Abschied und Neuwahlen bei der Mitglieder-versammlung des Fördervereins der Realschule

Die Seite wird erstellt Sören Bartels
 
WEITER LESEN
Abschied und Neuwahlen bei der Mitglieder-versammlung des Fördervereins der Realschule
Monatlich an alle Haushalte
                                                                                                                             10. Jahrgang | 8. Ausgabe | 27. Juli 2021

Förderverein stellt sich neu auf
Abschied und Neuwahlen bei der Mitglieder-
versammlung des Fördervereins der Realschule

Viele Eltern engagieren sich ehrenamtlich für die Realschule, ihnen gebührt großer Dank. In der Mitte: Schulleiterin Rita Menzel-Stuck, zweiter von rechts: Konrektor Christian Schmitz

N
       ach einjähriger coronabe-              Bei seinem Bericht erinnerte Ale-             gefunden werde. Auch Claudia                   „Fördern und fordern“ ist ein we-
       dingter Verzögerung fand               xander Hildebrandt an seine An-               Bachmann blickt wehmütig auf ihre              sentlicher Bestandteil des Förder-
       am 14. Juli die Jahreshaupt-           fangszeit im Verein. Als Vater von            Zeit als Zweite Vorsitzende zurück:            vereins. „Wir fördern Maßnahmen
versammlung des Fördervereins der             drei Söhnen, die alle die Herrschin-          „Ich fand die Initiative des Vereins           an der Schule, sammeln Ideen
Realschule Herrsching statt. Neben            ger Realschule besuchten, wurde               immer toll und möchte mich da-                 und konnten viele Projekte umset-
dem Tätigkeitsbericht des Vorstan-            er eines Tages gefragt, ob er den             für herzlich bedanken.“ Weil ihre              zen“, resümierte Alexander Hilde-
des, standen vor allem die Neuwah-            Förderverein retten wolle: „Ich               Tochter die Schule schon lange                 brandt. Als verlässlicher Partner
len auf der Tagesordnung. Alexan-             habe mich sofort angesprochen                 abgeschlossen hat, möchte sie sich             der Schulleitung sichert der Verein
der Hildebrandt verabschiedete sich           gefühlt“, sagte er. Seitdem hat er            heuer von ihrem Amt verabschie-                die Hausaufgabenbetreuung, den
nach knapp zehn Jahren von seinem             den ersten Vorsitz inne, den er mit           den. Gewählte Nachfolgerin wird                Berufsinfoabend und es gibt eine
Amt als Erster Vorsitzender, ebenso           der diesjährigen Wahl jedoch ab-              Beate Martinez-Kinader, die zwei               Sprachenwerkstatt. „Wir pflanzen
Claudia Bachmann. Sie war zuletzt             gibt. Doch wer in seine Fußstapfen            Töchter an der Herrschinger Real-              Ideen ein und bringen sie dauerhaft
Zweite Vorsitzende und Schatzmeis-            tritt, ist bislang unklar. Man hoffe,         schule hat. „Ich finde es wichtig,             zum Wachsen.“
terin und verstärkte den Förderver-           dass bis Anfang des neuen Schul-              andere Dinge als Lernen zu leben
ein insgesamt 14 Jahre lang.                  jahres ein geeigneter Kandidat                und sich als Schule zu fühlen.“                Für Sie berichtete Nicole Burk.
Abschied und Neuwahlen bei der Mitglieder-versammlung des Fördervereins der Realschule
Erneuerung Ortsdurchfahrt Herrsching:
    Vollsperrung der Mühlfelder Straße mit Umleitung über neue provisorische
    Straße und Panoramastraße ab 26. Juli

    A
            b 26. Juli muss für Kanal-
            bauarbeiten, die im Vorfeld
            des Neubaus des Gymnasi-
    ums notwendig sind, die Mühlfel-
    der Straße zwischen dem Kreisver-
    kehr und der Panoramastraße voll
    gesperrt werden. Der Verkehr wird
    über eine neu errichtete provisori-
    sche Straße auf dem Gelände des
    zukünftigen Gymnasiums sowie die
    Panoramastraße geführt. Dauer vo-
    raussichtlich zwei Monate.
    Fußgänger und Radfahrer aus und
    in Richtung Weilheim werden durch
    das Baufeld entweder über den be-
    stehenden Geh- und Radweg oder,
    falls notwendig, über eine proviso-
    rische Führung im Baufeld geleitet.
    Für Radfahrer von/nach Andechs ist
    eine Umleitung über die Nikolaus- /
    Schönbichlstraße während der ge-
    samten Bauzeit ausgeschildert.
    Die Bushaltestellen „Panorama-
    straße“ werden über die gesamte
    Bauzeit in die Summerstraße auf
    Höhe des Minigolfplatzes verlegt.
    Die Bauarbeiten in der Mühlfelder     Sollte es zu Problemen kommen,        Auskunft Bauabschnitt Nord           Auskunft Bauabschnitt Süd
    Straße im nördlichen Bauabschnitt     kann unter der Projekt-Mailadresse:   Fr. Schweigler, Tel. 0881 990-1139   Fr. Dehoust, Tel. 08151 148-557
    zwischen Summer- und Seestraße        ortsdurchfahrt@herrsching.de Kon-     silke.schweigler@stbawm.bayern.de    lisa.dehoust@lra-starnberg.de
    starten voraussichtlich zu Beginn     takt zu den Projektpartnern aufge-    Fr. Stadelmann, Tel. 0881 990-1225   Hr. Höck, Tel. 08151 148-263
    der Sommerferien.                     nommen werden.                        julia.stadelmann@stbawm.bayern.de    stefan.hoeck@lra-starnberg.de

2    HERRSCHINGER SPIEGEL | 8. Ausgabe | 27. Juli 2021
Abschied und Neuwahlen bei der Mitglieder-versammlung des Fördervereins der Realschule
Wir bieten Ihnen eine perfekte
                                                                                        Analyse Ihres Sehsystems und die
                                                                                         Optimierung Ihrer individuellen
                                                                                             Sehleistung – das ist unser

                                                                                                                                      www.www.krone-optik.de
                                                                                                   Leistungsversprechen!

                                                                                                Lässige Sonnenbrillen auch
                                                                                                       in Ihrer Sehstärke!

                                                                                                    NEU· NEU· NEU· NEU· NEU· NEU
                                                                                                    NE
                                                                                                    Sonnenbrillen von Gucci
Eine gewisse Sammelleidenschaft für Gitarren gibt der Blues-, Folk-, Gospel-
Musiker Ignaz Netzer gerne zu – und bediente sich ihrer abwechselnd auf seinem
ausgezeichneten Soloprogramm im Kurparkschloss                                                            Für eine Sehberatung
                                                                                                              und Augenprüfung
                                                                                                           bitten wir um eine
                                                                                                           Terminvereinbarung
Blues-Musiker Ignaz Netzer                                                                                  unter 08152-96140

zu Gast im Kurparkschlösschen

M
         an nannte ihn schon den          Ob „You Gotta Move“ von den
         „weißesten Schwarzen             Rolling Stones – ein Stück, „älter
         Deutschlands“ und für ei-        als Keith Richards aussieht“, oder
nen Blues-Musiker ist dies ein Lob        Me and Bobby McGee“ ein Song
der ganz besonderen Art. Denn             mit dem Janis Joplin bekannt
nicht nur, dass diese Musikrichtung       geworden ist. Ein Stück von Bes-
die Musikwelt nachhaltig revolutio-       sie Smith, die dafür einen jungen

                                                                                    Einfach.
nierte und die Wurzel eines Groß-         Trompeter mit ins Boot holte, den
teils populärer Musik ist. Es ist auch    damals noch niemand kannte. Sein
eine Musikform, die sich in der af-       Name: Louis Armstrong. Oder ein
roamerikanischen Gesellschaft der
USA Ende des 19. Jahrhunderts ent-
                                          Gospel, den er in einer Kirche in
                                          den USA kennenlernte und für
                                                                                    Schnell.
wickelt hat. Die aus „Arbeitsliedern“
der Sklaven entstand und deren
                                          dessen Umsetzung er rhythmische
                                          Leibesübungen von den Zuhörer             Sauber.
Name an die wehmütige Erinnerung          erbat (und was ihm fast erstaunlich
an die Heimat hinweist: Der Aus-          gut gelang!).
druck „feeling blue“ – auf Deutsch:
traurig/melancholisch – gibt der Mu-      Humorvoll präsentiert, gefühlvoll
sikrichtung ihren Namen.                  und einfach richtig gut gespielt
                                          und gesungen: Man glaubt dem
                                                                                      Ihre Textilpflege
Traurig aber ist Ignaz Netzer beileibe
nicht. Der Gewinner des German
                                          Musiker ohne Einschränkung, wen
                                          er davon spricht, wie hart der lange        in Herrsching
Blues Award lebt für diese Musik,         Lockdown für ihn war – ganz ab-             Qualitätsversprechen für Mangelwäsche
die er mit seiner tiefen Stimme und       gesehen von den finanziellen Ein-           Bettwäsche schrankfertig
technisch ausgereiften Gitarrenspiel      bußen. In Herrsching lassen ihn die         Gastro- und Pensionswäsche
so eindrucksvoll interpretiert. Die er
mit Erzählungen und Informationen
                                          Gäste dann auch nicht so schnell
                                          wieder gehen. Wollen noch mehr
                                                                                                                         Steigern
würzt und als Grundlage klangvoller       hören von seinen Künsten auf „der       Professionelle                          Sie den
Eigenkompositionen nutzt. Und mit         Schwäbischen Version des Schwei-
                                                                                  Bettendeckenreinigung                   Schlaf-
der er an diesem Abend die Zuhörer        zer Alphorns“ (der Mundharmo-                                                   komfort
im Kurparkschloss von Beginn an für       nika). Von dem musikalischen Philo-
sich gewann: nur wenige Sekunden          sophieren darüber, wenn der Fluss      Öffnungszeiten
dauerte es, bis die Füße um einen         statt Wasser doch Whiskey mit sich     Montag – Freitag 09.00 –13.00 Uhr und 14.00 –18.00 Uhr
herum zu wippen beginnen. Und             führen würde. Oder seinem Song         Samstag 09.00 –13.00 Uhr
sie tun es immer weiter in den fol-       für Lady Gaga: dem frechsten sei-
genden 1 ½ Stunden, in denen Ig-          ner Katzen, dessen Geschlecht er       Mühlfelder Straße 9, 82211 Herrsching am Ammersee
naz Netzer einen gelungenen Mix           zu spät erkannte.                      Tel: 08152 396 82 38
aus Jazz, Folk und Gospelsongs
präsentiert.                           Für Sie berichtete Barbara Geiling.

                                                                                  HERRSCHINGER SPIEGEL | 8. Ausgabe | 27. Juli 2021               3
Abschied und Neuwahlen bei der Mitglieder-versammlung des Fördervereins der Realschule
Jetzt Beratungstermin auf asmo.de sichern!
                                                                                     Henkersautor Oliver Pötzsch
                                                                                     stellt achten Band vor

                                                                                       E
                                                                                              s gibt krasseste Parallelen        kerskrimis liegt des Autors eigene

                                                                                     „        zwischen der Pest und Co-
                                                                                              rona“, stellte Oliver Pötzsch
                                                                                                                                 Familiengeschichte zugrunde. So
                                                                                                                                 finden sich in seiner Ahnengalerie
                                                                                     bei seiner Lesung am 7. Juli in der         14 Scharfrichter. Darunter Henker
                                                                                     Kulturkirche in Breitbrunn fest.            Jakob Kuisl und seine Tochter Mag-
                                                                                     „Schon im Mittelalter gab es Isola-         dalena aus dem Allgäu, um die es
    Unsere Studios finden Sie in Neufahrn bei Freising, Landshut-Nord, Ingolstadt-   tion, Einmauern, Hamsterkäufe und           hauptsächlich geht.
    Süd, München-Freiham, Unterhaching und Raubling-Pfraundorf bei Rosenheim         abgesagte Großveranstaltungen.“
Aktuelle Infos, Aktionen und Terminvereinbarung auf www.asmo.de                      Und dennoch kam ihm die Idee für            Lacher im Publikum erntete
                                                                                     sein jüngstes Buch ‚Die Henkersto-          Pötzsch, als er historische Tipps
                                                                                     cher und der Fluch der Pest‘ schon          zur Pestbekämpfung vortrug. Dazu
                                                                                     lange vor dem Ausbruch des Co-              gehörte das Ausräuchern mit Wa-
                                                                                     ronavirus. Passagen aus dem über            cholder, das Tragen einer schwarzen
           Seit 1974 Ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern                       700 Seiten starken Werk stellte der         Pestmaske oder auch einer Chari-
                                                                                     Münchner Autor jetzt bei einem              varikette mit Schutzamuletten, wie
                                                                                     abwechslungsreichen Abend in                sie Pötzsch mitgebracht hatte. Dar-
                                                                                     seinem Heimatort am Ammersee                unter befand sich auch eine Hasen-
                                                                                     vor. Musikalisch begleitet wurde            pfote, „die ich schon immer mal in
                                                                                     er von Veronika Rüfer und Valen-            einer Kirche zeigen wollte“, feixte
                                                                                     tin Schmitt, die auf ihren Original-        er. Als Zaubertrank empfahl er ei-
                                                                                     Renaissanceinstrumenten wie einer           nen Theriak. Eine gut verträgliche
                                                                                     Viola da Gamba, einer Vihuela und           Nachbildung davon hatte Pötzsch
                                                                                     einem Krummhorn spielten.                   zusammen mit seinem Vater, der
                                                                                                                                 Arzt ist, gebraut und in Fläschchen
                                                                                     Die Coronaschrecken waren für die           abgefüllt. „Der Erlös aus dem Ver-
                                                                                     über 100 Gäste allerdings schnell           kauf geht an die Kulturkirche“, for-
                                                                                     vergessen, als Romanschreiber               derte er die Gäste auf. Aus enger
                                                                                     Pötzsch ihnen vorlas, wie schauer-          Verbundenheit mit seiner Heimat-
                                                                                     lich es bei der Pest Ende des 17.           gemeinde Breitbrunn verzichtete
                                                                                     Jahrhunderts zuging. „Man kann              Pötzsch auf eine Gage für den
                                                                                     als Schriftsteller gar keine so kranke      Abend. Stattdessen bat er das Pu-
                                                                                     Phantasie haben, als dass es nicht          blikum um großzügige Spenden für
                                                                                     schon jemanden gab, der es ge-              das Projekt Kulturkirche.
                                                                                     macht hat“, erklärte er. Auch dem
                                                                                     8. Band seiner erfolgreichen Hen- Für sie berichtet Petra Schmieder.

                                                                                     Rührte die (Werbe-)Trommel für sein neues Buch: Erfolgsautor Oliver Pötzsch (re.)
                                                                                     trug in der Kulturkirche in Breitbrunn schaurige Pestgeschichten vor – Veronika Rüfer
                                                                                     und Valentin Schmitt begleiteten ihn mit mittelalterlicher Musik.

4     HERRSCHINGER SPIEGEL | 8. Ausgabe | 27. Juli 2021
Abschied und Neuwahlen bei der Mitglieder-versammlung des Fördervereins der Realschule
Seit 7 Jahren nur das Beste für Ihr Auge                                                                                                       – PR-Bericht –

Das SEH)HAUS Herrsching feiert Jubiläum nach optischer Rundumerneuerung

 W
            ohlfühlcharakter“ – ein Ge-   partner, Roland Ehmer, nicht ohne       Europa im Sortiment“, betont Ro-      Sehhilfe für jeden Kunden zu finden

„           fühl, dass sich sofort beim
            Eintreten in das frisch re-
                                          Stolz. Mit Hilfe dieses Spezialgeräts
                                          lässt sich mit nur einer Aufnahme
                                                                                  land Ehmer, darunter so namhafte
                                                                                  Firmen wie Lindberg, Lunor, munic
                                                                                                                        und das in bester Qualität.

novierte Optiker-Fachgeschäft ein-        eine 180°-Vermessung des Kopfes         eyewear, Barton Perreira, Markus T,   Qualität übrigens, die ihnen nicht
stellt. Klare Linien in Holzoptik be-     inklusive der Brille vornehmen und      etnia Barcelona, Hackett und viele    nur in Herrsching und Umgebung
herbergen jetzt das breitgefächerte       Millionen von Messpunkten des           andere. Dazu Sportbrillen mit den     eine Stammkundschaft beschert
Sortiment an Brillen und modernste        Kopfes werden erfasst. Für die          perfekten Gläsern für Ihre Sport-     hat. Sogar aus München, Schongau
Gerätschaften für die bestmögliche        Herstellung der Brillengläser flie-     art und natürlich auch Kontakt-       oder Murnau kommen inzwischen
Vermessung der Augen. Abgerun-            ßen alle Parameter mit ein, sodass      linsen. Wichtig für das Team vom­     Kunden in das kleine – aber feine –
det durch eine kompetente und um-         am Ende eine Brille mit perfekt         SEH)HAUS ist alleine, die passende    Fachgeschäft.
fassende Beratung, denn das Team          zentrierten und auf Ihr Auge abge-
vom SEH)HAUS weiß genau: Brillen          stimmten Gläsern auf Sie wartet.
begleiten uns jeden Tag von früh bis
spät und Sport- und Sonnenbrillen
                                          In einer Fassung, die Sie – dank
                                          derselben Aufnahme – in Ruhe
                                                                                    Sonnenschutz,
zudem während unserer kostbarsten         und von allen Seiten an ihrem Kopf        der meinen Stil
Zeit, der Freizeit. Umso wichtiger
also, dass sie perfekt zu ihrem Träger
                                          betrachten konnten. Und dank des
                                          seit mehreren Jahren erprobten            widerspiegelt.
passen – sowohl vom Aussehen als          i.Profilers können auch die Diop­
auch vom Sehvermögen!                     trienwerte bis auf 1 Hundertstel
                                          genau bestimmt werden.
So individuell, wie jedes Gesicht ist,
so unterschiedlich sind auch unsere       „Wir verwenden nur Gläser von
Augen aufgebaut. Daher wird auch          ZEISS“, betont Roland Ehmer. Denn
eine Fehlsichtigkeit beileibe nicht       neben ihrer hohen Qualität verfügen
nur von der Linsenkrümmung be-            sie über einen unschätzbaren Vor-
einflusst, sondern von einer Vielzahl     teil: sie alle haben einen vollen UV-
weiterer Faktoren. Und so ergibt sich     Schutz, der selbst in Australien vor
einfach ausgedrückt: je genauer ein       dem so gefährlichen Krebs schützen
Auge vermessen wird, desto besser         würde. „Gerade für Kinder enorm
kann man eine Fehlsichtigkeit korri-      wichtig“, meint Ehmer, denn Kinder-
gieren. Somit können auch Blend-          augen filtern die UV-Strahlung nicht
faktoren durch Sonne, Reflektionen        so gut wie die von Erwachsenen.
oder Autolichter sowie die Probleme       Alle Gläser von ZEISS im Sortiment
in der Dunkelheit minimiert werden.       des SEH)HAUS bieten vollständigen
„Denn eine gute Sehqualität bedeu-        UV-Schutz, sowohl für die Augen als
tet Lebensqualität!“ Da ist sich das      auch die empfindliche Augenpartie.
Team vom SEH)HAUS einig.
                                          Kinderbrillen, Korrekturbrillen, Ar-
Das SEH)HAUS in der Bahnhof-              beitsbrillen mit integrierten Schutz
straße 41 gehört zu den nur 200           vor dem Blaulicht, Sonnen- und
Optikern deutschlandweit, die über        Sportbrillen: schön und übersicht-
das vor zwei Jahren entwickelte Vi-       lich auf den hellen Holzregalen prä-     Inh. Robert Feichtmeier
sufit-Gerät von Zeiss verfügen, er-       sentiert warten hier Fassungen in
                                                                                   Bahnhofstraße 41· 82211 Herrsching
                                                                                   Fon 08152 - 99 88 510
zählen Inhaber Robert Feichtmeier         den verschiedensten Preissegmen-         www.sehhaus-herrsching.de
und sein Ehemann und Geschäfts-           ten. „Wir haben nur Hersteller aus

                                                                                             HERRSCHINGER SPIEGEL | 8. Ausgabe | 27. Juli 2021                  5
Abschied und Neuwahlen bei der Mitglieder-versammlung des Fördervereins der Realschule
TERMINE | VERANSTALTUNGEN

    Archäologischer Park in Herrsching wieder geöffnet!                                Banner-Ausstellung KLIMA FAKTOR MENSCH
    Ab sofort bis Ende September kann man jeden Sonntag von 11:00-12:30 Uhr            Für Erwachsene und Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5
    die Ausstellung über die Römer und Bajuwaren in Herrsching besuchen. Bitte         Ausstellung im Welthaus „Alte Schule“ noch bis 31.7.
    beachten Sie die jeweils geltenden Vorschriften in Bezug auf die Infektionslage!   Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9 -12.30 Uhr | Luitpoldstr. 20, 82211 Herrsching
    Aktuell können jeweils zusammengehörige Gruppen nacheinander den Aus-              Schulklassen und andere Gruppen können eine Bildungseinheit buchen. Diese
    stellungsraum besuchen, in der Adelskirche gilt FFP2-Maskenpflicht. Derzeit        ist so aufgebaut, dass die Schülerinnen und Schüler Fragen zu den Banner-
    können keine Führungen angeboten werden. Über den aktuellen Stand können           Inhalten bekommen und darüber gesprochen wird. Anschließend können sie
    Sie sich auf der Seite des Vereins für Archäologie und Geschichte Herrsching       mit Hilfe des Parcours „Ökologischer Fußabdruck“ und eines Fragebogens
    auf www.herrsching.de informieren.                                                 ihren CO2-Abdruck ermitteln. Im anschließenden Gespräch wird das eigene
    Zu sehen ist die lebensgroße Nachbildung des adeligen Bajuwarenkriegers            Verhalten reflektiert, und in einer Powerpoint-Präsentation werden real existie-
    aus Grab 9 mit seiner Tracht und Bewaffnung, wie sie bei der Ausgrabung            rende positive Beispiele gezeigt. So kann Hoffnung für die Zukunft geschöpft,
    gefunden wurden. In einer Vitrine sind außerdem zahlreiche Originalfundstücke      Motivation angeregt und einem evtl. Pessimismus entgegengewirkt werden.
    aus der Römerzeit ausgestellt. Sie stammen von römischen Landgütern vom            Dauer: 2 Zeitstunden | Kosten: keine | Info und Anmeldung:
    Herrschinger Friedhofsgelände und aus der Nähe von Ramsee und machen               Tel. 08152 9999512 (AB), eineweltstation@indienhilfe-herrsching.de
    anschaulich, wie die Menschen damals lebten. Im Freigelände ist der Grundriss
    eines römischen Badehauses zu sehen, Tafeln mit Abbildungen und Texten Seniorenbeirat Herrsching ist wieder mit den beliebten Ausflügen aktiv
    informieren die Besucher über die Funde.                                      Der nächste Ausflug des Seniorenbeirat Herrsching führt in das Orgelzentrum im
                                                                                  Schloss Valley in der Nähe von Weyarn. Das Schlossgebäude ist mit mehr als 60
    Sommer-Ferienprogramm „Wasser, Wald und wilde Kunst “                         Orgeln die größte Sammlung ihrer Art weltweit. In den historischen Räumen er-
    Mo. 30.8. - Fr. 3.9. | 8.30-1 Uhr | Naturschutz- u. Jugendzentrum Wartaweil halten wir Einblicke in bisher nicht zu sehende Orgeltechnik. Auf einigen der welt-
    Anmeldung: bis zum 06.08.21, nur online                                       geschichtlich bedeutungsvollen Orgeln bekommen wir sogar etwas vorgespielt.
                                                                                  Der Ausflug findet am Dienstag, den 3. August 2021 statt.
    Der Ortsverband GRÜNE Herrsching                                              Abfahrt ist in Herrsching am Friedhof/Mitterweg um 9:30 Uhr. Die Führung dauert
                                                                                  mit Orgelspiel ca. 2 Stunden, wobei es immer wieder Gelegenheit gibt, sich hin-
    Derzeit nur Online-Meetings jeden 2. Dienstag im Monat um 20.00 Uhr
                                                                                  zusetzen. Mittagessen kann im Bräustüberl Valley eingenommen werden, gegen
    Kontakt: Willi Meyerhöfer | willi.meyerhoefer@t-online.de
                                                                                  16:30 Uhr sind wir wieder in Herrsching. Die Teilnehmergebühr beträgt für Fahrt
                                                                                  und Führung € 35,00 pro Person. Anmeldung unter info@seniorenbeirat-herr-
    Sprechstunde für pflegende Angehörige
                                                                                  sching.de oder auch telefonisch: Tel.: 08152-6169 (Burkhard Siewert). Anmel-
    2. u. 4. Do./Monat | 10 – 12 Uhr | in d. Räumen d. Herrschinger Insel         deschluss ist der 28. Juli 2021. An dieser Veranstaltung dürfen nur Personen
    Terminvereinbarung erforderlich! Fachstelle für pflegende Angehörige im teilnehmen, die vollständig geimpft oder genesen sind oder einen negativen Test
    westlichen Landkreis Starnberg, Nachbarschaftshilfe Inning, Enzenhofer Weg 9, vorweisen können, der nicht älter als 24 Stunden ist. Bitte bringen Sie ihr Impfbuch
    82266 Inning, Tel. 08143 9993933, E-Mail: fs.pfl.angehoerige@nbh-inning.de bzw. andere schriftliche Nachweise und ihren Personalausweis mit.

                                                                              I E D E R G E ÖFFNET
                                                                   WIR HABEN W UF IHREN BESUCH!
                                                                                N UNS A
                                                                      UND FREUE

6      HERRSCHINGER SPIEGEL | 8. Ausgabe | 27. Juli 2021
Abschied und Neuwahlen bei der Mitglieder-versammlung des Fördervereins der Realschule
HILFSDIENST HERRSCHING
                                                                                          - higlight your home -
Ambulanter Pflegedienst, Nachbarschaftshilfe                                                             Original "JASNO SHUTTERS"
Bahnhofstr. 38 / I. | 82211 Herrsching | Telefon: 08152 98 99 40 |
www.hilfsdienst-herrsching.de | info@hilfsdienst-herrsching.de
Derzeit finden beim Hilfsdienst Herrsching e.V. keine Veranstaltungen statt.
Unser Pflegedienst ist selbstverständlich nach wie vor zuverlässig für Sie tätig!
Falls Sie Fragen oder Beratungsbedarf haben, sind wir immer für Sie da.
Wollen Sie als Pflegekraft für den Spätdienst oder als Hauswirtschaftshilfe auf
Minijobbasis bei uns mitarbeiten? Dann lassen Sie von sich hören, rufen Sie an oder
mailen Sie uns. Außerdem suchen wir ständig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Wir lernen Sie gerne kennen – egal, ob Sie ganz am Anfang stehen oder schon
erfahren in der Alten- und Krankenpflege sind. Auch Quereinsteiger haben bei uns
viele Möglichkeiten. Ihre Ansprechpartnerin: Andrea Faganello, Tel.: 08152 989940,
E-Mail: info@hilfsdienst-herrsching.de

Sommerkirche – Open Air
Die evangelische Kirchengemeinde Herrsching lädt an den Sonntagen im August
zur Sommerkirche Open Air an bezaubernden Orten ein.
Ein Highlight ist der ökumenische Beginn auf dem „Heiligen Berg“ in Andechs am
Sonntag, 1. August um 11.00 Uhr. Wir konnten unserer evangelischen Regionalbi-
schof von München und Oberbayern Christian Kopp und Dr. Johannes Eckert, den
Abt von St. Bonifaz und Andechs, als Prediger gewinnen. Zu den sommerlichen Got-
tesdiensten gehört Musik aus der Region. Freuen Sie sich auf Blaskapellen aus Erling-
Andechs und Herrsching, auf „weltmusikalische Frischluft“ mit Finni & Hansi, auf die          Kontaktieren Sie uns für einen Beratungstermin.
urigen Klänge des Ensembles „Zwiderwurzn“ und auf die kreativen Kirchenmusike-
rinnen der evangelischen Gemeinde. Weitere Infos zu den folgenden Terminen
(8., 15., 22., und 29. August) finden Sie unter www.evangelisch-in-herrsching.de

HERRSCHINGER INSEL e.V.                                                                 82266 Inning am Ammersee | Walchstadter Straße 5 | Tel. 08143 326 | Fax 08143 380
Bahnhofstr. 38 | Tel. 08152 9938030 | info@herrschinger-insel.de                           welzmueller-raumausstattung@gmx.de | www.raumausstattung-welzmueller.de

Soziale Beratung für Menschen aller Generationen, die Information, Rat oder
Hilfe suchen. Beratungsbüro: Mo., Mi., Do. 9-13, Di. 16-18, Fr. 9-11 Uhr und n.V.
Die Herrschinger Insel hat in den Sommerferien von 23.8 - 10.9. geschlossen,
einige dieser Angebote finden auch in der Schließzeit statt.                             Unsere Leistungen
                                                                                         • Kundendienstservice, Sanitär, Heizung, Gas, Öl, Solar
· Verleih der Isarcard 9Uhr
                                                                                         • Raumklimaanlagen, kontrollierte Wohnraumlüftung
· Handy- und Laptopsprechstunde für Senioren | Frau Kösters unterstützt Sie wie-         • Wasseranalysen akkreditiert nach DVGW-Trinkwasserverordnung
  der bei Ihren Fragen zur Software sowie zur Nutzung Ihres Mobiltelefons, Laptops       • Berechnung, Planung, Angebote u. Ausarbeitung v. Anlagen im
  oder Tablets im Alltag. Bitte bringen Sie dazu Ihr eigenes aufgeladenes Gerät und        Neubaubereich u. Altbausanierung
  die Bedienungsanleitung mit. Dienstagvormittag und Donnerstagnachmittag
  3.08., 5.08., 10.08., 12.08., 17.08., 19.08. sowie 14.09., 16.09., 21.09., 23.09.
  28.09. 30.09.Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.Das Angebot ist              www.mueller-luebeck.de                                           Meiste
                                                                                                                                                                 rb
  kostenfrei, Spenden fließen in die sozialen Projekte der Herrschinger Insel.            82211 Herrsching · Heinestraße 1 · Tel. 08152 96 92 65
· Selbsthilfegruppe Burnout Syndrom | Jeden 2. u. 4. Di. / Monat, wieder ab 13.9.                                                                                 etr
                                                                                                                                                                     ieb
  um 19 Uhr in der Herrschinger Insel. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
                                                                                                                                                         ML
· Orientierungshilfe bei rechtlichen Fragen | Rechtsanwalt Herr Höck gibt eine
  erste Orientierung zu rechtlichen Problemstellungen. Dies stellt keine Rechtsbe-
                                                                                          Müller & Lübeck GmbH
  ratung im anwaltlichen Sinne dar. Das Angebot ist kostenfrei, Spenden fließen in        Sanitär- & Heizungstechnik
  die sozialen Projekte der Herrschinger Insel. Jeden 3. Dienstag im Monat, um
  telefonische Anmeldung wird gebeten.
· Selbsthilfegruppe der Suchtkrankenhilfe Blaues Kreuz München e.V. – Hilfe für
  Suchtkranke und Angehörige | Jeden Mittwoch und Donnerstag um 19.30 Uhr in
  der Herrschinger Insel. Um Anmeldung unter Tel. 398 224 wird gebeten.
· NAWO-MBE Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer | Unterstützung
  und Begleitung bei der Integration von Migrantinnen und Migranten über 27 Jah-
  ren Individuelle Integrationsberatung, Sozialpädagogische Begleitung von Integr
  ationskursteilnehmer*innen, Beratung in konkreten Krisensituation, Unterstützung
  von Selbsthilfeaktivitäten und –gruppen, Fachberatung/Unterstützung interkul-
  tureller Öffnung, Netzwerkarbeit, Gruppenangebote, Anerkennungsberatung
  ausländischer Berufsabschlüsse. - Keine Asylsozialberatung. Terminvereinbarung
  erforderlich unter Telefon 08152-9938030
· Fachstelle für pflegende Angehörige - Beratung für Angehörige | Frau Herr-
  mann Gesundheitspflegerin, Dipl. Sozialarbeiterin (FH), Gesundheitspädagogin
  SKA berät pflegende Angehörige zu allen Fragen der Pflege. Donnerstags nach
  telefonischer Anmeldung unter 08143-9993933. Weitere Infos zu diesem An-
  gebot unter: Nachbarschaftshilfe Inning e.V. | Beratung für pflegende Angehörige
  (nachbarschaftshilfe-inning.de)
Aktuelle Informationen: www.herrschinger-insel.de
                                                                                             HERRSCHINGER SPIEGEL | 8. Ausgabe | 27. Juli 2021                             7
Abschied und Neuwahlen bei der Mitglieder-versammlung des Fördervereins der Realschule
AUS DEM RATHAUS
                                                Aktuelles aus den Rathaus – Bitte informieren Sie sich unter www.herrsching.de

    Gemeinde Herrsching · Bahnhofstraße 12, 82211 Herrsching a. Ammersee · Tel. 08152 374-0 · E-Mail: info@herrsching.de · www.herrsching.de
    			                  Unsere Öffnungszeiten (Zutritt nur mit Besuchstermin und FFP2-Maske): Mo.-Fr. 08:00 – 12:00 · Di. 14:00 – 18:30

    Rückschnitt von Bepflanzungen                                                      Neben den Berichten aus den Jahren 2019 und 2020 stehen an diesem Tag
    Wenn privates Grün in Gehwege und Straßen ragt!                                    Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die Teilnahme an der Mitgliederversamm-
    Wenn Hecken und Sträucher, Bäume und Pflanzen mit Laub und Ästen in den            lung ist nur mit vorheriger schriftlicher Anmeldung möglich. Bitte teilen Sie
    Gehwegbereich ragen, Verkehrsschilder verdecken oder diese zu Behinderun-          uns bis spätestens 4. August 2021 per Post oder E-Mail an info@hilfsdienst-
    gen für Fußgänger wie auch Radfahrer werden, ist Abhilfe geboten und der           herrsching.de mit, ob Sie kommen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
    Rückschnitt angesagt. Dies bedeutet, dass Bäume und Sträucher bis zur lich-        Mit Ausnahme der Mitgliederversammlung finden aus den bekannten Grün-
    ten Höhe von 4,50 Metern über Fahrbahnen und 2,50 Meter über Gehwegen              den beim Hilfsdienst Herrsching e.V. auch weiterhin keine Veranstaltungen
    gestutzt, Hecken und Sträucher bis zur Grundstücksgrenze zurückgeschnitten         statt. Unser Pflegedienst ist selbstverständlich nach wie vor zuverlässig für
    werden müssen.                                                                     Sie tätig! Falls Sie Fragen oder Beratungsbedarf haben, sind wir immer für
    Es sind auch solche Äste und Zweige zu beseitigen, die den Lichtschein der         Sie da. Bleiben Sie gesund!
    Straßenbeleuchtung beeinträchtigen. Behinderungen gibt es oftmals für Ret-
    tungsfahrzeuge sowie für die Müllabfuhr. Die Gemeinde Herrsching bittet alle       Informationen zur Bundestagswahl am 26.09.2021
    Grundstückseigentümer, immer ihre Hecken, Bäume und Sträucher bis auf die
    Grundstücksgrenze zurückzuschneiden.                                               Für die Bundestagswahl am 26.09.2021 hat die Gemeinde Herrsching 6
                                                                                       Stimmbezirke und 6 Briefwahlbezirke geplant.
    Liebe Grundstückseigentümer, machen Sie mit!
    Schneiden Sie die Hecken, Bäume und Sträucher an Straßen, Wegen und Plätzen        Die Wahlräume dieser Stimmbezirke befinden sich an folgenden Orten:
    rechtzeitig so weit zurück, dass alle Verkehrsteilnehmer den öffentlichen Ver-     • Kath. Pfarrsaal, Mitterweg 22, 82211 Herrsching a. Ammersee
    kehrsraum ungehindert und ohne Gefahr nutzen können und keine Sichtbehin-          • Ev. Gemeindesaal, Madeleine-Ruoff-Str. 2, 82211 Herrsching a. Ammersee
    derungen entstehen.                                                                • Turnhalle in der Realschule, Jahnstr. 10, 82211 Herrsching a. Ammersee
    Vielen Dank, Ihre Gemeinde Herrsching a. Ammersee                                  • Fahrschulraum in der Christian-Morgenstern Grund- und Mittelschule,
                                                                                          Martinsweg 8, 822211 Herrsching a. Ammersee
    Alle Informationen zum Rückschnitt von Bepflanzungen finden Sie unter:             • Martinshalle in der Christian-Morgenstern Grund- und Mittelschule,
    www.herrsching.de                                                                     Martinsweg 8, 82211 Herrsching a. Ammersee
                                                                                       • Bürgersaal im Feuerwehrhaus Breitbrunn, Münchener Str. 2,
    Gemeindebücherei Herrsching:                                                          82211 Herrsching a. Ammersee, Ortsteil Breitbrunn
    Ab sofort erweiterte Öffnungszeiten:                                               In Widdersberg steht zur Bundestagswahl 2021 leider aufgrund einer Baumaß-
    Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 15 bis 18 Uhr                             nahme kein Wahllokal zur Verfügung. Die Widdersberger Bürger können im Kath.
    Der Abholservice bleibt weiterhin bestehen:                                        Pfarrsaal vor Ort oder per Briefwahl wählen.
    Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 12 bis 18 Uhr
                                                                                       Welchem Stimmbezirk bzw. Wahlraum Sie zugeordnet sind, können Sie der Wahl-
    Lesen was geht! Der Sommerferien-Leseclub ist gestartet!                           benachrichtigung entnehmen, welche in der 33. Kalenderwoche an alle Wahlbe-
    Bis zum 17. September 2021 bietet die Gemeindebücherei Herrsching wieder           rechtigten von Amts wegen versendet wird.
    für alle Schülerinnen und Schüler bis 12 Jahre den Sommerferien-Leseclub an.       Die Beantragung der Briefwahlunterlagen kann grundsätzlich ab der 33. Kalen-
    Anmeldungen sind zu den Öffnungszeiten in der Gemeindebücherei Herrsching          derwoche vorgenommen werden. Die Ausgabe und der Versand der Unterlagen
    und unter buecherei@herrsching.de möglich. Voraussetzung für die Teilnahme ist     hängen vom Eingang der Stimmzettellieferung ab. Daher kann der Versand und
    ein gültiger Büchereiausweis, der für Kinder und Jugendliche kostenlos und ein     Ausgabe der Unterlagen voraussichtlich erst ab der 34. Kalenderwoche erfolgen.
    ausgefülltes Anmeldeformular, welches in der Bücherei erhältlich ist.              Der Antrag für die Briefwahlunterlagen kann entweder
    Den Clubmitgliedern stehen zahlreiche neue spannende Bücher und Hörbücher          • mündlich (persönlich) unter Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses
    zur Auswahl. Neu ist dieses Jahr ein Sommer-Journal, das wie in einem Art Tage-       und der Wahlbenachrichtigung bei der Gemeindeverwaltung zu folgenden
    buch kreative Eintragungen ermöglicht und verschiedene Challenges vorschlägt,         Ausgabezeiten: 23.08. – 23.09.2021
    die auch im Team bestanden werden können.                                             Montag           10.00 – 14.00 Uhr
    Mit etwas Glück kann am Ende des Sommerferien-Leseclubs einer von drei tol-           Dienstag         10.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.30 Uhr
    len Preisen gewonnen werden! Schon mit einem gelesenen Buch oder einem                Mittwoch         10.00 – 14.00 Uhr
    angehörten Hörbuch nimmt man an der Auslosung teil und erhält eine Urkunde.           Donnerstag       10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
    Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr einen Eintritt für zwei Kinder und zwei            Freitag          10.00 – 12.00 Uhr
    Erwachsene in die Kletterinsel Fürstenfeld, einen Gutschein für das Spielwa-          Freitag, 24.09. 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
    rengeschäft Krömer in Herrsching und einen Gutschein für die Buchhandlung             oder
    Bücherinsel, ebenfalls in Herrsching.                                              • mittels schriftlichen Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung
    Bis zu zwei Bücher und ein Hörbuch sind von jedem Clubmitglied jeweils für 2          per Brief oder Einwurf in den Rathausbriefkasten
    Wochen ausleihbar.                                                                    oder
    Eine Bestellung der Clublektüre per Mail über den Abholservice ist ebenfalls für   • über das Bürgerserviceportal der Internetseite der Gemeinde Herrsching
    angemeldete Clubmitglieder möglich.                                                   oder
    Der Sommerferien-Leseclub in Bayern ist eine Initiative des Bayerischen Biblio-    • formlos per Fax o. E-Mail unter der Angabe folgender Daten gestellt werden:
    theksverbandes e.V. und wird von der Bayerischen Staatsbibliothek / Landesfach-       – Name
    stelle für das öffentliche Bibliothekswesen konzipiert                                – Vornamen (sofern mehrere vorhanden, alle Vornamen)
    Kontakt: Ruth Pfisterer-Peschke, Gemeindebücherei Herrsching,                         – aktuelle Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) in der Gemeinde (Haupt-
                buecherei@herrsching.de bzw. 08152 374-85                                    wohnung)
                                                                                          – Geburtsdatum
    Hilfsdienst Herrsching e.V.                                                           – sofern die Zustellung der Unterlagen an eine andere Adresse z. B. im Aus-
    Ambulanter Pflegedienst, Nachbarschaftshilfe | Bahnhofstr. 38 / I.                       land gewünscht wird, auch diese Zustellungsadresse (bitte hier auf die ord-
    82211 Herrsching | Telefon: 08152 - 98 99 40                                             nungsgemäße Schreibweise achten)
    www.hilfsdienst-herrsching.de | info@hilfsdienst-herrsching.de                     Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation bitten wir Sie, sich die Briefwahl-
    Die Mitgliederversammlung des Hilfsdienst Herrsching e.V. findet am                unterlagen nach Möglichkeit per Post zusenden zu lassen und die Unterlagen
    Dienstag, den 10.08.2021 um 18:00 Uhr im Saal des Arthotel (Andechser              nur im Ausnahmefall im Rathaus persönlich zu beantragen und abzuholen.
    Hof), Zum Landungssteg 1, 82211 Herrsching unter Einhaltung der ge-                Sofern die Zustellung an eine andere Adresse als Ihre Meldeadresse erfolgt,
    setzlich vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen statt.                                  erhalten Sie aufgrund gesetzlicher Vorgaben zusätzlich zu Ihren Unterlagen eine
8    HERRSCHINGER SPIEGEL | 8. Ausgabe | 27. Juli 2021
Abschied und Neuwahlen bei der Mitglieder-versammlung des Fördervereins der Realschule
Kontrollmitteilung an Ihre Meldeadresse zur Information. Diese Nachricht dient Hier nochmals das Wichtigste auf einen Blick:
lediglich zur Kontrolle und Versandinformation, daher bitten wir lediglich um • Beibehaltung der ausgebauten Telefonservices über das kostenfreie
Kontaktaufnahme mit dem Wahlamt bei der Feststellung von Abweichungen            ­Servicetelefon: 0800 1000 480 15
oder Nichtbeantragung der Zustellung an die dort angegebene Adresse.           • grundsätzlich abschließende telefonische Beratung
Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftli- • ggf. telefonische Antragsaufnahme per Rückrufservice
chen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist.                        • persönliche Beratung / Antragsaufnahme ausschließlich mit Termin,
                                                                                 wenn das Anliegen vorab telefonisch nicht geklärt werden konnte
Wiedereröffnung Auskunfts- u. Beratungsstellen DRV Bayern Süd                  • strikte Zutrittskontrolle (keine Spontanbesucher*innen)
                                                                               • Abzugebende Unterlagen können in die vorhandenen Briefkästen
Nach neun Monaten der coronabedingten Schließung sind die Beratungs-             eingeworfen werden
stellen der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd seit Mitte Juli 2021
wieder für den Besucherverkehr geöffnet!                                       Kundeninfo:   Internet: www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de
Die Corona-Pandemie hat jedoch – wie in vielen Bereichen des öffentlichen                         Kulturverein Herrsching – Streetart & Graffitikunst mit Loomit
Lebens – auch bei uns neue Standards definiert. Für unsere Beratungsstellen                       Mathias Köhler, alias Loomit, einer der bekanntesten deutschen Graffiti-
bedeutet dies insbesondere, dass Besucher*innen ausschließlich mit Termin                         und Streetartkünstler kommt zu einem Workshop am 15.8.2021 nach
Zutritt erhalten. Den in der „Corona-Zeit“ ausgebauten telefonischen Service                      Herrsching. 20 Teilnehmer können am Workshop zwischen Bofrosthalle und
werden wir auch in Zukunft unverändert beibehalten.                                               den Gleisanlegen in der Nähe des Bahnhofs teilnehmen. Wichtig für den Kurs
Über das kostenfreie Servicetelefon 0800 1000 480 15 werden grundsätz-                            ist eine bestehende Affinität zum Zeichnen, da im Workshop vom eigenen
lich erst einmal alle Anliegen unserer Kundinnen und Kunden am Telefon be-                        gezeichneten Entwurf unter Anleitung von Loomit ein Grafitti entwickelt und
sprochen und möglichst abschließend geklärt. Nur falls dies nicht möglich ist,                    ausgeführt wird. Gesprüht wird auf die Betonwand der Bofrosthalle oder
erfolgt durch die Beraterinnen und Berater eine Terminvereinbarung für eine                       auf Meschvinylplanen, je nach Wunsch. Materialien werden im Kurs gestellt.
unserer Beratungsstellen. Für die Kunden*innen ist es nicht möglich, selbst                       Geeignet ist der Kurs für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahre.
einen Termin zu buchen. Anträge werden weiterhin (auch) telefonisch aufge-                        Der Kurs beginnt um 11 Uhr und endet voraussichtlich um 17 Uhr. Die An-
nommen (z.B. 13 - 14 Uhr). Dieser Service hat sich während der letzten Monate                     meldung erfolgt ausschließlich über die Webseite des Kulturvereins Herr-
bestens bewährt und soll daher auch zukünftig so beibehalten werden.                              sching e.V. Die Kursgebühr beträgt 5,- Euro.

                        Für Sie
                                  kosten
                                         frei un
                                                 d     jederz
     Energieberatung
                                                             eit

                                                                                                     n e n
     gefördert von der Gemeinde Herrsching

                                                                                             r * i n
     Sie wollen einen Beitrag für ein besseres Klima leisten
     Sie möchten weg von fossilen Brennstoffen

                                                                                    m i e te               h t !
                                                                                Ver              ge  s u c
     Für Sie ist die Nutzung der Sonne die Zukunft
     Wir vom Energiewendezentrum

                                                                                  mit
     beraten Sie kompetent und helfen:

      bei der Gebäudesanierung

      bei der Erneuerung Ihrer Heizungsanlage

      bei der Realisierung von Photovoltaik-Anlagen

      bei Anlagen zur solaren Wärmenutzung

                                                                                Bezahlbarer Wohnraum für ALLE!
      beim Strom- und Energiesparen

      beim Beantragen von Fördermitteln

      bei all Ihren Fragen rund ums Energiesparen

     Kommen Sie in unser Energiewende-Büro Seestr. 35                           Derzeit ist es auch in Herrsching fast nicht mehr möglich, bezahlbaren Wohnraum zu finden.
     und lassen sich sofort beraten. Sie können aber auch
                                                                                Es gibt lange Wartelisten für Wohnraum, der u. a. für Geringverdiener erschwinglich ist. Auch
     unter 08152 9997264 einen Termin vereinbaren.
                                                                                für „Normalverdiener“ wird es immer schwieriger, sich vor Ort Wohnraum zu leisten.

                                                                                Langfristig kommen so gesellschaftliche Strukturen ins Schwanken und doch sollten diese für
                                                                                ALLE Einheimischen mit „normalem“ oder geringem Einkommen erhalten bleiben. Denken
 VOM KOMMEN UND GEHEN UND VOM BLEIBEN                                           Sie an unsere Infrastruktur, wie z.B. den Einzelhandel und die Gastronomie. Dort gibt es keine
 MALEREI MARGRET KUBE 01. 07. – 26. 09. 2021                                    Spitzenverdiener. Pflegeberufe, Handwerker oder auch der Erziehungsdienst sind weitere
               Ausstellung im Rathaus Herrsching
                                   Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr                  Beispiele, die vor Ort benötigt werden. Wenn diese nicht mehr da sind, stirbt auch ein Stück
                                         Di. 14:00 – 18:30 Uhr                  Leben in Herrsching.
                                   Besichtigung nach vorheriger telefonischer
                                   Terminvereinbarung: Tel: 08152 / 37422
                                   Bitte denken Sie an Ihre FFP2 Maske          Daher möchte die Gemeinde Herrsching an alle Vermieter*innen appellieren, ihre Wohnungen
                                   und den einzuhaltenden Sicherheitsabstand.
                                   www.kube-kunst.de                            an jene Menschen zu vergeben, die es auf dem freien Markt besonders schwer haben:
                                   kontakt@kube-kunst.de
                                                                                Geringverdiener, Alleinerziehende, Menschen mit Migrationshintergrund, Rentner*innen,
                                                                                Familien und alleinstehende Bürger*innen.

                                                                                Zeigen Sie als Vermieter*in soziales Engagement
                                                                                für Herrsching und machen Sie mit!

                                                                                Ihre Gemeinde Herrsching am Ammersee

                                                                                                               HERRSCHINGER SPIEGEL | 8. Ausgabe | 27. Juli 2021                 9
Abschied und Neuwahlen bei der Mitglieder-versammlung des Fördervereins der Realschule
10   HERRSCHINGER SPIEGEL | 8. Ausgabe | 27. Juli 2021
– PR-Bericht –

                                                                                                  ARTHOTEL
                                                                                                  H E R R S C H I N G
                                                                                                                                          W ir
                                                                                                                                              mac
                                                                                                                                                  hen
                                                                                                                                             vo m
                                                                                                                                 6.8.
                                                                                                                        ZUM LANDUNGSSTEG
                                                                                                                                      - 18. 1
                                                                                                                                            8.21
                                                                                                                          82211 HERRSCHING
                                                                                                                                   U r la
                                                                                                                                          ub
                                                                                  Gardinenanfertigung nach Maß · Heimtextilien
                                                                                  Wohnaccessoires · Sonnenschutz · Kissenanfertigung
                                                                                  Polsterarbeiten · Tischwäsche · individuelle Beratung · Montage

 Hilfe für Hochwasseropfer
 in Bayern                               Gewerbestraße 44 · 82211 Herrsching · Tel 08152 396 19 58
                 April 2020, Herrsching am Ammersee                              info@raumwerkstatt-breitenberger.de · www.raumwerkstatt-breitenberger.de

D
       as ARTHOTEL Herrsching           isst, lässt es sich schmecken und tut
                    Wir wünschen unseren Gästen und Freunden, allen Lieferanten
       startet zusammen mit der
       Marcus Beilacher Stiftung
                                        dabei Gutes. Denn vom Preis von
                                        5,90 Euro spendet das ARTHOTEL
eine Spendenaktion für Menschen,        Herrsching die Hälfte – also 2,45
                    und Geschäftspartnern alles Gute … bleiben Sie GESUND !
die von den Hochwassern in Bay-         Euro. Die andere Hälfte stockt die
ern im Sommer 2021 betroffen            Marcus Beilacher Stiftung auf, so
                      Ihr Team Andechser Hof / ARTHOTEL Herrsching.
sind. Im Zeitraum vom 26. Juli
bis 27. August 2021 gibt es da-
                                        dass der Gesamtpreis den Hoch-
                                        wasseropfern zukommt. Die Höhe
her zusätzlich zur Tageskarte ein       der gesammelten Summe wird in
spezielles Mittagsangebot. Wer
jeweils von Montag bis Freitag
                                        der September-Ausgabe des Herr-
                                        schinger Spiegels veröffentlicht.           Wir machen vom
zwischen 11.30 und bis 14.00 Uhr
eine weiße Bratwurst mit Pommes         Für Sie berichtete Petra Schmieder.         06.08 - 14.08.2021 Urlaub!

Nachruf Dr. Ekkehart Krauth
                                           Vorsitzender war Ekkehart Krauth
                                           weiterhin mit unermüdlichem Ein-
                                           satz und leidenschaftlicher Begeis-
                                           terung eine treibende Kraft. Als
                                           passionierter Hobbyforscher erar-
                                           beitete er eine Broschüre über die
                                           Funde auf dem Friedhofsgelände
                                           und führte seit der Eröffnung des              Sebastian Singer · Hannawies 1 · 82346 Frieding
                                           Parks 1996 bis zu seinem Weg-             Tel. 08152-3189 · Mobil 0175-1673692 · Fax 08152-999172
                       Von Montag bis Freitag, von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr.
                                           zug zahlreiche Besucher durch die
                                           Ausstellung in der Adelskirche.
                                                                                           info@dahoizknecht.de · www.dahoizknecht.de

                                           Anfang 2010 ging schließlich aus
                      Täglich ein feines Mittagsgericht zum mitnehmen / To Go.
                                           dem Freundeskreis der Verein für
                                           Archäologie und Geschichte Herr-
                     Auf unserer Homepage finden Sie die aktuellen Wochenpläne.
                                           sching e. V. hervor. Für seine Ver-
                                           dienste um den Archäologischen
                          www.arthotel-herrsching.de / Tel. 08152 96810
                                           Park und den Verein, die beide

A
        m 14. Juni verstarb Dr. Ek- ohne ihn kaum denkbar sind, er-
        kehart Krauth im Alter von nannte ihn der Verein für Archäo-
        90 Jahren. Viele Herrschin- logie und Geschichte Herrsching
 ger werden sich noch gut an ihn zum Ehrenmitglied. Ekkehart                        Orthopädie-Technik · Sanitätshaus
 erinnern. Seit 1982 bei der Fried- Krauth gab den Vorsitz an Jakob
 hofserweiterung in Herrsching eine Spindler ab und verzog wenig
 bajuwarische Kirche mit Gräberfeld später in seine alte Heimat Bad
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
 gefunden wurde, setzte er sich an Schönborn im Landkreis Karlsruhe,
                                                                                                     Zielonkowsky
 der Seite der Gemeinderäte Jo- wo er die letzten zehn Jahre seines                                     Meisterbetrieb seit 50 Jahren
BIS BALD IM FRÜHLING …
 hann Kaindl und Maria Trauboth, Lebens im Kreis seiner Angehöri-
 welche auch seine Lebensgefähr- gen verbrachte.
 tin war, für die Errichtung eines Dr. Krauth hat sich durch sein En-
 Archäologischen
Hotel  | RestaurantParks|ein.  Als der gagement für den Archäologi-
                           Seminarzentrum
 Gemeinderat den Park schließlich schen Park und nicht zuletzt den
Terrassengarten
 beschloss, gründeten| Lounge
                         sie 1995 |ge-Barbecue
                                           obengenannten Freundeskreis/
Telefon
 meinsam mit weiteren engagier- 968
          08152   - 968    10    | Fax          144sehr verdient gemacht um
                                           Verein
w w w . a r t h o t e l - h e r r s c h i n g . dGemeinde
 ten  Bürgern   den  Freundeskreis         die    e        Herrsching und um
 Archäologischer Park. Als dessen die Kultur im Landkreis Starnberg.

                                                                                      HERRSCHINGER SPIEGEL | 8. Ausgabe | 27. Juli 2021                 11
Kegeln, Spielen, Ausflüge und gemeinsam Spaß haben:
                                                 Die Ministranten der Pfarrgemeinschaft Ammersee-Ost
                                                 suchen neue Mitglieder
                                                 sich einmal im Monat, um gemein-         derzeit aus den Ortsteilen Herr-         sonanz und Resultate waren gut!
                                                 sam zu spielen, reden, kegeln, Tret-     sching, Breitbrunn und Widders-          „Man kann jederzeit unverbind-
                                                 bootfahren, oder andere schöne           berg und etwa nochmal so viele           lich hineinschnuppern“, erzählt
                                                 Sachen zu machen. Dazu kommen            aus Inning. Und so finden auch die       sie. Und wer dann dabei bleiben
                                                 jährliche Wochenendausflüge und          Treffen wechselweise in den ver-         möchte, ist jederzeit herzlich
                                                 für die Älteren unter ihnen noch         schiedenen Pfarrgemeinden statt.         eingeladen, an dem bunten Pro-
                                                 Fahrten in größere Städte. Wenn          „Wobei Herrsching mit seiner Ke-         gramm dieser aktiven Gruppe
                                                 nicht gerade Corona die Welt be-         gelbahn und dem Seegrundstück            teilzunehmen. Für die Dienste bei

     E
          in Jahr und 4 Monate konn-             herrscht.                                am Pilsensee schon recht attraktiv       den Gottesdiensten kann man sich

 „        ten wir uns nicht mehr tref-
          fen“, seufzt Pauline Wanner
                                                 „Im Vordergrund steht der ge-
                                                 meinsame Spaß“, betont Pauline.
                                                                                          ist“, grinst Pauline.
                                                                                          Sie selber ist bereits seit 10 Jah-
                                                                                                                                   per Doodle-Liste eintragen – um
                                                                                                                                   auf diese Weise sicher zu stellen,
 bedauernd. Aber umso schöner war                Viele hätten da noch ein falsches        ren mit dabei. Angefangen als            mit den Freunden eingeteilt zu
 jetzt ihr erstes Treffen nach so lan-           Bild von den Ministranten. Streng,       Sternensinger im Alter von 6 Jah-        werden.
 ger Zeit! Spielenachmittage oder                geordnet: „Aber wir sind ganz            ren genießt sie die Gemeinschaft
 sonstiges über Zoom & Co ersetzen               normale Kinder und Jugendliche,          dieser Gruppe und möchte daher           Für Sie berichtete Barbara Geiling.
 einfach nicht das „normale“ Zusam-              die gemeinsam schöne Sachen              auf diesem Wege noch andere
 mensein, betont die Ministrantin                machen wollen – nur eben über            Kinder und Jugendliche dafür be-
                                                                                                                                     Einen guten Einblick in den
 der Pfarrgemeinde Ammersee Ost.                 die Gemeinschaft der Kirche!“            geistern. Im Mai haben sie dafür
                                                                                                                                     Dienst der Ministranten erhält
 „Besonders, wenn man durch den                  Und unter der Leitung von Pfarrer        eine Foto-Challenge ins Leben              man über ihren Werbefilm un-
 Distanzunterricht an der Schule so-             Simon Rapp, der bei allen Mitglie-       gerufen, mit der Aufgabe, an fünf          ter: pfarreiengemeinschaft-
 wieso andauernd vor dem Compu-                  dern gleichermaßen beliebt ist.          Plätzen Bilder mit religiösen Ge-          herrsching.de
 ter saß!“ Normalerweise treffen sie             Ungefähr 30 Ministranten sind sie        genständen zu machen. Die Re-

 Bio-Regional-Fair-Radtour – Stadtradeln mit vielen Infos, Tipps und Spaß

 „   D       ie Themen Bio, Fairtrade
             und Nachhaltigkeit kön-
             nen richtig viel Spaß ma-
 chen!“ Die Eine-Welt-Regionalpro-
                                                 Los ging es beim Weltladen, wo sich
                                                 die Teilnehmer vorab mit einer Tasse
                                                 fairen Kaffees stärken konnten. Ein
                                                 erstes Beispiel für regionales Einkau-
                                                                                          Drink gleich noch erfrischender.
                                                                                          Landwirtschaft und Klimaschutz sind
                                                                                          zwei Begriffe, die aktuell sehr selten
                                                                                          in Verbindung gebracht werden. Wie
                                                                                                                                   was die Imker, die Landwirtschaft und
                                                                                                                                   was jeder einzelne von uns für diese
                                                                                                                                   so wichtigen Insekten tun kann.
                                                                                                                                   Für die Teilnehmer war diese Nach-
 motorin Annika Waymann bedauert                 fen dann gleich ein paar Meter weiter    eine ökologische Landwirtschaft aber     haltige Radltour ein voller Erfolg.
 es, dass diese Schlagwörter zu oft              auf dem Wochenmarkt vor der VR-          zum Natur- und Umweltschutz beitra-      Gemeinsam draußen Spaß zu haben
 negativ besetzt sind. Häufig mit                Bank, der noch gute und regionale        gen kann, das erfuhren die fleißigen     und trotzdem noch so einiges zu ler-
 einem „Du sollst“ und schlechtem                Produkte für die Tour bereithielt. Von   Radler auf dem Konradhof in Une-         nen: eine Verbindung, die gut ankam.
 Gewissen in Verbindung gebracht                 da ging es weiter zum Energiewen-        ring. Danach war erst mal eine Pause     „Nächstes Jahr werden wir mit der
 werden. Bei der Radtour am 27.                  dezentrum, wo viel Wissenswertes         im Sepperwirt in Meiling angesagt,       Planung früher beginnen“, verspricht
 Juni aber sollte der Spaß im Vor-               über Methoden des Klimaschutzes          bevor es zur letzten Station zurück      der Stadtradel-Koordinator. Damit
 dergrund stehen. Das gemeinsame                 in das Gepäck kam. Bis zur nächs-        nach Herrsching ging: der Imkerei        dann vielleicht noch mehr Menschen
 Erlebnis in der schönen Landschaft              ten Station, der Molkerei Scheitz        von Stadtradel-Koordinator Herr-         aus der Region an dieser gelungenen
 und dabei gleichzeitig noch so ei-              in Andechs, mussten bereits einige       mann Leuchtenberg. Denn die Bie-         Spaß-Info-Tour teilnehmen.
 niges erfahren, über diese Themen,              Höhenmeter überwunden werden             nen sind nach wie vor bedroht und
 die sowohl Stadtradler als auch die             und so schmeckte der kühle Joghurt-      Herrmann Leuchtenberg erklärte,          Für Sie berichtete Barbara Geiling.
 Steuerungsgruppe umtreiben.
 „Ich habe mir die Idee in Wolfratshau-
 sen und Seeshaupt abgeschaut“, gibt
 Annika Waymann grinsend zu. Aber
 sie fand es einfach schön – und so
 passend, da der Ehemann von Gudula
 Leuchtenberg, langjährige Leiterin des
 Weltladens, in diesem Jahr Koordina-
 tor ist. Der war sofort bereit dazu und
 stellte eine Route zusammen, die das
 Thema „nachhaltigen Konsum“ aus
 vielen Gesichtspunkten beleuchtet.

              Am Weltladen der Indienhilfe
              e.V. ging es los auf eine Faire-
           Bio-Radtour, in deren Verlauf die
        Teilnehmer viele regionale Projekte
          zum Thema nachhaltiger Konsum
        kennenlernten – und ausprobierten

12   HERRSCHINGER SPIEGEL
IMMOBILIEN

                                                                                                            Liebe Eigentümer, damit auch
                                                                                                            Max endlich sein eigenes Zimmer
                                                                                                            bekommt, suchen wir dringend
                                                                                                            ein Haus (EFH, DHH, REH, RMH)
                                                                                                            in München und Umgebung.
                                                                                                            Gerne auch renovierungsbedürftig.
                                                                                                                                   Preis offen –
                                                                                                            Finanzierung geprüft – P
                                                                                                            Muss nur gefallen!

                                                                                                            Rufen Sie mich an,
„Eine Reise in Ton und Bild“ – durch das Leben Marlene Dietrichs erlebten die Zuhörer,
die eindrucksvoll von den Fotografien Noah Cohens über Jüdisches Leben in Deutschland                       mit mir kann man reden!
flankiert wurden. Katja Brandl (am Klavier), Friedrich Schloffer und Siso Hagen.                            Telefon: 089 78 74 79-13
                                                                                                            t.blagojevic@garant-immo.de
Marlene Dietrich in Lied und Text mit                                                                       www.garant-immo.de

Siso Hagen und Friedrich Schloffer

  E
        in heiteres und humorvolles         nen, dafür kann ich doch nichts“. Von

„       Hörvergnügen, im Abgang
        nachdenklich.“ So lautete
                                            der Treue, die weder Sinn noch Spaß
                                            macht und mal ganz ehrlich: „Ich bin
in der Vorankündigung die Kurz-             doch zu schade, für einen alleine!“
beschreibung dieses Abends, in              Marlene Dietrich war eine „echte“ Ber-
der Siso Hagen mit ausdrucksvoller          linerin, die es durch ihren Mut und ihr
Stimme Lieder von Friedrich Holla-          Können bis ganz oben schaffte. Beson-
ender interpretierte und im Wechsel         ders in Zusammenarbeit mit dem Kom-
dazu Friedrich Schloffer, Sprecher          ponisten Friedrich Hollaender wurden
des Bayrischen Rundfunks, ausge-            sie zu einem der erfolgreichsten Ge-
wählte Texte dazu las. Ein Abend            spann im deutschen Film und später
auch, an dem die beeindruckende             auch in Hollywood. Durch die Textpas-
Fotoausstellung Noah Cohens zu              sagen erfuhr man mehr aus dem Leben
Ende ging. Mit Portraits deutscher          der Diva, die später nach Amerika zog
Juden und ihren Statements über             und auch die amerikanische Staatsbür-
ihr Leben in Deutschland. Bilder, die       gerschaft annahm. Die sich nicht von
einen ebenso direkt ansprachen,             Hitler und Goebbels „vor den Karren
wie die dargebrachten Lieder und            der Nazis spannen ließ“ und dafür
Texte. Ein musikalisch wunderschö-          hohe Geldbeträge ausschlug. Statt
ner Abend, der durch eine gezielte          dessen amerikanische Soldaten in den
Auswahl und hervorragend gespro-            Krieg begleitete und sie durch ihre Lie-
chene Texte aufgewertet wurde –             der ermutigte.                                www.herrschinger-spiegel.de
und durch die Fotos im Raum mit             „Auf eine Reise in Ton und Bild“ wollte
ihren sehr deutlichen Botschaften           Siso Hagen die Zuhörer mitnehmen.               Sie finden uns auch auf facebook!
nochmal eine ganz eigene Wirkung            Eine Reise auch vom Lieblichen und
bekam.                                      Schönen hin zu politisch geprägten
                                            Texten. Und hier schließt sie – ein biss-
Die lange Hose mit leichtem Schlag          chen – den Vergleich zur Situation in
und zarten Nadelstreifen. Darüber           der Pandemie. Vom Anpacken und
das weiße Hemd, lange blonde Haare          Loslegen hin zu Affären, Anschuldi-
und eine gut ausgebildete Stimme,           gungen und Streitigkeiten. „Wir müs-
die zuweilen einen leicht lasziven An-      sen Trümmerfrauen sein“, fordert die
strich hat … aber nein, hier singt keine    Sängerin. Hoffnungen und Sehnsüchte
zweite Marlene Dietrich, sondern Siso       bewahren, uns nicht verkaufen lassen.
Hagen, begleitet von Katja Brandl am        Anpacken!
Klavier. „Eigentlich“ sei sie klassischer
Sopran im Chor, erzählt sie lachend.        Und die Sache mit dem Eintopf? „Ich
Aber dann kam Corona und der Chor           las davon in „My German Face“ von
durfte nicht üben – und anstelle gar        Maximilian Schell. Wie Marlene Diet-
nicht zu singen, doch lieber solo, so ihr   rich unangemeldet vor dessen Hotel-
Gedanke. „Zumindest ein Pluspunkt für       zimmer stand, mit einem Topf selber
Corona“, möchte man an dieser Stelle        gekochtem Eintopf.“ So nah, so bo-
sagen, denn ihre Stimme verträgt sich       denständig – irgendwie hatte diese
mit Solo ausgesprochen gut!                 kleine Episode aus dem Leben der
Mit harmonisch abgestimmter Klavier-        großen Diva eine Initialzündung bei
begleitung sang Siso Hagen von den          Siso Hagen ausgelöst.
Männern, die sie umschwirren wie Mot-
ten das Licht – „und wenn sie verbren-      Für Sie berichtete Barbara Geiling.

                                                                                           HERRSCHINGER SPIEGEL | 8. Ausgabe | 27. Juli 2021       13
Erstkommunion
 für 42 Kinder
 in Breitbrunn
 und Herrsching

 D
        ie Erstkommunionfeiern
        der Pfarreiengemeinschaft
        Ammersee-Ost mussten co-
 ronabedingt auch in diesem Jahr
 auf mehrere Gottesdienste verteilt
 werden. So gingen am Samstag, 3.
 Juli, 13 Kinder in der Heilig-Geist-
 Kirche in Breitbrunn zum ersten Mal
 zu Kommunion. Am Sonntag, 4.
 Juli, nahmen dann weitere 29 Kin-
 der erstmals an der Mahlgemein-
 schaft in der St. Nikolaus-Kirche in
 Herrsching teil. Die Gruppen waren
 gemischt aus Herrschinger, Breit-
 brunner und Inninger Kindern.
 Bei den Vorbereitungen auf die Erst-
 kommunion musste die Gemeinde
 vieles neu denken und umstellen.
 Seit Anfang März wurden die Kin-
 der und ihre Eltern in Kleingruppen
 in Weggottesdiensten von Dekan Si-
 mon Rapp und Gemeindereferentin
 Cornelia Kraus auf den Empfang vor-
 bereitet. Ein Teil der Vorbereitung
 fand mit digitalen Hilfsmitteln wie
 Padlet oder interaktiven PDFs statt.
 Jetzt sind die Kinder herzlich ein-
 geladen, sich als Ministrantin oder
 Ministrant in der Gemeinde einzu-
 bringen oder im neuen Kinderchor
 mitzuwirken. Für weitere Informati-
 onen zum Ministrantendienst haben
 die aktuellen „Minis“ einen einem
 kurzen Film aufgenommen. Zu sehen
 auf www.pg-ammersee-ost.de.

 Für Sie berichtet Petra Schmieder.

 Am Samstag, 3. Juli 2021 (oben), feierten
 in der Hl. Geist-Kirche in Breitbrunn
 ihre Erstkommunion zusammen mit
 Dekan Simon Rapp, Gemeindereferentin
 Cornelia Kraus und Ministranten: Hannah
 Hautmann, Philippa Kristinus, Ingrid
 Liebl, Matilda Mariadassou, Alexander
 Metz, Marlon Peric-Kosic, Helena Renic,
 Emma Rogobete, Annalena Rupp,
 Rebecca Sedlmeier, Paolo Sgro, Theresa
 Sommersberger, Fiona Stammel.
 Foto: Aileen Seyler

     Am Sonntag, 4. Juli 2021, feierten in
     der St. Nikolaus-Kirche in Herrsching
     ihre Erstkommunion: Lorena Andresen,
     Amelie Bancilhon, Fritzi Böger, Sophie
     Coester, Fabian Corazza, Elia Daiker,
     Maximilian Dietl, Joshua Dumpert,
     Ludwig Ertl, Johanna Feil, Kilian Glatz,
     Philipp Härtl, Angelina Juric, Antonia
     Keller, Niklas Kraus, Marie Kuczera,
     Marta Maric, Leonardo Marques, Paulina
     Menge, Zofia Mierzwa, Paula Müller,
     Katharina Nothdurft, Hannah Salcher,
     Johann Shamshoum, Leonard Skulec,
     Felix Stoll, Philipp Wastian, Stella Wetzig
     und Lukas Zeyer. Fotos: Bejan / Schwald.

14      HERRSCHINGER SPIEGEL
Sie können auch lesen