2020 Ski-Zunft Korb Ski- & Snowboardverein - Ski Zunft Korb
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ski-Zunft Korb Ski- & Snowboardverein S k ik u rs e Ski & Spaß & A th le ti c s L a u fe n , F it n e ss 2020 21 Jahresprogramm Ausfahrten Events Impressionen
IN Impressum: Herausgeber: Ski-Zunft Korb e.V. Gestaltung: Verena Ielpo & Marc Hellerich Auflage: 6.000 Stück Mit freundlicher Unterstützung von ULRICHWERBUNG 2
NHALT Grußwort Seite 5 Ausschuss Seite 7 Corona-Info Seite 8 Mitgliedschaft Seite 11 Turmfest Seite 13 Pitztal-Gaudi Seite 17 Opening Reschen Seite 19 Hinweise Kurstage Seite 20 Kurstage Seite 21 Tagesausfahrt Seite 23 Kalender Seite 24 Lady-Ski Seite 27 Genusswoche Seite 29 Kulinarischer Skitag Seite 31 Hüttengaudi Seite 33 Matrei Seite 35 Saisonfinale Seite 37 Veranstaltungen 2021 Seite 39 Fitness/Athletics Seite 41 Lauftreff Seite 43 Anmeldemodalitäten Seite 45 AGBs Seite 47 3
GRUSSWORT Liebe Freunde des Schneesports, die Frage, die uns beschäftigt: Was passiert in der anstehenden Wintersaison? Die Antwort: Wir wissen es nicht... Aber: Wir planen optimistisch, denn es muss ja weitergehen! Unsere Leidenschaft ist der Wintersport und wir sind überzeugt, dass wir dennoch vernünftig und verantwortungsbewusst in die neue Saison starten können. Wie das aussieht und welche Maßnahmen wir dafür treffen, könnt ihr auf unserer Corona-Infoseite nachlesen. Nach einer gelungenen Erstauflage unseres Turmfests, wird dieses, wenn auch unter anderen Rahmenbedingungen, wieder stattfinden. Leider werden dieses Jahr, zu unserem großen Bedauern, die Skibörse und der Adventsausflug entfallen müssen. Neu im Programm ab diesem Jahr ist ein Outdoor Functional Training, welches in einem Kurssystem im Herbst startet. Weiterhin aktiv sind unsere Funktionsgymnastik und der Lauftreff, um nicht unvorbereitet in den Winter zu starten. Wir hoffen, dass ihr uns auch in diesen etwas komplizierteren Zeiten treu bleibt, oder den Weg zu uns findet und freuen uns auf eure zahlreichen Anmeldungen. Wir bedanken uns bei unseren Ausschussmitgliedern, Lehrkräften, Organisatoren, Helfern und Freunden der Ski-Zunft Korb für die tatkräftige Unterstützung. Bitte berücksichtigt unsere Werbepartner bei Einkäufen und geschäftlichen Angelegenheiten. Wir freuen uns auf eine gesunde und erlebnisreiche Wintersaison mit Euch! Die Vorstände der Ski-Zunft Korb Verena und Marc 5
Die Ski-Zunft Korb e.V. stellt sich vor Wir sind ein Schneesportverein mit bald 60-jähriger Erfahrung rund um den Winter- sport. Wir haben ein junges, gut ausgebildetes Team von Lehrkräften mit regelmä- ßigen Fortbildungen beim Schwäbischen Skiverband. Unser Ziel ist es, auch dich für unsere Sportarten zu begeistern. Am Liebsten als unser Vereinsmitglied! DER KORBER SCHNEESPORT-VEREIN Vereinsgründung: 19.10.1965 Mitgliederstand: 258 (Stand: Okt. 2020) Vereinsanschrift: Ski-Zunft Korb e.V. (Mitgliederverwaltung) Schwalbenweg 21 71404 Korb E-Mail: mail@ski-zunft-korb.de Bankverbindung: Volksbank Stuttgart IBAN: DE40 6009 0100 0400 7020 02 BIC: VOBADESSXXX 6
Ausschuss 2020/21 Vorstände Marc Hellerich marc.hellerich@ski-zunft-korb.de 0172 7370864 Verena Ielpo verena.ielpo@ski-zunft-korb.de 0152 21797218 1. Kassier Gabi Schwegler kasse@ski-zunft-korb.de 0176 60276979 2. Kassier Brunhilde Spieß kasse@ski-zunft-korb.de 07151 31775 Schriftführer Carmen Ulrich schriftfuehrer@ski-zunft-korb.de 017656997023 Medienreferent Luca Frank presse@ski-zunft-korb.de 0176 20978236 Referent Feste Luisa Frömel events@ski-zunft-korb.de Luca Reimer Skischule Willi Minet skischule-korb@ski-zunft-korb.de 0162 9853575 Lisbeth Gärtner 0151 61446031 Jan Hellerich 0157 87620743 Jan Masek 0157 51751779 Gymnastik Doro Kirschner sport@ski-zunft-korb.de 07151 1731397 Lauftreff Petra Rupp lauftreff@ski-zunft-korb.de 07195 947444 Jugendteam Nico Rein jugend@ski-zunft-korb.de 0157 56568330 Konstantin Malathounis 0163 7115137 7
CORONA-INFO Spezielle Situationen bedürfen besonderer Maßnahmen. Unsere Planungen müssen den Spagat schaffen, zwischen einer möglichst großen Sicherheit für unser aller Gesundheit und der Absicherung der finanziellen Risiken, die wir als Verein haben. Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, das Risiko im Fall kurzfristiger unvermeidbarer Ereignisse - für die es keinen 100%igen Schutz gibt - auf unsere Teilnehmer und Mitglieder abzuwälzen. Sollte dieser Fall jedoch eintreten, so hoffen wir auf das Entgegenkommen unserer Teilnehmer und Partner. Wir werden dieses Jahr die Buskapazität nicht komplett ausreizen und im Vorfeld zu den Ausfahrten die Sitzplätze im Bus unseren Teilnehmern zuweisen. Sitzplatzwünsche , wer bei wem sitzen möchte und sitzen darf, müssen bereits bei der Anmeldung ange- geben werden. Wir versuchen hier die Wünsche nach Möglichkeit zu berücksichtigen - garantieren können wir es nicht. An den Kurstagen ist die Eigenanreise möglich. Für jede unserer Ausfahrten und Veranstaltungen wird es ein Hy- gienekonzept geben, welches aktuelle und regionale Verordnun- gen und Vorgaben berücksichtigt. Hierzu sind wir auch in enger Abstimmung mit den von uns angefahrenen Skigebieten. Unsere Hygienekonzepte, die der Skigebiete und Unterkünfte, sowie weitere nützliche Informationen werden immer aktuell auf unserer Homepage bereitgestellt. Die Einhaltung dieser Konzepte ist für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen verpflichtend. Wir hoffen auf eurer Verständnis, Die Vorstände der Ski-Zunft Korb Verena und Marc 8
0 Erst wieder 2021.... Leider müssen dieses Jahr folgende Veranstaltungen entfallen: Skibörse Unteres Remstal - geplant am 17.10.2020 Adventsausflug - geplant am 12.12.2020 9
DEIN LIEBLINGS ORT ist AUF DEN BERGEN Werde Teil unserer wintersportbegeisterten Truppe! Wir freuen uns immer auf neue Mitglieder! 10
11
12
Mal anders! Nur mit Reservierung. Details folgen ... SAMSTAG 21.11. 13
14
Kurseinteilung Ihr habt keine Ahnung, was Ski oder Snowboard sind und auch sonst ist Euch der Winter ziemlich fremd. 1 Reine Anfänger Leiht euch das Material, nehmt warme Kleidung und Handschuhe mit und wir zeigen euch den Rest. Ihr seid im letzten Jahr schon mal dabei gewesen oder habt sonst wo schon mal auf Ski oder Snowboard gestanden. Die Anfänger mit Kurven schafft ihr mehr oder weniger gut und auch sonst seid 2 ihr euch eurer Sache nicht besonders sicher. Vorkenntnissen Wir zeigen euch, wie ihr sicher mit dem Sportgerät umgehen könnt. Kurven stellen für Euch kein Problem mehr dar. Nur wenn es steil wird, dann gibt es Probleme. Auch in buckeligem Gelände schnallt Ihr lieber ab und lauft die Passage bergab. 3 Fortgeschrittene Dann ist dieser Kurs für euch genau richtig. Wir zeigen euch Techniken, die euch Fahrten in schwierigem Gelände ermöglichen. Ihr würdet Euch als alte Hasen im Wintersport bezeichnen. Ob steil oder flach macht euch gar nichts aus. Auch in der 4 Könnerstufe Buckelpiste oder im Tiefschnee kommt ihr weiter. Dann seid ihr in diesem Kurs gut aufgehoben. Wir feilen an eurer Fahrtechnik und trainieren euch zielgerichtet. Wintersportliche Ein Übungsleiter steht euch für eure Fragen parat und geht 5 individuell auf euer Fahrkönnen ein, um das persönliche und Betreuung sportliche Fahren zu verbessern. 15
16
2 Pitztal Gaudi Ski Zunft Opening im Pitztal vom 4.12. - 6.12.2020 … der korrekte Start in die neue Ski- und Snowboard Saison mit bombiger Stimmung. An 2 Tagen die schneesicheren Pisten des Pitztaler Gletschers genießen und die ersten Schwünge der neuen Saison ziehen. Untergebracht sind wir in der Jugendherberge in Jerzens bei guter und reichhaltiger Verpflegung. Organisiert vom Jugendteam der Ski Zunft. Mitkommen kann jeder, der über 16 Jahre alt ist. Unsere Hin- und Rückfahrt, 2 Übernachtungen mit HP Leistungen: Wintersportliche Betreuung in der Gruppe Termin: 4. - 6. 12.2020 Abfahrt: Freitag, 4.12.2020 um 14:30 Uhr Rückkehr: Sonntag, 6.12.2020 ca. 21:00 Uhr Abfahrt und Ankunft an der Ballspielhalle in Korb Kosten: Mitglieder: 122- € (zzgl. Skipass) Nichtmitglieder: 140,- € (zzgl. Skipass) Mindestteilnehmer: 25 Teilnehmer Info: Konstantin & Nico : jugend@ski-zunft-korb.de Anmelde- Donnerstag, 3. Dezember 2020 schluss: 17
UNSER MODERN EINGERICHTETES HAUS IST DER IDEALE AUSGANGSPUNKT FÜR IHREN WINTERURLAUB. • Skiparadies Südtirol • Echte Gastlichkeit im familiären Ambiente • Wellness mit Traum-Aussicht • Beste Qualität und regionale Gaumenfreuden AKTIV HOTEL EDELWEISS 4* | Familie Raffeiner/Mall Hauptstraße 28 | 39027 Reschen | Südtirol Tel.: +39 0473 633142 | info@edelweiss-reschen.it 18
3 Opening Reschen Leere Pisten – Pure Freude Zum Winterstart nach Südtirol - weil‘s einfach immer schön ist! Das Skigebiet Schöneben ermöglicht uns eine preislich attraktive Vorweihnachtswoche auf hervorragend präparierten Pisten. Ver- wöhnen lassen wir uns auch hier wieder von Petra und Reini im 4- Sterne Superior Aktiv Hotel Edelweiss. Ein Haus das keine Wünsche offen lässt. Auch die Skibushaltestelle befindet sich unmittelbar vor dem Hotel Unsere Wintersportliche Betreuung Leistungen: Halbpension im 4-Sterne-Hotel im Doppelzimmer Termin: Zeitraum zwischen dem 14. – 18.12.2020 frei wählbar Die Anreise erfolgt in Privat-PKWs. Mitglieder: 87,- €/Nacht + Skipass (30,- €/Tag) Nichtmitglieder: 96,- €/Nacht + Skipass (30,- €/Tag) Kosten: Anzahlung 100,- € bei der Anmeldung Restzahlung bis 11.12.2020 Einzelzimmerzuschlag: 10,- € / Nacht. Info: Marc Hellerich 0172 7370864 Anmelde- Freitag, 11. Dezember 2020 schluss: 19
Hinweise zu den Kurstagen Anmeldung zu Ski- und Snowboardkursausfahrten: Für die Kurstage bitte folgendes beachten: Mindestalter für Kinder 6 Jahre. Es besteht eine Helmpflicht für alle Teilnehmer bis einschließlich 17 Jahre! Begleitung von Kindern bis zu einem Alter von 10 Jahren durch einen Erwachsenen erforderlich. Kinder- und Jugendliche, bis zur Vollendung des 12. Lebensjahrs, müssen zu einem Kurs angemeldet sein. Ein freies Fahren in selbstorganisierten Gruppen für 12-16-jährige benötigt das schriftliche Einverständnis der Eltern vorab (Formular s. Homepage). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und auf unserer Homepage ersichtlich. Ist eine Ausfahrt ausgebucht, werden die noch eingehenden Anmeldungen auf eine Warteliste gesetzt. Preise für Einzeltage in Klammern. Für reine Anfänger ist der Einstieg nach dem ersten Kurstag nicht mehr möglich. Leihmaterial sollte in jedem Fall rechtzeitig für diese Tage reserviert werden. Wir arbeiten mit folgendem Sportgeschäft zusammen: Alpin + Fashion, Jörg Höckel in Burgstall Ski alpin im Verleih und Snowboard nur im Verkauf. www.alpin-fashion.de 20
4 Kursausfahrten ins Allgäu Lerne das Ski- und Snowboardfahren Unsere Skischule bietet Kurse im Bereich Ski und Snowboard an. Wir schulen vom Anfänger bis zum Könner, der seine Fahrtechnik verbessern möchte. Aber auch Freifahrer sind willkommen. Die Kurseinteilung erfolgt nach Altersgruppen und Könnerstufen. Dabei achten wir darauf, eine Gruppengröße von 8 Personen nicht zu überschreiten. Unsere 3x Fahrt ins Allgäu evtl. Tirol, Bregenzer Wald Leistungen: 3 Tage Ski- bzw. Snowboardkurs Termin: Sa. 16.1., Sa. 23.1., Sa. 30.1.2021 Abfahrt jeweils 5:30 Uhr an der Ballspielhalle Kosten: Kurs & Bus: Erwachsene Kinder Jahrgang: (ab 2003) (bis 2004) Mitglieder: 125,- € (48,- €) 109- € (39,- €) Nichtmitglieder: 153,- € (64,- €) 143,- € (55,- €) nur Kurs : Erwachsene Kinder Mitglieder: 105,- € (36,- €) 89- € (32,- €) Nichtmitglieder: 133,- € (52,- €) 123,- € (48,- €) nur Bus: Jugend/Erwachsene Jahrgang: (ab 2009) Mitglieder: 75,- € (27- €) Nichtmitglieder: 99,- € (36,- €) Liftkosten separat, werden im Bus kassiert. Info: Team der Skischule: Willi, Lisbeth, Jan, Honza skischule-korb@ski-zunft-korb.de Anmelde Paket: Dienstag, 5. Januar 2021, schluss: Einzeltage: 1 Tag vor der jeweiligen Ausfahrt 21
22
5 Tagesausfahrt Ein Tag im Schnee Wer einen perfekten Ski- und Snowboardtag im sonnen- verwöhnten und schneereichen Oberstdorf nicht verpassen will, sollte sich diese Ausfahrt auf keinen Fall entgehen lassen. Alle Jugendlichen ab 12 Jahren werden im Skigebiet in Gruppen betreut. Freifahrer bis 16 Jahren mit Einverständniserklärung. Unsere Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus Leistungen: Wintersportliche Betreuung in der Gruppe Termin: Samstag, 6.2.2021 Abfahrt: 5:30 Uhr Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Kosten: Mitglieder Jugend/ Erw.: 25/ 27,- € + Skipass Nichtmitgl.: Jugend/Erw.: 33/ 36,- € + Skipass Liftkosten separat, werden im Bus kassiert. Mindestteilnehmer: 30 Info: Konstantin & Nico: jugend@ski-zunft-korb.de Anmelde- Freitag, 5. Februar 2021 schluss: 23
24
25
Montag - Freitag 09:00 – 18:00 Uhr Samstag 9:00 – 13:00 Uhr 26
6 Lady-Ski Die Mädels-Ausfahrt nach Lermoos Skifahren bei Sonnenschein, ein Gläschen Sekt, und schöner Apres-Ski mit vielen netten Mädels - das macht diesen Tag so besonders! Ob der Besuch in der Lahmen Ente oder eine Alternative möglich ist, wissen wir derzeit noch nicht. Rückfahrt bleibt vorerst geplant auf 19 Uhr und wird ggf. vorgezogen. Unsere Hin- und Rückreise mit modernem Reisebus Leistungen: Kleines Sektfrühstück Wintersportliche Betreuung Termin: Mittwoch, 10.2.2021 Abfahrt: 05:30 Uhr an der Ballspielhalle Korb Rückkehr: ca. 23 Uhr bzw. 20 Uhr Kosten: Mitglieder: 30,- € + Skipass Nichtmitglieder: 39,- € + Skipass Liftkosten separat, werden im Bus kassiert. Mindestteilnehmer: 30 Info: Verena Ielpo 0152 21797218 Anmelde- schluss: Dienstag, 9. Februar 2021 27
28
7 Genuss-Woche Südtirol Ski und Snowboard - Plose/Südtirol Wohnen werden wir im 3-Sterne-Hotel Torgglerhof. Dort stehen uns 2- bis 4-Bettzimmer mit Dusche/WC, Balkon, TV und Telefon zur Verfügung. Alle Zimmer sind frisch renoviert. Seit dieser Saison bereitet ein neuer Wellnessbereich Freude, der Speisesaal wurde vergrößert, alles ist jetzt so geräumig, dass Abstandsregeln in allen Funktionsbereichen des Hotels problemlos einzuhalten sind. Hal- lenbad, finnische Sauna, türkisches Dampfbad und Fitnessgeräte runden das Angebot ab. Tischfußball und Tischtennis kann ebenfalls gespielt werden. Das ruhig gelegene Haus über Brixen, ist ca. 3 km von der Talstation der Plose-Bahn entfernt. Der Skibus hält direkt vor dem Haus. Die Plose ist schneesicher. 9 Bahnen und Lifte erschließen über 40 km Pisten aller Schwierig- keitsgrade für Skifahrer und Snowboarder. Die Anreise erfolgt mit Privat-PKW, ggf. in Fahrgemeinschaften. Unsere 7x HP in 2 bis 4-Bettzimmern im 3-Sterne-Hotel Leistungen: Wintersportliche Betreuung Termin: Reise nach St. Andrä: Sonntag, 21.2.2021 Rückreise: Sonntag, 28.2.2021 Mitglieder Nichtmitglieder Kosten: Erwachsene 545,- € 579,- € 6 Tage Skipass: Erw. 263,- € / 288,- € (4+2) 100,- € Anzahlung bei der Anmeldung, Restzahlung bis Freitag 5.2.2021. BrixenCard ist inklusive. Info: Dieter Striege 07151 33793 Anmelde- schluss: Freitag, 18. Dezember 2020 29
w w w. a l b r e c h t - s c h w e g l e r. d e 30
8 Kulinarischer Skitag Wintersport trifft sportliche Winzer... Der perfekte Tag Unsere Mittwochsausfahrt für wintersportliche Genießer verbindet den Spaß am Berg mit edlen Tropfen aus den hiesigen Weinbergen. Zusammen mit dem Weingut Schwegler, Widmann Käsespezialitä- ten und der Brunnenstuben werden auf der Rückfahrt verschiedene Weine und kleine Leckereien vorgestellt und verköstigt. Anmelden – mitfahren – Spaß haben – wir freuen uns auf Sie! Unsere Hin- und Rückreise mit modernem Reisebus Leistungen: Wintersportliche Betreuung Weinprobe auf der Rückfahrt Termin: Mittwoch, 3.3.2021 Abfahrt: 05:30 Uhr Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Kosten: Mitglieder: 40,- € + Skipass Nichtmitglieder: 49,- € + Skipass Liftkosten separat, werden im Bus kassiert. Mindestteilnehmer: 30 Info: Aaron Schwegler 0176 34919249 Anmelde- schluss: Freitag, 26. Februar 2021 31
32
9 Hüttengaudi Faschina Immer ein Erlebnis Eine urige Selbstversorgerhütte in Fontanella im Großen Walsertal. Platz für 33 Personen. Die Hütte aus dem Jahre 1901 bietet alles was für ein zünftiges Party-Skiwochenende benötigt wird. Skifahren in Damüls-Mellau. Unsere Hin- und Rückreise im modernen Reisebus Leistungen: 2x Übernachten, 2x Frühstück , 2x Abendessen, Wintersportliche Betreuung Termin: voraussichtlich 12. - 14.3.2021 Abfahrt: 15:00 Uhr Ballspielhalle Korb Rückkehr: ca. 22:00 Uhr am Sonntag Kosten: Mitglieder: 125,- € + Skipass Nichtmitglieder: 145,- € + Skipass 2 Tagesskipass gültig in Damüls/Mellau Erwachsene ca. 100,- €. Liftgeld wird im Bus eingesammelt. Mindestteilnehmer: 20 Info: Marc Hellerich 0172 7370864 Anmelde- schluss: Donnerstag, 11. März 2021 33
34
10 Ausfahrt nach Matrei Wintersport in der Welt der Dreitausender Skilaufen - Winterwandern- Schneeschuhwandern Wir fahren wieder in unsere Partnergemeinde Matrei in Osttirol zum Großglockner Resort mit seinen schönen Abfahrten für ambitionierte Ski- und Snowboardfahrer. Die Ausfahrt hat für jedermann etwas zu bieten. Langläufer können die Loipen in drei unterschiedlichen Gebieten nutzen. Für Bergfreunde, die auch im Winter gerne in den Bergen unterwegs sind, haben wir Schnee- schuh- und Winterwanderungen vorbereitet. Untergebracht sind wir im modernen und herzlich geführten 3-Sterne-Hotel Hintereg- ger. Unsere Hin- und Rückreise im modernen Reisebus Leistungen: Wintersportliche Betreuung 2x Halbpension im 3-Sterne-Hotel im Stammhaus (SH) oder Neubau (NB) im Doppelzimmer. Am Anreiseabend Suppe inklusive. Termin: 18. – 21.3.2021 Abfahrt Donnerstag: 13:00 Uhr Ballspielhalle Korb Rückkehr Sonntag: ca. 22:30 Uhr Kosten: Mitglieder: 295,- / 305,-€ (SH / NB) + Skipass Nichtmitglieder: 325,- / 335,-€ (SH / NB) + Skipass Anzahlung 100,- € bei der Anmeldung Restzahlung bis 4.3.2021 Einzelzimmerzuschlag: 15- € / Nacht. Schneeschuhwanderung ca. 17,-€ Mindestteilnehmer: 25 Für die Wanderungen 5 Personen Info: Ana Weiffenbach 0171 3056785 Anmelde- Freitag, 29. Januar 2021 schluss: 35
36
11 Saisonfinale Reschen Leere Pisten – Pure Freude Der Traum eines jeden Wintersportlers – Leere Pisten und angenehme Temperaturen sind Garanten für einen gepflegten Abschluss im Frühjahr. Der letzte Skitag ist am Samstag, den 10.04.2021. Wir fahren also aus gutem Grund zum Finale nach Reschen und genießen dort die letzten Skitage auf hervorragend präparierten Pisten. Verwöhnen lassen wir uns von Petra und Reini im 4- Sterne Superior Aktiv Hotel Edelweiss. Ein Haus das keine Wünsche offen lässt. Auch die Skibushaltestelle befindet sich unmittelbar vor dem Hotel. Unsere Wintersportliche Betreuung Leistungen: Halbpension im 4-Sterne-Hotel im Doppelzimmer Termin: Zeitraum zwischen dem 05.04. – 11.04.2021 frei wählbar Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften in Privat-PKWs Kosten: Mitglieder: 119,- €/Nacht + Skipass Nichtmitglieder: 128,- €/Nacht + Skipass Anzahlung 100,- € bei der Anmeldung Restzahlung bis 22.03.2021 Einzelzimmerzuschlag: 10,- € / Nacht. Info: Marc Hellerich 0172 7370864 Anmelde- schluss: Montag, 29.03.2021 37
38
Weitere Veranstaltungen 2021 Jahreshauptversammlung Die nächste Jahreshauptversammlung wird am Freitag, den 7. Mai 2021 in Korb stattfinden. Bitte merkt euch diesen Termin schon mal vor. Himmelfahrts-Wanderung Die Gymnastikgruppe lädt zur traditionellen Wanderung an Christi Himmelfahrt herzlich ein. Wir wandern fast bei jedem Wetter durch Weinberge und Wälder und kehren dabei unterwegs ein. Treffpunkt: 13. Mai 2021, 09:45 Uhr an der Volksbank Korb Abmarsch: 10:00 Uhr Jugendaktivitäten Sommerevents 2021 Auch im Sommer wollen wir für euch verschiedene Aktivitäten anbieten. Klettern, Grillen, Wakeboarden ... Infos findet ihr unter www.ski-zunft-korb.de Radtour Ende August fahren wir eine schöne Tour von ca. 30 km. Der Termin und die Tourenbeschreibung werden online und im Blättle bekannt gegeben. Bergtour Im September wollen wir uns schon mal an die Höhenluft gewöhnen. Ohne unsere Wintersportausrüstung begeben wir uns auf Bergtour. Nur mit Rucksack bepackt geht es in hoch- alpines Gelände. Genächtigt wird auf rustikalen Hütten im Massenlager. Der Termin und die Tourenbeschreibung werden online und im Blättle bekannt gegeben. 39
40
Funktionsgymnastik Gymnastikgruppe Ski-Zunft Zum Wochenausklang treffen wir uns zu einem abwechslungs reichen Training unter dem Motto „fit und gesund“. Die Übungs- stunde ist gedrittelt in Konditions- und Ausdauerübungen, Funk- tions- und Koordinationsübungen mit Kleingeräten, wie Hanteln, Bändern etc. Die Cool-down-Phase rundet das Training mit Ent- spannungsmusik ab. Leitung: Übungsleiterin für Fitness, Gesundheit und Prävention, Profil Rücken Heike Muth Wann: Freitags, von 20-21 Uhr Wo: Turnhalle, Urbanschule Korb Kosten: Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos Information: Doro Kirschner 07151 17 31 397 Outdoor Functional Training Fit in allen Lebenslagen - im „Functional Training“ wird der ganze Körper mit dynamischen und statischen Übungen trainiert. Dabei liegt der Fokus darauf, mehr Körperspannung aufzubauen und mit einem besseren Körpergefühl durch den Alltag zu gehen. Der Kurs startet mit 7 Einheiten im Herbst. Anmeldungen und Informationen hierzu auf unserer Homepage. 41
42
Lauftreff Joggen und Walken mit der Ski-Zunft Der Lauftreff der Ski-Zunft trifft sich seit 1988 regelmäßig zweimal in der Woche zum gemeinsamen Joggen und Walken. Ganzjährig und bei (fast) jedem Wetter. Unser Laufgebiet bietet uns landschaftlich schöne und abwechs- lungsreiche Strecken durch Wald und Weinberge. Die verschiedenen Leistungsgruppen werden von erfahrenen Läu- fern / Walkern geführt. Wenn du Spaß an der Bewegung hast, kannst du bei uns in netter Gesellschaft etwas für deine Gesundheit und Fitness tun. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, aber gerne gesehen. Wann: In der Sommerzeit jeweils samstags um 16 Uhr und mittwochs um 18 Uhr In der Winterzeit jeweils Samstags um 15 Uhr und Mittwochs um 15:30 Uhr Wo: Treffpunkt ist immer auf dem Parkplatz am Hanweiler Sattel Information: Petra Rupp, Tel: 07195 947444 lauftreff@ski-zunft-korb.de 43
Gestern, Morgen, Heute. Die zuverlässige Autovermietung. * Vito Kastenwagen, 1/2 Tag inkl. 50 Km, Nur bei Verfügbarkeit des Fahrzeuges. 44
Anmeldemodalitäten So melden Sie sich zu unseren Ski-Ausfahrten an: Alle Anmeldungen können über unsere Homepage getätigt werden: Online unter: www.ski-zunft-korb.de Überweisen Sie bitte die Teilnahmegebühr unter Angabe Ihrer Teilnehmernummer aus der Online-Anmeldung, Teilnehmername, Titel der Ausfahrt umgehend auf IBAN: DE40 6009 0100 0400 7020 02 BIC: VOBADESSXXX Volksbank Stuttgart eG Mit der Anmeldung hat, innerhalb von 14 Tagen, die Bezahlung der fälligen Reisekosten zu erfolgen, ansonsten behalten wir uns vor, die Anmeldung zu stornieren und den reservierten Platz neu zu vergeben. Näheres auch bei den einzelnen Veranstaltungen. Es gelten unsere Reise- und Geschäftsbedingungen (siehe Seite 47). Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung. Details zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten gem. der DS-GVO können auf der vereinsinternen Internetseite eingesehen werden. Informationen zu den einzelnen Ausfahrten, auch zum Buchungsstand, erhalten Sie über unsere Homepage oder direkt beim jeweiligen Organisator der Ausfahrt. Abfahrt und Ankunft aller Ausfahrten ist in Korb an der Ballspielhalle, soweit nichts anderes angegeben ist. Abfahrtszeiten und kurzfristige Änderungen werden immer auf unserer Homepage oder im Korber Mitteilungsblatt bekannt gegeben. 45
46
Reise-und Geschäfts- bedingungen 1. Anmeldung Anmelden können Sie sich über unsere Homepage. Gültig wird diese Anmeldung nur durch Banküberweisung auf unser Konto bei der Volksbank Stuttgart mit IBAN: DE40 6009 0100 0400 7020 02 BIC: VOBADESSXXX Die Anmeldung ist erst bei erfolgter Zahlung innerhalb der Zahlungsfrist gültig. Mit der Anmeldung werden unsere Reisebedingungen anerkannt. Der Anmeldende hat für die vertraglichen Verpflichtungen aller in der Anmeldung aufgeführten Personen einzustehen. Absagen der Ausfahrten behalten wir uns vor. 2. Zahlungsbedingungen Mit der Anmeldung, hat innerhalb von 14 Tagen die Überweisung der gesamten Reisekosten zu erfolgen, ansonsten behalten wir uns vor die Anmeldung zu stornieren und den reservierten Platz neu zu vergeben. Abweichend hiervon, ist für Ausfahrten mit einem Reisepreis größer 150 € pro Person, innerhalb der benannten Frist eine Anzahlung in Höhe von 100 € zu überweisen. Zahlungen gelten erst dann als geleistet, wenn sie bei uns eingegangen sind. Bei Überweisung bitte die Teilnehmernummer aus der Online-Anmeldung, Teilnehmername und Titel der Ausfahrt angeben. Erfolgt die Anmeldung erst 14 Tage oder kürzer vor der Ausfahrt, so muss die Zahlung spätestens zwei Tage vor Beginn der Ausfahrt, bei uns eingegangen sein. 3. Rücktritt des Kunden Rücktritte müssen in jedem Fall schriftlich an den jeweiligen Organisator der Ausfahrten erfolgen. Ihr Rücktritt wird wirksam an dem Tag, an dem die schriftliche Rücktrittserklärung bei uns eingeht. Bitte beachten Sie, dass auch eine unverschuldete Absage oder Nichterscheinen bei Reiseantritt als Rücktritt gelten. Beim Rücktritt eines Gastes von einer Tagesveranstaltung oder Sportkurs, wird ein pauschalierter Ersatz für unsere Aufwendungen i.H. von € 25,- erhoben. Bei mehrtätigen Veranstaltungen oder Reisen beträgt die Stornierungsgebühr ab 4 Wochen vor Reisebe- ginn 80%. Der Zurücktretende ist berechtigt, bis mindestens 3 Tage vor Reisebeginn eine Ersatzperson beizubringen. Der Ersatzanspruch entfällt dann. Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung. 4. Haftung Die Haftung ist beschränkt auf die Höhe des bezahlten Reisepreises. Bei beauftragten Beförderungsunternehmen bestimmt sich die Haftung nach dessen Beförderungsbestimmungen. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Die Haftungsbestimmungen können bei dem Beförderungs- unternehmen eingesehen werden. Die Ski-Zunft Korb bittet, mitgebrachte Gegenstände mit Name und Adresse (z.B. mittels Klebestreifen) zu kennzeichnen. Für verlorene und zurück- gebliebene Gegenstände übernimmt die Ski-Zunft Korb keine Haftung. Die von der Ski-Zunft Korb ausgeschriebenen Fahrten werden von einem Busunternehmen durchgeführt, welches Inhaber einer Personenbeförde- rungsgenehmigung ist. Die Ski-Zunft Korb kooperiert mit der Firma Eisemann-Reisen. 5. Versicherung Die Teilnahme an Veranstaltungen, Reisen und Ausfahrten erfolgt auf eigene Gefahr. Für eine Absicherung über das mit der Vereinsmitgliedschaft abgedeckte Maß, ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Wir empfehlen jedem Teilnehmer, sich privat gegen die Risiken des Wintersports und weiterer durch ihn ausgeübter Sportarten zu versichern. Bei Auslandsreisen empfehlen wir grundsätzlich eine Auslandskrankenversicherung. Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die DSV-Versicherung, oder fragen Sie Ihren Versicherungsfachmann. 6. Höhere Gewalt Für schlechte Straßenverhältnisse, Schneeverwehungen, Wagendefekte und sonstige durch höhere Gewalt verursachte Verspätungen oder Schä- den kann kein Schadenersatz beansprucht werden. 7. Pass-, Visa-, Devisen-, und Zollbestimmungen Der Reisegast ist, für seine Person, für die Einhaltung, der den jeweiligen zwischenstaatlichen Reiseverkehr regelnden Pass-, Visa-, Devisen- und Zollbestimmungen verantwortlich. Alle etwaigen, durch Nichteinhaltung dieser Bestimmungen entstehenden Kosten, einschließlich eines eventu- ell außerplanmäßigen Rücktransportes, gehen zu Lasten des Gastes. 8. Preisänderungen Ausgangspunkt der Preisberechnung ist unsere Ausschreibung, Fehler bei der Zusammenstellung der Reisekosten können daher auch nachträglich berichtigt werden. Preisänderungen behalten wir uns, speziell bei Kursschwankungen, Tarifänderungen usw., ausdrücklich vor. 9. Durchführung (a) Die Ski-Zunft Korb behält sich vor, die im Prospekt angebotenen Veranstaltungen nur bei der je Ausfahrt angegeben Mindestteilnehmerzahl durchzuführen. Der Kunde erhält bei Absage mangels Teilnehmer den eingezahlten Betrag umgehend und in voller Höhe zurück. Weitere Ansprü- che sind ausgeschlossen. (b) Die Ski-Zunft Korb kann im Fall von unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umständen von der Durchführung zurücktreten. (c) Weiterhin behält sich die Ski-Zunft Korb vor, für Gruppen kleiner als die Mindestgröße von 4 Personen keine Betreuung bzw. Kurs anzubieten. 10. Präsentation und Datenschutz Der Reisegast stimmt zukünftigen Veröffentlichungen von Bildern seiner Person im Internet, auf der Homepage der Ski Zunft Korb, oder in künfti- gen Programmheften zum Zwecke der Außerdarstellung des Vereins zu. Der Reisegast ist damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten für die Mitgliederverwaltung, vereinsinterne Erhebungen und zur Planung zukünftiger Veranstaltungen und Reisen gespeichert werden. Regelungen zum Datenschutz im Rahmen der DS-GVO sind auf der vereinsinternen Internetseite einsehbar. 47
48
Sie können auch lesen