Wir wünschen erholsame Sommertage! - Liste Flammer

Die Seite wird erstellt Julia Kühne
 
WEITER LESEN
Wir wünschen erholsame Sommertage! - Liste Flammer
INFORMATION
                                                            Ausgabe 07/2019

                                                                Wir wünschen erholsame
                                                                Sommertage!
An einen Haushalt. Zugestellt durch Österreichische Post.

                                                                 NACHHALTIGE ENTWICKLUNG VON BAD VÖSLAU

                                                                 UNTERSTÜTZUNG FÜR UNSERE VEREINE

                                                                 NEUBAU ROT-KREUZ-BEZIRKSSTELLE

                                                                 FAMILIENFREUNDLICHE GEMEINDE
                                                                 NEUE MUTTER-ELTERN-BERATUNG

                                                                 E-CAR-SHARING

                                                                 BAUPROJEKTE                              Bad Vöslau • Gainfarn • Großau

                                                                                                                                            1
Wir wünschen erholsame Sommertage! - Liste Flammer
Projekte für Umwelt und Klima
    BAD VÖSLAU BLÜHT AUF

    Im letzten Herbst wurden ca. 100.000
    Blumenzwiebeln „unter die Wiese“
    gepflanzt. Im Frühjahr konnte man
    schon die Blütenpracht im Schloss­park
    und anderen Bereichen unserer Stadt
    entdecken. Durch eine gut ausgewähl-
    te Blumenzwiebel­mischung wird eine
    kontinuierliche Blüte erzeugt, aber       Nachhaltige Blütenpracht im Schlosspark
    auch nächstes Jahr werden die Blumen
    wieder zu sehen sein. Die Blumenpracht
    wurde im Frühjahr nicht nur von den       Für die Bienen wurden neben den            in Nieder­österreich eine der ersten
    Bad Vöslauer Bürgerinnen und Bürgern      Blumen eigene zusätzliche Blüh­flächen     Gemeinden, welche auf eine chemische
    bewundert, sondern auch von vielen        in Bad Vöslau angelegt, um diese wich-     Unkraut­bekämpfung verzichtet hat,
    Kurgästen.                                tigen Tiere zu fördern. Bad Vöslau war     ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

                                              AUS VERANTWORTUNG FÜR UNSERE STADT:
                                              ­EIN­RICHTUNG EINES ELEKTROAUTOS ZUM TEILEN

                                              dem Schloss­ platz. Die Firma „Share       wie dies beim E-Car-Sharing der
                                              too" ist Partner der Stadtgemeinde         Fall ist, rechnet sich schon unter
                                              Bad Vöslau. Alle 6–8 Monate wird das       12.000 Jahreskilometern und kann
                                              Auto gegen ein Neues getauscht. Die        8 bis 15 Autos ersetzen!
                                              Stadtgemeinde Bad Vöslau über-
                                              nimmt die Kosten für den Strom und         Vorteile des E-Car-Sharing:
                                              darf dafür das Elektro­    auto für        	 Es ist möglich ein Elektroauto
    Schon jetzt gibt es eine öffentliche      100 Stunden nützen.                            unkompliziert und günstig in der
    Elektrotankstelle beim Schlossplatz.                                                     Praxis zu testen.
                                              Vielleicht ist das neue E-Car-Sharing      	Ersatz bzw. Verzicht eines Zweit­
                                              auch etwas für Sie? Ein privat                 wagens ist ganz einfach möglich.
    Als Beitrag für den Umwelt- und Klima­    genutztes Auto wird im Durchschnitt        	 Die spezifischen Kosten des
    schutz in unserer Kurstadt hat unser      nur eine Stunde pro Tag genutzt und            Nutzers sind sehr gering, die

                                              „
    Stadt­ rat Thomas Mehlstaub einen                                                        großen Kosten der Auto­      an­
    konkreten Vorschlag für ein E-Car-                                                       schaffung und Wartungskosten
    Sharing System erarbeitet. Car-Sharing      Saubere Mobilität ist ein                    fallen weg.
    ist die organisierte, gemeinschaftliche   wichtiger Beitrag zur Lebens­              	 Gute Ergänzung zum öffentli-
    Nutzung von Autos. Oft wird es auch
    öffentlicher Individual­verkehr ge­­
    nannt. Am Badplatz errichtet die
                                              qualität in unserer Kurstadt.

                                                        Stadtrat Thomas Mehlstaub
                                                                                   “         chen Verkehr.
                                                                                         	Verkehr kann verringert werden
                                                                                             und die Mobilität im Land ist
    Stadtgemeinde eine Strom­    tankstelle                                                  trotz­dem gewährleistet.
    mit zwei Lade­   punkten. Vorerst soll                                                CO2 Reduktion
    dort ein E-Auto zur Benützung ange-       man fährt im Jahr um die 13.000 km.
    boten werden. Der andere Ladepunkt        Mit Zweit- oder Drittautos werden          Wird das Projekt angenommen, kann
    steht öffentlich zur Verfügung und ist    überhaupt nur mehr 8.500 km pro            in kürzester Zeit ein zweites Elektro­
    damit die zweite E-Tankstelle nach        Jahr zurückgelegt. Ein „geteiltes“ Auto,   auto zur Verfügung gestellt werden.

2
Wir wünschen erholsame Sommertage! - Liste Flammer
SCHON WIEDER GEWONNEN!                     Einen schönen Sommer!
Bad Vöslau für Familienfreund­             Als Bürgermeister möchte ich Ihnen erholsame Sommertage wünschen. Mein
lich­keit ausgezeichnet                    geschätzter Vorgänger Alfred Flammer und unsere mehr als 100 aktiven
                                           Mitglieder der LISTE Flammer arbeiten seit Jahren in voller Überzeugung
Das Bundesministerium für Frauen,          für eine gemeinsame Entwicklung – in Einbindung aller Fraktionen – für
Familien und Jugend zeichnet im            unsere Stadt.
Rahmen eines Österrreichpreises
familienfreundliche Gemeinden in           Die Themen in Bad Vöslau haben sich verändert. Auch wir haben uns verän-
Öster­ reich aus. Bad Vöslau konnte        dert! Viele Probleme konnten wir lösen – mit einer „Expertenregierung“.
sich österreichweit mit seinen Pro­        Unsere Stadträte und ich stellen sich gerne unter dem Motto „AufgeLISTEt“
jekten durchsetzen. Dafür wurde Bad        den aktuellen Fragen unserer Stadt.
Vöslau im Rahmen des Gemeindetages
in Graz von Frau Bundesminister Ines       Die Entfaltung des Leitspruches Wein-Wald-Wasser, die Gestaltung einer
Stilling gewürdigt.                        lebendigen Kurstadt und einer Heimatgemeinde mit großer Lebensqualität
                                           ist für uns als LISTE Flammer wichtig.
Aber Bad Vöslau ist nicht nur familien-
freundlich sondern auch jugend­            Bad Vöslau ist mittlerweile eine große Stadt im Bezirk Baden mit zahlreichen
freund­lich. Im Frühjahr 2019 wurde Bad    Vereinen, mit guten Partnern in der Wirtschaft und den freiwilligen
Vöslau zum wiederholten Male der           Organisationen. Viele Menschen mit denen wir in Vöslau, Gainfarn und
Titel „jugendfreundliche Ge­   meinde“     Großau leben, schätzen das persönliche und soziale Zusammenkommen.
verliehen.
                                           Wir suchen auch die Verbindungen über die Gemeindegrenze hinaus um
Wir in Bad Vöslau sehen viele Projekte     Synergien zu nutzen, Geld zu sparen – wie am Beispiel der Kleinregion „bad-
und Einrichtungen oft als selbstver-       sooßbrunn“. Auch hier gilt es Verantwortung zu zeigen und klare Ziele
ständlich an, wissen aber nicht, dass      gemeinsam zu definieren, abzustimmen und umzusetzen.
diese in vielen anderen Gemeinden
nicht vorhanden sind. Das Angebot          Wir wollen Ihnen unsere Ideen in dieser Zeitung präsentieren und mit Ihnen
reicht von einer Krabbel­stube, über       positiv nach vorne blicken.
Kindergarten­plätze für alle Kinder ab
2,5 Jahren bis hin zum Ferienspiel, das    Ihr
aktiv von vielen Mitgliedern der LISTE
Flammer unterstützt wird. Auch die
Nach­mittags­betreuung in Schulen,
ein gesundes Mittagessen oder
Jugend­ räume sind nicht in jeder                                         Christoph Prinz
Gemeinde Standard. Natürlich gibt es                                      Bürgermeister
auch ein breites Programm für junge
Familien, wie den Babyrucksack, und
unsere Senioren. Hier sind zum
Beispiel die von der Stadt­gemeinde
organisierten Computer­     kurse für
Senioren voll belegt. Dank eines
guten Miteinanders ist dieses breite
Angebot für alle Lebens­      bereiche
möglich.

BM Ines Stillinger bei der Preisübergabe

                                                                                                                          3
Wir wünschen erholsame Sommertage! - Liste Flammer
100 % UNTERSTÜTZUNG FÜR WERTVOLLE JUGEND­ARBEIT
                                                                                       Aktive Jugendmanschaften beim ASK in
    Die Stadtgemeinde Bad Vöslau hat im      en und einfallsreichen Mitarbeit des      Bad Vöslau.
    letzten Jahr die Sportanlage am          ASK tatkräftig unterstützt.
    Viertelgraben, welcher vom ASK Bad                                                 heuer wieder in verschiedenen Alters­
    Vöslau, der Sportmittelschule und        Der ASK Bad Vöslau feiert heuer sein      gruppen trainieren, zeigt den Stellen­
    Vereinen genutzt wird generalsaniert.    100-jähriges Bestehen. Wie viele          wert und unterstreicht, dass der ASK
    Mit der Thermenhalle und dem             andere positive Beispiele zeigen, trägt   Bad Vöslau einer der größten Sport­
    Sportplatz stehen gute Möglichkeiten     auch dieser Verein maßgeblich zu          vereine unserer Stadt ist.

                                                                                       „
    für die Ausbildung und die Wett­         einer wertvollen Jugendarbeit in Bad
    bewerbe zur Verfügung. Es war daher      Vöslau bei. So werden derzeit ca.
    für die LISTE Flammer eine Selbst­       140 Kinder trainiert. Seit letztem Jahr     Sport – vor allem im Kinder-
    verständlichkeit im Gemeinderat          gibt es eine eigene Damenfußball –        und Jugendbereich – wird in
    gemein­sam mit allen Fraktionen den      Mann­ schaft. Ohne eigenen Nach­          Bad Vöslau immer unterstützt.
    Antrag zu stellen, dass die Gebäude      wuchs kann man im Fußballsport            Nur gemeinsam können wir
    und Infrastruktur saniert und erwei-
    tert werden müssen. Rund 900.000
    Euro investiert die Stadt­  gemeinde
                                             nicht bestehen. Das hat der ASK Bad
                                             Vöslau erkannt und sich konsequent
                                             in der Jugendarbeit engagiert und
                                                                                       etwas bewegen.

                                                                                       
                                                                                                         “
                                                                                               Bürgermeister Christoph Prinz
    aktuell. Außerdem wird der Umbau         heimischen Spielern die Chance gege-
    durch eine sehr große Beteiligung der    ben, sich zu beweisen. Die große Zahl
    langjährigen Mit­glieder und der groß-   der Kinder und Jugendlichen, die          Aber auch andere Sportvereine wer-
                                                                                       den von der Stadtgemeinde Bad
                                                                                       Vöslau gerne unterstützt. So wurde
                                                                                       erst im letzten Gemeinderat auf
                                                                                       Antrag der LISTE Flammer eine
                                                                                       Erleichterung für den Handballclub
                                                                                       Bad Vöslau beschlossen. Der Hand­
                                                                                       ballclub spielt in der Bundesliga und
                                                                                       trainiert ca. 200 Jungendliche. Die
                                                                                       Vielzahl an Vereinen in Bad Vöslau
                                                                                       zeigt, dass man gemeinsam viel errei-
                                                                                       chen kann. Die Mitglieder der LISTE
                                                                                       Flammer arbeiten gerne in den
                                                                                       Vereinen ehrenamtlich mit, weil wir
    Bgm. Christoph Prinz beim Spielankick.                                             unsere Heimatstadt einfach lieben.

    Seniorennachmittage 2019
    Wir laden sehr herzlich ein zu unseren beliebten Seniorennachmittagen!

    Freitag, 26. Juli
    AB 14 UHR, NAHVERSORGER GAINFARN

    Freitag, 30. August
    AB 14 UHR, THERMENHALLE

    Freitag, 27. September
    AB 14 UHR, VÖSLAUERHÜTTE

    Busfahrmöglichkeit ist gegeben. Bitte Voranmeldung: 0680 / 23 69 596
4                                                                                                           www.listeflammer.at
Wir wünschen erholsame Sommertage! - Liste Flammer
Visualisierung neue Rot-Kreuz-Bezirksstelle

OPTIMALER STANDORT DER ROTEN-KREUZ-BEZIRKS­
STELLE FÜR VÖSLAU, GAINFARN UND GROSSAU

Ganz im Sinne des effizienten, bürger-        ist) nach einem neuen, optimalen und
freundlichen Zusammenarbeitens in             zentralen Standort in der Kleinregion
unserer Region ist unter Bgm.                 BadSooßBrunn Aus­     schau gehalten.
Christoph Prinz und der LISTE Flammer         Uns von der LISTE Flammer war es
in den letzten Jahren eine enge               dabei stets ein großes Anliegen, dass
Zusammenarbeit der Rot-Kreuz-                 die Rettungsstelle in Bad Vöslau bleibt.
Dienst­s telle   Bad     Vöslau    mit        Oberste Priorität bei allen Über­
Kottingbrunn und Sooß gelungen.               legungen hat aber die Sicherheit der
Gleichzeitig mit diesem Wachstum ist          Menschen und der Region in ihrer
der gemeinsame Standort in der                Gesamtheit!
Industriestraße (Bad Vöslau) nunmehr                                                     Kein Platz mehr für neue Rettungsautos
deutlich zu klein geworden. Zu                Nach Prüfung vieler Grundstücke            im derzeitigen Gebäude.
Spitzenzeiten sind an diesem Standort         konnte jetzt ein aus einsatztaktischer
bis zu 22 ehrenamtliche Rettungs­             Sicht ideales und von Experten emp-           da es schneller vor Ort ist. Mit
sanitäter im Einsatz. Die Garagen sind        fohlenes Grundstück an der Grenze             dem Neubau können somit
trotz einiger Zubauten in den letzten         zwischen Bad Vöslau und Kottingbrunn          unsere Bürger noch schneller
Jahren überbelegt. Im Schnitt werden          gefunden werden. Der neue Standort            von „unserer“ Rettung versorgt
derzeit ca. 18.000 Ausfahrten vom jet-        soll im Kreuzungsbereich Badner               werden.
zigen Standort durchgeführt. So wer-          Straße – Vöslauerstraße im Nahbereich      	Vom neuen Standort können auf-
den von rund 166 ehrenamtlichen Mit­          der Autobahnanschlussstelle Kotting­          grund der kürzeren Anfahrts­
arbeitern ca. 385.000 km, das ent-            brunn, wenige Meter innerhalb des             wege um 13 % mehr Bürger ver-
spricht neunmal um die ganze Welt,            Gemeindegebietes Kotting­b runn               sorgt werden.
zurückgelegt. Leider gibt es am jet-          gebaut werden. Hier besteht genü-          	Platz für mehr Schulungen z.B.
zigen Standort in Bad Vöslau keine            gend Platz um für die nächsten                Erste-Hilfe-Kurse und einen
Möglichkeit für eine Erweiterung.             30 Jahre gerüstet zu sein. Im Jahr 2020       „Henry Laden“.
Deshalb wurde mit dem Roten Kreuz             soll mit den Bauarbeiten der neuen         	Alle drei Gemeinden fassten ein-
und den Bürgermeistern der beiden             Bezirksstelle begonnen werden. Die            stimmig den Grundsatzbeschluss
Nachbargemeinden (für die das Rote            Gesamtkosten werden sich auf ca.              des Neubaues an diesem Standort!
Kreuz seit 2,5 Jahren auch zuständig          3,5 Millionen Euro belaufen und wer-
                                              den von den drei Gemeinden Bad             FAHRZEUGE FÜR DIE FEUER­WEHR
                                              Vöslau, Kottingbrunn und Sooß sowie        Die Sicherheit der Bad Vöslauer Bürger
                                              dem Roten Kreuz und dem Land               ist uns von der LISTE Flammer sehr
                                              Nieder­österreich getragen.                wichtig. Aus diesem Grund wurde im
                                                                                         Gemeinderat auch der Ankauf neuer
                                              Vorteile des neuen Standortes:             Feuerwehrautos für die Freiwilligen
                                              	 Abdeckung der einwohnerstar-           Feuerwehren Bad Vöslau und Gainfarn
                                                  ken Gebiete in Bad Vöslau rund         beschlossen. Ein großes Dankeschön
                                                  um das Zentrum.                        an dieser Stelle auch an alle Frei­
                                              	 Schnellere Erreichbarkeit von          willigen, die sich für unsere Stadt
                                                  Gainfarn und Großau. Derzeit ist       engagieren. Zusammen können wir
Vertreter der Einsatzorganisationen im            es so, dass oft das Rote Kreuz         ein verantwortungsvolles Zusammen­
gemütlichen Gespräch mit Bgm. Prinz.              aus Berndorf nach Großau fährt,        leben sicherstellen.

                                                                                                                                  5
Wir wünschen erholsame Sommertage! - Liste Flammer
Auch im Sommer sind wir und die Mitarbeiter der Gemeinde für Sie da.

Großau, ein ganz besonderer Platz.

                                               Die Sommerlounge unter der beleuchteten Riesenplatane lädt in den Sommermonaten zum Verweilen ein.

 Bei einem Spaziergang durch Vöslau kann man
                                               Bei der Gainfarner Kirche startet der Weingartenkreuzweg zur Helenenhöhe.
6viel entdecken.
Wir wünschen erholsame Sommertage! - Liste Flammer
Die Villen gehören zum Bad Vöslauerstadtbild -   In Bad Vöslau gibt es neben dem             Das Thermalbad ist ein beliebter Treffpunkt
genauso wie die schöne Naturlandschaft.          Thermalbad noch viele weitere Gewässer.     für BürgerInnen und Gäste.

Genießen Sie den S­ ommer
in unserem wunder­
schönen Bad Vöslau
Bad Vöslau, Gainfarn und Großau haben zu jeder Jahreszeit
viel zu bieten. Gerade in den ­warmen Jahreszeiten kann die
schöne Naturlandschaft in unserer Kurstadt genossen werden.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer!

                                                                                     Das Thermalbad ist beliebter Treffpunkt für
 Die rote Terrasse am Robert-Schlumberger-Weg.                                       BürgerInnen und Gäste.                                7
Wir wünschen erholsame Sommertage! - Liste Flammer
Leistbarer Wohnraum für alle
    JUNGES WOHNEN:
    Ziel ist es leistbaren und qualitäts-
    vollen Wohnraum für junge Bürger zur
    Verfügung zu stellen. Das Projekt wird
    mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung
    unter­­
          stützt. Gerade der Prozess der
    Be­antragung dieser Mittel nimmt viel
    Zeit in Anspruch. Jetzt sind aber alle
    Hürden überwunden und der Reali­
    sierung des Projektes steht nichts
    mehr im Wege. Ende Juli wird der           Vorbereitungen für den Spatenstich für das „Junge Wohnen“ am 30. Juli 2019.
    Spartenstich am Standort Geymüller­
    straße erfolgen.
                                               genossenschaft errichtet hier das           groß sein und ausschließlich in Miete
    Das Junge Wohnen ist für junge             Projekt mit insgesamt 35 Wohn­   ein­       mit einem max. Finanzierungsbeitrag
    Menschen ideal gelegen. Sowohl das         heiten und Gemeinschafts­bereichen.         von € 4.000,– vergeben werden. So
    Zentrum von Bad Vöslau als auch der                                                    wird sichergestellt, dass junge
    Bahnhof ist fußläufig erreichbar. Das      Gerade die soziale Komponente ist           Menschen mit einer Startwohnung
    Grundstück wurde durch die Stadt­          bei einer derartigen Wohnform von           am Beginn der Gründung des eige-
    gemeinde Bad Vöslau zur Verfügung          großer Bedeutung. Die Interessenten         nen Haushaltes unterstützt werden.
    gestellt. Der Bauträger Atlas Gemein­      dürfen höchstens 35 Jahre alt sein,         Die Fertigstellung ist für Ende 2020
    nützige Wohnungs- und Siedlungs­           die Wohnungen dürfen max. 60 m²             ­geplant.

    BETREUTES WOHNEN:                          Einschränkungen in Kauf nehmen              Aber auch beim Betreuten Wohnen,
    Die Wohnform „Betreutes Wohnen“ ist        müssen, sind fixer Bestandteil in die-      sind nun alle Hürden überwunden.
    speziell auf die Bedürfnisse von           sem Projekt. Hier steht die Eigen­          Einen offiziellen Spatenstich wird es
    Seniorinnen und Senioren ausgerich-        ständigkeit jeder/jedes Einzelnen im        Ende des Sommers geben. Das Projekt
    tet und ermöglicht eine selbständige       Vordergrund.                                wird in der Bahn­straße, auf der Liegen­
    Lebensführung in den eigenen vier                                                      schaft der ehemaligen Gärtnerei
    Wänden bis ins hohe Alter. Neue            Auch bei diesem Projekt musste lange        Chwala, durch die Heimat Österreich
    Konzepte, die auf die besonderen           auf die Zusicherung der Wohnbau­            Gemein­  nützige Wohnungs- und
    Bedürfnisse im Alter eingehen und auf      förderungs­mittel durch das Land            Siedlungs­gesellschaft errichtet. Die
    Menschen, die aus anderen Gründen          Niederösterreich gewartet werden.           Lage im Ortskern mit geeigneter Infra­
                                                                                           struktur, barrierefreier Ausstattung
                                                                                           und die soziale Grund­       betreuung
                                                                                           durch eine Betreuungs­     organisation
                                                                                           zeichnen sie aus.

                                                                                           Ins­
                                                                                              gesamt werden 62 geförderte,
                                                                                           betreute Miet­ wohnungen mit einer
                                                                                           Wohnungsgröße von ca. 50–71 m²
                                                                                           errichtet. Jede Wohnung wird über
                                                                                           eine Terrasse oder einen Balkon, ein
                                                                                           Kellerabteil und einen PKW-Stellplatz
    Bgm. Christoph Prinz, Sozialstadträtin Antia Tretthan und Baustadtrat Harald Oissner   verfügen. Die Fertigstellung ist für
    besichtigen die Vorarbeiten für das „Betreute Wohnen“                                  Frühjahr 2021 geplant.

8
Wir wünschen erholsame Sommertage! - Liste Flammer
VIEL PLATZ ZUM SPIELEN UND TOBEN FÜR VIER­BEINER

Im Jahr 2016 wurde der Ankauf eines     wurde dazu der Boden vorbereitet
ca. 11.000 m² großen Grundstückes       und Gras angebaut. Bis zur Fertig­
von der ASFINAG in der Nähe des         stellung im Herbst bekommt die
ASK Sportplatzes in der Veilchengasse   Hunde­auslaufzone neben einem Zaun,
von der Stadtgemeinde Bad Vöslau        damit die Hunde freilaufen können,
be­schlossen. Das Grundstück liegt      auch noch eine Wasserent­     nahme­
am Verbindungsweg zur Tatten­           stelle, Gacki-Sacki-Spender und eine
dorfer­straße und ist somit sehr gut    Beleuchtung. Durch die Beleuchtung
zu Fuß zu erreichen.                    kann die Zone gerade in den Winter­
                                        monaten auch am Abend gut genützt
Auf einem Teil des Grundstückes wird    werden. Damit sich nicht nur die
eine eingezäunte Hundeaus­  laufzone    Vierbeiner wohlfühlen, wird es natür-    Die ersten Hunde inspizieren schon die
errichtet. In den letzten Monaten       lich ebenso Sitz­gelegenheiten geben.    künftige Hundeauslaufzone.

                                        GRANER BRÜNDL – EIN GANZ BESONDERES PLATZERL

                                        Jedes Jahr kümmert sich die LISTE         fleißiger LISTEN-Mitglieder. Mit viel
                                        Flammer in Eigenverantwortung um          Geschick wurde gemeinsam eine
                                        die Sanierung wichtiger Punkte in         neue Brücke gebaut und der Bereich
                                        Bad Vöslau, so konnten schon einige       gereinigt. Danke, an die fleißigen
                                        Bildstöcke wieder im neuen Glanz          Helfer. Diese Aktionen zeigen, dass
                                        erstrahlen. Im Juni stand die             wir nur zusammen viel für unsere
Eine neue Brücke wird von der LISTE     Revitalisierung des Graner Bründl in      geliebte Heimatstadt bewegen
Flammer gebaut.                         Gainfarn auf dem Programm einiger        ­können.

LEBENDER MAIBAUM
Wir von der LISTE Flammer engagie-
ren uns gemeinsam mit den
Bürgerinnen und Bürgern für unsere
Stadt mit ihren lebenswerten drei
Ortsteilen! Anfang Mai hat der
Maibaum bei uns Tradition. Diese
Tradition haben wir von der LISTE
Flammer ausgebaut. Wir schneiden
keinen Maibaum um, sondern haben
einen lebenden Baum gepflanzt.
Dafür wurde bewusst eine Winter­
linde gewählt, da sie nicht nur ein
regionaler, robuster Baum ist, son-
dern die Blüten ein wichtiger Futter­
lieferant für Bienen sind.

An heißen Sommertagen wird die
Winterlinde in Zukunft hoffentlich
den Besuchern des Schlossparkes
Schatten spenden.                       Die LISTE Flammer pflanzte einen lebenden Maibaum.

                                                                                                                          9
Wir wünschen erholsame Sommertage! - Liste Flammer
WIR KÜMMERN UNS UM
     DIE GESUNDHEIT UNSERER
     KLEINSTEN

     Die Geburt eines Kindes bedeutet für
     die Eltern eine große Freude. Oft ent-
     stehen aber viele Fragen und die
     Gesundheit des Kindes steht für die
     Eltern an erster Stelle. Unsere Sozial­
     stadträtin Anita Tretthann hat in den
     letzten Monaten intensiv an einer zeit-

                                                                                                                              © Helga Nitsch
     gemäßen Beratung für junge Familien
     gearbeitet. Die „gute alte Mutter­
     beratung“ ist vor vielen Jahren sozusa-
     gen aus der Mode gekommen. Das Eröffnung der neuen Mutter-Eltern-Beratung mit LR Ulrike Königsberger-Ludwig
     Interesse sank. Mit dem erneuerten

                                            „
     Angebot und einem Bad Vöslauer
     Team bekommt die Mutter-Eltern­       -                                      hen. Neben der fachärztlichen Unter­
     Beratung frischen Schwung. Seit der       Ich freue mich sehr über die       suchung erfolgt die Beratung auch zu
     Eröffnung Mitte Juni kann ein kosten- Eröffnung dieser Einrichtung.          anderen wichtigen Themen. Vor allem
     loses Beratungsservice des Landes Nützen Sie bitte das kostenlose            der Austausch der Eltern und der
     Niederösterreich für Kinder von 0 bis 6 Angebot der fachärztlichen Be­       Kontakt der Kinder zu Gleich­altrigen
     Jahren durch die Stadt­gemeinde Bad treuung. Die Gesundheit und die ist während der Beratungszeit mög-
     Vöslau angeboten werden. Einmal im                                           lich. Informa­
                                                                                               tionen über spezielle
                                             Entwicklung Ihres Kindes sind

                                                        “
     Monat wird die Bad Vöslauer Kinder­                                          Themen      wie    Zahn­  g esundheit,
                                             uns wichtig.
     ärztin Dr. Tanja Mair, unterstützt von                                       Er­nährung oder Kinder­sicherheit wer-
     einer diplomierten Kinder­   schwester,          Stadträtin Anita Tretthahn den in gesonderten Veran­stal­tungen
     den Jung­familien zur Ver­fügung ste-                                        angeboten.

                                                                                   ROLLSTUHL FÜR NOTFÄLLE

                                                                                   Im Rahmen der familienfreundlichen
                                                                                   Gemeinde konnte unter der Leitung
                                                                                   von unserem GR Robert Sunk ein
                                                                                   Rollstuhl zum Ausleihen angeschafft
                                                                                   werden. Diese Transporthilfe soll
                                                                                   gehbehinderten Menschen, die viel-
                                                                                   leicht nicht an Familienver­an­staltun­
                                                                                   gen teilnehmen können, da sie nicht
                                                                                   so lange stehen oder gehen können,
                                                                                   den Besuch ermöglichen. Der Roll­
                                                                                   stuhl kann unbürokratisch ausge-
                                                                                   borgt werden.

                                                                                   Kontakt: GR Robert Sunk
                                                                                   Tel.: 0680/1243054

                                                                                   Die Arbeitsgruppe Senioren der familien-
                                                                                   freundlichen Gemeinde mit dem neuen
                                                                                   Rollstuhl

10
AUF DEN RICHTIGEN MIX KOMMT ES AN
                                                                                      „GRANTSCHERM“
Die LISTE Flammer stellte im letzten        Auch konnte unter der LISTE Flammer
Gemeinderat den Antrag, mehrere             der Bad Vöslauer Erholungswald aus-       Sommer, Sonne, Urlaubszeit,
Grundstücke im Bereich Kreisverkehr         gebaut werden. Mehr als 400 ha Wald       des Einen Freud, – des Andren Leid,
Vöslauer AG südlich der Ortsgrenze zu       besitzt und pflegt die Stadtgemeinde      draussen iss es mörder haß,
Sooß unweit des Autobahnzubringers          Bad Vöslau zum Wohle aller Bürger.
                                                                                      35 Grad – des mocht‘ kann Spaß.
Bad Vöslau seitens der Stadtgemeinde
anzukaufen. Es handelt sich bei diesen      Arbeitsplätze müssen sowohl für die
Bereichen um wertvolle Flächen und          Bürger der Stadt als für die Umwelt       Und erscht, wenn‘s im November schneit,
darüber hinaus um einen wichtigen           richtig gestaltet sein. Aus diesem        daunn iss der Winter nicht mehr weit.
Grünraum-Korridor, der bereits bei der      Grund wird im Einklang mit der Natur
Erstellung des Masterplan Betriebs­­        ein Betriebsgebiet entlang der Süd­       Wobei‘s in Wohrheit jo net stimmt,
gebiet vorausblickend als Grün­bereich      autobahn entwickelt. Dabei wird an        wenn ma die Sommerlausch hernimmt:
ausgewiesen wurde. Auch im Flächen­         das schon bestehende Betriebs­gebiet
widmungsplan sind diese Grüngebiete         neben dem Altstoff­sammel­zentrum         Bumm - g‘nogelt voll, – ka Sessel frei,
schon zu ihrem Schutz gewidmet –            angeschlossen.                            um jeden Plotz a Streiterei,
nun ist der Ankauf gelungen!                                                          und zur späten Stunde daunn,
                                            Hier tut sich einiges. So wird gerade
                                                                                      fressen di die Gölsen z‘saumm.
Der LISTE Flammer ist ein Mix zwi-          ein großer Bürokomplex, die Office
schen Wohngebiet, Betrieben und             Base Bad Vöslau, mit angeschlos-
Natur für eine lebendige und liebens-       senem Motel gebaut. Das besondere         Noch ärger iss bei uns im Bod,
werte Stadt besonders wichtig. Mit          an diesem Gebäude ist die nachhal-        wenn´s draussen 30 Gräder hot,
Weitsicht wurde schon vor unzähligen        tige Bauweise. So wird das Regen­         rundherum kann Parkplotz mehr,
Jahren der Kauf und der Schutz der          wasser gespeichert und für die            die Autos stengan kreiz und quer,
Remise in die Wege geleitet.                WC-Spülung oder für die Pflanzen­
                                            bewässerung verwendet. Ein Grün­          Weaner, Kurgäst‘ und Touristen,
                                            dach sorgt für eine natürliche Bauteil­   Kinder, Gschroppen, Pensionisten,
                                            kühlung. Auch eine Photovoltaik-          woll‘n in unser Bod hinein,
                                            Anlage wird es geben. Aus Verant­         und sich am kühlen Nass erfreu‘n.
                                            wortung für die Zukunft unserer
                                            Kurstadt sollen sich im Betriebsgebiet
                                                                                      Ein kleiner Tipp für Kulturelle,
                                            neben der Autobahn nur umwelt-
                                            freundliche Betriebe ansiedeln dür-       geht‘s bei Bodeschluss net ham,
Sicherung eines Grünraum-Korridors          fen.                                      wäu beim schwimmenden Salon,
                                                                                      gibt‘s „Rubey“, „Strauss“ und „Jedermann“

                                                                                      Vorausgesetzt, ma kriagt no Korten –
                                                                                      sunst muass ma hoit bis next‘s Johr worten!

                                                                                      Mir iss der gaunze Zirkus z‘bled,
                                                                                      de Summerhitz vertrog I net,
                                                                                      I schleich mi jetzt noch Jesolo,
                                                                                      zum Stodtfest bin I wieder do.

                                                                                      Und wer mi durt trifft – des tat‘ mi g‘frein,
                                                                                      der lodt mi auf an Spritzer ein.
                                                                                      Bis dahin ihr lieaben Leit,
                                                                                      wünsch ich a schöne Sommerzeit.
Neue Arbeitsplätze enstehen in der Office Base in Bad Vöslau.

                                                                                                                                      11
Frühjahrsklausur der LISTE Flammer – ­
     Wir leben Bad Vöslau!
     Die LISTE Flammer engagiert sich    Bürgern von Bad Vöslau! Denn es geht                   sowie die Potentiale der neuen
     gemeinsam mit den Bürgerinnen und   nicht um Schwarz, Rot, Grün oder                       Kleinregion badsoossbrunn, um
                                         Blau, es geht um Bad Vöslau, Gainfarn                  gemeinsam die Region zu stärken
                                         und Großau. Persönlicher Einsatz und                   und finanzielle Synergien für die
                                         Kontakt zu den Bürgern sind seither                    Bewohner zu erreichen. Im Sinne der
                                         Grundlage der Arbeit. Die Mitglieder                   Familienförderung entstehen z.B.
                                         aus allen drei Ortsteilen bringen ihr                  aktuell zwei neue Kinder­   garten­
                                         Wissen aus dem eigenen Beruf und                       gruppen durch einen Zubau des
                                         dem persönlichen Lebensbereich ein.                    Schloss­kindergartens.
                                         Gemeinsam treffen wir Ent­scheidun­
                                         gen, um Bad Vöslau noch lebens-                        Auch in den anderen Kindergärten
                                         werter zu machen.                                      und Volksschulen wird immer wieder
                                                                                                erweitert und laufend modernisiert.
                                         Im Frühjahr trafen sich rund 35 Mit­                   Dadurch ist es möglich, dass ab
                                         glieder und Mandatare abseits der täg-                 Herbst 2019 für Kleinkinder ab
                                         lichen Arbeit, um neue Ideen und                       2,5 Jahren – trotz des eigentlichen
                                         Projekte zu besprechen und zu planen.                  Aufnahmealters von drei Jahren ein
                                                                                                Kindergartenplatz zur Verfügung
                                         Diskutiert wurden weitere Schritte für                 steht. Vor diesem gesetzlich defi-
                                         ein attraktiveres Zentrum mit den                      nierten Alter gibt es in Bad Vöslau die
                                         notwendigen       Planungsschritten                    Krabbelstube.

                                                     Medieninh. u. Hersg.: LISTE Flammer, Ghegastr. 1, 2540 Bad Vöslau;
                                                    Dieses
                                                     Red.: Produkt
                                                            Christophentspricht
                                                                          Prinz;dem  Österreichischen
                                                                                  Bilder:             Umweltzeichen
                                                                                          LISTE Flammer,    O. Kühnel, J. Ployer; Verlagspostamt 2540 Bad Vöslau.
                                                    für schadstoffarme Druckprodukte (UZ 24), UW-Nr. 715
                                                     Dieses
                                                    Grasl     Produkt
                                                          FairPrint,     entspricht
                                                                     Bad Vöslau,       dem österreichischen Umweltzeichen für schadstoffarme
                                                                                  www.grasl.eu
12                                                   Druckprodukte (UZ 24), UW-Nr. 715, Print Alliance HAV Produktions GmbH., www.grasl.eu
Sie können auch lesen