WIESuellaktuell - Marktgemeinde Wies

Die Seite wird erstellt Volker Mertens
 
WEITER LESEN
WIESuellaktuell - Marktgemeinde Wies
WIESuell aktuell
Impressum:                                                               Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Wies
Herausgeber: Marktgemeinde Wies                                                         295. Ausgabe, Dezember 2020
Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Mag. Josef Waltl                                          Zustellung durch Post.at

   Für die bevorstehenden Feiertage wünschen wir Zeit und Ruhe für Besinnlichkeit.
                     Fröhliche Weihnachten, viel Glück und alles Gute für das neue Jahr 2021
                            wünschen der Gemeindevorstand mit Bgm. Mag. Josef Waltl,
       1. Vizebgm. August Nußmüller, 2. Vizebgmin Theresia Koch, Gemeindekassierin Marlies Schuster,
              Vorstandsmitglied Sabine Ehmann sowie der Gemeinderat und die MitarbeiterInnen
                                               der Marktgemeinde Wies.

DANKE!
Die Marktgemeinde Wies bedankt sich bei Ehrenringträger und OSR Peter Krasser für die Spende des wundschönen
Christbaumes für den Marktplatz. Der Christbaum beim Rüsthaus in Steyeregg wurde von den Außendienstmitar-
beitern der Marktgemeinde in der Siedlung Am Anger gefällt.
WIESuellaktuell - Marktgemeinde Wies
Gemeinde aktuell                                             Seite 2

Liebe Wieserinnen,
liebe Wieser!
                                  Beschlüsse von Gemeinderat und Gemeindevorstand
                                  Das Alt-Gemeindeamt von         Tischlerei Erwin Deutsch-      Klöcher-Bau mit einer Auf-
                                  Wielfresen wurde an Herrn       mann aus Wernersdorf ver-      tragssumme von € 15.005,54
                                  Anton Stephan aus Wien          geben. Die Kosten betragen     durchgeführt.
                                  verkauft. Der Verkaufserlös     € 4.655,04.
                                  von € 75.000,- wird für die                                    Die Heizungsabrechnung
                                  Erneuerung des Wärmenet-        Die Orts- und Infrastruk-      bei den Gemeindewohnun-
                                  zes in Wielfresen und für       tur KG Wielfresen wird mit     gen erfolgt künftig mittels

U     nsere Gesellschaft wur-     die Platzgestaltung in der      Jahresende aufgelöst, da für   digitaler Zähler. Der Auf-
      de im Jahr 2020 durch       Wiel verwendet.                 eine derartige Einrichtung     trag dafür wurde an die
die Covid-Pandemie vor                                            kein Bedarf mehr besteht.      Firma Meßtechnik erteilt.
ganz neue Herausforderun-
                                  Die Abfuhr des Biomülls
                                  wurde wiederum an das           Für die Ableitung der Ober-    Bei den Wohnhäusern Al-
gen gestellt. Betroffen sind
                                  heimische     Unternehmen       flächenwässer wird von der     tenmarkter Straße 18 und
alle Generationen und Le-
                                  Manfred Safran aus Vor-         ESV-Halle in Kalkgrub bis      20 werden die Wohnungs-
bensbereiche. Auch das Ge-        dersdorf vergeben.              zur B 76 eine neue Verroh-     eingangstüren    erneuert.
sellschafts- und Vereinsle-                                       rung errichtet. Gleichzeitig   Der Auftrag erging an die
ben hat sich stark verändert.     Die Umbauarbeiten bei           werden auch Glasfaserlei-      Firma Kriebernegg aus der
Veranstaltungen und soziale       der Bücherei (Erweiterung       tungen mitverlegt. Die Ar-     Wiel mit einer Auftrags-
Kontakte wurden teilweise         der Regale) wurden an die       beiten werden von der Fa.      summe von € 25.750,66.
massiv eingeschränkt. Aus-
wirkungen gibt es auch auf
die finanzielle Situation der
                                  Straßenbau in Kalkgrub
Gemeinden. Enorme Einbrü-
che bei den Ertragsanteilen
                                  D    ie Errichtung einer Ab-
                                       biegespur in Kalkgrub,
                                  die Neuerrichtung von zwei
                                                                  Eibiswald-Wies im gesam-
                                                                  ten Bereich die Wasser-
                                                                  leitungen. Auch Glasfaser
                                                                                                 meinde Bad Schwanberg
                                                                                                 (3,41%) und Land Steier-
                                                                                                 mark (45,45%). Die Ge-
und bei der Kommunalsteu-
                                  Bushaltestellen und auch        wurde mitverlegt und die       samtkosten zur Sanierung
er schränken die finanziellen
                                  die Generalsanierung der        Straßenentwässerung neu        der     Kreuzbergschneider-
Möglichkeiten, wahrschein-        Kreuzbergschneiderstraße,       gebaut.                        straße belaufen sich für die
lich längerfristig, ein. Trotz-   die mit einer neuen Zufahrt                                    Marktgemeinde Wies auf
dem geht es darum, dass wir       in die Bundesstraße einge-      Das      Gesamtauftragsvo-      € 550.000,--.
nach vorne blicken und das        bunden wurde, sind abge-        lumen zum Projekt B76
neue Jahr aktiv gestalten und     schlossen. Die Umsetzung        Linksabbiegespur     Kalk-     Ein großer Dank gilt den
Investitionen tätigen.            dieses     Großbauprojektes     grub beläuft sich vorläufig    betroffenen Grundeigentü-
Mit € 1,7 Mio. steht der Um-      trägt wesentlich zur Verbes-    auf € 880.000,--. Die Kos-     mern, ohne deren Koope-
bau der Volksschule Wies          serung der Verkehrssicher-      tenaufteilung hierzu setzt     ration und Verständnis die
an. Projekte wie der Ausbau       heit an einer unfallträchti-    sich folgendermaßen zu-        Umsetzung eines solchen
des Bauhofes, der Zubau bei
                                  gen Stelle bei. Parallel dazu   sammen:     Marktgemeinde      Großprojektes nicht mög-
                                  sanierte der Wasserverband      Wies (51,14%), Marktge-        lich gewesen wäre.
der Nahversorgung in Wer-
nersdorf, der Dorfplatz in
der Wiel oder der weitere
Ausbau des Glasfasernetzes
sind geplante Maßnahmen,
welche Arbeitsplätze sichern
werden. Ich wünsche uns
allen, dass durch entspre-
chende Maßnahmen in der
Pandemie-Bekämpfung das
gewohnte Leben in unserer
Gesellschaft wieder zurück-
kehrt. In diesem Sinne wün-
                                                                                Eckweberweg
sche ich schöne Weihnachts-
feiertage und alles Gute im
                                                                               D    urch Holzschlägerungsarbeiten wurde es
                                                                                    notwendig, beim Eckweberweg auf eine
                                                                               Länge von 100 m eine Leitschiene zu errich-
neuen Jahr.                                                                    ten. Zusätzlich wurde in diesem gefährlichen
                                                                               Abschnitt auch noch eine Böschung abgegra-
Ihr/dein Bürgermeister                                                         ben und die Straße auf eine Länge von 200 m
Josef Waltl                                                                    verbreitert.
WIESuellaktuell - Marktgemeinde Wies
Seite 3                                           Gemeinde aktuell

Gemeinderatsklausur
E   nde Oktober hat der Ge-
    meinderat eine zweitä-
gige Gemeinderatsklausur
im Seminarhotel Klugbauer
am Reinischkogel durchge-
führt.

Erfreulicherweise      waren
vier der fünf im Gemeinde-
rat vertretenen Fraktionen
bei dieser zukunftsorientier-
ten Veranstaltung vertreten.
Begleitet von der Landent-
wicklung Steiermark konn-
te eine wesentliche Basis       werden. Schwerpunkte wa-          des Gemeinderates und die                  gilt den teilnehmenden Ge-
für die weitere Arbeit in den   ren die inhaltliche Arbeit für    Verteilung der Funktionen                  meinderätInnen für die akti-
einzelnen Ausschüssen und       die nächsten fünf Jahre, aber     in den Ausschüssen und Ver-                ve Mitarbeit zum Wohle der
im Gemeinderat geschaffen       auch der Umgang innerhalb         bänden. Ein herzlicher Dank                Wieser Bevölkerung.

Dachsanierung bei der                         Zu Verkaufen
FF Vordersdorf                                Das ehemalige Gemeindehaus und
                                              Tiefkühlhaus in Vordersdorf wird ver-
                                              kauft!

                                              Grundstücksnummer: 73/2: 61 m² ver-
                                              baute Fläche und 301/4: 137 m² unver-
                                              baute Fläche (Tiefkühlhaus Vorders-
                                              dorf).
                                              Grundstücksnummer: 73/1: 81 m ² ver-
                                              baute Fläche (ehem. Gemeindeamt und
                                              Wohnung im 1. OG) und 301/3: 202 m²
                                              unverbaute Fläche.

A    uf Grund eines Baumangels (feh-
     lende Hinterlüftung) muss das
Dach bei der FF Vordersdorf erneuert
                                              Angebote werden bis 18.12.2020 entge-
                                              gengenommen.
                                              Bei Interesse melden Sie sich bitte bei
werden. Die Firma Meisterdach aus
                                              Frau Elfriede Schmidt / Bald Wohnen
Wies wird noch im Dezember die Arbei-
                                              unter der Tel.Nr. 0664 / 101 25 39 oder
ten abschließen können.
                                              per E-Mail unter elfriede.schmidt@
                                              bald-wohnen.at!
GR-Sitzung online
Aufgrund der Gemeindeverordnung
sind Gemeinden dazu verpflichtet,
Gemeinderatssitzungen für die Öf-
fentlichkeit zugänglich zu machen.
Durch die momentane Corona-Pan-
                                                             dankt für die gute Zusammenarbeit
demie und aus Platzgründen im Rat-                                       und wünscht
haussaal, bittet die Marktgemeinde
Wies nicht persönlich ins Rathaus
                                                              Frohe Weihnachten
                                                                   sowie alles Gute zum
zu kommen, sondern auch die nächs-
te Gemeinderatssitzung, am Montag,                                 Jahreswechsel
dem 21. Dezember 2020 um 18.00
Uhr, wieder live im Internet auf                        8551 Wies • Oberer Markt 19 • Telefon: 03465 50 900 • office@kapper-planung.at
                                                                                  www.kapper-planung.at
www.wies.at zu verfolgen.
WIESuellaktuell - Marktgemeinde Wies
Kurz                                        Gemeinde aktuell                                         Seite 4
     notiert
                                Teilstrecke Strohvillaweg asphaltiert
HOLZ-Annahme
ASZ Wies
Ab sofort wird auch HOLZ
                                B   eim Strohvillaweg wurde
                                    nach der Verlegung des Glas-
                                fasernetzes nun der Abschnitt
jeden Donnerstag von
                                von der B76 bis zum Anwesen
16.00 bis 17.00 Uhr im
                                Schlögl neu asphaltiert. Davor
ASZ Wies angenommen!
                                wurde eine Bodenstabilisierung
Winterdienst –                  durchgeführt. Der zweite Ab-
Schneeräumung                   schnitt Richtung Fastl-Höhe wird
Bei sehr starkem Schnee-        im Frühjahr mittels Micro-As-
fall oder plötzlichem Wet-      phalt saniert.
terumschwung liegt die
Priorität für die Schnee-
räumung und Streuung bei
den Bundes- und Haupt-
                                WIES schenkt IMPULSGUTSCHEINE
straßen. Erst wenn es die
Situation erlaubt, werden       G    erade jetzt ist es
                                     wichtig, die heimi-
                                sche Wirtschaft zu stär-
Nebenstraßen, Straßen in
Siedlungen und Parkplätze       ken, Lebensqualität und
von Schneemassen befreit.       Nahversorgung zu sichern
Wir bitten um Verständnis.      und auch etwas für die
                                Erhaltung der Arbeits-
Heizkostenzuschuss              plätze im Ort zu tun. Mit
2020/2021                       einem     Impulsgutschein
Die Steiermärkische Lan-        aus der Marktgemeinde
desregierung gewährt ein-       Wies können Beschenkte
                                in den unterschiedlichs-       Erhältlich sind die Gut-     Einzulösen bei allen Mit-
kommensschwachen Haus-
                                ten Branchen in unserer        scheine in der Raiffeisen-   gliedsbetrieben:
halten einen einmaligen
                                Gemeinde aus dem Vollen        bank Süd-Weststeiermark      www.wies.at/service/
Heizkostenzuschuss         in
                                schöpfen.                      in Wies.                     impuls-gutscheine.
Höhe von € 120,00. Bis zum
Freitag, dem 29. Jänner 2021
kann dieser Antrag noch ge-
stellt werden. Weitere Infor-
                                Christbaumabfuhr
mationen unter 0503465-         Donnerstag, 7. Jänner und Mittwoch, 3. Februar 2021
111 bei Frau Schuster.

FRIEDENSLICHT –
                                D    ie Abfuhr der Christ-
                                     bäume findet aus-
                                schließlich an gekennzeich-
                                                               •
                                                               •
                                                                   Am Sonnengrund
                                                                   Verkehrsgarten
Heuer anders als sonst                                         •   Wohnhäuser Altenmarkter Straße
                                neten Abgabestellen statt.
Aufgrund der Corona-Pan-                                       •   Unterer Markt – hinter dem Musikheim
                                Christbäume, die vor Häu-
demie findet heuer leider       sern abgelegt werden, kön-     •   Am Anger – Spielplatz
KEIN Ausschank mit Ge-          nen nicht eingesammelt         •   Etzendorf – Müllsammelstelle Aldrian
tränken und Mehlspeisen         werden!                        •   Lamberg – Müllsammelstelle Reiterer
durch die Gesunde Gemein-
                                                               •   Kapellenstraße – Müllsammelstelle Kapellenstraße
de Wies statt. Auch die Ver-
                                                               •   Vordersdorf – Müllsammelstelle
teilung durch die Läufer
wird entfallen.                                                •   Wernersdorf – Gerätehalle
Das Friedenslicht kann am                                      •   Wielfresen – ASZ Wielfresen
Donnerstag, dem 24. Dezem-                                     •   Bahnhofstraße - Müllsammelstelle
ber 2020 in der Pfarrkirche                                    •   Marktplatz – Rathauspark
in Wies den ganzen Tag über                                    •   Kalkgrub – Kinderspielplatz
abgeholt werden.
                                                               •   Steyeregg – Splittboxen
Änderungen      vorbehalten,
aktuelle Infos unter www.                                      •   Steyeregg – Parkplatz (obere Kolonie)
wies.at.                                                       •   Aug – Bauhof Wies
WIESuellaktuell - Marktgemeinde Wies
Seite 5                                             Gemeinde aktuell

Landwirtschaftskammerwahl
Am Sonntag, dem 24. Jänner 2021 findet die Landwirt-
                                                                 BUCHTIPPS
                                                                 BergmannsSAGEN neu erzählt
schaftskammerwahl statt.
                                                                 von Maria Huber

D    ie Briefwahlunterlagen können von 12.01. bis
     19.01.2021, unter Vorlage einer Kopie einer Urkunde
oder amtlichen Lichtbildausweises, im Gemeindeamt be-
                                                                 Buchneuerscheinung als regionales Projekt
                                                                 Layout: Helga Klingesberger-Prettner
antragt werden.                                                         (MaHe-Solutions), St. Martin i. S.
Die Wahlkarte muss bis Ende der Wahlzeit (24.01.2021)            Druck: Koralpendruckerei Deutschlandsberg
bei der Gemeindewahlbehörde eingelangt sein. Die Über-           Lesenswert für Jung und Alt!
mittlung an die Wahlbehörde erfolgt auf Kosten und Ge-           Sagen aus dem Leben der        im Sulmtal ab Mitte De-
fahr des Wahlberechtigten.                                       Bergknappen aus dem ehe-       zember. Buchpreis: 20 Euro.
                                                                 maligen Wies-Eibiswalder
Nähere Informationen finden Sie unter www.stmk.lko.at            Kohlerevier, aber auch der
oder erhalten Sie von Frau Schimpel im Gemeindeamt               anderen Bergbauregionen
unter 0503465-113. Stand: 18.11.2020 – Änderungen vorbehalten.   der Steiermark, Österreichs
                                                                 und unserer Nachbarländer
                                                                 - vielleicht das passende
 Landwirtschaftskammer-Wahl                       Stark in       Weihnachtsgeschenk! Er-
                                                           ft.
                                                die Zukun
                                                                 hältlich in allen Gemeinde-
 24. Jänner 2021
                                      bitte                      ämtern unserer ehemaligen
                           Nützen Sie efwahl!
                           auch die B
                                     ri
                                                     lk          Bergbauregion (Eibiswald,
                                                                 Pölfing-Brunn, St. Martin
                                                                 i. S. und Wies) und bei Foto
                                                                 Habenbacher in St. Martin

    Die Marktgemeinde Wies nimmt Abschied von                    Jahrbuch für Mitteleuropäische
                                                                 Studien 2019/2020
       Herrn Rudolf Schuster                                     Ing. Alfred Neumann und die Glasfabrik in Wies.
  verstorben am 19. November 2020 im 71. Lebensjahr.             Aspekte eines „Arisierungsfalls“
                                                                 Ein Printexemplar des
                                                                 Jahrbuchs für Mitteleu-
                                                                 ropäische Studien, indem
                                                                 der bekannte Aufsatz über
                                                                 die Glasfabrik Wies und
                                                                 Ing. Alfred Neumann von
                                                                 Herrn Markus Roschitz er-
                                                                 schienen ist, kann ab Mitte
                                                                 Dezember in der Wieser Bü-
                                                                 cherei ausgeborgt werden.
                                                                 Dieser Aufsatz wird mög-
                                                                 licherweise bei vielen, his-
    Herr Schuster war in der ehemaligen Gemeinde                 torisch interessierten, Wie-
    Wernersdorf von 1995 bis 2000 als Gemeinde-                  serinnen und Wiesern auf
    rat tätig. Im Besonderen wurde ihm die Aufgabe               Interesse stoßen.
    des Prüfungsausschuss-Obmannes übertragen.
    In dieser Zeit wurden zahlreiche Projekte unter
    seiner Mitwirkung umgesetzt wie z.B. die Dorf-
    und Vorplatzgestaltung, Errichtung von Wohn-
    einheiten, Ankauf eines Kleinlöschfahrzeuges
                                                                                                  Newsletter
    für die FF Wernersdorf sowie der Kanalbau im                   Verpassen Sie 2021 keine Kür-
    Gemeindegebiet.                                                bis-Aktivität mehr!
    Die Marktgemeinde Wies dankt für die ehren-
    amtliche Mitarbeit im Gemeinderat von Wer-                     Einfach QR-Code scannen und
    nersdorf und wird Herrn Rudolf Schuster ein                    Kürbis-Newsletter abonnieren.
                                                                   Weitere Informationen finden
    ehrendes Gedenken bewahren.
                                                                   Sie unter www.kuerbis.at
WIESuellaktuell - Marktgemeinde Wies
Gemeinde aktuell                                            Seite 6

Glasfaser in Wies
Die Marktgemeinde Wies hat bereits 105 km Glasfaser-Hauptkabel verlegt –
und es wird weiter an allen Ecken und Enden gebaut.

D    er Ausbau des Breit-
     bandnetzes bzw. die
Herstellung von Internetver-
                                                                                              Projektpartner. Bürgermeis-
                                                                                              ter Mag. Josef Waltl freut
                                                                                              sich sehr über die hervorra-
bindungen mittels Glasfaser                                                                   gende Zusammenarbeit mit
schreitet in der Marktge-                                                                     den beteiligten Partnerun-
meinde Wies zügig voran.                                                                      ternehmen Fa. Xinon (Pro-
                                                                                              viding und Netzbetrieb),
In den 105 km verlegten                                                                       Fa. Fionis (Einblas- und
Hauptkabelsträngen befin-                                                                     Spleißarbeiten), Büro Kap-
den sich bereits 9.250 km                                                                     per (Planung und Projektbe-
Glasfaserleitungen.      Dies                                                                 gleitung) und Klöcher-Bau
entspricht der 3,5-fachen                                                                     (Grabungsarbeiten).     Nun
Länge der österreichischen       gende Abschnitte sind der-    des Bundes vorliegt, wird      sind Bandbreiten von bis zu
Staatsgrenze. Bis dato wur-      zeit in Arbeit: Altenmarkt    der Bereich Kraß/Etzendorf     10.000 Mbits möglich. Und
den bereits über 200 Haus-       Ost (Altenmarkter Straße,     bis zum Meßnitzgraben in       das zu günstigsten Preisen.
anschlüsse fertiggestellt und    Alte Straße, Haselweberweg    Wielfresen aufgeschlossen.     Für beispielsweise € 29.90
weitere 100 Anschlüsse sind      und Heckenweg), Hauptstre-    Parallel dazu erfolgen auch    im Monat bekommt ein Pri-
kurz vor der Inbetriebnah-       cke Kreuzberg bis Kalkgrub,   schon die Planungen für das    vathaushalt 100 Mbits und
me. Im Durchschnitt wird         Vordersdorf Zentrum, Ko-      Wohngebiet Am Anger und        das ohne jegliche Anschluss-
in 4 bis 5 Ortsteilen parallel   waldstraße und Strohvilla-    das Zentrum von Steyeregg,     gebühren. Vorgesehen ist,
gearbeitet.                      weg. Außerdem wurde der       wo beim Turnsaal ein eige-     dass bis Ende 2022 über 90
Ob bei Grabungsarbeiten für      POP (Serverraum, wo die       ner POP errichtet wird. Erst   Prozent der Wieser Haushal-
die Verlegung der Hauptlei-      Anschlüsse eines bestimm-     kürzlich wurde zwischen        te Breitband zur Verfügung
tungen und Hausanschlüsse,       ten Gebietes zusammenlau-     den Ortsteilen Vordersdorf     steht.
beim Einblasen der Glasfa-       fen) in Wies ausgebaut und    und Wernersdorf ein neuer
serleitungen, der Inbetrieb-     der POP in Wernersdorf fer-   Bauabschnitt begonnen. All     Glasfaser ist die Zukunft –
nahme oder beim Ausbau der       tiggestellt.                  dies bedarf einer optimalen    schnell und günstig unter
POP-Serverstandorte. Fol-        Sobald das Förderprogramm     Abstimmung innerhalb aller     www.wies.online!

Tarifanpassung und Selbstinstallation:
Die Tarife beim Glasfa-          auch darin, dass es für den   (Ausfälle bei Bundesför-       der Herstellung des Glas-
ser-Breitband wurden ge-         weiteren Glasfaserausbau      derungen, Bedarfszuwei-        faseranschlusses die Inbe-
meinsam mit den Nach-            massive Einschränkungen       sungen, Ertragsanteilen,       triebnahme selbst durch-
bargemeinden abgestimmt          bei den Förderungen gibt,     Kommunalsteuer) massiv         geführt wird. Das Modem
und angepasst. Vor allem         was dazu führt, dass bei zu   verschlechtert haben, wird     und die Glasfaserbrücke
auch deshalb, weil die           geringen Einnahmen eine       die Marktgemeinde Wies         werden gemeinsam mit ei-
einzelnen      Gemeinden         Refinanzierung      schwer    auch im Jahr 2021 am wei-      ner bildlich dargestellten
wechselseitig an den Ge-         möglich ist. Trotzdem hat     teren Ausbau des Glasfa-       Anleitung per Post zuge-
meindegrenzen Haushalte          Wies die absolut besten       sernetzes festhalten.          sandt. Die Selbstinstal-
von anderen Gemeinden            Anschlussbedingungen, da                                     lation ist natürlich auch
versorgen. Somit wird zu-        derzeit keine Anschluss-      Selbstinstallation des         kostengünstiger. Anstelle
künftig das „kleine Paket“       kosten verrechnet werden,     Internetanschlusses            von € 99,- kostet die Inbe-
mit 20 Mbits um € 19,90          gegenüber der Landesge-       Corona bedingt wurde           triebnahme nur mehr die
nicht mehr angeboten.            sellschaft Sbidi bekommt      nun auch die Möglichkeit       Hälfte, also € 49,50. Natür-
Alle anderen Pakete (siehe       man in Wies für € 29,90       der Selbstinstallation des     lich besteht auch weiter-
www.wies.online) werden          mit 100 Mbits die doppelte    Internetanschlusses getes-     hin die Möglichkeit, dass
unverändert weiterhin an-        Bandbreite. Obwohl sich       tet und eingeführt. Somit      ein Techniker ins Haus
geboten. Ein Grund liegt         die Rahmenbedingungen         ist es möglich, dass nach      kommt.
WIESuellaktuell - Marktgemeinde Wies
Seite 7                                         Gemeinde aktuell

Neustart der Steirischen Ölspur mit Bgm. Josef Waltl an der Spitze
D     ie Steirische Ölspur
      wurde 1999 von Ge-
meinden aus dem Bezirk
Deutschlandsberg gegrün-
det. Ölspurwirte, Ölmühlen
und Ölspurbauern aus dem
Schilcherland haben sich
über Jahre hinweg sehr in-
tensiv dem „grünen Gold“
gewidmet und die Kulina-
rik in den Mittelpunkt ge-
stellt.
Seit der Gemeindefusion
ist es leider sehr still ge-
worden. Mit einem neuen
Vorstand und einem neuen
Konzept soll nun die Stei-     Mag. Doris Gillich als Ge-       Sulmtal und Wies werden    abgestimmt und die Vorbe-
rische Ölspur an alte Hö-      schäftsführerin ist neuer        noch weitere Gemeinden     reitungen für den Neustart
hen anschließen.               Schwung garantiert.              Anfang des Jahres dem      getroffen. Ab 2021 gibt es
Mit dem neu gewählten          Neben den sechs Ölspurge-        Verein beitreten.          wieder viel zu erleben mit
Obmann       Bürgermeister     meinden Stainz, Deutsch-         Bis dahin werden die       Kürbis, Kernöl und Kuli-
Mag. Josef Waltl aus Wies      landsberg,      Eibiswald,       Konzepte mit den Wirten,   narik auf der Steirischen
an der Spitze und mit          Schwanberg, St. Martin im        Ölmüllern und Bauern       Ölspur.

Goldenes Ehrenzeichen des
Landes Steiermark für OSR Peter Krasser

                                      Foto: Land Stmk.,Frankl

P   eter Krasser, Ehren-
    ringträger der Markt-
gemeinde Wies, wurde
                               unterstützen. Um Kindern
                               in Äthiopien den Zugang
                               zur Bildung zu ermögli-
im Oktober das Goldene         chen, wurden in den letz-
Ehrenzeichen des Landes        ten Jahren bereits 13 Schu-
Steiermark für seine Ver-      len gebaut, in denen rund
dienste um „Schule Äthio-      167.000 Kinder unterrich-
pien“ verliehen.               tet werden. „Schule Äthi-
Im Jahre 2003 gründete der     opien“ finanziert den Bau
ehem. Wieser Volksschul-       der Schulen durch zahl-
direktor Peter Krasser den     reiche Veranstaltungen wie
Verein „Schule Äthiopien“      Konzerte, Märkte, Kunst-
um Menschen in Afrika zu       auktionen und vielen mehr.
WIESuellaktuell - Marktgemeinde Wies
Gemeinde aktuell                                           Seite 8

Ein herzlicher Empfang für den „Mühlen-Peter“
Österreichs schönster Platz 2020 liegt in Wielfresen bei Wies!

                                                             D     ass Peter Fürbass aus
                                                                   Wielfresen einen Tag
                                                             lang nicht bei seiner ge-
                                                                                           Der mit Abstand schönste
                                                                                           Platz Österreichs
                                                                                           Am Dienstag ist Peter
                                                             liebten Strutz-Mühle am       Fürbass, der von allen
                                                             Schwarzbach war, das hat      gerne     „Mühlen-Peter“
                                                             es in den vergangenen 14      genannt wird, mit seiner
                                                             Jahren – solange steht das    Siegestrophäe in seine
                                                             Kleinod nämlich schon im      Mühle zurück gekehrt.
                                                             Tal der Weißen Sulm – noch    Dort wurde er von Bür-
                                                             nie gegeben. Am National-     germeister Josef Waltl, Vi-
                                                             feiertag war das aber der     zebürgermeister August
                                                             Fall. Der „Mühlen-Peter“      Nußmüller, Vizebürger-
                                                             vertrat die Steiermark bei    meisterin Theresia Koch
                                                             „9 Plätze – 9 Schätze“ im     sowie Vizebürgermeister
                                                             Österreich-Finale.     Und    a. D. Franz Jöbstl herzlich
                                                             mit 80 Jahren durfte er die   begrüßt und       beglück-
                                                             Früchte seiner Arbeit für     wünscht. Auch Landes-
                                                             das einzigartige Kulturgut    hauptmann        Hermann
                                                             in Form des Sieges ernten.    Schützenhöfer und ORF-
                                                             Peter Fürbass ist mit ei-     Landesdirektor Gerhard
                                                             nem sehr guten Gefühl         Koch kamen, um zu gra-
                                                             ins große Finale gegangen.    tulieren. Die Bevölkerung
Die Siegestrophäe ist zwar ziemlich schwer, jedoch der       „Ich fahre ja nach Wien,      freut sich mit dem „Müh-
Mühlen-Peter hält sie in die Höhe, so wie er auch die jah-   weil ich gewinnen will!“,     len-Peter“ über seinen
relange Arbeit bei der Errichtung der Strutz-Mühle, die      lautete sein Tenor vor der    großartigen Erfolg. Viele
am 23. Juli 2006 feierlich eingeweiht wurde, gestemmt hat.   Abreise. Und er sollte da-    haben im alles entschei-
                                                             mit Recht behalten. Auch      denden Finale mit ihm
                                                             Bürgermeister Mag. Josef      mitgefiebert, manche hat-
                                                             Waltl versprühte schon        ten sogar Freudentränen
                                                             im Vorfeld der Live-Show      vergossen, wie eine Dame
                                                             viel Optimismus.              gerührt verriet.
WIESuellaktuell - Marktgemeinde Wies
Seite 9                                         Gemeinde aktuell

„Ich finde, dass die Strutz-
Mühle etwas ganz Fami-
liäres hat“, sagt die Wer-
nersdorfer     Weinbäuerin
Andrea Pauritsch, die heu-
er mit ihrem Mann Stefan
den Schilcher-Landessie-
ger stellt. „Es steckt vor
allem die Leidenschaft
vom Peter drin.“ Dem
kann Bürgermeister Waltl
nur beipflichten. Er hat die
Show natürlich im Fernse-
hen mitverfolgt. „Es war
irrsinnig aufregend. Nach
der Vorstellung der Strutz-
Mühle hat sich in der Jury     Auch die Vertreter der Marktgemeinde Wies ließen ihren    Liebe Wieserinnen,
eine gewisse Stimmung be-      Mühlen-Peter mit Abstand hochleben.                       liebe Wieser!
merkbar gemacht, die mir                                                                 Gerne dürfen wir euch das
gesagt hat, dass wir ganz                                                                Buch „9 Plätze – 9 Schät-
vorne dabei sein werden.                                                                 ze 2020“ ans Herz legen.
Das ganze Schilcherland                                                                  Der sechste Band stellt
hat zusammen gehalten,                                                                   alle 27 Plätze vor, die sich
und über alle Parteigren-                                                                2020 dem Voting in ihrem
zen hinweg haben wir die-                                                                Bundesland gestellt haben.
ses schöne Ziel verfolgt                                                                 Wunderbare großflächige
und auch erreicht.“                                                                      Landschaftsaufnahmen
                                                                                         machen sofort Lust, die ein-
Große Wertschätzung für                                                                  zigartigen Orte persönlich
ein Lebenswerk                                                                           zu erleben.
Auch Landeshauptmann                                                                     Unberührte Natur, herrli-
Hermann Schützenhöfer                                                                    che Kultur und viel Hin-
bekundete seinen Stolz,        LH Hermann Schützenhöfer („Ich bin stolz darauf, dass     tergrundwissen zu den
dass der schönste Platz        die Strutz-Mühle zum schönsten Platz Österreichs ge-      verborgenen Kostbarkeiten
Österreichs 2020 in der        wählt wurde!“) und Bürgermeister Mag. Josef Waltl gra-    lassen sich in diesem Band
Steiermark zu finden ist.      tulieren dem Mühlen-Peter zu seiner hohen Auszeichnung.   entdecken. Erhältlich im
„Damit ist für Peter Für-                                                                Gemeindeamt zum Preis
bass sein Lebenstraum in                                                                 von EUR 24,90.
Erfüllung gegangen. Das
ist ein sehr privilegierter
Flecken in unserem Hei-
matland. „Es ist wichtig,
den jungen Leuten zu zei-
gen, wie Mehl und Brot
und damit die Grundlage
des täglichen Lebens ent-
steht. Den beiden treuen
Mitarbeiterinnen in der
Strutz-Mühle, Anni Ro-
schitz und Bettina Stre-
jcek,     überreichte der
Landeshauptmann schöne
Blumensträuße.
            Text und Fotos:
              Josef Fürbass
WIESuellaktuell - Marktgemeinde Wies
Gemeinde aktuell                                                Seite 10

Gold- und Silbermedaillen für                              Bergkapelle Steyeregg
Weingut Wiedersilli                                        L    eider machten die Aus-
                                                                wirkungen des COVID
                                                           Virus auch vor den Toren der
                                                                                             Art müssen unterbleiben, was
                                                                                             den Musikerinnen und Musi-
                                                                                             kern sehr zu schaffen macht.
                                                           Bergkapelle Steyeregg nicht       „Musik verbindet“, jetzt mehr
                                                           halt. So kam es leider dazu,      denn je!
                                                           dass das diesjährige Weih-        Auch wenn wir, die Bergka-
                                                           nachts- und Neujahrskonzert       pelle Steyeregg, Sie nicht mu-
                                                           der Bergkapelle Steyeregg         sikalisch auf die Weihnachts-
                                                           abgesagt werden musste.           und Neujahrszeit einstimmen
                                                           Nichts desto trotz wird die-      dürfen, so wünschen wir
                                                           ses Konzert im neuen Jahr         Ihnen eine gesegnete Weih-
                                                           selbstverständlich nachge-        nachtszeit sowie einen ange-
                                                           holt. Auch für die Bergkapel-     nehmen Jahreswechsel. Blei-
                                                           le Steyeregg ist dies eine sehr   ben Sie gesund und erfreuen
                                                           fordernde Zeit. Zusammen-         Sie sich der Musik, denn Mu-
                                                           künfte und Proben jeglicher       sik bringt Licht ins Herz!

D     ie AWC Vienna 2020
      ist    entschieden.
                             meinde Wies recht herz-
                             lich.                         Mach deinen Zivildienst beim Grünen
11.232 Weine von 1.510
Produzenten aus 41 Län-
                             AWC Vienna Goldmedai-
                             lie 2020:
                                                           Kreuz Steiermark und lerne etwas Sinnvolles
dern aller Kontinente        • Schilcher Spätlese, 2019                                      Krankentransportdienst
stellten sich heuer wie-     • Sauvignon Blanc                                               eingesetzt. Dabei bist du
der dem internationalen         Eibiswald Weststeiermark                                     täglich im direkten Kontakt
Vergleich. Darunter auch        DAC, 2019                                                    mit Menschen die in Not
das Weingut Wiedersilli,     • Morillon Spätlese, 2018                                       sind bzw. deine Hilfe benö-
Familie Müller, aus Gai-     • Sauvignon Blanc                                               tigen.
ßeregg.                         Auslese, 2019
Mit gleich fünf Weinen       • Schilcher exclusive, 2019                                     Nächste freie Termine:
holten sie sich die Gold-                                                                    März und September 2021
medaille und mit sagen-      Weitere   Informationen
haften 12 Weinen die         zum Weingut und den                                             Kontakt:

                                                           A
Silbermedaille.     Dazu     ausgezeichneten Weinen             ls Zivildiener beim          Grünes Kreuz Steiermark
gratuliert die Markge-       unter www.wiedersilli.at.          Grünen Kreuz Steier-         Ansprechperson:
                                                           mark machst du die Aus-           Bianca Knopper
Johannes Jöbstl ist „Jungwinzer 2020“                      bildung zum Rettungssani-
                                                           täter.
                                                                                             St. Stefan ob Stainz 132
                                                                                             A-8511 St. Stefan ob Stainz
                                                           Danach gehst du einer so-         Telefon: 03463 23 18
                                                           zialen Tätigkeit nach und         office@grueneskreuz-stmk.at
                                                           wirst im Rettungs- und            www.grueneskreuz-stmk.at

                            B   ei der Weinprämie-
                                rung
                            märkischen
                                         der    Steier-
                                             Sparkasse
                            wurde Johannes Jöbstl,
                            Schilcherei Jöbstl, „Jung-
                            winzer 2020“. Er hat mit
                            dem SALON Wein „Ried
                            Schilcherberg      Privat“
                            gewonnen. Die Marktge-
                            meinde gratuliert recht
                            herzlich zu diesem Erfolg.
Meine
Wunschheizung
              w i ll!
         i ch
     Was
               m e  Füße
           War                          en
                           i e s  Heiz
                         e
                 enf r
            Pann                      lus t
                          la  t zver
                  en P                                ung
             Kein                       b e l äs tig
                                  s ch
                       G  eräu
              Kein
                   e                                 ng
                                      f w i rbelu
                                 bau
                     e  Stau                            f rei
               Kei n
                                          a r t ungs
                                    d W
                         e  - un                            lbar
                Ser v
                      i c
                                              e l l  rege
                                        i du
                               i nd iv                          e
                 Wär m
                           e
                                                   d  e  Wär m
                                               en
                                e  w ohltu
                          el  l
                   Schn                          ng
                                   R e inigu
                            hte
                    Leic                          e
                                  d e   Wär m
                              un
                      Ges                         rbeit
                                     o h ne A
                                en                          bar
                        Heiz                         s talt
                                                 g e
                                          ell
                                  vi du
                         Ind i
                                                     aum
                                         L a ger r
                                   en
                           Kein                            er
                                               e n  sdau
                                                                    foto © stock.adobe.com

                                             b
                                     e Le
                             Lang                         z
                                            e  ff izien
                                       g ie
                                Ener

                                                     T
                                                 ARO
 Erleben Sie die Paneele von                 INFR NG
                                                   U
 „infra evolution“ bei unserem                HEIZ
 kompetenten Infra-Partner
 Gottfried Ludik.
 Kapellenstr. 23, 8551 Wies

 0664 4031849
 www.ludik.infra-partner.at
Gemeinde aktuell                                           Seite 12

Spendenaktion für drei Wieser Familien
Drei Familien mit Kindern aus unserem Gemeindegebiet mussten in den vergangenen
Monaten schwere Schicksalsschläge hinnehmen und den Verlust eines Elternteiles verkraften

E    s handelt sich dabei um
     die Familie von Katha-
rina Aldrian (Vater Martin
                                                                                           Kinder auf, jeder einzelne
                                                                                           Cent kommt den Familien
                                                                                           zugute“, erklärt Klaus Kra-
starb bei einem Unfall und                                                                 iner, selbst ein gebürtiger
hinterließ zwei Mädchen im                                                                 Wernersdorfer aus Pör-
Alter von 10 und 13 Jah-                                                                   bach, der ein eigenes Spen-
ren), die Familie von Josef                                                                denkonto (AT41 1700 0004
Kraner (Mama Elisabeth                                                                     8102 4595) dafür eingerich-
erlag in kürzester Zeit ei-                                                                tet hat.
ner schweren Krankheit                                                                     „Wir hoffen, dass viele
und hinterließ zwei Mäd-                                                                   Bürgerinnen und Bürger
chen mit jetzt fünf und drei                                                               der Gemeinde Wies unsere
Jahren) und die Familie von    Klaus und Viktoria Krainer mit den Söhnen Moritz (links)    Spendenaktion unterstüt-
Petra Summer (Vater Mar-       und Matteo (rechts), mit ihrem verzierten Porzellanset      zen und damit drei Fami-
tin verstarb kürzlich und      aus dem vergangenen Jahr. Heuer werden sie Bilderrah-       lien aus ihrem Gemeinde-
hinterließ ein Mädchen im      men verzieren, die die Spender dann gewinnen können.        gebiet finanziell ein wenig
Alter von drei Jahren).                                                                    unter die Arme greifen.“
                               (7 Jahre), wohnhaft in Pre-   in diesem Jahr für die oben
Unverhofft kommt für die-      ding, sammelt heuer bereits   genannten drei Wieser Fa-     Alle Informationen zu die-
se Familien in der Weih-       zum achten Mal im Advent      milien einsetzen. „Unsere     ser Spendenaktion gibt es
nachtszeit Hilfe aus einer     Geld für in Not geratene      beiden Söhne basteln dafür    auf der Webseite von Fa-
anderen Gemeinde in unse-      Familien. Familie Krainer     kleine Geschenke, die wir     milie Krainer, www.fami-
rem Bezirk: Die Familie von    sucht dafür immer in unse-    am Dreikönigstag unter al-    liekrainer.at, per E-Mail
Klaus und Viktoria Krainer     rer Region nach Familien,     len freiwilligen Spendern     (kontakt@familiekrainer.at)
mit ihren beiden Söhnen        die vom Schicksal getroffen   verlosen. Die Spendengel-     oder telefonisch (0660 20 12
Moritz (8 Jahre) und Matteo    wurden, und möchte sich       der teilen wir auf die fünf   124). Bitte helfen Sie mit!
DANKE an die Vereine USV Wies und Burgstall-Teufel, die bereits 1.000 Euro an „Spendenaktion für drei Wieser
        Familien“ spendeten. Der Betrag wurde bei den heurigen Nikolausbesuchen eingenommen.

„netWERKER Mediahaus“ – WOCHE-Regionalitätspreis-Sieger
                                                             und der Auswahl einer         Bereits seit 2013 befindet
                                                             Fachjury durch.               sich der Hauptstandort in
                                                             Michael Mauthner grün-        Wies, zuvor war man in
                                                             dete 2006 das Einzelun-       Eibiswald zuhause. Seit
                                                             ternehmen       „netWER-      über einem Jahr haben die
                                                             KER“ und tat sich drei        „netWERKER“ auch ei-
                                                             Jahre später mit „art-        nen Standort in Graz.
                                                             WERKER“ Markus Gut-           Besonders in der Krise
                                                             schi zusammen. Aus den        spürten die „netWER-
                                                             beiden Betrieben wurde        KER“ einen Schub im
                                                             2014 das „netWERKER           Online-Bereich. Viele Un-
                                                             Mediahaus“. Gleichzeitig      ternehmen erkannten, wie
                                                             kam auch David Schög-         wichtig es ist, auch als
                                                             gl als neuer Partner dazu.    regionales Unternehmen,
35 starke Unternehmen          WOCHE-Regionalitäts-          Seit 2018 ist mit Kathari-    online präsent zu sein, um
aus diversen Branchen          preis nominiert. Die Wer-     na Garber auch die erste      damit die Vorteile der Di-
aus dem Bezirk Deutsch-        beagentur aus Wies setzte     „netWERKERIN“ mit an          gitalisierung auch für sich
landsberg wurden zum           sich durch ein User-Voting    Bord.                         nutzen zu können.
Sie können auch lesen