Zum Heimspiel am Samstag, 25.03.2023, 15.00 Uhr - FSV Stadeln - TSV Neudrossenfeld
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 14 - Landesliga Nordost – Saison 2022/2023 Zum Heimspiel am Samstag, 25.03.2023, 15.00 Uhr FSV Stadeln – TSV Neudrossenfeld
Ebersberger(1), Gkenios(2), Krämer(3), Köstler(4), Weiß(5), Abudo(6), Perst(7), Schüssler(8), Siefert(9), Kaya(10), Papp(13), Zacharioudakis(15), Weyherter(16), Alder(17), Lange(18), Pulkrabek(19), Köhler(20), Müller(21), Floros(22), Aksan(23), Böhm(26), Mielack O.(27), Prenzler(29), Asani(30), Wagner(31), Hahn(14), Kleinschroth(25) Wir begrüßen zum heutigen Heimspiel unsere Gäste des TSV Neudrossenfeld, das Schiedsrichter-Gespann, sowie alle Zuschauer recht herzlich ! Schiedsrichter: Maximilian Ziegler (1. FC Lindach) SR-A1: Felix Richter SR-A2: Maximilian Tischer Wir wünschen der Partie einen fairen und spannenden Verlauf, guten Fußball und natürlich viele Tore! Die Fußballabteilung des FSV Stadeln Grüner, Gareis, Hahn, Thiele, Ismail, Majczyna, Pauli, Zagel, Makarenko, Weimar, Rönz, Schneider, Schelenz, Langlois, Seiter, Gaglozoun, Back, Böhmer, Merrick (ETW) TSV Neudrossenfeld Trainer: Markus Taschner Seite 3
Rückblick auf das Spiel vom 22. Spieltag am 04.03.2023 Der Spielball wurde von Erwin & Lukas Brunner gesponsert. Herzlichen Dank ! FSV Stadeln: Weyherter, Weiß, Kleinschroth (46. Aksan), Abudo, Perst, Papp, Hahn (85. Pulkrabek), Gkenios (77. Schüßler), Köhler, Müller, Kaya (77. Böhm) SG Quelle Fürth: Skowronek, Draws, Reischl T. (85. Nun), Reinholz, Schimm (21. Kol), Plott, Zimmermann, Reischl S. (79. Stöß), Worst, Kulabas (90. + 6 Heeg), Haag (67. Angermeier) Tore: 0:1 Kulabas (1.), 0:2 Kulabas (39.), 1:2 Weiß (50.), 1:3 Draws (57.), 2:3 Weiß (64.) SR: Michael Hagl (TSV Bergen) / Zuschauer: 330 Bericht und Bilder: Fußballn.de Seite 7
Rückblick auf das Spiel vom 23. Spieltag am 12.03.2023 FSV-Freundschaftsverein USC Flachau führt sein Trainingslager beim FSV durch Trainingslager 10. – 12.03.2023 Seit über zwei Jahrzehnten pflegt der FSV Stadeln in Verbindung mit Hermann und Michael Lang einen sehr intensiven und freundschaftlichen Kontakt zum USC Flachau. So veranstalten die beiden Vereine gegenseitig ihr Trainingslager auf dem jeweils anderen Sportgelände. Daraus ist eine einzigartige Freundschaft zwischen dem FSV und dem USC entstanden. Seite 9
FSV-Freundschaftsverein USC Flachau führt sein Trainingslager beim FSV durch Auch in diesem Jahr hält die Fußballmannschaft des USC Flachau wieder Ihre Vorbereitung auf die Rückrunde auf unserem Sportgelände ab. Die gesamte FSV-Familie heißt unsere österreichischen Freunde wieder einmal herzlich Willkommen und wünscht Ihnen noch einen schönen Aufenthalt bei uns in Stadeln. Fußball wurde auch gespielt. Nach 2 x 25 Minuten stand es 0:3 für den USC Flachau Seite 11
Seite 12
Rückblick auf das Spiel vom 24. Spieltag am 17.03.2023 Seite 13
90427 Nürnberg, Gießener Straße 20 Tel.: 0911/303287 Fax: 0911/306443 www.holfelder-sanitaertechnik.de Seite 14
Rückblick auf das Spiel vom 24. Spieltag am 17.03.2023 SC Großschwarzenlohe: Thöle, Schulz, Sperber, Kunz, Kräftner (90. Stahl), Brunkhorst, Klose (60. Schäll), Uluca (88. Bauer), Pandel (68. Scheuenstuhl), Opcin, Takacs (72. Kräftner S.) FSV Stadeln: Weyherter, Weiß, Abudo (71. Abudo), Perst, Papp, Hahn (63. Pulkrabek), Gkenios (63. Kleinschroth), Köhler, Müller, Floros, Siefert Tore: 1:0 Pandel (25.), 2:0 Uluca (41.) SR: Tim Grunert (SV Grafentraubach) / Zuschauer: 300 Bericht und Bilder: Fußballn.de Seite 15
Seite 16
Seite 17
Aktuelle Tabelle A Seite 18
Seite 19
Ausblick auf die Spiele unserer 1. Mannschaft Ausblick auf den 26. Spieltag Ausblick auf den 27. Spieltag Seite 20
Rückblick auf das Spiel vom 3. Spieltag am 23.07.2022 Seite 21
Seite 22
Seite 23
Seite 24
Tugay Akbakla Finanzmakler Erleben Sie die Zukunft des Versicherungsmarkts mit Ihrem persönlichen Versicherungsmakler aus Stadeln. Steinacherstr. 18A 90765 Fürth Mobil: 0174 / 6493735 Mail: Tugay.akbakla@wefox.com Seite 25
Rückblick auf das Spiel vom 15. Spieltag am 12.03.2023 Stadeln war gleich besser in der Partie. Kohl (17.) und Fl. Kauerauf (20.) waren schon in guter Position vor dem Tor, vergaben jedoch. Als dann aber Schöning mustergültig von links ins Zentrum spielte, netzte Kauerauf entschlossen zur Führung ein. Der starke Kauerauf bediente dann noch mustergültig Kohl, der aber nur den Außenpfosten traf (43.) Langenzenn blieb vieles schuldig, kam dann aber doch besser aus der Kabine. Aus Stadelner Sicht kam dann das 2:0 genau zur rechten Zeit, als bei einer Kontersituation Kohl vor dem Tor auf Kauerauf ablegt, der seinen Doppelpack schnüren konnte (53.) Wenig später war eigentlich die Vorentscheidung gefallen, als auch Kohl aus kurzer Distanz erfolgreich war. Schwarzenberger hatte nach Kohl-Vorlage gar den vierten Treffer auf dem Fuß (73.). In der Schlussminute fiel dann der Ehrentreffer für Langenzenn, den Coppola aus der Drehung erzielte. Stadeln offenbarte danach Lücken und Stumpf traf in der Nachspielzeit mit einem strammen Schuss ins kurze Eck. Danach pfiff der gute Referee Cetin die Partei ab. FSV Stadeln: Hirsch, Böhm, Minx, Spahn, Alvarado, Kauerauf, Schöning, Haas, Kohl, Schwarzenberger, Prenzler / 46. Lorenz, 68. Kauerauf, 78. Müller TSV Langenzenn: Reichel, Schneider, Schnura, Pattaro, Pickett, Bauer, Röttinger, Coppola, Schramm, Strumpf, Spina / 46. Grebehahn, 62. Augustin Tore: 1:0 Kauerauf Fl. (35.), 2:0 Kauerauf Fl. (53.), 3:0 Kohl (57.), 3:1 Coppola (90.), 3:2 Stumpf (90. + 2) SR: Safak Cetin (TSV Südwest Nürnberg) / Zuschauer: 80 Bericht und Bilder: Fußballn.de Seite 26
Seite 27
Rückblick auf das Spiel vom 16. Spieltag am 19.03.2023 FSV Stadeln U23 gewann das Sonntagsspiel gegen TSV Franken Neustadt/Aisch mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. In der Hinrunde hatte TSV Franken Neustadt/Aisch im Auswärtsspiel bei FSV Stadeln U23 einen 2:1-Erfolg errungen. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Jonas Wellhöfer vor 30 Zuschauern ins Netz. Die Pausenführung von TSV Franken Neustadt/Aisch fiel knapp aus. Sven Pelz von FSV Stadeln U23 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Adrian Ebert blieb in der Kabine, für ihn kam Kevin Henneberger. Florian Kohl traf zum 1:1 zugunsten des Gasts (66.). Dass FSV Stadeln U23 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Florian Kauerauf, der in der 84. Minute zur Stelle war. Am Ende punktete FSV Stadeln U23 dreifach bei TSV Franken Neustadt/Aisch. Bei TSV Franken Neustadt/Aisch präsentierte sich die Abwehr angesichts 32 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). In der Tabelle liegt die Mannschaft von Thomas Guter nach der Pleite weiter auf dem achten Rang. Das Heimteam verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. TSV Franken Neustadt/Aisch bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt. TSV Franken Neustadt/Aisch: Kraft, Steinle, Mayer, Leist W., Chalakov, Leist F., Berchdolt, Fierus, Kahrimanovic, Wellhöfer, Guter / 58. Wirth, 59. Hausmann FSV Stadeln: Hirsch, Böhm, Ebert, Minx, Spahn, Alvarado, Kauerauf, Schöning, Kohl, Schwarzenberger, Prenzler / 46. Henneberger, 78. Kauerauf Fe. Tore: 1:0 Wellhöfer (42.), 1:1 Kohl (66.), 1:2 Kauerauf Fl. (84.) SR: Kai Schmidt (ATV 1873 Frankonia Nürnberg) / Zuschauer: 30 Bericht: BFV Bilder: Fußballn.de Seite 28
Seite 29
FSV Stadeln U23 – Aktuelle Tabelle Seite 30
Seite 31
IHR ANSPRECHPARTNER RUND UM FINANZIELLE SICHERHEIT UND VORSORGE Versicherungsmakler Mario Nicolai Boxdorfer Str. 13 a 90765 Fürth Fax 0911 9360933 Mobil 0179 5968780 E-Mail info@dmf-24.de Seite 32
Seite 33
Rückblick auf das Spiel vom 16. Spieltag am 19.03.2023 Sebastian Steinbacher brachte sein Team in der 36. Minute nach vorn. FSV Stadeln III hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 55. Minute änderte Yasin Sümer das Personal und brachte Harun Sagiroglu und Hasan Bilici mit einem Doppelwechsel für Emir Pampal und Tayfun Akbakla auf den Platz. Daniel Bräutigam nahm mit der Einwechslung von Markus Fleischmann das Tempo raus, Alexander Eckert verließ den Platz (80.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden. Durch diese Niederlage fiel SV Eyüp Sultan N. aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die Heimmannschaft erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler. SV Eyüp Sultan Nürnberg: Özcan F., Sümer, Celik, Özdösemeci, Akbakla, Montisci, Erdem, Özyürek, Pampal, Ceylan, Özkan / 55. Bilici und Sagiroglu, 59. Georgiev, 63. Slama, 77. Demirer FSV Stadeln 3: Klose, Meyer, Wellhöfer, Gaudian, Weyherter, Eckert, Schmidt, Paschek, Bräutigam, Hoffmann, Steinbacher / 68. Hörnig, 76. Brauner, 87. Beck, 90. Fleischmann Tore: 0:1 Steinbacher (36.) SR: Tobias Depner (STV Deutenbach) / Zuschauer: 40 Bericht: BFV Bilder: Fußballn.de Seite 34
Seite 35
FSV Stadeln 3 – Aktuelle Tabelle Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41
Der FSV Stadeln sucht ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d) rund um den Spielbetrieb. Interessierte Personen dürfen sich bitte bei der Vorstandschaft des FSV Stadeln melden. Wir freuen uns auf zahlreiches Feedback! Seite 42
Seite 43
Seite 44
Die Vorstandschaft hat festgelegt, dass die Jahreshauptversammlung am Freitag, den 21.04.2023, um 19.00 Uhr in unserem neuen Multifunktionsraum, Am Kronacher Wald 2 in 90765 Fürth, stattfindet. FSV Stadeln (myteamshop.de) Seite 45
Seite 46
FSV Stadeln jetzt auf (fsv_stadeln_1958) Fotos und Videos von FSV Stadeln e.V Impressum: Herausgeber: FSV Stadeln e.V. Druck und Bearbeitung: Schuster-Druck GmbH, Castellstraße 10, 90451 Nürnberg Layout / Gesamtherstellung: Arno Röder An dieser Ausgabe waren beteiligt: Arno Röder, Jochen Winner, die FSV-Family, Fußballn.de Bilder: Fussballn.de Auflage: 100 Stück Redaktion: FSV Stadeln e.V., Schleifweg 28, 90765 Fürth E-Mail: stadionheft@fsv-stadeln.de Seite 48
Sie können auch lesen