01/2020 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten

Die Seite wird erstellt Kira Bader
 
WEITER LESEN
01/2020 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
GEMEINDENACHRICHTEN

01/2020
01/2020 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Editorial                                   Die Auslieferung der mobilen Küche
                                            und der drei Kompressor-Anhänger für
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner          den Zivilschutz konnten sie kürzlich aus
                                            der Tagespresse entnehmen und es
                                            steht noch weiteres Korps Material zur
massive Anpassungen über sich erge-
                                            Auslieferung an die RZSO bereit. Die
hen lassen müssen. Es ist fast nichts
                                            Finanzierung des zu übernehmenden
mehr so, wie es vor zwei Jahren einmal
                                            Korps Materials wird über die Schutz-
war. Aufgrund der gesetzlichen Vor-
                                            raum Ersatzabgaben getätigt und be-
schriften des Kantons St. Gallen muss-
                                            lastet die laufende Rechnung somit
te auf anfangs 2019 die Zivilschutzre-
                                            nicht. Generell sind aber die Kosten für
form 2015+ umgesetzt werden. Aus
                                            Zivilschutzaufgaben infolge der perso-
den früher 23 Regionalen Zivilschutzor-
                                            nellen Aufstockung angestiegen.
ganisationen (RZSO) sind durch die
Reform nur noch acht übriggeblieben.        Ein Meilenstein in der Organisation der
Im Sarganserland mussten die RZSO           RZSO Sarganserland war die Zertifizie-
Walensee und RZSO Pizol zur RZSO            rung durch die Inspektoren des Kanto-
Sarganserland zusammengehen.                nalen Amtes für Militär und Zivilschutz
                                            anfangs März 2019. Dies ist ein Grad-
Die neuen Strukturen bildeten nun die
                                            messer für die Einsatzbereitschaft einer
Grundlagen für den Ausbau der perso-
                                            Zivilschutzorganisation. Es bestätigt,
nellen wie materiellen Infrastruktur. Auf
                                            dass die RZSO Sarganserland für ei-
Grund der Grösse der neuen RZSO
                                            nen Einsatz zur Rettung von Mensch
Sarganserland musste die neu ge-
                                            und Tier bereit ist, und alle dazu not-
schaffene Stelle einer Zivilschutzstel-
                                            wendigen Vorkehrungen getroffen hat.
lenleitung mit 40% besetzt werden. Die
                                            Wir können beruhigt und stolz auf eine
Kommandostellen sind auf 140% ange-
                                                                  gut funktionierende
hoben worden, damit den überarbeite-
                                                                  und einsatzbereite
ten Anforderungen von Bund und Kan-
                                                                   RZSO Sarganser-
ton an den Zivilschutz, Rechnung ge-
                                                                 land blicken, die im
tragen werden konnte. Um die Einsatz-
                                                                  Notfall für uns zum
fähigkeit jederzeit gewährleisten zu
                                                                    Einsatz kommen
können, mussten auf Anweisung der
                                                                                 wird.
kantonalen Zivilschutzstellenleitung vier
                                                                       Othmar Peter,
zwei Lieferwagen angeschafft werden.                                    Gemeinderat

2 | Gemeindenachrichten
01/2020 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Infos aus dem Gemeinderat                   Schliesslich konnten auch die Baube-
                                            willigungsverfahren für die Bikeroute
Bürgerversammlung                           Tannenboden – Unterterzen sowie für
                                            die neue Gondelbahn Tannenboden –
An der Bürgerversammlung vom 31.
                                            Maschgenchamm im vergangenen Jahr
März 2020 darf der Gemeinderat wie-
                                            bereinigt werden. Der BergJet mit Tal-
derum eine sehr erfreuliche Jahres-
                                            und Bergstation konnte deshalb den
rechnung präsentieren. Im vergange-
                                            Betrieb wie vorgesehen am 21. Dezem-
nen Jahr resultierte trotz einer erneuten
                                            ber aufnehmen; die Bikeroute soll auf
Senkung des Steuerfusses um 7 Pro-
                                            die Sommersaison 2020 realisiert wer-
zentpunkte und einem budgetierten
                                            den.
Aufwandüberschuss von CHF 200'000
schliesslich ein Ertragsüberschuss von      Ausblick auf 2020
CHF 1'219'000. Über Erwarten hohe           Seeuferweg
Einnahmen vor allem im Grundbuch-
                                            Die Baumeisterarbeiten für die Etappen
amt sowie Einsparungen in verschiede-
                                            Mols und Murg wurden am 20. Januar
nen Aufwandpositionen führten zu die-
                                            2020 öffentlich ausgeschrieben. Die
sem sehr erfreulichen Ergebnis.
                                            Frist zur Offerteingabe läuft bis zum 2.
Rückblick auf 2019                          März und am 4. März findet die Öff-
Ungeachtet der Aufwandminderungen           nung der Eingaben statt. Sobald der
im Gemeindehaushalt wurden im letz-         Offertvergleich vorliegt, wird der Ge-
ten Jahr die geplanten Projekte zum         meinderat den Vergabeentscheid tref-
grössten Teil umgesetzt. So konnte die      fen. Sofern gegen diesen Entscheid
Hafenmole in Unterterzen saniert und        keine Beschwerden an das Verwal-
mit dem Leuchtturm der Bad RagARTz          tungsgericht ergriffen werden, können
versehen werden. Weiter wurde der           die ersten Vorbereitungsarbeiten noch
Hochwasserschutz Chammenbach fer-           vor den Sommerferien aufgenommen
tig gestellt und am 30. August 2019         werden. Die Hauptarbeiten an der
eingeweiht. Zudem konnte die erste          Etappe Mols werden ab Spätherbst
Etappe der Sanierung Murgtalstrasse         2020 bis Frühling 2021 erfolgen. Die
abgeschlossen und diejenige der Hin-        Etappe Murg wird ein Jahr später,
terlauistrasse weitgehend fertig gestellt   ebenfalls von Spätherbst bis Frühling,
werden. Dazu kommt die Einführung           in Angriff genommen.
der neuen Buslinie 445 Unterterzen –
Oberterzen am 15. Dezember 2019.

                                                                Gemeindenachrichten | 3
01/2020 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Seeleitung Mittensee bis Gäsi            die vorgesehene Entwicklung am
Die Bewilligungen für den Bau der See-   Flumserberg noch nicht abgeschlos-
und Landleitung zum Anschluss des        sen. Der Gemeinderat hat die Einwoh-
Abwasserverband Walensee (AMOMF)         nerinnen und Einwohner der Gemeinde
an den Abwasserverband Glarnerland       Quarten über die weiteren Projekte
(AVG) liegen mittlerweile vor, weshalb   (Heidi Alperlebnis, Erweiterung Tiefga-
die Arbeiten bereits aufgenommen wer-    rage, Offenlegung Chirchenbach) am 6.
den konnten. Zurzeit werden die Rohre    Februar 2020 informiert. Im Nachgang
für die Seeleitung in der Biäsche zu-    zu dieser Orientierung und nach erfolg-
sammengeschweisst. In einem nächs-       ter Vorprüfung durch den Kanton wird
ten Schritt werden dann die mehrere      der Gemeinderat die Planungen verab-
hundert Meter langen Rohre nach und      schieden und öffentlich auflegen.
nach von einem Ledischiff über den       Hochwasserschutzprojekt Murgbach
See Richtung Betlis gezogen und dort
                                         Das Hochwasserschutzprojekt Murg-
im See gelagert. Dieser Arbeitsgang
                                         bach wurde nach der Vorprüfung durch
soll im März abgeschlossen sein. Noch
                                         den Kanton nochmals überarbeitet.
vor Ostern werden die Teilstücke zu-
                                         Nun liegt eine Lösung vor, die aus
sammengefügt und zwischen der ARA
                                         Sicht von Ortsgemeinde und EW Murg,
Mittensee und dem Gäsi auf den See-
                                         der Politischen Gemeinde Quarten und
grund abgesenkt. Die Inbetriebnahme
                                         des Kantons St. Gallen überzeugt. Die
der neuen Leitung ist für September
                                         direkt betroffenen Grundeigentümer
2020 vorgesehen.
                                         werden in den nächsten Wochen über
                                         das Projekt informiert und im Anschluss
                                         daran werden die öffentlichen Auflage-
                                         verfahren vorbereitet und gestartet.
                                         Erschliessung
                                         Rosengarten- und Gostenstrasse
                                         Die Erschliessung der Liegenschaften
Baustelleninstallation an der Linth      an der Rosengarten- und Gostenstras-
                                         se sowie der Badeplätze und des Ha-
Öffentliche Orientierung Auflagever-
                                         fens Unterterzen ist trotz Kreisel und
fahren Tannenboden
                                         Anpassung der Verkehrsführung beim
Mit dem Bau der neuen Gondelbahn         Bahnübergang nach wie vor nicht opti-
Tannenboden – Maschgenchamm ist

4 | Gemeindenachrichten
01/2020 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
mal gelöst. An der Bürgerversammlung      Mitarbeitendenumfrage
2019 wurde deshalb ein Kredit für eine    Der Gemeinderat hat an der letztjähri-
Erschliessungsstudie genehmigt. Der       gen Bürgerversammlung darüber infor-
Gemeinderat hat den Auftrag für diese     miert, dass eine Mitarbeitendenumfra-
Studie im Herbst 2019 dem Planungs-       ge durchgeführt werden soll. Der ent-
büro Bänziger Partner AG erteilt. Die-    sprechende Auftrag wurde der Valu-
ses hat die Aufgabe, Erschliessungsva-    eQuest, Wädenswil, erteilt, die schon
rianten aufzuzeigen, zu beurteilen und    2013 eine vergleichbare Umfrage vor-
die Bestvariante zu vertiefen. Bänziger   genommen hat. Erste Ergebnisse sol-
Partner AG haben die Arbeit an der        len im April vorliegen.
Studie bereits aufgenommen und wer-
den im März/April erste Ergebnisse        Weitere Informationen
vorlegen können.                          Seniorenausflug
Abwasser-Pumpwerk Quinten                 Der diesjährige Seniorenausflug findet
Der     Abwasserverband    Walensee       am Dienstag, 8. September statt und
(AMOMF) hat an seiner letzten Dele-       führt uns in den Kanton Thurgau. Wer
giertenversammlung beschlossen, das       in diesem Jahr wieder oder erstmals
in die Jahre gekommene Abwasser-          teilenehmen möchte, kann sich den
Pumpwerk in Quinten zu sanieren und       Termin bereits reservieren.
zu erweitern. Die Baumeisterarbeiten      Weggang Schulleiterin
wurden kürzlich vergeben. Sobald die
                                          Unsere Schulleiterin Michelle Schnider
                                          hat sich aus persönlichen Gründen ent-
mit den Arbeiten begonnen werden.
                                          schieden, ihre Schulleitungstätigkeit
Kanalisationsanschluss Ackerwiese
Das Gebiet Ackerwiese (Flumserberg                  zu beenden. Der Entscheid
Bergheim), das zur Politischen Ge-        wurde frühzeitig dem Schulrat mitgeteilt
meinde Quarten gehört, war bisher         und es bleibt ausreichend Zeit für die
nicht an die Kanalisation angeschlos-     Suche nach einem geeigneten Nachfol-
sen. Gemeinsam mit den betroffenen        ger resp. einer geeigneten Nachfolge-
Grundeigentümern wurde deshalb ein        rin. Wir danken Michelle Schnider be-
Anschlussprojekt erarbeitet, das im       reits heute schon für ihre geleistete
Verlauf dieses Jahres umgesetzt wird.     Arbeit und ihr Engagement zugunsten
                                          der Schule Quarten.

                                                             Gemeindenachrichten | 5
01/2020 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Wechsel Fachschätzer                      heiten für Erwachsene vor. Danach
                                          Apèro und Besichtigung. Ausleihen
Aufgrund des altersbedingten Rücktritts
von Hanspeter Tschirky aus Mels wur-      sind bis 16.00 Uhr möglich.
de die Zuteilung der nichtlandwirt-       Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
schaftlichen Fachschätzer im Sargan-      Gemeinderat
serland per Anfang 2020 neu struktu-
                                          Baubewilligungen
riert. In der Gemeinde Quarten ist des-
halb seit dem 1. Januar 2020 neu          2019-4
Fernando Sani, Architekt HTL aus Wa-
                                          Stiftung Quinten Lebt, Schilt 771, 8878
lenstadt, als nichtlandwirtschaftlicher
                                          Quinten, Neubau Unterstand mit Wär-
Fachschätzer tätig.
                                          mepumpe und Rampe für Hauszugang
              Fernando Sani               auf der Parz. Nr. 2136, Dörfli 1370,
                                          Quinten
                                          2019-51
                                          Alex Giger, Walenseestrasse 3, 8882
                                          Unterterzen, Neubau Unterstand, Ab-
                                          bruch Pumpenhaus, Neubau Pum-
                                          penschacht und neue Rückewege auf
                                          der Parz. Nr. 430, Brand 1518, Quarten
Tagesstruktur / Bibliothek
                                          2019-71
Tag der offenen Tür
                                          Abwasserverband Walensee AMOMF,
Die Tagesstruktur Quarten und die Ge-     Walenseestrasse 7, 8882 Unterterzen,
meinde- und Schulbibliothek Quarten       Anschluss AMOMF an AV Glarnerland,
laden am 25. April 2020 von 13.00 bis     Teilabbruch Klärbecken, Umnutzung
16.00 Uhr alle Einwohner herzlichst       ARA Mittensee in Pumpwerk, Umnut-
zum Tag der offen Türen ein.              zung Betriebsgebäude für Lagerflächen
Tagesstruktur:                            und Seeleitung ab ARA Mittensee bis
Besichtigung der Räumlichkeiten bei       Grenze zum Kanton Glarus auf der
Kaffee und Kuchen.                        Parz. Nr. 290, Strandwegstrasse, Murg

Bibliothek:                               2019-81
Um 14.00 Uhr stellt Bea Papadopoulos      Abwasserverband Walensee AMOMF,
vom Sarganser Buchladen Bücherneu-        Walenseestrasse 7, 8882 Unterterzen,

6 | Gemeindenachrichten
01/2020 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Erweiterung Pumpwerk Quinten (Nu-       Handänderungen
triox Anbau) auf der Parz. Nr. 127,
Schrandenbergerstrasse, Quinten         (Veröffentlichung des Eigentumserwerbs an
                                        Grundstücken gemäss Art. 970a ZGB und
2019-84                                 Art. 23 VGB)
Melanie Louise Howe und Andrew          Zeitspanne: vom 10. Dezember 2019
Lewis, Strandbodenstrasse 8, 8877       bis 4. Februar 2020
Murg, Umbau Wohnung EG / Ersatz         Abkürzungen:
Holzheizung durch Luft-Wärmepumpe
                                        EV    =   Erwerbsdatum des
auf der Parz. Nr. 159, Strandboden-               Veräusserers
strasse 10, Murg                        GE =      Gesamteigentum
2019-98                                 ME =      Miteigentum
                                        Nr.  =    Grundstücknummer
Merk AG Quarten, Quartnerstrasse 5,
                                        StWE-WQ = Stockwerkeigentums-
8883 Quarten, Dachrenovation auf der
                                                  Wertquote
Parz. Nr. 155, Strandbodenstrasse 5,
Murg                                    Hartmann Peter, Müllheim Dorf, an
                                        azireal AG, in Quarten, Murg, Nr. 9397,
2019-104
                                        Untergheit "Murg", 1/119 ME an Nr.
Hansjörg Meier, Bommersteinstrasse      10578 (Tiefgaragenplatz),
8, 8885 Mols, Neubau Photovoltaikan-    EV 25.02.2015
lage auf der Parz. Nr. 2423, Bom-
                                        Glatthard Hans Jörg, Mols, an a) Rex-
mersteinstrasse 8, Mols
                                        hepi Hekuran, Mols, b) Rexhepi-Xhe-
Bauverwaltung                           maili Jalldeze, Mols, c) Rexhepi Rid-
                                        van, Mols, ME zu je 1/3 Anteil an 1. Nr.
Brandschutztechnische
Baubewilligung                          10103, Sööggen "Mols", StWE-WQ
                                        91/1000 (Sonderrecht an der 4 1/2-Zim-
2019-111                                mer-Wohnung Nr. 2 im Erdgeschoss
Veronika Walzl, Zellerstrasse 7, 8877   Ost), 2. Nr. 10104, Sööggen "Mols",
Murg, Ersatz Ölheizkessel auf der       StWE-WQ 88/1000 (Sonderrecht an der
Parz. Nr. 1970, Zellerstrasse 7, Murg   4 1/2-Zimmer-Wohnung Nr. 3 im Erdge-
                                        schoss Süd), 3. Nr. 9040, Sööggen
Bauverwaltung
                                        "Mols", 1/16 ME an Nr. 10111 (Tiefgara-
                                        genplatz), 4. Nr. 9041, Sööggen "Mols",
                                        1/16 ME an Nr. 10111 (Tiefgaragen-
                                        platz), 5. Nr. 9042, Sööggen "Mols",

                                                            Gemeindenachrichten | 7
01/2020 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
1/16 ME an Nr. 10111 (Tiefgaragen-       Gesamtfläche, EV 28.04.2003, 5. Nr.
platz), 6. Nr. 9045, Sööggen "Mols",     835, Bäsilu "Oberterzen", 59 m² Ge-
1/16 ME an Nr. 10111 (Tiefgaragen-       samtfläche, EV 28.04.2003, 6. Nr. 928,
platz), 7. Nr. 9047, Sööggen "Mols",     Neuengaden "Oberterzen", 9 m² Ge-
1/16 ME an Nr. 10111 (Tiefgaragen-       samtfläche, EV 28.04.2003, 7. Nr. 929,
platz), 8. Nr. 9049, Sööggen "Mols",     Neuengaden "Oberterzen", 33 m² Ge-
1/16 ME an Nr. 10111 (Tiefgaragen-       samtfläche, EV 28.04.2003, 8. Nr.
platz), EV 1-8: 08.01.2008
Erbengemeinschaft Eisenring Praxedis
                                                       "Oberterzen", Brunnen-
an Zeller-Kaufmann Karin, Quarten, Nr.
                                         stube mit Wasserreservoir, 151 m² Ge-
1732, Blangs "Quarten", Einfamilien-
                                         samtfläche, EV 28.04.2003, 10. Nr.
haus, 587 m² Gesamtfläche,
                                         1466, Vorbach "Unterterzen", 6'271 m²
EV 17.01.1994
Schlumpf Daniela, Pfäffikon ZH, an a)    19.04.2016, 11. Nr. 1507, Boden
Stähli Markus, Unterterzen, b) Stähli-   "Unterterzen", Kindergarten, 456 m²
Bättig Marianne, Unterterzen, ME zu je   Gesamtfläche, EV 07.11.2018, 12. Nr.
1/2 Anteil an Nr. 1692, Tal "Quarten",   1577, Häldi "Unterterzen", 12'517 m²
Ferienhaus, 475 m² Gesamtfläche,         Gesamtfläche, EV 28.04.2003, 13. Nr.
EV 23.06.1998                            2250, Boden "Unterterzen", 194 m²
Gebrüder Meyer, in Quarten, Kollektiv-   Gesamtfläche, EV 28.04.2003, 14. Nr.
gesellschaft, Unterterzen, an die Ge-    2367, Boden "Unterterzen", Einfamili-
brüder Meyer AG, in Quarten, Unterter-   enhaus, 204 m² Gesamtfläche, EV
zen, 1. Nr. 614, Annaberg "Unterter-     28.04.2003, 15. Nr. 2465, Löwisberg
zen", Scheune, 25'156 m² Gesamtflä-      "Unterterzen", Wasserreservoir, 888 m²
che, EV 28.04.2003, 2. Nr. 630,                                               /
                                         30.12.2008, 16. Nr. 2486, Vor-bach
m² Gesamtfläche, EV 28.04.2003 /         "Unterterzen", 1'117 m² Gesamtfläche,
11.11.2003 / 22.09.2004 / 22.09.2004,    EV 28.04.2003
3. Nr. 631, Häldi "Unterterzen", Ser-
viceraum mit Wasserreservoir, Maschi-
nenhaus, 165 m² Gesamtfläche, EV
28.04.2003, 4. Nr. 794, Boden "Unter-
terzen", Zweifamilienhaus, 2 Scheu-
nen, Remise, Unterstand, 25'253 m²            Leist, Sächsmoor, Munzchopf

8 | Gemeindenachrichten
01/2020 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Haag-Zeller Margaritha, Hausen am         Erbengemeinschaft Kessler Fritz an
Albis, an Haag Oliver, Richterswil, Nr.   Kessler-Stadler Ursula, Murg, Nr. 2493,
1573, Bünten "Mols", Einfamilienhaus,     Rüti "Murg", Einfamilienhaus, Bienen-
993 m² Gesamtfläche, EV 28.03.2000 /      haus, 1'433 m² Gesamtfläche,
26.11.2019                                EV 14.11.2019
a) Kruitwagen Maarten Ivo, NL-6861        MCI Real Estate AG, in Spreitenbach,
EH Oosterbeek, b) Lubbers-Kruitwagen      Spreitenbach, an die Believe in You
Monique Johanna Christine, NL-6861        GmbH, in Flums, 8898 Flumserberg
EH Oosterbeek, ME zu je 1/2 Anteil, an    Tannenbodenalp, 1. Nr. 1645, Gamper-
a) Pham Paul, Luzern, b) Pham Thi         don "Flumserberg", Ferienhaus, 550 m²
Ngoc Hanh, Luzern, ME zu je 1/2 Anteil    Gesamtfläche, 2. Nr. 1936, Gamperdon
an Nr. 10298, Gosten "Unterterzen",       "Flumserberg", 575 m² Gesamtfläche,
StWE-WQ 53/10000 (Sonderrecht an          EV 1, 2: 01.03.2018
der 3 1/2-Zimmerwohnung Nr. 8 im
                                          Fäh Roland, Walenstadt, an a) Fäh
Erdgeschoss, Süd, mit Kellerabteil Nr.
                                          Roman, Oetwil am See, b) Fäh Tho-
8 im Untergeschoss, im Mehrfamilien-
                                          mas, Unterterzen, 1/3 Anteil ME an Nr.
haus Schären (E 2)), EV 09.08.2007
Erbengemeinschaft Kessler Fritz an        364 m² Gesamtfläche, EV 05.12.2005
Kessler Ueli, Berschis, Nr. 401, Rüti     Erbengemeinschaft Janser Isidor an
"Murg", 2 Scheunen, Remise, 41'047        Janser-Klausmann Renate, Quinten, 1.
m² Gesamtfläche, EV 14.11.2019
                                          1/2 Anteil ME an Nr. 102, Rebli "Quin-
Erbengemeinschaft Kessler Fritz an        ten", Geräteschopf, 4'729 m² Gesamt-
Kessler Simon, Zürich, Nr. 1748, Linde    fläche, EV 22.03.1984, 2. Nr. 10085,
"Murg", Einfamilienhaus, Schopf, 1'079    Au "Quinten", StWE-WQ 51/100 (Son-
m² Gesamtfläche, EV 14.11.2019            derrecht an der 4 1/2-Zimmer-Wohn-
Rathausöffnungszeiten                     ung mit Waschküche im Erd- und

                                                   ), EV 24.11.1988
                                          Stössel Johann, Murg, an Cardano
Montag, 24. Februar 2020
                                          Herbert, Murg, abgetrennt von Grund-
aufgrund Fasnachtsmontag
                                          stück Nr. 281 und vereinigt mit Grund-
Freitag bis Montag,
                                          stück Nr. 282, Schloss "Murg", 8 m2
3. bis 6. April 2020 aufgrund Oster-
                                          Gesamtfläche, EV 03.07.2015
tage (Karfreitag, Ostermontag)

                                                             Gemeindenachrichten | 9
01/2020 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Lekkerkerker Gerrit Teunis, NL-4128        StWE-WQ 64/10000 (Sonderrecht an
LL Lexmond, an Lekkerkerker Gerrit         der 4 1/2-Zimmerwohnung Nr. 22 im 1.
Cornelis, NL-4126 RB Hei en Boeicop,       Obergeschoss, Süd, mit Kellerabteil Nr.
1/2 Anteil ME an Nr. 10417, Gosten         22 im Untergeschoss, im Mehrfamilien-
"                                          haus Sächsmoor (D 1)), EV 09.08.2007
         an der 4 1/2-Zimmerwohnung
                                           Schmucki Paul, Walenstadt, an a) Iob-
Nr. 127 im Obergeschoss, Süd, mit
Kellerabteil Nr. 127 im Untergeschoss,
                                           Schmucki Daniel, Walenstadt, ME zu je
im Mehrfamilienhaus Selun (A 3)), EV
                                           1/2 Anteil an Nr. 1975, Hornen "Mols",
10.09.2019
                                           Strandhaus, 803 m² Gesamtfläche, EV
BBB Immobilien AG, in Quarten, Unter-      10.10.1968
terzen, an Koller-Vogel Daniela, Bop-
                                           Grundbuchamt
pelsen, 1. Nr. 10709, Eggli "Unterter-
zen", StWE-WQ 38/1000 (Sonderrecht         Wahlen vom 8. März 2020
an der 4 1/2-Zimmerwohnung Nr. 1 im
Erdgeschoss, Süd-West, im Mehrfami-        Am Sonntag, 8. März 2020 finden fol-
lienhaus A, mit Kellerabteil Nr. 1 im 1.   gende Wahlen statt:
                                           Kantonale Wahlen
         1/43 ME an Nr. 10730 (Tief-
                                            Erneuerungswahl des Kantonsrates
garagenplatz), EV 1, 2: 02.09.2013 /
11.09.2017                                  Erneuerungswahl der Mitglieder der
                                             Regierung
Romer Erwin, Mols, an Spörri-Romer
Patrizia, Reichenburg SZ, 1. Nr. 1244,     Die Urnen sind von 10.00 bis 11.00 Uhr
Getzi "Mols", Scheune, 15'602 m²           im Rathaus Unterterzen geöffnet.
                                      .    Jede/r Stimmberechtigte kann ihre/
1246, Getzi "Mols", Einfamilienhaus mit    seine Stimme auch brieflich abgeben.
Scheune, Waschküche, 37'547 m²             Briefliche Stimmen dürfen nach Erhalt
                                      .    des Abstimmungsmaterials abgegeben
1367, Massraga "Mols", Einfamilien-        werden. Sie müssen bis spätestens am
haus, Scheune, 25'229 m² Gesamtflä-        Abstimmungssonntag bis zur Schlies-
che, EV 04.12.1984                         sungszeit der Urne bei der Gemeinde
van der Meijs Erik Ronald, NL-6981 AG      eingetroffen sein.
Doesburg, an Gassner Willi, Walen-         Gemeinderat
stadt, Nr. 10312, Gosten "Unterterzen",

10 | Gemeindenachrichten
Bürgerversammlungen / Korporati-       Steuererklärung ausfüllen
onsversammlungen 2020
                                       In den vergangenen Wochen wurden
Ortsgemeinde Oberterzen                die Steuererklärungen 2019 zugestellt,
Freitag, 20. März 2020, 20.00 Uhr      welche bis Ende März 2020 ausgefüllt
St. Annakapelle, Oberterzen            und eingereicht werden sollten. Selb-
Evang. Kirchgemeinde Walenstadt-       ständig Erwerbende haben etwas län-
Flums-Quarten                          ger Zeit und reichen die Steuererklä-
                                       rung bis Ende Mai ein. Fristverlänge-
Sonntag, 22. März 2020, 11.00 Uhr
                                       rungen zur Einreichung der Steuerer-
Kirche, Walenstadt
                                       klärung können online über die Inter-
Ortsgemeinde Quinten                   netseite www.steuern.sg.ch oder über
Freitag, 27. März 2020, 19.15 Uhr      den aufgedruckten QR-Code beantragt
Kapelle Quinten                        werden.
(Kursschiff ab Murg West 18.43 Uhr)
                                       Die erste Steuererklärung
Katholische Kirchgemeinde Mols-        www.machs-eifach.ch
Murg-Quarten
Sonntag, 29. März 2020, 10.00 Uhr
Pfarrkirche, Quarten
Politische Gemeinde Quarten
Dienstag, 31. März 2020, 19.30 Uhr
MZH Blumenau, Unterterzen
Alpkorporation Mols
Freitag, 3. April 2020, 20.00 Uhr
Gemeindehaus, Mols
Ortsgemeinde Murg
Mittwoch, 8. April 2020, 19.30 Uhr
Pfarreizentrum, Murg
Ortsgemeinde Quarten
Donnerstag, 9. April 2020, 19.30 Uhr
Zentrum Neu-Schönstatt, Quarten
Gemeinderatskanzlei

                                                        Gemeindenachrichten | 11
Für junge Erwachsene, welche zum           Elektronisch einreichen
ersten Mal die Steuererklärung ausfül-     Die elektronische Einreichung der Steu-
len, steht neu die Website www.machs-      ererklärung bringt den Steuerpflichti-
eifach.ch zur Verfügung. Auf der Webs-     gen grosse Vorteile. Das Ausfüllen wird
ite finden junge Erwachsene und weite-     einfacher, Vorjahresdaten können über-
re Interessierte wie Lehrpersonen oder     nommen werden und es sind nur noch
Eltern Anleitungen zur Steuererklärung,    die aktuellen Werte einzufügen, das
teilweise in Erklärvideos. Die FAQ's       Zusammenrechnen sowie das Übertra-
sowie das "Wissen2Go" wurden in Zu-        gen der Zahlen erfolgt automatisch und
sammenarbeit mit einer Lehrperson          es wird weniger Papier benötigt. Durch
und seiner Berufsschule erarbeitet.        die elektronische Einreichung werden
Ausserdem haben junge Erwachsene           die Arbeitsabläufe beim Steueramt
die Möglichkeit, via Chat mit Steuer-      stark vereinfacht. Nutzen auch Sie die-
fachleuten des Kantons und der Ge-         se Möglichkeit und reichen Sie elektro-
meinden auch ausserhalb der Öff-           nisch ein. Die elektronische Steuerer-
nungszeiten direkt in Kontakt zu treten    klärung steht seit Donnerstag, 16. Ja-
und diesen spezifische Fragen zu stel-     nuar 2020 unter www.steuern.sg.ch zur
len. Sie sind werktags abends von          Verfügung.
19.00 bis 22.00 Uhr sowie an den Wo-
chenenden jeweils von 14.00 bis 20.00      Provisorische Steuerrechnung
Uhr erreichbar. Damit orientiert sich      In den vergangenen Wochen wurden
das Steueramt noch konsequenter an         die vorläufigen Steuerrechnungen für
den zeitlichen Verfügbarkeiten der         das Jahr 2020 zugestellt. Das Steuer-
Kundinnen und Kunden. Die Einsätze         amt empfiehlt zu prüfen, ob diese den
der Steuerfachleute sind freiwillig. Mit   tatsächlichen Einkommens- und Ver-
der neuen Website für junge Steuer-        mögensverhältnissen entsprechen. Ist
pflichtige möchte das Steueramt errei-     das nicht der Fall, so kann die Rech-
chen, dass die jungen Steuerpflichtigen    nung unter www.steuern.sg.ch (eKonto)
ihre Steuererklärung fristgerecht und      online angepasst oder mit dem Steuer-
korrekt ausfüllen. Zudem erhalten Lehr-    amt Kontakt aufgenommen werden.
kräfte mit der LandingPage ein Werk-       Jede Zahlung wird bis zur Schlussrech-
zeug und Informationen zum Thema           nung zu Gunsten der Steuerpflichtigen
Steuern für den Unterricht.                verzinst. Umgekehrt wird der Steuerbe-
                                           trag der Schlussrechnung zu Lasten
                                           der Pflichtigen verzinst. Der Zinssatz

12 | Gemeindenachrichten
2020 liegt bei 0,25 Prozent. Sollten die   dungen werden bis am Tag vor dem
vorgegebenen Zahlungstermine nicht         entsprechenden Besichtigungstermin
eingehalten werden können, lohnt sich      von Gina Berther, Leiterin Tagesstruk-
eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit       tur, entgegengenommen.
dem Steueramt, damit entsprechende
                                           Termine 2020
Ratenzahlungen vereinbart werden
können. Ratenzahlungen können unter        Freitag, 20. März 2020
www.steuern.sg.ch (eKonto) auch rund       Mittwoch, 24. Juni 2020
um die Uhr selber erfasst werden.          Montag, 21. September 2020
Selbstverständlich ist Simon Pfiffner,     Kontakt
Leiter des Steueramtes, 081 720 33 14,
                                           Telefon: 081 710 34 94
bei Fragen gerne behilflich.
                                           Mobile: 079 551 32 94
Steueramt                                  Mail: gina.berther@quarten.ch
                                           Web: www.quarten.ch/tagesstruktur
Altpapiersammlung
                                           Tagesstruktur
Die nächste Altpapiersammlung findet
am Samstag, 29. Februar 2020 statt         Gemeinde– und Schulbibliothek
und wird durch die Guggäband Muh           Quarten
durchgeführt.
                                           Buchstart - was ist das?
Das Papier muss am Sammeltag bis
spätestens 8.00 Uhr gebündelt und          Buchstart setzt sich dafür ein, dass alle
gut sichtbar am Wegrand (Sammel-           Kinder in der Schweiz vom ersten Le-
stelle Hauskehricht) deponiert werden.     bensjahr an in ihrer Sprachentwicklung
                                           so gefördert werden, dass sie den Zu-
Tagesstruktur Quarten                      gang zur Welt der Bücher und des Wis-
                                           sens finden. Buchstart ist ein gesamt-
Besichtigung Räumlichkeiten                schweizerisches Projekt zur frühen
Wollten Sie schon immer mal die            Sprachbildung. Buchstart fördert die
Räumlichkeiten der Tagesstruktur se-       erste Begegnung von Kindern mit Bü-
hen und Ihre Fragen direkt von deren       chern.
Mitarbeiterinnen beantworten lassen?       Ursula Briggen, Leseanimatorin i. A.,
Für alle Interessierten werden neu drei    erzählt den Kindern eine Geschichte
Besichtigungen (jeweils um 09.30 Uhr)      und hat Maurice-Igel in ihrem grossen,
auf Voranmeldung angeboten. Anmel-         schweren, alten Koffer mit dabei. Was

                                                             Gemeindenachrichten | 13
wohl sonst noch drin steckt? Beim Lau-
                                         Individuelle Prämienverbilligung
schen der Geschichte, beim gemeinsa-
men Betrachten des Bilderbuchs und       Versicherte in bescheidenen wirtschaft-
beim Sprechen der Reime entdecken        lichen Verhältnissen haben Anrecht auf
die Kinder neue Wörter und neue Wel-     individuelle Prämienverbilligungen. Die
ten.                                     zu erfüllenden Bedingungen und die
                                         Höhe der Vergünstigung sind im kanto-
                                         nalen Recht geregelt. Massgebend für
                                         eine Verbilligung sind die persönlichen
                                         wirtschaftlichen Verhältnisse.
                                         Anmeldung / Fristen
                                         Zum Bezug von individuellen Prämien-
Dieses Angebot richtet sich an Kinder
                                         verbilligungen sind Personen berech-
ab 9 Monate bis ca. 2 Jahre. Jüngere
                                         tigt, die am 1. Januar 2020 ihren Wohn-
und ältere Geschwister sind willkom-
                                         sitz oder ihren Aufenthaltsort im Kanton
men. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
                                         St. Gallen hatten. Für eine Berechnung
Termine (jeweils 9.30 - 10.00 Uhr)       sind die persönlichen und familiären
                                         Verhältnisse am 1. Januar 2020 mass-
 Freitag, 27. März 2020
                                         gebend.
 Dienstag, 9. Juni 2020
 Freitag, 28. August 2020               Auf der Internetseite www.svasg.ch/ipv
 Dienstag, 27. Oktober 2020             ist eine Selbstberechnung möglich.
                                         Das intelligente, elektronische Formu-
 Freitag, 11. Dezember 2020
                                         lar kann ab Anfang 2020 online ausge-
Treffpunkt                               füllt und abgeschickt werden.
Gemeinde- und Schulbibliothek Quar-      Bitte beachten Sie unbedingt die Ein-
ten, Vorbachstrasse 7, 8882 Unterter-    reichfrist per 31. März 2020. Später
zen                                      eingehende Anmeldungen können
Information                              nicht mehr oder nur in Ausnahmefällen
                                         berücksichtigt werden. Ausnahmen
Es besteht die Möglichkeit Bücher aus-
                                         bestehen für gesuchstellende Perso-
zuleihen. Fragen können Sie an quar-
                                         nen (oder ihre Vertretung), die unver-
ten@bibliothek.ch richten.
                                         schuldet von der Antragstellung abge-
Gemeinde- & Schulbibliothek              halten worden sind.

14 | Gemeindenachrichten
Bezügerinnen und Bezügern von Er-       Bitte bei Anmeldung Wunschzeit ange-
gänzungsleistungen wird die Prämien-    ben (8:00, 9:00, 10:00, 11:00 Uhr)
verbilligung ohne Anmeldung direkt
                                        Anmeldeschluss: 29. April 2020
den entsprechenden Krankenversiche-
rern überwiesen und den Prämienrech-
nungen gutgeschrieben.
Weitere Informationen
Die AHV-Zweigstelle kann Sie auf
Wunsch persönlich beraten. Weitere
Informationen erhalten Sie auch auf
                                                 Tennisplatz Oberterzen
der Website www.svasg.ch/ipv oder via
Telefonnummer 071 282 61 91.            Vor Kursbeginn führt der Tennisclub
SVA, St. Gallen                         Terza am Samstag 25. April 2020 ei-
                                        nen Schnuppertag durch. Das Pro-
Kids-Tennis-Kurs Sommer 2020            gramm dauert von 10.00 bis 11.30 Uhr.
                                        Nach Vorstellung des Unterrichtskon-
Im Rahmen der Jugendförderung führt     zepts direkt auf dem Tennisplatz erhal-
der Tennisclub Terza auch im Sommer     ten die Kinder die Gelegenheit, sich mit
2020 einen Kids-Tennis-Kurs durch.      Tennisschläger und -bällen zu versu-
Das abwechslungsreiche Programm         chen.
vermittelt den Kids Freude und Spass
am Tennissport. Das Training findet     Weitere Informationen unter:
wöchentlich am Samstagvormittag statt   www.tcterza.ch/kids-tennis
und dauert jeweils eine Stunde. Nach-   Tennisclub Terza
stehend die Kurs-Übersicht:
                                        Zivilschutzdienst 2020
Ort: Tennisplatz Oberterzen
Dauer: Samstag 2. Mai bis Samstag       1. Aufgebot
19. September, ausser Schulferien       Diese Dienstleistungsübersicht gilt als
Kosten:                                 Dienstvoranzeige. Aufgrund ihrer Ein-
  miete, Material und Trainerkosten     teilung erhalten Einrückungspflichtige
                                        mind. sechs Wochen vor Übungsbe-
Anmeldung: Roland Giger,                ginn ein persönliches Aufgebot mit den
079 477 30 96/roland.giger@tcterza.ch   genauen Einrückungsdaten.

                                                           Gemeindenachrichten | 15
2. Ausnahmen                                                 bestätigt sein. Reisefähige
                                                    haben einzurücken und sich bei der
der aufbietenden Stelle vor Dienstbe-
ginn ein ärztliches Zeugnis einzureich-             melden.
en.
Datum                      Formation                                 Ort
Ganzes Jahr                Anlagedienst RZSO Sarganserland           Sarganserland
20./21.01.2020             KVK (Betreuer)                            San Hist Bad Ragaz
27./28.01.2020             Refresh Ausbildung 2019 (Betreuer)        San Hist Bad Ragaz
27.01. - 31.01.2020        Rapport Kader RZSO Sarganserland (Alle)   FW Depot Mels
03./04.02.2020             Refresh Ausbildung 2019 (Betreuer)        San Hist Bad Ragaz
05.02.2020                 Sirenen Probealarm (Stabsdienst)          Sarganserland
06./07.02.2020             KVK (Stabsdienst)                         OKP Walenstadt
01.02. - 30.11.2020        WBK (Betreuer)                            RZSO Sarganserland
26./27.03.2020             WBK (Fahrer)                              RZSO Sarganserland
30.04.2020                 KVK (Betreuer)                            San Hist Bad Ragaz
04.05. - 08.05.2020        WBK (Betreuer)                            San Hist Bad Ragaz
14./15.05.2020             KVK (Pioniere)                            RZSO Sarganserland
25.05. - 29.05.2020        WBK (Pioniere)                            BSA Altersheim Mels
10.06. - 12.06.2020        WBK (Stabsdienst)                         OKP Mels/Walenstadt
15.06. - 19.06.2020        Einsatz NOS Mels (Pioniere)               RZSO Sarganserland
22.06. - 26.06.2020        Einsatz NOS Mels (Pioniere)               RZSO Sarganserland
27.06. - 28.06.2020        Einsatz NOS Mels (Stabsdienst)            RZSO Sarganserland
29.06 - 03.07.2020         Einsatz NOS Mels (Pioniere)               RZSO Sarganserland
27./28.08.2020             KVK (KGS)                                 RZSO Sarganserland
31.08. - 04.09.2020        WBK (KGS)                                 RZSO Sarganserland
03./04.09.2020             KVK (Alle)                                BSA Schigg
14.09. - 18.09.2020        WBK (ZUPLA / Stabsdienst)                 BSA Schigg/Schigg Wangs
14.09. - 18.09.2020        WBK (Pioniere)                            BSA Altersheim Mels
16.09. - 18.09.2020        WBK (Stabsdienst)                         OKP Mels/Walenstadt
06.11.2020                 Rapport (Anlage/Material/Transport)       RZSO Sarganserland
09.11.2020                 Rapport (Kader alle Dienste)              RZSO Sarganserland

16 | Gemeindenachrichten
3. Dienstverschiebung
                                           Pro Senectute
Jeder Schutzdienstpflichtige hat seine     Bevor der Geduldsfaden reisst
beruflichen und privaten Obliegenhei-
ten nach dem Dienst zu richten. Grund-     Betreuende Angehörige leisten einen
sätzlich besteht kein Anspruch auf         unschätzbaren Beitrag an die Unter-
                                     -     stützung von Senioren. Weil sie sich oft
gen werden nur in Ausnahmefällen bei       jeden Tag grossen Herausforderungen
Vorliegen wichtiger Gründe bewilligt.      stellen, haben sie ein Anrecht auf Un-
Allfällige Gesuche sind persönlich zu      terstützung.
verfassen und unter Beilage von Be-        Pro Senectute stellt ihnen einen Coach
weismitteln zwei Wochen nach Erhalt        zur Seite, der je nach Bedürfnissen be-
des Zivilschutzaufgebots der Zivil-        gleitet, unterstützt und bei der Beschaf-
schutzstelle der RZSO Sarganserland,       fung von Informationen hilft. Die Coa-
Platz 1a, 8887 Mels, einzureichen.         ches sind Fachpersonen mit langjähri-
Später eingehende Gesuche werden           ger Erfahrung. Der zeitliche Rahmen
nicht mehr berücksichtigt.                 wird gemeinsam vereinbart. Gespräche
4. Strafbestimmungen                       finden dort statt, wo es für die Betroffe-
                                           nen passend ist – im Besprechungs-
Wer vorsätzlich oder fahrlässig einem      zimmer, zu Hause bei der betreuten
Aufgebot nicht Folge leistet, sich ohne    Person, in einem Café oder auch per
Erlaubnis vom Dienst entfernt, sich auf    Telefon oder Mail. Dank der Zusam-
andere Weise der Dienstpflicht entzieht    menarbeit mit der Ria und Arthur Diet-
oder den Dienst stört, kann mit Busse      schweiler Stiftung ist das Coaching
oder Haft bestraft werden.                 kostenlos.
Für Auskünfte steht die Zivilschutzstel-   Weitere Informationen unter:
le Sarganserland (Tel. 081 723 89 40)      Telefon 058 750 09 00
gerne zur Verfügung.                       E-Mail: rws@sg.prosenectute.ch
RZSO Sarganserland                         Website: www.sg.prosenectute.ch
                                           Pro Senectute
                                           Rheintal Werdenberg Sarganserland

                                                              Gemeindenachrichten | 17
Spitex Sarganserland                      ten ein verfrühter Eintritt in eine Lang-
24 Stunden Erreichbarkeit                 zeitpflegeeinrichtung stattfinden muss.
                                          Die Erreichbarkeit rund um die Uhr er-
Die Spitex Sarganserland ist nun in der
                                          öffnet ausserdem die Möglichkeit, Not-
Lage, auch in der Nacht ein fixes und
                                          rufdienste (kostenpflichtig) auf die Spi-
planbares Angebot an Pflege- und Be-
                                          tex umleiten zu lassen.
treuungsdienstleistungen zu gewähr-
leisten und sicherzustellen. Sie bietet   Der Notrufdienst des SRK wird an der
rund um die Uhr Sicherheit, Unterstüt-    Mitgliederversammlung, Mittwoch 22.
zung sowie Entlastung in schwierigen      April um 19:00 Uhr, im Sternen Wangs
Lebenslagen für kranke Menschen wie       vorgestellt.
auch ihre Angehörigen. Dank des           Spitex Sarganserland
Nachtdienstes können Betagte länger       Bahnhofstrasse 9b
in ihrem vertrauten Zuhause leben und     7320 Sargans
Menschen mit Behinderung oder chro-       Tel. 081 515 15 15
nischen Krankheiten gewinnen an Le-       www.spitexsarganserland.ch
bensqualität.                             info@spitexsarganserland.ch
Der Nachtdienst soll verhindern, dass     Spitex Sarganserland
allein auf Grund von Sicherheitsaspek-

18 | Gemeindenachrichten
Mütter– und Väterberatung                   Unsere Gesellschaft hat ein sehr gros-
                                            ses Interesse daran, dass wir starke
Jahresbericht 2019                          und funktionierende Familien und gute
                                            Rahmenbedingungen für sie haben,
Kind-Gefüge“ hat sich gerade über die       damit der Staat entlastet wird. Ent-
letzten Jahre stark verändert. Aus der      scheidend ist dabei nicht, welche der
Schweizer Geschichte weiss man,             vielfältigen Familienformen gelebt wer-
dass der Begriff und das heute domi-        den, sondern dass die Familie als sol-
nierende Bild von „Familie“ relativ jung    che möglichst selbständig ist und funk-
sind. Die „bürgerliche Kleinfamilie“ ent-   tioniert und dem Kindeswohl Rechnung
stand ideell und praktisch erst in der      getragen wird.
Moderne (ab ca. 1800). Sie ist gekenn-      Was bedeutet das für die Mütter- und
zeichnet durch die Trennung von Er-         Väterberatung?
werbs- und Familienleben und durch
                                            Letztes Jahr wurde aus Vertretern ver-
eine hierarchisch strukturierte, ge-
                                            schiedener Trägerschaften der Mütter-
schlechtsspezifische Arbeitsteilung. Ob-
                                            und Väterberatung des Kantons St.
wohl dieses Familienideal seit der
                                            Gallen, u. a. durch den Gemeinde- und
Etablierung der bürgerlichen Gesell-
                                            Kommissionspräsident Bernhard Len-
schaft dominierte, konnte es für eine
                                            herr sowie einer Vertretung des Kan-
breite Bevölkerung im Alltag nur in der
                                            tons unter der Leitung von Andrea Fäh
historisch kurzen Zeit zwischen 1945
                                            von der Pädagogischen Hochschule
und 1970 realisiert werden. Dies zeigt,
                                            St. Gallen eine Arbeitsgruppe gebildet.
dass Familie als Idealbild und Familie
                                            Sie haben den „Leitfaden zur professi-
in der Praxis zwei völlig unterschiedli-
                                            onellen Begleitung von Müttern und
che Dinge sind. Die bürgerliche Klein-
                                            Vätern mit Kindern ab Geburt bis Kin-
familie wurde zur Grundlage für staatli-
                                            dergarteneintritt“ erstellt. Er dient als
che Leistungen für Familien. Das Fami-
                                            Grundlagenpapier und führt durch sei-
lienideal bildete den Ausgangspunkt für
                                            ne Umsetzung zur professionellen Er-
die rechtlichen Bestimmungen im Sozi-
                                            füllung unserer Aufgabe in der Mütter-
alstaatenwesen. Seither führt die Plura-
                                            und Väterberatung. Die guten Rah-
lisierung von Lebensformen zu einer
                                            menbedingungen dienen u. a. den Fa-
zunehmenden Diskrepanz zwischen
                                            milien bzw. ihren Kindern. Die gesell-
den Bedürfnissen der Familien und den
                                            schaftliche Bedeutung der „Herstel-
staatlichen Unterstützungsangeboten.
                                            lungsleistungen“ von Familien ist im-

                                                              Gemeindenachrichten | 19
mens. Sie erbringen materielle und im-      ligen Helferinnen für die gute Zusam-
materielle Leistungen in einer Grössen-     menarbeit, sowie den Familien für das
ordnung, die gerne vergessen geht.          entgegengebrachte Vertrauen.
Unser Grundsatz lautet deshalb: Wir         Kennzahlen 2019
Beraterinnen, die Familien beraten und
                                            Die Geburten sind in diesem Jahr wie-
unterstützen, sollen unsere eigenen
                                            der von 447 (2018) auf 460 angestie-
strukturell normativen Vorstellungen
                                            gen. Die Beratungen sind im gleichen
von Familien systematisch reflektieren
                                            Masse gestiegen, von 5‘107 (2018) auf
und in der Beratung konsequent an die
                                            5‘862 (2019). Die Geburten sind in fast
Normvorstellungen der jeweiligen Fa-
                                            allen Gemeinden im gleichen Rahmen
milien anknüpfen.
                                            geblieben, ausser in Pfäfers gingen die
Es lohnt sich vielmehr als über Struktu-    Geburten von 13 (2018) auf 7 (2019)
ren von Familien, über Strukturen für       zurück, was einen Rückgang von fast
Familien zu sprechen.                       50 % bedeutet. Bad Ragaz verzeichne-
Wir von der Mütter- und Väterberatung       te eine Zunahme von 11 Geburten, in
sind auf dem richtigen Weg, unseren         Prozenten ausgedrückt heisst das ei-
Beitrag zu leisten, damit sich die Kinder   nen Anstieg von ca. 20 %. Auch in der
kognitiv, sozial, emotional und körper-     Gemeinde Quarten gab es eine grosse
lich angemessen entwickeln können.          Anzahl an Geburten. Sie stieg von 21
                                            (2018) auf 36 Geburten (2019) an.
Hiermit danke wir allen, insbesondere       Dies bedeutet 70 % mehr Geburten als
den Kommissionsmitgliedern, den Mit-        im Vorjahr.
arbeiterinnen und Mitarbeitern der Müt-
ter- und Väterberatung und den freiwil-     Mütter– und Väterberatung Sarganser-
                                            land

20 | Gemeindenachrichten
Veranstaltungskalender

Februar 2020

Fr    14.      19.00    Chällerschwii, D‘Nörgeler, Nasägrübler                 Unterterzen
                        Schnitzelbankabend                                     Rest. Marina

Di    18.      09.00-   Mütter– und Väterberatung Sarganserland                Unterterzen
               10.30    Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)                Sagenhaus
Do    20.      14.00    Kinderfasnachtsumzug                                   Unterterzen
                        Guggäband MUH                                          Lehrütistrasse
                        Fröschä-Guggä Mols                                     bis Restaurant
                                                                               Marina
                        Fasnachtsgesellschaft Silberfuchs
Do    20.      16.30    Fröschä Guggä Mols                                     Mols
                        Fasnachtstreiben                                       Hotel Schiffahrt

Fr    21.               Schnitzelbankgruppe Nasägrübler
               16.30    Tertianum Blumenaupark                                 Unterterzen
               19.00    Camping Oberterzen                                     Oberterzen
Fr    21.      18.30    Guggäband MUH
                                                                               Oberterzen
                        Camping Oberterzen
Sa    22.      14.00    Fasnachtsgesellschaft Silberfuchs                      Murg
                        Seniorenfasnacht                                       Hotel Rössli
                        Schnitzelbankgruppe Nasägrübler
Sa    22.      16.00    Rest. Rössli, Seniorenball                             Murg
So    23.      20.15    Rest. Schiffahrt                                       Mols
So    23.               Fröschä-Guggä Mols                                     Mols
               18.15    7 vor 7! Dr 11 Fröschäknall                            Dorfplatz
               20.00    Maskenball                                             Hotel Schiffahrt

Mo    24.               Schnitzelbankgruppe Nasägrübler
               18.00    Rest. Freieck                                          Unterterzen
               21.00    Rest. Don Camillo                                      Quarten

Mo    24.               Guggäband MUH
               19.30    Dorfbrunnen Quarten                                    Quarten
               21.00    Don Camillo Quarten
Di    25.      10.00-   Mütter– und Väterberatung Sarganserland                Murg
               11.00    Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)                Pfarreiheim

Fr    28.      12.00    Pro Senectute (Alice Christen: Tel. 081 738 13 82)     Oberterzen
                        Seniorenessen (4-Gang Menu / CHF 22.-)                 Rest. Knobelboden

                                                                      Gemeindenachrichten | 21
März 2020

So       1.    11.30       Kath. Kirchengemeinde Mols-Murg-Quarten Quarten
                           Suppentag                               Neu-Schönstatt

Mo       2.    Vormit- Mütter– und Väterberatung Sarganserland           Unterterzen
               tag     Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)           Sagenhaus

Di       3.    19.45       Samariterverein Walenstadt u. Umgebung Murg
                           Vortrag über Betroffene durch Mobil- Hotel Rössli
                           funkstrahlen
Fr       6.    19.30       Musikgesellschaft Walensee-Quarten
                                                                         Mols
                           Generalversammlung
Mi      11.    19.30       Frauenriege Unterterzen                       Oberterzen
                           Hauptversammlung                              Rest. Knobelboden

Fr      13.    19.30       Schützenverein Quarten-Oberterzen             Quarten
                           Hauptversammlung                              Rest. Don Camillo

Fr      13.    19.00       Jugendforum                                   Mols
                           Hauptversammlung                              Rest. Schiffahrt

So      15.    10.30       Frauen– und Müttergemeinschaft                Murg
                           Suppentag                                     Pfarreiheim

Di      17.    09.00-      Mütter– und Väterberatung Sarganserland       Unterterzen
               10.30       Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)       Sagenhaus

Di      17.    09.00-      Kinder– und Jugendhilfe St. Gallen            Unterterzen
               10.30       Kleinkinderberatung                           Sagenhaus
Fr      20.    09.30       Tagesstruktur Quarten                         Unterterzen
                           Besichtigung (Anmeldung Tel. 081 710 34 94)   Sagenhaus

Fr.     20.    20.00       Ortsgemeinde Oberterzen                       Oberterzen
                           Bürgerversammlung                             St. Annakapelle

So      22.    11.00       Evang. Kirchgemeinde Walenstadt-Flums-
                           Quarten                                Walenstadt
                                                                  Kirche
                           Kirchbürgerversammlung
So      22.    12.00       Jugendforum                                   Mols
                           Suppentag                                     Gemeindehaus

Di      24.    10.00-      Mütter– und Väterberatung Sarganserland       Murg
               11.00       Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)       Pfarreiheim

Fr      27.    09.30-      Gemeinde– und Schulbibliothek Quarten         Unterterzen
               10.00       Buchstart                                     Bibliothek

22 | Gemeindenachrichten
Fr    27.    12.00   Pro Senectute (Alice Christen: Tel. 081 738 13 82)     Mols
                     Seniorenessen (4-Gang Menu / CHF 22.-)                 Rest. Schiffahrt

Fr    27.    19.15   Ortsgemeinde Quinten                                   Quinten
                     Bürgerversammlung                                      Kapelle
Sa    28.    18.00   Musikgesellschaft Mols                                 Mols
                     Jahreskonzert                                          Turnhalle

So    29.    10.00   Kath. Kirchengemeinde Mols-Murg-Quarten Quarten
                     Kirchbürgerversammlung                  Pfarrkirche

Di    31.    19.30   Politische Gemeinde Quarten                            Unterterzen
                     Bürgerversammlung                                      MZH Blumenau

April 2020

Fr     3.    20.00   Alpkorporatkion Mols                                   Mols
                     Bürgerversammlung                                      Gemeindehaus

Sa     4.    8.00    Pro Kastanie Murg                                      Murg
                     Arbeitstag                                             Kastanienstübli

Mo     6.    Vormit- Mütter– und Väterberatung Sarganserland                Unterterzen
             tag     Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)                Sagenhaus

Di     7.    19.45   Samariterverein Walenstadt u. Umgebung                 Walenstadt
                     Nervenbahnen, Schmerzen                                EXI-Halle
Mi     8.    19.30   Ortsgemeinde Murg                                      Murg
                     Bürgerversammlung                                      Pfarreizentrum

Do     9.    19.30   Ortsgemeinde Quarten                                   Quarten
                     Bürgerversammlung                                      Neu-Schönstatt

Sa    11.    14.00   Jugendforum
                                                                            Mols
                     Osterbasteln
Fr    17.    19.00   Bäuerinnen und Landfrauen Quarten                      Quarten
                     Hauptversammlung                                       Neu-Schönstatt

Sa    18.    19.30   Fröschä-Guggä Mols                                     Mols
                     Hauptversammlung                                       Rest. Schiffahrt

                                                                   Gemeindenachrichten | 23
Di     21.     09.00-      Mütter– und Väterberatung Sarganserland              Unterterzen
               10.30       Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)              Sagenhaus
Mi     22.     19.00       Musikgesellschaft Mols                               Mols
                           Hauptversammlung                                     Rest. Schiffahrt

Fr     24.     12.00       Pro Senectute (Alice Christen: Tel. 081 738 13 82)   Mols
                           Seniorenessen (4-Gang Menu / CHF 22.-)               Rest. Schiffahrt

Fr     24.     19.30       Gewerbeverein Quarten                                Bergsboden
                           Generalversammlung                                   Raststätte

Nächste Gemeindenachrichten
Die nächsten Gemeindenachrichten erscheinen am: Freitag, 24. April 2020
(Einsendeschluss: Dienstag, 14. April 2020)
Geben Sie uns Ihre Termine für den Veranstaltungskalender frühzeitig bekannt,
damit wir Ihnen eine rechtzeitige Veröffentlichung garantieren können.

                                                 Flumserberg Tannenbodenalp, undatiert

Gemeinderatskanzlei Quarten | Walenseestrasse 7 | 8882 Unterterzen
Telefon 081 720 33 33 | Telefax 081 720 33 34 | info@quarten.ch | www.quarten.ch
Ausgabe vom 14. Februar 2020

24 | Gemeindenachrichten
Sie können auch lesen