Aktiv-Sommerprogramm 2020 - AMTSBLATT - Gemeinde Mutlangen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Mutlangen · Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeisterin Stephanie Eßwein oder ihr Stellvertreter im Amt, für den übrigen Inhalt der einhorn-Verlag · Herstellung: einhorn-Verlag+Druck GmbH, 73525 Schwäbisch Gmünd, Sebaldplatz 1, Telefon 0 71 71 / 9278 0-0, E-Mail: abo@einhornverlag.de, Internet: www.einhornverlag.de · Bezugspreis: halbjährlich 18,00 € 56. Jahrgang Freitag, 10. Juli 2020 Nummer 28 Aktiv-Sommerprogramm 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für alle diesjährigen zu-Hause-Urlauber haben wir uns etwas Die Details stimmen wir gerne persönlich mit Ihnen – als ganz Besonderes ausgedacht. So mancher Urlaubstraum ist Veranstalter – ab. leider zerplatzt, und wir richten uns auf Urlaub zu Hause ein. Das Anmeldeformular für eine Veranstaltung finden Sie auf Ein Grund mehr für uns, über alternative Urlaubsangebote unserer Homepage unter der Rubrik Freizeit & Kultur. in unserer Gemeinde und hier vor Ort nachzudenken. Aus Das komplett zusammengestellte »Aktiv-Sommerpro- Überlegungen wurden Taten! gramm 2020« mit weiteren Informationen ist ebenfalls In den vergangenen Tagen habe ich die örtlichen Vereine, dort zu finden und wird natürlich immer aktuell mit den Funktionsträger und Institutionen gebeten, gemeinsam mit neu eingetroffenen Angeboten ergänzt. der Gemeinde ein »Sommerferienprogramm für Erwachse- Immer wieder ein Blick auf die Homepage lohnt sich ne und Familien« auf die Beine zu stellen. auf alle Fälle! Die Angebote werden hoffentlich noch wöchentlich weiter Außerdem haben wir im Programm »Daueraktionen«, die wachsen. Nach wie vor nehmen wir gerne immer noch neue sich über die kompletten Sommerferien strecken. Programmpunkte mit auf. Eventuell haben wir mit den bishe- Lassen Sie uns gemeinsam aus diesem Sommer ein beson- rigen Aktivitäten Ihr Interesse geweckt? Oder möchten Sie deres Erlebnis machen! Verbringen Sie die Ferien in unserer eine der Angebote mit Ihrem Angebot ergänzen? schönen Gemeinde, lernen Sie neue Leute, Hobbies oder Denkbar sind jegliche Aktivitäten aus dem kulturellen oder Sportarten kennen und stärken somit den Zusammenhalt sportlichen Bereich vom 24.07.bis zum 30.09.2020. Sie kön- untereinander. nen Ihrer Kreativität und Phantasie dabei freien Lauf lassen, Ich freue mich schon jetzt auf unser gemeinsames »Aktiv- solange die Personengruppen überschaubar bleiben (und Sommerprogramm 2020«! Abstand gewährleistet ist). Die aktuell gültigen CoronaVO Sie wollen sich anmelden für einen der bereits geplanten müssen natürlich immer eingehalten werden. Programmpunkte? Dies machen Sie direkt bei den Veran- Die Aktivitäten sollen alle im Freien und an verschiedenen staltern. Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage Orten in der Gemeinde stattfinden. Insbesondere der Lamm- und in den folgenden Mitteilungsblättern. platz soll diesen Sommer wieder mit Leben gefüllt werden. Machen Sie Urlaub zuhause, nehmen Sie die angebotenen Denkbar ist auch, dass jeder Verein hier die Möglichkeit er- Programmpunkte in Anspruch, wirken Sie mit! hält, an einem Wochenende den Lammplatz für seine Akti- vitäten zu »reservieren«. Natürlich möchte ich keine Konkurrenzveranstaltungen zum vielfältigen Vereinsprogramm, sondern eine Ergänzung und Ihre Bürgermeisterin Stephanie Eßwein im besten Fall ein neues Mitglied für den Verein.
Programmpunkte Aktiv-Sommerprogramm 2020 Datum Aktion Veranstalter Beschreibung 02.08.2020 Faszien-Yoga Fitnessclub Wir beginnen den Tag mit einfachen Yoga-Übungen, kombiniert mit effektiven 9.00 – 10.15 Uhr relex GmbH Übungen aus der Faszienlehre. Das Kursformat ist für jedermann geeignet. 03.08.2020 Sommerschnittkurs von Obst-und Der Kreisfachberater Herr Klement wird theoretisch und praktisch die Be- Obstbäumen Gartenbauverein deutung eines Sommerschnitts aufzeigen am Rande der Mutlanger Heide. Mutlangen 05.08.2020 Fußball-Golf Christina & Auf der Mutlanger Heide wird Golf mit Fußbällen auf 8 Bahnen mit 9.30 –12.00 Uhr oder für Jung und Alt Björn Herzog unterschiedlichen Schwierigkeitsanforderungen gespielt. 14.00 – 17.00 Uhr 05.08.2020 Fit durch den Sommer Fitnessclub Fitnessübungen für Jedermann, beginnend mit einer Aufwärmphase, danach 17.30 – 18.30 Uhr relex GmbH Kräftigung der Muskulatur und mit abschließenden Stretchingübungen. 06.08.2020 Lebensretteraktion DRK Mutlangen Prüfen, Rufen, Drücken, Herzstillstand Erkennen, Herzdruckmassageübungen an 18.00 – 19.00 Uhr Übungspuppen 09.08.2020 Früschoppen – Freundeskreis Bayrischer Frühschoppen am Lammplatz zugunsten der in Mutlangen 10.30 – 14.00 Uhr Weißwurst und Obatzter Naturheilkunde geplanten Kneipp-Anlage 10.08.2020 Faszien-Yoga Fitnessclub Wir beginnen den Tag mit einfachen Yoga-Übungen, kombiniert mit effektiven 9.00 – 10.15 Uhr relex GmbH Übungen aus der Faszienlehre. Das Kursformat ist für jedermann geeignet. 12.08.2020 Fit durch den Sommer Fitnessclub Fitnessübungen für Jedermann, beginnend mit einer Aufwärmphase, danach 17.30 – 18.30 Uhr relex GmbH Kräftigung der Muskulatur und mit abschließenden Stretching-Übungen. 13.08.2020 Lebensretteraktion DRK Mutlangen Prüfen, Rufen, Drücken, Herzstillstand Erkennen, Herzdruckmassageübungen an 18.00 – 19.00 Uhr Übungspuppen 15.08.2020 Gemarkungswanderung Gemeinde Entdecke Deine Heimat - Wanderung rund um Mutlangen mit der Mutlangen Bürgermeisterin 16.08.2020 Straßenmalwettbewerb Gemeinde Jeder ist herzlich eingeladen bei unserem großen Malwettbewerb an der Lande- 9.00 – 17.00 Uhr Mutlangen bahn auf der Heide. Alles was ihr benötigt ist Kreide um die Straße in ein kleines Malparadies zu verwandeln. Am Ende wird Frau Eßwein die Kunstwerke begutachten und für jeden gibt es einen Preis. 19.08.2020 Fit durch den Sommer Fitnessclub Fitnessübungen für Jedermann, beginnend mit einer Aufwärmphase, danach 17.30 – 18.30 Uhr relex GmbH Kräftigung der Muskulatur und mit abschließenden Stretchingübungen. 20.08.2020 LineDance Claudia Vogt Gemeinsam mit Frau Vogt wird der LineDance aus dem Film 19.00 – 20.15 Uhr »Footloose 2011« erlernt. 22.08.2020 Sommer Open-Air Kino Jugendbeirat Freut Euch auf einen tollen Film unter freiem Himmel. Mutlangen 26.08.2020 Linedance Schnupperworkshop Maria-Luise May Bringen Sie gute Laune mit und freuen Sie sich auf eine Schnupperstunde 18.00 – 18.30 Uhr Steamboat im Linedance. Linedancer 03.09.2020 Linedance Schnupperworkshop Maria-Luise May Bringen Sie gute Laune mit und freuen Sie sich auf eine Schnupperstunde 18.00 – 18.30 Uhr Steamboat im Linedance. Linedancer 06.09.2020 G`schmoidig-Böhmische S.o.B.-Kapell Freuen Sie sich auf Blasmusik an einem lauen Sonntagnachmittag 16.00 – 18.30 Uhr Blasmusik 10.09.2020 Lebensretteraktion DRK Mutlangen Prüfen, Rufen, Drücken, Herzstillstand Erkennen, Herzdruckmassageübungen 18.00 – 19.00 Uhr an Übungspuppen 13.09.2020 Frühschoppen – Verein zur Bayrischer Frühschoppen am Lammplatz zugunsten des Vereins 10.30 – 14.00 Uhr Weißwurst und Obatzter Förderung des Schulprojekt Cartagena Schulprojekts Cartagena Daueraktionen: 07.09.2020 – Stadtradeln Gemeinde Ziel ist bei dieser Aktion des Klima-Bündnisses, möglichst viele Kilometer beruf- 27.09.2020 Mutlangen lich und privat mit dem Rad zurückzulegen. Nähere Infos folgen! www.stadtradeln.de 30.07.2020 – Sauberes Mutlangen Gemeinde Im Einsatz für unser sauberes Mutlangen – macht mit; bei Eurem nächsten 13.09.2020 Mutlangen Spaziergang durch den Ort könnt Ihr gleich noch was Gutes für die Umwelt tun: Müll sammeln. Im Rathaus dürfen hierfür Handschuhe, Mülltüten und Eimer abgeholt werden. www.saubere-ostalb.de 2 Mutlangen · Freitag, 10. Juli 2020
Freitag, 10. Juli 2020 3 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN IM NOTFALL FÜR SIE BEREIT Ärztlicher Notfalldienst Zentrale Notfalldienstnummer 116 117 von Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr und an Feiertagen. Frauenärztliche Notfallversorgung übernimmt in dringenden Fällen auch die Stauferklinik Mutlangen 07171/701-0. Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Zentrale Bereitschaftspraxis am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd Am Wochenende, Feiertage und Brücktage von 8 bis 22 Uhr sowie am Mittwoch von 13 bis 22 Uhr. Rufnummer für den allgemeinärztlichen Notfalldienst: 116 117 Schwäbisch Gmünd (Allgemeiner Notfalldienst) Allgemeine Notfallpraxis Schwäbisch Gmünd Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd Wetzgauer Str. 85, 73557 Mutlangen Mo, Di, Do, Fr 18 – 22 Uhr Mi 13 – 22 Uhr Sa, So und an Feiertagen 8 – 22 Uhr Zahnärztlicher Notdienst Gemeindeverwaltung Mutlangen Zu erfragen unter Telefon 0711/7877788 Hauptstraße 22, 73557 Mutlangen Tel. 07171/703-0, Fax. 07171/703-80 E-Mail: info@mutlangen.de Kinderärztlicher Notfalldienst An den Sonn- und Feiertagen von 8 Uhr bis 8 Uhr des Folge- Sprechzeiten Hauptverwaltung: tages im Stauferklinikum in Mutlangen. Bitte kommen Sie Montag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr direkt in die Kinderklinik ohne vorherige Anmeldung. und von 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Dienstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Mittwoch 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Apotheken-Notdienst und von 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Freitag, 10. Juli Donnerstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Lindach-Apotheke, Hans-Diemar-Str. 30, und von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr 73527 Schwäbisch Gmünd (Lindach) Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr Samstag, 11. Juli Sprechzeiten Standesamt: ACHTUNG ÄNDERUNG Hildegard-Apotheke im Kaufland, Hauptstr. 6, Montag 08:00 Uhr - 10:00 Uhr 73527 Schwäbisch Gmünd (Hussenhofen) und von 14:00 Uhr - 16:30 Uhr 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr Dienstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Sonntag, 12. Juli Mittwoch 08:00 Uhr - 10:00 Uhr Schloß-Apotheke Alfdorf, Untere Schloßstr. 40, 73553 Alfdorf und von 14:00 Uhr - 16:30 Uhr 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr Donnerstag 08:00 Uhr - 10:00 Uhr und von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Notarzt – Rettungsdienst – Kranken- und Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Unfalltransport – Telefon 112 Polizei-Notruf 110 Gespräche zur Marktzeit - „Einfach da sein“ Feuerwehr-Telefon 112 Für Sie da zu sein, ins Ge- spräch zu kommen und so Störungsnummer Strom EnBW ODR Menschen in Verbindung zu Telefon 07961/9336-1401 bringen ... Das wollen zwei Mitarbeiterinnen des Pasto- Störungsnummer Gas Stadtwerke ralteams der Seelsorgeein- Telefon 603800 heit Limeshöhe am Rande des Wochenmarkts diesen Sommer immer wieder anbieten. Eva Störungsnummer Wasser Maria Seyschab, Gemeindereferentin und Colette Eisenhuth, Eh- Montag bis Freitag während der Dienstzeiten: renamtskoordinatorin, stehen vorerst am Do., 16.07., und am Do., Rathaus, Telefon 7030 30.07., zwischen 10:00 und 12:00 Uhr zum Gespräch bereit. Ob außerhalb der Dienstzeiten: über Freude, Sorgen oder „Gott und die Welt“, - Sie haben die Wassermeister Hirner & Latzko, Telefon 0173/3013175 Möglichkeit, trotz geltender Abstandsregeln sich auszutauschen und „Nähe“ zu spüren.
4 Freitag, 10. Juli 2020 Amtsblatt Mutlangen Terrasse im Forum Leckerei verzichten zu müssen, wird am Sonntag, 12.07.2020, Nach einer Corona bedingten Unterbrechung erstrahlt nun die be- „Eva´s Eismobil“ (bekannt vom Dorffest) von 13 Uhr bis ca. liebte Terrasse im Forum im neuen Glanz. Gestresst durch Regen, 17 Uhr auf dem Lammplatz Eis aus eigener Herstellung anbieten. Sonne, Schnee und Eis mussten nicht nur die Bretter im Oberbelag Vorbeischauen und schlemmen lohnt sich! getauscht werden, sondern leider auch die komplette Holzunter- Wichtiger Hinweis für alle Kinder, die während der Corona-Pan- konstruktion. Deshalb wurde nun die neue Unterkonstruktion mit demie, bei den Mal-Aktionen der Gemeinde Mutlangen ihre Kunst- Aluminium-Profilen ausgeführt und ist somit witterungsbeständig. werke eingereicht und einen Eisgutschein erhalten haben, können Wo hingegen der Oberbelag wieder mit dem nachwachsenden diesen am Sonntag auf dem Lammplatz einlösen. Rohstoff Holz, hier Lärchenholz, ausgeführt wurde. Somit bleibt der ursprüngliche Charakter erhalten und die Terrasse ist dennoch langlebiger. Durch die Mithilfe des Hausmeister- und Bauhof Teams konnten die Kosten minimiert werden und belaufen sich auf gerundet 10.500 €. Neuer Standbetreiber auf dem Wochenmarkt „Blumen sind das Lächeln der Erde.“ Ralph Waldo Emerson Seit vergangener Woche wird das Angebot auf dem Wochenmarkt durch einen neuen Stand mit wundervollen Schnittblumen ergänzt. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 7:00 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Lammplatz in der Ortsmitte statt. Während den Wintermonaten, ab 12. November 2020, ist der Be- ginn jeweils um 8.00 Uhr. Vorbeischauen lohnt sich. Arbeitskreis Natur und Umwelt Harmlose Schleicher am Wegesrand Die junge Blindschleiche ist früh „auf den Beinen“. Wenn sie doch nur Beine hätte. Ihre Vorfahren besaßen diese noch vor Millionen von Jahren. Im Laufe der Jahrmillionen hat sich die Blindscheiche ihrer Umgebung angepasst und die Beine zurückgebildet. Sie zählt daher zu den Echsen und nicht zu den Schlangen, wie irrtümlicher- weise oft angenommen wird. Dazu fehlt ihr die starke Muskulatur und auch die Wirbelsäule ist weniger beweglich als bei einer Schlan- ge, betont man bei der Umweltakademie. Dadurch bewegt sich das bis maximal 50 cm lange Reptil nur langsam durch schlängelnde Be- wegungen vorwärts. Auch blind ist die Blindschleiche keineswegs. Ganz im Gegenteil: sie hat wunderschöne Augen mit einer goldgel- Sommerzeit ist Eis-Zeit! ben bis rotgoldenen Iris. Im Gegensatz zu den Schlangen kann die Eidechsenverwandte ihre Augen sogar mit Lidern verschließen. Am Sonntag, 12.07.2020, kommt „Eva´s Eismobil“ Die Blindschleiche findet sich in fast allen Landschaftstypen zurecht. auf den Lammplatz Sie besiedelt Steinriegel, Trockenmauern, an Weinberge grenzende Für kommendes Wochenende kündigen die Wettervorhersagen Böschungen, Hecken und Waldränder. Da sie sich nicht besonders sommerliche Temperaturen an und der Lammplatz lädt mit seinem gut gegen Feinde zur Wehr setzen kann, setzt sie auf Tarnung und Wasserspiel, schönen Sitzgelegenheiten und Spielplatz Jung und ein Leben im Verborgenen. Tagsüber sieht man sie selten. Nur Alt zum Verweilen ein. Bis zur Schließung des Pavillons war es früh am Morgen oder in der Abenddämmerung, wenn sie auf der möglich, sich zusätzlich noch mit leckerem Eis in unserer schönen Jagd nach Regenwürmern, Nacktschnecken, Ameisen und kleinen Ortsmitte abzukühlen. Wir bedauern sehr, dass dies erstmal nicht Gliedertieren ist, kann man sie mit etwas Glück entdecken. Nachts mehr möglich ist. Um allerdings nicht komplett auf diese kühle ruht sie. Die Körpertemperatur des wechselwarmen Tieres sinkt
Freitag, 10. Juli 2020 5 entsprechend der Umgebungstemperatur, sodass sie fast unbe- weglich wird. Daher muss sie sich gut verstecken, damit ihre Feinde sie in dieser hilflosen Phase nicht finden. Tipp der Umweltakademie: Blindschleichen wärmen sich gerne früh morgens auf dem Asphalt. Damit sie nicht zertreten werden, kann die Blindschleiche vorsichtig in eine naheliegende Wiese umgesetzt werden. Auf den Schwanz muss dabei besonders aufgepasst wer- den, da er leicht abbricht – eine Schutzeinrichtung, welche die in Gefahr geratene Blindschleiche oftmals nutzt, um Fraßfeinde wie Krähe, Marder oder Iltis davon abzuhalten, sie zu fressen. Wichtige Entsorgungstermine in den nächsten Wochen 1. Hausmüllabfuhr Mittwoch, 15. Juli 2. Gelber Sack Dienstag, 04. August 3. Bioabfallsammlung Freitag, 17. Juli 4. Altpapier Blaue Tonne Montag, 20. Juli 5. Gartentonne Montag, 20. Juli 6. Grünabfallcontainer Sportgelände Heide Sportplatzweg Dienstag und Donnerstag 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Samstag 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! Es ist soweit: Das Sommerferien- programm ist fertig und ab sofort auf unserer Homepage unter der Rubrik Freizeit&Kultur zu finden. Trotz Corona und den vielen einzuhal- tenden Vorschriften haben wir es auch in diesem Jahr geschafft, ein tolles und abwechslungsreiches Programm für Euch zusammenzustellen. Es wird in einem kleineren Umfang stattfinden, außerdem behalten wir uns kurzfristige Änderungen oder Absagen vor. Dieses Jahr wird die Anmeldung ein bisschen anders aussehen als in der Ver- gangenheit. Auf der Homepage findet ihr das komplette Programm und den Anmeldebogen. Abgabeschluss ist spätestens Dienstag, den 14. Juli 2020. Weitere Infos findet ihr ebenfalls dort. Bei ein paar Programmpunkten suchen wir außerdem Begleitper- sonen. Dies bitte ebenfalls auf dem Anmeldeformular vermerken oder melden Sie sich direkt bei meiner Mitarbeiterin Denise Steinle (steinle@mutlangen.de, Tel. 07171/703-49). An dieser Stelle vorab herzlichen Dank an alle, die durch ihr Engage- ment und ihre Ideen das Ferienprogramm ermöglicht haben. Euch Kindern wünsche ich ganz tolle Ferien und viel Vergnügen bei unseren Veranstaltungen. Viele sommerliche Grüße! Eure Bürgermeisterin Stephanie Eßwein einhorn-Verlag+Druck GmbH · www.einhornverlag.com
6 Freitag, 10. Juli 2020 Amtsblatt Mutlangen Helfer/innen. Sie erhalten für diese Tätigkeit eine Aufwandsentschä- SOZIALE DIENSTE digung. Nähere Informationen erteilt die Einsatzleiterin Anne Fetzer unter 0157 32314779. Frauen- und Kinderschutzeinrichtung Pflegestützpunkt Ostalbkreis des Ostalbkreises (Frauenhaus), Telefon 2426 Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis bietet allen Rat- und Hilfesuchen- den eine kostenlose und neutrale Beratung zu Fragen im Vor- und Umfeld einer Pflegesituation. Sie erreichen uns telefonisch zu den dkfz. Krebsinformationsdienst Öffnungszeiten des Landratsamtes unter 07361 503 1820, 07171 Tel. 0800-4203040 (kostenfrei, täglich von 8-20 Uhr) 32 4403, 07961 567 3403 oder unter pflegestuetzpunkt@ostalb- krebsinformationsdienst@dkfz.de kreis.de . www.krebsinformationsdienst.de Weitere Informationen auch im Internet unter. www.pflegestuetzpunkt.ostalbkreis.de. Deutscher Kinderschutzbund – OV Altkreis Schwäbisch Gmünd e.V. Psychosoziale Krebsberatungsstelle Haußmannstraße 25, Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/66686 Ostwürttemberg Sprechzeiten: Mo.–Mi. 9–11 Uhr u. Do. 17–19 Uhr Eine Einrichtung des Fördervereins Kinder- u. Jugendsprechstunde: Mo.15–17 Uhr u. Do. 17–19 Uhr Onkologie Ostwürttemberg e. V. Beratung - Begleitung Eltern-Kind-Gruppen Wetzgauer Str. 85 / Haus 6 73557 Mutlangen Eltern-Kind-Gruppe in St. Stephanus Telefon: 07171 - 4950 - 230 - Während der Schulferien entfallen die Eltern-Kind-Gruppen - E-Mail: info@kbs-ow.de dienstags 9.30 - 11.00 Uhr Rasselbande Frau Welzel, Tel. 777 724 Internet: www.kbs-ow.de mittwochs 9.30 - 11.00 Uhr Zwergenbande Frau Welzel, Tel. 777 724 donnerstags 9.30-11.00 Uhr Xenia Bauer, Tel. 0152-07144021 Sozialstation Schwäbischer Wald ir pflegen Menschlichkeit – W VERSCHIEDENES AUS DER GEMEINDE Hahnenbergstraße 6 in Mutlangen Tel. 07171/97700-0 Wir sind rund um die Uhr für Sie da und erbringen alle Leistungen der häuslichen Pflege und Haus- Katholische Öffentliche wirtschaft. Darüber hinaus bieten wir Beratung zu allen Bereichen Bücherei der pflegerischen Versorgung sowie einen Hausnotruf. Bürozeiten: Mo. bis Do. 9.00-16.00 Uhr, Fr. 9.00–14.00 Uhr BUCHTIPP In Notfällen sind wir auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Anna Katharina Hahn. Aus und davon. Gerne kommen wir zu einem kostenlosen und unverbindlichen Was bleibt, wenn plötzlich sogar das wegbricht, was wir für unzer- Beratungsgespräch bei Ihnen vorbei. störbar gehalten haben. Aufgrund der aktuellen Lage findet bis auf Weiteres keine Die Autorin erzählt von einer Familie im Ausnahmezustand und vom Betreuung statt. flüchtigen Glück des Alleinseins zwischen Stuttgart, Manhattan und Meadville. Anna Katharina Hahn entfaltet ein weites Panaroma Entlastungsangebot für pflegende Angehörige zwischen den Generationen, die einander immer weniger zu sagen Betreuungsnachmittag: haben. Da sitzt Elisabeth mit ihren Enkeln in Stuttgart, auf der an- Wir bieten am Montag und am Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr deren Seite meldet sich ihre Tochter aus dem flirrenden Manhattan Betreuungsnachmittage an. Montags findet der Nachmittag in der oder den Weiten des amerikanischen Hinterlandes. Sozialstation Schwäbischer Wald in der Hahnenbergstraße 6 in Aus und Davon, ein Familienroman des 21. Jahrhunderts. Mutlangen und mittwochs im Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld in der Erlenstraße 13 in Ruppertshofen statt. Dieses Angebot für demenziell erkrankte Menschen ist speziell Wochenmarkt auf die Biographie und Ressourcen unserer Gäste abgestimmt und Jeden Donnerstag von 7:00 bis 12:30 Uhr auf dem Lammplatz. möchte die kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Teilnehmer Während der Wintermonate (Dezember bis Februar) Beginn jeweils fördern und trainieren. um 8 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 07171 97700-0 oder im Internet: www.sst-mutlangen.de Härtegrad des Wassers Tages-/Halbtagesbetreuung: Härtegrad 13 Grad dH, dies entspricht Härtebereich 2. Jeden Freitag bieten wir für demenziell erkrankte Menschen zu- sätzlich zu den Betreuungsnachmittagen auch eine Tages- bzw. Halbtagesbetreuung von 8.30 bis 16.30 Uhr in der Sozialstation DRK-BürgerMobil Mutlangen Schwäbischer Wald an. Aus aktuellen Gründen finden bis auf Weiteres keine Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 07171 97700-0 Fahrdienste und Telefondienste des DRK Bürgermobils oder im Internet: www.sst-mutlangen.de statt. Ihr DRK-BürgerMobil-Team Organisierte Nachbarschaftshilfe der katholischen Kirchengemeinde Sie brauchen Unterstützung? im Haushalt, bei Besorgungen, Spaziergängen, 30 km/h in den Wohngebieten Arztbesuchen oder stundenweise Betreuung. Wir nehmen uns Zeit und helfen schnell und unbürokratisch. 30 unseren Kindern und Sie haben Zeit und können uns bei dieser Aufgabe unterstüt- ZONE älteren Mitbürgern zuliebe! zen. Um der Nachfrage gerecht zu werden, suchen wir weitere
Freitag, 10. Juli 2020 7 Öffnung Pfarrämter SENIORENARBEIT Die Pfarrämter der Seelsorgeeinheit sind ab sofort wieder geöffnet. Bitte melden Sie Ihren Besuch nach Möglichkeit vorher telefonisch an, um Begegnungsverkehr und Kontakt untereinander zu vermei- den. Es gelten auch hier die allgemeinen Hygienemaßnahmen - tra- gen Sie bitte beim Betreten einen Mund-Nasen-Schutz. Förderverein Senioren- Zuhause Gottesdienst feiern Begegnungsstätte Mutlangen e.V. In den Kirchen St. Georg Mutlangen und St. Maria Wetzgau-Reh- nenhof liegen auch weiterhin wechselnde Gottesdienst- und Ge- Strick- und Bastelkreis der Senioren betsvorlagen aus. Auf der Homepage unter www.seelsorgeeinheit- Jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte. Neue limeshoehe.de finden Sie die Links zum Download. Gäste sind uns ständig willkommen. Kommen Sie auf eine Tasse Kinderkirchenecke Kaffee und zu unterhaltsamen zwanglosen Gesprächen bei uns In der Kinderkirchenecke in St. Maria Wetzgau-Rehnenhof und vorbei. Jeden Mittwoch von 14-16 Uhr in der Begegnungsstätte Heilig-Geist Lindach liegen Materialien bereit. In St. Georg Mutlan- Mutlangen können selbstgestrickte Socken jeder Farbe und jeder gen finden Sie die Auslage am Schriftenstand. Größe käuflich erworben werden. Ebenso viele selbstgestrickte Artikel wie z.B. Babyartikel, Kinderpullis, Strickwesten und vieles Kath. Kirchengemeinde Mutlangen St. Georg mehr. Schauen sie doch einfach mal bei uns vorbei, wir freuen uns auf ihren Besuch. Ihr Seniorenteam Tauftermine 23. August, 18. Oktober, 15. November und 13. Dezember, jeweils um 11.45 Uhr. Für Anmeldung und Fragen zur Taufe rufen Sie bitte im Pfarrbüro Deutsches Rotes Kreuz – während der Öffnungszeiten an. Bewegung bis ins Alter Kinderkirche in den Ferien mit Radtour Am Sonntag, 02.08.2020, findet unsere traditionelle „Ferienkin- Vorrübergehend finden keine Senioren Veranstaltungen statt! derkirche“ in Pfersbach statt. Dazu werden wir um 9:30 Uhr vom Parkplatz des Kindergartens St. Elisabeth mit den Fahrrädern starten und Richtung Kapelle nach Pfersbach fahren. Dort feiern wir gemein- sam einen Gottesdienst im Grünen und picknicken anschließend auf KIRCHLICHE NACHRICHTEN dem benachbarten Spielplatz, bevor wir wieder zusammen zurück nach Mutlangen fahren. Bei Regenwetter entfällt dieser Ausflug. Da dieser Ausflug Teil des Kinderferienprogrammes ist, müssen die Teilnehmer über das Rathaus angemeldet sein. Seelsorgeeinheit „Limeshöhe“ Wir freuen uns auf viele teilnehmende Familien. Corona-Einschrän- Internet: www.seelsorge-limeshoehe.de kungen werden dann nach den bis dahin geltenden Regeln einge- halten. Das Team der Kinderkirche Pfarrer Markus Schönfeld Pfarrer Matthias Frank, Tel. Büro 779041 Mutlangen St. Georg Pfarrbüro Friedhofstr. 8, Tel. 71700 Fax 999761 Das Marktcafé entfällt bis auf Weiteres! E-Mail: stgeorg.mutlangen@drs.de Liebe Gäste unseres Marktcafés! Di, Do, Fr 9.00 – 12.00 Uhr Nun ist unser Marktcafé schon seit einigen Wochen ge- Mi 15.00 – 18.00 Uhr schlossen und wir merken immer mehr, wie sehr uns der In den Schulferien am Mi und Do geöffnet. Kontakt mit Ihnen allen fehlt. Es wird sicher noch einige Zeit Woche vom 11. bis 18. Juli 2020 dauern, bis wir wieder öffnen können. Wir hoffen, dass Sie Beerdigungsdienst: Pfarrvikar Matthias Frank gesund sind und es auch bleiben und grüßen Sie mit dem Sa 18.30 Mu Eucharistiefeier irischen Segensgebet ...“und bis wir uns wiedersehen, halte So 09.00 Gdb Eucharistiefeier Gott dich fest in seiner Hand!“ 10.30 Li Eucharistiefeier Sorgen machen wir uns auch um unser Kinderheim-Projekt 10.30 Rh Eucharistiefeier „Emerald Hill“ in Simbabwe. Ohne „Marktcafé können die Do 09.00 Mu Eucharistiefeier Schwestern nun für längere Zeit nicht mehr mit unseren Spenden rechnen und die Kinder müssen trotzdem versorgt Totengedenken werden. Wenn Sie das Kinderheim direkt mit einer Spende Sa 18.30 Mu Pfarrer Eugen Bohn, Rosa Pfitscher, Josef Kuon, unterstützen möchten, hier die Bankverbindung: Hermine Kuon und Hermann Kuon Missionsprokura Roding-Strahlfeld Kirche St. Georg: Regelmäßiges Gebet der Laudes täglich um IBAN: DE 41 742 900 000 005 512 018 6.30 Uhr, außer montags. Vermerk: Spende Kinderheim Emerald Hill, Sr. Gabriele Das Geld kommt sicher an und Sie bekommen auch, wenn Seelsorgeeinheit Limeshöhe gewünscht, eine Spendenbescheinigung. Anmeldung für Gottesdienste Mit herzlichen Grüßen! Ihr Marktcaféteam Beide Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit nehmen für alle Gottes- dienste die telefonische Anmeldung bis jeweils Freitag, 12 Uhr, entgegen. Pfarrbüro Mutlangen: Telefon 71700 (Di, Do, Fr 9 - 12 Uhr, Mi 15 - 18 Uhr) Ökumenische Veranstaltungen Pfarrbüro Rehnenhof: Der Kreis der Freistramplerinnen möchte starten! Telefon 73703 (Di, Mi, Fr 8 - 12 Uhr, Do 14 - 18 Uhr) Anders als gedacht, da die Coronavorschriften noch nicht alles gestatten, wollen wir einen Anfang machen. Wir treffen uns am Montag, 20.7.2020, um 16.30 am Gemeindezentrum in der Ring- straße. Wir fahren nach Untergröningen zum Schloss, dort erwartet uns Frau Hahn mit einer Führung durch die Ausstellung.
8 Freitag, 10. Juli 2020 Amtsblatt Mutlangen Der Eintritt incl. Führung kostet pP 8,00 Euro und dauert ca 1,5h. Katholische Krankenhausseelsorge Nach jetzigem Stand besteht im Schloss Maskenpflicht. Pastoralreferent Benedikt Maier, Tel. 701 3031, Die Führung kann ab 8 Personen stattfinden. Infos zur Ausstellung Mail: Benedikt.Maier@kliniken-ostalb.de findet Ihr unter www.kiss-untergroeningen.de Zur Zeit dürfen leider in der Kapelle des Stauferklinikums keine Wer gerne mitgehen möchte, melde sich bitte mit Namen bei uns öffentlichen Gottesdienste stattfinden. an. Wir freuen uns auf einen schönen Ausflug! Wir Seelsorger sind aber da, für Sie erreichbar und ansprech- Susanne Trunk - Tel. 75905, Martina Nitschke - Tel. 73531, bar. Andrea König - Tel. 77126 Evangelische Kirchengemeinde Lindach-Mutlangen VEREINSMITTEILUNGEN homepage: www.lindach-mutlangen.de Pfarramt Lindach-Mutlangen und Gemeindebüro Paul-Gerhardt-Weg 15, 73527 Schwäbisch Gmünd-Lindach Pfarrerin Härter:Tel. 72652, pfarramt.lindach-mutlangen@elkw.de Gemeindebüro: Tel. 71821 Musikverein Pfersbach Neu: Gemeinde.Lindach-Mutlangen@elkw.de Öffnungszeiten: Di 9-12h, Do 14.30-17h, Fr 10-12h Liebe Eltern, Pfarramt Mutlangen möchten Sie Ihrem/n Kind/ern das Zusammenspiel von Rhythmus, Pfarrerin Holzwarth-Raithelhuber, Tel. 495 01 65 Musik, Bewegung und Sprache ermöglichen? Susanne.Holzwarth-Raithelhuber@elkw.de Der MV Pfersbach bietet allen Interessierten durch sein vielseitiges 1. Vorsitzende des Kirchengemeinderates: Ursula Bertsch Angebot einen Zugang zur wunderbaren Welt der Musik. Eine früh- Tel. 76266, ursula.bertsch@lindach-mutlangen.de zeitige und bewusste Begegnung des Kindes mit der Musik fördert seine Entwicklung. Wochenspruch Nach den Sommerferien 2020 starten unsere neuen Kurse, die alle Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. (Epheser 2,8) im Pfersbacher Dorfhaus stattfinden. Klang-Knirpse Gottesdienste • ab 3 Jahre mit Elternteil Sonntag, 12.07.20, 5.Sonntag nach Trinitatis • erstes Kennenlernen der Musikwelt 09.15 Uhr Gottesdienst, St. Nikolauskirche Lindach / Pfarrerin Holzwarth-Raithelhuber Musik-Zwerge (musikalische Früherziehung, Kurs 1) 10.30 Uhr Gottesdienst, Ev. Gemeindezentrum Mutlangen / Pfar- • ab 4 Jahre rerin Holzwarth-Raithelhuber • Grundbegriffe der Musik Die Gottesdienste können unter Abstands - und Hygieneaufla- Melodie-Kobolde (musikalische Früherziehung, Kurs 2) gen gefeiert werden. Bitte bringen Sie zu den Gottesdiensten eine • ab 5 Jahre Mund-Nasenschutzbedeckung und event. ihr eigenes Gesangbuch • Zusammenspiel von Rhythmus, Musik, Bewegung und Sprache mit. Auch Taufen können wieder stattfinden. Piep-Mätze (Blockflöte, Kurs 1) Mit Beginn der Urlaubszeit neue Öffnungszeiten • ab 6 Jahre der Kirchräume • Erlernen der Notenschrift und der Töne, Takt, Rhythmus und Bis auf weiteres wird die Nikolauskirche in Lindach und das Evan- Notenwerte gelische Gemeindezentrum in Mutlangen am Freitag, Samstag Dorf-Spatzen (Blockflöte, Kurs 2) und Sonntag zwischen 12.00 Uhr und 18.00 Uhr geöffnet sein. • ab 7 Jahre Der Kreis der Freistramplerinnen möchte starten! • Takt, Rhythmus und Notenwerte, Hörtraining und Gehörbildung, Zwar etwas anders als gedacht, da die Coronavorschriften noch Spaß an der Musik nicht alles gestatten, aber wir wollen doch einen Anfang machen. Weitere Kurse und Einzelunterricht auf Anfrage. Nähere Informa- Wir treffen uns am Montag, 20.7.2020, um 16.30 am Gemeinde- tionen auf www.mv-pfersbach.de oder kontaktieren Sie uns: zentrum in der Ringstraße. Dann wollen wir mit Fahrgemeinschaften Gabriela Hieber-Fischer, Tel.: 0173 4260498, nach Untergröningen zum Schloss fahren. Dort erwartet uns Frau E-Mail: sevgabfis@gmail.com Hahn mit einer Führung durch die Ausstellung im Schloss. oder Tanja Hieber, Tel.: 07171-73355, Der Eintritt inkl. Führung kostet pP 8,00 Euro und die Führung dauert E-Mail: tanja.hieber@mv-pfersbach.de ca 1,5h. Nach jetzigem Stand besteht im Schloss Maskenpflicht. Möchten Sie ein Holz-, Blechinstrument oder Schlagzeug er- Die Führung kann ab 8 Personen stattfinden. lernen? Der Musikverein Pfersbach bietet hier Einzelunterricht für Infos zur Ausstellung findet Ihr unter www.kiss-untergroeningen.de Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Der Unterricht findet im Wer Interesse hat und gerne mitgehen möchte, melde sich bitte Dorfhaus in Pfersbach statt. mit Namen bei uns an. Mehr Informationen erfahren Sie bei Fabian Elser, Tel.: 07171/76528, Sehr gerne auch Frauen, die an dem "Vorfühlabend" im März nicht und Marco Veitinger, Tel.: 07171/72747 oder unter www.mv-pfers- dabei waren! Wir freuen uns auf einen schönen Ausflug! bach.de. Susanne Trunk- Tel. 75905, Martina Nitschke- Tel. 73531, Andrea König- Tel. 77126 Evangelische u. Katholische Krankenhausseelsorge Gesangverein Germania Mutlangen in der Stauferklinik Mutlangen Stauferklinikum Mutlangen, Tel. 701-0 Corona-Soforthilfe für den Gesangverein Mutlangen Evangelische Krankenhausseelsorge Im Rahmen der Corona-Soforthilfe bewilligte die Raiffeisenbank Pfarrer Peter Palm, Tel. 701 3032, Mutlangen dem örtlichen Gesangverein eine großzügige Spende. Mail: Peter.Palm@kliniken-ostalb.de In Vertretung von Stefan Funk und Elmar Hogrebe bedankten diese
Freitag, 10. Juli 2020 9 sich bei Raiba Regionalmarktleiter Dietmar Beisswenger bei der symbolischen Scheckübergabe und hoffen auf eine weiterhin part- nerschaftliche Zusammenarbeit. Freundeskreis Naturheilkunde **Brot des Jahres 2020** Roggen-Vollkornbrot Der vielseitige Klassiker Roggen-Vollkornbrot ist vom Deutschen Brotinstitut e.V. zum Brot des Jahres 2020 ausgewählt worden. Gründe dafür sind u.a. die vielfältigen regionalen Ausprägungen und der ernährungsphysiologische Wert. Darüber hinaus soll die Wahl auch ein Zeichen sein, um auf den rückläufigen Anbau des traditio- nellen deutschen Kulturgetreides Roggen hinzuweisen. Roggen-Vollkornbrot gilt als typisch deutsche Brotsorte und ist ein Klassiker der deutschen Brotkultur als immaterielles Kulturerbe Deutschlands. Roggen-Vollkornbrot enthält, bezogen auf die ins- gesamt enthaltenen Mahlerzeugnisse, mindestens 90 % Roggen inkl. Schalen und Keimling. Das ganze Roggenkorn kann dabei fein gemahlen oder grob geschrotet sein. Rezepturen, die Formgebung Obst- und Gartenbauverein und das Backverfahren sind dem Bäcker freigestellt, so dass es in Mutlangen e.V. den verschiedenen Regionen in Deutschland traditionell auch viele verschiedene Roggen-Vollkornbroten gibt. Roggen-Vollkornbrote Abschotten oder nicht? werden traditionell mit Sauerteig hergestellt. Ölsaaten, wie z.B. Was für eine Frage zu Zeiten der Corona-Pandemie Sonnenblumenkerne, oder Nüsse können den Teig ergänzen. Natürlich belasten uns die Verpflichtungen zur Abschottung, die Ein Roggen-Vollkornbrot hat übrigens etwa 25 % weniger Kalorien uns wegen der Corona Pandemie auferlegt werden. Wir sind in der als die gleiche Menge Weißbrot. Der ernährungsphysiologische Regel keine Einzelgänger. Wir leben in einer Gesellschaft und sind Wert von Roggen-Vollkornbroten wird durch ihren Gehalt an Bal- auf den Kontakt mit anderen angewiesen. Wir suchen die Nähe laststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen bestimmt. Der hohe zu Verwandten, Freunden, Nachbarn und anderen. Ohne solche Ballaststoffgehalt wirkt sich positiv auf das Sättigungsgefühl und Kontakte fühlen wir uns einsam und verlassen. Aber gilt das in al- die Darmtätigkeit aus. Außerdem helfen die Ballaststoffe den Glu- len Lebenslagen? Haben wir nicht auch mal das Bedürfnis, ab und koseanstieg im Blut bei der Aufnahme zucker- und stärkehaltiger zu der Öffentlichkeit zu entfliehen und mit einem ausgewählten Lebensmittel zu verlangsamen. Personenkreis alleine zu sein? Natürlich können wir uns in unser Bis vor 60 Jahren wurde in Deutschland mehr Roggen als Wei- Wohnzimmer zurückziehen und haben dort die gewünschte Abge- zen geerntet und gemahlen. Seither steigt der Anteil des Weizens schiedenheit. Besonders bei schönem Wetter hätte man diese aber deutlich, während der Roggenanteil rückläufig ist. Die Gründe dafür gelegentlich auch gerne im Freien. Das sind genau die Situationen, sind vielfältig. So ist der Anbau von Roggen schwieriger, weil das in denen uns eine Hecke von der Öffentlichkeit abschirmen kann. Getreide oft langstrohig ist. Was sollten wir beim Anlegen einer Thuja Hecke bedenken? Wenn Auch der niedrigere Roggenpreis macht den Anbau für Landwirte Sie mehr über dieses Thema wissen möchten, dann können Sie ökonomisch unattraktiver. Aber: „Der Roggen verfügt über beson- das in unserem Schaukasten nachlesen. Er befindet sich in der dere ökologische Vorteile. Mit einer verstärkten Nachfrage nach Jahnstraße gegenüber dem Rathaus. Aber Sie müssen nicht zum Roggen-Vollkornbrot könnte ein bemerkenswerter Beitrag zur Aus- Schaukasten, um die dortigen Veröffentlichungen lesen zu kön- weitung der Fruchtfolge im Pflanzenbau geleistet werden, was nen. Sie können unsere Hinweise und Tipps auch kostenlos per zur Biodiversität beitragen würde,“ so Prof. Dr. Meinolf Lindhauer, e-Mail ins Haus bekommen. Teilen Sie uns Ihre e-Mail-Adresse Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Brotinsti- an ogv-mutlangen@t-online.de mit und Sie bekommen alle Veröf- tuts. In Zeiten des Klimawandels sei es zudem bedeutsam, dass fentlichungen des Vereins ins Haus. Roggen genügsamer als Weizen ist und auch auf trockenen Böden gut wächst. Quelle: BZfE Sportgemeinschaft Deutsches Rotes Kreuz Mutlangen e.V. Ortsgruppe Mutlangen Bike-Tagestour Blutspendeaktion am 14.07.2020 in Mutlangen Auf Grund von Corona musste die 2-Tages-Tour der Radabteilung der SG Mutlangen abgesagt werden, da auf dem Naturfreundehaus nur mit Terminreservierung Lemberg nicht übernachtet werden konnte. BITTE BEACHTEN SIE: Aber Mountainbiker sind flexibel und so wurde eine Tagestour Die Blutspende ist wegen einer Einlassregelung aufgrund der CO- organisiert. Am Samstagmorgen starteten 20 Radler, seit 01.Juli RONA-Pandemie nur mit Terminreservierung möglich! zulässig, am Mutlanger Forum. Zuerst durch das Taubental nach Bitte reservieren Sie sich DRINGEND einen freien Termin auf der Gmünd, dann ging es auf dem Remstalradweg entspannt bis Win- DRK-Blutspendedienst Seite! terbach. Danach wurde es anstrengender, denn es ging nun stetig https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/ bergauf bis nach Birkenweißbuch. Im Gasthof Lamm wurde die Blutspenden sind trotz der aktuellen Beschränkungen möglich und Radgruppe in der Gartenwirtschaft, eine der schönsten weit und vor allem nötig, sie sind systemrelevant in der Krankenversorgung, breit, empfangen. um Schwerstkranken und Unfallopfern helfen zu können. Nach ausgiebiger Stärkung mit Speis und Trank führte der Weg über Der nächste Termin in Mutlangen ist am: Krehwinkel nach Michelau. Danach nach Steinenberg und dann wie- Dienstag, den 14.07.2020, von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr der durch den Wald den Berg hinauf in Richtung Breitenfürst. Über Mutlanger Forum /Gemeindehalle, Hornbergstraße den Golfplatz Haghof fuhr man nach Enderbach, wo der Abschluss 73557 MUTLANGEN einer sehr gelungenen Radausfahrt erfolgte. Die Gefahr, sich auf einem Blutspendetermin mit dem Corona- Wieder in Mutlangen angekommen zeigte der Radcomputer 79 virus SARS-CoV-2 zu infizieren, ist derzeit gering. Das Personal gefahrene Kilometer. Info Werner Hartmann. des DRK-Blutspendedienstes trifft zusätzlich zu dem regulär ho-
10 Freitag, 10. Juli 2020 Amtsblatt Mutlangen hen Hygienestandard weitere Schutzmaßnahmen, um eventuell Wir verkaufen an Drive-In Stationen bei der Einfahrt kühle Infizierte beispielweise schon vor dem Betreten des Spendelokals Getränke, belegte Brötchen, Snacks und Eis am Stiel. zu identifizieren. Ebenso befindet sich auf dem Festivalgelände ein Verkaufs- Was gilt es in Zeiten des Coronavirus zu wissen und zu beachten? stand, der unter Einhaltung der aktuellen und bekannten - Bei jedem Spender wird vor dem Spendelokal Fieber gemessen Corona-Regeln, selbstverständlich genutzt werden darf. und eine Abfrage durchgeführt (Aufenthalt in Risikogebieten? Kon- Toiletten stehen in der Gemeindehalle zur Verfügung. takte mit Infizierten oder Verdachtsfällen?) Es steht somit einem entspannten und unterhaltsamen Abend - Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen das Spendenlokal nichts im Wege. nicht betreten Wir sind überzeugt, dass man in der „neuen Normalität“ ganz - Möglichkeiten zur Händedesinfektion vor Ort. Achten Sie auf eine bestimmt auch im Auto einen unterhaltsamen und schönen Abend gute Handhygiene. Es gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu verbringen kann! Mitmenschen. Bei Fragen rufen Sie gerne Marc Knödler unter 0151-46455663 an - Die Wartebereiche werden entzerrt, die Anzahl Spender, die sich oder schreiben Sie uns eine Mail an info@gmv-iggingen.de.“ gleichzeitig im Gebäude aufhalten wird begrenzt - Kein Imbissbereich, sondern Imbisstüte zum Mitnehmen. - Der DRK-Helfereinsatz wird minimiert, es gibt keine Spenderbe- treuung am Entnahmebett und im Ruhebereich. - Spender werden nicht auf Corona getestet. SONSTIGES - Bitte bringen Sie zum Ausfüllen des Anamnesebogens Ihren eige- nen Kugelschreiber mit. Schon immer galt: Menschen mit grippalen Infekten oder Erkäl- Bezuschussung von Online-Seminaren tungs-Symptomen, Fieber und Durchfall werden nicht zur Blutspen- Der Kreisjugendring Ostalb e.V. fördert befristet bis zum 30. Sep- de zugelassen. Wer in den letzten vier Wochen im Ausland war, darf tember 2020 Online Seminare und Jugendleiterschulungen für die ebenfalls nicht Blut spenden. außerschulische Jugendarbeit. Der Kreisjugendring fördert nach den Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. jeweils aktuellen Richtlinien Kinder- und Jugendfreizeiten, Jugend- Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blut- gruppenleiterschulungen und Seminare, Projekte und Maßnahmen. spende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und Befristet bis zum 30. September können nun Zuschüsse für Online im Internet unter www.blutspende.de Seminare und Jugendleiterschulungen abgerufen werden. Hierfür Wir freuen uns über viele Blutspender. Bleiben Sie gesund. gelten die allgemeinen Förderrichtlinien des Kreisjugendrings zur Förderung von Seminaren und Jugendleiterschulungen. Die Teilnehmer*Innen müssen mind. 12 Jahre alt sein, wobei die Mehrzahl der Teilnehmer*Innen zwischen 12 und 26 Jahre alt sein AUS DEN NACHBARGEMEINDEN müssen. Das Programm muss mindestens 2,5 Stunden lange dauern. Die genauen Zuschussrichtlinien für die Förderung der außerschu- lischen Jugendarbeit im Ostalbkreis können unter www.kjr-ostalb. „Auto - Quarantöne - Festival“ de unter Zuschüsse heruntergeladen werden. Bei Rückfragen steht die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung (info@kjr-ostalb.de, Drei Live-Events Anfang Juli 2020 auf dem Parkplatz der Ge- 07361/503-1465). meindehalle Iggingen • „Das Programm“ Willkommen kleines Einhorn e.V. • Donnerstag, 9. Juli füenf - 005 im Dienste ihrer Mayonaise - Special Auto Edition Verein zur Unterstützung von Familien während der Schwan- Ticketpreis pro Auto 50 EUR (2 Personen) gerschaft, in der Zeit nach der Geburt – bis hinein ins Klein- kindalter. • Freitag, 10. Juli Wir suchen noch dringend aktive Mitglieder, die Lust haben mit uns Witz vom Olli - Voll auf die 12 im Autokino - Ihre Lachmuskeln Veranstaltungen zu planen und genauso voller neuer Ideen stecken werden sie nicht wiedererkennen wie wir! Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf unserer Ticketpreis pro Auto 40 EUR (2 Personen) Homepage unter: www.willkommen-kleines-einhorn.de oder auf • Samstag, 11. Juli Facebook: https://www.facebook.com/willkommenkleineseinhorn/ Innsbrucker Böhmische - Besondere Live-Blasmusik-Momente *****Zudem findet ihr auf unserer Homepage alle gemeldeten - Ein Muss und Genuss für alle Blasmusik-Fans und solche die Kinderbedarfsbörsen zwischen Stuttgart und Aalen!**** es noch werden wollen ... Unsere nächsten Veranstaltungen finden Sie unter Die Sensationspolka „Böhmische Liebe“ live in Iggingen!!! https://events.willkommen-kleines-einhorn.de/ Ticketpreis pro Auto 30 EUR (2 Personen) Veranstaltungsort: Geburtshaus und Hebammenpraxis Margariten- • Rücksitztickets kosten pauschal 8,- EUR pro Person. Es können heim, Weißensteiner Straße 33, Schwäbisch Gmünd. max. 3 Tickets pro Auto und Tag optional dazu gebucht wer- Unkostenbeitrag i.d.R.: 5 Euro für Nicht-Mitglieder, 3 Euro für Mit- den. glieder. Jeweils inkl. Getränke und Snacks. Tickets gibt es im Rathaus Iggingen, i-Punkt Schwäbisch Anmeldung unter: https://events.willkommen-kleines-einhorn.de/ Gmünd und online bei www.reservix.de. oder kontakt@willkommen-kleines-einhorn.de „Wir freuen uns sehr, dass das 3-tägige Festival wie geplant Impfgespräch – stattfinden kann und wir freuen uns ebenso, viele Bürger Informationsabend zur ausführlichen Impfaufklärung begrüßen zu dürfen, wenn endlich mal wieder was los im 09. Oktober, 19.30 Uhr Dorf ist! (kein UKB, Spenden willkommen) Es gibt für Kurzentschlossene an allen 3 Tagen auch eine Abend- Ein kritischer Blick aufs Thema Impfen und was dies für die Gesund- kasse!“ heit des Kindes bedeutet. • „Wichtige Infos zum Festival“ Referent: Dr. med. Meyer-Hamme „Es ist Sommer, das Wetter verspricht an den drei Tagen sehr 16. Oktober, 19.30 Uhr gut zu werden! Können Kinderkrankheiten wichtig sein Die Festivalteilnehmer dürfen selbstverständlich trotz Corona- Vom Umgang mit alten und neuen Kinderkrankheiten, über deren Auflagen das Fenster und Schiebedach im Auto öffnen und Sinn und deren Gefahren. sogar mit dem Cabrioeinfahren. Referent: Dr. Johannes Bindel
Familie M. sucht dringend, mit der finanziellen Absicherung der Eltern, ein Haus für sich und Ihre zwei Kinder in Mutlangen + 10 km Umkreis! Angebote bitte an Hahn + Keller 07151-604030 Freie Sicht auf Feld, Holz- und Montagebau Wald oder Wiese! Armin Maier Zimmermann Suche abgelegenes Ihr zuverlässiger Partner in den freistehendes EFH Bereichen Innenausbau, Dach-/ oder Bauernhaus, Fenster, Türen, Rollläden ggf. Ortsende, mit Abstand Flachdach und vieles mehr… zum Nachbarhaus. Mobil: 0171/6462468 Telefon 07123 / 36412 Telefon: 07171/9229223 von 19:00 – 21:00 Uhr 73527 Schwäbisch Gmünd Industrie- und Städtereinigung Verstopfter Abfluss? 3-Zi.-Whg. 83m², mit Balkon, EBK, TG-Stellplatz, Ortsmitte Waldstetten Mutlangen, KM 820 €, ab Telefon (07171) 4 21 90 01.10.20 zu vermieten Chif- fre 777/1017 • Pflegedienst • Tagespflege • Hausnotruf • Essen auf Rädern 3 – 4 Zimmer Wohnung Ich (30) suche mit meiner Tochter (4) Achtung: Nicht vergessen! • Hauswirtschaft eine nette 3-4 Zi-Wohnung nördlich von Schwäbisch DER FIXE FELIX Gmünd – Gschwend Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Reparaturschnelldienst rund ums Fenster 0173 2862859 Joachim Holz Waldstetten Wir sind auf der Suche nach ei- nem Haus für unsere Eltern. Rollläden Markisen Jalousien Aktuell wohnen in einer Woh- Telefon: 0 7171- 499 763 nung im 3. Stockwerk ohne Aufzug. Treppensteigen wird immer schwieriger. Freuen www.einhornverlag.de uns über Rückmeldungen. Kontakt 017634992422. BESTA Wir geben M Kapitalanleger sucht 1 – 4-Zimmer-Wohnung Büchern eine Seele. Weißensteiner Straße 164 73525 Schwäbisch Gmünd in Mutlangen + 10 km Umkreis! Gerne auch Telefon 0 71 71 / 9 96 05 53 info@bestattungen-herz.de schon länger vermietet! Finanzierung gesichert! Gestaltung mit Leidenschaft www.bestattungen-herz.de Angebote bitte an Hahn + Keller 07151-604030 www.einhornverlag.de Blick über den Der kulinarische »Blick über den Tellerrand« ist ein TelLer KöchinNen aus alLer Welt Geschenk für alle, die gerne kochen, gerneundessen öfFnen Küche und gerne neue Rezepte ausprobieren. Das Koch- Herz Der kulinarische »Blick über den Tellerrand« für alle, die gerne kochen, gerne essen und ist ein Geschenk gerne neue Re- rand Rezepte und buch enthält Rezepte und kurze Portraits der betei- zepte ausprobieren. Das Kochbuch enthält Rezepte und kurze Portraits der beteiligten Frauen und entführt in fremde Länder. Von Frankreich und Belgien bis in die Türkei und Geschichten nach Sy- ligten Frauen und entführt in fremde Länder. Von rien reicht das geografische Spektrum. Gerade Land halten Frauen ihre Familien emotional in einem neuen zusammen. aus aller Welt Sie sorgen mit Humor, ihrem Optimismus und Frankreich und Belgien bis in die Türkei und nach mit landestypischen Gerichten für das leibliche ein Gefühl der Heimat in der Fremde. Für das nicht zuletzt Wohl und für internationale Syrien reicht das geografische Spektrum. Gerade Kochbuch öffnen die Gmünderinnen Küche lassen teilhaben an der kulinarischen Vielfalt, neue Land mitbringen. und Herz und die sie in das in einem neuen Land halten Frauen ihre Familien emotional zusammen. Sie sorgen mit Humor, ihrem (D) 9,80 € Optimismus und nicht zuletzt mit landestypischen ISBN 978-3-95747-081-2 Gerichten für das leibliche Wohl und für ein Gefühl einhornverlag.de der Heimat in der Fremde. 2018-08-07-Autoren_Internationales Kochbuch_Umschlag .indd 2-3 Erhältlich in Buchhandlungen, im Servicebereich der einhorn- 23.10.18 11:57 Klammerheftung, 21 × 21 cm, 60 Seiten, Verlag+Druck GmbH und unter www.einhornverlag.com ISBN 978-3-95747-081-2 nur 9,80 € Freitag, 10. Juli 2020 · Mutlangen 11
Jetzt SUMMER-SALE!! badewannendoktor Emaillereparaturen, Acryleinsätze, Acrylüberzüge ® R. Gebauer, 73557 Mutlangen, Rechbergstraße 15, Tel. (0 71 71) 7 11 70 badewannen-doktor@online.de Wir machen keine Kompromisse. Qualität und Qualifikation sind für uns selbstverständlich. (07171) 6 20 03 •Reparaturen aller Art •Kundendienst •Klima-Wartung •Unfallinstandsetzung •Elektronik Diagnose •Leistungsprüfstand Schwäbisch Gmünd · Heubach · Lorch •Reifen/TÜV + AU (tägl.) •Neuwagenverkauf •Webasto-Einbaupartner Seit 1996 im von Mutlangen Öffnungszeiten: Montag – Freitag 07.00 – 12.00 Uhr und www.concordia-bestattungen.de 13.00 – 19.00 Uhr und nach Vereinbarung KfZ-Meister & Servicetechniker Wir kaufen Ihr Auto Jede Marke. Jedes Alter. Jeder Zustand. Einfach, schnell, sicher und unkompliziert. Tel. 07231/182 16 05 oder 0176 /28 44 61 42 R E S TA U R A N T A D L E R FEINE KÜCHE MAX & MORITZ »Drive in« Tag und Nacht Automat vor dem Restaurant neue Sorten MIT UNSEREM BIERGARTEN SERVICE Car Service bei schönem Wetter geöffnet! EINFACH Mo - Sa. 17.00 - 22.00 So. 11.00 - 14.00 Uhr SORGENFREI UNTERWEGS. Herzlich Willkommen! TAUFE SIPPENTREFFEN À LA CARTE KONFIRMATION TRAUERFEIER BUSINESS- SPEISEKARTE KOMMUNION TAGUNGEN DEUTSCH-ENGLISCH STANDESAMT BUSGRUPPEN FAMILIENSONNTAG HOCHZEIT HOTEL FAMILIENPLATTE GEBURTSTAG FIRMENFEIER MITTAGSTISCH FAMILIENFEIER WEIHNACHTSFEIER GUTSCHEINE www.autohaussorg.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Opferkuch Autohaus Sorg GmbH BEST WESTERN PLUS AALENER RÖMERHOTEL · HANS-JÖRG OPFERKUCH Lorcher Str. 38 · 73547 Lorch-Waldhausen · Telefon 07172 926 44 - 0 Bodenbachstraße 8/1 · 73433 Aalen-Treppach · Telefon 07361 91976-0 Lorcher Str. 38 · 73525 Schwäbisch Gmünd · Telefon 07171 909 828 - 0 info@roemerhotel.bestwestern.de · www.aalener-roemerhotel.de 12 Mutlangen · Freitag, 10. Juli 2020
Sie können auch lesen