Werkstatt live goes digital - LandBauTechnik

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antoniya Scherer
 
WEITER LESEN
Werkstatt live goes digital - LandBauTechnik
LandBauTechnik – Bundesverband

Werkstatt live goes digital

 Das Team „Werkstatt Live digital“ beim Auftakt-Fotoshooting in Steinhagen. Insgesamt drei Tage standen die Land- und Baumaschinenmechatroniker:innen
 hier vor der Kamera.

D
       ieses Jahr ist bekanntlich vieles anders.                                                             lipp Kauth, Tim Wolf, Hubertus Hüging und
       So kann die Agritechnica 2021 nicht                                                                   Leo van den Berg, die Einblicke in die Faszi-
       wie gewohnt im November stattfin-                                                                     nation LandBauTechnik gaben. „Unser Ziel
den, sondern wurde auf das Frühjahr 2022                                                                     ist es in diesem Jahr viele Schülerinnen und
vertagt. Und auch dann werden Abstands-                                                                      Schüler, aber auch allen interessierten und
und Hygieneregeln gelten, Wege breiter und                                                                   karriereorientierten Branchenkennern in
Besucherzahlen reduziert werden müssen.                                                                      verschiedenen Filmen die Vielfältigkeit des
„Daher wird es in diesem Jahr auch keine                                                                     Land- und Baumaschinenmechatronikers
Werkstatt live vor Ort geben“, sagt Ulrich                                                                   näher zu bringen“, so Ulrich Beckschulte.
Beckschulte, Geschäftsführer beim Land-                                                                      Unterstützt wurden die Dreharbeiten durch
                                                                                                                                                              Bildnachweis: LandBauTechnik-Bundesverband

BauTechnik-Bundesverband. Doch im                                                                            Maschinen und Produkte von Krone, Claas,
Schulterschluss mit der DLG hat sich das                                                                     Case IH, Husqvarna, Massey Ferguson, JCB,
Team des LandBauTechnik-Bundesver-                                                                           McCormick, Fendt, Valtra und Bohnen-
bands etwas Besonders einfallen lassen.                                                                      kamp. Weiteres Zubehör wurde von Gedore
Erstmal wird es das Team „Werkstatt live di-                                                                 und Kramp gestellt. Die verschiedenen
gital“ geben. Vom 13. bis zum 16. September                                                                  Kurzfilme rund um den Beruf des Land-
fanden in der Claas Akademie in Steinhagen                                                                   und Baumaschinenmechatronikers sind
unter dem Motto „Werkstatt live goes digi-                                                                   dann passend zur nächsten Agritechnica
tal“ exklusive Drehtage statt. Vor der Kame-                                                                 2022 online verfügbar. „Man darf gespannt
ra standen die diesjährigen Teammitglieder                                                                   sein auf das Ergebnis“, so Ulrich Beckschulte,
Laura Neubert, Lea Virnekäs, Daniel Kaiser,            Daniel macht Werbung für die Social-Media-            „so manches Teammitglied ist wirklich über
                                                       Seiten der STARKEN TYPEN.
Lino Prieß, Timo Gewers, Finn Steiner, Phi-                                                                  sich hinausgewachsen.“                      W

 76   OKTOBER 2021
Werkstatt live goes digital - LandBauTechnik
Ein Schmalspurtrecker war ebenfalls Bestandteil des Sets.                           Lino und Hubertus schrauben an den Motorgeräten herum.

Hier ist das gesamte Team nach einem spannenden Drehtag.                            Keine Requisite war sicher vor den fleißigen Schrauberlingen.

Behind the Scenes: Daniel moderiert die Team Challenge an.                          Von klein nach groß geordnet wurde beim Dreh zum Krone-Häcksler.

Timo musste sich für den Dreh mit Hubert auf eine       Heinzbert Mies von der DLG erklärt Hubert, Finn
                                                                                                                 Philipp und Lea beim Dreh in voller Ausstattung.
Kiste stellen.                                          und Timo den Ablaufplan.

                                                                                                                                               OKTOBER 2021     77
Werkstatt live goes digital - LandBauTechnik
LandBauTechnik – Bundesverband

Konjunktur weiter positiv
Die Land- und Baumaschinen- sowie Motorgeräte-Fachbetriebe vermeldeten im Frühjahr/Sommer 2021 weiter Umsatzzuwächse.
Die Erwartungen an das restliche Jahr sehen jedoch deutlich weniger optimistisch aus.

D
      ie Branchenkonjunktur sah im zwei-          DAS QUARTAL RETROSPEKTIV
      ten Quartal 2021 für die fast 6.000
      Land- und Baumaschinen- sowie               Die Umsatzbetrachtung gesamt
Motorgeräte-Fachbetriebe in Deutschland
überwiegend positiv aus. „Die einzelnen
Branchenteile haben sich dabei jedoch
eher uneinheitlich entwickelt“, sagt Ulrich
Beckschulte, Geschäftsführer im LandBau-
Technik-Bundesverband: Hinter dem Um-
satzplus von 1,5 Prozent stehen ein unein-
heitlicher Maschinenumsatz – hier legten
die Gebrauchten um 2,8 Prozent zu, wäh-
rend das Neumaschinengeschäft infolge
Lieferproblemen vielerorts nur 0,6 Prozent
wachsen konnte. Der Werkstattumsatz
steigerte sich um 3,1 Prozent. Der Teile-         Das Neumaschinengeschäft
umsatz konnte demgegenüber fast gar
nicht wachsen.
   Auf der Kostenseite legten dagegen Per-
sonal- (+3,3 Prozent) und Betriebskosten
(+3,7 Prozent) überproportional zu, die Ein-
kaufspreise sind sogar bei 100 Prozent der
Befragten generell gestiegen – auch das eine
Folge der weltweiten Beschaffungsengpässe.
   Die Beschäftigtenzahlen sind weitge-
hend gleichgeblieben (+0,2 Prozent). Es
waren sogar geringfügig mehr Auszubil-
dende darunter als im Vorjahreszeitraum.
   Die Erwartungslage für die nähere
                                                  Das Gebrauchtmaschinengeschäft
Zukunft ist deutlich: In nahezu allen Fra-
genteilen erwarten die Fachbetriebe kaum
bis nur geringe Negativ- oder Positivent-
wicklungen. Einzige Ausnahme bildet die
Werkstatt: Hier erwarten 50 Prozent der
Kollegen einen Umsatzzuwachs.             W

Kooperationspartnerschaft mit Signal Iduna geht weiter!

M
        it Tinte und einem festen Händedruck
        wurde die Kooperationspartnerschaft
        zwischen Signal Iduna und dem Land-
BauTechnik-Bundesverband im September be-
stätigt und verlängert. Mirko Link, Tribe Lead
Zielgruppen – Vertrieb bei der Signal Iduna-
                                                                                                                             Bildnachweis: LandBauTechnik-Bundesverband

Gruppe, unterzeichnete gemeinsam mit Präsi-
dent Ulf Kopplin den Kooperationsvertrag. Vor
hanseatischer Kulisse wurde dann noch das ge-
meinsame Projekt des Versorgungswerks Land-
BauTechnik e.V. vorangebracht und weitere Stra-
tegien und Handlungsfelder ausgelotet. Das Ver-
sorgungswerk wurde 2019 von dem LandBau-
Technik-Bundesverband gemeinsam mit der
Signal Iduna gegründet und bietet Arbeitgebern                                                       Mirko Link von Seiten
                                                                                                     Signal Iduna und Ulf
und Arbeitnehmer in der Branche zahlreiche                                                           Kopplin unterzeichnen
Möglichkeiten der individuellen Absicherung                                                          den Kooperationspart-
und Vorsorge.                                W                                                       nervertrag.

 78   OKTOBER 2021
Werkstatt live goes digital - LandBauTechnik
Jetzt zur Berufsbildungs-Tagung anmelden!

H
      ändler und Handwerker, Branchen-
      kenner und Interessierte, sie alle sind
      eingeladen mit dabei zu sein, wenn
der LandBauTechnik Bundesverband e. V.
und das Bundesinstitut für Berufsbildung
gemeinsam am 9. und 10. November 2021
die digitale Fachtagung „Next Level: Die Be-
rufsbildung der LandBauTechnik-Branche
auf dem Weg in die Zukunft“ veranstalten.
   Bei der Fachtagung handelt es sich um
eine digitale Veranstaltung. Die Berichte
der Referentinnen und Referenten, Ein-
blicke in die Praxis und spannende Podi-
umsdiskussionen werden per Livestream
aus der Fahrzeughalle des Kompetenzzen-
trum Nutzfahrzeug- und Landmaschinen-
technik der Handwerkskammer Braun-
schweig-Lüneburg-Stade übertragen. „Wir
freuen uns darauf, digital mit Ihnen in den
Dialog zu treten“, sagt Dr. Michael Oelck,
Hauptgeschäftsführer des LandBauTech-
nik-Bundesverbands. Die Teilnahme ist                                     Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden:
kostenlos.                                  W                             https://attendee.gotowebinar.com/register/7336858990491327760

CLIMMAR Jahresbericht 2020: Überwiegend positiver Verlauf für die Branche
                                                Umfrage zum Einfluss von Covid-19

G
      anz unter dem Eindruck des                                                                Händler und Distributoren gegenüber der
      Corona-Jahres 2020 veröffentlichte        Eine Umfrage nach den Auswirkungen der          Zukunft positiv gestimmt und erwarten
      der Dachverband Climmar jüngst sei-       Covid 19-Pandemie ergab, dass 80 Prozent        Wachstum in allen Bereichen, wie der
nen Aktivitätsbericht des vergangenen Jah-      der Branche eingeschränkte bis viele Kon-       Branchenreport aufzeigte.
res. Präsident Erik Hogervorst stellt in sei-   sequenzen spürten. Die größten Einbußen
nem Grußwort fest, dass die Kunden der          gab es im Verkauf, da die Neumaschinen-         Climmar Index: Europäischer Unter-
Branche keine Schwierigkeiten hatten, sich      verkäufe stagnierten. Der Verkauf von Ge-       nehmensverlauf in nur einer Zahl
den Entwicklungen des Markts anzupassen.        brauchtmaschinen war ebenfalls betroffen,       Der Climmar Index stand Anfang 2020 ent-
   Die Verkäufe florierten und alle Bran-       jedoch weniger stark. 45 Prozent der Teil-      gegen der Erwartungen mit +0,26 ver-
chen-Informationen seien online zu finden.      nehmenden der Umfrage gaben an, finanzi-        gleichsweise gut da. Schätzungen zufolge
Allerdings habe der Wegfall der Messen          elle Unterstützung zu benötigen, um die         sollte er dann für das zweite Halbjahr auf
doch etwas hervorgebracht: „Denn das            Krise erfolgreich zu bewältigen. Sie for-       +0,21 sinken, stieg allerdings deutlich auf
Wichtigste ist die Kommunikation, um zu         derten akzeptable Kreditbedingungen, aber       +0,73. Derzeit liegt der geschätzte Index für
wissen, was in Branche los ist.“ Daran          auch günstige Konditionen von Herstellern       das erste Halbjahr 2021 bei +1,02, was der
möchte die Climmar weiterhin anknüpfen          und Maschinenlieferanten zur Finanzie-          Höchste seit 2017 ist.
– indem Strategien entwickelt, Positionspa-     rung von Lagerbeständen. Darüber hinaus
piere verfasst und Umfragen umgesetzt           ergab die Umfrage einen eher pessimisti-        Climmar DSI
werden. So wird die Climmar als professio-      schen Blick in die Zukunft: 70 Prozent er-      Seit 2011 untersucht Climmar jährlich wie
nelle (Lobby)-Organisation weiterhin die        warten einen Rückgang der Umsätze.              seine Mitglieder, europäische Händler und
Interessen der europäischen Agrar- und                                                          Distributoren, also die offiziellen Marken-
Gartenmaschinenhändler vertreten.               Branchen-Report: Europäischer Unter-            repräsentaten, mit den Beziehungen zu den
   Verschiedene Zahlen und Fakten des Be-       nehmensrückblick und Ausblick                   Traktorherstellern zufrieden sind. Im
richts zeigen den Einfluss der Climmar auf.     Im Rückblick auf das Jahr 2020 ist festzu-      Durchschnitt sind diese etwas weniger zu-
Der Grad der Organisation in Climmar-           stellen, dass im ersten Halbjahr ein leichter   frieden mit der Leistung ihrer Traktorenlie-
Mitgliedsstaaten ist sehr unterschiedlich.      Rückgang von 0,5 Prozent beim Neuma-            feranten als im Vorjahr. Der Gesamtdurch-
Durchschnittlich sind 50 Prozent aller Un-      schinenumsatz zu verzeichnen ist. Der Ver-      schnitt ging um 0,1 Punkte auf 13,0 Punkte
ternehmen in nationalen Vereinigungen           kauf von Gebrauchtmaschinen blieb stabil.       zurück.                                   W
organisiert, die wiederum Mitglied der          Beide Umsätze stiegen dahingegen im zwei-
Climmar sind. So ist 80 Prozent des             ten Halbjahr um 0,8 beziehungsweise 0,4         Der Jahresbericht steht auf
Marktes hier repräsentiert. Zu den Mit-         Prozent. Der Werkstatt- und Ersatzteileum-      www.landbautechnik.de
gliedsstaaten gehören 16 Staaten, darunter      satz stieg kontinuierlich um 1,0 im ersten      zum Download zur Verfügung.
Deutschland, Frankreich, Ungarn und             und um 1,3 Prozent im zweiten Halbjahr.         In diesem Jahr gibt es den Bericht nur auf
Großbritannien.                                 Zum ersten Mal seit 2018 sind europäische       Englisch.

                                                                                                                          OKTOBER 2021   79
Werkstatt live goes digital - LandBauTechnik
Das Online-Portal für Landtechnik                                LandBauTechnik – Bundesverband

Landtechnik-Kleinanzeige ab 0 Euro!
Nutzen Sie die beliebte Online-Print-
                                                       Vorstand des LandBauTechnik-Bundesverbands
  Kombination für Ihren Verkaufs-
       erfolg in agrartechnik
                                                       tagte in Erding

                                                       T
                                                             urnusmäßig trafen sich Mitte Septem-        STARKEN TYPEN geht dem Ende entge-
                                                             ber 2021 die Mitglieder des Vorstands       gen. Aktuell haben bereits 14 Premium-
                                                             des LandBauTechnik-Bundesver-               partner und 34 Partner ihre weitere Unter-
                                                       bands zu einer erstmals wieder in Präsenz         stützung der mittlerweile branchenweit
                                                       durchgeführten Tagessitzung, diesmal im           bekannten Nachwuchs- und Kommunika-
                                                       oberbayerischen Erding. Martin Gruber als         tionskampagne zugesagt. Hier hatten sich
                                                       ortsansässiger Händlerkollege hatte den           die Vorstandsmitglieder sehr intensiv
                                                       Rahmen mit Brauereibesuch, Betriebsbe-            engagiert, sind persönlich in die Waag-
Bremer Maschinenbau Parall P 6 VÜ Bio                  sichtigung und Stadtführung souverän or-          schale gesprungen und ihre Lieferanten
Magic BJ: 03/2021, BS: 1, BSH: 1, Ha: 1, ASR: Zin-
kenauslös[...], 22.592 € (18.985 € zzgl. 19% MwSt)     ganisiert.                                        angegangen.
Tel. +49 (0) 5128 1500           tbqf.de/6791115

                                                       Neue Meistertitel: Land- &                        Stark ausgebaut:
                                                       Baumaschinenmechatroniker/-in                     Fabrikatsvereinigungen
                                                       Die Tagung stand unter dem frischen Ein-          Die Zahl der in den mittlerweile neun Fa-
                                                       druck der Namensanpassung des Meister-            brikatsvereinigungen organisierten Händ-
                                                       berufsbilds, die nach 20 Jahren inhaltlicher      ler hat sich seit 2018 mehr als verdoppelt.
                                                       Auseinandersetzung bereits im Juli 2021 zu        Insgesamt 165 Mitglieder werden aktuell
                                                       einem positiven Ergebnis gelangt war. In-         über die allgemeine Verbandsarbeit hinaus
                                                       haltlich ging es um die daraus folgenden          Fabrikats-spezifisch aus Essen betreut. Da-
                                                       Anpassungen in den eigenen Satzungen              bei geht es um Themen wie Liefer-, Be-
Maschio Artiglio 300 BJ: 2009, AB: 3, ZI: 7,           und Geschäftsordnungen sowie der vielen           zugs- oder Garantiekonditionen, das bila-
8.000 € (6.723 € zzgl. 19% MwSt)                       Angeboten im Bildungsbereich. Dass das            terale Vertragswesen oder das Beilegen
Tel. +49 (0) 171 5524453      tbqf.de/7583288
                                                       auch Auswirkungen auf Landesverbände,             sonstiger Probleme im Hersteller-Händler-
                                                       Innungen und die Bildungsangebote der             Verhältnis.
                                                       Handwerkskammern hat, ist eine ernstzu-
                                                       nehmende Folge, die in möglichst kurzer           Zufriedenheitsbarometer (DSI)
                                                       Zeit ansteht.                                     Die Umfrage 2021 bei den Traktorenfabri-
                                                                                                         katen ist gelaufen, die Ergebnisse werden zu
                                                       In Überarbeitung: Muster-AGB                      den LTU 2022 vorgestellt. Die Umfrage bei
                                                       Der Vorstand hat der Geschäftsstelle das          den Motorgeräten läuft noch bis Dezember
                                                       Mandat übertragen, die verbandlichen              2021 und die für Landmaschinen (außer
Massey Ferguson Beliebig , 52 € (MwSt nicht            AGB-Muster wieder einmal anzugehen und            Traktoren) startet erst wieder im Januar
ausweisbar)                                            dabei auch das Mietgeschäft abzubilden so-        2022. Während die Traktorenumfrage Fa-
Tel. +49 (0) 9848 9693193 tbqf.de/7583329
                                                       wie die Muster auf den Baumaschinenver-           brikats-gebunden ist – sodass nur Exklusiv-
                                                       trieb und -service auszudehnen.                   partner mitmachen können – ist sie bei
                                                                                                         Landmaschinen und Motorgeräten „offen“.
                                                       CLIMMAR stellt sich neu auf                       Jedes Mitglied kann seine Fabrikate frei
                                                       In Europa beim EU-Branchen-Dachver-               wählen und bewerten, einzige Bedingung:
                                                       band CLIMMAR tat und tut sich so einiges.         Man muss Vertragspartner des jeweiligen
                                                       Aktuell ist die Diskussion um die 2022 er-        Fabrikats sein.                           W
                                                       wartete überarbeitete EU-Gruppenfreistel-
                                                       lung in vollem Gange. Hier
                                                       liegen neue Entwürfe auf
Fendt 412 Vario BS: 7119, PS: 128, AH: oben,           dem Tisch, die nun nach
ZAH, hA, SP: 05/2022, TÜV: 05/2022, EZ: 09/2007,       Ablauf der Eingabefrist in
AZL: 4, ATR: A, DLB, G: 50, RA, BERh:[...], 55.000 €
(46.218 € zzgl. 19% MwSt)                              Brüssel gesichtet und be-
Tel. +49 (0) 174 3032325        tbqf.de/7583306
                                                       wertet, gegebenenfalls be-
                                                       rücksichtigt werden. Auch
           So gelangen Sie                             CLIMMAR selbst stellt sich
                                                       nach zwei Jahrzehnten neu
            zum Inserat:                               auf: Neue Rechtsform, neue
         QF-Nummer in die                              Satzung, neuer Standort,
        technikboerse-Suche                            neues Personal auf Ehren-
     eingeben oder die Adresse                         und Hauptamtsseite. Einzig
    unter dem Inserat aufrufen.                        das Budget bleibt gleich.
     z.B. http://tbqf.de/1234567
                                                       STARKE TYPEN
                                                       starten in nächste Runde
     tb QF-                            Go
                                                       Die Partnerakquise bei den     Der Vorstand des LandBauTechnik-Bundesverbands tagte dieses Mal in Erding.

                                                        80   OKTOBER 2021
                   www.technikboerse.com
Werkstatt live goes digital - LandBauTechnik Werkstatt live goes digital - LandBauTechnik Werkstatt live goes digital - LandBauTechnik Werkstatt live goes digital - LandBauTechnik Werkstatt live goes digital - LandBauTechnik
Sie können auch lesen