2023 Forum Mittelstand Niederrhein - Sparkasse Krefeld

Die Seite wird erstellt Niclas Pfeiffer
 
WEITER LESEN
2023 Forum Mittelstand Niederrhein - Sparkasse Krefeld
Forum Mittelstand Niederrhein

Veranstaltungen

2023                            Unsere Welt befindet sich im permanenten Wandel.
                                Dinge, die gestern noch als unumstößlich galten, sind
                                morgen schon obsolet.
                                Neue Entwicklungen in der Technik und der Gesell-
                                schaft bergen Chancen und Herausforderungen zugleich.
                                Doch wie gehen wir erfolgreich damit um? Das erfahren
                                Sie im Mai beim Vortrag „Technologie-Resilienz in klei-
                                nen und mittelständischen Unternehmen“. Im Septem-
                                ber widmet sich das Forum Mittelstand dann der Frage
                                nach „Führung in Zeiten einer steigenden Oppositions-
                                mentalität“. Gemeinsam sind wir stark – darum soll es
                                im Vortrag im November gehen. Bleiben Sie also neugie-
                                rig und offen. Und lassen Sie uns gemeinsam Neues ent-
                                decken, neue Kontakte knüpfen und in den Austausch
                                gehen. Besuchen Sie einen der spannenden Vorträge, die
                                die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Vier-
                                sen mbH (WFG) 2023 anbietet.
                                Ihr Landrat Dr. Andreas Coenen

                                ANMELDUNG ONLINE                                                           *

                                https://wfg-kreis-viersen.de/forum-mittelstand-niederrhein/

                                Hinweis*
                                Durch Ihre Anmeldung erklären Sie sich mit der Be- und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke
                                der Veranstaltungsabwicklung sowie der Zusendung (auch per E-Mail) von Informationen im Zusammenhang
                                mit der Veranstaltung einverstanden (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO). Nach der Veranstaltung werden die Daten
                                unverzüglich gelöscht.
2023 Forum Mittelstand Niederrhein - Sparkasse Krefeld
Wasserstoff – Retter der                                                         Technologie-Resilienz in
Energiewende?                                                                    kleinen und mittelständischen
Um den Klimawandel einzudämmen, muss die Bereitstel-
                                                                                 Unternehmen
lung von Energie auf Basis von Erneuerbaren Energien aus-                        Um sich als kleines- und mittelständisches Unternehmen
gebaut werden. Doch die regenerativen Energiequellen sind                        (KMU) in einer berauschend schnell entwickelnden Welt zu
nicht verlässlich. Alternativen sind notwendig, um zu Zei-                       behaupten, müssen technologische Trends frühzeitig er-
ten des geringen Angebotes an Erneuerbaren Energien die                          kannt und im Unternehmen etabliert werden. Dabei helfen
Energieversorgung zu sichern. Hier kommt der Wasserstoff                         resiliente Strukturen, mit denen zeitnah und flexibel auf
ins Spiel. Erfahren Sie bei dieser Veranstaltung, was die Was-                   Unvorhergesehenes reagiert wird und die potenzielle Wett-
serstoffwirtschaft kurz-, mittel- und langfristig für kleine und                 bewerbsnachteile durch Minimierung von Abhängigkeiten
mittelständische Unternehmen bedeuten kann.                                      reduzieren.
                                                                                 Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie auch Sie sich für die
                                                                                 Zukunft rüsten können.

21.03.2023 Beginn: 18.00 Uhr                                                     23.05.2023 Beginn: 18.00 Uhr

Ort:       Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein GmbH (TZN)                Ort:       Rathaus Nettetal
           Industriering Ost 66, 47906 Kempen                                               Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal
Begrüßung: Dr. Thomas Jablonski, GF WFG Kreis Viersen mbH                        Begrüßung: Hans-Willi Pergens, Wirtschaftsförderung Stadt Nettetal
Impuls:    Prof. Dr.-Ing. Jörg Meyer, Leiter SWK E² Institut f. Energietechnik   Impuls:    Prof. Dr. Jürgen Quade, Prodekan Technische
           u. Energiemanagement Hochschule Niederrhein                                      Datenverarbeitung Hochschule Niederrhein
Podium:    Prof. Dr.-Ing. Peter Kisters, Vizepräsident Forschung Innovation 		   Podium:    Susan Friedrich, Vorstand Interessenvereinigung
           und Wissenstransfer Hochschule Rhein-Waal                                        Mittelständische Wirtschaft IMW e. V.
                                                                                            Dennis Nilgen, Industriel Engineering Manager Mars
                                                                                            Confectionery Supply GmbH
2023 Forum Mittelstand Niederrhein - Sparkasse Krefeld
Mit Serious Gaming spielerisch zu                                          Führung in Zeiten einer steigenden
mehr digitaler Kompetenz                                                   Oppositionsmentalität
Der Erwerb neuer Fähigkeiten - zum Beispiel im Rahmen                      Neben den herausfordernden Veränderungen der Arbeits-
grenzüberschreitender Zusammenarbeit oder der digi-                        welt durch eine steigende Veränderungsgeschwindigkeit,
talen Transformation - ist in der Regel nur mithilfe prak-                 höhere Komplexität und Fachkräftemangel, ist eine zu-
tischer Erfahrungen möglich. Aus diesem Grund nutzen                       nehmende Oppositionsneigung (Anspruchsmentalität und
mittlerweile viele große Unternehmen (z. B. Philips, EY oder               Empörungskultur) bei Mitarbeitenden ein großes Problem
Grant Thornton) und Hochschulen Serious Gaming und                         für Führungskräfte.
Game-based Learning als Methoden zur Vermittlung neuer
                                                                           Wie können Sie angemessen reagieren?
Kompetenzen.
Dr. Sven Pastoors stellt zusammen mit Studenten der Fon-
tys Venlo zwei der von ihnen entwickelten Spiele und deren
grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten in KMU vor.

20.06.2023 Beginn: 18.00 Uhr                                               05.09.2023 Beginn: 18.00 Uhr

Ort:       Foyer des Gründerzentrums Gewerbepark Stahlwerk Becker          Ort:       Bürgersaal im Rathaus Schwalmtal
           Gießerallee 19, 47877 Willich                                              Markt 20, 41366 Schwalmtal
Begrüßung: Guido Görtz, stv. BM Stadt Willich                              Begrüßung: Andreas Gisbertz, BM Gemeinde Schwalmtal
Impuls:    Dr. Sven Pastoors, Kommunikationsberater, 20-fünfzig GmbH       Impuls:    Nils Schmidt, Vorstand DFK - Verband für
Podium:    Armin Möller, WFG Kreis Viersen mbH                                        Fach- und Führungskräfte
           Holger Latzel, Latzel Steuerberater - Kanzlei für steuer- und              Prof. Dr. Olaf Bogdahn, General Management IST-Hochschule
           betriebswirtschaftliche Beratung und Mediation                             für Management
                                                                           Podium:    Manuel van Helden, GF NOFFZ Technologies GmbH
                                                                                      N.N.
2023 Forum Mittelstand Niederrhein - Sparkasse Krefeld
Veranstalter:

                                                                               mit freundlicher Unterstützung von:

Das WIR gewinnt – immer!
Schwarmintelligenz für mittelstän-
dische Unternehmen
Multiple Krisen und situative Unsicherheiten verdeutli-
chen ganz aktuell, dass gemeinschaftliches Handeln zum
Erfolgsprinzip avanciert. Wenn das Ziel stärker im Fokus                       Werbepartner:                           Gestaltung gesponsert von:
steht, als Egoismen oder Partikularinteressen, wenn fla-
che oder gar keine Hierarchien existieren, wenn auspro-
bieren mehr erlaubt ist als Schuldzuweisungen, dann lebt
Schwarmintelligenz. Diese basiert im Wesentlichen auf
Verhaltensintelligenz.                                                         Impressum:

Grundprinzipien und konkrete Beispiele zeigt Prof. Dr.                         Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH
Gerhard Nowak in seinem Vortrag auf.                                           Willy-Brandt-Ring 13 | 41747 Viersen
                                                                               Telefon: +49 2162 - 8179-01
07.11.2023 Beginn: 18.00 Uhr                                                   E-Mail: info@wfg-kreis-viersen.de
                                                                               Internet: www.wfg-kreis-viersen.de

Ort:       Deutsches Medikamenten-Hilfswerk action medeor e. V.
           St. Töniser Str. 21, 47918 Tönisvorst
Begrüßung: Sid Peruvemba, Vorstandssprecher action medeor e. V.
Impuls:    Prof. Dr. Gerhard Nowak, Dekan Sport & Management
           IST-Hochschule für Management
Podium:    Michael Buchmann, Leiter Gewerbekunden Sparkasse Krefeld
           Philipp Kraft, Director Human Resources Richter Chemie-Technik
           GmbH - A Unit of IDEX Corporation
2023 Forum Mittelstand Niederrhein - Sparkasse Krefeld 2023 Forum Mittelstand Niederrhein - Sparkasse Krefeld 2023 Forum Mittelstand Niederrhein - Sparkasse Krefeld
Sie können auch lesen