Im Alter ein aktives Leben führen - Gemeinde Merdingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Donnerstag, 11. März 2021 // Nr. 10 /// Jahrgang 52 // www.merdingen.de Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Merdingen M I T T E I L U N G S B L AT T 3. Hinweise zur Landtagswahl SENIORENGERECHTES WOHNEN am 14.03.2021 Im Alter ein aktives Leben führen Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, Durch Umbaumaßnahmen und Wohnraumanpassung, kann der Wunsch im Mitteilungsblatt vom 28.01.2021 und 04.03.2021 der junggebliebenen Senioren verwirklicht werden, solange als möglich haben wir Ihnen Hinweise zur bevorstehenden Land- in den eigenen vier Wänden wohnen zu dürfen. tagswahl am 14.03.2021 gegeben. Wir machen noch- Wenn man bedenkt, dass 83 % der bis 85-Jährigen noch in ihrem gewohnten mals auf die vorgenommene Aufteilung der Gemeinde Umfeld wohnen, fragt man sich: „Wie kann ich im Alter diese Wohnform des in zwei Wahlbezirke aufmerksam. Das Wahllokal für die selbstbestimmten Leben beibehalten oder ermöglichen“? Die Badewanne ist Wähler*innen des Wahlbezirks Merdingen-Ost (Wahl- zu hoch, Stufen im Eingangsbereich sind nicht mehr überwindbar, der Boden- bezirk 01) wird im Bürgerhaus, Langgasse 14, im belag ist nicht rutschhemmend, die Anordnung der Küchenschränke behin- Obergeschoss,Bürgersaal, eingerichtet. Das Wahllokal dert die Bewegungsfreiheit, die Türen für den Rollstuhl sind zu schmal? Alles für die Wähler*innen des Wahlbezirks Merdingen-West Fragen, die sich im Alter oder für Menschen mit Behinderung stellen. Die Um- (Wahlbezirk 02) wird im Bürgerhaus, Langgasse 14, setzung der vielen Bedenken können für die ältere Generation mit und ohne im Erdgeschoss,Bürgerbüro, eingerichtet. Auf Ihrer Pflegegrad und Behinderte jeden Alters mit fachlicher Beratung und Maßnah- Wahlbenachrichtigung können Sie die Zuordnung zum men zur Wohnraumanpassung, nach individuellen Bedürfnissen umgesetzt Wahlbezirk entnehmen. Bringen Sie Ihren Personal- werden. ausweis/Reisepass und die Wahlbenachrichtigung sowie einen Kugelschreiber in das Wahllokal mit. Der Die seniorengerechte-, barrierefreie- oder rollstuhlgerechte Anpassung Zugang zum Wahllokal wird von Wahlhelfern gesteuert. des Wohnraumes, beinhaltet fünf verschiedene Bereiche des Wohnumfel- Es dürfen sich nicht mehr als 3 Wähler gleichzeitig im des: Wahllokal aufhalten. Sollten sich Warteschlangen bil- Bauliche Veränderungen im Badezimmer, Küche, Schlafzimmer, Eingang- und den, halten Sie auch im Wartebereich den Mindestab- Treppenbereich und elektrische- und technische Hilfsmittel sorgen für die stand von 1,50 m untereinander ein. sichere Nutzung ihres Wohnraumes ohne Einschränkungen. Darüber hinaus können aus dem Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen Hilfsmittel zur Er- Wahlhandlung im Wahllokal am 14.03.2021 unter leichterung des täglichen Alltags mit einer ärztlichen Verordnung beantragt Beachtung von folgenden Corona-Hygiene-Regeln werden (Haltegriffe, Toilettenaufsatz, Pflegebett). Die Leistungsträger setzen • Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m zu vor Auftragserteilung an die Handwerker, die Einreichung eines Angebotes anderen Personen über die anfallenden Kosten der Wohnraumanpassung voraus. Bei Umbau- • Tragen einer FFP2 oder vergleichbaren Maske maßnahmen in einer Mietwohnung sollte das Einverständnis des Vermieters oder einer medizinischen Maske ist Pflicht vorliegen. • Ausnahme für die Maskenpflicht besteht für Kinder Der finanzielle Zuschuss für die spezifische- und funktionelle Anpassung des bis 6 Jahre und Personen mit ärztlichem Attest. Wohnraumes für Pflegebedürftige die Pflegeleistungen erhalten, kann von Das ärztliche Attest ist mitzuführen und vorzuzeigen. der Pflegekasse bis zu 4.000 Euro übernommen werden. Die häusliche Pflege • Bei Betreten des Wahllokals Hände desinfizieren in der Wohnung wird somit ermöglicht, erleichtert oder eine selbständige Le- • Personen mit Corona-Symptomen haben keinen Zu- bensführung wieder hergestellt werden. Die Kostenträger für die Zuschüsse tritt zum Wahllokal zur Anpassung im Wohnumfeld sind nicht nur die Pflegekassen sondern auch • Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt Private Krankenkassen, Sozialhilfe, Rehabilitationsträger wie Unfallversiche- mit einer Corona-Infizierten Person hatten, haben kei- rungen, Deutsche Rentenversicherung und Bundesagentur für Arbeit. nen Zutritt zum Wahllokal Förderungen für Umbauten in Form von Investitionskosten-Zuschüsse und • Personen, die sich zur Wahlbeobachtung im Wahllokal Kredite für das „barrierereduzierte Wohnen“ können bei der KFW- Bank auch aufhalten, müssen die o.g. Regeln beachten und sich ohne Pflegegrad bewilligt werden. Außerdem gibt es die Möglichkeiten öf- zusätzlich registrieren lassen. fentliche Fördermittel der Bundesländer und Kommunen zu beantragen, Zu- • Wähler*innen, die sich nicht an diese Regelungen für schüsse bei den Wohnraumförderstellen zu erfragen und beim Vermieter eine die Wahlhandlung halten, insbesondere keine FFP2 Kostenbeteiligung für die Modernisierung der Wohnung, zu stellen. Das Bun- oder vergleichbare Maske tragen und kein ärztliches desministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hält kostenlose Bro- Attest vorweisen können, erhalten keinen Zutritt in schüren über die Themen „ Länger zu Hause“ bereit. Auch die Wohnberatungs- das Wahllokal stellen vor Ort und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V. können bei Fragen weiterhelfen. (Anita Bohrer) Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige, Kontakt: 07667-904899 Kupfertorstraße 33, 79206 Breisach Ihr Martin Rupp, Bürgermeister
2 | DONNERSTAG, 11. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN WICHTIGE RUFNUMMERN NOTRUF GEMEINDE MERDINGEN Bei den Mättlezwergen e.V. Tel.: 07668-8649922 Polizeiruf 110 E-Mail: Gemeinde@Merdingen.de mail: info@maettlezwerge.de Polizeirevier Breisach 07667 9117-0 Internet: www.merdingen.de Öffnungszeiten: Kaminfegermeister Feuerwehr 112 Uwe Klingenberg 07665 930297 Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Gerätehaus 951264 Forstverwaltung Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr DRK-Rettungsdienst / Laura Hempelmann 0162 2550711 Derzeit ist eine Vorsprache im Bürgerbüro bzw. Rathaus für Gemarkung Merdingen Notfallrettung 112 nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Dies gilt sowohl für Termine innerhalb als auch außerhalb der regu- Florian Frisch 07664 5051683 Krankentransport 0761 19222 für Gemarkung Gündlingen lären Öffnungszeiten. Giftnotrufzentrale Freiburg 0761 Forstbezirksverwaltung Landratsamt 19240 Zentrale 9094-0 Breisgau-Hochschwarzwald 0761 21875131 Bürgermeister Fax 0761 21875169 In Störungsfällen Martin Rupp 9094-20 badenova Störungshilfe Rechtsanwalt - Notdienst 0761 72773 Hauptamt Jede Nacht von 18.00 - 8.00 Uhr, samstags Störungshilfe 0800 2767767 Dietmar Siebler 9094-10 rund um die Uhr, Beratung und Vertretung Bürgerbüro in unaufschiebbaren Straf- und Zivilsachen APOTHEKENNOTDIENST Doris Menner 9094-11 Nachbarschaftshilfe Corona / 13.03. Rechnungsamt Einkauf-Service: Europa-Apotheke Gordian Süßle 9094-12 Tel: 9094-0 / Gemeinde Merdingen Richard-Müller-Straße 3 C, Tel: 854 / DRK Waltraud Maier Gemeindekasse 79206 Breisach Iris Frick 9094-13 Tel. 07667 – 94 20 55 SOZIALDIENSTE Standesamt Kirchliche Sozialstation 14.03. Annika Bärmann 9094-17 Kaiserstuhl-Tuniberg e.V.: Silberberg-Apotheke Bauamt Pflege zu Hause, Hauswirtschaft Hauptstraße 8, 79353 Bahlingen Otmar Wiedensohler 9094-15 Essen auf Rädern in Breisach, Ihringen, Mer- Tel. 07663 – 26 41 dingen und Vogtsburg, Freiburger Straße 6, Flüchtlingsintegration Tel. 07667 90588-0 Ansonsten können Sie den Notdienst über den Ramona Sütterle, Roman Bukowski 9958410 Aushang an der Apotheke erfahren Fax -30 Sprechzeiten: Freitag 10.00 – 11.00 Uhr Pflegedienstleitung: P. Gebert / R. Holzer Telefax 9094-29 Dorfhelferin über NOTRUFNUMMERN DER Wasserversorgung Merdingen Bürgermeisteramt Ihringen FACHÄRZTLICHEN Bereitschaftsnummer 0151 72703912 Fr. Gündel/Fr. Ortolf 7108-14 BEREITSCHAFTSDIENSTE Öffnungszeiten der Bücherei: Landwirtschaftlicher Betriebshelfer- Mo 8:30 bis 10:30 Uhr, dienst Südbaden (St. Ulrich) Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 17:00 bis 18:00 Uhr; Tel. 07602 910126 Allgemeiner Notfalldienst: Di 17:00 bis 19:00 Uhr Fax 07602 910190 (nicht in Schulferien), Tel: 0151 72703923 Frau Löffler, Einsatzleitung Universitätsklinikum Freiburg Sir-Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg Hospizgruppe - Begleitung WICHTIGE RUFNUMMERN Schwerkranker und Sterbender, kostenlos, Kinderärztlicher Notfalldienst: durch geschulte, ehrenamtliche Mitarbeiter St. Josefskrankenhaus RAZ Breisgau 07634 6949385 Kontakttelefon:(M. Neunsinger 07668 9143 Sautierstraße 1, 79104 Freiburg Recyclinghof und Grünschnitt-Sammelstelle Vertretung: 07667 1864 Ihringen: Di., 16 - 19 Uhr; Sa., 9 - 13 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst: Krebsinformationsdienst: 0800 4203040 Katharina Mathis Stift 9964080 kostenfrei, täglich von 8 - 20 Uhr Universitätsaugenklinik Freiburg Killianstraße 5, 79106 Freiburg „Seniorenbetreuung Regenbogen“ krebsinformationsdienst@dkfz.de Manuela Kunzelmann 07668-2270136 www.krebsinformationsdienst.de Zahnärztlicher Amtsgericht Emmendingen Kreuzbund-Selbsthilfegruppe Notfalldienst: 0180 3 222 555-41 -Grundbuchamt- für Suchtkranke + Angehörige Breisach Liebensteinstraße 2, 79312 Emmendingen Kolpingstr. 14 07663 3946 Tierärztlicher Tel.: +49 7641/96587-600 (Zentrale) Beratungsstelle für ältere Menschen und Notfalldienst 07667 9430810 Fax: +49 7641/96587-880, E-Mail: deren Angehörigen poststelle@agemmendingen.justiz.bwl.de Christiane Gehring, Defibrillator-Standorte Hermann-Brommer-Schule Renate Brender 07667 904899 Eingangsbereich Bürgerhaus, Rektorat 07668 95297-25 Täglich erreichbar. Langgasse 14 Fax 07668 95297-29 Hausbesuche nach Vereinbarung. Eingangsbereich Halle/Schule, Verlässliche Grundschule 07668 95297-27 Integrationsfachdienst Freiburg Jan-Ullrich-Straße 2 Katholischer Kindergarten Merdingen Beratungsstelle für schwerbehinderte, Schreinerei Bärmann Altbau 07668-5783 psychisch erkrankte und hörbehinderte Schloßmatten 7 Neubau 07668-94727 ArbeitnehmerInnen und deren Arbeitgeber Fax 07668-908081 0711 / 25 083 2800 Herausgeber: Bürgermeisteramt Merdingen Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, 78333 Stockach, Meßkircher Straße 45 Telefon 07771 9317-11, Telefax 07771-9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN DONNERSTAG, 11. MÄRZ 2021 | 3 Rentenversicherung ebenfalls interessant Fundbüro sein. Sie können als Altersvorsorgeaufwen- Unterstützungsangebote dungen steuerlich geltend gemacht wer- gefunden wurde: den. Dafür muss die Rente im Alter versteu- in Pandemiezeiten • „Ray-Ban“ Brille, graues Gestell ert werden. Ebenso zahlen Rentnerinnen Gleichstellungsbeauftragte des • Ohr-Hänger, silber mit schwarzem und Rentner Kranken- und Pflegeversiche- Landkreises zeigt anlässlich des Stein rungsbeiträge aus den Einnahmen. Weltfrauentages Hilfestellungen auf Da derzeit pandemiebedingt keine persön- Der internationale Frauentag am 8. lichen Beratungen in den Regionalzentren März fällt bereits zum zweiten Mal in die und Außenstellen der DRV Baden-Württem- Zeit der Corona-Pandemie mit großen berg stattfinden können, sollten sich Inter- Corona bedingten Einschränkungen. essierte entweder per Video beraten lassen In diesem Zusammenhang erinnert die oder sich telefonisch an die DRV wenden Gleichstellungsbeauftragte des Land- AKTUELLES (Kontaktdaten unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de). kreises Breisgau-Hochschwarzwald, Heike Gutmann, daran, dass gerade oft Mehr Informationen rund um die freiwilligen Frauen einen großen Teil der Pandemie Beiträge enthält die kostenlose Broschüre bedingten Lasten zu tragen haben. »Freiwillig rentenversichert: Ihre Vorteile«. Die Broschüre »Flexibel in den Ruhestand« „Es ist oft eine große Herausforderung beschreibt die freiwillige Beitragszahlung neben den vielen existenziellen und Deutsche für Arbeitnehmer ab 50. Weitergehende gesundheitlichen Sorgen auch noch Rentenversicherung Informationen zum Thema Steuern finden Interessierte in »Versicherte und Rentner: die Kraft aufzubringen, sich zusätzli- chen Herausforderungen wie beispiels- Obwohl das neue Jahr schon längst begon- Informationen zum Steuerrecht«. weise dem Umgang mit den digitalen nen hat, können in der Rentenversicherung Die Broschüren können von der Internetsei- Medien oder dem Homeschooling zu freiwillige Beiträge für 2020 noch bis 31. te www.deutsche-rentenversicherung-bw. stellen oder die Kraft zu finden, sich März 2021 rückwirkend gezahlt werden. de heruntergeladen oder als Papierversion für die Gleichstellung der Geschlechter Das teilt die Deutsche Rentenversicherung bestellt werden (Telefon: 0721 825-23888 einzusetzen“. (DRV) Baden-Württemberg mit. oder E-Mail: presse@drv-bw.de). In der schwierigen Pandemiezeit gibt Freiwillig einzahlen können zum Beispiel es zahlreiche verschiedene Hilfs- und selbstständig Tätige, Beamtinnen und Be- Unterstützungsangebote im Landkreis. amte sowie Hausfrauen/-männer. Wie hoch die freiwilligen Beiträge sein sollen, be- Zusammengefasst finden sich diese stimmt man selbst: mindestens 83,70 Euro auf der Homepage des Landratsamtes und höchstens 1.283,40 Euro pro Monat Landratsamt unter der Adresse www.lkbh.de/gleich- stellung. Zum Beispiel viele präventive sind zahlbar, wenn die Beiträge für 2020 gel- Breisgau-Hochschwarzwald ten sollen. Höchstens 1.320,60 Euro, wenn Angebote im Landkreis Breisgau Hoch- sie für 2021 entrichtet werden. Aber auch schwarzwald in der plAn-Datenbank. pflichtversicherte Arbeitnehmerinnen und Neue Informationen zum Neu dabei das Beratungsangebot von Arbeitnehmer ab 50 können mit zusätzli- Gemeinsamen Antrags- Frauenhorizonte in Neustadt für Frau- chen Einzahlungen Abschläge ausgleichen verfahren 2021 en im ländlichen Raum, die von sexu- und ihre Rente damit erhöhen. Wie hoch in alisierter Gewalt betroffen sind. Am 8. diesem Fall die Einzahlungen sein müssen, Die Beratung zum „Gemeinsamer Antrag März gibt es eine virtuelle Vorstellung berechnet auf Wunsch der Rentenversiche- 2021“ wird auf Grund der anhaltenden Co- des Beratungsangebotes. rungsträger. rona-Pandemie wie im Vorjahr telefonisch abgewickelt. Informationsveranstaltungen Auch das Thema Vereinbarkeit von Für die Einzahlungen erhält man Ansprüche können 2021 nicht angeboten werden. Beruf und Pflege stellt gerade jetzt auf Rehabilitationsleistungen und Schutz eine enorme Herausforderung dar. In für Hinterbliebene. Darüber hinaus erhöht Über Neuerungen und Änderungen im Ge- man den Anspruch auf eine Altersrente und zwei Online-Veranstaltungen erhal- meinsamen Antrag können Sie sich auf der ten pflegende Angehörige am 18. und unter besonderen Voraussetzungen auch Homepage des Landratsamt Breisgau-Hoch- die Anwartschaft auf eine Erwerbsminde- 25. März wertvolle Informationen und schwarzwald über folgenden Link Austauschmöglichkeiten speziell zur rungsrente. Aber auch die Rendite der ge- https://www.breisgau-hochschwarzwald. setzlichen Rentenversicherung kann sich se- Betreuung und Pflege in Coronazeiten. de/pb/Breisgau-Hochschwarzwald/Start/ hen lassen: Für Abschlagseinzahlungen zum Minijobs bieten auf den ersten Blick Wirtschaft+_+Mobilitaet/Landwirtschaft. Beispiel in Höhe von 5.000 Euro schreibt die eine gute Lösung, um den Spagat zwi- html informieren. DRV derzeit Ansprüche von 22,12 Euro mo- schen Beruf und Sorgearbeit hinzube- natlich brutto gut. kommen. Aber gerade in der aktuellen Krisenzeit und im Alter zeigen sich auch Allerdings sollten Interessierte vor der Ein- Kommunale Geschwindig- Nachteile. zahlung beachten, dass man sich im Ge- keitsmessung durch den gensatz zu vielen privaten Vorsorgeformen bei der gesetzlichen Rente das eingezahlte Landkreis - Radarmessung Wichtige Informationen dazu können in der „Minijobbroschüre“ nachgelesen Kapital nicht vorzeitig wieder auszahlen folgende Geschwindigkeitsmessung werden, die ebenfalls auf der Home- lassen kann. Bei Tod besteht jedoch in der wurde vom Landkreis durchgeführt: page als Download bereitsteht, die Regel für die Eheleute oder eingetragenen Lebenspartnerinnen und -partner ein An- Datum: 02.02.2021 aber auch gerne zugesandt wird. spruch auf eine Hinterbliebenenrente. Auch Zul. Höchstge- Kinder im Alter unter 27 Jahren, die sich schwindigkeit: 30 Positiv wertet Heike Gutmann die Tat- noch in Ausbildung befinden, sind durch Messpunkt: Langgasse sache, dass der Frauenanteil unter den Waisenrenten abgesichert. Einsatzzeit: 5.13 – 11.15 Uhr Kandidaturen zur anstehenden Land- Gemessene Fahrzeuge: 836 tagswahl 2021 von 19,3 auf 26,7 Pro- Aus steuerlichen Gründen können die zu- Beanstandungen: 60 zent angestiegen ist. sätzlichen Einzahlungen in die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit: 65
4 | DONNERSTAG, 11. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN Papier Vereinssammlung Folgende Stoffe werden beim Schadstoff- Die Freiwillige Feuerwehr sammelt kom- mobil NICHT angenommen menden Samstag, dem 13.03.2021 ab 8.00 • Aluminium- und magnesiumhaltige Stäu- Uhr, Altpapier ein. Bitte unterstützen Sie die be, Pulver oder Legierungen Sammlung, indem Sie das Altpapier in hand- • CO2 Patronen: an den Handel zurückgeben lichen Bündeln bereitstellen. • Dispersions-/Wandfarbe ausgetrocknet. Landkreisweite Schadstoff-Sammlungen Die trockenen Farbreste über das Rest- müllgefäß entsorgen, die leeren Farbei- Abgabe von Schadstoffen beim Schad- mer in den Gelben Sack geben stoffmobil • Infektiöse Abfälle: gebrauchte Injektions- Anfang März startet wieder die landkreis- nadeln und Kanülen in einem dicht ver- weite Schadstoffsammlung der ALB. schlossenen Gefäß in den Restmüll geben • Katalysatoren: Rückgabe an Händler oder Aufgrund der Corona-Situation werden Hersteller die Anlieferer gebeten, bei der Abgabe der • Piktrinsäure in fester Form oder ähnliche schadstoffhaltigen Abfälle die Corona-Ab- Explosivstoffe und Munition: abzugeben standsregeln zum eigenen Schutz und zur bei der örtlichen Polizeistelle nach vorhe- Sicherheit auch für das Schadstoffpersonal riger Absprache einzuhalten und einen den Regeln entspre- • Radioaktive Abfälle chenden Mund-Nasenschutz zu tragen. Es werden nur Sonderabfälle aus privaten Haushalten und aus an die öffentliche Mül- Abfallwirtschaft labfuhr angeschlossenen Kleingewerbe- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald betrieben in haushaltsüblichen Mengen angenommen. Die Abfälle sind in dicht verschlossenen und Information zur korrekten intakten Behältnissen anzuliefern. Wenn Entsorgung von Nacht- sich die Abfälle nicht mehr in der Original- verpackung befinden oder das Etikett nicht speicheröfen (Nacht- speicherheizgeräten) HERZLICHEN mehr lesbar ist, sind die Stoffe durch den Anlieferer möglichst genau zu beschreiben. Bei Nachtspeicheröfen handelt es sich GLÜCKWUNSCH Bitte Schadstoffe niemals außerhalb der um elektrische Speicherheizungen, die durch elektrischen Strom einen in- Annahmezeiten abstellen. tegrierten Wärmespeicher aufheizen. Gefahr für Kinder und Tiere! Aufgrund ihres hohen Gewichts (80 Herzlichen Glückwunsch zum Folgende Schadstoffe werden beim kg bis über 300 kg) stellt sich für be- Schadstoffmobil angenommen troffene Bürgerinnen und Bürgern die Geburtstag Frage, wie die Geräte sicher aus- und • Abbeiz- und Ablaugmittel 14.03. • Altmedikamente abgebaut werden können. Berthold Josef Selinger, Biegärten 10 • Altöl (max. 5 Liter) Die Abfallwirtschaft des Landkreis 70. Geburtstag • Akkus Breisgau-Hochschwarzwald (ALB) • Autobatterien rät dringend davon ab, die Geräte • Batterien und Knopfzellen eigenmächtig zu zerlegen! • Brems- und Kühlflüssigkeit • Chemikalien organisch/anorganisch Nachspeicheröfen enthalten Schad- • Dispersions-/Wandfarbe flüssig/pastös: stoffe, die als „krebserregend“ einge- Nur bis max. 5 Farbeimern mit insgesamt stuft sind. max. 75 Litern • Desinfektionsmittel Bei der eigenmächtigen Zerlegung • Farblacke flüssig/pastös: Leere, pinselrei- der Geräte können diese Schadstof- ne Farbeimer in den Gelben Sack fe freigesetzt und hierdurch schwere • Getriebe- und Hydrauliköle gesundheitliche Schäden verursacht • Holzschutzmittel werden. Darüber hinaus stellen die MERDINGER • Klebstoffe • Kondensatoren - PCB-haltig Schadstoffe eine Umweltbelastung dar, weswegen die Geräte einer be- ABFALLKALENDER • Laugen • Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen/ sonderen Behandlung bedürfen. Der Ausbau und Transport sollte da- LED-Lampen her nur durch zertifizierte Fachbetrie- • Lithium-Ionen-Akkus (Gerätebatterien), be durchgeführt werden. bitte Pole abkleben! Die nächsten Termine: • Lösemittel Die Abgabe von Nachtspeicheröfen Freitag, 12.03.2021 • Metall- und Kunststoffbehälter mit anhaf- bei den Regionalen Abfallzent- Biotonne tenden Schadstoffen ren (RAZ) Hochschwarzwald und • ölverunreinigte Stoffe: Filter, Lappen, etc. Breisgau, wie auch bei den Recy- Samstag, 13.03.2021 • Pflanzenbehandlungsmittel clinghöfen, ist grundsätzlich nicht Papier Vereinssammlung • Quecksilberhaltige Produkte möglich! • Reinigungsmittel Montag, 15.03.2021 • Säuren Bei weiteren Fragen zur Entsorgung Papiertonne • Schädlingsbekämpfungsmittel wenden Sie sich bitte an die Abfallbe- Schadstoffsammlung • Spraydosen mit gefährlichen Resten ratung unter Telefon 0761/2187-9707. Bauhof 16:00 – 18:00 Uhr • Feuerlöscher (max. 3 Stück)
Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN DONNERSTAG, 11. MÄRZ 2021 | 5 Evang. Kirchengemeinde KIRCHLICHE VdK Ortsverband Ihringen Merdingen NACHRICHTEN Wochenspruch: Wer die Hand an den Pflug legt und sieht Homepage der Inklusionsunter- zurück, der ist nicht geschickt für das nehmen neugestaltet Kath. Kirchengemeinde Reich Gottes. (Lukas 9,62) Im neuen Gewand präsentiert sich die Homepage www.iubw.de der Inklusi- St. Remigius Merdingen Pfarrbüro: onsunternehmen (IU) im Südwesten. Tel. 07668 / 221 Dort kann man erfahren, welche An- Kontakt: Pfarrbüro Merdingen, (dienstags – freitags von 8.30 h – 12.00 h) gebote die mehr als 90 mittelstän- Telefon 07668/241, pfarrbuero.merdingen@ Mail: ihringen@kbz.ekiba.de dischen IU in Baden-Württemberg se-breisach-merdingen.de Homepage: www.kirche-ihringen.de haben, wer dort arbeitet und wo sich Öffnungszeit: Sonntag, 14.03. das nächste Inklusionsunternehmen Bis auf weiteres gelten folgende Öffnungs- 9.45 h – Gottesdienst – Pfr. Sebastian Bernick befindet. Die Palette der IU ist groß – zeiten im Pfarrbüro Merdingen vom Supermarkt, Café, Wäscheservice, Dienstag und Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr Der Gottesdienstbesuch ist ohne Voran- über Industriezulieferer, Computer- Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr meldung möglich. Eine Dokumentation der recycling-Unternehmen bis hin zum Kontaktadressen aller Besucher erfolgt am Camping-Platz. Die Belegschaften Homepage: von Inklusionsunternehmen nach Pa- Eingang. www.se-breisach-merdingen.de ragraf 215 Neuntes Sozialgesetzbuch Bitte tragen Sie in der Kirche medizinische Masken (KN95/N95, FFP2 oder OP-Masken) (SGB IX) setzen sich zu 30 bis 50 Pro- Samstag, 13. März 2021 zent aus Menschen mit Behinderung und beachten Sie die geltenden Sicherheits- 17.30 Oberrimsingen Beichtgelegenheit in zusammen. In Baden-Württemberg und Hygienevorschriften. der Fastenzeit - längs- Wahren Sie bitte mindestens 2 m Abstand haben von den circa 4400 IU-Beschäf- tens bis 18.00 Uhr zu anderen Personen. tigten rund 2000 eine Behinderung. (J. Brauchle) Persönliche Geschichten über diese 18.00 Breisach Münster, Eucharistie- Die Kirche ist tagsüber geöffnet. Wenn Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und feier am Vorabend Stille suchen oder in unserer Kirche beten Einblicke in deren vielfältige Arbeits- (A. Eisler) wollen, sind Sie herzlich willkommen. felder gibt es auf der neu gestalteten 18.30 Merdingen Eucharistiefeier am Vorabend Homepage der Inklusionsunterneh- Trauerfeiern und Beisetzungen finden men ebenfalls. (A. Lehmann) unter freiem Himmel auf dem Friedhof statt. Gebet für Irmgard Es gilt eine Obergrenze von maximal 100 VdK-/SoVD-Teilerfolg beim Wochner geb. Hof- Teilnehmenden. Bitte sorgen Sie selbstver- Bundessozialgericht mann und Angehöri- antwortlich für die Einhaltung des Sicher- ge; für die Verstorbe- Der Sozialverband VdK und der Sozi- heitsabstandes von 1,5 m und tragen Sie zu nen der Familie Dürr alverband Deutschland (SoVD) freu- jeder Zeit einen Mund-Nasen-Schutz. und Leupolz en sich über einen Teilerfolg beim Sonntag, 14. März 2021 Herzliche Segensgrüße Bundessozialgericht (BSG) in Kassel. - 4. Fastensonntag Vera Jakob, Sekretariat Denn das BSG nahm unlängst eine 09.00 Gündlingen Eucharistiefeier Nichtzulassungsbeschwerde zur Ent- (J. Brauchle) scheidung an, die beide Sozialverbän- 09.00 Oberrimsingen Eucharistiefeier de gemeinsam eingelegt hatten (BSG 10.30 Breisach (Pfr. Dietrich) Münster, Eucharistie- VEREINS- Az.: B 13 R 100/20 B). Mit der Entschei- dung über die Revision durch das 10.30 Niederrims. feier (J. Brauchle) Eucharistiefeier MITTEILUNGEN Bundessozialgericht ist noch in 2021 zu rechnen. Dabei geht es um eine (Pfr. Dietrich) höhere Erwerbsminderungsrente für 10.30 Wasenweiler Eucharistiefeier rund 1,8 Millionen Menschen. Diese 18.00 Merdingen (A. Lehmann) Rosenkranzgebet Freiwillige Feuerwehr Rentnerinnen und Rentner dürfen auf eine höhere Rente hoffen, falls die von Montag, 15. März 2021 Merdingen VdK und SoVD als verfassungswidrige 09.00 Breisach Josefskirche, Ungleichbehandlung monierte Stich- Wort-Gottes-Feier tagsregelung fallen sollte. Denn nach (G. Schwan) bisheriger Rechtslage werden nur Feuerwehr Merdingen Rentner, die seit 2019 Erwerbsminde- Donnerstag, 18. März 2021 rungsrente beziehen, bessergestellt. 19.00 Gündlingen Eucharistiefeier Altpapiersammlung Diese Neurentner profitieren von hö- (G. Eisele) Am kommenden Samstag, 13.03. fin- heren Zurechnungszeiten. Sollte das 19.00 Wasenweiler Eucharistiefeier zu det unsere erste Altpapiersammlung Musterstreitverfahren vor dem BSG Ehren des Hl. Josef statt. Beginn ist um 9 Uhr am Geräte- Erfolg haben, so würde dies für den (J. Brauchle) haus. Kläger aus Nordrhein-Westfalen Mo- Freitag, 19. März 2021 - Hl. Josef nat für Monat rund 100 Euro mehr be- 19.00 Merdingen Wort-Gottes-Feier zu Bitte um Beachtung der Hygieneregel deuten. Ziel von VdK und SoVD ist es Ehren des Hl. Josef / Hygienekonzept im Gerätehaus. jedenfalls, vom Bundesverfassungs- (H. Wochner/Gemein- gericht in Karlsruhe klären zu lassen, deteam Merdingen) Leider können wir den kamerad- ob die Ungleichbehandlung von Er- 19.00 Niederrims. Eucharistiefeier zu schaftlichen Teil nach der Sammlung werbsminderungsrentnern gegen Ehren des Hl. Josef weiterhin nicht anbieten. das Grundgesetz verstößt. (J. Brauchle)
6 | DONNERSTAG, 11. MÄRZ 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN wässern für Unken oder Frösche angelegt WEINBAU UND INTERESSANTES UND werden, Landlebensräume mit lockeren Sandböden oder anderen Versteckmög- lichkeiten für Geburtshelferkröten gestaltet LANDWIRTSCHAFT WISSENSWERTES werden, die förderfähige Maßnahmen müs- sen im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember 2020 umgesetzt werden. Winzergemeinschaft Gemeinsame Pressemitteilung Ein Fachgremium aus Expertinnen und Ex- perten für Amphibien- und Reptilien sowie Merdingen der LUBW Landesanstalt für Vertreterinnen und Vertreter des Ministe- Pheromon Dispenser-Ausbringung 2021 Umwelt Baden-Württemberg riums für Umwelt, Klima und Energiewirt- schaft Baden-Württemberg, der Regie- Aufgrund der erreichten Temperatursumme und EnBW ENERGIE rungspräsidien und der LUBW bewerten die wird der voraussichtliche Ausbringtermin Baden-Württemberg AG eingereichten Projektideen. der Dispenser auf den Freitag, 26.03.2021 um 16.00 Uhr und EnBW-Förderprogramm 10 Jahre praktischer Schutz für Amphibi- Samstag, 27.03.2021 um 16.00 Uhr „Impulse für die Vielfalt“: en und Reptilien in Baden-Württemberg (Gewann Vorgnagen, Blockwart Bärmann Förderrunde 2021 startet Das landesweite Förderprogramm der EnBW Meinrad) – Jetzt mitmachen! für Amphibienschutz „Impulse für die Viel- falt“ startete im Jahr 2011. Es wurde im Rah- festgelegt. Die Treffpunkte für die einzelnen 04.03.2021 men der Initiative des Landes Baden-Würt- Gewanne sind aus den Vorjahren bekannt. Karlsruhe. 125 Schutzprojekte für Amphi- temberg „Aktiv für die Biologische Vielfalt“ Damit ihr Blockwart disponieren kann, sa- bien und Reptilien wurden in den ver- gemeinsam von der LUBW und der EnBW gen Sie ihm bitte Ihre Teilnahme vorher gangenen zehn Förderjahren mithilfe des ins Leben gerufen. zu. EnBW-Förderprogramms „Impulse für die Vielfalt“ unterstützt und erfolgreich umge- Das Förderprogramm leistet einen wich- Winzergemeinschaft Merdingen e.V. setzt. Diese positive Bilanz spornt an weiter- tigen Beitrag, um die Lebensräume hei- Christoph Süßle Tel. 9383 zumachen, und so fördert die EnBW Energie mischer Amphibienarten landesweit zu Edgar Bärmann Tel. 9338 Baden-Württemberg AG auch in diesem Jahr verbessern und den Amphibienbestand Maßnahmen für Frösche, Kröten und Co. mittel- bis langfristig positiv zu entwickeln. Im Jahr 2016 wurde die Förderung auf Pro- Von Beginn an unterstützt die LUBW Landes- jekte für Reptilien erweitert. Jeweils zu Jah- Online-Jungweinprobe des anstalt für Umwelt Baden-Württemberg das resbeginn können Anträge für das laufende Programm mit ihrer fachlichen Expertise. Tuniberg Wein e.V. Jahr gestellt werden. am 27.03.2021 Bis zum 14. Mai 2021 können Anträge Ein Fachgremium bewertet die eingegange- eingereicht werden Die traditionelle Jungweinprobe muss die- nen Vorschläge. Die ausgewählten Projekte Wer eine Schutzmaßnahme plant oder ein ses Jahr leider ausfallen. Wir haben uns die erhalten dann Zuschüsse für das laufende Konzept hat, kann bis zum 14. Mai 2021 ei- größte Mühe gegeben, diese unter den ge- Jahr. Die EnBW finanziert das Programm als nen Förderantrag bei der LUBW einreichen. gebenen Umständen in digitaler Form zu Ergänzung zu ihren bestehenden Umwelt- Gefördert werden Maßnahmen, die Le- organisieren. schutzmaßnahmen. bensbedingungen der heimischen Frösche, Erleben Sie eine virtuelle Jungweinprobe Eidechsen und Schlangen verbessern und mit der Weinprinzessin Lea Tritschler und Kontakt dazu beitragen, dass sich die Bestände mit- dem stellvertretenden Präsidenten des Ba- LUBW Landesanstalt für Umwelt tel- bis langfristig positiv entwickeln. dischen Weinbauverbandes, Martin Linser. Baden-Württemberg Lauschen Sie den Erläuterungen zu den 8 Antragsunterlagen und alle Informationen Pressestelle vorgestellten Weinen aus den 8 Winzerge- zum Förderprogramm erhalten Sie über die Griesbachstraße 1 nossenschaften vom Tuniberg und genie- Webseite des Förderprogramms. 76185 Karlsruhe ßen Sie im engsten Familienkreis ein paar Tel. 0721/5600-1387 genussvolle Stunden. Der Preis für die On- Realisierung der Maßnahmen 2021: vom Fax: 0721/5600-1324 line-Weinprobe beträgt 75,00 € für zwei Per- 1. Oktober bis zum 31. Dezember E-Mail: pressestelle@lubw.bwl.de sonen. Darin enthalten sind 8 Flaschen Wein Egal ob beispielsweise ein Eiablageplatz für Webseite: www.lubw.baden-wuerttemberg. vom Tuniberg und ein geräuchertes Vesper wärmeliebende Eidechsen oder Laichge- de/presseservice von heimischen Metzgereien. Gerne können Sie weitere Vesper für 25,00 € zusätzlich be- stellen (ausreichend für weitere 2 Personen). Melden Sie sich für unsere Online-Jung- weinprobe am Samstag, 27.03.2021, 19.00 Uhr, bis spätestens 17.03.2021 unter Ende jungweinprobe@gmx.de an. Bitte verges- sen Sie nicht, Ihre Kontaktdaten anzugeben (Adresse und Telefonnummer). Die Anmeldung wird erst gültig durch Über- weisung des Teilnahmebetrages bis spä- des redaktionellen testens 19.03.2021 an Tuniberg Wein e.V. – IBAN: DE06 680615 050016391115, BIC:- GENODE61IHR, Volksbank Breisgau-Mark- gräflerland. Nach Zahlungseingang erhalten Sie das Teils Weinpaket mit Vesper und Zugangscode für die Onlineweinprobe zugestellt. Nähere Infos unter www.tunibergwein.de – wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Ihr Tuniberg Wein e.V.
Ludwig Figlestahler Bestattungsdienst † Überführung / Abholung † Erledigung aller Formalitäten † Aufgeben der Todesanzeige † Organisation der Beerdigung † individuelle Betreuung † Tag und Nacht erreichbar Milchstr. 9, 79206 Breisach-Gündlingen, Tel.: 07668 / 902090, Mobil: 0170 / 2137708 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944 - 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung S Ü D B A U • Telefon 07681 - 20 92 886 info@suedbau-freiburg.de ACHTUNG ZAHNGOLD Zahle bis zu 60,- € pro Zahnbrücke Kaufe Bernsteinschmuck, Modeschmuck, Goldschmuck Zinn und versilbertes Besteck, zahle bar, komme gleich. Tel. 0173 / 98 55 44 6 oder 0761 / 456 782 6
I• •e••• H•n!i"h# da$ Bes%n••&' Wandgestaltung • Bodenbeläge • Fassaden Lothar Kenk Malerbetrieb GmbH Schlossmattenstraße 9a • 79268 Bötzingen • Tel.: 07663 912 93 03 Handy: 0176 32 41 51 69 • E-Mail: info@kenk-malerbetrieb.de Gr. Geflügelverkauf am Do., 18.03. und 15.04.2021 Leger. Hühner geeignet für Mobil- und Freilandhaltung Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Merdingen ZG Raiffeisen, 17.30 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de Liebe Gäste, wir bieten weiterhin wegen der Corona-Krise unsere Gerichte zur Abholung an: jede Pizza 5 EUR Döner, Yufka, Dönerbox, Dönerteller, Nudelgerichte, Salate. Wir freuen uns auf euch. Vielen Dank, Familie Sahin Restaurant „Save” Telefon 0 76 68 / 95 20 42 Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 11 bis 22 Uhr, So von 12 bis 22 Uhr
Sie können auch lesen