Wir genießen den Sommer! - Die besten Tipps für die schönste Jahreszeit - Das Mietermagazin der Wohnungsverein Hagen eG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Mietermagazin der Wohnungsverein Hagen eG Wir genießen den Sommer! Die besten Tipps für die schönste Jahreszeit
Inhalt 4 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Corona beeinträchtigt unser Leben noch, auch wenn ein Hoffnungsschimmer am Horizont erkennbar ist. Wie es aussieht, können wir bald nach und nach zur Normalität 17 5 zurückkehren! Die Situation lässt es aber leider noch nicht zu, dass wir in diesem Sommer wieder unsere beliebten Freizeit- und Ferienangebote veranstalten können. Wir pflanzen 40 Bäume 4 Doch wir lassen Sie natürlich nicht im Regen stehen. Wir Ein Paradies für Bienen & Co. 5 haben ein paar tolle Freizeitideen für Sie gesammelt – für einen Sommer voller spannender Entdeckungen in der Gewinnrätsel 6 Region. Lassen Sie sich auf den Seiten 12–13 von unseren Tipps inspirieren. So halten Sie Ihre Energiekosten 7 in Schach Wie Sie wissen, ist für uns der Schutz der Umwelt eine Herzensangelegenheit. Im Herbst werden wir die ange- Mein schöner Balkon 8 kündigten 40 Bäume pflanzen. Einige haben noch keinen festen Standort. Haben Sie einen Vorschlag? Wir freuen Neue Rauchwarnmelder für alle 10 8 uns, von Ihnen zu hören! Wenn die Wohnung nicht mehr zum 11 Sie wollen auch etwas für die Natur tun? Vielleicht unter- Leben passt stützen Sie den weltweiten Trend, Bienen Nahrung und ein Zuhause zu geben? Auf den Seiten 4–5 erfahren Sie, Tipps für Ferien zu Hause 12 welche Pflanzen die Tierchen lieben und wie Sie hübsche Insektenhotels bauen können. Ein toller Spaß auch für Ansprechpartner 14 Kinder! Trotz Hitze entspannt schlafen 16 Der Wohnungsverein wünscht Ihnen und Ihrer Familie einen 12 sonnigen Sommer und entspannte Ferien. Genießen Sie die Coole Drinks für heiße Tage 17 schönsten Wochen des Jahres und bleiben Sie gesund! Mehr Wohngeld für Mieter 18 Sebastian Greese Notdienste 19 Redaktionsmitglied 2 Lieblingsplatz Lieblingsplatz 3
Dank Ihrer Stimme Spaß haben und etwas für die Natur tun: wachsen 40 neue Bäume Insektenhotels zu bauen ist gar nicht kompliziert. Unsere Behausungen machen sich auch noch äußerst Drei extrem trockene Jahre liegen hinter uns – mit pflanzen, welche den aktuellen Klimabedingungen dekorativ auf dem Balkon … fatalen Folgen für die Natur. Vielerorts hat die Tro- gewachsen sind. Bei Interesse finden Sie alle bisher Ohrwurm-Kanne ckenheit große Schäden in den Wäldern verursacht, gesammelten Standortvorschläge mit den jeweiligen im Kübel aber auch unsere Liegenschaften blieben von dem Bäumen auf unserer Homepage unter Baumsterben nicht verschont. https://www.wohnungsverein.de/mitgliederservice/ Material: aktuelles/ • Zink-Gießkanne Wir wollen etwas unternehmen, das haben wir Ihnen Die Pflanzungen werden in diesem Spätherbst • Farbe nach Wunsch versprochen. Für die bei der letzten Vertreterwahl erfolgen. Nächstes Jahr bekommen alle einen • Holzwolle abgegebenen Stimmen pflanzen wir 40 Bäume. In Bewässerungssack, welcher regelmäßig mit Wasser Abstimmung mit unserem Landschaftsarchitekten befüllt wird. Die Gießkanne anmalen oder unbemalt lassen. haben wir entschieden, welche Standorte für Pflan- Kanne mit Holzwolle locker ausstopfen und zungen geeignet sind. Dank Ihrer Vorschläge werden Wir haben noch immer Bäume „zu vergeben“ und freuen auf einen Stab, der z. B. in einem Blumenkübel wir u. a. in den Liegenschaften Am Großen Feld, uns auf weitere Vorschläge für Standorte von Ihnen. steckt, stülpen – fertig ist das perfekte Ohr- Winkelstück, Kleist- und Rembrandtstraße Neupflan- Ihr Kontakt: Dorothea Krapp, wurm-Heim. zungen vornehmen. So werden wir Bäume wie u. a. Tel. 0 23 31/98 88-138, Apfeldorn, Blumenesche, Feldahorn und Amberbaum E-Mail: d.krapp@wohnungsverein.de Schilf-Mobile Ein Buffet für Bienen Material: Wohn-Konserve • Schilfmatte, für Wildbienen ca. 1 m breit • Kordel Material: • Geschenkband Auch wer keinen Garten hat, kann etwas für den Schutz • Hübsche Blechdosen der Bienen tun. Denn selbst mit dem kleinsten Balkon können wir den Tierchen einen reich gedeckten Tisch Extra-Tipp: (mind. 10 cm hoch) Schilfmatte zu einer 7– 8 cm dicken Rolle wickeln. Mit • Schrauben einem Seitenschneider von der restlichen Matte ab- bieten. Dabei kommt es nur darauf an, die richtigen Nicht nur Vögel, auch Bienen brauchen • Schilfhalme schneiden. Rolle jeweils zwischen zwei Drähten der Pflanzen für Kübel und Kästen auszuwählen. Dicht bei der Wasserversorgung unsere Matte mit Kordel zusammenbinden. Mit der Garten gefüllte Blüten sind z. B. schön anzusehen, bieten den Unterstützung – besonders im Frühjahr Blechdosen gut reinigen. Jeweils am Boden ein Loch schere so in 20– 25 cm große Stücke teilen, dass das Bienen aber keine lebensnotwendigen Pollen. Beispiel und an heißen Sommertagen. Legen bohren. Schilfhalme mit einer Gartenschere e ntsprechend Schilf immer 2–3 cm über die Drähte hinausragt. Rollen Rose: Pflanzen Sie lieber eine Wildrose statt Kulturrosen Sie einfach ein paar Murmeln oder der Dosenhöhe zuschneiden. Sie sollten nicht über den mit einem Geschenkband aneinanderbinden und wie ein mit üppigen Blüten. Besonders gern steuern die fleißi- Kieselsteine in eine flache Schale und Rand ragen. Dosen an eine dekorative Holzwand schrauben Mobile aufhängen. gen Helfer übrigens Kapuzinerkresse, Glockenblumen, füllen Sie diese mit Wasser. So verhin- und dicht mit den Schilfhalmen befüllen. Löwenmäulchen, Sonnenblumen oder Lavendel an. Sie dern Sie, dass die fleißigen Bienchen lieben aber auch Margeriten, Stockrosen, Elfenspiegel, beim Trinken ertrinken. Astern oder die Blüten verschiedener Kräuter wie Orega- no, Rosmarin, Thymian, Zitronenmelisse oder Schnitt- Mehr Infos: www.bienenfuettern.de lauch. Im Idealfall bieten Sie den Bienen vom Frühjahr bis in den Herbst Leckereien an. Bringen Sie deshalb im Mehr Ideen für Bastler: Herbst Blumenzwiebeln in die Erde. Tulpen, Krokusse, „Nisthilfen, Insektenhotels & Co. selber machen“ Narzissen oder Schneeglöckchen sind im Frühjahr als von Helga Hofmann Erste am Start. So haben Bienen schon früh Anflug © GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 128 Seiten, stationen. Unabhängig von der Jahreszeit gilt: Je größer ISBN: 978-3833837906 – 16,99 € die Vielfalt, desto besser! Treiben Sie es auf Ihrem Balkon also bunt! © GRÄFE UND UNZER Verlag/Anke Schütz 4 Lieblingsplatz Lieblingsplatz 5
Rätselspaß Clever Energie und für Tüftler 300-€-Gutschein zu gewinnen bares Geld sparen Sie wünschen sich neue Balkonmöbel oder ein Oliven- CO₂-Abgabe treibt die Kosten hoch bäumchen? Mit unserem Gutschein vom Gartencenter Augsburg können Sie sich diesen Traum erfüllen. Sie haben es bestimmt schon den Medien Sie nutzen die Sonderkonditionen noch nicht, entnommen: Die Bundesregierung will den CO₂- möchten in Zukunft aber auch sparen? Lösen Sie das Rätsel und senden das Lösungswort bis zum Ausstoß deutlich reduzieren. Ein Instrument da- Dann fordern Sie einfach über 31.08.2021 an redaktion@wohnungsverein.de oder per Post für ist die schrittweise Erhöhung der CO₂-Abgabe. vermietung@wohnungsverein.de oder an den Wohnungsverein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Deshalb sind in diesem Jahr u. a. Benzin, Diesel, telefonisch unter 0 23 31/98 88-0 die Verträge Heizöl und Gas teurer geworden. Diese Abgabe für die MarkE an. Wir schicken sie Ihnen gerne zu. wird bis 2025 weiter erhöht und trifft uns alle: Jeder Bürger muss für Energie tiefer in die Tasche Übrigens: Mit Ihrer Wohnungsverein-Service greifen. karte können Sie beim Tanken sparen. Die Tank weibliches Männer- Papagei Auto- Hafen- sich Neben- fana- Bez. für Hülle Rest- Liegeplatz stellen Oil & Flott in der Fleyer Str. 202 und in der Reit- und kennzei- stadt tischer oder für Schiffe Lasttier in sing- stimme öliges Fischfett chen von Ebersberg in Süd- täu- schen fluss der Aller Fußball- anhänger einen Musiker Futteral vor- kommen Stadt in Unsere Mieter profitieren davon, dass bereits ca. Selbecker Str. 242 geben Ihnen 0,75 Cent Rabatt der Wüste finnland für Brillen Marokko Nährboden 85 % unserer Häuser über eine Wärmedämmung pro getankten Liter Kraftstoff. Fuß- matte schulisches Gremium verfügen. Dadurch sinkt der Heizenergiever- afrikan. anständig, Fußballver- brauch. Diese Modernisierungsmaßnahmen So halten wir die steigenden Kosten gemeinsam Kropfstorch ehrlich band (Abk.) Sprache in Konso- werden wir auch in den kommenden Jahren etwas in Schach. Dazu haben Sie natürlich auch thür. Stadt 7 Afghanistan nant 11 Enterich Volk auf fortsetzen. noch andere Möglichkeiten. Ein wichtiges Bei- EDV-Datei- Sri Lanka format alter Schlager spiel: richtiges Lüften und Heizen. Öffnen Sie (Abk.) Strich, Linie evang. Kir- Tech- Wichtig für Sie zu wissen: Wir haben mit der auch im Winter die Fenster mehrmals am Tag fünf (engl.) chenchor niker Umsatz- Hauptstadt (Abk.) MarkE bereits vor Jahren für unsere Mieter Son- bis zehn Minuten zum Stoßlüften. Die verbrauch- steuer (Abk.) 4 von Togo 6 Adriainsel 3 Additions- dehn- Losungs- derkonditionen für Strom und Gas ausgehandelt. te und feuchte Luft – diese lässt sich nur sehr wort wort der Segelquer- bares Gewebe Franz. Bei Strom sparen Sie 5 %, bei Gas sogar 7 %. schwer erwärmen – kann entweichen und macht stange 1 Revolution Statuen- geripptes diebischer Geld, das Sie anders einsetzen können! Platz für trockene Luft. Während des Lüftens die rumpf Gewebe Vogel römische Knochen- alte Heizung herunterdrehen. Probieren Sie es aus! Mondgöttin 2 bruch Mayastadt Mehr- familien- Salz d. Sal- Erschüt- Sollte es in Ihrem Haus eine Gaszentralheizung petersäure Für- haus (Abk.) Kriegsgott Ballett- tern des Bodens wort geben, wird dieser Rabatt automatisch bei der schüler Abt. im Me- Strom in Haus bei d. Heizkostenabrechnung berücksichtigt. Sie haben Fragen zu den Sonderkonditionen oder Schmier- tallbetrieb Errichtung Mittel- nippel Evan- gelist europa Eigenart, Anders sieht es bei einer Gasetagenheizung der Servicekarte? Wir helfen gerne weiter: unter Schrulle Festsaal mit Naht aus: Dann kommen Sie nur in den Genuss des Tel. 0 23 31/98 88-0. einfassen Pökel- Aktion, Wohnungsverein-Tarifs, wenn Sie sich flüssigkeit 9 Handlung 8 4. Fall Wapiti bayerisches Klosterdorf storchähnl. Vogel mit dem Anmeldeformular in der Hafen- Stadt Sprach- lehre mauer an der in Vertre- tung (Abk.) Flächen- des Wohnungsvereins Donau maß Stadt in bei der MarkE Kastilien- La Mancha (Spanien) 5 angemeldet Speise- Ge- haben. fisch Brief- umschlag meinde polares bei Berlin Gewässer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 10 2314314 6 Lieblingsplatz Lieblingsplatz 7
Mein schöner Balkon Mit einfachen Tricks eine Wohlfühloase zaubern Gemütlich frühstücken, im Lieblingskrimi schmökern oder einfach nur die Seele baumeln lassen – und das bitte unter freiem Himmel. Mit ein paar Tricks zaubern Sie aus jedem noch so kleinen Außen bereich eine Wohlfühloase. Bei der Planung müssen Sie die Himmelsrichtung beachten. Denn Pflanzen haben so ihre Ansprüche: Geranien und Petunien etwa fühlen sich auf einem Südbalkon wohl, Funkien und Purpurglöck- chen kommen auch mit einem schattigen Nordbalkon klar. Am besten lassen Sie sich im Gartencenter bei der Pflanzenauswahl beraten. Schöne Aussichten für alle Freunde des guten Geschmacks: Auch Kräuter gedeihen in Kübeln und Balkonkästen meist sehr gut. Das gilt für Petersilie und Schnittlauch genauso wie für Dill oder das wunder- schön gelb blühende Currykraut. Überwintern sollten sie allerdings lieber in Ihrer warmen Küche. Wenn Ihr Balkon viel Sonne abbekommt, müssen Sie auch an den passenden Sonnenschutz denken. Es gibt z. B. spezielle Sonnen- schirme mit einem Durchmesser von weniger als 1,5 m, die Sie ein- fach an der Brüstung anbringen können. Fehlen nur noch die Möbel und ein paar Deko-Elemente. Meistens ist der Platz auf einem Balkon knapp. Daher bieten sich Klappmöbel an. Bevorzugen Sie Deko, die Sie aufhängen können. Beherzigen Sie hier die alte Regel „Weniger ist mehr“ – vor allem ein kleiner Balkon wirkt sehr schnell überladen. Treiben Sie es auch nicht zu bunt: Zu viele verschiedene Farben lassen ihn noch kleiner wirken. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Verschönerung Ihres Balkons – und danach viele entspannte Stunden in Ihrem kleinen Paradies! 8 Lieblingsplatz Lieblingsplatz 9
Ein neuer Lieblingsplatz für mich Wir helfen, wenn die Wohnung nicht mehr zum Leben passt Das Leben ändert sich und damit auch die Ansprüche oder Pflege. Profitieren Sie dann von unseren Wohn an unsere Wohnung. Sie wollen eine Familie gründen anlagen mit betreutem Wohnen. Dieses Angebot finden oder dauerhaft im Homeoffice arbeiten? Dann brauchen Sie bereits in unserer Wohnanlage in der Rhein-/Ahr- Sie ein Zimmer mehr. Oder die Gesundheit macht nicht straße. Aktuell entstehen 85 Wohneinheiten in der mehr mit und die Treppe in den vierten Stock wird zur Knüwenstraße. Hier bekommen Sie genau die Unter- täglichen Herausforderung? Es lohnt sich, von Zeit zu stützung, die Sie brauchen. Und in den Gemeinschafts- Zeit darüber nachzudenken, ob das lieb gewonnene räumen finden die Bewohner schnell Anschluss. Zuhause vielleicht doch nicht mehr den Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie sich verändern wollen, sprechen Sie mit uns. Wir haben 6.100 Lieblingsplätze zu bieten – ob stadt- Viele Mieter beschäftigen sich kurz vor der Rente damit, nah oder ruhig im Grünen, groß oder klein, mit Blick in eine kleinere Wohnung zu ziehen. Unser Rat: Es lohnt über die Dächer oder im Erdgeschoss. Erzählen Sie uns sich, rechtzeitig an morgen zu denken! Viele unserer von Ihren Wünschen am Telefon (0 23 31/98 88-0) oder Wohnungen sind barrierearm und somit perfekt fürs aktivieren Sie einen Suchauftrag über unsere Home- Alter. Manchmal geht es einfach nicht mehr ohne Hilfe page unter „Mietangebote“. Bald in allen Wohnungen Neue Rauchwarnmelder Der Hintergrund: Die Geräte der Firma Minol, mit denen Wir hoffen, dass die häufigen Defekte und lästigen Fehl- wir alle Wohnungen 2016 ausgestattet haben, sind alarme mit der Umrüstung ein Ende haben, und setzen sehr störanfällig. Obwohl sie zertifiziert sind und allen auf Ihre Unterstützung. Normen entsprechen, lösen sie überproportional viele Fehlalarme aus. Ein Ärgernis für uns und unsere Mieter! Nach längeren Verhandlungen haben wir jetzt den Bitte beachten Sie: Wir müssen den Betrieb der Rauch- Vertrag mit Minol vorzeitig zum 30.09.2021 aufgelöst. warnmelder bis zur Umrüstung sicherstellen. Deshalb kann es durchaus sein, dass alte Geräte auch noch Im dritten Quartal 2021 werden wir alle Liegenschaften wenige Wochen vor der Umrüstung ausgetauscht auf Geräte der Firma Techem umrüsten. Diese arbeiten werden müssen. Das lässt sich aufgrund der gesetz- zuverlässig und verfügen auch über eine Fernauslesung, lichen Vorgaben nicht vermeiden und dient Ihrer sodass die jährliche Funktionsprüfung wie bisher ohne Sicherheit. Wir bitten dafür um Verständnis. Betreten der Wohnung erfolgen kann. Verschiedene Wohnungsunternehmen haben uns bestätigt, dass sie mit den Techem-Rauchwarnmeldern sehr zufrieden sind. Wir werden rechtzeitig bekannt geben, wann wir wel- ches Quartier umrüsten. Der Einbau der neuen Geräte wird nur wenige Minuten dauern, da die vorhandenen Bohrlöcher meist passen. 10 Lieblingsplatz Lieblingsplatz 11
Die besten Tipps für Ferien zu Hause Hiergeblieben! Gut geplant raus in die Natur Sommer, Sonne, freie Tage? Dann nichts wie rauf aufs Rad oder rein in die Wanderschuhe. Auch vor der Haustür lässt sich so viel Neues entdecken. Jede Menge Ideen und technische Unterstützung liefert Gerade sind nicht die besten Zeiten, um sorglos in die Ferne zu Komoot. Schon 15 Millionen Wanderer und Radfahrer nutzen Europas größte Outdoor-Plattform, um Routen zu schweifen. Sehen wir es als Chance: Endlich haben wir Zeit fürEnt- planen oder sich von Vorschlägen der Macher inspirieren deckungen vor Ort. Wetten, Sie sagen schon nach wenigen Tagen: zu lassen. Komoot ist Routenplaner, Navigations-App, Tourenverzeichnis und soziales Netzwerk in einem. Sie Urlaub in der Heimat kann ja so spannend und entspannend sein! können auf dem PC oder Smartphone Routen planen und dabei berücksichtigen, wie Sie unterwegs sind: mit dem Geocaching: Schatzsuche per GPS E-Bike, Mountainbike, Fahrrad oder zu Fuß. Die Grund- Schnitzeljagd war früher, heute ist Geocaching ange- Grundsätzlich ist Geocaching ein preiswertes Freizeit funktionen und das Kartenmaterial für eine Region sind sagt! Durch die GPS-Schatzsuche wird die Wanderung zu vergnügen. Schatzsucher benötigen nur ein Smart- kostenlos. Weitere Regionen kosten einmalig ab 3,99 €, einem Abenteuer. Man muss sich nur einen kostenlosen phone mit GPS-App. Profis verwenden spezielle GPS- Komoot Premium 59,99 € im Jahr. Account auf geocaching.com oder opencaching.de an- Empfänger, die Positionen genauer orten können und Damit kann man z. B. Mehrtagestouren legen und schon kann die Suche nach Caches, also den robuster sind. planen und das Tour-Wetter abrufen. Auch bei Regen rund „Schatztruhen“ beginnen. Auf diesen Seiten veröffent- www.komoot.de um die Uhr geöffnet lichen Geochaching-Fans die Koordinaten der Caches, die sie selbst versteckt haben. Im Cache befinden sich Geführte Touren für Geocacher Unter dem Motto „Raus in den Westen“ sammelt WDR2 Schlechtes Wetter? Kein Grund, auf Besich immer ein Logbuch, ein Stempel und ein Stift. Der Finder mit seiner Community die besten Ausflugstipps für tigungen in der Region zu verzichten. Einfach trägt sich in das Logbuch ein und dokumentiert so Wer nicht auf eigene Faust losziehen möchte, NRW – von Wanderrouten bis Museen. Hier gibt PC anschalten und los geht's: Heben Sie auf seinen Erfolg. Ist im Cache auch ein kleines Geschenk kann auch Touren buchen. Anbieter gibt es 1.001 tolle Anregungen: https://www1.wdr.de/ der Seite des Regionalverbandes Ruhr ab zu versteckt, darf der Schatzsucher es mitnehmen – aber es viele, in Hagen z. B. Geotouring. radio/wdr2/themen/raus-in-den-westen einem Flug über die Halden – die Landmarken natürlich nicht, ohne ein neues für den nächsten Finder www.geotouring.de wurden spektakulär mit Drohnen in Szene zu hinterlassen. Auch wichtig: Der Cache muss exakt Alpaka-Wanderung & Klettergarten gesetzt. dort versteckt werden, wo er gefunden wurde. Übrigens: Fans alter Industrieanlagen werden ihren Spaß Sie sind weich, kuschelig und der Liebling aller Kinder. www.rvr.ruhr/themen/tourismus- Cache ist nicht gleich Cache. Traditionelle Geocaches im Landschaftspark Nord in Duisburg haben. Das Bei Wanderungen kann man mit Alpakas auf Tuchfühlung freizeit/halden-landmarken haben nur eine Station. Bei „Multi-Caches“ findet man Hüttenwerk ist ein magischer Ort für die Schatz- gehen. Ein toller Spaß! In Nachrodt-Wiblingwerde im an der ersten Station Hinweise auf weitere Fundorte. suche. Es gibt drei, nach Alter gestaffelte Routen, Märkischen Sauerland z. B. leben zwölf dieser pu- Noch höher hinaus geht es beim Planetarium Bei einem Rätsel- oder Mystery-Cache muss ein Rätsel die schon ab zwei Schatzsuchern gebucht scheligen Tiere, die ursprünglich aus der Andenregion Bochum – hier können Sie virtuelle Aus- gelöst werden, bevor der eigentliche Cache gefunden werden können. kommen. Bevor sie an die Leine genommen werden, ler- flüge in den Weltraum unternehmen. werden kann. Ein besonderes Abenteuer sind Nacht www.tour-de-ruhr.de nen Besucher die Alpakas auf der Wiese kennen. Kinder www.planetarium-bochum.de caches, bei denen man mit Taschenlampen mit Reflek ab 12 Jahren dürfen ein eigenes Tier führen. toren markierten Strecken folgt. Auf Wunsch ist auch ein Picknick auf der Wer es lieber bodenständig mag, ist in Essen Alpaka-Wiese möglich. richtig: Die Stadt bietet zwei Sightseeing- Ein Tipp für Eltern: Die ZDF-Sendung „Löwenzahn“ Infos: https://shop.hoehendorf-alpakas.de Touren per Mausklick an. hat auch in NRW Caches versteckt. www.ruhrgebiet-stadtrundfahrten.de/ Die Koordinaten finden Sie hier: Mehr Action gefällig? Dann ab in den Klettergarten. online-stadtrundfahrt-essen www.zdf.de/kinder/loewenzahn/geocaching- Von Hagen aus schnell zu erreichen ist der Kletterwald nordrhein-westfalen-102.html Wetter. Dieses Freizeitvergnügen ist aber nur etwas für Tief in die Erde lockt der WDR mit einer inter- Schwindelfreie: Wer sich traut und in den Baumwipfeln aktiven Tour durch das letzte große Bergwerk auf den Weg macht, wird mit tollen Blicken auf unseres Landes, die Zeche Prosper den Harkortsee belohnt. Haniel in Bottrop. Infos: www.kletterwald-wetter.de www.glueckauf.wdr.de 12 Lieblingsplatz Lieblingsplatz 13
Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner auf einen Blick (Bitte vor der angegebenen Durchwahl die Rufnummer 0 23 31/98 88- wählen) Team Boelerheide, Helfe Team Emst, Remberg, Eppenhausen Allgemeine Verwaltung Sekretariat Technik Technik Technik Telefonzentrale 98 88-0 Laura Wittkowski 231 Martin Freyberg 130 Herbert Ott 135 Telefax 114 Wohnen Wohnen Bezirksbauleiter Andrea Schirmer 155 Katharina Klingauf 152 Anteilbuchhaltung/Mitgliedschaft Dipl.-Ing. Rüdiger Schaub 136 (zus. Garagenvermietung Hagen-Nord) Sandra Picard 120 Dipl.-Ing. Sandra Lienesch 143 Team Eilpe, Breckerfeld, Vorhalle (7:30 Uhr bis 12:00 Uhr) Dipl.-Ing. Thomas Knetsch 144 Team Boele, Kabel, Böhfeld Technik Leitung Rechnungswesen Kleinreparaturannahme 140 Technik Dipl.-Ing. Reiner Beckmann 131 Sebastian Greese 124 Jeanique Seifert Dipl.-Ing. Reiner Beckmann 131 Herbert Ott 135 Timo Friese (u. techn. Zeichnungen) Wohnen Wohnen Leitung Wohnen Dagmar Kornemann 153 Mahela Rother 157 Elke Ordinski 150 Service Team Technik Maximilian Zink 132 Team Altenhagen, Ischeland, Höing, Team Hohenlimburg, Fleyerviertel, Leitung Technik Anna Dreiseitel 137 Am Bügel, Post-/Schieferstraße Remberg (obere Bülowstraße) Dipl.-Bauing., Dipl.-Wirtschaftsing. Dorothea Krapp 138 Jörg Karpowitz 230 Technik Technik Martin Freyberg 130 Matthias Horch 133 Leitung Regiebetrieb Dipl.-Ing. Reiner Beckmann 131 Herbert Ott 135 Bernhard Schweitzer 160 Wohnen Wohnen Jan Straker 158 Rita Temp 151 Team Wehringhausen, Innenstadt, Team Mietenbuchhaltung/Betriebs Bettermannshof kosten Technik Anja Kohaupt 122 Matthias Horch 133 Birgit Quambusch 123 Wohnen Benedikt Koschade 126 Nina Gockel 156 (zus. Garagenvermietung Hagen-Süd) 14 Lieblingsplatz Lieblingsplatz 15
Gut zu wissen! Zur Abkühlung wärmstens empfohlen! Trotz Coole Drinks für heiße Tage Verbannen Sie elektrische Geräte aus dem Schlafzimmer oder schalten Sie sie komplett ab. Lampen, Laptops und Fernseher sind zusätzliche Wärmequellen. Lüften Sie Hitze morgens, wenn es noch kühler ist. Tagsüber verdunkeln Sie am besten die Fenster und lüften erst wieder kurz vor Was gibt es Schöneres, als an heißen Tagen mit einem erfrischenden Getränk der Nachtruhe. Ein nasses Laken vor dem Fenster sorgt für etwas Abkühlung. auf dem Balkon zu relaxen? Lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren! entspannt Verzichten Sie am späteren Abend auf alles, was süß, alkoholisch oder koffeinhaltig ist. Kaffee und Co. regen Sie schmecken auch den Kids, denn sie kommen ganz ohne Alkohol aus. schlafen Kreislauf und Stoffwechsel an, das macht uns noch wacher. Genießen Sie lieber einen schlaffördernden Kräutertee, z. B. mit Hopfen, Baldrian oder Zitronenmelisse. Gönnen Sie sich vor dem Schlafengehen eine lauwarme Tropische Nächte bringen uns Dusche. Das Wasser öffnet die Poren, überschüssige Wärme kann entweichen. Niemals kalt duschen – dadurch um den Schlaf: Wenn es nachts ziehen sich die Gefäße zusammen, die Wärme staut sich nicht richtig abkühlt, wälzen wir und es drohen erst recht Hitzewallungen. uns genervt im Bett herum. Die Wählen Sie nur Nachtwäsche aus Naturfasern wie Baum- Ursache: Der Körper kann seine wolle oder Leinen. Wichtig: Decken Sie sich trotz Hitze zu. Denn wenn wir nachts stark schwitzen, kühlt der Körper Kerntemperatur nicht senken, irgendwann doch aus und es droht eine Erkältung. Ein was jedoch nötig ist, um in den leichtes Baumwolltuch reicht völlig aus. Es schützt nicht nur vor Unterkühlung, sondern saugt auch Feuchtigkeit auf. Fruchtiger Smoothie Orange Spritz mit Tee Lemon Flip Schlafmodus zu kommen. Die Wärme gibt er normalerweise Durchzug zu schaffen oder einen Ventilator aufzustellen Zutaten für 2 Gläser: Zutaten für 2 Gläser: Zutaten für 2 Gläser: ist keine gute Idee: Der Körper kühlt aus, wir werden wach, • 4 Beutel Grüner Tee • 1 Beutel Früchtetee Rote • 6 Zweige Zitronenmelisse über die Haut nach außen ab – suchen im Halbschlaf nach der Bettdecke. Außerdem laufen Mandarine-Orange Beeren-Rhabarber • 150 ml Traubensaft das klappt bei Hitze aber nicht. wir Gefahr, einen steifen Nacken oder eine Erkältung zu (z. B. Lipton) (z. B. Lipton) • 50 ml Apfelsaft bekommen. Bessere Abkühl-Helfer sind Wadenwickel oder • 2 TL Zucker • 150 ml Orangensaft • 15 ml Zitronensaft Unsere Tipps verhelfen Ihnen zu eine mit kaltem Wasser gefüllte Wärmflasche. Füllen Sie sie • 1 reife Banane • 200 ml Mineralwasser • 2 Kugeln Zitronensorbet einem erholsamen Schlummer. schon morgens und legen Sie sie den Tag über in den Kühl- • 4–6 Eiswürfel schrank. An den Füßen wirkt die „Kühlflasche“ übrigens am besten, denn hier verlieren wir am meisten Wärme. Wenn Und so geht’s: Und so geht’s: Und so geht’s: Ihre Gefriertruhe Platz genug bietet, können Sie auch Kopf- Teebeutel mit 250 ml kochendem Teebeutel mit 110 ml kochendem Zitronenmelisse bis auf einen kissen und Bettdecke in einer Plastiktüte herunterkühlen. Wasser übergießen, abdecken und Wasser übergießen. 8 Minuten Zweig von den Stielen zupfen 1–2 Minuten ziehen lassen. Teebeu- ziehen lassen, damit sich das Aroma und grob schneiden. Zusammen tel herausnehmen. Zucker unterrüh- der Früchte entfalten kann. Teebeu- mit Säften und Sorbet in einer Ein letzter Tipp, der das ganze Jahr über gilt: In den letzten ren und abkühlen lassen. Bananen tel herausnehmen, den Tee abkühlen Küchenmaschine pürieren. zwei Stunden sollten Sie keinen Sport mehr treiben und die und Eiswürfel im Mixer pürieren. lassen und auf 2 Cocktail-Gläser In Gläser füllen, garnieren. Finger von Handy, Computer oder Tablet lassen: Das blaue Für den Swirl-Effekt die Bananen- verteilen. Jeweils 75 ml Orangensaft Licht der Displays ist ein nachgewiesener Einschlaf-Killer. Eiswürfel Mischung in kreisenden zum Tee geben und mit eiskaltem Alternative: möglichst den Nachtmodus aktivieren. Bewegungen in den abgekühlten Mineralwasser auffüllen. Tee gießen. In diesem Sinne: Wir wünschen Ihnen schöne Sommertage und geruhsame Nächte! © Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), Lipton 16 Lieblingsplatz Lieblingsplatz 17
Mehr Zuschuss Notdienste für Mieter In besonders dringenden Notfällen können Sie sich außerhalb unserer Geschäftszeiten, auch am Wochenende, an folgende Notrufnummern wenden: Störung der Heizung Wohngeldreform entlastet viele Haushalte Aktuelles Tel. 0 23 31/98 88-181 Wasserrohrbrüche Tel. 0 23 31/98 88-182 Ihre Gesundheit geht vor Stromausfälle Die Wohngeldreform hat die Situation von Menschen mit weniger Einkommen Tel. 0 23 31/98 88-183 Weiter keine Senioren- und Jugendfreizeiten verbessert. Im Januar 2020 erhöhte die Bundesregierung nicht nur das Wohngeld, Störung des Kabel-Fernsehempfangs Sie fragen zahlreich nach und wir haben leider Tel. 0 23 31/98 88-184 sondern vergrößerte auch den Kreis der Berechtigten. Die Änderungen kommen keine positive Antwort für Sie: Auch weiterhin können wir keine Freizeitaktivitäten für unsere Funktionsstörungen vor allem Familien und Rentnern zugute – rund 660.000 Haushalte profitieren. am Türschloss Senioren und keine Ferienfreizeiten für die Kinder Tel. 0 23 31/98 88-185 unserer Mitglieder anbieten. Denn die Pandemie Das Wohngeld wird als Zuschuss Einen Antrag auf Wohngeld können Sie wünschen weitere beschäftigt uns noch immer. Die schwankenden Rohrverstopfung zur Miete oder im Fall eines selbst Sie bei der Stadt Hagen, Fachbereich Informationen? Eine ausführliche Infektionszahlen und ständig neuen Corona- Tel. 0 23 31/98 88-186 genutzten Eigentums als Lastenzu- Jugend und Soziales – Wohngeld, stel- Broschüre mit Ratschlägen und Regeln machen eine Planung nach wie vor sehr Störungen des Rauchwarnmelders schuss gezahlt. Seine Höhe richtet len. In der Regel wird das Wohngeld Hinweisen zum Wohngeld können schwierig. Tel. 0 23 31/98 88-187 sich nach der Größe des Haushalts, für zwölf Monate bewilligt. Danach Sie sich auf der Internetseite des dem Einkommen und der Miete bzw. müssen Sie einen neuen Antrag einrei- Bundesministeriums des Innern, für Viele vermissen das fröhliche Miteinander unter Belastung. Grundsätzlich kann jeder chen. Wie hoch die Unterstützung aus- Bau und Heimat (www.bmi.bund.de) Nachbarn und die Freundschaften, die sich im Wohngeld beantragen, der zwar fallen kann, können Sie selbst unter herunterladen. Für eine persönliche Laufe der Jahre entwickelt haben. Diese lassen über genügend Einkommen für die www.wohngeldrechner.nrw.de Beratung wenden Sie sich an die sich aktuell ja nur telefonisch pflegen. Wir ver- eigenen Lebenshaltungskosten ver- fügt („Mindesteinkommen“), aber berechnen. Wohngeldstelle. stehen natürlich, wie wichtig Ihnen Ihre sozia- len Kontakte sind, aber Sie werden uns sicher Impressum trotzdem Probleme hat, seine Wohn- Übrigens: Ab Januar 2022 wird das zustimmen, wenn wir sagen: Ihre Gesundheit ist Herausgeber kosten zu tragen. Wohngeld alle zwei Jahre an die wichtiger. Wohnungsverein Hagen eG aktuelle Miet- und Einkommens Humpertstraße 6 Die gesetzlichen Bestimmungen entwicklung angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wün- 58097 Hagen für das Wohngeld sind nicht immer schen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute – und Tel. 0 23 31/98 88-0 Fax 0 23 31/98 88-114 leicht zu verstehen. Deswegen raten bleiben Sie gesund! www.wohnungsverein.de Experten, einen Antrag zu stellen, redaktion@wohnungsverein.de wenn man sich nicht sicher ist, ob ein Anspruch auf den Zuschuss besteht. Wer Arbeitslosengeld II, In Ihrem eigenen Redaktion Sebastian Greese, Dorothea Krapp, Sozialhilfe oder Grundsicherung im Interesse … Mahela Rother, Rita Temp Alter bezieht, bekommt dagegen Auf Inhalte und Gestaltung der genannten kein Wohngeld, da hier die Unter- Bitte tragen Sie aus Rücksicht auf Ihre Nachbarn Webseiten anderer Anbieter haben wir kunftskosten bereits berücksichtigt beim Betreten des Treppenhauses und bei der keinen Einfluss. Daher übernehmen wir für Web-Links keine Haftung. Termine werden. Benutzung von Gemeinschaftseinrichtungen und Informationen sind gewissenhaft (z. B. Aufzug, Trockenraum) weiterhin einen recherchiert. Aus rechtlichen Gründen Mund-Nasen-Schutz! sind diese Angaben jedoch ohne Gewähr. 18 Lieblingsplatz Lieblingsplatz 19
Wir wünschen Ihnen eine sonnige Ferien- und Sommerzeit. Ausgabe 39 | Juli 2021
Sie können auch lesen