2019 Deutsch-Französische Jugendbegegnungen - Sprache lernen, Sprache erleben mit Jugendlichen aus dem Nachbarland - guez-dokumente.org
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Deutsch-Französische
Jugendbegegnungen
2019 Sprache lernen,
Sprache erleben mit
Jugendlichen
aus dem
Nachbarland
Gesellschaft für
übernationale
Zusammenarbeit
e.V. (GÜZ)Vorwort
Liebe Eltern, liebe Teilnehmer/innen,
seit Gründung unserer deutsch-französischen Vereinigung im Jahre 1945 steht die Arbeit mit jun-
gen Menschen aus Deutschland und Frankreich im Mittelpunkt unseres Wirkens. Voraussetzung
für die Aussöhnung und Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Franzosen war die Verstän
digung und das gegenseitige Verstehen. Sprachkenntnisse des Nachbarn sind dabei nach wie
vor ein wesentliches - vielleicht entscheidendes - Mittel, den (immer noch) unbekannten Nachbarn
zu entdecken und kennen zu lernen. Deshalb bieten wir binationale Begenungsprogramme mit
Spracharbeit für junge Leute aus beiden Ländern an. Unsere Begegnungen werden aufgrund ihrer
völkerverständigenden, bilingualen und interkulturellen Konzeption vom Deutsch-Französischen
Jugendwerk (DFJW) gefördert.
Inhalt Im gemeinsamen Sprachunterricht und während der Freizeitaktivitäten erhalten die Teilnehmer
Gelegenheit, Fortschritte in der Partnersprache zu erzielen und Einblicke in die Lebensweise und
SEITE Mentalität des Nachbarlandes zu gewinnen, kurzum sinnvolle und erlebnisreiche Ferien miteinan-
der zu verbringen. Während des zwei- bis dreiwöchigen Aufenthalts wird der Tagesablauf in der
Unsere Häuser.............................................. 2 binationalen Gruppe gemeinsam gestaltet: Die Jugendlichen teilen die Zimmer, helfen sich gegen-
seitig beim Sprachunterricht und verbringen ihre Freizeit miteinander. Dadurch lernen sie sich ge-
Über unsere Begegnungen
genseitig kennen und sich in Situationen des alltäglichen Lebens in der jeweiligen Fremdsprache
und Betreuung ............................................. 3
auszudrücken. Dies ist eine reale, interkulturelle Erfahrung, die über einen konventionellen Sprach-
Ferientermine................................................. 4 kurs weit hinausgeht. Die Jugendlichen werden somit gegenüber Neuem und Unbekanntem
nachhaltig sensibilisiert sowie motiviert, ihren Platz im Europa des 21. Jahrhunderts zu finden.
Die Betreuer/innen wurden in eigenen Aus- und Fortbildungen von BILD-GÜZ auf ihre spezifischen
Jugendbegegnungen 2019:
und vielfältigen Aufgaben in den Begegnungen zielgerichtet ausgebildet. Die Begeisterung, mit
der die Jugendlichen am Ende ihres Aufenthalts nach Hause zurückkehren, ist für uns nach wie
Termine und Preise........................................ 5
vor Ansporn, unsere völkerverständigende und friedensstiftende Zielsetzung w eiter zu verfolgen.
Frühjahr.................................................. 6 – 7 Neben Ciboure (Baskenland) und Camaret-sur-Mer (Bretagne) hatten wir mit Montignac-Lascaux
(Dordogne) im vergangenen Jahr einen neuen Begegnungsort in Frankreich ins Programm
Sommer................................................. 8 – 15 genommen. Um die Attraktivität unserer Palette weiterhin zu erhöhen, kommt in diesem Jahr mit
Guidel ein kleines Küstenstädtchen in der südlichen Bretagne (Morbihan) hinzu, das bei Ihnen
Winter.......................................................... 16
hoffentlich ebenfalls auf breite Zustimmung stößt!
Ausbildungskurse für Erwachsene .............. 17 Bonne lecture et à bientôt !
Allgemeine
Geschäftsbedingungen........................ 18 – 20
Deutsch-Französisches Jugendwerk........... 21 Dr. Franz Schoser Gérard Foussier
Präsident der GÜZ Président du BILD
Über uns.......................................... Rückseite
Kontakt............................................ Rückseite Gesellschaft für übernationale
Zusammenarbeit e.V., Wasserburg
Bureau International de Liaison et de
Documentation, ParisÜber unsere
Unsere
Begegnungen und
Sprache lernen, Sprache erleben
Häuser mit Jugendlichen aus dem Nachbarland.
Betreuung
Unsere Begegnungen kombinieren optimal volle, lebhafte und kreative Spracharbeit zu
Spracharbeit und Freizeitaktivitäten für Jugend- gestalten. Die gegenseitige Unterstützung der
liche zwischen 10 und 18 Jahren (mit 20 – 45 Jugendlichen wird hierbei stark gefördert. Die-
Teilnehmern pro Begegnung). Die Teilnehmer ses pädagogische Konzept – speziell für unsere
Deutsch-Französisches Centre aus Frankreich und Deutschland verbringen Freizeiten entwickelt – schafft eine besondere
Zentrum Franco-Allemand die Ferien miteinander und machen so Fort- und offene Lernatmosphäre.
Wasserburg/ Bodensee Guidel (Bretagne) schritte in der jeweils anderen Sprache. Sie
Ziel der Freizeitaktivitäten am Nachmittag und
(Bayern) lernen die Kultur und Mentalität des anderen
am Abend ist es, das erlernte Sprachwissen
Neu im Programm Landes kennen und schätzen. Dabei wird der
im Alltag und im Miteinander anzuwenden –
gesamte Tagesablauf gemeinsam gestaltet. Die
und dabei natürlich mit Gleichaltrigen Spaß zu
Jugendlichen teilen sich die Zimmer, helfen sich
haben. Diese Aktivitäten regen eine Beteiligung
gegenseitig im Sprachunterricht und verbringen
aller Jugendlichen an. Die Betreuer gehen auf
auch ihre Freizeit zusammen.
die Bedürfnisse der Teilnehmer ein, im besten
Das deutsch-französische Gruppenleben und Sinne einer außergewöhnlichen, binationalen
die gemeinsamen Freizeitaktivitäten charak- Gruppenbildung.
terisieren unsere Jugendbegegnungen. Diese
Die Leitung der Begegnungen erfolgt für die ge-
außergewöhnliche binationale, interkulturelle
samte Dauer durch eigens ausgebildete Grup-
Stimmung ist einmalig. Ein vielseitiges und
penleiter in Dreier- bis Fünferteams.
ausgewogenes Programm in den jeweiligen
Herbergen und der Umgebung bereichern und Da für uns die Qualität der Betreuung und der
Jugendherberge Jugendherberge Centre International ergänzen den Aufenthalt. Spracharbeit sowie das Verantwortungsbe-
Berchtesgaden Breisach de Séjour wusstsein unserer Gruppenleiter entscheidend
Das Betreuerteam spricht die Planung eng mit
Berchtesgaden/ Breisach am Rhein Montignac (Dordogne) für unsere Jugendbegegnungen sind, bilden
den Jugendlichen ab, um ein passendes und
Bischofswiesen (Bayern) (Baden-Württemberg) wir mit unserem französischen Schwesterver-
spannendes Programm anzubieten. Der Krea-
ein BILD (Bureau International de Liaison et de
tivität sind hier kaum Grenzen gesetzt. Die Teil-
Documentation) unsere Gruppenleiter selbst
nehmer entdecken neue Regionen mit all ihren
aus, entwickeln unser eigenes Sprachmaterial
reizvollen Landschaften und gehen auf interkul-
und bieten allen Betreuern jährlich mehrere
turelle Entdeckungsreise.
Weiterbildungen zu spezifischen Themen an
Die Spracharbeit findet in der Regel am Vormit- (Informationen zum Ausbildungskurs gibt es
tag statt und umfasst drei Zeitstunden jeweils auf Seite 17).
an fünf Tagen in der Woche (außer bei den
Begegnungen in Breisach und Langholz, siehe
Seiten 8 und 9). Die optimale Kombination von Sprach-
arbeit, Freizeitprogramm und Gruppen-
Die Jugendlichen werden entsprechend ihrem
leben erleichtert es den Jugendlichen,
Sprachniveau in Kleingruppen aufgeteilt. Unsere
ADS-Schullandheim Club Léo Lagrange Villa Borda-Zahar Sprachhemmungen abzulegen und sich
Sprachlehrmethode wurde eigens für unsere
„Uwe Jens Lornsen“ Camaret-sur-Mer Ciboure/St. Jean de Luz, interkulturell zu öffnen. Neue, grenzüber-
Begegnungen in Zusammenarbeit mit Sprach-
Langholz, Eckernförder (Bretagne) (Aquitaine) schreitende Freundschaften entstehen –
lehrern und Gruppenleitern entwickelt und wird
Bucht deutsch-französische Ferien, die den
kontinuierlich aktualisiert. Die Betreuer binden
(Schleswig-Holstein) Jugendlichen in Erinnerung bleiben.
die Jugendlichen aktiv ein, um eine anspruchs-
2 3Ferientermine Termine und Preise
Langholz
Ort Alter Termin TagePreis
Frühjahr / Ostern
Wasserburg 14 – 17 20. 04. – 28. 04. 2019 9 490 €
Camaret
Breisach
Ciboure (Intensivkurs) 15 – 18 15. 04. – 26. 04. 2019 12 890 €
Guidel Berchtesgaden
Sommer in Deutschland
Wasserburg
Breisach I 10 – 12 19. 07. – 29. 07. 2019 11 680 €
Breisach II 10 – 12 04. 08. – 14. 08. 2019 11 680 €
Montignac
Langholz I 12 – 13 23. 07. – 05. 08. 2019 14 830 €
Für jede
Anmeldung eines Langholz II 12 – 13 05. 08. – 18. 08. 2019 14 830 €
Ciboure Geschwisterkindes Berchtesgaden 13 – 15 29. 07. – 14. 08. 2019 17 940 €
innerhalb eines
Kalenderjahres Wasserburg I 13 – 15 04. 07. – 21. 07. 2019 18 910 €
erhalten Sie einen Wasserburg II 14 – 16 22. 07. – 08. 08. 2019 18 910 €
Bundesland Ostern / Frühjahr Sommer Weihnachten Rabatt von 10 %.
Wasserburg III 15 – 18 09. 08. – 26. 08. 2019 18 910 €
Baden-Württemberg 15. 04. – 27. 04. 19 29. 07. – 10. 09. 19 23. 12. 19 – 04. 01. 20
Bayern 15. 04. – 27. 04. 19 29. 07. – 09. 09. 19 23. 12. 19 – 04. 01. 20
Berlin 15. 04. – 26. 04. 19 20. 06. – 02. 08. 19 23. 12. 19 – 04. 01. 20 Sommer in Frankreich
Brandenburg 15. 04. – 26. 04. 19 20. 06. – 03. 08. 19 23. 12. 19 – 03. 01. 20 Camaret 13 – 15 17. 07. – 02. 08. 2019 17 1.390 €
Bremen 06. 04. – 23. 04. 19 04. 07. – 14. 08. 19 21. 12. 19 – 06. 01. 20
Guidel Neu im Programm 13 – 15 11. 08. – 26. 08. 2019 16 1.280 €
Hamburg 04. 03. – 15. 03. 19 27. 06. – 07. 08. 19 20. 12. 19 – 03. 01. 20
Hessen 15. 04. – 27. 04. 19 01. 07. – 09. 08. 19 23. 12. 19 – 11. 01. 20 Montignac 14 – 16 05. 08. – 22. 08. 2019 18 1.160 €
Mecklenburg-Vorpommern 15. 04. – 24. 04. 19 01. 07. – 10. 08. 19 23. 12. 19 – 04. 01. 20 Ciboure I 15 – 17 04. 07. – 22. 07. 2019 19 1.370 €
Niedersachsen 08. 04. – 23. 04. 19 04. 07. – 14. 08. 19 23. 12. 19 – 06. 01. 20
Ciboure II 15 – 17 22. 07. – 09. 08. 2019 19 1.370 €
Nordrhein-Westfalen 15. 04. – 27. 04. 19 15. 07. – 27. 08. 19 23. 12. 19 – 06. 01. 20
Ciboure III 15 – 18 09. 08. – 27. 08. 2019 19 1.370 €
Rheinland-Pfalz 23. 04. – 30. 04. 19 01. 07. – 09. 08. 19 23. 12. 19 – 06. 01. 20
Saarland 17. 04. – 26. 04. 19 01. 07. – 09. 08. 19 23. 12. 19 – 03. 01. 20
Sachsen 19. 04. – 26. 04. 19 08. 07. – 16. 08. 19 21. 12. 19 – 03. 01. 20 Winter
Sachsen-Anhalt 18. 04. – 30. 04. 19 04. 07. – 14. 08. 19 23. 12. 19 – 04. 01. 20
Berchtesgaden Ski 15 – 18 27. 12. 19 – 05. 01. 20 10 980 €
Schleswig-Holstein 04. 04. – 18. 04. 19 01. 07. – 10. 08. 19 23. 12. 19 – 06. 01. 20
Thüringen 15. 04. – 27. 04. 19 08. 07. – 17. 08. 19 21. 12. 19 – 03. 01. 20
4 5Wasserburg
Printemps
15 – 18 Jahre, 890 €
Bodensee
15. 4. bis 26. 4. 2019
Unser Deutsch-Französisches Zentrum
liegt auf einer Halbinsel am Bodensee.
Die traumhafte Landschaft und Umge-
bung bringen alles mit sich, um einen be-
eindruckenden Aufenthalt für die jungen
Leute aus beiden Ländern zu gestalten.
Unser gemütliches und einfaches Haus
Ciboure Intensivkurs
liegt als Teil einer Schlossanlage direkt am Diese Begegnung findet leider außerhalb
See und besitzt einen eigenen Badesteg. der Osterferien einiger Bundesländer statt.
Mehrere Aufenthalts- und Arbeitsräume Gerne unterstützen wir interessierte Teilneh-
stehen der Gruppe für die Spracharbeit, mer mit einem A ntrag auf Schulbefreiung.
Innenaktivitäten, Tischtennis, Abendgestal-
Aus organisatorischen Gründen wird die
tung und Partys zur Verfügung. Im Garten
Hin- und Rückfahrt bei dieser Begegnung
ist Platz für Volleyballturniere und gesellige
nicht begleitet.
Grillabende. Wassersportfreunde kommen
Ciboure
Unser Intensivkurs Französisch findet Spracharbeit
dank der hauseigenen Surfbretter auf ihre
in Ciboure im französischen Basken-
Printemps
Der Unterricht beträgt insgesamt 45 Zeit- Kosten. Auch Fahrräder, mit denen die
land statt. stunden; 3 Stunden vormittags und 1,5 bis nähere Umgebung erkundet werden kann,
2 Stunden nachmittags.
Bei diesem Programm – ausschließlich gehören zum Haus. 14 – 17 Jahre, 490 €
für Deutsche und deutschsprachige Voraussetzung für die Teilnahme am
Jugendliche – stehen der Sprachunter- Intensivkurs sind mindestens 3 Jahre
Aufgrund der beschränkten Teilnehmer- 20. 4. bis 28. 4. 2019
zahl und der Programmdichte wird die im
richt und die Erweiterung der Sprach- Schulfranzösisch.
Frühjahr stattfindende Begegnung für die
kenntnisse im Vordergrund: Übungen zu
Freizeitangebot 14- bis 17-Jährigen zu einem interkultu-
Rechtschreibung und Grammatik wie
rellen Lernerlebnis und intensiven Ferien
auch zum Hörverstehen, Diskussionen Tischtennis, Tischfußball, Fußball, Boule,
aufenthalt mit Jugendlichen aus dem
zu aktuellen und landesspezifischen Video-, Party- und Themenabende, krea-
Nachbarland.
Themen. Dabei gehen die Kursleiter tives Gestalten, Küstenwanderung. Ein
selbstverständlich auf die persönlichen Ausflug (z. B. San Sebastian, Espelette) Spracharbeit
Be dürfnisse und Themenwünsche der wird vor Ort gemeinsam mit den Jugend
15 Zeitstunden pro Woche täglich in
Teilnehmer ein. Somit eignet sich der lichen festgelegt. Je nach Wetter sind
Kleingruppen von 4 bis 8 Jugendlichen.
Intensivkurs auch gut zur individuellen
Strandbesuche mit Schwimmen, Beach-
Vorbereitung. Volleyball usw. möglich. Freizeitangebot
Mit seinen Palmen und tropischen Pflanzen ACHTUNG: Je nach Wohnort (z. B. Berlin, Tischtennis, Fußball, Volleyball, Badminton,
im hauseigenen Garten bietet das typisch Hamburg, München) kann bei der An- und / Frisbee, kreatives Gestalten, dazu Spiele-
baskische Haus eine einmalige Atmos oder Abreise eine Zwischenübernachtung und Themenabende wie z. B. Kinoabend,
phäre. Die besondere Umgebung hat für in einer Jugendherberge am Ort des Sam- Verkleidungsparty und Disco. Ein Ausflug
jeden etwas zu bieten: Strand und Meer, melbahnhofes erforderlich sein. In diesem (zum Beispiel nach Lindau, Bregenz
Stadt und Berge laden dazu ein, diese Fall verlängern sich die Reisedaten um oder Ravensburg) wird vor Ort gemein-
faszinierende Region kennenzulernen. jeweils einen Tag. sam mit den Jugendlichen festgelegt.
6 7Breisach am Rhein
Die Jugendherberge liegt direkt am
Rhein und ist nicht nur geographisch
ein idealer Ort für eine deutsch-franzö
animation und spielerische Methoden Lust
sische Begegnung. Die Gruppe erwartet
aufs Französischlernen. Obwohl keine
ein interessantes Städtchen, eine viel-
zwingende Voraussetzung, sollten die
seitige Herberge mit Sportanlage, ein
Été 12 – 13 Jahre, 830 €
Teilnehmer über ein paar Vorkenntnisse in
Freibad und das alles in Deutschlands
Französisch verfügen. Die Spracharbeit
wärmster Region.
beträgt 15 Stunden pro Woche und findet
Das Haus ist besonders für die Alters- über den Tag verteilt statt. 23. 7. bis 5. 8. 2019
gruppe 10 – 12 Jahre geeignet. Es verfügt 5. 8. bis 18. 8. 2019
Langholz
über mehrere Aufenthaltsräume für Frei- Freizeitangebot
zeitaktivitäten wie Tischtennis, Tischkicker Sport (u. a. Ballspiele, Jonglieren, Tisch-
und Billard. Unsere Teilnehmer sind bina tennis, Freibad), kreatives Gestalten (z. B.
tional in Mehrbettzimmern (4 – 6 Betten, T-Shirts bemalen, basteln...), Motto tage
Ostsee
mit eigenem Bad / Dusche / WC) unterge- bzw. -abende (Spezialitäten- oder Mär-
bracht. Zum Haus gehört auch ein großes chenabend, Theater, Zauberei...), Grill
Außengelände mit einem Fußball-, Bas- abend. Ein Tagesausflug in die nähere
ketball- und Volleyballfeld, Tischtennisplat- Umgebung (z. B. nach Colmar, Affenpark
ten und einem Grillplatz. Der Fußweg zur in Frankreich, Freiburg, Zoo Mundenhof)
Innenstadt beträgt nur 15 Minuten. wird vor Ort festgelegt.
Das Schullandheim liegt direkt am Meer Spracharbeit
Spracharbeit mit einem Sandstrand vor der Haustür. Für die Altersstufe 12 – 13 Jahre wird in
Unsere bilinguale Sprachmethode wurde
speziell auf die jüngeren Teilnehmer zuge-
Été Der Garten des Hauses bietet außerdem
viele Möglichkeiten zur aktiven Freizeit-
einem ersten Schritt die Sprachmethode
aus Breisach angewandt (siehe Seite 8).
schnitten und macht z. B. durch Sprach 10 – 12 Jahre, 680 € gestaltung. Während des Aufenthalts In einem zweiten Schritt werden die Teil-
entdeckt die Gruppe gemeinsam die nehmer mit unserer Sprachmethode für
19. 7. bis 29. 7. 2019 spannende und so vielseitige Region die älteren Teilnehmer vertraut gemacht
zwischen Ost- und Nordsee.
4. 8. bis 14. 8. 2019 und pädagogisch begleitet.
Das Haus ist umgeben von einer großen
Freizeitangebot
Grünfläche mit Fußball- und Volleyballfeld
sowie einer windgeschützten Tischtennis- Schwimmen, Tischtennis, Fußball, Volley-
platte. Auch für entspannte Grillabende ball, Frisbee, kreatives Gestalten und
ist der Garten ideal geeignet. Direkt neben Spiele sowie Party- und Themenabende
der Unterkunft liegt ein Reiterhof. Außer- wie zum Beispiel Wellnessabend, Verklei-
dem gibt es in der Nähe einen Fußball- dungsparty, Grillabend, Nachtwanderung
Golf-Platz, und Strand und Meer laden und vieles mehr. Die Ausflüge (z. B.
zum Verweilen ein. Husum, Eckernförde, Wattwanderung,
Erlebnisbad, Wikinger-Museum H aithabu)
Die Jugendlichen sind in Mehrbettzim- werden vor Ort gemeinsam mit den Ju-
mern untergebracht. Zwei Arbeits- und gendlichen festgelegt.
Aufenthaltsräume (mit Meerblick) stehen
für die Spracharbeit, die Innenaktivitäten Gegen Aufpreis: Reiten (Schnupperkurs),
und die Abendgestaltung zur Verfügung. Fußball-Golf.
8 9Été 1.390 €
Berchtesgaden
13 – 15 Jahre
17. 7. bis 2. 8. 2019
Bayern
Mit seinem Bergpanorama, den Wäldern,
Seen und Bergbächen ist Berchtesgaden
eine der reizvollsten Ferienregionen des
deutschen Alpengebietes. Beliebte Aus-
flugsziele sind der Königssee, der Ober-
salzberg oder das berühmte Salzberg-
Camaret Bretagne
werk. Auch Salzburg ist nur etwa 20 km
entfernt.
Untergebracht werden die Teilnehmer
in der Jugendherberge Berchtesgaden/
Bischofswiesen mit grandiosem Ausblick
Freizeitangebot auf das Bergmassiv des Watzmann
Die Jugendherberge „Club Léo Lagrange“
(2713 m). Das Haus verfügt neben Arbeits-
befindet sich auf der Halbinsel von
Im Preis inbegriffen sind ein Ausflug mit und Aufenthaltsräumen auch über einen
Crozon an der Atlantikküste. Die einzig
einem Segelboot, Kajak und das traditio- Grillplatz. Die Wiese hinter dem Haupt
artige Landschaft des geschützten
nelle „pêche à pied“ (u. a. Muscheln sam- gebäude lädt zum Tischtennisspielen, zum
Küstengebietes – mit seinen idyllischen
meln, Krebse fangen...). Darüber hinaus Sonnen oder einfach zum Erholen ein.
Été 940 €
Buchten und Sandstränden – bietet den
gibt es diverse Sport- und Wasseraktivi
Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten, Spracharbeit
täten: Baden, Fußball, Beach-Volleyball,
die Bretagne zu entdecken.
Badminton, Frisbee, Tischtennis, dazu 15 Zeitstunden pro Woche in Klein
Das Haus ist speziell auf die Unterbringung kreative und kulturelle Aktivitäten (Basteln, gruppen von 10 bis 15 Jugendlichen. 13 – 15 Jahre, 29. 7. bis 14. 8. 2019
von Jugendgruppen ausgerichtet. Die Film, Theater...), Party- und Grillabende,
Jugendlichen sind in der Regel in 3-Bett- bretonischer Abend, Crêpes-Abend... Freizeitangebot
Zimmern untergebracht, die mehrheitlich Schwimmen, Sport (Fußball, Volleyball,
Die Ausflugsziele (z. B. nach Quimper, Küs-
über eigene Duschen und WCs verfügen. Frisbee, Tischtennis), Wanderungen – kurz
tenwanderung) werden vor Ort gemeinsam
Es stehen mehrere Unterrichts- und Auf- oder lang, je nach Geschmack. Sommer-
mit den Jugendlichen festgelegt.
enthaltsräume zur Verfügung. Direkt neben rodelbahn, kreatives Gestalten (Videodreh,
dem Haus befindet sich eine Sportanlage, Gegen Aufpreis: Minigolf Basteln, T-Shirts bemalen), Spiel-, Party-
die genutzt werden kann. Das Haus liegt und Themenabende, Grillen und Nacht
ACHTUNG: Je nach Wohnort (z. B. Berlin,
sowohl in unmittelbarer Nähe zum Meer als wanderung. Die Ausflugsziele (z. B. Salz-
Hamburg, München) kann bei der An-
auch zum Hafen und zum Stadtzentrum. bergwerk, Königssee, Hintersee, Salzburg)
und /oder Abreise eine Zwischenübernach-
werden vor Ort gemeinsam mit den
tung in einer Jugendherberge am Ort
Spracharbeit Jugendlichen festgelegt.
des Sammelbahnhofes erforderlich sein.
15 Zeitstunden pro Woche in Klein In diesem Fall verlängern sich die Reise Gegen Aufpreis: Erlebnisbad Watzmann-
gruppen von 10 bis 15 Jugendlichen. daten um jeweils einen Tag. Therme, Minigolf.
10Montignac
Dordogne
Montignac im Südwesten Frankreichs, ist nen und Spezialitäten dieser Region näher
eine Stadt in einer außergewöhnlichen zu erkunden.
Landschaft, die schon seit Urzeiten von
Neben dem Besuch des Museums
Menschen bewohnt wird.
Montignac-Lascaux sind im Programm
Été
Ganz in der Nähe unserer Unterkunft Ausflüge bspw. zur Festung und Höhlen-
befindet sich eine der bedeutendsten prä- stadt La Roque Saint-Christophe oder eine
historischen Stätten der Welt, die 1940 Exkursion in die mittelalterliche Kleinstadt
Neu im Programm 13 – 15 Jahre, 1.280 € entdeckt wurde: die berühmte Höhle von Sarlat vorgesehen. Die Ausflüge werden
Guidel
Lascaux. Die Entstehung ihrer beein mit den Jugendlichen vor Ort festgelegt.
11. 8. bis 26. 8. 2019 druckenden Höhlenmalereien werden dem
Zeitraum zwischen 36.000 – 19.000 Jahre Spracharbeit
Bretagne
v. Chr. zugerechnet und gehören zum 15 Zeitstunden pro Woche in Kleingruppen
UNESCO-Weltkulturerbe. von 10 bis 15 Jugendlichen.
Ende 2016 wurde in Montignac-Lascaux Freizeitangebot
ein Museum eröffnet, das es ermöglicht,
Kanufahrten auf dem Fluss Vézère, Baden,
tief in das prähistorische Erbe dieses Ortes
Spracharbeit Wanderungen, Mannschaftsspiele, kreati-
einzutauchen. Ein Besuch der originalge-
Der Badeort Guidel liegt an der beein- ves Gestalten (z. B. Einführung in die Höh-
15 Zeitstunden pro Woche in Kleingrup- treuen Replik der berühmten und heute
druckenden südlichen Atlantikküste der lenmalerei, Video, Basteln), Themen- und
pen von 10 bis 15 Jugendlichen geschlossenen Höhle gestattet eine Zeit-
Bretagne, eingerahmt von Meer, Feldern Spieleabende, Disco, Nachtwanderung.
reise zur Urgeschichte der Menschheit in
und dem Fluss Laïta. Freizeitangebot einzigartiger Atmosphäre. ACHTUNG: Je nach Wohnort (z. B. Berlin,
Die kleine Stadt hat eine Fülle von land- Baden, Volleyball, Fußball, Tischtennis, Hamburg, München) kann bei der An- und/
Am Fluss Vézère gelegen, besticht das
schaftlichen Reizen zu bieten: ein langer Tischkicker, Wanderungen, kreative Akti oder Abreise eine Zwischenübernachtung
Städtchen Montignac durch seine maleri-
Küstenstreifen mit Sandstrand zum vitäten (z. B. Batiken, Zirkus, Videodreh...), in einer Jugendherberge am Ort des Sam-
sche Kulisse aus mittelalterlicher Gassen
Baden, ein Naturschutzgebiet mit zahlrei- Gesellschaftsspiele, Spiele-, Party- und melbahnhofes erforderlich sein. In diesem
mit Brun nen und Fachwerkbauten. Das
chen Seen, wo die regionale Flora und Themenabende (z. B. Grill- und Crêpes- Fall verlängern sich die Reisedaten um
Flusstal lädt ein, die spezifischen Traditio-
Fauna entdeckt werden kann, dazu ein Abend). Ein Kanuausflug und Segel- jeweils einen Tag.
Wanderweg durch geschützte Täler ent- Schnupperkurs sind im Programm inbegrif-
lang des Flussufers der Laïta. fen. Die Ausflugsziele (z. B. Quimper, Lori-
ent, Hinkelsteinfeld von Carnac, Küsten-
Vom Haus erreicht man innerhalb von 15 wanderung) werden vor Ort gemeinsam
Minuten zu Fuß den Hafen und den mit den Jugendlichen festgelegt.
Strand. Zur Unterkunft gehören weitläu-
fige Grünflächen, die ideal für sportliche ACHTUNG: Je nach Wohnort (z. B. Berlin,
Aktivitäten geeignet sind. Darüber hinaus Hamburg, München) kann bei der An- und/
verfügt das Haus, das ausschließlich un- oder Abreise eine Zwischenübernachtung
Été 1.160 €
serer deutsch-französischen Gruppe zur in einer Jugendherberge am Ort des Sam-
Verfügung stehen wird, über mehrere melbahnhofes erforderlich sein. In diesem
Räume für Spracharbeit, Freizeitaktivitä- Fall verlängern sich die Reisedaten um
ten und Abendprogramm. jeweils einen Tag.
14 – 16 Jahre, 5. 8. bis 22. 8. 2019
12 13 13Wasserburg
Été 1.370 €
15 – 17 Jahre, 4. 7. bis 22. 7. 2019
Bodensee
15 – 17 Jahre, 22. 7. bis 9. 8. 2019
15 – 18 Jahre, 9. 8. bis 27. 8. 2019
Été 910 €
Unser Deutsch-Französisches Zentrum
liegt auf einer Halbinsel am Bodensee.
Die traumhafte Landschaft und die Um-
13 – 15 Jahre gebung bieten alles, um den Jugend
4. 7. bis 21. 7. 2019 lichen einen unvergesslichen Aufenthalt
Ciboure
zu ermöglichen.
14 – 16 Jahre
In einer kleinen Bucht, direkt am Boden-
22. 7. bis 8. 8. 2019 see, liegt unser gemütliches Haus mit
Pays Basque
15 – 18 Jahre eigenem Badesteg, das unserer Gruppe
komplett zur Verfügung steht. Die Ge-
9. 8. bis 26. 8. 2019 meinschaftsräume können auf verschie-
dene Weise g enutzt und dekoriert werden,
z. B. als U
nterrichts-, Aufenthalts- und
Partyraum.
Der hauseigene Garten mit Seeblick, Ciboure: Der Strand, das Meer und das Freizeitangebot
Volleyballfeld, Grillmöglichkeit und großer einzigartige Baskenland bieten eine Fülle Wassersport mit der Gruppe (Rudern
Wiese sowie natürlich der Bodensee d irekt an Möglichkeiten, die darauf warten, ent- auf dem Meer, Stand-Up-Paddeln oder
vor der Tür bieten den Jugendlichen zahl- deckt zu werden. Der Nachbarort Saint- Katamaran), Schwimmen, Beach-Volley-
reiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Jean-de-Luz mit seinen Cafés, Boutiquen ball, Fußball, Tischtennis, Tischkicker,
und traditionellen Festen ist ein leben Boule, Pelote Basque, kreatives Gestal-
Spracharbeit diges Städtchen, nur wenige Gehminuten ten (Videodreh, Basteln), Kultur- und
15 Zeitstunden pro Woche in Klein von der Villa Borda-Zahar entfernt. Themen abende (Paella, Disco, Kino-
gruppen von 10 bis 15 Jugendlichen. Mit seinen Palmen und tropischen Pflanzen abend...) sowie Besuch lokaler Veran-
im hauseigenen Garten bietet das typisch staltungen. Die Ausflugsziele (z. B. San
Freizeitangebot
baskische Haus eine einmalige Atmos Sebastian, Espelette, Küstenwande-
Schwimmen, Stand-Up-Paddeln, Tisch- rung, Hendaye) werden vor Ort gemein-
phäre. Die besondere Umgebung (Strand
tennis, Fußball, Volleyball, Badminton, sam mit den Jugendlichen festgelegt.
und Meer, Stadt und Berge) hat für jeden
Frisbee, kreatives Gestalten (Foto-Story,
etwas zu bieten. Vor allem das Entdecken
Theater, B asteln...), Wan derungen und ACHTUNG: Je nach Wohnort (z. B. Berlin,
der baskischen Kultur, ihrer Geschichte,
Schifffahrt auf dem Bodensee, dazu Hamburg, München) kann bei der An- und /
ihrer Bräuche und kulinarischen Spe -
Grillabende mit Lagerfeuer, Nachtwande- oder Abreise eine Zwischenübernachtung
zialitäten geben dieser deutsch-franzö-
rung, Spiele- und Themenabende (z. B. in einer Jugendherberge am Ort des
sischen Jugendbegegnung eine zusätz
Disco, Kinoabend, Wellness...). Die Aus- Sammelbahnhofes erforderlich sein. In
liche Dimension.
flugsziele (z. B. Lindau, Bregenz, Ravens- diesem Fall verlängern sich die Reisedaten
burg, Konstanz) werden vor Ort gemein- Spracharbeit um jeweils einen Tag.
sam mit den Jugendlichen festgelegt.
15 Zeitstunden pro Woche in Klein
© Dan Courtice
Gegen Aufpreis: Minigolf, Tretboot, Kajak. gruppen von 10 bis 15 Jugendlichen.
14 15Berchtesgaden
Bayern
Ski-Begegnung
Mit seinen vielen Pistenkilometern ist
das Berchtesgadener Land im Winter
ein ideales Skigebiet für Anfänger und
Fortgeschrittene. Das von der Herberge
Spracharbeit
Insgesamt 12 Zeitstunden in Klein
gruppen von 8 – 10 Jugendlichen.
AUSBILDUNG ... zum GRUPPENDOLMETSCHER
... zum GRUPPENLEITER für
aus zu sehende Alpenpanorama und Programm deutsch-französische Jugendbegeg-
der sagenumwobene Watzmann entfal- Sie sind...
Skikurs, Spracharbeit und Freizeitaktivi- nungen
ten schneebedeckt eine ganz beson- n Deutsche / r mit sehr guten Französisch-
täten: Tischtennis, Themen- und Party
dere Stimmung. abende, Nachtwanderung, Ausflug nach Sie sind... kenntnissen oder Franzose / Französin
Salzburg, deutsch-französische Silves- Deutsche / r mit guten Französisch- mit sehr guten Deutschkenntnissen
Diese Jugendbegegnung ist optimal für n
alle, die Skifahren und Französischlernen terparty. kenntnissen oder Franzose / Französin n mindestens 18 Jahre alt
kombinieren wollen: Tagsüber nehmen mit guten Deutschkenntnissen und (kein Höchstalter)
Der Preis beinhaltet zwischen 20 und 28 Jahre alt?
die Jugendlichen unter Anleitung von n z. B. Gruppenleiter bei internationalen
professionellen Skilehrern an Skikursen Hin- und Rückreise mit der Bahn, Ski- n daran interessiert, Zusatzqualifikationen Begegnungen (Schul- oder Jugendaus-
teil. Ebenso ist für erfahrene Snow- kurs mit Skilehrern, Skipass, Unterkunft und Erfahrungen für Lehr- und tausch, Austausch mit jungen Berufstäti-
boardfahrer eigenständiges Snowboar- und Verpflegung, Spracharbeit, Ausflug, Leitungstätigkeiten zu erlangen? gen, Studienreisen, ...), Mitarbeiter bei
den ohne Anleitung möglich. Danach gemeinsame Aktivitäten sowie Betreu- deutsch-französischen Veranstaltungen,
ung durch geschulte Gruppenleiter. Sie möchten...
steht deutsch-französische Spracharbeit Seminaren, Städtepartnerschaftsbegeg-
n in einem binationalen Team arbeiten?
auf dem Programm. Gegen Aufpreis: Ausleihen von Ski / Snow- nungen oder Jugendtreffen?
pädagogische Erfahrungen mit deut-
boards, Skischuhen und Helmen.
n
schen und französischen Jugendlichen Sie möchten...
sammeln?
n die Kommunikation zwischen Deutschen
Hiver n Verantwortung für eine deutsch-
französische Gruppe übernehmen und
und Franzosen unterstützen?
n sich für die Aufgaben eines Dol
15 – 18 Jahre, 980 € das Gruppenleben aktiv gestalten? metschers, Sprachmittlers und
27. 12. 2019 bis 5. 1. 2020 Wir bieten die passende Ausbildung: Begleiters für deutsch-französische
Gruppen qualifizieren?
Zur Betreuung unserer deutsch-französi-
schen Begegnungen bilden wir Gruppen- Die Ausbildung zum Gruppendolmetscher
leiter aus, die am Ende der Ausbildung in wird von einem qualifizierten Leitungsteam
der Lage sind, unseren Sprachunterricht (z. B. Konferenzdolmetschern) mit langjäh-
zu erteilen und Freizeitaktivitäten zu leiten. riger Erfahrung durchgeführt.
Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgrei- Unsere Ausbildungen erfolgen in enger
chem Abschluss die Jugendleiter/in Card Zusammenarbeit und mit Unterstützung
(JuleiCa). des Deutsch-Französischen Jugendwerks
(DFJW) sowie des Auswärtigen Amts (AA).
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungen, aktuelle Termine und Bewer-
bungsunterlagen finden Sie auf unserer Internetseite www.guez-dokumente.org
unter der Rubrik „Ausbildungen“. Gerne können Sie diese direkt bei uns unter
kontakt@guez-dokumente.org anfordern.
16 17ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Achtung: Entscheidend für die Festlegung des wir deutsch-französisch belegen. In allen Häusern
tatsächlichen Abfahrts- / Sammelbahnhofs ist gemäß ist um 22 Uhr Hausruhe und um 23 Uhr Bettruhe,
der Herkunft der Teilnehmer das Mehrheitsprinzip! wenn das Programm es nicht anders vorsieht. Die
Bettwäsche wird gestellt; Hand- und Badetücher
Hin- und Rückreise: Die angegebenen Reisedaten
müssen jedoch mitgebracht werden.
beziehen sich auf den Tag der Abfahrt (Hinreise)
und den Tag der Ankunft (Rückreise).
Verpflegung
n Fahrten nach Frankreich: Je nach Wohnort
Bei den Mahlzeiten in Frankreich bitten wir zu be-
(z. B. Berlin, Hamburg, München) kann bei der
denken, dass sich französische Essgewohnheiten
An- und / oder Abreise eine Zwischenübernach
wesentlich von den deutschen unterscheiden. Da
tung in einer Jugendherberge am Ort des
die Jugendlichen Frankreich kennenlernen sollen,
Sammel bahnhofes erforderlich sein. In diesem
wird für die deutschen Teilnehmer dort kein geson-
Fall verlängern sich die Reisedaten um jeweils
dertes Essen zubereitet. (Dies gilt entsprechend für
einen Tag (vgl. auch Seiten 6, 10, 12, 13 und 15).
die französischen Teilnehmer in Deutschland.) Das
Voraussetzungen n Aktivitäten (bestimmte Aktivitäten können n Fahrten innerhalb Deutschlands: Abfahrt mor- Frühstück in Frankreich fällt für deutsche Verhält-
Unsere deutsch-französischen Jugendbegegnun- kostenpflichtig sein) gens, Rückkehr abends. nisse knapp aus, allerdings wird mittags und
gen richten sich an deutsch- und französischspra- n Ausflüge n Achtung: Bei der Begegnung in Wasserburg im abends eine warme Mahlzeit serviert.
chige Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis Frühling (Seite 7) kann die Hin- und Rückfahrt
18 Jahren. Wir erwarten von ihnen die Bereitschaft, n Unfall- und Haftpflichtversicherung für die Dauer
aus organisatorischen Gründen leider nicht be- Versicherung
sich aktiv am Leben in der Gruppe zu beteiligen und des Programms
gleitet werden. Im Reisepreis enthalten ist der Abschluss einer
auf die Jugendlichen der anderen Nationalität zuzu- Organisationskosten
Unfallversicherung und einer subsidiären Haftpflicht-
n
gehen. Die Teilnehmer sollten als Basis mindestens Für die Verpflegung bei der Hinreise ist der Teilneh-
In den genannten Preisen sind die Zuschüsse des mer selbst verantwortlich; für die Rückreise werden versicherung. Der Versicherungsschutz gilt nur für
einem Jahr Schulfranzösisch entsprechende
Deutsch-Französischen Jugendwerks bereits be- Lunchpakete bereitgestellt. die Dauer des Programms. Die Inanspruchnahme
sprachliche Vorkenntnisse mitbringen (außer für
rücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit einer von Leistungen aus dieser Versicherung kann nur
die Begegnungen in Breisach).
pauschalierten Erstattung der Reisekosten vom
erfolgen, wenn im Versicherungsfall der Teilnehmer
Rücktritt / Stornogebühren/Absage
Heimatort zum Sammelort bzw. Zusteigebahnhof bzw. seine Erziehungs-berechtigten schriftlich ihr
Anmeldung und zurück. Bei Geschwisterbuchungen wird für Bei Rücktritt bis acht Wochen vor Fahrtbeginn sind Einverständnis zur Inanspruchnahme, Verarbeitung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich auf dem dafür vor- das 2. und jedes weitere Kind, das an einer Begeg- wir berechtigt, 15 % des Reisepreises in Rechnung und Speicherung ihrer personenbezogenen Daten
gesehenen Anmeldeformular. Danach erhalten die nung im Jahr 2019 teilnimmt, ein Rabatt von 10 % zu stellen; danach bis zum Fahrtbeginn 40 % durch den Versicherer erklären. Für den Aufenthalt
Teilnehmer eine Bestätigung in Form einer Rech- gewährt. des Reisepreises. Dem Kunden bleibt vorbehalten in Frankreich gilt: Die anfallenden Arztkosten sind
nung sowie den Sicherungsschein gem. § 651 k nachzuweisen, dass die gesetzliche Höhe der Ent-
Ihr Kind hat bereits an unseren Programmen teil schädigung gem. § 651 e Abs. 2 BGB niedriger
BGB, verbunden mit der Aufforderung zur Beglei-
genommen und möchte sich erneut anmelden? liegt als die hier vereinbarten Pauschalen. Es wird
chung des Anzahlungsbetrags. Der restliche Reise-
Überzeugen Sie einen Freund oder eine Freundin, empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
preis wird spätestens nach Erhalt der Reiseunter-
der oder die unsere Begegnungen noch nicht
lagen (ca. vier Wochen vor Reiseantritt) fällig.
kennt, mitzukommen, dann erhalten beide Familien Unterkunft
10 % Ermäßigung. Die Häuser, in denen unsere Gruppen unterge-
Preise und Rabatte
bracht sind, sind nicht mit einem Hotel zu verglei-
Die genannten Preise beinhalten folgende Leistungen: Fahrthinweise chen, in dem der Gast bedient wird. Dies betrifft
n Bahnfahrt 2. Klasse mit reservierten Plätzen vom Für alle Reisen ist ein gültiger Personalausweis sowohl den Komfort der Ausstattung als auch die
Sammelort bzw. Zusteigebahnhof zum Bestim- oder Reisepass erforderlich. Mitwirkungspflichten der Teilnehmer. Bei den Un-
mungsort und zurück Frankreich: Die Gruppenbetreuung beginnt und terkünften unserer Gruppen handelt es sich um
endet am Sammel- bzw. Zusteigebahnhof. Sammel Jugendherbergen und Schullandheimen ähnliche
n Betreuung während der Bahnreise durch einen
orte können Köln, Frankfurt / Main, Stuttgart und / Einrichtungen, die darauf ausgerichtet sind, das
Betreuer vom Sammelort bzw. Zusteigebahnhof
oder Mannheim sein. soziale Miteinander der jugendlichen Gäste zu
zum Bestimmungsort und zurück – Ausnahme
fördern. Es werden daher in vielen Häusern die
ist Wasserburg im Frühjahr (siehe Punkt Fahrt- Deutschland: Die Gruppenbetreuung beginnt und
Tisch- und Spüldienste sowie das Sauberhalten
hinweise). endet am Sammel- bzw. Zusteigebahnhof. Sammel
der Schlafräume von den Teilnehmern übernom-
Unterkunft und Vollverpflegung orte können Köln, Frankfurt / Main, Stuttgart, Berlin
n men. Insbesondere gelten in diesen Häusern Haus-
und / oder Hannover sein.
n Spracharbeit ordnungen, die zu akzeptieren sind. Unsere Häuser
Hiervon unberührt bleibt die Tatsache, dass in Ein- entsprechen den im jeweiligen Land geltenden
zelfällen nur eine individuelle, unbegleitete Anreise gesetzlichen Bestimmungen. In den Häusern sind
sinnvoll und möglich ist. überwiegend 4- bis 6-Bett-Zimmer vorhanden, die
18 19vor Ort selber zu tragen (unabhängig davon, ob
eine gesetzliche oder private Krankenversicherung
Mitwirkungsobliegenheiten
und Störverhalten des Teilnehmers
DFJW
des Teilnehmers vorliegt). Diese werden in der Die Teilnehmer sind grundsätzlich verpflichtet, an
Regel von der Krankenkasse am Heimatort zurück- der Spracharbeit und den gemeinsamen Freizeitak-
erstattet. Bitte beachten Sie, dass für die Fahrten
Das Deutsch-Französische Jugendwerk
tivitäten teilzunehmen. Das Mitbringen von privaten (DFJW) ist eine internationale Organisation im
zum Arzt oder Krankenhaus nur dieselben Leistun- Fahrzeugen ist nicht gestattet; ebenso sind Tram-
gen wie in der gesetzlichen Krankenversicherung Dienst der deutsch-französischen Zusammen-
pen und das Ausleihen von motorisierten Fahrzeu-
gewährt werden; d. h., im Einzelfall müssen diese arbeit. Seine Aufgabe ist es, die Bande zwi-
gen untersagt. Der Veranstalter kann Teilnehmer
Fahrtkosten vom Teilnehmer bzw. seinen Erzie- bei störendem Verhalten vom weiteren Aufenthalt schen der deutschen und französischen
hungsberechtigten selbst getragen werden. ausschließen. Störendes Verhalten seitens der Teil- Jugend enger zu gestalten und ihr Verständnis
Im Reisepreis NICHT enthalten sind der Abschluss: nehmer ist insbesondere dann anzunehmen, füreinander zu vertiefen.
n einer Krankenversicherung n wenn die Teilnahme an der Spracharbeit und an Die Gründung des DFJW geht auf den
den gemeinsamen Nachmittags- bzw. Abendakti- deutsch-französischen Freundschaftsvertrag,
n einer Reiserücktrittversicherung
vitäten ohne triftigen Grund verweigert wird,
den „Elysée-Vertrag“, von 1963 zurück.
Eine solche können Sie individuell innerhalb von
n wenn ohne Erlaubnis und Absprache mit der
zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung bei Das DFJW fördert den Jugendaustausch und
Gruppenleitung das Haus bzw. Aktivitäten ver-
einem Reisebüro abschließen; wir empfehlen Jugendprojekte zwischen Deutschland und
lassen werden und die Hausordnung nachhaltig
außerdem den Abschluss einer Reiseabbruch-
missachtet und sich den Anweisungen und Frankreich. Dazu gehören Schüler- und Stu-
versicherung.
Anleitungen der Gruppenleitung widersetzt wird, dentenaustausch, Praktika und Austausch im
n einer Reisegepäckversicherung (Schadensregu- Berufsbereich, Fachseminare, Sportbegeg-
n wenn gegen geltende strafrechtliche Bestim-
lierung bei Diebstahl oder sonstigem Verlust) nungen, Sprach kurse, Forschungsarbeiten
mungen verstoßen wird,
Für persönliche Gegenstände (z. B. Smartpho- sowie Partnerschaften von Städten und Regio-
n wenn ein Teilnehmer Verhaltensweisen an den
nes, Tablets, Schmuck) bzw. deren Verlust kann nen.
Tag legt, die wesentliche Persönlichkeitsrechte
die GÜZ keine Haftung übernehmen.
der anderen Teilnehmer beeinträchtigen.
Das DFJW arbeitet nach dem Subsidia -
Recht am Bild Sofern durch den Ausschluss und die damit ver- ritätsprinzip mit zahlreichen Partnern zusam-
bundene Rückreise zusätzliche Kosten entstehen, men.
Die Teilnehmer und Eltern akzeptieren, dass Bilder, gehen diese zu Lasten des Teilnehmers bzw. der
die während der Begegnung gemacht werden, von für ihn haftenden Erziehungsberechtigten. Verblei- Ziel ist es,
der GÜZ und ihren Partnern im Rahmen der inter- bende Aufenthaltskosten werden seitens des Ver-
nen und e xternen Kommunikation (Homepage, anstalters nur erstattet, sofern sich für den n die deutsch-französischen Beziehungen zu
Broschüre, Flyer, soziale Netzwerke) g
enutzt wer- Veranstalter durch eine vorzeitige Abreise ersparte vertiefen,
den können. Aufwendungen realisieren lassen.
n Schlüsselkompetenzen für Europa zu ver-
Um das Gruppenleben nicht zu stören, bitten wir, von mitteln,
einem Besuch während der Begegnung abzusehen.
n die Neugier an der Partnersprache zu we-
cken,
WICHTIG! n interkulturelles Lernen zu fördern,
Erfahrungen des deutsch-französischen Ju-
Die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ werden von den Eltern bzw. Erzie-
n
gendaustauschs und der Aussöhnung an
hungsberechtigten und den Teilnehmern mit der schriftlichen Anmeldung aner- Drittländer weiterzugeben.
kannt. Daher sind sowohl die Unterschrift eines Elternteils / Erziehungsberechtigten
als auch die der Teilnehmer auf dem Anmeldeformular notwendig. Deutsch-Französisches
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass wir im Umgang mit Volljährigen und Jugendwerk (DFJW)
Minderjährigen
keinen Unterschied machen. Für unsere Jugend begeg
nun- Molkenmarkt 1
gen gelten die Bestimmungen des deutschen bzw. französischen Jugend- 10179 Berlin
Telefon +49 30 2887570
schutzgesetzes.
www.dfjw.org
20 21Die Gesellschaft für übernationale
Zusammenarbeit e.V.
und das Bureau International de Liaison et de Documentation
Geschichte Unser Programm
Bereits wenige Monate nach Kriegsende, im Der inhaltliche Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt
August 1945, begannen GÜZ und BILD mit ihrer im Angebot von:
Tätigkeit. Bis heute widmen sie sich der Zu - n deutsch-französischen Begegnungen mit Spra-
sammenarbeit von Deutschen und Franzosen. chunterricht für Kinder und Jugendliche im
Seither sind die Mitarbeiter von GÜZ-BILD der Alter von 10 bis 18 Jahren in Frankreich und
festen Überzeugung, dass bestehende Vorurteile Deutschland
wirklich abgebaut und eine echte Zusammen
n deutsch-französischen Seminaren mit sozio
arbeit erst dann möglich werden, wenn zwi-
kulturellen Themen für junge Erwachsene von
schenmenschliche Kontakte h ergestellt sind und
18 bis 30 Jahren
persönliche Freundschaften bestehen. Für ihren
Einsatz um die deutsch-fran zösische Verstän n Ausbildungskursen zum Gruppenbetreuer und
digung erhielten GÜZ und BILD Gruppendolmetscher für deutsch-französische
Begegnungen
n 1956 den Europa-Preis
n Informationsreisen und Studienaufenthalten
n 1977 den Deutschland-Frankreich-Preis
n 1989 den Adenauer-de Gaulle-Preis.
Unser Anliegen
Durch ihre Programmangebote wollen GÜZ und BILD zur persönlichen Verständigung und zum
besseren Verständnis zwischen Deutschen und Franzosen beitragen. Das Erlernen der Partner
sprache fördert den Austausch während der Jugendbegegnungen. Im direkten Kontakt infor-
mieren sich die Teilnehmer über die historischen, politischen, sozialen, wirtschaftlichen und
kulturellen Gegebenheiten des Nachbarlandes und reflektieren über ein gemeinsames Vorgehen
beider Länder zugunsten der europäischen Einigung.
GESELLSCHAFT FÜR ÜBERNATIONALE BUREAU INTERNATIONAL DE LIAISON
ZUSAMMENARBEIT e.V. (GÜZ) ET DE DOCUMENTATION (BILD)
Halbinselstraße 42 50, rue de Laborde
88142 Wasserburg / Bodensee 75008 Paris · FRANCE
DEUTSCHLAND Tel.: +33 1 43872550
Tel.: +49 8382 9433620 Fax: +33 1 42935094
kontakt@guez-dokumente.org contact@bild-documents.org
www.guez-dokumente.org www.bild-documents.orgSie können auch lesen