20 20 MFZ Ludwigsburg Medizinisches Fortbildungszentrum
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MFZ Ludwigsburg Medizinisches Fortbildungszentrum 20 20 www.mfz-ludwigsburg.de VELEMED Akademie Naturm e e d 1 für iz 5 in 3 ab Seit
3 Herzlich willkommen im MFZ Ludwigsburg Fortbildungen für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Osteopathen und Heilpraktiker MFZ Ludwigsburg GmbH & Co. KG Medizinisches Fortbildungszentrum Das MFZ Ludwigsburg ist Mitglied im ... Martin-Luther-Straße 69 71636 Ludwigsburg Telefon 07141.866011.0 Telefax 07141.866011.99 BVMBZ Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V. info@mfz-ludwigsburg.de www.mfz-ludwigsburg.de t 10 € s p a ren! Jet z arken und Weitere Standorte und Kooperationspartner: ACADIA Darmstadt www.acadia-darmstadt.de Fortbildungen für s 200 Top-M ie jetzt au el Ihr PT - Physiotherapeut Bestellen S Fitnessartik ACADIA Bodensee www.acadia-bodensee.de P hys io - u n d e. M- MasseurIn, med. Bademeister über 10.000 t auf www.sport-tec.d VELEMED www.velemed.de SG - Sport- und Gymnastiklehrer du k DAGW www.dagw.de Wunschpro MFZ Hannover www.mfz-hannover.de SW- Sportwissenschaftler uns! Testen Sie ie 10 € bei Ihrem Einkauf. HP - Heilpraktiker MFZ Leipzig www.mfz-leipzig.de ET - Ergotherapeut Lymphakademie Deutschland www.lymphakademie.de ren S … und spa Ergokonzept Deutschland www.ergokonzept-deutschland.de LOG- Logopäde A- Arzt Physio Service www.physioservice.de OST- Osteopathen Hinweis auf bestehende Gesetzeslage für Kurse der naturnahen Medizin: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nach einer Entscheidung des OLG Düsseldorf bestimmte belehrte 10 € Techniken ausschließlich von Heilpraktikern oder Ärzten durchgeführt werden dürfen. Das Unterrichten bzw. Erlernen alternativmedizinischer Verfahren entbindet Sie als Seminarteilnehmer/in nicht von der persönlichen Verpflichtung, sich über die deutsche Gesetzeslage hinreichend selbstständig zu informieren. Gutschein Für Ihren Einkauf bei Sport-Tec. Gutscheincode: H96P-38M2-XMEZ-86P4 * Gutschein gültig ab einem Bestellwert von 50 €. Pro Bestellung ist nur ein Gutschein einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt- und Gutscheinaktionen. Zertifikat Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Gültig nur für Endkunden. So einfach lösen Sie Ihren Gutschein ein: Sport-Tec GmbH Lembergerstr. 255 Bei telefonischer Bestellung einfach den Gutscheincode angeben. 66599 Pirmasens BeiSie Bestellen Fax-Bestellungen den Gutscheincode als Artikel eintragen und 10 € vom Gesamtbetrag abziehen. jetzt Ihren Gratis- Tel.: 0 63 31/14 80-0 undInternet-Bestellungen KatalogBei entdecken Sie auf über 320 auf www.sport-tec.de anmelden und Gutscheincode im Warenkorb einlösen. Fax: 0 63 31/14 80-220 Seiten eine riesige Auswahl an Physio- und MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0 Fitnessartikel.
4 5 Alphabetisches Verzeichnis der Fortbildungen Fasziengym und aktive Faszienarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Abrechnungsmöglichkeiten in der HP-Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Fasziengym – Innere Organe – Behandlung und Automobilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Achtsamkeit in der Physio- und Ergotherapie – Basismodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Fasziengym Beckenboden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Achtsamkeitstrainer mit Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Faszienyoga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Achtsamkeit für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Fasziengym – Stressregulation und Achtsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Akupunktur – Master Tung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Feldenkrais Methode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Akupunkt-Meridian-Massage-Akupunktur ohne Nadeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Fit ins Alter – Seniorensporttrainer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Altersnachfolge und Praxisübergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Forced Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Ataxie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Fußreflexzonentherapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Atemtherapie nach Schlaffhorst-Andersen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Gangprofessional N.A.P. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Atemphysiotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Gedächtnistraining durch Bewegungsschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Atemtherapie – reflektorisch mit Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Gesichtsdiagnostik und Körpersprache für die Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Atemtherapie mit Yoga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Gesundheitstraining – vom Patienten zum Alltagsathleten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Athletik Trainer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Gua Sha-Schmerztherapie ostasiatisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Atlastherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Handrehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Augenschule-Sehtraining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Heilmittelrichtlinien – verstehen und sicher anwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Autogenes Training – Kursleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Heilpraktik – Ausbildung für Physiotherapeuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Babymassage / Babyturnen Kompaktkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Heilpraktik sektoral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Bandscheibe Spezial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Heilpraktik Prüfungsvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Beckenboden, Grundkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Heilpraktik mündliches Prüfungstraining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Bauchraum - Untersuchung Workshop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Heilpraktik – Abrechnungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Beckenbodenschule der AG GGUP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Hemiplegiepatienten in der Spätphase, Behandlung von . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Beckenboden – Fasziengym . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Homöopathie, Kompaktausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 BewegungstherapeutIn für Senioren und in der Geriatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Homöopathie – Rheumatische Erkrankungen des Bewegungsapparates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Betriebliche Gesundheitsförderung, zertifizierter Berater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Homöopathie - die Schilddrüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 Bioidentisches Hormon - Schilddrüse und Nebenniere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 Hot Stone Massage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Bobath-Grundkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 HWS/ Schultergürtel/ thorakale Region – klinische Orthopädie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 BrainGym, 70 drüber und drunter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Hygiene Sachkundenachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Buchhaltung in der Therapiepraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 ICD/ICF, Befunderhebung und Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Chiropraktik – ganzheitliche und manuelle Gelenktherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Infusionstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Chiropraktik – HWS und Atlastherapeut zertifiziert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Injektionstechniken und -training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 CMD-Therapeuten (craniomandibuläre Dysfunktion) – Ausbildung zum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Irisdiagnose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 CMD-Expertenmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 ISG Behandlungskonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Craniosacrale Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Kiefergelenk – energetische Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Darmsanierung – aber richtig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Kinesiotaping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Crawling, Ganzkörpertraining dreidimensional . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Kinesiotaping – Aufbaukurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Diaphragma Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Kinesiologie, osteopathisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Dorn und Breuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Kinesiologische Testverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Drums Alive® Theradrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 KISS-Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Elektrotherapie – spezielle, mehr als ein Indikationsmenu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Knorpelrehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Entspannungspädagogen – Ausbildung zum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Kommunikation, Worte sind mehr als Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Entspannungstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Kopfschmerz, Migräne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Ernährungslehre, energetisch nach AMM & TCM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Krampfadern adé – Zertifikatsausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Ernährung – Fit durch Food, Ausbildung zum Ernährungscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Krankengymnastik am Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Ernährung – Expertenmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Krankengymnastik am Gerät Fachkonzept T-Rena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Existenzgründungsseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Lenden-, Becken-, Hüftregion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Faszientherapie des inomt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Lymphdrainage Zertifikatsausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0 MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0
6 7 Lymphdrainage-Refresher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Lymphtaping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 QiGong in der Therapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Magical Spots – Schlüsselpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Refresh Yourself – Urlaub vom Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Manuelle Reflextherapie SMS des inomt- Segment-Meridian-Somatotop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen, zertifiziert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Manuelle Therapie – Zertifikatsausbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Rezeptionsfachkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Manuelle Therapie bei Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Röntgen, CT, MRT – bildgebende Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Medical Flossing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Rückengesundheit, Ausbildung zum Kursleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 MS-Patienten, Neuroreha, Befunden und Behandeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Rückenkonzept - faszial, schmerzfreier Rücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Motorisches kognitives Lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Rückenschullehrer, Ausbildung zum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Myofascial Release Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Schlüsselpunkte, Magical Spots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Narbenbehandlung – Kompaktkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Schmerzphysiotherapeut, Ausbildung zum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 N.A.P.-Therapeuten, Ausbildung zum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Schmerztherapie, Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Nebennierenschwäche erkennen und behandeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Schmerztherapie, Bewegung und Sport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Neglect – Symptomatik und Pusher-Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Schmerz – energetische Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Neuraltherapie, kleine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Schmerz Psychosomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Neurale Strukturen, spezifische Untersuchung und Behandlung – Nervenmobilisation . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Schmerzen, chronische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Neurologische Behandlung nach Schlaffhorst-Andersen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Schröpfen spezial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Neurologische Untersuchung in der Orthopädie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Schulterbehandlung – klinische Orthopädie und Traumatologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Neurophysiologie - Aspekte in der Physiotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Schwindel- und Vestibulartherapeut mit Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Notfallseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Schwindel – Workshop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Ohrakupunktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Seniorensporttrainer, Fit ins Alter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Ohrakupunktur Workshop/Supervision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Simonethiks ® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 OP-Verfahren und physiotherapeutische Nachbehandlungsstandards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Skoliosebehandlung, dreidimensional . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Osteopathie, Ausbildung des inomt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 SMS des inomt- Segment-Meridian-Somatotop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Osteopathie, viszeral des inomt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Spastik-Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 Osteopathische Behandlung BWS und Rippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Spiegeltherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 Osteopathische Behandlung HWS und Cranium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Sportphysiotherapie, anerkannt für die EAP Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Osteopathische Behandlung Beckenorgane, Becken und LWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Sportverletzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Osteopathische Behandlung von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Sportlerbetreuung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Osteopathie, Übungen, Übungen, Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Square Stepping Exercise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Osteo-o-Voice – körperorientierte Stimbehandlung, -therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Stimmbehandlung und -therapie, Konzept Osteo-o-voice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Osteobalance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Stress lass nach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 M. Parkinson, Neuroreha . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 Sturzprophylaxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Parkinson, Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Sympathikus-Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Patientenedukation und Coaching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Systemisches Arbeiten, Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Personal Training, Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Systemisch-energetische Wirbelsäulen- und Gelenkstherapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Perfetti, neurokognitive Rehabilitation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 TCM, Basiskurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Physio Aktiv – Übungen, Übungen, Übungen in der Orthopädie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 TCM, Face Reading . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Physio Aktiv – Übungen, Übungen, Übungen in der Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 TCM, Diagnosetechniken – Puls und Zunge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Physiognomie – Gesichtsdiagnostik / Körpersprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 TCM – Koreanische Vier-Nadel-Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Physiognomie – Gesichtsdiagnostik / Körpersprache - Analysekurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 TCM, Mykotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Pilates-Ausbildung mit Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 TCM, westliche Kräuter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 PNF-Ausbildung mit Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 TCM, Kinder in der TCM Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Posturale Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 TCM, Master Tung´s Akupunktur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Praxismanager im Therapiewesen – IHK zertifiziert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 TCM, Master Tung´s Akupunktur Aufbaukurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Praxisübergabe, Altersnachfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Telefoncoaching – freundlich und sicher am Praxistelefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Prehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Testverfahren, kinesiologisch in der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0 MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0
8 9 Tinnitus-Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Beckenboden – Basiskurs 1 - Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Training für Kinder und Jugendliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Beckenboden – Fasziengym . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Triggerpunkttherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Women`s Health . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Twinbar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 Übungen, Übungen, Übungen – in der Orthopädie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Innere Medizin Übungen, Übungen, Übungen in der Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Atemphysiotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Übungen, Übungen, Übungen Osteopathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Atemtherapien nach Schlaffhorst-Andersen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Vegetative Behandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Atemtherapie und Yoga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Womens Health . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Atemtherapie – reflektorisch mit Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Yoga-Basisausbildung für Physiotherapeuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Diaphragmabehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Yogalehrer, Ausbildung zum medical . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Ernährungscoach – Fit durch Food . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Yoga, Atemtherapie Pranayama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Ernährungscoach – Expertenmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Yoga, für den Rücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 Ernährungslehre nach AMM&TCM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Yoga, Übungssequenzen für die Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Fasziengym – Innere Organe – Behandlung und Automobilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 ZirkelFit- Bewegungskonzept für Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Krampfadern adé . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Prehabilitation in der Inneren Medizin und Orthopädie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thematisches Verzeichnis Komplementärmedizin/ Alternative Techniken/ Naturmedizin Achtsamkeitstrainer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Zertifikatskurse Akupunktur – Master Tung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Achtsamkeitstrainer mit Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Akupunkt-Meridian-Massage (Akupunktur ohne Nadeln) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Athletik Trainer mit Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Augenschule – Sehtraining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Betriebliches Gesundheitsförderung, zertifizierter Berater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Bauchraum, Workshop Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Bewegungstherapeut*in für Senioren und in der Geriatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Bioidentische Hormone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 Bobath-Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Entspannungstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 CMD-Therapeuten (craniomandibuläre Dysfunktion) – Ausbildung zum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Darmsanierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Entspannungspädagoge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Faszien – Stressregulation und Achtsamkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Krankengymnastik am Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Feldenkrais-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Krankengymnastik am Gerät T-RENA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Fußreflexzonentherapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Lymphdrainage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Gua Sha, Schmerztherapie ostasiatisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Manuelle Therapie des inomt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Heilpraktik-Ausbildung für Physiotherapeuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 NAP-Therapeut*in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Heilpraktik sektoral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 PNF (proprioceptive muskuläre Fazilitation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Heilpraktik Prüfungsvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Praxismanager*in im Therapiewesen, IHK Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Heilpraktik mündliches Prüfungstraining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Rückengesundheit, Kursleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Homöopathie-Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Rückenschullehrer*in, Ausbildung zum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Homöopathie, rheumat. Erkrankungen des Bewegungsapparates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Schmerzphysiotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Homöopathie - Schilddrüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 Yogalehrer*in, Ausbildung zum Medical . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Hot Stone Massage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Hygiene-Sachkundenachweis 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Geriatrie Irisdiagnostik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Bewegungstherapeut*in für Senioren und in der Geriatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Infusionstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Brain Gym 70-drüber und drunter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Injektionstechniken und -training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Gedächtnistraining durch Bewegungsschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Kiefergelenk – energetische Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Seniorensporttrainer*in – Fit ins Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Nebennierenschwäche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Sturzprophylaxe durch Bewegungsschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Neuraltherapie, kleine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Notfallseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Gynäkologie Ohrakupunktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Beckenbodenschule der AG GGUP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Ohrakupunktur Workshop/Supervision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0 MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0
10 11 Osteo-Balance. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Neglect -Symptomatik und Pusher-Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Physiognomie und Pathophysiognomie, Gesichtsdiagnostik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Neurokognitive Rehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 QiGong in der Therapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Neurologische Untersuchung in der Orthopädie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Schröpfen spezial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Neurophysiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Simonetics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Parkinson, Behandlung von . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 SMS des inomt- Segment-Meridian-Somatotop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Physio Aktiv – Übungen, Übungen, Übungen in der Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Sympathikustherapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 PNF-Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Systemisches Arbeiten – energetische Wirbelsäulen- und Gelenkstherapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Posturale Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Stress lass nach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Schmerzen, Behandlung von chronischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 TCM Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Schwindel- und Vestibulartherapeut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 TCM, Face Reading . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Schwindel- und Vestibulartherapeut, workshop. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 TCM, Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Spastiktherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 TCM, koreanische 4-Nadel-Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Spiegeltherapie, Schwerpunkt Hemiplegie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 TCM, westliche Kräuter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Stimmbehandlung und -therapie, Konzept Osteo-o-voice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 TCM, Pulsdiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Sympathikus-Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 TCM, Mykotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Tinnitus-Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Testverfahren, kinesiologisch in der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Übungen, Übungen, Übungen in der Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Lymphdrainage Orthopädie Lymphdrainage (Zertifikatsausbildung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Athletiktrainer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Lymphdrainage-Refresher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Atlastherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Lymph-Taping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Bandscheibe spezial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Chiropraktik – ganzheitliche und manuelle Gelenktherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Manualtherapeutische Techniken Chiropraktik – HWS und Atlastherapeut zertifiziert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Atlastherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 CMD-Therapeuten (craniomandibuläre Dysfunktion) – Ausbildung zum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Chiropraktik-Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 CMD-Expertenmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Chiropraktik – HWS und Atlastherapeut zertifiziert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Crawling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 CMD-Therapeuten (craniomandibuläre Dysfunktion) – Ausbildung zum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Dorn und Breuss, Wirbelsäulenbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 CMD-Expertenmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Drums Alive® Theradrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Craniosacrale Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Elektrotherapie-spezielle, mehr als ein Indikationsmenu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Klinische Orthopädie: LBH-Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Faszientherapie des inomt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Klinische Orthopädie: HWS-Schultergürtel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Fasziengym und aktive Faszienarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Manuelle Therapie (Zertifikatsausbildung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Gangprofessional, Ausbildung zum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Manuelle Therapie bei Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Gesundheitsheitstraining der FOMT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Neurolog. Behandlung nach Schlaffhorst-Andersen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Handrehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Osteopathische Behandlung BWS und Rippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 HWS-Schultergürtel – thorakale Region. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Osteopathische Behandlung HWS und Cranium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 ISG Behandlungskonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Osteopathische Behandlung Beckenorgane, Becken und LWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Kinesiotaping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Knorpelrehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Neurologie Kopfschmerz, Migräne, Tinnitus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Ataxie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Krankengymnastik am Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Bobath-Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Krankengymnastik am Gerät-T-RENA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Forced use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Lenden-, Becken-, Hüftregion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Gangprofessional, Ausbildung zum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Manuelle Reflextherapie SMS des inomt- Segment-Meridian-Somatotop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Hemieplegie, Behandlung in der Spätphase. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Manuelle Therapie – Zertifikatsausbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Motorisches Lernen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Manuelle Therapie bei Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 MS-Patienten, Behandlung von . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Medical Flossing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 N.A.P-Therapeut, Ausbildung zum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0 MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0
12 13 Myofascial Release .................................................................................................................................... 88 Manuelle Therapie bei Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 N.A.P- Therapeut, Ausbildung zum ........................................................................................................... 94 Schmerztherapie, Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Narbenbehandlung - Kompaktkurs .......................................................................................................... 91 Skoliosebehandlung, dreidimensional . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Neurale Strukturen, spezifische Untersuchung und Behandlung – Nervenmobilisation................................... 96 Training mit Kindern und Jugendlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 OP-Verfahren und physiotherapeutische Nachbehandlungsstandards ........................................................ 97 Personal Training, Ausbildung ................................................................................................................. 107 Praxismanagement – Die erfolgreiche Praxis Physio Aktiv- Übungen, Übungen, Übungen in der Orthopädie ............................................................... 108 Abrechnungsmöglichkeiten in der HP-Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Pilates-Ausbildung mit Zertifikat .............................................................................................................. 116 Altersnachfolge und Praxisübernahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Prehabilitation ........................................................................................................................................ 119 Betriebliches Gesundheitsförderung, zertifizierter Berater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Refresh Youself ....................................................................................................................................... 121 Buchhaltung in der Therapiepraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Röntgen, bildgebende Verfahren............................................................................................................. 121 Existenzgründungsseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Rückenkonzept – faszial, schmerzfreier Rücken ....................................................................................... 123 Heilmittelrichtlinien verstehen und sicher anwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Schlüsselpunkte – Magical Spots ............................................................................................................. 125 ICD/ICF, Befunderhebung und Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Schmerzphysiotherapeut, Ausbildung zum .............................................................................................. 126 Kommunikation, Worte sind mehr als Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Schmerztherapie – Bewegung und Sport................................................................................................. 128 Patientenedukation und Coaching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Schmerztherapie – energetisch................................................................................................................ 130 Praxismanager im Therapiewesen, IHK Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Schmerztherapie – Psychosomatik ........................................................................................................... 130 Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Schmerztherapie Kinder .......................................................................................................................... 131 Telefoncoaching – freundlich und sicher am Praxistelefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Schulterbehandlung, klinische Orthopädie .............................................................................................. 133 Skoliosebehandlung dreidimensional....................................................................................................... 139 § 20 SGB V und Handlungsfeld Bewegung Sportphysiotherapie ................................................................................................................................ 141 Autogenes Training, Kursleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Sportverletzungen................................................................................................................................... 142 Beckenbodenschule der AG GGUP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Sportlerbetreuung – im Team mit dem Arzt ............................................................................................. 142 Betriebliche Gesundheitsförderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Square Stepping Exercise......................................................................................................................... 135 Bewegungstherapeut für Senioren und in der Geriatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Tinnitus, Behandlung vom ...................................................................................................................... 147 Entspannungspädagoge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Triggerpunkttherapie .............................................................................................................................. 145 Fasziengym und aktive Faszienarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Übungen, Übungen, Übungen in der Orthopädie .................................................................................... 108 Fit ins Alter-Seniorensporttrainer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 ZirkelFit- Bewegungskonzept für Gruppen .............................................................................................. 152 Personal Trainer (mit Zertifikat) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Pilates Ausbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Osteopathie Progressive Muskelrelaxation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Craniosakrale Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Rückengesundheit, Ausbildung zum Kursleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Diaphragmabehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 ZirkelFit – Bewegungskonzept für Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Kinesiologie, osteopathische Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Osteopathie, Ausbildung des inomt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Yoga und Therapie Osteopathie, viszerale des inomt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Yoga-Basisausbildung für Physiotherapeuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Osteopathische Behandlung BWS und Rippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Yogalehrer, Ausbildung zum medical . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Osteopathische Behandlung HWS und Cranium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Faszienyoga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Osteopathische Behandlung Beckenorgane, Becken und LWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Yoga, für den Rücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 Osteopathische Behandlung von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Yoga, Übungssequenzen für die Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Osteo-o-voice, das osteopathische Stimmkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Yoga, Atemtherapie Pranayama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Übungen, Übungen in der Osteopathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Vegetativum, Behandlung des . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Dies & Das . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 AGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Pädiatrie Widerrufsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 Achtsamkeit für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Datenschutvereinbarungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Babymassage / Babyturnen Kompaktkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Hotelverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 KISS Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Anmeldeformular . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0 MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0
14 15 Praxismanagement - Die erfolgreiche Praxis Start Now! Existenzgründungsseminar Für alle Physiotherapeuten, die eine Praxis eröffnen wollen. Gewinnen Sie wertvolle Tipps über: • Die richtige Standortwahl • Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten für • Praxismiete oder -kauf, Einrichtung, behördliche Existenzgründer Anmeldung • Information und Werbung/ Marketing • Investitionsplanung • Absicherung gegen Arbeitsausfall und Berufsunfä- • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung/ Rentabilität higkeit • Businessplan • Steuerrechtliche Fragen, Haftungsfragen • Finanzierungsmöglichkeiten • Möglichkeiten außerhalb des Budgets/ kassenun- abhängige Leistungen Kurstermine: Kursnummer Termin Kurszeiten LB-PE - 19-02 So 15.12.2019 09:00-17:00 Uhr LB-PE - 20-01 So 08.03.2020 09:00-17:00 Uhr LB-PE - 20-02 So 13.09.2020 09:00-17:00 Uhr Kursleitung: Stefan Gönnenwein/ Dipl. Kfm., Geschäftsführer DAGW Kursgebühr: EUR 148 Während andere Zielgruppe: PT, M, ET, SG, SW immer noch suchen ... Kommunikation: Worte sind mehr als Sprache ... haben Sie längst das beste Ergebnis – Die etwas andere Kommunikationsfortbildung mit unseren Webinaren. „Immer“ stimmt im Zusammenhang mit einem Symptom nie. Patienten neigen dazu beim Beschreiben • Grundlagen der Rezeptabrechnung Gratis-Webinare ihrer Problematik bzw. ihrer Symptome ihren Leidensdruck durch ein „immer“ zu unterstreichen. Diese • Absetzungen vermeiden Gratis-Webinare und andere Aussagen finden wir häufig in unserem therapeutischen Alltag wieder. Wie gelingt es uns schwierige Situationen aufzulösen? Was können wir tun damit sich der | die Patient | in verstanden fühlt? • Rechtswissen für Praxisinhaber und selbstständige Therapeuten Das Ziel dieses Kurses ist sinnvolle „Nebenbei-Interventionen“ mit großer Wirkung kennen zu lernen und sie themenunabhängig einsetzen zu können. Griffige Beispiele und kurze Übungssequenzen erleichtern die Das komplette Programm unter: schnelle Aufnahme und Umsetzung. www.optica.de/webinarprogramm „Das größte Kommunikationsproblem ist, dass wir nicht zuhören, um zu verstehen. Wir hören zu, um zu antworten!“ Kurstermine: Kursnummer Termin Kurszeiten LB-KOM - 20-01 Fr 30.10.2020 10:00-18:00 Uhr Kursleitung: Lisa Holtmeier | ET BSc., Kommunikationscoach Kursgebühr: EUR 140 Zielgruppe: PT, M, ET, HP MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0 MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0
16 17 Praxis-Manager/in im Therapiewesen (IHK) - zertifiziert Altersnachfolge und Praxisübergabe - Seminar Sie möchten Ihre eigene Praxis erfolgreicher führen! Wer sich als Physiotherapeut selbständig macht, denkt Sie möchten als Leitender Therapeut mehr Verantwortung übernehmen! wie viele junge Menschen oft nicht Sie streben Leitungsfunktionen in Praxis, Reha-Einrichtung oder Krankenhaus an! Zertifikat an „die Zeit danach“ – den Ruhestand. Wie bei vielen Freiberuflern und Selbständigen Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden, die sich mit eigener Praxis selbständig machen, steht der Aufbau der eigenen Praxis im Mittelpunkt. führen ein kleines Unternehmen. Und insgeheim denkt man „wenn die Aber auch, wer als leitender Therapeut in einer größeren Einrichtung oder einem Krankenhaus tätig ist, hat Praxis läuft wird alles gut….“ neben seiner therapeutischen Tätigkeit immer mehr Managementaufgaben zu erfüllen. Erst viel später stellt sich dann die Frage: Was ist meine In der seinerzeit durchlaufenen therapeutischen Ausbildung lag das Augenmerk fast ausschließlich auf Praxis eigentlich wert? Kann meine Praxis wirklich meine den medizinischen Zusammenhängen. Das ist auch gut so, und schafft eine Altersvorsorge -oder ein Teil davon - sein? fundierte Basis im Umgang mit Patienten und Erkrankungen. Was so euphorisch begann, endet dann manchmal sehr ernüchternd. Viele Praxen werden nicht verkauft, son- Als selbständiger Therapeut mit eigener Praxis oder in leitender Funktion in dern am Schluss einfach geschlossen. Oftmals auch, weil nicht recht- einer größeren Einrichtung oder Krankenhaus, fehlt dann oft die Sicherheit im Umgang mit den organisa- zeitig die richtigen Schritte eingeleitet wurden, um die Praxis gezielt zu übergeben, und torischen und betriebswirtschaftlichen Themen. Einzelne Seminare helfen punktuell, sorgen aber oft noch den Wert der Praxis zu sichern. für keinen „sicheren Stand“. Diesem Themenkomplex widmet sich das Seminar und beispielsweise auch den Fragen: Mit der Ausbildung zum Praxis-Manager/in im Therapiewesen (IHK) mit Zertifikat der Industrie- und • Was ist meine Praxis wirklich wert? Handelskammer erhalten Sie einen gezielten Überblick und Kenntnisse zu allen Themen der Praxisführung. • Wie kann ich den Wert der Praxis steigern? • Welche (rechtlichen) Möglichkeiten gibt es für Was auf den ersten Blick manchmal trocken wirkt, macht Spaß, wenn Sie sich inhaltlich sicher fühlen und • Wie kann ein Übergang gestaltet werden? Partnerschaften oder Gemeinschaftspraxen? die Hilfsmittel beherrschen lernen. Für sämtliche Themen erhalten Sie Checklisten, die das Umsetzen in die Praxis leicht machen. Das Seminar richtet sich an Praxisinhaber, die den Erfolg der Praxis und ihre persönliche Lebensplanung im Im Einzelnen stehen folgende Themen in insgesamt 3 Kursteilen an zusammen 7 Tagen auf dem Ausbil- Blick haben. dungsplan: Kurstermine: • Leitbild • Rechnungswesen & Controlling • Strategie & Ziel • Gesellschaftsrecht Kursnummer Termin Kurszeiten • Führung • Prozesse & Qualitätsmanagement LB-PN - 19-01 Do 07.11.2019 10:00-17:00 Uhr • Mitarbeitermanagement • Marketing LB-PN - 20-01 Mi 29.04.2020 10:00-17:00 Uhr • Organisation & Verwaltung • Selbstmanagement LB-PN - 20-02 Mi 21.10.2020 10:00-17:00 Uhr Kursleitung: Stefan Gönnenwein/ Dipl. Kfm., Deutsche Akademie der Gesundheitswissenschaften Kurstermine: Kursgebühr: EUR 148 Kursnummer Termin Kurszeiten Zielgruppe: PT, ET, M LB-ZPM - 20-01 Teil 1 Fr 20.03.2020 1. Tag 10:00-18:00 Uhr Sa 21.03.2020 2. Tag 09:00-18:00 Uhr So 22.03.2020 3. Tag 09:00-16:00 Uhr Teil 2 Sa-So 18.-19.04.2020 1. Tag 10:00-17:00 Uhr 2. Tag 09:00-16:00 Uhr Inhouse-Schulungen/ - Wir kommen zu Ihnen - Teil 3 Mo-Di 22.-23.06.2020 1. Tag 10:00-18:00 Uhr 2. Tag 09:00-14:00 Uhr Fortbildung in den eigenen Räumen Abschlusstest 12:00-14:00 Uhr Für Praxis- oder Krankenhausteams besteht die Möglichkeit über das MFZ interne Fortbildungen in Ihrem Hause zu buchen. Hierbei können wir individuell auf Ihre Wünsche eingehen: Inhalte, zeitli- Kursleitung: Mathias Gans, Betriebswirt (VWA), Stefan Gönnenwein (Dipl.Kfm.) cher Rahmen und Ablauf etc. Deutsche Akademie der Gesundheitswissenschaften (DAGW) Gleichzeitig reduzieren Sie Ihre Kosten (Reise, Übernachtung) im Fort- und Weiterbildungsbereich. Kursgebühr: EUR 1240 zzgl. EUR 150 Prüfungsgebühr der IHK Für weitere Informationen und konkrete Angebote stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zielgruppe: PT, ET, med. Fachberufe, M, HP, LOG, SW MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0 MFZ Ludwigsburg · info@mfz-ludwigsburg.de · 07141.86 60 11-0
Sie können auch lesen