Theater & Konzerte meyne Stadt - Stadt Syke

Die Seite wird erstellt Hannes Metz
 
WEITER LESEN
Theater & Konzerte meyne Stadt - Stadt Syke
meyne Stadt
© Cécile Verny

                 Theater & Konzerte

                           Spielzeit
                         2019/2020
Theater & Konzerte meyne Stadt - Stadt Syke
3

    © Bernd Boehner

© Derdehmel Urbschat
Theater & Konzerte meyne Stadt - Stadt Syke
4                                                                                                                                                                            5
      Grußwort                                                                                                                                          Grußwort

    „Make new friends, but keep the old –                                               Doch ebenso freuen wir uns auf ganz neue Erlebnisse: Dazu zählen das Schatten-
    One is silver and the other gold.“                                                  Spektakel „Amazing Shadows“, die Jazzsängerin Cécile Verny mit ihrem Quartett
                                                                                        sowie der Dramenklassiker „Tod eines Handlungsreisenden“.
    Liebe Gäste des Syker Theaters,
                                                                                        Einige unserer Stücke behandeln topaktuelle gesellschaftliche Themen, wie z.B. die
    auf den folgenden Seiten finden Sie das Programm der Stadt Syke, der Kultur­        Komödie „Fehler im System“ über Künstliche Intelligenz oder die Geschichte des
    initiativen Jazz Folk Klassik Syke e.V., der Klassischen Philharmonie NordWest      Flüchtlings Diallo bei der Familie Hartmann. So schwer diese Themen auch manch-
    ­sowie vom Gleis 1 und dem Modernen Orchester.                                      mal sein können, werden sie uns hier mit einem Lächeln auf den Lippen und einem
                                                                                        Zwinkern im Auge nahe gebracht.
    Dass wir in Syke uns das oben zitierte Sprichwort zu Herzen nehmen, sehen Sie bei
    der neuen Theatersaison 2019/2020, in der wir sowohl alte als auch neue Freunde     Zuletzt möchte ich Sie ganz herzlich zu unserem Kindertheater im Advent einladen,
    auf unseren Bühnen begrüßen werden.                                                 denn von „Michel in der Suppenschüssel“ kann sowohl Groß als auch Klein noch
                                                                                        etwas lernen.
    Zu unseren alten Freunden gehört auf jeden Fall Film- und TV-Star Walter Sittler,
    der in diesem Jahr zusammen mit Aglaia Szyszkowitz den Bestseller „Gut gegen        Ich wünsche Ihnen viel Spaß!
    Nordwind“ in einer szenischen Lesung darbietet. Wir freuen uns ebenso auf die
    Rückkehr des geselligen „Rudelsingens“ und auf eine tolle Stimmung beim Auftritt    Herzlichst Ihre
    der „Young Scots“. Auch die jährlichen Konzerte der heimischen Musikschaffenden,
    des Modernen Orchesters und der Klassischen Philharmonie NordWest, sind na-
    türlich wieder dabei.
Theater & Konzerte meyne Stadt - Stadt Syke
6                                                                                                                                                                7
    Spielplanübersicht                                                                                                                   Spielplanübersicht
    Samstag          7. Sep 2019          Heger & Maurischat GbR                    9    Samstag           14. Dez 2019   Marco Tschirpke                   37
    Samstag          14. Sep 2019         Kammerjazz Kollektiv                      11   Sonntag           5. Jan 2020    Champagnergalopp                  39
    Sonntag          22. Sep 2019         Gut gegen Nordwind                        13   Donnerstag        16. Jan 2020   Ohnsorg: Ein Mann mit Charakter   41
    Montag           21. Okt 2019         Funny Money!                              15   Freitag           17. Jan 2020   Frowin                            43
    Freitag          25. Okt 2019         Brother Dege & the Brotherhood of Blues   17   Donnerstag        23. Jan 2020   Cúig                              45
    Samstag          26. Okt 2019         Boris Stijelja                            19   Mittwoch          29. Jan 2020   Fehler im System                  47
    Samstag          2. Nov 2019          Das Bremer Salonorchester                      Mittwoch          12. Feb 2020   Amazing Shadows                   49
    Sonntag          3. Nov 2019          Das Bremer Salonorchester                 21   Freitag           14. Feb 2020   William Wahl                      51
    Samstag          9. Nov 2019          Modernes Orchester                        23   Montag            17. Feb 2020   Tod eines Handlungsreisenden      53
    Donnerstag       14. Nov 2019         Benefiz-Rudelsingen                       25   Mittwoch          4. Mär 2020    Young Scots                       55
    Samstag          16. Nov 2019         Damenbesuch                               27   Freitag           7. Mär 2020    Katie Freudenschuss               57
    Samstag          23. Nov 2019         Cécile Verny Quartett                     29   Mittwoch          25. Mär 2020   Willkommen bei den Hartmanns      59
    Sonntag          1. Dez 2019          Motown Goes Christmas                     31   Freitag           17. Apr 2020   Sascha Korf                       61
    Samstag          7. Dez 2019          Trio Concertini                           33   Samstag           25. Apr 2020   dIRE sTRATS                       63
    Sonntag          8. Dez 2019          Michel in der Suppenschüssel                   Freitag           8. Mai 2020    Vera Deckers                      65
    Sonntag          15. Dez 2019         Michel in der Suppenschüssel                   Freitag           8. Mai 2020    Lebendiges Barock                 67
    Montag-Freitag   19.-23. Nov 2019     Michel - Schulvorstellungen               35   Freitag           5. Jun 2020    Sia Korthaus                      69

    Stadt Syke                      Klassische Philharmonie NordWest                     Modernes Orchester

    JFK Syke e.V.                   AWO Trialog Gleis 1                                  Andere Veranstalter
Theater & Konzerte meyne Stadt - Stadt Syke
9
Gleis 1
Samstag 7. September 2019 | 20:00 Uhr

Heger & Maurischat GbR
Mit einem Feuerwerk an Spitzen und Boshaftigkeiten zielen sie gegenseitig ihre
verbalen und musikalischen Pfeile in Kopf und Herz der anderen.
Sie fallen sich ständig ins Wort, lassen sich nicht ausreden und die Eine meint
immer, sie könne es besser als die Andere.
Maurischat ist auf der Bühne von jener schlecht gelaunten Giftigkeit, bei der im
Publikum einfach Freude aufkommen muss! Und bei Hegers nordischer Frohna-
tur ist man auch einfach mal froh, wenn sie nur Luft holt.
Großstadt meets Provinz, Chanson trifft Shanty, große Klappe stößt auf Kleinhirn
und Pils auf Prosecco.

                                                 www.heger-und-maurischat.de

Eintrittspreise:
22 € | ermäßigt 18,50 €
Theater & Konzerte meyne Stadt - Stadt Syke
11
                    Konzertsaal der Kreissparkasse Syke
                    Samstag 14. September 2019 | 20:00 Uhr

                    Kammerjazz Kollektiv
                    Verschiedenste musikalische Einflüsse zwischen den beiden Amerikas und Europa
                    werden in den Stücken des in Berlin beheimateten KAMMERJAZZ KOLLEKTIV
                    hörbar: Jazz-Kompositionen im klassischen Klanggewand, Bachsche Polypho-
                    nie und afro-kubanische Synkopen, offene Improvisation und komplexe Arrange-
                    ments. Der ganze Klangreichtum der verschiedenen Saiteninstrumente wird er-
                    kundet: als Gesanglinie, als Perkussion, als Solist, als kleines Orchester erklingen
                    Geige, Bratsche, Cello und Klavier in vielfältigster Weise.

                                                                        www.kammerjazzkollektiv.com

                    Eintrittspreise:
                    Vorverkauf: 18 €    Abendkasse: 21 €
© Dovile Sermokas
Theater & Konzerte meyne Stadt - Stadt Syke
13
                 Theater der Stadt Syke
                 Sonntag 22. September 2019 | 19:00 Uhr

                 Gut gegen Nordwind
                 Szenische Lesung in Top-Besetzung nach dem Roman
                 von Daniel Glattauer

                 Sykes Publikumsliebling Walter Sittler ist wieder da! Zusammen mit Aglaia Szysz-
                 kowitz lässt er die hinreißende Liebesgeschichte des österreichischen Erfolgsau-
                 tors Daniel Glattauer zum Leben erwachen: Leo Leike trifft Emmi Rothner – doch
                 nur aus Versehen und per E-Mail. Denn eigentlich wollte Emmi ihr Zeitschriften­
                 abonnement kündigen. Aus dem anfänglichen Tippfehler entwickelt sich schnell
                 ein flirtendes und intimes Hin-und-Her, wodurch sich die beiden sehr schnell
                 näher kommen. Ob der Funke wohl auch im „real life“ überspringen kann? Und
                 welche Geheimnisse wurden bisher in den E-Mails verschwiegen?
                 Walter Sittler und Aglaia Szyszkowitz, die die digitale Fern-Romanze bereits sehr
                 erfolgreich auf der Bühne gespielt haben, bieten in Syke eine szenische Lesung
                 des Bestsellers dar.

                 Mit freundlicher Unterstützung der

                                                                           www.agentur-hegmann.de

                 Eintrittspreise:
                 24 € | 22 € | 20 €          ermäßigt 17 € | 15 € | 13 €
© Axel Hegmann
Theater & Konzerte meyne Stadt - Stadt Syke
15
                       Theater der Stadt Syke
                       Montag 21. Oktober 2019 | 20:00 Uhr

                       Funny Money!
                       Komödie mit Peter Nottmeier

                       Liebig, ein Buchhalter mittleren Alters, verwechselt eines Tages in der U-Bahn
                       seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden. Statt eines halben Schinkenbrotes
                       ist er nun auf einmal im Besitz von 1,5 Millionen Euro – und das ausgerechnet an
                       seinem Geburtstag. Liebig kann der Versuchung des unerwarteten Geldsegens
                       nicht widerstehen und drängt seine Frau Johanna, gemeinsam mit ihm und dem
                       Geld die Flucht in den sonnigen Süden anzutreten. Doch es dauert nicht lange,
                       bis sich die Polizei für Heiner Liebig zu interessieren beginnt, denn sein eigener
                       Aktenkoffer ist mit einer Leiche im Kanal aufgetaucht. Auch die plötzlich vor der
                       Tür stehenden Geburtstagsgäste machen eine unauffällige Flucht nicht leichter.
                       Heiner Liebig gibt sein Bestes, um die verschiedenen Parteien zu beschwichti-
                       gen, indem er in immer neue Rollen schlüpft und immer haarsträubendere Erklä-
                       rungen erfindet. Als dann noch ein mysteriöser Mr. Big auftaucht und Anspruch
                       auf den Koffer erhebt, ist das Chaos perfekt.

                                                                                  www.thespiskarren.de

                       Eintrittspreise:
                       24 € | 22 € | 20 €   ermäßigt 17 € | 15 € | 13 €
© Dennis Haentzschel
Theater & Konzerte meyne Stadt - Stadt Syke
17
                  Konzertsaal der Kreissparkasse Syke
                  Freitag 25. Oktober 2019 | 20:00 Uhr

                  Brother Dege & the Brotherhood
                  of Blues
                  Lange war Brother Dege eines der bestgehüteten musikalischen Geheimnisse der
                  Südstaaten - bis Hollywood rief:
                  Kultregisseur Quentin Tarantino untermalte mit dem Song „Too old to die young“
                  eine Schlüsselszene des Blockbusters „Django unchained“. Dege ist auch auf der
                  Soundtrack CD vertreten. Der Film gewann den Oscar und den Golden Globe, der
                  Soundtrack wurde für den Grammy nominiert.
                  Brother Dege (aka Dege Legg) war aber schon vor dem Durchbruch im Film kein
                  unbeschriebenes Blatt: Als preisgekrönter und kreativer Songwriter und Slide-Gi-
                  tarrist hat er bislang zehn CDs veröffentlicht und ist darüber hinaus ein anerkannter
                  Buchautor und Journalist.

                                                                       www.brotherdege.blogspot.de

                  Eintrittspreise:
                  Vorverkauf: 20 €     Abendkasse: 23 €
© Brian Richard
Theater & Konzerte meyne Stadt - Stadt Syke
19
Gleis 1
Samstag 26. Oktober 2019 | 20:00 Uhr

Boris Stijelja
Voll integriert – aber mein Schutzengel hat Burnout!

Boris Stijelja ist Kroate mit deutschem Migrationshintergrund: In Mannheim ge-
boren wuchs er in Kroatien auf. Tja: So geht’s auch… Jetzt ist er wieder hier und
will wieder zurück. Bis er wieder dort ist und dann nach Hause möchte. Kurz: Er
hat es nicht leicht.
Boris kämpft auf humorvolle Weise mit sich, mit uns und den Problemen des
Alltags - aber: Er hat den Bürgerkrieg miterlebt und hält was aus. „Solange nicht
geschossen wird“, wie er immer sagt…. Als Katholik ist Boris Stijelja zudem stets
fröhlich, hilfsbereit und leidensfähig.
Nur sein Schutzengel, der hat Burnout.

                                                            www.boris-stijelja.de

Eintrittspreise:
22 € | ermäßigt 18,50 €
21
                              Rathaus Syke
                              Samstag 2. November 2019 | 15:30 Uhr
                              Sonntag 3. November 2019 | 15:30 Uhr

                              Das Bremer Salonorchester
                              Caféhauskonzert

                              1997 trat das Bremer Salonorchester zum ersten Mal zu einem nachmittäglichen
                              Caféhauskonzert im Syker Rathaus auf. Bei Kaffee und Kuchen, gereicht von der
                              Familie Seibt, entfaltete sich im gediegenen Charme des Rathaussaals eine ent-
                              spannt-kultivierte Konzert-Atmosphäre, die auch 20 Jahre später noch einen so
                              legendären Ruf genießt, dass das Ensemble schon seit langem an jeweils zwei
                              Nachmittagen sein Publikum begeistert. Und das ist zahlreich, die Caféhauskon-
                              zerte sind regelmäßig ausverkauft, die Kartenbestellungen für das Folgejahr begin-
                              nen direkt nach dem Konzert.

                                                                                 www.bremersalonorchester.de

                              Eintritt:
                              18 € Karten unter 04242 70166
© Das Bremer Salonorchester
23
Theater der Stadt Syke
Samstag 9. November 2019 | 20:00 Uhr

Modernes Orchester
Farben
Das Motto unseres diesjährigen Jahreskonzertes spiegelt einerseits symbolhaft die
Vielfalt des Lebens wider, andererseits stellt es die unterschiedlichen Klangfarben
des Orchesters heraus. Die Vielfältigkeit des Lebens musikalisch zum Ausdruck zu
bringen – das wollen wir am Konzertabend im Theater der Stadt Syke darbieten.
Am 9. November einen Abend unter dem Thema „Farben“ zu gestalten – geht das?
Wir sagen ja. Denn wir setzen damit ein Zeichen: nicht braun ist die Welt sondern
bunt. Mit Stücken wie „Unser blauer Planet“ oder „Dschungel – die grüne Hölle“
machen wir uns auf zu einer „Mission zum Mars – dem roten Planeten“. Die Vielfalt
der Klangfarben wird ergänzt durch die Popmusik von Simply Red und den rockigen
Klängen von Deep Purple. „Ol‘ Blue Eyes – Frank Sinatra“ entlässt uns dann in die
Nacht.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen viel Vergnügen!

                                                   www.modernes-orchester.com

Eintrittspreise:
Vorverkauf: 12 € Abendkasse: 15 € ermäßigt für Kinder bis 12 Jahre: 6 €
25
Theater der Stadt Syke
Donnerstag 14. November 2019 | 19:30 Uhr

Benefiz-Rudelsingen
Das Original - zum Mitsingen!

Seit 2011 feiert das RUDELSINGEN - das in Münster geborene Kultformat zum
Mitsingen - seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen
Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Regelmäßig treffen sich die unter-
schiedlichsten Menschen, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis
heute zu singen.
10 Teams begeistern bundesweit in über 100 Städten mit immer neuen Pro-
grammen und erfüllen viele Hunderte Liedwünsche – dabei hält das stets bunt
gemischte Repertoire für monatlich über 10.000 Rudelsängerinnen und Rudel-
sänger immer das Passende bereit, von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-
Hit bis zum Evergreen.
Beim RUDELSINGEN werden sie live von 2-3 Musikern mit Klavier, Gitarre und
weiteren Instrumenten begleitet, die Texte werden per Beamer auf eine Leinwand
projiziert.
Mit freundlicher Unterstützung der

                                                          www.rudelsingen.de

Eintrittspreise:
11 € | ermäßigt 9 €
27
Gleis 1
Samstag 16. November 2019 | 20:00 Uhr

Damenbesuch
Vier Hochzeiten und zwei Todesfälle

Michèle Connah, Stefanie Görtemöller, Claudia Wölfel de Mejia
In ihrem zweiten Programm wollen es die Damen endlich wissen: wie funktio-
niert das mit dem glücklichen Leben? Nachdem sie ihre Scheidungen erfolgreich
verarbeitet haben, gilt es wachsam zu sein: Ab 40 wird alles besser haben sie
gesagt! Wie setzt frau endlich ihre Lebensträume um? Langsam wird die Zeit
knapp. Wann hört die Selbstoptimierung auf und fängt die Selbsterhaltung an?
Ist eine neue Liebe wirklich wie ein neues Leben?!
Fragen über Fragen denen sich die drei Sängerinnen auf gewohnt komödianti-
sche, ernste und auch anrührende Weise widmen.
Wie auch schon in ihrem ersten Programm plaudern die Musicaldarstellerinnen
temporeich aus ihrem Leben, erzählen von ihren Zweifeln und Wünschen und
nehmen das Publikum mit auf eine Reise einmal quer durch alle Musikgenres.

                                                     www.damenbesuch.com

Eintrittspreise:
22 € | ermäßigt 18,50 €
29
                 Konzertsaal der Kreissparkasse Syke
                 Samstag 23. November 2019 | 20:00 Uhr

                 Cécile Verny Quartett
                 … of Moons and Dreams

                 ... Cécile Verny betritt die Bühne. Allmählich wird es ruhig im Saal. Sobald sie ihre
                 Stimme erhebt und zärtlich die Melodie des ersten Songs anstimmt, breitet sich
                 eine fast andächtige Stimmung aus. Und als schließlich der Song zu Ende ist und
                 Beifall aufbrandet, ist zumindest schon mal eines offensichtlich. Cécile Verny hat es
                 wieder geschafft, ihr Publikum bereits mit dem ersten Lied zu verzaubern. Und alle
                 lieben sie dafür, ganz gleich, ob sie nun der Pop- oder der Jazzfraktion angehören.

                                                                                         www.cvq.de

                 Eintrittspreise:
                 Vorverkauf: 20 €     Abendkasse: 23 €
© Cécile Verny
31
                                                    Theater der Stadt Syke
                                                    Sonntag 1. Dezember 2019 | 17:00 Uhr

                                                    Motown Goes Christmas
                                                    Es ist nahezu unmöglich, den groovigen Sound des berühmten Plattenlabels
                                                    MOTOWN nicht zu lieben. Und was könnte schöner sein als sich die Advents-
                                                    zeit mit dem typischen MOTOWN-Mix aus unverwechselbaren Stimmen, virtu-
                                                    osen Pop- und Jazz-Anleihen und unwiderstehlichen Rhythmen zu versüßen?
                                                    Paart man das Ganze noch mit zeitlosen Weihnachtssongs, wird die Mischung
                                                    unwiderstehlich! Das wusste auch Berry Gordy, der seine 1959 gegründete Hit-
                                                    fabrik quasi aus dem Nichts in den Musik-Olymp katapultierte. Deshalb ließ er
                                                    seine Stars – Diana Ross & The Supremes, The Jackson 5, The Temptations,
                                                    Marvin Gaye, Smokey Robinson, Stevie Wonder uvm. – ein schier unerschöpf-
                                                    liches Repertoire an Christmas-Klassikern aufnehmen, die bis heute nichts von
                                                    ihrem Charme eingebüßt haben.

                                                                                                                www.landgraf.de

                                                    Eintrittspreise:
                                                    28 € | 26 € | 24 €   ermäßigt 23 € | 21 € | 19 €
Motown Goes Christmas © Konzertdirektion Landgraf
33
                    Ev.-luth. Christuskirche Syke
                    Samstag 7. Dezember 2019 | 20:00 Uhr

                    Trio Concertini
                    Ein Konzert im Rahmen der Weihnachtlichen Kulturtage

                    Das Trio Concertini forscht nach ungehobenen Schätzen der klassischen Kam-
                    mermusik und hat daraus mittlerweile ein großes Repertoire für Doppelrohrblatt­
                    instrumente (Fagott, Oboe) und Querflöte vom Zeitalter des Barock bis zum 20.
                    Jahrhundert zusammengestellt. Das Trio entdeckte seine gemeinsame Chemie
                    2009 an der Hochschule für Künste in Bremen, vertiefte sie in gemeinsamen
                    Spielzeiten der Klassischen Philharmonie Nordwest und gibt seit 2013 jährlich
                    30 bis 50 Konzerte, in denen es sein treues Publikum pflegt und weitere offene
                    und interessierte Ohren für das gewinnt, was ihm am Herzen liegt.

                                                                            www.trio-concertini.de

                    Eintrittspreise:
                    Vorverkauf: 15 €   Abendkasse: 18 €
© Trio Concertini
35
Theater der Stadt Syke
Sonntag 8. Dezember 2019 | 15:00 Uhr
Sonntag 15. Dezember 2019 | 15:00 Uhr

Michel in der Suppenschüssel
nach Astrid Lindgren

Michel aus Lönneberga ist 5 Jahre alt und stark wie ein kleiner Ochse. Wenn er
schläft, sieht er fast aus wie ein Engel. Aber wenn er wach ist, hat er mehr Unsinn
im Kopf, als das Jahr Tage hat! Weil er noch den letzten Rest Suppe ausschlecken
wollte, steckt Michels Kopf nun in der Suppenschüssel fest. Und weil sein Vater
furchtbar wütend werden kann, flitzt er blitzschnell in den Schuppen. Ob Michel
wohl mehr Erfolg hat beim Versuch, Linas entzündeten Zahn zu ziehen oder wenn
er seiner kleinen Schwester Ida helfen will, bis nach Mariannelund zu schauen?

Es spielen: Silke Bollhorst, Claus Franke, Tinka Klindtwort, Jarno Stiddien, Sissi
Zängerle.
Regie: Erwing Rau

Schulveranstaltungen: 9. bis 13. Dezember 2019 | jeweils 9:30 Uhr
                                                   www.bremer-tourneetheater.de

Eintrittspreise:
Kinder 8 € | Erwachsene 11 €
37
                    Gleis 1
                    Samstag 14. Dezember 2019 | 20:00 Uhr

                    Marco Tschirpke
                    Kalender – Deine Tage sind gezählt!

                    Ein musikalisch-politisches Jahresendzeit-Programm

                    Es war einmal, vor vielen vielen Jahren, da arbeitete der Knecht Ruprecht tief
                    unter Tage, im Christstollen. Dieser Stollen war immer mit Schnee bedeckt,
                    einem Schnee, der auch im Sommer nicht abschmolz, dafür sorgten E 907 und
                    E 943, seine zwei Kollegen aus dem Chemiekombinat. Anfang Oktober kam es
                    im Stollen regelmäßig zu Erdrutschen aufgrund von Beben. Zumeist, weil einer
                    Einsortiererin namens Olivia oder Jaqueline der Stollen aus der übermüdeten
                    Hand geglitten war und nun wie ein Bob durch die Kaufhalle sauste. Alle Jahre
                    wieder erscholl Knecht Ruprechts händeringender Ausruf „Mein lieber Stolli!“ ,
                    woraufhin seine Freunde Ischias und Scheuermann auf ein Feierabendbier vor-
                    beikamen ...

                                                                         www.marco-tschirpke.de

                    Eintrittspreise:
                    22 € | ermäßigt 18,50 €
© Harry Schnitger
39
                   Konzertsaal der Kreissparkasse Syke
                   Sonntag 5. Januar 2020 | 11:30 Uhr

                   Champagnergalopp
                   Syker Neujahrskonzert 2020
                   Wie zu Beginn jeden Jahres gastiert die Klassische Philharmonie NordWest
                   auch zu Beginn des Jahres 2020 mit ihrem seit vielen Jahren erfolgreichem Neu-
                   jahrskonzertprogramm im Konzertsaal der Kreissparkasse Syke. Auf dem Pro-
                   gramm stehen in diesem Jahr neben den immer wieder gern gespielten („und
                   gehörten!“) Werken von Johann Strauß spritzige Melodien, die in Champagner-
                   laune versetzen. Als Gast begrüßen wir die Koloratursopranistin Marie-Christine
                   Haase, die seit einigen Jahren zu den angesagtesten Sängerinnen in den deut-
                   schen Opern-und Konzerthäusern gehört!

                                                                  www.klassischephilharmonie.de

                   Eintrittspreise:
                   Vorverkauf: 25 € | Abendkasse: 28 €     ermäßigt 12 € | 15 €
© Picture Events
41
                     Theater der Stadt Syke
                     Donnerstag 16. Januar 2020 | 20:00 Uhr

                     Ohnsorg: Ein Mann mit Charakter
                     Komödie

                     Ein Mann mit Charakter – das ist Bäckermeister Heinrich Hinzpeter. Deshalb hat
                     er, als sein ehrloser Bruder nach Amerika ausgebüxt ist, dessen schwangere
                     Braut geheiratet. Die Ehe wurde allerdings vor sieben Jahren geschieden. Nun
                     kündigt der Bruder aus Brooklyn seinen Besuch an. Er möchte seine Ehemali-
                     ge wiedersehen. Heinrich Hinzpeter stürzt sein Kommen in große Verlegenheit.
                     Denn dann wird Tochter Gisela erfahren, wer ihr richtiger Vater ist. Eine Schmach
                     für einen Mann von Charakter. Und es droht weitere Schande! Denn Gisela kün-
                     digt an, den Finanzbeamten Teufel zu heiraten – und das, wo Hinzpeter sie be-
                     reits seinem Bäckergesellen Kröpelin versprochen hat. Und ein einmal gegebe-
                     nes Versprechen zu brechen? Unvorstellbar für einen Mann mit Charakter! Gut,
                     dass es noch Oma Dora gibt. Die entwirrt am Ende der turbulenten Komödie das
                     ganze Kuddelmuddel - tatkräftig, diplomatisch und natürlich herrlich schlitzohrig!

                     Mit freundlicher Unterstützung der

                                                                               www.nordtour-gmbh.de

                     Eintrittspreise:
                     24 € | 22 € | 20 €          ermäßigt 17 € | 15 € | 13 €
© Maike Kollenrott
43
                   Gleis 1
                   Freitag 17. Januar 2020 | 20:00 Uhr

                   Frowin
                   Der Kanzlerchauffeur … bremst für Deutschland

                   Er bringt die höchste Frau im Staat um die Ecke: Frowin der Kanzlerchauffeur.
                   Auch in seinem 3. Soloprogramm als Merkels Fahrer umklammert Frowin das
                   Lenkrad so fest wie Merkel ihren Thron und kutschiert sie sicher durch ihr Kö-
                   nigreich. Doch diesmal gilt: Höchste Geheimhaltungsstufe! Mission Undercover!
                   Und wie Frowin das hasst! Denn ihm geht’s wie seiner Chefin: Überraschungen
                   liebt er nur, wenn er weiß, was passiert.

                                                                                  www.frowin.de

                   Eintrittspreise:
                   22 € | ermäßigt 18,50 €
© Bernd Brundert
45
                  Konzertsaal der Kreissparkasse Syke
                  Donnerstag 23. Januar 2020 | 20:00 Uhr

                  Cúig
                  Cúig heißt auf Gälisch fünf und ist daher für ein Quintett ein sehr brauchbarer
                  Name. Immer wieder überrascht uns Irland mit jungen Talenten, aber Cúig setzen
                  völlig neue Maßstäbe: Als beim All Ireland Fleadh in Derry die Youngsters zum
                  „Battle of the bands“ Wettbewerb antraten, war der Jüngste gerade 14 und der Äl-
                  teste 18 Jahre alt. Sie spielten die starke Konkurrenz an die Wand und hinterließen
                  einen tobenden Saal. Eine Woche im Tonstudio war der erste Preis, und so kamen
                  die Jungs zu ihrer ersten CD „New Landscapes“. Dazu kam am gleichen Tag noch
                  eine Einladung zur TV-Sendung „Fleadh live“. Seit diesem Tag kennt Cúig in Irland
                  so ziemlich jeder.
                  Aus Teenagern wurden inzwischen junge Männer, die ihr Repertoire aus bislang
                  rein instrumentalen Nummern nun durch eigene Songs bereichern. Das neue Al-
                  bum trägt den spritzigen Titel: „The Theory of Chaos“.

                                                                               www.cuigmusic.com

                  Eintrittspreise:
                  Vorverkauf: 20 €    Abendkasse: 23 €
© Declan Gallen
47
                       Theater der Stadt Syke
                       Mittwoch 29. Januar 2020 | 20:00 Uhr

                       Fehler im System
                       Eine zukunftsweisende Komödie mit Jürgen Tarrach und
                       Jasmin Wagner

                       Emma setzt Oliver vor die Tür. Endlich. Doch kurz darauf ist Oliver zurück und be-
                       grüßt Emma mit seltsam monoton klingender Stimme. Wie sich herausstellt, ist
                       Oliver 4.0 eine KI, eine Künstliche Intelligenz, ein menschenähnlicher Computer,
                       der über die Agentur Partnercook.com als Haushaltsroboter für Emma ermittelt
                       wurde. Der mechanische Wunderknabe erweist sich schon bald als perfekter
                       Ersatz für den „echten“ Oliver und nach und nach entwickelt die virtuelle Hil-
                       fe ungeahnte Fähigkeiten. Das gefällt vor allem Emmas Vater namens Lea, der
                       sich gerade einer Geschlechtsumwandlung unterzieht. Nach 40 Jahren in einem
                       männlichen Körper möchte er endlich eine Frau werden. Das versteht Oliver 4.0
                       besser als Emma. Auch er fühlt sich immer unwohler in seiner Haut, denn er lernt
                       die Liebe kennen und tut alles, um Emma für sich zu gewinnen. Eine durchge-
                       knallte Komödie, die zum Nachdenken anregt.

                                                                                  www.thespiskarren.de

                       Eintrittspreise:
                       24 € | 22 € | 20 €   ermäßigt 17 € | 15 € | 13 €
© Derdehmel Urbschat
49
                             Theater der Stadt Syke
                             Mittwoch 12. Februar 2020 | 20:00 Uhr

                             Amazing Shadows
                             Performed By Shadow Theatre Delight

                             Schließen Sie Ihre Augen. Erinnern Sie sich an Ihre Kindheit und die kleinen
                             Schattenbilder, die Ihr Vater mit seinen Händen an die Wand gezaubert hat?
                             Oder an die Straßenlaternen, die im Dunkeln Ihr kindliches Abbild auf die Erde
                             warfen? Schatten waren immer schon außergewöhnlich. Sie spielen uns Strei-
                             che, sie verwandeln sich in Wesen und werden auf ganz eigene Art lebendig.
                             Doch wenn aus menschlichen Schatten plötzlich mehrdimensionale Bauwerke,
                             Tiere, ja ganze Städte werden – dann sind Sie mittendrin in der spektakulären
                             Schattenshow AMAZING SHADOWS! Da fliegen Raketen, brüllen wilde Löwen,
                             rasen Oldtimer durch die Straßen – einzigartige Illusionen aus dunklen Schatten,
                             die nichts mehr mit den gemütlichen Wandschatten gemeinsam haben.

                             Mit freundlicher Unterstützung der

                                                                                        www.resetproduction.de

                             Eintrittspreise:                     weitere Ermäßigungen unter
                             54,90 € | 49,90 € | 44,90 €          www.syke.de, www.reset-production.de
© Shadow theatre „Delight“
51
Gleis 1
Freitag 14. Februar 2020 | 20:00 Uhr

William Wahl
Wahlgesänge

Sie haben die Wahl. Und zwar ganz für sich: Denn William Wahl betritt nun auch
allein die Bühne. Endlich! Bestens bekannt aus der a-capella-Formation basta
schüttet er uns sein komödiantisches wie melancholisches, sein heiteres wie so
richtig sarkastisches Herz alleine aus. Wahlgesänge sind Klavierkabarett ohne
Staub, Lieblings-Songs für Lebenslieder, Romantik für Realisten. Mit feinem Hu-
mor und musikalischem Vergnügen begleitet uns Wahl durch die großen und
kleinen Themen des Lebens. Unterhaltsam und leichtfüßig, aber nie leichtge-
wichtig erzählt er uns vom geplanten Draufgänger-Urlaub in Flagranti und von
Tarzans tragigkomischem Ende im Dschungelcamp.

                                                          www.william-wahl.de

Eintrittspreise:
22 € | ermäßigt 18,50 €
53
                 Theater der Stadt Syke
                 Montag 17. Februar 2020 | 20:00 Uhr

                 Tod eines Handlungsreisenden
                 Der Dramenklassiker von Arthur Miller

                 Der kleine Vertreter Willy Loman wird nach Jahrzehnten zermürbenden Berufsle-
                 bens von seiner Firma als nicht mehr verwendungsfähig entlassen. Seiner Familie
                 ist der verschuldete Handlungsreisende längst entfremdet. Besonders seine bei-
                 den Söhnen Happy und Biff, denen Loman das Streben nach materiellem Erfolg
                 als einzigen Weg zum Glück eingeimpft hat, sind eine Enttäuschung, denn auch
                 sie haben es – wie ihr Vater – zu nichts gebracht. Als Biff nun gegen die Lebens-
                 lügen seines Vaters revoltiert, spitzt sich der Familienkonflikt immer weiter zu, bis
                 Loman schließlich nur noch einen einzigen Ausweg sieht…
                 Arthur Millers mit Preisen überschüttetes Stück ist eine auch aus heutiger Sicht
                 noch beklemmende Charakterstudie eines Menschen, der in einer rein profit­
                 orientierten Gesellschaft zum Verlierer werden muss. In Zeiten von Hartz IV und
                 weltweiter Finanz- und Wirtschaftskrisen ist es aktueller denn je.

                 Mit freundlicher Unterstützung der

                                                                                    www.landgraf.de

                 Eintrittspreise:
                 24 € | 22 € | 20 €          ermäßigt 17 € | 15 € | 13 €
© Tom Philippi
55
                Konzertsaal der Kreissparkasse Syke
                Mittwoch 4. März 2020 | 20:00 Uhr

                Young Scots
                Trad Awards Winner Tour 2020

                Nach den erfolgreichen Konzerten der Young Scots Trad Awards Winner Tour in
                2018 und 2019 werden auch 2020 vier junge schottische Ausnahmemusiker/innen
                in Deutschland aufspielen. Wie bereits in den vergangenen Jahren geben Preisträ-
                ger und Finalisten von renommierten Folk-Wettbewerben Zeugnis ihres Könnens.
                Jährlich bewerben sich dafür zahlreiche Musiker und sechs Finalisten kämpfen
                anlässlich eines Prestigekonzerts beim berühmten Celtic Connections Festival im
                schottischen Glasgow um den ersten Platz. Der oder die beste Musiker/in wird mit
                dem BBC Radio Scotland Young Traditional Musician Award des entsprechenden
                Jahres ausgezeichnet.
                2020 sind auf der Tour dabei: Benedict Morris: GeigeHannah Rarity: Gesang,
                Ross Miller: Dudelsack, Luc McNally: Gitarre

                                                                 www.concert-connections.com

                Eintrittspreise:
                Vorverkauf: 20 €   Abendkasse: 23 €
© Young Scots
57
Gleis 1
Samstag 7. März 2020 | 20:00 Uhr

Katie Freudenschuss
Einfach Compli – Katie

Katie Freudenschuss ist zurück mit ihrem zweiten Bühnenprogramm „Einfach
Compli-Katie!“ Inspiriert von einem Tagebuch aus den 50er Jahren entspinnt
Katie Freudenschuss mit Verve und feiner Beobachtungsgabe ihre moderne und
intelligente Comedy.
Sie spielt und singt stimmgewaltig, schlagfertig und mit großer musikalischer Viel-
falt. Emotional und humorvoll improvisiert Katie dabei verbal und am Klavier mit
Zuschauern und Situationen und stellt die Frage: War das Leben eigentlich im-
mer schon so kompliziert? Poetisch, berührend, ironisch und absurd – ein Abend
über Liebe, Frauengold, 72 Jungfrauen, Melania Trump und Rhesus-Äffchen.

                                                      www.katiefreudenschuss.de

Eintrittspreise:
22 € | ermäßigt 18,50 €
59
                  Theater der Stadt Syke
                  Mittwoch 25. März 2020 | 20:00 Uhr

                  Willkommen bei den Hartmanns
                  Angelika Hartmann, pensionierte Lehrerin und enttäuschte Ehefrau, ist auf der
                  Suche nach einer neuen Herausforderung und sinnvollen Beschäftigung fürs Al-
                  ter. Warum also nicht soziales Engagement beweisen und einem ,armen‘ Flücht-
                  ling übergangsweise ein Zuhause bieten? Nicht nur Ehemann Richard, Oberarzt
                  in der späten Midlife-Crisis, ist von dieser Idee nur mäßig begeistert, auch die
                  beiden Kinder sind mehr als skeptisch.
                  Trotz all dieser Konflikte entscheidet sich die Familie jedoch für die Aufnahme
                  des Flüchtlings und so zieht in das schöne Haus der gutsituierten Hartmanns in
                  einem Münchner Nobelviertel schon bald der afrikanische Asylbewerber Diallo
                  ein, der auf eine baldige Aufenthaltsgenehmigung hofft.
                  Kurzum: Die Refugee-Welcome-Villa der Hartmanns wird zum Narrenhaus – sehr
                  zum Vergnügen der Zuschauer.

                  Mit freundlicher Unterstützung der

                                                                            www.thespiskarren.de

                  Eintrittspreise:
                  24 € | 22 € | 20 €          ermäßigt 17 € | 15 € | 13 €
© Bernd Boehner
61
                     Gleis 1
                     Freitag 17. April 2020 | 20:00 Uhr

                     Sascha Korf
                     Aus der Hüfte, fertig, Los!

                     Das lange Warten hat ein Ende! Sascha Korfs neue und mittlerweile fünfte (!)
                     Bühnenshow kommt endlich nach Syke! „Aus der Hüfte, fertig, los!“ Improvi­
                     sationstheater trifft auf Kabarett.
                     Schlagfertig und urkomisch entzündet Sascha Korf ein Feuerwerk der Sprache!
                     Der Wahl-Kölner tritt den Kampf gegen das Verstummen an: Sein Programm ist
                     die pure Kommunikation. Und zwar zwischen Publikum und ihm. Stets charmant
                     und immer unvorhersehbar macht Sascha jeden Saal zur Bühne und nimmt die
                     Zuschauer tatsächlich an die Hand, um sie in seine Welten zu entführen.

                                                                             www.sascha-korf.de

                     Eintrittspreise:
                     22 € | ermäßigt 18,50 €
© robertmaschke.de
63
Theater der Stadt Syke
Samstag 25. April 2020 | 20:00 Uhr

dIRE sTRATS
A Tribute to the Legendary Dire Straits

Ein Sound, der um die Welt ging!

Seit 2004 sind die dIRE sTRATS die erste Adresse, um die Musik der 1992 auf-
gelösten Dire Straits wieder live zu erleben!

Die Band hat sich mit über 600 Konzerten fest in der deutschen Musiklandschaft
etabliert. Höhepunkt ist der Sieg des bundesweiten Tribute-Contests 2011 in Ko-
blenz, mit 100 teilnehmenden Tributebands. Durch enorme Wandlungsfähigkeit
wird ein Live-Programm für alte Kenner und neue Fans geschaffen. Die Klassiker
„Walk of Life“, „Sultans of swing“ und „Brothers in Arms“ sind fester Bestandteil
des Programms, welches zu 100% live ist! Keine Hilfsmittel, keine Tricks - mit
Individualität, musikalischem Feingefühl, präzisem Solospiel und dem richtigen
„Draht“ zum Publikum erobert dIRE sTRATS die Bühne und die Herzen der Fans
im Sturm!

                                                              www.direstrats.de

Eintrittspreise:
32 € | 29 € | 24 €   ermäßigt 25 € | 22 € | 17 €
65
Gleis 1
Freitag 8. Mai 2020 | 20:00 Uhr

Vera Deckers
Wenn die Narzissten wieder blühen

Die Narzissten haben die Macht übernommen. Verpackung ist wichtiger als In-
halt. Aufmerksamkeit ist die globale Währung. Existent ist nur noch, wer online
ist und der Lauteste gewinnt. Das ist einerseits schrecklich, andererseits zum
schreien komisch. Helikopter-Eltern halten ihre Kinder auf der Schaukel an und
Zucker für das neue Heroin. Teenager experimentieren nicht mehr mit Drogen,
sondern posieren für Selfies und schuften als Influenzer im YouTube Tagebau.
Selbstverwirklichung ist das Gebot und jeder kann ein Star sein.

                                                         www.vera-deckers.de

Eintrittspreise:
22 € | ermäßigt 18,50 €
67
                   Konzertsaal der Kreissparkasse Syke
                   Freitag 8. Mai 2020 | 20:00 Uhr

                   Lebendiges Barock
                   Festliche Trompetenkonzerte und Concerti Grossi
                   Zu einem Konzert mit Werken von Georg Friedrich Händel, Tommaso Albinoni,
                   Henry Purcell, Pietro Baldassare und anderen Meistern der Barockmusik gastie-
                   ren die Barocksolisten der Klassischen Philharmonie NordWest im Konzertsaal
                   der Kreissparkasse Syke.

                   Unter der Leitung von Trompetensolist und Dirigent Ulrich Semrau stehen Aus-
                   schnitte, der im März 2019 in der Klosterkirche Heiligenrode aufgenommenen
                   CD im Zentrum des Konzertabends. Ulrich Semrau, Gründer und Leiter der Klas-
                   sischen Philharmonie NordWest, ist seit vielen Jahren ebenfalls als Trompetenso-
                   list tätig. Die Barocksolisten der Klassischen Philharmonie NordWest setzen sich
                   aus den Stimmführern des Kulturpreisträgers 2011 des Landkreises Diepholz
                   zusammen.

                                                                   www.klassischephilharmonie.de

                   Eintrittspreise:
                   Vorverkauf: 22 € | Abendkasse: 25 €     ermäßigt 12 € | 15 €
© Steffen Schmid
69
                   Gleis 1
                   Freitag 5. Juni 2020 | 20:00 Uhr

                   Sia Korthaus
                   Lust auf Laster

                   Jeder hat sie, die kleinen oder großen Laster. Sie haben oft den Reiz des Verbo-
                   tenen und sind sexy. Es sei denn, es handelt sich um Putzwahn und Philatelie.
                   In ihrem neuen Programm dreht sich für Sia Korthaus alles um die Verlockungen
                   des Lebens und dass wir ruhig zu unseren kleinen Sünden stehen sollten.
                   Sia Korthaus macht Lust auf Laster, denn sie kann diesbezüglich aus dem Näh-
                   kästchen plaudern und ein Lied davon singen und zwar nicht nur für Fernfahrer.

                                                                               www.siakorthaus.de

                   Eintrittspreise:
                   22 € | ermäßigt 18,50 €
© Simin Kianmehr
70                                                                                                                                                                            71
     Kultur vor Ort                                                                                                                                        Service

     Veranstaltungsorte                                                 Abo-Info
     Christuskirche | Kirchstr. 1 | 28857 Syke
                                                                        Gestalten Sie Ihren eigenen Spielplan!
     Gleis 1 | Bahnhof Syke | 28857 Syke
                                                                        In der neuen Saison 2019/2020 bieten wir Ihnen wieder unsere Wahlabonnements an. Dabei be-
     Kreissparkasse Syke | Konzertsaal | Mühlendamm 4 | 28857 Syke      steht das Wahlabonnement 1 aus drei Veranstaltungen, Wahlabonnement 2 aus fünf und Wahl-
     Rathaus Syke | Rathaussaal | Hinrich-Hanno-Platz 1 | 28857 Syke    abonnement 3 aus sie­ben Veranstaltungen, die aus allen Theaterveranstaltungen ausgewählt
     Syker Theater | La-Chartre-Str. 3 | 28857 Syke                     werden können. Für das Abo 1 erhalten Sie 10% Rabatt im Vergleich zum Kauf einer Einzelkarte,
                                                                        für Abo 2 erhalten Sie 15% und für Abo 3 erhalten Sie einen Nachlass von 25 %. Das heißt für
     Kultur im Internet                                                 Sie: Flexibilität genießen und trotz­dem sparen!
     Stadt Syke | www.syke.de
                                                                        Mit der Buchung werden in einer Stückliste die gewünschten Aufführungen angegeben. Diese
     Syker Theater | theater.syke.de                                    Liste ist bindend. Der Wahlabonnent erhält die Eintrittskarten für die von ihm gewählten Ver-
     Jazz Folk Klassik e.V. in Syke | www.jfk-syke.de                   anstaltungen rechtzeitig vor Be­ginn der Spielzeit. Es besteht kein Anspruch auf Karten einer
     Klassische Philharmonie NordWest | www.klassischephilharmonie.de   bestimmten Platzgruppe oder für einen bestimmten Platz.
     Gleis 1| www.awo-trialog.de                                        Die Abo-Karte ist übertragbar: Sie können also jederzeit an Ihrer Stelle eine andere Person zu
                                                                        den Aufführungen in Ihrem Abo schicken. Bitte beachten Sie jedoch folgendes: Sollten Sie einen
                                                                        Ermäßigungsanspruch haben und in­soweit einen Preisnachlass auf Ihr Abonnement erhalten
                                                                        haben, gilt dieser in der Regel nur für Sie selbst. Übertragen Sie Ihre Karten auf eine Person ohne
                                                                        entsprechenden Anspruch auf Ermäßigung, so ist die jeweilige Person verpflichtet, die Differenz
                                                                        spätestens an der Abendkasse zu entrichten. Bitte setzen Sie sich in diesen Fällen mit uns in
                                                                        Verbindung, wir beraten Sie gern. Die Einlasskontrollen erfolgen unmittelbar vor der jeweiligen
                                                                        Veranstaltung an den Saaltüren. Inhaber ermäßigter Eintrittskarten bitten wir, den entsprechen-
                                                                        den Ermäßigungsnachweis bereit zu halten.
                                                                        Die Einzelkartenpreise finden Sie unter den jeweiligen Veranstaltungen in diesem Heft.
                                                                        Bei einigen Veranstaltungen im Theater handelt es sich um sogenannte Fremdveranstaltungen,
                                                                        das heißt, die Stadt Syke ist rechtlich gesehen nicht der Veranstalter. Der Veranstalter trägt das
                                                                        wirtschaftliche Risiko und setzt auch die Eintrittspreise fest. In solchen Fällen gelten daher die
                                                                        vorgenann­ten Ermäßigungen nicht oder nur bedingt.
                                                                        Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie nicht für alle Veranstaltungen Karten bei der Stadt Syke
                                                                        erwerben können.
72                                                                                                                                                                                                   73
      Service                                                                                                                                                                       Service

     Kartenvorverkauf bei der Stadt Syke                                                          Geschenkgutscheine
     Bürgerbüro und Stadtbibliothek der Stadt Syke Tel 04242 164-312 / -310 / -235                Geschenk-Gutscheine gibt es bei uns im Bürgerbüro Syke, die Höhe des Be­trages ist frei
     Hinrich-Hanno-Platz 1			                      Fax 04242 164-315                              wählbar! Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie die Gutscheine nur im Bürgerbüro einlösen
     28857 Syke				E-Mail: stadt.kultur@syke.de                                                   können und nicht an der Tages-/Abendkasse.
     www.syke.de
     Öffnungszeiten des Bürgerbüros                                                               Service für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen
     Mo., Di. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. 8.00 - 16.00 Uhr,                                             Mit dem Rollstuhl ins Theater? - Kein Problem. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir
     Do.      8.00 - 18.00 Uhr, Fr. 8.00 - 13.00 Uhr                                              beraten Sie sehr gern.
     1. Sa. im Monat 10.00 - 12.00 Uhr
                                                                                                  Ermäßigung
     Einzelkarten auch über Nordwest Ticket                                                       Kinder/Schüler/Studenten/Auszubildende/Schwerbehindete (ab MdE 80%) sowie Inhaber der
     Tel 0421 36 36 36		         www.nordwest-ticket.de                                           Jugendleiter/-in Card JULEICA und Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten eine Ermäßigung bei
                                                                                                  Vorlage des für die Spielzeit gültigen entsprechenden Ausweises. Ab der Saison 2019/2020
     Kartenverkauf im Bürgerbüro                                                                  stehen außerdem für jede Veranstaltung der Stadt Syke im Syker Theater (hier im Heft grün
     der Stadt Syke:                                                                              markiert) 10 Sozialtickets à 3,00 € zur Verfügung. Die Kontaktdetails finden Sie links.
     		04242 164-312                    stadt.kultur@syke.de
     		04242 164-310                                                                              Internet
     Kulturbüro:                                                                                  Auf unserer Website theater.syke.de erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Spielplan
     		               04242 164-220 / -222 / -224                                                 des Syker Thea­ters. Selbstverständlich können Sie hier auch Ihre Ein­zeltheaterkarten buchen,
                                                                                                  mit wenigen Klicks bequem von zu Hause aus.
     Ansprechperson Sozialtickets:
     Frau Wilhelm    04242 164-325         h.wilhelm@syke.de
                                                                                                  Versandgebühr
                                                                                                  Für den Versand Ihrer Theaterkarten berechnen wir Ihnen eine Gebühr von 2,50 € pro Bestellung.
     Zahlungsmöglichkeiten
     Erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung, überweisen Sie auf eines der Theaterkonten oder   Kleingedrucktes
     zahlen Sie bar oder per EC-Cash im Rathaus in Syke.                                          Die Bearbeitung der Buchungen erfolgt in der Reihenfolge des Einganges. Bestellte und
     Kreissparkasse Syke:   IBAN DE02 2915 1700 1110 0105 58        BIC BRLADE21SYK               zugesagte Karten können leider nicht zurückgenommen werden. Gerne können Sie uns eine
                                                                                                  Einzugsermächtigung (nur für die ak­tuelle Spielzeit) für Ihre Abo- und Einzelkartenbestellung
     Volksbank Syke:        IBAN DE80 2916 7624 8100 3900 00        BIC GENODEF1SHR               erteilen. Wir ga­rantieren Ihnen selbstverständlich, Ihre Daten nicht an Dritte weiterzureichen.
                                                                                                  Die Eintrittskarten werden Ihnen dann zugesandt. Spielplan- und Terminänderungen, die
     OLB Syke:              IBAN DE66 2802 0050 2404 8084 01        BIC OLBODEH2XXX
                                                                                                  aus technischen oder künstlerischen Gründen notwendig sein sollten, bleiben vorbehalten;
                                                                                                  hierdurch entsteht kein Ersatzanspruch von Abonnentin/Abonnent bzw. Einzelkarten­-
                                                                                                  inhaberin/-inhaber gegenüber der Stadt Syke. Änderungen vorbehalten.
74                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               75
     Sitzplan                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bestellschein Abo
                                                          Bühne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auch als Einzelkarten buchbar
                                                           Saal

                                                                                                                                                                                           Die Veranstaltungen auf dieser Seite können als Abo gebucht werden.
                                                                                                                  Tel.: 04242/164-312 | Fax 04242/164-315 | E-Mail: stadt.kultur@syke.de

                                                                                                                                                                                             Sparen Sie ab 3 Veranstaltungen 10%, ab 5 Veranstaltungen 15%
      1                 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10                          10 9 8 7 6 5 4 3 2 1                                                                                                                                                                                                                                                      Anzahl    davon      Preis­    Platz-
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Bitte tragen Sie die gewünschte Anzahl Karten ein    Karten   ermäßigt   gruppe    wunsch
      2               1 2 3 4 5 6 7 8 9 10                          11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1                                                                                                                                                                                                                                                     gesamt

                                                                                                                         Stadt Syke - Kulturbüro - Hinrich-Hanno-Platz 1, 28857 Syke
      3             1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11                           11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
      4            1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11                          12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1               I                                                                                                                                                                           22. Sep 2019 Gut gegen Nordwind

      5           1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12                          12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1                                                                                                                                                                                         21. Okt 2019     Funny Money!
      6          1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12                         13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                         14. Nov 2019 Benefiz-Rudelsingen

                                                                                                                                    Bitte senden Sie den Bestellschein an:
      7         1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13                         13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
                                                                                                            II

                                                                                                                                                                                                             oder ab 7 Veranstaltungen 25%!
      8     1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13                           13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1                                                                                                                                                                                        1. Dez 2019      Motown Goes Christmas
      9         1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13                         12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1                                                                                                                                                                                         16. Jan 2020     Ohnsorg: Ein Mann mit Charakter
     10          1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12                         13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1            I
                                                                                                                                                                                                                                                                                         29. Jan 2020     Fehler im System

                                                                                                                                                                                                                                                                 Bitte heraus trennen
     11         1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13                         13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
     12     1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13                           13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1                                                                                                                                                                                        17. Feb 2020     Tod eines Handlungsreisenden
     13         1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13                         13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                         25. Mär 2020     Willkommen bei den Hartmanns
     14          1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12                         13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
                                                                                                            III                                                                                                                                                                          25. Apr 2020     dIRE sTRATS
     15           1 2 3 4 5 6 7 8                                                9 8 7 6 5 4 3 2 1

     16                      1 2 3 4 5                                           5 4 3 2 1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ihre Daten/Ermächtigung zum Bankeinzug
                               links                                                rechts                                                                                                                                                                                                        Ich bitte, die fälligen Gebühren von meinem Konto abzubuchen:
                                                        Empore
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Name, Vorname
     1    1 2 3 4             5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5                 4 3 2 1
     2    1 2 3 4             5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5                 4 3 2 1                                                                                                                                                                                 Straße
     3    1 2 3 4             5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5                 4 3 2 1
     4    1 2 3 4             5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5                 4 3 2 1      I                                                                                                                                                                          PLZ                                  Ort
     5    1 2                 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3                           2 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                        IBAN                                                   BIC
     6                     1 2 3 4 5 6 7 8 9 10                    10 9 8 7 6 5 4 3 2 1                     II
                 Kategorie I
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bank
                 Kategorie II
                 Kategorie III                                                                                                                                                                                                                                                          Telefon                              E-Mail
                 Diese Plätze stehen nicht in allen Aufführungen zur Verfügung

            Hinweis: Reihe 6 auf der Empore hat geringere Beinfreiheit!                                                                                                                                                                                                                           Ort/Datum                                    Unterschrift Kontoinhaber
76                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            77
         Bestellschein                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bestellschein

                                                         Anzahl                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Anzahl
                                                                   davon      Preis­    Platz-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        davon      Preis­    Platz-
     Bitte tragen Sie die gewünschte Anzahl Karten ein   Karten
                                                                  ermäßigt   gruppe    wunsch                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bitte tragen Sie die gewünschte Anzahl Karten ein    Karten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ermäßigt   gruppe    wunsch
                                                         gesamt                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             gesamt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die Veranstaltungen auf dieser Seite können nur einzeln gebucht werden.
                                                                                                                        Die Veranstaltungen auf dieser Seite können nur einzeln gebucht werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                           Tel.: 04242/164-312 | Fax 04242/164-315 | E-Mail: stadt.kultur@syke.de
                                                                                                                                                                                                  Tel.: 04242/164-312 | Fax 04242/164-315 | E-Mail: stadt.kultur@syke.de
 14. Sep 2019 Kammerjazz Kollektiv                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   8. Dez 2019    Michel in der Suppenschüssel

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Stadt Syke - Kulturbüro - Hinrich-Hanno-Platz 1, 28857 Syke
                                                                                                                                                                                                         Stadt Syke - Kulturbüro - Hinrich-Hanno-Platz 1, 28857 Syke
                  Brother Dege &
 25. Okt 2019                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        15. Dez 2019 Michel in der Suppenschüssel
                  the Brotherhood of Blues

                                                                                                                                                                                                                    Bitte senden Sie den Bestellschein an:

                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bitte senden Sie den Bestellschein an:
 2. Nov 2019      Das Bremer Salonorchester                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          5. Jan 2020    Champagnergalopp

                                                                                                 Bitte heraus trennen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bitte heraus trennen
 3. Nov 2019      Das Bremer Salonorchester                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          23. Jan 2020 Cúig

 9. Nov 2019      Modernes Orchester                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 12. Feb 2020 Amazing Shadows

 23. Nov 2019 Cécile Verny Quartett                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  4. Mär 2020    Young Scots

 7. Dez 2019      Trio Concertini                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    8. Mai 2020    Lebendiges Barock
78
     Wegbeschreibung                                                                          Bilder

                                                                                                         © Tom Philippi

                       Theater                                                               © Shadow theatre „Delight“

                           Karte: © Openstreetmap contributors openstreetmap.org/copyright
                                                              © mapwebbing.eu CC BY-SA            © Dennis Haentzschel
© nyul - Fotolia.com

                       Begeistern
                       ist einfach.
                                        Wenn man einen starken
                                        Partner hat.
                                        Eine lebenswerte Gesellschaft braucht
                                        eine vielfältige Kulturlandschaft. Neben
                                        den vielen Menschen, die sich hierfür
                                        persönlich engagieren, tragen wir mit
                                        unserer Förderung vor Ort maßgeblich
                                        dazu bei.

                          ksk-syke.de
Sie können auch lesen