7.-9. September 2018 2. Tanz fesTival für Halle
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2. Tanz Kurzworkshops 7. – 9. Ausprobieren festival Auftritte September für Halle Tanztee 2018 tanzhalletanz.de facebook/tanzhalletanz 1
I N H A LT | T I CKE T S Inhalt TicketS & Preise 3 Festival-Programm 4 Willkommen 6 Gala-abend 8 Workshop 12 Gala-abend-Künstler 38 programm am Sonntag 41 Studios 42 Lageplan 44 Trägerverein 46 Organisationsteam 47 Tickets PREISE Workshop 7 Euro Gala-Abend-Ticket 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) Tanztee-Ticket 5 Euro Festivalpass 35 Euro (4 Workshops, Gala-Abend, Tanztee) Verkauf online tanzhalletanz.de Verkauf mit Barzahlung Zwei Zimmer, Küche, Bar (Reilstraße 133, 06114 Halle) Gala-Abend-Ticket und Tanztee-Ticket Volkssolidarität e. V. Bewegungsstätte „zur Fähre“ (Böllberger Weg 150, 06128 Halle) Tanztee-Ticket Peißnitzhaus e. V. (Peißnitzinsel 4, 06108 Halle) Gala-Abend-Ticket 3
Studio Studio taktgefühl e. V. Studio Studio de la dance LosSheeposNegros Universaale Tanzbetrieb 4 FREITAG 16:00 – 17:30 Latin Dance (EW) Salsa Cubana (EW) BalFolk (EW) Orientalischer Tanz Somatic Movement (EW) Art (EW) 18:00 – 19:30 Body- und Vokalper- Son Cubano (EW) Discofox für Neo Burlesque (EW) Moderne Kreistänze cussion (EW) Menschen mit (EW) Behinderung (EW) 20:00 – 21:30 HipHop (EW) Tango Argentino (EW) Contact Impro Ecstatic Dance (EW) Tanzlabor (EW) 20:00-20:45 & visation & Jam bis Jazz Dance 22:00 Uhr (EW) 20:45-21:30 (EW) SAMSTAG 10:00 – 11:30 Historischer Tanz (EW) ShimSham (Swing) Contemporary Dance Orientalischer Tanz HipHop/ Urban Dance (EW) = Erwachsene | (JU) = Jugendliche | (KI) = Kinder (EW) (EW) (EW) (EW) F estiva L P r o g r a m m 12:00 – 13:30 Lindy Hop (Swing) Tanzsport (Latin Dance Tango Argentino (EW) Meditationstanz (EW) Zeitgenössischer Tanz (EW) Solo) (EW) (EW) 14:00 – 15:30 Kizomba (EW) Gesellschaftstanz Balboa (Swing) (EW) Yoga & Tanz (EW) (EW) 16:00-17:30 Syrtaki (EW) Mazurka (EW)
Studio Aria Arte (JU +EW) Grüne Villa (JU + EW) FAZ (KI + EW) Studio Peri (KI) Opernhaus (JU + EW) FREITAG 15:45-16:45 Lyrical Jazz für Teens (JU) 16:00-16:45 HipHop/ Urban Dance für Teens (JU) 17:00-17:45 Contact Improvisation Gesellschaftstanz (JU) Youngsters (JU) 18:00-18:45 Bauchtanz für Teens (JU) Capoeira (JU) Stepptanz (EW) bis 19:30 19:00-19:45 Zeitgenössischer Tanz (JU) 19:15-20:00 Poledance Youngsters (JU) 20:00-21:30 Poledance (EW) Biodanza (EW) SAMSTAG 10:00-10:45 Capoeira (KI) F estiva L P r o g r a m m 11:00-11:45 Contact Improvisation (KI) 12:00-12:45 HipHop/ Urban Dance für Kinder (KI) 13:00-13:45 Kinderballett (KI) 14:00-14:45 Kindertanz (KI) 5 14:30 - 15:15 Stepptanz für Kinder (KI) Ballett (EW, JU) 15:00-16:30
G RU S S W OR T OR G A nisati o nstea m Herzlich Wir freuen uns Ihnen über 40 Tanzstile aus Will- Halle an einem Wochenende präsentieren kommen zu können. Das zweite Tanzfestival „tanz, Halle tanz!“ öffnet die Tür zur bunten Welt des Tanzes. Tanzen überwindet Grenzen, es stärkt Körper und Geist und ist somit die integrativste Weise, sich gemeinsam zu bewegen und miteinander Spaß zu haben. Wir verschaffen Ihnen ein umfangreiches Programm für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, am Freitag und Samstag mit insge- samt 51 Kurzworkshops in 9 Studios und dem Opernhaus. Zu dem bieten wir einen gla- mourösen Gala-Abend am Samstag im Peiß- nitzhaus mit 16 Auftritten auf zwei Bühnen und 5 Tanz-Einführungen, sowie den Tanz- tee am Sonntagnachmittag mit Kaffee und Kuchen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Ansehen oder Ausprobieren, beim Anfangen oder Professionalisieren, beim gediegenen „Schwoofen“ oder schweißtreibenden Ver- ausgaben, beim Schrittfolgen Lernen oder Improvisieren. Juliane Nitschke und Marie Schlobach Das Organisationsteam „tanz, Halle tanz!“ 6
G RU S S W OR T S chi r m he r r in Grusswort Liebe Tanzfreunde und Tanzfreundinnen! Nach dem großartigen Erfolg des 1. Tanz- festivals 2016 wird in diesem Jahr, vom 7. bis 9. September, wiederum unter dem Motto „tanz, Halle tanz!“, zum zweiten Mal die neugeschaffene Plattform zum Tanzen, zum Tanz-Entdecken und Ausprobieren einladen. Tanzen verbindet und bringt Menschen gene- rationsübergreifend zusammen. Das zuschau- ende wie aktive Tanzpublikum kann sich dabei an den Tanzaufführungen erfreuen. Die tän- zerischen Ausdrucksformen sind vielfältig und können zugleich ein umfassendes Bewegungs- angebot für Jedermann sein. Das Tanzfestival bietet ein umfangreiches Pro- gramm für Kinder, Jugendliche und Senioren. Bei Workshops und Tanztee sind neue Tanzstile zu entdecken. Am Galaabend zeigen Tanzprofis ihr Können, das zugleich eine Anregung für das Publikum ist, selbst wieder zu tanzen oder überhaupt mit einem Kurs oder in freier Form damit zu beginnen. Die Initiative der halleschen Tanzszene, das Festival alle zwei Jahre zu veranstalten, begrüße ich sehr, und ich übernehme dieses Jahr erneut sehr gern die Schirmherrschaft. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg und vor allem viel Freude bei „tanz, Halle tanz!“ 2018. Dr. Judith Marquardt Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle (Saale) 7
G ala - aben d S A M S tag GALA- Der Höhepunkt des Tanzfestivals ist der ABEND Gala-Abend im Peißnitzhaus. Hier bieten wir Ihnen, wertes Publikum, 16 Tanz-Aufführungen von Tanzprofis und Tanzgruppen, fünf Einfüh- Samstag rungen in verschiedene Tanzstile, eine Akroba- ab 18:30 Uhr tikshow, eine Feuershow und eine Contact-Im- Begrüßungs- provisations-Jam. An diesem Abend werden performance Sie unter freien Himmel tanzen, verschiedene ab 19:00 Uhr Tanzstile kennen lernen, sich von unserem bunte Tanz- bunten Auftrittsprogramm verzaubern lassen, Auftritte, viele verschiedene Menschen treffen, sich über anregende Tanz austauschen können und neue Eindrücke Tanz-Einführungen, gewinnen. Vor allem aber werden Sie einen Lachen, Essen, zauberhaften Abend erleben. Trinken und Tanzen Feuershow Dresscode: Tango-Schuhe, Baggy-Pants, ab 22:00 Uhr Rock’n’Roll Kleider oder Barfuss – Contact- einfach alles, was Sie zum Wohlfühlen Improvisation & Jam und Tanzen brauchen, ist erlaubt! DJ The Vinyl Die Veranstaltung findet überwiegend Wizards zum freien unter freiem Himmel statt, kleiden Sie sich Tanzen auf der dem Wetter entsprechend. Waldbühne 8
G ala - aben d S A M S tag Gala-abend Programm am 8. 9. Auftrittsblock 3 Tango Argentino von Tango Mio 18:30 Uhr Swing von Swinggemein Einlass auf den Weg zur Salsa Cubana Waldbühne von Los Sheepos Negros Begrüßungsperformance von Tango Argentino von Nino Bien “The Four String Company” mit Livemusik Miniworkshop Phase 3 Balfolk von gehupft wie Start 19 Uhr Waldbühne gesprungen e. V. mit Livemusik Begrüßung Fr. Dr. Marquardt von „Lo Bosc“ Begrüßung & Danke von uns als Orgateam Aufftrittsblock 4 Orientalischer Tanz mit „The Start 19:15 Uhr Belly Sisters“ von Shimmy Schule Auftrittsblock 1 Paartanz-Formation von Teenie Dance-Company von „Tanz mit mir e. V.“ Studio de la dance (2min.) Neo-Burlesque DanceMix von Studio 4 / von “Honey Belle” Romy Jöhl Mix aus Stepp und Modern Jazz Ballett von Studio Peri von Tanzrausch Showdance von Tribul Fusion mit „Nimue“ von „Wheels-in-Motion“/ Rollstuhl- Shimmy Schule tanz von Taktgefühl e.V. Teenie Dance-Company von Miniworshop Phase 4 Studio de la dance (2min.) Oriental. Tanz mit „The Belly Sisters“ von Shimmy Schule Miniworkshop Phase 1 Latin Dance mit Jessica Alvarez Feuershow von Antadil Merida – Die Feuerflüsterer Ende: 22 Uhr Auftrittsblock 2 Poledance von Studio Aria Arte DJ von 22–24 Uhr Waldbühne Miniworkshop Phase 2 Bühne 2 EG Peißnitzhaus Swing von Swinggemein 22 Uhr Start Contact Improvisation mit Jam (20 min.) 9
G ala - aben d I m p r essi o nen 2 0 1 6 10
G ala - aben d I m p r essi o nen 2 0 1 6 11
W o r ksh o ps E r wachsene F r eitag Latin ... weil tanzen Kulturen Dance ganz ohne Sprache verbindet Jessica Alvarez Latin Dance kombiniert Aerobic mit la- Merida teinamerikanischen sowie internationalen Tänzen. Jedes Lied enthält passend zu seiner Freitag Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene 16:00 – 17:30 Choreografie. Die Musik und die Tanzschritte Studio de la dance kommen unter anderem aus den folgenden und auf der Gala Stilen: Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue, Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Samba, Bauchtanz und Hip-Hop. Dies wird eine Tanzstunde voller Spaß. jessica.alvarezmerida@gmail.com Salsa Dirty Dancing ?! Cubana Wer wollte nicht auch mit dieser Leichtigkeit Annett Schwarz übers Parkett gleiten? Thomas Schwarz Cuba war schon seit Jahrhunderten ein Schmelztiegel für unterschiedliche Kulturen Freitag aus Europa, Afrika und sogar Asien und hat 16:00 – 17:30 seinerseits die Welt mit musikalischen und Studio tänzerischen Neuerungen bereichert. LosSheeposNegros Tanzen auf Cuba bedeutet nicht nur, Schritt- und auf der Gala folgen oder Hüftbewegungen zu lernen. Cubanisch Tanzen heißt, im Rhythmus der Musik Gefühle auszudrücken, sei es nun das Begehren eines Partners oder die Freude über das Beisammensein. Wir zeigen, wie ER führt und SIE folgt, wie SIE kokettiert und ER sie umgarnt…. (Bitte Tanzpartner mitbringen) los-sheepos-negros.de los-sheepos-negros@gmx.de 12
W o r ksh o ps E r wachsene F r eitag BalFolk Mazurka & Co – Einführung in Tänze des Gehupft wie BalFolks traditionell und zeitgemäß Gesprungen e. V. Die Tänze des BalFolks haben traditionelle Wurzeln, sind so vielfältig wie die verschiede- Freitag nen Regionen Europas und die Tanzenden ge- 16:00 – 17:30 ben ihnen immer wieder neue Gesichter. Ob Studio taktgefühl e. V. Polzka, Mazurka, Schottisch, Walzer, Hanter und auf der Gala Dro, ... , ob im Paar, Kette oder im Kreis, ob sinnlich langsam oder dynamisch - es geht um Freude im Miteinander. Im Workshop wird bei Livemusik ausgewählte Tänze des BalFolks vorgestellt und gemeinsam getanzt. Tänzerische Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. folkhaus.de/Tanzhal.htm Vorstand-Tanzhal@folkhaus.de Orienta- Ägyptischer Stil des orientalischen Tanzes lischer Tanz Lockern, schütteln, fließen lassen und Eleganz Shimmy Schule Wer sich schon immer mit viel Groove, Energie Alica Khaet und Spaß auf die schöne Musik einlassen woll- te, ist bei diesem Workshop goldrichtig. Hier Freitag treffen wir uns, um uns zusammen mit Alica 16:00 – 17:30 die Grundschritte und die einfachen Kom- Studio Universaale binationen des orientalischen Tanzstiles sich und auf der Gala anzueignen und ein Stück tiefer in die Welt der arabischen Rhythmen und der fließenden Bewegung einzutauchen. Hier erwartet uns eine Kopf befreiende und neue Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Selbstverehrung, die durch den Tanz zum Ausdruck kommt. Alica Khaet tanzt professionell in verschiede- nen Tanzstilen seit ihrem fünften Lebensjahr. Neben ihrer Tätigkeit als Künstlerin unterrich- tet sie seit 2016 u. a. Orientalischen Tanz in Halle für verschiedene Altersgruppen. facebook.com/ShimmyTanzHalle/ alicekhaet@gmail.com 13
W o r ksh o ps E r wachsene F r eitag Somatic Die Kunst des Wartens Movement Nichts für Ungeduldige? Doch, gerade für diese! Art Somatic Movement Art ist eine Tanzform, Juliane Nitschke die eine Vielzahl von Methoden und Techniken kombiniert, in denen körperzentriert mit der Freitag Schulung des Körperbewusstseins, mit Berüh- 16:00 – 17:30 rung und Bewegung gearbeitet wird und deren Studio Tanzbetrieb Erkenntnisse in freie Tanzimprovisationen und gestalterische Prozesse münden. Wie wäre es, die „Wartezeit“ zu erleben? Wenn wir genau hin spüren, können wir wahrnehmen, dass sich in dieser Zeit die Energie verdichtet. Es baut sich Spannung auf. Unsere Konditio- nierung ist, Spannung so schnell wie möglich abzubauen und loszuwerden. Wie wäre es mal anders: Dichtere Energie spüren, Spannung halten und beobachten, was passiert. Im Work- shop findest du diesen eigenen neuen Raum. ndthalle.wordpress.com juni@julianenitschke.de Body- und Kennst Du Body- und Vokalpercussion? Vokal- ... Dann lass Dich überraschen! percussion In verschiedenen Tänzen kommt Body Simone Juppe Percussion zum Einsatz. Schon das rhythmische Klatschen und Auf- Freitag stampfen mit den Füßen ist zum Beispiel 18:00 – 19:30 sehr charakteristisch beim Flamenco. Studio de la dance Body Percussion wird als Trommelersatz verwendet. Es dient der Koordinationsübung für Schlagzeuger und Perkussionisten. In diesem Kurs wollen wir traditionelle Sam- barhythmen auf unseren Körper trommelnd erlernen. Die Umsetzung erfolgt mit unseren Händen und Füßen auf unseren eigenen Körper. Begleitend unterstützen wir die Bewegung mit Vokallauten. Das ganze nennt sich Body- und Vokalperkussion. trommelkurse-halle.de simone.juppe@web.de 14
W o r ksh o ps E r wachsene F r eitag Son Rumba ?! Cubano Nein – wir haben uns nicht mit dem Namen Annett Schwarz geirrt. Wir versetzen uns zurück in die Zeiten Thomas Schwarz des eleganten Salontanzes SON. Bereits zwei- mal über den Atlantik gereist, hat er unter dem Freitag Namen RUMBA in den 60er Jahren Einzug 18:00 – 19:30 ins Turniertanzprogramm gehalten. Studio SON ist auch heute noch cubanischer Natio- LosSheeposNegros naltanz und Basis der Salsa. und auf der Gala Contra-tiempo, also gegen den Takt zu tanzen, bedeutet nicht taktlos zu sein. Ganz im Gegenteil: hier spürt ihr den Rhythmus der Musik noch besser. (Bitte Tanzpartner mitbringen.) los-sheepos-negros.de los-sheepos-negros@gmx.de Standard/ Discofox für Menschen mit Behinderung Latein Du liebst Bewegung zur Musik, sitzt aber im Elke Weizenmann Rollstuhl oder bist sehbehindert? Kein Prob- lem. Hier lernst du die ersten Grundschritte Freitag auf dem Tanzparkett. Jeder, egal ob mit oder 18:00 – 19:30 ohne Handicap, hat sich vielleicht schon mal Studio taktgefühl e. V. gewünscht, bei einer Familienfeier oder einem und auf der Gala anderen großen Event auf der Tanzfläche eine gute Figur abzugeben. Wir bieten Menschen mit Behinderungen hier eine Plattform, Grundschritte und erste Figuren im Discofox und langsamen Walzer zu erlernen. Da alle Standard- und Lateintänze Paartänze sind, wäre es schön, wenn ihr euch einen Partner mitbringen könnt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch ein E-Rollstuhl ist kein Problem. Traut euch einfach und probiert euch aus. wheels-in-motion.jimdo.com/ elke.weizenmann@yahoo.de 15
W o r ksh o ps E r wachsene F r eitag Neo Bodylove with Burlesque Burlesque Entdecke deine Weiblichkeit -Burlesque steht Honey Belle für ein sinnliches Vergnügen mit einem Augen- zwinkern! Freitag Burlesque ist eine (Tanz)Kunst! Hier geht es 18:00 – 19:30 nicht um den perfekten Körper oder darum, Studio Universaale sich so schnell wie möglich auszuziehen. Im und auf der Gala Workshop werden wir Geschichte und Gegen- wart kennenlernen, um dann die Basics, das Laufen, die Posen, das Spiel mit den Acces- soires (z. B. Handschuhe) und das Teasen (Flirten) zu üben. Denn sinnliche Bewegungen in einer kleinen Choreographie formen nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstbe- wusstsein. Als Outfit wähle etwas, in dem du dich wohl fühlst. Es kann sportliche Kleidung sein oder du kannst dich für eine Korsage entscheiden. Im Mittelpunkt stehen Spaß, Experimentierfreude sowie das positive Fee- dback in Form von Respekt und Höflichkeit untereinander. honeybelleburlesque@gmail.com Moderne Kreistangos und Fados: Tangos tanzen und Kreistänze Fados kennen lernen, auch ohne Partner*in Simone Kluge Tango gilt als klassischer Paartanz und portu- giesische Fado-Musik als eine ausdrucksstarke Freitag Vortragskunst. Beide leben von tiefen Gefüh- 18:00 – 19:30 len, von Hingabe und Sehnsucht. Die moder- Studio Tanzbetrieb nen Tanzchoreographien von Nanni Kloke u.a. machen es möglich, auch ohne feste *n Partner*in in die Musik einzutauchen und sich von ihr und den herzzerreißenden Texten der Musik mitreißen zu lassen. Erfahrungen im Kreistanz sind von Vorteil, aber keine Voraus- setzung. kluge.s@arcor.de 16
W o r ksh o ps E r wachsene F r eitag Stepptanz Stepptanz – Rhythmus in Bewegung Silke Neumann (Anfänger) Du wolltest schon immer mal Steppen? Jetzt Freitag hast du die Gelegenheit, es auszuprobieren! 18:00 – 19:30 Der Kurs beinhaltet die Grundlagen des FAZ Stepptanzes, mit denen du sehr schnell den und auf der Gala Spaß an der rhythmischen Bewegung spüren wirst. Nach einem vorbereitenden Warm up am Platz und im Raum werden die Schritte zu einer tänzerischen Stepptanzchoreografie zusammengesetzt. Der Workshop für Anfän- ger hat mit einfachen Schritten viel Rhythmus im Blut. Aber auch Tänzer mit Vorkenntnissen sind willkommen, für die Silke ein paar Extras parat hat. Bitte Schuhe mit einer glatten (Leder-)Sohle oder Steppschuhe (falls vorhanden) mit- bringen! tanzrausch-halle.de tanzrausch@gmx.de HipHop Dance Moves Yvonne Hänsel Hier werden frische, moderne und coole Moves aus der Hip Hop/Streetdance Szene Freitag getanzt - abwechslungsreiche, kreative und 20:00 – 20:45 dynamische Choreographien in den unter- Studio de la dance schiedlichsten Stilen, begleitet von HipHop/ und auf der Gala R&B, Black- und Soulmusik. deladance.de tanzschule@deladance.de 17
W o r ksh o ps E r wachsene F r eitag Jazz Dance Dance Moves Evelyn Schunke Unser Workshop soll sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Jazzdancern die kraft- Freitag vollen und dynamischen Bewegungen dieses 20:45 – 21:30 beliebten und vielseitigen Tanzstils vermitteln, Studio de la dance in den Elemente aus vielen Richtungen wie und auf der Gala Modern Dance, Ballett, Showtanz und vieles mehr einfließen. Als Grundlage für ausdrucks- volle Choreografien werden im Workshop zunächst die Basics vermittelt, vor allem Isolationstechniken, Drehungen und Sprünge. In Schrittfolgen durch den Raum verbinden wir gelerntes zu Kombinationen und Choreo- graphien, die funky, lyrisch oder swingig, sexy oder rockig sein können. deladance.de tanzschule@deladance.de Tango „Tango, Meiner!“ - Tango Argentino Crashkurs Argentino Du möchtest den echten argentinischen Tango Tango Mio kennen lernen? Jetzt kann es losgehen! Der Stefan Knauß Workshop vermittelt einen ersten Überblick in die Eigenarten, Techniken und Gepflo- Freitag genheiten des Tango Argentino. Wesentliche 20:00 – 21.30 Aspekte sind das freie Führen und Folgen, die Studio beinahe grenzenlose Improvisation und Tango LosSheeposNegros als „Social Dance“ auf den sog. Milongas, den und auf der Gala „Diskotheken“ des argentinischen Tangos! Der Kurs ist für jeden geeignet, der Lust und Mut hat, seine Tangopersönlichkeit kennenzu- lernen und mit ihr auf Tuchfühlung zu gehen. Es lohnt sich und macht viel Spaß! tangomio.de tangostefanok@gmail.com 18
W o r ksh o ps E r wachsene F r eitag Contact In jedem Moment neu: Improvisa- Entspanne, und Du findest die Freiheit an den tion Grenzen! Eva Kreuter Wir erforschen mühelose Wege in den Tanz, in den Kontakt mit dem Boden und mit Partnern. Freitag Grenzen nehmen wir entspannt wahr, wodurch 20:00 – 22:00 Neues entstehen kann. Wir improvisieren mit Studio taktgefühl e.V. dem Kontakt zwischen Menschen und entwi- und auf der Gala ckeln dabei spielerisch überraschende Bewe- gungsmöglichkeiten. Durch genaues Zuhören können wir Gewicht abgeben und aufnehmen und durch alle Ebenen des Raumes führen und folgen. Dies geschieht möglichst einfach und organisch, immer spontan und flexibel. Für Alle mit einem spielerisch erforschenden Geist und Freude an Überraschungen! contactimpro-halle.de eva@contactimpro-halle.de Ecstatic DanceGoTrance Dance Dance your life! Respekt, Vertrauen und Haya Romanowsky Intention transformieren den Tanz in eine Florian Keller tiefgehende Erfahrung dessen, was du wirklich bist. Wild und still, chaotisch und klar, laut und Freitag leise. Die Essenz des Lebens zeigt sich, wenn 20:00 – 21:30 Du Dich Deinem Tanz hin gibst. Musik ist der Studio Universaale Rhythmus für die Bewegung, dein Atem trägt Dich. Im Ecstatic Dance tanzt Dich das Leben. Freiheit findest Du nicht im Aussen, dies kann nur in Dir selbst gefunden werden. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Bitte bring dir ausreichend Wasser, sowie eine Decke und ein Bandana / ein kleines Tuch (möglichst aus Baumwolle) mit. Hinweis: Teilnahme ist nur absolut drogenfrei mög- lich. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. hayayoga.de flori293@me.com 19
W o r ksh o ps E r wachsene F r eitag Freier Tanz Tanzlabor Nicole Lehmann frei, experimentell, spielerisch, authentisch und gruppendynamisch Freitag Das Tanzlabor ist eine offene Gruppe für freies 20:00 – 21:30 und experimentelles Tanzen. Ein Raum, wo Studio Tanzbetrieb wir Tanzbedürfnisse stillen können, in unseren Körper hineinhorchen, durch Tanz Energie auftanken oder ablassen, Ideen austauschen und ausprobieren. Willkommen ist jeder, der tanzhungrig ist, gern frei improvisiert tanzt, sich tänzerisch „austoben“ will, Bewegungen erforschen will, nach Ausdruck über Bewegung sucht, bereit ist, von sich selbst und anderen überrascht zu werden, auf spontane Gruppen- dynamik Lust hat. Tänzerische Vorerfahrung jedweder Art ist erwünscht, aber kein Muss! Die Dynamik des Abends entsteht aus dem, was alle an Stimmung, Schwung oder Ruhe, Erfahrung und Interessen mitbringen. nileh@gmx.de Pole Dance Grundlage Pole Dance Aria arte Pole Dance ist mit Tanz, Kraftsport, Akrobatik und einem umfangreichen Flexibilitätstraining Freitag das kurzweiligste Fitnessprogramm, bei dem du 20:00 – 21:30 dich dazu noch umwerfend sexy finden wirst. Studio Aria Arte Power dich aus bei dem heißesten Fitnesstrend und auf der Gala aus den USA: Wenn du die Schwerkraft besie- gen möchtest, bist du hier genau richtig. Im Pole Dance Workshop hast du deine erste Stunde an der Pole. Du beginnst mit Drehun- gen, einfachen Figuren und Kombinationen und bekommst einen kleinen Einblick in die Vielfalt des Pole Dance. Mitbringen brauchst du nur bequeme Sachen ohne Metall. Wir freuen uns auf alle Neugierigen. poledancehalle.de info@aria-arte.de 20
W o r ksh o ps E r wachsene F r eitag Biodanza Tanzen aus Freude am Leben Andrea Neufeldt Lebendig – bewegend lädt Biodanza ein zur Begegnung mit mir selbst und anderen Men- Freitag schen. 20:00 – 21:30 Biodanza (griech / lat: Tanz des Lebens) lädt Grüne Villa uns ein, die Bewegungen (wieder) zu entde- cken, die von Natur aus in uns angelegt sind, und die uns mit unserer Lebendigkeit und Lebensenergie verbinden. In Bewegung und Tanz entdecken wir die uns innewohnenden Potentiale, auf deren Grundlage wir unser Leben bauen. Dabei geht es nicht um das Erlernen vorgegebener Schrittfolgen: Freude und Lust am Leben entsteht dort, wo wir frei von Bewertung unseren natürlichen Bewegungs-Impulsen folgen dürfen. In Tänzen allein, zu zweit und in der ganzen Gruppe tauchen wir ein in einen Prozess der Begegnung mit uns selbst und anderen Menschen. tanzend-verbundenheit-erleben.de andrea.neufeldt@gmx.de 21
W o r ksh o ps E r wachsene S a m stag Histo- Historische Tänze aus Renaissance rischer und Frühbarock (1550 – 1670) Tanz Wer kennt das schon: Tänze zu viert, zu sechst, Mark Frenzel für beliebig viele, im Kreis, in der Gasse, in der Reihe? Das war früher wie auch heute die Samstag Gelegenheit, sich etwas näher zu kommen! 10:00 – 11:30 Wir werden in 90 Minuten eine kleine Zeitreise Studio de la dance in die höfischen Feste in Europa vor etwa 400 Jahren machen. Viele Tänze am Hof- waren sehr gesellig, man hat oft in einem Tanz mit verschiedenen Paaren getanzt, was heute eine sehr reizvolle Variante ist. Wir werden nach Frankreich reisen und von dort eine Pava- ne und Branles mitnehmen und anschließend ins viktorianische England übersetzen, um einige der sehr populären „Country Dances“ kennen zu lernen, die oft in langen Gassen getanzt wurden. Spaß ist garantiert! schlossdantz.net mark.frenzel@posteo.de Swing Shim-Sham: Swing Tanzen geht auch solo! Bettina und Lerne die weltweit getanzte Shim-Sham-Routine Steffen Allner hier in Halle Der Shim-Sham ist eine der bekanntesten Samstag Routinen aus der Swing-Ära, aber keineswegs 10:00 – 11:30 so eindeutig wie man vermutet. Adaptiert Studio aus dem Stepptanz, haben sich verschiedene LosSheeposNegros Varianten entwickelt. Wir werden die in den 1980er Jahren populär gewordene Variante von Frankie Manning unterrichten, die gerade heutzutage bei vielen Lindy Hop und Swing- veranstaltungen von den Anwesenden gemein- sam getanzt wird. Da der Shim-Sham eine Solo-Choreographie ist, eignet sich dieser Kurs für alle, die auch einzeln einen Einblick in den Swingtanz erhal- ten wollen. Sportliche, flache Tanzschuhe sind von Vorteil. tanzen@allner.org 22
W o r ksh o ps E r wachsene S a m stag Contem- Neue Ideen für Körpersprache porary & spielerische Interaktion Dance Contemporary Dance ist eine Symbiose tänze- Nino Bien rischer Elemente aus dem Contemporary und Kristina Buketova Jazz Dance. Gleichzeitig ist unser Tanz auch ein Theater, ein Spiel, unangestrengt, spielerisch Samstag und vor allem echt! 10:00 – 11:30 Sich in andere Charaktere zu versetzen ist Studio taktgefühl e. V. nicht einfach, aber unglaublich interessant. Denn die Sprache des Körpers gibt uns die Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu treten, „andere Welten“ zu entdecken und mit uns selbst zu reden. nino-bien.de info@nino-bien.de Orien- Orientalischer Tanz für alle: Spüre den talischer orientalischen Rhythmus und tanz! Tanz Orientalischer Tanz bewegt Seele und Körper. Shimmy Schule Gleich einem Instrument bewegen wir uns mit Na‘ama Arbel der Musik. In enger Symbiose von Musik und Tanz wird der Körper zu einem Instrument der Samstag orientalischen Musik. Im Workshop nähern wir 10:00 – 11:30 uns an die Grundschritte und -rhythmen an. Studio Universaale Vor allem wollen wir aber die ganz besondere und auf der Gala Essenz des orientalischen Tanzes kosten. Na‘ama Arbel tanzt seit ihrem vierten Lebens- jahr in verschiedenen Tanzstilen. Sie ist eine ausgebildete Tanz- und Yogalehrerin. Seit 2012 tanzt und unterrichtet sie in Halle und grün- dete Ende 2016 die Shimmy Schule. facebook.com/ShimmyTanzHalle/ shimmytanz@gmail.com 23
W o r ksh o ps E r wachsene S a m stag HipHop/ HipHop Tanz für Erwachsene Urban zum kennenlernen Dance Du hast Interesse an cooler Musik und würdest Urban Dance gerne so tanzen können wie die Tänzer*innen Classes Halle auf YouTube, dann schnuppere doch einfach bei unserem HipHopKurs rein. Samstag Urban Dance (moderner HipHop Tanz) hat 10:00 – 11:30 seine Wurzeln in der HipHop-Kultur, entstand Studio Tanzbetrieb aber in den Tanzschulen der amerikanischen Westküste und konnte sich durch die Büh- nenshows von Künstlern wie u.a. Justin Tim- berlake, Usher, Chris Brown in der Tanzwelt etablieren. Heutzutage ist dieser Tanzstil durch YouTube und Instagram weltweit sehr populär und gefragt und ist im ständigen Wandel. Wir geben in diesem Kurs einen kleinen Einblick in die Welt des Urban Dance. Dieser Kurs ist besonders geeignet für Erwachsene die noch keine Erfahrung mit diesem Stil haben und ihn gerne einmal ausprobieren möchten. udchalle.com udchalle@gmail.com Lindy Hop It Don‘t Mean a Thing If It Ain‘t Got – Swing- That Swing dance Du liebst Swingmusik, alten Jazz, verspielte Tobias Jeschke Melodien und Rhythmen? Wir tanzen dazu. Ihr bekommt eine erste tänzerische Einfüh- Samstag rung in einen der spannendsten Bereiche des 12:00 – 13:30 Swings. Seit den 1920er und 1930er Jahren Studio de la dance versuchen alle möglichen Leute, zu abgefah- und auf der Gala rener Jazzmusik zu tanzen. Probiert es mit uns aus! Die extrem lebendige Szene hat bis heute viele schöne Varianten entwickelt, mit unter- schiedlichen Partnern zu tanzen. Es wird frei improvisiert, sich elegant und schräg bewegt. In diesem Workshop könnt ihr erste Schritte und Prinzipien kennenlernen, um später mit uns und anderen zu swingen. swinggemein.de tanzen@swinggemein.de 24
W o r ksh o ps E r wachsene S a m stag Tanzsport Lateintanzen macht Spaß –Latin – auch ohne Partner! Probiert es aus! Dancing Beim Latin Dance Solo werden in der Gruppe Solo verschiedene Lateinamerikanische Choreogra- Tanzclub Schwarz- phien eingeübt. Natürlich wird dabei auch auf Silber Halle e. V. die richtige Technik geachtet. Egal, ob Samba, Ellina Zvigelskaya Cha Cha Cha, Rumba oder Jive. Ihr lernt Basics wie Drehungen, Schritttech- Samstag niken, Armbewegungen und natürlich den rich- 12:00 – 13:30 tigen Ausdruck und wendet Euer neues Wissen Studio in coolen Choreographien an. LosSheeposNegros tanzclub-halle.de contact@tanzclub-halle.de Paartanz Tango Argentino: Ein Dialog ohne Worte Nino Bien Für einen Argentinier ist es „der Tanz an sich“ Corinna – universell und vielfältig, denn überall auf der Swobodzinski Welt tanzt man auf den „Milongas“ (wie die Tango-Tanzveranstaltungen genannt werden) Samstag auch Vals, Milonga, Candombe, Foxtrott, 12:00 – 13:30 Neo-und Nontango. Studio taktgefühl e. V. Seit über 100 Jahren ist der Tanz in ständiger und auf der Gala Weiterentwicklung, ebenso wie die wunder- bare und hochkarätige Musik. Tango kann zart und intim sein, mal sehnsüchtig, mal traurig, aber auch frech und lustig, so wie das wirkliche Leben. Für uns vereint der Tango alles Schöne im Leben. Die Freude an den Bewegungen des eigenen Körpers, die wortlose Zwiesprache und die Verbundenheit zwischen mir und dir. Tango ist schön, und Tango macht schön! nino-bien.de info@nino-bien.de 25
W o r ksh o ps E r wachsene S a m stag Medi- Aus der Stille in die Bewegung: Sich bewegen tations- lassen, durchlässig werden und frei tanz Sich einen Platz im Raum suchen, sich dort Simone Kluge niederlassen, um anzukommen. Den Boden spüren, dem eigenen Atem lauschen, den Kör- Samstag per wahrnehmen. Ganz im Hier und Jetzt sein. 12:00 – 13:30 Keine Pläne verfolgen, nichts leisten wollen, Studio Universaale sondern achtsam sein und offen für das, was kommt. Den Worten lauschen und sich von der Musik hinein nehmen lassen in die eigene Bewegung. Schauen, was entsteht. Dies ist eine Einladung zum freien Tanz. Simone Kluge ist ausgebildet Tanzanleiterin für sakralen Tanz und für freie Bewegungsexploration auf der Grundlage des BodyMindCentering. kluge.s@arcor.de Zeitge- Floorwork: „If you fall, I´ll be there“ – Floor. nössischer In diesem Workshop werden wir uns über kurze Tanz Sequenzen und Improvisationen dem Thema Ellen Brix Boden nähern. Der spielerische Umgang mit der Schwerkraft und dem eignen Körper in Samstag Bezug zum Boden werden uns dabei leiten. 12:00 – 13:30 Wie kann ich den Boden als Unterstützung Studio Tanzbetrieb für meine Bewegung nutzen? Wie falle ich sanft? Diesen und anderen Fragen werden wir gemeinsam nachgehen. Der Kurs ist offen für alle Interessierten - mit und ohne Vorkenntnissen! tanzbetrieb-halle.de ellen.brix@gmail.com 26
W o r ksh o ps E r wachsene S a m stag Paartanz Kizomba - ein sinnlicher Paartanz Ronald Reifert Kizomba beinhaltet Tanzelemente aus Afrika und Lateinamerika und wird auch der afrikani- Samstag sche Tango genannt. Er wird geschmeidig und 14:00 – 15:30 weich mit viel Figuren- und Bewegungsele- Studio de la dance menten getanzt. Urspünglich ist Kizomba im portugiesischen Sprachraum in Afrika (Angola) entstanden. In Europa war er anfänglich in Portugal populär und wurde immer weiter entwickelt und verbreitet. Wie bei allen Paartänzen werden die Figuren auch bei Kizomba vom Mann geführt. Die Frau darf sich entspannt seiner geschmeidigen Führung hingeben und muss nur dem wogen- den Kizomba Rhythmus folgen. Ein einfacher Grundschritt ist die Basis vom Kizomba. Diese Basis kann von verschiedenen Variationen erweitert werden. salsaschule-halle.de ronaldor@gmx.de Gesell- Tanzen zu zweit... Einführung in den Paartanz schafts- Wir nehmen zu zweit Kontakt auf, lauschen der tanz / Musik und Tanzen als Paar Tanzhaus Im Workshop bei Tanzsporttrainer Daniel an der Saale Decker werden nicht nur Tanzschritte erklärt, Daniel Deckert sondern gezeigt, welch Vergnügen es sein kann, mit einem Partner oder einer Partnerin Samstag in Kontakt zu treten und gemeinsam zu tanzen. 14:00 – 15:30 Bitte paarweise Teilnahme. Der Workshop Studio richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. LosSheeposNegros Jeder Mensch ist einzigartig, der eine ist koordinierter, der andere rhythmischer. Daher arbeiten wir nicht mit vorgefertigten Lehrplä- nen, sondern passen den Unterricht individuell an die Fähigkeiten und Wünsche der Tänzer an. tanzen-halle.de kontakt@tanzen-halle.de 27
W o r ksh o ps E r wachsene S a m stag Swing Balboa Bettina und Wie soll man bitte zu Musik mit mehr als Steffen Allner 180 BPM tanzen? Balboa bietet eine Möglich- keit für zwei Menschen auf kleinem Raum. Samstag Balboa ist im Vergleich zu den anderen 14:00 – 15:30 Swingtänzen wie Lindy Hop, Charlston oder Studio taktgefühl e. V. Jive eher unbekannter, aber keinesfalls weniger interessant. Bekannt als „Tanz für die Tan- zenden“ liegt bei Balboa der Fokus eher auf dem, was zwischen den Tanzenden an kleinen Gewichtsverlagerungen und Rhythmuswech- seln bei schneller Swingmusik passiert, als auf der großen Show für das Publikum. Dieser Workshop ist besonders empfohlen für alle, die schon Erfahrung in einem Paartanz ha- ben, gleich ob aus der Swingfamilie oder nicht. Eine Anmeldung als Paar ist sinnvoll, allerdings ist es auch üblich, dass Frauen die führende und Männer die folgende Rolle übernehmen. tanzen@allner.org Yoga & Tanz Bewegung – Atmung – Freude René Regehr Wir wollen nicht Yoga zur Musik machen, & Josephine sondern die Prinzipien des Yoga-Unterrichts Aspasia Amey auf unser Tanzen anwenden. Gemeinsam mit Josephine Aspasia Amey Samstag als Yogalehrerin, die bereits seit vielen Jahren 14:00 – 15:30 tanzt, und René Regehr als Tanzlehrer, der Studio Tanzbetrieb viele Jahre Yoga praktiziert hat. tanzschule-regehr.de yogazentrum-halle.de 28
W o r ksh o ps E r wachsene S a m stag Ballett Offen für Ballett? Emma Harrington Die Balletttänzerin Emma Harrington, Ensem- blemitglied im Ballett Rossa, bietet im Opern- Samstag haus Halle ein Workshop an. Das Angebot 15:00 – 16:30 richtet sich an alle zwischen 13 und 73 Jahren, Opernhaus Halle die Lust und Freude an der Bewegung haben und unterschiedliche Tanzstile kennenlernen und ausprobieren wollen. Bei diesem Workshop vermittelt sie klassische Techniken, zeitgenös- sischen Tanz, Jazz und Modern Dance. Das Training ist für Anfänger genauso geeignet wie für Leute mit Tanzerfahrung. Mitzubringen sind: Trainingsklamotten, dünne Socken (keine Wolle!) oder Schläppchen. In Kooperation mit der Oper Halle GmbH emmalouiseharri@hotmail.com Gemein- Syrtaki – Ein Tanz mit tiefen Wurzeln schafts- Tauche ein in die lebensfrohe Melancholie des tanz Südens Geralf Tuschy Der Syrtaki entstammt dem Musikstil des Rebetico (bzw. Rembetika), welcher auch Samstag als „griechischer Blues“ bezeichnet wird. Er 16:00 – 17:30 verkörpert eine spezielle Subkultur und wurde Studio de la dance einst mit „Underdogs“ und dem Konsum von Cannabis in Verbindung gebracht. Während der Metaxas-Diktatur unterlag diese Musik der Zensur. In den 1960er Jahren gab es ein Rebe- tiko-Revival. In dieser Zeit entstand der Film „Alexis Sorbas“ von Nikos Kazantzakis, und mit ihm der Syrtaki. Die Bewegungsabläufe im Syrtaki sind nicht festgelegt. Einzelne Figuren können frei kom- biniert werden. Darin unterscheidet sich der Syrtaki von anderen griechischen Tänzen. Im Workshop werden verschiedene Choreogra- phien vermittelt und getanzt. coaching-halle.de/profil/persoenlich/ geralf@gmx.de 29
W o r ksh o ps E r wachsene S A MS TAG Paartanz Mazurka: classic goes modern René Regehr Mazurka heute, das ungebremste Revivel in Frankreich, die vielen jungen Bands und die Samstag Clandestina Bewegung in Italien machen vor 16:00 – 17:30 den Ländergrenzen nicht halt... den einfachen Studio Tanzbetrieb Schritt und alle wesentlichen Grundlagen kann man in diesem Kurs lernen und üben. Hier wird in dieser lockeren, kommunikativen, abwechslungsreichen Art getanzt. tanzschule-Regehr.de Rene@Tanzschule-Regehr.de 30
W o r ksh o ps J U G E N D F r eitag Lyrical Lyrical Jazz für Jugendliche und Jazz junge Erwachsene – Mittelstufe Silke Neumann Die weichen, fließenden Bewegungen des Lyrical Jazz haben einen starken Bezug zum Freitag Text der Musik. Im Kurs tauchen wir mit der 15:45 – 16:45 lyrischen Choreografie in die Musik ein und Studio Aria Arte genießen den emotionalen Bewegungsfluss. Das Training besteht aus einem vorbereitenden Warm up und Elementen durch den Raum, die nach und nach zu einer tänzerischen Choreografie verbunden werden. Der Spaß an der intensiven Bewegung ist garantiert! tanzrausch-halle.de tanzrausch@gmx.ne HipHop/ Moderner HipHop Tanz für Teens (13 –17) Urban zum Kennenlernen Dance Du hast Interesse an cooler Musik und würdest Urban Dance gerne so tanzen können wie die Tänzer*innen Classes Halle auf YouTube, dann schnuppere doch einfach bei unserem HipHopKurs rein ;) Freitag Urban Dance (moderner HipHop Tanz) hat 16:00 – 16:45 seine Wurzeln in der HipHop-Kultur, entstand Grüne Villa aber in den Tanzschulen der amerikanischen Westküste und konnte sich durch die Büh- nenshows von Künstlern wie u.a. Justin Tim- berlake, Usher, Chris Brown in der Tanzwelt etablieren. Heutzutage ist dieser Tanzstil durch YouTube und Instagram weltweit sehr populär und gefragt und ist im ständigen Wandel. Wir geben in diesem Kurs einen kleinen Ein- blick in die Welt des Urban Dance. Dieser Kurs ist besonders geeignet für Jugendliche, die noch keine Erfahrung mit diesem Stil haben und ihn gerne einmal ausprobieren möchten. udchalle.com udchalle@gmail.com 31
W o r ksh o ps J U G E N D F r eitag Contact lehnen, rollen und vielleicht fliegen Impro- Kommt tanzen – macht Spaß! visation (für Teens von 13 –17) Eva Kreuter Bei dieser zeitgenössischen Tanzrichtung improvisieren wir mit Kontaktpunkten – mit Freitag dem Boden und mit Tanzpartnern. Dadurch, 17:00 – 17:45 dass wir in sie Gewicht abgeben, entstehen Studio Aria Arte Bewegungen um den Partner herum und durch den Raum. Wir folgen einem Kontaktpunkt, und es entsteht ein Tanz ohne große Mühe oder festgelegte Rollen, aber mit überraschen- den Bewegungen. Manchmal können wir unser ganzes Gewicht abgeben und kurz fliegen…. Außer Spaß am Experimentieren gibt es keine Voraussetzungen. Bitte bequeme Kleidung ohne Metallteile mitbringen. contactimpro-halle.de eva@contactimpro-halle.de Paartanz Gesellschaftstanz Youngsters Nino Bien Spießig, altmodisch & völlig out? Nicht bei uns! Corinna Du bist in der 8. Klasse oder älter und möch- Swobodzinski test mal ausprobieren, wie man zu zweit tanzen kann? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir Freitag zeigen euch die interessantesten Standard-La- 17:00 – 17:45 tein-, Mode- und Discotänze – was euch be- Grüne Villa sonders viel Spaß macht, üben wir intensiver! nino-bien.de info@nino-bien.de 32
W o r ksh o ps J U G E N D F r eitag Bauchtanz Shimmy a la Hüftbewegungen Shimmy Schule Du wolltest schon immer wissen, wie Shimmy Lisa Hegenscheidt funktioniert? Erlebt vielseitige Bewegung vom Bauchtanz. Freitag Lasst euren Körper mitführen und werdet Ein- 18:00 – 18:45 klang zum Takt der Musik. Lasst euch verzau- Studio Aria Arte bern vom Orientalischen Touch. Bewegt euch zur orientalischen Musik. Du wirst erfahren wie man einen Shimmy hinbe- kommt und viele weitere Bauchtanzübungen. Kommt zum Teens- Bauchtanz - Workshop und erlebt ein einzigartiges orientalisches Gefühl für Körper und Seele. m.facebook.com/ShimmyTanzHalle/ hegenscheidtlisa@yahoo.de Ein Dialog ohne Worte Kampf- Tanzen und kämpfen zu gleich, ohne Gewinner tanz oder Verlierer Capoeira Bewegung bildet! Wir nutzen dieses Potenzial Culture mit Hilfe des brasilianischen Kampftanzes Academy Capoeira. Capoeira ist ein Dialog ohne Worte. Ruben Marschall Jenseits von Gewinnen und Verlieren wird durch kreative Bewegungen zwischen Kampf, Freitag Tanz, Akrobatik, Musik und Spiel der Umgang 18:00 – 18:45 miteinander spielerisch erlernt. Du kannst Grüne Villa für 45 min in die Rolle eines Capoeiristas schlüpfen. Du schwingst dein Bein und ein an- derer taucht darunter durch, angefeuert vom Rhythmus der Trommeln und dem Gesang der Mitspieler*innen. Das Tanzen und Kämpfen zu gleich, ohne Gewinner oder Verlierer, beginnt. culture-academy.org ruben.marschall@gmx.de 33
W o r ksh o ps J U G E N D F r eitag Zeitge- Level changes – ein Spiel nössischer mit den Bewegungsebenen Tanz Ihr wollt tanzen und möchtet etwas Neues Anne Scholz ausprobieren? Hier könnt ihr in den Zeitge- nössischen Tanz schnuppern! Freitag Nach einer Erwärmung beschäftigen wir uns 19:00 – 19:45 mit den Bewegungsebenen: wie komme ich Grüne Villa vom Stehen zum liegen und wieder zurück? Wie kann ich das im Tanz ganz mühelos tun? Wir tanzen auf unseren Fußspitzen, nah am Boden und testen unsere Beweglichkeit im Stand oder in der Hocke aus. Dabei versuchen wir fließende Übergänge zu finden um leicht in neue Ebenen einzutauchen und andere zu verlassen. annes-tanzkraft.de anne.scholze07@gmail.com Poledance Aria Arte Pole Dance for Youngsters (13 –17) Wenn du die Schwerkraft besiegen möchtest, Freitag bist du hier genau richtig. Pole Dance ist Tanz, 19:15 – 20:00 Kraftsport, Akrobatik und Flexibilitätstraining Studio Aria Arte in einem. Im Pole Dance Workshop hast du deine erste Stunde an der Pole. Du beginnst mit Drehungen, einfachen Figuren und Kombi- nationen und bekommst einen kleinen Einblick in die Vielfalt des Pole Dance. Mitbringen brauchst du nur bequeme Sachen ohne Metall. Wir freuen uns auf alle Neugierigen. poledancehalle.de info@aria-arte.de 34
W o r ksh o ps K I N D E R S A MS TAg Kampftanz Ein Dialog ohne Worte Capoeira spielerisch leicht lernen, Tanz und kämpfen zu Culture Academy gleich, ohne Gewinner oder Verlierer Ruben Marschall Bewegung bildet! Wir nutzen dieses Potenzial mit Hilfe des brasilianischen Kampftanzes Samstag Capoeira. Capoeira ist ein Dialog ohne Worte. 10:00 – 10:45 Jenseits von Gewinnen und Verlieren wird Studio Peri durch kreative Bewegungen zwischen Kampf, Tanz, Akrobatik, Musik und Spiel der Umgang miteinander spielerisch erlernt. Eure Kinder (für 3-12jährige) können Kraft ihrer Fantasie für 45 min in die Rolle eines Capoeiristas schlüpfen. Da schwingt ein Kind sein Bein wie ein Rochenschwanz und ein anderes taucht als flinker Krebs darunter durch, angefeuert vom Rhythmus der Trommeln und dem Gesang seiner Mitspieler. culture-academy.org ruben.marschall@gmx.de Contact Was Ihr schon immer tun wolltet, ... tut es! Impro- Und schaut, was passiert! visation Für Kinder ab 5 Jahren, darunter bitte erst Eva Kreuter anfragen. Improvisieren heißt: tun, was gerade kommt Samstag und schauen, wo dabei die Grenzen sind. Im 11:00 – 11:45 Kontakt heißt es: mit jemandem über den Studio Peri Boden rollen, an seinem Bein ziehen oder es schütteln, ihn wegschieben oder hochheben oder oder oder. Wir lernen sanft Gewicht abzugeben und spielen damit. Aufmerksames Quatschmachen ist erlaubt! Bitte bequeme Kleidung ohne Metallteile mitbringen. contactimpro-halle.de eva@contactimpro-halle.de 35
W o r ksh o ps K I N D E R S A MS TAg HipHop/ Moderner HipHop Tanz zum Kennenlernen Urban für 6 – 12jährige Dance Du hast Interesse an cooler Musik und würdest Urban Dance gerne so tanzen können wie die Tänzer*innen Classes Halle auf YouTube, dann schnuppere doch einfach bei unserem HipHopKurs rein. Freitag Urban Dance (moderner HipHop Tanz) hat 12:00 – 12:45 seine Wurzeln in der HipHop-Kultur, entstand Studio Peri aber in den Tanzschulen der amerikanischen Westküste und konnte sich durch die Büh- nenshows von Künstlern wie u.a. Justin Tim- berlake, Usher, Chris Brown in der Tanzwelt etablieren. Heutzutage ist dieser Tanzstil durch YouTube und Instagram weltweit sehr populär und gefragt und ist im ständigen Wandel. Wir geben in diesem Kurs einen kleinen Ein- blick in die Welt des Urban Dance. Dieser Kurs ist besonders geeignet für Kinder, die noch keine Erfahrung mit diesem Stil haben und ihn gerne einmal ausprobieren möchten. udchalle.com udchalle@gmail.com Kinder- Ballett ist nicht nur was für Mädchen!!! ballett Im Ballettunterricht für Kinder (3-12jährige) Franziska Meuser werden die Grundlagen und Techniken des Klassischen Balletts auf kindgerechte Art Freitag vermittelt und sind auf die jeweilige Alters-Ni- 13:00 – 13:45 veaustufe zugeschnitten. Ballett fördert die Studio Peri Koordinationsfähigkeit und das Konzentrati- onsvermögen. Ballett schult die Körperhaltung, die Kondition, Koordination, das Körper - und Selbstbewusstsein und die Disziplin. Die Schü- ler erlernen hier den Umgang mit der Stange (Barre), welche sehr wichtig beim Ballett ist. Der Ballettunterricht setzt sich aus der Arbeit an der Stange, im Raum, einem Dehnungs- und Flexibilitätstraining und der Erarbeitung kleine- rer Choreographien sowie Improvisationsübun- gen zusammen. studioperi.de F.Meuser@gmx.ne 36
W o r ksh o ps K I N D E R S A MS TAg Kindertanz Alle Kinder tanzen gern! Franziska Meuser Kinder lieben Bewegung! Sie wollen springen, drehen, rennen, tanzen und einfach alles an Samstag Bewegung erleben und ausprobieren! 14:00 – 14:45 Dieser Kurs bietet den Kindern (3 –12jährige) Studio Peri die Möglichkeit Ihren natürlichen Bewegungs- drang auszuleben und sich mit anderen Kindern gemeinsam nach Musik zu bewegen, zu tanzen und zu spielen. An erster Stelle steht die Vermittlung von Spaß und Freude an Bewegung zur Musik. Ne- ben dem Erlernen von einfachen tänzerischen Bewegungen und kleinen Tänzen, steht die Schulung des Rhythmusgefühl und der Hal- tung im Vordergrund. Durch Improvisation und freies Tanzen wird die Kreativität und Phantasie der Kinder gefördert. studioperi.de F.Meuser@gmx.net Stepptanz Stepptanz für Kinder und Teens (Anfänger) Silke Neumann Du wolltest schon immer mal Steppen? Jetzt hast du die Gelegenheit, es auszuprobieren! Samstag Stepptanz ist Lebensfreude pur und bereits mit 14:30 – 15:15 einfachen Schritten können wir viel Spaß am FAZ Rhythmus erfahren. Dieser Kurs richtet sich an Kinder (7 bis 12 Jahre), die den Stepptanz mal ausprobieren wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Schuhe mit einer glatten (Leder-)Sohle oder Steppschuhe (falls vorhanden) mitbringen! tanzrausch-halle.de tanzrausch@gmx.net 37
W o r ksh o ps I m p r essi o nen 2 0 1 6 38
K ü nstle r a u f d e m G laaben d Künstler Bachata auf dem Ronald Reifert Gala-abend Samstag Samstag 12:00 – 13:30 18:30 – 24:00 Studio Universaale Peißnitzhaus Akrobatik mit Livemusik Begrüßungsperformance mit Four String Company facebook.com/FourStringCompany Ballett BalFolk Auftritt von Studio Peri/ Livemusik mit Lo Bósc Franziska Meuser Gesang: Christine Paques / studioperi.de Akkordeon: Toralf Friesecke F.Meuser@gmx.net akatong@freenet.de DanceMix Feuershow Auftritt Studio 4/ Auftritt Antadil Romy Jöhl Die Feuerflüsterer studio-vier.com antadil-feuershow.de tanztraining-r.joehl@outlook.de antadil.feuershow@gmail.com 39
K ü nstle r a u f d e m G laaben d Tribal Fusion Paartanz-Formation Auftritt mit Auftritt TMM e.V. Künstlerin Nimué tanzmitmir-ev.de/kontakt/ de-de.facebook.com/ ShimmyTanzHalle/ Tanzmusik DJ’s The Vinyl Wizards facebook.com/VinylWizards/ 40
Programm S o nn T A g Tanztee Einfach mal wieder Tanzen gehen Der Tanztee mit Kaffee, Tee und Kuchen findet Sonntag am Sonntag, den 9. September im Böllberger 15:00 – 18:00 Uhr Weg 150, 06128 Halle statt; Einlass ab 14.30 Volkssolidarität e.V. Uhr, Beginn um 15 Uhr. Wir laden Sie zum Begegnungsstätte Tanzen ein. Zu den schönsten Songs aus den „Zur Fähre“ 30er bis 60er Jahren und den Ohrwürmern von Heute können Sie munter das Tanzbein Eintritt: 5,-€ schwingen. Zu Liedern von Zarah Leander, (inkl. ein Stück Lilian Harvey, Elvis Presley, Frank Sinatra und Kuchen & vielen mehr tanzen Sie Cha Cha, Tango und ein Kaffeegetränk) Walzer oder lauschen einfach der Musik bei Kaffee und Kuchen. Mit seiner Musik sorgt DJ Hajo Schwarzkopf für gute Stimmung und einen wundervollen Nachmittag. Karten für den Senioren-Tanztee gibt es ab 15.08.2018 im Vorverkauf in der Volkssoli- darität e. V. Begegnungsstätte „Zur Fähre“ Böllberger Weg 150, 06128 Halle. Unterstützt von: 41
Studios Aria Arte FAZ Großen Ulrichstraße 17 06108 Halle (Saale) Geiststraße 29 (0176) 31 62 15 16 06108 Halle (Saale) info@aria-arte.de (0345) 20 26 384 poledancehalle.de/ariaarte post@cvjm-familienarbeit.de facebook.com/poledancehalle cvjm-familienarbeit.de de la dance tanzbetrieb Hordorfer Str. 4 06112 Halle (Saale) Raffineriestraße 31 Ellen Brix 06112 Halle (Saale) (0179) 32 86 50 4 tanzschule@deladance.de www.tanzbetrieb-halle.de Yvonne Hänsel (0177) 20 06 931 Evelyn Schunke Opernhaus (0177) 27 44 398 deladance.de STudio Peri Universitätsring 24 06108 Halle (Saale) (0345) 51 10 777 buehnen-halle.de/oper/ Große Ulrichstraße 7-9 06108 Halle (Saale) (0178) 65 92 596 info@studioperi.de studioperi.de 42
Studios Studio Los Sheepos UniversaaLe Negros Kreuzvorwerk 22 Franz-Schubert-Straße 7a 06120 Halle (Saale) 06108 Halle (Saale) (0171) 75 10 74 7 Nicole Schlottig lossheeposnegros@gmx.de (0176) 70 96 20 74 los-sheepos-negros.de Kathleen Pabst facebook.com/LosSheeposNegros (0176) 21 016 629 studiouniversaale.de PeiSSnitzhaus Taktgefühl e. V. Magdeburger Str. 27 06112 Halle (Saale) Peißnitzinsel 4 info@takt-gefuehl.de 06108 Halle (Saale) (0345) 22 67 619 (0345) 29 98 48 41 takt-gefuehl.de peissnitzhaus.de facebook.com/tgf.halle Volkssolidarität e.V. Grüne Villa Begegnungsstätte „Zur Fähre“ Am Treff 4 06124 Halle (Saale) aktionstheater-ev@web.de Böllberger Weg 150, Sabine Euler 06128 Halle (Saale) (0176) 67 30 69 082 (0345) 13 63 130 kulturwerkstatt-halle.de vshalle.de 43
L ageplan d e r S t u d i o s Los Sheepos Negros Kreuzvorwerk 22 Burgs Reileck traße Ziegelwiese Peissnitzhaus Peissnitzinsel 4 Mühlweg G im r it z er D S aa „FAZ“ am Geiststraße 29 le m Peissnitzinsel Mü Sa ale G r all st h l gr W oß raß ab e e n e Studio Universaale Franz-Schubert-Straße 7 Mansfelder Straße Richtung Neustadt B 80 Studio: Grüne Villa Am Treff 4 LE SA A LE SA A Torstraße Weg e rg e r Volkssoli Böllb Begegnungsst 44
L ageplan d e r S t u d i o s 2 Zimmer, k Küche, Bar PAULUS- VIERTEL Lu dw Studio: Tanzbetrieb i g- W Hordorfer Str. 4 uc he re rS tra H ße o rd or August- fer Bebel Str Platz aße Nördliche INNENstadt Berliner Straße STEINTOR e aß ein e str S t ro ß G U n i ve r s i t ät s rin Opernhaus Halle g Universitätsring 24 Kl. Ulrichstraße Gr .U lr ic Volkmann Straße h st raß Mag Studio Aria Arte e Großen Ulrichstraße 17 debu rg e r Studio Peri Straß Große Ulrichstraße 7–9 e Markt- platz ALTSTADT Taktgefühl e.V. Magdeburger Straße 27 B6 Delitzscher Riebeck Straße Platz Haupt- B 80 bahnhof Merseburger Straße Südliche B 91 INNENstadt ße t Stra Ri Brand ch Willy- tu ng Le i pz ig Rannischer Tanzstudio De la Dance Platz Raffineriestraße 31 straße Raffinerie L ie öhe Pf ännerh be na ue rS idarität e. V. tra tätte „Zur Fähre“ ße 45
T r ä ge r ve r ein KRENATIV Kreanativ setzt seit 2012 vielfältige, kulturelle Workshop-, Veranstaltungs- und Projekt-An- Kontakt: gebote in Halle (Saale) um. Kooperierend mit kreanativ e.V. Künstlerinnen, Künstlern, Pädagoginnen und c/o Marcus-Andreas Pädagogen schafft der Verein eine Plattform, Mohr die der Koordination und Vernetzung von Weidenplan 26 kreativen Machern dient. 06108 Halle (Saale) Die bisherigen künstlerischen, kreativen, (0345) 13 54 287 ökologischen und bildungsorientierten Projekte info@kreanativ.de wurden gemeinsam mit Kindern und Jugend- kreanativ.de lichen in Halle und Umgebung durchgeführt. Dazu zählen u.a. Projekte wie das Baumpflanz- projekt Bäume sind Gedichte…, das Bewerbungs- projekt Meine Dritte Seite, das Vorschul-Theater- projekt In der Zuckertüte sind die Affen los oder das Medienprojekt Dem Bildungsschatz auf der Spur. 46
O r ganisati o nstea m Die Organisatorinnen sind … Tanzbegeisterte, Zukunfts-Visionistinnen, Träumerinnen und Verwirklicherinnen. Juliane Nitschke ist freie Bewegungs- und Kulturpädagogin im Bereich Theater, Performance, Körperarbeit und Wasser- therapie. Sie ist die künstlerische Leiterin des Festivals und die Ansprechpartnerin für alle Tanzschaffenden. Marie Schlobach ist studierte Kulturmanagerin, spezialisiert in den Bereichen Finanzierung und Fundraising. Sie ist hauptver- antwortlich für Produktion, Finanzierung und die Ansprechpart- nerin für Sponsoren. Hannah Vogel ist Studierende der Kultur- und Medienpä- dagogik an der Hochschule Merseburg. Sie unterstützt uns als Praktikantin tatkräftig in allen Bereichen. Wir bedanken uns für die Unterstützung bei Dr. Judith Marquardt, Anna Armenini, Felix-Alexander Gey, Marcus-Andreas Mohr, Cornelia Mohr, Corinna Swobodzinski, Julia Chapra, Jane Engelbrecht, Justine Schöne, Lisa Mercedes Peinemann, Sebastian Ristow, Niels Heinrich Georg Reichert, Konrad Koller, Dr. Jakob Meier, Na´ama Arbel, Steffen Richter, Anna-Theresa Leitenberger, Eva Amina Kreuter, Almuth Gericke, Nicole Lehmann, Diana Neumerkel und bei den Tanzstudios Aria Arte, FAZ, Studio de la dance, Grüne Villa, Los Sheepos Negros, taktgefühl e. V., Studio Universaale, StudioPeri, Tanzbetrieb und Studio Nino Bien. Außerdem beim Peißnitzhaus, bei der Begeg- nungsstätte „Zur Fähre“ und bei Emma Harrington vom Opern- haus Halle. Ohne euch hätten wir es nicht geschafft das 2. Tanzfestival für Halle zu verwirklichen. Wir bedanken uns bei allen Förderern, Unterstützern und Partnern, sowie bei unseren Freunden und Familien für ihre Hilfe. 47
Sie können auch lesen