Ws-hc Fonds - Hanf Industrie Aktien Global - WKN: A2N84J | ISIN: LI0443398271 ws-hc Stehr & Co. Hanf Consulting UG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ws-hc Stehr & Co. Hanf Consulting UG ws-hc Fonds - Hanf Industrie Aktien Global WKN: A2N84J | ISIN: LI0443398271
Geschäftsführung Daniel Stehr ist Masterconsultant in Finance (bbw). Bereits Ende der 90`er Jahre hat Herr Stehr seine ersten internationalen (NASDAQ Chicago) Erfahrungen im Aktienhandel mit den bekannten Titel der New Economy sammeln dürfen. Seit nun zwei Jahrzehnten hat er sich seine Expertise in der nationalen und internationalen Finanzbranche aufgebaut. Im Kundenauftrag hat Herr Stehr bereits zahlreiche Investitionen in die Hanf-Branche Nordamerikas begleitet.
"Why use up the forests which were centuries in the making and the mines which required ages to lay down, if we can get the equivalent of forest and mineral products in the annual growth of the hemp fields?" Rotarian Magazine September 1933 Henry Ford
Papierindustrie Lebensmittelbranche Agrarwirtschaft Hanfpapier zeichnet sich durch seine Hanf wird als neues Superfood Die Pflanze ist durch ihr eigenes THC höhere Reiß-, Zug- und Nassfestigkeit aus. gehandelt. Er liefert nicht nur gegen Pilze und Schädlinge geschützt, Die Produkte sind vor allem hochwertige und gesunde Öle, hier spart man sich den Einsatz von Spezialpapiere wie z.B. Banknoten und sondern auch veganes Protein. Chemikalien in Form von Pestiziden. Die Zigarettenpapier. Revitalisierung der Agrarflächen – durch Hanf als Zwischenfrucht – ist bei vorhandener Monokultur besonders wertvoll. Automobilindustrie Wirtschafts- Hanffasern werden für die Pressung zweige der von Innenauskleidung und die Fertigung von gegossenen Armaturen eingesetzt. Hanf-Industrie Lotus vertraut bei der Karosserie seines Sportcars ECO ELISE auf einen Hanf- Verbundstoff. Pharmaindustrie Aufgrund des breiten Wirkungsspektrum ist Cannabis sehr vielseitig einsetzbar: Beispielsweise in Bauwirtschaft Chemieindustrie der Onkologie, Schmerztherapie, Hanf besticht durch Top Eigenschaften bei Hanf ist besonders interessant in der Asthma, Tinnitus, Grüner Star, der Hausdämmung, der Nachhaltigkeit Gewinnung von Biokunstoff und eine Epilepsie, Alzheimer, entzündliche und hat als einziger Dämmstoff das EU zukunftsorientierte Alternative zu Darmerkrankungen u.v.m. Prädikat „Naturplus“ verliehen Rohöl. Ebenso für technische Öle, Auch in der Veterinärmedizin finden bekommen. Farben und Tenside. sich diverse Anwendungsbereiche
Nachhaltigkeit • Eine der schnellst wachsenden Pflanzen unserer Erde • Anbau in fast allen Regionen möglich – kurze Transportwege • Vollumfängliche Nutzbarkeit der Pflanze • Revitalisierung von Agrarflächen • Optimale Bindung von CO2 in Biomasse • Wesentlich mehr Zellstoff als Baumbestand • Durch lange Faserstruktur effizient recyclebar • Schädlingsresistent ohne den Einsatz von Pestiziden
Globaler medizinischer Cannabis Markt • Nordamerika • Kanada hat 2018 vollumfänglich legalisiert • 32 Bundesstaaten der USA haben gegenwärtig medizinisches Cannabis legalisiert und 11 davon auch den Freizeitkonsum • In Mexiko wird zeitnah eine vollumfängliche Legalisierung erwartet • Südamerika • Teile Südamerikas haben medizinisches Cannabis legalisiert und diskutieren über eine vollumfängliche Legalisierung • Uruguay hat als erstes Land der Welt 2017 Cannabis vollumfänglich legalisiert • Europa • Teile Europas haben bereits medizinisches Cannabis legalisiert • Eine vollumfängliche Legalisierung in Luxembourg wird erwartet • Afrika • Bis auf Südafrika und Zimbabwe bisher keine Legalisierungen • Asien • Medizinisches Cannabis • Selbst Thailand und Südkorea als restriktive Regionen • Vollumfänglich Legalisiert haben 2018 medizinisches Cannabis legalisiert • Ozeanien • Ozeanien hat medizinisches Cannabis legalisiert
Potenzielle Anwender Cannabinoider- Medizin in Deutschland Therapiechancen bei psychischen Krankheiten: ADHS 2,1 Mio. 3% Autismus 0,42 Mio. 0,6% Depression 3,5 Mio. 5% PTBS 0,7-2,1 Mio. 1-3% Zwangsstörungen 1,4 Mio. 2% Therapiechancen bei physischen Erkrankungen: Reizdarm-Syndrom 10,5 Mio. 15% Morbus Chron 0,1 Mio. 0,19% Acne Inversa 0,7 Mio. 1% Cluster Kopfschmerz 0,14 Mio. 0,2% Hyperhidrose 2,1 Mio. 3% 23 Mio. 33% *Bemessung bei 70 Mio. Volljährigen Bundesbürgerinnen (IACM)
ws-hc Fortbildung für Ärzte
Analyst Ben Voss wurde 1987 in Hamburg geboren. Schon sehr früh hat er sich für Botanik begeistert. Über die Jahre hat Herr Voss sich als Aktivist für die pharmazeutische Nutzung von Hanf eingesetzt. Ben Voss analysiert für ws-hc die allumfängliche Anwendung von Hanf mit dem Schwerpunkt: Agrarwirtschaft für Medical Cannabis und industriellen Nutzhanf. Darüber hinaus bewertet Herr Voss alle relevanten volkswirtschaftlichen Aspekte, wie beispielsweise der Strategie, Infrastruktur und Absatzmärkte für diese Sektoren.
Investmentprozess Softfacts Management Vic Neufeld Darren Collins Strategie (Former CEO Aphria Inc.) (CEO Khiron Life Science) Lizenzen + Patente Infrastruktur News Cam Battley Brad Rogers (CCO Aurora) (Former CEO CannTrust)
Investmentprozess Investmentuniversum Fokus auf Globale ≈ 950 Aktien Werte Liquiditätsscreening Marktkapitalisierung, Free ≈ 250 Aktien Float, Handelsvolumen Fundamentalanalyse Bewertungskennzahlen, Peer- ≈ 100 Aktien Fundamental Group-Vergleich Analyse Ideengenerierung Special Situations Research, Kontakt zum Unternehmen ≈ 50 Aktien Übernahmen, Fusionen, etc. Portfoliokonstruktion ≈ 25-40 Abbildung der Wertschöpfungskette, Sektorzugehörigkeit Aktien Risikomanagement 0% - 30% Fortlaufende Überwachung, Allokationsveränderung
ws-hc Portfolio
Die Liechtensteinische Landesbank ist die Verwahrstelle des ws-hc Fonds – Hanf Die Baader Bank ist der Portfoliomanager Industrie Aktien Global. Die IFM Independent Fund Management und Broker des ws-hc Fonds – Hanf Das Land Liechtenstein ist mit 57,5% an AG ist die Kapitalverwaltungsgesellschaft Industrie Aktien Global. dem im Jahre 1861 gegründetem des ws-hc Fonds – Hanf Industrie Aktien Das Bankhaus beschäftigt ca. 450 Bankhaus beteiligt, welches mehr als 50 Global. Mitarbeiter und ist eine der letzten Mrd. Euro verwaltet. Das Land Das Unternehmen wurde im Jahr 1996 inhabergeführten Privatbanken in Liechtenstein gehört zu den zwölf Ländern als erste bankenunabhängige Deutschland. weltweit, die ein AAA-Rating besitzen. Kapitalverwaltungsgesellschaft in Die Baader Bank ist als Broker auf den Liechtenstein gegründet. Aktienhandel internationaler Small- und Heute verwaltet die IFM AG ca. 160 Midcap Unternehmen spezialisiert. Investmentfonds mit einem Darüber hinaus stattet die Baader Bank die Gesamtvolumen von mehr als 3.5 Mrd. innovative Fintec Branche mit der dazu Euro. notwendigen digitalen Technik aus. Partner der ws-hc Die Sphene Capital ist ein externer Partner für die fundamentale Analyse Ernst & Young ist die des ws-hc Fonds – Hanf Industrie Aktien Wirtschaftsprüfungsgesellschaft des ws- Global. hc Fonds – Hanf Industrie Aktien Global. Sphene Capital ist als Qualitätsführer für Ernst & Young ist eine der führenden Aktien Research mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Small- und Midcap Unternehmen weltweit und in mehr als 150 Ländern, bekannt und analysiert die Hanf- Die BN & Partner Capital AG ist der an über 700 Standorten vertreten. Industrie weltweit. Haftungsträger des ws-hc Fonds – Hanf Ein wesentliches Element der Industrie Aktien Global. Unternehmensbewertung ist ein BN & Partner Capital AG gehört zur dreistufiges DCF (Discounted-Cash- Gruppe der Reuss Private AG die ein Flow)-Modell. Vermögen von mehr als 25 Mrd. Euro verwaltet.
Auflage 230.000 Auflage Auflage 5,3 Mio. 62.000 Auszug der ws-hc ws-hc Publikationen Publikationen von Hanf Auflage Auflage 9.000 120.000 Auflage 135.000
„ws-hc will nach eigenem Bekunden bis Ende des Jahres den ersten europäischen Hanf-Aktienfonds in Deutschland starten. Dabei soll die gesamte Wertschöpfungskette, überwiegend aus der nordamerikanischen Industrie, abgebildet werden - vom Anbau bis hin zum Anbieter von pharmazeutischem Cannabis.“ - REUTERS „Selbst für mutige Anleger empfiehlt sich eine diversifizierte Anlage. Dies bietet […] der erste aktiv gemanagte Hanf-Aktienfonds in Deutschland.“ - BÖRSE ONLINE „Unsere Annahme: Mit einem Korb voll von globalen Cannabis-Aktien ist die Chance größer, schon jetzt eines der Gewinnerunternehmen an Bord zu haben.“ - Wallstreet Online „Auch für Anleger wird Cannabis immer interessanter[…]“ ws-hc - ÄrzteZeitung in den Medien „Die Cannabisbranche dürfte in den kommenden Jahren von einer weiteren Legalisierung profitieren, nicht nur für den Konsum.“ - finanzen.net „Nun stehen Privatanleger mit ihrem Risiko nicht mehr alleine da.“ - Tagesschau ARD „Der Fonds bietet ein diversifiziertes Investment in Cannabis-Aktien und eignet sich […] als Depotbeimischung.“ - €uro am Sonntag „[…] Interesse an dem WS-HC-Fonds […] überwältigend.“ - FAZ
Besuchen Sie unsere Website Aktuelle Informationen zu dem Hanf-Aktienfonds finden Sie auf unserer Website. ws-hc.de
ws-hc fonds ws-hc Stehr & Co. Hanf Consulting UG Disclaimer Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Kundeninformation („KI“) im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, die „KI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt bzw. Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt. Diese „KI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung oder stellt ein irgendwie geartetes Vertragsangebot dar. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Aufforderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde Sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „KI“ nicht berücksichtigt. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie/Finanzdienstleistung beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B. Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen. Zur weiteren Information finden Sie hier die „Wesentlichen Anlegerinformationen“ und das Wertpapierprospekt: https://www.ifm.li/FundPublikationen.aspx?nid=8207&groupnr=8207&lang=de&id=378504 Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreffend erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „KI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „KI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. Datum: 02.08.2019 Herausgeber: Daniel Stehr, ws-hc Stehr & Co. Hanf Consulting UG (haftungsbeschränkt), Friedensallee 38, 22765 Hamburg handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 2 Abs. 10 KWG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 1 Abs. 1a Nr. 1a KWG und der Anlagevermittlung gemäß § 1 Abs. 1a Nr. 1 KWG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 32 KWG.
Sie können auch lesen