Aktuell Ausgabe Nr. 14 - Mosnang

Die Seite wird erstellt Astrid Hildebrandt
 
WEITER LESEN
Aktuell Ausgabe Nr. 14 - Mosnang
aktuell                                               Ausgabe Nr. 14
                                                                    Freitag, 10. Juli 2020

               Herzliche Gratulation zu erfolgreichen Lehrabschlüssen
               in den Gemeindebetrieben!

               v.l.n.r.: Michelle Hänggi, Lara Bruno, Eveline Giger und Manuel Fischbacher

               In den vergangenen Tagen haben vier Lernende der                  Michelle Hänggi und Lara Bruno haben die dreijährige
               Gemeindebetriebe die erfreuliche Mitteilung über die              Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit EFZ im Alters- und
               bestandene Lehrabschlussprüfung erhalten. Die jun-                Pflegeheim Hofwis ebenso mit sehr gutem Erfolg abge-
               gen Berufsfachleute dürfen stolz auf den ersten Kar-              schlossen. Auch ihre Prüfungseinheiten fanden «corona­
               riereschritt zurückblicken und nun vorab das Erreichte            bedingt» in abgeänderter Form statt. Der Erfahrungswert
               geniessen. Ganz spezielle Umstände galt es in diesem              aus den Zeugnisnoten, ergänzt mit je einem praktischen
               Jahr wegen der Einschränkungen rund um das Corona-                und theoretischen Prüfteil (im Betrieb stattgefunden)
               Virus zu bewältigen. «Coronakonform» gestaltete sich              haben zum Abschlussergebnis geführt. Michelle Hänggi
               denn auch das Foto anlässlich dieser Bericht­erstattung.          verlässt die Hofwis und wird in Ganterschwil in der Kli-
                                                                                 nik Sonnenhof als ausgebildete Fachfrau Gesundheit erste
               Eveline Giger hat die dreijährige Ausbildung zur Kauffrau         Berufs­erfahrungen sammeln. Lara Bruno wird ihre erwor-
               (M-Profil – mit Berufsmaturität) auf der Gemeindeverwal-          benen Fähigkeiten ab August bei der Spitex in Wattwil un-
               tung mit der hervorragenden Note 5,3 «im Rang» abge-              ter Beweis stellen können.
               schlossen. Die Notengestaltung basierte bei Eveline Giger
               auf den Erfahrungswerten aus dem Zeugnis, wegen der               Der Gemeinderat freut sich über die beachtlichen Lehr-
               Corona-Massnahmen sind die abschliessenden Prüfungs-              abschlüsse und bedankt sich bei allen Ausbildungsverant-
               arbeiten ausgefallen. Eveline Giger besucht ab August             wortlichen und Mitarbeitenden, welche die Lernenden in
               2020 den Vorkurs Pädagogischen Hochschule in St. Gallen           den letzten spannenden und intensiven Jahren ausgebil-
               als Vorbereitung auf die Lehrerinnenausbildung.                   det, begleitet und unterstützt haben. Unseren Lernenden
                                                                                 gratulieren wir ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen
               Manuel Fischbacher hat seine dreijährige Ausbildung als           Lehrabschlussprüfung, bedanken uns für den geleisteten
               Fachmann Betriebsunterhalt EFZ ebenfalls «im Rang»                Einsatz im Namen der Politischen Gemeinde Mosnang
               mit der Note 5,2 abgeschlossen. Die Bewertung der Ab-             und wünschen den jungen Berufsleuten viel Erfolg und
               schlussarbeit basiert bei Manuel Fischbacher zum einem            beste Gesundheit auf dem weiteren beruflichen und per-
               Teil auf den Schulnoten im Zeugnis und zum Teil aus einer         sönlichen Lebensweg.
               Bewertung der Arbeiten im Betrieb. Manuel Fischbacher
               wird bis Ende 2020 in unserem Werkhof weiterbeschäf-                                                Gemeinderat Mosnang
               tigt, danach erfolgt der Eintritt in die Rekrutenschule.

mosnang_aktuell_Nr-14_2020.indd 2                                                                                                            07.07.20 15:34
Aktuell Ausgabe Nr. 14 - Mosnang
aktuell | Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang

                                                                              Ausserdem hat der Gemeinderat …
               Aus dem Gemeinderat
                                                                              … die Aufteilung des Unterhaltsperimeters der Sonnmatt-
               Neuer Standort für die Märkte definitiv festgelegt             strasse (Gemeindestrasse 3. Klasse) aufgrund einer Grund-
               Der Gemeinderat hat dem OK Markt den gesteigerten Ge-          stückteilung genehmigt.
               meingebrauch der öffentlichen Strassen für die Durchfüh-       … die Aufteilung des Unterhaltsperimeters der Strasse
               rung des Herbstmarktes sowie des Chlausmarktes 2020            Aufeld-Dottingen (Gemeindestrasse 3. Klasse) aufgrund
               bewilligt. Vom Jahrmarktbetrieb betroffen sind die Ge-         geänderter Pacht- und Bewirtschaftungsverhältnisse ge-
               meindestrasse Mosnang-Libingen (Teilstück Lindenplatz          nehmigt.
               bis Abzweiger Pfarrwiese), die Gemeindestrasse Oberdorf-
                                                                              … der Gemeinde Bütschwil an die Erschliessung des Ge-
               strasse (Teilstück Kirchplatz bis Liegenschaft Nr. 476), die
                                                                              bietes Gremmigen (Lütschwil) mit Glasfaser einen finan­
               Gemeindestrasse Hinterdorfstrasse (Teilstück Verbindung
                                                                              ziellen Beitrag von Fr. 5’000.00 in Aussicht gestellt.
               zur Oberdorfstrasse), die Gemeindestrasse Pfarrwiese
                                                                              … die Arbeiten für die Kanalfernsehaufnahmen für die
               sowie die Gemeindestrasse Bodenstrasse (Einlenker in die
                                                                              sechste Etappe des Gewässerunterhaltsprogrammes (Ge-
               Oberdorfstrasse). Die geäusserten Bedenken, welche am
                                                                              biete Wisen, Lenzlingen, Wolgensingen, Dreien-Rietholz-
               öffentlichen Informationsanlass thematisiert wurden, kön-
                                                                              Ackerwis und Rüedlingen) an die Firma Mökah Kanalreini-
               nen in der Umsetzung fast alle berücksichtigt werden.
                                                                              gung AG, St. Gallen vergeben.
               Strassensperrung Kantonsstrasse Mühlrüti bis                   … die Metallbauarbeiten bei der Gewässerverbauung
               Passhöhe Hulftegg vom 13.– 15. Juli 2020                       Dorfbach im Hinterdorf an die Firma Metallraum AG, Büt-
               Infolge Einbau des Deckbelages ist die Kantonsstrasse von      schwil vergeben.
               Mühlrüti bis Passhöhe Hulftegg vom Montag, 13. Juli 2020,      … an die gestalterische Auffrischung der Bibliothek Mos-
               20.00 Uhr bis Mittwoch, 15. Juli 2020, 06.00 Uhr in beide      nang einen ausserordentlichen Beitrag von Fr. 7‘000.00
               Richtungen gesperrt (inkl. Velos). Die Zufahrt bis zur Pass-   gesprochen.
               höhe und Restaurant Hulftegg ist ab Steg (ZH) möglich.
               Für die Bewirtschaftung der Grundstücke ist das Fahren bis
               zur Baustelle gestattet. Der reguläre Postautobetrieb          Baubewilligungen
               Mühlrüti – Hulftegg wird während dieser Zeit nicht bedient.
               Bei schlechter Witterung muss der Belagseinbau auf den         Christoph Caminada und Petra Casanova – Neubau Einfa-
               nächstfolgenden schönen Werktag verschoben werden.             milienhaus mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (Innenaufstel-
                                                                              lung), Bodenweg 3, Mosnang
               Sonnhaldenbach
               Schlussabrechnung Bereich Hochwasserschutz
               Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung für das Hochwas-         Grundstückübertragungen
               serschutzprojekt Sonnhaldenbach mit einem Gesamttotal
               von Fr. 251’106.15 genehmigt. Dies entspricht gegenüber        Dejakum Roger, Wattwil, an Dejakum Misthira, Mosnang,
               dem Kostenvoranschlag von Fr. 373’000.00 einem Min-            ½ ME am Grundstück Nr. 2119, Neuhofstrasse 3, Mosnang,
               derkostenanteil von 32.7%. Nach Abzug der Beiträge von         Wohnhaus, 864 m2, Gebäude, Strasse/Weg, übrige befes-
               Bund und Kanton (Fr. 121’987.10) verbleiben der Gemein-        tigte Fläche, Acker/Wiese/Weide, Gartenanlage
               de Mosnang Kosten von Fr. 129‘119.05. Diese werden in
               der Investitionsrechnung aktiviert und gemäss festgeleg-       Hollenstein Georg, Schwarzenbach, an Loser Urs, Dreien,
               ter Abschreibungsdauer amortisiert. Eine detaillierte Ab-      das Grundstück Nr. 1201, Sonnehalb, Dreien, 15’989 m2,
               rechnung wird Ihnen im Geschäftsbericht 2020 vorgelegt.        Wald

               Öffentliche Auflage Renaturierungsprojekt –
               weiteres Teilstück                                             Zivilstandsnachrichten
               Die Bürgerschaft hat an der Bürgerversammlung vom
               November 2019 den Kredit für die Renaturierung eines           Die Auflistung ist nicht vollständig, da auf eine Publikation
               weiteren Teilstückes genehmigt. Das Ingenieurbüro stei-        verzichtet werden kann.
               ger + partner ag, Dietfurt hat nun in Absprache mit den
               betroffenen Grundeigentümern und in Zusammenarbeit             Geburten
               mit dem Büro Steidle Consulting GmbH, Ebnat-Kappel das         25. Juni 2020 in Wil SG: Schuppisser, Marc, Sohn des Schup-
               Projekt (Renaturierung und Altlastensanierung) erarbeitet.     pisser, Yannic Wanja, von Winterthur ZH und der Schuppis-
               Dieses liegt zurzeit zur Einsichtnahme öffentlich auf. Die     ser geb. Lisac, Natalie, von Lantsch/Lenz GR, wohnhaft in
               Ausführung des Projektes ist im Herbst 2020 vorgesehen.        Mosnang, Bütschwilerstr. 14

mosnang_aktuell_Nr-14_2020.indd 3                                                                                                             07.07.20 15:34
Aktuell Ausgabe Nr. 14 - Mosnang
30. Juni 2020 in Wil SG: Lang, Jana, Tochter des Lang,          Weitere Informationen
               Gregor Johann, von Udligenswil LU und der Lang geb.
               Wermelinger, Claudia, von Zell LU, wohnhaft in Mosnang,         Lehrstelle 2021 besetzt
               Bütschwilerstr. 3c                                              Selina Länzlinger, Mühlrüti konnte
                                                                               als neue Lernende für die Lehrstelle
               Trauungen                                                       2021 als Kauffrau gewonnen werden.
               19. Juni 2020 in Wattwil SG: Hollenstein, Beat, von Mos-        Sie besucht nach den Sommerferien
               nang, wohnhaft in Libingen, Tobel 2181 und Büsser, Mi-          die 3. Klasse der Sekundarschule
               riana, von Amden SG, wohnhaft in Libingen, Tobel 2181           Mosnang und wird die Ausbildung
                                                                               im August 2021 antreten. Die ab-
               26. Juni 2020 in Lichtensteig SG: Kuster, Michael, von          wechslungsreiche Lehre auf einer Gemeindeverwaltung
               Eschenbach SG, wohnhaft in Libingen, Halden 1299 und            ist eine solide Grundausbildung mit vielen Weiterbildungs-
               Günter, Bettina Noemi, von Thörigen BE und Hombrechti-          möglichkeiten. Wir heissen Selina Länzlinger bereits jetzt
               kon ZH, wohnhaft in Libingen, Halden 1299                       im Team der Gemeindeverwaltung herzlich willkommen
                                                                               und wünschen ihr eine erfolgreiche Ausbildungszeit.
               26. Juni 2020 in Wattwil SG: Roth, Jakob von Ebnat-Kap-
               pel SG, wohnhaft in Hemberg SG und Oberholzer, Helen
               Priska, von Eschenbach SG, wohnhaft in Libingen, Dorf 23        Meldepflicht für Reisende aus Risikoländern
                                                                               Seit dem 6. Juli 2020 besteht eine Meldepflicht für Reisen-
               Todesfälle                                                      de die aus einem Risikoland in die Schweiz zurückkehren.
               24. Juni 2020 in Kirchberg SG: Strassmann, Josef Meinrad,       Die Meldung ist innerhalb von zwei Tagen nach der Einreise
               geb. 29. Juli 1936, von Mosnang, verheiratet mit Strass-        dem Domizil Kanton zu melden.
               mann geb. Urben, Erika Marta, wohnhaft gewesen in Drei-         Anbei der entsprechende Link:
               en, Lenzlingen 445                                              www.sg.ch/tools/informationen-coronavirus/
                                                                               rueckkehr-aus-risikolaendern.html
               27. Juni 2020 in St. Gallen: Bischof geb. Meier, Olga Josefi-
               ne, geb. 11. März 1956, von Nesslau-Stein SG, verheiratet
               mit Bischof, Walter Gottfried, wohnhaft gewesen in Libin-
               gen, Dorf 23
                                                                                Lieferung von Rundholz
                                                                                Die Gemeinde Mosnang bereitet einen Teil der Holzschnitzel für die eigene
                                                                                Heizung selber auf. Waldeigentümern und Forstunternehmern in der Gemeinde
               Veranstaltungen / Termine                                        Mosnang bieten wir die Möglichkeit, Holz zu liefern, das zu Schnitzeln verar-
                                                                                beitet wird.
                                                                                Qualitätsanforderungen
               Sonntag, 12. Juli, 13.00 Uhr                                     – Laubholz / mindestens 10 cm Durchmesser / Länge ca. 4 – 6 m
               Rösslischüür Libingen, Luzia und Josef Brand                     Lieferbedingungen
               Libingen                                                         – gegen Voranmeldung beim Leiter Werkhof, Peter Blöchlinger
                                                                                – franko Lagerplatz im Feld, Mosnang, abgeladen, aufgeschichtet,
                                                                                   gesichert / mit Waagschein
               Montag, 13. Juli, 19.00 Uhr, ABGESAGT                            Abnahmemenge ca. 200 Tonnen in Teilmengen
               Empfang Eidg. Schützenfest, Verkehrsverein Mosnang               Abnahmepreis     Fr. 55.00 pro Tonne inkl. Transport, Ablad, Waagscheingebühr.
               Mosnang                                                          Wenn Sie an Holzlieferungen gemäss dieser Ausschreibung interessiert sind,
                                                                                setzen Sie sich bitte bis 10. August 2020 mit Herrn Peter Blöchlinger, Betriebs-
                                                                                leiter Werkhof unter Tel. 071 983 17 14 in Verbindung.
               Donnerstag, 16. Juli
                                                                                10. Juli 2020 | Gemeinde Mosnang
               Ende Sommerlager, JUBLA Mosnang
               Dorf, Mosnang
                                                                                                         Wir gratulieren
               Sonntag, 19. Juli, 19.30 Uhr
               Abend auf dem Rachlis,                                             Jasmin Breitenmoser
               Christlicher Bauernbund Mosnang
                                                                                           Zur Abschlussprüfung als
               Rachlis, Mosnang
                                                                                           Detailhandelsfachfrau EFZ
                                                                                       mit der ausgezeichneten Note 5.2

                                                                                VOLG Team Mosnang
                  Besuchen Sie uns online: mosnang.ch

mosnang_aktuell_Nr-14_2020.indd 4                                                                                                                                  07.07.20 15:34
Aktuell Ausgabe Nr. 14 - Mosnang
aktuell | Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang

                                                                                 Da s Eig en he im
                                                                                   rd d em  nä ch st
                                                                                 wi
                                                                                 umgebaut? 071 982 8-ag.ch
                 Gemeinde-Volksabstimmung 5. Juli 2020
                 Vorlage 1                                                                           0 50
                 Baukredit von Fr. 4'000'000.00 (inkl. MwSt.) für die
                 Schulraum­erweiterung in Libingen:                                                                          www.ew
                 Stimmbeteiligung31.0%
                 Total Stimmberechtigte                2105
                 Gültige Stimmausweise                  655
                 Eingelangte Stimmzettel                652
                 leer1
                 ungültig0
                 In Betracht fallende Stimmzettel       651
                                                   Ja427
                                                   Nein224

                 Vorlage 2                                                                                «Wir brauchen Schweiz»
                 Baukredit von Fr. 2'520'000.00 (inkl. MwSt.) für die
                 Schulraum­erweiterung in Mühlrüti:
                                                                                                          Raiffeisen als Partner
                 Stimmbeteiligung30.9%
                                                                                                          von Schweiz Tourismus
                 Total Stimmberechtigte                2105
                 Gültige Stimmausweise                  655                    Sie brauchen Schweiz? Als Raiffeisen-Mitglied
                 Eingelangte Stimmzettel                650                    profitieren Sie von attraktiven Angeboten für
                 leer0                                                         Ausflüge und Ferien in der Schweiz.
                 ungültig0
                 In Betracht fallende Stimmzettel       650                    Mehr Informationen unter raiffeisen.ch/schweiz
                                                   Ja484
                                                   Nein166                     Wir wünschen Ihnen erholsame Sommerferien!

                 Vorbereitung und Durchführung von Abstimmungen
                 können gemäss Art. 164 Gemeindegesetz (sGS 151.2)              Raiffeisenbank Regio
                 von Stimmberechtigten wegen Verfahrensmängeln in-              Unteres Toggenburg & Neckertal
                                                                                unteres-toggenburg-neckertal@raiffeisen.ch
                 nert 14 Tagen seit Bekanntwerden des Beschwerde-
                 grundes, spätestens 14 Tage nach der Abstimmung
                 beim Departement des Innern des Kantons St. Gallen,        

                 Regierungsgebäude, 9001 St. Gallen angefochten wer-
                 den.
                 Mosnang, 10. Juli 2020 | Stimmbüro
                                                                                                                         
                                                                                                               +
                             Dr. med. Martin Schocher                                                                 ##$("
                                 Praktischer Arzt FMH                                                                 ""!$,
                                                                                                              " '# (%"("
                 Bahnhofstrasse 21, 9606 Bütschwil, Tel. 071 983 29 33                                            " " $ ##%
                                                                                                                             %"&"$,
                 Sommerferien                  Mo 27. 7. – So 9. 8. 2020                                        ""%%#&""#%+

                        Vertretung durch die Ärzte in der Umgebung

                                                                                Impressum
                                                                                Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang erscheint
                                                                                alle zwei Wochen
                                                                                Nächste Ausgabe: Freitag, 24. Juli 2020
                                                                                Einsendeschluss: Montag, 20. Juli 2020, 08.00 Uhr
                                                                                Telefon 071 982 70 70 | Fax 071 982 70 71
                                                                                aktuell@mosnang.ch | www.mosnang.ch

mosnang_aktuell_Nr-14_2020.indd 1                                                                                                                        07.07.20 15:34
Aktuell Ausgabe Nr. 14 - Mosnang
Sie können auch lesen