X5 unter Windows Vista / 7 und Windows 2008 Server
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Stand 23.01.09 X5 unter Windows Vista / 7 und Windows 2008 Server Die Benutzerkontensteuerung (später UAC) ist ein Sicherheitsfeature welches Microsoft ab Windows Vista innerhalb Ihrer Betriebssysteme einsetzt. Die UAC ist dafür verantwortlich, dass bei Ausführung von administrativen oder systemkritischen Aufgaben eine zusätzliche Bestätigung erforderlich ist. Daher kommt beim Start einiger Programme die Nachfrage: "Zur Fortsetzung des Vorganges ist Ihre Zustimmung erforderlich". Zur Benutzung von X5 ist das Starten als Administrator wichtig, da die UAC, Programme, die nicht als Administrator gestartet werden und Dateien oder Ordner anlegen, diese Dateien und Ordner in einem virtuellen Pfad speichert, ohne dies zu melden. Darunter betroffen sind u.a. • TERRA X5 • X5.Onlineupdate Mit Hilfe dieses Schriftstückes können Sie X5 so konfigurieren, dass Sie TERRA X5 ohne Einschränkungen unter Vista nutzen können. Es gibt viele Wege die nach Rom führen, in dieser Step By Step Anleitung behandeln wir allerdings nur eine Lösung die uns als sinnvoll erscheint um eine vernünftige Symbiose zwischen Sicherheit und perfomantes Arbeiten zu ermöglichen. Installation von CD8 – CD10 Rel.1(Herbst 2008) Diese Beschreibung bezieht sich auf der TERRA X5 Installation und Update CD 8 – CD 10. Während der Installation erhalten Sie mehrere Meldungen. Microsoft hat einen Quantensprung in der Sicherheit von Windows XP zu Windows Vista gemacht, sodass nun der Benutzer mit vielen Fragen bei der Installation von TERRA X5 konfrontiert wird. Es sind Meldungen, wenn Sie z.b. im Willkommensbildschirm auf TERRA Data Programme installieren klicken, erscheint eine Meldung, dass ein Programm (install.exe) das Programm (Setup.exe) starten möchte, dort klicken Sie auf Ausführen. Während der Installation erscheinen weitere solche Meldungen, dass Programme andere Programme starten möchten. Dazu gehören z.b. • ObjectPath.exe • X5Formularinstallation • install_schleifeXP.exe • instOrnamente.EXE • GG_X5_Install.EXE • Install_MSDE.EXE • ProKasse_X5_Install.EXE • ProPlus_X5_Install.EXE • ProText_X5_Install.EXE • DotNetfx.exe • X5M_CD.exe Z:\Allgemein\DOCUMENT\Intern\X5 mit Vista\StepbystepVistaX5.odt
Stand 23.01.09 • NETCFSetup.msi • X5MAE.EXE Diese ganzen Programme können Sie ruhigem Gewissen ausführen. Die Meldungen sind zu Ihrem eigenen Schutz und verhindert, dass unbemerkt Programme andere Programme starten(um z.b. Viren,Trojaner und Backdoorprogramme zu installieren/). Bei einigen Programmen wie z.b. MSDE 2000 (Microsoft SQL Server 2000) erscheint folgende Meldung: Dieses Programm verfügt über bekannte Kompatibilitätsprobleme Klicken Sie dort auf dem Button Programm ausführen. Der SQL Server 2000 läuft erfahrungsgemäß sicher und weiterhin stabil. Es kann vorkommen, dass Sie folgende Meldung bekommen: Dieses Programm wurde eventuell nicht richtig installiert, wie z.b. Object~1.EXE (OBJECTPATH.EXE). Bestätigen Sie diese Meldung mit Das Programm wurde richtig installiert . Es ist jedoch notwendig, den SQL Server bzw. die MSDE in der Windows Firewall einzutragen. Dazu wird die Systemsteuerung geöffnet, Windows-Firewall durch einen Doppelklick gewählt und "Programm durch die Windows-Firewall kommunizieren lassen" angeklickt. Die folgende Meldung, dass Ihre Zustimmung nötig ist, um fortfahren zu können, bestätigen Sie bitte mit "Fortsetzen". In dem dann folgenden Dialog klickt man auf "Port hinzufügen ..." und fügt den TCP Port 1433 mit beliebigem Namen wie "SQL Server" hinzu. Nach der Installation starten Sie bitte ihren Computer wie gewohnt neu. Alle (32bit) Programme funktionieren nach der Installation, die Nutzung und Installation ist aber zur Zeit (aufgrund der Sicherheitseinstellungen von VISTA) nicht zu empfehlen. Manuelle Konfiguration X5 wird unter Vista so eingestellt, dass Sie auch im Netzwerk keine Probleme erhalten sollten. Auch wenn Sie nun X5 erstmal nur auf einem System laufen lassen. Bitte melden Sie sich als Administrator unter Vista an. Kopieren der essentiellen Ordner Starten Sie den Windows Explorer, indem Sie auf Start klicken und bei Suche Starten Explorer eingeben. Über der Suche erscheinen nun Programme und Dokumente die den Explorer beinhalten. Suchen Sie in dieser Liste nach „Windows-Explorer“, klicken dort mit der rechten Maustaste und klicken auf „Als Administrator ausführen“, es öffnet sich der Windows Explorer. Z:\Allgemein\DOCUMENT\Intern\X5 mit Vista\StepbystepVistaX5.odt
Stand 23.01.09 Wählen Sie nun links unter Ordner Ihr Systemlaufwerk (meistens Lokaler Datenträger (C:)), auf der rechten Seite erscheinen nun die sich auf diesem Laufwerk befinden. Abbildung 1: Windows Explorer Suchen Sie den Ordner Programme, und öffnen diesen per Linksklick. Suchen Sie dort den Ordner TERRA um diesen zu öffnen. Unter TERRA befindet sich der Ordner X5Database, klicken Sie dort mit der rechten Maustaste und wählen Kopieren mit der Linken Maustaste an. Gehen Sie zurück nach Lokalen Datenträger (C:). Dort finden Sie u.a. Benutzer(User), öffnen Sie diesen. Unter Benutzer finden Sie Öffentlich(Public), öffnen Sie diesen. Klicken Sie dort unter allen Ordnern mit der rechten Maustaste und dann „Einfügen“, der vorher kopierte X5Database Ordner wird nun kopiert. Freigeben des Ordners(nur bei mehreren PC mit X5) Um den soeben kopierten Ordner für das Netzwerk freizugeben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf X5database und wählen Freigabe mit der linken Maustaste. Klicken Sie dort auf Erweiterte Freigabe. Z:\Allgemein\DOCUMENT\Intern\X5 mit Vista\StepbystepVistaX5.odt
Stand 23.01.09 Abbildung 2: Freigabe Abbildung 3: Erweiterte Abbildung 4: Berechtigungen Freigabe Wählen Sie „Diesen Ordner Freigeben“, und dann auf „Berechtigungen“. Geben Sie den Benutzer „Jeder“, oder den Benutzern denen Sie Zugriff erlauben möchten „Vollzugriff“.Sollte der Benutzer Jeder nicht in der Liste enthalten sein, können Sie diesen Hinzufügen, indem Sie auf „Hinzufügen“ klicken. Nachdem Sie allen erlaubten Benutzern (oder Benutzer „Jeder“) die erforderlichen Rechte vergeben haben, schließen Sie alle Fenster mit OK. Nun können Sie mit jedem beliebigen PC innerhalb Ihres Netzwerkes auf diesem Ordner zugreifen. Je nach Sicherheitseinstellung Ihres PC müssen Sie Vista so konfigurieren, dass kein Passwort verlangt werden soll. Dies ist erforderlich, wenn 1. Verschiedene Benutzer auf verschiedene Rechner (Benutzer die nicht auf dem Server vorhanden sind) zugreifen möchten/müssen. 2. Zudem die Benutzerverwaltung nicht von einem Domainserver verwaltet wird (bei den meisten Kunden). Für diese Einstellung müssen Sie zum Netzwerk und Freigabecenter des Windowsbetriebsystem wechseln. Dorthin gelangen Sie über „Start->Systemsteuerung->Dateifreigabe einrichten“ oder Klicken Sie auf Start und geben in Suche starten einfach „Freigabe“ ein. Überprüfen Sie dort die Einstellung „Freigabe von Dateien“, diese Option muss eingeschaltet sein. Z:\Allgemein\DOCUMENT\Intern\X5 mit Vista\StepbystepVistaX5.odt
Stand 23.01.09 Zudem die Option „Kennwortgeschütztes Freigeben“, diese sollte deaktiviert sein. Nun können alle Computer auf diesen Ordner uneingeschränkt ohne Angabe von Benutzer und Kennwort zugreifen. Verbinden mit Netzlaufwerken Öffnen Sie den Windows Explorer. Vom Server selber: Tragen Sie in der Adresszeile \\localhost ein, dort finden Sie dann den freigegebenen Ordner. Von anderen Computern: Tragen Sie in der Adresszeile „\\“ (z.B. \\Server)ein. Abbildung 5: Freigegebene Ordner Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste um das Menü anzuzeigen und wählen dort „Netzlaufwerk zuordnen ...“. Wählen Sie ein gewünschten (freien) Laufwerksbuchstaben, wir empfehlen (T). Achten Sie darauf, dass „Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen“ aktiv ist, und klicken auf „Fertig stellen“. Es öffnet sich nun ein Fenster mit dessen Inhalt, welches Sie sofort wieder schließen können. Konfigurieren von X5 Starten Sie X5, klicken Sie auf „Stammdaten->Mandantendaten->Reiter Sonstiges“. Bei „Pfadangabe für Formulare und Dateien der Dokumentenverwaltung“ klicken Sie auf die 3 Punkte und wählen das Laufwerk (T:\) und den Formularordner(Standart: X5Formulare). Nach klick auf „OK“ sollte nun T:\X5Formulare dort stehen. Z:\Allgemein\DOCUMENT\Intern\X5 mit Vista\StepbystepVistaX5.odt
Sie können auch lesen