AUSBILDUNG ZUM VERKAUFSPROFI BEI WÜRTH AG - AUSBILDUNG ZUM VERKAUFSPROFI
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die Würth Welt ist gross. Wir stellen uns vor. Würth AG ist ein Handelsunternehmen Das Unternehmen wurde 1962 als eine der ersten im Bereich der Montage- und Befesti- Würth Auslandsgesellschaften in Basel gegründet gungstechnik. Wir pflegen eine partner- und beschäftigte in der Anfangszeit lediglich zwei schaftliche Zusammenarbeit mit Hand- Mitarbeiter. werkern in allen Landesteilen der Ein kontinuierliches, zuweilen rasantes Wachstum Schweiz. führte zur heutigen Unternehmensgrösse mit über 600 Mitarbeitenden (davon rund 400 Verkäufer Würth AG ist in die vier Divisionen Auto, Holz, Bau im Aussendienst). und Metall unterteilt. Unseren 50’000 Kunden – Hauptsitz und Lager der nach ISO 9001 zertifizier- holz- und metallverarbeitende Handwerksbetrie- ten Würth AG befinden sich in Arlesheim (BL). Zu- be sowie das Auto- und Lastwagenreparatur- und sätzlich betreibt Würth AG in der ganzen Schweiz Karosserie-Gewerbe – bieten wir ein Produktepro- 37 Handwerker-Shops für Profi-Handwerker aller gramm von über 100’000 Teilen und Abmessun- Branchen. Würth AG gehört zur weltweit tätigen gen. Würth-Gruppe. 2 AUSBILDUNG ZUM verkaufsprofi
Die Würth-Gruppe Kompetenz, Qualität und Kundennähe Die Würth-Gruppe hat sich seit ihrer Gründung Punkto Qualität kennt das Unternehmen keine Kom- 1945 durch Adolf Würth von einem Zweimannbe- promisse. Würth steht für gute, solide Produktqua- trieb zum weltweit grössten Direktvertriebsunterneh- lität und ausgezeichneten Kundenservice. Die För- men für Verbindungs-, Montage- und Befestigungs- derung von Wissenschaft und Forschung sowie der technik entwickelt. Das Unternehmen hat seinen Kunst und Kultur sind Ausdruck einer weltoffenen Stammsitz im baden-württembergischen Künzelsau. und lebendigen Atmosphäre im Konzern. Das sozi- Zuletzt erzielte die Würth-Gruppe einen Umsatz ale und kulturelle Engagement kennzeichnet darü- von 9,98 Milliarden Euro. Die Würth-Gruppe ist mit ber hinaus auch die Verpflichtung gegenüber dem über 410 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern Gemeinwohl im Sinne des Firmeneigners Professor tätig und beschäftigt weltweit rund 64‘000 Mitar- Dr. h. c. mult. Reinhold Würth. beitende. In der Schweiz befinden sich neben der Würth AG auch die Würth International AG, die Würth Finance International sowie verschiedene, zur Würth-Gruppe gehörende Unternehmen. AUSBILDUNG ZUM verkaufsprofi 3
Einsteigen – Aufsteigen Nachwuchstalente ausbilden und fördern. Haben Sie sich über Ihre Zukunft und Bei Erfüllung aller Anforderungen und in Abhängig- Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb keit von Ihren Fähigkeiten und Neigungen erschlies- Ihres Berufes Gedanken gemacht? Sind sen sich in unserem Unternehmen verschiedene Per- Sie an einer Veränderung in Ihrem Be- spektiven. rufsleben interessiert und bereit, sich von professionellen sowie erfahrenen Ob Aussendiensterfahrung oder nicht: Sie sollten Berufsleuten ausbilden zu lassen? Sind für sich aufrichtig überprüfen, ob und inwieweit Ihre Sie motiviert, sich längerfristig für ein Fähigkeiten und Ihr Leistungsanspruch mit unseren dynamisches, etabliertes Unternehmen Anforderungen übereinstimmen. Denn dies wird Ih- zu engagieren? nen bereits im Vorfeld einer Bewerbung helfen, eine mögliche spätere Richtungsänderung zu vermeiden. Dann sind Sie bei uns goldrichtig. Die Förderung und Weiterentwicklung junger Men- schen ist uns wichtig. Mit unserem Aus- und Weiter- bildungsprogramm ermöglichen wir Ihnen, im Ver- trieb als Aussendienstmitarbeiter/in Fuss zu fassen und sich stetig weiterzuentwickeln. Wenn Sie also bisher noch über keine Berufserfah- rung im Verkauf Aussendienst verfügen, können Sie mit unserer Ausbildung durchstarten. Sie durchlau- fen ein internes Programm und wirken tatkräftig in den Abteilungen mit, um sich die wichtigsten Prozes- se anzueignen. Parallel werden die Fächer Betriebs- wirtschaft, Marketing, Kommunikation und Verkauf geschult. Anhand von Leistungszielen, Mitreisetagen im Aussendienst und Tests wird das Erlernte geprüft. 4 AUSBILDUNG ZUM verkaufsprofi
Was wir erwarten – was wir bieten Was wir erwarten Was wir bieten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung Die firmeneigene Ausbildung für junge Berufsleute in der Handwerksbranche bzw. im Verkauf oder ist ein Erfolgsmodell und überzeugt durch langjähri- haben eine kaufmännische Lehre im Bereich Gross- ge Erfahrung. Nebst einer umfassenden Ausbildung und Aussenhandel absolviert. sowohl am Hauptsitz Arlesheim als auch in unseren Handwerker-Shops und in zugewiesenen Verkaufs- Ihre persönlichen Eigenschaften: gebieten, bieten wir: • Ausgeprägtes Leistungsdenken und unternehme- • Praktikumslohn und Spesen rische Initiative in einem Arbeitsumfeld mit vielen • Firmenwagen Freiräumen • Übernachtungsmöglichkeiten für auswärtige Teil- • Überdurchschnittliche Belastbarkeit und Ausdauer nehmenden auch in schwierigen Situationen • Komplette Verkäuferausstattung im Aussendienst • Geistige Flexibilität in einem dynamischen Markt • Langfristige Weiterentwicklungsmöglichkeiten • Hohe Einsatzbereitschaft und Anpassungsfähigkeit bezüglich einer an den Kundenbedürfnissen aus- Leistung und Gegenleistung, die sich lohnt. gerichteten Arbeitszeit • Ausdrucksstarke Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschied- lichsten Kundengruppen Besitz eines gültigen Führerscheins der Kategorie B setzen wir voraus. AUSBILDUNG ZUM verkaufsprofi 5
Ihre Karrierechance bei Würth im Aussendienst Kommunikation, Faszination, Inspiration Aussendienstaufgaben im Überblick: und Motivation – das ist unser Verkauf. • Repräsentation der Marke Würth und Begeiste- Ob Sie sich als Berufseinsteiger, Umstei- rung der Kunden für unsere Dienstleistungen ger oder Vollprofi für eine Tätigkeit im • Bedarfanalyse des Kunden und Erfüllung deren Verkaufsaussendienst bei uns interessie- Wünsche – optimal und professionell ren: es reicht nicht, fachlich zu glänzen • Aufzeigen von Zusatzbedarf und Anbieten von und Aufträge nur einfach abzuwickeln. Lösungen • Überzeugung durch Fach- und Produktewissen Ein Verkaufsprofi bei uns geht auf den Kunden und • Zielgerichtetes Verhandlungsgeschick bis zum seine Wünsche ein, schafft eine angenehme Atmo- optimalen Verkaufsergebnis sphäre und baut Vertrauen auf. Nicht nur die Pro- • Aufträge sicher zum Abschluss bringen dukte stehen im Mittelpunkt, sondern der Kunde als • Konsequent nach dem Prinzip leben «Kunden- Mensch. Das ist der Auftrag als Verkäufer – und orientierung und langfristige Bindung an unser unser Geschäft. Unternehmen durch professionelle Betreuung der Kunden» • Marktbeobachtung und Überblickverschaffung von aktuellen Trends um im Wettbewerb zu blei- ben • Unternehmerisches Denken und Handeln – eigenverantwortlich, lösungsorientiert und kosten- bewusst 6 AUSBILDUNG ZUM verkaufsprofi
«Irgendwann muss man anfangen, die Ärmel hochzukrempeln und aufzubauen – was natürlich unbändigen Spass macht.» Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth AUSBILDUNG ZUM verkaufsprofi 7
AUSBILDUNG ZUM VERKAUFSPROFI bei Würth AG Würth AG Ausgabe Oktober 2013 Dornwydenweg 11 4144 Arlesheim © Würth AG Tel. 061 705 91 11 Verantwortlich für den Inhalt: Abt. HR/ info@wuerth-ag.ch Eric Eglin www.wuerth-ag.ch CC-CH/Ee-Res/INT/50/11-13/A130136
Sie können auch lesen