungsangebot zur Verfügung.                 ihren Mitgliedern ein breites Spektrum an Service: berufliche
                                                                                                 Bildungsangebote, Nachwuchswerbung, Rechtsberatung, Be-
     Christina Grewe            Das EIC-Serviceangebot zum Luxemburger Markt umfasst:            ratungen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Technik, Inno-        Michèle Schneider
                                • jährlich mehr als 30 Veranstaltungstermine zum Wirt-           vation, Umwelt, Messe und Außenwirtschaft. Darüber hinaus
                                    schafts- und Steuerrecht in Luxemburg,                       macht sie sich in Politik und Öffentlichkeit für die Interessen
       +49 651 975 67-11        • bundesweite Beratung zum Luxemburger Markt, unter              des Handwerks stark.                                                  +49 651 207-107
       grewe@eic-trier.de           anderem zu den Themen Mitarbeiterentsendung, Umsatz-                                                                               mschneider@hwk-trier.
                                    steuer, Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Steuerrecht     Ein besonderes Augenmerk der HWK gilt der Entwicklung der             de
                                    für deutsche Grenzpendler, Unternehmensgründung, Zu-         Großregion. Daher unterstützt sie ihre Mitgliedsbetriebe bei
                                    gang zu öffentlichen Ausschreibungen und Vergaberecht,       grenzüberschreitenden Aufträgen. Um deren Interessen zu
                                • Individuelle Inhouse-Schulungen (Mitarbeiterentsendung,        vertreten, ist die HWK in einem breit gefächerten Netzwerk
                                    Umsatzsteuer, Vergaberecht…),                                von Institutionen und Organisationen in der Großregion tätig.
                                • eine Vielzahl praktischer Leitfäden für deutsche Unter-        Die Mitgliedsbetriebe der HWK werden in ihrer grenzüber-
                                    nehmen im Luxemburg-Geschäft,                                schreitenden Aktivität durch die HWK unterstützt durch:
   EIC Trier IHK/HWK Europa-    • individueller Auftrags-Recherchedienst für den Zugang                                                                            Handwerkskammer Trier
   und Innovationscentre GmbH
                                    zu öffentlichen Ausschreibungen in Luxemburg,                •   individuelle Beratung zur korrekten Abwicklung der Aus-
                                                                                                                                                                   Loebstraße 18
   Herzogenbuscher Str. 14      • Mehrwertsteuer- und Entsendedienstleistungen.                      landstätigkeit:                                               54292 Trier
   54292 Trier                                                                                        - Gewerberechtliche Vorschriften
                                                                                                      - Arbeitsrechtliche Bestimmungen                             www.hwk-trier.de
   www.eic-trier.de
                                                                                                      - Kontakte
                                                                                                 •   Seminare und Veranstaltungen zu grenzüberschreitenden
                                                                                                     Themen,
                                                                                                 •   Ausstellung von EU-Bescheinigungen.
Wer hilft? Wien kann hëllefen? - Kontakte Deutschland - Luxemburg - Handwerkskammer Trier
10 | GRENZREGION                                                                                                                                                                       GRENZREGION | 11

                                    Honorarkonsul                                                     Industrie- und Handelskammer Trier
                                    des Großherzogtums Luxemburg
                                    Das Honorarkonsulat dient allen im Konsularbezirk (Struktur-      Die Industrie- und Handelskammer Trier (IHK) vertritt die Inte-
                                    und Genehmigungsdirektion Nord im Land Rheinland-Pfalz,           ressen der rund 30 000 Unternehmen und deren 90 000 Mit-
                                    ehemalige Regierungsbezirke Trier und Koblenz) lebenden           arbeiter in der Region Trier. Wir verstehen uns als gestaltende
                                    luxemburgischen Staatsbürgern als Anlauf- und Be-                 Kraft für die Entwicklung der Region, gerade auch hinsichtlich
                                    ratungsstelle diverser administrativer Prozeduren bei             ihrer Grenznähe zu Luxemburg. Dabei setzen wir auf Be-
                                    luxemburgischen Ämtern. In eigener Zuständigkeit stellt das       ratungskompetenz und hohe Servicequalität. Unser Ziel ist die
                                    Honorarkonsulat zum Beispiel Passierscheine aus, beglaubigt       nachhaltige Förderung des gesamten Wirtschaftsstandorts. In
                                    Kopien, leitet Fundsachen weiter und informiert über andere       Kooperation mit politischen Entscheidungsträgern und Insti-
                                    zuständige Stellen. Darüber hinaus leitet es Informationen        tutionen stärken wir das wirtschaftliche Zusammenwachsen
     Dr. Jan Glockauer              staatlicher Stellen, wie etwa im Hinblick auf die Briefwahl, an   der einzelnen Teilregionen.                                          Jan Heidemanns
                                    Luxemburger des Konsularbezirks weiter.
                                                                                                      Konkret unterstützen wir grenzüberschreitend aktive Unter-
       +49 651 9777-900             Zum weiteren Aufgabenbereich gehört unter anderem die För-        nehmen und solche, die es werden wollen, mit folgenden                +49 651 977 7-230
       honorarkonsulat-lux@         derung der bilateralen, wirtschaftlichen, geschäftlichen, kul-    Aktivitäten:                                                          heidemanns@trier.ihk.de
                                    turellen und wissenschaftlichen Beziehungen zwischen dem          • Unterstützung bei der Kontaktanbahnung auf dem
       trier.ihk.de
                                    Konsularbezirk und dem Großherzogtum Luxemburg. Hierzu                 luxemburgischen Markt und Förderung grenzüberschrei-
   Honorarkonsulat des
                                    vermittelt das Honorarkonsulat die notwendigen Kontakte                tender Vernetzung,
   Großherzogtums Luxemburg Trier   zwischen staatlichen Stellen und zivilgesellschaftlichen Insti-   • Ausstellung von EU-Bescheinigungen zur Unternehmens-
                                    tutionen in Luxemburg und dem Konsularbezirk in Rheinland-             gründung und zur Durchführung grenzüberschreitender
   Herzogenbuscher Str. 12          Pfalz und unterstützt entsprechende Veranstaltungen. Ebenso            Tätigkeiten in der EU,
   54292 Trier
                                    pflegt das Honorarkonsulat den Kontakt zu den im Konsular-        • Beratung von Existenzgründern in der Region sowie zur
                                    bezirk ansässigen Luxemburgern und Vereinigungen                       Unternehmensgründung in Luxemburg – in Kooperation           Industrie- und Handelskammer
                                    von Luxemburgern.                                                      mit der Chambre de Commerce Luxembourg,                      Trier
                                                                                                      • gemeinsame Beratung und Eignungsfeststellung im                 Herzogenbuscher Str. 12
                                                                                                           Rahmen der grenzüberschreitenden Ausbildung durch            54292 Trier
                                                                                                           Mitarbeiter der Chambre de Commerce Luxembourg und
                                                                                                           der IHK Trier.                                               www.ihk-trier.de
Wer hilft? Wien kann hëllefen? - Kontakte Deutschland - Luxemburg - Handwerkskammer Trier
12 | GRENZREGION                                                                                                                                                             GRENZREGION | 13

                            Marketingclub Trier-Luxemburg e. V.                               Medien- und IT-Netzwerk
                                                                                              Trier-Luxemburg e. V.

                            Der Marketing Club Trier-Luxemburg e. V. (MCTL) ist seit seiner   MITL e. V. – ein starkes Netzwerk
                            Gründung 1988 dem Deutschen Marketing-Verband (DMV)
                            angeschlossen. Im DMV-Netzwerk sind zur Zeit mehr als             Das MITL begann als Zusammenschluss namhafter Medien-
                            14 000 Mitglieder in 65 regionalen Marketing Clubs zu-            und IT-Unternehmen der Region Trier sowie Vertretern der
                            sammengeschlossen. Die Clubs sind Kompetenzzentren für            Trierer Hochschulen und Kammern. Diese gestalten das Netz-
                            Marketing in ihrer Region und Treffpunkte mit Berufskollegen      werk tatkräftig mit Ideenreichtum, Wissensweitergabe und
                            vor Ort.                                                          Motivation. Der vollzogene Schulterschluss zwischen Wirt-
                                                                                              schaft und Wissenschaft bildet aus unserer Sicht die optimale
                            Der MCTL unterhält in der grenzüberschreitenden Wirtschafts-      Voraussetzung dafür, als Verbund von gleichberechtigten
     Thomas Stiren                                                                                                                                              Frank Hoffmann
                            region ein Zentrum für den Erfahrungsaustausch zu allen           Partnern die IT- und Medienregion Trier/Luxemburg nach
                            Fragen des Marketing-Managements. Unternehmensleiter und          innen und außen zu repräsentieren.
                            Führungskräfte tauschen sich hier branchenübergreifend aus.
       +49 651 840 31-110   Zentrales Thema ist „Marketing als unternehmerischer              Aktivitäten des MITL                                                +49 151 183 100 13
       thomas@stiren.de     Erfolgsfaktor“. Wissenschaftlich bereichernd ist die enge Ver-                                                                        info@mitl-netzwerk.eu
                            bindung mit den Hochschulen.                                      Im Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg e. V. verfolgen
                            Die Mitglieder des Marketing Clubs kommen nicht nur aus           wir ein Ziel: die grenzüberschreitende IT- und Medienkompe-
                            dem Raum Trier, der Wirkungskreis geht weit in die Region         tenz zu bündeln, daraus Synergien entstehen zu lassen und
                            und in das Großherzogtum Luxemburg. Mit rund 160 Mit-             damit die Großregion eben nicht nur als Standort für guten
                            gliedern ist der Marketing Club einer der größten grenzüber-      Wein und spannende Geschichten, sondern auch als kluge
                            schreitenden Wirtschaftsverbände der Großregion.                  Ideenschmiede für aussichtsreiche und zukunftsweisende
                            Leistungen:                                                       Technologien zu positionieren.
   Marketing-Club                                                                                                                                             Medien- und IT-Netzwerk
   Trier-Luxemburg e. V.
                            • Monatlicher Club-Abend                                          Im Mittelpunkt unseres Vereinsnetzwerks steht deshalb vor       Trier-Luxemburg e. V.
                            • Fachvorträge mit praxisbezogenen Beispielen                     allem der interdisziplinäre Erfahrungs- und Informationsaus-    1. Vorsitzender: Dr. Thomas Simon
   Caspar-Olevian-Str. 60   • Diskussionsrunden nach den Referaten                            tausch. Themenübergreifend spannen wir einen sinnvollen
   54295 Trier              • Netzwerken & Austausch mit Marketern                            Inhaltsbogen und bringen so Firmen, Institutionen und Hoch-     im Posthof am Kornmarkt
                                                                                                                                                              Fleischstr. 57
   wwww.mctl.eu
                            • Seminare zur Vertiefung wichtiger Stoffbereiche                 schulen zusammen, die zusammenpassen: Softwareentwickler        54290 Trier
                            • Monatsabo des Marketingmagazins „absatzwirtschaft“              und Hardwarevertreiber, Webprogrammierer und Filmprodu-
                            • Verleihung des Marketing-Awards Trier-Luxemburg                 zenten, Medienwissenschaftler und Mediengestalter, Kreativ-     www.mitl-netzwerk.eu
                                                                                              schaffende und Grafikdesigner.
Wer hilft? Wien kann hëllefen? - Kontakte Deutschland - Luxemburg - Handwerkskammer Trier
14 | GRENZREGION                                                                                                                             15

                                     Vereinigung Trierer Unternehmer                                    Impressum
                                     in der Region Trier e. V. (VTU)
                                     Die 1963 gegründete Vereinigung Trierer Unternehmer in der         Herausgeber
                                     Region Trier e. V. (VTU) mit Sitz in Trier ist eine nicht tarif-   Industrie- und Handelskammer Trier
                                     schließende, branchenübergreifende Dienstleistungsorganisa-        Herzogenbuscher Straße 12
                                     tion für über 500 Unternehmen mit rund 53 000 Beschäftig-          54292 Trier
                                     ten aus Industrie, Großhandel, Handwerk und Dienstleistung.
                                     Die VTU unterstützt, berät und vertritt ihre Mitglieder bei der        +49 651 9777-0
                                     Erfüllung ihrer wirtschafts- und sozialpolitischen Aufgaben.          service@trier.ihk.de
                                     Sie arbeitet eng mit den Kammern und Fachverbänden zu-
                                     sammen. Die Mitgliedschaft in der VTU ist freiwillig.              Redaktion
     Sabine Plate-Betz                                                                                  Jan Heidemanns
                                                                                                        Leiter International
                                     Die Mitglieder der VTU profitieren von:
                                     • fachlich fundierter Beratung in allen arbeits- und sozial-          +49 651 9777-230
       +49 651 975 79-0                  rechtlichen Fragen,                                               heidemanns@trier.ihk.de
       info@vtu-trier.de             • aktuellen Informationen über wesentliche Gesetzes-
                                         änderungen, Gerichtsentscheidungen und finanziellen
                                         Fördermöglichkeiten,
                                     • effizienten Arbeitsrecht-Schulungen und firmenspezi-
                                         fisch konzipierten Weiterbildungsveranstaltungen für
                                         Führungskräfte und Mitarbeiter des Personalbereichs,
                                     • professioneller Vertretung gegenüber Betriebsräten, Ge-
                                         werkschaften und Behörden,
   Vereinigung Trierer Unternehmer   • engagierter Prozessvertretung vor den Arbeits- und
   in der Region Trier e. V.             Sozialgerichten in allen drei Instanzen,
   Dietrichstraße 12
                                     • aktiver, starker Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit,
   54290 Trier                       • Einbindung in ein umfassendes Netzwerk mit über 500
                                         Unternehmern der Region,
   www.vtu-trier.de                  • vielfältigen Synergieeffekten durch Arbeitskreise und
                                         Energiepools,
                                     • offenem Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit ande-
                                         ren Unternehmerinnen und Unternehmern
Wer hilft? Wien kann hëllefen? - Kontakte Deutschland - Luxemburg - Handwerkskammer Trier
ihk-trier.de        xing.com/companies/ihktrier
ihk-trier.de/news   @ihktrier
/ihktrier           /user/ihktrier
Wer hilft? Wien kann hëllefen? - Kontakte Deutschland - Luxemburg - Handwerkskammer Trier
Sie können auch lesen