Gemeinde-Nachricht Tulbing
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
An einen Haushalt Informationszeitschrift der Marktgemeinde Tulbing Juni 2018 03/2018 Amtliche Mitteilung Gemeinde-Nachricht Tulbing www.tulbing.at SKT-Sommerfest Wie in den vergangenen 3 Jahren gab es auch bei diesem SKT-Sommerfest ein Spiel zwischen den Gemeinderäten und den SKT-Oldies. Das Besondere daran war zu Beginn das Bubble-Soccer-Spiel. In den Kugeln fühlte es sich bei 30 Grad wie in einem Backofen an. Dieses Mal konnten die Gemeinderäte den Sieg erringen. Neue Lärmschutz- Aktivitäten der Musikfest des verordnung | 4 Volksschule | 8 MGV Tulbing | 14
Seite 2 Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Geschätzte Gemeindebürgerinnen erfolgen die Detailplanungen der einzelnen Ortschaften. Mit der Umrüstung auf LED-Beleuchtungsmittel wird im und Gemeindebürger! August begonnen. Sollten Lampen an der Grundstücks- Mit Ende Mai konnte die Sanierung grenze durch Bäume oder Sträucher von Ihrem eigenen der Wasserversorgungsanlage fertig Grundstück aus zugewachsen sein, dann bitte die Lam- gestellt werden. Den ersten Leistungs- pen ausschneiden. In Verhandlungen mit der Raiffeisen- test gab es bereits mit der Hitzewelle bank konnte eine Einigung betreffend einen neuen Ban- und dem Befüllen der Schwimmbäder. komaten erzielt werden. Der neue Bankomat wird Über die Sommermonate wird die An- voraussichtlich Ende Juli in Betrieb genommen. Der Ge- lage betreffend die Steuerung noch meinderat hat in seiner Sitzung auch den Ankauf des eingestellt. In der Gemeinderatssitzung Gebäudes der Raiffeisenbank beschlossen. vom 19. Juni wurden weitere Projekte besprochen und beschlossen. Für die kommenden Sommermonate wünsche ich Ihnen eine erholsame Sommerpause. Nehmen Sie beim Feiern In der Klima Energie Modellregion OST (KEM) werden auch Rücksicht auf Ihre Nachbarn. Das „Lärmen“ ist derzeit die Details zum Radwegenetz Tullnerfeld Ost grundsätzlich bis 22.00 Uhr gestattet. Am besten, Sie behandelt. Das Radwegenetz wird für unsere Gemeinde laden Ihre Nachbarn zur Garten- oder Poolparty ein, mit einen asphaltierten Radweg nach Baumgarten, Tulln und dem Effekt, die Nachbarschaft zu pflegen. Königstetten beinhalten. Das Ziel ist ein Radrundweg Tulln – St. Andrä Wördern – Königstetten – Tulbing - Schönen Urlaub und Ferien wünscht Ihnen Judenau/Baumgarten – Tulln. Die Detailplanung, Aus- schreibung und örtliche Bauaufsicht wurden im Gemein- derat beschlossen. Betreffend die Umrüstung der Ihr Bürgermeister Ortsbeleuchtung wurde der Auftrag schon erteilt. Derzeit KR Thomas Buder Gemeindeamt Inhalt Juni 2018 Tel: 02273/22 49, Fax: DW-9, Wechsel im Gemeinderat 3 gemeinde@tulbing.gv.at Hauptbezirkstag Kameradschaftsbundes 3 www.tulbing.at oder www.tulbing.gv.at Aktuelle Wasseruntersuchung 4 Jugendticket 2018/19 5 Das Gemeindeamt hat wie folgt geöffnet: Stellenausschreibung 6 Di., Mi., Fr.: 08.00 h - 12.00 h Eröffnung des SOMA Tulln 7 Do: 17.00 h - 19.00 h Florianifeier 7 Öffnungszeiten Kindergarten- und Volksschulaktivitäten 8 Postpartner Ein Bankomat bleibt der Gemeinde erhalten 9 Montag: 07.00 h - 10.00 h SKT-Sommerfest 10 Dienstag, Mittwoch: 08.00 h - 12.30 h Jugendmesse 11 Donnerstag: 15.00 h - 19.00 h Gemma hin … einfach so! 12 Freitag: 08.00 h - 12.00 h Spendenaktion für neue Tracht des MGV Tulbing14 Während der Öffnungszeiten ist der Postpart- Kulturfahrt der Marktgemeinde Tulbing 14 ner (3434 Katzelsdorf am Gemeindeamt) unter Musikfest in Tulbing 15 der Tel. 02273/2249-50 erreichbar. Ferienspiel 2018 16 In dringenden Fällen außerhalb der Amtszeiten wählen Sie bitte: 02273/22 49 und nach dem Ansagetext Taste 2 drücken – Sie werden mit einer Handynummer verbunden. Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Marktgemeinde Tulbing, Hauptplatz 1, 3434 Katzelsdorf; Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Thomas Buder; Fotos: Haider, Mann, Buder, Kainzbauer, zVg; Satz: Werbeagentur Irlacher OG, Tulbing
Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Seite 3 Wechsel im Neue Lärmschutzverordnung Gemeinderat tritt mit 5. Juli 2018 in Kraft. Die neue Lärmschutzverordnung der Marktge- meinde Tulbing wurde am 19. Juni 2018 vom Gemeinderat beschlossen und wird nach Inkraft- treten der Kundmachung auf der Homepage der Marktgemeinde Tulbing www.tulbing.at veröf- fentlicht. Letzte Ruhestätte mit Unterstützung saniert von links nach rechts GGR Heinz Knoll, GR Brigitte Potetz, GR Ulrike Lackinger, Bgm.Thomas Buder, GR Gabriela Steiner, GGR Thomas Rizzi, GR Elfriede Birke und VBgm. Anna Haider In den letzten Monaten kam es sowohl in der SPÖ Fraktion als auch bei der ÖVP zu einem Wechsel. Friedrich Stastny und Susanne Westermayr legten ihre Ämter als Gemeinderäte zurück. Von der SPÖ Fraktion wurden Ulrike Lackinger und Brigitte Potetz als ihre Nachfolger bestellt. Die geschäftsführende Thomas Buder, Günther Haberfellner, Franz Bobak Gemeinderätin der ÖVP Rosa Sollhart legte ihre Funktion aus privaten Gründen zurück. Als neue HIER RUHT DER DEUTSCHE SOLDAT, LUDWIG Gemeinderätin wurde Gabriela Steiner aus Wilfers- HEYER, GEFALLEN AM 7.4.1945 dorf angelobt. Auf Vorschlag der ÖVP Fraktion Da die letzte Ruhestätte eines deutschen Soldaten wurde Thomas Rizzi zum geschäftsführenden Ge- am Ortsfriedhof Chorherrn sehr renovierungsbe- meinderat gewählt. Zu einem weiteren Wechsel kam dürftig war, konnte dieses Grab durch eine großzü- es bei der ÖVP Fraktion, da Alexander Pannagl sein gige Unterstützung des Ehrenobmanns Franz Bobak Mandat zurücklegte. In der letzten Sitzung wurde und Steinmetzmeister Günther Haberfellner saniert nunmehr Elfriede Birke angelobt. werden. Hauptbezirkstag (Generalversammlung) des Österreichischen Kameradschaftsbundes Hauptbezirk Tulln mit Neuwahl Im Veranstaltungszentrum in Tulbing fand am 29.April der Hauptbezirkstag des ÖKB – Hauptbezirk Tulln statt. Im Beisein von vielen Ehrengästen wurden verdiente Kameraden ausgezeichnet. In Würdigung der langjährigen und verdienstvollen Tätigkeit im Kamerad- schaftsbund wurden Franz Bobak zum Ehren- Hauptbezirksobmann und Eva-Maria Bobak zur Ehren-Hauptbezirksschriftführerin ernannt. Da Hauptbezirksobmann Bobak Franz aus Alters- und Gesundheitsgründen nicht mehr kandidierte, wurde Andreas Schlüsselberger vom Ortsverband Zwentendorf zum neuen Hauptbezirksobmann gewählt.
Seite 4 Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Besichtigung der Wasserver sorgung durch die Gemeinde räte und Bediensteten Am 23. Mai konnten sich die Gemeinderäte und die Bediensteten der Gemeinde vor Ort einen Überblick über die sanierte Wasserversorgung verschaffen. Danke an die Feuerwehren für die Unterstützung bei der Besichtigung mit ihren Mannschaftsfahrzeugen. Aktuelle Wasseruntersuchung vom 09. Mai TW-6200-1/61-2018 -835/017786 Probe Nr. 6 Probenbezeichnung: WL elsdorf Di 08.05.2018 WVA Tulbing-Katz Probe entnom men am: benahm este lle 6, Or tsnetz Katzelsdorf Pro Pro eingang: Di 08.05.2018 t Kü che ben Gemeindeam MS0614/18 Interne Probennummer: Methode A Ergebnis 1 gen UA_W_SENS Sensorische Untersuchun bei Entnahme klar, farblos UA_W_SENS 1 Aussehen o. B. 1 UA_W_SENS Geruch nicht bestimmt Geschmack Methode A Ergebnis 1 r UA_W_TEMP Physikalische Paramete 14,0 UA_W_PH 1 Wassertem per atur in °C 7,3 UA_W_ELF 1 pH-Wert 1060 1 bei 25°C in µS/cm UA_Z_SAK1 Elektrische Leitfähigkeit < 0,1 nsmaß bei 436 nm in m-1 Spektrales Absorptio Methode A Ergebnis 1 rsuchung berechnet Chemische Standardunte 29,8 berechnet 1 Ges am thä rte in °dH 21,1 1 UA_Z_MW1 Carbonathärte in °dH 7,53 4 TB_ICPMS1 Säurekapazität bis pH 4,3 in mmol/l 140 TB_ICPMS1 4 Calcium als Ca in mg/ l 44 4 TB_ICPMS1 Magnesium als Mg in mg/l 19 4 TB_ICPMS1 Natrium als Na in mg/l 9,2 4 TB_ICPMS1 Kalium als K in mg/l < 0,005 4 TB_ICPMS1 Eisen, gesamt als Fe in mg/ l < 0,001 1 UA_Z_NH4A2 Mangan, gesamt als Mn in mg/l < 0,010 1 UA_Z_IC1 Ammoniu m als NH4 in mg/ l 18 1 UA_Z_NO2A2 Nitrat als NO3 in mg/l < 0,005 1 berechnet Nitrit als NO2 in mg/l 460 1 3 in mg/l UA_Z_IC1 Hydrogencarbonat als HCO 54 UA_Z_IC1 1 Chlorid als Cl in mg/l 120 Sulfat als SO4 in mg/l Methode A Ergebnis 4 lle TB_ICPMS1 Metalle und Halbmeta 0,0010 TB_ICPMS1 4 Ble i als Pb in mg/ l < 0,0010 4 TB_ICPMS1 Chrom, gesamt als Cr in mg/ l 0,016 4 TB_ICPMS1 Ku pfe r als Cu in mg/ l < 0,0010 Nickel als Ni in mg/l Methode A Ergebnis 1 UA_Z_PV1 Summenparameter KMnO4 in mg/l 2,9 manganat-Verbrauch) als Oxidierbarkeit (Kaliumper Methode A Ergebnis 1 suchung UA_Z_KBE1 Mikrobiologische Unter 0 1 ilde nde Ein heiten bei 22°C (72 h) in 1 ml 1 UA_Z_KBE1 Kolonieb 1 hei ten bei 37°C (48 h) in 1 ml UA_Z_CG2 Koloniebildende Ein 0 UA_Z_CG2 1 Coliforme Bakterien in 100 ml 0 UA_Z_EK1 1 Escherichia coli (E. coli) in 100 ml 0 Enterokokken in 100 ml
Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Seite 5 Neubau Wasserleitung Jugendticket 2018/19 für Rote-Kreuz-Gasse Wien, Niederösterreich in Chorherrn und Burgenland Ein MUSS für die jungen Leute von heute: VOR-Jugendticket und Top-Jugendticket bieten günstige, sichere und komfortable Mobilität für SchülerInnen und Lehrlinge bis 24 Jahre! Gerade für junge Menschen in Ausbildung ist das Top-Jugendticket die einfachste und günstigste Art unterwegs zu sein. Damit stehen SchülerInnen und Lehrlingen Bus und Bahn nicht nur für den Weg zur Schule oder Lehrstelle zur Verfügung, sondern auch für viele Aktivitäten in der Freizeit. Jugendtickets können von SchülerInnen und Lehrlingen unter 24 Jahren genutzt werden, wenn für sie Familienbeihil- fe bezogen wird. Mit dem Top-Jugendticket um € 70 können alle Öffis in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland genutzt werden. Dazu gehören nicht nur die ÖBB, die Wiener Linien, der Postbus oder Dr. Richard, sondern auch alle kleineren Bus- und Bahn-Unternehmen sowie Stadtverkehre oder Wie- Wassermeister Rainer Klug mit einem Mitarbeiter der Baufirma selbusse. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wie etwa Nachdem die Versorgungsleitung in der Rote-Kreuz- touristische Angebote oder die private WESTbahn, Gasse in den letzten 4 Jahren mehrmals geborsten welche nicht mit den Jugendtickets abgedeckt wer- ist, wurde die Leitung auf einer Länge von ca. 200 den. Damit steht ein riesiges Verkehrsnetz an allen Meter erneuert. Anstatt des alten Kunststoffrohres Tagen des Jahres – auch in den Ferien – zur Verfügung. wurde nun eine 150mm PE-Leitung eingebaut. Damit Das Jugendticket um € 19,60 hingegen gilt für Fahr- wird es in diesem Bereich zu keinen weiteren Über- ten mit den benötigten Öffis zwischen Hauptwohn- flutungen kommen. Mit der Erneuerung wurde auch sitz und Schule bzw. Lehrstelle. ein Hydrant zur Löschwasserversorgung installiert. Die Kosten belaufen sich auf ca. € 60.000,- Die Jugendtickets kann man ab August bei Vorver- kaufsstellen und Ticket-Automaten der Wiener Li- nien sowie im VOR-ServiceCenter am Wiener Westbahnhof kaufen. Im VOR-Online-Ticketshop auf shop.vor.at sowie im Ticketshop der Wiener Linien, ÖBB-Ticketshop und der ÖBB App stehen die neuen Tickets ab Juli zur Verfügung. Tickets die online gekauft wurden, sind gegen Verlust gesichert und können beliebig oft neu ausgedruckt oder auf das Handy geladen werden. Die neuen Wohnprojekte in der Jugendtickets gelten für das kommende Schuljahr Marktgemeinde Tulbing vom 1.9.2018 bis zum 15.9.2019 und sind in Kombi- In naher Zukunft werden in Tulbing, Katzelsdorf nation mit einem Schüler-, Berufsschul- oder Lehr- und Wilfersdorf Reihenhäuser bzw. Wohnbaupro- lingsausweis gültig. Gegen eine Aufzahlung von € 50,40 jekte unterschiedlicher Wohnbauträger errichtet. können SchülerInnen und Lehrlinge jederzeit vom Nähere Informationen erhalten Sie am Gemein- Jugendticket auf das Top-Jugendticket umsteigen. deamt Katzelsdorf (Monika Gattinger). Weitere Informationen zu den Jugendtickets erhal- ten Sie auf www.vor.at sowie bei der VOR-Hotline unter 0800 22 23 24.
Seite 6 Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 STELLENAUSSCHREIBUNG Schraubverschlüsse Bei der Marktgemeinde Tulbing gelangt die Stelle eines/einer sammeln für einen Mitarbeiters/Mitarbeiterin in der Buchhaltung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden zur Aus- guten Zweck schreibung. Im Eingangsbereich des Gemeindeamtes ist es nunmehr möglich, sämtliche Schraub- Anforderungsprofil/Voraussetzungen: verschlüsse (Getränke-, Kosmetik-, Wasch- • Abgeschlossene Handelsschule oder HAK, 3-jährige mittelflaschen, Stöpsel von Tetrapackungen Fachschule, Bürolehre oder vergleichbare Ausbildung – ausgewaschen) im bereitgestellten Sam- • Grundkenntnisse im Rechnungswesen und melbehälter während der Öffnungszeiten Kostenrechnung abzugeben. Die gesammelten Verschlüsse • sehr gute EDV-Kenntnisse einschließlich werden an eine Recycling-Firma verkauft, Microsoft Office die diese wiederverwertet. Der Erlös wird • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift für Therapien, Operationen, Krankenhaus- • freundliche Umgangsformen und gutes persönliches aufenthalte sowie Heilbehelfe für Kinder Auftreten verwendet. • Selbständigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Verlässlichkeit • Teamfähigkeit und Flexibilität • Bereitschaft zur fachlichen Aus- und Weiterbildung sowie Ablegung der vorgesehenen Dienstprüfung innerhalb von 3 Jahren • Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen (auch außerhalb der Regeldienstzeit) • Bei männlichen Bewerbern – abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst • Österreichische Staatsbürgerschaft Zu den wesentlichen Aufgaben gehören: • Gebührenvorschreibung (Kindergarten, schulische Nachmittagsbetreuung Ganztagesschule, Ferienbetreuung, Hundeabgabe, Kommunalsteuer, …) • Betreuung Homepage • Vermietungen (VAZ, Bewegungsräume, ….) • Mithilfe in der gesamten Buchhaltung Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1976 (GVBG), LGBl. 2420 in der geltenden Fassung, wobei die Einreihung in den Dienstzweig Nr. 85 (Mittlerer Verwaltungs- und Kanzlei- dienst), Entlohnungsgruppe 4 bzw. nach erfolgreicher Ablegung der Dienstprüfung Entlohnungsgruppe 5, erfolgt. Die Anstellung erfolgt vorerst befristet auf 6 Monate, wobei der erste Monat als Probemonat gilt. Bei entsprechender Eignung ist die Über- nahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis vorgesehen. Die schriftlichen Bewerbungen sind mit den erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Staatsbürgerschaftsnachweis, Zeug- nisse etc.) bis zum 8. Juli 2018 bei der Marktgemeinde Tulbing abzugeben bzw. einzureichen. Arbeitsbeginn: 1. August 2018 Die Gemeinde behält sich das Recht für Vorstellungsgespräche, Gemeinderätin Gabriela Steiner, der besonders Hearings und sonstige fachliche Begutachtungen vor. soziale Projekte ein Anliegen sind.
Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Seite 7 Eröffnung des SOMA Tulln am neuen Standort Neben Lebensmittelbereich auch Second Hand Boutique, die allen zugänglich ist Der neue Markt ist nicht nur größer als der bisheri- ge Standort, er wirkt auch heller, freundlicher und moderner. Alle Geschäftsbereiche – Lebensmittel- markt, Second Hand Boutique und das Bistro – sind nun auf einer Fläche untergebracht. Während der Lebensmittelbereich KundInnen mit SOMA Pass vorbehalten ist, steht die Second Hand Boutique allen offen, die etwas für den Umweltschutz tun wollen oder sich gerne auf die Suche nach Ausgefal- lenem begeben. Im Bistro werden Snacks, Smoothies und Kaffee angeboten – auch dieser Bereich kann von allen besucht werden. Die Waren, die in den SAM NÖ-Sozialmärkten an- geboten werden, wurden von Handel und Industrie aussortiert, da sie aus verschiedenen Gründen nicht mehr verkauft werden können (Saisonware, Produk- Am 3. April eröffnete der SOMA Tulln seinen neuen te, die knapp vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums Standort in der Frauentorgasse 10 (ehemalige Ge- stehen, etc.). Lebensmittel erhalten im SOMA somit schäftsfläche und Werkstatt des Citroën-Händlers eine zweite Chance. Lebeda). Den rund 60 KundInnen, die den Sozialmarkt täglich aufsuchen, steht somit ein 500 m2 großer Der Tullner SOMA hat nun sechs Tage in der Woche Markt, in welchem sich Lebensmittelgeschäft, Second geöffnet. Ebenso wurden die Einkommensgrenzen hand Boutique und Bistro auf einer Fläche befinden, im Jänner angehoben und somit an die Zahlen der zur Verfügung. Armutskonferenz angeglichen. Florianifeier Traditionell luden die Feuerwehren unseres Gemein- degebietes am 04. Mai zur Florianifeier. Heuer fand die Florianifeier mit hl. Messe in Wilfersdorf statt. Moderator Eusebius Bulai zelebrierte die hl. Messe, musikalisch gestaltet wurde sie von der Blasmusik Tulbing. Tizian Egger wurde im Rahmen der Floria- nifeier angelobt und versieht seine Tätigkeit bei der FF Tulbing. Mit Freude wurden auch bei der Jugend- feuerwehr wieder 4 Jugendliche aufgenommen. Vizebürgermeisterin Anna Haider bedankte sich bei den Feuerwehrfrauen und -männern für ihr selbst- loses Eintreten bei Gefahren. Das Gemeindegebiet wurde anfangs des Monats von einem Unwetter heimgesucht. Keller mussten ausgepumpt werden, Straßen und Gärten waren vermurt und wurden wieder gereinigt. Die Feuerwehren waren unzählige Stunden im Einsatz. Der Großteil der Bevölkerung ist dankbar, dass in der Not geholfen wird. Beschä- mend ist es jedoch, dass es leider auch immer wie- der Gemeindebürger gibt, die diese Dankbarkeit nicht zeigen können, sondern die Freiwilligen Helfer sogar beschimpfen.
Seite 8 Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Kindergartenkinder erleben Aktivitäten unserer spannende Exkursion zur Volksschule Hubschrauberstaffel Am Freitag, dem 20. April 2018 unternahmen zwei Gruppen des Kindergartens einen gemeinsamen Ausflug zur Hubschrauberstaffel der Fliegerschule am Fliegerhorst in Langenlebarn. Sie konnten dort die Hubschrauber Allouette 3 und OH 58, die Feuer wehr am Flugplatz und die Wetterwarte besichtigen. Die Kinder aller Klassen nahmen am Sunny Lauf teil. Organisiert wurde das Laufereignis der VS Tulbing von den Lehrerinnen Lisa Marie Frieberger und Katrin Birnecker. Das faire gemeinsame Sporteln, Aufwärmen und Tanzen standen dabei im Vorder- grund. Alle teilnehmenden Kinder erhielten Müsli- riegel und Sunny-Urkunden. Für die schnellsten Läufer gab es außerdem Pokale. Die Kinder genossen den sportlichen, sonnigen Tag. Die Kinder hatten die Möglichkeit, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu erleben. Durch die Kooperation mit Hubschrauber-Piloten, -technikern und Wetter- Sportfest mit Sunny beratern sowie Mitgliedern der Feuerwehr vor Ort war diese Exkursion für die Kinder ein wertvoller Beitrag, ihre Umwelt sowie technische und physika- lische Phänomene besser zu verstehen und zu ver- arbeiten. FF Katzelsdorf besucht den Kindergarten Einen spannenden und erlebnisreichen Vormittag erlebten die Kindergartenkinder am 7. Juni. 2018 durch den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Katzelsdorf. Die Bedeutung und Funktion von Schutzkleidung, Helm, Jacke und Atemmaske wurde den Kindern nähergebracht, und die Highlights waren das Ziel- Die Sportunion und die VS Tulbing feierten einen spritzen und die Besichtigung des Einsatzfahrzeuges. tollen, sportlichen Tag mit allen Kindern der Schule. Leichtathletik stand auf dem Outdoorplatz am Pro- gramm. Im Turnsaal waren viele Stationen aufgebaut, die sollten absolviert werden. Die Schulkinder hat- ten sehr viel Freude dabei. Als Geschenk gab es Urkunden und Flummis – vom Elternverein gespon- sert. Auch die Jause wurde vom Elternverein zur Verfügung gestellt und von Schulwartin Merita Os- mani liebevoll zubereitet. Insgesamt war es für alle ein sehr schöner, sportlicher Schultag. Ein herzliches Dankeschön der Sportunion, dem Elternverein und unserer Schulwartin!
Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Seite 9 Die Kinder der 3. Klassen der Volksschule Tulbing besuchten das Gemeindeamt Bürgermeister Thomas Buder konnte die beiden drit- ten Klassen mit den Lehrerinnen Martina Hofbauer und Monika Fessel am Gemeindeamt begrüßen. Mit viel Interesse verfolgten die Kinder den Rundgang durch das Gemeindeamt. Von der Poststelle, über das Bürgerservice und die Buchhaltung bis zur Wasserver- sorgung. Am Bauamt waren vor allem die vielen Ord- ner mit den Einreichplänen interessant. Zum Abschluss gab es noch eine Kindergemeinderatssitzung im Sitzungsaal mit vielen Fragen an den Bürgermeister. Da der Weg von der Schule zu Fuß zurückgelegt wurde, gab es zum Abschluss noch eine Stärkung. Ein Bankomat bleibt der Gemeinde erhalten Nachdem die Raiffeisenbank ihre Zweigstelle in Kat- zelsdorf mit 18. Mai geschlossen hat, waren Verhand- lungen notwendig, dass der Bankomat erhalten bleibt. Nach mehreren Gesprächen mit der Raiffeisenbank Tulln ist es Bürgermeister Thomas Buder nunmehr gelungen, dass der Bankomat standort erhalten bleibt. Vorläufig sind Bankomat- behebungen wie gewohnt möglich. In den nächsten Wochen werden jedoch Umbau- arbeiten getätigt und der Banko- mat wird nun einige Meter nach Bgm. Thomas Buder und VBgm. Anna links versetzt. Haider vor dem neuen Standort
Seite 10 Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Blues und Bubbles beim SKT-Sommerfest Beim diesjährigen Sommerfest des SK Lugus Nach der großen Tombolaverlosung und Versteige- Tulbing wurde einiges Neues probiert. So zum rung klang das Wochenende gemütlich bei Grillerei Beispiel die Musikrichtung des Open-Air-Kon- und Weinspezialitäten aus den Gemeinden Tulbing zertes am Samstag, 9. Juni. „Missis Sippi“ – eine und Königstetten (im Zuge der Spielgemeinschaft heimische Blues-Band – heizte dem Publikum eine perfekte Kombination) aus. zusätzlich zu den sommerlichen Temperaturen ordentlich ein. Im Anschluss sorgten Susi Plahl Der SK Lugus Tulbing möchte sich recht herzlich bei & the Lightning Rod für noch mehr Blues-Stim- allen Helfern, Unterstützern, Besuchern und Förde- mung. rern für das gute Gelingen des Fests bedanken. Versorgt wurden die zahlreichen Besucher von Profi-Griller Michael Winter mit Köstlichkeiten wie Pulled Pork Burger, Spareribs und Minutensteaks. Den Sonntag starteten wir traditionell mit der Feld- messe am Sportplatz, bei der Herr Pfarrer Großha- gauer passende Worte in seiner Predigt fand. Auch Moderator Eusebiu Bulai kam zum Einsatz – jedoch auf ganz andere Weise. Beim Match der Gemeinde- räte gegen den SKT unterstützte er das Team der Gemeinderäte. Das Match wurde heuer – ebenfalls eine Prämiere – zu Beginn als Bubble-Soccer-Spiel ausgetragen und endete erstmalig mit einem knappen Sieg für die Gemeinderäte. Ausführliche Artikel und Bilder gibt es in der SKT- Neben mehreren Jugend-Spielen war das sportliche Info für Mitglieder. Unterstützen Sie den Verein und Highlight das Match der Kampfmannschaft gegen werden Sie Mitglied – Anmeldung unter www.skt- Purkersdorf. Den treuen Fans wurden viele Tore igls.at/kontakt/ geboten: Die Partie endete 9:1 für den SKT. Der SKT nahm beim Lichtblicklauf 2018 teil 94 Anmeldungen, 86 Starter, 663 Runden, Laufend Helfen, der kranke und benachteiligte Kin- 828,75 Kilometer und 550,- Euro Spende – ein der mit verschiedenen Projekten (z.B. Kostenüber- paar Zahlen zum „Team Anna 5“. Und noch ein nahme für Therapien, Arztbesuche, Klinikaufenthal- paar allgemeine Facts: 1.505 Anmeldungen und te, …) unterstützt. Der Reinerlös des Laufes kommt 10.900 gedrehte Runden. All dies gehört zum zu 100 % den betroffenen Kindern und deren Fami- ersten „Lichtblicklauf“ im Tullner Aubad am lien zu Gute. Samstag, 26. Mai. Das „Team Anna 5“ ging für Anna an den Start. Sie Der SK Lugus Tulbing hat mit seinen Partnervereinen ist die Schwester eines unserer Spieler aus der U14 – SV Königstetten, SV Zeiselmauer, SC Muckendorf und sitzt im Rollstuhl. Unsere Jugendleiter Erman und SV Wördern unter dem Motto „5 Vereine – 1 Gülibrisim und Roman Rust engagierten sich daher Team“ am Lichtblicklauf teilgenommen. Damit war für die Teilnahme am Lauf. Erman – unter Mithilfe von „Team Anna 5“ die zweitgrößte Mannschaft bei Trainerin Elisabeth Rudolph – motivierte Spielerin- diesem Lauf. Ziel der Veranstaltung ist es, im wahrs- nen und Spieler, sowie deren Familien zur Teilnahme ten Sinne des Wortes, „laufend zu helfen“. Für ein (höchst erfolgreich, wie man der Teilnehmerzahl einheitliches Auftreten der Läufer sorgte Roman entnehmen kann), Roman unterstützte mit Shirts. Rust, Firma All4Sports, der die Vereine mit T-Shirts samt Druck ausstattete. Der jüngste Teilnehmer Das „Team Anna 5“ konnte sich mit 663 gelaufenen wurde übrigens 2018 geboren, der älteste 1960. Runden den ersten Platz sichern. Ein großer Moment der Freude war die Übergabe des Spendenschecks Der Lichtblicklauf ist ein Charity-Lauf für schwer- an Markus Riederer – den Organisator des Laufs. kranke Kinder. Organisiert wird er vom Verein „Team Anna 5“ spendete insgesamt 550 Euro.
Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Seite 11 EntflammBar - Fest der Jugend Eine Jugendmesse der Pfarren Königstetten, Tulbing & Chorherrn. Heilige Messe beim Wetterkreuz mit Pfarrmoderator Eusebiu unter Mitwirkung vieler Vereine. Im Anschluss After-Church-Party mit Speis und Trank! Am: 31.08.2018 Um: 19:00 Uhr Beim: Wetterkreuz Königstetten (Fragnerplatzl) Taschenlampen und Decken mitnehmen! Veranstaltung findet bei Regen nicht statt! Kontakt: 02273/2235 office@pfarre-koenigstetten.at Veranstalter: Pfarre Königstetten
Seite 12 Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Gemma hin … einfach so! schuldirektor i. R Johannes Weidl brachte an die 1000 Fotos aus den Jahren seiner Direktionszeit zur freien Die Projektgruppe der Gesunden Gemeinde Entnahme mit. Viele Fotos wechselten an diesem lud zu einer ganz neuen Art der Veranstaltung Nachmittag den Besitzer. Bei netten Plaudereien in die Volksschule Tulbing ein. Ziel war es, ei- verging der Nachmittag viel zu schnell. nen Nachmittag für die Bevölkerung und mit der Bevölkerung zu organisieren. Bereits im Das Team hat sich entschieden, eine Spendenbox Jahr 2017 wurde mit der Planung begonnen. Es aufzustellen und beschlossen, dass die Spenden einem wurden die Vereine eingeladen mit- sozialen Zweck zufließen sollen. So zumachen. Nach vielen Besprechun- wurde die Idee geboren, einen Sozialfonds gen und Planungssitzungen stand das für Bedürftige der Marktgemeinde Tulbing Programm fest. zu entrichten. Am 26. Mai war es soweit. Bei strahlendem Ich freue mich besonders, dass nun das Sonnenschein warteten wir gespannt auf Startkapital des Sozialfonds EUR 567,70 die Besucher. Das Angebot für die Bevöl- beträgt. Verwaltet wird dieser Sozialfonds kerung war da, so stellten der Oldtimer- vom zuständigen Gemeinderatsausschuss. verein seine Traktoren und Autos sowie die FF Kat- An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim Pro- zelsdorf und Tulbing ihre Einsatzfahrzeuge am Parkplatz jektteam Brigitte Mann, Sabine Buder, Ulli Wurzinger, vor der Volksschule auf. Der Tennisverein lud zum Angelina Breit, Bettina Wurzinger, Christine Feller Schnuppertraining am Multifunktionsplatz ein. Im und Elisabeth Wurzinger für die tolle Zusammenarbeit Turnsaal stellte Ulli Wurzinger Smovey vor, Helga und die schönen gemeinsamen Stunden bedanken. Es Gurmann bot Schnupper Nordic Walking an, und im wird immer davon gesprochen, dass sich immer we- Eingangsbereich etablierte sich eine Tauschbörse. niger unentgeltlich für Vereine oder Projekte enga- gieren. Die oben genannten Damen sind das beste Viele Besucher brachten Lebensmittel und Getränke Beispiel, dass es auch anders sein kann. mit. Der Buffettisch war somit restlos gefüllt. Volks- VBgmin Anna Haider
Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Seite 13 GESUNDES TULBING
Seite 14 Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Spendenaktion für neue Tracht des MGV Tulbing Selbstverständlich können Sie Beträge auch direkt überweisen. Bankverbindung: Raiffeisen Bank M.G.V. IN G IBAN: AT26 3288 0000 0200 4570 LB 1913 TU BIC: RLNWATW1880 Kennwort: Gemeinsam zieht an Gemeinsam Der Musik- und Gesangverein Tulbing ist sehr zu- zieht an! versichtlich, dass auf die Bevölkerung der Markt gemeinde Tulbing Verlass ist und sie einen wichtigen Beitrag zur Anschaffung der neuen Tracht beisteuern Die liebgewonnene Vereinstracht des Musik- wird. und Gesangverein Tulbing ist in die Jahre ge- kommen und sollte sehr bald ersetzt werden. Seit über 25 Jahren verwendet der MGV sie nun 30- bis 40-mal im Jahr und das bei jedem Wetter. Daher ist die Anschaffung einer neuen Vereinstracht notwendig und hofft auf die großzügige Unterstützung der Bevölkerung. Beim Musikerfest wird die Aktion „Gemeinsam zieht an!“ ins Leben gerufen und bei einem speziellen Stand kann auch direkt Geld für die neue Tracht gespendet werden. Als Gegenzug erhält der Spender dort Tombola-Lose die, falls erwünscht, mit Namen und Kontaktdaten versehen werden können. Die ausgefüllten Lose nehmen dann an der Ziehung am Sonntagnachmittag teil. Es locken at- traktive Sachpreise! Kulturfahrt der Marktgemeinde Tulbing Die Marktgemeinde Tulbing lädt zu einem Theater- flossene Liebschaften, ein Detektiv und die Vergan- besuch in die Kellergasse Großwiesendorf (bei genheit holen den Frauenhelden ein, der sich vor Schlechtwetter Ausweichquartier in der Halle der Rache und Vergeltung in Acht nehmen muss. Besu- Familie Gregshammer in Großwiesendorf) ein. Kar- cher können seinen Eroberungsdrang hautnah bis ten zu € 21,00 sind ab Ende Juni am Gemeindeamt zum 14. August miterleben. Regie führt Luzia Nistler erhältlich. Die Kosten der Busfahrt werden von der und Susanne F. Wolf adaptiert das Verführer-Thema Gemeinde übernommen. zeitgemäß. Museumsführungen, Riedenwanderungen und Kulinarik runden das Angebot ab. Termin: Freitag, 3. August 2018 Abfahrt: Tulbing VAZ 17.30 Uhr Katzelsdorf Bushaltestelle 17.35 Uhr Wilfersdorf Pizzeria 17.40 Uhr Chorherrn Bushaltestelle 17.45 Uhr Don Juan auf Sommerfrische Die Vorbereitungen für die Premiere am 27.7. laufen auf Hochtouren. Bald ist der Verführer in Großwie- sendorf anzutreffen. Dort mietet sich Don Juan auf Anraten seines Dieners Leopold eine Sommerresi- denz. Doch aus der erhofften Ruhe wird nichts, sein eigener Eroberungsplan durchkreuzt die Pläne. Ver-
Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Seite 15 Musikfest in Tulbing Der Musik- und Gesangverein Tulbing veranstaltet heuer wieder ein Musikfest im und vor dem Veranstaltungszent- rum Tulbing. Von Samstag, 30. Juni bis Sonntag, 01. Juli spielen regional und über- regional bekannte Musikgruppen auf. Das Fest beginnt am Samstag um 13:00 Uhr mit dem Bieranstich und Musik der Tulbinger Weißba- cher Musikanten. Um 17:00 Uhr gibt es einen Dämmerschoppen mit der Blasmusik Langenrohr. Ab 20:00 Uhr spielen die bekannten Weinviertler Mährische Musikan- ten mit dem internationalen, he- rausragenden Trompeter und Flügelhornisten Gernot Kahofer. Die Trachtenmusikkapelle Wö- sendorf aus der Wachau spielt am Sonntag von 11:00 bis ca. 13:00 Uhr zum Frühschoppen auf. Um 14:00 Uhr findet die Vorführung der Oldtimerfreunde Fragnerland statt. Danach wird mit der Volks- tanzgruppe der Landjugend Bezirk Tulln aufgetanzt. Von 16:00 – 19:00 Uhr spielt dann die Blaskapelle 100. Geburtstag Josefa Höller Tullnerfeld, eine Abordnung der Josefa Höller, agile, lebenslustige und wirklich bemerkenswerte Bewoh- Stadtkapelle Tulln. Für abwechs- nerin des Pflegeheimes Tulln, feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. lungsreiche, frisch gekochte und Frau Höller wurde in Wilfersdorf geboren und wohnte bis vor einigen schmackhafte Verpflegung sorgen Jahren in ihrem Haus in Katzelsdorf, wo früher ihr bereits verstorbener die vereinseigenen Köche. Haus- Gatte eine Schusterei betrieben hatte. Bei einer fröhlichen Geburtstags- gemachte Mehlspeisen werden in feier mit der Familie der gemütlichen Kaffeeecke an- wurde die rüstige und geboten und gepflegte Getränke tanzfreudige Jubilarin werden in der 1/8 Bar, Sektbar überrascht: und Ausschank ausgegeben. Der Die Blasmusik Tulbing Eintritt ist frei! kam extra nach Tulln, um Frau Höller laut- Der Erlös dieser Veranstaltung stark hochleben zu wird zur Anschaffung einer neuen lassen – ganz zur Freu- Vereinstracht verwendet! de von Frau Höller, die es sich nicht nehmen Die Musikerinnen und Musiker, ließ, mit ihren Geburts- sowie die Sänger des Männerge- tagsgästen das Tanzbein sangvereines freuen sich auf Ihren zu schwingen. Besuch.
Seite 16 Tulbinger Gemeindenachrichten Juni 2018 Ferienspiel der Marktgemeinde Tulbing 2018 Beginn: 09:00 Uhr Donnerstag Schnuppertennis Ende: 11:00 Uhr 12. Juli 2018 UTC Tulbing-Wilfersdorf Tennisplatz Wilfersdorf Samstag Kinderfreunde Beginn: 15:00 Uhr 14. Juli 2018 Spielenachmittag Treffpunkt: Jugendzentrum Beginn: 9:00 Uhr Besuch bei der Polizei Donnerstag Ende: 11:00 Uhr Wirtschaftsbund Tulbing & 19. Juli 2018 Treffpunkt: Königstetten Wir NÖ Tulbing Anmeldung bis 6. Juli Beginn: 9:00 Uhr Donnerstag SK-Tulbing Ende: 13:00 Uhr 26. Juli 2018 Stationentag mit Barbara Sportplatz Tulbing Elternverein Beginn: 09:30 Uhr Mittwoch Wanderung durch die Treffpunkt: Eingang Klamm 1. August 2018 Hagenbachklamm mit Picknick Begleitperson für Kinder erforderlich Bitte gutes Schuhwerk! Volleyball Beginn: 11:00 Uhr Samstag Kids for fun Treffpunkt: Volleyballplatz 04. August 2018 Stationenbetrieb Wilfersdorf Weinbauverein Beginn: 14:00 Uhr Donnerstag Führung durch die Weingärten, Treffpunkt: Sportplatz Tulbing 16. August 2018 anschließend Einladung beim Anmeldung bis 10. August Heurigen Roiser-Bacher Schnupperstunde Smovey Beginn: 15:00 Uhr Donnerstag Spiel und Spaß mit Ulli Treffpunkt: Multifunktionsplatz 23. August 2018 Gesunde Gemeinde bei der Volksschule Tulbing Auskunft und sämtliche Anmeldungen unter der Tel. Nr. 0664/51 44 533 VBgmin Anna Haider oder per E-Mail: gemeinde@tulbing.gv.at Die Marktgemeinde Tulbing wünscht schöne Ferien und freut sich auf Deinen Besuch.
Sie können auch lesen