Zertifikatslehrgang zum Barkeeper/-Manager - Renovium

Die Seite wird erstellt Thorsten Krieger
 
WEITER LESEN
Zertifikatslehrgang zum Barkeeper/-Manager - Renovium
Zertifikatslehrgang zum Barkeeper/-Manager
Barkeeper/-Manager

Einleitung.
Einmaliger Lehrgang für Fachleute im Bereich Barkeeping und
Management. Ein Zertifikatslehrgang mit Tiefgang. Lassen Sie sich
vor Ort des Geschehens inspirieren und erhalten Sie Einsicht durch
Praxis-Experten in verschiedenste Konzepte der Barwelt.

Werden Sie Expertin/Experte.
• Werden Sie Expertin/Experte im Bereich Spirituosengrundlagen
  und Excellents von Gin, Whisky, Rum, Bier und Wasser
• Erlernen Sie alle Komponenten im Bar-Getränkesortiment
• Bilden Sie sich weiter im Bereich Premium Zigarren/Zigarrenservice
• Werden Sie Bar-Manager mit Weiterbildung in den Bereichen
  Mitarbeitermanagement, Betriebswirtschaft, Marketing und
  Kommunikation sowie in Bezug auf die gesetzlichen Bestimmungen
  im Gastgewerbe

Der ab Sommer 2020 neu konzipierte Zertifikatslehrgang
Barkeeper/-Manager richtet sich an Berufsfachleute in der Gastronomie,
welche bereits über gute Erfahrung im Restaurant- und Barbereich
verfügen und sich im Bereich Barkeeping weiterentwickeln möchten.
Angeboten und zertifiziert wird der Zertifikatslehrgang Barkeeper/-Manager
in Kooperation mit der Ostschweizer Gastronomiefachschule, der
Spirituosenakademie Arthur Nägele und RE NOVIUM. Der Zertifikats-
lehrgang ist ein Angebot aus einer Zertifikatslehrgangreihe:

Zertifikatslehrgang BARKEEPER/-MANAGER
Zertifikatslehrgang SOMMELIER
Zertifikatslehrgang BARISTA I TEESOMMELIER
Zertifikatslehrgang CHEF DE RANG
Aufbau.
Der Zertifikatslehrgang Barkeeper/-Manager grenzt sich einzigartig
im Aufbau, Ablauf und Inhalt von bestehenden Lehrgängen ab. Trends,
Bedürfnisse der Branche, neue Technologien, Fachexperten vor Ort und
gastronomische Highlights werden durch Autoren aus der Lehrbuch-
Reihe, Gastreferenten aus der Praxis und horizonterweiterte Einsichten in
Unternehmen vor Ort bereichert und garantieren einen praxisorientierten
Lehrgang mit Perspektiven.

Der Zertifikatslehrgang schliesst nach vier Aufbautagen mit einer
Grundmodulprüfung ab. Darauf folgen weitere sechs Tage «Excellent»
Themen, welche nach erfolgreichem Abschluss die Teilnehmenden
zum Barkeeper/-Manager zertifizieren.

Auszug von Referenten.
Stefan Mühlemann      Geschäftsleitung Brauhaus, Dipl. Hotelmanager HF NDS,
                      Biersommelier, Mitautor Barkeeper
Markus Thöni          Whisky Shop of the Year 2018, Mitautor Barkeeper
Paloma Szathmáry      Zigarren-Expertin (ehemals Oettinger Davidoff AG),
                      Eidg. Dipl. PR-Beraterin
Bruno Eschmann        Besitzer Säntis Destillerie
Arthur Nägele         Ausbildungsleiter Die Spirituosenakademie,
                      Mitautor am Buch Barkeeper
Helma Jouck Bar       Chef de Bar OAK Bar Zürich
Sam Reuter            Global Brand Ambassador Oettinger Davidoff AG
Urs Schmid            Geschäftsführer Mineralquellen Passugg Allegra
Daniel Thomet         Geschäftsführer RE NOVIUM, Bildungsexperte
Caroline und          Direktoren Wellnesshotel Golf Panorama Lipperswil
Alexandre Spatz
Claudia Züllig        Direktorin Hotel Schweizerhof Lenzerheide

Bildungsziel.
Der Zertifikatslehrgang Barkeeper/-Manager hat die Aufgabe, jene
Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die für eine qualifizierte Mitarbeit
im Tätigkeitsbereich des Barkeepers erforderlich sind. Der Lehrgang wird
mit der Zertifikatsprüfung zum Barkeeper/-Manager abgeschlossen.
Übersicht. Inhalt. Ort. Datum. Preis
Datum        Schwerpunkt            Spezifizierung                                                     Referent                     Ort                       Ich buche:

10.08.2020   Spirituosen            Geschichte, Herstellung, Geografie und Produktionsmethoden         Arthur Nägele                OGFS Ostschweizer
             Grundlagen             von Wodka, Whisky, R(h)um, Tequila, Mezcal, Weinbränden und                                     Gastronomiefachschule
                                    aromatisierten Spirituosen, inkl. Likör                                                         9000 St. Gallen

17.08.2020   Spirituosen            Grundlagen der Spirituosen-Degustation, Gläserkunde, Be-           Arthur Nägele                OGFS Ostschweizer
             Grundlagen             schreibung von Spirituosen. Praktisches degustieren                                             Gastronomiefachschule
                                                                                                                                    9000 St. Gallen

24.08.2020   Bar                    Profil und Anforderung eines Bartenders, Staff, Geschichte Bar,    Andy Walch                   GASTROZÜRICH
             Getränkesortiment      Geschichte Cocktail, Trends, Bar-Arten, Bar-Ausstattung, Bar-                                   8046 Zürich
                                    Geräte, Eis-Arten, Fachausdrücke hinter der Bar, Menükarten,
                                    Einkauf, Bar-Führung ( Stock)

31.08.2020   Bar                    Profil Barkeeper, Einrichtung und Ausstattung Arbeitsplatz,        Helma Jouck                  OAK BAR
             Getränke-              Grundstock und Mise en place, Cocktailzutaten, Mixgeträn-                                       by Hotel
             sortiment              kegruppen, Ausschankmasse, Umgang mit den Spirituosen,                                          Glärnischhof
                                    Klassisches Mixen und Zubereitung verschiedener Cocktails,                                      8002 Zürich
                                    Eigenkreationen mit Schweizer Spirituosen, Aufräumen und
                                    Reinigung

                    Erarbeiten eines persönlichen Portfolios als Evaluation und mögliche Umsetzungsstrategie der Kurstage auf den Betrieb

14.09.2020   Prüfung                Mündliche, Schriftliche und Praktische Prüfung,                                                 OAK BAR
             Grundlagenkurs         Persönliches Portfolio der theoretischen Grundlagen                                             by Hotel
                                    an der Bar                                                                                      Glärnischhof
                                                                                                                                    8002 Zürich

21.09.2020   Zigarren               Zigarrenherstellung (vom Samen bis zur Herstellung der Zigarre),   Paloma                       Hotel Storchen
                                    Lagerung, Provenienzen, Zigarrenservice, Zigarrenformate,          Szathmáry                    8001 Zürich
                                    Tasting, die Kunst des Mischens, Zigarren-Spirituosen-Tasting      Sam Reuter

28.09.2020   Getränke-              Bierherstellung, Pairing, Degustation, Trendmarkt weltweit,        Stefan                       Brauhaus
             grundlagen             Bierarten                                                          Mühlemann                    Sternen AG
                                                                                                                                    8500 Frauenfeld
             Management             Berufsbild, Unfallverhütung, gesetzliche Bestimmungen HACCP        Daniel Thomet

26.10.2020   Spirituosen            Schweizer Spirituosen, Herstellung, nachhaltige Produktion,        Arthur Nägele                Säntisblick Destillerie
             Excellent              regionales Marketing, Schweizer Whisky, betriebswirtschaftliche    Bruno Eschmann               9246 Niederbüren
                                    Aspekte im Verkauf, Tasting, Pairing
Marketing, Tourismus, soziale Medien mit Auswirkung auf den       Daniel Thomet                 Wellnesshotel
                                         Verkauf, Kommunikation über die Medien und Inhouse, Erfolgs-      Alexandre und Claudia Spatz   GolfPanorama
                 Management              faktoren Bewertungsplattformen, regionaler Einbezug in die                                      8564 Wäldi
                                         Kommunikation

 02.11.2020      Spirituosen             Whisky, Fokus Schottland, Irland, Whiskytrends weltweit mit       Markus Thöni                  malt-whisky.ch shop of chur
                 Excellent               Fokus China und USA, Pairing, Degustation, Sensorik, Etiketten-                                 7000 Chur
                                         sprache, Inhaltsstoffe – Zusätze und deren Auswirkung

                                         Wasserproduktion und Verkauf, Marketing, Preisstrategie,          Urs Schmid                    Allegra assugger
                 Getränke-               Differenzierungsmechanismen                                                                     Mineralquellen AG
                 grundlagen                                                                                                              7062 Passugg

                                         Duale Berufsbildung, Barstaff,
                 Management              Erfolgsfaktor in den HF Schweiz                                   Daniel Thomet                 SSTH
                                                                                                                                         Swiss School of Tourism
                                                                                                                                         and Hospitality
                                                                                                                                         7062 Passugg

                                            Transfer nach Lenzerheide inklusive Übernachtung

 03.11.2020      Management              Mitarbeiter-Führungsmanagement, Betriebswirtschaft, Control-      Daniel Thomet                 Hotel Schweizerhof
                                         ling, Kalkulation, Qualitätsmanagement, Umweltmanagement          Claudia Züllig                7078 Vaz/Obervaz

 16.11.2020      Spirituosen             Gin und Rum: Herstellung, Herkunft, Anbau und Geschichte,         Arthur Nägele                 Sprituosenmuseum
                 Excellent               regionaler Verkauf und deren Auswirkung, Pairing, Degustation,                                  9320 Arbon
                                         Sensorik, Trends und Entwicklung

                                       Erarbeiten eines persönlichen Portfolios als Evaluation und mögliche Umsetzungsstrategie
                                                        der Kurstage auf den Betrieb (Teil der Abschlussprüfung)

 23.11.2020      Abschluss-prüfung       Mündliche, Schriftliche und Praktische Prüfung,                                                 1904 an R-Experience
                 Management              Persönliches Portfolio der theoretischen Grundlagen                                             8001 Zürich
                 Apéro Riche             an der Bar

*Änderungen der Daten vorbehalten, die Daten/Orte werden 2 Monate vor Start bestätigt

Preise:          Grundlagen- und Vertiefungskurs:                                                                                                 CHF 1‘999.–
                 10% Rabatt für GastroSuisse und HGU                                                                         inkl. dem RE NOVIUM Lehrbuch Barkeeper
                 20% Rabatt für Lernende GastroSuisse und HGU

                 Nur Grundlagenkurs:                                                                                                              CHF 930.–
                 Nur Vertiefungskurs:                                                                                                             CHF 1‘300.–
                 Jeder Tag ist einzeln buchbar, Kosten pro Tag CHF 190.–
Kursbedingungen.
• Durchführung: mind. 9, max. 14 Teilnehmer/innen
• Anmeldeschluss: 4. August 2020
• Kurskosten: CHF 1‘999.– inkl. dem RE NOVIUM Lehrbuch Barkeeper
  exkl. Fahrspesen, Verpflegung und evtl. Übernachtung
• 10 % Rabatt für Mitglieder OGFS/ HGU/GastroSuisse
• 20 % Rabatt für Lernende Mitglied HGU/GastroSuisse
• Wichtiger Hinweis: Es können auch einzelne Kurstage à CHF 190.–
  gebucht werden.
• Es gelten die allg. Geschäftsbedingungen der OGFS
• Infos unter www.ogfs.ch und www.renovium.ch

Für Rückfragen und Buchungen.
OGFS Ostschweizer Gastronomiefachschule St. Gallen:
Max Gsell, info@ogfs.ch, +41 71 274 95 15

RE NOVIUM:
Daniel Thomet, info@renovium.ch, +41 79 222 77 42

Die Kurse sind auch buchbar unter www.ogfs.ch

Weitere Infos und die AGB finden Sie unter www.ogfs.ch
Anmeldung
Zertifikatslehrgang zum Barkeeper/-Manager Datum: 10.08.2020 - 23.11.2020

Sie können sich auch online anmelden: www.ogfs.ch

   10 % Rabatt für Mitglied OGFS/HGU/GastroSuisse
   20 % Rabatt für Mitglied Lernende HGU/GastroSuisse

   Frau         Herr

Name
Vorname
Adresse
PLZ/Ort
Betrieb

E-Mail
Telefon

Datum
Unterschrift

   Datenschutzerklärung akzeptiert

AGB: Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen
Kursbedingungen der Ostschweizer Gastronomiefachschule
Bildung die bewegt!

OGFS
Fürstenlandstrasse 53
9000 St.Gallen
Sie können auch lesen