WOLFSZEITUNG #3 - EHC Freiburg

Die Seite wird erstellt Kimi Zander
 
WEITER LESEN
WOLFSZEITUNG #3 - EHC Freiburg
WOLFSZEITUNG
         Stadionmagazin des EHC Freiburg
                                                                     #3
         Saison 2021/22
Bild: © Stephan

                          EHC FREIBURG         VS.     EV LANDSHUT
Eckendels

                           Spieltag 05 - FR, 15.10.2021, 19.30 Uhr
WOLFSZEITUNG #3 - EHC Freiburg
Inhaltsverzeichnis
Editorial                               3       Gemischtes Eis
                                                 Chinas Eishockey-Nationalteam26
Spieltagsübersicht4
                                                 Regelecke28
Top of the League und Schiedsrichter    5
                                                 Spielberichte29
Heimspiel
                                                 Zitateschlacht und Netzfunde   30
Team EHC Freiburg                       8
                                                 nICEzeit31
Teamstatistik EHC Freiburg             11
                                                 Fanshop EHC Freiburg           33
Team EV Landshut                       12
                                                 Externe
Der Heimgegner EV Landshut             13
                                                 Pro Eissport Südbaden E.V.     34
Tabellenplatz und direkter Vergleich   15
                                                 Fanprojekt EHC Freiburg        35
Teamstatistik EV Landshut              16
                                                 Förderverein Wolfsrudel        35
Auswärtsspiel
                                                 Nachwuchs EHC Freiburg         36
Team Dresdner Eislöwen                 17
                                                 Paraeishockey                  38
AUSwärtsBLICK Dresdner Eislöwen        18
                                                 Eisstockschießen39
Tabellenplatz und direkter Vergleich   19
                                                 Eisladies40
Teamstatistik Dresdner Eislöwen        20
                                                 ESG Freiburg                   40
Vermischtes
                                                 Sponsoren und Patenschaften    41
Freundebuch
Heute: Patrik Červený #64              21       Impressum45

Heiminterview EHC Freiburg
Mit Patrik Červený #64                 22

nEis to know
News aus der Eishockeywelt24

Gemischtes Eis
Der ESC Hügelsheim 09 und seine
Mannschaften25

                                             2
WOLFSZEITUNG #3 - EHC Freiburg
Editorial

                       Liebe Leserinnen und Leser der Wolfszeitung,

                       herzlich willkommen zum heutigen Heimspiel                 Aber da gibt es noch etwas, was uns alle vereint!
                       des EHC Freiburg gegen den Traditionsverein EV             Niemand von uns ist perfekt. Uns allen unterlau-
                       Landshut.                                                  fen Fehler. Auf der Arbeit, im Privatleben, auf dem
                                                                                  Eis und im Ehrenamt. Wichtig ist mir persönlich
                       Ich freue mich, dass unsere Mannschaft sich am letz-       dabei der Umgang mit den Fehlern. Mit den eige-
                       ten Wochenende für ihre harte Arbeit – während der         nen Fehlern – aber auch mit den Fehlern anderer.
                       Trainingswoche und bei den Spielen – mit 4 Punk-           Auch wenn es dann in einer konkreten Situation
                       ten belohnt hat. Dem formidablen Heimsieg gegen            manchmal schwierig ist. Hier möchte ich aus mei-
                       die Ravensburg Towerstars folgte eine Niederlage           ner eigenen Erfahrung heraus anregen, eine Kritik
                       nach Penaltyschießen in Crimmitschau. Sicher er-           stets so zu äußern, wie man sie selbst vielleicht
                       hofft man sich nach einer Drei-Tore-Führung nach           bekommen würden möchte. Klar: Natürlich müs-
                       dem ersten Drittel die vollen drei Punkte. Aber wir        sen trotzdem stets alle hart daran arbeiten, aus
                       alle haben schon unzählige Spiele erlebt, in denen         Fehlern zu lernen.
                       ein großer Vorsprung auch von unserem Team auf-            Fest steht: Zusammenhalt und ein respektvolles
                       geholt und sogar gedreht wurde. Ganz ehrlich? Das          Miteinander aller können mitentscheidend sein,
                       macht doch unseren Sport so faszinierend.                  ob eine Saison erfolgreich ist. Bei uns im Vorstand
                       Die Faszination für das Eishockey ist das, was uns         genauso wie in der Mannschaft, auf den Rängen
                       alle zusammenhält. Das betrifft Mannschaft, Trai-          oder auch in Internetforen und auf Facebook.
                       ner, Mitarbeiter und Betreuer genauso wie über
                       90 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die
                       sich alleine rund um das DEL2-Team engagieren.             Sportliche Grüße und ein tolles Spiel wünscht
                       Und selbstverständlich teilen diese Faszination
                       auch Fans, Zuschauer und Sponsoren.                        Jens Ziser (Schatzmeister)
Bild: © Achim Keller

                                                                              3
WOLFSZEITUNG #3 - EHC Freiburg
Spieltagsübersicht

            EHC FREIBURG VS. RAVENSBURG TOWERSTARS
              Spieltag 03 - FR, 15.10.2021, 19.30 Uhr
Stand 15.10.2021
                   Team                  SP   P    P/S    T    GT   DIF       S    OTS   PS     OTN     PN    N    Form

 1.         Löwen Frankfurt              4    12      3   19   4    15        4     0    0       0      0     0    SSSS

 2.         Eispiraten Crimmitschau      4    10   2,5    16   9       7      2     0    2       0      0     0    ssSS

 3.         Tölzer Löwen                 4    9    2,25   14   10      4      3     0    0       0      0     1    SNSS

 4.         Lausitzer Füchse             4    8       2   17   11      6      2     1    0       0      0     1    SSNs

 5.         Dresdner Eislöwen            4    7    1,75   14   13      1      2     0    0       1      0     1    SNSn

 6.         EC Bad Nauheim               4    7    1,75   13   14      -1     2     0    0       1      0     1    NSSn

 7.         Ravensburg Towerstars        4    7    1,75   13   14      -1     2     0    0       1      0     1    SNnS

 8.         EV Landshut                  4    5    1,75   17   13      4      1     1    0       0      0     2    NSNs

 9.         Heilbronner Falken           5    5       1   14   15      -1     1     1    0       0      0     3   NNSsN

 10.        EHC Freiburg                 4    4       1   11   15      -4     1     0    0       0      1     2    nSNN

 11.        ESV Kaufbeuren               5    4    0,8    17   22      -5     1     0    0       0      1     3   SNnNN

 12.        Bayreuth Tigers              4    3    0,75   10   16      -6     1     0    0       0      0     3    NNNS

 13.        EC Kassel Huskies            4    3    0,75   8    14      -6     1     0    0       0      0     3    SNNN

 14.        Selber Wölfe                 4    3    0,75   10   23   -13       1     0    0       0      0     3    NNSN

 PL. 1-6 Für Viertelfinale qualifiziert PL. 7-10 Für Achtelfinale qualifiziert PL. 11-14 Playdowns

                   Freitag, 15.10.2021                                            Sonntag, 17.10.2021
  19:30     EC Kassel Huskies         Ravensburg               16:00          Bayreuth Tigers           EV Landshut
                                       Towerstars
                                                               17:00         ESV Kaufbeuren           Lausitzer Füchse
  19:30       Tölzer Löwen          EC Bad Nauheim
                                                               17:00            Eispiraten            EC Kassel Huskies
 19:30       EHC Freiburg             EV Landshut                             Crimmitschau
  19:30     Löwen Frankfurt        Dresdner Eislöwen           17:00        Dresdner Eislöwen          EHC Freiburg
  19:30     Lausitzer Füchse            Eispiraten             17:00           Selber Wölfe           Löwen Frankfurt
                                      Crimmitschau
                                                               18:30           Ravensburg               Tölzer Löwen
  20:00    Heilbronner Falken          Selber Wölfe                             Towerstars
  20:00      Bayreuth Tigers        ESV Kaufbeuren             18:30         EC Bad Nauheim          Heilbronner Falken

                                                          4
WOLFSZEITUNG #3 - EHC Freiburg
Top of the League
Top-Scorer
              Spieler                 Verein         Pos   Spiele    Tore    Assists Punkte
 1        Dibelka, Lubor           Tölzer Löwen       F      2        4        1             5
 2         Besse, Grant            Tölzer Löwen       F      2        2        3             5
 3        Garlent, Hunter         Lausitzer Füchse    F      2        0        5             5
 4         Vause, Taylor         EC Bad Nauheim       F      2        0        5             5
 48   Brückmann, Alexander         EHC Freiburg      D       2        1        1             2

Top-Torschütze
              Spieler                 Verein         Pos   Spiele   Punkte   Assists        Tore

 1        Dibelka, Lubor           Tölzer Löwen      F       2        5        1             4
 2       Breitkreuz, Clarke      Lausitzer Füchse    RW      2        4        1             3
 3         Keck, Tristan         EC Bad Nauheim      F       2        3        0             3
 4      Knackstedt, Jordan       Dresdner Eislöwen   RW      2        3        0             3
 29   Brückmann, Alexander         EHC Freiburg      D       2        2        1             1

Top-Verteidiger
              Spieler                  Verein        Pos   Spiele    Tore    Assists Punkte

 1        Schmidt, Kevin          EC Bad Nauheim     D       2        2         2            4
 2        Karlsson, Simon        Dresdner Eislöwen   D       2        1         3            4
 3       Faber, Maximilian        Löwen Frankfurt    D       2        1         2            3
 4          Davis, Kurt           Bayreuth Tigers    D       2        1         2            3
 11   Brückmann, Alexander         EHC Freiburg      D       2        1         1            2

Kühlbox-König
              Spieler                 Verein         Pos   Spiele   Punkte   Strafminuten

 1         Meier, Tobias          Bayreuth Tigers     F      2        0                25
 2           Brady, Ian            Tölzer Löwen      D       2        1                6
 3          Miglio, Nick            Selber Wölfe      F      2        3                5
 4         Detsch, Hans          EC Kassel Huskies   LW      2        0                5
 5     Linsenmaier, Nikolas        EHC Freiburg      C       1        0                4

                                                5
WOLFSZEITUNG #3 - EHC Freiburg
Top of the League
Top +/-
                Spieler                     Verein              Pos      Spiele         Punkte         +/-
 1           Dibelka, Lubor              Tölzer Löwen            F          2             5            6
 2           Bohac, Dominik              Tölzer Löwen            D          2             1            5
 3            Besse, Grant               Tölzer Löwen            F          2             5             4
 4           Mayer, Vincenz         Ravensburg Towerstars       LW          2             4             4
 34      Brückmann, Alexander           EHC Freiburg             D          2             2             2

Top-Goalie
                                                                       Shut-      Gegen-   GT-         Fang-
                Spieler                     Verein            Spiele   outs        tore  Schnitt       quote
 1           Gracnar, Luka          Eispiraten Crimmitschau     2       0           2            1     97,14
 2            Kuhn, Gerald             EC Kassel Huskies        1       0           2         2,02     95,24
 3          Hildebrand, Jake           Löwen Frankfurt          2       1           3            1,5   95,08
 4           Weninger, Evan              Selber Wölfe           2       0           6         3,03     93,33
 15         Cerveny, Patrik             EHC Freiburg            2       0          10            5     86,84

                                Schiedsrichter
(05) Heimspiel am 15.10.2021
EHC Freiburg - EV Landshut
HSR1 #38 Altmann, Patrick
HSR2 #15 Kapzan, Ruben
LSR1 #94 Menz, Denis
LSR2 #95 Pletzer, Alexander

(06) Auswärtsspiel am 17.10.2021
Dresdner Eislöwen - EHC Freiburg
                                                                                                               Zeichnung: © Justus Scheffler

HSR1 #12 Schadewaldt, Christopher
HSR2 #26 Steinecke, Jens
LSR1 #72 Pfriem, Lukas
LSR2 #41 Sauerzapfe, Jakob

                                                     6
WOLFSZEITUNG #3 - EHC Freiburg
Sprade.TV

       Das Heimspiel des EHC Freiburg
         gegen den EV Landshut am
        Freitag, den 15.10.2021 wird
          übertragen bei Sprade.TV.
 Am Sonntag, den 17.10.2021 übertragen unsere
Sprade.TV–Kollegen aus Dresden das Auswärtsspiel
          unseres EHC Freiburg für uns.

                        Alle Spiele sind bei Sprade.TV
                     entweder einzeln (8,90€) oder in der
                        Konferenz (12,90€) buchbar.

                       7
WOLFSZEITUNG #3 - EHC Freiburg
Team EHC Freiburg
                    präsentiert von

                                                           Trainer

              Robert                              Petr
              HOFFMANN                            BARES

Torhüter
                    #30                    #42                      #64

       Luis                     Maurice                   Patrick
       BENZING                  HEMPEL                    ČERVENÝ

                                              Verteidiger
              #24               #27                 #33               #78
              A
                                                                             Bilder: © Achim Keller

Nick                   Marvin             Hagen              Kai
PAGEAU                 NEHER              KAISLER            ZERNIKEL (FL)

                                      8
WOLFSZEITUNG #3 - EHC Freiburg
Team EHC Freiburg

            #79               #86                 #96

Calvin            Alexander             Patrick
POKORNY           BRÜCKMANN             KURZ

Stürmer
            #6                #8                  #9              #12

Lennart           Oleg Leon             Nikolas         David
OTTEN             TSCHWANOW             LINSENMAIER     MAKUZKI
            #13               #14                 #20             #23
                               C

Christoph         Simon                 Marcel          Luca
KIEFERSAUER       DANNER                KURTH           TRINKBERGER
            #28               #43                 #47             #81
                                                                   A
                                                                        Bilder: © Achim Keller

Jordan            Marc                  Philip          Chris
GEORGE            WITTFOTH              FEIST           BILLICH

                                    9
WOLFSZEITUNG #3 - EHC Freiburg
Team EHC Freiburg

Stürmer
                         #82                                         #90                                        #91

  Sofiene                                    Scott                                      Tyson                                     David
  BRÄUNER                                    ALLEN                                      McLellan                                  CERNY

  Manuel
  ALBERG

                                                                                                                                                                           Bilder: © Achim Keller

1. Reihe von links: Luis Benzing, Tyson McLellan, Jordan George, Alexander Brückmann, Simon Danner, Patrik Cerveny, Nick Pageau, Chris Billich,
   Marc Wittfoth, Marcel Kurth, Maurice Hempel
2. Reihe von links: Petr Bares (Co-Trainer), Volker Lais (Betreuer), Paul Maier (Betreuer), Sofiene Bräuner, Patrick Kurz, Philip Feist, Kai Zernikel, Luca Trinkberger,
   Hagen Kaisler, Christoph Kiefersauer, Konsta Mäkinen, Otmar Heilmann (Betreuer), Peter Salmik (Sportlicher Leiter), Robert Hoffmann (Cheftrainer)
3. Reihe von links: Marvin Neher, Oleg Tschwanow, Lennart Otten, Nikolas Linsenmaier, David Makuzki

                                                                                  10
Teamstatistik Freiburg

Top-Goalie EHC Freiburg
 Nr.       Spieler               Spiele        Minuten       Gegentore     GT Ø     Shutouts        Fangquote Ø

 64    Patrick Červený             4            245:00          14         3,43           0             90.67%
 30    Benzinwg, Luis              0            00:00           0              0          0             00.00%
 42    Hempel, Maurice             0            00:00           0              0          0             00.00%

Top-Scorer EHC Freiburg
 Nr.            Spieler                   Pos       Spiele       +/-     Strafen   Tore       Assists    Punkte
 28        George, Jordan                 F              4       -2        0        1           3           4
 86     Brückmann, Alexander              D              4        3        2        1           3           4
 24         Pageau, Nick                  D              4       -2        2        1           2           3
 90          Allen, Scott                 LW             4       -3        2        1           2           3
 81        Billich, Christian             LW             4       -1        2        2           0           2
 9       Linsenmaier, Nikolas             C              3          2      4        1           1           2
 14        Danner, Simon                   F             4       -6        0        1           1           2
 79        Pokorny, Calvin                 F             4          4      8        1           1           2
 96          Kurz, Patrick                D              4          0      4        0           2           2
 91        McLellan, Tyson                 F             4          1      4        0           2           2
 13     Kiefersauer, Christoph             F             4       -4        2        1           0           1
 12        Makuzki, David                  F             4          1      0        1           0           1
 47          Feist, Philip                 F             1          0      0        0           1           1
 20         Kurth, Marcel                  F             4          1      0        0           1           1
 6         Otten, Lennart                  F             4       -1        0        0           1           1
            Cerny, David                   F             0          0      0        0           0           0
          Trinkberger, Luca                F             0          0      0        0           0           0
 27         Neher, Marvin                 D              0          0      0        0           0           0
           Alberg, Manuel                  F             0          0      0        0           0           0
 7           Zernikel, Kai                D              2          0      0        0           0           0
 8      Tschwanow, Oleg Leon               F             4          0      5        0           0           0
 33         Kaisler, Hagen                D              4       -5        2        0           0           0
 82        Bräuner, Sofiene                F             4       -3        0        0           0           0
 43         Wittfoth, Marc                LW             4       -6        0        0           0           0

                                                    11
Team EV Landshut

Trainer                                      Torhüter
Leif         Ales                 #30        #32       #35
CARLSSON     JIRIK                Nico       Dimitri   Olafr
                                  PERTUCH    PÄTZOLD   SCHMIDT

Verteidiger                                  Stürmer
#8           #17                  #10        #23       #28
Stephan      Henry                Julian     Daniel    Fabian
KRONTHALER   MARTENS              KORNELLI   BRUCH     BAßLER

#20          #22                  #29        #47       #61
Benedict     Fabian               Sahir      Marco     Andree
BRÜCKNER     BELENDIR             GILL       PFLEGER   HULT

#25          #27                  #64        #76       #81
Andreas      Alexander            Brandon    Moritz    Maximilian
SCHWARZ      DERSCH               ALDERSON   SERIKOW   FORSTER

#38          #57                  #87        #89       #98
Alexander    Robin                Thomas     Lukas     Davis
DOTZLER      WEIHAGER             HOLZMANN   MÜHLBAUER KOCH

                             12
Der Heimgegner

EV Landshut
Spieltag 5 – Freitag 15.10.2021 19:30 Uhr
Wenn der EV Landshut zu Gast in Freiburg ist, dürfen
wir mit Andreé Hult einen ehemaligen Spieler des
EHC an seiner alten Wirkungsstätte begrüßen. Der
Weggang des Schweden hat sicher nicht nur die hiesi-
gen Fans ein wenig geschmerzt. In den vergangenen
vier Spielen des niederbayrischen Vereins konnte der
33-Jährige zumindest punktetechnisch noch nicht so
recht überzeugen. Allerdings ist die neue DEL2 Sai-
son erst zwei Wochen alt und somit kann sich diesbe-
züglich noch einiges ändern. Der EV Landshut hat im
Sommer die halbe Mannschaft ausgetauscht und die
Namen der Neuen können sich definitiv sehen lassen.
Neben unserem Bekannten Andreé Hult konnten die
Niederbayern auch Marco Pfleger vom Ligakonkur-

                                                                                                                          Zeichnung: © Justus Scheffler
renten Bad Tölz verpflichten.

Doch auf die Neuzugänge gehe ich in den einzelnen Ka-
tegorien noch mal näher ein. Somit, wie immer an dieser
Stelle, beginne ich mit dem Kader des EV Landshut bei den

Torhütern:

Zwei Neuzugänge dürfen unsere Gäste zwischen den               Neuzugänge konnten verpflichtet werden. Am Inter-
Pfosten begrüßen. Zum einen wäre da Olafr Schmidt,             essantesten dürfte wohl die Verpflichtung von Bene-
der von den Ravensburg Towerstars ins schöne Nieder-           dikt Brückner von den Schw... (ihr wisst schon, wen
bayern wechselte. Der inzwischen 26-jährige Deutsch-           ich meine) sein. Mit seinen 31 Lenzen ist auch er einer
Kanadier geht in Landshut in seine immerhin vierte             der erfahrenen Spieler der Landshuter und auch er ist
DEL2-Saison. Seine Stationen davor in der DEL2 waren           vielfacher Nationalspieler für Deutschland. Von den
die Lausitzer Füchse und die Ravensburg Towerstars, wo         Tölzer Löwen wechselte Andreas Schwarz nach Lands-
er zwei Spieljahre verbrachte. Der zweite Neuzugang im         hut. Leider ist Schwarz aktuell im oberen Bereich des
Tor ist der nominell dritte Torwart, der erst 16 Jahre jun-    Körpers verletzt und wird am Freitag voraussichtlich
ge Nico Pertuch. Er ist auch der jüngste Spieler im Kader      nicht spielen können. Mit Fabian Belendir kam im
der Landshuter. Den Platz an der Spitze wird sich Olafr        Sommer dann noch ein U21 Spieler an die Isar. Punkt-
Schmidt wohl mit dem erfahrensten Torwart teilen müs-          bester Verteidiger ist aktuell mit vier Scorerpunkten (1
sen. Dimitri Pätzold ist mit 38 Jahren nicht nur durch sein    Tor, 4 Assists) der gerade mal 18-jährige Adrian Klein.
Alter der Erfahrenste, nein, auch seine Vita kann sich sehr    Klein wurde mit einer Förderlizenz ausgestattet und
sehen lassen. Der Deutsch-Kasache kann auf immerhin            spielte in dieser Saison immerhin schon zehn Spiele
drei Einsätze in der besten Liga der Welt, der NHL, zu-        für die Augsburger Panther in der Penny DEL, wo er
rückblicken. Dort spielte er für die San Jose Sharks und       allerdings noch keine Punkte erzielen konnte. Neben
hielt zu 80% seinen Kasten sauber. Aber auch für die           Andreé Hult spielt ein zweiter Schwede im Landshuter
deutsche Nationalmannschaft durfte der Keeper schon            Team: Mit drei Assists, entsprechend drei Scorerpunk-
aufs Eis.                                                      ten konnte sich in den vergangenen vier Spielen Robin
Kommen wir zur                                                 Weihager empfehlen. Der 33-jährige Verteidiger geht
                                                               in seine zweite Saison beim EVL und kam von den Gra-
Abwehr:                                                        zer 99ers aus der österreichischen (damaligen) EBEL.
                                                               Nachdem er in der Saison 2013/2014 schon DEL2-Luft
Auch in der Defensive wurde das Personal kräftig ge-           in Rosenheim atmen konnte, durfte er in 86 Spielen
wechselt. Vier Verteidiger verließen den EVL und drei          für die Krefelder Pinguine sogar DEL-Luft schnappen.

                                                              13
Der Heimgegner
Mit 26 Scorerpunkten (3 Tore, 23 Assists) konnte er            geschichte, die für den EHC in der damaligen zwei-
vielleicht bei den Gegnern ein wenig für Schnappat-            ten Bundesliga antreten durfte? Es war Maren Valenti,
mung gesorgt haben, wer weiß. Mit immerhin einem               Tante von Yannick Valenti, der eben für die Landshuter
Tor kann ein Youngster glänzen: der 21-jähige Alex-            übers Eis flitzen darf. Der 21-jährige gebürtige Tölzer
ander Dersch. Mit 28 Jahren ist Stephan Kronthaler             machte in der DEL2 aufgrund seines hervorragenden
längst kein Youngster mehr. Dafür darf er mit Stolz das        Schlagschusses auf sich aufmerksam. Diesen zeigte er
„C“ auf der Brust tragen. Der gebürtige Landshuter ist         vor allem bei den Heilbronner Falken. Per Förderlizenz
das Urgestein des EVL. Lediglich in den Jahren 2014            darf der Valenti-Spross auch für die Straubing Tigers
bis 2018 spielte Kronthaler „auswärts“. Unter anderem          auflaufen. Ebenso neu in Landshut ist der Kanadier Sa-
durfte er in der Penny DEL für den ERC Ingolstadt auf          hier Gill. Der 29-Jährige kam im Sommer vom Villacher
das Eis, der Defender schnürte aber auch für Kaufbeu-          SV (ICEHL) aus Österreich. Davor spielte er allerdings
ren, Rosenheim und Heilbronn seine Schlittschuhe.              für die Augsburger Panther in der Penny DEL. Auch
Nun ist er seit vier Jahren wieder in seiner Heimat.           einen sehr bekannten Namen hat der 19-jährige Josh
                                                               Samanski. Vater vom „kleinen“ Josh ist kein geringerer
Sturm:                                                         als John Samanski, der in etlichen Spielen das Team des
                                                               EHC Freiburg ärgern konnte. Von den Heilbronner Fal-
Bekanntester Neuzugang dürfte hier wohl Marco Pfle-            ken wechselte im Sommer der Deutsch-Kanadier Davis
ger sein. Der Topscorer der letzten Saison kam im Som-         Koch. Des Weiteren vervollständigen Tim Brunnhuber,
mer vom Rivalen aus Tölz. Mit 86 Punkten (27 Tore, 59          Moritz Serikow, Fabian Baßler und Julian Kronelli den
Assists) erreichte Pfleger einen absoluten Topwert der         Kader des EVL.
Scorerwertung. Über Andreé Hult und seine Vorzüge
brauchen wir - glaube ich - nicht reden. Wir Freibur-          FAZIT:
ger wissen, was er kann und was er nicht kann. Wen
wir noch nicht so gut kennen ist Brandon Alderson. Im          Viel Positives konnte man im Sommer in Landshut ver-
Sommer kam der Kanadier vom tschechischen Erstli-              buchen: Das Stadion wurde bzw. wird aktuell fertigge-
gisten Motor Ceske Budejovice. Aber auch in der DEL2           stellt und modernisiert, Leistungsträger und Stars wie
trat Alderson schon für eine kleine einjährige Stippvi-        Andreé Hult oder Marco Pfleger konnten verpflichtet
site auf. In der Saison 2017/2018 spielte er für die Heil-     werden. Wermutstropfen waren die Abgänge von
bronner Falken und erarbeitete sich in 52 Spielen 54           Zach O‘Brian und Marcus Power die eigentlich Teil des
Scorerpunkte, was eine sehr ordentliche Ausbeute ist.          aktuellen Teams werden sollten. Doch, wie bekannt,
Und auch in dieser jungen Saison steht der 29-Jährige          kam es anders. Nichtsdestotrotz strotzt der Kader der
auf dem ersten Platz der vereinsinternen Topscorer-            Landshuter vor sehr guten Spielern, die es in der Sai-
wertung mit fünf Punkten (2 Tore, 3 Assists). Aus der          son sehr weit bringen könnten. Doch so richtig rund
Penny DEL, um genauer zu sein von den Augsburger               läuft es noch nicht bei den Landshutern. Das erste
Panthern, kam im Sommer der 34-jährige Thomas Holz-            Spiel der Saison gegen den EC Bad Nauheim konn-
mann. Auch Holzmann durfte schon mit Leon Draisaitl            te man knapp mit 6:5 nach Verlängerung gewinnen.
in der Nationalmannschaft Eishockey spielen. Ebenso            Gegen Crimmitschau gab es dann die erste Nieder-
wie Stephan Kronthaler dürfte Maximilian Forster zu            lage, man verlor mit 2:1. Das 10:1 gegen Aufsteiger
den treuesten Spielern der Landshuter zählen. Auch er          Selb ließ dann wieder aufhorchen. Statistisch gese-
                          ist gebürtiger Landshuter und        hen ist uns der EVL in allen Belangen überlegen. Die
                                spielte fast ausschließ-       Bayern schossen mehr Tore (EVL 17, EHC 11) und be-
                                   lich für die Nieder-        kamen weniger Buden (13 EVL, 15 EHC). Auch deren
                                       bayern. Nun kom-        Powerplay ist aktuell zumindest noch besser als das
                                        me ich zu einem        Unsrige (EVL 29,4% EHC 15,8%) Einzig in den Unter-
                                          Spieler, der ei-     zahlsituationen stehen wir einen Tacken besser da als
                                           nen sehr wohl-      unsere Gäste (EHC 86,7% EVL 84%). Diese Statistiken
                                            klingenden         haben allerdings noch keinen aussagekräftigen Wert,
                                            Namen in der       da erst vier von 52 Spielen gespielt wurden. Das kann
                                            DEL2 wie auch      sich alles rasant ändern. Ich persönlich sehe keinen
                                            in Freiburg        Favoriten. Das heutige Spiel wird sehr spannend und
                                            haben dürfte:      sehr ausgeglichen werden. Wir werden sehen wie das
                                           Valenti. Wer er-    Match verlaufen wird.
                                          innert sich an
                                        die erste Frau der     Herzlichst,
                                      Freiburger Vereins-      Christian „Shorty“ Haerdle

                                                              14
Tabellenplatzierung

                                     EHC Freiburg            EV Landshut
           1
           2
           3
           4
           5
           6
           7
           8
           9
          10
          11
          12
          13
          14
                       1                   2                   3                4

                                 Direkter Vergleich
Saison 2021/22 - Stand: 15.10.2021
               EHC Freiburg                      Team                 EV Landshut
                            4                    Spiele               4
                           10.                 Platzierung            8.
                         4 (1)                 Punkte (Ø)             5 (1,25)
                         1 (0)                 Siege (S2)             1 (1)
                         2 (1)           Niederlagen (N1)             2 (0)
                     nSNN                         Form                NSNs
                     11 (2,8)                   Tore (Ø)              17 (4,3)
                     15 (3,8)              Gegentore (Ø)              13 (3,3)
                      15,8%                    Powerplay              29,4%
                      86,7%                    Unterzahl              84,0%
                     37 (9,3)                  Strafen (Ø)            48 (12)

                                                   15
Teamstatistik Landshut
Top-Goalie EV Landshut
 Nr.       Spieler             Spiele        Minuten       Gegentore     GT Ø     Shutouts        Fangquote Ø

 32    Pätzold, Dimitri          3            161:30          8          2,97           0             92,38%
 35    Schmidt, Olafr            2            80:35           5          3,72           0             89,36%

Top-Scorer EV Landshut
 Nr.           Spieler                  Pos       Spiele       +/-     Strafen   Tore       Assists    Punkte
 64      Alderson, Brandon              RW             4          3      2        2           3           5
 89      Mühlbauer, Lukas                F             4          4      2        2           2           4
 47         Pfleger, Marco               F             4       -2        2        2           2           4
 71         Klein, Adrian               D              1          4      2        1           3           4
 20      Brückner, Benedikt             D              4          2      4        0           4           4
 87      Holzmann, Thomas                F             4       -1        2        2           1           3
 81      Forster, Maximilian             F             4          3      4        2           1           3
 26        Valenti, Yannik              RW             4          0      0        1           2           3
 29           Gill, Sahir                F             4          0      2        1           2           3
 25       Schwarz, Andreas              D              2          1      2        0           3           3
 57       Weihager, Robin               D              4       -3        0        0           3           3
 18       Samanski, Joshua               F             1          2      0        1           1           2
 61         Hult, Andreé                 F             4       -1        4        1           1           2
 98          Koch, Davis                 F             4       -2        0        1           0           1
 27      Dersch, Alexander              D              4          3      4        1           0           1
 8       Kronthaler, Stephan            D              3          0      4        0           1           1
 76        Serikow, Moritz               F             0          0      0        0           0           0
 91       Brunnhuber, Tim                F             0          0      0        0           0           0
 22        Belendir, Fabian             D              0          0      0        0           0           0
 13     Zimmermann, Mario               D              1       -1        2        0           0           0
 23         Bruch, Daniel                F             1          0      0        0           0           0
 17        Martens, Henry               D              1          0      4        0           0           0
 38      Dotzler, Alexander             D              2       -2        2        0           0           0
 28         Baßler, Fabian               F             2          0      0        0           0           0
 44        Baßler, Marco                RW             3       -1        4        0           0           0
 10        Kornelli, Julian              F             4       -1        0        0           0           0

                                                  16
Team Dresdner Eislöwen

Trainer                                      Torhüter
Andreas      Petteri           #29           #38         #62
BROCKMANN    KILPIVAARA        Nick Jordan   Kristian    Janick
                               VIEREGGE      HUFSKY      SCHWENDENER

Verteidiger                                    Stürmer
#13          #24               #9            #12           #14
Leon         Simon             Jordan        Moritz        Jussi
FERN         KARLSSON          KNACKSTEDT ISRAEL           PETERSEN

#28          #33               #18           #19           #21
Maximilian   David             Timo          Philipp       Matej
KOLB         SUVANTO           WALTHER       KUHNEKATH     MRAZEK

#58          #72               #47           #53           #63
Lucas        Nicklas           Vladislav     Yannick       David
FLADE        MANNES            FILIN         DREWS         RUNDQVIST

#75          #77               #67           #71           #88
Bruno        Arne              Tom           Adam          Johan
RIEDL        UPLEGGER          KNOBLOCH      KIEDEWICZ     PORSBERGER

#95                            #90           #92
Mike                           Arturs        Tomás
SCHMITZ                        KRUMINSCH     ANDRES

                          17
AUSwärtsBLICK

Dresdner Eislöwen
Spieltag 6 – Sonntag, 17.10.2021 17:00
Am Sonntag tritt der EHC Freiburg zum Auswärtsspiel bei
den Dresdner Eislöwen an. Die Sachsen belegten nach dem
vierten Spieltag den fünften Tabellenplatz und spielen heu-
te auswärts gegen Spitzenreiter Frankfurt.

Bei den Eislöwen hat sich insbesondere auf der Torhüterposi-
tion einiges getan. Setzte man vergangene Saison noch auf
den Finnen Riku Helenius (Karriereende) und Youngster Nick
Jordan Vieregge als Backup, so wurden im Sommer gleich

                                                                                                                                   Zeichnung: © Justus Scheffler
zwei neue Torhüter verpflichtet. Aus der Penny DEL kam der
Deutsch-Schweizer Janick Schwendener von den Iserlohn
Roosters. Ausgebildet beim HC Davos machte der 29-Jähri-
ge insgesamt 43 Spiele in der Schweizer National League A
für Davos, Bern und Genf, ehe er über den HC Thurgau nach
Deutschland kam. Auffällig ist seit Jahren seine konstant hohe
Fangquote um 90 %. Vom EV Landshut wechselte Deutsch-
Kanadier Kristian Hufsky, der vergangene Saison sieben Spiele
für den Deggendorfer SC bestritt, nach Dresden. Als nominelle
Nummer drei gilt der bereits angesprochene Nick Jordan Vier-          von den Ravensburg Towerstars), Tomas Andres (Lausitzer
egge. Zusätzlich wurde der erst 17-jährige Yanik Haas, der für        Füchse), Moritz Israel (EXA IceFighters Leipzig), Jussi Peter-
die DNL U20 2-Mannschaft spielt, für die DEL2 lizensiert.             sen (EC Bad Nauheim), David Rundqvist (DVTK Jegesmed-
In der Defensive mussten die Eislöwen schmerzhafte Ab-                vék), Adam Kiedewicz (Krefelder EV 1981 U23), Johan Pors-
gänge verkraften: Thomas Supis wechselte zu den Hannover              berger (Graz 99ers) sowie die Rückkehrer Arturs Krumnisch
Scorpions, Kevin Lavallée wechselte ebenfalls in die Oberliga         (EV Landshut) und Timo Walther (Nürnberg IceTigers). Die
Nord zu den Rostock Piranhas, Steve Hanusch schloss sich              Konstante bilden Vlasilav Filin, Tom Knobloch, Matej Mra-
dem Ligakonkurrenten Weißwasser an und Alexander Dotzler              zek und Jordan Knackstedt, Topscorer der vergangenen
sucht sein Glück beim EV Landshut. Als Neuzugänge kamen               Saison. Der 33-jährige Deutsch-Kanadier hat auch in dieser
Leon Fern vom MEC Halle 04 und Mike Schmitz vom Herner                Saison schon wieder fleißig gepunktet (5 Tore, 1 Assist) und
EV aus der Oberliga, Maximilian Kolb aus Ravensburg, Nicklas          trägt zu Recht den „Goldhelm“.
Mannes und Schwede Simon Karlsson aus Bayreuth sowie                  Nach der enttäuschenden vergangenen Saison, in der Eis-
sein Landsmann David Suvanto aus Frankfurt. Der 28-Jährige            löwen-Coach Andreas Brockmann zum ersten Mal in seiner
Karlsson galt in den vergangenen drei Jahren in Bayreuth als          Trainerlaufbahn das Playoff-Viertelfinale nicht erreichen
einer der punktstärksten Verteidiger und konnte in den ersten         konnte, gab es insgesamt 16 Abgänge und zwei Spieler be-
vier Saisonspielen bereits zwei Tore und drei Assists erzielen. In    endeten ihre Karrieren. Neben Riku Helenius musste auch
seine fünfte Saison bei den Eislöwen geht Arne Upleger, Lucas         Ikone Steven Rupprich verletzungsbedingt die Schlittschu-
Flade in seine dritte und Bruno Riedl in seine zweite Saison.         he an den Nagel hängen. Im Januar wurde der 32-jährige
                                                                      noch als Rekordspieler für 345 Spiele geehrt (insgesamt
„Wir wollen das Viertelfinale erreichen, alles andere                 361 Spiele in sieben Spielzeiten), im Sommer zwang ihn
wäre für mich eine Enttäuschung. Unsere Erwartung ist,                seine Schulterverletzung zum Karriereende als Spieler.
dass sich die Mannschaft von Monat zu Monat steigert.“                Spielstätte der Dresdner Eislöwen ist die EnergieVerbund
(Sportdirektor Matthias Roos)                                         Arena, die am 31. August nach zweijähriger Bauzeit und
                                                                      Kosten in Höhe von 29,9 Millionen Euro, eröffnet wurde.
Damit genau diese Erwartung in Erfüllung gehen kann, ha-              Bei angenehmen 17°C bietet die Eisarena Platz für maximal
ben die Eislöwen ihre Mannschaft komplett umgekrempelt                4.412 Zuschauer (davon 3.099 Sitzplätze). Adresse: Magde-
und 19 (!) Neuzugänge verkündet. Da wir bereits neun Neu-             burger Straße 10, 01167 Dresden.
zugänge kennengelernt haben, folgen hier nochmal zwei
volle Hände: Yannick Drews und Philipp Kuhnekath (beide               Adrian Oser

                                                                     18
Tabellenplatzierung

                                 EHC Freiburg            Dresdner Eislöwen
           1
           2
           3
           4
           5
           6
           7
           8
           9
          10
          11
          12
          13
          14
                       1                  2                  3                 4

                                 Direkter Vergleich
Saison 2021/22 - Stand: 15.10.2021
               EHC Freiburg                      Team                Dresdner
                                                                     Eislöwen
                            4                   Spiele               4
                           10.                Platzierung            5.
                         4 (1)                Punkte (Ø)             7 (1,75)
                         1 (0)                Siege (S2)             2 (0)
                         2 (1)          Niederlagen (N1)             1 (1)
                     nSNN                        Form                SNSn
                     11 (2,8)                   Tore (Ø)             14 (3,5)
                     15 (3,8)             Gegentore (Ø)              13 (3,3)
                      15,8%                   Powerplay              33,3%
                      86,7%                   Unterzahl              90,9%
                     37 (9,3)                 Strafen (Ø)            34 (85)

                                                   19
Teamstatistik Dresden

Top-Goalie Dresdner Eislöwen
 Nr.         Spieler             Spiele        Minuten       Gegentore     GT Ø     Shutouts        Fangquote Ø

 33    Schwendener, Janick         4            240:16          13         3,25           0             87,96%
 38      Hufsky, Kristian          0            00:00           0              0          0             00.00%

Top-Scorer Dresdner Eislöwen
 Nr.             Spieler                  Pos       Spiele       +/-     Strafen   Tore       Assists    Punkte
 16         Schlenker, Vincent             F             2          2      0        2           1           3
 28            Pohl, Patrick              LW             2          2      0        1           2           3
 13         Schietzold, André             D              2          1      0        2           0           2
 17          Lemay, Mathieu                F             2          2      2        1           1           2
 22          Timmins, Scott                F             2          2      0        1           1           2
 71            Feser, Scott                F             2          1      0        0           2           2
 9           Reisnecker, Filip             F             2          1      4        0           1           1
 8           Walsh, Dominic               RW             2          3      2        0           1           1
 55         Kreutzer, Gregory             D              2          2      0        0           1           1
 12         Weyrauch, Thore                F             2          1      2        0           1           1
 98            Gläser, Luca                F             2          1      0        0           1           1
 19          Böttcher, Lucas              RW             2          0      0        0           0           0
 68         Demmler, Marius                F             2          0      0        0           0           0
 4            Thomas, Felix               D              2          0      0        0           0           0
 82           Heyer, Niklas               D              2          0      0        0           0           0
 15             Olleff, Ole               D              2          3      4        0           0           0
 79           Scalzo, Mario               D              2          2      0        0           0           0
 23           Rudert, Willy                F             0          0      0        0           0           0
 91           Kánya, Tamás                 F             0          0      0        0           0           0
 27          Summers, Kelly               D              0          0      0        0           0           0

                                                    20
Ulrike Bruhn

     47 – Philip FEIST

21
Heiminterview EHC Freiburg

                         „Wir sind ein Team“
                         Patrik Červený ist der Neue in Freiburgs Tor. Wie
                         sein Training aussieht, was die Penny DEL für Tor-
                         hüter von der DEL2 unterscheidet und wie er mit
                         seiner Rolle als Nachfolger von Ben Meisner um-
                                                                                                                     #64
                         geht, verrät er im Interview mit der Wolfszeitung.

                         Wolfszeitung: Wie waren deine ersten Wochen hier
                         in Freiburg?
                         Patrik Červený: Die erste Zeit hier hat mir schon ein-
                         mal sehr gut gefallen. Wir haben hart trainiert, aber
                         das war super. Alles im Verein war bislang sehr pro-
                         fessionell. Ich war auch schon in der Stadt unterwegs
                         und habe mir ein paar Dinge angeschaut. Ich mag
                         Freiburg sehr und finde, es ist die schönste Stadt in
                         Deutschland.

                         Wolfszeitung: Wie sieht dein Training im Moment aus?
                         Červený: Wir trainieren entweder auf dem Eis oder
                         im Kraftraum. Wir sind ja drei Goalies, haben aber nur
                         zwei Tore. Einer von uns muss im Mannschaftstrai-
                         ning daher immer warten. Das heißt, dass der jüngs-       schon in Schwenningen den Schwarzwald sehr. Der
                         te Goalie nicht so viel zum Einsatz kommt. Nach dem       ist mir so erhalten geblieben.
                         Training mit der ganzen Mannschaft bleibe ich noch
                         eine Viertelstunde auf dem Eis. Die Spieler schießen      Wolfszeitung: Du hast in Deutschland schon in der
                         mir dann noch ein paar Pucks zu. Spezielle Einheiten      Penny DEL, der DEL2 und in der Oberliga gespielt. Wie
                         für uns Torhüter haben wir im Moment leider nicht.        unterscheiden sich die Ligen für euch Torhüter?
                         Aber wir machen für uns viel „Sommertraining“ ohne        Červený: Das ist eine gute Frage. Ich denke, die leich-
                         Eis und üben beispielsweise mit Bällen. Im Sommer         teste Liga für uns Goalies ist die DEL. Da stehen die
                         habe ich mit Hendrik Kolbert, dem Fitnesstrainer aus      Spieler kompakter und arbeiten mehr nach hinten.
                         Schwenningen, gearbeitet. Er hat mich auf die Saison      Wie wir in der Vorbereitung gesehen haben, hat die
                         vorbereitet und ich fühle mich gut.                       Oberliga auch viel Qualität, aber in der DEL2 und
                                                                                   in der Oberliga wollen die Spieler am liebsten Tore
                                                                                   schießen. Dann kommen die Verteidiger nicht mehr
                                                                                   so schnell zurück und wir Torhüter bekommen mehr
                                                   ierige Situationen,
                          „Manchmal gibt es schw                                   zu tun.
                                                    s abgefälscht wer-
                          zum Beispiel, wenn Puck
                                                  mer nur das End-                 Wolfszeitung: Warum hast du dich für das Tor ent-
                          den. Man sieht dann im                                   schieden?
                                                  ss wir in manchen
                          ergebnis, aber nicht, da                                 Červený: Das kann ich auch nicht ganz genau sagen.
                                                   ce haben, den Puck
                           Situationen keine Chan
                                                                                   Ich denke, letztlich hat mich mein Vater beeinflusst,
                                                                                   der auch Torhüter war. Wahrscheinlich habe ich mir
                           zu kriegen.“                                            das abgeschaut, als ich mit vier Jahren mit dem Eis-
                                                                                   hockeyspielen angefangen habe. Ich bereue das auch
                                                                                   bis heute nicht. Manchmal gibt es schwierige Situati-
Bilder: © Achim Keller

                         Wolfszeitung: Warum hast du dich für Freiburg ent-        onen, zum Beispiel, wenn Pucks abgefälscht werden.
                         schieden?                                                 Man sieht dann immer nur das Endergebnis, aber
                         Červený: Mit Peter Salmik habe ich ein gutes Ge-          nicht, dass wir in manchen Situationen keine Chan-
                         spräch geführt. Ich hatte die Mannschaft schon wäh-       ce haben, den Puck zu kriegen. Aber so ist das Leben
                         rend der letzten beiden Jahre beobachtet und der          als Torhüter nun mal. Man muss auch im Kopf fit und
                         Team-Spirit stimmt hier auch. Außerdem mochte ich         mental stark sein.

                                                                                  22
Heiminterview EHC Freiburg
                                                           schaft ist neu. Ich schaue überhaupt nicht auf mei-
Wolfszeitung: Seid ihr Torhüter eher Einzelgänger          ne Vorgänger, sondern konzentriere mich auf mich
oder mittendrin in der Mannschaft?                         selbst. Ben war ohne Frage ein guter Torhüter und
Červený: Das kommt ganz auf den Torwart an. Es gibt        als solchen respektiere ich ihn natürlich, aber ich will
Goalies, die mehr auf sich schauen, aber ich bin nicht     mich verbessern und dafür kann nur ich Sorge tragen.
so. Ich brauche keine besondere Ruhe, ich will mit der     Ich will einfach mein bestes Spiel machen, zeigen was
Mannschaft zusammen sein, mich mit den Jungs aus-          ich kann und dem Team helfen - egal, was früher war.
tauschen. Wir sind ja trotzdem ein Team.
                                                           Wolfszeitung: Schränkt dich die neue Regel mit dem
                                                           Trapez hinter dem Tor ein?
                                                           Červený: Nein. Es schränkt mich nicht ein, aber es ist
                          n guter Torhüter
 „Ben war ohne Frage ei                                    schon eine Veränderung. In Amerika wird ja schon lan-
                             re ich ihn natür-
 und als solchen respektie
                                                           ge mit dieser Regel gespielt, hier ist das neu. Ich emp-
                            rbessern und                   finde das nicht als Problem. Ich kann einfach nicht
 lich, aber ich will mich ve                               mehr in die Ecke gehen und die Scheibe halten. Das
                           e tragen“
 dafür kann nur ich Sorg                                   ist eigentlich ganz einfach.

                                                           Wolfszeitung: Was ist dein Wunsch für diese Saison?
Wolfszeitung: Hast du ein Vorbild auf dem Eis?             Červený: Ich wünsche mir, dass wir gut spielen und
Červený: Marc-André Fleury von den Chicago Black-          Spaß haben. Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir als
hawks. Er ist mein Lieblingstorhüter, ich habe ihn aber    Team zusammenhalten. Dazu brauchen wir auch eine
leider noch nie live spielen sehen.                        gute Stimmung in der Kabine. Das will ich gerne erleben.
                                                           Dann haben auch die Fans Freude am Spiel, und wir als
Wolfszeitung: Du bist in Freiburg der Nachfolger von       Mannschaft kommen Schritt für Schritt voran
Ben Meisner. Beeinflusst dich das?
Červený: Hier hat sich im Vergleich zur letzten Saison
doch einiges verändert. Der Trainer ist neu, die Mann-     Amelie Tautor

                                                                                                                      Bild: © Stephan Eckendels

                                                          23
nEis to know
DEB/Nationalmannschaft:                PennyDEL/Augsburg:                    PennyDEL/Düsseldorf:
Mit Leon Draisaitl, Philipp Grubauer   Phantom Tor im Spiel der Augs-        Die Düsseldorfer EG bindet Ge-
und Moritz Seider hat der DEB die      burg Panther gegen die Nürnberg       schäftsführer Wirtz und Sportchef
ersten drei potenziellen Olympia       Ice Tigers. Der Puck ging offenbar    Mondt langfristig bis 2023 bzw.
Teilnehmer bekannt gegeben.            durch einen Riss im Netz ins Tor.     2024.

DEL2/Kaufbeuren:                       DEL2/Heilbronn:                       Oberliga/Hannover:
Der neue Trainer des ESVK wird         Brock Maschmeyer von den Heil-        Am fünften Spieltag der Oberliga
nach dem Abschied von Rob Pal-         bronner Falken wird wegen eines       Nord, machen es die Hannover
lin der deutsch-amerikaner Tray        Checks gegen den Tölzer Spieler       Scorpions beim Spiel gegen die
Tuomie. Tuomie war unter ande-         Grant Besse für zwei Spiele ge-       Saale Bulls zweistellig und gewin-
rem fünf Jahre als Assistent und       sperrt und erhält eine Geldstrafe.    nen am Ende mit 11:1.
später als Cheftrainer bei den
Augsburger Panthern tätig.

                                       PennyDEL/Krefeld:                     DEB: Der Deutsche Eishockey
                                       Der Aufsteiger Bietigheim Stee-       Bund geht gegen das Nachrich-
PennyDEL/Köln: Kai Hospelt von         lers feiert den nächsten Erfolg       tenmagazin „Der Spiegel“ vor.
den Kölner Haien beendet seine         und gewinnt mit 3:4 n.P. gegen        Grund sind die Vorwürfe gegen
Karriere und wird Spielerberater.      die Krefeld Pinguine.                 Franz Reindl.

DEL2/Selb: Der EV Landshut ge-         DEL2: Frankfurt und Crimmitschau      PennyDEL/Mannheim:
wann am Freitag, den 08.10.2021,       bleiben weiter ungeschlagen.          Freispruch für Thomas Larkin. Das
deutlich mit 10:1 gegen den Auf-                                             schwedische Gericht wertet die
steiger aus Selb.                                                            Aktion von 2017 gegen Daniel
                                                                             Paille als Kollision und nicht als
                                       NHL: Nationalspieler Tobias Rie-      einen vorsätzlichen Angriff.
                                       der erhält bei den Anaheim Ducks
Oberliga: Bei den Rostock Piran-       aus der NHL keinen festen Vertrag.
has geht die Niederlagenserie
weiter. So gibt es die 5. Niederlage                                         NHL: Endlich startet auch die NHL
im 5. Saisonspiel gegen Krefeld EV                                           wieder in den Spielbetrieb. Aller-
81 mit einem 4:3.                      Oberliga: In der Oberliga Süd         dings ist nach Corona dort auch
                                       bleiben die Teams des Deggen-         nicht alles wieder normal. Das zei-
                                       dorfer SC sowie der ECDC Mem-         gen auch die Corona-Ausfälle bei
                                       mingen im zweiten Spiel der Sai-      Liganeuling Seattle Kraken.
DEL2/Bad Nauheim:                      son weiter ungeschlagen.
Die Kassel Huskies holen nach
einem 1:3 Sieg gegen den EC Bad
Nauheim die ersten drei Punkte in                                            NHL: Saisonstart in der besten
der neuen Saison.                      PennyDEL/Köln:                        Eishockeyliga der Welt: Im Eröff-
                                       James Sheppard, der in der letzten    nungsspiel besiegten die Pitts-
                                       Saison für die Kölner Haie spielte,   burgh Penguins den Vorjahres-
                                       wechselt zu den Vienna Capitals.      Champion Tampa Bay Lightning
DEL2/Bayreuth: Tom Schwarz             Sheppard verzeichnete bei den         deutlich mit 2:6. Liganeuling Se-
von den Bayreuth Tigers spielt         Kölnern knapp einen Punkt pro         attle Kraken verlor 4:3 gegen die
vorerst für Regensburg.                Spiel.                                Golden Knights aus Las Vegas.

                                                                                                Martin Kneider

                                                       24
Gemischtes Eis
                                                   Der ESC Hügelsheim 09 und
                                                   seine Mannschaften
                                                   Wie schon in der letzten Saison, gibt es mit dem ESC           Zu den Trainern gehören unter anderem Frank Hunt, Johan
                                                   Hügelsheim 09 nicht nur auf, sondern auch neben                Lund, Jacek Kulski, Rene Kaiser, Mikko Vasko, Björn Groß,
                                                   dem Eis eine Kooperation. Wir freuen uns, euch eine            Martin Vachal, Holger Rudloff-Menu, Dirk Hensel, Peter Sal-
                                                   weitere Saison interessante Infos rund um den ESC              mik, Kai Hoffmann und Thomas Meise.
                                                   Hügelsheim 09 zu liefern. Im heutigen Bericht stel-            Bei Interesse und für weitere Informationen zu den Ju-
                                                   len wir die Mannschaften von den „Baden Rhinos“                gendmannschaften der „Young Rhinos“, könnt Ihr gerne
                                                   bis zu den Hobbymannschaften vor.                              eine E-Mail an info@esc-huegelsheim09.de schreiben.
                                                                                                                  Zudem bietet der ESC Hügelsheim 09, allen interessierten
                                                   Beim ESC Hügelsheim 09 gibt es zum einen die Herren-           ein dreimaliges und kostenloses Probetraining im Trai-
                                                   mannschaft „Baden Rhinos“, die Damenmannschaft „Baden          ningsbetrieb der entsprechenden Altersklassen an.
                                                   Ladies“ und die Nachwuchsmannschaft „Young Rhinos“.
                                                   Daneben gibt es mit den Eiscrushern, dem SG Stern, den
                                                   Oldstars, den Mad Dogs, den Dows, den Icehawks und             Neben Eishockey wird in der Eisarena im Baden Airpark
                                                   den Eiswölfen insgesamt 7 Hobbymannschaften welche             auch noch Eiskunstlauf und Curling angeboten. Des Weite-
                                                   regelmäßig in der Eisarena im Baden Airpark spielen            ren gibt es auch noch den regelmäßigen, bei Jung und Alt
                                                   und trainieren.                                                beliebten Publikumslauf. Somit ist für jeden, der sich gerne
                                                                                                                  auf dem kalten und rutschigen Untergrund bewegt etwas
                                                                                                                  dabei.
                                                   Die Baden Rhinos sind die 1. Mannschaft des ESC Hügels-        Wer mal in der Nähe ist oder Zeit hat, sollte sich auf jeden
                                                   heim 09 und spielen in der Regionalliga Süd-West. Trainer      Fall mal ein Spiel in der Eisarena im Baden Airpark anschau-
                                                   der Rhinos ist der Kanadier Cedrik Duhamel der seit 2008 in    en. Ganz egal von welcher Mannschaft.
                                                   Hügelsheim spielt. Davor war Duhamel von 1999 – 2008 in        Infos und Tickets gibt es auf www.esc-huegelsheim09.de
                                                   Canada und eine Saison in den USA als Spieler aktiv.
                                                   Mit Philip Riessle und Constantin Hass sind auch zwei alte     Martin Kneider
                                                   Freiburger im Aufgebot der Rhinos für die kommende
                                                   Spielzeit.
                                                   Die neue Saison 21/22 begann für die Baden Rhinos am
                                                   02.10.2021 mit einem Auswärtsspiel gegen die 1b des EHC
                                                   Freiburg und endete mit einem 1:10 für Hügelsheim.

                                                   Bei den „Baden Ladies“ vom ESC Hügelsheim 09 spielen 13
                                                   Eishockeyverrückte Frauen in der Landesliga, wo erstmals
                                                   auch Mannschaften aus Bayern teilnehmen. Zusammen
                                                   mit der ESG Esslingen bilden sie eine Spielgemeinschaft,
                                                   die von Jens Boers trainiert. Die Gegner in der Landesliga
Illustration: © pixabay; Bild: ESC Hügelsheim 09

                                                   der Frauen, sind unter anderem der EHC Ulm/Neu-Ulm, der
                                                   ERC Sonthofen, der EV Ravensburg, der VfR München-An-
                                                   gerlohe und der Dingolfinger EC.

                                                   Auch die Jugendmannschaften „Young Rhinos“ bestehen
                                                   aus verschiedenen Jahrgängen.
                                                   Die U9, U11, U13, U15 und U17 spielen in einer Spielge-
                                                   meinschaft mit dem ERC Waldbronn. Zu der Spielgemein-
                                                   schaft der U15 und U17 gehören zudem noch Pforzheim
                                                   und Balingen. Die U20 spielen in Kooperation mit der
                                                   Mannschaft 1b des EHC Freiburg in der Landesliga. Die U9-
                                                   U17 nehmen alle am Spielbetrieb der EBW-Junioren teil.

                                                                                                                 25
Gemischtes Eis

                          Chinas Eishockey-
                          Nationalteam
                          Eishockeyland der Zukunft oder die Schießbude von Peking?
                          Oder womöglich sogar der Ausschluss von den Olympischen Spielen?

                          Der Puck zappelt im Netz, das Goal Horn ertönt, da-         sches Debakel, denn China steht zwischen Australien
                          nach kommt die Hymne. Egal ob „Jump“ von van Halen,         und Israel auf Rang 32 der Weltrangliste. Zur Veranschau-
                          „I will survive“ wahlweise von Gloria Gaynor oder der       lichung ihres Niveaus könnte man die Olympia-Qualifika-
                          Hermes House Band, „Song 2“ von Blur oder der Darts-        tion 2016 nennen, als China gegen Serbien, Spanien und
                          Hymne „Chase the sun“, der Fanblock jubelt und - Döp        Island 26 Tore kassierte und alle Spiele verlor.
                          Döp Döp - da darf man schon mal ausflippen. Käme der
                          Jingle aber im Minutentakt, ungefähr 58-mal, könnte
                          das glatt ein Fitnessstudio ersetzen und auch schon         Warum sollen sie dann überhaupt mitmachen?
                          mal auf die Nerven gehen. Aber wer schießt denn so          Getreu dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles?
                          viele Tore? Die Frage müsste aber eher lauten, wer kas-     Nicht nur! Zum einen sind sie der Gastgeber der Spie-
                          siert so viele? Denn als Thailand beim U18 Asia Oceania     le, zum anderen wollte der internationale Eishockey-
                          Championship Turnier 2000 zum ersten Mal antrat, war        verband IIHF dem chinesischen Eishockey einen Boost
                          der Begriff „Schießbude“ eine glatte Untertreibung. Ob      verleihen und hält China für einen Zukunftsmarkt, auch
                          bei diesem Turnier ein Jingle gespielte wurde, ist nicht    im Eishockey.
                          überliefert. Das Horn wäre den thailändische Junioren
                          aber bestimmt zu den Ohren rausgekommen. Gegen              Wollen das die Chinesen überhaupt?
                          Japan setzte es eine 0:58 Niederlage, gegen Südkorea        Ja, die Chinesen wollen eine Eishockey-Bewegung
                          fuhr das Team mit 0:92 die für Nationalmannschaften         in Gang setzen, und haben dabei keine kurzfristige
                          bislang höchste Pleite ein.                                 Strategie. „2018 weilte eine 50-köpfige Gruppe in der
                                                                                      Schweiz, um Entwicklungshilfe unter der Ägide von
                          Und was soll jetzt das Ganze? In großen Profiturnieren      Köbi Kölliker zu bekommen“, berichtete die „Neue Zür-
                          wie einer WM oder einer Olympiade ist das Niveau na-        cher Zeitung“. Damals verlor man zwar noch mit zwei
                          türlich sehr viel höher und der Leistungsunterschied        Teams gegen Schweizer Amateurclubs, doch das sollte
                          sehr viel geringer - sollte man meinen. Schließlich         nur der Anfang sein. Mit dem Eishockey Klub „Kunlun
                          muss man sich dafür qualifizieren. Bei einer Olympiade      Red Star“ aus Peking ist bereits ein Vorzeigeprojekt als
                          zum Beispiel ist der Gastgeber aber gesetzt. Wer könn-      Verein mit 21 Nordamerikanern und 2 Russen seit 2016
                          te jetzt der Prügelknabe sein? Wenn es nach einem Eis-      in der KHL (Kontinental Hockey Leauge) am Start.
                          hockey-Coach, der nicht namentlich genannt wurde,
                          geht, könnte der Rekord in Gefahr sein. Der Trainer, der    Was ist das Ziel der Nationalmannschaft?
                          die Chinesische Nationalmannschaft, die als Gastgeber       2018 beim Besuch in der Schweiz wurde Raeto Raffai-
                          der Olympiade in Peking 2022 antreten will, bereits be-     ner, damals Direktor der Schweizer Nationalteams, ge-
                          obachtet, hält nach Angaben von China Sport Insider         fragt, wie er vorgehen würde „um in vier Jahren eine
                          auf watson.ch sogar ein dreistelliges Resultat für mög-     kompetitive Equipe aufzubauen, um das Top 8 Niveau
                          lich. Wie ernst er diese Aussage wirklich meint können      zu erreichen?“ Der Schweizer riet ähnlich vorzugehen
                          wir nicht überprüfen, er wollte mit einem 0:100 wohl        wie Südkorea in Pyeongchang 2018, und „Übersee
Illustration: © pixabay

                          symbolisch darstellen, dass nicht mal die Ananas, die       Spieler einheimischer Herkunft zu suchen und sie ein-
                          China bei Olympia holen würde, golden sein würde.           zubürgern.“ Für diese Option, so berichtet „watson.ch“,
                          Die Gruppen für die Olympischen Spiele 2022 sind bereits    sei der Weltverband IIHF sogar bereit, die Regeln zur
                          ausgelost und neben dem deutschen Team sind auch die        Spielberechtigung nach Nationenwechsel anzupassen,
                          Eishockey-Riesen USA und Kanada als Gegner gelistet.        um ein Desaster zu vermeiden. Normal müssen einge-
                          Deshalb fürchten nicht nur die Veranstalter ein histori-    bürgerte Spieler zwei Jahre im Land spielen.

                                                                                     26
Gemischtes Eis
                                               Wie weit ist man bisher gekommen?                              bewerben ausgeschlossen. Nach Angaben von IOC-Prä-
                                               Noch nicht wirklich weit. Der „Entwicklungshelfer“ Köl-        sident Thomas Bach in der „Frankfurter Rundschau“ sei
                                               liker sagte in der Schweizer Tageszeitung „Blick“: „Mit        der Grund die Verweigerung des NOK (Nationalen Olym-
                                               solch einem tiefen Niveau hätte ich nicht gerechnet.“          pischen Komitees) von Nordkorea an der Teilnahme für
                                               Momentan überlegt der Weltverband IIHF nun, ob man             die Olympiade in Tokio 2021. Das Land hatte sich in der
                                               die Chinesen im olympischen Eishockeyturnier in Pe-            Corona-Pandemie abgeriegelt.
                                               king überhaupt an den Start gehen lassen will. Die „Neue       Über Südkorea jedoch, gab es in Pyeongchang 2018
                                               Zürcher Zeitung“ fragt zu Recht: „Blamiert sich mehr wer       Positives zu berichten: Sie nahmen damals als Gastge-
                                               sportlich vorgeführt wird, oder wer erst gar nicht zum         ber und Außenseiter teil. Gegen die Schweiz mussten
                                               Turnier antritt?“ Den Rekordsieg bei einem olympischen         sie zwar eine 0:8 Niederlage hinnehmen, gegen Ka-
                                               Eishockey-Turnier hält übrigens Kanada. Dieser ist al-         nada (0:4) und Tschechien (1:2) schlugen sie sich aber
                                               lerdings schon in die Jahre gekommen, denn er wurde            wacker. Allerdings werden die Südkoreaner deutlich
                                               1924 in Chamonix gegen die Schweiz aufgestellt (33:0).         stärker eingeschätzt als China.

                                               Vom „Blick“ zu einem möglichen Ausschluss Chinas be-           Da ist man als Fan hin-und hergerissen, ob man sich
                                               fragt, sagte der neue Präsident des IIHF, Luc Tardif: „Die-    die chinesische Teilnahme wünschen soll? Außenseiter
                                               se Frage stellt sich wirklich. Einem Team zuzusehen, wie       gehören zum Geschäft, Teams der Gastgeber bringen
                                               es 0:15 geschlagen wird, ist für niemanden gut.“ Der           Emotionen ins Turnier und, wer weiß, vielleicht würde
                                               IIHF will die Chinesen nun noch einmal genauer unter           der Torjingle auch mal für die Chinesen erklingen. Viel-
                                               die Lupe nehmen und Ende Oktober entscheiden.                  leicht nicht gerade das „I will survive“, aber ein chinesi-
                                               Einen Ausschluss für Peking 2022 hat es allerdings schon       scher Popsong für den Ehrentreffer wäre doch möglich.
                                               gegeben: Nordkorea wurde vom IOC (Internationales
                                               Olympisches Komitee) bis Ende 2022 von allen Wett-             Tobias Winterhalter
Illustration: © pixabay Bild: © Achim Keller

                                                                                                             27
Regelecke

                      Heute: Zu frühes
                      Verlassen der Strafbank
                      Regel 154:
                      Nur dem Strafbankbetreuer ist
                      es erlaubt, die Tür zur Strafbank
                      während des gesamten Spiels zu
                      öffnen und auch zu schließen. Ein
                      Feldspieler darf die Strafbank nur
                      zum Drittelende oder nach abge-
                      sessener Strafe verlassen.

                      I.                                     II.                                III.
                      Der bestrafte Feldspieler, der         Ein Feldspieler, der aufgrund      Verlässt ein Feldspieler vor Ab-
                      selbstverschuldet die Straf-           eines Fehlers des Strafbankbe-     lauf seiner Strafe die Strafbank,
                      bank verlässt bevor seine              treuers zu früh die Strafbank      um z.B. mit einem Schiedsrichter
                      Zeitstrafe vorbei ist, bekommt         verlässt, erhält keine weitere     über die Regelauslegung zu dis-
                      eine kleine Strafe (2min) und          Strafe, muss jedoch zurück auf     kutieren, so erhält er eine kleine
                      muss die zusätzliche Rest-             die Strafbank und die Reststraf-   Strafe und zusätzlich eine Spiel-
                      strafzeit verbüßen.                    zeit absitzen.                     dauerdisziplinarstrafe.

                       IV.                                                                          V.
                       Ist die Strafe noch nicht vollends abgesessen und ein Feld-                  Wird nicht die Eisfläche son-
                       spieler verlässt die Strafbank, etwa um einen Fight zu provo-                dern ein anderer Teil der Are-
                       zieren oder in einen einzusteigen, so erhält er eine doppelte                na/des Stadions benutzt, um
Grafiken: © Freepik

                       kleine Strafe und eine automatische Spieldauerdisziplinar-                   die Strafbank zu betreten oder
                       strafe (wenn er der erste Spieler ist) oder eine einfache klei-              zu verlassen, so erhält der
                       ne Strafe und eine automatische Spieldauerdisziplinarstrafe                  Spieler eine kleine Strafe.
                       (wenn er ein nachfolgender Spieler ist).

                                                                                                           Steven Isenmann

                                                                                28
Spielberichte
Quelle: Homepage der Ravensburg Towerstars vom 08.10.2021

„Der erste Treffer sollte allerdings auf der Gegenseite fallen. Als die Freiburger Wölfe nach dem Powerbreak doch
etwas selbstbewusster aufs Eis kamen und sich die Möglichkeiten häuften, traf Nick Pageau mit einem Schuss aus
der zweiten Reihe zum 1:0 für Freiburg.“

Quelle: Homepage der Ravensburg Towerstars vom 08.10.2021

„Auch während einer Überzahlmöglichkeit in der 31. Minute fand sich kein erfolgreiches Rezept, die Freiburger Ab-
wehr zu knacken.“

Quelle: Homepage der Ravensburg Towerstars vom 08.10.2021

„Vier Minuten vor der zweiten Pause staubte Nikolas Linsenmaier am rechten Pfosten ab, als Jonas Langmann den
Puck mit der Fanghand zur Seite lenkte, 84 Sekunden später drückte Jordan George den Puck im dritten Nachschuss
gar zum 3:0 über die Linie.“

Quelle: Homepage der Ravensburg Towerstars vom 08.10.2021

„Die zwei Minuten verstrichen allerdings ohne Erfolg, auf der Gegenseite zeigten sich die Gastgeber drei Minuten
später wesentlich effektiver. Calvin Pokorny erhöhte auf 4:0, als Robbie Czarnik auf der Strafbank saß.“

Quelle: Homepage der Eispiraten Crimmitschau vom 10.10.2021

„Die Eispiraten nahmen sich nach ihrem guten Saisonstart viel vor und starteten auch vielversprechend in die Partie
gegen die Wölfe. Dennoch waren es die Gäste, die mit ihrem ersten Schuss auch gleich in Führung gehen sollten. Chris-
tian Billich verwertete eine schöne Kombination – 0:1 (2.).“

Quelle: Homepage der Eispiraten Crimmitschau vom 10.10.2021

„Nach zwei Pfostentreffern waren es nämlich wieder die Breisgauer, die ihre wenigen Möglichkeiten konsequent nutz-
ten. So war es nach zwölf Minuten wieder Billich, der im Powerplay auf 2:0 erhöhte.“

Quelle: Homepage der Eispiraten Crimmitschau vom 10.10.2021

„Christoph Kiefersauer profitierte dann in Unterzahl von einer Unachtsamkeit von Filip Reisnecker. Kiefersauer blieb vor
Luka Gracnar ganz cool und stellte auf 0:3.“

                                                                                                      Patric Vomstein

                                                          29
Zitateschlacht
Quelle: Instagram-Post der Lausitzer Füchse, Zitat von Toni Ritter

„Die Punkte zählen – und das waren wichtige drei Punkte!“

Quelle: Homepage der Ravensburg Towerstars, Head Coach Peter Russel nach dem 3. Spieltag vom 08.10.2021
gegen den EHC Freiburg

„Freiburg war im zweiten Drittel deutlich hungriger, außerdem haben uns die Strafzeiten völlig aus dem Spielfluss gebracht“.

Quelle: Facebook-Post der Lausitzer Füchse mit einem Zitat des Head Coaches Chris Straube vom 11.10.2021

„Es ist immer gut und auch wichtig, wenn die jungen Leute aus den hinteren Reihen scoren.“

Quelle: Zitat der Woche des ESV Kaufbeuren auf Instagram vom 05.10.2021

„Es war wunderbar am Freitag endlich wieder im Tor zu stehen. Dazu hatten wir eine tolle Stimmung im Stadion und es
war echt schön die ganzen Fans wieder zu sehen und zu hören. Dass ich am Sonntag nur 20 Minuten gespielt habe war
eine reine Vorsichtsmaßnahme. Ich musste mich am Montag leider auch einer etwas größeren Zahn OP unterziehen.
Ob ich am Freitag schon wieder spielen kann, wird sich zeigen. Die Chancen darauf stehen aber ganz gut.“

                                                Netzfunde
                                                       Quelle: @del2_memes auf Instagram

                                                                                                         Patric Vomstein

                                                                                           30
nICEzeit
Findest du 12 Begriffe die mit Eishockey zu tun haben?
Viel Spaß beim Suchen

                                                                                            Illustrationen: © Freepik

                                                                         Melanie Huttmann
  Liedtext der Woche:
  In Peru – In Peru in den Ande
                                      n,
  fliegt ne Kuh, fliegt ne Kuh,
                                  kann nicht landen.       Alles Liebe un
 Kommt ein Gei -kommt ein Ge                                              d Gute zum
                                     i- kommt ein Geier,      40. Geburtsta
 fasst der Kuh - fasst der Ku                                               g Jörg !
                                     h – an die
 Ei – Ei -Ei -Ei – Eishockey in                                 Lass dich feie
                                   Freiburg.
 Schalala -lalala- lalalalala -he                                              rn!
                                  y.
 Eishockey in Freiburg.

                                                      31
nICEzeit
Lösung

         Die WOLFSZEITung begrüßt
                                       alle Fans
         zurück in der Eishalle. Wir fre
                                         uen uns
             auf eine spannende Saison!
         Wenn ihr Grüße senden wollt,
                                      sendet diese
                                                                Keller

                  an wolfszeitung@ehcf.de
                                                             © Achim

         (Falls nötig mit Angabe, bei we
                                         lchem Heimspiel
                  die Grüße erscheinen sollen.
                                               )
                                                           Bilder:

                             32
Fanshop
Der neue Schlüsselanhänger ist eingetroffen

Wir haben für Euch einen neuen Schlüs-     und damit bestens geeignet für Euren
selanhänger im Sortiment. Der Schlüs-      Schlüsselbund. Für nur 7,90 Euro käuf-

                                                                                                                                Bilder: © Timo Mößinger
selanhänger „Logo“ als Rubber ist durch    lich zu erwerben über den Fanshop oder
sein Material (PVC) extrem elastisch       Onlineshop. Pimpt eure Schlüssel auf…

                                       Auch in dieser Saison gibt es wieder unseren Plüschwolf zu kaufen

                                       Endlich gibt es ihn wieder zu kau-            rem Fanshop stehen, die alle darauf
                                       fen, unseren Plüschwolf. Wegen der            warten ein neues Zuhause zu finden.
                                       großen Nachfrage haben wir endlich            Der Plüschwolf ist ca. 14 cm groß
                                       wieder ein paar Exemplare in unse-            und kostet 9,90 Euro.

Die letzten Kopfhörer sind im Sonderangebot

Unser EHC-Kopfhörer waren letzte          7,5 Stunden entspricht. Die Reich-
Saison der Renner. In coolem Rot          weite der Bluetooth-Verbindung be-
mit Wolfskopf-Gravur auf beiden           trägt 10 m und ein Mikrofon zum Te-
Ohrmuscheln sind sie das perfekte         lefonieren ist ebenfalls integriert. Wir
Accessoire um unterwegs Musik zu          verkaufen Euch die letzten Modelle
hören. Kabellos über Bluetooth (Ver-      für nur 20,00 Euro statt der regulä-
sion 4.2) mit einer Akkugröße von         ren 39,90 Euro. Zugreifen solange es
250 mAh, was einer Akkulaufzeit von       noch geht.

                                       Halloween steht vor der Türe

                                       In ein paar Tagen ist es endlich wieder       starten wir mit unserer Halloween-Ak-
                                       soweit – Halloween – auch wenn es             tion. Was es genau gibt, werdet ihr über
                                       diese Saison kein Halloween-Heimspiel         unsere Facebook- und Instagram-Seite
                                       direkt am 31. Oktober gibt, so haben          erfahren. Lasst Euch überraschen! Das
                                       wir trotzdem ein ganz besonderes High-        Foto gibt einen kleinen Vorgeschmack
                                       light für Euch. Ab kommendem Montag           auf das was kommen wird…

Alle Fanartikel gibt es auch in unserem Onlineshop
https://shop.ehcf.de                                                                                      Timo Mössinger

                                                            33
Pro Eissport Südbaden e.V.
Vielleicht habt ihr euch schon gefragt, was mit euren
Mitgliedsbeiträgen passiert und wofür wir diese ver-
wenden? Für mehr Transparenz möchten wir euch heute
darüber informieren, warum euer Beitrag unserem Ver-
ein und damit über 200.000 Eissport-Interessierten beim
Kampf um eine neue Halle hilft.

Verwendung der Mitgliedsbeiträge:

                r Ausgaben:
 Deckung de                              ines
            n g /An  m e ld ung des Vere                                   Verbreitung der Inform
                                                                                                   ationen und Werbung:
 – Gründu                                                                  – Infomappen für Presse
                  Rathaus                                                                          vertreter
 – Eintragung                                                              – Flyer
                   es Logos
  – Erstellung d                                                          – Plakate
                   er Homepage
  – Erstellung d                   en                                     – Werbemittel (Luftball
                   laufende Kost                                                                  ons, Gummibärchen)
   – Homepage                      ge                                     – Versandtaschen
                    r die Homepa
   – Software fü                   tings                                  – Briefmarken
                    r Online-Mee
    – Software fü

                                            Repräsentation bei Treffen mit
                                            Politikern und Kooperationspartnern:
                                            – Visitenkarten
                                            – Symbolische Gastgeschenke
                                            („Gesprächsstein“)

                                                                                                                              hkeit:
                                                                                              tb a rk e it in   der Öffentlic
                                                                                  und Sic   h
                                                                 Darstellung
 Wir brauchen DICH!                                              – Au ss tatt u n g e in es Info-Stand
                                                                                                           es
                                                                                                     o
                                                                                   Tisch mit Log
                                                                 o Bedruckter
 Jede Stimme zählt!                                                                 el mit Logo
                                                                  o 2 große Seg
                                                                                     ignalwesten                               n Arena)
                                                                  o Bedruckte S                        is h a lle (Echte Helde
                                                                                               d e r E
                                                                                    rbung in
                                                                   – Untereiswe

                                                            34
Sie können auch lesen